67001] .
Die endstehend näher bezeichneten Be⸗ triebsratsmitglieder sind in unseren Auf⸗ sichtsrat gewählt worden: 1. Carl Frank, Buch halter, Berlin ⸗Charlottenburg, 2. Bernhard Scheuer, Mechaniker, Berlin.
Phönix Aktien ⸗Gesellschast
für Zahnbedarf, Verlin.
e
(67006 Tagesordnung für die am Mittwoch, den 11. Ok⸗ tober 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Friedrichstraße h, zu Erlangen stattfinden— den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung.
J. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 1 900 000 4 Stamm⸗ aktien und 100 000 M Vorzugsaktien.
II. Abänderungen des Statuts:
a) S8 5H und 6 (im Vollzug des Beschlusses zu JD.
b) §5 7 (Dividendenschein und Talon).
c) S5 10 und 11 (Bilanz und Ge⸗ winnverteilung).
d) §§ 16, 18 und 20 (Aussichts⸗ rat). e 5§ 24 (Generalversammlung).
Die Aktlonäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teilnehmen
wollen, gemäß 5 23 der Statuten ihre Aktien bei einem Notar, bei der
Bayerischen Disconto & Wechsel⸗ bank A. ⸗G., Nürnberg, sowie deren sämtlichen Zweigniederlassungen, bei der Bahzerischen Hypotheken ⸗ 4 Wechselbank, München, sowie deren sämtlichen Zweigniederlassungen oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu hinterlegen.
Erlangen, den 13. Seytember 1922.
Zucker Co. I.G.,
Schreihwarenfabrik. Adolf Zahn. H. Weiß. sosn 18 Wir beehren uns hierdurch, unsere
Herren Aktionäre zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, ven 13. Oktober 1922, Bor⸗ mittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Dresdner Bank, Aachen, ergebenst ein⸗ zuladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung hat die Hinterlegung der Aktien bis längstens fünf Tage var der Generalversammlung hei unserer Gesellschaft oder bei der VDresvner Bank in Aachen zu erfolgen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22, Beschlußfassung über diese Vorlagen, die Gewinnverteilung und
soss3nj
Altenburger Glashütte Aktiengesellschast, Altenburg.
In der J. ordentlichen Generalversamm⸗
lung vom 11. Seytember 1922 wurde Herr Glashüttenbesitzer Oskar Möller,
Ilmenau, zum Anfsichtsrat hinzugewählt. Altenburger Glashütte Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wagner.
1384140
Allgemeine Deutsche Gredit⸗Anstalt.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosfung von Zh osoigen Pfand⸗ briefen Serie XIV unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Oktober 1922 gezogen worden:
Lit. AA zu 5000 „ Nr. 184.
Lit. A zu 1000 4K Nr. 15 82 130.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriese kann gegen Einlieserung derselben und der dazugehörigen Zinsscheine vom 1. Ot⸗ tober 1922 ab bei unserer Anstalt, Brühl 75 77, bei unseren sämtlichen Filialen, Depositenkassen und sonsti⸗ gen Zahlstellen in Empfang genommen werden.
Restanten früher geloster Pfandbriefe:
Lit. AA zu 5000 Æ Nr. 153.
Lit. A zu 1000 M Nr. 641 668.
Lit. B zu 00 K Nr. 137 243.
Die Inhaber vorstehender Pfandbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Be⸗ trag dieser seit ihrem Rückzahlungstermin von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.
Leipzig, den 27. März 1922. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
die Vergütung für den Aufsichtsrat (nach § 21, 5 der Satzung).
2. Entlaftung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat. .
3. Wahl zum Aufsichtsrat. .
4. Satzungsänderungen: Streichungen, Aenderungen und Zusätze zu den §§5 2, 3, 4, 8, 9, 10, 11, 16 und 21, welche sich auf das * Geschãfts⸗ jahr bezw. die jetzigen Rechteverhält⸗ nisse des Vorstands und Aufsichtsratè beziehen.
Aachen, den 13. September 1922. Dentsche Elektrizitäts⸗ Werke
zu Aachen
Garbe, Lahmeyer K Co.
Artiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Springsfeld, Geheimer Justizrat.
(66937
Casseler Vasalt⸗Industrie, Aktiengesellschaft, Caffel.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 7. Oktober 1922, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Cassel, Hohen—⸗ zollernstraße 89, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
* Tagesordnung:
1. Geschästsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage von Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Bilanz und die Anträge zur Gewinnver⸗ teilung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und Verteilung des Rein— ewinns sowie Entlastung des Vor— 6 und des Aussichtsrats.
Wahl von Rechnungsrevisoren. Erhöhung des Aktienkapitals von nom. 7 000 000 auf nom. S 20 0000 000 durch Ausgabe von 13 000 Stück über je 1000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien.
Einzelheiten der Kapitalserhöhung.
5. Vornahme der durch die Kapitals⸗ erhöhung notwendig werdenden Satzungsänderungen.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien oder die Vorlage eines die Nummern der Aktien nachweisendes, dem Vorstand genügend erscheinendes Ver⸗ zeichnis über den Besitz der Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Cassel, bis zum 30. September erforderlich. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheinigung bis zum 3. Oktober 1922 bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Cassel, in Cassel, einzureichen.
Ca ssel, am 14. September 1922.
Gndriß, Vorsttzender.
.
Petersen. Dr. Schoen. 67002 Bilanz am 31. Dezember 1921. Attiva. * 9 ,, 212 270 — Beteiligungen.... 300 000 — , ,,, 129 473876 641 74876 Passiva.
Aktienkapitalkonto. 400 900 — Kreditoren J 8 000 — Hypothekenkonto. 11 000 — Steuerrüũcklagekonto 16 41512 Notopferrũcklage konto ; 162164 Reservefondekonto .... 40 000 — Grundstücksertragkonto. 26 712 - Reservekonto II... 3200 641 748 76
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. 4Æ Grundstücksertragkonto Dahlem 3 926 55 Grundstücksertragkonto Steglitz 18 5895 76 i see,, 3 590940 Grund ' ücksertragkonto!. . 19672
Dem Gewinn und Reserve⸗ . konto überwiesen. ... 32 000 — 60 000 —
Krebit.
Gewinn aus Beteiligung 60 000 — 60 000 —
Berlin⸗Steglitz, den 25. Juli 1922.
W. Seeger Ukltiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wilhelm Seeger. Hans Seeger.
66536 Frankfurter Immobilien ⸗ Aktien Gesellschast in Fran surt a. Main.
Bilanz am 30. Juni 1922.
Aktiva. A 3 Kassakonto y 47072 Effektenkonto J 16200 — Inventarkonto... ... 1— F D387
m.
Pafsiva. Aktienkapitalkonto.... 700 000 — Reservefondẽ konto... .. 70 000 — Verwaltungskonto⸗... 60 900 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 688 642 14
; 1518 64214
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. A 18 men, . 402141 Gehalts, und TLohnkonto. 43 19332 , 2 577 52 Elektrizitätsfonto .... 7529 85 NUeberschuß, Vortrag
aus 192021 7260 969, 80 abz. Verlust aus ö 32 327. 68 688 642 14 745 96424 Haben. Vortrag aus 192021. 720 969 80 Zinsen und sonstige Ein— nahmen , 24 994 44 745 964 24 Die bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieder
Kaufmann Max Wolf zu Frankfurt 4. Main,
Dr. phil. Ludwig Richard zu Frankfurt a. Main,
Kaufinann Hans Lönhold zu Danzig sind ausgeschieden. Zu Neuaussichtsrats⸗ mitgliedern sind bestellt:
Fabrikant Emil H. Hirschmann zu
Hanau a. Main,
Bankdirektor Julius Jacob zu Frank⸗
furt a. Main,
Bankler Hugo Kaufmann zu Amsterdam.
sss33. ArtienSesellschaft
Chemische Jabrilen, Hannover.
Die neuen Dividendenbogen für die Jahre 1922 bis 1929 können gegen Einreichung der Talons vom 21. Sep⸗ tember 1922 ah erhoben werden bei den Bankhäusern
Ephraim Meyer X Sohn, Han⸗
uover,
S. Bleichröder, Berlin,
Nationalbant für Deutschland Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filiale in Hannover, Hagen k Co., Berlin, und unferer Gesellschaftskafse in San⸗ nover, Kurze Straße 3.
Bei der Einlieferung der Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizusügen.
Hannover, den 12. September 1922.
Der Vorstand. H. Huesmann. Dr. C. Fauvet.
67133 Sternwerke Akt.⸗Ges. Jabrik elektr. Apparate, Frankfurt / Main.
Die auf Montag, den 2 Oktober 1922 anberaumte außerordentliche General⸗ versammlung wird auf den 6. Oktober 1922, Vormittags 114 Uhr, verlegt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu dieser in den Geschäftsräumen der Bankfirma Gebr.
Röchling, Frankfurt am Main, Mainzer⸗
landstraße 23, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 Millionen auf 6 Millionen Mark durch Aus— gabe von 4000 Stück auf den In⸗ aber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrage von ie KA 1900 mit Dipvi⸗ dendenberechtigung ab 1. Oktober 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.
2 .
; Beschluß zu 1 entsprechende Aenderung des § 6 des Gesellschafts—⸗ vertrags.
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu
allen zur Durchführung der Be— schlüsse zu 1 und 2 erforderlichen
Maßnahmen, insbesondere zu folchen Aenderungen, die die Fassung der Satzung betreffen.
4. Genehmigung zweier mit der Stadt gemeinde Frankfurt a. Main ab⸗ geschlossener Grundstückẽkaupverträge in Gemäßheit des 5 207 des Handels. gesetzbuchs.
Die Aktionäre werden darauf hin⸗ gewiesen, daß sie ihre Legitimation, in der Generalversammlung nachweisen müssen.
Frankfurt a. Ma in, den 13. Sep⸗ tember 1922.
Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Seligmann.
(67131 Landkrastwerke Leipzig Aktiengesellschaft in LKultwitz.
Die Aktsonaäͤre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Freitag, den 20. Oktober 1922, Nachmittags
3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗
schaft, Leipzig, Dittrichring 13 1. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. M 40 09000 000 auf nom. Æ S0 000 000 und Fest⸗ stellong der Ausgabebedingungen; dementsprechend Aenderung des l des Gesellschaftsvertrags.
5. Wahlen in den Aussichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage lang vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellscha ft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ austalt oder deren Abteilung Becker Co. in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Zweignieder⸗ laffung Dresden, bei der Girokasse Leipzig des Giroverbandes Sächsi⸗ scher Gemeinden, bei der Sächsischen Provinzialbank in Merseburg, bei der Sächsischen Staatsbank in Dres den oder Leipzig, bei einem deutschen Ge⸗ richt, bei einer Reichsbankstelle oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt kieibñ In den Hinterlegungs⸗ scheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummer genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, bei einem Gericht oder bei einer Reichsbankstelle, so ist die darüber aus—⸗ zustellende Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand einzureichen.
Leipzig, den 14. September 1922.
Landkraftwerke Leipzig Aktiengesellschaft in Kulkwitz.
Der . Hans Schuh, Vorsitzender.
Georg Egestorffs Salzwerle und
.
Weftsãlische Landes⸗ Gisenhahn⸗Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Donnerstag,
12. Oktober 1922, Nachmittags IF uhr, in Lippstadt, im Westfälischen
Hofe, siattfindenden ordentlichen Gene⸗
raiversammlung hierdurch einzuladen. Tagesordnung: .
1. Bericht des Vorstands über die Lage
des Unternehmens, die Bilanz und
ie Gewinn⸗ und Verlustrechnung des
Geschäftsjahrs 1921 22.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrals. . z. Aenderung des §19 des Gesellschafts⸗
vertrags Absatz 1 wie folgt:
Das Geschäfts. oder Betriebsjahr ist das Kalenderjahr. Das Geschäfts— jahr 1922 beginnt mit dem 1. April 1922.
6. Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der satzungsmäßig ausscheidenden Herren Landrat Jansen in Brilon und des verstorbenen Land— rats, Geheimen Regierungsrats Dr. Bahlmann in Beckum.
7. Wahl von Prüfern für die nächst— jährige Bilanz.
Wegen des Ausweises für die Teil— nahme an der Generalversammlung nehmen wir Bezug auf § 21 des Gesellschafts⸗ vertrages mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheini⸗ gungen über deren Hinterlegung nebst einem doppelt auszufertigenden Nummern verzeichnis bis spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftsõkasse in Lippstadt oder bei der Landesbank in Münster i. W. einzureichen sind. 67166
Lippstadt, den 14 September 1922.
Der Vorstand.
Teutschbein. Sterneborg.
670171 Anleihen der
Heddernheimer Kupserwerk und
Gllddeulsche Kabelwerke A.⸗G., Frankfurt a. M.
Bei der am 17. August d. J. gemäß Sz 3 der Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung der am 2. Januar 1923 zur Rückzahlung gelangenden Raten nach— stehender Anleihen sind folgende Nummern gezogen worden:
4560 Anleihe der Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne, Frankfurt a. M., vom 31. Dezember
1904: 13. (dreizehnte) Rate:
Nr. 1 20 24 25 30 51 71 96 1093 197 127 137 148 186 187 218 227 2652 270 276 287 364 409 4598 460 00 543 69 606 610 659 683 688 713 726 743 745
C
und des
*
1102 1216 1334 1427 1511 1652 1766
1117 1246 1347 1442 1547 1669 1774
1067 1173 1318 1386 1485
1082 1199 1332 1407 1486 1634 1645 1680 1711 1729 1735 1750 1783 1787 1796 1868 1963. 45 0,½ Anleihe der Heddernheimer Kupferwerk und Süvdeutsche Rabel⸗ werke ttiengesellschaft, Frankfurt a. M., vom ZI. Dezember 1910: S. (achte) Nate:
Nr. 2011 2025 2027 2031 2056 2082 2086 2096 2109. 2117 2127 2136 2236 2263 2291 2304 2309 2317 2320 2349 2343 2358 2363 2371 2386 2391 2401 2421 2430 2461 2477 2488 2537 2559 2684 2605 2610 2640 2680 2698 2776 2791 2882 2385 2934 3008 3009 3038 3040 3041 3042 3045 3067 3067 3084 3085 3124 3126 3162 3184 3222 3294 3295 3301 3317 3341 3361 3364 3378 3406 3442 3444 3454 3457 3468 3491 3511 3519 3524 3536 3543 3553 3566 3569 3573 3574 3589 3581 3652 3659 3737 3855 3885 3890 3891 3893 3939 3947 3950 3986.
Die Giulösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit einem Aufschlag von drei vom Hundert gegäan Rückgabe der Stücke nebst den dazugehörigen un—⸗ verfallenen Zinsscheinen vom 2. Ja⸗ nuar 1923 ab an den Fassen der
10658 1066 1154 1161 12935 1314 1365 1371 1452 1468 1625 1632
1045 1139 1273
358 1446 1554
3 Gesellschaft svwie bei
Metallbau und Metallurgische Gesellschaft A. G., Fran kfurt a. M.,
Direetion ver Discontu-⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.,
Darmstädter und Nationalbank, Kom. Gesell. a4. Aktien, Frank⸗ furt a. M.,
Grunelius & Co., Frankfurt a. M.,
L. m Wertheimber, Frankfurt . M.,
Rheinische Credithank, Büro Süd⸗
dentsche Bank. Mannheim,
Süddentsche Diskontogesellschaft,
Mannheim,
Delbrück, Schickler Co., Berlin.
Die Verzinsung hört am 31. De⸗ zember 192 auf. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:
Anleihe vom 31. Dezember 1904: die Nummern:
97 387 400 401 686 694 1220 1475 1875.
Anleihe vom 31. Dezember 1910: die Nummern:
2327 2345 2350 2465 2652 2654 2657 2670 2673 2779 2794 2984 3068 3181 3185 3193 3272 3275 3880.
Frankfurt a. M., den 12. September
d= .
Heddernheimer Kupferwerk und
Südbdeuntsche Kabelwerke A.⸗G. Der Vorstand.
[son]
758 764 828 862 863 901 308 926 1019
Die Ausgabe unserer jungen Stamm⸗ aktien Nr. 36 vom 22. Sv. Mis. ab gegen Rückgabe der mit Empfangsbescheinigung verlebenen Kassenquittung bei derjenigen Bezugs stelle, von der die Kassenquittung is gestellt ist.
aus e n, Carlowitz den 14. Sep tember 1922.
H. Meinecke Attiengesellschaft.
67005 ; Jse ordentliche Generalversammlung der Albert Zienter A.-G. zu Königs⸗ berg i. Pr. vom 5. Juli 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von 4 3 000 000 um weitere „, 3 60h oh auf insgesamt „ 6 00990 9090 zu erhöhen, und zwar durch Aue gabe von Stück 3000 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1900
Die neuen Aktten sind ab 1. April 1922 dividendenberechtigt. Sie sind von de Dresdner Bank Filiale Königsberg mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Stammaktien berart zum Bezuge anzubieten, daß auf
eine alte Aktie im Nennwert von 4H Ooy
eine neue Aktie zum Kurse von 132 Co zuzüglich 60/0 Stückzinsen und des Sch luß⸗ scheinstempels bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß über die K ipitals⸗ erhöhung sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre unserer Gefellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
J. Die Geltendmachung des Bezuge⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verlusts bis zum 30. September 1922 ein schlieslich zu erfolßen. Es kann an den Werktagen in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Dresdner Bank Filiate Königsberg ausgeübt werden.
Die Ausübung erfolgt in der Weise, daß die Mäntel der alten Aktien zwecks Abstempelung über die Ausübung des Bezugsrechts vorgelegt werden. Propisions frei ist der Bezug der neuen Aktien nur dann, wenn das Bezugsrecht am Bank— schalter ausgeübt wird, also
zriefwechsel damit verbunden jist.
2. Der Bezugspreis der neuen Aktien ist bei der Einreichung der Mäntel der alten Aktien mit 1300 für jede, be⸗ zogene Aktie zuzüglich 60,0 Stückinsen und des Schlußscheinstempels einzuzahlen.
3. Die Ausgabe der neuen Aktien nehst Gewinnanteilscheinen erfolgt bei der Be⸗ zugsstelle nach Erscheinen. .
Die oben genannte Bank ist auch bereit, Aufträge zum An⸗ und Verkauf von Be⸗ zugsrechten entgegen zu nehmen.
Königsberg Pr., 13. September 1922.
Albert Ziemer 21. G.
11 14
J. N. des Aufstchtsrats: Leman, Voisitzender. 66827
Hotel⸗ und Gaststätten⸗ Aktiengese sschast.
Bilanz ver 31. Dez mer 1221.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1921. .
— — —— Soll. 4 3 An Handlungsunkosten. 501 35 Reingewlunn. . 237216 Saben. . ö Per Zinsenkonto .. . 23216 2372776
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Haupthuch und den Belegen übereinstimmend befunden.
München, den 27. Mai 1922. Süddeutsche , Dr. F. Schmidt. ppa. Maul
München, den 14. Juni 1922.
Der Vorstand. Josef Schotten haml. Der Aufsichtsrat. Konsul Albert Heilmann.
Der Reingewinn von K 1571,45 wurde laut Generalversammlungsbeschluß auf neue Rechnung vorgetragen.
õ828) . Herr Landtagspräsident Heinrich Könige bauer wurde neu in den Aufsichtsrat
gewahlt. Vom Betriebsrat wurde Herr Hank Baumayr in den Aufsichtsrat entsandt.
München, den 8. Sentember 1922. Hotel⸗ und Gaststätten A. G. München.
Der Vorstand. Josef Schottenhaml.
keinerlei
J
. Aktiva. fp. 53
Nicht einbezahltes Aktien⸗
kapital .. w 600 000 — Grundftückskonto Almeida
renn 352 89 9 mw, ö. 220 0h Bankguthaben... .. 88 350 — Warenvorrãte...
Passiva. Aktienkapital 1200 9000 — Reservefonds 42321 20 Kreditoren... — Reingewinn...
2 163 427 96
r . zu der am g. Set oßer 1922 67130) ö . -. 66914 ,, zer Dresdner Bank, Feikang ngen, dernrbberet m , nn, ,. at beehren wir ung zu der rden ichen stattfindenden ordentlichen Genera i. 1 Sttober 1922, Vormittags Dauxrtrersammlung unserer Gesellschaft 2 entlichen General- 11 uhr, im Wilhelmasaal, W. 8, auf Freitag, den I3. Oktober 1522. Vor—
versammlung der Gebr. Feller Nachf.
Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn
ö und Verlustrechnung per 30. Juni 1922
rats über den Geschäftsgang.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗
gewinns. 4. Erteilung der Entlastung Vorstand und Außssichtsrat. 5. Wahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der General—⸗ versammlung bei einem Notar, bei der Dresdner Bank in Freiburg i. Br. oder heim Bankhaus J. Dreyfus K Co Berlin, hinterlegt haben. ö Freiburg, den 16. September 1922.
Gebr. Keller Machf. Attiengesellschaft.
; Der Borstand. Emil Heyberger. Georg Beinlich. 67000
Ausgabe nener Zinsscheinbogen.
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ vogen zu unseren 4) ιλ‚ igen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1912 ersolgt fen Einreichung der Erneuerungs⸗ cheine vom 21. September 1922 ab
in Berlin:
bei der Dentschen Bank,
bei der Mitte ldeutschen Creditbank,
ö in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Pärtischen Bank Filiale der Dentschen Bank, in Fraukfurt: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Ereditbank, bei dem Bankhause Lazard Speher⸗ Ellissen, ; bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, in Samburg: bei der Dentschen Bank Filiale Samburg, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, in München: bei der Deutschen Bank
München, bei der Mitteldeutschen Creditbank
Niederlafsung München,
; in Nürnberg: bel der Deutschen Bank Fillale
Nürnberg, bei der Mitteldentschen Creditbauk Filiale Nürnherg.
Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch fu ordnen und mit doppeltem Nummern verzeichnis einzuliefern.
Berlin, im September 1922.
Siemens und Halske Aktie n⸗Gesellschast.
Deutsche Fahrrah⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, ven 2. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Altona, Kaiserplatz Nr. 6, bei Rechtsanwalt Dr. Heymann. Tagesordnung:
1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Altona nach Hamburg. Aenderung des Namens der Gesell— schaft in Elbe“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
3. Aufnahme der Transport- und Rück⸗
versicherung von Sachversicherungen.
Aenderung der 8§ 1, 2, 3, 4, 11 und
15 der Satzungen.
5. Erhöhung des Aktienkapitals um AM 2500000 durch Ausgabe von 250 neuen Aktien im Nennwert von je 10000 Æ mit 25 0½9 Einzahlung
Filiale
zuzüglich 10 o, zum Ausgleich der entstehenden Kosten, unter Ausschluß des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat wird bevollmächtigt, etwaige vom Handelsregisterrichter ge— forderten Aenderungen der Satzung rechtsberbindlich für alle Aktionäre zu genehmigen.
Die Herren Aktionäre werden zu dieser Generalversammlung hierdurch eingeladen mit dem Hinweis darauf, daß alle voll⸗ jührigen Aktionäre zur Teilnahme an der⸗ selben mit der Maßgabe berechtigt sind, daß je eine Aktie im Nennwerte von M 1000 eine Stimme gewährt.
Um das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Berechtsgten die Aktie auf ihren Namen mindestens zwei Wochen⸗ tage vor der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalverfammjung hinterlegen. So⸗ fern die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung durch einen Bevollmächtigten der Aktionäre stattfinden soll, ist dem Vorstande eine schriftliche Vollmacht des Aktionärs einzureichen, welche den Namen, Stand und Wohnort des Bevoll⸗ mächtigten zu enthalten hat.
Die Vertretung durch Mitglieder des Vorstands oder durch Angestellte der Ge⸗ sellschaft ist unzulässig.
Altong, den 14. September
*
1922.
Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
für den
r dentlichen eingeladen.
Tages ordnun 1. Beschlußfaffung über
zugsrechts der Aktionäre. der Bedingungen der Begebung. Aenderung des Gesellschafsteverkrags.
Aa) J b) S7 Satz? (Rechte des Auf— sichtsratsvorsitzenden bezw. dessen Stellvertreters).
c) S 9 Ziffer 5 Aenderun Zahl 20 005 in 200 000, Ziffer 8 Aenderung der Zahl 20 0090 in 150 00, Ziffer 1 Aenderung der Zahl 25 000 in 250 000.
d) 5 10 Einfügung der Worte: Aufsichtsrats „Vorsitzenden bezw. dessen Stellvertreter“.
6) 5 11 Einfügung der Worte: „von der Generalbersammlung ge⸗ wählten“.
f) 5 14 Satz 1 Umänderung der Worte vier Mitglieder in drei von der Generalversammlung gewahlte Mitglieder!).
g) Streichung des 8; demzufolge Umnumerierung der 85 9-11.
h) Neuer § 11:
L llebertragung besonderer Auftrãge an Mitglieder des Aufsichtsrats.
II. Befugnisse des Aussichtsrats⸗ vorsitzenden oder dessen Stellvertreters bei Genehmigung von Rechtshand⸗ lungen des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Bank— hause von Goldschmidt⸗Rothschild c Co., Berlin W. 8, Taubenstr. 1618, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Berlin, den 14. September 1922. gtto Roth Aktiengesellschaft.
Der Auffichtsrat.
Carl Wallach.
Porzellanfahrik Kahla.
Bei der heute vorgenommenen Aus—⸗ losung von Obligationen unserer Prio-⸗ ritätsanleihen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung per 31. Dezember d. J., nach welchem Termine die Ver⸗ zinsung aufhört, gezogen:
EEE. Ausgabe vom Jahre 1906,
400 Anleihe. Lit. A, Stücke 4 100990, Nr. 6 28
de
33 57 73 89 117 122 125 130 143 186 209 214 265 295 306 323 351 375 385 395 397 410 439 448 460 451 476 501 512 532 539 557 583 593 622 634 647 664 677 682 688 707 757 798 8265 834 543 867 869 870 875 888 889 910 936 940 g46 965 973 979 1005 10921 1955 1109 1123 1141 1161 1172 1214 1227 1248 1277 1288 1312 1313 1316 1322 1346 1389 1411 1414 1425 1427 1432 14539 1448 149 1463 1470 1472 1485 1500 1517 1823 1539 1543 16561 1573 1676 1579 1583 1592
Rückständig sind: Per 31. Dezember 1920: Nr. 1398. Per 31. Dezember 1921: Rr. 429 433 517 522 753 787 942 1194 1195 1502. Lit. B, Stücke à KA 590, Nr. 30 43 44 56 60 63 67 77 168 124 131 140 143 146 149 176 181 201 258 267 277 280 284 296 305 320 325 328 355 358 377 386 504 568 574 581 589 594 614 619 621 632 641 645 649 674 682 710 746 759 797.
Rückständig sind: Per 31. Dezember 1919: Nr. 441. Per 31. Dezember 1920: Nr. 488. Per 31. Dezember 1921: Nr. 19 68 120 125 291 501 536. V. Ausgabe vom Jahre 1912,
45 0 Anleihe: Lit. A, Stucke à A 1000, rückzahlbar à 10200 A 1020, Nr. 49 116 169 138 191 240 258 267 302 337 368 374 377 397 414 438 459 473 489 530 656 676 681 686 703 722 724 738 745 779 730 734 807 812 828 835 845 852 866 893 903 906 991 1029 1051 1058 1070 1078 1089 1102 1111 11652 1184.
Rückständig sind: per 31. Dezember 1918: Nr. 829 per 31. Dezember 1921: Nr. 32 181 487 1015 1074. Lit. B, Stücke à K 5009, rückzahlbar à I020/9 — M 10, Nr. 30 40 74 191 166 221 224 241 249 264 265 274 285 236 365 401 411 445 4592 453 460 475 477 492 496 541 5765. NMückständig sind per 31. Dezember 1921: Nr. 357 389 416. Von der H. Ausgabe vom Jahre 1899, 4 0½ Anleihe, ist noch rück— ständig: ver 31. Dezember 1919: Nr. 721. Die Rückzahlung erfolgt bei der Direction ver Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Mitte ldeutschen Credit⸗ bank in Berlin und deren Filiale in Leipzig, der Bank für Thüriugen vorm. B. M. Strupp 2A.⸗G. in Meiningen und deren Filialen, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leinzig und deren Abteilung in Dresden sowie deren Zweigstelle in Freiberg Sa. und unserer Gesell⸗ schaftskasse. 66836 Kahla, den 5. September 1922.
Der Vorstand.
Der Vorstand. br 1261
Dr. Fil mann. Dr. Richter.
HRhzzung des Aktienkapitals um nom. ÆK 9 0060 0900 durch Ausgabe von Stück 9000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be—⸗ Festsetzung
3 (Höhe des Grundkapitals).
der
Taubenstr. 16,18, stattfindenden außer—⸗ Geueralversammlung
ob
mittags 11 Uhr, nach Berlin W. 9, Linkstraße 19, mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen:
J. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn« und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns für 193 i z
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufnahme einer Anleihe und Er⸗ höhung der Sicherungshvpothek.
4. Aenderungen der Satzungen im 5 34 und 5 22 betreffend die Vergütung an den Aufsichtsrat und Beschluß über die Höhe des Anwesenheitsgeldes.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldungen haben in Gemäßheit
des z 24 unseres Gesellschaftsvertrags und
spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung zu erfolgen, wobei die Aktien auch bei der Darmstädter, und
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Aktien Abteilung Behrenstraße und
Schinkelplatz, der Commerz⸗ und Privat⸗
hank, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft
in Berlin, bei der Darmstädter und
Nationalbank vorm. Breslauer Diskonto⸗
bank in Breslau und deren Nieder⸗
lassungen in Gleiwitz und Ratibor, bei de Darmstädter und Nationalbank Filiale
München in München, bei den Herren
L. Behrens C Söhne und der Commerz⸗
und Privatbank in Hamburg hinterlegt
werden können. ö
Berlin, den 13. September 1922.
Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesell⸗
schaft. Der Aufsichtsrat.
rä ger.
67137
Vad Mergentheim A. 6.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 16. August d. J. hat beschlossen, das Grund kapital von nom. 4 10900000
auf nom. M ** G00 0090 durch Aus⸗ gabe von 106090 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu . Mn 1000 sowie 1000
mit 25 ooo einzuzahlenden, auf den Namen lautenden und mit zehnsachem Stimmrecht ausgestatteten Aktien zu Æ 1000 zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien nehmen zu , am Jahresgewinn der Gesellschaft für 1922 teil. Die neuen Aktien übernimmt ein unter der Führung des Bankhauses Albert Schwarz, Stuttgart, stehendes Konsortium mit der Verpflichtung, den Betrag von nom. K 5 000 0090 Aktien mit einfachem Stimmrecht den bisherigen Aktionären zum Kurs von 160 06 in der Weise zum vor⸗ zugsweisen . anzubieten, daß auf je nom. M 2000 alte Aktien nom. 1000 neue Aktien unter sofortiger voller Be⸗ zahlung des Bezugspreises zuzüglich Schluß⸗ notenstempel bezogen werden können. Ein weiteres Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen. . Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir hiermit namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter den folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 16. bis 30. Sep⸗ tember einschließ lich in Stuttgart:
beim Bankhaus Albert Schwarz, bei der Württ. Vereinsbank, bei der Dresdner Bank, Filiale
Stuttgart,
in Frankfurt a. M.:
beim Bankhaus D. J. de Neuf⸗
ville,
in Bad Mergentheim:
bei der Zweigniederlassung der
Württ. Vereinsbank, bei der Spar und Vorschußbank,
in Tübingen:
bei der Bankkommandite Siegmund
Weil, in München:
beim Bankhaus S. Aufhänser während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. Auf je nom. M 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie mit einfachem Stimmrecht zu nom. M 1000. 3. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Vordrucke bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Be⸗ zugspreises eingereicht werden; andernfalls, insbesondere wenn die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf schriftlichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die üblichen Be⸗ zugsgebühren iu Anrechnung bringen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden mit einem die Aus⸗ übung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. 4. Der Bezugspreis von 160 06 für jede neue Aktie über nom. „ 1000 — n 1600 zuzüglich Schlußnotenstempel ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Ein⸗ zahlungsquittung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ un Ver⸗ kaufß von Bezugsrechten einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
D
ordentlichen Generalversammlung.
3. Entlastung dez Vorstands und 4. Wahlen in den Aufsichts rat.
Hinterleg ung einreichen.
Dr. A. GStrn
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 121 / 22. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das 17. Geschästssahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922
des Aufsichtsrats.
be, Vorsitzender.
Gnefaaftt ß ‚
Joch ee sischerei Vremerhaven Akt. Ges. in Vremerhaven. Einladnug zu der am Dienstag, den 19. Oktober 1822, Mittags
12 Uhr, in Bremerhaven im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Bremerhaven in Bremerhaven, stattfindenden
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bremerhavener Creditbank, Filiale des Bankvereins für Nordwest⸗ deutschland A.⸗G. in Bremerhaven, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder deren Filialen in Bremerhaven ihre Aktien oder Hinterlegungsschein der Reichsbank hinterlegen oder innerhalb dieser Frist die Bescheinigung eines deutschen Notars über die 8
Der Aufsichtsrat.
Der V Eggert.
und Gottlieb Schmidt.
Mühlhausen, Thür., im August 1922.
Dufa — Deutsche Uhrenfabrik A. G.
orstand. Hill.
668291 Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1921. Pa ssiva. Grundstücke und Anlagen in Aktien kapitalkonto 7-o00 000 — Mühlhausen, Thür, und Reservefondskonto 700 000 — Schwenningen, Neckar 4 695 860 — Hypothekenkonto 1124 500 — Außenstände und andere Gut⸗ Darlehenskonto r Co. 3 507 34930 haben . . 201515121 Darlehenskonto Hill C Pabst Warenvorrãte 8 133 711 75 G. m. b. H. in Liquid. 400 900 — Kreditoren konto 1612 573110 Gewinn 00 300656 14 844 722 96 14 844 72236 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. 8 —— en, . — — . 2 — Allgemeines Unkostenkonto. 5 692 957 37 Fabrikationskonto h 954 90 33 Abschreibungen ; 761 432 45 dem un W 66. ö 6 954 690 33 6 954 690 33
Vem Betriebsrat der Du fa — Dentschen Uhrenfabrit A. G., Mühl/ hausen in Thüringen sind in den Anfsichtsrat delegiert worden: Erich Gerlach
Die mir vorgelegte Gesellschaft per 31. März Altona, den 8. Juli 1922.
das turnusgemäß ausscheidende Mitgli
geschieden war.
Alt
Der V
Der Renisor: F. Becker.
In der am 4. September 1923 stattgefundenen Generalversammlun ; des Aufsichtsrats, Herr Direktor * wiedergewählt, ebenfalls wiedergewählt wurde Herr Direktor Kurt Loebinger, Berlin, der mit Rücksicht auf den Verkauf der Unterelbe⸗Aktien aus dem Aufsichtsrat aus⸗
Plid.
orstand.
(65328 Aktiva. Bilanz per 31. März 1922. Passiva. 73 1 Anlagewerte 567 920 759. Aktienkapital 1200900 — Rautionseffekten Kö 357 — Reservefonds . 5 37060 Rasse . w 6 035 39 Amortisationsfonds. 313 846 28 Debitoren 3 Erneuerung fonds 62 090 51 Bankguthaben 25 651,23 Kreditoren: Verschiedene 6 846 47 G⸗W. Unter⸗ Ausbaukosten u. Material⸗ elbe A. G., verkauf. ö 205 731 58 Altona . 647 615,79 673 267 02 Versicherungen, im voraus gezahlte Prämien 118599 R,, 2646 913 29 No so MI] gs sss a Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Saben. 3 ö . Vortrag aus 1920/21 184 368 08 Verschiedene Einnahmen 44 706 Stra ßenbahnunkosten 8 0 Berl 546 015 29 Versicherungen S888 — Steuern 6 9354 Abgaben 18363 56 boo 72212 oo 72212
Schlußbilan; sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ihrer att 1. März,. 1922 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge—= führten Büchern übereinstimmend und richkig befunden, woas ich hiermit bestätige.
wurde Milich,
Elektrische Vahn Altonag⸗Blankenese Aktiengeselschast,
67008
„Porzellanmetall“ Porzellan⸗ und Metallwarenfabrilen Aktien⸗Gesellschaft, Nürnberg.
Durch . das 1. Geschäftsjahr (10. Oktober 1921 77 oso pro 1000 M festgesetzt.
Der V
F. Stadlinger.
Der Vorstand. Beschluß der Generalversamm
bis
orstand. Kolb.
Bad Mergentheim A.⸗G.
Stuttgart, September 1922. ;
chmidt in Naila / Oberfr.
Aktiva. Bilanz zum 30. Juni 1922. Passi va. 8 * 2 — ——
2 k Immohbilienkonto 537 600 — Aktien kapitalkonto 4 500 000 — Neubaukonto 581 300 — Reservefondskonto 72 000 — Maschinenkonto 9d 700 — Hypothekenkonto. 100 000 — Werkzeugkont o. 160 000 — Bankkonto 1289 857 25 Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 122 000 — Aktienvorauszahlungskonto 617 500 — Fuhrpark⸗ und Landwirt⸗ Kreditoren = 186073172
schafts konto ; 152 241 587 Steuerrücklage 100 000 — Ka ssakonto. 18 783 41 Reingewinn... 411 439 52 Postscheckkonto 29 190 09 Debitoren 1820486651 Warenvorrãte. 4535 226 61 8 951 528 49 8 951 52849 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. 391 1 Lohn⸗ und Salärkonto 1638 079 52 Warenkontoo... 5 212 5659 3 Unkostenkonto 1376257 . 196810 insenkonto.. 54 053 euerungs konto 18 634 teuerrücklage 100 000 Gesamtabschreibungen gltz 063 Reingewinn .. ; 411439 b 214 h27 b 214 52737 Nürnberg, den 15. August 1922.
lung vom 24. August 1922 wurde für 30. Juni 1922) die ividen der auf
Die Dividendenscheine werden eingelöst bei d Bankhause 2 Kohn in Nürnberg oder dem Bankhaus S ö, Nürnberg, den 13. September 1922.