1922 / 208 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

6 ö Uasgesche den Josef Psister E, geweht f Grfner, Oherfeßrer Her, Vorsseher, Molf Tft der Genossen sst wahrend der Nenft · xffen enthaltend elne Photograph des r r, 836 ö. JZofef Pfister L, Landwirt in ECichen⸗ Leyrer, Kaufmann hier, Stellvertreter und stunden des Gerichts jedem gestattet. Modells einer Künstler⸗ Teepuppe, genan Das Amgen ig 4 re, e,, . Hausen. Schriftführer, Friedrich Prem, Kaufmann Amtsgericht Werdau, nach dem Bilde des Schokoladen mädchens am 9. September e, He des Kauf- Schwein den H. September 1922. hier, Rechner. Zugleich wird bekannt- am 12. September 1922. von ef in der e, m, Galerie, . , d. In beben *r j ; . 2 je En j gengi F ind Farbe, Muster für m zakob & , Inhaber der Regiftergericht. cht, daß die Elnsicht der Liste der ass Mn] genau nach Form und Farbe, Muste . 2 2 * n,, Das Amtsgericht Registergerich . während der Pienftstunden des Ties enhals. löse] viastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer Firma Jaloh Conrad, Ta e.

In unser Genossenschaftsregister ist bei 40er, Schutz frisf drei Jahre, angemelbet kate und Liköre, Grosthand

Stettin. 66271] ; . . . z hts jedem gestattet ist. e l. war , ( w, . 1e Gerichte i . der Glektrizitäts⸗Genossenschaft am 25. Auguft 1922, Nachmittags 12 Uhr Kaiserslautern, nachdem der im, Ver=

In das Genossenschaftsregister ist heute

wa e, ; Den 9. September 1922. ; ; . , , m 19. August 1922 an

bei Nr. 36 „Union Brauerei & Amts ericht Stuttgart Stadt. e. G. m. b. S. in Altemalde 5 Minuten. gleichstermine vom 7J. gu 1 6 1

Likör⸗Jabrik e. G. m. b. Sp. in Dhertkefretr R z x Nr. 23 Gen. Reg. am 6. September Bei Nr. 7622. zrivatbuchhalter genommene Zwangsvbergleich durch rechts

. 96 . Obersekretär Kellhammer. 27 9 Bei Ni Pt 9] He ne hom 19. August 1522

Stettin) eingetragen: Die Firma. der. em, 922 eingetragen ö Nuvolf Roßberg in Dresden, ver fräftigen Beschluß, vom 19. August 1925 Genossenschaft ist geändert in: „Union“ Suhl. 66277! Der Gasthausbesitzer Karl Alder, Alte— längert bis auf zwölf Jahre. bestätigt ist, aufgehoben. . z

Likörfabrik und Weinhandlung ein In unser Genossenschaftsregifter ist bei walde, und Julius Teuber, Altewalde, Bei Nr. 56236. Firma Dresdener Gerichtsschreiberei des Amtsger chts etragene Genossenschaft mit be⸗ dem unter Nr. 15 eingetragenen Spar⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Eilguesten⸗Fabrit Schupp & Nierth KR dtnschenbrao n. 66512

chränkter Haftpflicht. Gegenstand und Vorschußwwerein, e. G. m. b. H. an ihrer Stelle der Bauer Johann Rieger, in Tresden, verlängert wegen der mit . = n n,. 6 8 . 21 6 ö 1 wel as Konkursverfahren über das Ver— des Unternehmens ist jetzt: Herstellung in Suhl heute eingetragen worden: Die Altewalde Nr. 33, und der Bauer Paul en Fabriknummern 16233 und 16361 . g Marinezahlmeisters a. D.

von Likören und Branntweinen, Handel Firma lautet jetzt Vereinsbank, ein⸗ Müller, Altewalde, gewählt. bezeichneten Muster bis auf fünfzehn Jahre. ? 1 ö 223 ö 3 ; 1. * ': e, 3 ö * i e. ee. C ns Maĩx Schunster in Aieder⸗ mit Wein un Tahakfabrifaten wie mit setrageue Gen gssenschaft, mit be— Amtsgericht Ziegenhals. Bei Nr. 6627. Dieselbe, verlängert e. wird 3 l ag des Gemein⸗ Waren und Materialien aller Art, die im schränkter Saftpflicht zu Suhl. wegen der mit den Fabriknummern 16392, schulbners der die Zuslimmiung des eimigen

Gastwirtsgewerbe gebraucht werden. Die Amtsgericht Suhl, den 8. September 1922.

Die ——

18

. . 16421, 165422, 16423 und 16424 bezeich⸗ Fstzublgers dazu beigebracht hat und an

Abgabe erfolgt nur an Mitglieder. 8 80791 2 seten Muster bis auf fünfzehn Jahre. ,,, , m , ,

f 15 Fe t ber SJ Ke. 66278 ; neten Muster bis auf sünszehn Jahre. Gläubiger nicht bekannt sind, gemäß s V2 Henossenschaft befaßt sich ferner mit der In das Genossenschaftsregister ist heute 9 1 erregifter. Amtegericht Dresen, Kbteisung M., bfr R. O. eingestellt

Annahme und Auszahlung von Geldern ée . 2 . * am 12 September 1922. Ir, , r n , bn end roba n für fremde, Rechnung. Die höchste Zahl , , , (Die ausländischen Muster werden ä n,, ö . Der Hezugspreis beträgt viertellährlich 219 Mü. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ebe ie fe stnt ne, ge eb el keine e' we Leib it versffentiiz; kegwagen nnn. leon , ne , ,,, , .,, . trägt 100. Arthur Troike ist aus dem R ) ö , , n. 6503 * 3M tregister ist einget H avemsbm kg. 66517 . ö 2 rtrieben für Selbstabholer Annei enn . 2 pflicht, eingetragen worden: Die Zeich Dresden. / l6bh03] In das Musterregister ist eingetragen 1 zer dass e, auch di Geschäftssteile w/. 4 nzeigen nimmt an: . , n, n. September 1722. ung geschieht in der Weise, daß der Vor- In das Musterregister ist eingetragen worden: . ; Das . ch . . 2 nn , . Nr. 32. die Geschäftsstelle des Reichs, und Staats an zeigers . , sitzende und ein weiteres Mitglied des worden; K Rr. 61. union⸗Werke, Aktiengesell⸗ mögen des i rn, in 2geingarten Tel.: Schriftleiiung Zentr. 10 5t, Geschäftsstelle Zentr. 1815 Berlin SV. 458, Wilhelmstraße Nr. 62. Store om, Marks. 66272 Vorstands der Firma der Genossenschaft Nr. 7922. Kaufmann Lonis Jum⸗ schaft, Kunstdruck⸗Metallwaren⸗ und Zigarren an , , n, ee be, ö. , . . J h In unferm Genossenschaftsregister ist ihre Namenzunkerschrift hinzufügen und pelt in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ Plakate fabrik in Radebeul, ein drei⸗· wurde nach Abhaltung des Schluß termins ö bente unter Nr. 20 bei der Wirtschafts⸗ ist diese Zeichnung für die Genossenschaft siegelt, angeblich enthaltend drei Muster mal versiegeltes Paket, angeblich ent⸗ heute aufgehoben. . .

2 . * a, , , . z ; 6 . ar * nstt j en 11. September 1922. ? Genossenschast Saarom- Pieskow, rechtsverblndlich; abgeändert durch Beschluß bon Etiketten für Haaröl, Muster für haltend einen Ausschnitt einer Blechdose mit Den Anti , raver bur ö e. G. m. b. H. in Saarow, folgendes der Generalversammlung vom 15. Auguft Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6 Japanmuster, Geschäfts⸗Nr. 1030, Flächen⸗ Am gene,, irg ˖ . M 2 8 Neichs bank giro? . : Beę/ eingetragen worden 2 1922. Amtsgericht Syke, 29. August 1922. bis 8, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Obersekretãr G in dele. . r. 0 8 ch g onto Berlin, Gonnahend, den 16. September, Ahends. Post scheckkonto: Berlin 41821 1922 Der Major a. D. Adolf Baumbach ist Peaain. Heki s6s27ν um 31. Juli 1922, Nachmittags 12 Uhr meldet am 9. August 1922, Mittags Rendshurꝶ. 6651 . w aus dem Vorstand ausgeschieden und als , e ö ift 45 Minuten. 12 Uhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Wrelfotreter biz hut ah euwahl' der In unser Geunossenschaftsretister ist Nr. 23. Firma Dresdner Funst— Amtsgericht Kötzschenbruda, mögen des Bäckers Heinrich Teut in Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages KRrchllelt. Grnst Hopp in Saaron, vom ent ,,,, gewerbe Böhme K Hennen, Gesell⸗ den 13. September 1922. i sbar wird eingestellt, weil eine ; ö ö ö ; Aussichtsrat gewählt. . Haft, ,, . schaft mit beschränkter Haftung in den Kosten h Ber fal eng entsprechenbe f einschlie glich des Portos abgegeben. Storkow (Mark), den 8. September . e n,. 1 chat Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend Oper welssvaechn. [66boß] Tonkursmasse nicht vorhanden ist. H . ö an n m . ; 1973 ö 65] r Tr nr oer, n, . sechs Stück Abbildungen ben , 361 Im Nuten egister n eingetragen Rendsburg, den 11. September 1922 Das Am tegericht. 88273 Gegenstand des Unternehmens ist . n, Der, ,, See mn Das Amtẽgericht. Abteilung . k Inhalt des amtlichen Teiles: S 2. Handelsübliche Bezgichnung der Hemengteile: Strlegnan, ( gensckaftreallkk' é] Pachtung ber. Nauf, inet. Weide und Iezzchenzsg, göä, Gchutzftit, wel enen? hhnlter fir Hor lan, Fiäen, Stnalsnmg. ec Dentsches Reich Die Koömmunalverbande haben vorbehaltlich der Vorschrift im Kohlensaurer Kalt, . * n . n J a. 291 a . gemeinschaftliche u llenhaltung. . Jahre, angemeldet am“ 2. August 1922, er zeuansgs Fabrlknummer Ilse Ig. Schutz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 ennungen ꝛc en e e * 5 40 des Gese es über die Regelung des Verkehrs mit / Getreide aus Phosphorsaurer Kalk, . . . ö sn en schast Mtglicder degs wergandee find, dit Rachmittggs 12 Uhr 46 Minuten. frisf dres Jahre, angemeldet am 24. Auguft mögen der offenen Handelsgesellschast men en n, ö ir. der Ernte 1227 gemäß 5 36 daselbst die Maßnahmen zur Durch⸗ 5 24. Juli 122 errichtete Genbossen halt Häusler Johann Plath, Karl Kölzow und Nr. 7974. Konditor Ludwig Nunck 1922, Vormittags 8 Uhr „Elektra“, Inhaber Wienecke und Mitteilung über eine Ermächtigung zur Vornahme von Zivil führung des Ausschlusfes der nach 81 nicht Persorgungaberechtigten ochsalz . , d , w,, 6 . , , . Ernst Köster, sämtlich n Dresden ein et dersiegelt an⸗ Sber weiß bach den 5. Seytember 122 Kühne in e,. wird , . ,, fentliche Brotoer aus der öffentlichen Brotverforgung so zu treffen, daß der Ausschluß ö. . 3 . Firma Roman Brodmerkel in Augsburg, ehnskassennercin, eingeiragene he- in Sanitz. (. thalte rr Med ne, . 2 ae, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Verordnung über öffentliche Brotversorgung. am 16. Sftober 1927 wirkfam wird. Sie können bestimmen, daß Rosenaustraße 31. nossen chaft 69 ; , . Die Hastsumme beträgt 2009 4 für H neemt e e e m , , an ren ,, ,,, aufgehoben. . Verordnung über Lebensmittel. die öffentliche Brotversorgung nur auf Antrag eintritt, und daß . Berlin, den 14. September 1922. Fatthfücht in Serkan gere ri Len g enhborbenen Köchl, nde fr pifsche Crtenghisse, Fabtit umme . Stralfun z. den 24. August 192. Bekanntmachungen, betreffend Genehmigung zur Herstellung von zenigen, welche die öffentliche Brotversorgung hegnsprucken. den Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft fach. , Sitz der Genossenschaft n, ,, Fah ö ,, 16 133 Schutz ftist zehn Jahre, an⸗ Das Amtsgericht. . Futtermischungen ö n, . ge fn 29 . ö. 5 . . 1 98 3 A ; Nit las 23 9 ert holds dor] 6 i eines Genossen heträgt 50. eee? . 923 ! e,, J. her Erh ga . r Reichsgetreidestelle ist auf Erfordern Auskunft über die nach J ( / Gegenftand des Unternehmen ist die Be. . Bas Sia ut ist vom J. Juni 1822 und d, , . . i, 192. Nach 10 Konkurse. Verordnung über Erhöhung von Geldbeträgen in der Unfall- 466 , . ,,,, ian g . ö. ,, 3 il. n 3 36h e, 3 Nr? 02h. Kan fniaun Richard Römer J 66bos 9 un . nn,, Ausdehnung der Versicherungspflicht in der ,,. 2 n die Zahl der aus der öffentlichen Brot⸗ Bekanntmachung an die Mitglieder ersorberlichen Gel Willenserklärung und Zeichnung für die resde 1 schl⸗ ö Io ve- 12) T f⸗ d . ; 3 versorgung Ausgeschlossenen anzuzeigen. ö. ‚. . und die Schaffung weiterer Einrichtungen Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ ,, ,,, Ureber den Nachlaß des am 14. Jannat all Angestelltenversicherung. DO nn den 8 Eehtemm ger 1922 Auf Grund des 5 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ zur Förderung der wirtschaftlichen Lage mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Hu ster 6 pie n he N Fabrik; 1929 in Kleve, seinem Wohnsitz, ver⸗ bek unt⸗ Bekanntmechungen, betreffend Genehmigung zur Ausgabe von ö 5. ö ö . 866 r c sutter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 14. September der Mitglieder, ine be sonde re L der, gemein gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben soll. tum mer Tes. Schug frfft enn Fähre Tan. storbenen Kaufmanns Wilhelm Schmitz ! hr dn 2 0 11 Notgeld. Der Neichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. 1932 . J. ir I/. Mi. Sid * die Herste lung folgen der schertliche Feng grnned teh, ic Kzn dez Genossen caft ausgehe den dernlret. Ai äh gut! 186, Vor, ixlte beuten em d Schtentber 32 Stach. . Bekanntmachung, betreffend Berichtigung der, Bestimmungen Fehr. Mifchung genehm igt worden: nissen; 2. die Herstellung und der, Absatz der zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Ge Mme ö mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1 en der ub ud Inhalt der Aniräs? ber Geschädigt 319 ? ung 165 ee. E isse des landwirtschaftlichen Be⸗ un . 5 mittags 10 Uhr 10 Minuten. 3 r . 3. 2 ů ö ö Uber Form un In a er Antrag der Geschadigten (8 9 . Bezeichnung: Gewürzter Futterkalk⸗. . . lie i, Gen eben es . . . 23 en, , . Nr 0e, Firma Leutert . Schneide, . 35 . . * )) der Neichsentschädigungs ordnung) Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: eb d, des ländliche derbe leiß eich 86 J edern. . ö f , . Kle d zum K 6 ; . , ; z ' . f j * ) ; gu. gemeinschaftliche. Rechnung; , die rend 9 I herber hen, n wind. 6temmanditgesellschaft guf , ,. re , , . Eisenbahnen. Bekanntmachung, betreffend Druckkostenbeiträge für die Ver⸗ Verordnung über Lebensmittel. Kohlensaurer Kalk, Beschaffung von Maschinen und sonstigen schaftsblatt aufzunehmen. Beim Eingehen , n, 1 , ktober 1922 bei dem Gericht anzumelden. obs) . öffentlichung von Warenzeichen. ö . . Vom 8. September 1922. hosphorsaurer Kalk, / Gebrauches gegenständen auf Jemeinschaft⸗ bieses Blattes tritt an dessen Stelle bis 6 , . nn dee Meter ul Grfse Gläubigerversammlung am 14. Gk Lire. Gemeinfamer Binnenlarif Bekanntmachung, betreffend Preise für Monopoltrinkhranntwein. Veröffentlicht in der am 15. September ausgegebenen Nr. 6s K 1 e n nnn, ö . ö , ,,,, 9 IJlächencreugniffe Jabriknummern 2134, tober 1922, ee, ,n, 31 . der Deutschen Cisenbahn⸗Betriebs⸗ . . Verhängung bezw. Aufhebung der des RGBl. S. 725). Name des Hersteices . J. W. Teichel in Gr. Steinberg assung an die Mitglieder. welcher ein anderes Veröͤffentlichungsbla n cn gg entess?! vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 7. haft (Bad. R hnen). perre über Kohlenfirmen. ö. . k ; . a. Varstandsnztglie ker sind: Alfred Sauer, zu Festimmen ist, der Deutsche Reiche. Indi e r rn he us . nie ve, der Ter nie, ide ger gr, e e , hn. Anzeigen, betreffend Ausgabe der Nummer 63 des Reichs⸗ Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur (Bei. Leipzig). Gutsbesitzer Otto Scheuer, Bäckermesster, anzeiger. 4h Hin . ö Das Amtsgericht. werben die Gebahren für die Umladung gesetzblatts Teil J. Sicherung der Volksernährung vom 22. Mai 1916 (RGBl. Berlin, den 14. September 1922. Fianz Veutschmann, Stellenbesitzer amt. Das SHeschäftelghr, läuft vom. 1. No. 9h. inne,. staufmann Franz nan . 666on von Gätern in Mogbach für Eil und ; S. 401) /18. August 1917 (RGBl. S. 823) wird verordnet: Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. ; . ,, ,, ,. vember bis 31. Dkteber. 9 i Darter dorf n. reer 2 , ,,, gonkars 3 Zrachtftuückent sorbohl we für Ladungs— Erste Beilage: 31 J. A.: Riklas er unter der Firma der Genossen⸗ Pie Einsi er Xi * . . . Amtsgericht M hen. Konkursgey J. , ö. . ; 5 ; 3 81. K . . de rtf lichen geren * 8 gi n , e , m ,. lag, offen, th gitenh 15 Df T h. f n . e mn, ns earn nta Kiter 39 9 ö n , men der Filmoberprüfstelle und der Filmprüsstelle Die. Mea hg ben Khle ö mr gan, dr. 5 schaftsblatt in Neuwied. Das Ge⸗ gessattet Malereien auf Porzel an,. Glas, Holz, 6 Uhr, wurde über das Vermögen der Das a ea ,, , g . r,, 8 n, stellung von Schokolade, Süßigteiten, Branntwein und branntwein« Bekann mach un schästssahr fällt mit dem Kalenderjahr Tefsin 1. M., den 22. August 1922. . Hani, ent anders ,, „Verlagsgesellschaft Bavaria, e. G. (he, . , Cen. , . Preußen. haltigen Getränken aller Art, insbesondere Likör und Schaumwein, ö 95 g. ö ; zusammen. Das Amtsgericht. Muster für, Flächenerzeugnisse. Geschäfts in. b. H. in München“ in Liguidation, 9 Pn gg der g. 16 Ihnverkehrsorenung grnennungen und sonstige Personalveränderungen. sowie die Lieferung und der Erwerb von inländischem Zucker für diese Auf Grund des 5 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ . Sie Willenserklcrungen des Vorstands 680 nummern w 34 Geschäftslokal zuletzt Wilhelm ⸗Düll⸗ 6 6. 6 19 36 tember 1922 Urkunden über die Verleihung des Enteignungsrechts bezw. Zwecke ist verboten. Der vor Inkrafttreten dieser Verordnung ge⸗ futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 14. September . ö r,, k S. ef shafuhrenilf? ö n gr, fi . ö 9 V 4 , . über Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens lieferte . darf noch . ö a n . . 1922 J.⸗Nr. IVS. Mo. 530 die Herstellung folgender je Zeichnung geschie inde zei Mit⸗ r Ge . K Re Dr. H ; . 2 * '. ; . 6 iesem Zeitp zggeschlossenen Verträgen If 9 ; . K hente bei Nr d,. Spar, und Dar⸗ Nr. 728; Pgrzellanmalerin Gim) er e gen fh vir e . zun Gesenschaft Attiengesellschaft. BJelanntmachung, betreffend Auflösung eines Vereins, . . , vor dlesem Zeltpunkt abgeschlossene: get Mischfutterart genehmigt worden: , , ; lehnskasse Kainowe e. G. nm n, Se, Lucig ledige Wüusche in Dresden, Kon kurgberwalter beftellt. Bffener Arreft Bektanntmachung der in der Woche vom 3. bis 109. September Als Schokolade im Sinne des Abs. 1 gelten alle Zubereitungen Vezeichnung: Geflugelaufstreufutter beifügen. ͤ Konk s ff est (66517 . ch g gen ö Tie CEinsicht der Genossenliste ist eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen ein Umschlag;, offen, enthaltend 14 Mo⸗ erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis Gemeinschaftliches Heft O N P ( zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen aus Kakaomcsse und Zacker, auch unter Zusatz von Kakaofett, Kakgo⸗ zäährstoffgehalt: 3. 398 Co Wasser während der Bienstflunden des Gerichts Ken sten David Schreiber ist Fer Geenosse delle und 6 lbhildungen ür Porzellan, zum. 36. Ceptember 1922 einschlieslich. (guschlagss u nd tn stoß frachten u w.). und Werhungen von Mitgliedern. -. . butter, Gewünzstoffen. Nußkernen, Mandeln und dergleichen. Als 1 k jedem gestattet. Paul Lachmann, und an Stelle des außs⸗ malereien, Muster für Flächen er geugnisse, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Tfv. 206. Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung eines Süßigkeiten im Sinne des Abs. 1 gelten Zuckerwaren aller Art, ,, . ö grtrakt Striegau, den 24. August 1922. geschiedenen Genossen, Hermann Lach. Fahriknummern, 1, 1156, 49, zäh, rungen, und zwar im Zimmer bac it des Mit Gwültigfelt vom J. Oktober 142 Sprengstofferlaubnisscheins insbesondere Karamellbonbons, Dragees. Fondants, Pralinen. Kom⸗ 48 32 960 Stickstofffreie Grtraktstoffe, 4 D* ai e er gi . ö a fe 6 , , , , un . . 1. . Gerschlsgebäundes an der Klisenstraße a big werden die Umlabe- und Nollboch bühren ea n,, n., . ö hrimate, türkilcher en , . 3 9 If ier zträegam. 6 3 lsss 74 Vorftanz gewah . r m 36 ö zum 30. September 1922 einschließlich. für die im Verkehr mit der schmalspurigen ö Marzipan, kandierte (äberzuckerte) Agarwaren, kandierte Fruchtkerne, ; 66. . . . Genosse schateregister 9 91 den 8. September en.. Schntz fit . Jahre. ygemeldet am Wahltermin zur Beschlußfassung über die Zell⸗Todtnauer Eisenbahn in Zell (Wiesen⸗ schalen und sonstige Pflanzenteile. a O98 oso . . , Wehlam. 16628] 3 . 122, Nachmittags 1 Uhr Wahl ines anderen . twalters, Besseilung fal übergehenden Wagenladungsgüter * r 2 1c · ·— §52 J den nern ö s ] ö e en e e, ; Spar⸗ und Darlehns. 25 Minuten. nes Gläubi s 3 über die erhö . . ; . . 24649 . Senn e Fin ,, . 26 16 , Nr. 729. Privata Helene ver— 1 a rie gr fre m, . * ö enthält der am 1. Oktober ö a n 37 , n .. . NMektor Mah Mentme * * 864 s - 1 . 9 B- Schi ö 83 3. ö . , ,. 2 es. hall ö ar D loht . 9. ö 1 R 8 3 . e ö nn, find ans dem Vorstand ausgeschieden. , . , . ö 5 . ,,,, . ,, , n, (,, . 1922 n ,, Nachtrag 18 Das als Amtliches. pen er nn, . a, ,, 6. 8. n. e , Kalk. eue or smitglie g . z 9. im . J e Inkrafttrete zer Erhöhunger . 5 * ; . h ] ; Der . ,, , Y. Hire ien; Teichert in Gudlacken ge- offen, enthaltend zwei naturgetreue, bunt * ö hr, . . e ej k . j RGGBl. 1 S 380) ist verboten; soweit mit der Herstellung schon Name des Herstellers: Chemische Fahrik Krumbach G. m. b. H. ö , 6 wählt. bemalte Schmetterlinge aus weißer und Nr. Käz / J des Gerichtsgebaudes an der , bes g b der Eisenbahnverkehrs ordnung Deutsches Reich. begonnen worden ist, darf ö 1 I. . 6 noch in Krumbach (Schwabem. . ö , nee äs n, garen tee, aiö e, , d,, , asm Reichalrhtznss in i ber heiniterilttefrfassrrater gl ee, e, . , , ,, Striegau. . 6. ö , ,,,, , , n m , , , Baum garten zum Ministerialamtmann ernannt worden. Es darf nur Einfachbiser, Schankbier und Vollbier (6 3 Abs. 2 Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Striegan, den J. September 1922. Weinheim. bh 6282] . als Schmuck für Blumensträuße, , , n , Erg flit , . . des Biersfteuergesetzes vom 26 Juli 1918, RGGBl. S, 863. Artikel II 2. J. A.: Niklas. scha Das Amtsgericht. . Zum Genossenschaftsregister O. 3. 24, Muster für Flächenerzeugnssse, Geschäftgs—⸗ Schdnenec k. Vir. los 50s) 2 . , ,,,, 64 . . , werb ande en enn, Stieg an. 16h 275] zur Firmg „Ein und Verkaufs. nummern 1 und 2, Schutzfrist fünfzehn eber das Vermögen des auf manns ö Neid , , , , nnn . Der Oberzollinspektor Treßer in Darmstadt ist zum vom 8. April 1822, RGBl. 15. . hergestellt werden. Vollbier In unser Genossenschaftsregister ist bei Geuossenschaft des Bauernvereins Jahre, angemeldet am 15. August 16922, Sans Thiele os e , Salze wind , , Zollamtmann ernannt worden. mit einem höheren Stammwürzegehalt als 10 vom Hundert dürfen B ekanntm achung. der Glektrizitütsgenossenschaft Metsch . Heddesheim e. G. m. b. S. in Vormittags 11 Uhr. heute, am 6. September 1953 B 66518 die Brauereien nur bis zur Höchstmenge vom 25 vom Hundert des Auf Grund des 8 2 Abs. 2 der Verord iber Mis kan, eingetragene Genossenschaft mit Heddesheim, wurde eingetragen. Nach Rr. 7930. Fabrikbesitzerin Anna * . r rape . Gemeinschaftliches Seft CEB von ihnen in der Zeit vom 1. September 1922 his zum 31. August u 6 es ? . er Verordnung uber isch⸗ hränkter Hastpflicht, Metschkau, dem Generalversammlungsbeschluß vom D ; rinann. eb, Cib, in mittags r, das. Kon ursberfa hren 6 8. und An stoßfrachten usw. 35. ; ; ö 1923 im Inland insgesamt abgesetzten Bieres herstellen. futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 14. Sep⸗ beschränkter Sastyflicht, schkau, 6 bese I Dina verw. Bormann, geb. Elb, in ö, ; ̃ Zuschlags⸗ und ln stoßfrachten usw. ). ber⸗ ; eingelragen: Kantor Grimmig ist aus dem 13. August 1922 ist die Haftsumme auf Dresden, ein Umfchlag, verschlossen, . n,, ö Tfv. Ech. . J . k . ,, 53 . em n , IVI3. M. 4 ö. . Herstellung Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle 10 9000 erhöht. angeblich enthaltend 11 Zeichnungen, und oM! ann m, fl, drs n ge,, g Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 192 wwaiesenen Kanzler Keila ist auf Grund des s Dee . . olgender Mischfutterart genehmigt worden: 6 ie i ö Emil Weigel in Metschkau Weinheim, den 6. September 1922. . von einer Vase, (iner Aschenschale un sähig eit erwie len ist. Der Kaufmann ab werden pi im Verkehr möst der Neben. vom 4. Mal 1870 die Ermächtigung erteilt worden, in Ver⸗ Die Herstellung ven. Branntwein aus Oblt ist verboten. . ichnung: aftbrot „Alter Fritz Ré. sit g z August Luth Schönebeck wird . jenkra ber fön für Sbft, das Bezeichnung Krafthrot Fritz ' ewählt Das Amtsgericht. J. zwei Aschenschalensätzen, einer Frucht. üg alt then in Schonebeg s wird, zun bahn Rhein Lahr Seelbach zu erheben. xretung des Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen Die Landeszentralbehörden fönnen für dag zur mensch⸗ Naͤhrffoffgehalt: 12,79 09 Wasser . Siriegan, den J. September 1922 woerdam. 6683) schale und secht Aschenschalen, Muster für 9 fe r, fen rn, . 63 den Frachtzuschläge erhöht. pwischen Reichsangehörigen vorzunehmen und diese Heiraten zu 1 , , , . . id 6 . S ltftoff haltige Stoffe Das Amtsgericht. Auf Blatt 24 des Genossenschastsregisters plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern erste Gläubierverfammlung am 27. ep. Näheres enthält der am 1. Oktober 192 J,, a,, g HI o Fett. Stuttgart. 66276] ist heute die Firma Neue Baugenossen⸗ 4821, 4820, 4819, 4818, 1817, 4314, tember 1922 Bormittags 11 Uhr erscheinende Nachtrag 18. Das alsbaldige ö. § 4. 63, 23 o/o Stickstofffreie Extraktstoffe (davon In das Genossenschaftsregister wurde schaft Werdan, eingetragene Ge⸗ 4816, 4813, 4812, 4811, 4810, Schutzfrist Fin lun oterm n. am , 6 Inkrafttreten der Erhöhungen gründet sich Wer den Vorschriften in den § 1 bis 3 zuwiderhandelt, wird 33 57 vo Zucker), hene eingetragen die Firma Ein. K nossenschaft mit veschränkter Haft- drei Jahre, angęmfsdet am 21. August Vormittags 10 uhr. Konkurs forderungen guf die vorübergehende Aenderung des; Verordnung über die öffentliche Brotversorgung. mit Gesängnis bis ju einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu ein⸗ Us ο Nobfaser Verkaufsgenosfenschaft württ. Jmker pflicht in Werdau, eingetragen worden, 1932. Mittags 12 Uhr; . find bis zum 1. Sttober 1527 belm F der Kisenhahnverkehrs n dnung iG. 20 hunderttaufend Mark oder mit einer dieser Strafen bestraft. -. . 3. o Mingrasftoffe (davon O, 160 Kochsal). eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Statut der Genossenschaft isterrichttt Nr. 7931. Prinzessin Leopoldine hiefigen Amtsgericht anzumelden. igll, S. 455). Auskunft geben auch Vom 8. September 1922. ö Neben der Strafe kann auf Einziehung der Gegenstände erkannt Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt-, am 18. Juli 1922. Die Gesellschaft hat von Ratibor geb. Prinzessin Lob⸗ Schöne beck a. S., den 6. September die beteiligten Güterabfertigungen sowie Veröffentlicht in der am 15. September ausgegebenen Ny. 63 werden, auf die fich bie strafbare Handlung bezieht, ohne Unterschied, Melasse. gart. (Geschäftsstelle: Finkenstraßze 20.) den Zweck, den Bau von Wohnungen in kowitz in Dresden, ein Umschlag, offen, 1972. ‚. das Auskunftsbüro, hier, Bahnhof des RGBI. S. 723.) ob sie dem Täter gehören oder nicht. Weizenkleie, Jiatut vont 27. August i522. Gegen jeder Weise zu betreiben und zu fördern, enthaltend vier Blumen und ein Hütchen, Das Amtsgericht. Alexanderplatz. . di 855 Erbsenschrot. ssand des Unternehmens ist der gemein. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft gehäkelt und genäht aus farbigem und Berlin, den 12. Septemher 1922. ö Auf Grund des 8 31 Abs. 3 des Gesetzes über e ö . . Name des Herfiellers: Stto Draude in Cassel, Frankfurter schastliche Einkauf von Bedarfsartikeln der erfolgen im „Werdauer Tageblatt! unter unfarbigem Bast ohne Verwendung von ö Reichsbahndirektion. Regelung des Verkehrs mit Getreide aus der Ernte 1922 vom Der Reicheminister für ,, und ,, . kann Straße 86. Bienenzüchter sowie der Verkauf deren der n, , . zyten 66 , . . e, . 8 w , . c . 66519 1. Juli 1922 (RGBl. 1 S. 549) wird im J . Ausnahmen von den Vorschriften dieser Verordnung zulassen. Berlin, den 14. September 1922. Grzeugnisse. Die Haftfumme für jeden von zwel Vorstandsmitgliedern und, wenn faden, die Blume alt Schmuck für Hüte Das Kontäursberfahren über das Ver. ich Perfonen⸗ 30 dem Rei inister der Finanzen und mit Zustimmung des § 6. t . 3 z Geschẽ iganteit betragt 1250 Æ. Die sie vom Aufsichtsrat ausgehen, gezeichnet und Kleider, Muster für Hlasttsche Erzeug · mögen des Taufmanns Willy Krause ö ,, mit K ,, ö ĩ Diese Verordnung tritt mit dem 18. September 1922 in Kraft Der Reichsminister ,, und Landwirtschaft. Betesligung eines Genossen mit mehr als vom Vorsitzenden des Anfsichtsrats. Die nisse, Geschäfts nummern 1-6, Schutzfrist in Bielefeld wird eingestellt, weil eine Am 1. Okt 38 a gh 6. : 81 ie mng 9. - . ; AM.: Niklas. 6 Geschäftsanteilen ist nicht geftattet. Haftsumme eines Genossen beträgt ein⸗ 15 Jahre, angemeldet am 23. August den Kosten des Verfahrens entsprechende nan re, n, an ö i, . . ñ d steuerpflichtiges Berlin, den 8. September 1922. ,, e , ,,, n, , ,, e w,, , d, dee, gos cr, Sar Rucchonsster fie gehen un Lanawtshest. 4 erfolgen unter der Firma derselben und Der Geschäftsauteil beträgt eintausen r. I732. Firma Martin Bäcker, sän e Gläubiger eingewilligt haben. . n . . 1 1 . 1. . Fehr. ö ö. ( enn et durch hn Vorsteher oder ge. Mark. Jedes Mitglied muß mindestens Gefellschaft mit beschränkter Sastung Bielefeld, den 6. September 192. ,, . e he de für 1921 oder, 2 ein n , ö. 6 v ey über Erh ö von Geldbeträgen in der gebenenfalls den n , ,. * . . * ee , , in ir enn mfg lac een. Das Amtsgericht. z 30 the d h n ir erti sr k en tmrs, 54 d doh ier, Gn . Unfallversicherung. . 54 sichtstatz in der Bienenpflege. Der Vor⸗ Anteile erwerben. itglieder des Vor⸗ angeblich, enthalte Muster . . ö tehe , , . * e er ehesteh aus drei . Jwei stands sind die , if 9 , n, Finn ner, . g cg. tec , . ,, , ge,, ( . ö. n, Bekanntmachung. eriffentlicht: . 12. ö 1922. Vorstandsmitglieder können gemeinschaft⸗ Puchert in Ruppertsgrün alter Ullrich erzeugnisse, Fabriknummern 1837 —1852, Durch Beschluß vom 12. August 192 Vom 1. Dezember d. J. ab werden die in gemeinsamen Haushalt, berpfes , ; ö 82 2 der V J isch⸗ eroffen in der am 15. September ausgegebenen Nr. e , fůr die Cen fe ö Herbert Ullrich in Werdau. Die Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am wurde das Konkursherfahren liber die off. Personentarife wie bei der Reichsbahn stiegen hat. Das gleiche gilt für , , ,, z ö ö Auf ö en . 6 , . des RGBl. . 724.) e. 5 zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung der Firma ist rechtsverbindlich, 24. August 1922, Vormittags 10 Uhr Haudeleges. Carl Beck Co., hier, erhöht. 39. eine inländische in tom nen ter rd. g ö ; sutter vom . 33 29 0 ö a f . ' . 5 5 . Jeichnung erfolgt, indem der Firma die wenn zwei Mitglieder des Vorstands zu 30 Minuten. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗- Nähere Auskunft erteilen die Fahrkarten⸗ estand, die obengenannten Sätze überstiegen Wirtschaftejahre 1922/2 1922 69 J. Nr. IVIS. M. 50? die Herstellung folgender Auf Grund des Gesetz es über Aenderung von Geld⸗ Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt der Firma der Genossenschaft ihre Namen ⸗= Nr. 7733. Labgrantin Selene ledige gehrhen. ausgabestellen. Wer ngchwejst, daß sein Einkommen m ; a steigt . Mischung genehmigt worden: beträgen in der Sozialversicherung vom 9. Juni 1922 werden, Vorstandsmitglieder: Johann l unterschrift zufügen. Die Einsicht der! Adelmann in Dres den, ein Umschls. Amtsgericht Heilbronn, Neckar. Der Vorstand. Nas Rierfache zes Einkommens nach Abs. 1 nicht übersteigt, Bezeichnung. Gewürzter Futterkalk ‚Marke Bavaria“. (RGBl. 1 S. 504) wird mit Zustimmung des Reichsrats und

versorgungsberechtigt.