1922 / 207 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

führer ist der Kaufmann Heinrich Ziegler EFIau, Meckih . (, ,, d, g , e. , 2 Dritt 6 G e e, g . 13 e Ze fene , hm Deutschen n,, . atsanzeiger L

9

in Nürnberg. Die öff machungen ver . Belannt n Kar Deutschen k erfolgen im i n das hiesige ande . 16. Ich nf her erg . Firma. Jehanne⸗ ISchleede mit! n = ö 2. n ö ( Sitz in? a. e mit Bieicibg ! mit beschräunkter s Gesellschaft . lan und dem 1 J Septet na in Rirnberg; Hr 0 e rte ein zetra e. Schleede daselbst als Fuhaber Thüringisches Amt saen . 1922. wahlt worden pt mehr Geschaftsfüh Schmitt ist Pia 3 ! . . a) August Schäfer als V . ,,,, ah solcher Pig, , 11. September 1920 War kbhnurz. . . 26. ö Vereinsvorsteher, Siedelungs e r 1 8 5 Dh *. 6 39 1 6 wuraisches * ; 6. In Unser 1 56418 Nor 8 eisel 18 Stellve 1 ö 6. 5 ö ss 597 5 . in Nürnberg. bé, Montage nn, , Amtsgericht. . N ndelsregiste⸗ Abteil u ö ; Vereinsvorste here 89) 4 irrer des heim“ k „Eigen⸗ 8. Nürnbl Mittelfränkische Bauhü lian, Meckel . 6 , ,, Nr. 19 die Ge r , . 6 4) Wilheim Saln Ludwig Acker mit ,, ,. Genoffenschast 37 irn Sa. lan, Meg beschränkter Haf die Gesellschaft mit k Salmon, e) Bernhard mit bescht . j , r e, , ,, , ,. , , , e,, , , . , , , , r. 207 3 rantter Haftung mi zur Firma . regler ist heute schaft 4 , , ,. Teutonig Gseli⸗ jetz, als Vorstandsmit . dmund und der Buchhalt zrer Hans Trümpener ñ— 6 Sitze in Nürnberg tung mit dem Bandelsgesel Landwirtschaftli ; ft mit hbeschräntt aft sell⸗ Mirtheim, z ndsmitglieder, zu 5 in dem B Buchhalter Franz Groß sind aus ö 66 g. . d Handels gese jaftliche dem Sitz in Borli er Haftung“ m eim, zu g in Höchst in dem Vorstan Groß sind aus . ö. terrersammlung . a . ö . e. nech nn fe. , n, Ile , ener, 566 Bad Oct. Ken 9 ö Diel ieh, . amt . ke eee, B re Berlin j ö r, ein Erhöhung des 6 l 1922 Kaufleuten Ludwie ) eingetragen; Den 0 n and des Unternehmens * gn. Bag k 1922. Rothberg ngestellte Heinrich Uttecht . . efristete Anzei 236 * Freitag den 15 ö n, . i auf M090 099 e, d, e Baumann , . und Paul mi ö Sägewerks unt zer han el Mees . Ie r egg 2 Hard lunge e hiss ( zeigen müssen drei T ; September 83 18 1 g des Gesellsch . 16 eine proki 6 18e Plau, ft Gef ; . 3. Das Stan .. ande Reesk ow. ö. 2 C on s in Eschweil 63 3. e . a9 * Maßqabe des ei esellschaftsvertrages 264 erteilt. esamt⸗ 100 000 , imkapital heträgt Rn uns ö. 6228 Durch Generalverfar eiler getreten. ge vor d in nu för fe des eingergichten . Plau, den 11. Septembe Volzbandler Phi Geschafts führen ist r . Genossenschaftsregiste 9 26 vom 23. Ar Henerghrersammilun s ber enb He ; em Sinrickungs ene n ,. . ossen. Die offentlich olles be⸗ Neck . September 1922 n n ler Philipp Suer Rr. bei Nr. 16, Neu⸗G ; giler ist heute . ugust 1922 ist der Gesch 4 aftsumme ist . 9 termin bei d / fa ngen ber ,,. en, J, . Mecklenburgisches , , . Lan kreis Bieleselß. er zu Brackwede, Sa ern sta sse 9. olm er Spar und anteil auf 2000 M erhöht . chällẽ⸗ 2 durch Beschluß auf 100000 Kz erhöht er Geschäftsftelle ei . i , der , n,. nun. Rihnit k en , wi. PHertanntmachungen der G e,, ,, n, . Geschäfts anteil entspricht der n Ver . register voh 27 hn. ener albeisam r in . Rechtsverbindlichkei ng egannen sein. r chaft'. „Sozialen Bauwirt⸗ J . gg ellschaft, deren Ge seslichañ gen der Ge⸗ Haftpflicht r unbeschrankt Amtsgericht Esch k . 3. m 5. Zeptember 9 Di Zeichn wer d it oben festges 8 ö In unfer Handelsregister is 166408] 16. Juni 1927 fes zesellschaftsbertra Haftpflicht in Neu⸗G e ö 1 schweiler. z Fürth. Ba SESeptem ; , chi leit baben soll. festgestell e , wg er hn, , gie, e , dr ,, , r. K 1 . 1 n Ti . ,,, . K ö , 3 ; z er Haftun 1m dem Sitz ; Ril 1 vrius mit Wa 1 ö ichs anzeiger. 2 6 , le des 55 . Eintr ö. 3 6623 Finkanfs⸗G t ere intra 5 g emũse 1 2 a2 fũr beifñ 4 ihre N 4 er zeich . . 2 er Senossensch ö 1e Einsicht * Sitze in Nürnbe tung mit dem Inl Sitz in Ribnitz eingetra . rburg, den 29. Augus ; Treplin ist der G gestorbenen Robert Fintragung in das Geness a naial Hen ossenscha rag. m. b. S. i and Südfrüchte beifügen. Ver V Namens unterschri heichnet, van zwei enschast, ge- ist in icht. der Siste zer ss schaflerbersar rg. In der Ge Inhaber ist Kaufm Tetragen worden. ag , ‚lugust 1922. , ist der Gastwirt G 1 ich register am 5. Se 8 Geng seuscha nuialwarenhandels ft des Kolo Ver 5. in Ligquidati e. G. Ber Der Vorstand best rift im Genoss orstands mitglied n den Dienststunden d SGenossen ifterversammlung vor er Gesell, Rihnit mann Otto Clorius i Das Amtsgericht in Petersdorf tt Emil Eichhorn Nr. 19 hei 9. Ser tem ber 2 u wund Un für Windshei Verttetungem dation —: Die zernhard Weidel. Vorß esteht aus: hair nossenschafts blatt ern, mann gest en des Gerichte wurde eine n ,, m 165. Juni 1922 ihnitz. ius in . schied rf und an Stelle des aus Rr. I5 bei dem Eaudwi 1922 unte 1 ugebung e. G ndsheim endigt; di macht der Liguidat : Die Poliwoda Vorsitzender, 2 8: hannoverscher l ; des Verbandes gestattet. hts jeder⸗ e, n, . zöhung des Si 192 As. Geschäfts nvei . w hié denen Reinhold Bu es ausge⸗ Consumve em an virtschaftlirhe Sitz Win dshei G. m. b. S gt; die Firm juidatoren ist be⸗i n und Br 33 3 Anton schaft scher landwirtschaftlich 9 Nenmarkt ; . um 50 000 6 auf 3 Stammkapitals x eschäftszweig ist Wer dla Albert Grabs i hold Buley der Landwir tonsumverein in Klei scha ft liehe ö. heim. Durch Bes S. —, Bei Nr. 203 a erloschen st be⸗ in Lugnian. Di und Dorn, sämtli schaften . V, Beilage licher Gen ossen⸗ 1922 ( Schles. )., de Aenderung 6 un. 100 000 Ss und ei worden: Material 1 angegeben A 6 . ert Grabs in Petersdorf . idwirt getragene Ge mn Kleiniori, ein ö außerordentlichen E rch Beschluß de Rr. V3 Wirtschaf Genoßen Die Ginsicht der amtliche land⸗· uni V., Heilage zur Hann oper 63. N, den 18. August enger g des Gese ng. 6 und eine e n, erial⸗ und Kolonidłware Auf Blatt 914 . . 66419 mitglied 3 f Sdorf zum Vorst 3 1 ne Senossenschaf . 1m . 2b . Beneralve iu r gung d 1 irtscha fts 22 Benossen ist . Ich der Liste d * und forstwirt * erschen Maßgabe Gesellschaftspertrages zandlung lonialwaren⸗ betr. di ; des Handelsregif glied gewählt wo stands⸗ beschränkter Haf senschaft mit un 16. Juli 19223 hat si rsammlung v g Der Fina vereini⸗ Gerichts in den Dienstst der Die Willenserklä irtschaftlichen Zei Das ae Maßgabe des eingerei Shertrages nach Ribnitz, en⸗ betr. die offene Handelsregisters Beese k . . änkter SHaftpflicht in 5 ae5st. St at sich die Ge g vom bergs e. G nzbeamten Königs⸗ zerichts jed en Dienststunden des Willens erklärunger jen Zeitung. mn as Amtsgericht. schlofsen 5 gereichten Protokolls Ribnitz, den 7 2. ö . Firma e Handelsgesellsch ö e. ekow, den J. Seytember . Die Bekanntmach siicht in Klein jr: aufgelõst. Die Fi . nossenschaft infpeft m. b. S 3 önigs⸗ Kny dem gestattet gr. des erfolgen 8 arungen des Vorst⸗ Nñ˖ nh ö. ö 4 egenstand des 1s be- Nes 7. September 1922 Firma Augnst Ried gesellschaft in 5 September 1922. Die. Bekanntmachungen der Genesse ; in Liquidati Firma führt de j pektor Otto H b. S. —3 Oberst p, den 1. S Amtsgericht Di gen durch zwei Verf 2 0 .. ist nunmehr d des Unternehmens Mecklenburgisches Amts 2. ft heute ei edel in Werd Das Amtsgerich schaft erfolgen in de ge Benossen— Linuidation, Tjaui n Zusatz: Erich J to Heydeck 53 euer September 1922 gericht Die Zeich s Vorstandsmitgl de Gen 662 M; r auch die 7 r 1 mens gisches Amtsgericht ; Eull eingetragen word 33 rdau, 2 Sgert ht. Ntteil folgen in den Genossens Haft ; Weidner ö Liquidatoren: Hei B. Fsrich Japha si d h und Regierungsr ö. Lähn . XZ. w. nung geschieht ö glieder. ö ofsenschaftsre 3 J 266 Hein. und. Galalith Fabrikation von . . t. sellschafter d n. vorden: Der Ge— Berlin K Mitteilungen für Schle . chaftlichen *Rindsk und Georg Hof . nrich geschieden nd aus dem Vorstand gösrat n uns - daß, die Zeichne 9 der Weise Ein⸗ und V gistereintrag SGeschaftoführer hith arg; ie ite rer Rte tn re g. wafter Kaufmann ar! Nauf Riecke. 3 j Flensburg. D Schleswig⸗Helstein Windsheim Hofmann, beide i Hzieden md an ihre Stesfe rstand aus. In unser Gengssenschaf fõß255] schrift d ,, für Fer ranfs gen ö schäftsführe n., erer M, r. ö in Werdau ist August Riedel n unser Genossenschaf ö6 229] ** urg. Das Amtsger ö 25 in sekretär Gottli re Stelle Oberst lauf er Genossenschaftsregif lõß ? 55] i der Firma der Genoss mengunter⸗ Rn landwirtschaftli genossenschaft sellschaft ö mit der Befugnis die G n unfer Handels 63406] Gamla per ist. ausgeschieden. hene ei er Genossen schaftzregister wurde Das Amtegericht. Abt? FJürth, den 9. S Bottlieh Sch Eber steuer, largsende Rr s (Si schaftsregister i bei igen Firma. der Gengfsensch st * def, rub rtschaftliche Pr he allein zu pertret ugnis die Se⸗ ; ser Sandelsregist Mig , O6 8 ami la verw. Ried 563 34 ö Meta eute eingetr w 9 Sregister wurde FR m. ĩ * 3. . D 3 . September 1922 amtmann L 8 hwarz und S kaff 3 (Syar⸗ u D ** er . , . le Einsicht d ii. 1 bei⸗ erg und M odukte Bildhauer F vertreten, ist bestell ist heute bei de gister Abteilung BF We erw. Riedel, geb, Sch 21 ngetragen hei Ni , rank enh . Das Amts 1222 oni Huhertus ü teuer⸗ se e. G nd Darleh ist in den Dienstf er Liste der Genosse b. S. mi mgegend zildhauer Fritz Frey i . , n,, . unter Rr. 7 eing g B Werdau ist in die Gesesssc Schmieder, in genossenschaft für Bi ,, Verkaufs 8 enhausen, He K h 68322 ; gericht Regist j Königsberg i is von Tietze, beide i heute ei m. n. S. Wi ns. ist in den. Dienststund r Gengssen Genof mit dem Sitz in . G. i . 19. Wagner * 1 Nürnberg, Fytrma „Nordin eL. eingetragenen Umtsgeri zesellschaft eingetreter Genossen A111. ür Bittersalz, eingetra ! m Genossenschafts . . ö Cengenb ed mn, n,. ergericht. Nr 24 9 i. Pr., in den Vorff . ö. e in e eingetragen word 9. iesenthal) jedem gestattet unden des Gerichts Genossenschaft ck i in Nürnberg Die . Size in Rur Reichel mit de werks⸗ und estdeutsche Berg Amtege icht Werdau 9 . 96ᷣᷣ ossenschaft mit unbeschränk agene zum Günser chaftsregister ist ö. . engen bach. G** 4 CGicttri zitat stand gewählt. des durch Tod rden, daß an Stelle Amtzabricht M , i haft hat sich aufgels Die ; Nür 13 n, e, de * ö fflicht. K hränkter Haft⸗ lehnskaff seroder Spar⸗ ẽ3u OJ. 2 d 6624 r. S zitãtsge no * geschi od aus dem elle ggericht Mepn ö in Liquidation get fgelöst und ist k irnberg, Petzoldtst m] Aktien gesellschaf Industriebedarfs⸗ n 1I. Septembe 1932 lich Kaufmann und We r1è e lehnsłaffenverei 1 und Dar ö 23. 2 des Genoss 4 eydekru ' ssenschaft geschiedene 3. dem Vorstand ; en, den 24. A ; ; . getreten. Als Liqui I , l dieser Pen tstraße 9 igesellschaft“ z . arfs er 1922. dem Vors nd Weltz sind ö ö ssenverein, eingetr . LLandwirtsch s ssenschaftsregi uossen g, eingetr Denen Guts besitzers stand aus⸗ 2u n w ugust 1922 sind bestellt Joh Als Liquixat ,, Firma betreiben die 8. West . folgen zu Nietber ; . K Vorstande ausgeschi aus nossenschaft mi , eingetragene Ge irtschaftlicher Kon gisters, ssenschaft mit b tragene Ge⸗ aus Wiesenthal G zern Arthur Naehri Militsch, B . , Johann Schöpfel e wee. te stian W ie Kauf⸗ f. folgendes eingetre g i. Werthein Hitzeroth K chieden. Mar pfl euschast mit unbeschrän? ö Unterharme onsumver pflicht. z eschränkte j f zal Gutsbesitzer Wi igehrig JI a, Bz. Eres] . vrenger, beide in? Ichöpfel und Joha Reichel 6 ö Wagner und 5 Durch Bes . igetragen worden: 6. rtheim. eroth und Robert Volk mar pflicht ĩ a ir n schräne ter Haft rsbach, e. G ein j Sitz Gr er Saft⸗ in Wiesenthal i zbesigzer Willi M In unse ( r,, ,. 66261 e in Nürnbe a deichel, beide in Fir he Egon Durch Beschluß der Gener en: h , On ö. 98420 den Vors xt Volkholz sind in word in Günserode . ö nn unterharm „e. G. m. u. Statut ist Seydekr A nthal in den Vorst Merkel hente ser Senossenschaft sregist⸗ 261 ürnberg, d . 15. Auqust 1922 in' ürnberg, ebend n lung vom 28. Juni er Generalversamm⸗ ö Handelsregister B 66420] Vorstand gewählt s ; in worden: ode eingetrage ge ersbach S. ist am 2. Apri ug. Das * mtsgericht Vorstand gewählt i heute unter N ssenschaftsregister i Das 2 g, den 1. Septer ö , 922 in offe 3 enda seit g bom 283. Juni 1922 ist 5 amm⸗ Rhe inisch 8 h egister 5 5. Sept be 5 d hL. Berlin d 1 . agen ; getragen: Hofba . wurde heute Gegenstand April 1922 fest . ! ühn, den 35. * gemwah ist. 8 * »r. 47 die G Jer ist Das Amtsgeri eptember 1922 ö n nn offener Handel ggesell sellschaftẽverti Ih M2 ist 5 5 des , . sche Creditbank Ni 3. 5 zu Pi zember 1932. Amtsgeris n. den Der Landwirt h ; nrerh 3 uer Albert ein⸗ des Unterneh ; estgestellt. . 25. August 1922 unter der Firma „Elek ee. SGenossenschaft ggericht Regist 222. . e. Kor mission ö. 24. gesell ⸗· j Sbertrags abgesndert . He Wertheim 5 . 1k. ieder la ssun Mitte. Abteil 361 sgericht Berlin⸗ . 2d dwir Robert Sa z . nter armersbach z Schwarz in und Verteil ; ehmens ist: B Lanenste 9 E. 22. schaft 8. a2, Flektrizitäts 0M Reich dr e , el ergericht. Spiel- und Galankeri ind Export von hung des Yrundkapitals. Die Er. Attiengese Zweigniederiaffung . , . Bünserode ist aus de ,, , . dem Vorst ist als Direkt richtu ung elektrischer A ,, 1, ö aft, eingetragen , n, mi,, , em bach,; Sch , un fe anteriewaren. M nnen? Hꝛark undkapitals von zwei ttie nge se lschaft ane . ng der Berli ——— geschieden und . dem Vorstand aus— Stele i and ausgeschieden. 3 aii e g und Erhaltung d rbeit, Er⸗ In das hiesige Genossens 66266] nt beschrankter d e Gen offen schaft In unser. Gengse g 1h56 267] Sanptuird r * Schellh ,, auf vier Millionen Ma wurde eingetragen Di Mannheim, In g. wirt Herma an seiner Stelle der Le Stelle, ißt. in der, Gen dessnn Kengigen Anlaggn 8. er Herti net We m . September nsssenschaftsregffter Za hse, mit r Haftpflicht in Klei September 1 genschafteregffter it Hauptni— etrlassung ellham mer Ausgabe von oo Ge n 34. Mark Schaher ift n. Direktor Dr. Josef In unser Genossens ö . 66230) DYermann Domrich in . and⸗ vom 7. Mai 192 Feneralversamml schaffun 5 ö und Maschin w . und D er 1922 bei der er n, eindetr it dem Sitz in Klein ein Spa r 1922 unter N st am Zmeigniederlaff ; in Goslar Nennbetrage . * Stück Aktien zum hi 1 / als Vorstands e, ,. Josef heut n. . 0 senschaftsregister . den Vorstand 3 (. n Günse rode in Gastwi ö ; 1922 der Ta ö Ung bet '! 9 on Geräten ö 1 en, Be⸗ 6G arlehnskasse ö er Spar⸗ 9 getragen worder 8 . lein Lahse ö r⸗ und Da J 2 r. 54 der , , Mi . on 100 zum geschieden. Direkt, standsmitglied aus- g ite eingetragen bei Nr. 83 gister wurde Frank d gewählt worde Hastwirt Wilhel Landwirt un ragt 4090 ten. Die Haft enoffens ge, ugs a e fn ge fes, Das Statut i Singet , , . i Bie Zweigniederlassu in Nürnberg gabekurs von 100 2 und zum Aus ELudwigshaf Direktor Dr. Karl F aus⸗ genossenscha⸗ gen bei Nr. 82, Haftpfli Frankenhaus orden riners m Schmider i ind d 00 4. Die höchstzulas umme nschaft. mit ,, wee Juli 1922 festgef Statut ist an getragene G s en n mr, e Zweigniederlassung i dür g. s von an mn Rönrhzun udwigshafe 2 Karl Fuchs i genossenschaft der Deuts 2 Haftpflicht= kenhausen, den 31. A hHarmersbach gewä er in Unter— er Geschäftsanteile ei öchstzulãssi Saftpflich mit unbeschrä G 222 festgestellt. ᷓbeschrã euoffenscha ft mit un⸗ aufgehoben assung in Nürnberg ist unter Ausschluß d 2 an ein Konsortium des A9 afen a. Rh st , in Me tw de Deutschen St . Chüringi den 51. August 1922 ö 6 9 hlt word er⸗ jäftsanteile e ige Zahl f t in 8 ränkter Fegenstand des . ränkter H h af mit un⸗ 9e n. ter, Aussch ß des gesetzlichen? des Vorftandes ist zum Mitglied zu Berlin, eingetrag hen Steinindustrie Thüringisches Amtsgeri * ; engenbach, den n. Vorstandsmitgli ines Genossen i folgendes einget Salzhemm Bez , , e Unternehmens ist dorf, Kreis aftpflicht in 3 ; Friedrich rechts der Aktionäre gesetz ichen Bezugs- der andes bestellt Mön, 5 tglied beschrä ' 1 tragene Genossenichaft 3. ! sgericht. ö 21. Anuguft ffe her 5 mi glieder sind: m ist 50. ndes eingetragen: mmendorf, Bezug elektrischer En ' mens ist der ei f Kreis Reich n Olbers⸗ berg 5 Kronauer in Nii Ni londre ist beschlosse 2 Del Generalvers⸗ ö Durch Beschluß w räntter Haftpflicht: cy 1. mit F 2 5 —— —⸗ Das Amt 1922. Albert N ) Gemeinded 4 Die Genoss k und Ünterhalt Onergte, die Besch * eingetragen J. enbach i. S g. irn⸗ Rietberg, den , , ssen. 2 6st! ammlung vo— . hluß der Ge haft icht: Die Höchstz l rei6ihbamkKz, HB . ct as Amtsgericht. Moll eumann, B or⸗ y ssenschaft ist dur . hh nterhaltung eines 55 schaffung 6 9e worden * chl., ö 83 . 3 ugust 1922 2 ist der Artike 30 . m 56. Juni ; eschäftsanteile bet ö Vb ch 34 X . ** Drei sg ah. 6 5 räfenthal. ö D enhauer G s 2 . esi er Gust ersammlungsb sch 6. J urch Gener I⸗ teilungsn 3 8. eines elektrische Y Gegensta d * 9 . Fürther Spi Das Amts , , schaftebertrags ikel 39 Abs. 1 des G Berlin, den 6. S eträgt jetzt 200 In das Genossenschaftsregist 66240 . lich i Gastwirt Otto König, ap aufgelöst. Ischtuz. vom 3 Jun K, , . schen Ver. PVeschan nd des Untern is , . . ] piegelmanuf Am Sgericht. 6 aftsbertrags geänd des Vesell⸗ 3. . en 6. September 922 3 * 822 38 V6 ossenschaftsregister B. J In das Gen ss G6 246 ö in Gr. Heydek 3 nig sämt isge öst. Die 2. ö O9. Fun 1921 trizitat für Mme * u Abgabe von El * eschaffun d rnehmens ist di Baugrig Julius Hopf ifactur reichte ÜUrkunde ändert. Auf die ei gericht Berlin⸗Mi iber 1922. Amts⸗ O.-Z. 38 wurde einget lag ö. zand wheute bei ossenschaftsregister 1 iichung der B dekrug. Die * Merßsfent. mit lied Die, bisherigen Vors , . Beleuchtung und Betri flek. Kredite g der zu. D . in Nirnberg opf Nachfolge iet h ö . Irkunde wird Bez . ht Berlin-Mitte. Abteil J Bezugs inget lagen: heute bei, der K wurd 9 Bilanz z eröffent ˖ glieder sind Liqui Vorstands⸗ le Bek e, . und Betrieb Krediten an die Mitgli Darlehen und e nn, . k Werthei vird Bezug genommen 832 eilung 88 b zezugs⸗ und Absat ; gen onsum⸗ i e schaftlich nz erfolgt im Landwi Intsgeri giauidatoren der Firn anntmagchungen erfolgen Geldmi Mitglieder erfor . 23. Abraha In das H . 66407 . theim, den 5 53 . ht ommen. Kerlim . B des Ba e (bsatzgenossen cha t R 9 offenschaft für 2 nd Sypar⸗ . ie en Genossenschaft Landwirt gericht Zanenstei ö er Firma der 6 igen erfolgen unter 6 dmittel und di . er erforderlichen . berg ham Bachmann in ist heute Handelsregister Abteil Das Amtsgericht. September 1922 8 ; J uernvereins Kapp anf gʒgegend, ein ehesten und u die übrigen Bek blatt zu Neuwied; Ls Lauenstein (Sann.) von zwei V Genossenschaft, gezei Einrichtun ; ie Schaffung weiter g. Nürn- ist beute untel Nr , ung A gericht. In unser Genossens s66e3 1] Freiburg; = in ge pel (Ant uit F getragene Gen m amtli anntmachunge led; Löten. * J). ben mei BVorstandemitglie gezeichnet schaftli gen jur Förd . 24. Willn Schl Kriener ö Ludiuig W hente ei enossenschaftsregister w schaft mi eingetragene Gen oss it beschränkte offenschaft ichen Kreisblatt gen geschehen im . Ju s z 66257 Schlesischen landwi ämitgliedern, in der k zaftlichen Lage der erung, der wirt ͤ , . Schlenk in Nür k 35 Landesprodukte g Wesel ) 2 eingetragen bei Nr Hi vurde a mit beschrünkte . sen⸗ gehesten di x Saftpflicht hausen. Bei 8 des Kreises Fi Bel unser Genossenschafts 4 62571 schaftszei w landwirtschaftlichen 83 der besondere: Tag der Mitgliede . 25. D. Lauer in ürnberg. Torfgroßhandlun , n . n- und . ö. 6642 genossenschaft (,, Nr. 139, Werk mit Sitz in w. er Haftpflicht ge ie Erhöhung des 2 zu erfol eim Eingehen dies Fisch⸗ ei dem unter senschaftsregister ist [9 ftszeitung zu Bresl zen Genossen⸗ y , 1. der gemeins * er, ins⸗ . 56 Fugen E n Nürnberg. Inhader ie. g zu Neuenkirchen,; 3. unser Handelsregis . 1 36421 hon B r,. ereinigter Schneider 3 . Gege 516 n Kappel Amt Freib ] anteils und damit 9 Geschäfts 70 en die Beka 7 ieser Blätter Widmi . em? 1 gehen dieses BJ n n. au. Beim Ei on Wirtschaftsb 6 schaftliche Bez 2 Stumpp in 5 zer Landwirt Ludwig Krie n, ist bei der k egister Abteilung B ei Berlin-⸗Wilmersdorf ermeister zegenstand des Unternel Freiburg). 150 4 it der Haftsu nãächsten G nntmachungen bi innen Orlow eingetragenen bis zur es Blattes tritt an dess in⸗ stellun sbedürfnissen, 2, di zug unn n nn in Nürnberg. Neuenkirchen, eingetrager vig Kriener in Firma 1 Nr. 68 eingetr 9 eingetragene HBenosser orf und Umgegend gemeinschaftlicher Unternehmens ist: Grã auf 1000 4 eingetr mme von sche General versamm is zur Darlehnskassen v ener Spar⸗ und De zur nächsten Gener wer essen Stelle d g und der. Abfat ö Firmen sind er rschen bis 26 genannte Dem an ö tragen worden. . „Presse⸗ ,, , getragenen a n zenossenschaft mit beschrãnkt licher n , Ankaus landwirtschaft⸗ Sräfenthal, den 4 * agen. mn Reichsan zeiger Ting im Deut⸗ rung ein . senverein fol K Deutsche Reichs . ralversammlung d des landwirtsch . tz der Erzeugniss w 2 ) ö O . me dort 8.31 sęls(schn h . el 8 ir t I r 4 . ' Die Mertre 51 3 . X 8ar s . ) * ö z . . . 1 2 getragen . solgende Aende⸗ Noyrs⸗ ichsanzeiger g der ĩ d j aftlichen B t i ü le hiuunberg oschen. n Neuenkirch m ann Hubert Kriener i zesellschaft mit besch delsagentur, . Die Rertretungsbefu un er Vertañ dar zartikel und gemeinschaftli Thüringisches Amt ; eptember 1922. rungen und Zeich ie Willenserklä⸗ An S gen worden: de Vorftandsmitglie ger. ändlichen Gew hen Be riebs und des 12 g, den J. Seyte - . irchen ist Prokura ertei in tung in Wesel“ ei eschrünkter Haf⸗ Liquidatoren ist ,, 18. esugnis der Vertau landwirtsche tl ch chaftlicher mtsgericht. Abtei erfol en d nungen des Vors 2 n Stelle der bisheri . P wle, 6mitglieder find: . schaftlich 8 erbefleißes auf des Vas Amtsgericht Sep ember 1922 Rietber ö. 1 erteilt. (6h. n Wesel“ ein t i Haf⸗ erlosch ö beendet. Die Firma is Die Safts aastlicher, Erzeug iss . Nall lung H , . urch mindest ; Vorstands Satzun 4 3 As herigen ist ei aul Jahny, Lehre 1d: S ellenbesitzer v9 stliche Rechnu g . uf gemein⸗ osgericht Regist 6. g, den 4. September 1922 Die Bestell getragen; rrloschen. Berlin, den 8. Sen Firma izt e Haftsumme beträgt 200 4 ,. er Sn alę. mitglieder. Di estens jwei Vorstan zung am 30. Juni 1922 eine neue gärtner Ernft Lehrer tte Lob zer bon Maschi ung, 3 die Beschaff Hels, se icht Registergericht. Das Amtsgeri r 10M. Ghugrd Fern ung. des Geschäft führers Amtsgericht Berli ben. *. Sentemnbe he erworbenen. Ges trägt 290 ürrleden In das hi 66248] 'der. Die Zeichnu , d ,. werden. ö 1a angenommen ttner Ernst Drabner, sämt k Maschinen und sonstz . 18, HlIes. ; Am gericht. dugrd Herz ist widerr . schäft ührers ! h Berlin⸗Mitte. Abt. 88 . ö Geschäftsanteil 565 Nr 12 esige Genosse s 8 em die Zeichne ng geschieht in Ge . nmen Lahse. Er, sämtlich in Flei gegenständen 9 f n igen Gebrauchs In unser Handelsregis bos] HR Abolf Töeb in derrufen. Jer Dir te, Berlin- Mi rlin. Mitte. Abt. S88b. e n, Geschäftsanteile sind z . 825 ist heute bei de nschaftsregister Benennung des nden zur Firma ber 8 Hegenstand des Unterneh Die Will ĩ Rin Klein nung zur mi uf gemeinschaftliche R ĩ / un fer Rr. 215 di gregister A ist heute u dolstact. go409 schäftsführer b Amsterdam ist zum Ge * in- Mitte,. 9. Vorstandsmitgli . gonsum Verein em Allgemeinen unt ing des Vorstands ih zur Beschaffung der zu Dar nehmens ist die erf illenserklärungen des 9 Mitglie nietweisen Ueberl. J ech ter Mir. 8 d . . 6 ö It J ostzal r Be⸗ 3 Ge ö 66232 Mos; 9g ieder sind: NM tr zu m erschrift beifũ Te Namens an d : 3u Darlehen u , , erfolgen d ch s gen 5 Vors 21*— itglieder. tlassung an d schaft in Fi di offene Handels e In das hiesige Handels 6641089 We sr estellt In das Genossenschaftsregis— 6232 Dold, Landwir 8 d: Wilhelm tragene G lau, ei I ifügen. Das tamens⸗ an. die Mitgl und Krediten mitgli urch mindestens zwei V orstands Das S e he . ande zgesell⸗ ist h elde Handelsregister Abt. esel, den se ! e t enschaftsregister is . Landwirt, Kappel; ö 2 enoffensch * nge⸗ äuft vom 1 ] . Geschãfts tt itglieder erford * diten mitglieder; die Zei tens zwei Vorst Das Stat 2 Buch⸗ n , Michler e G eute unter Nr 665 ae. A ö. B . September 1922 inge ragen worden P . ist heute Steiert d d . appel; Hermann schrãnkter aft mit 1 Di ö . April bis . jahr mi el und di S T erlichen Geld . 9 die Zeichnu . orstands⸗ B Sta ut ist von 160 —3*— 85 Kunstdruckerei regor, Gebr. B fr. 53. die Gesellschaft tn nch. schaftsbank Nord n bei Nr. 444, Genoss k wirt, Kappel; d 2 da ftpflicht. e. Die Einsicht der Li 3 zum 31. März. richt ie Schaffung weiterer &i die Jeichnenden zu ng geschieht, inde zekanntmachu n 10. Juni 1922 Sitze in Oels uckerei mit fen * . reternitz, 6 1 1 aft 2 Amtsgericht. J 6bank Norden, eingetr 6. Iossen⸗ Frey, Landwirt K . Fer, Hermann ö urch Beschlu eingetragen: ist in der ö er Ziste der 6 3. i Ungen zur Förd 3 eiterer Ein⸗ n e nr, . len en zu der Kir 7 ndem Firm d ;. ngen erfolgen —2 Fersnli Nine, ,,, n hie serkr iche uin g a. B . w schaft mit beschrankt getragene Genossen. Statut d rt, Kappel, vom 13. A ö! Generalversammlnng n Dienststunde enoffen lichen Lage d ö ,, der wirtschast . ossenschaft ihre Na Firma der Ger ma der Gen ossenschaf ,, Fer önlich Jaftende Gesellschafter der— Thüringer Blankenb Wetter ff aus dem Vo änkter Haftpflicht: Brüh atut datiert vom 9. al . ugust 1922 ist lung kdem gestatt n des Gerichts ] der Mitglieder, insbes aft fügen. je Namengunterschri & zwei Vorst senschaft, gezeichnet n . aftende Gefellschafter rden hüringerw. mit de r, nhurg 83 x, Kuhr ; st aus dem Vorstand J licht: Brühl Bekan 7 ugust 1922 mtell auf ; der Ges⸗ 5 et. ichts 1 der gemeinsch itglie der, ins zesondere: Di schrift bei⸗ 3 standsmitglied et von Ee. sind der Buch after der⸗ Blankenbur it dem Sitz in Bad Eingetrage . 66422 Hoessel if . and ausgeschie den. Ge 6. nntmachungen erfol . und die chůfts Nr. 46. Klei schaftsbedũ nschaftliche Bezu sondere: Die Einsicht der Lis schastlichen , , . Johann Michle Buchdruckereibesitz enburg, Thürin g. ad Fir getragen unter H.R. A N . esse ist in den Vor Georg Firma der Genossensch folgen unter der auf 625 4 erhöht. Daftfumme für Ei ; ngartenbauverei stsbedũrfnissen, 2. Bezug von Wirt- wäh Sinsicht der Liste der Genoss Will enossenschaftsblatt; NR. ö. . 9 fler un? d ar erh her getragen w , ,, ge rmw., ein⸗ Firma Fritz Wer k tr. 98 die Amtsger ht Berli 2 orstand gewählt e Rant Ye ossenschaft im Verei 5 isenbahnb . r nigun der Abfatz , die Herstell wa jrend der Diensts e der Genossen ist Willenserklarun 364 Alt zu Neuwied z meister Frsed . i er Buchdruck * . orden. Die Gesellschaft und als 6. . erth in Wette r⸗ R . 16 Berlin⸗Mitte 5 93 1 hL. des Badischen Ma ö . ö ereinsblatt alle, den 8 Seytem ene G edienstete 2 9 hiatz der Erzeu 2 ung und jede 1 . Dienststunden d 8 —̃ 5 folgen d . Ungen des Vo t 2 Gesellschaf rich Gregor in Dels k- den Abbau des i l, l e , bezweckt Man ng deren Inhaber der K tter⸗Ruhr * September 1922 Mitte, AÄbt. 68, den Die Wi ger auernvereins in Freib Vas Amtsg ber 1922. 5 enossenschaft eingetra. schaftlichen Bet rzeugnisse des landwirt· edem gestattet. stunden des Gerichts mitgli urch mindestens zwei ritands er- esellschaft hat am 17. 2 Oels. Die legenen, 3 im Schwarzatale ge Werth, daselbst der Kaufmann Fritz i .. ; Lillenserklärung und Zei ei, ,. gericht. Abteilung aftpflicht. Si mit beschränkt G chen Betriebs und des dwirt,. Militsch . mitglieder. Di ,. Vorst 6. August k Dels, den Schief erbruchs Parzelle 67 / 2j , Seiter⸗Ruhr, den 9. Scpt , . 686233 flandsmitgliei folgt durch zwei Vo , Sans. 3 Gul aße 1. Das S gi. Br., nung, 3. die B uf gemeinschaftliche Nech⸗ K Zeichnenden der Firma i ieht indem 6 922. en Böhlscheiben zelle 4h? 216 usw. Das Amts September 1922 In das Genossenschaftsregister if 233) glieder. Die Zeich , In das hiest . log] i Sul 22 festgestell Statut ist und die Beschaffung von Maschi . 2 Umtegericht. unterschrift beifügen. na ihre Namens—⸗ Dh hl che und den Erwerb ö as Amtsgericht 22. Nr. 69 Spa: schaftsregister ist unter in der Weis ie Zeichnung geschieht N e Gen I Mnt R festgestellt. G . sonstigen Gebrauchs on Maschinen Mors. —— , . eifügen. Der Vors is n,, Schieferbrü Erwerb weiterer ,. gericht. 1 Spar⸗ * ist unter Fi zeise, daß die Zeich r. II ist h Ei enscha flsregi nternehmens i ; Hegenstand de a , rauchsgegenständer ö 1g eht aus:; Landwirt Der Vorstand he Ocdlsnitꝛz . Hhleser srüche zum ale che 5 erer . . . ö ein ‚⸗ ö. nnd Darleh 85 vFirma der 5 ichnenden zu d . ente der ister La ist die B 9 es gemeinschaftliche 1 9 genstanden auf In das G ** . . 86262 Cx 5 ETandwirt Ott S8. * In das Handelhregister is bbs oo] Gefchaftefü er n gen Kelrägt. ö h. d, In ünser Han (zs c schränkter Haft senschast mit he⸗ unterschrift be fügen. te Namens krahene, Ge ö ndung gls Schrebergät, k . e der un tet ür s ing ggister ist hente Kindler sämh uind. Gute besttzer pen,, zregister ist eingetra 2 äftsführer sind ö w Handelsregister A 1 3424] einge Haftpflicht in Kiekehus— Die Einsicht . J Genoffensch z e⸗ gli nd ãhnliche Zweck d e, dn, Bekanntmach Mitglieder. wirtschaftlich & eingetragenen n Sie R mtlich in Albersd 5 Paul ; hen schafter Sizzs und O die beiden Gesell— ist bei der unte . bteilung B eingetragen: Hasts Kiekehusch wãͤ nsicht der Genossenli schränkter S aft mit glieder. Die Hafts e für die Mit? wirtschaftli ungen erfolgen i schaftlichen Bezugs- und nd. Die Einsicht der List 16805 a) am 29. August 192 a, . zizzo und Otto Breternitz ee, Firma W nter Nr. 35 eingetrage Cottbus Laltlum me:; 5000 A während der Diens nossenliste ist ein . aftpflicht, in e⸗ Die Haftsumme beträgt 50 36. schaftlichen Genossens 6 Cand . genossenschaft zugs. und Absgtz während sicht der Liste der Gengssen ist ö 9. ugust 1922 auf dem B in Bad Blankenburg, Thüri ernitz, beide „e. 19 Wach⸗ und Sch . ragenen 3, den 2. September 1922 gerichts ienftstunden des A ingetragen: An Stell z Salle S ; öchstzulässige Zahl gt 500 . Neuwied. Sie fi ossenschaftsblatt i noffensch eingetragen 3 während der Dien ffftunden enossen ist der Blobd G em Blatte Rudosst ü g, T hüringerw mit beschränkte 86 lie sigeellschaft ; Das A . rw 1922. hi8 jedem gestattet mttz⸗ ö Vorstandsmitgli e des ausgeschi d anteile eines G a der Geschäãft ich Die sind, wenn si . in ? haft mit bes 2 e Ge⸗ jedem gestattet tunden des Geri in Oelsnitz, Nr. 37 esellschaft Na alstadt, den 6. Se . tänkter Haftung mi ͤ . as Amtsgericht. Freiburg, den: ; Wi itglieds Herm schiedenen standsmitgli enossen ist n fte cn Wirkung in sig mit recht; pflicht in Soch chränkter ö . ö. . ß: Die . Thüringisches . 192. 93 iin 4 . n, an. ö , . , 38 9 6 ist , Alter fer 9. 3 . ö. . . ger, when: Sochemmerich i , e se e ee gde de i. Schl s ausgescheden; , , . geb. Rangnow, is ; K . 1. Augnf irh Gesellschafterbe r. en . Blatt 69 des Genoss— 36234 ö. , . 168 Vor We in., Werkmeister uft . 571 ands für den . eichnung des Der Landwirt Peter es ig. . , , i e neh. n e e eie. e m e de, e J ,, k am 7 2 2 Inhaber 1 1. Beschluß der Versamt li 5 bestellt Selz zum zweiten Geschãftsfüb 1 ni haft zu . nsche Bau⸗ In das Gen osse 1882 *I. 66241] . gericht. Abteil fol en Pr. Bekanntmach ö in n zu zeichnen. urch den Borsteher 8 elle der Gesch⸗ 3666 und an seiner ; ei der Mei J Sregister ist J Blatte d 2. September 19 * 2 esellschafter des Soldi 6 n. ung der 26 . . J Sführer tragene Gen W. uben, Eeinge⸗ O 2 . i ossenschaftsregister B. . . Jena. gericht. Abte ng 1. 9 unter der Firma 2 hungen er⸗ Zötzen den 3 * Köhnen ĩ 3 ü astssührer Ge the e. G. m. M 5 z terei⸗Senossensch . Glatte der Firm Car 2a auf dem Verkaufs Verei diner Ein- und Zeitz, de S z schränrkter d tossenschaft it 3. 9 wurde eingetr. ö Band I 18 berger Allgemeinen Zei in der Königs— den 2. September 1922 ääöhnen in Friemerg hen brer ar ein getra u. S. in Silbers , . 6 dug rd K 5. R dar ola⸗Bra 3 1 e rein Gesells⸗ 9 3, den 4. September 900 hränkter Sa t 54 3 mit be⸗ re hi 8 getragen: Im Gen ss (66249 j gemeinen Zeit 2 . nigs⸗ Das 9 ö. be 1922. gewählt heim in den Vo st 8 eingetragen: erstedt folge ' i , nörnschild . nerci, beschränkter s 9 esellschaft mit w 1922. Dresden Le ftpflicht, mit dem Sitz i Freiburger Demokrati bei ossenschaflsrenister Rer. 1 249) diefes Blattes bis ung, bei Einge Das Amtsgericht Mors Vorstand Ver Halbhuf a SGeisnth, Rr. 17 d Söhne in vo än we. Haftung, Sitz Told Das Amtsgericht den⸗Leuben, i 1 m Sitz in eingetragene . vpkratische Press i der Jena * ir. 42 wurde ; es bis zur nächst 2 en wwe ö Mörs, den 30. 2 ; D Halbhufne K . 3 ö . 1 vom 22. e , tz Soldin, . ). worden: ist heute einge j ngetragene Genosse re sse einge er Bäcker · G dersammlung i ãchsten General⸗ Meimins den 30. lugust 1922 Silberstedt hufner Heinrich Rathje i ersoschen 74: Die Firma 1 m 22. April. 1922 ist das i. sol din, z . orden: Adalbert Rei eingetragen schrünkter Haftnf ssenschaft mit eingetrage enoffenschaft Di lung im Deutsch ; ral⸗ r ,. . Das , . ilhersiedt ist . Rathie n. ö ist auf drei Milli a, . Stammkapital gittan mann Gz ert Reif und P 9 schrantter Haftpflicht it be⸗ schrä ne Genossensch 36 Die Willenserklã schen Reichganzei Bei der 3 66258 Das Amtsgerich Stelle ist ist, verstorben k 6. Amtsgeri i,, , , , . Mark erhöht. . J Göpfert sind nich Paul Her- Freiburg im B slicht, mit Sitz i schränkter 8 schaft mit be⸗ en zerklärungen des Vorf 6 BVereinsbank Mei Söb * 86! pn ö Stelle ist der Land , An feine . gericht Oelsnitz . Soldin de 36 5 er ohr. * Am 8. Sey te 16 66425 des Vor 6. 8 nicht mehr Mit lied 2. 9 1m Breisgar tz in ei 4 aftpflicht in J erfolgen durch j des Vorstands e. G. m. b S ö an? Meiningen HHLünste a. in Silb 5 Landmann Thomas . iner . den 11 Sch itz i. V., den 30. August 1930 hiesige K mber 1922 ist ĩ das 5 BVorstande, 3u Mit . ig ieder Gegen land des Sgan. . angetragen; An Stell eng heute Die F mindestens zwei Mitgli 8 schafts B. B. hier, Nr. 5 des G ig k J T, West. 22 ; . erstedt in den V bhöimgs Rathje ; ember 1922 Das Amtsgerich ; ge Handelsregister ei ü ,. tands sind bestellt d gliedern des Vor⸗ einer 9 2 6 Inter nehmens ist Baͤckermeifters elle des verstorb ̃ Zeichnung eschi Mitglieder. ftsregisters wurde 8 Genossen⸗ In unser Genossenschafts 662631 Schles wi den Vorstand gewä Olpe 922. Sgerie zt. 1. auf Blatt? er angetragen worden: Nitscl E t der Obergä * 8571 66. 1 demokratische 75 1 Verlag H . eisters Paul V 2 storbenen Zeichnende ieht, indem h Durch B Ide heute eingetrag zu der zenossenschaftsregiste . 256 36 ig, den 30. A 1 gewählt wer. ; . z Blatt 710, betr. di den: Jtitsche und der K gärn Robert stell . . n Zeitung und nmnaeister 23 Venus ist der Bäcker hnenden der Fir j die J Beschluß de eingetragen: 3. der unter Nr. gs ein vegister ist heute Das Amtsgeri August 1922. 63 Umnser Handelgregisten Abt 66100 Str auh ing. Saudelsregister gin . & Ifrael in ö ; e zen. ö , mi nn Rudolf Richter, ö ö ö and . in Jena in . er, be gen ,,, , . green nm , , . ler Seh es v ee t= m ns 5 zei de ] R or . gister. 664i] Krhturn g ,, ; ö ykratisc artei *ceutsch⸗ H lt. = ; m.. Die Ein 35 om id. Alughst 1532 get. Rinkerode, ei 2 ; 36. . . ö w, ö . i , ö Umtsgerßz. Fre den e s mir . arr. ie ehe ru ( . den 26. Augnst 193 * geg flen l, . Oi ture e, Ste gh ede r . er er, ö ,,, e,, 66269! Lütticke mit aft in Firma Ther ans,, n. e g a'rengeschi ft , Glathe in Nieder⸗ n 175 September 1522. Die Haft lumme Mitglieder. . üiriugisches Aunttsgericht⸗ Königs m gestattet. Hochstzahl e, Gin gahlungen häf tt. heute ein getra flicht zu Hink⸗ . hel dem . andi enschaftsregister ijt . a Theodor Sitz Schier ling geschãft witz. eder ⸗· His L Ser tember 22. Höchsl 666 nme betrãgt 160 H ches mtsgericht. Hb nigsberg i Pr., . * ch zahl der Geschãftʒ gen) und 46 eute eingetragen , Rinkerode 2zuas „Land wirtsch . . getragen, daß drei itze in Olpe ein— p Reueint g. , auf Blatt 1338 His feld. . Döchstens 1000 Geschäftgantei . Kanigsberg. . mii. ; 1922. Pr., den 9. September andert worden zäftzanteile? 3) ge- gus dem a daß Heinrich Schwei zugs verein für Si haftlichen Be⸗ Er ren, ew rei Kommanditist ein⸗ Sitz Neueintrag; „Maria Lederer“ Julius Ed. S 1338, betr. die Fir In unser G , 66236 gezeichnet werden zäftsanteile können . In 2X. M. 6625 ö Meini ; ger seir . . ausgeschied ichweins u. S. in S üdangeln, e. G r. öht habe isten ihre z Schierling. Inhab derer“, Julius Edu Schönfelder in Firma unter Numm Henossenschaftsregis 6) * Vorstandsmitgli Fenn unser Genossenschaftsregi 269] Meiningen, den 30 1 feine Stelle Theozor bieden und an get Schaalby r, e, Ble, if 15 en. Vderer . Inhaber: Mari Julius Eduard , ,. r in Zittau: unter Numm r 16 Sregister ist Vorstandsmitgliede J heute bei d 9 senschaftsregi er ** pP. Thüůrin ischẽ z D DH. August 1922 Rinke Theodor Woestr getragen: * folgendes eir 18. Uugust 192 Tderen, geb. Dreyer Kauf . aria Jeschied Aich Schönfelder . : und B k Harraffer 2 Brauereibesitze lieder sind: Karl B Eller ei der unter Nr. 34 ei ist F e 66253 gisches Amtsgericht 5 722. ; erode getreten ist tmann zu Die B n⸗ Dag Amt egerich Schierling. gemischtez Ve, das Handelsgesch , erkaufs Genossens sser An- Gangl esitzer., Emmendingen; Bautz FEFElettrieitäts-und 34 eingetragenen In unserem Genossenscha S623] Meld ¶Amtẽgericht. Abteilung Münster, d 86 (x Die Hefanntwachunge ? ogericht Straubing, uischtes Warengesshe ft getreten Do: 6 elsgeschäft ist ein⸗ getragene G Fsenschaft, ein⸗ Hanghofer, Optikermeif dingen; Robert schaft und Maschinenge bei der ter R senschaftsregister if * ort. ö „Den 5. Sept ember 1922 schaft er fol sachungen der Genose . g, den 8. Se geschäft. Schönfelder ra verehel. Herrm schrän enossenschaft i Hans O Drhtitermèeistęr Freiburg; Ilchane, eingetra⸗ gen offen. Elerktrizi unter Nr. 20 ei tet Heut ; 66259 Das Amtsg amber 1922. schaftlic gen. künftig in d e, e, (PL . Vas Ami Ptember 1922 Schönfelder, in Zi Herrmann, geb ränkter Haftpfli : mit be⸗ Freil Otto Föhrenbac Jreihurg; Dr. mit beschrä gene Genossen lektrizitãts ss eingetragenen reg ite wurde in das Genoss 6562991 Das Amtegericht haftlichen Mitteilung t den , Genosse ö z Das Amtsgericht 2. Haftende G n Fitta als perfön ich beute ei Haftpflicht in Sarras Freibur enbach, Rechtsan fel chränkter Haftpfli schaft 8. S5., E genossenschaft, e register die d . das Genossen schafte Mi 3 Holstein ! Mitteilungen für Schl jen⸗ ir unser Handelsregi 66401 . richt. aften Gesellschafter perfönlich ern eingetragen word Sarras⸗· 268 g. walt, felde, folgendes ei pflicht, Butter worden Chroschütz, h e. G. m. 1922 erri zurch Satzung v k ünster, Wes tt , . ö chleswig⸗ pen er 4 ndelsregister B i . w 3. auf Blatt r in. schluß de 3 . en, daß durch Be⸗ Statut vom 23. Juli . k ge es eingetragen w 6 worden: 5 . zeute eingetr errichtete Glek . om 26. Juli In ö gag 41 Schleswi . ; e, , ner . P , Lene k 1 , Alle n , , , ß . ö n . . f. Ter en e, n. ,, ,,, , ,, 6. SH. in ffabriten, G. ist Meute Rr 3 1lsregister Abteilung Die Firma n Hirschfelbe: n auf 10 chaftäanteil von enen Wochenblatt und erfolgen im Stell uusgeschieden, und 3 4 Fondern ö Haft summe nicht i getragen. Gegen land des i ugburen, alt ii is eingelrägenen Gengssen S6 w X. enden, ei ö Nr. 33 die Fi a 6 2 irma lautet künftig. ; 6 O0 M und die Hafts on b Wochenblatt und in 6 ĩ Stelle der Gaftwirt Friedri an seiner sondern 50b0 M beträ icht ist die Versor genstand des Unterneh z „Rinkeroder S Senossen Sehweint unt ö ge Nufstt einget EC 33 die Firma 2. lugustin. Jos inftig: P von 200 ie Haft urger Tages; einer F 2 Gastwirt Fried r Amt eträgt, die Verso tan zes nnter ne nen, lehus taff par⸗ X . urxt. . Der Aufsichts eingetragen worden: v., Gesellsch ; Lang gufliu. Josef Franz R g: Paul M auf 400 Dastsumme Tageszeitung nach W Frei n den Vo Friedrich Burmeist sgericht Kun, d 6 J tgung der Mitgl , . hnstassenverein“, ei u. Dar⸗ In das Genoss 6627 Gefellsch * zrat ist auf. lös. Saftu ö U s aft mit beschrůü . *. geschieden . ' anz Renner ist sind u d 26 2 erhöhr w de stands bezw A 13 ) ahl des V ö 8 orstand gewahlt 3 den l. Septemb 19 9 rischem Stror 6 eitg ieder mit elek⸗ noss 1 . ein 4 eingetra das Genossensch . 66270 3 6 haftsvertra⸗ . 1sge öst. Der 6 ung in Suhl, ei ukter schaft ö. Der bisherige M aus- SI nd daß der Landwi worden Gejcht ufsichtsrats ore Königsberg,? = * er 1922. Die Wi n zu Licht⸗ und Kraf . 6 enschaft mit unbes . gene Ge⸗ heute eingetr senschaftsregister wur geandert rag ist insoweit ab Gegenstand des U , worden. hafter Paul Reinh f 3 Mitgefell⸗ Hhlehmann in Harr Landwirt Edmund? 8 eschäfts jahr; J. Juli h Hen nn? g, It. M., den 30. Auguf App. . Die Willenserklärungen raftzwecken. pflicht, zu Rink eschränkter Haft Kons getragen; r wurde Olpe, den 2 ab Frikalion nternehmens ist die Fa⸗ as Sande ls geschif⸗ zold Augustin führ ausgeschileden unt rras aus dem Vorf Je zwei Vor Juli bis 30. Juni. . August In un 66264 schaft, erfolgen für die Genossen= . erode heute eing ,, nsumgenossen schaft, ort hei pe, der g n 1922. , ,. von 3 5 ee , 9 e lll ö können in ns Das Amtsgericht 3. k 9 . ; . ö Vorstands⸗ en . des 8e r nf, . 1 und , Amtsgericht Das Stamnsl dgerätschaften all Ar 4. auf Blat inhaber fort Vorstand z ing daselbst i er für die Ge er rechtsverbindli Königsberg, R ektrizitätsg⸗ ngetragen worden: er Weis ; ng geschieht Münßf * * enossensch K wel wee e,. Sta mnskapital betra tern , suf, Blgtt, 43s die zz fand gewählt worden i in den kla zenossenschaft zeich idlich Enis sherg; N. IM zitätsgen ossen schaft e, Weise, daß ie Zeich ünster, den 3 8 schränkter nichaft., mit Olpe Der Gesellschaftsv e rägt 400 000 6 sächsische Revifi zie Firma Ost⸗ Eisfeld n zen ist. lärungen abgeben nen und Er⸗ In unser 8 M* 66251 tragene Genosse ft, einge⸗ er Firma der G 2 ichnenden zu Das A eptember 1922 hei Sa ftpflicht S* be⸗ ae, . zs 3, rh. ertrag ist am 28. A Kiesner . R nus Gejellschaft Thüringi den 11. Septem et 162 Die Gin icht mmheute bei enossenschaftsregister ist schränkt nschaft mit b Namenzunterschri Henoffenschaft ih Das Amtsgericht. ö m v; d. Rhön. Sta; Sitz Nerd In unser Handelsregi 66402 errichtet. Die Gesellsg August Zi Weigel mit de chaf züringisches Amtsgericht. 1Y22. 3 nsicht der Ge ; 6 zei der unter Nr. 34 ei gister it; er Haftpflicht, mit de⸗- sunterschrift beifügen. Di re S227. Gegensland Statut vom 25. Juli 6638 Isregister A ist heut vorfäufig zehn Jah Vese aj ist auf Zittau. Gesellschaft ; dem Si . ! zt. Abteilung I während der Dienstst nossenliste ist GEGlektricitäts⸗ eingetragenen zu Lugnian. Ge mit dem Sitz anntmachungen der Gen w enmarkt, Schlet die genstand des Unter he ; Juli Dipe, Rh , , , , Jahre abge schlpssen, un Vans Emil HF re. sind die Kaufleut Egolu, gericht jedem ge unden des Amis nossenschaft, ei Ind? hn n ene, schwmens ist: Qsanert gam nn fer untzl der zi nosfensschaft erfolden In unser Genoff . 662652 gemeinschaftliche B nehmens ist ö Rüth * E nkverein vom I. September 1922 n, und Gurt W nil Max Riesner und 8 leute Sn das 6 zg em gestattet. m schaft haft, eingetra nge⸗ ist: 1. der Bau und di ,, der Genossens . er Genossenschaftsregister; 265] Lebens und Wi 3 Ge schaffun gesellschaft, ei Co., Kommandit⸗ Geschäftsführern sind 922 ah. Zu Furt Weigel, beide i , , r n,, In das Genossenschaftsregis 66235 Freiburg, den 51. A chaft mit beschrä gene Gen ossen⸗ haltung eines Ortäane nd die Unter. zeichnet von zwei Vorst (. haft, ge⸗ unter Nummer 83 Di gister it ente groher 1d. Wirtschaftshedürfni . 8 ein tragen worden. daß i fe, ,, te t. äzrikalt Keel cen, u gittan. Die offen e zregister ist heute Ha mi ugust 1922. Butter feld schränkter Haftpflicht Rechnung, 2. de tzes auf gemein same in ben Genoss gorstand mitgliedern gen offen scha ft ie Giettrizitats. ßen und Ablaß imm klei snissen im ie Er in Suhl und K ant g, ber haft haf am 21. Aut ẽschaft B orden: Drnsch e as Amtsgericht. w felde, folgendes . lung, 2. der gemeins B Genossenschaftlichen Mittei ; e schaft Seedorf ei zahlung an die Mi kleinen gegen B CSlpe, d en ist. Erich Pau 6 nd Kaufmann X begonne a im 21. August aft Brefeld ü hgenossen⸗ E L worden: gendes eingetr elektrischer E ö nsame Bezu ür Schleswig⸗ ; n. *. itteilungen nossenschaft h ingetr. Ge⸗ . ie Mitgliede 85 ar⸗ den 8. September 192 . in lh lund gem kreten men. Beide Gesellschafter Genof 1dscha cht, einget veihur z. Mei 86 . ischer Energie und deren A scchäftz ig, Holstein Kiel. Bag vflicht⸗ mit beschräuk!e „mitglieder. Joh glieder. Vorstands Daz . er 1922. chten die Gesellschaft Heide, wer. n en die Gesellschaft nur hafter ver⸗ nossenschaft mit beschrant ragene In das 6 sgam. S6 sz 21 des Statuts wi an die Mitglieder, 3. Bez bgabe le jahr läuft vom 1. J 6 bi as Ge. Pflicht in Seedorf, K r Haft Johann 9 ann Krieg, Zimm j gericht. nur durch gem rechtsberbindlich nicht eingetr r , ., = gemeinsam Als pflicht in Ta änkter Saft⸗ O33 enossenschafts 42 daß die 2 ö S wird dahin d wirtschaftlich 3 . ezug von land Die Haftsum . ö. Jul bis 30. Juni (Schles. ) ei t * r. Neumarkt 5 Eeg, Eisenb h J ermann . einschaftliche Firmen. ger getragen wird verpffentli w irihunm. Gegenstand SZ. 2 wurde ei register Band Ras die Zahl der Mitali geandert ichen Maschinen ö schã imme für jeden erw ) ingetragen word Max Fleckenstein, S ahnassistent ; Oster b eichnung iche Firmen⸗ gegebener Ge chr = I 9 entlicht; An⸗ n ernehmens st z . genstand des ö rde eingetra en: . P herabe 9st itglieder auf d f und deren 1 j und Motoren schäfts anteil 2000 ö orbenen Ge Gegenstand d en. . 7II enstein Sch z br . und ster hurt. A ö Hh en ian cheats zweig: Büchertevisionen, tes ist rechtzeitiges Zreibur **: . bgesetzt, wird. rei HMitgl eihweise Ueberlass n scha i 2o00 vs. Höchst . es Ünternehmens i in Nordbein; d. ne dermeist Bei der 6640 mtsge richt Suhl Organisatione Bücherrebisionen ertes Ausdresch 8 und Preis ger Gewerb Königs Mitglied berlassung an di cãftanteile stzehl der Ge. l und Vertei hmen ist B ein v. . Rz . 5. inter Nr. 1 n 03 den 8. September 192. Geschafts n und Steuerbe nen, gliedern ang hen des von d is getragene G ebant, ein⸗ 1935 nigsberg N. eder, 4. die gemeinsa Frri 6 eile, auf. welche ei z sowie Erri eilung von eleltris Be erklärungen für di 2 Rhön,. Will regssiets B Nr. 1 unseres n,, K mber 1922. schaftsrgum; Zittau, B erberatungen. edern angebauten Getrei en Mit⸗ schräunk enoffenschaft ein⸗ M2. g N. M., den 25. August der Anschlußanla Ame. Errichtung ich beteiligen kann, 60 ein Genosse owie Errichtung und E lektrischer Arbeit durch mi für die Genossensch illegs. Zucker fabrik a, . trien⸗ Sihl. , ,, u, Bautzner Str. umme beträgt bob treides. Die Haft änkter Saftpflicht mit be. dingu , w,, nach einheitlichen B mitglieder sind: F 60. Vorstands⸗ notwendigen Anlc rhallung der hierzu erfol. mindestens zwei Vors zaft müssen 2 : u. Bei . Amtsgericht Zitta 2 04A. Vorstandsmitgli Freiburg i mit dem Sitz i Das A gungen ind gemein ri ind: Ferdinand Wi * di gen Anlagen und Maschi rin erolgen. Di zwei Vorstandemitgli ist heute folgend oldbeck in Goldbeck Bei der im Handelsregis 66416 am 9. Septen . sind: Bergmann Ott Vorstandemitgliede rg i. Br. betr.: D , 165 as Amtsgericht. Motore ĩ amer Bezng ve rich Bergfleth ; ilken Hin Beschaffu . Maschinen and J ö s im Vande 9. September 1922 teiger Derh ann Otto Fiedler, Maschi r neralversam : „Durch di König totoren. Die Haftsum me het n. und, Withelm . ug von Gerät ie pz Weise, daß die Zei ung erfolgt i Durch D es eingetragen: Nr. 274 eingetra idelsregister A unter ö er 1922. steiger Gerhard K eder . taschin mlung vom 7 e Ge⸗ gsherg Die me betrãgt 2000 4 Thalingbu 3 * m Benksohn Zahl der Geschä raten. Die höchst daß die Zeich gt in der Dur⸗ ; e genen . v5 rhard Kunze, Ber en- wurde ei Auguft ; 6 ers, Er. ie Höchstzahl der Heschã . ? ren. Einsicht in die Lis in 8 er Geschäftsanteile beträ e der Genos chnenden zu der Fi lung dom h der Generalvers m ,,, . an Muller, Gärtner Hen gmann And in neues Statut erri 1922 Hen osse ; 66262] Di fee nr bös. Henessen h e die Liste der die ft e betrãgt 30 ö e en ch t i . llversamm⸗ Suhl ist heute ei 9 Gärtner Hermann Krä reas welches das bisher atut errichtet, Amtẽ ossenscha ftsregist s6252! Die don der Göenos c Iossen während der Di der Haftsumme 14090 4 und hinzußfi st ihre Namens ͤ Aktlenkapit Februar 122 ist worden: Die Fi ute eingetragen thun. Das S ; n Kräuter, T as bisherige S durch ö. ntsgericht zregister des Fffentli nossenschaft ausgeh Gerichts ist j Dienststunden anteil. D „S6 für den Geschä zufügen. Die Bek zunterschrift . ist a) das A Die Firma ist erlosch ö Di as Statut ist vom 3 Tar⸗ Bekannt ge Statut ersetzt i Gi s zu Königsb ĩ öffentlichen Bekannt gehenden ist jedem gestatt des 8 zer Vorstand besteht ar afts folgen Belanntmach 125 Hann mnakti urch IAusgab mtsgericht Suhl oschen. ie Bekannt m 31. Juli 1922 n machungen d ist. EGingetrage 6 9 erg t. Pr. unt ; nn machungen erfol A ö et. Stellenbesi n 9 esteht aus d w in der gleich ? achungen er⸗ ; aktien über i . den 9. Sept e , n . machungen e zuli 1922. erfolgen jetzt er Gen bei gen ist am 25. A er der Firm em mtsgericht Mel llenbesitzern August den Mh gleichen Zeichnung arm i 166 6 M0. en über je 13960 ptember 192 0 2 Volksstimme in M erfolgen in d etzt in der Freib enschaft , , . ugust 1922 ge ö a der Genossensch gericht Meldorf. Schiller u zabucke, Reinh Rhön⸗ und Str ;. ungssorm im erhöht 6 um V . erkla in Magdeburg. Bie Wi k urger Zeit arbei Gemeinnützi geseichnet von zwei V en ossenschaft, Meppe. nd Hermann Schmidt, sa old stadt eubolen“ in Mellri 35 Abf. worden, b sind di ieselbach 1 erklärungen des Vor g. Die Wille . zegenstand des eitung. eits⸗ und Si tzige Kultur Sie si ; zwei Vorstandsmitglied Pen. in Seedorf Schmidt, sämtli Haftsumme 1 n Mellrich⸗ §85§5 2 . . ie J ; . rungen des Vorstands erf ns⸗ lautet jetzt: Unterneh BPrer Siedlungsge ie sind in dem ‚O mitglie pern. Im G / 66260 orf. Die S 4 ich der Geschä . 1000 * 6 Staluts . 10 Abs. 1 und 3 In unser. Hendelsregi 66417 le 1 t gemeinschaftlich stands erfolgen d jetzt Förderun ehmens Ereußen e gsgenoffenschaft mann. i Oberschlesischen d enossenschaftsregist 11. August 182 atzunge gift eschäftsanteil D chstzahl 8 ge 2. des ist ( Sen elsregister Abt ĩ r e. sche Rament olgen durch der Wirt 9 des Erwerb i e G. m. b. S ann“ in Oppel n Tand⸗ ist di e register unter Nr. 55 9 M22 und befindet si ist vom der List eile zehn. Di ) Sster burg, d heute die Fir j A Nr. 38 Rad O 8 jwei Vorstandsmitgli sunterschrift vo g schaft der Yutgli 6 und Böhm ist aus dem . b. SH. —: Franz Ein ; n aufzunehmen. Bei ie Elerktrizitäts tr. S5 der Registerak efindet sich Blatt 4 ff r Liste der Genoss . ie Einsicht g, den 4. September FVopfgarten ma Vans Krehahn in J rh. , . gamitglie dern unter der Fi on meinschaftlichen tglieder durch ,, n, , Vorstand ausgeschi wachen! Kefes Hlattez tritt; eim Herzlake, ei genossenschaft erf ratten. Die Bekan Dienststund gssen ist, während Das Amtsgeri ember 1922, Adminj en und als deren J jn in In unser Genossens 66227 Li Benossenschaft. Die Einsi er Firma geschã Betrieb von ge 5 Carl Gee 1sgeschieden. Stelle bis 5 es tritt an dessen sch „eingetragene Genof erfolgen unter der Fi ntmachungen en des Gerichts ne der Amtsgericht din straier J ren Inhaber der Gsächoffenfe enossenschaftsregister if 2, Tsfte der Gen offen if ie Einsicht in di . ästen aller Art, Bankt⸗ erg i. Pr. is Heelhagr in. Königs-! bis zur nächsten General aft mit beschränk enofsen⸗ schaft im er Firmg der Darlehens jedem gestattet. Krehahn, zurzei Johannes. gen. Hans Benossenschaft Mirtt ftsregister ist bei der stund Gens fsen ist während n die Kreditgewähr insbesondere ar n . ist zum ersten gs⸗ lung, in welcher ei ralbersamm⸗ Herzlake ei nkter Haftpflicht, i im Landwirtschaftli enossen⸗ heim, ei asfenverein Unter ; ahn, zurzeit in Gebesee, n. Hans kaffen ere: Mirtheimer Darlehns unden des Gerichts jede der Dienst,. M rung. von ö. ied gewählt sten Vorstands⸗ öffentlich elcher ein anderes Ver⸗ U eingetragen. Ge in schaftsblatt in N jaftlichen Genossen⸗ mi eingetragene nterjpies⸗ Bebesee, eingetragen 1 heim erein e. G. m. u. S. i ns- Egeln, den 16 jedem gestattet Mehr als drei Geschä Am 36. Auau itlichungsblatt zu besti 4 nternehmens ist die enstand des erklärunge euwied. Die Wi mit un heschrä Geneossensch 9 u solgendes einget H. in Mirt⸗ geln, den 15. August 1572 . nicht zulãfsi eschãftgantelle si gieg 5 August 1922 bei Deutsche Reichs ß stimmen ist, der elekt —ö die Beschaff flarungen des Vorst illens⸗ U w ränkter S aft gendes eingetrage . * . gust. 1922. ö. . 2 elei⸗ Gen vff 922 Nr. . 3 anzeiger“ Die W ? elektrischem Str N ung von mind g . rstands erfol nterspieshei aftpflicht Si gen worden: Das Amtsgericht ebenfalls 16 Carl Hoff ma 2 . zenossenschaf . erklãru : Die Willens sind; om. Borstanz i idestens, zwei Mitgli gen Zurch J k ö ntsgericht. I lrektor nn ist jetzt erg i. Pr ssenschaft zu Kön ung und Zeichnun ö villens⸗ ind: 1. Kaufm BVorstan ssmitglieder nu , itglieder. Di z usgeschieden J orstandsänderung: , n n n r der Gen e 8 i. Pr. e. nigs / nossenschaf Zeichnung für die Ge. 2. 3 mann Heini ; iug geschieht ieder. Die Zeich⸗ Heinri Johann Hußlei ug; Freiburg, den J. ien, ,, G. m. b. S5. : Die mitglied st muß durch zwei Volante, 3. Aimmermei ter ,, ö. Firma der G indem die Zeichnenden 3. Heinrich Wider, La . gewählt ö hie . len efsclzen, wen e, is Britten 5 i n Julins Menke e h unn hennung des e n., eder zur Ve 1 d j , , ¶Dariehens . ist am 21. Juli hrift beifügen. D amensunter: enskafsenverei ; 21. Juli 19221 vom 1. Jult Das Geschäftsjah hausen, eingetr rein Eich ö Jull bis 30. Juni is sahr geht mit be getragene Geno s . Juni. . beschrůnk enossenschaft ih en ,. ter Dafty fl . ausen R icht. Sitz ö orstands ande rung: