1922 / 209 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

72782. T5 M. Hermann Beham, Min 1826. 825 551. Bergedorfer Eisenwerk 1 189. 717 594 Franz Birsner, Frankfurt] hängen von Gewichten usw. 23. 9. 19. Neuschõnefeld Gisenbahnstr. S8 MM. Bin D. . er, ät, , Faselbretlipiel. r eri. Bersedeef, Foren, fir , R'igsestl s. Schreibwalze ufw. 8. M S753. 18. 5. 2. 8 X. 7 I9. X. 17 850. 15. 8 3. Dritte Sentral-⸗-Handelsre i te r⸗ Beil E , . 22. B. 90 Wg, Zentrifugentrommeln und 2 Zentri⸗ 5. J. 19. B. 84 308. 28. 8. X. 12h. 737294 Carl Ruhnke. Berlin, 548. Ii3 Jid. Jagenberg. Werke Akt. 9 *. 9g Uv. e. Eugen , ,, 13. 7. *. 56 452. 159. 717 335. Franz Birsner, Frankfurt Wallstr. 1. Fingerkneifer usw. 12. 12. 19. Gesf Dũsseldorf. Klebstoffauftragevor⸗ . 9. 9. ö 3 J e, ,,,, ,, h e g,, nr, den,, s, enn, d, , , le, g, Gm Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Darn. gr, Pins j n dee. WJ , , . = ichsisch⸗Thürin gi 57a. 27 250. Aug Nagel, Stutt⸗.t 3 9 d Rr. 29 Derlin, Gr. nur . l . 25 ergedorfer Eisenwerk a. „Zeil str. 6. orrichtung zum 4. S. esti illare usw. ĩ ö 8 15. 7528. I z . pin. , ,, 61 Alt. Ge, Bergedorf. Anlaßzorrichtung Cin. und uslösen des Ogg . 2 9189. * 5 *g. . e ; . 36 ( 1x. 9. Berlin, Montag, den 18. September 1922 i,, ,,, , , d d e g, , , , , , , r . . * 3. * 1 8 . * 8 X e 4 * m * . J * . . * un er⸗ 2 . ö . [ w ,, . i . zee Seim g af ,,,, w efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M. , nn mmm. 19. 8. 22. , e,. R 3 6, usw. * 42 , 3 66 . * 17 dee, ,. 3. , 1 , ö 5a. ö eiburger 5. 9. 19. B. —⸗ . n. 21. ; wein⸗ G3. ; . eibaumhüter, 2 ö 7 5ftgfů Fr af; nf ; 3 . . ad. s 288. Otto WMeißhaupt, Magde; Uhrenfahriken A. C. ingl. Perm Gastao Fi. 733 362. Fa. Höinrick Zei Frank furt. 5 d. 9. 3 Gr Genbrů Different alhinberradachse 4 Handelsre ister ö 46. Geschäftsführer: Gustab] mehrere Geschäftsführer bestelln, so erfolgt persönlich haftender Gesellschafter ein Betrieb des Geschäfts begründeten Forde urg. Fůrstemufer I2. Rürselspiel. 8 8 23. Becker, Freiburg i. Schl. Tonherstärker furt . M. Kopiermaschine usw. 9 8 195. B. 8 3760. 31. 8. 22. nrw. 4. J. 19. K. 6 606. 4. 9. X. * * r! 6. Baurat, Berlin Zehlendorf, die Vertrztung durch zwei Geschaͤftsführer getreten. ( rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem U n,. 2 ws fee n wn wider once, dns st, h, s,, 16. 43 *, ges, Gseberg . Grashęff, db. s Lö. sihcrs Werke, g. n n ,,, , . ä. ß 344 Jones Fongleit, Berlin, 31. 7. 2. V 17247. Jol? az 26 5G Berg, Dortmund, Klerspe,. Shiftbefeftigur zsplatté ufmv. Nüärnerg. Docs, Fechrgugwaöbe. I8. 8. 1 n i ,, Ser ef, ft mernscheft mit einem Prokutitts, nn Das Amtsgericht. werberin, Chefrau des früheren Inhahers Som man m teysti 3 54. Roulettespiel. 5e. S825 339. Gustap Robert Richter, Snadenort 4. ü ufw. 1. 9. 19. G. 44 380. . 8. 22. 6 H. * 2X. ,,, . k ö ̊‚ ng , , fingetr ge, i, verõffentli ht ö seges d oe, Dis, Pr nr, b, in L, 10. 21. J. 21 335. Hellerau? Dregden, Jtuscheweg 9. Id. 9. 19. B. 87 357. 25 3. 22. izzi. * g0of 5s ** Deulsche Post.· u. S5e. 73h 3353. Nürnberger Celluloid= women, Blatt öo7, die Firma C. Weise & . am 25. Juli 1922 abgeschlossen, Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗- Brake, G9qenb; 167031 ö Pieprz, jetzt verehel ichte Koellner, äUdos e, e Gehrke, Marien ln. Renee, Hans. gos, ig s Hens, Tie, Steinitz, lienbabhoerkchrsneffg. ü, pe, cbült, Beöbr. Wolff G. n. 6b. H , mo dcizlsch , e .. ö weider, Westyr. Epielkreifel. ig. 7. XZ. HG7Ja. 3265 336. W. 2 6 Herlin, ie n m 0. F init, 9 ß . . zel. 1e Tore 9 . rik, 6e hn 1. A Co, in , betr. Der Ge erfolgt die Vertretung durch zwei Ge- Reichsanzeiger.! Nr. 25 7556. Michael teilung A ist heute unter Nr. 27 als Nr 6555 die offene Handelsgesellschaft G. 52 287. Rader Id, Rhld vorn ö 4 . j genhg usww. Csu ,. w * aut, J sellschaste. Weise heißt mit Vornamen r ef rer oder durch einen Geschäfts⸗ Lauck geen schaft mit beschräntter neue Firma eingetragen worden: Lehner & Eo., hier, ift aufgelöst Die ö , n, , fe. 9 3 e 6 re . Jof. 716 2335. Dc ' ee , sabrir 160 eee. Vr. Legt gen ö. 66 ,,, nm. Werke, Soest. nicht f i h ich n, ,. . kiff in Gemeinschaft mit finen. Pro. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstanvꝛ Wilhelm rene , Oelghnne. Be⸗ irma ist erloschen. . . , rede en,, , , , err, , , ,, . en e e , Tr e we, , d, , , ee, , , n, ,, , , 278. MG 489. Fa. Louis Rumge, Berlin e. 66 k 7 w 5 ger g . . usw. c 6s e gl k Akt. Ge Louis Weise führt das Han delsgeschäft de Grahl und Ernt sind jeder allein zur . des . Hiennn ef. 335 Gi gte, en he ber ge a nne 3 , , , . k . . 19. 9 . 8. ö Ga. 11918. J. D. Ri 9. unter der bisherigen Firmg allein fort. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als unter der bisher nicht eingetragenen Firma Brake ben 9 Sey tember 1532. Das Geschäft ist unter der vernderten be. 24. 5. Z. R. 56 09 ; b. Be e an? rb 3 . . Dir e,, ö i , n, , ,, al * k 3. d 6 eingetragen wird veröffentlicht: Als Michael Lauck i, bisher dem ; Das Amtsgericht. . Firma Frachtbriefkontroll⸗ Ter ift ,,, ae, g eg gf al, g ber god enpei. . se 155. I8. 8. 2. , Gaia. a2 bös. Kari Koecher, Gera. Reuß, r nn hein hs Kalt in ine. , Gehl n nn , , nn,, , . . de rfier re, ,. de un g. ö , . . z s ; 5 . 1 , , . ö ꝛ— rtikel. S . er Han 24. 6. 22. Sch. 74 82. S5f. 325 . 3 Dibutsch, Frank 3 As 322. Walter Lubach, Berlin, Henne k. Sen e Kra if 8 . J 16. 19. 19. bach i. V. gist Inhaber. sellschafterin Josefine Marcotty das auf Kapital: M 00 16. Geschäftsführer: Karl ee, e n e gifter ist heute ein⸗ . . e, e, den. Hir. 2 . iel. Nin de thal, Felt Zentrifuge. 31. fn 31. . 19 8 He l gen; elne gern dal. . Feng 9 3 olf gr. 7is 0. Gesellschaft für Otto ehicktl lehr geen or * k en . ,,, Sim g, e eg . e err getragen worden: ben Wilhelm Steppe erteilte Prokura ö. umenstr. 6G. ürfelspiel. 8. 8. 22. D. 33 497. . K K 3 ; . . S nidt Patent- Her esstei mn n. , . 9 ᷣö - g. Anger rat Sie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 1. zu der Firma Heinr. Gunkel in bleibt weiterbestehen. X 56315. . e. 720 337. Dr. Th. Horn, Teipzig⸗ 3. 3. chmidt s erkulessteine G. m. Stickmaschinenbesißzer Otto Albin Schicker und Handelsgeschäft für Feuerungsanlagen beschränkt ; , . . ( m , , Wa bene gs. Sen, Aenherungen in ber Person lch er g, goss, Pn rh. Dee enen, g nenn, me rn, gte, d emmng, , m, rr, K J ,,,, , r ,, , , , , 1 . Inn, D n e ü gf. e üfff 68 Gr tereie zi ndel gb . ; söffentlicht:; Als Einlage guf das Stamm: erloschen. Breslau, ist als persönlich haftender Ge⸗ 77, 756. Re ; Sam. Eingetragene Inhaber der folgenden Lessingstr. 8. Zugregler usw. 16. 5. 19. 11. 5. X . Rhld. Schlüussel vw. 4. J. 19. V. 18 150. Stickereien Ausrüstung von Baumwoll! den Handelsbüchern der Gesellschaft auf ,. ; ; - ist als . e ir, , we m dn, , e,, , . ö al! gsf de, fe, domngä che, Casel . , , Mn t lte, de F ot. Geb, Weihe, ge,, . i,, , er e e er ö . ,, eee, e e h een lfte ftr, 2X2. 38. 2. F. 44999. zenannten ersonen. ö. 2 J rwngiebel, Gassel, 9 19 Sch 64 651 30 8. 22. 9 V . chl 5 3765 R 15 60 Arti eln. ö . 3 An gege ener escha 3⸗ Stande Au en 531. zember z ö ihm unter der bisher nicht eingetragenen burg. gn eder laffung Bremer⸗ begonnen ; 1 7Te. S5 442. Johann Dallhammer 1Hha. 795104. 2Z1c. 743 817. 376. Fessingstr. 8. Hefestigung des Regel / . Id. ; hirbert ; Rhld. Vorhangschloß. 265.19. V. zweig und. Geschäftsraum: Handel mit eogenen Bilanz zu dem Werte von einer Firma Michael Lauck zu Berlin betriebene hauen. fene Handelsgesellschaft seit Amtsgericht Breslau ö fürn X . mer, sehr. * o 5ss *. „z“ Z. Höher usw. 18. . 185 R. 7 s. äs, 644555. lbert Zuppinger, B. 6. 2 . chesticke reien Haus Rr. 1f 5. Y'illlon einhundertfieben un dbierzigigufend. ; r gesellscho g , , . 24. Kanussell. göö iz. Gebr. Dimmelsbeh A. 149 VB. 8. X. dangenau 6 Ulm a. S. Melkgefäß ufw. GsSa. 7I5 295. Gebr. Voigthaus, Velbert, Söchf. Amtsgerichk Auerbach (Vogtl.), Rreihundertdrejundsiebzig Mark o! Pfennig. giert . fn . J ,,, *, Seh Tes. Carl Herrmann, Cisenach ö,, Fritz Esser, Goth Ii , e n, n e m ,., 6 1g fa ile ling sen ö . . den la. September 1. . . n, . , nach dem Stande vom J. November 1921 2 2 Silmar Arth ö. Breslan. b 7034 U Zweipoliger Kreisel mit in der Mit ; . n. ri er, otha, z S8. Stützl age rung für webe Rr 68 . D ; , L Frau. Hedarco on derart, daß das aft Nove Waldheim, Sambuv Toni Neu. In unse ndelsregister Abteilung A . ,,,. 3 nien 5 8 ö 5 . 67c. 772 526. SIe 9. a . w . f 3 8 ujw. 1. 9. 19. . 9 . 8. . , ,, Ba dl ,, ut ö 3. ö 2 ö, . 9 1921 ab . auf ,, enn, . . . ist 2 . 1922 . . H. 21. 64 * 2 5. 4 . ö 8 6 ö 1 g E. assel, 9 1 1 . . 5. * 64. . * 5. . Ii ĩ '? ar 216 ö 22 * . ö 9 2 2 2 ; . . . 5 . . 2 ĩ ö Is haft Ias6 L; 28. Walter Fritchi. Hale ö cor Tteheinge Brun 6. m. b. S, Sets Slüfbeesung f 4öt. fis sor. Gönsssb Wilmlim seß; T 6. . l . hes, drehender erg gsbtzie dell licht. Bekanntmcchtngen, der Geffstchat ,, ö , Gern, , e prhbehe fiel eng, sldhils c . . 6. u, 3 i. 9. . . 2 . k k usm. 4. 3. 19. 68a. 9 . , . 3 inter . i ee rasen ,, . ö , e , n is. Bekannmachungen der Ge. Ceschlosfen ng . ahbe lter gonnen am 1 Schtemher a2. Peron, 11. 8. T2. F. 44 918. n 10. Fa. Walter rz am . * h el. Gassel, 456. 743 263 * Kalt Schũ mam utteh rt. soßsicherung. 29. 8 19. gesellschaft in Firma „Ba ru erei . 25 . 8 sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Martin Cduard W üllmann, Molph lich haftende Gesellschafter Kaufleute 2*f. S235 2368. Dr. Johannes Kall Mark, Tuttlingen. ; dessingstr. 3. Stütz lagerung für Schwebe 6b. ; alter ürmann, G. 44 3654, 86. . ö Franz Schulte Nachf. in Bad Oeyn⸗ zoldberg Gesellschaft mit be⸗ Reichsanzeiger. Bei Nr. R772 Se Kuh à Seinrich Alfred Gotthardt und Heinrich Böhm, Wir e, Ts ee g dig. Big sb, Grnst Hertel. Disse. . ,,, e , , kee, , , g, d e, n, ., ; / 6 8 wirkendes Spielzeug. , . J ö . ,, . 6 ö 6 . iss er genung, ujw. . ], , . * wird , . J ,, . 9 e Fer Haftung!‘ Die Prokurg des Otto eilt. An Par Louis Peter. Braung . . , 1 8 M 91 378. ö 538 ehs, mn, . mikasten usw. 1 ö k . . ö. , . rüheren Gesellschafter Kaufmann ,, , , 8, Pl. if schen. F Marti De mrick Ernft Berg K Schwarz, Breslau, bes . ö , . en ,,,, 1 ,, I dor · Rz 6 . 1 505. Schu / 3d. Ou mmler, Worms⸗ ö . 8 del; 3X26. J Pak. . gesetzt. . oder ahnliche nter Balf . . . dri. J u rs ö m ö. He selfd ler seutẽ Arnold Berg u ,,,, el, dn, ,, , , , , n, , en re e r, lg , e de, d,, , , , ł Ma. ; a. Andrea ub, 21. 7. 19., R. .. ; ; . K H . Das Amtsgeri rnehmungen zu beteiligen und deren Zweigniederle ü Ham⸗ 1 Hesamtyrdokuristen zufar K 8 guhl, J . J . wi e, nchen, Weft, mäcnt , ß, . an, K , . , e, Trench. n n , ,,, W J 6. 3. 3, B. B 637. K 9. Gottl⸗ ohn, Pforz Hildegardstr. 153. Schuhcremeschachtel. 3 Ui, 658. * F5rfter fche Maschi e Vertr. F. A. Rpbemn, KERamberg. sörohb! ita: h, 6. Geschäfte führer: Rchf. Gefenlschaft mit be chränkter Ger tember 1572. Das Amtsgericht. Guhl, Breslau. , . , g ner Seren r F ihrer s, e giernener wi, n , , ,n, e ö * , an, de, ,, , ab en en mne e, , ,,,, 54 ,,, . ne,, ,, ä Oberlimnd i. Th. Ei Modell) z ! ; n e. ö . n erg, 9. * . ö Cetragen hei der Firma einindustrie där, met et ge n. ; . nt Omankowsky) ist nicht mehr Ge⸗ . 67032] Kretschmer . Co., reslau, be- in Kerff ern * . ö . i g en enn, r . . ne,, , and. . ke e. Ge e hschaft nut beschräntter e ln haft ist eine Cgellschaft mit be. e , e 964 Hei hn icht ß no. . Handels register abtels d J gon nen am 1. September 1922. Persön⸗ moor. 3. 8. 2. Sl. 77 398 4b. 7I5 886. Josef Neumaier, München, O. 10 Be. 28. 3. 3. 21. 5. 19. F. 38 395. 21 8. 22. Nolle, Weißenfels 3. S. Uieberholmaschine. Haftung C Co., Komma nditgefell⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts! berka Grunderwerbsgesellschaft mit ist unter Nr , enge Gülden⸗ lich haftende, Gesellschafter Kaufmann 775 * 449. Georg Lev Wiel . Gollierpl. 10. 34e. 716 305. Lösenbacher Metallwaren⸗ 168. S3)5 591. Fried. Krupp Akt. Ges., 37. 3. 19. N. 17 569. 15. 7. 22. Shaft, Siß. Eltnia nn: Firma lautet dertrag ist am 9. August 1922 abgeschlosen. beschränkter e, , . He rellsch⸗ t mit be- Alfred Kretschmer, Dentist Ernst Schott 6 gige f pier ,. . Te gh 966 . Lippische Werkstätten . ö. ö. , . Ene rng 5 7 6 6 . er, ö i, ,, ,. nun: O n rf rie Velter, r, . ö. . ge, beslger , en fler nn,, ide ern mn Vugust Pletrulla. sãmklich etallwarenfabrik, Nürnberg. Unter⸗ 53 79 351. j . ö erenendtnopf usw. a 3 gRealh⸗ Nerte Berl . 5 nher . me. manditgesellschaft. Die Firma Stein ; , R . z 8 schäftsführer. Dr. med. Johannes Effer Breslau, heute eingetäeren worden. Der in Breslan. haltungsspielzeug mit mehreren billard 6. , nn, 5 ,, Gr erz ,, . ; zindustrie Vetter, Gesellschaft, mit d veröffentlicht: Als Einlage in Charkottenburg ist zum Geschäftsführer Sitz der Hauptgesellschaft H. Gülden⸗ Nr. J5)0h. Firma Kaufhaus Else z im F. J. 19. 24f. 3 754 Franz Nerre, Ida i Th. öõneber Rosenheimer 30. 71üc. 719 095. Schuh⸗Maschinenfabrik ter Saft . af, auf. das Stammkapital wird in die Ge⸗ 2. ö. . R a , , , * ; J n , mr, ,, , , üs hie , fen fr d, w b,, ,,, , n , , ,, , , , o,, , ö . m. b. S. 5. er. bestehend . Want Well net Sohne, Akt Ges. 31. ö. , Framnm Nerre, Apolda i. Th . os / Karl Flaß u. Theo Höch 2 , usw. Bamberg., ni i n i 932 uf ,, fn 2 n,, ., . finernchmens.? Ber Handel mit Kali= ,, . aus einer einseiti festigten Schnur, 57a. 784 135. Bergmüller R GC ' ,, He . , Fer, Nürt Wärtt. Zahnrad. 7279. 712 5.5. Kd, ( Das Amtsgericht. krieben? Waren geschäft mit Aktiv d Kaufmann. Kar öller ist nicht mehr falzen, Düngemitteln Steinsalzen und Nr; 9206. Firma Kar uch wald Draht o. dgl. b dnnn Gleilkörper. Maschinenfabr t Vai ö, o. DVberbettklahpen um. X. 7. 15. J. ir S5. siftter, stin enz . ahnrab. 7. TI ei, . de Richter & Cie, . 3 inen and Feschäftsfihrer. Kaufmann Maritz anderen wemischen Erzeugnsssen sowie ver— Breslau,. Inhaber Kaufmann Kan 3 Maschinenfabrik, Vaihingen, Fildern. 31. 7. * 6. 5. 19. R. B 33. 28. 7. RT, A. G. Baukastenfabrik, Rudolstadt H „mosn Passiven nach dem Stande vom 31. De; . , ,, an, , , , . en sowie ber ; 4. ö ; , , d e , , , , g h e , , , ,n gr,, , ven, n me ,, ,, , , D, , , ger erregen. Schweinfurt a. M. Kinderspiel ug 68 Sh Wi ke def Ber ö A. T5. 5. T. Dr. B, 8. ug . 7) . ö —⸗ 99, o . ö geftagen die Firma Bankgeschüft Willi J hun ge t . , vereinshaus Gefellchaft mit be⸗ H. Güldenpfenni in Staßfurt zuletzt von Breslau,. Inhaber Kaufmann Karl . bewegliches Schuhplatkler⸗ K h st Sil ö sin / 32498. TI 789. Paul. Hopf, Siegmar. . 31. 8. *. é 778. 719 251. Richard Müller, Prag: Bruß. Berlin, Filiale Bamberg. n ger unn e, ,, ,, Reit schränkter Haftung: Fräulein Char= dem Kaufmann ÄUlfred Guͤldenpfennig als Strauch. Breslau. ? ) ; , , 4 . 74 594. Mannesmannröhren Vertr.. Carl Hermann Unthan har⸗ , g. eingebracht werden auch außer den Waren ; ö 5 6. m Kan ; ĩ ig 4 Mr S6 86 ; z J. 2. 8. T2. G. 52 462. 369 gh ée , . Hal Betthaupt usw. V. 9. 19. H. 80 C3. f if. R wr , ; . . der Zweigniederlassung: Bamberg, und dem Inventar die außenstehenden lotte Sander ist nicht mehr Geschäfts⸗ Einzelinhaber betriebenen Handels · * S208. Firma Paul K. Böhm, k, P Sin ge? Litenthal, Berlin . . ö. ö athmann, Han⸗ 28. 8. 2. Werke. Düsseldorf. hr mit verstã 3 lottenburg, Lindenallee 3. Kartengeber⸗ Janptniederlassung: Beriin. Inhaber: order P 3 n,, ; führer. Direktor Wilhelm Frhr. geschäfts, und Beteiligung an anderen Breslau. Inhaber Kaufmann Paul —̃ Gabelsbergerstraße 14. Kinderkarusfell , Fe inandstr. 4s, . 249. 736 239. Johann Schöller, Nürn= Doppelbrdel. 8. 9. 8. M. 63 071. 18.58. 22. ꝗpparat. 22. 8. 19. G. 41 2386. 30. 8. 22. Vill Bruß, Bankier in Berlin-Wilmers⸗ (, ,, 6 , se , Wrangel in Berlin⸗Schöneberg ist zum gleicharti en Unternehmungen. Stamm⸗ Böhm, Breslau, . J ge, d, ,, d , s. lle gor . berg, Martin. Richter ⸗Str. 5. Fuß bank 66. 86 . 5 ö k . hr. It benin ische Slraße 8. Pro. i , . . 2 Geschafts ihrer bestellt. Bei Jir 16 30 Kapital: n e, Gh 46. Ge scha fses , : ,, ö. rn Sach schgie . , , e , ,,, , , J, J . w ö berg, Martin- Richter ⸗Str. 5. ttstelle ö 6 ö ö Bamberg den 31. August 1822. ele, Tn, l hne leder ert beschränkter Haftung: Kaufmann Her— 6. Schtember 17M Ffestgestelli. schale, geb. Treffer, verw. gew. Wieloch, 1. . meg Löffler, Reichen⸗ ö . 3. ö z. 3 ö. 6 1. 3 . . 1 5 n, 3 . If ; ä,, . ö Das Amtsgericht. e n , Ko Mor . n Mg, 3. 3 . . e ,, den 5. 192. . 26 44 Barker erg, Böhmen; Vertr.. Wilhelm 'fgr di ö f , f . aether Akt. Ges., ** 714 305. C. Ftuppel, Höchst a. M. . F i187? 17 24 . . Seffentliche Bekanntmachungen der Ge führer. Richard Schubert in Perlin⸗ Das Amtsgericht. 2 , , n lin . gllẽ . fee , . Ritz ,,, . ,, usw. n n / J, ö. 7 Si 1a tz, e nf Char- Rergheinmm, rt ister Abt lee, . erfolgen un di gn r, , e n fg fn 7 . . w . re, , Kauf⸗ nn, n ) ine ug⸗ JJ . R 8. . ttenburg, Salzufe 728 eren er In unser Handelsregister Abt. ist Reichsanzeiger. = r. 25 753. amed n ] . BEreslam. ö k 7 ; (ie fis 96 . , ö gern, deng; . ö fig i. i enn erenf gn, Otto 5 . & gen pel Söchstĩ a. M., . . ,,, en ' 30. August e beb der un ler Rr. 6 Gee r hat mit beschränkter Haftung stellt. ö. Bei . . , . In unser Han delzregister Abteilung ,, w e, , ,, ,, , n , ,, , , ,, ,, . ,, * 18. Künstlerpuppe. 47 589. 22. J 1 r n 19. N. 47 G64. 3. Sal et? Druckluft⸗ irma Pfeifer und Langen mit dem Tran. portunternehmungen. itz: ö. . r worden; *. j ͤ 35 34 . O 139. ; ö. me se e. ; mann Nier, Beier⸗ , 1. N *g. 7165 9838. Herm. Rudolf Barmen, . . . . . . ö. TSEize in Köln und einer Zweignieder⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens t . . , ing 6. Sei Nr. 4352, offene Handelsgesellschaft n e, ,,, ö. 9 ö nnn, n . Halle fi i S. Boh rderbindung uf. ig J Ip ö. , , . Gr. S lr z. Ventil uf. 26. 8. 186. 39. 6. 3. . 1lnlassung in Els dor ö ö e ö 369 ', a e en, ö. itz e,, . drin ö 6. Zwei e n gonner am. J. Juli jh. Per önlich nnenschirm um R. 17 326. 11. 8. 2 K r ĩ . Ge, R. 48 09565. 26. 8. 22. Säa. 715 g34. Alfred Stein, Dort⸗ Der Kaufmann und Fabrikant Hans Schiffahrtsbetrieben und anderh Trans hal . on Hannover: Dem eringenieur sischaz 5 wandelharer Wedel 16. 8. 22. H. 94 218. Ag. M M6. Robert Hai Stettin. Jalousieschrank usw. 31. 7. 19. ; . 6m JI Guten bil Langen Köln, ist als Kom, Portanternehmungen aller Art fur Wquidator bestellt, ej Nr: 20000 Bernhard Mackels in Hannover f Ge. Heften Gesellichafter Kaufleute Salmen e elke ene geben eig ie Gil? 2g. 2B 06, Robert Haid, Karlsruhe⸗ R. 17 484 2X5. 7. X. *g. 719 132. Fa. Adolf Knecht, Cam · mund, Weißenburger Str. 23. Bauauß ⸗·⸗t n,, ö. 6a . ö. . . 3 ö . nenn sohclckyon gallen hier. Fer mann Mentberger Metallwaren samtpöokurd derart ertesst, daß er 36 Rothkopf und Salomon Majerowicz, beide wiese i. Erzgeb. b. Deutsch' Cinftedel Rüppurr, Rastatter Str. 22. Lötbrenner 35a. T 365. C. Tührig's Nachf. Fr. statt. Schwimmerventil. 20. 9. 19. trocknungsvorrichtung. J H. ö 36 j k rn eg altern, dn sabrik! Gefellschaft mit beschränkter li ist, bie Fi 1 Eren, in Breslau. : instedel. usw. 1. 9. 19. H. S0 326. 30. 8. X. zppe ; w nin, n s,. ; 3. 22 phaftender Gesellschafter in die Gese schaft mit zusammenhängen en Anstalten, wie ; igt ist, die Firma in emeinschaft mit rr s, d e husse n. . ,, . Ge T gh , Har zriengß;, e eh, 3 , r . j r nf ,, . r nf . , ile Gesamt , ban, Töss ir. Tinten be, We, hauen, g engbruchmäaschike., 16. C. 1, 3d T ss, Bnar m ' C. Reoden. Lan ziele , dorrichtungh Gun erden e sgisc Gladbach F. Köhn. Daus. H ingtreten, Die Purge, gtiong tren ener benin chen? und Stammhapstal um, 3 He g guf ho bh br Werten er, i M . ür Kinde ö . . j * 23. 8. 19. K. 76 704. ö d Fäkalienanlage usw Friederich und J. B. Mitterlechner mit. Medikamenten, irurgt . ; 7 ; i Firma ax Breslau. s6 70365 6 J . n, , s. Hzrchen . Rh chte flaschenzug. 28. 8. 19. 3 ö . un ö h sind erlosch Sm ] Y Ostoe * Restner, hygienischen. Waren und Apparaten üer Rark erhöht. Bei Nr. 29 624 Leder- Schweitzer, hier: Offene Handelsgesell= ; ,, e, d, , di, des e,, m, fei ,,,. d. Rei k i ghoste nber rhent lr, rere die sl schen u lutz eien elenden, de, fl, ,,, hronn a. N., Hefenweiler 29. Verein igtes burg, Wärlt. Hohenh locker usw. A 9. 198. 36a. Iig 478 Seit &. Carpus, Ham, än, w ssl, Angs Rein. Terln, göe, o , , men, Swanies ö . ö . der vorgenannten Institute, ferner der An⸗ Haftung: Auf Grund deg Gesellschafter⸗ Breslau, ist in das Geschaft als personl ich , Luft und Tandfahrzeug. 21. 3 gi W. 53 273. . 8. X. burg. uudensche fafsten. 16. 8. 15 alensee, Karlsruher Str. 8. Drehbank. Bruchsal, Sen kkasten usw. 29. 8. 19. ͤ Hier in Hemęinschaft mit einem anderen der org. 7 tte, , . rh von Wr lhkuguft Irre ift ds . i ch worden: . . ö ; * 8 . ö. ; . ; Gesamtprokurisften zur Vertretung der kauf und Verkauf pon anderen aren . das haftender Gesellschafter eingetreten. Die Nr. 9213. S ö . e ss Ernst. Heinkel, Trave i ee en. 3 fe, . G n. he eed Schult Berlin . ius S. ö. 5 ec Berlin, 85. N. ö Alt. Ges. . i . * ö ie fn eg, n, 2. . 66. ö. Koe ge gh e st n, , hat an zh. August 1522 be , wr, ö n, n, ü Spann . J . . zeffenbachstt 7 ö ; 2 ; s ißluft⸗ des Hans Eugen v en ist erloschen. Kön , e., g Au * ir I923 * l n. zmul⸗Suli . . Sifg nch g. cri fr duft⸗ 3. 3 206. Christoph & Unmack,. Akt. . It r . 6. Halen ber, hn , 4. . e er . ö ö ., . . . J ö Bar hen, Erft. ö tg eich e g untern hoh . 3 fh e . ñ gti ich uff eres nen, . uh . . n. ö. , . e, 9 ; . ö 3 . 253.9. 198. n 2. 30. 8. 22. 5c 77 ; ö * J . ö ö ztammkapital; ) . ö . . i. a ri olff rauer, hier: Breslau. Inhaber Kaufm F Zbeugzez wc. Heinüich Böen, Köln. Fesz Nieslr Or, Heft clitz'grrichtüing. 64. 15. Richard. Schul, Berlin , Löschungen n kätenemtähtetiganzwal? Bi. zilcrander häte s ü geänderte gra et Me öl Beni, gun. emald. Seiffert, B . en, Mülheim, Papagelenstr. 36. Formen 158. 9. 1. R. . 176. de. 8 . Dieffenbachsit S7. Ifen rohr knie usw. ,, Ghristian. Föh, iblingen. gen. wHęrtherm, Hirt, Un IbsMe) Hakan rsd äesin ? Wilmersdorf, Zentrasheizungsgesellschaft Sygien ist Pr ¶Bisphoff Hryeslch i. mn, ; nstr. 30. 57 ü 16 ; ; Ilge Verzichts. n F unser Handel gregister Abt. B ist aroff in Berlin il f. ö ; ö lien Breslau ist Prokura erteilt. Rr. 9215. Firma Elgi⸗Fabrikate öffner für Zigarrenwickelformen. 15.7 22 11e. 717772. Fa. F. Soennecken, Bonn. B. 9. 19. Sch. 64 199. 30. 8. R Dhein glue. 16. 10. 15. M. 63 5.ᷓ 2 3. . ic fi am z nn Dr. Peter Gurowitsch in Berlin, prak- mit beschränkter Haftung: Ingenieur Bei Rr. 6735 die Firma O. Pfannen⸗ ; NYmghh H. 7. 23. Dcr scan ere ir 8 ' , G, hg. rt, „is sd perl G . 6. . 3. 23. 2b. 69 9dꝛ. Antrieb für Drehhebel⸗ 20. August 1922 eingetragen worden erbe, W f, Helcs g, , Ern, Tnnst' Pelske ist ni ncht Re hafte. sch ur es 9. Mil ä Juh, Eliodoro Giagein, Breslau. SIa. 8295 17. 8. 22. Metallti 1. Füc. 7s5 9s. Carl Aug. Schreiber jr, knetmaschinen. der unter Nr. 17 eingetragenen Ge⸗ J . , nn,. mi reyer, hier, ist erloschen. Inhaher Kaufmann Cliodoro Giagcin, , , d , , , , , ,,, , , n , e, Krenn , , ,, , s se re , n dee, ,,, ge gehe ger. dz n n, 18. 8. 22 ö , . rr usw. . . K S. Aachen, Za. 57 7386. The Singer Manufactu - hrecher. Köln und we gnieberlasfung n Clsborf Rechtsanwalt Dr. ö, Werth 9 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. nderten Firma Heinrich Böhm Inh. thal, Breslau. Iren ö Sia. S5 361. Julius Hennig, Lichtenau 12d. 7s 5] . 33 Ma⸗ en stec rm d inen? . 9 . e , , New Her Hie dug ge recht re . . . ö. . . des k . ,, . k Sf ich rin ; . sellschaf Rr. Tenban. Spackan halle nrg, ichteng, schinenfabriken. Mannhesm. Presöorrih O. 10 J43. 23. 8. R S. 18. V. St. A. Vertr.; Dipl. Ing. Dr. W. 11d. Auswechselbarer Buch⸗ und Fabrikanten Hans Eugen wen zungen Der Gefellse trag ift am 25. Jun, 67029 ; 9 . ene Handelsgesellschaft z . . r ; . 28. 8. 22. ; arp zu Köl ; . er Gesellschaftsvertrag ist am 297. Juni, Egu them O. 8. lözoꝛ9] Der Uebergang der in dem Betriebe des Schiftan i. 94 251. lung an Iylinderfiltern. B. 11. 19. 386. 717 473. Theo Höchstetter, , 12 ben 18. September 1922. 6 t. Lan emnifft ö 4. Sir, ,. 30. Juni, 3. Juli und in 1öcd ab, * In unser Handels egister Abt. 2 ist Hefchäst( begründeten, Forderungen und . Augu 1e en,, Le. 325 503. Mar Se i 947. 35 9 2 35 ö . Berlin Sw. 11. Schmiereinrichtung usw. n. den 18. Sep ( gen ist. z s. h ard N , 1 ääfts begründeten gus Persönlich haftende herr. Duüfftein . Pforz⸗ , , nz Nürtingen, Württ. Holzfurnierpappe. 23. 9. 19. 3 38 5858 19. 8. 22. Ren ch s patent am. nennt mit der Berechtigung, die Geell. geschlossen. Die Vertretung ie,. ö. 1 1. e ö. . an Verhindlichkeiten ist bei dem Crwerbe des Gesellschafter Kaufleute Leopold Schiftan . e . enn ng 1 ush ere . 9 n . . . ö . 9 . k . *. . fin , . i n. zu vertreten und deren Firma r ö , e . ga . . ö. 63 . a er, Fräulein Josefine Braß me, ien n. 3 81e. 5 3 Gr , t f . j . . ö schweig, Karlstr. 5. Konservengefäß usw. 8 Fu zeichnen. ; . ; ; : ge ( r. . ene Handelsgesell J ,,, nn, ,, MO Handelsregisteer. * , J 2 g r,, , 37. 5. 28. G. 51 938 86 Linden * J ih zig. Ni 10. 3. 2. ; 55c. 719 1066. Otto Grobleben, Tanger 4 n aft erfolgen * , getragen *. e n, . a ener Loth, hier, ist auf— enen am 1. September 1922. Persön⸗ gie T we. ; indenau, Hähnelstr. J3. allelschmal · ZZa. 720 oltz. Max Mennicke, Raschau hütte. Räucherschrank. 10.9. 19. G. 14 457. Amsbach 67022 Box lin. 66672) Reichsanzeiger. Nr. 265 754. Schul Bekricb eines Damen lonfe tlonsgeschäfts. gelöst. Die Firma ist erloschen. ich haftende Gefellschafter Kaufleufe Paul ö. Johanne Bodenstab, geb. schließzeug, 21.7. 19. R. 47 697. 28. . 2. i. Erzg. . ufw. 28. 5. X . Se els registereintras In unfer Handelsregister B ist heute mann, Taumann Gesellschaft mit Amtsgericht Beuthen, O. S., 1 Nr 5, Firma H. Jonas Raufch und Walter Rosner, beide in e en r, en mir, J. Tuben. 15d. 716 335. Leipfiger , . 23. 8. 15. M. 52 871. 18. 8. 23. Fig Fe 12 R. & O. Lux, Marien Bei der „Nothenburger orb⸗ ein re erm re e, F 761. Franz hbeschränkter Haftung. Sitz: Berlin. den 8. September 1922. Zweigsteile Breslau (Hauptsitz Neisse): Breslau. ö . 23 . 8. 22. B. 99 899. fabrik Akt. Ges. vormals Schmierg 5a. 7J2aI Si. C. Lährigis Nachf. thal b. Bad Tiebenflein. Vorrichtung zum waren fabrit G. im. F. S. in NMarcotty Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist; Der . Dem Kaufmann Walter Callomon in Nr. 9219. Offene Handelsgesellschaft . . Schmidt, Hannover, ner & Stein, Leipzig. Lager für Auftrag Fr. Gröppel, Bochum. ülltumps. Ginstellen des Mietstempels ufw. 3. 3. I8. Rothenburg o. T. wurde eingetragen: siscrönkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ An? und Verkauf von Mode⸗ und Textil⸗ Neisse ist für das e e und die Adolf Guttentag X Co., Breslau n 1 2 . . 3 Verlades nrichtimg walzen. X. 8. 18. E. 3 640. 11. 83. 2d. schieberverschluß. 13. 10. 19. GC. 25 432. 3 46 S3. 12. 8 22. V GBegenstand . Unternehmens ift k Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ waren und die Uebernahme von Vertre⸗Bgverungen. ; 167030) Zweigniederlassung, dem Kaufmann Her- begonnen am 1. lemher 1820 Per⸗ mie, Bes 52. Wi Sch. 6 JG. 15g. 714907. Nähmaschinen und Fehr X. 8. 2. 4a. 758 65. Jagenberg ˖ Werke Akt mehr die Herstellung und der Vertrieb von nehmens ite die Heüstelung und der Vet, tungen, ausw ittiger Haäuser, Stamm. In unser Hendelsregister A Nr. 44cist mann Jäger in Bresian für das Zweig. sönlich haftende Gefellschafter Kwufleut e en. . helm Spieth, Zwei räder Fabrik Bernh. Stoewer, Akt Hes., 42e. 761 9435. Ernst Tschichhold, Se, Büffel dorf. Faltvorrichtung usw. Korhwaren, Metallwaren und. Bedarfs; æwkrich von Maschiken alles was dem Rent, tapitgl: 100 oho. H. e , , hene zu der Firma B. Jsrael & Co. gescäft Cinzelprahura erteilt. e Guttentag und Dagobert Gutt ; . roßraumbunker. 13. 7 20. Skettin⸗Grünhof. Sperrklappe für Tasten· Gr. Kagen, Post Leutewitz. Milchausgabe⸗ 9 . 19. J. 15 699. 31. 7. 23 artikeln für die Korbwarenindustrie. Das auch die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Kaufleute Baruch Taumann und Wladimir in Beverungen folgendes eingetragen ei Nr. 8318, Firma Walter tag, beide in Breslau. ö. . e hebel usw. 31. 7 19. N. 17 483. 25. . 2X. kontrollvorrichtung. 8. 9. 19. T. 20 724. 54b. 715 S866. Jofes Neumaier München, Stammkapital wurde auf 100 000 4 er⸗ nehmungen, insbesondere die Uebernahme Schulmann, beide Charlottenburg. Die worden: ö Aoellner Samenhandlung Getreide⸗ Rr. 9329. Offene Handelsgesellschaft e g. a , und Metal⸗ 15g. 714 13. Nähmaschinen und Fahr 2. 3. 22. Gellierts i Jah ltarke Usn. S8. 3. Ig. Höht. Dem Kaufmann Karl. Keitel in und Fortsetzung des Fabrikations., und Göesellschaft ist eire Gesellschaft mit be⸗ Der Kaufmann. Siegfried Israel ist Klein- u. Futter mittel⸗Grosßhand⸗ Hittler C. Co., Breslau, begonnen weg de . Alt- ä. Feen Kere it Herntz Sterner, sit Hef. et., as es. STibgchrerk mb. , n,. 22. 5. X. Rothenburg o. T ist Cin zeiprokurg erseilt ect n Fe e menlane fhräniter Häftzncg. Ter, Cell afts. anz ders Gese lte aneh teich, lung, hier? Miene Fnhabermn hersheslchte am 6. Seh tember 1dr. Perfähniich Bf, a , . 6 * ae d mr Auf Stettin ⸗Grünhof. Druckfedern der Sperr Braunschweig. Vorrichtung zum Auf⸗ 546. 79 515. Bernhard Lengner, Leipzig; Ansbach, den . September 18322 runter der Firma Franz Marcotty. zu bertrag ist am 13. Juli 1922 abgeschlossen zeitig ist der Kaufmann Gottfried Israel Kaufmann Frau Tilly Koellner, geb. tende Gesellschafter Drechslermeister Josef nofiller 2. 1l. klinken usw. 1. 5. 19. J. 17 457. 25. 7. 22. Das Amts gerib̃⸗-⸗, Berlin- Schöneberg. Siannnkapital: und am 14. August Jazz abgeändert. Sind! in Beberungen in die Gesellschaft als! Pieprz. Breslau. Der Uebergang der im Hittler und Wilhelm Arnold, beide in