1922 / 209 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

67096 Gttenstein, ERraunschrweig.

Es ist eingetragen in das Handels— register B unter Nr. 3 vom heutigen Tage:

„Braunschweigische ge derwerke mit bejchränkter Hafiung Seller Cahen“

mit Sitz in Hehlen a; d. Weser. Gesellschaftsvertrag vom 8. Juni 1922.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der Julius Heimannschen Lederfabrik in Hehlen unter Uebernahme und Fort⸗

führung der Kommanditgesellschaft Heller

3

C Gahen, Braunschweigische Lederwerke in Hehlen. Der Gesellschaftsvertrag kann von jedem Gesellschafter mit sechs⸗

monaliger Frist jeweils zum Ablauf einer E

Periode von fünf Jahren, erstmalig zum 31. Dezember 1926, gekündigt werden Geschäftsführer sind: Direktor Julius Heller in Hehlen, Kaufmann Hellmuth Gahen in Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzel⸗ straße 13, und Kaufmann Emil Heller in Hehlen. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Die Geschäfts⸗ führer sind auch die Liquidatoren der Ge⸗ sellschast. Das Stammkapital beträgt eine Million Mark. Es ist durch Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter, soweit nicht in bar, in der Weise belegt, daß dem Ge⸗ sellschafter Paul Heimann in Berlin auf die Stammeinlage 400 000 4, dem Di⸗ rektor Julius Heller 100 9000 M und dem Kaufmann Hellmirtth Cahen ebenfalls 100 000 4 Vergütung angerechnet werden, wogegen die Gesellschaft die Anteile der Genagnnten an der bisherigen Kommandit⸗ gesellschaft übernimmt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.

Ottenstein, den 25. August 1922.

Das Amtsgericht.

eg amn. 66758

Auf dein für die Firma Holfert K Co., Klösterkellerei in Pegan, geführten Blatt 413 des hiesigen Handelsregisters ist beute das Ausscheiden

m) auf Blatt 4066: Die Firma

„Paruwina“ Rudolf Wilhelm in Plauen und als Inhaber der Bäcker⸗

meister Paul Rudolf Wilhelm daselbst.

Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ schäftslokal zu i: Stickereifabrikation, Fürstenstr. 50; zu k: Gardinenfabrikation und Textilwaren en gros. Gustayp⸗Adolf⸗ Straße 13; zu 1: Fabrikation von Taschen⸗ tüchern, Untertaillen und Decken, Neun⸗ dorfer Straße 41 3 zu m: Bäckerei sowie Herstellung von Teig⸗ und Zuckerwaren, Trockentalstr. 24.

Amtsgericht Plauen, den 11. September 1922.

ned linbmrg. 66761] In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 58 die Firma Gemein⸗ nützige Bau⸗ und Siedlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung für pie Stadt Quedlinburg mit dem Sitze in Quedlinburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb von Gelände sowie Herstellung und Verwertung von Wohnhäusern. Das Stammkapital beträgt 200 000 Æ. Ge⸗ schäftsführer sind der Stadtbaurat Laumer und der Magistratsassessor Bergmann, beide in Quedlinburg. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Ge— selischaft befugt. Der Gesellschaftspertrag ist , 25. November 1921 festgestellt worden.

Quedlinburg, den 9. September 1922. Das Amtsgericht. Rostochkt, MHeck IB. 67098

In das Handelsregister ist heute die Firma Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Rostock eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. August 1922 errichtet und befindet sich in Anlage A zu [I] d. A. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ kauf und die Verwaltung der Häuslerei Nr. 176 zu Gehledorf und der zur Hufe 5

des Kom⸗ in Gehlsdorf gehörigen, zwischen Kirchen⸗

manditisten Max Holfert in Kipsdorf straße und Claus⸗Groth-⸗Straße in Gehls⸗

sowie weiter eingetragen worden, daß die Prokura des Kausmanns Gustav Merkel erloschen ist.

Amtsgericht Pegan, den 8. September 1922.

Elan, Merk kb. 67097

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Ernst Saß in Plan ein⸗ getragen, daß dieselbe jetzt lautet: „Ernst

Saß, Inhaber Hermann Stropahl“

und daß der Kaufmann Hermann Stropahl in Plau jetzt Inhaber der Firma ist.

Plau, den 12. September 1922.

Mecklenburgisches Amtsgericht. PIanen, Vogt.

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: er

a) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ländische Industrie⸗ und Plantagen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 2627: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 2. August 1922 laut No- tariatsprotokolls von diesem Tage in S3 abgeändert worden; die Gesellschaft ist aufgelöst; zu Liquidatoren sind bestellt der Bankdirektor Johannes Friedrich Franz Meyer und der Fabrikant Friedrich Anders, beide in Plauen.

b) auf dem Blatte der Firma Gar⸗ dinenfabrik Plauen in Plauen, Nr. 1005: Die Generalversammlung vom 3. August 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünf Millionen drei⸗ hunderttausend Mark, in fünftausenddrei⸗ hundert auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien von je eintausend Mark zerfallend, mithin auf neun Millionen Mark, be— schlossen; die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; der Gesellschaftsvertrag vom 18. Oktober 1899 ist dementsprechend in 82 Abs. 1 und auch in 85 10 14, 17, 3! und 23 durch Beschluß derselben Generalversammlung aberindert worden.

Ferner wird noch belanntgegeben: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 225 0.

e) auf dem Blatte der Firma Schlacht-

ieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Plauen mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 1784: Das Stamm kapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Mai 1922 um siebenundsiebzigtausend⸗ fünfhundert Mark, mithin auf einhundert— einunddreißigtausendfünfhundert Mark er⸗ höht und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ entsprechend abgeändert worden.

d auf Blatt 2568: Die Firma Konrad Brand in Plauen ift erloschen.

e) auf Blalt 366 (Landbezirk): Die Firma Otto Unterdörfer in Weischlitz ist erloschen.

f) auf dem Blatte der Firma Albin C Neinhard Drefsel in Mesßbach, Nr. 42 (Landbezirk): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. ö

g) auf dem Blatte der Firma Richard Reinholdt in Plauen, Nr. 2AI0: Der Kaufmann Carl Heinrich Nagler in Plauen ist n. das Handelsgeschäft eingetreten, die Gesellschaft hat am 28. August 1922 be⸗ gonnen, die Firma lautet künftig: Richard Reinholdt Co. ö

auf dem Glatte der Firma Gebrüder SAanon is' Plauen, Nr. 421: Dem Kauf⸗ mann Oskar Edmund Wolf in Plauen ist

Prokura erteilt.

i) auf Blatt 4060: Die Firma Max Vollenweider in Plauen und als In— haher der Kaufmann Max Willy Vollen— weider daselbst.

k) auf Blatt 4061: Die Firma Johannes Hanoldt in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Otto Johannes Hanoldt daselbst. ͤ

D auf Blatt 40962: Die Firma Dora Siekmann in Plauen und als In—⸗ haberin Dora verehel. Siekmann, geb.

bei

Apo stelkellerei . ; Sohn G. m. b. S., Rüdesheim, ein⸗ getragen worden:

Hi deshei m, HK heim.

heute bei Dis conto⸗ Gesellschaft, Nüdesheim, eingetragen worden:

vom Satzung dahin Bankier Franz Anton Boner persönlich haftender Gesellschafter und der Art. 40 der Satzung gestrichen worden ist.

HKülclesheinm., R heim.

Nr. 44 heute Firma Max Schultz u. Co. G. m. b. H. in Bertin⸗Wilmersvorf, Babels⸗ berger Straße 49. Zweigniederlassung in Niüdes heim Rh. ).

Schmalkalden.

Illies, daselbst.

orf belegenen Ländereien. Das Stamm- kapital der Gesellschaft beträgt 29 000 4 (zwanzigtausend Mark). Geschäftsführer ift der Kaufmann Ernst Zänker zu Berlin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“.

Rostock, den 11. September 1922. Das Amtsgericht. Rüldesheß6m, HRHheim. (67099 In das Handelsregister A Nr. 242 ist der Firma Burger u. Heinrich, Nüdesheim a. Rz., heute eingetragen,

aan daß der Kaufmann Johann Heinrich aus 66760] der Gesellschaft ausgeschieden ist. Die

Firmg wird unverändert weitergeführt. Rüdesheim a. Rh., den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Rüdesheim, Rheiüm. 67102

In das Handelsregister A Nr. 147 ist heute eingetragen bei der Firma Bal Waas, Geifenheim, daß dem Buch⸗ halter Heinrich Sieben in Geisenheim

*

Prokura erteilt ist.

Rüdesheim a. Nh., den 2. Sep⸗ tember 1922. Das Amtsgericht.

Rdlesheim, R hem. 67101

In das Handelsregister B ist bei Nr. 35, Peter Panlus n.

Kaufmann Baruch genannt Bernhard

Rosenberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. sst nach Maßgabe des Beschlusses (Bl. 105 d. Akt.) vom 6. Mai 1922 abgeändert worden. ö

Der Gesellschaftsvertrag

. a. Rh., den 2. September Daß Amtggericht.

67100 In das Handelsregister B Nr. 38 ist der Firma Direction der Zweigstelle

Durch Beschluß der Generalpversammlung 1. Juli 1822 ist der Art. 1 der geändert, daß ferner

Rüdesheim a. Rh., den 2. Sep⸗

tember 1922.

Das Amtsgericht.

1e m 671031 In unser Handelsregister B ist unter eingetragen worden die

Gegenstand des Unternehmens: Agentur

und Handels gesellschaft in Weinen und Spirituosen und ähnlichen Erzeugnissen.

Stammkayital: 20 000 . Geschäfts ührer: 1. Kaufmann Max

Schultz in Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Kauf⸗ mann

n Walter Schilling Berlin Friedenau. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer für sich allein.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April und 29. Juni 1921 abgeschlossen. ; , a. Rh., den 2. September

Das Amtsgericht.

67104 In das Handelsregister A ist zu Nr. 177

bei der Firma Hugo Böhme in Schmal⸗ kalden folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Schmalkalden, den 29. August 1922.

und 21). Kaufmann hier. Schokolade, und Nährmittel.

Aktiven Süddeutsche Industrie⸗ und Handelsbank, Aktiengesellschaft hier, übergegangen. Firma ist erloschen.

Albert Jung: nach Vaihingen a. F. verlegt.

loschen

36 Handelsgesellschaft seit 26. Augu Kaufmann hier, Br. phil. Paul Schickler, Chemiker hier.

mit beschränkter Haftung, Stuttgart (Charlottenstr. 12a). schaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗

Schmalkalden. ie In das Handelsregister A ist zu Nr. 32 bei der Firma Eduard Volk Söhne in Schmalkalden folgendes eingetragen: Der Raspel⸗⸗ und Feilenhauermeister Eduard Volk in Schmalkalden ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden

mit Wirkung vom 1. September 1922. Schmalkalden, den 1 Seytember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Siegburg. 67106 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 8. September 1922 bei der Firma

Peter Schmitz in Siegburg: Die Firma

ist erloschen.

Die Firma Hartlieb & Römer Säge⸗ werk und Holzhandlung in ne, burg ⸗Mülldorf, offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. September 19227. Persönlich haftende Gesellschafter: Mathias Hartlieb, Zimmermeister in Siegburg Mülldorf, Johann Römer, Gastwirt in Siegburg.

Bei der Firma Banmaterialien⸗ und Holzhandlung Lenze K Mauels⸗ hagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Troisdorf: Walter Mauels⸗ hagen, Kaufmann in Niederpleis, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 11. September 1922 die Firma Willy Ley in Sieghurg und als deren Inhaber Kaufmann Willy Ley in Sieg⸗ burg. Der Ehefrau Willy Ley, Elly ge⸗ 6 Rumpf, in Siegburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Siegburg.

Stettin. (67108 In das Handeltzregister A ift heute bei Nr. 2545 (Firma „Zappe und Heber“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Zappe ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 8. September 1922.

Stettin. 67107 In das Handelsregister A sind heute folgende neue Firmen eingetragen worden: J. unter Nr. 2900 „Magz Frick“ in Stettin, Inhaber: Kaufmann Max Frick in Stettin. (Angegebener Geschäftszweig: Herrenkonfektion im großen.)

2. unter Nr. 2904 „Willy Börner“ in Stettin, Inhaber: Kaufmann Willy Börner in Stettin.

3. unter Nr. 2905 „Paul Gliewe“ in Stettin, Inhaber: Fleischermeister Paul Gliewe in Stettin. (Angegebener Heschäftszwelg: Fleischwaren fabrik)

4. unter Nr. 2906 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Lamm G Ham⸗ burg“ in Stettin, persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Magnus Lamm und Karl Hamburg in Stettin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1922 be⸗ gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Herrenkonfektion im großen.)

Amtsgericht Stettin, 8. Scptember 1922. 67109

Stottim. . In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 195 (Stettiner Fischkonserven Fabrik R. Schanz, G. m. b. S.“ in Stettin) folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. November 1921 und Ergänzung vom 23. August 1922 ist der Gesellschafts⸗

vertrag neu festgestellt worden.

Amtsgericht Stettin,

den 9. September 1922.

Stuttę art. 67110 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

a) Abteilung für Einzelfirmen:

Neu folgende Firmen: Assekuranzgeschäft Seinrich Tegt⸗ meyer hier (Kanzleistr. 22). Inhaber: Heinrich Tegtmeyer, Bezirksdirektor hier. Prokurist: Wilhelm Gutmann, General⸗ agent hier.

Willibald Herberg hier (Wangen, Obertürkheimer Straße 6). Inhaber:

Willibald Herberg, Techniker in Stuttgart⸗

Wangen. Maschinenfabrik.

Eugen Wendel hier (Lehenstr. 18 Inhaber: Eugen Wendel, 2e, Zuckerwaren s. Gesellschaftsf.

. Hans von Michaelis, Kaufmann ier. Folgende Veränderungen bei den hiesigen

s. Gesellschaftsf.

Firmen: Köhler Co.: Das Geschäft ist mit und Passiven auf die Firma Die Wilhelm Nöth: Der bisherige In⸗

haber ist gestorben; das Geschäft ist mit der Firma auf seine Witwe Josesine Nöth, geb. Nöth hier, übergegangen. Bürobedarfsartikeln.

Handel in

Südd. Desinfektionsanstalt Inh. Die Niederlassung ist

Friedrich Krisch: Die Firma ist er—⸗

loschen.

Gu stay Müller: Die Firma ist er⸗

b) Äbteilung für Gesellschaftsfirmen:

Neu folgende Firmen: Jakob K Co. hier (Arminstr. 3 t

Gesellschafter: Albert Jakob,

Schwäbische Strickwarenfabrik

Gräsle K Maher hier (Rosenberg⸗ straße 110). seit I. Karl Gräßle, Kaufmann hier, Wilhelm Mayer, Werkmeister hier.

Offene Handelsgesellschaft

Februar 1922. Gesellschafter:

Elsässer . Schäfer, Gesellschaft Sitz in Gesell⸗

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

schafts vertrag vom

31. August 1922.

lassung

4.

werben. Geschäftsführer: mann in Ludwigshafen a. Rh. prokuristen: Franz Fehrer, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., und Michael Jo⸗ hannes, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.; ferner Wilhelm Vollmer, Kaufmann in Mannheim, dieser unter Beschränkung auf

mit solchen.

Gegenstand des Unternehmens Fabrikation und der Vertrieb von Strick. waren jeder Art sowie der Großhandel

St

ist die

ammkapital 50 000 4A.

Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst

mann hier.

Jed

vertretungsberechtigt. machungen der Gesellschaft erfolgeh durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Steinholzbelag Gesellschaft beschränkter Haftung, gart (Moserstr. 65). schränkter Haftung. vom 4 September 1922. Unternehmens ist:

bis 31. Dezember 1927 festgesetzt und ver⸗ längert sich seweils um westere fünf Jahre nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags. Geschäftsführer: Alfred Elsässer, f mann hier, und Hermann Schäfer, Kauf⸗

Kauf⸗

er derselben ist allein⸗ (Die Bekannt⸗

mit Sitz in Stntt⸗ Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafts vertrag Gegenstand des 1. die künftige Er⸗

werbung und die Fortführung, des von Wilhelm Jetter, Ingenieurs hier, unter

der Firma Gd. Klar C Co. hier betriebenen

Fabrikationsgeschäfts für fugenlose Fuß⸗ böden und Estrichbelage; 2. der Bau von Kühlanlagen, Isolierungen sowie Ueber—

nahme

sonstiger fallender Facharbeiten; jeglicher Art gegen Kommission; 4. der

das Baugewerbe 3. Vertretungen

in

An und Verkauf von Rohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten jeglicher Art deutscher

oder ausländischer Herkunft für eigene

oder fremde Rechnung; 5. eventuelle Be⸗

teiligung fremde des

oder Darlehensgewährung an Unternehmungen Geschãäftsbetriebs.

100 000 4A. Sind mehrere Geschäfts⸗

im Rahmen Stammkapital:

führer bestellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer: Hofrat August Simon, Kaufmann hier, Wilhelin Jetter, Ingenieur hier, und Hugo Liebrecht, Kaufmann hier.

Dem Hermann Felle, ist Einzelprokura erteilt. (Die Bekannt⸗

Kaufmann hier,

machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.)

Schäfer z Schill Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt- gart r r , 34. mit beschränkter Ha

tung. Gesellschaftz⸗

vertrag vom 12. August 1922. Gegenstand

der

des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des von Mathias Schäfer unter Firma Schäfer C Schill in Stuttgart betrlebenen Handelsgeschäfts, der Handel mit Waren aller Art,

Handel mit Lebens⸗, Genuß⸗ und Futter⸗

mitteln.

beteiligen, tretung

Die Gesellschaft kann diesem Zweck an anderen Unternehn

solche

übernehmen barungen mit Einzelunternehmunggi oder Vereinigungen

agen erwerben, deren oder

Gesellschaft

insbesondere der

1ch zu

Ver⸗ Særein⸗

gart. (Die Bekanntmachungen der Ge. Reichsanzeiger.) Dentsche

schaft, Gesellschaft mit bes Haftung, Sitz in Stuttgart ( straße 10). ; Haftung. Gesellschaftsvertrag vom JI. August 1922. Gegenstand des Unter nehmens ist der Handel mit Waren aller Art auf eigene Rechnung oder provisons. weise. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen unmittel- har oder mittelbar zu beteiligen. Stamm⸗ kapital 360 000 . Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschãftsführer: Anton Nisch, Kaufmann hier, und Will Rarr, Kaufmann hier. (Die Bekannt; machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.)

ränkter berhard⸗

Firmen:

Blume X Wendel: Die offene Handelsgesellschast hat sich aufgelöst, dat Heschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Eugen Wendel allein übergegangen, welcher es unter der Firma Eugen Wendel fortfährt. S. Einzel⸗ firmen. .

S. v. Michaelis & Co.: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das GHeschäft ist mit der Firma guf. den Ge= sellschafter Hans von Michaelis allein übergegangen. S. Einzelfirmen.

Steiner R Holler: Karoline Steiner, gel. Holler, Witwe des Kaufmanns Karl Paul Steiner hier, ist als weitere Ge)ell⸗ schafterin eingetreten. Dieselbe hat kein Vertretungsrecht.

Schäfer & Schill: Die offene Handelz⸗

sst mit der Firma auf den Gesellschafter Mathias Schäfer allein übergegangen; kiesen chat Fah Geschöst mit dem echt zur Fortführung der Firma, jedoch die For derungen und Schulden, auf die neuerrichtete Schäfer & Schill. Gesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung hier über⸗ ragen.

Hugo Stinnes Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, 6 in k a. d. Nuhr: Die Prokura des Ober⸗

Berlin ist erloschen.

Stuttgarter Lichtpauspapierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Als weiterer Geschäftsführer wurde be—⸗

zur, Regelung de Be⸗ stellt: Paul Kaiser, Kaufmann hier. zugs und des Absatzes treffen. Stamm⸗ Stäbler G Co. Gesellschaft mit 36 050 6. Jeder Gesesl⸗ beschränkter Haftung: Dem bisherigen

kapital

schafter hat das Recht, die Gesellschaft erstmals auf 31. Dezember 1925 nach des Gesellschaftsvertrags

Maßgabe kündigen.

mindestens zwei Geschäftsführer oder durch

Die

zu Gesellschaft wird dur

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

vertreten.

Geschäftsführer:

Mathias

Schäfer, Sali Wolf, Moritz Lieblich, Karl Ellenberg und Edugrd Schill, sämtlich Kaufleute hier. Der Gesellschafter Mathias

Schäfer,

ringt. stehend 105 000 4A

Primus

Saftung, bergplatz I).

schäftsführer: H mann, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.) Gimbel Neumond Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlafsung Stuttgart, Ludwigshafen a. Rh., Zweignieder= 1. in Stuttgart (Neckarstr. 124). Gesellschaft mit Gesellschaftsvertrag vom 2. zember 1921.

hier.

Nh.

Kaufmann hier, Stammeinlage dadurch, .

einlage das Handelsgeschäst der Schäfer Schill hier, mit dem Recht . dieser Firma, jedoch ohne die

Ay

hg

oder

Die

leistet seine er als Sach⸗ Firma zur

orderungen und Schulden derselben ein⸗ Der Wert dieser Einlage, aus Warenvorräten, festgesetzt. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.)

be⸗ ist auf (Die Bekannt⸗

paratebau⸗ K Ver⸗

triebs Gesellschaft mit , .

in Stuttgart (Rosen⸗ ellschaft mit beschränkter

Haftung. Gesellschafts vertrag vom3 l. August 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb landwirt;⸗ schaftlicher Apparate und Geräte, speziell der eigenen Erzeugnisse unter der Marke „Primus“ und der Handel mit allen ein⸗ schlägigen Artikeln. Zweckes ist die Gesell chaft befugt, sich an gleichartigen nehmungen in jeder Form Kapital⸗ einlage, Uebernahme von Aktien und Ge⸗ schäftsanteilen, gemein samer Betrieb usw. zu beteiligen. Stamm kapital: 300 000 4A. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist, die Mitwirkung von zwei führern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen erforderlich. ermann Hofmann, Kauf⸗

Zur Erreichung dieses

ähnlichen Unter⸗

Geschãfts⸗ Ge⸗

Bekanntmachungen der

in

Sitz

beschränkter Haftung. und 20. De⸗

Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Rob⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikaten aller Art der Grob⸗ und Kleineisen⸗ und Metallwarenbranche, insbesondere die Uebernahme der Firma Gimbel C Neumond in Ludwigshafen h. nebst dem E Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleich⸗ artigen Produktions⸗ und Handeltzunter⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen oder solche zu er⸗ Stammkapital: Julius Gimbel, Kauf⸗

Geschäfte derselben.

3 000 900 A

Einzel⸗

den Betrieb der Zweigniederlassung Stutt⸗

Gesamtprokuristen Otto Wuschko hier ist Einzelprokura erteilt. J. M. Andreae, Gesellschaft mit

ch beschränkter Haftung, Filiale Stutt⸗

gart, Sitz in Frankfurt a. Main:

lung vom 13. Juli 1922 ist das Stamm kapstal um 3 55h 000. Æ auf 3 500 O00. erhöht und der 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert worden. Goĩltl. Schumacher Gesellsch aft mit beschränkter Haftung:; Die Ver tretungsbefugnis des Geschäftsführers Eugen Grimm, Kaufmanns hier, ist endigt. Neuer Geschäftsführer ist Otto Schumacher, Fabrikant hier. Den 9. September 1922. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Sbersekretär Heller. Anmerkung: nicht eingetragen“.

Niederehe K Co. in Ueberlingen, wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1922 wurde 5 19 des Statuts durch Hinzu— fügung eines Zusatzes geändert. üeberlingen, den 5. September 1222. Badisches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. . In unser Handelsregister Bd. str. 670 ist am 8. September 1922 bei der Firma Wolf & Krause, Hoch⸗ und Tiefbangeschäft, Dittersbach, einge, tragen: Die Firma lautet jetzt Hans Wolf, Hoch und Tiefbaugeschä ft, Ober Waldenburg. Der bisherige Gesellschafter Bauführer Hans Wolf in Waldenburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Walenburg, Schles. 67113 In unser Handelsregister B ist am 8. September 1922 unter Nr. 78 die Firma „Geschäftshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Walden— burg in Schlesien“ eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Die Er— bauung und der Betrieb eines Geschäfte⸗ hauses auf dem zu Waldenburg, Frei⸗ burger Straße 16, gelegenen, von der Gesellschast u erwerbenden Grundstüch Grundbuchnummer 13, Waldenburg, Das Stammkapital betragt 2 325 050. .. Geschäftsführer sind Architekt Richard Enders und Stadtbaurat Rogge, beide in Waldenburg. Der Gesellschaftzvertrag ist am 19.24. Juli 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur selbständigen Ver= tretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

VWwaren. 67114 In das Handelsregister ist heute ein- getragen, daß die Liguidation der Zucker⸗ fabrit Waren Gesellschaft mit be⸗

Waren Sandelsgesell.

Gesellschaft mit beschränkter

Folgende Veränderungen bei den hiesigen

gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft

ohne

bůrgernieisters g. V. Dtto Plaßmann in

Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ (

Die Klammern bedeuten

Vober lingen. 671111 Zu O.-8. 17 deg Handelzregister) Abt. B Band 1, betr. die Firma „Turbo“ Maschinenbau Aktiengesellschaft

.

sesischaff erfolgen durch den Deutscher

*

aänkter Haftung beendt, i . ö. . =. gt und die aren, den 14. September 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.

waren. ̃ 61165) In das Handelsregister ist heute bei der Firma Natura Milch Export Gesell- schaft Bosch Co. mit beschränkter Haftung in Waren eingetragen, daß das Stammkapital um 1,2 Millionen auf 2 Millionen Mark erhöht ist. Waren, den 14. September 19822. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Weimar. 67116 In unser Handelsregister Abt B Bd. J Nr. 48 ist bei der Firma Friedrich Richter Go. Aktiengesellschaft in Rathenow, Zweigniederlassung Weimar, beute h gte e, worden; Das Grund kapital ist laut Generalversammlungs⸗ y vom 17. Juni 1922 um 2 Millionen Mark auf 6 000 000 4. erhöht worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Gesamtprokura des Ingenieurg Carl Peter ift erloschen. Dem Buchhalter riedrich Lorenzen in Rathenow ist Pro⸗ ura erteilt mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied zu bertreten und g zeichnen. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 1J. Juni 1922 ist 5 4 (Grundkapital) der Satzungen geändert. Der Ingenieur Richard Tröltsch in Rathenow ist aus dem Vorstand agut⸗ . Der Oberingenienr Carl Bergmann in Rathenow ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt mit der Befugnis, bie Gesellschaft mit einem anderen Por⸗ standsmitglied oder einem Prokuxisten rechtsverbindlich zu vertreten und zu zeichnen. Weimar, den 1. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. 4b.

i Wel mar. 167117 In unser Handelsregifter Abt. B Bd. J Nr. AR ist bei der Firma Thüringische Landesbank Aktiengesellschaft in Weimar heute eingetragen worden: Dem Herrn Richard Seeger in Weimar jst Gefamtprokura unter Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Hauptnieder⸗ lassung Weimar gemäß § 10 der Satzung der Gesellschaft erteilt worden. Weimar, den 2. September 1922. Thiringisches Amtsgericht. Abt. 4.

Welmar. (67118

In unser Handelsregisler Abt. B Bd 11 Nr. I8 ist heute eingetragen worden: Wei⸗ marer Chemische Vertriebsgesellschaft

mit beschräntter Haftung in Weimar. Satzung Kolonial waren einkau ) eingetragene Genossenschast mit beschränkter

Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb chemischer,

pharmazeutischer und kosmetischer Prä- 8. mit dem Sitze zu Berlin. parate jeder Art. Das Stammkapital Hegenstand des Unternehmens ist a) FLom Pramburz. ber Gesellschaft beträgt 20 900 AÆ. Ge misstons⸗, Speditions. und Lagerhaus⸗ schäftsführer sind: 1. Dr. Hans Germar, geschäfte mit Kolonialwaren und Futter⸗ Gerichtschemiker, 2. Fritz Heydenreich, mitteln und anderen Waren, wie sie

Kaufmann, beide in Weimar, von denen ein jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein soll. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts bertrag ist am 1. August 1922 abge⸗ schloffen worden. Die Gesellschaft wird zunächst durch zwei Geschäftsführer ver— treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ selsschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Weimar, den 4. September 1922.

Thüringisches Amtsgericht. 4b.

ö

Won mn. 67119

In unser Handelsregister Abt. B Bd. 11 Nr 19 ist heute eingetragen worden: Frankenftein K Fischer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar. Gegenstand des Unternehmens ist, der Großhandel mit Lebens- und Futtermitteln für eigene Rechnung und Rechnung Britter sowie die Beteiligung an ähn— lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital der Gefellschaft beträgt 20 900 . Geschäftsführer sind Kaufmann Ludwig Frankenstein ir Weimar und Gerichts⸗ affessor Dr. Fritz Fischer in Berlin, von denen ein jeder allein zur Vertretung he⸗ rechtigt sein soll. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. September 1922 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Amtlichen Nach⸗ richtenhlatt für Thüringen.

Weimar, den 9. September 1922.

Tbüringisches Amtegericht. 4b.

Wer dam. 67120] Auf Blatt 516 des Handelsregisters betr. die Kommanditgesellschaft in Firma Sarfert & Eo. in Werdau, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafterin Joanne Christiane Rosine verw. Mürker, geb. Sarfert, in Bockwa ist ausgeschieden. Die Einlage der Kommanditistin ist er⸗ höht worden. Amtsgericht Werdau, ver e rr e fee

Werl, Ez. Arnsberg. 67121]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 die Firma Josef Biewer in Werl und als deren n,. Inhaberin die Witwe Möbelschreinerelbesitzh: Zosef Biewer, Clara geb. Müller, im Werl ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Werl, den J. September 1922.

schaftliche Rechnung und Gefahr.

Zeitung. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗ nung dadurch, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Liste der Genossen ist während der Ge⸗ schäftsstunden jedem gestattet.

Amtsgericht Bafsum, den 15. August 1922.

HEKasagmm.

liche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Kirchfeelte, e. G. m. b. S., i Kirchseelte (Gn.-⸗N. Nr. 37) ist heute die Erhöhung der Haftsumme von 3000 4. auf 6000 M eingetragen.

Amtsgericht Baffum, den 20. August 1922. 1933

Hensberg.

unter Nr. 44 bei der „Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft für Overath und umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Marialinden“ worden: Die Haftsumme ist auf 1000 4 erhöht.

1922, betr. Viehverwertungsgenossenschaft

Kerlin.

heute

(

eingetragen unter Nr. 1236 die

Kolonialwarenhändler verkaufen, b) ver⸗ billigenden Großeinkauf von Waren im Auftrage. und für Rechnung des einzelnen Genossen und Großhandel mit den ge⸗ meinsam eingekauften Waren, wenn es die Intereffen der Genossen bedingen, ) die der Wahrnehmung ; standes der Kolonialwarenhändler, gemein ame Preiskalkulationen, gemeinsame Min⸗ destverkaufspreisfestsetzungen und gegen⸗ seitige Unterstützung in wirtschaftlichen und in ern rer ,, Angelegenheiten aller

pflicht in Wedehorn. Das Statut ist vom 7. Juni 1922. Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 6000 . Gegenstand des Unternehmens Beschaffung von elektrischem Strom. zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen auf gemein⸗ Vor⸗

Die Willenserklärung und

Die Einsicht in die

66944 Zur Genossenschaft: Landwirtschaft⸗

„in

66818 In unser Genossenschaftsregister ist heute

ĩ

folgendes eingetragen

Die Bekanntmachung vom 23. August

n Bensberg, wird hiermit widerrufen. Amtsgericht Bensberg. den 23. August 1922.

66945 In unser Genossenschaftsregister wurde

bei Nr. 1102 . und Schutzverband Lankwitz Süd, eingetragene

Genoffenschast mit beschränkter Haftpflicht, pie wur. er , , , n gi gu

orfland ausgeschleden. Reinhard Krüger 1 Kür ever eim n . ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den bent e, m, ,,,, in Rtninmgen 38. September 1922. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88 b.

KRekrlin.

Zimmermann ist aus dem

66946 In das Genossenschaftsregister ist e, ure vom 27. Juli 1922 errichtete Großeinkauf „Norden“

der Interessen des Berufs⸗

Art. Die Haftfumme beträgt 10 090 4A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 16. Die Bekanntmachungen, gezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, erfolgen in der ‚„Deutfche Kolonialwaren⸗ und debent⸗ mittesRundschauZ und „Edeka, Deutsche Handelsrundschaun, beide in Berlin. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Vorstandsmitglie der sind: Theodor Jahns, Emil Krause. Mar Kirmse, amtlich in Berlin. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 11. Septemher 19822. Amts- gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88b.

Berlin. 66947] In unser Genossenschaftsregister wurde hente eingetragen bei Nr. 70, Vehrbezirk⸗ verteilungs - Genossenschaft der Neuköllner Schornfleinfegermeister, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit heschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom Ji. August 1922. Die 6 Vor⸗ slandsmitglieder Köller und, Amberg sind Äiquidatoren. Berlin, den 12. September 1972. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei⸗

lung 88 b.

Gexlim. ; 66948 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Ny. 1945, Tschecho⸗ flawarlsche ViœoNÆiVwinossenschaft in Verlin, eingetragene Gen oss enschaft mit beschränkter Haftpflicht. (Ges koslovenskè druästrs HwakladatelskVé v Berlins, zapsanè spoledenstvo s obmezen 5m rudenim.) Filipek ist aus dem Vorstand ausge⸗ schie den. Wenzel: Vyleta ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 13. September 1922. Amts⸗ gericht Verlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.

1 Bottrop. bod dd]

das Genossenschaftsregister ist bei 36 Hhe r fer schaft: Welheimer Spar⸗

Y) Genossenschafts⸗ register.

Bass em. bõ6od3]

In das Genossenschaftsregister ist am 14 Jun 1923 Nr. 45 eingetragen: Elertrizitãts genossenschaft Wede⸗

und Darlehnskassenverein e. G. m. unb. S. in Bottrop am J. September folgendes eingetragen worden: ;

Rus dem Vorstande sind ausgeschieden: Rittergutspächter Rudolf Nienhausen wegen

berg, Zweigstelle Bunzlau, eingetragen worden, daß der Prokurist Alfons Kurka in Vorhaus b. Hahnau in den Vorstand e ist.

Rurgsteiniurt.

DPDentsch Krome. ist bei Nr. 41

Beschlu

von 1 erhöht ist. unter der r ; Deutsch Kroner Zeitung, sondern im Ge⸗ und endigen mit dem nossenschaftsblatt Posen Westpreußen.

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dieburg ein⸗ getragen: Schmitt in Dieburg si stand ausgeschieden. und Buchhalter Dieburg find in den Vorstand neu gewählt. gewählt. 1922. Das Amtsgericht. , . n 0 Ettlingen.

hente bei der daselbst unter Nr. 12 ein⸗ schaft in Dramburg er man a. hesitzers Gustav Giesen an Stelle des Lehrers Carow in

PDxesden.

registers, Hochschul⸗Wirtschafts Genossen⸗

scha ft,

Das bisherige Vorstande mitglied Kauf⸗ mann Heinrich Sporkmann in Bottrop⸗ Boy ist zum Vereinsvorsteher gewählt worden. Bottrop, den 29. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

——

mtsgericht Bunzlau,. 18. August 1922. 6

der Gutsbesitzer Clemens Bau⸗

Burgsteinfurt, den 11. September Das Amtegericht.

66956 In, das hiesige Genossenschaftsregister

kaffe, eingetragene Genossenschaft mit mitgliedern, in der beschränkter Haftpflicht zu Schulzen⸗ dorf, heute eingetragen worden, daß durch erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Heneralpersammlung. vom Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ 23. Apr t 1522 8 14 Ziffer 6. 5 86 Absatz? glieder ihre Namenzunterschrist der Firma und § 37 Absatz 1 und 3. des Statuts geändert sind, insbesondere die Haftsumme O00 A auf 5009 (fünftausend) Mark gonnen

5 der

Bekanntmachungen erfolgen ]

der Firma nicht mehr in der g

Lr.

Amtsgericht Dentsch Krone, d den MN. Juli 1922. ö

66954] In das Genossenschaftsregister wurde

Georg Martin Heußlein und

Heinrich Schmitt

Dieburg, den 11. September 1922. Das Amtsgericht.

66955 In unser Genossenschaftsregister ist getragenen Viehverwertungsgenofsen⸗ folgendes einge⸗ tragen worden: Der Rittergutsbesitzer D. Kurt Glahn in Alt⸗ ift an Stelle des Bauerhofs⸗ Lemke in Nuthagen und Otto Spiekermann in

tüdnitz Landwirt Baumgarten in den Vorstand gewählt.

Tramburg, den 4. September 1922. Bas Amtsgericht.

66957] Genossenschaftso⸗

Auf Blatt 135 des Genossenschaft

betreffend die

Dresden, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht, in Dresden, ist heute eingetragen worden: Rudolf Friedrich Kramer, Rudolf Edmund Stsx und Max Friedrich Doka zud nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ slellt die Studenten Wilhelm Vauck und

13

3

Amtsgericht Dres den, Abteilung M, den 13. September 1922.

BDũuũsseld or. 66958) Bei der unter Nr. 119 des Registers eingetragenen „Düfseldorfer Heim⸗ stättengenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht Obereaffel⸗Lörick“ in ssel⸗ dorf⸗Oberkassel wurde am 6. Sep⸗ tember 192 folgendes nachgetragen: Durch Beschlüsse der General versammlungen vom s6. März und 21. Juli. 1922 sind die Satzungen geändert. Die Firma heißt jetzt: „Heimstätten⸗Siedelung einge⸗ tragene Genossenschaft mit. be⸗ schränkter Haftpflicht! Die, höchste Anzahl der Geschäftsanteile beträgt jetzt: zehn. An Stelle der ausgeschie denen Vor⸗ ,,, . ee Maurer und illy Reichert sind Oberstadtsekretär Josef Dautsenberg und Gewerbegerichtssekretär Farl Lentz, beide in Düsseldorf ⸗Oberkassel, in den Vorftand gewählt. Als neue Vor—⸗ standsmitglieder sind gewählt: Werkmeister Carl Börger und ¶Maschinentechniker ne er d beide in Düsseldorf⸗

Oberkassel. lute e r ssedorf.

Eltville. 669659

Im Genossenschaftsregister wurde heute bes dem Neudorfer Winzerverein, e. G. m. u. S., Nendorf, eingetragen;

An Stelle des ausgeschiedenen Vor, standsmstglieds Christian Gebhardt Ih; ist Landwirt Valentin Bernhard Kopp, Neu⸗ dorf, jum Vorftande mitglied bestellt. Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Lud⸗ wig Faust zu. Neudorf wurde der Land⸗ wirt Karl Josef Kopp J, Neudorf, zum BVorstandsmitglied gewählt und nach dessen Ausscheiden der Landwirt Christian Faust

Ablebens und Tandwirt Ignatz Hörsgen wegen vorgerückten Alters. In den Vorstand sind neu eingetreten:

zu Neudorf zum Vorstands mitglied bestellt. Anton Meister ist stellvertretender Vor⸗

ECæturt.

Nr. 108 heute eingetragen worden: Die Genossenschaft in Firma: „Interesseu⸗ gemeinschaft Thüringer Mühlen, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze

Geschäftsgebahrens gungen, des Landes Thüringen, kingentierung und Beschäftigungsausgleich f dieser Mühlenvereinigungen,

und 6. alle Unternehmungen, die geeignet In das Genossenschaftsregifter ift bel sind, die wirtschaftlichen Interessen der Nr. 44 Rindviehzuchtgenossenschaft e. G. m. b. S. in Waltrußy bei Altenberge eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Anton Middendorf gt. Keilinghaus in Nien⸗ berge meister in Altenberge in den Vorstand gewählt worden ist.

Genossen zu Abgaben Die 59 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Direktor Otto Yellinger, Mühlenbesitzer Moritz Müblenbesißzer Oskar Beyer, Themar, Dr. John Melville, Erfurt, und Mühlen⸗ besitzer Johann Kallenberg, Langen salzg. Das Slatut vom 27. Oktober 1920 ist

machungen erfolgen unter der Spar⸗ und Darlehns⸗ zeichnet von mindestens zwei

Die

beifügen. N Heschäftsj mit der Errichtung der Genossenschaft be⸗

folgenden Jahres.

stunden des Gerichts jedem gestattet.

wurde

nd aus dem Vor⸗ An Stelle des aus

wurde bei Tirma Landw. Bezugs⸗ & Absatzverein ; n. S. in Busenbach eingetragen:

Josef Weber wurde Felm Sohn, in Busenbach in den Vor⸗ stand fals Direktorstellvertreter) gewählt Ettlingen, den 11. September 1922. Amtsgericht J.

GxeiCstenberæz, Schkeg.

hente bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Schosdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ I kaffenverein, eingetragene Genossen⸗ für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandemitglie der, die zu der Firma der Genossenschaft beifügen.

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schosdorf, worden:

mitglieder, und anteis, sind durch Beschluß der General- versammlung vom 8. August 1922 ge⸗ ändert.

und der TFifenbahnarbeiter Paul Thamm in Schosdorf sind neu in den Vorstand

Erich Seefluth, beide in Dresden. gewählt.

heute bei Nr. 58 Stromversorgungs⸗

In unser Genossenschaftsregister ist unter

3. Kon⸗

4. Beteili⸗ ungen an Finanzierungsgesellschaften, Regelung der Arbeiter⸗ und Tariffragen

fördern, 7. Erhebung von Deckung der Unkosten.

zur beträgt 10000 .

Haftsumme

Vorstandsmitglieder sind Sberneu alza, Lust, Camberg,

. ge⸗

Mitteldeutschen Zeitung. 1

Willenserklärungen des Vorstands

Das erste Geschäftsjahr hat

und endete mit dem 15. August 921. innen mit dem 16. August jeden Jahres 15. August des darauf

er

Erfurt, den 4. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Zum Genossenschaftsregister O3 32)

(66962 Zum Genossenschaftsregister O-3. 20 Busenbach e. G. m.

An Stelle des ausgeschiedenen Franz Josef Becker, Wil⸗

66963

In unser Genossenschaftsregister

folgendes eingetragen §z 16, betreffend Zahl der Vorstandẽ⸗ § 46. betreffend Geschäfts⸗

Der Mühlenbesitzer Max Hillmann

Greiffenberg i Schl., den 26. August

1922 Das Amtsgericht.

Gxünhberz, Schles. 66964 In unser Genossenschaftsregister in

gen offenschaft Bobernig einge- tragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bobernig eingetragen worden: Hermann Fuhrmann und Ernst Ziebuhl sind aus dem Vor= stand ausgeschleden und an ihre Stelle sind Gottlieb, Hanisch und Paul. Bagrein gewählt. Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mai 1932 aufgelöst. Gottlieb Hanisch und Paul Linke sind Liquidatoren,

Amtsgericht Grünberg i. Schl.,

den 28. August 1922.

Grünberg, Schles. t 66965

In unser Heneffensch t reg ster ist heüte bei der unter Nr. 83 einge⸗ tragenen , schaft Saabor eingetragene Ge⸗ nöoffenschaft mit beichränkter Haft⸗ pflicht in Saabor eingetragen worden: Paul Bannert ist aus dem Vorstand ausgeschleden und für ihn Oswald Aulich

in den Vorstand . Amtsgericht Grünberg i. Schl.,

den 1. September 1922.

Gummersbach. (66966 Genossenschaftsregistereintragung vom 30. August 1922: Landwirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Rebbelroth. Die 14 und 37 des Statuts sind geändert. Die Haftsumme ist auf 5000 M, der Ge⸗ schäftsanteil auf 20900 M erhöht. Amtsgericht Gummersbach.

66967] MHachenburg, Westerwald.

sitzender. den 9. September 1922.

horn. Wehren berg, eingetragene Ge—⸗ nosjenjchast mit beschräukter Sa ft⸗=

Der Rektor August Eiling und der Gast⸗ wirt Bennemann, beide aus Bottrop-⸗Boh.

Eltville, R Das Amtsgericht.

Im Genossenschaftsregister ist bei der

standsmitglieder sind getreten S Schütz und Schreinermeister Karl Baldus, beide von hier.

Hamm, Westf.

bei Schuhmacher. noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Hamm (Reg.⸗Nr. 25); 268 0 der Generalversammlung vom 16. Juli durch die Beschlüfsse vom 19. Januar 1921 d. J. ist eine Aenderung der S§5 30 und und 2. Jult 1921 abgeändert. Die Bekannt⸗ 33 des Statuts da.. YHeschlossen, daß der einzelne Geschäftsanteil und die Haft- orstands⸗ summe

Hennef, Steg.

heute unter Nr. 20 bei der F wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die weiseren Geschäftsjahre be⸗ pflicht

Die Ginficht der Liste Jedes Mit

Genoffen ist während Der Dienst⸗ schäftsanteise ,, , 20. August 1922.

66961 Hoyerswerda.

einen der Geschäftsanteile 100.

ist pächter, August Wirth, Winkler. Gärtner, sämtli

sé6960] I gebung G. m. B. G. folgendes einge- tragen worden:

An Stelle der gusgeschiedenen Vor⸗ Imann und Schäfer

Schmiedemeister Friedrich

standsmitglieder sind: Heinrich Sudhop in namen mm. , Erfurt. Ge 3 :

glie 6 ; ö genstand des Unternehmens Hachenburg, den 13. September 1922.

n, , Wehrenberg in Wehren⸗ . ee nn, . ist 1. Abschluß von Lieferungsverträgen Das Amtsgericht.

. . Schumacher in Wehehorn, wöühlenvercinigung BHoberthai Ann für Mühblenerrengnisse, Krwoerb, ben Ge. Iramelinn. - 66969)

Die Be anntmachungen erfolgen unter der getragene Gen ossenschaft mit be. treide im Bereich des Landes Thüringen ** n hz sige Genossenschaft: ite

Firma der Genossenschaft in der Syker rn. ] und bon auswärts, 2. Ueberwachung des zg In ne, en char reg ner änkter Haftpflicht, Sitz Löwen⸗ ver Mühlenbereinl⸗ ist zu Nr. 42. Trocknungsgenossen⸗

schaft Frenke (streis Hameln), ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗

chränkter Haftpflicht, zu Frenke heute

eingetragen: Der Gutsbesitzer Fr. v. Korff ist aus dem Vorstand durch Tod aus⸗ geschleden und an seine Stelle der Voll⸗ meier Hermann Meyer in Frenke getreten.

Amtsgericht Sameln, den 135. September 1922.

66970

Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Samm, Westf. Eingetragen am 8. September 1922 der Einkaufsgenoffenschaft der eingetragene Ge⸗

In

für denselben von 500 4 auf O00 4 erhöht sind.

z 66968 In unser Genossenschaftsregister wurde irma: Land⸗ eingetragene Ge⸗

zu Eischeid, folgendes eingetragen:

Die Haftfumme für jeden Geschäfts—⸗

anteil ist auf fünftausend Mark erhöht.

lied kann bis zu fünfzehn Ge⸗ erwerben. Beschluß der

Hennef, den 7. September 1922. Das Amtsgericht.

66971

In unser Genossenschaftsregister ist

bel der Firma. Gemeinnützige heute unter Nr. 30 die Stromwverfor⸗ ö. Baugenossenschaft Busenbach e. G. gungsgenossenschaft Wartha, Andreas m. b. S. in Busenbach eingetragen: getragene Genosfsenschaft mit be⸗ zor geschiedenen Bertold schränkter Haftpflicht in Wartha, Notar Paul Lüst Schroth wurde August Vogel in Busen. Kreis Hoverswerda, eingetragen worden. in bach in den Vorstand (als Vorsitzender) Das Slatut ist am 4. August 1922 er- Ettlingen, den 7. September richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts- netzes auf gemeinsame Rechnung. gemein same Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder. Der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und Deren leih= weise Die gemeinsame Errichtung der Anschluß⸗ anlagen nach und gemeinsamer

ein⸗

Der

Ueberlassung an die Mitglieder.

einbeitlichen Bedingungen J Bezug von Motoren.

aftfumme beträgt 2000 4 für je Heschäftsanteil, die höchste Zahl

Paul Wieczorek, Mühlen⸗ rn Karl in Wartha. Die Willenserklärnungen und Zeichnungen

Die

Vorstand:

ihre Namensunterschrift

Bekanntmachungen werden unter der

Firma erlassen und von zwei Vorstands⸗ mitgliedern gezeichnet, sie werden im Ge⸗ nossenschaftsblatt

des Reichslandbundes

veröffentlicht. Das Geschäftsjahr läuft

mit dem Kalenderjahr.

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist

während der Dienststunden des Gerichts

jedern freigestellt. . =

Hoyerswerda, den 5. Septem ber 1922. Das Amtsgericht.

¶Msterburg. 66972 In unser Genossenschaftsgegister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Ma⸗ schinengenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königsberg, Zweig⸗ niederlassung Insterburg, am 6. Sep⸗ tember 1923 folgendes eingetragen worden: Rach dem Beschluß der Genossenver⸗ sammlung vom 29. Juli 1920 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens Herstellung von Moschinen und Geräten für landwirt. schaftliche und verwandte Zwecke, Handel mit solchen und Verleihung, Einrichtung maschineller Betriebe aller Art, Wieder⸗ herstellung von Maschinen und Geräten, Betrieb von Mühlenwerken, Trocknungs⸗ und ähnlichen Anlagen, Beteiligung an anderen Handels und Fabrfkations⸗ geschäften. Veröffentlichungen erfolgen in der Georgine in Königsberg i. ö. Falls dort nicht möglich, im Neichzanzeiger. Geschäftsjahr: 1. Oktober bis 30. Sep⸗ tember. Zwei Vorstardsmitglieder gemein- schaftlich find vertretungsberechtigt. Heinrich Loreck ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Gustav Quedenfeld in Königs- berg i. 294 ist in den Vorstand gewählt. mtsgericht Insterburg.

Kath. 66952

In unser Genossenschaftsregister üst heute unter Nr. 20 Neudorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Neudorf folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. April 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ U. sind die Liguidatoren.

misgericht Kanth. den September 1922. 669531

HKosel, O. S. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 48,

Konsum⸗ und Spargenossenschaft für den Oberwesterwaldkreis und Um⸗

Elektrizitütsgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschränkter