8092
Non der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Firma Hagen C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
41000 00900 J neue Aktien der Sermann Schött Aktiengesell⸗ schaft zu Rheydt, Nr. 5001 - 7000 zu je Æ 10090,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 16. September 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
68093)
Georg Fromberg C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, 110009000900 nene Aktien der Mühle Rüningen, Aktiengesell⸗ schaft zu Rüningen bei Braun⸗ schweig, Nr. 90651 — 20000 zu je 4K 1009, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. September 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
65094
Von der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗ Credit⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
4 s80000 000 4 ige Kommunal⸗ obligationen Serie II, frühestens kündbar zum 2. Januar 1932, der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗ Credit⸗Bank, öln a. Rhein,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 15. September 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv. 1 65095 Von der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank — hier, ist der
Antrag gestellt worden,
3096000 090 4959. Dentsche gommunalkreditscheine von 1929, rückzahlbar am 1. April 1927,
4,500 009 0900 45 9½ Dentsche Kommunalkrediischeine von 1922, rückzahlbar am 1. April 1928,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 15. September 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
6568353
Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1922 ist die Firma Hans Krebser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht, die Firma „Hans Krebser“ fortzuführen, auf die neugegründete Hans KFrebfer Aktiengesellschaft“ in Aachen über⸗ tragen worden. Der Uebergang und die ebernahme der im Betriebe des Ge⸗ schäftz „Hans Krebser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten auf die „Hans Krebser Aktiengesellschaft“ ist aus⸗ geschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Aachen, den 13. September 1922. Hans Krebser Gesellschasft mit
beschrankter Haftung
in Liquidation.
Hans Krebser sen. Willy Krebser.
66003) Bekanntmachung.
Nach Neuwahl in der Generalversamm— lung vom 23. Mai er., besteht der Au f⸗ sichtsrat der Gesellschaft aus folgenden Herren:
J. Mayr, Hans, Kommerzienrat, i. Fa. Pfister Mayr & Co., München, Sonnenstraße 19,
Wolfeg, Hermann Ph., i. Fa. Gebr.
Wolfes, Hannover, Prinzenstraße 18.
Wiedergewählt wurden;
3. Berrer, Wilh., i. Fa. Südd. Dt er e. vorm. J. P. Lanz K Cie., Mann- heim,
4 Callies, Chr., Kommerzienrat, Greves⸗ mühlen i. M.,
5. Ebhardt, Arthur, Königsberg i. Pr.,
6. Forthmann, Wilh., i. Fa. Deutsches Falifyndikat, Berlin 8w. 11, Dessauer Straße 28/29.
J. Friedländer, Georg, Direktor, Char⸗ sottenbhurg, Kantstraße 4,
8. Gumprecht, Arnold, Konsul, Ham⸗ burg, Hermannstraße 14,
9. Hoeltz, Alfred, i. Fa. J. G. Hoeltz & Söhne, Naumburg a. S.,
10 Sperling, Waldemar, i. Fa. M. Sperling, Berlin C. 2, Burg⸗ straße 26, .
11. Wendlandt, Otte, i. Fa. Heinrich Wendlandt sen., Uelzen i. ,.
12. Fricke, Bernhard, i. Fa. Rud. Heier, Roßla i. Harz.
Neugewählt wurden:
13. Aron, Dr. Ludwig, i. Fa. J. Gott⸗ schalk, Stolp i. P.
14. Cuno, Reichstagsabgeordneter, Königs⸗ berg i. Pr.
15. Drlessen, Direktor, Erkelenz,
16. Schä fer, Bruno, Direktor, Dresden A. Winkelmannstraße 81.
8
Die Herren Forthmann und Sperling
sind am 27. Juli d. J. aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 93. September 1922. Deutsche Landw. Fan delsbank G. m. b. S., Berlin RW. 7. Naumann. Steffens.
——
64974 Norddeutsche Dreherei G. m. b. S., Samburg.
Das Stammkapital der Gesellschaft ist um Æ 30 000 auf 30 0909 herab⸗ gesetzt.
Der Geschäftsführer der Norddeutschen Dreherei G. m. b. S.
ob sa]
Die Anglo⸗American Commercial Cor⸗ poration, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 8. September 1922.
D — 2 2 . Der Liquidator der Anglo⸗American Von der Deutschen Bank und der Firma
Commercial Corporation, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation.
N. T. Robb.
66000) Bek Die Landwi Absatzgesellschaft Regenwalde ist au Die Gläubiger der aufgefordert, sich Regenwalde,
Bekanntmachung. unterzeichneten Bonner Terrain Gesellschaft m. b. S. i. L. fordern hiermit die der Gesellschaft auf, ihre Forderungen auf dem Geschäftszimmer in Bonn, Wilhelm— straße 42, anzumelden. den 6. September 1922. Fommerzienrat F. A.
Durch Beschluß vom 14 Januar 1921 ist die Gefellschaft aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden Der Liquidator . der Rheinischen Fahrzeug und üschaft G. m. b. H.
Tiquidatoren
Gläubiger
In dustriegese G
Mannheim, Rofengartenstraße 32.
anntmach n,ng. irtschaftliche Bezugs⸗ n. G. m. 5 fgelůst. Gesellschaft werden bei ihr zu melden.
den 9. September 1922. Der Liquidator:
Alfred Michels.
Justizrat Dr. Helle
ericht der Sterbekasse ,
Versicherungsverein auf über den Rechnungza bschl (vom 1. April 1
Die Baugesellschaft Zurmayen, Ge⸗ sellschaft m. b. S. in Trier ist aufge⸗ löst und in Liquidation getreten. i Giäubiger der Gesellschaft werden auf⸗ dem unterzeichneten
Jahreshb ⸗ Gegens it in für das Geschäftsjahr gz bis 31. März 1922 R. Ausgaben.
Deutscher Postverband⸗“,
seitigkeit in Berlin, 1921122
2
A. Einnahmen. Einnahmen und Ausgaben. — — 2 é
Liquidator mit ihren Ansprüchen zu melden. Trier, den 8. September 1922. Der Liquidator: Carl Kraß.
Vermögensvortrag..
Aufnahmege
680961
Vermögensertrãge . Gewinn aus Kapitalan .
D = d R -
Jahresbericht der Brand⸗ und Ginbruchschadenk asse „Deutscher Postverband“
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin. Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April bis 31. März 1922.
Sonstige Einnahmen
&
.
— — 5 884 hol 7s
an m n -
A. Einnahmen.
b) Schadenreserve:
3. Nebenleistungen der Versicherten: a) Stempelgebühren: Feuerversicherung.
4. Kapitalerträge:
6. Sonstige Einnahmen:
FH. Ausgaben.
8
a) Schäden aus den Vorjahren, Anteils des Rückversicherers: a) gezahlt:
Versicherungsleistungen. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbstabge⸗ schlossene Versicherungen Räclanfꝰ)ꝰ) .
Verwaltungẽkosten
Sonstige Ausgaben ..
Kurs verlust
Prämienreserben und
sonstige Reserven ..
Summe.. Abschluft.
1. Neberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben
neberschuß der Einnahmen
3 Prämienüberträge ö
.
A. Guthaben (Aktiva).
BVermögensübersicht am 31. März 1922.
HK. Verpflichtungen.
Hypotheken
Wertpapiere
S 261 H.⸗G.⸗ B Bankguthaben . Ginnahmerückstãnde Barer Kassenbestand Darlehen an den Verband
J
3 331 978 -
Einbruchdiebstahlversicherung.. b) Policegebühren ..
K
e) Zinsen w
b) bereits erworbene, erst im Geschãftsjahr 1922
zu vereinnahmende Ziusens⸗..
5. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn
a) Gewinnanteil und Probision vom Rũckversiche rer Berlin, den 18. September 1922
b Provision aus Vermittlung von Versicherungen Gesamteinnahme .
In der am 12. sammluüng wurden zu M
itgliedern d DObertelegraphens
ekretär Paul Knappe, Telegraphenwerkmeister Max Lorenz,
är Kurt Frenzel, Berlin NW. 5, r n t Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 81. September 1922. Der Vorstaud.
Růckversicherungsprämien— . z abzũglich des 3. Obervostsekretãr Kr nzel, B Feuerversicherun 4. Sbervostsekretär Walter Zacharias, FJeuerversicherung⸗⸗ , n, , , .
Einbruchdiebstahlversicherung 62 5h3. Berlin 3W. 48, den 18.
) zurückgestelltt . b) Schäden im Geschäftejahr, Anteils des Rückversicherers: ) gezahlt:
Vermögensbortrag auf das nächste Jahr. 2. Ausgabenrückstände 3. Gewinn: . a) An die Rücklage (Re⸗
servefonds) 206 826, 64
b) Vortrag (zur Aufbesserung des Sterbe⸗
geldes . S03 306.25.
Summe.
orstand.
F u Ullrich. September d. J. abgehaltenen 11. es Aufsichtsrats gewählt: . ö Berlin NO. 55, Jablonskistraße 16, Berlin ⸗ Tempelhof, Kaiser⸗Wilhelm⸗
Wilhelmshavener Straße 37,
Ullrich..
Tebensversi
203 447, Sy l . die Kommunalbegmten und
Feuerbersicherun g. 03 44 Ginbruchdiebstahlversicherung 145 674336
s) zurückgestellt:
Verein auf Gegenseitigkeit zu Halle Schluß des Geschäftsjahrs 1. April 1821122.
cherungs anftalt Angestellten des ., Reiches
ö Js NS ß
ordentlichen Hauptver⸗
Feuerversicherung⸗ Bilanz für den Ginbruchdiebstahlversicherung 116 972, — ;
90
versicherers:
b
für das Feuerlöschwesen:
Gegen st and
Ziffer ;
nebertrãge auf das nächste Geschäfts jahr: a) Praͤmienüberträgeꝛ.·www
1
4
Tarif A
de
b Noch zu leistende Zahlungen.
4. Abschreibungen auf Forderungen. . D . RVerwaltungskosten, abzüglich des Anteils des
Vermögen.
. 2 6
Grundbesitz Hypotheken Wertpapiere Bankgut haben ZJinsenrũckstãnde
Kassenbestand
JI ; .
Sonstiges Vermõgen
w .
a) dem Verbande für Wahrnehmung der Geschäfte Porte, HJ 9) sonstige Verwaltungskostn
8. Steuern, öffentliche Abaahen . 7. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
. ,
, , ,
d .
O cO Co — 2 M λœ, , d —
—
) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende k
8. Sonstige Ausgaben: Provisionen für das Rückver⸗ sicherungsgeschäftt... . . 2 J. Gewinn und dessen Verwendung: An die Rũcklage.
Gesamtausgabe .
K J, , e e
. Verpflichtungen. Rücklagen J Beitragsrũcklagen Beitrags ũbertrãge Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle..
J
J .
Bilanz für den ? 31. März 1922.
21
Kapitalanlagen:
by Darlehen.. B. Pafsivag.
9 Brandschã den.. ö
Sonstige Verpflichtungen
J 2
H . .
t M Q ——
— A. Attiva. 1. Sonstige Forderungen: a) . der Versicherten , b) Guthaben bei Banken 2 2.
5
. 115 000 — 1280400 — J 534 840 25 k 100 — 47 27109 765261 55 048 74 5 222 56
11 69
(. ö .
413 77258
152 447 13 15816080 15 15711116
8 126 80 1420
55 293 26
413 772 58 1921122.
or rs 70, Atzril
ewinn⸗ und Berluftrechnung für das Geschãfts jahr 1.
c im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen
Barbestand ...
Einnahmen.
Nebertrãge aus dem Vorjahre: 1. Ueberschu⸗⸗
2. Beitragsrũcklagen
3. Beitragsübertrüge
4. Sonstige Rücklagen
K
3 Wertpapiere ö 3 2 1524471, 39
6 682,26 154 415. — 6 847,92
8 558,16 1 709 868 08
Ge samtbe tre
wd
J ,
J 239 50
531
Aufnahmegebũhren Kapitalerträge Gewinn aug Sonstige Einnahmen
1. neberträge auf das nächste Jahr; für angemeldete, . aber noch nicht bezahlte Schäden , Kapitalanlagen
M en , C &
489 726 — 2224 25
116 972. —
b) EGinbruchdiebstahlschäden⸗. umme Ginnahme ...
d) für noch nicht verdiente Prämien
2. Reservefonds (Rücklage nach der Bilanz vom Vorjahre
c) für noch ausstehende Zahlungen.. umme Ausgabe
2 284 536
151 13263 2236 2165
;
Ueberschuß.
A 181 628, 85
. usgaben. dazu Gewinn im Rechnungsjahr 1921/22. 502 618444 Aus
Funk.
1. Obertelegraphen belm⸗Straße 9, straße 26,
Straße 37.
Funk.
Versicherungsperpflichtungen (Sterbegelder): ... HN K 10614 . 109 502 468 1678
34 945 138160801 , . 152 447117 1228
684 47727 100200929
ergibt Rücklage Gesamtbetrag Berlin, den 18. September 1922. Der Vor stand.
ch abgehaltenen 10. erdentlichen Haupt⸗
Abgangsvergütungen Steuern und Verwaltungs kosten Abschreibungen Kurs verluste Beitrags růcklagen .. Beitragsübertrãge .. Sonstige Rücklagen Sonstige Ausgaben
, ,, ,
In der am 12. September d. J. versammlung wurden zu , des Aufsichtsrats gewählt: ekrelär Paul Knappe, Berlin NO. 56, Jablonskistr. 16,
dd
SO Oos - QO —˖⸗M b
—
J Q . ./⸗)
55 293
gb oss ge
Kaiser⸗Wil⸗ 3. Sbertẽlegraphensekretär Albert Struck, Berlin⸗Wilmersdorf, Gieseler⸗
r Straße 1, ilhelmshabener
2. Telegraphenwerkmeister Max Lorenz, Berlin ⸗ Tempelhof,
ugewählt die
wieder bezw. ne Magistratso
4. Oberposffekretãr Karl Henkel, Berlin NW. 87. Solin J. Sberpostfekretãr Kurt Frenzel, Berlin NW. 5, Berlin SW. 48, den 18. September 1922.
Der Vorstand.
. Summe Ausgabe.. 226 2431 Die Mitgliederversammlung hat am. 10. September 1922 in den Aufsichtsrat
er en 2 berinspektor Bartels in Magdeburg, Verwaltungssekretär Hofmann in München und Verbandsdirektor Ehrmann in Berlin. Halle a. S., den 14. September 1922. Der Vorstand. Sorger. ö
Hansli.
Er ste Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deut ichen Neĩichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 21. Perlin, Mittwoch, den 20. September 1922
23 8 Der Juhalt dieser Beilage, in melcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra von Batentanwäl d ü . n age, her r 6 . ten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Oandels- 5. Güter- rechts. G. Vereins- 7. Genossenschafts-, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der r 2 2 — 11 4 tur i 1j nud Fahr) im 33 e. fts⸗, 8S. Ze 8. ͤ ter, 19. h e über Konkurse und 12. = der Gifenbahnen enthalten find, exscheint nebst ver Warenzeichenbeilage in einem bejonderen . unter 2 Titel . ö ,
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
. Vas Zentral · Dand elgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregi ür das D Rei t õ 1
fur 2 = durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatanzeigers, 8W. 48, Wilhelm preis er rr ab ir e fre gehe *in, , 6 . ö. . ö.
straße 32, bezogen werden. für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 33 .
: . — mn Vom Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 211A, 2116 und 2110 ausgegeben.
eg Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
—
5 * **
Bad Ema. 67832 Berlin. 168155] schaft in Gemeinschaft mit einem Vor. vertrage lant Anl 1 und H lossen
9 Handelsregister. In das Handelsregister 3 A In das Handelsregister A ist e ein- stands mitglied oder einem anderen Pro hat, sowie der 6. . e AIenst ein. or 823] ist bei der Firma. Herff . Cie,, Bad gefragen: Nr. 65 578. Chamotte⸗ kuristen zu vertreten. Die Proküra deß Farbenindustrie, ferner der Speiseöl⸗ r Rüirñh n deesf Fei den Keen, , Eonk shbchandigng Ser, . Gäöte , who, , Fessettl e htaranz e, Bohnen,
6a. n 2 2 . w n. ; er cr. 12. September 1922 folgendes eingetragen mann Meißner, Berlin. Inhaber ist Nr. 1000 „Panzer“ Artiengesell· Schuhputz mittel Kerzen⸗ und Talg⸗ ö. 3 die Desamtprokura des Fräuseins worden: Hermann Meißner, Kaufmann, Berlin. schaft: Gemäß dem werteren durch- shmel en lndustrie und verwandter In— 2 6 5 Die Ehefrau Franz Henff, Anna ö. D ger g sg Erich Buhlan, Berlin- zefährtßen Beschfuß der Generalbersamm- dustrien. Die Hierfür in Frage kom⸗ mma un aufmann ar Kuckelkorn, in Bad Ems ist aus der Ge⸗ Lichtenberg. Inhaber ist Erich Buhlan, kung vom 5. März 1822 ist das Grund- menden Rohstoffe . folgende: Anima⸗
Peter in Allenstein erloschen ist. fellschaft ausgeschieden Kaufmann. Berlin ⸗Li ł ̃ ö i ili i ᷣ . Lichtenberg. = Nr. kapltal um bo9 09 M erhöht und be lische und vegeta nen,, , September 1922. he Anteil am. e ft mit samtlichen 62 580. M. Busch . Gartmann, ragt jetzt 5 300 000 „. ö die Hen ,,, , 1 misgericht. Rechten und Pflichten ist auf den Kzuf⸗ Berkin-Schbuckerg. Dffeng Handels- durch ben hiers? ermächtigten Ahfsichte. le aller Art. Bęemxol. und andere. , — . pysey mann Franz Herff, Bad Ems, über gesellschaft seit . April 1922 Gesell · rat am 15. August, 1929 beschlossene Ausgenommen find eiseschmalz und , m nm r M gegangen. ᷣ sind. Mar Busch, Buchbinder Satzun ggänderung. Als nicht eingetragen Butter und sonstige unmittelbar zur In 6 er 3 2. . ugen wir ad Ems, den 12 September 1922. meister, Berlin, unb Walther Gartmann, wird bekanntgemacht: Auf die Kapitals. menschlichen Grnährung dienende Fette. unter . . aß ö. , der Das Aintsgericht. Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Zur Ver- erhöhung werden unter Ausschluß des Stammkapital: .. 416. Geschäfts⸗ . 9 . her in . n be⸗ — tretung der Gesellschaft sind entweder nur gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre führer: Kaufmann Arthur Marcuse, 9. ene Han eschã un ? 5. 67833] beide Gesellschafter gen fig oder Vöh auf den Inhaber und über je 1000 Berlin, Direktor Friedrich Sachs, Berlin. anderter ö sz offene, am 1. Sep. Bad Hembnmrg y. . Höhe-. ein Gesellschafter gemeinschaftlich mit Mark lautende Stammaktien, die vom Die Gesellschaft ö eine Gefellschaft mit lember 1922 begonnene Hanzel sgesellschaft . Veröffentlichung einem. Proturifien ermächtigt. — Nr. . Juli 1822 ab am Gewinn teilnehmen, , Haftung. Der Gesellschafts⸗ . Kaufleute Joachim Perk in Gutt—= aus dem Handelsregister. e 551, Gebr. Becker, Kamim⸗, Haar- um Kurse von 159 vH. ausgegeben. Das vertrag ist am April IGM abgeschlossen stadt und Leo Perk in Galitten über⸗ In das Handelsregister B Nr 37 wurde und Hutschmuctfabrit, Berlin. Offene Grundtaphital! zerfälls jetz; in Yo Die etung' ber Gesesschaft erfolgt enn, ist. henüte folgendes eingetragen: Holzwoll⸗- Handel sgesellschaft seit 1. April 1919. Stammaktien und 300 Vorzugsaktien, durch zwei He s e fte fi oder durch Alfenstein, den 8. September 1922. fabrik Taunus Gesellschaft mit hbe⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann samtlich auf den Inhaber, und über je einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 3 Das Amtsgericht. schränkter Haftung in. Oberursel Becker und Franz Becker, beide Berlin. 10606 „ lautend. — Bei Nr. 15 062 einem Prokuristen, Die Dauer der Ge⸗
. — - g, rr Hie Gesellschaft ist Durch Be,. Jur Vertretung ber Gesellschaft sind die Hypothekenschutzbant für Branden⸗ ᷓ int, ] sst AITDex. 67825] schluß vom 26. August 1922 au gelöst eren rn, nur gemeinsam ermächtigt. d. und r, Aktien⸗ g cr, ist unbeschränft, jezzch it ieze; In unser Handelzregister Abt. A Zum alleinigen Ligquidatg, ist der Kauf — Nr. 5e 2. Josef Buschke Nachf., gesenlschaft, Berlin: Die von der 5 J des Gesellschaftspertrags zur Kündi⸗ wurde heute die Firma. Wilhelm mann Gustab Frisch in Oberursel bestellt. Berlin. Inhaber ist Philipp Neumann, Generasbersammlung am 17. August 1427 gung berechtigt ntliche Bekannt⸗ Diehl I. in Flomborn eingetragen. Bad Homburg v. d. S., den 14. Sep- Kaufmann, Bernau. Geschäft und Firma beschlossene Satzungsänderung, — Bei machungen der Gesellschaft erfolgen nur Der Firmeninhaber Wilhelm Diehl Ji. tember 1922. — der Josef Buschke Nachfolger Gesellschaft Nr. 13 9664 Dar mistüdter und National. durch den Deutschen Reichs anzeiger. ändler in Flomborn, betreibt daselbst Preußisches Amtsgericht. Abteilung 86. mit beschränkter Haftung in Liguidation bank Kommanditgesellschaft guf Nr. 25789. Treuhand geseslfchaft eit 28. August 1922 einen Handel mit J 67834 sind von dem Liquidator an Philipp Neu Aktien, Berlin: Prokuristen: Dr. deutscher Beamten und Staats⸗ Futter. und Lehenszmitteln und Landes- a4 Homburg v. d. Hohe. , veraußtrt. HJergl. L . , Rcbar ahm, rl Studt. Vern bediensteten mit beschränkter Haf⸗ ⸗ ö ö 39 19 495. a. 6 583. Altmann * hard Wolff, sämtlich in Berlin. Jeder tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
produkten aller Art. ö ; Alzen, den 13. Sc itenber 15 ,, zie tter, Ver lin.. Sire Handelsgesel. eren it g mschiit, die Brnptrüder. linternehmerg 6 ie Seng eines ö Hessisches Amtsgericht. ; schaft seit 1. August 1932. Gesellschafter saffung in Berlin und die die gleich Fonds zum Zwecke wirtschaftlicher Belti⸗
Handelsregister A Nr. 377; Kinder⸗ ind Heinrich Ak e n ö ö. . ᷓ —— ; 2 inric tmann, Techniker, und fautende Firma führende Zweignieder · aer e r, ,,,, e In unser Handelsregister Abt. A P d. She. Inhaber: Fräulein Hilde ,, Nathan Kohn, Berlin. — einem persõnlich haftenden Gesellschafter deutscher Beamten ⸗ und Staatsange⸗ wäre heute die Firma Konrad Arnold Krümmer, Gonzcuheim r. Sz böd. „Hann oßhön« Sprech. der mit einem Prakuristen, zn, bertreten stellzengewerlschaften und Freunden Ser 11 ö eb genew , . A Rr. 376: Fried⸗ im , , , , , ,, ö. k 6. e e 1 , er Firmeninhaber onra rnold, Kmi Tab 3 35 ö : d Kar asur ist erloschen. Der Prokuri 5 grrei 3 ) richs dorfer Zwieback⸗Fabrik Carl seit 21. Juni 1922. Se r , sind ru , ie. 6 n ich rer ,
Kaufmann in Alzey, betreibt daselbst seit e mm , ,, ; 1. Juni 1922 einen ö in Obst , . zu Friedrichẽ dor Caunnz). die Kaufleute Max ohly, Charlotten · — Dei Nr, 19 886 Ullstein Aktien⸗ wegliche Sachen erwerben und berãu ern,
j , Inhaber: Kaufmann Carl Bruder, Fried⸗ b Benjami iini Berli ; f und Landesprodukten, Weinkommissionen ichs n ,, urg, un njamin Pagiinitzks, Berlin, geselsschaft, Berlin: Direktgr Geyrg
,,,, ,, . ,,, Alzey, den 14. September 1922. ine uch hi Einzel ,, ,, , . Rozgon hi und mitzf b. — Bei Nr. 5i Id Alirmit kommenden, gerne nnirische lichen Cisen. Hessisches Amtsgericht. . . . . ber 1925 Tobolernsti,. Berlin Frieden n, Scha siplatten Atrtiengesellschaft, bahngesellschaft beteiligen. Stammkapital: bie . , d n ne, , n n Te ei n, dine, m,, , n,, , 9 68 . 24 . ö o. ; 0 7: 1 . 3 * 2 * 6 ö 7 1 Algzex. s7'827] Allgemeine Export Gesellschaft nrit Rozgonvi, Ingen eur, Berl in⸗ Schöneberg, k oben ft tor 6 we, win f ö ö, , mit ö
In * imser Handelsregister Abt. K beschränkter Haftung, Bad Som und Nobert Toholewski, A
2. **. 1 5 Hastung, ) Apotheker 2 om ank fr nde, , e. , . j . : * beschluß vom 3. h 22 ist das & Rudo ressel, erlin: Inha (lin: Sie P ĩ . , , n per ,, n,, r,, , 9 1 gin . be, höht worden. Berlin. Ber Übergang der in dem Be. Berlin, den Il. Shtember 1923. e. t haf * g 4 6
3. . sei 9 . * n, Bad Homburg v. d. H., den 15. Sep⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89. . asts fu Fr 0 iam n. e⸗ . 9 . ö ern ten tember 1922. rungen und Verhindlichkeiten ist bei dem ö Pr er he 9. , 3 kinn andlung im großen und, im kleinen. Preußisches Amtsgericht. Abteilung . Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Woit ge e, m er rieb . Mrff ö
em . lip Hafner . r Jö
i, n , ,,,, ipp Häfner in a g gene ne n. 6833 schach ausgeschlossen. — Bei Ny. 10 8992 Kerlin. 68157! mit beschränkter Haftung. Sitz:
Alzer 14 ber 1922 Auf Blatt 254 des Handelsregisters für Carl Barthel Inh. Alex Posner, In unser Handelsregister 3 ist heute Berlin. Gegenstand des Unlerneh ö
lzey, Oel ges . ö den Veyirk des un e g n ten Gerichts ist . . . . eingetragen worden: Nr. 23 6. Verlag ißt: 3 , 64 K heute bie Firma Alfred Anders in ad rn. Ott? gi rnffin⸗ de, d. Ger en. für jůüdische Kunst, nnd Literatur gsser Art und der Betrieß anderer keuf—
ö e838] Bad Schandau, und gls deren Inhaber — ; ; 5 „Rimon“ Gesellschaft mit beschränk⸗ maͤnniscker Geschäft dn, ,, e ,, indelsregister A i . der Kaufmann Paul Alfred Anders in , ,, t ,, ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ . k e in Sem f ben, , al, ,, ,,,, , ,
f 7 j gegebener eschastszweig: 77 X 9 5 2 ö ; / ns⸗ ; ; = gefahrt in Bud dern eingetragen. Qn Weben , . es Geür. Arnhold, zweignieder⸗ Kesondere die Herausgahe und die Ver— , kei * 9
; e Manufaktur⸗, Weiß und . ; ö r J zie Ve J, kin . ö ir , ,, ,, ,,,, 4 3 . * j ) ö. 2 2 2 7 6 . Angerburg, den . September 192. Ser prokuristen sind Albert Siewert und in Veutschland und im Auslande, die . ö ö ese ,, , n d: 25. Jul. 1923 aäabgeschloffen. Sind
Das Amtsgericht. Ballenst et. s67s36] Paulus Ischigsche, beide Nesden. 3 Bei M ; . a Sstegt. 4 ö ⸗ Kunst und Literatur gewidmet sind:
— 8 ? lr Ab. Rr. Fh 554 Baur & Cg; in Ligu., St . nn. 2 Attendorn. 67 S29] . ,,, Ber sn?* Der Tiguidator Vinzenz Baut kö 100 . J . mehrere Geschäfteführer hestellt, so In unser Handelsregister Abteilung A Irn esellschaft in Firnia Gernrode ist gemäß 3 147 HGB. abberufen. y 6 mann 7 . . ö erfolgt die Vertretung durch zwei
Nr 36 ist heute bei der offenen Handels. Harzgeroder Eisenbah nge eil schaft Der Zwangsderwalter Robert Meverheine R 9. n n sc . 8 Di Gent Geschãftsführer. Der Geschäftsführer sellschast Wolf, Ketter . Jakobi in a Hernrode“ heute folgendes eil. sst gemäß 8 145 Abs. 2 zum Liquidator 0m n. ĩ 8 mj . i ef . f Bruno Toussaint ist allein zur Vertretung Derltanr Zwéigniederlassung, in Hitragen worden; nde = e ge, d, genen, Fett , eg nn,, berechtig;· ¶ Deffentliche Finnentrop, folgendes eingetragen 9 4 e rektze Geheime Re—⸗ ,, , . , ö. Zweig⸗ Ff Di 33 . 6 . 96 e n m, ,,,, : . worden: ö d j . / niederlassung in erlin unter der Firma 9 ö . ae J ; en Meichs⸗ Ter, Betriebsdirektoren Wilhelm fer e , , e ,. Win centy Gleichgewicht . i der elf , ec e, Teige Nr. 25 751. K. W.
Buschmann und Albert Graßhoff sewie teh len stedt, den rh Geptember 1932 k. ö. ch e, ist Dane, . ᷓ . r unn 2 ,,, . ö dem Direktor Eduard Beume, sämtlich zu Das Amtsgericht. prokura erteilt mit Beschränkung auf die Uehtentf i. eanntwmachungen . 8e, Greet fe e ened . 9 ö.
Fi ; = hiesige Zweigniederl — Bei Nr. ; Finnentrop. ist derark Gesamtzrokurg 67837] br * w . Co., Berlin Aschaft erfolgen nur durch den, Dentschen Vermittlung von Bersicherungen, und
erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit Bamberg; ĩ ; Ber! 5 Murg, , W n. ein h oder mit einem Im Handelsregister wurde heute ein Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Reichsanzeiger. 3a S . Hypotheken, Stammkapital:; 606 C00 416. , H lnlrber, genen ben der Firma: Deutsche Pank, eee, en, dez hä find: Rr. 3 S3; delt Eomp. . . be⸗ 8 chaftsführer. Direkter Karl Wilhelm affung Finnentrop zur BVertre ung befugt Filiale Barmberg, Sitz Der Zweig Richard Freyer, Berlin, Nr. 44 505 schränkter Haftung. itzs Berlin. Schneider in Berlin- Südende. Die Ge⸗ ist mit Befchränkung auf den Betrieb der Meberlassung: Bamberg, Hauptnieder. Heinrich Auerbach, Berlin. Gegenstand des Unternehmen ist: Der ö. ist eine Gesellschaft mit be—⸗ Zweigniederlassung laffung Berlin. Ver hmelzungs vertrag Berlin, den 83. September 1922. Grwerb, Vertrieb sowie die Verwertung schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Attendorn / den 7. September 1922. vom 15. Mal 1322, durch welchen das Ver Amtsgericht HYerlin-Seltte. Abteilung 90. Und Herstellung von ö Neu vertrag ist am 14. Zul 1922 abgeschlossen. Das Amtsgericht. mogen der Deutschen Petrgleum Al tien. heiten jeder Art, insbesondere bon neuen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht . uefelsschcft in Berlin als Ganzes unter . Artikeln, die gewerblichen Rechtsschutz ge. Alt Einlage uf das Stammkapital wind
Bad Ems 67830] Uusschkuß der Liuidatign, gegen Ge Bgrlin; . Aöslöß] hießen,, Stammkanital; s0 C0 . Ge in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ In des hiesige Handelsregister Ah. 4 wähbungh von. Aktien auf die Deutsche In unfer Handelsregister B ist heut. schäftsführer;. Kaukmann Richard schafter Direktor Karl Wilhelm Schneider . 'in Carl rer, Ems Bank in Berlin übertragen wird, eingetragen worden: Bei NRJ? Bank J. Scholz. Berlin. Die Gesellschaft ist 2 Berlin- Südende die Einrichtung des Nr. 92 9. Registers) am 5 September durch Generaldersammlungsbeschluß vom für Brau⸗-Industrie: Die durch die eine Gesellschaft mit beschränkter Ha ung. r,, bestehend aus Schreibtisch 935 solgendes . etragen worden: Die 18. Mai 1933 genehmigt und Grund Generalversammlung am 10. Juni 1922 Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai / Aktenftänbern, Schrank, Lederfsofa Firma . . käpilcl zur Durchführung diese. Ver. beschlossene Satzungsänderung. Als nicht . September 1922 abgeschlossen. Der n, Stehpult. Tisch, 3 . on . P? er s Schtember 1622. fängt, um 3 ho0 *, = und enigetragen wird bekanntgemacht: In der Geschaͤftsführer ist berechtigt, mit sich 4 Bildern, 2 Uhren, Tischlampe, Das Amtsgericht. kh ohh O30 6 insgesamt 400 000009. Generalbersammlung gewährt jede Vor- selbst im eignen Namen oder als Ver⸗ 1 Kronleuchter, 1 Waschtisch. Schirm
; . auf 800 900 900 M = achthundert Mil⸗ zugsaktie eine Stimme, jedoch bei Ah⸗ treter. Dritter Rechtsgeschäfte abzu⸗ ständer, Kleiderhaken Schreibzeug
Bad E 67831] lionen Mark — erhöht durch Ausgabe stimmungen über die Besetzung des Auf⸗ schließen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Bücherregal, Bücher und Gipöfigur zun 2. . 8 Handels register Ab von 406 000 Stück über je 1900 A auf sichtsrats, über Aenderungen der Satzung öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen angenommenen Wert von 15 090 S unter . ö. lich gere unter Nr. 126 des den Inhaber lautender neuer Aktien. Er ⸗ sowie über Auflösung der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anrechnung auf seine gleich hehe Stamm⸗ Iten ferẽ ⸗ lgende Firma ein getrager. höhung ist durchgeführt. 8 4 der Satzung sechs Stimmen. Be Nr! 105 Juter anzeiger Nr. 25 733. Sel- und Fett. einlage vom Gesellschafter Frau Helene worden: gr ch Maxein, Bad wurde geandert. Von den neuen Aktien nationaler lond, BVersicherung Handel, Gefellschaft mit beschränkter Schneider, geborenen Weigel, in Berlin- Em Inhaber ist der Kaufmann Fried⸗ dienen 300 696 000 6 zur Durchführung Aetien⸗Gesellschaft. Berlin; Zum Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Südende i, Inventareinrichtung: rich M Inh eig, Em der Fusion, 109 000 0900 6 werden zum stellvertretenden Vorstands mitglied ist des Unternehmens ist: Die kommissions- 1LGeldschrank, 1 Kopiemaschine, 2 Schreib⸗ Bahnen en . 5 Geptember 1722. Kurse ben 350 3 ausgegeben. Ernannt Kaufmann Willy Schöbe, weise Belieferung derjenigen Konsumenten⸗ maschinen, 1 Haustelephon, 1 Klingel— ui Amlsgericht Bamberg, den 11. September 1922. Verlin. ‚Prokurist: Friedrich Radichel, gruppen, mit denen die Evag-Erdöl und appargt, 6 Diplomatenschreibtische,
c e . Das Amtsgericht. Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesell.! Kohle-⸗Verwertungs Aktiengesellschaft Vor⸗12 Stehpulte, 1 Ladentisch, 5 andere
;