1922 / 207 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2 auf Blatt 12196, betr. die Firma I0. Die Firma Schneider T Co. in Mannheim. bõ38!) Marienburg, Westpr. 66385] Münster, Westf. 66394 die Uebernahme von Vertretungen in

Nr 2229 bei ĩ Wi S dorf D ominaenieur Frnst ! Bora ; P. ind Rjchard * jr etræ 1 . 9[rErzan Botrént ! ö. ,. ;. 2 . ) ; ] 3 . 3 . D] ) . . C Go . , , n. Dil meredorf , Er , 6 r. und Richard Zippel in ö vuüuis Tacob in Leipzig: In das Len ney, und als deren persönlich haftende Zum Handelsregister B Band II In unserem Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister A sind heute dieser Dndel sbwanche. Die Gesellschaft Josef Daiber 2 hren id, i vrz: Dennemann, Berlin Nilelassee, und Kauf- , n ; ö ö Gesellschafter Fabrikant Hermann Or 3. 20, Firma „Brauereigesellschaft zu Nummer 146 bei der Firma Wilhelm folgende Eintragungen bewirkt: kann sich auch mit anderen ähnlichen 8 Vg lb ) . 2 1 :˖:4414 1 14 3961 RR. I Hruküura- 1 5 2 1 5 2. 4 Njgdber ssossschaft 72 . ne 3 chäft st ingetr au) 86 ö 2 *. ö 3 E19 ; i m ö . J * ö . . ) * . * x ö . Ver ank? 1. re . uit . 2 2 10, e. ; rokura: Rr. re, Paul X orchert. . Gesell cha besteht 1 81 * 14 . I ae, in Leipzig Die Schneider und Kaufmann Hermann Hugo 86 ichba um (vorm. Hofmann)“ in König Nachfolger Inh. Hugo Friese 2 zu Nr. 1080, Firma Grevener oder gleichartigen Geschäfts zweigen be⸗ 2 * 28 ed ] ) 2m 1cD0b 361 ö 1m zerlin⸗A 5 3 1asfsun 309 5: t 3ber⸗ T* 62 zor Borg 28 Aufsi srats 18 11 Pall E 21 X 8eB= 6 * er ö d 1 71 * 2311 l . 1 9 z ö . = 834 ö 9 5. ö 216 24 4 6 ? * 93anio ss J P en ee gem i e nete ; an 383 4ace Ernheim er lin. d mer lassungsort, Rönigs erg 1 sichtsrats aus einer 1 6 * am 1. August 1921 er- Baack, beide in Lenney. Kommanditgesell. Mannheim wurde heute eingetragen; in Marienburg folgendes eingetragen Holzwarenfabrik W. Plöger * Co. fassen sowie. Zweigniederlassungen im 392 2741 N f r . i , . Bun 1 cc , Rosenbaum - Ganne, Vorstadt Rö) n er Paul Borchert ersonen welche von dem Aufsichts roa . schaft. Die Gesellschaft hat am 31. August Der Vorstand Hans Schneider hat worden; Die Firmg ist geändert und u Greven: Der Kaufmann Wilhelm In⸗ oder Auslande errichten. Das Sande lsgesellschaft mit ach rn 6 err in . . erteilt. « in Kön gsherg w. gen ,. . . . . w 1 . Blatt 14 62, betr. die Firma 1922 begonnen. Die persönlich haftenden seinen Wohnsitz nach Mannheim verlegt. lautet jetzt; Sugo Friese. Plöger zu Greven ist mit dem 1. Sep⸗ Stammkapital beträgt bo0 000 406. Sind Haftnun nbin? 8 schrstntter baß jeher von ihnen Herechtigt ist, die e. Amn 4. Schtember 1922 bei Ne 230 Seel won, nr, en, nnen, ramm - Prägerei Gesellschafter sind zur Vertretung der Ge. Mannheim, den 8. Septemher 1972. Marienburg, den 8. September 1922. tember 1922 aus der Gesellschaft aus- mehrere Geschäftsführer bestellt, so er . ug. Köln: . urch Heschluß der sellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge.· Nathan Sternfeld —; Die Gesell⸗ Reichs ger. Die Berufung der einigen, Mon og Lei ata; Gustav sellschaft nur in Gemeinschaft miteinander Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Das Amtsgericht. geschieden und der Kaufmann Josef Steens folgt die Vertretung der Gesellschaft esellschafter vam 25. August 1928 ist schäftsführer zu vertreten. Dem Paul schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Generalberfammlung erfolgt durch ein⸗- Gebr. Voigt in Leipzig: 2 J KJ ee a, m. 31 Aua gz in dse Gee burck zwei Geschäftsführer gemeinsam der Sit Gesell Y Dersi Ke is Gee, e e fc an, ĩ 77 m. ; 6 Mr ö q Al ö Schwarzenber und Edmund oder jeder von ihnen allein nur in Gemein in Berlin am 31. Augu in die S dur wei E ihrer. gem c . Sitz der Gesellschaft verlegt. Der Versinh, Köln, ist unter Beschränkung sellschafter Erich Vallentin ist alleiniger malige öffentliche Bekanntmachung, welche e, n, . i, er mn. 89 lusc fter aus schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Mannheim; 663821 Marne. 663586] sellschaft eingetreten als persönlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ a e llschaft ist nach Inden gun ie Zweignießerlasung Jöln, derart Inhaber der Firma, ö mindestens drei Wochen vor deem Ver- S6lin Won . 6 lar 5 K* Gin Kommanditist. Gegenftand des k B Band XV] In unfer Handelsregister A ist heute haftender Ges slschafter. Die Firma ist meinschaft mit einem Prokuristen. Die (Umtsgzricht Aldenhgben) verlegt. Prokurg erteilt daß er gemeinschaftlich mit Nr. 3873 Paul Tinngy. Nieder- sammlungstag erschelnen muß. Die geschieden, Her, Men t ster is 86 sinternehmens ist die Herstellung und der O3. 29“ , Brown, Boveri C unter Nr. 100 die Firma Gustav in Steens Tigges Holzhandlung Gesellschaft kann jedoch einzelnen Ge— 6 2885 bei der Firma „S. J. Solz einem Geschäftsführer zur Vertretung be⸗ lussungsort Königsberg i. Pr. (Mittel Gründer der Gesellschaft sind: 1. die n, . e,, geizig J ö Vertrieb von Werkzeugen! und Wertzeug⸗ Fic* , 9 run, Pa kullat Nachf. Jh. Peter Kröger in Greven geandert. Vergl* Rr. 1345 lern! ie Befugnis erte sen, die *. Co. mit beschränkter Haftung“, ugt ist. Gesellschafts vertrag vom 7. Va⸗ anger 16). Inhaber Paul Tinney in Kommanditgesellschaft Gebrüder Lismann C esamtprtotfum 1 geerteilt den Kaul] e maschinen aller Art sowie die ne. an, . , d. J 26 1 ͤ in Et. Micha? lis donn eingetragen * Abteilung A* pes Handel regifters. Se ft . erg reten. Als Ge⸗ Köln: Josef Pütz hat sein A s Ge. nuar 1913, 28. Februar 1917 und 28. Ja⸗ Königsberg i. P in Frankfurt a. Main, 2. der Fabrikant Emil Richard Wilhelm Baensch und nascht ne . , n,. im wurde heute eingetragen; ö e, e. , , . h ; ö. . wn. n =, e, ,, . osef Pütz hat sein Amt als Ge⸗ ö 2 8. 1 , und 23 a- Königsberg i. Pr. . ö. . in Frankfur g. Main, 2. der Fabrik ies. Heicharb Frenzel, beide in von Dreh⸗ und sonstigen mechanischen Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Marne, den 9. Juni 192. b) zur Nr. 1346, zur Firma Steens sch führer mit der Befugnis, je die schäftsführer niedergelegt. Kaufmann Erich nuar 1929. Sind mehrere Geschäftsführer Am 5. September 1922. Nr. 3874. Josef Dichmann in Kelkheim, 3. der Vermann Richard zel, ; NMaschinenarbeiten. schluß der General ber sammlung vom Das Amtsgericht. * Tigges Holzhanblung zu Greven: Gesellschaft allein zu vertreten, sind be— ö r ne . K ; Persönlich haftende Gesellschafter sind der stellt die Kaufleute Henry Schwarz und

Löhenstein, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Paul Freinatis. Niederlaffungsort Fabrikant Wilhelm Dichmann in Kelk- Leipzig. ; f 9 .

bestell ifts z F ÿni ; 25 25 ie Fi II. Die Firma Blätgen C Krapp 1 August 1922 in S 4 (Grundkapt ö K . bestellt. zwei Geschãftsführer oder durch einen Ge⸗ Tönigsberg . Pr. Weidendamm 16). heim 4. der Fabrikant Karl Dichmann in 4. auf Blatt . 39 3 an Si ud k ned ö /m. 85 . Se f g ge ne nm nn. (bs38) i, . fe Stec n in , und ,, Nin bern Die Nr. 3446 bei der Firma „Handels⸗ r , . in Gemein schaft. mit zinem Inhaher, Paul Freinatis in Königs- Kelkheim, 5. der Fabrikant Thomas T W. . Har, *in . eren versoͤnlich haftende Gesellschafter Abfan, leder 866 , ,, e ,. Füma Johannes Schuback Kaufmann Wiltelm Tigges zu Greven. Fffentlihen Betanntmachungen der Ge— gesellschaft Fleischerverband Aktien- Prokuristen. Der Geschäftsführer Willy berg i. M Wichmann in Kelheim, s er Fabrikant Ric; Jirnfenin Kaufmann Heinrich Blaͤtgen und Dach sichtstatsmitglieder' neun gefaßt worden, . Eo., hier, Nr. z66ß des Handels. Die, Gesellschaft ist, eine offen, Handels. (llsckaft erfolgen durch den Fränkischen ö Ur .

95 2 2. 2 166 z 5 z 8. 3 783 ** 1 ö ö ] s F ö 59 9 8 M n Ce; . ach 3 Geselischa ft“, Berlin, mit Zweig⸗ de, ist viedoch allein vertretungs⸗ , Nr. 375. Wilhelm Laupichler. Veinhard Dichmann in Kelkheim, ?. der sesch. 6 geb. 6 e ,, . niederlassung in Köln: Durch Beschluß Kerechtigt. Ferner wird bekanntgemecht: Sitz: Königsberg i. Pr. (Alter Fabrikant Nikolaus Dichmann in Kelk- folgter Wiederverehelichung den Familie

deckermeister Hermann Krapp, beide Auf die eingereichte Urkunde vom 1. August registers A, wurde heute ein weiterer ge l chaft und hat am 1. Juni 9718 Kurier. . 6 egonnen. Die Gesellschaft war früher 9. Gebr. Gagstetter mit dem Sitze

E DOeffen ftiche Beka ck n gs n,, . IB 8 h . . * 3 r, , n f Radevormwald. Offene Handelsgesell⸗- 1992 wirb Bezug genommen. Die Kommanditist eingetragen. ( . ö stetter der, Generalversammlung vom 24. April n, n. Ke enn m gchungen erfolgen Garten 1215). SDffent Handelsgesell. heim, nne, ,,,, e , . 20 MWg, betr., die Firma schaft seit J. Juni 1421. Generalberfammlung vom 1. Augüst 1Js27 Been ingen, den 2 September 1922. unter Rr. 1659 eingelragen. in Nürnberg. Der Inhaber Julius 1 it s eli des Ce en aftsvertreses uf ,,, e, , ,. z n,, . Auqust 1923. Attien ,, ,, ira in 6 ** ilsa aft mil be⸗ 12. Die Firma Albert Fuhrmann hat die Erhöhung des Grundkapitals um Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. e) zu Nr. 1337), Droste . Temes, Gagstetter hat den Kaufmann Aloys geändert und die Schlußbestimmung Ab. Nr. 4043. „Germania, Kölner Czesellschafter die. Maschinenbaumeister sind der Fabrikant Josef Dichmann und Franz Hahn, Gesellschaft, mit Ae mit Sitz in Lüttringhausen, und als 5 066 000 6 beschlossen. Die Erhöhun JJ nnr offene Handelsgesellschgft zu Miünster: Kreuzeder in Nürnberg als Gesellschafter schnitt V str⸗ Sack⸗ K Plan⸗Fabrik, Gesellschaft Rudolf und Wilhel Laupichler in der Fabrikant Leonhard Dichn beide schränkter Haftung in Leipzig: Die . J un 8 350000090 6 beschlossen. Die Erhöhung ö. 82 gere n e, n,; r Kreuzer . 83 1 schnitt VI. gestrichen. it P 2 er idol, und Bilhelm mnichek nne, , schaft ist aufgelsst. F Hermann deren persönlich haftende Gesellschafter ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt Meldor. [(b6388] Dem Kaufmann Leo Waldeck zu Münster in das von ihm unter obiger Firma be—⸗

Nr. 3644 bei der Firma „Kölner 6 eschränkter Saftung g. Köln⸗ Königsherg 3i. Pr. . Kelkheim. Die Mitglieder des Auf⸗ ee ü an ch . 1 . Gelbgie Franz Fuhrmann, Kaufmann jetzt 210 h 000 60. Die neuen 35 669) In unfer Handelsregister Abt. A und dem Kaufmann Fritz Rapen zu triebene Geschäft aufgenommen und be Immobilien und Geschäftsvermitt⸗ n re Ger maniastraße. 9 egenstcnd Am. 6. September 1922 bei Nr. 361 sichtsrates sind: 1c der Bankier Heinrich Dahn ist als 8 ice , en,. '. iber Frh a , He Tgicher Hr, Lid ö., , ,,, 1 16 w Hochu m nrists uam n ar dem. Gclant ifm m n jr nds e icht lungs-Büro Kilian . Eo. Geseli. des Untere flmeng: Cin. nd gzerkanf so. Reugrd Qugtz Dem Jrhannes Tiemann in Frankfurt . Main, 3. ber Zum. Wchidatzre i 2. . Fuhrmann, daselbst, Sffene Handels., aftien zu je 1966 „c werder zum Kurse Julius Evers in Meldorf. Dem prokurg dahin erteilt, daß jeder in He- feit 1. August 19822 weiter. Persönlich schaft mit beschränkter Haftung“, n Herstelltng von öcken, Plänen and Matgnll in Königsberg i. Pr. ist Prokurn Fabrikant Karl Dichmann Ma. Ktellheim, Icsef 8. . ; ir resellschaft. Die Gesellschaft hat am bon 306 3, ausgegeben j Buchhändler Heinz Evers in Meldorf ist meinschaft mit einem anderen Prokuristen haftender Gesellschafter ist Aloys Kreuzeder. . Köln: Durch Ghefellschafterheschluß von zzdez sn Tertil gengn i en, Stamgtapital ertz tz. .d, Fabrikant Wilbeln Dichmann in . ö 3 . . ] Jull iwer Fegonnen! Gegenstand des Piannheim, benz 8. September 192 Irg urn erte. oder einem Bevollmächtigten zur Ver⸗ 15. Tabakmanufaktur Erzet Ge⸗ 5. August 1922 ist 8 1 des Gesellschafts⸗ 60 900 4. Geschäftgführer: Kaufleute Bei Nr. 344 Otto Auhuth —: Kelkheim, 4. Edmund C. Cahitain in Leipziger Feuer . linlernehmens ift die Herstell ung und der Badisches Amtsgerichl. B. G. 4. * Meldorf, den 7. September 192 tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung sellschaft mit beschränkter Haftung zertreges die Firmw betreffend geändert 8 n g r ien . . . . ö. . ö ö n , Vertrieb von Alt tier e aller Art. d Dag Amt gericht der Firma berechtigt ist. 4. bem Sitze in Nürnberg, Fromman— Bie irma ist) geändert i 3 8 Schoömann, Berlin⸗Eharlottenburg, Karl Handelsgesellschaft J. Heiser in Inster EChristian Cloos in Wetzlar, 6. der dem Karl Friezrich Rug . s w ⸗. ; ö . 3 ie n. Münster, den 6. September 1922. e, ,, , , a, 1 23 3 n , r en , . Starke, Rehbrügge, und Gottwalk Koch, burg und den Kaufmann Rudolf Siebert Fabrikdirektor Auqguft Philspps in Frank. Leipzig. Er darf die sell t nur in Lenney/ /. . ö, ö 182 Ma mmhei m. . / bb383] . J sosss9) ft D* Rmtegt et ö. . . n G ren . Haftung.. Elberfeld. Gesellschafts vertrag vom in Insterburg übergegangen Offene furt a. Main. Die bei der Anmeldung Gemeinschaft mit einem, Vorstandsmit⸗ mtsgericht. S3um/ Handelsregister B ,,, delsregiste hte bed 3. t . . j ö, 93 , 13 3 ö . . De f 5fü 6 . . 2 6. ö ö R. 3 1 an, i , 1 X 9 j * j j 9 9 z . 2). * 59 de 7 2 Die TCC ;ymn ö. * 8 9y Va 2 r r X 2 ellschaf c 9 bis 31. j J h

Nr z597 bei ber Fir 9 Hey⸗ . August 1992. Der Geschäftsführer Handelsgesessschaft, begonnen am 15. August eingereichten Schriftstücke, insbesondere glied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ ö ö . wurde heute dis Firma „Mi. * 1 n . hoe 9 n. 2. 64 gga9g3 1 Hen c re. igstens ein Far, bor diesem

kr. sd beider, Firma. „Ted. Hen. Koch vertritt die Gesellfchaft in Gemein gen. Pie Prokura kes Hugo Schul; ist der Prüfungsbericht des Vorstands und des kreten. Lübeck,. HSandelsregister. 66375) S. TLöwenstein, Gesellschaft mit be⸗ ist heute unter r. 432 . o Ng9redhnnsem. . 663951 Wird nicht wenigstens ein ö 6 2 Gesellschaft . bęschrunkter schaft mit einem 2. Geschäftsführer oder durch siebergang des Gefchäfts erlofchen Aufsichtrals und der Prüfungsbericht der 7. auf Blatt 16147, betr., die Firma Am 9. September 192 ist eingetragen schränkter Haftung“ Mannheim, Weinreich in Wülfrath und gls, deren In das Handelsregister A ist. am Zeithunkt gekündigt, so eh sich 3 89 Haftung; Köln: QDugch Beschluß der in Gemeinschaft mit einem Hrokuristen; und ihm kbondg ber GIrwerbern wleber Rebifren, können bei bem unter eichneten Richard Janke in Leipzig: Proburg bei der Firma Seebadeanstalt Trave⸗ O. . 3, eingetragen. Inhaber der Kaufmann Otto Weinreich 19. August 1933 bei der Firma Müller sellschaft jeweils auf ar,, Ihre Gesellschsster vom 23. August 1922. ist die Geschäftsführer Rausnitz, Schtzmann erteilt.“ Gericht eingesehen werden. Der Prüfungs- ist erteilt dem Kaufmann Otto Adolf münde Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsbertrag der Fesell in, Bülfrath eingetragen worden,. X Vieth zu Nordhausen (Nr. zz'0 des gegen jährliche, nur auf den . die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen und Starke vertreten ein jeder die Gesell⸗ Bei Nr 3861 Schulz T Co. —: bericht der Reviforen hann auch bei ber Tödtmann in Leipzig. Haftung, Lübeck: Die Vertretung der schaft mit beschränkter Haftung ist am Mettmann, den 21. August 1922. Registers) unter gleichzeitiger Löschung des Talendeciah res julãssige ündigung get. Geschäfts führer sind Liguidatoren. schaft allein. Ferner wird bekanntgemacht: Die pisherige Gefellschafterin Luise Vandelskammer Frankfurts a Main. 3. cuf Blatt 18 Br, betr. die Firma Heschäftsführer Johannes Emanuel 12. August 1922 festgestellt. Gegenstand Das Amtsgericht. Nacherbenrechts, der Seschwister Vieth Gegenstand des linter echhnens n, .

*, 3717 bei der Rinmg Krüger, Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen Reinert, zeb. S Todtenhaunt . alen, d, e ie. . . . Affred Paul Ssterreicher in Leipzig: Fehling und Albrecht von Frankenberg des Unternehmens ist der Handel in Holz 90 eingetragen, daß der Kaufmann Richard bereitung und . we fte n, ,

chI 9 X 175 z ö 2 36 2 : = l, ge. D ) 7 0 X YMMIlIl el 1164 6 . s. ß . 2 ö ö. ö 1 27 * ! . 6. ö ) ö. . 56 r . ö. ; e. . we 3 . ö . . Te Dehley und Eo. Tabakfabrikation durch den Deutschen Reichsanzeiger. Inhaberin der Firma. Die Gefellschastt! Königstein im Taunns, den 1. Sep⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl und Ludwigsdorf ist beendigt. Zum Ge⸗ ,. dig Eingehung, gller, zur Erreichung Mettmann. ö 6b390] Vieth zu Nordhausen jetz; Inhaber der andel , , . Se . st be- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 4405. „Neform Brikett Ge⸗ zt aufgelöst. Die Firma lautet jetzt tember 1929 . Sep Hichatd Cchüätze in Leipzig. schäftsführer ist der Kaufmann Albert dieses Zweckes 4 Geschäfte, In unser Handelsregister Abteilung B Firma und dessen Prokura erloschen ist. sonstigen Waren. Die Zesellschaft ist be

6 ĩ Trü i 6 sch 5 s 5 5 f = 96 . ö ö 286 33 e. 3 2 z O8; 1 8 J jin6ébBßospBnders Fam s 19 Ro solls 1s 2 26 3in SJ zy 7* ö T J 8agrichi 7 26rat 2 . ) 2 tung“, Köln: Richard Krüger ist. als seüschaft mit beschränkter Haftung“, Schwul ü Ey. Juh n ng. Reinert. Das Amtsgericht. 9. auf Blatt 18 348, betr, die Firma Kinast in Trabemünde bestellt. Prokurg insbesond ze kann sich die Gesellschaft an ist heute unter Nr. n, die Firma . Amtsgericht Nordhausen. rechtigt, , zu l . Geschäftsführer abberufen. Anna Weinen, Köln, Gleueler Str. 67. Gegenstand des In Abteilung B * ö . 2 . „Hoffmann C Roth Gesellschaft ist erteilt an 8 Rehberg in Travemünde anderen Unternehmungen beteiligen und Solthausen, Gesellschaft mit . J ; richten, sich . Aahnli . 9 . geb. Schreiner, Haan b. Ohligs, ist zum Unternehmens: Herstellung und Vertrieb 1932 bei Rr. 88 Laudwirtschaftliche . , mit beschränkter Haftung in Leipzig: mit der Befugnis. die Gesellschaft gemein⸗ . vertreten, Sägewerke oder andere schränkter Haftung und mit dem Sitze Nürnberg. ö 66396 artigen Unternehmungen . 9. J. Geschäftsführer bestellt. von reformierten Braun. und Heiz- Eentral-Da rlehn é kaffe für Deutsch⸗ Kgnigs must erhanß em; Ib6369] Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fried= sam mit einem Geschäftsführer zu ver Unternehmungen der Hol industrie, er- in Haan eingetragen worden. ö Han delsregistereinträge, dikaten in jeder Jorm zu ber Sn. .

Nr. 4046 bei der Firma „Aumag briketts aus Blätterkohle in Verbindung land Filiale —: Die Firma Ver In unser Dandelsregister Abt. A ist rich Hans Mieder in Leipzig. treten. ; werben und betreiben, Yetriehe einrichten Der ,,, ist am 1. Nürnberger Verlags gefellschaft Stammkah ital. beträgt 100 000 . Sind Auto⸗Material⸗Gesellschaft mit be⸗ mit Lackrückständen und ähnlichen Zweigniederlassung ist in Osty renßische unter Nr. 1I6 bei der Firma Apparate⸗ 10. auf Blatt 19913, betr. die Firma Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. oder Pachten, kann auch ihre Tätigkeit auf 21. Juli 1922 festgestellt. Gegenstand mit beschränkter Haftung mit dem mehrere Geschäftsführer vorhanden, so

J, die Fabrikation und den Handel, von des Unternehmens ist die Herstellung und Sitze in Nürnberg. Prechtelsgasse 13. sind je zwei derselhen gemeinsam zur Ver. Li cho. 166379] anderen Waren ausdehnen. Auch ist die der Vertrieb von Rasiermessern und ver. Ser Gefellschaftsvertrcg ift am V. NUuguft tretung der Gesellschaft berechtigt. Als

Im hiesigen Handelsregister Ab Gesellschaft berechtigt, Zwpeignieder⸗ wandten Artikeln. Das Stammkqoital gz festgestellt. Gegenstand des Unter. Geschäftsführer sind bestellt. Friedrich teilung A ist heute bei der unter Nr. 24 lassungen ju errichten und Interessen⸗ beträgt 100 0909 4. Die Witwe Emil nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ eingetragenen Firma C.. H. Schultz in semeinschsften einzugzhen, Das Stamme Holthausen, Marig gehorene Weber, in führung sowie weilere Ausgestaltung des . 2 Lüchow das Folgende eingetragen: Die Epital. beträgt. 1900 000 (6. Sally Haan bringt als ihre Stammeinlage die Verlags der Zeitung Rürnberger An- Sigmund. Kratzer, Kaufmann in Nürn— Firma ist durch, Erbgan an die Löwenstein, Kaufmann, Mannheim, Maschinen und Einrichtungsgegen stände, iger? und des „Nürnberger Stadt⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

schrünkter daftung / Köln: Heinrich Substanzen sowie die Ausnutung dieses Raiffeisenbank, Filiale ver Land— ö mund ,, , , . Leopold. Lindheimer Aktiengesell⸗ Stollenwerk hat sein Amt als Geschäfts. zum Patent angemeldeten Verfahrens, wirt schaftlichen Eentral-Darlehns. „C. Franz, Königswusterhausen heute schaft in Leipzig, Zweignieder— führer niedergelegt. Zum , . des Untern zmenz gehört kasse für Deutschland“ geändert. , n nen n, . ght, laffung: Prohnra ist erteilt den Kauf⸗

Nr. 4048 bei der Firma „Dr. Hauser auch die Ausnutzung des Patentes, be Bei Rr. I5ßs Hansa Transporte . Der Kaufmann Arthur, Henschle in leuten Ärthur Becher Brung Graeß und X Go, Aktiengesellschaft“. Köln: treffend. das Berfghren zur Herstellung Aktiengefellfchaft Nach dem Be— Berlin Schöne herg , in Gesellschaft Julius Sauer, sämtjsich in Leipzig. Jeder Durch Generalversammlungsbeschluß vom eines künstlichen Brenn- und Heizbriketts schluß der Generalversammlung vom] als persönlich haftender Gescllschaftern ein- von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ 28. Juli 1922 ist 5 3 des Gesellschafts Jus Braun kohlengbfällen, vermischt mit 8. April 1922 ift die Satzung geändert. getreten und der Kaufmann Richard Franz meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede

; vertrages bezüglich der Höhe des Grund- Paus und. Industrieabfäslen. Stamm⸗ Das Grundkapital i ö st ausgeschieden. oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ nachbenannten Personen übergegangen; Moritz Löwenstein, Kaufmann, Stugggart, fertigen und halbferti en Waren der von falenders“ sowie anderer damit zusammen schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ran . r, ,. Nach , gpital: 40 509 6. Geschäftsführer: erhöht . n g 6 ,, ö. ö Königswusterhausen, den 23. August treten. . 2 Witwe des Brennereibesitzers Ernst . J . ihr unter der Firma Cuil Holthgusen in hängenden Unternehmungen. Das Stamm⸗ anzeiger. . . . . Generalversammlungsbeschluß vom 23. Juli Kaufleute Felix Mächels, Köln-Lindenthal, Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum 1922. 11, auf den Blättern 13 333, 17 414 Schultz, Annemarie geb Schultz in 8, , 9 mie Ir Haan betriebenen Rasiermesserschleiferei, kap bal betrẽgt 20 009 z. Sind meh ve re . Ser mann Aa! mit dem Sitze in f 1922 ist das Grundkapital um 2 Mil. Fritz Bleimann, Reiner Fuß, Köln, und Kurse von 105 3. Es betragt et Das Amtsgericht. und 18 128, betr. die Firma Anna Lüchow; h) Frau des Rittergulgbefitzers i s stest . [. the s nr le . einschließlich der genannten. . im Geschefteführer bestellt, so sind stets nur Nürnberg. Der Inhaber Hermann Aal lionen Mark erhöht und beträgt jetzt Jobann Mombaur, Konstrukteur, Köln 9 G0 000 6 und zerfällt in 4095 Wilh. Hemprich, Georg Jüchtzer 9 Schulz, Auguste geb. Schultz, in ö 6 arch f ef wn 3 e, . Gesamtwerte von 55 000 - in die Gesell˖ zwei Geschäftsführer jzusammen oder ein ist gestorben. Das Geschäft ist auf dessen I Millionen Mart. Ferner wird be Ghrenfeld. Gesellschaft⸗ vertrag vom Stammaktien über je (hö „6 und 50)hh 1c3ntgswusterharsen, s66g70] und „Saka, Zeitung Sans Sauer, Vi elm for. Osthreußen) c) Frau des rg ö. . 2 . . J ö schaft ein.. . Geschäfteführer gemeinsam mit einem Witwe Gutta Aal übergegangen, die es kan fitgemacht: Die Grhäh ung des Grunb— 9 k 9 . . Vorzugsaktien über je 1060 6. Die 3 . ,, Abt . 8 9 rr g in Leipzig: Die Firma ist er⸗ ar nf, z, e, Fi geg, Gefen glibiee c a e uri EQ nn eilte . ,,, ist der Kaufmann Hugo n, ,, Als ö. ,, apitals ist erfol 16ge die HYesellschaft, wird, vertreten durch je neuen Vorzugsaktie ießen eine Bor- heute unt e ,, Hufel oschen. Schultz, in Königsberg reußen); J ger, e g, n, h KGöinen, Höhn in Haan, (nen erer Geschäftsführer wurde der. Buchdruckerei⸗ hat. Die Firma ist nu oschen. 35 * . , . mic 21 zwei dieser Geschäfts führer. Ferner wird i , . Dr n n,. . 3 3 . e,. lee egericht Leipzig, Abteilung HB, c Haustochter Annemarie ulh in kein, ti i e nen 6 Die Bekanntmachungen der Gese n scheft hesizer Georg Zeder in Nürnberg bestellt, 2. Schi cketanz Æ Co. Gesell schaft Die neuen Aktien sind zum Rennbetrage bekanntgemacht: Zur Deckung seiner recht, sind einziehbar und werden vorrteg eingetragen orden, Inhaber ist ber am 11. September 1922. s Lüchow; e) Haussohn Hermann Schultz . ö 9 e u rer l I ft ir erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch mit beschränkter Saftung mit Rem ausgegeben . Stammeinlage von 1900) * bringt der zum Betrage bon 115 3 zurückgezahlt. WApothefenbesißzer Stto Jiegler in Wilban— ö n Lüchow; in ungetei ter Erbengemein 69 n ft. ,, . Helen ite . ; 3. den Deutschen Reichsanzeiger und den Sie in Nürnberg, Austraße 100. Der Nr diis bei der Firma Adolf Reis Wesellschafter Konstrukteur Johann Am 3. September 1623 bei. Mr. 393 * beigsnlusterhmansen, den 8 Ga. 83377 ee Per inn, smemngie enn enen, , nnn wn, nn, , n ihnen Han gelsregister Ab, Rnrnkerger Ange igen Sa TRekellschaftzdertrag ist m 26. Llugust müller Gesellschafl mit beschränkter Mombaur, vorgenannt, in die Hesellschat Aubert Ziemer Aftiengeseis, tember ) ö Lgumęy; a, g ,, keht allein dez Nießbrauch und die Ver- achtet e g. , l teilung A. ünter Rer. 3? eingetragen? 2 Hans Wern Nachf, mit dem Sitz 19 3 sestgeftellt. Geenstand des Unzer i, nn, n,, Res ein: a) ein ihm erteiltes Patent zur schaft Durch Bese ug gꝛ2. ; Im Handelsregister ist eingetragen: waltung des Nachlaffes zu. zen Deutschen Reichsanzeiger. Firma Emil Holthausen zu Haan ist in Rürnberg: Der BHnhe er! Jösef ache il dit Hefte slang lun der Mer Haftung“, Köln: Durch Beschluß der en, 6 . haf : Durch Beschluß der General⸗ Das Amtsgericht. T Zu der Firma Bergifche Bank cht Türch olr. Len 18. 9. 192 Mannheim, den 8. September 1922. Bon Amts wegen gelöscht H , , D . h; ie , , , S*. G. Gesellfchafterdber sammlung vom 35. Aigust Setelled bon Brikett ßdugs Traun, Lersammlimg vom z. Jus ignz t. ——— Arti 1 in Lüttringhausen: JJ Badisches Amtsgerichl. B. G. 4. ae ae wege 3 iugust 192 kr, , n ,, : h fig (dier gzng, 19 11n 13 und ag kohlenahfäll'emfund organ schen Haus, unk Satung gegndert. Das Grunhfäpilal t . 1 zengzrle sschaft in Lüteztughausen: . w Mettmann, den 3 ö mit sämtlichen im bisherigen Geschäfts. sellschaft ist berechtigt, andere Unter- des Gesellschafts vertrages abgeändert Industrieahfällen. Dieses Patent . um 3 000 0900 1 erhöht. Es beträgt e mn uf, * 9. dels , Durch Heschluß der anptne r sammlung Magdebnrg. . 663 30 , 6384) Das Amtsgericht. Hetrieb, begründeten. Forherungen ind nehmungen ähnlicher Art zu betreiben und ol Heißmüller ist gestorben Der unter Nr. 69 799 VI 10 B der Patentrolle sebt 6 560 ho . Vie nenen Nenn. , 9 HYandel oregi 1 ; vom 30. M ai 1 22 ist 3 30 Absatz d der In das Handel gregister ist heute ein ⸗· 6 Har (tre g ster J heut. o6390n Verbindlich keiten auf die Verwalter. he sich an solchen zu, beteiligen. Das Stamm⸗ Bankbeamte Dr. Josef Roters, Köln⸗ erteilt; b) ein dem Patentmt an, lauten auf den Inhaber und über je . * ö, . , Sa ungen deãndert. ö getragen bei den Firmen: ö gi Mettmennnn) Abt 6 65 frau Auguste Flierl in Nürnberg über- kapital beträgt 20 Oo *. Sind mehrere Sulz, ift zum welleren Geschãfts führer ,,. irn, betreffend 1000 46 und sind zum Kurse bon 113 3. br en 1 * . urg 2 Zu der Firma Ren nerwerke Ge⸗ 1. Th. Pevestorff, hier, unter k 6 Wmhk V O. g. 65, Firma „G. In unser Handelsregister 3 . gegangen, die es unter unveränderter Geschcftsführer destellt, so ist jeder Ge⸗ 3 eiteren C ) riteltierung auß Blätterkohlen in Her. ausgegeben : ö. . gelösch ö i. ne, elch nn beschr nner Saftung Nr. 1089 der Abteilung A: Die Prokura Weil Y 6. k , ist heute bes der unter 966 27 ö. = Fim fortführt. . scheftsführer allein bertretunge berechtigt. Nr. 4154 bei der Firma „F. Gülich binzung mit anderen Substanzen; Ve⸗ w Lreuzburg, O. S., 5. September 192. in Sückes magen: Die 88 10 und 15 des Paul Porsch ist erloschen. Mannheim: Siegfrich Weil, Kaufmann getragenen Gesellschaft ülfra e 3. A. Schulte Cę. mit dem Sitz Heschäft führer ist Richard Schicketanz Mohe Gesellschaft min besih rankter wertet mit 10000 . Oeffentliche Be⸗ . ; e mn, ö des Gęesellschaftsvertr ges vom 4. Juli 2. Peretti Funck, hier. unter d ,, ,. ist , Gefchajft 1 per⸗ Verzinkerei und Na gelfabril . e in Nürnberg: Der Inhaher ist. e Kaufmann in Neustadt a. A. Die Be⸗ Ddaftung⸗ Köln⸗Mülheim: Ferdinand kannt machungen erfolgen durch den , aunns, ö. 66368 HK renzburg, O. S8. 166372 1919 sind durch. Beschluß der 2 ö Nr. 3051 derselben Abteilung: Die Ge⸗ fön llch haftender * Gefell schafter K schränkter Haftung in Wülfrath sterben; das Geschäft ist auf Die Möbel⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gulich at senr r, Geschꝭ fe uh Deutschen Reichsanzeigert. ist unser Hynde lbres tr Abteilung B . In das hiesige Handelsregister A ist sellschafterpersammlung vom 26. Jnni sellschaft wird vertreten enlweder durch ehen, , fene Henkel gef ellschat nachgetragen worden, daß durch Beschluß geschäftsinhaberswitwe Rosa. Schulte in im Deutfschen Reichsanzeiger. ß , . ö ö Mr. n , , , ,, , . ,,, unter Mir 2 eute bei der unter Nr. 102 (ingetrggenen 1. , ,, 5 beide Gesellschafter gemeinschaftlich der ö , der ,, usch n Nürnberg übergegangen und wird von 15. 8. Lebermann mit dem Sitze in er 766 bei ber g Orient⸗ Zuteressengemeinschaft⸗ 5 Büro, Ge⸗ ö gn, r Di mann . Aktien⸗ Firma „Ma Ebstein, Kreuzburg, chiftsfi rer es ellt 0 wird Die OQe⸗ durch einen Gesell schafter in Gemeinschaft . . sg. dog Firma 20. Juni, 9. . des del 66 8⸗ dieser unter unveränderter Firma fort⸗ Nürnberg. Der Inhaber Ma Leder⸗ . 5 ö * n . m sellschaft mit beschränkter Saftung gesellschaft mit dem Sitze in Kelk⸗ SD. S.“ eingetragen worden, daß die sellschaft durch chen Geschäfts führer mit einem Prokuristen oder durch zwei Ehr ifi Serrmanmi S Sohn! in vertrags Geschäftsjahr) und 5 3 Abs. 1 6etrieben. . . mann hat den Kaufmann Kurt Ledermann . . . Ife ö K. ö . 13 , , ., Niederl ung nach Breslau rerleg ist. , it . ie, , ö Prokuristen gemeinschaftlich. Die. Gesamt⸗ ö . August Herrmann, . . und . K . ö r,, in Nürnberg als Gesellschafter in das pon cn e r n nn (ig Hen ftsulter in Köln, ismarelstr. 46. unter der . Well cha ftsben trag ist am 28. Juni Amtsgericht Kreuzburg, O. S., 5. Sep- Ehefrau Otto Renner, E isabe h. Magda srokura des Wilhelm. Bruhn ist. dahin e ,, , io 900. is erhöht worden ist. Dieses Berneis= Vessels Attiengesellschaft, ihn; unter obiger Firma betriebene Ge— Bounioli hat fin Amt als fichte ter Tirma „Transportnersicherungs⸗ 1922 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ tember 1922. lene genannt Magda = geborene Zipp. erweitert, daß er nicht nur in Gemein Har mn nt vest llt ö beträgt jetzt 300 9000 46. HSauptniederlassung in Augsburg, schäft aufgenommen und betreibt es mit niedergelegt, Kaufmann Kesta Athanas. Interessengemeinschafts Büro, Ge⸗ nehmens ist He Cb garbeitung jeder Art, mann, zu Hückeswagen ist, zum weiteren schaft mit elnem Gesellschafter, sondern tokurist Elten, Org 41. Firma Mettmann, den 7. September 1922. Zwelgniederlaffung in Nürnberg: hr in Pssener * Handel sgesellschaft seit soula, Köln, ist zum Geschäftsführer fellschaft mit beschränkter Haftung in he sondere Derstellung von Furnieren, Er ñ.-r 9. s bb ?*3] Geschäftsführer bestellt. Die Prokurg des ich in Gemeinschaft mit einem anderen . 34 36 Macht gr Das Amtsgericht. Nugust, Wessels ist aus dem Vorstand 1. August S3 weiler. bestellt. ; Zweigniederlassung Köln“. Gegen. 4Iöbelbedarfsartikeln und Möbeln allet M dne nnn g, ,, s. . Hermann Klinker ist erloschen. Dem PYrokuristen vertrekungsberechtigt ist. Dem J ( ausgeschieden. 14. Heinrich Ziegler mit dem Sitze Nr. 4402: „Bauindustrie Schnüge, f 6 i, , , ,, Bei der im hiesigen Handelsregister A Fehn. ar n . 9. . rokuristen vertretung chtigt ist. Steppuhn Elbing“ in Mannheim: . ! . 66392 gel ch e, a Seinri Zieg mit dem Sitz „B. ö u stand des Unternehmens: Abschluß und 2 5 er Handel in 89 gab n, , , un tragenen * Firma Rentner Johann Renner, Radevormwa Richard Doorentz in Magdeburg ist der & 8 Bauer, Mannheim, ist als Münster, West t. . ö 5. Schmidt oe mit dem Sitz in Rürnberg. Das Heschäft ist mit Alen Gesellschaft mit beschränkter Haf- Vermittlung von Transportversicherungen Fabrikaten und in ähnlichen Frobukten. „Albert Gos czech f ,. Bergerhof, ist Gesamtprokurg derart er. art Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge= Fer mngfß boar unt ö gemein · In anser Handelsregister B ist heute in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf- im seitherigen Geschsstsbe triebe hegründe=

unler Rr. 235 die Münsterländische gelöst, das Geschäft ft in den Allein= n l , Sä, ,,,, ,, . ,, besitz de e n afhs, . , . i ,,, . ren aft berechtigt ist. r n . Haftung zu Münfter eingetragen. Schmidt, Kaufmann in Nürnberg, samt fuß e Firma arnker ,, , . wr. 3253 derselben Abteilung, daß die ö Die . ift erloschen. trieb von Handelsgeschäften aller Art, Forderungen und Verbindlichkeiten über Rn en, Hart g a h,. Firma und die Prokura des Charles Her⸗ Min g d XXIII 83 1655. Firma insbesondere der Handel mit Dünge⸗ gegangen, der es unter unveränderter libergeg mgen

nann Winkler von Amts wegen geloͤscht Rhe* n Verlag Boffong E Ko.“ mitteln, Getreide, Handel ssprodukten und Firma weiterführt. 15 ** Nürnberger Zigarrenfabrit᷑ sind in Mannheim: Perfönlich haften de Ge⸗ Futtermitteln, die Herstellung von An 6. Vegetabilien⸗ und Wald⸗ ir ler Ar er er. en g r mn rr , . . schaft mit beschränkter Haftung, pirekfor, Mannheim, und Franz Bossong, lh gh ernennen geen eh sant, tan urrrskbtuck ihk der beg, bäürnberg, Celtisstrefe 16. Der Ge⸗

hier, unter Nr. 225 der Abteilung B: Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh. Die Herb ah tall Herrn gt Koh dolle, mn n Gr iger br kb. Pegnitz, selli( haftepertag ist errichtet am 31. Juli

tung“, Köln, Hansaring 95, wohin der und allen hiermit im Zusammenhang Das Grundkapital beträgt 5 060 G0 K , n, . teilt, daß er mir gemeinschaftlich mit dem Sitz von St. Peter b. Zons verlegt ist. stehenden Geschäften, inshßefondere mit den und ist in fünftausend auf den Inhaber ö. * fi 6. , . . Prokuristen Gren renne die Gesellschcft Gegenstand des Unternehmens; Unter Mitgliedern wirtschaftlicher Verbände und lautenden Aktien eingeteilt, welche zum ee, 9 ö. Wang erh o n vertritt und die Firma zeichnet. nehmung für das gesamte. Bauwesen, Interessengemeinschaften auf Grund vor—= Nenmwerte ausgegeben werden. Auf das, , ,. haft * 1j g e 2964. ä 23 . Zu der Firma Meichsner E Toby eigene Betriebe der Bauindustrie. Beteili- Jzusgegangener Vereinbarungen mit den Grundkapital werden von den Herren ö Der g er cher z , 35 an, in Tättringhausen: Die Gesellschaft gung an solchen. Handel in allen zur Bau- Verbänden und In teressengemeinschaften. Fesef Dichmann, Wilhelm Dichmann, . r 6 ö. 6 , , . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ker desennen,, Fur Fcertretuhg drt 4. Ju der Firma Weber C. Eo. in

branche zählenden Artikeln. Stamm⸗ Stammkapital: 20 000 16. Geschäfts⸗ Karl. Dichmanm, Thomas Dichmann, 9 6 . 13

lapital: 5600 000 6. Geschäftsführer: führer Fritz Moritz Jessurun, Kaufmann, Reinhard D ichmann und Nikolaus Dich- m , e 7 36 4h. Bergerhof: Der Sitz der offenen Han⸗

Ferdingnd Schnüge, Bauingenieur, Köln. Dresden. Prokura: Für die Zweignieder⸗ mann folgende Sacheinlagen gemacht: MWibert Gy ch m fei i, , Amts delegesellschaft ist nach Krehsöge verlegt.

Hesellschaftsvertrag vom 30. Januar 1914. lassung Köln ist dem Otto Greeden, l. Die im, Grundbuch, von Kelkheim gericht Krenz burg O. 3 * Ide, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis 8 * 13 7. 3 1 d. .

Er ist durch die Gesellschcfterbeschlüsse Köln, Prokura erteilt. Gesellschafts⸗ Band 3 Blatt 93 verzeichneten Grund- herige Gesellschafter Stto Weber ist vom 4. März 1914, 25. April 1919, vertrag dom 11. Oktober 1920. Ferner stücke, hypothekenfrei, mit Ausnahme von . Inhaber der Firma.

meinschaft mit einem Gesellschafter oder sam mit einem Handlungsbebollmächtigten nem anderen Proluristen zur Ver- bie Firma zu bestreten und zu zeichnen.

e , r ; r Nr ü. ; e , 7 Die Firma i ; löscht. offe Handelsgesellschg fut hat am , e, ) *, , , . 1722. Gegenstand des Un ternehmens ist 18. Juli 1922 geändert. Durch Beschluß wird, bekanntgemacht: Deffentliche Be. Nr. 58 Kartenbfatt 5 Parzelle 455,14, Lgngenhung, 166374] 5. Ju der Firma Peter Sammacher Die Finng ist won mts Feen, ge cht, sffen, Pandshsgz Heschäftsführer ist der Kaufmann Paul Der Geseslschaftsvertrag ist errichtet am 1 T2. Gegenstand de ehmens i vom 28. Juli 1522 ist der Siß nach Köln kanntmachungen erfolgen durch den Nr. 95 Kartenhlatt 6 Parzelle 319, Rr. 1953 . In das Handelsregister, Abteilung für * 2 1 ., , Arni , n,, 15, 26 k 106, Firma Gr Duisburg. Der Gesellschafts 3. Juli unb 23. August 1932. Gegen. die, Herstellung . ,,,, . verlegt. Sind mehrere Geschäftsführer Deutschen Reichsanzeiger. Kartenblatt 6 Parzelle 461/393 und BSesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Peter Hammacher, Rosa geb. Reinshagen, N e 23 Abteilung: Burch Be— y', C Seelig in Mannheim: ertrag ist am 23. Juli 1922 ö. Hlosfen. stand des Unternehmeng ist die Ver. Taba ö ins 6 . die Ueber⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft entweder Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Nr. 103. Rartenblatt 6 Parzelle 465 / 33. Firma L; Rull inger, Bierbrauerei and Kaufmann Heinrich Hammacher, bespe . 366 derse Fin 1. 3 . von e en, , . gg ufa f; sind: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wertung auch die maschinelle und nahme und der i 2. . durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich . Für dieses Einbringen gewährt die Ge⸗ in Naboldshaunsen, eingetragen: Als zu Lennep, sind durch Tod aus der Gefell ; ( 1 6 5 * kr 4 . in bern ger hf e nf n fehle; können nur je zwei derselben gemein der Handel von Vegetabilien und Wald. Dein rich Ziegler in Nürnberg betriebenen oder durch einen Geschäftsführer und sen sülscheft . jedem, der sechs genannten heiterer Persönlich haftender Gesellschafter haft auszeschieden. Gleichzeitig sind die 4 . . if him Stahl⸗ ft . ten,. Käaufinann, Mann. schaftlich die Gesellschaft vertreten. Sind pwodukten aller Ant. Zur FSrreichung des Zigarrenfabrik. Die Gesellschaft ist be— einen Prokuristen gemeinjchaftlich ver⸗ IL ö6nigsberg, Pr. (6Höb! Gründer je 1060 000 M ihrer Aktien zum ist in Tie Firma eingetreten; Friedrich Witwe Fansfmanns Heinrich Hammacher, ,. 5 9. i fabrik, Attien⸗ und . . ha ndelbgesellschaft hat mehrere Prokuristen bestesit, so ist jeder Gesellschaftssweckes ist die Gesellschaft fugt, gleichartige oder ähnliche Unter treten. Die Dauer des r , e Handelsregister des Amtsgerichts Nennwert, insgesamt 60 0200 4 Äktien. Vogt, Bierbrauer in Raboldshausen. Die Taura geb. Petersen, ind Kaufmann Peter diefe ere, 36 1 J Beschlusse 6 . or begbnnen.! Ge. berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit auch berechtigt, Neugründungen vor wehmungen zu erwerben und sich an vertrages ist auf fünf Jahre vom 19. April zu Königsberg i. Pr. 2. Die Maschinen und Werkzeuge, welche Geschäftsführung. und Zeichnung. der Hammächer, beide zu Lennep, in die Ge— gesellschaft. ach ,. 9 9 er 1 , . mit Teppichen, einem Geschäftsführer oder einem zweiten zunehmen, Fusionen einzugehen, wie selbst solchen Unternehmungen zu bjeteiligen. 1919 ah festgesetzt. Der Vertrag ber -= Eingetragen ist in Abteilung A am in dem Gutachten des beeidigten Sach- Firma steht nur dem Gesellschafter Fried⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell= ist Gegenstand des ,, . . Halt fin 5. d Tertilwaren Prokuristen zu zeichnen. alle geschistsverwandten Branchen aus. Das Stammkapital beträgt 50g OJ 0. c. sängert sich jewells auf weitere drei Jahre, 1. Scptember 1922 bei Nr. 640 berständigen der Handelskammer Frank. rich Vogt zu. schafter eingetreten. tste lung und ,, . en. 3 n . X27 S3. 105, Firma Als nicht, eingetragen wird bekannt⸗ zunützen. Daß Stammkapital. beträgt Der 86 Veinrich gieß er Kauf⸗ solange nicht spätestens ein halbes Jahr Häckselwerke Mühlenhof Nickel ö furt a. Main- Hanau, Zivisingenienrs Den 3. September 1922. z. Zu der Firma Lenneper Tuchver⸗ aler Art. Betrieb einer gib, afte; „Nud na einker ger / ju Mannheim. gemacht: Hie durch das Gesetz e g. 20 550 S6. Geschäftsführer ist die Che. mann in Nürnberg, bringt in die Gesell i un n ar r ber . , , , H fange , mr nm scher mme, . . ,,, 6 hmun en 8 . st Rudolf Leinberger, Kunst⸗ schriebenen Bekanntmachungen der Gesell⸗= mikersehefrau Frieda Schimmel in Hers. schaft ein das von ihm either unter der Eitens eines esellschafters erfolgt. Der Kaufmann Otto Albrecht in Königs“ aufgeführt sind. Hierfür gewährt die Ge— Layh, OS. in Lennep: Der Kaufmann tir? ß hae e gun an anderen Lier eg, . 36M 9 nn en ; schaft erfolgen nur durch den Reichs bruck. Die öffentlichen Bekanntmachungen Firmg „Heinrich Ziegler“ in. n Ferner wird bekanntgemacht: Bekannt- bei i. Br. ift Liquidator. I fellschaft jedem der sechs genann ken . Hammacher zu Lennep ist durch Tod aus n jeder julässigen Form. Durch Ke Me, dahin rf nden. 106. Firma angeiger. erfolgen im Dentschen. Reichsan zeiger. betriebene ie ,, , elch machungen der Gesellschaft erfolgen durch m 2. September 1922 bei Nr. 2662 Zründer je 429 000 M ihrer Aktien zum Lechenich. 66375] der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig . , ,,, . vg ffschafts⸗ 2ltfon?ᷣ Brym“ in Mannheim. In⸗ Hilter, den 25. August 1922. f. Stto Rothe Nürnberg Ziweig⸗ mit der Geschäftseinrichtung und den Deutschen Reichsanzeiger. Richard Zippel : Offene Handels⸗ Nennbetrag, insgesamt 2520 00h M6 , In unfer Handelsregister Abt. A wurde find dessen Witroe Laura, geb. Petersen, nd 31. August 18922 if * . g sz 36 . ft Alfons Brym, Kaufmann, Das Amtsgericht. niederlaffung von. Otto Rothe allem Zubehör, den Warenborräten

Nr. 4493. „Montangesellschaft mit i begongen am J. September Aktien, 3. 69 00 . Geschäftsanteile der heüte eingelrägen unter Rr. 40 die Firma und der Kaufmann Peter Hammacher, Jrtrag ent e, der leder . . 37 er ga ö 6 gen Dampfsägewerke, Holzwaren⸗ und und den ausstehenden Forderungen, aber beschränkter Haftung“ in Char⸗ 1922. EGwal Höpfner in Königsherg Wilhelm Dichmann und Söhne Gesell „Johann Kallrath, Lande sprodukte“ beide zu Lennep, in die Gesellschaft als Fändert. Die Vertretungs Hun t e . den 9. September 192. Mäanster, Wett. (66393) Holzwollefabriken Weimar mit dem auch den vorhandenen Verbindlichkeiten lottenburg mit , i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich schaft mit beschränkter Haftung in Kelk- iͤn Erp und als alleiniger Inhaber der perfönlich haftende Gesellschafter ein⸗ orstandsmitgliedes Aloys . a stl⸗ 2 pische⸗ Amisgericht . G. 4. In unser' Handelsregister A ist heute Sitz in Nürnberg:; Dem Kaufmann nach dem Stande vom 20. Juni 1922 auf in Köln, Gewerbehaus, unter der Firma haftender ger fte eingetreten. Der heim. Hierfür gewährt die Gesellschaft Kaufmann Johann Kallrath in Enp. getreten. zendet. Der Kaufmann tt , k folgendes eingetragen worden: Hugo Schäfer in Nürnberg ist Prokura Grund des für diesen Tag aufgenommenen „Montangesellschaft mit beschränkter Sitz der Gesellschaft ist Metgethen. icdem der sechs genannten Gründer je Lechenich, den 9. September 1522. J. Zu der Firma Joh. Schreus, nd der Qheringenieur i, n 8 F West yy 66105] N zur Firma E. Feldmehger-Zapp unter Beschwänkung auf den vieb der Inventars dergestalt ein, daß das Geschäft Haftung, Zweigniederlassung Köln“. Bei Nr. 39069 Walter Klein V9 000 M ihrer Aktien zum Nennbetrag, Das Amtsgericht. Hückeswagen: Die Gesellschaft ist auf⸗ beide in Wernigerode, sind zu . Mar . 6 B itt heute zu Münster, Nr. 181. Die Prokuristin Zweigniederlassung in. Nürnberg erteilt. von diesem Tage an als für Rechnung der J n, irn. J w gelöst Die Firma ist erlo en. , , , r 4. R * nn , Erl trnd, Zucker fabrik Fat geheirgtet und heißt jetz Frau 8. Nordbagnerische Automobil⸗ Gesellschaft geführt angesehen wird. Diese Handel mit. . und Industrierück⸗ Nr. 3870. Curt Steinkat. dem werden guf das Grundkapital von Einzig. 66376 8. Zu der Firma Gebr. Messer⸗ Iffentlicht: Nach dem abgeänderten J, Klit cid Akt ieng esellschẽ nt / in Alt- Marisa Falkenthal, geborene Zapp, zu Handel sgesellschaft mit beschräurter Sacheinlage wurde von Gesellschaft sänden sowie gallen sonstigen zur Ver- Niederlassungsort Königsberg i. Pr. Herrn Josef Dichmann die im Grundbuch In das Handelsregister ist heute ein⸗ schmidt mit Nieberlaffungesort Lñttring⸗ haftsvertrage werden zie Vorstan n. le ger. Mur ignbung, folgendes ein. Münster. Haftung mit dem Sitz in Nürnberg, zum Reinwert von 100 900 A6. ange= hüttung von Metallen dienenden Roh⸗ (Viktorigstraße 8). Inhaber Curt Stein⸗· von Kelkheim Band 1 Blatt 25 verzeich⸗ getragen wolden: hausen, daß jetzt der Fabrikant Hermann glieder durch den Vorsizenden des . fe 3 wen: Mar Behlert ist aus b) zur Gesellschaff A. Bisping * Bulman nstraße 32. Der Gesellschafts⸗ nommen und hieran die Stammeinlagen

sihtsrats bestellt und abberufen, Die getragen worden: ah, Co, zu Müänsfter, Nr. 1254: Die Ge⸗ vertrag ist errichtet am 31. Juli 192. der Gesellschafter Heinrich Jiegler und

neten Grundstücke hypothekenfrei ein, 1. auf Blatt 6433, betr. die Firma Messerschmidt, Lüttringhausen⸗Kranen,

stoffen. Die Gesellschaft ist berechtigt, kat in Königsberg i. Pr. . aer Zippel. Siß: gebracht. Die Gesellsch ft gewährt ihm Reinhold Hunger in Leipzig: Louise deren alleiniger Inhaber ist.

Zweigniederlassungen zu gründen, sich an Nr. 3871. Söp

89 in fir in Maghe⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an Hen erg oer ö . seiner Stelle Dr. Walter Cramer zum

sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Gegenstand des Untemehmens ist der Georg Gebhardt, Dentist in Nürnberg, zu

hnlichen Unternehmen zu beteiligen, und Königsberg i. Pr. (Altstädsche Holz- hierfür 6000 ihrer Aktien zum Nenn. Alma verw. Hunger, geb. Mothes, ist als 9. Die Firma Earl 2 ih j burg oder igerode statt. J . ; Handel mit Automobilen sowie Auto- je 25 000 M angerechnet, der Rest wird deren erte hn f übernehmen. Stamm · wiesenftraße 3. 2 Handelsgesell⸗ betrag. Der Gesamtbetrag der den ein⸗ Inhaberin ö f ed. Wer rg auf ce, Nich er fre et , hee enen 8. Spytember 1922. ,,,, 1922 l mer, den 5. September 1922. mubehörteillen und mit Moterpidern und als Darlehen vieser beiden Gesellkhgfter ee enn ihne, d f. schafts begonnen am 1. September 1922. hringenden Gründern gls Entgelt ihrer Dermann Emil Küster in Leipzig ift 4lleiniger Inhaber der Kaufmann Earl Das Amtsbericht 2. Abteilung 8. ,,, . Das Amtsgericht. Zubehörteilen bierzu, desgleichen auch! der Gesellschaft gestundet. Geschãfts·

führer: Kaufmann Willy Frank, Gesellschafter Ewald Höpfner in Königs⸗! Einlagen von der Gesellschaft zum Nenn-! Inhaber. Lehmkühler zu Lennep.