68813] Au ffor derung. Die N. W. Dinnendahl A.⸗G. hat unter Aus der Liquidation ihr Ver. mögen als Ganzes an die Westsalia— Dinnendahl A.⸗G. zu Bochum ühertragen. S§ 306 Abs. H und 297 H⸗G.-B.
hluß
. Gemaß
fordern wir die Gläubiger der erst genannten Gesellschaft zum ersten Mal auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Bochum, den 20. September 1922.
Westfalia⸗Dinnendahl A. ⸗ G.
687131
Wieland Werke Aktiengesellschaft, Ulm a. D.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent- sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat sind unserem Aufsichts⸗ rat zugewählt worden die Herren Georg Sparhuber, Kaufmann in Ulm, Karl Unglert, Gießer in Vöhringen.
68822]
lichen
Stafa A. G.
Einladung zu der am Donnerstag, en 12. Ottober 1922, Vormittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der zesellschaft stattfindenden außerordent⸗ Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstands auf Aufloöͤsung der Gesellschaft. Wahl des Liquidators
Nach 5 18 des Gesellschaftsvertrags können nur diejenigen Aktionäre an der Generalversammiung teilnehmen, die ibre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, Vorm. 12 Uhr, bei nuserer Gesellschafts⸗ kasse oder der Bank für Thüringen,
d 1
2
Filiale Eisenach, hinterlegt haben,
Eisenach, den 19. September 1922. Der Vorstand.
Ulm a. D., den 18. September 1922. Der Vorstand.
68712 Vereinsbank in Nürnherg. Wir geben hiermit gemäß § 244 des H.-G. «-B. bekannt, daß auf Grund des Reichsgesetzes vom 15. Februar 1922 die Betriebsratsmitglieder Herr Hans Born, Bankbeamter in Nürnberg, Humboldtplatz 3, und Herr Ludwig Korn, Bankbeamter in Nürnberg, Dietrichstraße 6, in den Auf⸗
sichtsrat entsandt worden sind. Die Direktion.
[
68781 ; Hierdurch geben wir bekannt, daß der Betriebsrat als seine Vertreter die Herren Carl Schmidt, Charlottenburg, Suarez straße 60, und Paul Schneider, Nieder⸗ schönhaufen, Waldstraße 40, in den Auf⸗— fichtsrat unserer Gesellschaft entsandt hat. Berlin, den 18. September 1922.
Berliner Hagel⸗⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft von 1832. fõs 711 DJ
Auf Grund des Gesetzes über die
Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den
Anssichtsrat sind folgende Betriebsratsmitglieder als
Arbeitnehmermitglieder in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden: J. Schlosser Karl Stachel, Mann⸗ heim, Werkmeister ninger, Mannheim. Mannheim, den 16. September 1922.
Joleph Vögele A. 6.
Die am 1. Oktober d. J. fällig werdenden Zinsscheine Nr. 13 Reihe 3 und die laut Bekanntmachung vom 25. März d. J. ausgelosten Stücke unserer 45060 igen Teilschuldverschreibungen
2. Leonhard Schwen⸗
werden ab Fälligkeitsdatum bei dem Bankhaus Richard Schreib, Berlin,
der Deutschen Bank und unserer Ge⸗ sellschaftskasse eingelöst. Berlin, den 19. September 1922.
Frifter & Roßmann
2rttiengelenljchaft. 68801]
Mannesmannröhren Werke.
*
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen in den Zeitungen, insbesondere im Reichsanzeiger Nr. 191 vom 14. August 1918, Nr. 228 vom 26. September 1918, Nr. 253 vom 24. Oktober 1918, erklären wir hierdurch auf Grund des 8 290 i
in Verbindung mit 5 219 Abs. 2 H-G.⸗B. die Mttie der Wittener Stahlröhren⸗ Werke Nr. 164 über 4 1000 für kraftlos.
Düßsseldorf, den 19. September 1922.
Mannesmannröhren⸗Werke. os? 7] Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.
Die Zahlung der Zinsscheine Reihe b Nr. 14 der 4 o igen Obligationen des Actien⸗Verein des zoologischen Gartens erfolgt vom 1. Oktober 1922 ab durch das
Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäftsstunden mit 4K 6 für das Släck.
Berlin, den 20. September 1922.
Der Vorstand. Dr. L. Heck. Meißner.
(68576) Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Verlosung von 11 500 unserer Tei! schn
1dverschreibungen wurdeu folgende Stücke ausgelost: a2 4M 500 Nr. 359 410 467 50l 533 603 605. à 41000 Nr. 127 1656 201 249 253 265 290 334. Die Rückzahlung dieser Stücke er⸗ folgt vom 1. April 1923 ab kostenfrei in Rostock: durch die Rostocker Bank und durch die Filiale der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗ G., in Wismar: durch die Vereinsbank in Wismar, Filiale der Com⸗— merz und Privat- Bank 21.6. sowie durch die Niederlassungen der Bank für Handel und Indnstrie in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. M., Sannover. Restanten: à M 500 Nr. 441 488. ä „S 1000 Nr. 260. RNostock, den 18. Sep tember 1922.
Rostocker Straßenbahn,
Satzungen ersucht,
C. F. Born. e g Aktienhrauerei zum Löwenbräu
in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Dienstag, den 10. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des Löwenbräukellers stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen und soweit sie an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen — unter Hinweis auf § 17 der die Anmeldung unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern bestätigenden notarlellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besttz bis spätestens 7. Oktober 1922 ein⸗ schlie lich
bei der Bayerischen Vereinsbank
in München oder Nürnberg oder bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München oder bei dem Bankhause SH. Aufhäuser in München oder bei dem Bankhause A. Kohn Nürnberg oder
in
bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in Frankfurt a. M. oder
in den Geschäftsränmen der Bra nerei
zu bewirken. München, den 19. September 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Schul mann, Vorsitzender. Tagesordnung: Genehmigung eines mit der Gabriel und Jos. Sedlmayr Spaten⸗Franzis⸗ faner⸗ Leistbräu - Aktiengesellschaft München abzuschließenden Interessen⸗ gemeinschastsvertrags. 2. Satzungtänderungen (5 9 . Zahl der Aufsichtsratsmitglieder — Titel VI: Uebergangsbestimmungen — Interessengemeinschaften). Zuwahl zum Aufsichtsrat.
—
5. 68821]
Einladung zur sechzehnten ordent. lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 11. Ottober 1922, Vormittags 190 uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Bremen, am Seefelde.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und n
für 1921/22 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl.
9
X. Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens bis
zum 7. Oktober 1922 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, oder in unserem Geschäftslokal, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Bremen, den 18. September 1922. Gaswerk Neu⸗Pete rshain und Nen⸗Welzow A. ⸗G. R. Dun kel.
ss io
Düsseldorser Baubank.
Ginladung.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Son nabend, den 14. Ottober 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Palast⸗Hotel. Breidenbacher Hof in Düsseldorf stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 2 Millionen Mark auf 5 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Attionäre und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.
2. Den Beschlüssen zu 1 entsprechenden Aenderungen der Satzungen
3. Aenderung des 5 14 der Satzungen,
betreffend Bezüge des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um das Stimmrecht auszuüben, müssen die Aktien oder ein von der Reichsbank ausgestellter Depotschein bei dem Vor⸗ stand ver Gesellschaft, der Dentschen Bank, Filiale Düsseldorf, dem Bank⸗ hause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder einem dentschen Notar wenigstens sechs Tage vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt werden und während der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
Vollmachten zur Stellvertretung sind späte stens am Tage vor der General⸗ bersammlung dem Vorstand einzureichen.
Düsseldorf, am 19. September 1922. Der BVorsitzende des Aufsichtsrats:
Pfeiffer, Kommerzienrat. Herr Bankdirektor Walter Bürhaus in
2
Atti nge e lschast.
eg mann.
Düsseldorf ist 83 Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
99 Vosßwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 12. Oktober 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Hannover, Arndt⸗ straße 21, ein. Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung nicht mit- gerechnet) ihre Aktien bei der Dresdner Bank Filiale Hannover oder bei der Gesellschaftskasse Hannover, Arndt⸗ straße 21, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Als Ausweis zur Teil— nahme dient die Hinterlegungsbescheinigung.
Hannover, den 18. September 1922.
Der Vorstand. Der Auffichtsrat. R. Winter. L. Voß. Dr. Würth.
68521
Die Aktionãre der Aberlandzentrale Stettin, Aktiengesellschaft, Stettin, werden biermit zu der am Freitag, den 20. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, im Landeshaus zu Stettin, Luisenstraße 25 — 27, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinng und der Gewinnanteile.
3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Beschaffung von Mitteln für den weiteren Ausbau des Unternehmens.
Wegen der Legitimation der Aktionäre
wird auf 5 26 des Gesellschaftsvertrags hingewiesen.
Stettin, den 19. September 1922.
Der Vorstand der
überland zentrale Stettin Aktienge sellschaft.
Jungk.
68898 Dreyer, Rosenkranz K Droop, Aktiengesellschaft, Hannover.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 10. Oktober 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Hannover.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäffsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und des. Rechnungs⸗ abschlusses per 30. Juni 1922.
2. Beschlußfassung über Rechnungs⸗ abschlüsse und die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens bis 7. Oltober 1922, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover, Hannover, hinterlegt
a) ein doppelt ausgefertigtes zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,
b) seine Aktien, etwa ausgegebene Interimsscheine oder die darüber lauten den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars.
Hannover, den 19. September 1922.
Der Vorstand.
68520]
Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschast.
Unsere Aftionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. Oktober 1922,
— 12 uhr, nach Berlin, Bebrenstraße 32, Eingang B, in die Ge⸗
schäftsräume der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtärats über das sechzehnte Ge⸗ schäftsjahr 1921 / 22.
2. Feststellung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 7. Ol⸗ tober 1922 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskafse in Baden⸗ Baden oder in Berlin bei der Berliner Sandels⸗ Gesell schaft bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch a, Nummernverzeichnis der zur eilnahme bestimmten Aktien , und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort helassen. , den 19. September Stahlwerk Rich. Lindenberg Atktiengesellschaft. Der Vorstand.
los M) ; ͤ Die neuen Aktien sind fertig gestellt und gelangen bei den Bezugs stellen
gegen Rückgabe der quittierten Anmelde⸗ scheine von jetzt ab zur Ausgabe. Scholwin bei Stettin, im September 1922. Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke Attiengefellschast.
68897] Einladung ur ordentlichen General⸗ versammlung der
Deutsch⸗Ungarischen Salami⸗ fabrik A. G., Verlin⸗Lichtenberg,
Serzbergstraßte 19 21, am Mittwoch, den 11. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen
der Handelsbank A. G., Berlin C. Königstraße 34/6. Tagesordnung:
1. Vorlegung der . und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr (1. März bis 31. August 1922). ⸗
2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu fünf Millionen Mark.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Berlin ⸗Lichtenberg, den 21. Sep⸗ tember 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Em il Heilbron. Der Vorstand. Max Menck.
68807 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der
Münchener Pappe⸗ und Papier⸗ verarbeitungswerk Att. Gef. in München am Samstag, den 14. Oktober 1922, Vormittags 10 uhr, in München, Karlsplatz 10‚1J. Notariat München V,
mit folgender Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von 5 060 000 4 um einen Betrag bis zu h 000 000 A. sonach auf ein Gesamt⸗ grundkapital bis zu 10 000 000 A, und zwar dadurch, daß bis zu 5000 Stück neue Inhaberaktien im Nenn⸗ werte von je 1000 4 ausgegeben werden.
Beschlußfassung über die Modali⸗ täten der Aktienausgabe. Ermächtigung der Verwaltung nach durchgeführter jeweiliger Kapitals⸗ erhöhung, die jeweilige Aenderung des 3 des Gesellschaftspertrags durch Richtigstellung der jeweiligen Grund⸗ kapitalziffer vorzunehmen.
3. Anträge.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis 6 uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse in München oder bet der Mitteldentschen Creditbank Filiale München, Depositenkafse, Frauen- straße O, oder dem Bankhaus A. Lerchen⸗ thal in München, Petersplatz 11, oder bei einem Notar hinterlegt sind oder eine ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeich vor⸗ gewiesen wird.
München, den 19. September 1922.
Der Vorstaud. Franz Pitschi.
68823 Augusft Wegelin Atktiengesellschaft.
Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Disch in Köln stattfindenden RI. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921/22.
2. Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Gewinnverteilung. .
4. Aufsichtsratswahl.
5. Beschlußfaffung über die Erhöhung
des Grundkapitals von A 8 000009 um A 12 000 000 auf M 20 000 000,
und jwar durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den Inhaber
lautende, ab 1. Juli 1922 dividenden⸗ berechtigte Stammaktien über je nom. M 1006 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Festsetzung des Mindestbetrags, zu dem die Stammaktien auszugeben sind, und
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzund der Modalitäten der
Aktienausgabe. Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 5 bedingte Aenderung des Statuts.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzungen bis spätestens 14. Oktober 1922 zu hinterlegen bei den Bankhäusern
J. S. Stein in Köln,
A. Merzbach Bankgeschäft G. m. b. S., Frankfurt a. Main, Gebrüder Merzbach in Berlin
oder bei einem deutschen Notar.
Kalscheuren, den 193. September 1922.
Der Vorstand.
2
68710
Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. wird hierdurg
bekanntgemacht, daß auf Grund des 8 ih des Betriebsrätegesetzes die Herren Arbeite:
Wilst Böger und Mathias Drehsen in den Au fstchtsrat entsandt worden sind.
Dentsche Grammophon Attienge sellschaft Berlin.
Der Vorstand. Borchardt.
—
68894 Einladung zur ordentlichen Hauptwersammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur ordentlichen Haupt
versammlung auf den 17. Otto ber
1922, 123 ühr Mittags, nach Roten
burg a. d. Julda im Hotel Engel höflich
eingeladen. 1. Erstattung des Geschä tsberichts fh das Jahr 1921/22. Genehmigung des vom Vorstand mi
Ta gesordnun
2 —
vorgelegten Rechnungsabschlusses mi Ge winn⸗ und Verlustrechnung für daß Jahr 1921.22. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahl von Rechnungsprüfern. Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
ie Anmeldung der Aktien zwecks Teil, nahme an der ordentlichen Hauptvmersamm— lung hat nach 5 15 der Satzungen bis
S SE.
9. D
dem Vorstand der Gesellschaft 1
folgen:
Gießen, Gebrüder Röchling Bank, Frank furt a. Main. . tember 1922. Der Vorstand der
Rotenhurger Kaltwalzwer
Altien. Ge elischa t.
Pieper. F. Arndt.
6565612] Westjalia⸗Dinnendahl A. G. Bochum.
Die Aktionäre unserer Ge zu der am 16. Oktober 1922,
sellschaft werden N ach⸗ ordentlichen
in Bochum stattfindenden
Generalverfammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjaht
1931/23, Bericht der Rechnungsprüfer
bei dem Bankgeschäft Oscar Heimann & Co., Berlin- Grunewald⸗ Königsallee 41, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Bochum, den 19. September 492XX. Der Aufsichtsrat.
.
den Bemerkungen des Aufsichtsra;
spätestens ani 14. Oktober 192 nerhalb der üblichen Geschäftszeit
einer der nachbezeichneten Banken zu er
Hessischer Bankverein A.-G. Cassel und Rotenburg, Mitte ldeutsche Ereditbank, Filiale
Rotenburg a. d. Zulda, den 21 Ser
mittags um 53 Uhr, in der Harmonie
.
I6Ss 784 so S886]
Bel der heute stattgefundenen 16. Aus. Anf Grund des Betriebsrätegesetzes find lofung unserer 5 5ñigen Schuldver⸗ durch den Betriebsrat in unseren Auf⸗ sichtsrat gewählt:
schreibungen vom 20. Februar 1907 sich sind folgende Nummern gejogen worden:! Herr Expedient Paul Hagert, Stettin,
oss Estol Altien⸗Gesellschaft,
Mannheim. Die für den 23. September 1922 ein⸗
GSsso6] Gehruder Ungewitter, Attiengesellschast, Wanfried.
Wir laden hierdurch die Aktionäre Lit. 2 Rr. 15 22 74 1G 128 142 HerrStellmacher Gerhard Stahl, Stettin. berufene Generalversammlung wird 6 9 e. 1 ö. 1 156 159 169 186 187 191 214 Stettin, den 19. September 1922. hiermit auf Montag, den 9. Oktober der . ö . 2653 310 349 362 365 371 377 380 384 j f 22 ᷓ 1828, Mittag? 1 ihr, in Sizungs. Ih , n. ,, ,,, ,, MDohrisch Yrgnerei, donrad *. hir T , än de; è=Hesfithen. Bankrereinz, ss n ge, Foo sss ses sis sss 756 Brennerei Aktiengesellschafst. . Aenderung der 8 nnd 10 der Aktiengesellschaft, Cassel, Königsplatz 34 744 754 785 755. Saß ungen d ne ere. ordentlichen General⸗ Lit. R. Nr. 12 283 52 62 68 1090 135 168782] versammlung ein. 145 Isg 175 173 1585 311 213 252 265 2. lõ8 809]
nnen eder nns, , , ö n gs. Deutsche Petroleum⸗ onbermann & Stier Attien⸗ 1, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Diese Stücke sind rückzahlbar am 2 . h x
und Verlustrechnung für das erste 1. April 1923 mit einem Aufschlag Aktien⸗Gesellschaft. gefellschast m Chemnitz 3
Geschäftsiahr 1821/22 mit dem Be⸗ von 2 oo, also Lit. A mit K 1620 und Zu weiteren Mitgliedern des Auf⸗ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
richt des Vorstands und den Be⸗ (Lit. B mit Æ 510. sichtsrats sind in der Generalversamm, zu der am Sonnabend, den 14. Ok⸗
merkungen des Aufsichtgrats über Die Einlösung findet an unserer lung am 18. September 1922 gewählt iober 1922, Vormittags 11 uhr,
in Chemnitz im Sitzungszimmer des
Chemnitzer Bank⸗Vereins, Johannisplatz 4
stattfindenden fünfzigsten ordentlichen
Generalversammiung ergebenst ein.
Tagesordnung:
I. Vortrag der Bilanz und des G schäftsberichts fär das Geschäftsjahr 152122 fowie des Berichts des Auf⸗
worden:
Herr B. Blüher, Oberbürgermeister der Stadt Dresden, Dresden,
Herr S. Bodenheimer, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank, Koömmanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
Herr Dr. L. von Donle, Geheimer Rat,
Gesellschaftskasse, bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G., Gotha und Meiningen, sowie bei der Deutschen Bank Filiale Gotha und Leipzig statt.
Gotha, den 18. September 1922.
Gothaer Waggonfahrik Akt. Gej.
diese Vorlagen. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ sben wollen, haben ihre Aktien oder die
2.
3.
DPbei der Reichsbank oder einem deutschen A. Kandt. Direktor der Baverischen Lloyd sichts rats; he ln, über Ge⸗ Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, , Regens⸗ nehmigung * Bilanz und Ver⸗
welche die Summe der hinterlegten Aktien 168806 burg wendung des Reingewinns. und die Verpflichtung Herr Dr. rer. pol. h. . A. v. Gwinner, II. Beschlußfassung über Entlastung von
erfichtlich macht Gas⸗ und Wasserwerke Sterkrade
enthalten muß, daß die Aktien bis zum ! ; Berlin, Aufsichtsrat und Vorstand. Schlusse der Generalversammlung hinter⸗ A.-G., Sterkrade (Rheinl). Herr C. Harter, Direktor der Commer;- III. Aufsichtsrats wahl. segt bleiben, spätestens am 16. Oktober Einladung zu der 24. ordentlichen und Privatbank Aktiengesellschaft, IV. Gesonderte Abstimmung:
a) der bisherigen Stammaktionãre, b) der bisherigen Vorzugsaktionäre über:
Berlin, G. Heinemann,
Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft auf Dienstag, den 17. Oktober
1922 in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse, der
Direktor
pe rr
bei dem Hessischen Bankverein, d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Dienst. Deutschen Bank. Berlin, . Aktiengesenlschaft, Caffel und zimmer des Herrn Oberbürgermeisters. Herr Dr. E. von Jagemann, Wirklicher a) Erhöbung des Grundkapitals Eschwege, oder Tagesordnung: Geheimer Rat, Exzellenz, Heidelberg, von 360 G00 000 um Æ 20 000 000 bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Herr Y. Janson, Bremen, auf Æ 50 000 9000 durch Ausgabe GCassel und Eschwege, nebst Gewinn⸗ und . Herr Dr. E. Kliemke, Berlin, von 20 000 Stück Inhaberaktien über einzureichen. für 1921/22. ö Herr R. Müser, Geheimer Kommerzien⸗ je Æ 1000, von denen boY Stũck ( Von der Gesellschaftskasse oder der 2. Entlastung des Aufsichtsrats und rat, Dortmund, . als Vorzugkaktien mit zwölffachem sonstigen Anmel destelle werden den auf Vorstands. Herr M. Naiork, Direktor der Peutschen Stimmrecht ausgestattet werden und 6 og Vorzugsdividende erhalten sollen;
Vereinsbank, Frankfurt a. M.
Herr Dr. E. Oppenheimer, Mitinhaber des Bankhauses Jakob S. H. Stern, Frankfurt a. Main,
3. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Stadt⸗
Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmzahl ausgehändigt.
. Beschlußsaffung über die Einzel⸗ heiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien und die Rechte der
WanstlebCschtuege, ben 18. Sep- hauptkasse zu Sterkrade hinterlegt Herr . von Koper, Artherg. Direktor einzelnen Aktiengattungen. tember 1922. werden. des Wiener Bankvereins, Wien, Pp) Beschlußfassung über die den Be⸗
Gebrũder Ungewitter, Sterkrade, den 19. September 1922. Herr J Neinhart. Direktor der Mittel⸗ schlüssen zu Punkt IVa der Tages⸗ deutschen Kreditbank, Berlin, ordnung entsprechenden Satzungs⸗
. Aktiengesell schaft. Der Vorstand. . K . ĩ tsprech . gs ö Der Aufsichtsrat. GC. Po hlitz, Direktor. Herr R. Witting, Geheimer Regierungs⸗ änderungen. insbesondere 5 4 1bs. . Dr. Hahn, Justizrat, Vorsitzender. rat, Berlin, des Gesellschaftsperttags ( Grund⸗ . Herr K. Wuppermann. Direktor der kapital betr.).
; Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, V. Gesamtabstimmung der bisherigen
os 9? Stammaktionäre und der bisherigen
Düsseldorf. ann f . z Ter Borst Vorzug saktionãre übe . z Wormser Můhlenwerke A. G. vorm. S. Sandsberg, Worms. a. Ter Vorstgnd, orzugectionäre, öüher di n Aktiva Bilanz per 31. Dezember 121 . Lehner. A. Stanuß. Punkt IVa und b in gesonderten — ; , ,,, J 5.) Abstimmungen gefaßten Beschlüsse. . 64 4 3 K 3 (68622 Aktionäre, welche der Versammlung BGSrebäudekonto... . 400 000, — Aktienkapital 2 000 000 Gal zit Nanisrkaßriß beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben ö. . 1 * ; 1 . 2 Ot 31 bn ö * *r h E z Abschreibung p. T. t. ¶Hpotbft 50 000 — H lzste 1 und Papierfabrit wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ (für 2 Monate) . 2 000, — 398 000 — Reservefonds 266 200 - 3 50chle ma bei Schneeberg. scheinigung über Hinterlegung der Aktien — — . 61 Go 1g Q ö E 6 1 M5 s * 7 z Mühlenelnrichtungs⸗ Kreditoren 15M 346 65 78, nm re unferer Gesckschaft werden ei emnem Notar spätestens am dritten font 360 000, — Reingewinn 86 363 1 e. Die Aktionäre un erer BeselO hall werten Tage vor der Generalversammlung . J. J ö ⸗ — 35 J ö hiermit ju der am Sonnabend, den entweder z Abschreibung p. 1. t. 5 M00. 346 000 — 14. Ottöber 1922, Vormittags n Chemnitz beim Ch z Bank⸗ arenen, 2 793 854 195 n G snndng Fentraffalk in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Warenvorrãte..... . 2 793 854 (0 uhr, im BSHasthaus Centralha lle, Gerin ber
auß er⸗
ö
k . 126435 Niederschlema stattfindenden . .
ö. ; z / ⸗ ; 3 in Berlin bei der Commerz⸗ und Debitor nschließli ank⸗ ordentlichen Generalversammlun . 29 . Debitoren (einschließlich Bank . dentlich 3 s 9 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
ne lade g , X23 eingeladen. Behrenstraße 46, oder
in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗
829
—
guthaben)
Tagesordnung:
Nrierner Clektrizitãtswerte,
Aktien ⸗Gesellschaft in Artern. Die Aktionäre der Arterner Elektrizitãte. werke Akt. Gef. in Artern werden hiermit auf Sonnabend, den 21. Oktober 1822, Nachmittags 4 Uhr, zu der im Rathaussaale in Artern stattsindenden ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschãftsberichts. der Bilanz nebst Gewinn. und Perlust⸗ rechnung für das Geschãftsjahr 19351 27, Genehmigung derselben und Beschlußfassung Über Verwendung des Reingewinns. Entlastungserteilung:
a) an den Vorstand,
b) an den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von bis zu 600 Aktien zum Nennwerte von je 1000 4, unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Festsetzung der näheren Aus—⸗ gabebedingungen hierzu. . Abänderung der Gesellschaftsstatuten im Sinne der vorstehenden Kapitals erhöhung. (Aenderung der 55 und 5).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens zwei Werktage vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse entweder ihre Aktien oder eine Bescheinigung hinterlegt ha ben, daß ihre Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts bei einer Bank, einem Kredstinstitut oder einem Notar (5 265 H. G.⸗B.) hinterlegt sind. Artern, den 16. September 1922. Arterner Elektrizitäts werke 2.G. Der Aufsichtsrat. K. Hühnerbein, Vorsitzender. 68623
Glockenstahlwerke Aktiengesell⸗ schaft vorm. Rich. Lindenberg.
Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. Oktober 1922, Vorm. ü Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schast, Behrenstraße 32, Eingang B, ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das dritte Geschäfts⸗ jahr 192122. Feststellung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Aenderung der Satzung:
mung, nach der die Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsattien berech- igt ist,
Bemäß 8 244 H.⸗G. ,,, , , Gemäß sh r b stellte Bescheinigung spätestens
z J k 3. September i922 den Herrn Oberbürger⸗ darüber ausge bersamml in unserer Gesellschaft vom 153. September 1922 den Ve k darüber ausge h * 2 meister . ri Haumann zu Köln in den Aufsichtsrat wiedergewählt hat. bis zum 12. Oktober 1922 bei dem Industrie⸗Attien⸗
rer Gesellschast in den Aufsichtsrat de
Zeichner, beide zu Dü
3 ‚ k a6 1e 9 265 Re u 2 g Ferner sind durch 5 Betriebsrar unserer in den fi e die Vorstande einzureichen. Albert Weeland, Zei
seldorf. Niederschlema, den 21. September 1922.
gesellschaft Potsdam.
sowie Beschlußfassung über die G 3 897 85210 389785210 . ö. 9 65 w . ; ( 563 ö d Yen 7 1. Beschlußfassung über Erh zhung des ; b) durch Einfügung einer Bestim⸗ 80 3 l . f Ve schlußsa un über uIhbi 2 9 2. ; k Bilanz und die G Son. Gewinn und Rerlustkontz ber 3]. Dezember 1921. Haben. Grun käptlals um AÆ 3 066 640 durch jn ö e , mung, nach der zg ausgegebene 2. Beschlußfassung über die Entlastum ,,,, 3 JR 8 3 Ausgabe 1. . . Privat⸗ Bank Aktiengesellschaf ,,, . en, des Vorstands und des Aussichtsratè. Allgemeine Geschãäftsunkosten Warenkonto 423 542 52 ,,, nn. er, n. Filiale Leipzig, Tröndlinring 5, in ähnlicher Wese eingezogen werden 3. Wahl von zwei Rechnungsprüfer . ,, . c . . 286 ef bis nach der Generalversammlung hinter⸗ an le und deren Stellvertretern. Zinsen, Feuerversicherung) d 6h06 39 en ,,, ,,,, e. 7 eschlaßf . je Erz 4. Aenderung der Gesellschaftssatzun⸗ Betriebsunkosten (Fuhrlöhne, Ge— des Ausgabekurses und der sonstigen Chemnitz, den 18. September 1922. De schlußfa sung über die Erhebung emäß der Verschmelzung mit der hälter und Löhne, Kraft, Re⸗ Modalitäten der Kapitalserhöhung. Der Aufsichtsrat des Grundkapitals um 21 000 900 * ch Din erl. z, Ess para furen)) ... . 231 630 65 2. Ze chlußfaff ung, über. Ausgabe von der Sondermann & Stier Aktien zuf e e ooo , durch ueggbs gen ,, na,. . ĩ 6876 Genußscheinen, Festsetzung der w j 21 000 Stück neuen, auf den Inhaber sowie durch Umstellungen, Erwerte, Abschreibungen p. r. t. (für Fechter dar ' Genuhscheln söwie Be gesellschaft. lautenden Stammaktien über je rungen und Streichungen, sprachliche 2 Monate): 4 Rechte der Genuß scheing orie. Be Otto Weißenberger, ö mn N cbesserun en, Verdeutschung von a) Gebäude 2 000, — schlußfassung über die sonstigen Einzel⸗ Vorsitzender 1000 mit Sewinnberechtigung vom . ö md in bezug auf de b Mühl tneintichtung 15 B66. — 17 000 — he ihrer Ausgabe und möglichen — de wen. ö 1. Juli 1922 ab, Festsetzung Des r. . zug aul . , ö. 8 ziehung. ish i Ausgabe kurses 6 der . 5 Fassung: . Reingewinn S5 305 45 3. Sat nderungen: Bilanz vom 31. Dezen ber 1921 dingungen der Aktienausgabe; e⸗ ö. 88 8 y Fir 6 11 11 1 89 9 9 . ö ie. . 7. 8 , * ö . . j * 589 2 ö ä ; k. 3. 1 . a,,. den 1 . ö 123 542 52 423 542 52 532: Aenderung der Grundkapitals⸗ ü g schlußfassung über Ausschluß des ge⸗ , ,, ö h J . ziffer und der Einteilung des Aktien- Attiva. „ Ekblichen Bezugsrechts der tionär. öffentli ,, , der Akten Worms 9. Rh. den 21. August. 182 kapitals. Bestimmungen über die Maschinen . 3165 145,19 8. Bischlußfassung über die Erhöhung b) 8d d bis ð Zeichnung er tt en Wormser Mühlenwerke A.⸗G. vorm. L. Landsberg. gemäß dem Beschluß zu Punkt 2 der — AÄbschreibung 321 323410 281 820 — des Grundkapitals um weitere mittels faksimilierter Unterschrift; Der Vorstand: 2æandauer. ; ee ordnung duszugebenden Genuß. Werkteuge — 7777 77 — 15 000 G, υ auf 66 00 00 C 4 Dividenden⸗ Erneuerungs,; Interim ( In den Aufsichtsrat wurde neu zugewählt Herr Carl Hanauer, Budapest. cen . 3 r reibßung 3 74535 33 durch Ausgabe von 15 0900 Stück auf Hen lhre Be ane en bei Ausgabe, . 513: Einfügung einer Bestimmung, ntenfillen — 7775 den Inhaber lautenden Vorzugsaktien , , , de Lesohz) daß die Genußscheine kein Stimm ⸗ * Abschreibung 3 9 65 861 14 je . . be e, 2 ö * ! S en 56 9 98. 9 * ( recht haben. ö. . K 3 re un m! e innbere igung Vorstz nds und. der Humm unge de Fries C Cie. Aktiengesellschaft, Düsseldor . . Gen s, ung des Aufsichtsrats, Aende⸗ Grundstücke und, vorn 1. Juli 122 ab. Die Vortugs. 14 ö. e , des Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva. rungen der Satzungen . K . kö n, n,, d) 35 8 Trwetterun e,, — f ö die nur die Fassung betreffen. ĩ d n. . 5 on o mit Nachzahlungspflicht, Aufsichts rats der Bestimmungen 416 nb 3 . i wl, ; JJ . va f pi n , , ,. . , Immobilien: M Attienkapttal. . 7 500 00 Der Versammlungs ram., wird am Effelten 100700 1 sie . d,. ,,,, Hann und Wohnhi 67 So. Sinn attonen e 282 230 10 Übr geöffnet und bel Beginn der Ver FGuthaben und Kasse .. 51 170 65 inaus keinen Anteil am Neingewinn e) 55 18 bis 24 (Ausgestas tung de Heschafte⸗ und ohn äuser 60 3 . w 400 56 handlung geschlossen. ö,, 127 79962 haben. Die Einziehung der Vorzugs⸗ Rechte und Pflichten der General. Fabrikanlagen in Heerdt. 1744 . . ö , Generalber Wal enp ort??? , ö sds attien fösl Jun Jurse don. 110 ö versammlung; Verkürzung der Hinher Mobilien und Utenstlien⸗ 100 — Talonstenerreler 475 666 — sammlung sind nur diejenigen Aktionäre S5 T, J zuzüglich 6 oo laufender Stückzinsen legungspflicht, Vermehrung der Hinter, Naschinelle Fabrikeinrichtung. 411 900 — Dypgtheken JJ 5 Ib 65 3 in Perfon oder durch schriftlich Bevoll⸗ ö gestattet fein, In der Liquidation legungsstellen; Erschwerung der Werljeuge.c. .. . . ,, p 53 746 ; Oo d mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien Passi va. . sollen die Vorzugsaktjen vor den Beschlußfassung in gewissen, Fällen), , . , . — . itoren· vos Ic0 6 69 r spgtestens au 1. Oktober 1922 Aktienkapital ..... do oo0 — Stammaktien bevorrechtigt sein. Fest⸗ flis8 25 und 286 (Erweiterung Rn ö . . rlusttto! S6 dass bel der, Gesellschast, NReservefonds. ... 1 686 20 setzung deg Ausgabekurses sowie der Bestimmungen über Bilanz, Ge k k b 66d 35 35 Gewinn⸗ u. Ver 8 2 80 des ber Vereinsbank, Abteilung Erneuerungsfonds . J 20 000 — sonstigen Bedingungen der Ausgabe winnyerteilung und Reservesonds). . d (h. 8 der Allgemeinen Deuischen Hypotheken,... 166 00 - der Vorzugsaktien; Beschlußfafsung b. Wahlen zum Aufsichtzrat. , — 3. . 53 Credit Anstalt und deren Ab- Kreditoren 696 8007 über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ SBeieiligungen J 48. . 5 teilung Hentschel & Schulz in Gewinn— und Verlustkonto: zugsrechts der Aktionäre. lung sind diejenigen Aftionäre un erer k k 4673 062 n. Zwickau, Vortrag 6 923.38 . 9. Aenderung der Satzung gemäß den Gesellschaft berechtigt, welche ihre Attien lvaldebitoren Æ 53 740 H . 5. 3 bei der Allgemeinen Deutschen Gewinn 50 893, 37 57 81725 ,, zu Punkt 7 und 8 der 2 Fasse 1 . ⸗ 35 sich mn 22 1 5686 404* e dit⸗Anstal j dein zi ö 63 . e, n le mere. . Soll G . w . . ö in . dsl As ler Um , r an zu mit einein doppelten Nummernverzeichnits . Jenin n,, e , , Leipzig. ; - , . n,, , stimmen oder Anträge zu stellen, müssen spätestens eine Woche vor der 4 73 . 5r5as2 83 bei. der Augemeinen., Deutschen om dl. Dezember 1.1 die Attionäre spätestens am 5. Oktober Generalversammlung im An Allgemeine Geschäfts⸗ Per 6 on,, oss 515 73 Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ . 1922 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Geschäfrtslotal ver Gesellschaft h unkoften inkl. Steuern 2976 951 16 Betriebsüberschuß . 4 6. den in Dresden, Altmarkt, Abschreib 1. 54 444 28 Gesellschaftstafse in szemscheid oder ö Bochum oder . ö a,, , . ö 26 3 . bei der n, , und Privat⸗ . w rern: ; ei der Dresdner Bank in Berlin Bilanzkonto. .. 26561282 6 Bank A.-. in Dresden, 2 J n ,, . ei der Berliner Handels⸗Gesell— der deren Filialen in Bochum, i sh 4114302155 bei der. Allige meinen Deutschen 3 K 13 072777 bela . Dortmund und Düsseldor Düfseldorf, den 21. Juni 1922. stand , H ö . ö. ß 57 9 ken Derr g e Schickler . j . — . en tech Gewi . 9337 81725 . bei der Effener Credit Anstalt n Der Vorstan 8 n Li, bei einem deutschen Notar ewinn 26823. 25 & Co. Essen oder deren Filialen in . der ordentlichen Henttalpg samm lun g vom ö ö. bis zur Beendigung der Generalversamm 355 36 18 ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ Bochum, Dortmund und Düssel Dividenbe far das Geschäflésahr 18321 auf om Hunde hell geleß mit lung hinterlegt haben. In den Hinter, rent ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ dorf oder 109 gegen den Dividendenschein Nr. 12 sofort zahlbar gestellt. legungsscheinen müssen die Aktien nach , f 9 . nahme bestimmten Aktien einreichen und bei dem Bankgeschäft Hermann Hey⸗ Duüsffeldorf, den J3. September 18. Aazahl, Itummern Und Nennbetrag genau Bilan gnto Vertrag z 63 33 ihre Aktien oder die darüber lautenden mann R Co., Berlin W. 10, Tier- de Fries K Cie. Aktiengesellschaft. ö. bezeichnet sein. Geschiebt die Hinter Fabrikationsgewinnn =. KAMUL2 ES Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder gartenstraße 8, oder B. bringen wir zur Kenntnis. daß die ordentliche General⸗ legung bei einem Notar, so ist die 355 95646 der Bank des Berliner Kassenvereins
hinterlegen und bis zur Beendigung der
Generalpersammlung dort belassen. Remscheid, den 19. September 1922.
Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft
rren: Wi Hinker, Former, und ; n en Wilhelm nn, n 4 Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Fueß.
Der Aufsichtsrat. — Schickedantz.
vorm. Rich. Lindenberg. Der Vorstand.
a) durch Einfügung einer Bestim⸗ **