mit Zweigniederlassung in Korn, Riehler Bobenbach. Er hat die Ermächtigung, dem Sitze in Grutten am 8. September] erzeugnissen, wie Mehl, Hũssenfabrikae enstadt, Herrn, ls sis] Straße 64. Gegenstand des Unter⸗ namens der Gesellschaft mit sich personlich 1922 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Hülsenfrüchte usw. In unser Handelsregister ist heute die or ckharesen. 5ro5s5s] Je in Nams lau, 0 verehelichte Kun stmaler Geschufteführer stuh; KRaufmam ] ttenge fellscha ft in Notte eu dorf, Das tammkapttal nehmens: Die Ausbildung und Ver- und auch mit, bon ihm vertretenen Per- mann Aler Finke aus Haan aus der Ge⸗ Neuburg a. D., den 8. September Firma Karl Frehse in Spornitz und In. bas. Dendelsregister B it. am Frna ven Zöbeltit, geb. Hafesbach, in Henri in Dldenburg . Rauf . ö t rden: Der Pri 3 1922. As deren Inhaber der Kaufmann Kal 4 September 1822 unter Nr. 124 die Widdersherg in TDVberbähern, 8 Lanbwirt mann 3 wenker in Qlden ,. k , . inf ist nicht en,
nn. i ,. ö . aft mit beschränkter Haflung, mehr Vorstand. Zum Vorstgnde ist der ,, . Amtsgericht Rönigfletn, Das Amtsgericht. 2 . den m ĩ ö. , , , — 6 ag ist am 21. Angust Baumelster Carl Grnst Stephan in und dergleichen, Beteiligung an ähnlichen am 15. September 1922. — — Neuburg, Donam. 67942) waren und landwirtschaftlichen Erzeu· beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Amtsgericht Oels, den 23. August 19662. 19722 festgestellt. Zur. Vertretung der Yregden bestelll worden. Amlsgericht Unternehmungen, sachverständige Be — Mittenwalde, Marke 67934 Diethelmwerke Gesellschaft mit be⸗ nissen en gros, in Nordhausen eingelr) n. Der Ge; ———— Gesellschaff find beide Geschaͤftsführer ge- Pirna, den 14 September 17 retung und Begutachtung in allen tech⸗ Krossen, Oder. 67924] In unser Handelsregister A ist unter schränkter Haftung, Sitz: Rain Neustadt (Mecklbg.), den 11. Sey. ellschaftsvertrag ist am 2. August 1922 Ogls, Sschles. 67067] mein schaftlich berechti zu 6 f nischen, insbesondere maschinentechnischen In unser e eig, A ist heute Nr. 79 eingetragen, Handels frau a. Lech. Die Firma lautet nunmehr: tember 1922. . estgestellt G benstand des Unternehmens In unser Handelsregister A ist heute Oldenburg k September Hg22. Pr. EryIam. Groos] 3 . a Angelegenheiten. Stammkapital: 39 G00 unter Nr. I67 die Firma Gustav Frieda Buschack n Motzen Isolierrohrwerk Danubia Gesell⸗ Das Amtsgericht. KF die Fabrikation von Gipsprodulten unter Nr. 218 die Firma Otto Löffler, Dad Amtzgericht V ; J Handelsreglster B ist nnter Nr. 5 2 * 1 3. Mark. Geschäftsführer: Emil Riegel ⸗ Meyer, Holzhandlung, mit dem Sitz Mittenwalde (Mark) pen 12. Sep⸗ schaft mit beschränkter Haftung in und der Handel mit Gips und Er ee Sibyllenort, und als deren Inhaber der k die , 6 mn n 4 — 0 . im Deutschen Reich zeiger. wann, Qberingenieur, Oberstdorf, und in Krofsen a. D. und giz deren Inhgber tember 1522 t Fiain a. Lech, Die bisher eingetrahenen Mgustnct, Megkelhz.; 67916 der keramischen und ischen Industrie Kaufmann Otto Löffler in Sibyllenort Oldenburg, Ereigtant. een e c. ran g,, der ö w . — Adolf, Riegelmann, Kaufmann, Köln. der Kaufmann Gustavb Meyer in Krossen Das Amtsgericht BGesellschafter Josef Diethelm und Hans In unser Handelsregister ist heute die und die Beteiligung an gleichen bestehen! eingetragen worden. Amtsgericht Oels, In unser andel gregister T ist beute Sitz dn ** ö Jwengst 3 Stammein 61 hinaug die Einforde y, , . 1 1919, a. 4 . ,. n, , e. . k von Falkenstein werden ge⸗ . Krull Theinar 4 . den maren ,,,. . . ya, . den 2. September 1922. umd! Gr mn, gien, m, khan r. * . 65 2 ĩ e , ũᷣ 32 . 5. Juli 1919 und 13. Juni 19* Jeder LKrossen a. O. R . , trichen. storf eingetragen worden. ie 86. anderweiter Gese ie unmitte oder w ö . z ber beiden Ge a stss rer i fir, , lone. . mgnmmsnsch; Thag., ölötäöcl äenbnrs 4. D., den 1. September eckt it g, emen we hm, elbe Hern wann en engen, Das ogis, Sehles. westen, enen, Gu n n 2 , Han bnneettgnsee, Har far ren Ge. allein vertretungsberechtigt. Ferner wird Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ist einge 1922. . Juli! 19837 begonnen. Gesellschafte: Stamm aprt] beträgt 100 0000-4. Ge In unser Handelsregister A ist unter Alleiniger Inhaber der r e d . . V e, n=, m,
sind der Häusler , w n dt , . bie aufleute Heinrich Nr. A6. eingetragen. worden, daß die . Magnus Din ge,, fe, 6 . . 8 66 ; ? ᷣ aa Handel mit ᷣ wurde ragen.
wertung von Erfindungen und Schutz⸗ sonen oder Firmen Rechtsgeschäfte abzu⸗ sellschaft ausgeschieden ist. J . irma „Keramik, chemi⸗feramische Walter Haselbach zu Rohrau bei Kattern, Gese
rechten aller Art, wie Patentrechten Ge-⸗ schließen. Mettmann, den 3. September 1922. Das Amtsgericht — Registergericht. Frehse in i. eingetragen. Die . Firma betreibt den Handel mit Kolonial · riks⸗ und Handelsgesellschaft mit sind aus der Gesellschaft gusgeschieden. Der (
Das Amtsgericht — Registergericht. ö. . und Hans Arthur ir. „Fritz Gnoth stantl. Gruben⸗ Buürgerfelde. Geschäfts zweig: kapital betrã 5 *. Geschã ts heimer Garten straße 7, Haupt ⸗ Im Handelgregifter
bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ — — tragen: machungen erfolgen durch den Deutschen Lauenhbur, Komm; ö*g's] Abt. A unter Nr. Ss am 12. S- e n, und der Höusler Nr. 50 Wilhelm Themar, z Reil gt, Abteilung 26. Kö , kn, m nne ,, mr gen, wee. p ö zorg beh. e lie hrs), wa n. 8a. r wien han tes Amtsgericht, eilung 24, Köln. 2. August 172 eingetr ; ebr. in . ug⸗ rfurt, veig⸗Ngusalza-Spremberg. . Y 4** Neu stadt (Me * . anfen. ort erlosch ĩ 1m j — Oelters ind Bruno — Launen. niederlafsung in Mühlhausen Th.. Auf Blatt 17 des Handelsregisters, ; — —— den 14. 6 ** 1 ,, . a ahrer, Rein barh Sch Guts. I mig sbr ek. sozodo] burg l. Pomm. .ffe ne Harter ell An e tage meg offen n, ell hatt htr. die Firma, Teberecht Hün lich in D ngen e, ,,. 1 n, nn, ö ö . . 2 ö . Die ö. 2 ar d In daz Handelsregister ift auf schaft. Persönlich haftende Czesellschafter: . 8a eute Fritz und. Paul Neusalza⸗ Spremberg, ist heute ein In das iter A Nr. 237 ist Ofrenhbnurg, Badem. 7971 Opladen. segn besßer, W, . chäftsfüh . uhren 2 Gesell 2 * de Blatt 1460. betreffend die Firma Königs⸗ Die Kaufleute Erwin Oelkers, to Kölling in Erfurt. Die Gesellschaft hat getragen worden die Firma „Leberecht Veustadt, Orla. wut Firma „Gebr. Neich, Rortheimer Handelsregister Yand ] O. Z. 385 delpreglfter B. wuch. am Wil , g. . F K DSDesell schaft Bitter wöetasswarenfabrit, Gesesl⸗ Oellers und PVrun Prem in Lauenburg n August 1939 begonnen Fünkich Älkriengesellschaft mit dem In unfer Dendesbrenister t. , Gum cfabrir in Northeim“, n. Finma Jhhann Philipp, Gruber, g tember 1953 unter Nr. 6 bei der in Köni e, n, ist ᷣ—. n n. . . ,, kingenmeine ge ore e Shan berg. Keen, Ne i lle rie e bee, dem hne, n, n, dre, n, nrg, 1 halgsbrüct, eingetragen worden: Der 10. Juli 1M brgrnnzn, Zur Vertretung 1 portgesegschaft vorm. Honde stand bes Un ernehmens it der Wetricb Sell eft ref R pindler in Antsgericht ben 156. 9. 1722. mann in i ist Prokura erteilt. chaft mit beschränkter Haftung, schast erer 3 H. Heschastsführer Paul. Fubicke ist dus. sind., zwe Ge ell fchaffer he me nschaftlich ne, u. Mangili, mit beschränkter don Baumwoll. und Leinenzwirnerei, so- HKeustabt an der Srlg, eingetragen , Sffenburg, den 13. September 12. Zündwarenfabrik Leichtingen, ein * geschleben. Jum Geschaͤst führ j be. ermächtigt. Amtsgericht Lauenburg m . bee, WMühlhanfen Th. wie Handel mit Leinengarn, Zwirnen und Horten; Der Sitz e e , it bon Overhaneen, Hhennz.! r-, Das Amtsgericht. I. getragen; elt? ber Raufmann Mar. Augft in i. Pomm. h. ih 3 den, e g r g ien . , die ö an der Orla tis ver Gi am 1. ,. 1 Der 3 reiber Dir Eintragung vom 9. Mar I ist sells E nit . . . CGesells For ug des bisher unter der Firma legt worden. unter , ,, õ z i ö a eg ig Königsbrück, Licht enstein-Callnberg, I? Mol n, , . S8. Juli RR ist dag Leberecht Hünlich in Neusalza-⸗Shremberg Neu stadt an der Orla, den 14. Sep⸗ hie tsche Ottenbach, Main. or 969] von Karts wehen deles ht, er et e. *. e,. ie Gese lscha ft erfo 8 . . immkapilal um A Go 60M ν auf betriebenen Fabrik.! und Handelsunter⸗ tember 1922. Handel registererntrãge cher den ö allehn ober durch
4. September 1622. Auf Blatt T des hiefigen Handel = ⸗ am eptember z 40 000 00 4 erhöh nehmens. Die Gesellschaft ist berechtigt, Vhüringisches Amtsgericht. ö a 9 Bruno Mo semann, Metall- eben ,, . arem fab bach a. M.: 1 Geschãftsfũh j 2 und cinen Pro-
qu
ung in Reheim“ solgendeg e nge tragen: . Vorstands mitglieder oder durch ein rich ; — . e i, mer — inst W rist' ist. Keen digt. Bauunter. 9 R r . ogenRirehen. ss . ngen en. es der
ö ;. 6792 Firma Sarfert C Co. Verdau, w e e , , . 6 ] Jiweignie der affung Lichten stein⸗ , erwerben und zu betreiben oder sich e. JIb70QtS&d e 3.1. Die dem Oskar k . Hrofura ender N 149 die 5 RNeis iligen, i ; ist erloschen. Karl Seidenfcden ist rn ˖ i, nn, n, n n er. betr, ist heute dag Ausscheiden der Eer= JZum Handelsregister B O. 3. 26 gedachten Geschäftsiweige zu vertreten und . sst ĩ. ; sönlich haftenden Mitgesellschafterin Jo- wurde heute e kö im In⸗ und Aus⸗ t A 1414. ul in Offenbach sellschafter der Kaufmann Grich Reiß. und me . B r ᷣ h Der Hese l chats Neu wied ü. Di Ilschaft a. M. Inhcber. Paul Illig. Kaufmann ein Kommanditist eingetragen. geb. Sarsert, in Bockwa sowie dir Cr mit beschränkter Haftung mit Sätz in vertrag ist am J. August. 1922 festgestellt ee de . ö M höhung der Ginlage der kommanditiftin Müllheim. Gegenstand des Unter worden. Das Grundkapital beträgt vier führer Fritz auer zu Neuw 8 j * Umtẽgericht. Amtsgericht Lichtenstein⸗Calluberg, Hieb don Glas und verwandt Artikel. den Inhaber lautende Aktien zu je 1900 euwied, her icht Oberhausen. 9 8 ee. Anstatt in Sangenfeld ein den 15. September 1922. Heschãflofuührer; Walter Veeckmann, Mark. die zum Nennwert ausgegeben Das Amtsgericht. w . 98 ern, Bꝛdorol eng . t orm st. Der ba. Im hiesigen Handelgrenister ist unter 11 n . . 1dlun ; = Sande ister: 3. eh , Fr lan ber m hlr. II bie Firn. Einrta it. E 8. eim. Ibero, heim aktien in Namensaftien i gestaltet und Nemwi ed. . z ern. z , nichr, In 8 h, , , 6 b, 6. raren, . e ,. 1922. bree ff Der a n . , nach 6 ö Handelsregister B unter wurhe hene Aktienge ö ker irn ü j ö nigsl irma W. R. * 8 Ew., Gesell⸗ Badi mntsgeri er estimmung des Aufsichtsrats aus Nr, wurde won igelutter in d nige Inttetz ; chaft mit beschränkter Haftung in . einer Perfon oder aus mehreren Mit— Fahrzeugwerke ,, - Amtegericht Op taten. Peinecke im Baunschweig eingetragen. in Lin lõ dz / ; : a , , n . . ; e Generalper̃ Oosthogen, REheinhhesgen, ; ; ü z a. Rh. (Nr. 5I des Reg) eim unser de é für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, Haftung in Neuwied folgendes ein · — Genen Her Gefell ha ftere trag ist an 2 rl getragen worden. , . ö . erfolgen, falls nur ein Vorstandsmitglied getragen: - J a, ĩ . Grundkapitals F * 3. ofe ner Zeit errichtet. . ; ; Die Vertrelungsbefugnis des Kauf⸗ 5 isches ; ᷣ ; Hr a fchtue ufa brnt tener Gesen⸗ Henn, nn de Tecs von Kal. Fhrnnggdes Fiche, n nnd unter der err. . ;. — irma W. R. Asbeck K Co. betriebenen orstandsmitglied in Gemeinschaft mit Räefen Materialien hergestellten Artikeln in,. und Verka ͤ — ᷣ 2er V es ; ; dne. — ö Tin⸗ J. uf sowie der Erzeugung in Arnsberg ist E * Aufssichtsrats ist berechtigt, einzelnen Mit⸗ ist Zum Handels B OGO-8 K ist bei sowie der Vertrieb von dritter Seite her von Epirituosen und Wein und b wee, . . Fre, n mn. liedern die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ . den 17. September 1922. 8 . ö * g. aller ahnlichen Erzeugnisse und die He Stammkapttal. 20 56 X : ngen, Tech n teiligung an den e enden che m, mmm, , w ö. ) ; Vorsitzenden des Au fsichtsrats e , ., a. Rh, Karl Blumenthal in Li , , 0. i ̃ ; Akti . — i * kann ichang i , r in a. Rh. ingetrag hder durch bie Generalversammlung. Die Nr. Jg Pure heut bel der Aktien⸗ 226 den mam . Befugnis best . 4 k eingetragen Berufung der ,, erfolgt gesellschaft für Steinindustrie in e. ö bree, 36 6. Johannes Fritz uhaus Fabrik Firma inschaftsich mit einem anbe ren wertretenden ndsmitgl Jer isch⸗pha vmazentischer Präparate orstanbamitglied ober einem Prokuristen Den. K ler folgendes eingetragen
vegisters, die Kommamitgesell in ; tz tges Amtsgericht Mühlhausen, Th. andere Unternehmungen ähnlicher Art zu rik n Gel ha ste n Im Fiefigen Handelsregister ist unter Rall nber g in Ltchtenstein⸗-Ealluberg munnhneim, Baden. 67936) solchen zu beteiligen, andere Firmen der t . . . de bei L 2 6 Raufnrtann Otto Pl a inzelprokurist. 2. 8 *. 14 x * 9 lutter, als deren persönlich haftender Ge- hamme Ehristiane Rostne verw. Würker, Glaswerk —ẽ Gesellschaft lande zu errichten. 4, ö 6 6. en: 9 ; tember begonnen. r — m A. . Romn * ve ist Heiung der Gesell ist jeder der bei e rl a. M. n ,, hen , Ge tember 192 eingetragen worden. nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ Millionen Mark und zerfällt in 40600 auf ausgeschieden. ö 23 3 benen iet Onerr erh Firma. harr , tr, NR den 8. September 1922. 51 Königslutter. 67 9227 R * 1 2 8. JJ au m in Freiburg, künftig in Müll⸗ werden. Die Umwandlung der Inhaber- — Menklrircherm. z J amm, oa , temen, , . , e, , n, w, dels, stein ⸗ Werke, heute bei der Firma trchen folgendes 3 PKorstand der Kreiemaurermeister August Mheydt, mit ciner Ziweigniederiaffung Neheim. licdern. Alle Willenserklärungen, die Co. Gefellschaft mit Seo. g ĩ Abt. B wurbe 274 j 8 ö I 1M, die Gesellschaft unbestimmte . Gehenstand de Unternehmens: Fock⸗ ing „Tm Ciechtr, Tölegnnb! vorhanden, ist, durch dieses, sanst durch Vert n manns Heinrich Peter und des Monteur . z schaft mit beschrãnkter Saftung in ĩ 7 2 8 Dem an ed 2 ö 2 steinwerken unt. der Vertrieb. won, ans Handelsgeschäftz, welches sich mik dem Neheim und , gr. k einem Prokurlsten. Der Vorsttzende des nehmer Nikolaus Rohe in , a. Rhein um Geschäftsführer bestellt. ; ten T ̃ ; . gestellter Waren der gengunten Art sowie wandten Waren befaßte. Grund oder Das Amtsgericht. ellschaft allein zu vertreten. Die Be Das Amtsgericht. . . ; der Oessisches i ö Ware, Gruft Geher ö . der Vorstandsmitglieder erfolgt . 164 — 6x60) I . Singen . S . worden. bichen n dienenken Anlagen und in Firn 866 . Grnst Kell KNeheim. G7 938 dur r ; Xr wied. . ; 8 . 1 Rheydt, lumenthal in Linz sI in Gemeinschaft mit dessen Stell vertreter Im hiesigen Handelsregister B unter a nn. 82 In nnser sster A sta als slellvertretendes n Gesellschaft mit beschränkter e. ö. , . Fön n , . ö . h 6 rma . Wwaster Jsrglotwitz, der Rengsdorf, Kreis Reumied, folgende z 9aenkireken or so
und Förderung ihres es uch an an Der Gefell chaftsvertrag i 7 ; ĩ waer ö r Gesellsch a ist am 4. peziali ür QGrickbi durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, so⸗ eren 5 een e , er e . . Hei . * . 2 e r im SGöeseß nichts Abweichendes be ein ö Generalversammlung von Im hiesigen ehre wurde j i i ö ö Doren den N. Scytember M. elo eschãften J Vertretung sells Der Neufmann Pan Grüneberg zu timmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ . eralversammtlung ene ber der Firma ilforter 6 ,, . worden; / ⸗ berechtigt. fften ist ellschaft als Herszn. machung im eng, Yeeichsan zeiger. 26. Imi 192 ist beschlossen. das Grund e. . k r, wel. * de. ft geãnderl in Chemische Badĩsches Amtsgericht. Linz a. Rh., den 6. September 1222. e E, uch glle anderen Bekanntmachungen der faäßikel um den trag don zwei Mil, sort soltendeg eingeiragen⸗ ᷣ Fabri J. J. Renhans in Ottwetler- Das Amtsgericht. Ge eien, Heselsschaft erfolgen nur im Deutschen ionen Mark purch Ausgabe neuer, auf den Ii en, . e, ges Gesch fta. ⸗ 22 Saar. — s igt Reichsanzei er. Gründer der neuen Inhaber lautender Aktien zum Nenn ⸗ mg umi ; . Kauffmann Ku Vohapinkel ist Gesamt ; Ottweiler, ben I3. M2. w, an en, ore] . 36. Crna Aktiengesellschaft find 1. Taufmann betrage bon je eintausend Marl auf drei . Werner Whchlnkamn it Grndet., pwokürg in ber Werse teilt, i n Das A i Anf Dem Blatt ür bes Hels! gi. Grüneberg in Büsten ist 2 53 zermenm Btto Hünlich, 2 . Millionen . zu erhöhen. Die neuen tre Scharf in Mülfort ist alleiniger der Warmen, n Sem inschaft mit , ä rette n, dnl, , en, , e, n, d, ge, en,, h n 3. n. 9. 8 g. [' lenk z, Göeschaftssahrz teil, Die beschloffne C6. kirchen, ben g. September Mer. merten Hro uristen mt. Vertretung der . Paul Schöne in Löbau und als eheim, ben 12. September 12. premberg, 3. Kaufmann Paul Dürr,. ö br Preußisches Amtsgericht. Gesellschaft befugt ist. ,, d en der Ker anfmann bwin Paul Dez Amtsgericht , , . w e, gendes bez der Firma iffichtgrat —— cinen Im Vorrars Schbne, 3 worden. Heister z. ie'seh a. . Dir, , e , e m i ren 5 5 un ogenkirehen. 67961] Oh liger Leinen und Baumino ll⸗ . ke wege einne fenen, ht. hege Teshäftẽäheig: Aaenturen Menn g, dener; , , tit ge, erlich ertreen s m eden Hangzelorsgsft. t, . . glieder n Stellvertretern von behinderten und Garnhandel Kun ststeln werke Schrobenhau sen und 6. CGaufmann Fritz Hünlich in ef von fo s, aus cgeben. warde boante nnter Nr. 5 eingetragen: Die Sesamtprokura des. Durhha ters ei ö vrstarbzmitgliedern Hestessen Amtsgericht Löbau, Gefeilschaft mit b d Breslan⸗Carlowiß. Die Grunder haben Kue don, le d. ,, e. De Fi Heemamm Schmmacher Sllo Wäshrecker umd der Kau wil em m,. : Siellbertre ente, eng mich den ic Sc senlber IS I zienwieß r, , , rer tore, ,, , were, nen ,, 8 ; ö ; anner ene mn ᷣ ; chroben⸗ Aufsichksrat besteht gus 1. Kgufmamn nee, Hes, ee. * 3 e i, nern, e z ; . n, ,,. r, rm eee, ,. ee, , i Härrg s , s. Dlret lot Nordenham. , ,,, , m, ber n , ,,. , dessiichet Materericht R n- enn, n, dr , , Brbee, anlegt Mt s sir, Wenn rächen, den li, Sener , Das Am bsgericht ꝑgeddershen n . , . GPrerhnstes nter. — , mittels Bekmntmachung im Deuts k . . Die v t in ö Kaufmann Friß Hünlich in Pflanzen mühle ir den mts ⸗ J . R egi 3 Nr. 2 . a Tage 2 irma eine offene , wen. . . Breslau ⸗Carlowitz. Hu Yi giedern des vel ant Bulma dtn en, G. m. b. ́ , OM emkir ehen. 67963 ö, , 3. e, . ; it =. ⸗— 6 363 , 24 ,, , , , e ee n. . , her nn e , g ne. r, , ,., Tagesordnu ö nimachungen ö. 1d 2. Kauf ⸗ getragen worden: Die Firma ist erg. . ; ꝛ ; ö ; . F gendes ber Gen et erfolgen an. en e. Gesellschaftey sinx; 1. Bas Amrtagericht — Registergericht ann Rudolf Chberhard Fünlich, beide in ; Nordenham, 13. September 1920. ( kee e e, sr,, , . Rachl. . Diem mr e. fare n, , 6 . . 2. z , , , D n ,, e, eh. ,,, er, nn,, ,,,, cee, wann Thecber altert Bann, , flbershete,, ber k., Stent ,, r Namengun ĩt⸗ 3 ; ; rh, ; , , . it gloschen . berg in Yldenbucg ist in dag Hesch aft 192 Techen ach O e, it . 2661 ar glieder. sei beg Uufsichtsr ats unter geb. Deerberg in Lübbecke W.. 3. der Nenmburg, Donan, 67 Mao] Kommanditgesellschaft Leberecht Hünlich ordhansemn- si 06e na, e. ,, urg ; . . ) ; s' en gurt e nn g e, v. Rnterschrift k Den, Norhseck in , . e,, n,, g,, in Fteufalz-Shremberg, Hermann Ytto In das e Helzregister 8 1 am Ode r m 32 r,. 1922. als persoönlich haftender Gesellschafter ein · essischet Amtsgericht in, , n . 3 Tes Vorst zenden des Aufsichtgrais cber 8 . vertreten e seinen Vormund, 3 ; e ett. mit be kund Rudolf, Eberhard Hünlich in Neu- 26. August 1832 unter r. 123 die Firm ei n e, dee mn een ineallen. sro! Reichenbach. S. Lansttz, den 9. Sep˖ J , geo. ,, pon 11 ; . - fil l anditistir ra derw. Hünlich, geb, schaft für Land maschinen 68 j ; ter M . ne., A* mr liche Arth 36 : e Tibbecke, den 12. September 1922. 33 Gu ö rer in Krumbiegel, am 8. September 19223 aus schränkter Haftung“ mit dem Sitze in , ,, , a . getta Ftrma Meyer 6. . die Kaufleitte Felix KRleffner. Das Amtsgericht. . beg Unter. der Geseltschaft ausge Kieden ist das gang. NMordhan en Engelragen. Der Feel, Firma ions Engels nit dem Sie ; en ö, memeinherg, Khetgt. H Kurt Karg. Wilhelm Bartels 2 . . —— e, T von von der bisherigen enen wn n gefl. schaftsbertrag ist am 19. Juli 1922 est⸗ n Svenkirchen und als deren Inhaber gregister B ist unter men Grinebe rg fowie der Prakurist Gmil Lübbecke. . . . ag ackerei⸗ betriebene Fabrikations. und. Handels gestellt. Gegenstand des Unternehmens st ber Kohlen and ler Mloys Cngels desekh f. . i pappen- 0 LVnsche, schmtlich in . In das Hondelsregister Abt. A ist unter und Kammsthandl: ae. unternehmen als Sache inlgge in die nen. bie Herstellung und der Vertrieb von Lan ⸗· Doe mnftnrchen, den j2. Ser ember 6c. 973 chaft mit Dem ersten Aufsi Nr. 197 heute eingetragen: Firma Inierne hn unh , gegründete Aktien ier gef ein. Diese maschinen neuzeitlicher Art sowie di Be⸗ ren gisches Amtsgericht. Oldenburg, Freistaat. 6 1 ein- W. Lutze Speditionsgeschäft und gaft e, ,. 5c er Gesell. übernimmt das gesgmte llaternehmen mit teiligung an gleichen oder ähnlichen Umer⸗ . In unser Handelsregister er . Lagerung in Lübbecke i. Westf., am en, nn h . wie das allen Aktiven und Passiven in Anrechnung nehmungen. Das Stammkapital betrãgt Odenkirchen 67964 unter Nr. 430 zur Firma Hildebran z Bahnhof. Zweigniederlassung in Köln unh r fh d e nr religiös guf das Grundkapital auf Grund der 10 0hÜ A6. Zum Geschäfteführer ist der In gien 8 belsregister Abt. B G. Günsel in HVldenburg n, Nr. 390 die Firma Franz 2600 O00 M auf Len din, Fiherb., Ban ertrage zi. unk renden , en sernabne , don n , nö dall Alten Gelee, ü giorhhbarsen vn, dice ede, den gemein. Die Gele cheft ist nelge Kies gn , s,mnänkasse nu, diere, r, gäheinderg. e ,. aus. Brcunschweig. Stein ; 8 ist der Kaufmann W. Lutze in reichung e we e, ist die & ch Ing . 323 an A fen . nen, gericht Nordhausen nütziger Bauverein * m. b. S. in ö eh . 89 4 der . ha er. der Kaufmann Franz Rieth in Bas Amtsgericht. Brrnmn· ̃ 0 / ; Passib mtsgericht h ⸗ Wick! ö mie. — — en dre g en, dene, ben e. September 2, m. ee , e. ,,, , , . ö bilk, ger ie bel ger girn - C. age.
mi der Ges Das Amtẽget icht. JJ . , HBreoss] it e, Senn hi tel von & do n auf ers Trg , ü , , nr J e n,, , , , * ar e, Her cs der ga ist nach Stem. . mettre ., 64 ae n n, des . e, ee, , . 67931] nehmen oder Zweiganstalten zu errichten ö ö . e n ge erf he. 3. 6 . t Nr. 96 , Oden irchen, den 0. Sytember 1922. 2 , . 1 . Khuigs berg / , . David 5 ö
n ufsi ann m 14. Se 6 * ; 3 . rden. lschafter haben offene Handelsgesellschaft in. Fi ; 6 ĩ e ; : ; cbts mals beim ptember ist eingetragen Das Stammapita! beträgt z. 0900 M bdafür 169 300 6 in bar und für 3090 000 Dieherich * Allen ee mik denn Che Preußischea Amtsgericht under Ri. 1518 als neue Firma ein- w,, n er, er. — f n. ; oo ö Waiz * Wittich nit dem
J
Vo Gericht Einsicht genommen werden. bei der Firma Stiller's Schuhinaren⸗ — Siebenunddreißi ; * . 141 21. gtaus Mark . r 2 f 9 19e rü 9 . . 3 z g . J . z ginn,. e,, 1922 21 w , n. mit beschränkter Der Gesellschaftsbertrag wurde am ,,, . n , , 33 C ef 3 . Odenkirchem. 67965 geg r,, A. Mer, Oldenburg. in Pisfkallen ist Prokurg ertellt. beschlu . , urg, Zmeignieder⸗ 15. Nobember 1919 abgeschlosen. Die Kelrag des Stammkapitals von 16H06 600 Pe 9. 1 6 9 u j ; ö 3 31 I he r mndelgrenister Kt. , k . lila gr. gol die hoffen, Handel Grund ö *. lasfung Lübeck: Gesamtprokugg ist er Gesellschaft kann mehrere Heschaftsführer Mark ist bar eingezahlt. — Gleichzeitig . ) ö 4 hafte 9. w wärde bente bei der Firma Johaunes a, . th Heer i Obenbdrg. He. gesellschaft Erich Klohn und Co. in ih g in Schleustn und als deren 6. . r er U kinn g re genf T , ,. R e enn i nn ö, Rummel. Wuchd Tucker und wer gg n. n, d ee , He. i n fett? zor n n , M00 M0 00. D Altien ö . ü Prokuristen, der Kommgnditzesessschaft fretung der Gefellschast sind beide Gesell⸗ Sdenklrchen folgendes eingetragen: Die diner ät Schiffs, Und Industriebedarf, Ktoßn, und Fran Petereit in Pillkallen. dung Betrage von 116 3 ausgegeben, September Rhendt, 6 . 1922.
am 13. Seytember 1823 eingetragen meier zu Hambur ĩ ür di : ĩ ins i l . aul. Martin Hoffmann für die Aktien schafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Birger wis Handel mit Eisen und anderen Hie, Gesellschaft hat 3m 8. Dden kirchen, den 13. September . 8 d Zur Vertretung der Ge⸗
worden: D. Zieger u. Co., Ge sell⸗ Lübeck. Das Eimtsgericht Abt. II. ĩ i J z ᷣ 2 H gesellschaft Preękura erteilt ist mit der Be- Amtsgericht Nordhau t etallen. .
1 n, veschtäutter Haftung in,; , n, amncrsresister. lsydäe elch teen des enen ei, Hrän fung, daß er die Gese] haft Pur in 1 ö Preußisches Amt gericht Sibenburg, den 5. September 172. i e eder er Hesessscaster er Der Gesellschaftgvertrag ist anf Am 15 Seytemb 6. ( ö ; 6 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ er dhargem. . , 966 Das Amtsgericht. V. mächtig .
30. W ö. abgeschlossen worden. die Firma Hans Lechner tern e, , Reuburg a. D., n, en nn, In die mit der In das Handelsregister it am 3 ee. A 165 ö fhüiftzter Nr. 332 die 3 gritz Sn Rs Sure re e, i t ente Gi deg An ten clan ift bie ge, Reiniger Inbaber ist ber Kark6ann Hans 193. Rinmeldung eingereichten Schriftstüke, 6. September 102 unter Nr. Sz die . demelzregister m il bene oldenhurg, Freistaat. 6oss] Heft, Inh. Rticharß - Hefft, heb nen, Firnmg Seyberth .* oennisten, Ge en. 699g ö ef beöäs amtartict — Reuter:. , , n fich net s , hne d, e n e, ,,,, . , Ee lten, fü e fin ee, erer. iche. g. ern re ü. e. . li. esselsteinlöfun wär Lübe . ; , . d urghar ? Thiele mit dem Sitze in a de beer ĩ 2 — er Ter Nr. 135 als neue Firma eingetragen; hä jchard Hefft in Lasdehnen. — . ie o efess⸗ lanz und un ö 8 ea. Das Amtsgericht. Abt. NH Veh der Handelskammer Zittau. hestellten Nordhausen eingetragen. Die, Gesell⸗ . in Qels unter der 6 4 n n,, . N35, 9 be e , 6 9 September 1922. ing in Roöstock, eingetragen. Der schaft May Schmidt R Go. 26 em 6 en e zwanzigtausend Mart. Die . : nm . Si: an n, k ö n gt gh . ben 2 * k . fee. , Warenhandels gesen chat, Gesell. Dat Amtsgericht. . . hr n , ⸗ 3 * 8 als . annim ellschaf . ö ; ᷣ z ; VV zuletzt Ge⸗ gonnen. Persönlich haftend esellschafter ‚ an ga m j ᷣ aftung in errichtet und be 11 ellschafter niker ene k er . ster Abt . 9: D. . dieser . betreibt der nannten außerdem bei der Handelskammer sind die Kaufleute Wilhelm . die, wm,, 2a) e, ,, . ö,, e. 9 Pirna. so6noss] . M. Durch Beschinß der 8 He . a 83 . Zum Geschäftsführer jst bestellt, der ist unter Nr 1g hei 3 ffeng 4 1 ls ing ö n nien Mach in Neubkrg a. D. zn , Hit äun Ämtsgerichs Nensalza- uind Ferdinand Thiele, beide in Nor ⸗ siter Mhert Haselbach, h) here helicht Thmens Fi der Handel mit Landes— Anf Blatt 3c des r e, füt versemmfung pom 7. September 1922 ist Faufmann Alfred Telma in. Verlin Ingenieur 6 ertte ln rü chwtz ke eich datt Luphig 3 5 . n n . ö . y,, ö. wälen id. Jertißfa hr katen. der nbdben rk Pirng. Kelreffend die Finma der 8 * den Vertrag e t wie er eingelragen worden. Die Gesellschaft hat
ette in vi. bei chaft Roth . Co. mit! schaftlichen Landesprodullen — Neben. — — Amtsgericht Nordhausen. . ge. 6 o) i . Major a. 3 Cin e nl ah ital. S G00 4. Sand fie inbrkche NRottmerndori r ich zus ber Anlage B zu (I) d. A. ergibt. Lam 1. Jali 1922 begonnen.
Rostock, Meck Ib. 67h26]
ach. Mu à