1922 / 209 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

g it bind: enben m zeröffentlichung, sofern ht im . za gg 1 iger. & D 19 2 K Cie., Naufleuke Erich Strnad und. Wilhelm 5 Johannes Drews deg zar derschen er, e der gent in Be sn ehe, m Veröffentlichung, lern em, Piss eld or. . 66692] bisher: Bonn). Der Gesellschaftsverkrag! bei Nr. 2335 A. Lindemann & Cie., Taufleut⸗ *r . mer . ö n ,,,, ö ,,, Ehe, seiellschatt . d, Hugo Hahtwen aus * . 6. dee. 5 3 Hande ; ö 1. storf Nr. I3 15. Das Stammkapital be Veroffentlichung vorgel rien wurch den 5. September 1922 eingetragen: Nr. 2655 genstand des Unt 8 s⸗ recht an Kaufmann Si Lewandowski. hat am I. 2 . t Arnold n . m 1 . Esce 22 =, 2 8 r fn . 2 . ho hi . Fe , e fing Generalversammlungen werden durch 6 ( . , 1 ** . . . a. ee nen . . . J ö , a 3 ; ö . 21 Rene enn, gg, Jweignicherlaffung . Pläderkhausen die Brennerei beshen Edu, Cee md Fin, Pete mnder lussichts rat rz annalitze. ndelbge seltschest niit beschränkter hh? „Mercer Geschäftzfüß rer, Jäuzolf ring forif bet, Her Gbektan Siegftie? Bas Amtsgericht Abteilung 16 I. let riitãtswerkbestker Fri. Kray Breslau 67036 8 ieb 9 ö 23 Leinen Firma gemeinsam mit einem anderen Pro⸗- man Karl Wieck, beide in Barnftorf. Die Mitteilung mittels m gere ehrief an ö. Haftung, Sitz Düsseldorf, Brunnen Kendler, Kaufmann in Düsseldorf. 6 ewandowski, Sibilla geb. mann, hier, . gus 3 Boldt aus w , ,,, , n, rn , ,, , ,. me ft ere Gere ml beschränktez seen im Aftienkecha e ehre . strazz. Ji. Der Gesellschaftsvertrag ist Vertretung ist jeder Geschäftsführer aflein ist Sinzelprakurg erteilt; Eschweiler. ssönCMGs 8. 6 6 6. u,. . 6 , , , dern e ,, ge. gil. e d n , e . Der Ge eil ef vertrag, ist ung geen n , Aftionãr berufen w am 19. Juli 1922 festgestellt. Gegenstand berechtigt. Durch Gesellschafterbeschluß bei 36 2775 Auguste Atzrott, hier: Händelsregistereintragung vom 26. Juli Bevoll 1 GHursen 1 e , are, r,. . air; den ö 8 Kittiengesestschaft in Eagfsei: an 15. Jull iet sestgestellt, Zur Mr. finden sich Attien in Gigentume mehrerer des Knferneh mens: ber Betrieb don Ge. vom 14. Jun 1932 ist ber Sitz der Ge. Die Firmeninhaberin heißt Etzt Ebefrau 193 ju Firma: Eynenwerk G. m. b. S. ne en schaf Sr. J . . 6 &, a. i, . Liundw 1. ** Reufmann Hustar Jarl, Kaufmann qußerung. zum Grwwerhe sowie zur Be Personen, genügt die Mitteilung an eine Häften des Warenhandels im In, und fellschaff don Bonn nach Düfseldorf ver. Mar Wupper, Erna geb. Wieden und zu Eschweiler. Dem Kaufmann Hein. g. Gutsbesitzer Johannes Schlie 41 * . ö 9. 8 hond nl. ö , D. = 2 Richard Friederich Kaufmann 2 lastung bol Grurbchestz, zu Abfchlüssen derselben. Zwischen der. Ablieferung der Auslande, insbesendere von Einfuhr, Aus- legt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ wohnt jetzt in Crefeld, rich Dreischer in Eschweiler ist Prokura mann aus i . aus Pottli 1 . G Teen ö . . d fel. Sie drel cet . Raanrmachet Kaufmann ] Wilhelm bon von trägen über ö bo , zu Pacht. Ginschreibebriefe zur Post umd dem Tag. fahr und. Durchfuhrgeschäften aller Art. schaft erfolgen nur im Reschsanzeiger, ber e e srerg gaeferite, hier; Kilt n che, Helft, baß er dis Firma 1. Amtarat dn . e ö . em ar CG takt po 1. . lee ö n. . ** * 6 7 Bomhard ist rokura erteilt derart, daß und Mietverträgen, welche auf länger als der Generalversammlung muß eine Fit Die Gesellschaft bezweckl namentlich die Nachgetragen wurde bei * js64 Dem Bernhard Mackels in Hannover ift k ir, Cc haftsf ihre; ber⸗ II Domänenpãchter Willi Hahlweg aus dr nesietem e ese , federn sh starert ae cselen, se berechtigt find, zie Firhia nit eien: gn Jai Fiähossen, werdez, m, e, den den, Tagen liegen. Die Gründer Förderung bes amerikanisch deutcchen Er. Düsfelborser Kunstverlag mit be- Fesamhzrokurg derart erteilt, daß er in kreten kann 4 6 dt . . 91 bichshöh 1 Wiege gen ö h uli 1 . 7 st 7 We g e F, tandsmitglied oder mit einem Pro- stellung von Prokuristen, zur Einforderung der Gesellschaft, die samtliche Aktien über⸗ n,, n , mn, nn,, ,,,, , l, deer . e, . . . 2 . el 2 . . ] ö. 6. 36 ö. e r von Cinzchlüngen auf die Stammeinlagen nommen haben, sind; 1. Wilhelm Huse⸗ Zweckes ist fie befugt. e,, Durch Gesellschafterbeschlu pom kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Ossowke 2 . . ö, ,, sehnnmngen jeder Ark ni betreiben und sich 23. August 1563 it die Gesellschaft, auf. Amtsgericht Düsseldorf. , . . od . solche * * . 3 3 itgli 2 , VR. , Tio4d, Bruno eln, keel, wut er hen,, ehre, Kzufrnram in Dorsten. s Heinrich . H. md Uinelnd: a kaufmännischen izst. Der bicherig., Geschaftefihrer . ö . ö , , , , g 6. . Voce en rn 223 Pro. Fassel. Inhaber ist Werkmeister Bruno Geschäftsfühůrer die Gesellschaft vertritt. Böcker, Kaufmann in Lüdinghausen, Untern in beteiligen, Stamm. Johannes Eichler ist Liquidator; Elberfeld. lI6Mobo! In das Handelsregister des Amt. 14. Domändenpächter Grnst Bachmann aus , , dee m, wer d ,. . einem Vorstandsmitgli Ziegler, Cassel. Die Zeichnung der Firma geschieht in der 4 Heinrich Temmler, Kaufman in kapital: 4 4. ö d efisft rer ist bei Rr. 1849 „Jmmobiliencentrale In das Handelsregister ist eingetragen gerichts Abt. à ist heute zu Nr. 203 die n. , 9. . . 131 , ö. , 56 8. Schtember 1822 ist eingetragen: Weis? daß der oder die Jeichnenden zu Rheydt, . Clemens e. eschmidt, Kauf. Ihsef vom Bruck, Kaufmann in Velber. Nhe inisch⸗West fatische Immobilien worden: Firma „Kramp * Süchting, 15. Gemeindevorsteher Suter Vaum ö ,, . oe n der e elscheft tre Jen, den, gun nd m, e n öden, Bekanntmachtngen der, Gescklschaff und Uibnndelb ne fellschaff mit be. ü am 1. September *. a) in Abt. A. Malente.“ und, As deren Inhaber der gardt an. Pegzowo als. Ber- n e,. 23 i e ne 22 k r. eich s mit beschränkter Haftung, unte schrist beinen! Die Vekannt. hilden Hustad Meynen in Mülheim a d. erfolgen mur im Rei iger. schränkter Haftung! in Düffeldorf: 1. imter Nr. II kei der Firma Kaufmann Han Frich Kramp und her mächtigter der Gemeinde Hehowe, i e e, 1 . e ** rg 23 6 . e. en In enienrbüro mit dem 86 in machungen der Gefellschaft erfolgen allern Nuhr, Karl Urssel in Attenborn, Hermann Nachgetragen wurde ahr za4d, Leon⸗ Gustay Heinrich Vogel hat fein Amt als Slberfelder Dump f⸗Ziegelei Mühlen⸗ Kaufmann Paul W. Süchting, beide in 185. Amtsrat Mar Weise gus Podrusen, mei 3 . . . rin a n . . , Tafel: Kaufmann Karl Sierer, Cssfs. durch den Beutschen Neicheanzeiger, Stzrmer in mer, Sutwig Schmiemgnnn VFard Tig, Kikrien gefellfchaft in CGöeschaftführer, niehergesegt; hoff Æ Go., Elberfeld: Dem Kauf. Malente ahn hft eingetragen. 1I. Zigarren fabrik ant, Wilhel i . , . . r , n Ciäreb u:; é wn ö, ene re, ann; ki nähe ger n, de. , ö i e . ö e, ,. , . ö) fin . hin ö k k De e ,. . 9 . . ee, K. . 2 na gen⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Prokura erteilt. 3 e e r att und hat am 9. September 19622 y, Bevollmãchtigte der Recht ker 3. j , n, . ** induftrie Dr. S ach, Ste CEdꝛr Teede in Barnstorf hat das Herford, Leopold Laufkötter in Sterkrade, Gef ge*n . z . X ere, de, e e w ö. . ,, 9 26 k 3 Gen., Cassel: Die offene Handelt gesell⸗ k ö Recht, e Kaufleute. Von den bei der An durchgeführtem . . ist das Grund- br ger m e renn chin . , Arthur Häpperts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der I18. Besiher Gil Braun aug Glubschin. 99 ö. den t ö. Dartr he g ie gi ar, . h 9 . ö. 9 . ist 3 Der bisherige Gesell. die Firma fortzuführen, durch Ginbringung meldung der Gesellschaft. eingereichten e um 60 Rlilliohen. Mark eeböht or * ist bie Gescllschaft mufgelößst. Der berg, Elber fesp: Die Firma. Silber. Handel mit landwirischaftlichen Be yarfs · Ig. Mühlenbesitzer Paul Schmidt aus e n ii ffen i we ech , , ,. ich nnn Tin 5 fhafler Qplemingenient Ibo Schwartz. ls Sache in lege an bie Firnrg Cdiard Schriftstücken, insbesonder dem Prüfungs⸗ und 6 yt 175 HMihtonen Heark. chere * Gheschästefkhrer 6er Wilkeim felder Schnürriemen, Fndustrie Gesellscheft artikeln und Tüngermittesn. Ce Item nit an, . eh bel denen fie selbst oder als Ver. Rr. 1 = 3605. i. . erden Arnvasy ist alleiniger. Inhaber, Lede, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hericht des Vorstanbs und Aufsichtsrals, Von den 6 neuen, auf den Inhaber Gehring ist Liquidator. nit beschtemkter Haflang in Elberfeld itt Eutin, den 9. Shtem her 192. 20. Besitzer Hermann elchert au . Sämtliche tien werden 3. zu H.-R. A Ji93. Schnurbu ö * nung mit dem Sitz in Barnstorf, ber kann beim Gericht Cinficht genommen lautenden Stammaktien von je 100 * Amtsgericht Duüsseldorf in die Gesellschaft als Gel che ein⸗ Das Amtsgericht. Abteilung Paruschke , , . e do Hh nam Kurse von löd z und, ö treten Ge t var Vertrag der K A. , m heudolf Bleck aus Flatow ,, , . ö . ö. nuf e ge Firmggäst Relelcehtraagen: ber Tnammten Wepeichniumng sott— Amtsgericht Düfeldorf. 14 Kurfe von 150 & ausgegeben; Dasseldartt,. lõbsSd] offener. Hendel sgesellfchaft nicht befugt. FIator, Wentpr. bös], Föhn, 6 ö Bres lan, ben s. September ige ö die Zeit bis zum 31 arm g, J. September 19* ist , Amtsgericht Diepholz, den 6. 9. 1922. bei Rr. i635, Tegener nnd Klein⸗ In das Handelsregister B wurde am 3 unter Nr. UG bei r Firma In unser Hendel rogist. Abteilung 65 2. Besttzn dermann asenapp au Dag Amtẽgericht . eingerãumt 3. gleiche bevorzugte , J be . Diisseldorf. 66693 1 drr , . ö , 19272 ,, 36 Elberfelder Handelshaus . w ist heute unter Nr. die Aktien ge el ichaft . . , z ir ; ; ; : . . haftung i eldorf: ie Liqui⸗ die G n R Eduard Han 8 z . ö ter snd en d ü en, . ö reslau 3 67057 n,, rn , e, . ister B it , 14 K 5 . ist . ö Finn ö.. 20 6. . ee nn. vn sse lp or , 6 ö . ö y 5 r rn eee 863 3. . ea, e,, es lau. Ei 8 ; er, . Unternehmeng ist der Vert n Handelsregister B ist heute zu * 192 1 . bei Nr. 1251, F. W. VBackhau e⸗ Gesellschaftsz vertrag vom 12. April 1773. Pzartha geb. Tedethoff. in Cbberfeld. in Flatow eingetragen. Der Gesell⸗ Domãnen Schliet In unser Handelsregsster Abteilung B bis 31. Dezember 1937, ferner die von elektrischen Maschinen, Apparaten, Nr N bei der Firma Emil Lingenberg Nr. 2653 die Gesellschaft in Firma sen chunt er, Fescht and ter n, 8 , . . 5 . . , 653 . , nt beschränkter Haß Chemische Werke Zell ⸗Wilds⸗ 6 9 ug Fegenstand, deg Unternehmens ist der Dem Kaufman August Stachelhaus in schaflsvertrag ist am 6. Mai 1*= gen 25 Rifterguköbesitzer Karl. Beckmann e . * ; 3 8 ? af mi ãnkter in Hilden: Durch Gesellschafterbeschluß Dandel mit Wein, Schaumpein, und Glberfeld ist Prokurs erteilt. Die Haftung gestellt. Gegenstand des Unternehmen is Sitter s 9 , ,,, e ,, He, ,, n fg ß. ö 8, . tung in a ige eingetragen worden: ,,,, bom 9. August 1922 ist der sellschafts Spirituosen. Die Gesellschaft ist be der 8 . für die im Betriebe des bie Herstellang, der Bezug, die e us T Hholestil owe ; heute . worden. Gegenstand ene, i le zum . 99 ö Caffel . e,. . . 8 Wild shansem Der Gesellschafts vertrag ,. e gn Sind ,, 6 . gleiche , ähnli ö Geschãfts begrũndeten Verben g , ten wendung und Verwertung bon elektrischer B. 1 Jochem ) ægenst 9 nd 8 Vorstand, ch, ann, 2. hluß vom 21. Mai 192 um ; . führer bestellt, so wird die Gesellschaft nehmungen zu erwerben oder sich, an des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. Gnergie im Kreise Flatow und n den cn. Ri . Han ner, , en, ,, , ,, nnr e, rn n n. , , . fst cam 3. Februar Md festgestesss. 9 beef. . ober burch ij . 6 eren Inhaberg ist ausge. gie im Kzeise Flatow und, in den m, 7 ien beter, Frttz - Jochem h 3 .. ͤ ; t Fan ; . . . r ö ; du i ( beteiligen. Grundkapital: 4 unter Nr. 4565 die Firmg Möbel grenzenden Gebieten sowie die us führung 27. Fideikommißbesitzer Fr 8 Baugeschäftes, insbesendere der Fort standsmitgliedern. Nach Ablauf ihres mit beschränkler Haftun Der Gesell⸗ Dillenburg, den 8. September 197 Gegenstand des Unternehmens ist die 2. ich ef fr u ie,, 5 6 zu be , Gn =. e,, . 3 JJ betrieh des von dem Architekten Richard Vorzugsstimmrechts gelten die Vorzugs- schaftsvertrag ist am hh hiugisf 1922 fest⸗ Vas Amtsgericht. Uebernahme des in Wildshausen ge⸗ e l 2 f. i , da, 1 1 6. 6. Var it k Au sftattung Smnnra 22 ö aller zur Erfüllung , 1 k k Scholz in Breslau, Reuterstr. Y, be aktien als Stammaktlen. Der Vorstand gesteilt. Die Vertretung der Gesells legenen Betriebes der Firma Chemische 2 9 . 3 R 65 i h ansen / . Arthur Sauth in Düsseldorf 3 . Elberfeld, nd als Inhaber e ger i ö. , . e. ; ö ö triebenen Baugeschäfts, sowie der Betrieh wird von der Generalversammlung ge— igt durch die Geschäftsführer; jeder Werke Zell Wisdshausen, Gesellschakt . . ; ; Vorstand aus mehreren Personen esteht, haus, Geschã tinhech rin m Elberfeld. Hescha fte, Diz Geselschaft ar zur Au . . k ö ö w n R else] ml el rie, ben ,,, ern ner i h, , , nie mn, ge mne e. 3 , r g. führ rer meckert estlt, naten Oiöehsnendamenrig Gründer haben schäfte. Stammkwhital: 36565 „i. Ge- Vorsitzenden des Aufsichtsrats und gilt als 98 9 K ö. das ö ist heute ein nebst Fabrikamlggen, ferner der Vertrieb . ,, n , , . . 2 Vorslands· ; 1. mie 3. J er ee, gien 2 . ,, . ,, ,. schäftsführer: Richard Scholz, Architekt, rechtzeitig, wenn zwischen dem Erscheinen 2. H.-R. B 2195, Friedrich Bölck, 9 ra , nz), 37 di dels. eingedickter Sulfitlauge und von Grzeug⸗- . no . en Flim⸗ mitglied in Gemeinsch 9 . . kur FTreuhaud . or . ö reiben und a ,, an ö. an enn n erg, J Breslau. Der Gesellscha trag ist der ersten Bekanntmachung und dem Tage Zweigniederlaffung in Cassel Auf hee. 1 y'. ie , nissen hieraus, insbesondere der Sulfit⸗ J Gbr ufa; , . er, . kuristen bertreten. , , , ö ann Steuerberatungs A ttie ge ischa ft artigen leere n en . e . . am 1I7. Juli 1922 festgestellt. Von den der Generalversammlung eine Frist von uptniederlassung Bad Oldesloe. In⸗ Ee ant. Arno scher Go; laugenproduktion des Vereins für Zell- Gese schaf . eschr⸗ einzelne Vorstands mitglieder ermächtigen, Elberfeld: Die Gesamthrokura des Grundkapital beträgt sechs Millionen Wald , , n * . ö. . 93 bst⸗ * Beerenweinkelterei X sYffi e Atti ö. ji, Her . tung, Fett Wiesel, in Düsseldorf: die Gesellschaft allein zu dertreten. Der Wilh. Schluckebier ist erloschen. Mark und ift eingeteilt in 5000 auf den Die Mitglie ufsich K ö e 6 . ö hee. Keri J Weingroßhandlung in Dresden. Ge⸗ , , Tarf Wie sel it als Geschäftsführer ab- 1 e hdl . sj so lange 3 ö r , . n Eiber⸗ Aktien über je 1000 w. . . 3 9 ö w . 2 . 8 ͤ us⸗ il z ; ĩ e ; E 2616 berufen: N ande mi 1 ? . z 88 . 5 ö gef schaft, eder Aktionä . das gte . 3 e ; ö 60h 4g 3 2 . Bekanntmachungen, als ,,. Anrtsgericht, Abteilung 13, Cassel. i ö. ; ,,,, ,, 1946, Alltdans⸗Akttengesell⸗ . it 9 1 ,. . hi un ö. k 3 hans Buren, . Gemeindebor— . eg , 5 ö . , . e. e Castrop. 670431 ien . . e,, 6. ö. . 6. k 50 000 . a , 5 . i mme n, Ruh rmann in Dah lern a. ö ist zeichnelen Aktien in Inhaberaktien um⸗ ,, . . nung der Gesellfchaft geführt wird. Der vertreier einmal im Deutschen Reichs n das Handelsregister . in Ab⸗ 36 n , me, ausmam Kon an. Mark. Geschäftsführer ist Karl Hüttenes,. nien nnn, 266 a. 4 . ber eech ger tick. . , 23 . 3 ö ,, 8 . ie Ingenieur in Düsseldorf. Sind mehrere dorf: Durch Besch 1h des g; 9 de Grundkapital ist, eingeteist in 1600 befugt ist, in Gemeinschaft mit emem Die Uh entrale Flatcm , ä ne, m Hahlweg aus Rlukomo 2. ,, . . gieren, beg ben nin. is , , ner d, none d , ,,,, ,, ist der guf den Inhaber lautende Aktien von ie Pöitghiede, des Vorstande Ter, einem getragene Genofenschaft mi beschrãn kter pãch er d . Die * , . 3 irre men 3 Ser nn Zweig onnen. Je zwei Gesellschafter sind zur e le,. durch zwei ordentliche ,, ,, geãndert; 1000 M, die zum Kurse von 100 32 weiten Prokuristen die Gesellschaft zu Haftpflicht zu Flatow i. Wpr., hat ihr 5. k rer, ,, , känntmachungen der Gesellschaft erfolgen Grün ber Gesellschaft sind: 1 Fabri. niederlassung Rauxel, am 8. Sep⸗ zertretung der Gesellschaft gemeinsam be Geschäftsführer oder einen ordentlichen bei Nr. 1969 Holzhandel sgesellschaft ausgegeben werden. Der Vorstand besteht pertreten. . hier betriebenes Unternehmen mit sämt— V 3 . 4 ö te. bee . ; ö ö. . r,, rechtigt, Geschäftsrgum: Terrassenufer 27. und einen stellvertretenden Geschäfts= mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ ans einer oder mehreren Personen und 3. unter Nr. 7 bei der Firma Stiel lichen Anlagewerten, insbesondere auch Von den bei. Anmeldung ein⸗ nu enz ia, e. . 36 8 . ö . 6. Sirehn! 9 mann Siegel in gie af 6 . ,, ö führer oder durch zwei stellvertretende 3 4 , . in wird durch den Vorsitzenden 6 Æ Rind skopf, r, Strombezugs · ö k ö . Das Amtsgericht. Katzenstein 4 Kaufmann Ott Wallach, Fluor bei Siptenfelde ist Gesamtprokurg olp chnell in Dresden: Ver Geschäftsführer oder durch einen stell. Düsseldorf is Ginge protura erteilt; vertretenden Vor sitzenden des Auffichts· Elberfeld: Der bisherige rokurist trägen, sowẽie die ihr gehörigen rund stücke Prüf 6b e e. e , , Tatze 445 . ; ; ich Kaufmann Robert Adolph Schnell ist in⸗ vertretenden! Geschäftsfuüh , , bei Rr. 2604. Aktiengesellschaft ats. welche hierbei, gemeinschaftlich Friedmch Schneider ist zum Vorstands. zum Preise von einer Million Mart e, Ft zraks fomie rn, ,. , e n, folge Ableb vertretenden Geschäftsführer und inen Fe r * ;. 1 Friedrich Schneid 2 . um Prell den elle Hrihtan Mart ] Reviforen, kann bei dem unterzeichneten / nan 87039 . . i em z , ge Ablebens ausgeschieden. Der Kauf. . c W SHSulrmona, Fabrik organo⸗thera d . bestellt. Die Bekannt⸗ iede bestellt. D okuren des Tagerdorräte für eine Million Mark Rebif 1. ,, . . e e , , , , n, mn g r ,,, , . . ö . ; 1 6 ? ö in Düsse orf eich i nügt ein⸗- ) = Millionen Mark eingebracht Die 2 i, , n,, ,,, e en., ,, m, , e , , , . . mag V 6 z gen. Katzensf . t Vr. ranuke in Mo atz. * Nunst⸗ 5 Wisldsbausen HVůss ö . Gemeinsch mit einem Vorstan mitglied C r lige Veröffentlichung vor⸗ ; ter Nr. 587 bei der offenen zwei illionen Mark als bo eingezah Inhaber ist der Wien ter , wn, , w, s, K , j ear n m g,. J . , , , e n, . ,, . nee ann Friedrich Christia— Klein von Pöoppenhaunsen. 4. Fahrikant Dr. Emns zandelsregister Abteilung B ift Inhaber. (Geschäftssweig: Handel mit andert. Hekann tmach der Gesell (sellschaft vertreten ann; i,, , ö . Buidingen. Der Betrieb erfaßt Lebene⸗ Baumann, saͤmtlich in. Cassel. Die In * . e fear , f). ung ! Tunstgegen stän den. Gefchẽftsraum: Mob⸗- . fh fol u n, i, e . ber Rr. 2M, „Wera“, Verlag und , te e durch einmalige Bekannt schaft ist aufgelst Die Firma und die einkaufswert in die Bilanz aufgenommen mtsger und nttermitt j 11. September 192 Uto n g re Fabrikanten Martin Baumann, . in ch ieee nn r G drinn schatz, 8. straße 25 4.) cg en. no urgin n gef, , Reklame, cesellschaft mit be⸗ d . im Reichsanzeiger berufen, und ee men eff i Pen Bochding, worden. Der für die Anlagen gewährte . ziidin gen den 9. p: ; : sennrite Hartdegen und Ludwig Katzen- 6 und als deren Inhaber der Kauf. „4. „auf Blatt Ws, Ketr. dig 5 Kaolinmwerke Meistersgraben, Ge cschränkter Haftung in Düssel dorf: en ng inne mn üshecen, ben es , ein ie nn,, de, enlsheichl r d, g, ,, reer, . . ö Hessisches Amtsgericht. stein bringen in die Gesellschaft das ge⸗ mann inrich Bleckmann in Böving⸗ Paul Krause, Juh, Fritz Gasee in sellschaft mit beschränkter Haftung, Heinrich Doßtzenrobt hat sein. Amt als röbei der Tag der Veröffentlichung und 2. unter Rr. 1335 bei der Kommandit⸗ der Blleng vom 30. Juni 1921 ergebenden Veröf fentlich ung n, . ö. samte Vermögen der Firma Baumann & haufen Amt Lütgendortmund) eingetragen Tresden: Ver Kqufmänn und Wein. Sitz: ffeldorf, Geschäftsräum? Seschãftsführer ni ef gelt Die Prokura Je Tag der Versammlung nicht mit- gesellschaft Ferd. Esser & Co., Elber- An lagewerten, ans dem Handelsregifter, . Huh, Lacken. S0 0] dederen 9 Cassel gemäß der für den . worden. händler Fritz Gasse ist zufolge Auflösung Rerhelstraße 6. Gesellschaftsvertrag ist des Karl Grunefeld ist erloschen; gerechnet werden. Die Gründer der Ge feld; Dem Kaufmann Wilhelm Bögers⸗- Die Ausgabe der zwei Millionen Mark A M,. 9 Sauerdier Maast⸗ . Handel sregistereintrag Abt. B Band 1 nuar 1 20 aufgestellten Eröffnungsbi wan. Amtsgericht Castrop. des Pachtherhältnisses ausgeschieden Das am ? Jul 192 feftgestellt. Gegenstand bei Nr. B, Steyr -NAutomobil—⸗ ellschaft, die sämtliche Aktien über hausen in Elberfeld ist Gesamtpwokura Aktien, welche die Überlandzentrale korsetten. nhaber ist der Kaufmann , n, . e , , Dandelsgeschsft und die Firma, hat, er! des Jindernehmens ift der Emmetb, und Verkaufsgefessschafi mit beschräntter nen haben, sind: J. Raufmann Arthur Lrtesst in der Weise, daß er in Gemein. Flatgw, e. G. m. b,. H. als Entgelt für Ulber? San n. er. Hier. Co., Gese ll schaft mit beschränkter h Die seit dem 1. Januar d. J. Cgl dit 670d worben der Kaufmann Reinhard Wonke in die Verwertung ber Kaolingrube Meisters⸗- haftung in Düsseldorf; Durch Sesell⸗ Hauth. 2. Kaufmann Walter Gordon, schaft mit einem der übrigen Cesamt die Sacheinlage; erhält, erfolgt zum Nenn⸗· S061. Chemisch, techn, uud hygie Haftung in Bühl. Gegenstand des . wen n, ,. als * Auf Blatt 178 des hiesigen Handels— Klotzsche. Er haftet nicht für die im Be⸗ graben, gelegen in der Gemeinde Nieder— ö hafterbeschluß vom 10. August 1922 ist Rechtsanwalt Dr. Heinrich Wirtz, prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Hhetrage, die Ausgabe der übrigen vier nisches Juftitit Prof. Dr. Heinrich ,, 3 dich ü ö . registers, die Firma Arnold R. Cv. in triebe bes Geschäftz begründeten Verbind, felters, Kreis Limburg, eingetragen in ber! Gesellschaftsvertrag geändert. Sind . Bankdirektor Johannes Weise, h. Ge, schaft befugt sst. Millonen Mark Aktien erfolgt mit einem Decker. Yfene Handelsgesellschaft. Der , n, . mit Landesyrodukten. geschlossen. Auch übernehmen die vor⸗ Colditz betr., ist heute das Erlöschen der lichkeiten des bisherigen Inhabers; es wem Grundbuche fär Bermverke beim mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten nere direktor Albert Schöndorff, sämtlich 3. unter Rr. 1909 bei der Firma Aufschlage bon 0 vom Hundert über den Chemiker Dr. Fil, Hans Karl Becker Das Stammkawital der Gesellschaft be⸗ k , , die 3 für Firma ein geltagen worden. gehen auch nicht die in dem Betriebe be Amtsgericht Camberg. Bd. 1 Blatt 9. stets zwei e r rr ger, , flsff zu Wafeltorf Den ersten uff g Giberfelder Gummiband⸗Induftrie Ihnen, dei Gehn whres Grund zu . r Di nn bee, . frägt 100 60 6. Geschäftéfihrer ist den Cingang der Außenstände, soweit Eolditz, den? 12. September 1922 gründeten Forderungen auf ihn über. Die mit einem Gerjertfels von 200 Lacher 9er ein Geschaͤftsführer in Gemeinschaft KrwenU wee worstehend unter 2 biö 5 ge. Bonse K Spies, Elberfesg: Dem Dr sapitals darf die Gesellöéhast ich , , ,, a en , , n , ie f r , 1e re e br n , Bags Amtggericht . e ern . ; Paul Krause Seite. Die Gesellschaft ift berechtigt, mit einem n n 6. , f ,, Der Kaufmann Arthur sur. Gustar Spies jr. in Elberfeld ist für einen höheren , Nennbetrag k hat am 1. Juli Prokurist Erwin Geisendorfer, ; h aft abgeschrieber ; k . nh. Neinhar onke. . ., . , ö. . Der Geschäftsführe Justar Berthold jamten len. 1 : . S* , . n ö in Bühl. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö. zinen . e, ,,, . Deutsch Elan. 6204656 WUmtsgericht Dresden, Abteilung N, J ö. 3. 85 char remn nd be= . , , 4 thun . 3 . 1. e, ö 2 ö w ö , . ö. J , , nn , gl. J Föhnen dn (eher mn, it. Witw? Sten Herihosb Cle et. Wahr nblund mil Aktiven unt Harteels⸗ellfchott Schlichzer . Fre gr, disnidatinsmasse bei aslihne,d e fee , 8 ö ö 3 i , , ,. 66 die Fäbrikatlonsgehelmnssse und ble heute unter Nr, zog. die Finma, Tluto— Dang Rinderknecht und Bemmwerksbesttz. Hier el 5 . aer mg Pafssiven und dem Rechte, die Firma er. wein, Elberfeld: Die Gesellscafl ist Gesellschaft ein bevorzugtes Recht beigelegt . ift alleiniger Inha falls nicht' am 1. Sktober des laufenden senstigen immateriellen Hüter, Als mobil und Maschi nen Werftatten PDsseldort. 6669] Walter Hach zen, in Düsseldorf, Falls . . in. ö ,, . dem Zusa Alktienge ell hat . gufge ot De Firng und die Prolnren ö ge been, we, n a,,, , Jahres durch Beschluß der Gefellfchaft Gegenwert für die Ueberlassung des Ge—= Wilh. Nieckau, Kommanditgesellschaft * Jen Fa. Pardelsræzister B wurde am mehrere Geschäfteführer bestellt find 9 Friderici ist. begährs X Amms zuführen auf Grund der dem Gesellschafts - des Kart Schmih, Guste Becker, Karl . Gesgmttaufwand, . 2 gie , ö e ö. zien e n Tf, , e, nn,. De , ö, mhlrregen, ir, dsh, wird Jie Ceeh haft an. Rte; durch kei Nr. M93, Ewhr br dbeigefügten Ausftellung. Per Mann und Heorg Carls sind erleschen, der Gesellshaft für Riß Kosten der Grün t Hugo

ft, Samburg, Zweig⸗ öl in die Gefellfchaft ein, 5. miter Nr. ö6ßz die offene Handels dung einschließlich Aktienftempel und ols Prokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗

. i d ö j ! den. Persönlich haftender Gesell⸗ . e zwei Geschäftsführer oder b) durch einen Atktiengesellscha nib . 3 D ember . wa n, e, Gesellschaft wird durch den Geschäfts. Baumann E vederer zunächst' die vor 636. ; 66M ñ̃ fäl, die Gesellschaft in Firma Aktiengesell⸗ a. ö. j ieder Düsseldors: Die 31. Dezem 2 , ; 8 8 (ruftchäd: ö Vorbereitung ge schaft mit einem Vorstandsmitglied, stell ˖ n , , , e ,, , we ö ,, , , ,,, ss die ,,, e V n r , n,, it . 3 orie ktien kilfftétt workeiden che Gäsellsceft het verband, Sißdüsseld ert Scr, ber ähh oi Se arm zi d, wsmtsgericht Düseldorf⸗. Mort denne blen ln elf stit ten, mn, sonne hen, ud als Gee lichter ähncl. an geheben. n ern rt, faulgt fo, daß die Genännlen dem Finnen. der. Lit Ac-Perr Hartdegen bie Vorzugs⸗ ditt a . schaftsverkrag ist am 8. August 1926 fest der n n e. , . schaft. eingereichten Sem tu gn, gonnen hat i, m . i, ,, iner oder B 1952. Normal Zeit Gesellschaft slempel ihre Namensunterschriften bei- 5 26 , Fabenstein 6e ng. 6 64 d eniber 1922. tell Gr zenftahnt de lünen mens . ö e ien erm . . 66690 e er gen, e re e , . k k . . . w. Auf, mit beschrünkter Haftung: Der Far füͤhen. 2 k , Vas Amtsgericht är gemcsnschestlicke Kerenbsschäffung in Hchrhalt dern, der verkühk n, den pegel age, en e, n , egen beit Gericht, Diern, alle in Elberfei scchtsrat gẽwählt, welcher auch die Zahl, mann Mar 9h , a. n.. ist vun en . ur le , , . n r nf 1. ö Von, den Geseslschaftern; . der rm, * . ; . 3 1 e , e, g. auch bei der 6 unter r 6 die offene Handels die Amtsdauer die Besoldung und die zum ,, n,, 1 zadisches Amtsgeri ; ö . en , g ,. . und verwandter Artikel für die unter dem ; , nn,, 3 6 September 2 eingetragen; ͤ r . 7 ö i. misnß X Koch, Elber⸗ sti Bedingungen der Anstellung zu A 6625. ankfurter Edelmetall⸗ ore, w , . neunzig von den 3600 Stammaktien über⸗ Deutch Krone lb MW0I6ñ] N Akti ft Wefstdeut Florign Hagen & Co. und 2. dem Yerg Nr. 25655 die Gesellschaft in Firma W. Handelskammer Dässeldorf Einsicht ge⸗ gesellschaft Blaufuß Koch, Elber⸗ sonstigen Bedingung 1 Weitz; 3. Die mi Fm dae piesg: Handelsregister Ab! Namen s Aktien zesell'hast, Westzentscher werksbest er!. Walther Pach, Feibe n , ö mit d, di ir gten ber 1g, be, beslintmen Hat. Bie Bekanntmachngen derwertung Gerlach ze. Weiß; Den , ,, n G n , , . . 6 ö ,, , . 6 Ei e d, ,, . flammen ge t Dusteworf. e, et 6 k Am 30. lug . r. Prů ri Vor⸗ Firma Bernhard Lewinsky Deu , . ist rden, iese die ihnen ge⸗ . 3 . (. seute Alfred B 15 und Robert Koch, schen Reichsanzeiger und in der Srenzngrtt wand in , . . J Zu H-R. RB. 185, Optische Werke, , . 3 Krone, Inhaber der Kaufmann Bern.“ Ausrüstung die , auf Sund eings hire. . g d n , . . k Cres teig Dis seld or. 6 3 ö ,, Flätomer und Schlochauer Kreisblatt beide zu Franktfrrt a. M,. ist . Aktiengesellschaft vormals Carl biyre6, können beim unterzeichneten Ge,. hard Fewinskyz ebenda, eingetragen worden, Lieferungsbertrages, Frwerb, und. DHeteili. von? Hypotheken, Srundlasten., und son= 89 * kersnnmcns It die wer- Ig das Handelzregister A wurden am Amtsgericht Etberfeld. und ergehen, wenn der Vorstand fie derart erteilt. daß jeder van ihnen in Ge⸗ Schütz cd. Eo, Cassel:; Daz Grund. richt, er leßtgenennte Bericht auch bei daß der Kaufmann Dawid Lewinsky aus singn sh anderen. Unternehmungen Kuf stigen auß gewöhnlichen Belastunger Een tan d gen en, . pon Bauftoffen 7 September 1922 eingetragen. . erläßt, in der fär die Firmenzeichnung meinschaft mit einem persönlich hastznden fapital ist um 1000 M h etz. Die ihr csgerbtsesebrennemntefn eke utsch Krane in daß Geeschast als Fer, zien Webiten, Sund abi og o' in die Gesesicaft. einbringen nud 6er ungen gd dern VWrrrickg wiltgang an . Mir, öh Vie (Firma gr gel, wrrurt, ssro5n gellenhen Form, Bekanntmachungen de; Gesellschaftzr e ,, gt itt Generalversammlung vom 15. Februar werden. sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Mark. Vorstand: Heinrich Ischebeck, Kauf- übereignen. Die Bekanntmachungen der 366 Art un ö Stammkapital: hardt, Sitz: Düffeldorf, in,, In unfer Handelstegister A ist heute Nuffichlsraks erfolgen mit der Unterschrift A 6879. Karl öbus. Offene 1922 hat beschlessen, das Grundkapital im ö. September 1922 ist eingetragen: kreten ist. Die Gesellschaft hat am Ran in n, Sind mehrere Vor Gefellschaft erfolgen nur im Reichs 3 , , ef hrer Helnrich Straße H Fisher Elherfe'd! nhaber: ef) m der unter Rr. 24 eingelragenen des Vorsttzen den oder seines Stellner⸗ , Der Kaufmann Karl um höchstens 47 C0 zu erhöhen Does . 6 . Heß, Falseünsctaben 1. Juli idz2 begonnen. Der Uehergang stendsmitglieber bestellt s wird die, Ge. ange lger. Hd icht , w, arm Mar Cngeihardt in Eiberfele; Flem''t C n E. Gichhols folgendes ein, Kreters unter der Firma Pit den usaz Möbgs shniot gr Frankfurt a. HM. ist in Grund kah tal ist um 1005 6 höht und Artiengefeüfchaft, Casfel: Die Berg der in dem Hertitbe des Geschäfts he= sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Nachgetragen wurde bei Nr. 29 Hein, Wörner, in,, . it Nr. Sig. die Firma dewagz; än, zeigen: Die Firmf ist erloschen „Ber Aufsichtsrat“ Die Berufung zu den das Ge chäft als persönlich haften . 6e, beträgt bt 8 Million. Mark, Ferner wentebtsrtlerenn' tio BVlunne äh Rik gründeten. Verbindlichkeiten uf die Ge genieinschaftlich vder, durch ein Borstahds. 2chmann * Co., Aktiengsesellschaft. n, , err, Gefell, rather ieftrom ptoren Wer Johann * CGrfurt, den 7. September 153. Generdipersammlungen erfolg; durch Ber selschaster (ingetreten, Pie Gesellschft wird bekanntgemacht: Cine Stammattie Krahl find ju Vorftands mitgliedern bestellt. sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Pertre—= mitglied in Gemeinschaft mit einem pro. Sifenkonstruktionen, Briicken· und 6 r, . en, 3 erk van den Subert Engels, Sitz Benrath, Das Amtsgericht. Abteilung 14. kanntmachtung, des Vorstands odei des hat am 1 53 14 begonnen. Die . entsprechend. der Herabsetzung des Hermann Forbeck und Cgrk Schs e aus kung der Gesellschaft ift jeder Gefel. kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist er- Signalban in Berlin, Zweignie der- haft. n vertreten. 5 sheim und dem Schloßallee 24. Inhaber; Ingenieur Luffichtsrats in den vorgedachten Gesell⸗ Prokura des Karl Möbus junior ist er⸗ Hrundkapstals für kraftigs erklärt, In, dem Vorftand, ausgeschigden. org schafter ermächtigt. mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern faffung Düffeldorf: Durch Beschluß Vergh In Di sel dorf: Chrrte furt a. Main Johann Hubert Engels ö Erfurt oo] schaftsblatkern. Sie muß mindestens los chen,. . folge der Erhöhung des Grundkapitals ist Schorbach ist nicht mehr stellvertretendes Amtsgericht Deutsch Krone, die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft der! Generalpersammlung vom J. Jun Hein ch e, ,,. 7 e Stamm. Nr. 7011 die offene Hande e en heft In unser Handelsregister A unter i, Tage den Tag des Erscheinens A 9659. Katzenstein & Benjamin: eine , , über 1099 . BVorstandsmitglied. Durch den Beschlu den 15. Juli 1922. allein zu vertreten, auch wenn mehrere 1932 ist der Gesellschaftsbertrag geändert: t Einze 53 eg Heinrich in Firma Verkehrszeitung für Düssel N. E00 ist . eingetragen worden: des die kanntmachung enthaltenden Der. Ehefrau. Lina Beniamin, geb. ö g. y . k ,,,, a, , , , ,,, . . . . ird da.! vorf und den Niederrhein, Verlag Pie, offene Handelsgesellschaft „Wagner Blattes und der Generalversammlung nicht Bender, zu Frankfurt g. M. ist . iche Stammaktien sind in Inhaber 1922 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ Dienhglꝝ. b7047] Gertrud Schmitz in n . und dem Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ WVömer betragt Soo Gh n pon ihm Kruse . Trümper, Sitz; Düßsel⸗ weg hiof fei / in Erfurt; als perfoͤnlich mitgerechnet vor dem mberaumten prokura erteilt. Sie ist auch zur Ver . vorzugsaktien über 1000 , die ebenso wie regelt worden. Alle Erklärungen, die die Im ö . Handelsregister Ab. Karl Rumbte daselbst ist Prokurg erteilt tung in TDüsseldorf: Kaufmann Paul urch geleistet. daß n, Tentzen u. dorf, Oststraße 128 132 Gesellschafter: haftende Geselsschafter die Kaufleute Willi Termin mit Angabe des Zwecks veröffent⸗ äußernng und Belastung von Grundstücken . de Neugusgegcben;, den bisherigen Gefellschaft verpflichten sollen, fund, wenn teilung . Mr, 154 ist bei der Firma mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen be⸗ Hartig in. Düsseldarf ist zum weileren yidher unter der irg. hene Dandelt⸗ Buchbruckereibetztr Clemens Krusg und . ie. und Richard Schlöffel in Erfurt. licht sein. ,,. . ; Vorzugsaltien zfeichstehen, umgewandelt. der Vorftand au mehreren ersotien be Anna Rienaber, geb. Schröder, in rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein. Geschäftsführer bestellt: , fn ben ,. . gs brütgt. Die Vertreter Jakob Trümper, hier. Beginn r , fen heft hat am 1. Februar 18323 Die Gründer der Gesellschaft find; B 1965. Frankfurter Allgemeine Am J. Schte nber 1 ist eingetragen: stcht, entweder von zwelen derfelben oder Fiepheolz heute eingetragen: Die Firma schaft mil einen Werstgndsmitglied der bei Rr. st Mitte ldeutsche Ere— e n, . Dein n Mar, der Ge selsschaff: 5. Auqust a5) 1 . L AUmtsrat Kurt Lehmann aus Neuhof Versicherungs⸗ Aktien gese lschaft; S.-R. R 219. Karl Abler, Cafsel. von einer derselben in Gemeinschaft mit ist erloschen. einem anderen Prokuristen zu vertreten, ditbank, Filiale Düsseldorf, hier; . Stammeinlage den e. 6 oh M und Nachgetragen wurde bei Nr. 66 offene be n,. den 11. September 1922 und Lehrer Bruno Lucks aus Neu Den Beamten Alfred Schubert. Joannes * Inhaber ist Kaufmann Kar Adler, einem Prokurlsten oder von zwei Pro. Amtsgericht Diepholz, 31. August 192. Das Grundkapital ist eingeteilt in 4000 Dem Adolf Hartman in Düsselderf ist ö garelhe Wörner betragt daß Fräulein Handel sgesellschaft in Firma Köhler ö s Amtsgericht Abteilung& 11. Schwente, als Bevollmächtigte der Genz, Paul Grobe, Geor örni. und Jassel. Der Ehe Berta Abler, geb. kuristen gemeinsam abzugeben. —— uf den Namen lautende Aktien von je auf die Zweigniederlassung in Düsseldorf bird dadurch eleistet,, . n brachte Wamsteeker. Hauptniederlassung a6 mn, . fberlandzentrale Flatow, e. G. Fritz Scholz, alle zu Frankfurt a. M. ist Paul, J 83 i erteilt. 2 zu H.-R. B 405, Schüle⸗Hohen⸗ Diepholz. . 67048] 1000 46, die zum Kurse von 100 25 aus- beschränkte Gesamtprokura derart erteilt, . Wörner dis ibr Kesen dch ,. von Elberfeld, Zweigniederlaffung hier: 67053 m. b. H. unter Beschränkung auf den Betrieb der Am 2. ember ist eingetragen: 1ohe Gefeilschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister B ist heute gegeben werden. Der, Vorstand besteht daß er in Gemeinschaft mit einem Vor— ; Handel ggeschãft zustehende een m,, Die bisherige. Zweiqniederlassung in Extumt, Handelsregister Al' unter 3. Antsral Kurt Lehmann aus Neuhof Hannptnlederlaffung zu Frankfurt a. M. I. S-R. A 2198. Marie Marschall, Haftung, Eassel: Den Kaufleuten: unter Nr. 16 eingetragen worden die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus standsmitglied oder stellverkre tenden Vor— O00 000 * in die en, af 83 6 66 Slsselborf ift in eine Hanh n jederlassun In unser ö. e e, k z Wert Brand Luck; gus Nen kur ders! erteilt, daß fie in Ge— Cassel. Inhaberin ist Ehefrau o f. Ehristian Schrack, 2. Adolf Stierlen, Firma Eduard Leede, Gesellschaft einer oder mehreren Personen und wird standsmitglied die Zweigniederlassung Die Bekanntmachungen der Sele umgewandelt. Demnächst ist die hierdurch Nr. 2002 ist heute n aden gr mr che Schwente, als Bevollmächtigte der meinschaft mit einem ordentlichen eder mr lc 1 Traufe, Cassei. 3 Adolf Andrege Ben Gaffel. 4. Wilhesni wit, beschränkter Haftung, Barn, durch den Ausichtsrat beste lt. Die Be. vertreten tam. erfglgen mur im Nechs an e sger, Firma] gebildete neue offene Handelsgesellschaft Die offene Hande sgen⸗ h 3 Yuhaber: Glektrizitätsgenossenschaft Schwente, stellverkrekenden Vorstandsmitglied zeich- 3. HM. B jo. Ganmann und Immendörfer, 5. Benno Claus, 6. Sttg storf. Gegenstand des Unternehmens ist kanngnachungen der Gesellschaft erfolgen Amtsgericht Düsseldor?t , Ar, 26386 die Gesell ahh 9 fi . aufgelsst. Die bisherige Gesellfchafterin Fil mreklame⸗ , . ne rt; 4 Lehrer? Brund Lucks aus Neu mingsberechtigt sind. . Lederer Artiengefellschaft in Caffel. Bott von Plüderhaufen ist Prokura erteilt! der Betrieb eines Brennereiunternehmens! im Reichsanzeiger, und zwar genügt ein— en,, . . Pohlig C Kendler, Ge selsschaft n ihre Guftar Köhler ist alleinige In E. Strnad u. W. J. Keil, in En . 5349 ĩ

ee n . Kd Di f, in der Firma; als persönlich haftende Gesellschafter die Schwente, nn Geschãftgrãnme: Fürstenwall 74 haberin der Firma;