Amt dem i ran Sermann i. Firma Möb gelbes ven d treil in Wur, elfabrit wei QW oso dess . ö. . . ö ,, 41 si . Mar e n das eingetragen * e m berst eschlußfassunge le n bei der. unt Nr.? 66615 tisten er, uf 6 daß Zahl de, lle . ist n in schesfre fern! 97 * 20 des e, n nr. 5. fei gi r. ö. . 3 ihnen 1 . die ö * 1 Dr, und Ur e, m e. ö , . mit beschr. Saft flicht . Februar 1922 n esellschaft 1 ge end, soweit d ienkapitals ( ist am 11. Sept D. P. in rens⸗ Pijcht ar⸗ und Dat lel 2 el 35 Durch Beschl * 1 . errichtet w ist am zwingend as Handelsgesetzh maß · eingetragen w ptember 1922 folgende schkowitz, e. G huskasse lung v Beschluß der Hauptbersamm- ö * Amtsgericht W orden. gend etwas anderes vor etzhuch nicht Nach orden: gendes getragen worden: m. u. H. ein S5 on . Gepfemer 1922 . boteren. Die Haftf den 12. Sept n Am igericht zrichreibt. schaft 5 vollstãndiger Verteil General vers Durch Beschluß 2 85 30 Abs. 1 und 2, 31 n . Die Höchstzahl umme beträgt 2000 ö. ember 1922. den 11 Se Zwickau, schäftsvermögeng st di eilung des Ge⸗ ist 9 * ammlung vom 9 Zul er Satzungen geãndert. 6e und 33 der J. Sie von d der rr gt 46. der Pfãälns Wurzen 26 eptember 1922. Liguidatoren erloschen ie Vollmacht der 3 8 , n I sedfge t 1922 Haftsumme wurden , md öffentliche . Genossen schaf f nteile 500. Die Cr chen Genossenschafte Au ö zwiekan, . Dahme ¶ Mart). 37 Geschs tgankeile) abgeänd aft und Bei dem D aut ie ooo. arbsßtit. unter n Bekanntmach ausgehenden ö jt der Liste der G r, beim R 3. 66 ö . 1 . m . a, nm , bn r,. de e ee ch , ,,,, i, e, , ,. e l ö . n,, e ellschaft mit 6 Irma Leucht ö gen worden: ute ein⸗ mtsgeri 7 57 . en aft mit ? 9. . Sie sind ĩ orstandsmit ar. ö Eing t ö * 19 durch zwei Y . . ene aft er⸗ J . r am 22 A eschr er⸗ as Amtegericht. In 6245. Pflicht, i it unbeschr. Haft. ind in dem. mitgliedern. 1922: etragen wurde ; Die Zeic Mitglieder d ö eingetragen: Durch Bescht ugust 192215 == en Ge. geen, , n n, m . en 1. . . n d . , e, den! ,, . . 5er , J e, , i g,. n , . ginn 2 n , ne. Ver Gesellsch e Der unter Nr 6. in. Zwickau beit,: Krie r* des Genossenschaftsregi worden: 9 eingetragen Farny Wirt, Johann W eder Franz Stelle bis Vlattes tritt zeim 3 zenossenschasft mi Namens unterschrif m dersfelben ibre v 8. 3 und, 28 des he erf sind schaft vnn. elungs Genossen 1922 abgeschl aftsvertrag ist am 29. A Sieber ist infol⸗ a eingetragene A * gs darlehnsgenoss aftsregifserß, Bei Nr. 35 ; und Gemeind nn Wörner Vauer fun zur nächsten G an dessen Vorstande er Haftpflicht mit un. Genosfenscha frist beifügen. Die vo ertrages abgeändert, Di Besellschafts. Gen engrund, einget ; ieber ist infolge Ableb Albin eingetr. Gen enschaft Dess und betr. die Fi 8 und Wi erat, beide in Talhei g, in welch Generalversam orstandemitglleder: in SHambach. B aft ausgeh die von der beträgt 200 Die Haft nossenschaft mit b ingetragene k e. ugust Die Gesellschaft i eng auggeschieden. ter 8 ossenschaft m jan, und Darlehns Firma Spar · n Wilheim Knoll, Bä beim, offentlichu er ein and m· Bäder. er: 1. Joha JBekanntmach gehenden öffentlichen wir gä 2006 4. Der Ges aftsumme pflicht mit it beschränkter Saft es Unt Nr. Iv ei ist aufgelöst. eden. ter Hafthflicht beschränt⸗ trage affenverein, ei Hofe Knoll, Bäcker, nun i ngohlatt anderes Ver. 3 Bi 2. Ferdinand R ann Platz, Fi schungen erfolge n wird auf 1509 1 Geschäftsanteil it dem Sitze in Hü ; k sowi nternehmens ist di D eingetragene Eri Ver untzr nge ragen. Hi in Dessau, ist J gene Gen ossenschaf ciuge· ln wurden in der Haupt . Deutsche Reich zu bestimmen ist Wil besm Juli and Poh, Win Firma derselben, gezei gen unter der glied l M fesigesetzt, Jedes eil Gegenstand deg U üttengrund r e n,, der Verkauf von 8 . führt das 5 Frich Sieher in — . Verttetungsbesn 99 , . Haftpflicht ft mit unbe⸗ dom 25. September 9 bersammlung lar , r, . Die Will der Hambach . Winzer san d h en do mii set ern e , von zwei Por zue igt haengt ns m,, gen ef Mit, richtung vg e . e e. 27 ö 9 z = 8 i z — 9 . 3 = 2 ; as S j ; ü 3 6 ) erb j ,, . 118606 8 tätten i ö * unter wesentlich aller Art, insbesond e kaufmann weiter eschäft als Einzel⸗ erlaschen ren ist beendet. Die n der er Wirtschaftsbesitzer hun Serms dorf: mann, August Jeuther und eter 33 noffenschaft m Zeichnung für 6 ens⸗ 1922 3. Statut ist am 25. Au n schastsblatt! in n Bayer. Genossen⸗ n . Die höchste ea tsanteil und zwar wor, len in Hüttengrund ellanteilen er Verwendung von ere b) auf Blatt Abd um Desfa ma ist aus dem PVorstand aus 6 n, ist sämtlich Bauern in Talhei arl Zizrle, maitglieder . durch jwei Bon Ge ⸗ nehmens . Gegen land des 6. umme beträgt für ünchen,. Die Haft; dei , . zn denen ein HM der Ge Kleinhäuser n, . ; Por⸗ = ; . 21 nitañ ; nehmeng ist: 1. die i ; . ig j . . ga t Stall ekorationen 3 sonstigen gen re, wickauer Mal ann 1870, die Firmen 9. den 13. September 1522 seiner Stelle der We , leden und an standsmitgliedern bestellt eim, zu Vor= gegenüber ge en wenn sie ae,. der Mitgliede 1. die in der Kin r 10 000 4A, die eg Geschãftsanteil ili kann, beträgt drei itglied sich gärten sowie Win allungen und Nutz ahnlichen und owie die Beteili an Zwickauer Zi zfabrik A. Sieber nhaltisches Amtsgeri = Schober in Herms aftsbesitzer Gustav Hauptversammlu In genannter Die Zei echtsverbindlichkeit ritten meinsa leder gewonnenen aft werbenden Geschä te Zahl der zu Amtsgericht Quak ; bäuerlich n, , n sfruten glei z leich gung an beide i Ziegelwerke Alb und tisches Amtegericht gew msdorf in de V nach 1 ng wurden die Sa eichnung geschi - haben soll isam einzusammel Trauben ge Die Ein eschäftsan teile betrã ö ticht Tua enbrück. ĩ iche Anwesen oder Gä 1: Klein⸗ Das Stam * hen Unternehmungen eide in Zwickan be in Sieber, Dülken ählt. n Vorstand Maßgabe der eingerei tzungen daß die Zeich ieht in der Weffe, werten und meln, sie richtig zu b ie Einficht der Lst eträgt' fünf. Reiehend 36 Als Bewerber di 1. Gärtnereien. , d . apitgl beträgt 239 oss A sind erloschen. tr. Die Firmen . In unfer G lõ7252 Bel Nr. 72, betr. die Fi re, geandert ereichen Uidlunkeotrr , Euren mm, der Fir eise, durch eine ei ani ich ch zn ,. rer, e, Hen. der Genossen ist . In d * ae, ee, 6n236 Arkei ter 23 ielez Heimstatten gelten: Acchltekt M äftsführer ist bestellt CRX auf. Blat der unter enossenschaftsregister i Zzitäts Gen d die Firma Elektri⸗ mtsgericht f be ifũ ihre Nar ma der von ein heitliche e dandl ern, jedem gestatt stunden des Gerichts den? as NReichsgenossenschaft 6 236] treibe de andmwerker . Kleingewerbe. j ? ; der Blatt 2670 die nter Nr. 15 gister ist bei ei ossenschaft S = Heilbronn, N gen. Der V nensuntersch unbedingter Reinhei ndlung Weine et. ichts den Amtsgerich 21. ftsregister für nde, Beamte, Klein gewerbe · Die gte er Weidlich in Wu gesellschaft in Firm e offene Handels schaft Borne eingetragenen Genoss ngetragene Hen off erms dorf, No n , , , e,. eckar. ö Ender, Ernst orstand besteht hrift und diese s . einheit zu gewin 3 Rarlehensk heute auf 9 tobezirk ichen bach i Angehörige d Kleinbauern und sonsti schafte in hrer , , , mr. go tan Papen fuß X Tipp. Ea ssen Ber r Spar und Darle 1 e n n , mit be⸗ 3 lors] Stiller voses. k e . , n, n, zi. , , . Pfaffen .· Haft für lait 3. Mailereigen vsf . e fn e ad el, e eh. He fe, estellen. Auch wenn w . e. schafter die Werk und alg deren Gesell⸗ eingetragen e. e. G. m. n. S. in . . Haus besitzer Dttomar 1 in Serms dorf: n ,,, betr ͤ hann, pam rk Podtłraje, Re,, , . samen . ebenprodukte durch . len Ausgeschie den aug den 6 S., dort. Maler r Ausführung jeder ** Kriegerwitwen em aber reer inch mer, r,, ,. bestellt werden f * August Payenfuß meister Franz Johann ne, orden: rn Vorftand ausgeschied iegert ist aus dem , sclvstã Lem Genf ils. Die Einsicht e g. verwerten . möglichst , Seckler Nen neh n Vorstand: Zose trbeiten Lackierer⸗ und Tünch rt statten werden und ·walsen. Die Heim. k JJ n dia ar ore, ,,,, e ene r, de. J , , , r n, en, n, , , ,,,, Io sef ümg;. für Reichen bach id . Eigen. ö Ge⸗ . ; heodor Wi ; ilhelm dorf i aul Schröter h n Nekan: Fů 3 m. b. S.“ chts jedem ienststunden J llerwirtschaft 25 Weinbau und 2 Pfa enhofen a. R se mg. eingetra XB. und ) I. rtragen, und zw ! vigen⸗ allein zu . zu vertreten und für f schaft ist am 6 i fun Dle Gesell⸗· Kim Vorstandsmi r Wilms in Genholt in den Vorstand ter in Herms. Wagenführ r Gg. Beck und Albi Kupp, den J. Se . Amtsgeri gemeinsam zu bezi nötigen Bedarfgartik 3. Spar⸗ und N. mit beschra gene Genoffe lage des W zwar auf der Gru ñ ö ; 1 ; z ; ; J ] z ö 36 , verein? nd Darleh e eschräntter S ĩ nschaf⸗ 9 iederkaufrechts w giug dein & en ie worden. Angegebe ril 1922 errichtet Absatz 1 des . gewählt. 3 43 Bei Nr. 96, betr 2 Puckta u reiz nun Böäckermeister . ptember 1922. gericht und Reben ,,, 3. die die Weinbe ; in Westernach bei enskafsen⸗ getragen word aftpflicht betr, ein Beim Vergeb . i Fabrikation von Fil ner Geschäftszweig: Geschã ft Statuts ist abgeänder r genofsenschaft die Firma Zeitungs⸗ nd Gg. Sack Vorstandt mi ans Cuapp. sam ö. zädigenden Einflüäss rge e. G. m,. n ei Mindelheim er , orden: ein⸗ kinderreich geben der Heimstätt : zschuhen zweig: Zanteil beträgt ndert. Der getr „Freies Wort“, ei Hof, den 14. S ndè mitglieder. 6 3u bekämpfen üse gemein. aus H., dort. A 2 Dugo Theodor Ri . 8 iche Familien be en sind Der Hefellsch 23 Amtsgericht 3 und Pantoffeln. Dülken, den 8 gt nunmehr 300 4K ragene Genossensch ort, ein Ve eptember 1922. In uünser Genossens 67272 betragt 26000 16. Der Geschãftzanteil dem Vorstand: Joh „ Autegeschisden Mitglied des ö Rüble ist nicht meh Die Genossenschaf e, , ge als Sachemnsa after M. Weidlich bri den 13. Sept wickau, ö August 1922. schränkter Haftpflicht aft. mit Pbe⸗ as Amtsgericht. unter Nr. 33 ein , n, ler, ist heut aus drei Mitgli Der Vorstand best z gewählt in denselben? n Marz. Neu⸗ gehikfe Fran , n,. . „hr An. und . aft vermittelt auch den und A ge zur alleinigen V net ember 192 . Vertretungẽhefugni in Görlitz: Die n . zittãts geno getragen worden; Ele e erklär Mitgliedern. Bei Wi ebt Westernach, tener ghirtünekn, bach it! n Hermann Sirgbel er, FRiuskunft und N von Grundstäcken qi . . e, . o deen , ,, HJ ,, ene, KJ k nfertigung vo n Entwürfe für die h enoffenscha fts 253) ; enschaftsregister gelöscht ge im e. HGenossenf unnd Darlehenskafs J e. zu Klink Kreis pflicht, mit dem amensunterschrift 3 fügen ihre ges ig, e. G. m. u. S., d och⸗ den M . enbach i. V., und beteiligt sich an vom 3. Juli 1916 unter besonderer 3 ele inn ser cn 5) Güt , ,. 2 i . An ssgericht Görn worden. Sir zu . chaft mit u. S., mit d e⸗ stand des Unternehm Dppeln. Gegen Benennung des V zur Firma oder zur . aus dem Vo 6 , Aus/ R L Sevtember 1922. mungen mit gleichen , . Unterneh⸗ 3 , , . Verwendung von * errechts⸗ antiitengen affen sch eptember 1922: Grelgs er e. itz. geschieden J An Stelle des 6 Bezug von r en ist der gemein same lichen Bekannt orstands bei. Die öffent⸗ Teugewaählt in denselben: 36 Pius Böck. 5 w Die , ,,,. er ahnlichen Zielen 1 ben Rummern !: und jwar unter beisteh 4 vw stätte a mts ,, n. des Werk⸗ Im Ge aa. 67260 Rohl fen orstandsmitglieds Fe gr: und Unter haltun hem Strom, Schaffun , / erfolgen im Doch wang. Josef Weiß in Fintragung in das. Ge 67257 mängnischen Grunds wird nach faut. . 51, 192 3 Nr. 84, 85, S6 a 5. register Genossenschaft e . eingetragene n, , ist bei der unter Nr Heinrich k Vorstands mitglied besi 3 Die . n Ortsleitungsne . Yleuwied. 1. en Gerngssenschaftzhsatt i Memmingen, den 13. S a. vom 7. Juli bei de 3 Die Haftsumme . verwaltet. 116 137, 135. n 105 a, Jog v, io e,. Ans . pflicht Eitz Dur! eschrãnkter Sa ft⸗ K ländlichen Spar⸗ 1 1 * gaisersl dtel, Ackerer in Hebe ü t öchstzahl der . 1bo0 A. Die Genossen ist , ,. der Liste der Amtsgeri eptember 1922. 6 rein der 5 1 inkanfe— Dödhstzahl der . 300 A. Die ö 154 155 h 48, 149, 150 162 5. gs bung,; 13. Juli 1922. 6 ach. Statut vom einge e des Kirchspiels G ar⸗ 1922 antern, den 12. Sep . von der Genoss. äftsanteile 300. Hi des Gerichts ährend der Dienstst r x . gericht. Rendsburg. e. G. n renhändler zu öffentlichen R äftsanteile ist fünf . ,,, e. 157, 164 . 153, In das Güt (67615 nehr ⸗ SGegenstand d getragene Ge ristow, - tember lich enschaft au Die ichts iedem gestatt unden Nenhald ens] Engeland ist a: m. b. H.: Carl folgen i en Vernnnntmach a. Der Gesamt . 171, 178, 175 get ũterrechtsregister 5] mens: Verpflegu es Unter⸗ schränkte nossenschaft mit b Das A z en Bekanntmach sgehenden öffent 6. Eingetrage et. J slebdem. ageschi ift aus dem Vorstan! rl solgen in der So achungen er⸗ J 0 Hoh 4 wert bieser Einlage ed zetragen; wurde ein? personalg währ * ng des Eisenbahn ha r Haftpflicht, zu M e⸗ mtsgericht — Regist . der Firma d ungen erfolgen 1922: A gen wurde am 6. Sept bei n das Genossenschaftsregi 67279 geschieden. Der Kauf Vorstand aus⸗ im Thüringer V mneberger Zeitung u ⸗ ge 8 t 4. Läute ; gemeinschaftli end seiner Dienstzei n⸗ hagen vermerlt wor . eseken · Kalli richt Negtstergericht d er Genossensch unter n⸗ und Verkau s⸗ ember hei der Kredi register ist heutẽ Feddersen in Rends ufmann. Wilheim Deut ger Volks rund.; billsnme nd Die Stamme ag , . r, Friedrich, und einschaftliche Beschaff nstzeit sowie urch B vorden: ies. bon zwei Vorstandsmi aft, gezeichnet schaft eingetra . aufs⸗Genossen⸗ Genoff itbank, einget e ln den n Rendsburg ist an sei helm eutschen Neichsanzei ; jilfsweise im z0 50h R d meinlage in Höhe v ab Gruber, Speditions Fanny, und g fte ung von Lebens⸗ lung vom n , n. Generalvers Bei Nr. 20 des G 67267) in der e rn, Sie sind beschrãn ter de, g fe i pfnicht enschaft mit 1esch nl ragene en Vorstand gewählt einer Stelle Firmenzeichnung . in der für die hiernach genf n, g, Wali‘ Gi ersehegatten gefchäfts. Atgabe, an die üfniffen? und deren ing 3. Juni 1920 ist amm. X Gemein nü en gssen schaftgregisters Bauernvereing· nift, des Schl heim. Verf aftyflicht in M in Fienhaiden si er Saft Amtsgericht Rends Wenn sie vo grgeschriebenen. 5 g. t. idlich ist Gütertrennung lt. in Augsburg, sahln ie Mitglieder ren ins folgenden unt ist das Statut Kalli nütziger Banuverei 1 ne. aufzunehm lesi chen Vorstan de mitglied ertens. des Rehifters, ei lieben, Nr. 1 KE n fie m. Aussichtsrat a 3 Die zffentlich 5 1922. glt. Vertrags vom 25. A g⸗ scha ng. Haftsumme 400 t geg h; Bar⸗ (Gegenstand d en geändert: In 9 2 1is lies und K etz — e G ein von . ge en dieses Blattes tri en. Beim Cin auch, 2. August 26 2. 1. Wilhelm durch Besch eingetragen worden . endsbnrz. H e von dessen Vorsitzende utge ben sind ; Gesellschaft en Bekanntmachungen d 2 98 August chäftsanteik. Borst , Gin Ge⸗ der Sa 64 Unternehmens) Ziff. 2 ist eingetragen worden; SG. m. b. ... bis zur nächsten G ritt an dessen Stell Scherer, alle &. zerbwinkel, 3. Jean vom 21. luß der Generalvers daß Nr. 81. Zres 67288) Der Vorstand vertrit n zu unterzeichnen 1 Reichsanzei erfolgen durch den D er . Krans. Jose Jaller, Schloff. andemitglieder, Oito Zweck Kz gestrichen; Zur Erxei X ist haben das Erl en; Dig Liquidatore welcher ei engra lyersammlu Dag Stat andwirte in Mertesh 1200 März 1922 die , getrage eschgenossenschaft ei geꝛichtlich und att d, Genosfen bart . ger. tutschen Seitz. Polizei und Maria, geb. ine osser in. Durlach, L to Zweckes können auch Nichtmi reichung des gemeld rlöͤschen ibrer Vollm z zu befti n anderes Veröffentli nge in richt tatut ist am 27. Juli eaßeim. 1299 M erhoht ist Haftsumme auf agene Geno fsenschaft 6 , Fall nde außerger cht lich. . ze egericht n unn nog chimeisterseheg as ** er, Eisenbahnbetrlebzaffi zudwig einlagen machen. Leichtmitglie der Spar eldet. acht aun c stimmen ist, der . ichungsblatt z et. Gegenftand des , . 1922 er⸗ gienha rens ei y, . rene, , ft mit be⸗ Bo ,. sind verbindlich n Dillens⸗ . pen s. G . urzen, trags g, Gütertrennung lt er. Deingarten, Friedrich fistent in bestimmt, d In S 31 Abf. 3 Amtsgericht K anzeiger Die Wille xutsche Reichs⸗ je gemeinschaftliche G nternehmens ist eben, den 14. August 192: atzung vom 2X. Juli zu Luhnftedt. Vorstandsmitglieder abg „ wenn sie zwei ö mber 1922 A 2 1. September h . Ver⸗ führer in Durlach 8 e Werk und Aba aß ferner auch G * ist den 9 allies, ⸗ Zeichnun 55 illenserklärun schaftliche eschaffung vo Das Amtsgericht. 22. des Unterneh . 8.1922. Gegenst schriftlicher Ab eben und bei zan, dee ae , . 1922. ö . = ; deru „ Genehmigun September 1922. j g für die Ge g und n Gebrauchs g von wirt Tenn z =* R rnehmenz ist die Ansch and noss gabe dem Nam *. zlielenrlg ugsburg, den 14. Septemb in Yurlgch Ilan fn elten, Schloffer sowie 2. ng der Geschä 9 durch zwei V nossenschaft großen und ih gegenständen i enhaldensl Benutzung ᷣ Unschaffung und ossenschaft i ; kamen der Ge . = ; Beg 6. Perã ästsordnung Kappel w orstandsmitgli ft. muß hre Abgabe an die Mi im J eben. behd ing einer Dreschmasch: nd schrift ihre eigenhänzi In unser Ha ooo) Das Amtsgericht. er 1922. . V erfolgen lastung i, eräußerung und B 3 n, Schlei. enn sie Dritten gegenü glieder erfolgen im kleinen sowie d n die Mitglieder be n das Genossenschaftsregi 67280 bebör ein schl. Buschhack ine nebst Zu⸗ iften beifügen. Das gen Unter- ist heute unte , . Abteilung A arlsruhe, ke e e n e n, Gültigkeit h Grundeigentum zu i 1 ist n das hiesige Genessens 16 268) lichkeit haben soll ,. Rechts verbind⸗ von Erzeugnissen hee. gemein same Ahsatz ä der Ländlichen S register ist heute erklärung und derbe. er. Die Willens hr läuft vom Gründ erste Geschäfts npke Hh. 137 die Firma . Reichs anzeiger eiten im Deutschen , einer Mehrheit vo in ihrer ! heute unter Fk 3 bi chaftsregister in der Weise, da ie Zeichnung geschieh der Mitgliei er eigenen Wirtschaf lehnskafse Alt par- und Dar⸗ schaft erfolgt d nung für die Genossen⸗ 31. Dezember; di ungstage bis zum
P Karl noss f unter der Fi eilen er erschien it von drei Vier⸗ wirtsch ö ei dem L ⸗ Fi daß die Jeich eht tra der. Der Geschä . aft Regi 1 enhansen N 7 Eg durch zwei Vo len jahr die folgenden Geschã lenzig , . 6 2 senschast, unterzei rma der Ge⸗ S I ist chienenen Mitglieder bedũ aftlichen Be and⸗ - irma der G ö eichnenden zu d rägt 206 4, d ; äftsanteil be gisters, eingetr Nr. 29 deg glieder. Die Ze Vorstandsmit⸗ e fallen mit d zeschãfts⸗
ö 8 deren J 8. Zie⸗ * zwei Vors rzeichnet von mi 37 ist dahin geänd er bedürfen. m. u. 5. i zugsverein, e. G Unt zer Genossenschalt il er Hasfts 6, deren Höchstzahl der G agen, daß durch Beschluß Weise, d 5 g geschieht i sammen em Kalender . mann Karl Inhaber der Kauf⸗ orstandsmitgli mindestens Höhe der geändert worden, daß di n. u. S. in Rorderbra ᷓ— erschrift beifũ ihre Nameng. Balm me betrãgt zahl 50. Die 192 eneralversamml Beichlus Weile, daß die eiche hieht in der 3 Der Vorst jahr zu, ö ue Kupke in Zielenzig n, . ereinsregi ter. e,, . h den eien ö auf 25 ö. fer K ben e, rup folgendes 6 . 282 Ji, 3. , be kö 0 . 6 . . , re . 27. . , ö . B eng ee. (
ö 1 * u . ge ; ; ( . e . T ; J ) ) ; 000 . gen. Di Name rschrift j el, 1 a, 13. September 192 In , ö,, ö 6766) ,, . ,, deffen . Kö ö. ö.. ö in e e e f ö , 146 . gig Kunze, err , sind J — er g d. erer den * , el. grund, letzterer ß in Sin *r 1 Amtsgericht. , . der n, . n einge⸗ . daß zwei V . ö der . deß gel ut fn e, , ö . Thomfen in ie, n. 2 ist in den n . dle un 3. , n. ö an ö 8. September 36 . . ö. Firma 7 6 ertreter der Ge- ttam. . getragener Verein, Ei erida / ma der Genossenschaft: giieber n Geschã anteil. e Zahl der zulässigen Amt stand gewählt. Serichts sedem gestat zähle der Kengssenschaft ob ur Firma der Das Amtsgericht Hor tan ds mi gi edern. huet Hon! zei ift n insicht in döe Liste d In das hiest ers f sinn u, Sitz Gög— Unterschrift beifügen ift ihre Namens. als Abs K gericht Kappein. 126 Kupp, den 7. Sepl , . zur Benennung des ö scaftlichen Mitteil ö ist während der Dienststund e en g sen ; ge Handels 17 Angsb Liste der Ge gen. Die Einsicht ö atz 5 folgend ir erner ist ap deln. 12. September 1922. . Ser ember 1922. fügen. Di Namenguntersch ] ; euenhans, H Holstein Kieh⸗ iilungen für Schleswi jedem gestattet nden des Gericht . eingetragen worden; register . heute 86. 14. Septemb stunden j zenossen ist. während der gefügt: · Deamt , , Langensain- BVse öffentlichen Bet ein bei, Sn das Den . o/ 281] dom n Kiel); Das Heschäftei ,,,, 9. ö . ü , . tember 1922. unden jehermlnn gestattet nd ber Vienst · hon der 9 nte find nur . n G Thũr. on R nnd alu. 6 erfolgen im nr n fn he. anntmachungen zur S nossenschaftsregtster ist 1 vom 1. Juli bis zo * schäftsiahr läuft onneberg, den 12. Sert Seo Nettl . 1070, bett. die Fir gericht. Amtsgeri e. Geschãf tant fte ihrer Einkomme tet, Konsu enossenschaftsregister ist zu N syn der u 3 Genossenschaftgregist lorzr3) scaftsblart in Neuwi aftlichen Genossen· m. b . h. Leih r ef a, . erworben 1 Tbaring ches Antes n Ʒh nn: Wasser Zittau: Ber Kauf ma ni äh. zericht Durlach. n eile n erwerben. erf be 6 m⸗ und Produktivverei zu Nr. 7, ; * , . ö. ist bei Liste der Genoffen ied. Die Einsicht der s b. S., Uelsen, eingetta 3 e. G. h00 Höchstzahl men Geschãftsanteil ericht. J.
—; mann ist i mann xs walde iche Rücklage“) In §S 38 e. G. m. b. S. i ein König ⸗· par⸗ und Da äandlichen stund n ist während der Di umme ist von 2009 gen: Die Haft · auf welch chstabl gde Geschaftsantei Sta venhas ausgeschie den. nfolge Ableb ö chlusse d heißt es tra . Fönigsee, ei heili rlehnska en des Gerichts ienst⸗ dur 4 auf ? e ein Henosse si häftsanteile, J gen. ; J 2 N Genossenschafts 3. , d n,, , e den . .,. , , , . , , , n n, ö . K 4 een,
ünftlg; Les 3 Die Trma ft 3 Darlehnsk A6 kei der Smar⸗ z. 3. Absatz di eberschusses nigfee. d tz Isfsers r Ha ftp flich eingetrage l Amtẽegeri 2. seldt, sz Stave und. Joh Chrhtian Darle n ka ower Spa Josef .. Bü o Neitl Nachf. In . nossen affe, eingetra unb strichen. J leses Paragraphen if . e. den 23. Auguft l . Ha Yi heilingen, am 2. S t, schaft mit ragene Genoffen⸗ gericht Nenen eldt, saͤmtlich Johannes Töns⸗ hn stassen verei r⸗ und
, . . Inh. ̃ — z äagrapben ist ge; hüringif gust 142. 332 eingetra am 2. September pflich unbeschränkte den 12. Se hans · Die Ei andlente in Luh Senossens n, eingetra Jeinmef gef h register ,, mit w de e , , ö; e ger n gn g igiiches Amtegericht. Absatz 1 gen worden: S licht in Forst. An S r Saft— Sete mber 197 ie Einsicht in die Liste Luhn stedt. Dafip fi chaft mit und agene aa den nn d aft sios, betr. die Fi 8 * tyͤu * oachimsthal (uc er Haft. 467) Mbs. 2 n 20 G, umgeände 99 ist Kosel, O. 8 18 tz 1 und 4 und 5 14 zikf er F 37 schiedenen Vorstanzs telle der ausge⸗ Osten. während der Lien ststunder der Genossen Dafiyflicͤht in Gin eschräntter ö bog e rn: bis n nerlinchen eis Angermünde, fol eErmarth, limsatz bia e a Len d ne. SJ Im Gene ff ore6oꝝ) Zatzüng über die Dok. , . KWolserr Ir, Enn. nnn, , nn, me, sass istg eden . 8 , fe, n,, zom. heute 1 Grnst Sinder ie Pro. J ; worden; folgendes eingetra tzbilanz usw. ( zu dem die N ossenschaftsregist ) anteils und de es Geschäfts. und J Emil Lukas. Heinrich J heut ossenschaftsregi r. 37. Bei versammlu In, der Gen orloschen. ö nst Sindermann ist n unser Genossensch 16729 . O gen 1. Mai nach A vorzulegen sind Nr. 20, Niesna gister ist unter Die H r , ist geändert.“ Jakob Schmitt nrich Jean e unter Nr. 16 di egister ist J. Bei dem ge Stell ng hom 5. August 1922 gra- Amtsgericht Zi ist Nr. 3, Spar und aftsregister ist bei 1 Das Statut ist durch jahres besti lblauf eines jeden G der Darlehnska naschiner Spar⸗ und ; scben aftsumme beträgt jetzt kahm de Jakob Hammerstei wurden gewählt unter der Firma „S e e e anverein e. G gemeinnützigen Stelle des Hofbestßers 6 22 ist an ; ttan, den 3. Sept n Carzig N ub Darlehnskaff 160. Februar 1921 Beschluß von estimmt. In 5 4 n Geschästs ·˖ am 9. & ifsenverein E. G = Jeden Geschäftzanteil ; A für Vorste her. Hei kein, zugleich zum stell kasse „Spar-⸗ und Darl burg; Für Sr. m. b. S. in Rends Gülsew der Hof unst Niendorf in ! September 1922 g R / M. und Um e für 27. Jan 31. Oktober 1931 a A2 statt hoo; 1 3 heißt es unt h. September ĩdꝰd einget m. u. S., Amts geri 6. . Heinrich Wenser, Heinri ellv. mii eingetragene ehng. bier ü r Dr. Weidlich und M in Gülzo tzer Wilhelm Könn ö zxlenrcau, s fe e ern e nern n, w. . w ,, . eier Hen ien, in si, eingetzggen worden misgericht Langensalsa fa, n süiss Mg aher, än , ene er schass fu. ern eiste Timm , d Gen hre . 3 x i in ei ; scha ĩ : ᷣ dem 2 — . 6 tlich Wi dem Sitze i é. HSaftpflicht⸗ führer Meineken i m und Geschäfts⸗ 19 tavenhage ewahlt. , gen . lõrobe schränkter Haftpflicht aft mit be- beschrä fr ii e , we senste Gr. CHhastsgutkhab istbestimmt. paß die , Hegg nn an se en,, n,, ,,, yr , ,. itze in Mitte lstenahe e e,, , , , aft. 19 gen, den 15. S Blatt 452 ndelsregister ist heute b2] getragen worden: ht zu Carzig, ein⸗ . Haftpflicht um nschaft mit Voraus en unter den dort e Paul Damb eine Stelle der Gãärt ‚ Im G En, 67 Lukas wurde zum Verei mitglied Heinrich worden. ahe eingetragen r. 73. Be] dem la . and gewählt. Me. September ; . ; ö f gewandelt. etzungen bis zu ho genannten D on in Nies ner enossenschaftsregister i 672714 8 S ereinsporste her gewã Das S ⸗ Bezugs verei ndwirtschaftlich ecklenburg⸗ Sch Firma Zwick die Aktiengesellschaft ö. Der Gutsbesitzer Gus⸗ an . 6060 4. 20 ⸗ a e , zu hoso verzinst w urch Beschluß d naschin getreten. unter Rr. 4 sregister ist bei d par⸗ und Darle ewählt. as Statut ist am 25 Schů erein e. G. m en 89 werinsches Amt 3 ,. Ma schluen fabrit ö verstorben und an sein ö. Schröder ist 6 Geschãfts⸗ sst geffriche undllebergangsbestimm erden. vom 28. Mai high Generalbersammlu — nossenfchaf O verzeichneten Dr er tragene Geno 3 ehenskasse ein⸗ estgestellt. Gegenst 5. August 1922 Schüldorf; Land menn Si b. S. in Stran him — — gericht. ; r ) t ̃ e t 11 eschge ; schrů ssenschaft mit n der Vetri genstand des Unt n Schualldorf ist fü ann Siewert 8. Die n,, ,. ee e, n hesitzer Wilbelm 836. telle der Guts⸗ erswalde, den 13. Septemb 1 ungen) des Statuts dahin ist der 8 37 ö. no sfen cha ft mi eingetragenen Ge. ränkter Haftpflicht unbe⸗ er Betrieb einer Sya ernehmens den V ldorf ist für Johannes fahl Genossensch 67294 ö. 15952 hat die , n . pom * A Voꝛstand gewählt e zu Carzig in den Das Amtsgeri ember 1922. ald, den 14. Au 920 jeder Genosse v geändert worden d bPpflicht, Si mit beschränkter e⸗ An Stelle des gusgeschi n Gim stein., Efeu gemeinschaftsich trund Darlehn, n Vorfland gewãhlt. ' ah , o) „Spar. un afts register. .
. Frhöhung des Gru . ugust Berli ) as Amtögericht. Das Aintsgeri gust 1922. anteil osse verpflichtet ist, d adaß ; i, ,. Thamsbrüů aft⸗ mitglieds K geschiedenen Vorstand Förderun jaftliche Rechnun Amtsgericht Rend⸗ verei und Darlehe ö um drei Million g des Grundkapitals nchen, den 12. S hin ntsgericht. nleil von 100 4A fofort en Gescha ft ⸗· lember 1922 el *, am 2. Sep- neh arl Wen wurde der B ands· Carr g des Erwerbs und d g zeec s gericht Rendsbur verein Perkam Rd henskassen˖ . e, n n,. ö Maik in dreitausend Dag Amon zeptember 1922. J 6m. Honan. uhran. M Amtẽger ort voll einzuzahlen. dandwirt in , . worben: Ver nehmer Franz Landeck in , aft der Mitglieder. er Wirt. Schleswig an, Sit Perkam: Hall „e. G. m. 2. S.“, 4 , , . . n n , e ore *r g, em, ine ge. ax — K Martin in bam ric Vzrstendsmitg lied gewählt. , . Am 3. September 190 ers , nn,, er, Seorg, aue dem . o Gti G zerfallend und von . nernburꝶ. in dem Dar ehen od affe wurde karte bes Nr * engssenschaftsregister if 261 pelim. ( . m Vorstand ausgeschied . 9. Landwirtsch Hinrich Tiedemann in Mi 1. Landwirt Gen⸗Regist ember 1922 wurde in das standsmitglied: M en; neubestelltes Vor⸗
; ; en. 11. 3 st heute In das hi 6? ö ö einer Stelle d en und verei aftlicher Kun 3. Kauf n Mittelstenahe N 5 egister die Satzu as p Maher, Georg, in Pönni achtzehn , sind, mithin . Unter Nr. 28 des 67248 tra erkiugen, e. G. m . Ver in kasse e. G „Spar⸗ und [ 6 heñt iesige Genossensch . 29 ö Altenhof in T er Landwirt Oska n eingetragene 6 2 sum⸗ M ifmann Johann nahe ?) . M9, Zenossenschaft ng der Imker⸗ „Darlehenska 9. n Pönning. Erhöhung nien, Mark, beschlossen * registers, wo zie ,, e ,. 6 n. S., ein ge Cet aßen. m. u. Z. in . 6. unter Nr. 38 ei aftsregister dewaͤh hbamsbrück in den Vorft. r mit unbeschränkt enossenschaft dittelstenahe, 3. Landwi ichaesig in nossensch eingetragene Ge- ling, E. G. m. fen verein. Pi
r . e m, z * ( lełtrizitã ingetragen: ; gewählt. orstand Grof er Haftpflich st in Mitt ö andwirt Gerdt Wi haft mit besch 2 e⸗ B wm. u. S.“, Si . tz⸗
Hinsichtsi i h le Darlehnskasse F iche Spar⸗ und F us dem Vorstand sind ; Thiel v worden, daß der Gast n., ein izitäts⸗ und M ( A 0 karlbach. Aus d . Ye] elstenahe. ilkens pflicht zu Satr schränkter Saft⸗ Vorstandsmitglied . itz itzling:
. fragene ö reckleben . Franz Neubra autsgeschieden: verstorben und Hastwirt Paul nossenschaft B aschinen⸗G . mtsgeriht La ausgeschied em Vorstand ist Bekannt eir . itrny vom 14. , Johann Maidi und. Vereins v ö
ger e n nl, d orzugtaktien ist fol kene Genossenschaft. einge · beide ren nd fe g, d,, Gutsin syekt an seine Stelle der Gen astorf, ei *. ngensalsa. ischleden. SHustap Waltz it v nt machungen ergehe eingetragen. Gegenstand Jull 182 n Maid] ausgeschied 3
e, ,. ie Vorzugsaktien 6 schrankter Ha ftpflich haft. mit, be- in Emerkingen eifried, in d or Karl Ehlers der n offenschaft e g . iingetragene . uam a ee, rn, gen hl wurde Geo Di n, m rer, Vorstandamit n unter der ist. Hebung de istand des Unternehme als Vorstandsmit jeden. Neubestellt 166 2 e , wn, , gi, . in 3 wurben Josef Gräter, k Vorsfand gew aus Fetzen Pflicht eschränkter gahare n, M n Großt . Dies , andi rer dl itgliedern gezeich ie e er air Bienenjucht in wirt us steher: Si itglied and Verei
jährigen — , mindestens fünf geführt wird, ist einget reckleben Ma 3 ef Gräter, Bauer elle 1 gewählt worden ist n munt zu Bastorf. daft⸗ 1. Spa Kneim. 67275 roßlarlbach. Landwirt schafte r Genossenschaft i neten licher Hinsicht. Wi ht in wirtschaft⸗ er Sigl, Max, in Rei ereins vor · Weise, daß V perrverpflichtung i Haftfumme 5000 getragen, daß die i her, Bauer, beide in Em und Josef mtegerscht Guhrg 3 nternehmens ist, die G ggenstand des H r und Darlehn staff Ludwigshafen a. N schafteblatt de Verband m? Genoffen. Zeichnung. fü Willenserklärung und Straubing., de eichstorf⸗
; erfügun ö in der Bernb beträgt. in den Vorst n. Emerkingen den 12. Sept u. trischem Licht und K enossen mit eler gaetra gene Genofsens e ein tember 1922 Rh., den 9. S landwirtschaftlicher ndes hannoberscher zwei g für die Genossensch „den 8. Septemb nur auf Grund gen über dieselben urg, den 11. S stellvert stand gewählt. R Jen ptember 1922 HYitagli icht und Kraft zu v eler⸗ chränkter S nschaft mit unbe⸗ . ep⸗ zu icher Genossensch er zwei Vorstandemitgliede schaft. durch Sas Amtsgeri er 1922. Aufsichtsrat eines von Vorstand An daltisches An eptember 1922. mit ertreter ist das bisheri orsteher⸗ Nag em ö ; beñ itglieder des Vorstand ersorgen. In der G aftpflicht in Rozhei Vas Amtsgericht — Regi ; zu Hannover, Monatsbeil aften, e V, geschieht in der 86 er. Die Zeichnung Swäimemn ö Ve g buffer gemeinschaftlich zu ; . mtsgericht. ĩ tglied Lehrer Dobler ge Vorstands⸗ In 23 * Meck Ib. 6 n. Albrecht Knoth 8 sind die 6 . — ö, , 6 26 i ericht Negistergericht. , m. Land⸗ und ee n. t *. Ben kenden zu der 5 eise, daß die Zeich r wer 1a, . 8e i, e n,, der Epert elt f. ithur. 4 2 der Generalders ist ? as hiesige Genossens 67263] * oest sowie der S und Wilhelm . Geschaᷣ rde § 161V des Statuts 6 ut j enbare; eitung. Falls dieses irtschaftlichen ihre Namentunk irma der Hen fen f her, enossenschafttregister 1 6
. . —⸗ . . temb ersammlun eute bei den nschaftsregister maun Koch, samtli chmie demeister 1 häftsführer). erganzt In das Genossens. ö 67276 sollte, tritt bi 3 Blatt ein f unterschrift beifü w er unter N ist heute erkalten au 96 Die gl n ntfen 5 Genossenschaftsregi , des 16. er 1921 wurde de vom Sagenow m Konsfumwerein ter Di J sämtlich in Bast Her⸗ . üngftei . nossenschaftsregister n Hen, . s zur nächsten G gehen anntmachungen erfol ifügen. Be⸗ Zeamten⸗ Si r. 75 eingetragene auf ihren henne jährlichen engeninn vor September 1922 ö er ist am der vom 6 Statuts n u, . eingetragen ö nd umgegend fol fir far . Villen gerllãtung . ,, kasse 8 1, die Spar ⸗ n Tal lehne . 366 der Deutsche Ji eneralver · det. Gen ossen schast gen unter der Firma Safen Sieveinn agen fenft .
9 ö ; ö s 6 m. ö 5 . telle. ichsanzeiger a Borst hast, gezeichnet ; grund in Swi w nschaft , ,, , , . J , , ger dee r ge ge , f snft eres Ze hung beschr ink enoffenfchaft mit un tre end ni. . S. n Zijendburg be, i,, , dn, ,,. zwei getan,; imemnde er nn, n ei, en, ,. . n ossen chr ter nen errichtete ae ö ften in Württemb licher Ge. lung vo . der Generalve Vorstandsmitglieder, die . durch zwei In der G er Haftpflicht in Ungstei ( * eingetragen worden: 6 , e Willenserklärungen des V seltung . bez? in den in der „Bienen Durch B 3 pem n . is zu 5 ο Dividende. A ? tãtsversorgun] , . Ele ktrizi⸗ 66 enen, Mustersatzung fü erg heraus. Abs. 1 m 31. August 1922 sind ,, ö der Firma 3. re Namens⸗ I922 w ,, u . entner Karl Stuckenberg in Lüti in . durch mindestens zwei , Mittellungen . Gen ossenschaft lichen lung vom ich nf der Generalvers , ,. verfügbaren Reingewi Aus zen in Ernzen “ emeinde Ern⸗ envereine durchgreifend ür, Varlehens⸗ 5 14 kö g bes Statut e S5 44 eifügen. Genossenschaft . 3 ö. S611 des Statuts abgen gust burg ift aus dem Vorstand qus ütien· Hie Jeichnung geschieht Nitglieder. Riel. Geschästs Schleswig Helstein summ Juni 1927 ist di am m⸗ ̃ Vorzugsaktien s nu er⸗ nossens eingetragene Den 15. Sept nd geändert. bf. 3 ist gestri utg geänkert. 3 Die Bel SLZandwirtschaftli geändert. und, an einer Ste ug schie den die Jeichnend it in der Weise, daß 30. Juni äftssahr vom I. Juli bi e auf B00 M erhöht. e Haft⸗ weitere Dividend n sodann big zu 30/ chaft mit unb agene Ge⸗ eptember 192 Der Geschã gestrichen. sch zekanntmachungen verein M haftlicher Konsum Richard P Stelle Geschaͤftsführer sch 5 en der Firma der G ! Funi, Haftfumm,g für uli bis Amtsgeri rhöht. re Barn nde, inggesamt also höchst o pflicht, eingetragen w eschränkter Saft⸗ Amfegericht Ching her eschäftsanteis beträgt aft erfolgen im M der Genossen naofs eckenheim eingetra ; aer Pacsch, in Lützenburß rer schaff ihre Namensunterse „Genossen⸗ ante. od - s fürn jeden Heschäfte⸗ gericht Swinemũn d ⸗ ö ĩ den. Not. t Ehingen. nso, hoch ist d agt jetzt 50 . 4 noffensch zecklenburgi . enschaft mi gene Ge⸗ Vorstand gewählt urg in den Die Einsi rschrift beifüger antei Höchstzahl der Geschä den 23. A e, dar , n n e ,,,, d n e T n gen. Pratt Hand sch k , ,, gischen He Fart ffich. . vt e. . . nteile 56. Veorslandsn tg eschs itz · s . verteilt. Nei ö quf. die Stammatti n BVeschaffung und , ist die Fre w l. Sa nn 3 ir jedei off Geschãftsanteil betr I. Generalper in Meckenheim, Sn g jenburg, den 12. Nngust 192 jed rend der Dienststunden . ist helm Stückler. Harm ,, Vil⸗ , n,, Jahre zun ge, ] der Reingewinn in ei en gesessenen der Gemeind . der Ein. J Vburg, Unstrut . i. M., 11. Septemb enn, der fark. ägt 500 4, bie . wurd ersammlung vom 7. April 1 Vat Amtsgericht. . jedem gestattet. Gerichts lefsen und Chrffti „, Wilhelmine Red⸗ In das Genoffensch 6567295 ; ; — 7 n , ; ; tsan teil ⸗ ⸗ e an Slelle d ril 1922 Osten, den Einficht hristian Lemp in bei de nschaftsregisier ist be dividende . ung der 6 Goigen Vor . krischem Licht und re. rnzen mit elek⸗ ge m Genossenschaftsregister ist be 6 25 ecklenburgisches Amts n r in, aftsumme 500 4 s̃ eile 24. die standsmitgl es ausgeschledenen Vo Marienhbe g b. September 1922 EGinsicht in die List Satruy . B r Genossenschaft „S ist. heute . so ist der Jiein ö . Hie Bekanntmachu ischer Kraft. ae fe fer , eĩ der Ban. Namn ö win ür jeden Geschäfüß ⸗ kde teln Heinrich Götz 1 br, Sn une , , Dag Amtsgericht. I. ,, der Genosffen ist d eamte nm ir cha frre win eu ander Nachjahlun n Jahre in erster Linie nn schaft erfolgen unter . der Genossen˖ . Geno in (unstrut) in a Eintragun 9 Das Geschäftsjahr Meckenh , YRiheinwald 1st er der Hern en 2. enossenschaftsregister ist bei „ann, Amtsgericht G .S.“ eingetragen: rein e. G. m. Goolge h auf die etwa in r ende; nossenschaft mit Unter er Firma der h. n neter Saftpflicht aft mit be⸗ as Fend f m, 67262 lenderjahr. entspricht dem Ka⸗ wahlt eim jum Vor slanbomitglied n und , . aft Stangenroder Spar- In um ser Ger 67283 8 gericht Schleswig. urch Veschluß der Das * Re i f . . stands mitglieder in d n , n, ustrut) eingetragen:; , , , 8 m e seg esifter - Die Cinsicht, der Li 1. Ei ge. n. H; in n,, r, . *r ar, bene bei d eno sen scha t register it hl enter m; as, me- uptversammfung vo außerordentliche dem In habe auf Nachjahlun en. Die Mitglieder er Bitburger Zeitun , . Ern t B Un Stelle des e. nbau. Den ofsenschaft in den Dienstst iste der Genossen ist 1922: ingetragen wurde am 4. Sept gisterz Stangenrod, Rr, ü des Re⸗ gen yffenfch er Biehverwertungt In unser Genossenschaft el. [6 200) nd die Statuten, wi m 22. Juni 1922 l r senes Di g JItebt J. Matth des Verstand g. Bankyorsteher E rückner ist. d ragene Ge afi, einge⸗ gestattet unden des Geri ᷣ inzerverei September eingetragen werden: e n aft Klein No gs der unter Nr. 5 gregifsferl ist beiᷓ Der &eschh wie folgt, geändert: zu, der auf dag widendenschel ns altßias Feilen, S Fern g, ern en fee , , , . schr ank nossenschaft 6 . erichts iedem Senosse nr, nenen gene g' 5 der Satzung mgegend, eingerr ssau und schaft 1 8 Lingetragenzn G 63 schüftscnteil bet . Erträgnis d ahr lautet, aus d Srnzen, Vorsitzender, tellmacher zu d (ünstüuhh n den Po ünz in Frey /! Gen nkter Haftpflicht mit be⸗ Kröpelin, den 1 daft enschaft mit unbeschränkt Grncralhersa⸗ hung ist durch Beschluß der schaft . . etragene Gengssen / aft Renwerk⸗ Verlag e en ssen. Jedes Müiglied Haftet ragt zent o.. . k , n k . Grnzen, fen ir , tenen , g nn . . 5, . 22861 46 . = , n,. 4. , e,. ö ar gh fer 2 35. a eli rom S Hi ib. r. . bee n , 5 1 dec, e g le, ö en zehnfaches S rden Stamm. h Brenner. 4 Nikola J. . ö lossen es Stat J Amtsgericht. Bahngeh ilfe, 2. Ar ich heiberger J. arienberg CW es Statutz ist ges Die G : winen nu schlußfaffung i inmrecht bei der Be. E Philipp. Ewerhard aus Göbel und Das Amtsgeri D und u. a. bestim atuts be, In , tige , Ger, nner, nr. Cr hember 99 esterwald), den machn gen er 8 eändert. Bekannt. d enossenschaft ist d den 12. Sertemb . a dhe )J über folgende Gegenstä . Ern en. Heisitzer rot, Landwirte in Fri n, hen ae Haftsumme eines mt worden; heute unser Genossenschaft gin. / 1 a. D., 5. Philipp Groß e. 35. Idar. den „ Genossensch enossenschaft er olgen in . eneralyersamn sung . n Vaihim . J . Vi W llengerkf run r,, kö a en, , , , dregister. ii anbwirt, 4. Johan Gang se. . as Amtsgericht n nn,, Nachrichten e, gf ner ehh e, n ne, m. Liqi n ö ? ; . Slektrizitäts getragen w —ĩ Landwirt, ? chmitt, Memmi der landwirtschaftli es bestellt Fräulei Liquidatoren m Genossensch 67297) qbrigen Mg Gesellschaft. In fn der Genssenschaft 3 und Zeichnungen La n, im Genossens 67258 ö en Geschäfts⸗ Ge, genossenschaft n worden: . annes Schubing III ns en. mnossenschatten zu Hall aftlichen Ge⸗ die fräulein Hedwig Buxh find wurde einget aftsregister Band das gleiche Sti haben die Vorju e. daß wel Vorflandemi gen in der Welse, A ndwirtscha ftliche nschaftsregister: Der Gerichtsschrei ᷓ. nscha t mit beschtz eingetragene i alle in Meckenheim. Das 8 Genossenschaftsregi 7278] Osterbu alle 9 S. Herren Otto Herpel un baum und 1 getragen: nd III ar rie . Im ih n rech wie die e , e enoffenschaft ihr er Firma Ge ssenschaft ö und Abtei e n in Sa Spypeln itz zu Podewi pflicht. stand d guft 1522 errichtet. Gegen 2 stverwertungsgenoss 8 Amtsger ember 1922. ern, den 6. Septemb olf. Eberdin rlehenskassenv die Vo ne f. der Liquidation erhast . fügen. e Unterschrift bei⸗ er nr ft mit besch eingetragene eilung für das Hand . . Gegenstand kes ie. Kreis ang zes Unternehmens sst der V. f ürtheim (Bayern), ei enschaft zas Amtsgericht. Das Amtsgericht mber 1922. schaft n. eingetragene Ge erein ufd! , . vor Uuszahlung ken. . Einsicht der List 1. cht in Kiffenheim . Saft Meinl für das Handelsregister. i, , Bau und die , . n, . welche durch die Genossensch j Genosfenschaft mit Hic , ene Em, ; ; Sonneberg. S- Mein. . in Eberdi un beschräntier een . ihren . an die Stam mati ,, nen e. der Genoffen ist wi i ener gr e n genil ene , e mee, Neckar- nu . nter ba hen y, , den Mitgliedern selbs aft pflicht mit dem Sitz: e, , mn. In Anser Genossenschaft 628i. In das Ger r, n . 6özeoin a3*nd ngen, am 11. Sept . g zuzüglich eines 4 jedem geslattet er Gericht gschreibere . Sskar Schmidt euling ist Land. G m 13. September 1922 67264 6 2. der gemeins gemeinsame NR 3. en gekeltert werden gezogenen Das Statut wurde 5 n Türkheim. heute bei der unter Nr. Jö gregister ist dem Ko enossenschastsregister ist 193 er Generalversamml ember 1922 = Arz orstandsmitglied in Assenheim al enoffenschaftõregist 922 wurde in d her Energie und ame Bezug el es m llnter h eh mens, ist die upijwect richtet und an 2. am 5. Juni 19232 er—⸗ Ele ktriaitäts Ib eingetragenen verei nsum⸗Rohstoff. n. Pr bei d wurde das Stat ung vom 1. Mai Friedber gewählt. als Bei der Ei gister eingetragen: as die Mitglieder, deren Abgabe . naturreiner Wei die Gewinnung Ge m 25. August 1922 ergä genosse und Maschin in, e. G. m. b J oduktiv, des neuen, do ut durch Annahn g, den 351. Au inkaufs⸗ igen: wirts lieder, 3. B an f betrů eine. Der Geschä 916 genstand des Unterneh . gänzt. nschaft Bramstäd en · gereuth, h . H. in Forsch liche m Verband l j ne August 1922 genossenschaft fü und Lieferungs irtschaftlichen Maschi ezug von land- ö rägt boo Æ. Der eschäfts anteil bauung, Einrich ernehmens ist Er— b. S. eingetra ädt e. G. m. Durch zeute eingetragen word e c Genossenschasten i andwirtschaft. k irn, g, de , , d,, n. ans fünf Mütgli Dall d fel tere n n ensbrgeir gh, einer fan mmh gen werden: Dag Vor. I urch Beschluß der G . e eh dle en r flesstn Württember ,, , n. Mitglieder, eie Uieberlaffun oren . erklãrungen ft gliedern. Zu PVillent. Ver tau rei und - brengerei, Ein geschlede Franz Bergemann sst ung vom 30, April 8 n e ger mg. lebens laffenverei usterstatuts für D ) er. der Anschlußa die gemeinsa an die . erforde 9 nd jwei Vorstandsmitglied auf don Obst, Vermw Fin. und ech n und an seine Stelle Fri aus⸗ und 46 des Stat 1927 sind die 55 44 Hiernach i eine durchgreifend geä e ! zanlage ame Grrichtun ⸗ rlich. Die Zei glieder Dbstet. Vorstgnds . Verwertung Tes ecker in Bramstä eke Fritz Kuchen. Geschäfte antes atuts abgeänd ; ist es weit geändert. gen nach einheitlichen 1. . . . 1 3 . e n, . ö. . ie, j . Polzin, e. . i ere, und bar . , für . , . zr engzu r beifagen. Di Forfter, 4. Sabin Ki 3. Alois as Amsegeri 22. , , . cher ichen Ankauf 1 , . ; ie Schwarzen ache ag iechle, 5. Hans Qual i nn n ü Thüri , , den 5. Septemb 9 Bedarfsgegenständ andwirtlschast· erfolgen in i 7. Josef ö an u 2 r hefe cafttregf 6 285 kö 8 1 a , , f . 1 e, Gre ze fr S- Mein. ,, d, , n. ⸗ ie D n, g, dr ö , ae, , e, ,. , . en verein ragen worden die durch r e w,, 9 3. a orf, O. ⸗A. re e f. icht.
mtsgericht Bitb urg. Hessisches An ntsgericht Friedb erg. bezirk S eilbr onn a. N., eingetr. dingungen und und gemeinsamer Bezug von ff entiichen Belanntmachungen olgen
k