1922 / 209 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Anderfon Grewe,. Ohio, B. St. A; J F5ungen; Zus. z. Pat. 307 580. 18. 11. 13. Akt. Ges.,. Siemensstadt B. Berlin. 23a, 3. 06 361 „2. Wilhelm Gleitz, Malm; Verkr: Dr⸗Ing R. Specht,

31 J 2 m 1 * 121 * e x Gin 8 z J Pat B. 7471 Schastunasanordnunc 55 Fernsvreck⸗ Samb 3 r ,,, Nerfabre Pat ⸗Anw Sambura Nörrichtun vorrichtung mit mehreren Schreibzeugen. Berlin SW. 141 Antriebsorgan fũr nicht noch weichen, ) Verslagungen. Vertr.: Dil Ing. G. Benjamin, Dat. * . . -) Schaltungsanordnung ür Fernsprech Van burg, Hammerb s ix. 6. * erfah * , . w., rr . * orricht ing zur ö 25 2.22 jr We maschin 620 16. 2. 2 V. St 1 Anwalt. Berlin SW. 11. Klemmvorrich⸗ Er, L 362 254. Dr. Rudolf Lessing, anlagen mit Haupt⸗ und Nebenstellen; zur Entsäuerung von Glyceriden unter Herstellung nahtloser Gummiwaren nach 28. 2. 22. spanbildende Werkzeugmaschinen. , , . 5 Anwalt, U * . ö . , . . , , , , 9 w 3 6 ö 12g, 15. G. 55 246. Gesellschaft für Ungarn 3. 7. 20. T7 eh, 1. D. 39 678 achstehend e ‚. fung für das Werkstück an Zahnradwalß⸗ d Vertr.. Dipl.Ing. Dr. Karsten Zus. z. Pat. 295 915. 28. 2. 20. S. 52 399. Gewinnung von neutralölarmen Seifen, dem Tauchverfahren un ter Rückgewinnung drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 496, 22. B. 95 154. Franz Berger, Lüttich, Bel an de 2 . maschinen. 2D. 6. 15. A. A 110. u. Dr. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Ia, 65. 362 267. Automatie Electric umgeschrieben auf ö Ernst Gleitz, des Lösungsmittels. 6. 5. 20. B. 94 372. Verfahren zum gerauschlosen Arbeiten mit Göttin b. Brandenburg a S. Vor Pat. Anm 362 235. B. St. Amerika 22. 6. 14 Sw. 11. Verfahren zur Abscheidung von Company, Chicago, V. St. A. Vert: Dresden, umgeschrieben auf Fett⸗Ver⸗ 39a, 10. 362 093. Max Drees n,

z . ; n , m, ,, , nun, e, ene e. Varkst 3 366 off K Teeröl 2 2 3 49 815 zroß⸗ Ernst Di Sie sst⸗ zerli . s fsck Bann birra. Gäln- Wwe on Sandto Wilbe Sprechapparaten, Polygraphen und ähn- richtung zum Aufdrücken der Bägelsagen Part 75, 1. 362 064. MWwolf, Treuser, G. m. Teerölen. 5. 2. 2. L. 49 815. Groß ˖ Crnst Dillan. Siemen stadt 1 wertungs. Sesellschaft m. d. * 5 amburg. Töln⸗Deutz, bon Sandtyl. 1, u. Wilhe lichen Schreibapparaten- insbesondere in beim Schneidgang und zum Entlasten 7 * von b. H. Hamm i. W. Wal ʒenwelle für britannien 28. 1. 158. —⸗ ö Schaltungsanordnung für selbstiãtig er Verlängert nach Maßgabe des 5 1 des Kaufmann, Eupen. Verfahren zum Gum⸗ Verbindung mit Schnelltelegraphie · beim Leergang; Zus. z. Pat. 2 381. 2.7.21. Fabrik ö . 10. 6. fieifenwal zwerke mit cheibenförmigem Ab, 3. 362 144. Fritz Egersdörfer, triehene. Fernsprechan lagen, g. 7. 20. Gefetzes, betr. eine verlängerte Schutz- mieren von Garnbahnen. 25. 7. apparaten. 11. 11. 21. 15b, 25. Sch. 35 514. Reinhold Charlottenburg. eck omwecker ĩ Drehstuhl für We 2236 dne lh ö Gnde zur Aufnahme r Kopfwalze. Charlottenburg, Goethepark 3. Maschine * 33 4 V. GR , ö. 6. . dauer bei Patenten und Gebrauchsmustern D. 38 059. . Miersch 42h, 14. H. 83 762. M. Hensoldt & Scherfe Be Berlin, Barbarossastr. 47. v den Pole seines Magnetk 3 6. 10. 71. : G. Dedreux u. A. Weikn ö I ü . G 6157, mit umlaufendem Kolben, dessen mit der 21a, sgh. 362 268. Larl Schmidt, usw, vom 27. Wril 1920. 25. 8. 15. 39a, 11 362 09. Wenzel Miersch,

3 . 2. D. 1 Scherfenberg erlin arbarossastr. 46. vor ? n ein Vtagnette 8 . 1 ö ; ö . V2, . . = . 2. . 6 De] *r, l ,, ö h . i Uw. , = * . . z . 1 Söhne, Wetzlarer ptische Werke, Reibahle. 85. 5. 15. schwingbar ang Anker 11.7. 21. 556. S. S0 490. n zur Stoff⸗ Pat. Ampälte München. Pyrophore 3 . 25, 1. 362 0665. Wolf FRreuser G. m. Welle aus einem Stück. bestehender Berlin⸗Süden de, Petsdgmer, Str. 22, u. G. 43 198. ; Frankfurt 4. M., Westhafen. Verschluß Weh lar. Taschenmikrostop. 6. 1. 21. 496, 28. Sch, 64 5b! Schnellwerkzeug B. für Jellulosegarne und Papier Herrichtung für Lötrohre, n. Pal. . k. H., Hamm i. W. Aus fester an. Kolbenkörper zur radialen Führung seit⸗ , Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin Tempelhof. Tc, 98. 6e O35. Furt Kusch, Breslau, fir Kesselpressen, insbesondere , dug zt, 33. Sch. 63 555. Schuchardt & G. m. b. H. Briesen Mark). Reibahle 2 Ohla 1. 21. B 99 63. Frankreich 23. 4. 2 ö getrlebener Wale und einstellbarer Druck⸗ liche Bunde hat, in denen die. Kolhen⸗ le ichdel · Rochfrequenzdynamo. 20. 9. 19. Gartenstr. 64. Industrieofen, vorzugsweise Vulkanisieren von Gummi. 3. 2. 20.

S 3 3 57 . 6. 1. . ĩ ; ö J . 587 * Töos ef Rebmet Sangen. ur Rei 1 96 813 328 L 438935 TIammo ; 5 7175 76 57 Schütte. Berlin. Kugeldruckhärteprüfer. 9 dgl. mit durch Schlitze unterteiltem, trische icherheitsanla d Grieilungen 48 4. 1 28 . Joel Veh men agen. walze bestehendes ¶Qalmwert für Reifen. flügel geführt sind. 2h. 8.13. . C0 281. . 48 935. ; Flammofen. 23 1. 29. Kl 759. M 0 570. . . 8 7271. spreizbarem Messerträger. 4. 4. 22 T7T4a, 21. F. 50 805 / k . hrück b. Neustadt, Q. S. Phrophore 11. 2. 21. K. 76 296. L 5d, 13. 362 145. Gottfried Bischoff, SLa, 88. 362 289. Dr. Siegmund 25a, 2. 362 157. Andre Gillier, Troyes, 39a, 19. 362 996. Heinrich Daniels,

P . 4 11 9 9. . ich 7 * ä 18 4 * . ö 2 1 Lz r *n vVanem⸗ 2nd y rr n. 5 önnen des . 31 6 Mm. . 3 a. 5. ? , a, n ** 9 c = . C 5 842 9 9 NMarfeKro— 2 Sorstelsur 21, 4 A. 31 162. Max Arndt, Aachen, Fib. J. F. b 5i5. Fridolf Frenkel, Biesenthal i. Mark. Sicherung von Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Zünd grrichlung, für hängendes Gaslicht 75, J. 362 06563. Adelf Kreuser, G. m. München, Bodenhreitenstr. 3. Anlege⸗ Loewe, Berlin, Gitschiner Str. 195. Ein“ Frankr.; Vertr;: K. Osius u. Dr. A. Haspe i. W. Verfahren zur. Herstellung Schoßftr. 36. Apparat zur Gatzanalhse. Stockhosm; Vertr.. HK. H. Korn, Pat. Rraitkwabenschup pen mit darch deres Tür. stände sind den Nachgenannten Patente (. A. R. r 6. . 6. T Hamm i. W. Dreiwalzempalzwerk dorrichtung für Schnellpressen. J. 5. 21. xichtung zum. Uchertragen von Genergie Zehden, Pal.. Anppälte, Berlin sell. den (Meserheftens, Handgriffen u. dal. 265. 3 17 AR ni rss ß j *Refonchzkoden kontakte eingeschalteter elektrischer Alarm- erteilt, die n trolle bie hinter 48d, 4. 62 238. Ernst Ziegenbalg für elfen. 2. 2. 1. K. 76 436. B. 99 513 durch Widerstandskopp . 20. Cottonw hl. i2. 2. 21. G. 53 949. 16. 11. 20. D. 38 598. 3 17. Anw., Berlin SW. 11 Resonanzbod n srtontatte eingeschalteter elektrisch er Alarm⸗ Et ,, . ö h Hh. . 9. ur Vel 3 3. 99 O48. dure Ww erstands opp Ung. . . . ottonwir Uh ö 2. 2. . ö J ) 2 . 9 ; 420, 2. St. 35 593. Julius Villinger, aus Metall; Zus. 4. Pat. 332 408. vorrichtung. 26. 12. 21 . zen Rummern er- Berlin, Lortzingstr: 40. Hrophore 3 hf, 3. 6862 967. R. . H. Vorster 158, 15. 362 145. Maschinenfabrik L 49989. Z5a, 17. 367 158. Grete Müller, Anger⸗ 0b, 2. 361 352, Ernst Mollentin,

9 M: 2 9 h . ö 9 ö 9 . * , . ö ; . ö . 161irm hHe⸗ wvrr ich- für (vas 2nner Cre Gas VB j 9 . . , r. 8 d 8 * n ss J ur TX 49 15str 20 12 ) Weite Waiblingen Wirbelstromgeschwindigkeits⸗ 2. 11. 21. 74b, 1. J. 20 723. Neufeldt & Kuhnke, hal n. ügte Datum be— vorrichtung für Gasbrenner, deren Gate &' nm. b. H. Hagen i. W. Verfahren zur Winkler, Fallert X. Co., A.-G., Bern, 21a, 68. 362 270. Dr, Hans Georg mund, Kr. Düsseldorf. Verfahren zur Jol str. 20 2l, u Mar, Wer tel. messer. 27. 3. 22, 52a, 185. S. 55 871. The Singer Kiel. Varrichtung zur Fernanzeige des n Dauer des verschluß ein ö Gehäͤuse hat. Herstellung von acke⸗ und ähnlichen Schwe. Vertr.: Alfred Kramer, Stutt⸗ Möller, Hamburg“ Fuhlsbüttel, Fuhls— Herstellung einer hochelastischen Kulier ⸗· B ger Str. 61, Bg lin. 1

. 1 598937 ö ö , ö . d , . . My gönn, e 3 2 3 * 93 j kechwez; Ww Mir. he, ,,, , , , g ,, ,, vir 2 1 357 ur Herstellung eines Aluminiumleie gan z. n. 29. ö. 3 , . Cgnbazh, Elisabeth, New ] latiwab tm zes zweier sich ber r J iedesmal das 55. . . . , gart, Schloßstr. 23. Schmutzbogeneinleger büttler Damm 1537. Ver fab en .. Vor⸗ ö 2 3. 66 k ; ,,, gi Ehn n 8 .

Prag; Vertr.: Dip ⸗Ing., Dr. J. Wppen⸗ Jerseny, V. St. A.; Vertr.: Vipl.⸗Ing. Rer. 18 1. 22. Ad, LG.. 8D G., ugen *in 6 ent rech 0 = 7 5j j J z ger richtung zum störungsfreien Empfang un⸗ 25a, 23. 367 G86. Vor ꝛohs, Vitters⸗ metals; R3ul. 3. Par. 834* doοs. 8. 1 heimer, Pat. Anw., D. lin W. 15. Ge⸗ Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wi 7b, 4 Sch. 61 166. Paul Schlegel,. der Verrrdnung bach, Birkenmahzstr. 9. Sher trop hor· Gas durch Auswalzen oder Ausschmieden ine 5. gedämpfter Schwingungen mit Hilfe des dorf i. Erzgeb. Aufstoßkamm. 6 1. M. 74 872. ö ö. ö schwindigkeitsmesser für Luftfahrzeuge. Pat.“ Anwälte, Berlin SW. ; sein zla-Kleinzfchocher. lpparat zum selbst⸗ über Oeffentlichkeit für anzünder. 844. 21. 3. 18 313 . gegebenenfalls vorgeschmiedeten Werk⸗ Schwingaudions. 12. 12. 19. M. S7 664 8 53 *, 2 ö 953. mn Karl rern mn. ( 1 [ . . 1 66 ö . g . 62 6. . . * 362 1 ö * 1. 2 1 , d 2 5 7 z 3 6 ö J Va 5 l 1 27. 10. 26. TZschechoflowakei 15. 7. 20. fochnähmaschne. II. 3. 21. en Melden von Gasströmungen in?) smuster vom 8. Se 4d, B. n. 210 Rude] Ennst, ger kückes. 29. L 21. G. 26 165. BV. St. A.; Vertr.: 362 271. Marconiss Wireleß 26a, 1. 362 987. La Socists de Fours Strittmatt. Amt Waldshut, Baden. Ein⸗ E2o, 13. C. 30 4099. Bohdan Cervinka, hrilannien 2. 3 21. Hebäuden, bei welchem ein durch die angene. Be⸗ Berlin, Alte, Jakobstr. 3. Vorrichtung f,. JG. 362 0363. aver Sonntag, Reute Belßler, Pat. Anw.. Berlin Go. Lid, Ton don; Vertr.. 3 Goke et d' Cntrehrises Industrieclles, richtung zum Umwandeln eine; m Prag, u. Rudolf Kysela, Prag⸗Smichow; 52a, 20 S. 54 999. The zum Glühen gebrachter Platin⸗ Anme! zung erteilt, . jum Auslöschen, 43 , b. Waldsee. , k. Sw * jf. Vorrichtung zum Aufspannen Dipl. Sr Karsten, Dr. Wiegand u. Paris; Vertr.: Dr.-Ing. B. Rülf, Pat.“ . in einen Zylinderhut. 26. 11.21. Ver kr. Dipl. J Dr. J Oppenheimer, e, e, ,, Ef J , 2 185 497 511 30 940 brennern. 5. 2. 22. (3G. 50 (94. von verjüngten Blechgefäßen. ,, rr la He, m, Föhr Rn Fritze Wai Unwä Berlin An Köl Of für fraktinnierte H. 87 8526. Vertr.: Dipl. Ing. Dr. J. Oppenheimer, Manufacturing Company, Eliza Nen vamm eine Signalauslösung veranlaßt. ,,,, . . von versuüng gefa 11. 20. ciner bicasamen Druckfläche auf Zylinder Dipl. Ing. Fritze Pat.⸗Anwälte, Berlin Anw., Köln. Ofen für fraktinnierte . . : ö Pat. inn, Berlin V. Jö. zorrichtung Jerfey. B. St. A.; Vertt. Dipl. Ing. B. 3. 21 . 72 53 06 z61 A8. M4. A6 Wr. Gustgh . Karlt⸗ S. 54 J60. . k 28 iM SG. d, Gh kathobenempfänger für Destillgtion von. Brennmgteriglizn. 2c, 35. z6l hh. ütz & Cæ— 3 96 * 163 z z z J —ͤ 7 ) 2 u ⸗ᷣ R . ,, 20 11 = z 26 . S* R G2 28 J 1 = diserst ö 5 rwe z 3 ; ö eg ,, n,. . a . . . 2 . , k 3. ö ' ? 7 8 7e C- An kErois 8 ? Neumühlen ie elk V ö zur Feflstellung der Fluggeschwindigkeit. W. Karften ü. Dr. C. Wiegand, Pat. He, 5. T. 26 691. Heinrich Tronier, . MN! bis * 82 280. ö ruhe i. w 89. ö Hb. 4. 362 O69. C. G. Haubold A. G. A. 365 245. drahtlose Telegraphie. ö 58 972. Frankreich 1.6. 21 ,,, 3 Kiel en, 3 Anwälte, Berlin 8W. 11. Knopfloch⸗ Leipzig ⸗Lindenau, De mmeringstr. 171. Za, 8. 362 034. Fritz Hohlstein, Blanken⸗ in lch ür Gasglüh hängelich . h 21. Maschinenfabrik. Chemnitz. Gewebespann⸗ 158, 30 362 148 Walter Bagehorn ͤ M. 69774. Großbritannien 28. 6. 18. 0b, 21. 362 159. Richard Artur Hinze, 39. 3. NMt. k , 9 . 920 2 5 ö. . z 2 3 P e, ö ' * . n, , ö Marr china 2 Fo 4746 1 4 J 1 * 8 LI. bd LIS. Xell VWge hb * F E53 ; ö 3. r 42g, 6 28 of assolle 444, 32. St. 33 631. Hermann Stange, schneidvorrichtung für Fngpflochnäh⸗ Verfahren zum Aufbringen von Mustern burg M. S. Vorrschtung zum Versteifen B. 99 u. (. und Trockenmaschine. 8. 3. 21. H. 34 53. ir, V. Moritzstt , Vörrlchtung 21a, 69; 36 161. Laurence Beddome G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung ur * 98. 3 K 8 . Berlin, Grunewaldstt. 83. Brosche. maschinen. 11. 12. 20. Großbritannien u. dgl. auf Glas. 22. 65. 22. von Vorhemden. 4. 5. 2I. H. S5 3 Y. 5b, 7. 3862 20. Patentverwertungs⸗ Sd, 5. 362 138. Carl König. 2 e Turner, Charlton, Engl.; Vertr.: Dipl. Zahnbehandlung. 19. 6. 21. H. 85 897. unos r. 60, Dr. Joseph (Ungl, Wohen= asch . 6 9 8 * ö n Befest ) latten auf dem z ö 988 . 5 5 27. 9. 20 29 11. 260 73e, 2B. 8. 54 2135. Leipziger Tangier⸗ Ba, 4. 362 033. Org Richard Josef gesellschaft m. b. H., Bortmund. Arbeits⸗ Mölkan,. Zweinaundorfer Str. 27. Ein⸗ = . e den ,,, ,. Ing. W. Karften u. Dr. C. Wiegand, 30d, 2. 361 971. Dr Albert Emile Pollerndamm 53. Berlin runewg d. ö.

ö 6. 2 6, ; . 8 8: 9 H . . 8 2 9 . Rall; Rom dai sor a n 83 *. I 6 . ö e 5 . 9 5 2 Inde 911 He D M W * 8 29 2 * . 7 4 91 28 57M 1 s 8 * s. 3 abe 8 . 446, 5. M. 68 233. aber Matzinger, 4b, 1. R. 765 720. Klingner & Co., Manier Alexander Grube, Leipzig-Plag- Yalling⸗ Jena, Kai er. Wilhelm. Str. 16. dorn an Preßluftwerkzeugen; Zus. . Pat. ie e, wid gets beg oel g pe für Wasch⸗ 56 1 9 3 16325 ö. 6. Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Röhren, Arnal, Paris; Vertr.; M. Wagner, Pat e,, een m . Regensburg, Sbermünsterplatz J. Benzin Berlin. Hilfstrazborrichtung für den witz. Vorrichtung zum Abscheiden und Wäschestücke. 165. 12. 21. B. 102 T8. 355 2383. B. 6. 21. P. 42383. ., maschinen. 159. 11. 20. K. J 245. sp. * 39. 367 165. Georg Einhorn relais, das als Schwingungserzeuger Anm, Perlin SW. l, Werkzeughalt ee gin . ,,, mn g. . c . f 4 . w 4 F 6 h M . 3695 036 rn s Sf 39mg * 4 J ö ** . ö 8). ** 48. Seb 8 ) . - . 8 * 4 r s c O C og 9 Ir. zh ischen ufzeichnung Schallwellẽ Feuerzeug. 9. 2. 20. ; Papierstapel von Briefunschlagmaschinen. Sammeln des hei Farbenspri arheiten Za, 4, 362 O36. Ernst Höfer, Siemens 2b, 12. 362 243. Wolf Ehrat, Zürich Sd, 21. 362 159. Johann Zehetmgier, gespzig Schöncfeld Dimofelstr 62 Bogen⸗ arbeiten kann. 6. . 26. T. 24 172. für künstliche Arme. 24 8. 20. A. 35 463. 9 e. 6 nung e , ; 1 45a, 21. A. 31 653. Max Apel, Berlin⸗ 9 3. 21. entstehenden Farbstaubes. 260. 19. 21. stadt b. , . . Schweiz; Vertr.: Dr. 8 Michaelis, Pat. . Nesbeidst, 35. 85 . 3 fun a He egen gr 6 ür Tiegel England 16. 3 33, Frankreich 2. 8. n.0. 13 3 ; . 6 . k Träger.

, dr, Stnberrrauchftr 13 ; . . eit 753 Jiü5674 Fa Geora Friedrich Kragen; . 342 786. ? ö Berli ? zerfahren ö. An⸗ un! Slegeborrichtung wege! 2 9. 362 272. Fri 36 3 61 977 Wilhe Il, 2 20. M. II SMO.

Schöneberg, Stubenrauchstr. 122. An⸗ 548, 6. W. 61 015. Johann Weiß, *, 7. D. 41 6! 4. Fg Georg Friedrich . nz Zus. 3. Pat. 42 786. 30. 12. 21. Anm, Berlin W. 35. Verfahren n Sor. Wolf, k ö i her ügel⸗ pruckpressen 36 16 26. G 25 57 31a, 69. 3623 272. Dr. Erich Fa Huth 30d, ö 35 833 ö Wil elm Null, 4231, 4. 3652 166 y Johannes Paechtner triebs maschine für lantwirtschaftlite Berlin, Fteinickendorf, Holländerstr. 117. S6rIt, Sonneberg, S⸗⸗M. Als Spielzeug . ds *,. 4 ö. bereitung der bergmännischen Erdöl ⸗- isen. 24. 3, 3]; E. h bäh, rum rglenzg gg Riktienfesestschcfkt der Gem, b. h nnr Dipl.-Ing. Brun Schwerin. i. M., Gartenstadt, Künst⸗· Sm De rd ietstist? 7 Vorrichtung

Zwecke; Zus. z. Pat. 284 711. 5. 4. 19. Leimtupfvorrichtung. 20. 4. 22. dienende Flachfigur. 3. 5. 22. Za, 4. 362 03. Franz Reker, Essen, gewinnung. 8. 10. 30. C. 27 02. . Sb, 21. 362 248. „Orienter? Handels * , , . , W ö Rosenbaum, Berlin, Wilhel mstr. 130/132. licher Fuß. ü , 5 84, e, n, , d, ,. istr. 1. Pöorrichtung / 6g, 25. D. 39 G21. Deutsche Kraft⸗ 51g, 3. G. 30535. Mgrio Augusto ? f, 9. Sch. S4 hij. Hermann Schiemer, Ruhr, Holsterhquser Str. 33. Vorrich⸗ Ho, 5. I62 053. Peter Meurer, Ham⸗- e m. h. H. Bremen, Elektrisches , ö. e wh Rzrter, Nahmengntenne für drähtlofe Zeichen. 368, 3. zz 573. Julius Aler. Wilisch, zur Sn mmäng ö. ö

. [ . 9 * 2*1 9. ö K ö 2 9 . ! ) . 14 ö Nors ch ioßor von 2 9. 6 223 71 644 ö. 3 j 2 1 8 Denz; Bertr.: . ö , 9 Har 358 * 2 ⸗ꝛ 3 6* sn nstf; ea durch Messung des pflug-Gesellschaft m. br. H. Berlin, Ein. Fanale ü. Ricardo Frias, Buengs Aires, Nürnberg, Reuterstt. 7. Rumpfgelenk . . , en, , nnn ne born, Warbruckstr. 33. PBergeversah K 24 5 ö. . Dir Ing ,, h Pil * Ing . übermittlung; Zus. z. Pat. 66 248. Deutsch Katharinenherg i. Sa, Künstliches , * . . 9 5a 2 , , . r ür WM 5 27 10096 72 9 52 aschi 8 9 21 M. 75 067 ö Sd l 32 249 Var ordborg n. Vibi.- gd, S8 an Vihl. ng, mh V 10. 19 8 78 696 Re 712 20 W 56 896 Vructes. w P. richtung an otorpflügen Uu. dgl. zum Argentinien; Vertr.: Dipl. ⸗Ing. C. sur Pup) en. 24. 3. 28 ragen. K 6. 2 212. maschine. . . (. (O Ob. 5 ö * V. J . . Wi 5 ĩ M. s; SW 1 L987. 19. 197. : (S. DvD. . Vein. (. LJ. MM. . 90 8 2. *31 1 760 167 Kuppeln des Motors mit einem glnttleb n g. G Lonbier, F Barmsen u. G. T7 8f. S. 58 592. Curt Siegfried. Han⸗ Da, 4 362 938. William Henry Stevens, 5d, g. 362 244. Richard Golly, Katto⸗ Helge August Andersson, Stockholm; k . 2 Ia, 69. 62 273. James Robin son, Z 90d, 3. 361 974. Albert Walla, Saar⸗ 6. 2 11. . , n. für besondere Zwecke. 2. 2. 21. Heiner Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. noper, Dorkstr. 17. Verfahren und Vor. New Pork, V. St. A.; Vertr.: Pat. „An witz, O. S.; Vertr.: J. Scheibner, Pat⸗ Vertr.: C. v. Ossowẽeki, . Kreise ,,, . ö Kälte Biggin Hill, Engl.; Vertr. Dr. brücken, Breitestr. 45. Künstliches Bein ). n nng 43 =. e , n. Sinn, 6k, 5. R. 2 863. Wilhelm F. G. i gd lige Herlamévorrichtung für richtung zur Herstellung eines leicht ent- wälte Dipl-Ing. H. Caminer, Berlin Amp., Gleiwitz. Einschaltstüt für Spül— Berlin W. 9. Untersatz für Bügeleisen. eng zg3 5 , k Ephraim, Pate Anm. Berlin. Sw, Ii. mit Vorrichtung zum Bremfen des Knies ich Vertr;; B. Bomben .

Richler, Hamburg, Sternstr; 13. Aus Gisenbahn wagen u. zl. 224 21. zündlichen Glühstoffes. 11. 1. 22. W. 2, n. Dihl. Ins. K. Wentzel, Frank. versaßrohrleitungen zum Beseitigen bon . 3. , N. 23877. art J J Sm ,, Verfahren und Vorrschtung ut Aufnahme in der Beugestellung. 15. 3. 21. W. 2 ö 3 . ,,

s K h . 8 ne , 2m j *, 296 8 ,, 5 ? i ,, j 66 i ,, , 7 . j is; rn, Schmidtlein, r Micht 3bost; gleEłtrom- ö . 7* Sun Mun z fur richledene en ꝛ— Aus e

einem glatten Stoff hergestellte Baum Fig, 15. R. 54 0911. Hans Wilhelm Sb, 5. R. 47 382. Dr.Ing. Friedrich furt a. 2. Stehumlegek ragen mit. nach Verstopfungen derselben. 21. 10. 21. Ed., 2. 364 23 Glemeng. Grgaff, h g z Herlin Sw 1 . tust⸗ und Richtungsbestjm mung eleltromagne 30h, 3. 361 975. Dr. h uge Bunzel, n rich nnn n ge ers! 1 1 gag . kranz. 26. 4. 21 Reimann Rauske Kr Striegau Papier⸗ Riedel, Essen, Ernastr. 5. Verfahren beiden Seiten , ,, i ,. G. 55 071. . Derlin, Unter den Linden 2. Bügeleisen. masch 6 23 16. 2 65 X 471 Frank tischer Wellen. ö 16. 19. R. 49 013. München, Viktor⸗Scheffel⸗Str. 15. . * 3g 3 6 6 6 J 169 19

2 . 65 , . i, . 224 x - ö 3 76 3 32 56 3 S . 5 ne. 23. 2D. D. 38 471. Frant⸗ ,, . . 3 aßr. P. 39 555. Schwei u m,, . r 48k, 7. H. 87 324. Leo Heinrichs ausgeber für Reklamezwecke. 20. 9. 11. zur Herstellung von Hochofenzementen. Fragenteis; 3 41 185 . , nd, 9. 362 245. Emil Jethe, Vente . l. 5. 16 . 53 Enn 1 9 8 , 5 ae Mutlchle fahren zur L erste ang. Jaliarmęt, Nah 5 43d J 35 16 Martha Schtr ober,

63 J. * 4 2 1 7 r . 9 . J 9 ? J 3 Ccohr e ö ) 9. 1 xo 2. 2 ord . 207 . 1 2 7 s . 2 2 362 1292 1 arind L ĩ ME sc . ztei x J. 2 J, . 9 . . obi ien Peine Kaste falle ih ic s; e, s. ll. 33 3. fit enge feilscht iir e 4 2 ꝛ‚— 2. , , ö, won ser s, dio. S Gktong tanzen, s, r, gs 267. Westinghonse Cectrit Rö, Wel, Rade eh, zari Macher, Hätshräpztate aus Malzkeimen. I. 18 gb. Wöitte, Damthrn. Wenden tz. hl.

Lza, 3. A. 35 696. Aktiengesellschaft Cartonnagenindustvie, Drecden. Quer- Sie, 22. D. 40 302. Carl Dinnendahl, folk, Virginia, V. St. Ar: Vertr.: Dipl. häuser Maschinenfabrik A. G., Nord apparate Ges. m. b. H. Wien; Vertr.: 4 n 33 (ring Cone, Gast Fittz— geb. Veil, raben här. Batteriekasten. B. S5 43. . heren der Rleberhalier, d 16 für Tiefbohrtechnik u, Maschinenbau, schneider für laufende Bahnen von Karton, Horrem, Bez. Köln. Kippporrichtung für Ing. K. Neubauer, Pat. Anw., Berlin hausen. Schaufelmaschine mit kreisenden Dipl. Ing. S. Fels. Pat. Anw. Heylin 9 66 9. rt, H m , g . 3 9. 20. 7 0.823. . San, 3. 361 976. Dr. Otto Borgs, Düssel⸗ Sr (63 1, 6 borm. Trauzl & Co, Wien; Vertr.: R. Wellpappe o. dal; Zus. z. Pat. 365 52. Bie Kaften Lon Kippwagen. 25. 8. A. JW. 47. Am Aermel, befestigte, wende Wurfschaufeln. 15, 12. 21, S. h8 363. Sw. 6. Staubsduger 4. 3. 21. C. 27 (06. a, Schncbe . e, , 21e, 3. 367 133. Elertro. Agricultur dorf, Sststr. 158. Tiegelofen für Metalle Län, 3 Ih 099. Bergmann & Belling⸗ heering, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. I. E. 21 ö h Se, 35. R. 52 355. Arnold Redler, hare Manschette. 13. 3 21. LX. 53 559. Gb, 14. 362 137. Ernst Hinterlach, Oesterreich 27. 10. 20. mn, ir, . e. ö n, 26 en Stockholm; 3 * mit Beheizung durch Gas⸗Sauerstoff⸗ 1. 9 , , nan e,. 24

, . a ; l. L. XL. * ; , , I,. ; h ; , , e, . r 386 ; c d zum Absaugen Kondensats aus l Ar Berli 8 ) 535 * 363 ath Nachf.,, Barmen. Annahtnop Höehrzylin dige Verbrennungetraftmafchine. 7c, 6. . 29 sz, Robert Thomas, Flaur Hills, Engü; Vert: M. Vöser B. St. Amerika. 4. . 21.3. Berlin, . Str. 6. Verfahren Sf, 5. 3623 971. Alois Tscherne, Ror= . ö , g, g Nüller, Pat. Anm. zerlin Sw. 61, brenner. 23. 2. T, B 103 666. eth e hugs ran, nden n e sfappen; . 1. 7. W. Sesterreich 25. 11. 16. Hwarschmuck Fabrik, Berlin. Vorrichtung n. Dipl. Ing. O. S. Knoop, Pat. Anwälte, a, 109. 36e 040. ging Teichmann, geb. zum Kochen der Bierwürze mit Hopfen. acht Schweiz; Vertt; Dr. H. Hederih Rn 6 Mor Strom führ ng abel für sich bewegende 3a, . 362 169. Stephan Forge, Buda Ras nm an denden 75 , g is. Ga, 9. S. 55 928. Socists deg , e,. ohis Eilne Dresden. Vorrichtung zur Abgabe von Strobel, Clarenz, Schweiz; Vertr;: B. 27. 4. 20. H. 80 801. . at. Anw., Cassel. Maschine zum Legen 53. St n , . elektrische Maschinen. 26. 8. 20. pest: Vertr.. Dr. Döllner, Seiler n. ,,,,

' ; zum Halten von photograhhischen Kilm⸗ 3 gr G. 5 r 5 9 Ren B (J ; 89 8 8 . s Stickerei, LT7Ze, 1. 352 256 Dr. Ing. Carl Heinel, G. 25 614. Schweden T. 6. 18 J. 5 I nw iris sw 81 14a, 33. 361 9686 Gebr. Kurz, Weißen Moteurs Gnome & Rhone, Paris; Vertr.: FHlättern in ebener Lage. J. 6. 2 Mehl aus Behältern. 5. 7. 20. Groß Bomborn, Pat 3 Amp; Berlin 8W. 61. Gf, J. 362 245. 9 Neuber, . don Streifen. insbesondere von Stickerei= ,, n,, 6. e , . 26 Sig. Schweden 7. 6. . 9) hlacemecke, Bart Amwäl le. Berlin Sn 6. eU, Hm, F derndes ,

c. Herstellung von Strumpf⸗ Maschinenfabrik, Offenbach a. M. Vor streifen, in gufeinanderliegende Schleifen. Breslau, Bor sigtt. d am int uh ler Tie, 5. 367 774. Dr. K. W. Wagner, Vorrichtung zur Herstellung von Glas= o , . 189 s nn ) * 1 Ul. J 1 . 21 4 750.

rer kenzgn Elgg gor. Schweiz 17. 5. IS. teilweisst Ulebendeckunge e Grunhrisses Berlin Lankwiß, Luisenstr. 1. Verfahren J ö 3 9. 362 M2. Hale dn, Kurb. Cars Wbffeng tan ie, aid i-. . Sd. ur wbcleichuig letrisgcn ulen⸗ , K i , hug, Mundringstr. Ja. Maschlne zum HE Sb, 17. 352 öh, Vfei fer & Co. 8. *. leitungen mit ungleichen Gliedern; Zus. 3b, ] z62 5568. Josef Slpp, Pforzheim hishne ben der unbestickten Kante bon b. H. Duisburg. Ronderterboden. 0.1.22. Pal. 3654 7 6. . 31. B. 8 Lib. 3 B. Heben tr il! Dann laschs mit lu ültem auswech n Stickereien; Jus. z. Pat. 298 231. 11715. P. 45 482. 2Ic, 9. 362154. Peter Bendmann, kon enttisch an ordneten Griffhäͤlften. 9 unters Sammelkammer. 21. 7. 21 W. 46 712. 18e, 1. 362 016. Charles Orme Bastian, Frankfurt a. M. Nohdorfer Str. 18 1371 3H. S. 12 7ga. ͤ Sch. 6? in 9. w Sm, 10. 362 140. Actien⸗Gesellschaft London; Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Verfahren zum Fortbrennen von Zäg, 15 367577. Gerrit Lammers, im 12 21. 361 986. „Abse nversa

1b, 3. 362 158. Max Schuster, München, Palmstr. 7. Tababpfeife mit luftumspültem auswechselbarem Kopfeinsatz

2

Dipl Ing. B. Wassermann, Pat.-Anw., Iz Guido Anschü britannien 19 8. 15, 13. 165. 19 u. 19. 1. 20. Verfahren zur.

i mn . . Aus mehreren Zylinder . er Gre, SsLe, 3. S. 55 887. Soelsts Frangaise und Sockenschützern 19. 8. 21. T. 25 678. richtung zum. Aendern des Transportweges

reihen bestehende Maschine. 15. 12. W. Vorrichlung für Behandlung einer be⸗ de Constructions. Mecaniqueęg Anciens Ra, 11. 362 041. Gustav Scchse, Magde von Gegenständen, z. B. von Fässern beim

Frankreich 6. 1. 20. sichte hen Pbotograhh i schen. Plabte., bei Gtablissement Cail. Paris. Vertr. Dr. hurg⸗West, Herderstr. 39. Strumpfhalter Verlassen von Faßreinigungsmaschinen.

1a, B. K. 75 4g. Garl Kaelble, Wancslicht́ einschließlich, Nasettenfüllung G. Döll ner, M. Seiler. GC. Magemecke, klemme. 25. 16. 21. S. 58 494. 19. 16. 21. N. 2 436.

Backnang, Württbg. Verhrennungskraft⸗ unter Benußung der gebräuchlichen Me Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Vorrich⸗- Za, 14. 332 OC. Elena Barbu, Bukarest; Za, 3. 3M 485 K.. Wilhelm Boehm, fung zur Beeinflussung der Riegel von Vertr;: C. Fehlert, G. Loubier, 9 Berlin, Gotzkowskystr. . Walzwerk ur

*

maschine mit am Kolben sitzendem Ver · tall hasse len. 18. 19. 36 . er i

dränger. 5. 19. 21. ; 4 Gut u WVerschkußklappen für Behälter. X. 2. 2. Harmsen, C. Meißner n. Dr. Ing, Dersteltung von Folijen aus spröden lien 2 tr.; Dr L. R,; G n , 1 1 ; r, ,,, ; e, .

6a, 32. B. 98 195. Robert Bosch . w, , n, n. Frankreich B. 4. 21. Breltung, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. r, insbesondere Magnesium. Ver⸗ är Anilin-⸗Fabrikation, Berlin⸗Trebtow. Pat. Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung ö , . deitungs⸗ Hacg, Nicherl Vert; Sr, H. Lur, k . . w

Akt. Ges., Stuttgart. Anlaßzünder ür Verschlußborrichtumng für die Ent⸗ SIe, 39. R. 55 147. Nohr⸗ und Seil Brusthalter mit in der Mitte der Brust längert nach Maßgabe des 1 des Ge— Verfahren zum Farben von Pelzen, zum An zeigen des kritischen Punktes von * . B. 97 . . Fern, an erftr. J. Vus Riemmleiften . ö. * . .

Glühkopfmotoren. 3. 21. wicklung und Firierdose; Zul. 3. Anm. Vostanlagen G. m. b. H. (Mir &. Genest), sich kreuzenden Tragbãndern, 68. L. XW. setzes, betr. einm verlängerte Schutzdauer Haaren u. dal. 27. 3. W. A. 33 dM. erhitzten magnelssierbaren. Stoffen. bei 2 ö. . 32 . K . . i der elfecsen haller. . 7. 2i. m 6 e,. ni e, fn,

466, 15. HM. 74 506. Maybach ⸗- A. 34 PD3. 5. 4. 2 3 Berlin Schöneberg. Selbsttãtige Seil B. 94 942. Frankreich . bel Patenten und Gehrauchsmustern usm, H, 165. 362 251. Alexis Georgeg Emile welcher eine unter Streu zu setzende, den . e 6 K hee. H., ae , e we. gen g e geiederlanze 28. 7. B. ,, a,,

Molorenbau G. m. b. H., e, ,, * 75 g. 33 * Guido Anschũtz spannvorrichtung für Seilpostanlagen. Za, 14. 362 065. Emmy Flatow. geb. vom z. April 1929. H. 8. 18. B. 79 473. Thiers, Paris; Vertr.: Dr. Ing. R. Geis⸗ in einer deizkammer eingeb vachten Stoff een, . in ung an n. ' Ga, 14. J53 8g. Auguft Dorn, Ober n hie, eu olf be 3

2B. Steuerung von. Ventilen. ing Herlin⸗ Friedenau, Peter. Wischer- Str. 3. 17 2. 2. . Vittmar, Berlin-Dahlem, Krommin en Ja, d. 06 s32 K. Wilhelm Boehm, ser, Pat. Anw. Berlin sw. II. Besen mit mwgnet siepende Windung. und g ehe . . 8 i m ehn 1dern. , e .

besondere Einblaseventilen von Gleich⸗ Füllwo ö. in,, r, n , Sije, 539. R. 55 143 Rohr- und Seil allee 18. Mieder; Sus. z Pat. 356 196. Berlin, Gotzkowskystr. V. Verfahren zur umilegbarem Stiel. 1. 4. 21. T SB 175. Magnetnadel vorgesehen sind. 24. 9. 3. . 4 . . . Roettig chu der , , , ö.

; Fi ybung 9 E' postanlagen G. mb. ́. Mir & Genest), 20. 1. T. FJ. 50 99h. Herstellung don foliendũnnem Magnesiun; Frankreich 21. 3. 19. B. 6 G5 l.. Großbritannien 25. 3 10, , 2 Bruno , . ,,, zh. g ee, , ahcha

Ga, 1. 62 9673. La Compagnie Gs Sc, 1. 362 07. The Miris Steel Köln- Lindenthal. Hehäuse für gekahselte Wwetzs 791. , . und Uushebevorrich⸗ ö.

ick . 6 Irin ; ! ; . . . nd Fir Fidose; Jus. . Anm. A. 36 26. Berlin ⸗Schöneberg. Si postanlaae mit Ba, 14 3656 044. Ernst Kreiselmaier, Zus. 3 Pat 304 371. 3. 1. 185. B. 78 80.

0b, 20. H. J5 317. Samuel Halten g 21 ; Ste gönn Gwehgule fur gergh ; ; . , ; , , 1 gz rledr Ke elektrische Apparate mit isolierender Aus- ; norake De Construction De Fours, Paris; Company, Lte, London; Vertr.: Dr. W. flertrische Appare 9. e h Töa, 15. 362 C90. Germania Ofen und zung für Pflüge. 5. 12. 20. K. 75 461.

berger, Budebest, Ungarn; Pert; Dr P. md 54 763. Patent Mayttelse Greiferwagen, 17. 2. . 22. Ihhesheim h. Kirchheimbolanden, Rheinpf. Tb, 5. zh 2 go. Metallhütte Baer & . Vert ö. . ö. par e . . . . 3 , e g uf hen oe be bet , n, n, G ö ö de, . J . w ie,, Inn 16. Se, daf , mbschei , 1533 , . ei r . Selbsttätige öhenregelungsvorrichtung . zau⸗Gesellschaft, S 8 für K. 14 65, Sch Zruqhsaler, rg hamburg. Ofen, insbesondere zur Er- wälbe, Verbimn 8 . . , D n 34 8 b 166 HMerfapren * mur Hohle Heiztür für Stubenösen. 28. . Augsburg⸗Nürnbe G., Nürnber für Luftfahrzeugmotoren. 28. A. 18. 6 , gn von Gelantinedruckholatten. Trocken bagger; Zuf. 3. Anm. X. 43 367. 3d, 6. 362 O45. Harry Benson Cranage Schwar)mwalpbahn, Traghgre Vorrich ugung bon Koks und Gas, mit stehenden Behandlung. von, heihen Stahlblõcken Ger ffn 8 n, , ,, G. 3h . , ,,, e gad 15. 4 18. Son. 1 P 44 632. Hermann Preng 14 12. 20, ; u Vouis Ser, Reds, Engl Vert H. tung zum Eindrüden von Gewinde in die Fammern oder Retorten und senkrechten durch Abläschen in Wah r a,. kechn ische m ate und Apparategehäuse. Ga, 21. 360 O9 Hans Grotefend. Bad Priorität vom 16. 5. Al auf Grund des / Saß. Bern lar er. 3 ne J . . 65 ff . 3 . 5 or nz, . eizzi en. x1. .. XW. C. , , . ,. ö ö. ö. 3783 4. 31. l. 3476. Harzburg, Am Dutterberge. yr . Gef. ber, Schutz von Gifindungen usw. Len nnn, nene, , Juf. . Pat, hej. 18. 7. 2. ,, e kön, e der. Dr. Friebrich Bergin Keb ite fs ,n ige Intern. Hall Wiens abs , ee, mmecen fach Patent 6 Si. Zus. . Pat. zzb ol. auf Ausftell wngen, wem 1. r get be= Epecht h mw He urg nlaß⸗ F 9b, 8 Sch. 64 G4. Peder Christian Sti ö67. Nytauslgsklärgnlage 16 . ,, , , r nahen gar Hollen d er Hir lien 1904, 18336 O7. . . 9. . ,, e. ö Herbe r, Schalksmühle i. W. Drehschalter mit 19. 7. 159. 8. 48 8609. 64 Bunde nsprucht. 1. 13, 21 M, 9 0. unh, Leerlenfszerg:ser fir Grhlcsio lt. Schzeum inzg. Vn fbang, N mn hen Pert: Söhr 1. Sn b söh, Friebzich Dine gh . J Berlin. Jiergartenst . örfatten Cr Kl Bernt sr r Vorrick n Föhfigl Kir kendem Gesperre 248. gi. 36g, 31. 366 161. Friedrie Vogel, Bünde 54, J. 361 8. Rudolf Walker u. moloren. 17. 5 3 alien 19. 5. gi. r 2 Herlthn 8. Ji. Smidt. Disfehrorf. Rohstt. . Spül. . 4.16. z fahren und Vorrichtung zur Perstellung ür Gutwäfferung Ben Brannkahlt, unter atm, Berlin M. 11. orrich nn, L. Fb 46s W. Grudeofenkörber. 1 825. V. 15 775. Hans Machgr, Wien; Vertr.. A. Elliot. ,, ,, , , e , ; Alten Bel Amn, Berkln S8. 18. Zug nig chf ne Ein mtl fee * . Sir, smbenn . lt ö 33 5. 3 . 26 . oe g, fg, ge g Ca wen, gil g, 61 . O5. Edward Gowen Bud ö, . 2. . n . . * 25 rbb abe e Hanimond. jr. Glonceste . 53 51 ö Baracke. X . I⁊. nit 6 e nr. 1. 7. 2d. luftventil für Gemischleitungen von Ver⸗ sj scheresen und car Sillenbuch s. Stuttgart. Fellstock 6.6. 22. Nrser s V St, A3 Ferit en, n. . sb 6g. ward (pwen und. , . B. St. A.; Vertr.: K. Hallhauer, u. 2 . W. ob, ged., e terwich l, n, ü, a e sh fta e, inen. 6 U. 31. 9 16 n FJa, 19. G6. be 63. Wilhelm ern, * , d,, 426 9 F. Pbhilgdelphig. N. St As Vertr.: Pat Herlin:· Steg iz n, . . e,. ö 2 079. Theophil 1, Berli m. Sa, 6. ze e, ssriedtjch ö, 15a, e ssl os; a g in her, . 46c, 7 F. 45 507. Geston FTromont, Ge, 15. B. 55 3. Max Becher, tz agen i. W. Fleyerstt 141. Hebel Pa . 3 6 1 8 ö X Anwälte Dipl Ing. S. Cgminer, Herlin fahren zur Sn gasune 9 ( ) 18e, 3, 63 979. Theoyhil Dehel V 4 Berlin sw. 6. Ginrichtung zum wahl München, rien r gt, 8. Durch einen delmi Res bend frsasag , . n⸗ Leballois Perret, Frankr.; r , chraubenschlüssel. 4. 10. 21. zum Einziehen ines, Bandes fe SW. 62. u,. Dißl-Ing. K. Wentzel, rant. foffe. 2. 9, M. T. EU 3 G. Gartenstr. 39. Zementiermasse aus mi weisen Äuslösen von Arbestsbor richtungen. Haken am Werkstück zu befestigende Quer · garn; Vertr.: Dr ng. R. Specht, Pat.; Ichmidtlein, Pat. Anw., Berlin sw. 11. 9. r Rr ebrzenne,. ;. . 20 SYa, 16. g. Se 9ßö. Wilhelm Heppe, und andere Gegenstände. 9. 11. 21. furt a. M. Verfahren und. Vorzichtung 16Gb, 6. 62 575. Dr, Ernst Andreas, Wasserglas imprägnierten Sägespänen. 3 9. 13. 6356. R, St. Amerlta säge. 16. 3 21, W. dd 113. ͤnw., Vamburg. Sellführung für durch Hen filbergaser für. lofion gmoloren. ien 1 u Gtiock. Hagen i, W, Fleyerstr. 141. Hebel S. 58 M.. . zum Ausrichten von Drahtspeichen in zotsbam, Neue Königstr. 232. Röhren · J. 1. 19. H. 9 V5. . - ö ö 386, 1. 6 z9. Büttersing &. Witzig, Stilzug hin- und herhewegte Hin gf e , , , ,, , , g re, en,, n, eg , . ce cher, , d bee, aer e , , sähee n , , . ,, ! r. Ing. Som. 3. 5 . Anwãl r F. 51.328. Philipp Forch⸗ Köln 4. Rh. Vogteistr, 3. Dillcgerät 3. Si. Amsr g, d. C , 293353. 141 , now, Detroit, Michigan B. th nf ; dimi vtor Endaiũ : Vertr.: Nicttenhobel- n eee, , ,, , . 3 Runipfer, Göggingen 6. Augsbürg. Nutz, 7 , eimer, München, Piensenauerstr. 4. für das Annähen von, gelochten Knoͤß fen 7d, 2. 3562 0657. Engel & Biermeher, 2e, 2. 362 141. Dr. Rudolf Adler, Vertr.: Dr, Ing. R. eie, Pat Anw, rung m , mtr m n,. B. 97 425. 5b 10. 363 119. Gebrüder Boisch. Ji d, ,, ,, , , , ,, ,, , strömenden Ab- bezmm, Auspuffgase von 64a, 36 * 12 84. Oberrheinische Me⸗ ander gelegene Stauwe,iher. 2. 5. 22. Aa, 1. 3620 O48. Bacunum Oil Company, Maschine zum Wickeln von Flachstahl⸗ Pat. Anw., Berlin SVW. 61. Verfahren Verkohlungsößen mit Kanälen zum urch richtung für die Gallerieauflabung. don nitz. Drehbares mit m Antriebs rade freien Einfüllen eich auhend R 2 *. . ĩ Ihg. JI. Ech. 64 418. Carl Schüler, Nei orf, V. St. A3; Vertr.; &. ändern, in kegelförmigen Federn für l G michtürg! zur Absorpfion und Rig der Feuergase. 3. 7.0. G. 5 371. richtung g ine, erf wann, gi n,. ee bhelts äbdkichen Cpokfen., unt. . . ; i ; 20. K. 74 194. dünger, . Kalkstickstoff aus Säcken

Zugbelcuchkungs⸗ und ähnlichen Anlagen. 15. 5. . 335 192

ö dern ume ra , en, hallwaren chr G. m. B. H.,. Unter ; ; . eg . 6d, 11. 8. 8 373. rbert Alfred ; ö * Grebenbroich. Vorrichtung an Knipp⸗ Fehlert, G. Loubier, F. armsen u. E. Eisenbahn⸗Puffer auf einem umlaufenden Reini bon Gasen und Dämpfen. V. St. Amerika 3. 4. 19. ; ' ü 24. 8. 20. ; ö Humphrey, ö. . Dx. 6. , n , Baionetlkapsel maschinen fuͤr Zucker o. dgl. 18. 3. 22. Merger, Pal Mmraltẽ Rerlin 8W. 61. Dorn. 14. 6. 21. E. 26 735. ö . 3. 33 36 LBa, 28. 367 269. Bochumer Gisenhütte, 21 d . 33635 083 Di 8. Schuchert gd chersmas h nf; re Goworek, in den Düngerstreukasten. 14. 6. A. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SM,. 61. r K. 75 5a. Fredrik W. A b sic Bampe. 3. 9. 21. V. 1680. V. St. 78, 2. 362 08s. Johann Schnap ka, L2r, 3. 362 253. Socistè Air Liquide, Fahrendeller Hütte, Heintz ann & Dreyer . 36 ö h ,, Jie (rede 5. Helkra. Fraͤtmaschine zur B. 100 163. Cn. zur Erzeugung von Stictord Körner, Tönsberg, Rorw'; Vertr.: Mar ö Zurũ nahme von Amerika 19. 4. 15. Hindenburg, O. S. Vorrichtung zur Her ⸗- Söclstß Anonhme pour FGtube el u. Wilbelm Waskön ig, Bochum. Schienen é Berlin. Sicherheit elnrichtung; Zuj e, ng van geschweisten Gegenständen 5b, 11. 362 n.1. Theodor Hey, Bern⸗ . Anmeldungen. . ,,, rect s Gras Gerede ginn , dei Drickwien. . i , belles e db dh, Wg bels s gsi . ,,, . hrilann ien * t ĩ ; . . Berlin, Gotzkowskystr. 20. dagnesium⸗ winden des Drahtes auf einen Dorn Claude, is; Vertr.: ; itz u. 26. 4. 21. B. 99 RX. . 344 . , , . . ; 1. Wilhelm Mier, k⸗ ar geführtem er, so wie an gen 9 R ög38. Arthur Luke 6 8 dal. 6. 6. A. Norwegen a) Die folgenden An meldungen sind vom Fand-Bremnmer. 2e 5. 15. B. 36 626. zwischen radial. zum. Dorn (instellbarem . Hiemer Berlin 8M. 68. Zi, 11. 3862 251. Qrenstein & Koppel , , e . n, , ers, nn,. die Schar für sich federnd abgestützt ist. Smith, Potland, Oregon. V. St. A; isa. 16. G. 25 3894. Alfred Glten fen n ,, . ter. 24 221 La, 37. 305 101 . Wilhelm Boehm, einander gegenüberstehen den Backen; Zu. Verfahren und Vorrichtung zur syntheti⸗ Akt. Ges., Berlin. Sicherheit se in ichtung ö , . * . lleltt E! Ant e . e i ffrigfer. Fr e, 2 H, on. i3. J. 31. H. . a. , ,,, n dee. ern d, we, dene, , ee. br , ,,, . , , ti, , ,, , , ,, ; . n. Ing. l ö JJ J hrenner mit Glasschutzhülle. 18. J. 18. d. * Julius Walter, Sieg 565 58 ich 30. 3. 2V. für elektri zeichen um g ung, n er 5 Berlin ⸗Schö Jauptstr. 19. Ver. Siegmar b. Chemnitz. Presse S K. a, , Heanlfuct . Hi ** * * K. 79 064. Fran Kubin, Ham⸗ 21. 8. 2 . B. 83M . ö . mar, 24 Ghennitz, Schr uben ek . 306 s. Arthur Riedel, , . , OD. . Dol i . ,,, 6 e, . erte rn ö Hol wolle u. [. ö 6dr. brennungskt afttunrbing mit. Hilfessüissigkeit. burg. Hunndbosttttr. 3. Gcherheitsschloß . . i n mn , . ö 1 . . ö ,,, J Fössern. Ante baup mann schaft Grimma Soi. . 3a , ,, her unbefugten Gntnah me einer . en von aus Holz gebogen n Gegenständen, wie de gö6. ß. 1. 20. V. St. Amerika J. 10. 6 ug . . . Hin dwe g, , . . ö Berlin, , , N en, . 4 90 ö. 96 ein e . pr J 1 Berfahren zur Gewinnung 94 dans Seger, , ,, ' l.. en e . Yrühbirned aus ihrer Fassung. T. 6. Möbelverzie tungen, Bilderrahmen u. dgl. Ade, 32. 362 172, Walhert Schmidt. . . Fähgh Wanne, gsa, w. . 103 E. Mihiam Diel ,, J,, nn,, ,,,, ki, , g, , . ö ,,, Rr ee fewer ah. W. ug, Saginaw, V. j t.: n n ö z al, Han, . B. y. . n nn : ng von Brenn i , , e, won ö s enn herrrhur gehn, f, 8. 362 156. Hermann Hübener 53 64. Cwald Lade, Welten 31. 5. 19. M. 65 Bz. r. F Warschauer, Pat. Anw. Berlin Bacon, Wellington, Neu. Seeland; Sch. 7 449. X. 8. A*. . Ab, 1. 362 019. Heinrich Bruckmann, K. 76 876. ( Lt, 5. zo 57z „Er. Arthur Riedel, son. Bilhingtan; Engl.; Vertr,: Dr. Ing. Fein; 8 n Rn delet. b. Dorfmark i. . Vorrichtung zum Zer- 45, 19 360 173. Ernst Zande 47a, 15. G6. 25 377. Eisenwerk (horm. Nille ge e, ,,, ee e, 11. Oeldruck⸗Serpo⸗Motors. 28. 6.29. Jus. . Pat. 307 O30. 265.821. B. id 832. Mahon, Span. Vertr.. W. * E. Coch. . S. Verfahren zur Gewinnung, von Ginrichhung zur Ueberwachung und Siche= Rande e un , Stehlampen, Ju. E. 3 &. rich zungen. 15. 4. XI. 5. E 2655 Nagel &. Kgaemp) . G. Hamburn. . , n, . Y) Wegen n, . ber vor der Cr. Ab, Hh. 6 Göh. Mar Weertz, Berlin, Dr. Pogge u. Dipl. Ing 6. Pat Fhlötamnien an bh der Verarheitzöung gung von. Sisenbsh zig. g? 1. 21. n Hear fr gs. 6. 5. A zz di st. 5. 36e 16. Michael Jones, 55, ig. 363 ir. Grnsk Zander, fen. rflügel. 22. 6. M. 3 z . anf fl Sochb⸗ ; teilung u entri tenden Gebühr gelten Markgrafenstr. 75. Einrichtung zur Er⸗ Anwälte, Hambur . Hor! tung zur ; von Brenn , 1 R. 41 731. T. AM 8M. England 3 2 19. M 2. 7 2985 999g k* Far enfabriken St. Kilda, Au tral.; Vertr.: Dr.Ing. R. burg i. Baden. Ortsbeweglsches auf Trog äh, id. Sch 66 315. Dobigz Schief ern. Licht: , An, fo sgende Inmesdungen als zurückgenommen. zeugung von Tageslicht, 62.39. W. 4 4e8. Herstellung von eg Toft won Fan, d shr 157 ‚K*. Chemische Fabri 2a, bös z , n ö. dornJ. Friedt. Bayer C. Gs., Lever fusen Se. at. Anw. Hamburg. Verfahren hben ruhendes Wasferverbeilungsrohr für Ban dau, Streitstr. B, 1. W. Schwan &. er h Lichtenberg. Borhagen st Str, 10. 1 Cc. G. 49 3. Verfahren und Vor. Ab, J 363 65j. Alfred A. Wohlguer, Hand. 25. 1. 293. 8. D I83. ( Buckau, Magdeburg, M, Theophil Berlin, Gitschlner Str; 1. Sch tungs, Eorikztn eg. Rh. Verfahren zur Dar- und Maschine zur stellung von Wäfche⸗ Hiegenanagen. 16. 4. 51. 3. 13 36 3 '. , , Dortmund. ,n. nnn 9 . ein ki tze e n 3 . ng . mittels 9 Wort, 2 29 A; Werts Dr Ing. . 3 362 6. . e, , . Silbermann. 3a . Gr. ß 6 Fernsprechbetrieb. 10. 100. . von Kübenfarhstoffen. J5. 11. id. klammern a3 ãhnli runden 455, 19. 65 175. Ernft Zander 8 ehrgetriebe. 2. 10. 19. gtcboren . er Torfstechmasching. 13. 4. 22. R. David, Pat. Anw., Berlin SW. 18. Paris; Vertr;; Korn. Pat. Ann. straße SMC = Gh, rfahren zur leber⸗· M I. 3908, ö gegenständen. 15. 5. WM. J. W 381. burg i. Baden. Nohrbupplumg für 488, 1. Sch. 63 01.. Or, ich GGa, 91. B. 101 625. Fa. C. vom Baur, 45e. W. 57 804. Rechen. 18. 5. 22. Beleuchtungskörper. 3. 9. 21. W. 59 338. Berlin SW. 11. aschine zur umm ter ö führung von innpasten in reine lösliche 21a, 58. 362 2354. Siemens K alske F335 ö 9 z 39a. 6. 362093 ; Sylbe & do ; ma 5 Schülke, Hannober, Zwinglistr. J. 1. Velbert. Schloß für Kraflwagentüren. JHe. Y. 85 530. Maschlne zum Schneiden B. St. Amerika 30 7. 15. brochenen Herstellung von Splinten und nr e, , rn 15. 3. X. 25.2. 5. Alt- Gef. Siemensstadt b.. Berlin. . r,. . ,,. ,, 161 u e, . 1 16. 6. e d. ahren R Herstellung gelochler Bleche. 19. 9. A. ron Knollen gewächsen und Früchten. ö, 1j. 363 0652. Morris Isage Scham anderen, vornehmlich rundgebogenen oder X. . . Shaltungs ang dmg fan . 1. A. Weickmann Pat Anwälte, München. . 1 ,, Otio Neumann, Gut Börnicke b. 4 1m 12 n n G6Sa, I. D. . Etienne 6. 43 4. 16 wN 6 New Mert V. St, Ä; Vertr.: P. ringförmigen Gegenständen, pie Ringen. 120, 2. 362 142 Farbwerke vo ,, J. . . 89 Apparat Verfahren. zur Herfiellung eines Forh. 1 J. I. ö. 36 1. Tierfangvorrichtung. B. 5. 21. R 53 05? , H n, . 1 etst Descombes, Paris; Vertr.: P. H. Korn, 64a. 8. 45 127. Di schraubenverschluß Nüller Pat.-⸗-Anmw., Berlin. SM. 11. Tauschen usw. aug einem fortlaufenden . 6 Lucius & Brüning, Höchst a. M. ö. a,; 69 . 6. . 5 ae. toffes fär Mälzwecke. 13. 8 19. 39a, 9. 362 Ma. en tg Hope Banbury, 4 7c, 5. 361 993. Heinrich Jedlitschka. leni, Budapest;: Vertr.. Mar Wagner, imp, Berlin Sf. 11. Schloß für für Flaschen u. dgl. 23. 3. 2. rojektionskampe. 11. 11. 2. Sch. 59 839. Draht, Bandmetall u. dgl. 30. 6. W. Verfahren zur Trennung von durch Fabrik C. Zwietusc , ge, , ,, . 6 99 363 Ansohia, V. St. A.; Vertt.: A. Elliot, Sand skron, Böhmen; Vertr.: R. orn. , Berlin 8W. 14. Antrieb ins⸗ ren bon Kraftfahrzeugen. A2. 4 21. G4a. S 57 953. Bügel verschluß. 6. 4 22. V. St. Amerika 7. 11. 19. A. 33 679. Frankreich 31. 3. 19. Chlorieren ober Bromieren von Methan Charlottenburg. Ichaltungsanordnung r zn s⸗ 3682 153. Otto Ruf, München at. Mnw ? Berlin SW. 453. Knet⸗ und Pat. Amp. Berlin Sw. i . heson dere bon ,, mit ver⸗ Frankreich 28. 1. 21. 79a. R. 50 48. Tabakblättereinfädel Ib, 11. I62 135. Frantz Hartmann u. Id, 16. 362 062. Südwerk Reutlingen erhaltenen Gemischen. J. 11. V. F. 47 869. die Anrufvortjchtung. Finer an. geine Fönnhenb ö . 5J. Stehender gischmaschine für Gummi und andere Klauenkupplung. 19 7. 25. J. 26 656 änberlichem Werkstäckwiderfland; Zus. . Ga, J. A. 33 610. Amerioan Lead maschine. 2. 5. 20 Thöger Jungersen, Lyngby, Dänem.; Riledi & Eichenbaum K.⸗G., Reutlingen. Zo, 577. 367 1483. Badische Anilin⸗ Fernsprechvermiltlungstelle angeschles nen Nymphenburger, Sht. ; e e. en , 3 * ö . ; . . * . 2 ö. 19. Pencll Gonzany, Nein Fork; Vertr: Das Daum deutet den Tag der Pe Vertt: Sipl-Ing. Lan dest bencr, Bat. Maschinẽe jur Herstelling J Brie / X. ole garn Ludwigshefen a. Rh. Leitung . meh gen Eprechstellen. . ian n n , . e r mn, . is ö , Birkigt. Bois . r. Armin Pe Heimann, Pat. Anw., Bersin kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Anw., Dresden. Schlußlaterne für Jahr⸗ kle in aus einem fortlaufe⸗ Dre . ; ssat oder 25, 2. 21. 25030 sett⸗ und ölhaltiger Stosse. ö 97 I i n. . ö Ter gtlenl, But cwest; Vertr. Man . . 61. Hr en un T lnen . . J, e err m fiken a. Me 223 gel rden ze . ö 9. . S. ö 33 . idr g e wennn gie 64. 362 SH. Siemens & Halske! R. 154. ädl ö, bo dds, mer denn,,

u. Dr Ing. G. Pat. Anwälte. bes gelten als nicht eingetreten. 16. 9. A. Q. S6 906g. 7, L 362 06d. . Napier