1922 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Io Ml 3]

Actien⸗Vrauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Die laut Bekanntmachung vom . 1922 für den Unitausch unserer Aktien in solche der Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Niebeck X Eo. ,. A. G.. Leipzig, vorgesehene Frist wird verlängert bis 30. Sep⸗ tember 1922. , nm, den 14. September

Actien⸗ Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg. Der Vorstand. Gust av Wernecke.

for ß]

C. Heckmann Altiengesellschast.

Bekanntgabe der Tagesordnung für die auf Samstag, den 30. September 1922, bereits einberufene aufferordent⸗ liche Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bildung eines Interessengemein⸗ schaftsvertrags unserer Gesellschaft mit anderen Metallwalzwerken.

2. Ergänzung des 5 31 der Satzung

hinsichtlich Definierung des Begriffs

Reingewinn.

Duisburg, den 13. September 1922.

C. Heckmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

166542

Unsere ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 3. Oktober 1922, Mittags 121 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Wehlan, Berlin-⸗Wilmersdorf, (Gintzelstraße 22, statt.

ö Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung per 30 Juni 1922. Entlastung des Vorstands und Auf— sichte rats. 3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Erhöhung des Aktienkapitals. 5. Verschiedenes. Betreffs Hinterlegung der Aktien machen wir ergebenst auf § 10 unseres Statuts auf merksam.

Berlin, den 16. September 1922.

Erdöl ⸗Aktiengesellschaft Wojtowa. Gd * d

Germania Actien⸗Geselsschaft sür Verlag und Druckerei.

Am Dienstag, ven 3. Oltober d. J., Morgens 11 Uhr, findet in den Räumen der Handels⸗ und Discont Actien-Gesell⸗

schaft, Berlin, Charlottenstr. 86, eine außerordentliche Generalversamm⸗

ung unserer Gesellschaft siatt, zu der hierdurch eingeladen wird. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 2 000 000 KA auf 6 000 000 4 durch Ausgabe von 40900 Vorzugsaktien und Beschluß⸗ fassung über den Ausgabekurs und die sonstigen Einzelheiten der Begebung dieser neuen Altien.

2. Aenderung des 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags, wie sie durch die Kapitals—⸗ erhöhung erforderlich wird.

Berlin, den 14. September 1922.

Der Aufssichtsrat. Florian Klöckner, Vorsitzender. (67164

Fuldaer Wachswerke Eickenscheibt Aktiengesellschast

in Fulda.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Oktober 1922, Vormittags 10 Uhr, zu Fulda in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Fulda, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachsolgender Tages⸗ ordnung eingeladen:

1. Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlufst⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921. Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sicht rats.

Festsetzung der Vergütung für den ersten Aussichtsrat

Reschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis Æ 50009000 neue Stammaktien. über die Be dingungen für die Ausgabe der Aftien und dse durch die Karitalserhöhung erforderlich werdenden Satzungs⸗ änderungen.

6 Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind, die Aktionäre be⸗ rechtigt, weiche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalvuersammslung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gefellschafts—⸗ tasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aftien und deren Zweig⸗ niederlassungen oder bei dem Bankhaus Sthwmad Noelle C Co., Essen, ein Nummernverzeichnis über die zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Berlin, den 16. September 1922.

Fuldaer Wachswerke

Eickenscheidt 63 Der Vorsitzende des Anfsichtsrats.

& S6 0

!

66940]

Mittelhahijche Brauereigesell⸗ schaft, zum Hre ien AI. G. i. Liqu. in Freiburg i. B. Ginladung zu der am Donnerstag, den 12. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, zu Freihurg i. B. im Sitzungs⸗ saal der Rheinischen Creditbank statt— findenden Generalversammlung unserer

Gesellschaft. Tagesordnung:

ahr. „Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Entlastung des Liquidators und des Aufssichtsrats. Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Doppelperzeichnis oder den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktag vor dem Versammlungstag bei dem Liquidator oder einem der nachstehenden Bankhäuser, nämlich: l. der Nheinischen GEreditbank, Filiale Freiburg i. B., 2. der Firma G. F. Grohs⸗Henrich in Neustadt a. S.

zu hinterlegen. Freiburg i. B., den 15. September 1922. Grich Schuster, Kommerzienrat,

Vorsitzender des Aussichtsrais.

do

2

669oi6)

Die Herren Altionäre unserer Gesell—

schaft werden hierdurch zu der am Mitt—

woch, den 13. Oftober 1922, Vormittags

9 Uhr, im Rathause in Gütersloh statt—

findenden ordentlichen Hauptversammlung

unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ wendung des Reingewinns für das Jahr 1921/22.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufnahme einer und Er⸗ höhung der Sicherungshypothek.

4. Aenderung der Satzungen in 35

Anleihe

und 5 22, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat und Beschluß über die

Höhe des Anwesenheitsgeldes. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Anmeldungen der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Hauptpersammlung haben gemäß § 2t des Gesellschaftsvertrags und spätestens am dritten Wochentage vor dem Tage der Hauptversammlung zu erfolgen, wobei die Aktien auch bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in Werlin und bei der Dresdner Bank Filiale Gütersloh in Gütersloh hinterlegt werden können. Gütersloh, den 14. September 1922. Der Borsitzende des Aufsichtsrats der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft: Dräger.

67163

Foerderung, Frodurtions⸗ und Handels ⸗Altiengesellschast

Herlin.

Wir laden hierdurch die Akttionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners tag, den 19. Oftvber 1922, Vorn. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30 Juni 1922 und des Bexrichis des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entsastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung des § 19 der Statuten.

a) 5 19 Abs. 2 soll heißen: ‚Er besteht aus mindestens drei von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ gliedern; im übrigen wird die Zahl der Miiglieder von der Generalver— sammlung festgesetzt.“

b) 19 Abs. 9 soll beißen: Scheiden einzelne Mitglieder des Aufsichtsrats während der Amtsdauer aus, so bilden die übrigbleibenden so lange gültig den Aufsichtsrat, als noch drei von der Generalversamm⸗ lung gewählte Mifglieder vorhanden sind. Sind nicht mehr mindestens drei von der Generalversammlung gewählte Mitglieder vorhanden, jo sind die Neuwahlen in einer alsbald einzuberufenden Generalversammlung vorzunehmen.“

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bezw. De pot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Darmstädter

und Nationalbank, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/6, dem Bankhause Seidingsfelder C Go., Frankfurt

a. M., Steinweg 9, eder der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 20, am dritten Tage vor der Generalversammtung Tag der Geueralversanmlung nicht mitge⸗ rechnet hinterlegt haben. Berlin, den 16. September 1922. Foerderung Produktions⸗ und Handels⸗Atktien⸗ geselschaft.

AN adolny.

1. Bericht über das abgelau ene Geschãfts⸗

schoh Nach dem Gesetz uber die Entsend ung von Betriebsraismitgliedern in den Auf—⸗ sichtsrat sind als Betriebsratsaufsichts—⸗ räte gewählt worden: Reinhard Tschann,Steindrucker, München, Klemensstraße 121. Karl Grimmer, ODberdrucker, München, Therestenstraße 6h. Actiengesellschast, Münchener Chromolith. Runstanstalt. 67010 Benno Schilde Maschinenbau⸗ Aktienge ellschaft, Hersselb, Verlin, Schwerin, Meißen. Wir machen hiermit bekannt (gemäß §5 244 H.-⸗G.⸗B.), daß laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Juli 1922 in Hannover folgende Herren in unseren Aufsichtsrat zugewählt worden sind: Direktor Carl Weiß, Meißen i. Sa., Paul Dörken, Gevelsberg i. Westf., Wilhelm Scipio, Mannheim. Ferner machen wir gemäß § 3 des Ge⸗ setzes über die Entsenduug von Betriebs—⸗ ratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom I5. Februar 1922 bekannt, daß unser Betrlebsrat folgende Herten in den Auf⸗— sichtsrat gewählt hat: Karl Alt Pere feld, Heinrich Most, Hersfeld. Der BVorstand. Paul Schilde.

67015 Anklamer Vergschloßbrauerei Altien⸗Gesellschajt, Anklam.

In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung sind unter Punkt 2 der Tagesordnung, Neuwahl des Aussichts⸗ rats, folgende Aenderungen vorgenommen:

Frau Bertha Marth, geborene Paesch, legt ihr Amt nieder und wird an deren Stelle Herr Wilhelm Marth gewählt. Außerdem werden neugewählt Herr Fabrik besitzer Alfred Schuckinann, Klein Flott bek, und Herr Laudwirt Hans Paesch in Anklam. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus solgenden Herren:

1. August Marth 2. Wilhelm Marth 3. Robert Marth 4. Karl Paesch 5. Hans Paesch 6. Alfred Schuckmann, Klein Flottbek. Ant lau, den 26. Juni 1922.

Der Vorstand.

Struck.

sãmtlich aus Anklam,

loser] ; „inna“ Netiengefellschaft

ür Mühlenhetrieb.

Die orbeutliche Geurralversamm⸗

lung der Aftionäre der „Pinnau“

Aktiengesellschaft für Mühlen⸗

betrieb findet am Montag, den

23. Oktober 1922, Mittags 125 Uhr,

im Sitzungssaal der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königs⸗

berg i Pr., statt.

Tagesordnung:

l. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren über das Geschäftsiahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für dasselbe und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats bezüglich ihrer Geschäfts= führung.

2. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 / 23.

3. Ergänzungsi wahlen für den Aufsichtsrat.

4. Abänderung des 5 18 der Statuten bezüglich der Vergütung an den Aussichtsrat.

5. Abänderung der S5 20 und 21 der Statuten betreffend Erweiterung der Befugnisse des Vorstands.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, die

Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung, mit den Bemerkungen des Auf—

sichtsrats versehen. werden vom 15. Sep⸗

tember er, zur Einsicht der Aftionäre im

Geschäftslokal der Gesellschaft ausliegen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist gemäß § 32 des

Statuts nur denjenigen Aktionären ge—

stattet, welche entweder ihre Aktien nebst

einem doppelten Verzeichnis derselben bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Königsberg i. Pr., oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der

Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗

schaft bis spätestens den 20. Ok-

tober er,, Mittags 12 Uhr, nieder— gelegt haben. ;

Gedruckte Geschäftsberichte können von

unseren Attienären vom 26. September er.

ab im Geschäftslokal der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg

i. Dr., in Empfang genommen werden.

nn. i. Br., den 9. September

1922.

„Pin nan“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Au fsichtsrat.

Ludwig Porx. Die diesjährige Auslosung unserer Teiltschuldverschreibungen findet am 25. September er., Mittags 123 uhr, im Sitzungssaale der Nirection der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königs- 6 i. Pr., Vordere Vorstadt Nr. 48/62. aft. a efneng i. Br., den 9. September u“ .

„Pinn Aktiengesellschaft für Mäüͤhlenbetrieb.

Jerusalemer Straße 25, bei dem Bank⸗

(67013 2 k Tran? radio Drahtloser Udver ee⸗ Verkehr Attienge jellsch ait. Gemäß 5 244 Hä⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Franz Barabas, Nauen, und Heir Walter Zippel, Hanno— ver, auf Grund des Betriebsrätegesetzes in den Aufsichtsrat eingetreten sind. Berlin 8W., den 6. September 1922. Der Vorstand.

66933 Katholssche Vollskunst⸗Anstalten A.⸗G., München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 30. September 1922, Vorm. 5 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats, München 11, Neuhauser Straße 6, statt— findenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Tagessrdnung: 1. Kapitalserhöhnng. 2. Aenterung der Satzungen (55 2l, 22, 26 und 32).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 25. Sep⸗ tember 1922 beim Notariate München Ag, Neuhauser Straße 6, ihre Aktien hinterlegen und bis zum genannten Termin beim Notariate München II ein Nummernperzeichnis der zur Teilnahme an der außerordentl. Generalverfammlung bestimmten Akizien eingereicht haben.

München, den 14. September 1922.

Der Aufsichts cat. N.⸗A. Dr. K. Panzer, Vorsitzender.

6998 Stock & Koyp, Attien⸗ gesellschast, Ju sfeldorf.

Bei der am 12. September 1922 durch notarielles Protokoll vollzogenen Aus⸗ losung von St. 75 Obligationen unserer Gesellschaft wurden gezogen:

Ri 6th n n n , . 50 824 1286 1252 564 28 5361 662 299 1305 811 883 64Iz 10653 791 809 130 993 647 1241 231 640 583 321 10942 852 1407 675 67 1163 1407 343 296 1414 1420 955 358 1188 1097 613 1162

674 962 1413 744 7366 749 400 289 1410 1346 293 401 737 738 1041 1094

739 716 1304 1412 513 1161 1154 510 375 384 546.

Die Nückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen findet gegen deren Auslieferung vom 1. Oktober 1922 ab mit 4 1030 statt bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf sowie bei den Bankfirmen: Rheinhandel⸗Konzern Aktiengesell⸗

schaft, Düsseldorf,

Barmer Crebitbauk, Barmen, und deren Zweigniederlassungen,

Rose & Co., Wanne,

Nheinische Handelsgesellschaft m.

b. S., Düssel dorf,

Schwab, Noelle C Co., Essen, Magz Sichel K Co., Disseldorf, und zwar an den üblichen Geschäftsstunden. Den Teilschuldverschreibungen sind der Erneuerungsschein sowie die Zinsscheine desselben beijufügen.

Vom 1. Oktober 1922 ab hört die Ver⸗ zinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. Düsseldorf, den 13. September 1922.

Der Vorstand. Winter.

673653]

Einladung zur ersten ordentlichen

Generalnersammlung unserer Gesell—

schaft auf Sonnabend, den 10. Ok⸗—

tober 1922, Vormittags 10 uhr, in Frankfurt a. M., Hotel Frankfurter Hof. Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗

schästslage.

2. Bericht des Au ssichte rats.

3. Vorlage der Bilanz für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr, abgeschlossen

per 31. März 1922.

4. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz, Genehmi⸗ gung derselben. .

Beschlußfassung über die Verwertung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsratè.

Festsetzung der Vergütung für den

ersten Aussichtsrat.

Statutenãnderung:

a) Betreffend Rechte und Pflichten des Aufsichtstats und Aenderung der Bestimmungen, betr. Bezüge des Aussichts rats.

b) Abänderung bezw. Ergänzung des 5 10 der Satzungen.

9. Neuwahl des Aussichtsrats.

10. Verschiedenes.

Die Attionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien oder Depot-

6 nf. eines Notars über die Aktien pätestens am vierten Tage vor der

Generalversamm lung bei der Gesell⸗

schaft in Berlin, Friedrichstraße 14, bei

dem Bankbause Kahn, Weil R Cie.,

Berlin, Bellevuestraße , bei dem Bank⸗

hause Sponholz & Go., Berlin,

36. Gebr. George, Bexlin, Char⸗ ottenstraße 62, bei dem Bankhaufe Gebr. Stern, Dortmund, oder bei der Saar⸗ genossenschafts bank G. m. b. H. Gersweiler Sparkasfse) Saar⸗ brücken 3 zu hinterlegen.

Berlin. den 14. September 1922.

Nichard 9swald Film .⸗G.

Der Varstand.

Der Vn rss and.

Sie Direkiiou.

Nichard Oswald. Alexander Engel.

669020 At tien⸗Gesellschaft

= *. 2 Seebad Heringsdorf.

Gemãß S5 14 183 unseres Besellschafts⸗ vertrags werden nach Beschluß des Auf⸗ sichtzrats die Aktionäre hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen auf Dienstag, den 3. Oktober 1922, Nachmittags 1 Unr, in die Geschäftsräume des Rechts⸗ anwalt Dr. Franz Rosenfeld in Maun⸗ heim, M. 1. 2.

Taugessrdunng: ;

1. Beschlußfasfung über die Verteilung des Reingewinns für das Geschäfls⸗ jahr 1921.

2. Aenderung der 58 1—14, 16, 18 des Gesellschaftsstatuts. ö

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Seebad Heringsdorf, den 14. Sep-

tein ber 1922. Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf. Dipl. Ing. Herbert Steinbrück.

66941 . . laden wir die Aktionäre erer Gesellschaft zu der am 10. Ot⸗ tober 1922, Nachmittags 33 Uhr, im Hotel zum Parkschloß in Eilen⸗ burg stattfindenden fechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammluug ein.

un

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗

nehmigung der Bilanz und der Gewinn« und Verlustrechnung und

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns für 1921/22.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Wahl der Revisoren.

Die Aftien sind nach Ziffer 7 der Saßung entweder bei der Gesellschast oder bei dem Banthause Bondi Maron in Dresden oder bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Berjammlung zu hinterlegen.

Eilenburg, den 12. September 1922.

2 4

Vereinigte Schloß⸗ und Nen⸗

müählenwerke A. 6., Eilenburg. Der LAlufsi:htsrat. Jungwirth, Vorsitzender.

669351 . ö Grabe · Automop . l⸗Verle A. G. Pork, Post Vrück i / Mark.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlnng am 30. Sept., Nachmittags 4 ihr, Sitzungesaal Deutsche Länderbank A. G., Berlin W. 8, Behrenstraße 65, eingeladen. Tagesordnung: Zusatzwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung seine Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der Geschäftsstunden a) bei der Gesellsrhaft oder b) bei der Veutschen Länderbank

21. G. zu Berlin W. 8, Behren⸗

straße 65, oder c) bei der Zweigniederlassung der

Deutschen Länderbank A. G. in

Samhburg eingereicht hat.

Bork, den 16. September 1922. Grade ⸗Automohil⸗ Werle A. G. Bort.

Der Vorstand.

6995) ; Dresdner Malzfahrit

vorm. Paul König. Kündigung der 4 ½igen Auleihe vom Jahre 18839.

Auf Grund der uns nach den An— leihebedingungen zustehenden Befugnis kündigen wir hiermit die noch im Um⸗ lauf befindlichen Partialobligationen unserer im 3 1889 aufgenommenen 4poœigen Anleihe den Inhabern zut Nückzahlung zum Nennwert für den 2. Junnar 1923.

Die Rückzahlung der gekündigten Partialobligationen erfolgt vom genannten Fälligkeitstage ab gegen Einliesferun der Stücke nebst den dazugehörigen, 3 nicht fälligen Zinsscheinen und den Er— neuerungsscheinen, außer bei der Gesell⸗

schaftskasse

in Dresden bei der Dresdner Bank und

bei der Dentschen Bank Filiale Dresden.

Werden später fällige Ziusscheine nicht eingeliefert, so wird ihr Betrag bei der Auszahlung gelürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. Die Ver⸗ zinsung der gekündigten Teilschm lde verschreibungen hört mit dem Tage ihrer Fälligkeit auf. Der Betrag zur Näck— jahlung gekündigter Teilschuldverschrei⸗ bungen, die binnen zehn Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit ab gerechnet, nicht zur Einlöfung vorgelegt worden sind, ver⸗ fällt zugunsten der Gesellschaft. Wegen der den Inhabern der Teil—⸗ schuldverschreibungen eingeräumten Mög⸗ lichkeit, Stücke gegen neue zu fünf vom Hundert verzinsliche Teilschuldverschrei⸗ bungen der Königs Malzfabrik Akktien— gesellschaft in Dresden umzutauschen, wird auf die besonders hierüber zu erlassende Bekanntmachung verwiesen. Dresden, den 15. August 1922.

Dresdner Malzfabrik

vorm. Paul König.

Paul Eckert. Ulfred Kretsch men Willy Kraege.

ö

208.

Nr.

SC .-

R *.

,

3 8 er nn, rr n. dergl.

Xx. ben Wertyay ieren. ommanditgesellschaften auf e ftien n. Irtiengesellschaften.

Sweite Beitage nm Deutschen Reichsanzeiger und Preuhzischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabenb, ben 16. September

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 83

. r,. i H. Pcwatamelgen.

e, Befriftete Aꝛnzeigen müssen de ai Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschaftsftelle eingegangen fein. Mal

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Atktien⸗

gesellschaften.

6ei2s] Chemigraphia? Ifffet / Atzerei und Klijcheefabrik Aktiengesellschast.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 10. Oktober 1922, Nachmittags

5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Rengstorff, Wenke C Co. Obernstraße 14, Bremen. Tagesordnung: Wahlen in den Außsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die spätestens bis zum 6. Oktober d. J. ihre Aktien oder den

Hinterlegungsschein einer Bank oder eines

Rotars bei dem Bankgeschäst Rengstorff, Wenke K Co., Bremen, eingeliefert 1. dagegen eine Eintrittskarte abgefordert baben. Bremen, den 15. September 1922. Der Vorstand. Bank. Weyland.

Ib6 823 Die am 1. Oktober 1922 fälligen Zins⸗ scheine unserer 41 , hypothekarischen Anleihe von 1919 gelangen vom Fälligkeitstage ab außer an unserer Gesellschaftskasse bei den nachbezeichneten Stellen zur Einlösung: in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier Co., Commanditgesell⸗ schaft auf Actien, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Dentschen Bank, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bantverein A.⸗G. Berlin, im September 1922.

Nüigerswerke⸗Aktiengesellschaft.

67167

Zu der am 6. Oktober 1922, 1Luhr Vormittags, im Sport⸗Palast“ (Direltionsbüro), Berlin W. 57, Potgs⸗ bamer Straße 72 72a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Theater⸗ und Konzerthaus Aktiengesell- schaft laden wir die Attionäre der Gesell⸗ schaft hiermit ein.

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsabschlusses und Gewinn und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats für das abgelaufene Geschäftsiahr und der Vorschläge über die Verwendung des Rein— gewinns.

2. . über den Geschäfts⸗ abschluß und Gewinn- und Verlust⸗

rechnung für das verflossene Geschäfts⸗

jahr und über die Verwendung des

Reingewinns.

Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren. 5. Wahl von zwei Revisoren. 6. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: § 18, 1 (Erhöhung der Anstellungt⸗ summe und Uebertragungsmöglichkeit der Genehmigungsbefugnis an den Au ssichtsratsvorsitzenden), ; § 22, 2 (Aenderung der Befugnis . . einer Aufsichtsrats⸗ itzung), S 25 (Erhöhung der Entschädigungen der Aufsichtsratsmitglieder). Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm— ung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, velche ihre Aktien spätestens am zweiten Serktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 57, Potsdamer Straße 721724, bei der Deutschen Verkehrsbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Herren ff 8, oder bei einem deutschen Notar unter Berücksichtigung des § A der Ge⸗ elschaftssatzungen hinterlegen und die Dinterlegung nachweisen.

Berlin, den 15. September 1922.

Thegter⸗ und Konzerthaus Altie ngesellschast.

C= 8

. Nach dem Heschlusse des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wird die i, 6 . . an ng r Aktie auf das Aktienkapi . tienkapital ie Zahlung erfolgt gegen Ab— stempelung der Aktien . 25 Sey⸗ tember 1922 ab bei der Darm stüdter und Nationalbank, Ftommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Abteilung Schinkelplatz, Berlin z. 56. Schin er platz 3— 4, in den Kassenstunden von 9 bis 1 uhr Vormittags. Die Aktien sind mit doppelten Nummern verzeichnissen einzureichen.

Berlin, den 13. September 1922. Terrain⸗Gesellschaft Südende in Lig.

Der Aufsichtsrat. Dr. Herzfeld, Vorsitzender.

(67021 Altiengesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen.

Den Aktionären unserer Gesellschaft, die der am 1. Juni 1922 im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemachten forderung, die restliche Einzahlung von 75690 auf jede Aftie bis zum 1 un 1922 zu leisten, nicht nachge⸗ kommen find, wird hiermit zum dritten Male zur Nachholung der Einzahlung zu— züglich 5 os Zinsen für das Jahr seit dem 1. Juli 1927 eine Nachfrist bis zum 1. November 1922 gesetzt.

„Mit Ablauf dieser Frist werden die ö. . 1 un er geleisteten Einzahlun emãäß 5 A9 H⸗G.- B. verlustig . ö Die Einzahlung hat bei der Dresdner Bank in Hamburg oder der Firma M. M. Warburg C Co., Hamburg, sowie den sonstigen in der Bekannt— machung vom 1. Juni 1922 bekannt- gegebenen Zahlstellen unter Vorlegung

DYamburg, den 13. September 1922. A ktiengesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen. Der Vorstand.

bod ho] Glasindustrie 2I.⸗G., Ludwigsburg.

Herren aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden:

. Hofrat Martin Haller in Stuttgart,

Herr fte Karl Schlenker in Stutt⸗ gart,

. Emil Teuffel in Stuttgart.

Am gleichen Tage wurden durch die zweite

ordentliche Generalversammlnng neu in

den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗

wählt die Herren

Generaldirektor Dr. Julius Hochhut in Freden,

Direktor Oscar Bornheim in Freden,

Bankier Erich Meyer in Hannover,

Assessor a. D. Paul Hellinghausen in Düsseldorf,

Bergassessor a. D. Karl Hupertz in Baden Baden.

Außerdem sind folgende Betriebsrats

mitglieder in den Aufsichtsrat abgeordnet:

Herr Karl Zahn, Kaufmann in Lud— wigsburg,

. Maier, Arbeiter in Besig⸗ eim.

Ludwigsburg, 13. September 1922.

Der Vorftand.

67138

Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa“, Bremen.

Die neuen Geminnanteilschein⸗

bogen zu unseren Aktien Nr. I bis 26 000

gelängen gegen Einreichung der Er—

neuerungsscheine bei ;

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen,

Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,

Darmstädter & Nationalbank R a. n.

Deutsche Bank, Filiale Bremen, J. F. Schröder Bank, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, in Bremen;

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, . Darmstädter . Nationalbank * g. 241

Deutsche Bank, Dresdner Bank in Berlin zur Ausgabe. Bremen, den 16. September 1922. Deutsche Dampfschifffahrts⸗

hrtmann. Königsberger.

Gesellschaft „Hansa“.

Anf⸗

sis! Krögiser Van Aktiengesellschast in Meißen.

Die Aftionäre unserer Bank werden hierdurch zu der Sonnabend, den 14. Oktober 1922, Nachmittags 2 Uhr, in Meißen,. Gesellschaftshaus „Hamburger Hof“ stattfindenden 69. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. .

Der Einlaß beginnt Nachmittags 1 Uhr.

Nach § 255 des Statuts ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung jeder im Aktienbuch eingetragene Besitzer einer Aktie berechtigt.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge— nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .

2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern für die ausscheidenden, jedoch wie der wähl⸗ baren Herren Gutsbesitzer Huge Andrä in Wachtnitz, Privatus Robert Bönisch in Meißen, Oetonomierat Max Dietrich in Meißen, Nittergutspachter A. Gappisch in Rothschönberg.

4. Beschlußfassung über Aenderung des Geschäftsiahrs bezw. Ergänzung zu §z 1 des Statuts: Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

5. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären.

Meißen, am 15. September 1922.

Der Vorstand. Walther.

667134

Eisenwerk Wertheim .⸗G., vorm. Wilh. Kreß, Wertheim a. /Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

der Aktien zur Abstempelung zu erfolgen.

schaft

laden wir hiermit zu der am Montag, ven 9 Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum Kronprinz in Würzburg stattfindenden ansterordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnnng: 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Kreditbeschaffung.

Am 2. September 1922 sind folgende ordentlichen

3 * Grundlegende Satzungsänderungen. 4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der außer—⸗ Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 5§z 25 unserer Satzungen ihre Aktien bis

spätestens 5. Oktober 1922 bei einem

deutschen Notar oder bei einer der nach⸗ folgenden Stellen zu hinterlegen: Gesellschaftskasse des Eisenwerks Wertheim A.⸗G., vorm. Wilh. Kreß, Wertheim a. Main, Rheinische Creditbank, Nieder⸗ lassung Wertheim a. M., Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, Bankkommandite Eugen Karaszkie⸗ wicz & Co., Heilbronn a. N. Wertheim a. M., den 14. September

1922. Der Vorstand. Gille.

67019) e Deutsche Werkstätten Aktien⸗ gesellschaft, Rähnitz⸗Hellerau.

Bei der heute notariell vorgenommenen Verlosung unserer 45 90o igen Teil— schuldverschreibungen vom Jahre 1920 wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 147 163 335 453 454 157 485 486 498 536 537 700 701 846 925 947 Mi8 Sa gg4 1600.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschulbverschreibungen erfolgt zum Nennbetrag mit einem Zuschlag von 30 am 1. April 1925 gegen Aus⸗ lieferung der Stücke nebst den dazu ge⸗ hörigen, noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei den nach⸗ stehenden Zahlstellen. Werden später sällige Zinsscheine nicht mit ausgeliefert, ö ᷣö. deren Betrag vom Kapital ge⸗ ürzt.

Zahlstellen: in Dresden:

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗

stalt, Abt. Dresden, Altmarkt,

Bankhaus Albert Kuntze & Co.,

Wilsdruffer Straße 14,

Chemnitzer Bankverein,

in Chemnitz:

Chemnitzer Bankverein,

in München:

Bayerische Vereinsbank,

Bankhaus Schneider E Münzing,

in Berlin:

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft.

Nähnitz⸗Hellerau, den 13. September

lo2z. Der Vorstand.

Bekanntmachung. Akttiengesellschaft Demminer Kleinbahnen Osi.

Ordentliche Generalverversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 7. Or—= tober 1'522, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreigausschusses Demmin. Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr vom 1. April 1921 bis 31. März 1922.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aenderung der 55 19, 24, 25, 26 und 27 der Satzung nach dem Gesetz über die Entsendung von Betriebsrats—⸗ mitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 RGBl. S. 209. Aufnahme einer Anleihe von 100009. . Eintragung der Provinzialbaubeihilfe

zum Werkstattbau in Jarmen von

10900000 4A. in das Bahngrundbuch. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre auf die 17 und 18 der Gesell⸗ schaftssatzungen noch besonders hingewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bei der Gesellschaftskasse in Demmin, bei der Kreisspar⸗ und Kreiskommunalkasse, hierselbst, bis zum 1. Oktober 8. J. erfolgen.

Demmin, den 14. September 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von und zu Gilsa.

67136

S M

7 1

671541 Neue Selterser Mineralquelle A.-G., Selters 4. Lahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zu der Mittwoch, den . Oktober d. J,. Nachmittags 3 Uhr, im Hansa⸗Hotel in Wiesbaden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Er⸗ gebnisse des Geschäftsjahrs 1921 und über die Verhältnisse der Gesellschaft sowie des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres—⸗ rechnung Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

3. Entlastungserteilung an die Mit—⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗

nahme an der Generalversammlung hat

lt. Satzung bis spätestens den 1. Ok- tober d. T., Abends 6 Uhr, bei der

Gesellschaft in Stockhausen a. d.

Lahn oder an einen deutschen Notar

zu erfolgen.

. ö Lahn, den 14. September

*

Neue Selterser Mineralgquelle Akt. Ges., Selters a. Lahn, Sitz Wiesbaden.

Der Vorstand. Schoensfeld.

66492

Vereinigte Thüringer Metall⸗ waren · Fabriken Aktien gesellschaft, Zella⸗Mehlis.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 7. Oktober 18922, Nachmittags 3 Uhr, im Schloß⸗ hotel zu Gotha stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tages orduung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1921/1922.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

4. Aufsichtsratswahlen. Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 4. Oktober 1922, Na ch⸗ mittags 5 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei den Firmen Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Berlin W. 8, Charlottenstraße 47, Deutsche Bank in Berlin, Wachenfeld . Gumprich in Schmal⸗ kalden und Zella⸗Mehlis , Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Suhl, Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G. in Meiningen oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Zella⸗Mehlis, den 16 September 1922. Der Auffichtsrat. Otto.

67128

Zu der am Donnerstag, den 12. Ok⸗ tober 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen Mittelstraße 44 11 stattfindenden 18. ordentlichen General- versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung sowie der Gewinn— und Verlustrechnung für 1921 nebst Revisionsbericht.

2. Genehmigung des vorgelegten Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗— sichtsrat für das Geschäftsjahr 1921.

3. Abänderung des § 16 des Statuts: Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratemahl.

5. Revisorenwabl.

Die Hinterlegung der Aktien oder Depot- scheine der Reichsbank bezw. eines Notars hat gemäß 5 195 des Statuts spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung, Abends 6 Utzr, bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Abteilung Behrenseraße

ö. Berlin W. 8. Behrenstraße 68 / 69,

oder bei der Gesellschaftskasse,

NW. 7, Mittelstraße 441], zu erfolgen.

Berlin, den 14. Septemher 1922.

Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft.

Albert von Hahnke. Barz.

Berlin

66821] Die am 1. Oktober 1922 fälligen Zins⸗ scheine unserer 45 hypothekarischen Anleihe von 1919 gelangen vom Fälligkeitstage ab, außer an unserer Gesellschaftskasse, bei den nachbezeich⸗ neten Stellen zur Einlösung: in Berlin: bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., in Bochum: bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer Comp., Bochum, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Bochum, bei der Dresdner Bank Filiale Bochum, in Essen: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Essen, bei der Essener Credit ⸗Anstalt, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. Bochum, im September 1922.

Bochumer Verein für Berg⸗

66915 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der diesjährigen

ordentlichen Hauptversammlung unserer

Gesellschaft auf Freitag, den . Oktober

1922. Vormittags 10 Uhr, nach Berlin W. 9,

n,, 19, mit folgender Tagesordnung

ergebenst eingeladen:

Geschãftsbericht Vermögens⸗, Gewinn⸗ . a , . . Ver⸗ wendung des Reingewinns

ü 86 . ü. .

Entlastung des Vorstands und des Außssichtsratgz t

3. Aenderung der Satzungen in 8 29, betr. Pergütung an den Aussichtsrat.

4. Aufnahme einer Anleihe und Er—

höhung der Sicherungshypothek.

3. Wahlen zum Aufsichisrat.

Die in 3 14 der Satzungen vorge⸗ schriehene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Werktage vor der Dauptversammlung Telgt sein und kann auch bei der Deutschen Treuhand⸗Gefell. schaft und der Darmstäãdter und National⸗ bank, Konmnanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße in Berlin, der

ildeshesiner Bank in Hildesheim, der

irection der Disconto⸗ Gesellschaft,

Zweigstelle Aschersleben in Aschersleben und den Stadtkassen in Gröningen, Croppenstedt und Cochstedt erfolgen. Berlin, den 13. September 1922. Aschersleben⸗Schneidlingen⸗Nien⸗

bau und Gußstahlsabrikation.

hagener Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Griebel. .

*

R.