1922 / 212 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

nds mỹtgslicd Gber mt einem

Vorstandsmitglied pertreten ermächtigt ist. Nüß in Düsseldorf und n Büsseldorf ist auf die fung Düsseldorf

einem Vorsta

in Klotzsche, 3 der Fabrikant Anton Emil eine stellvertretenden

Warnsdorf, 4. der Ingenieur Johann Adelbert Spiegel Dresden, 5. der Ingenieur Friedrich Spiegel in friebsleiter Direktor burtig in Dresden, 7. Erhardt Patzig in Klotzs haben sämtliche Aktien ü nhaber der Firma Demgos⸗ erren Max Unger, d Fritz Geburtig Einlage in die Aktienge Sachwerte ein: Ph 309 M, Halbfabrikate im h 50h A, Fertigfabrikate im Werkzeuge im Werte von ho d Apparate im Werkseinrichtun Werte von 136 300 16, Inventar im von 33 400 4, zusammen 14 Sie übertragen der Aktiengesells entgeltlich sowohl die auf ihren ö als auch auf die Firma Max Unger Patente sowie das der bisherigen Fa schützten Warenz für erhalten sie

As Gegenstand des Unternehmens wird noch die Herstellung und der Vertrieb von Rumpler⸗ Kälteanlagen Gemäß dem

tung in Liquidakion, betriebene Geschãft von dem Liquidator mit allen Vermögens- und Verbindlichkeiten und cht auf Weiterführung der Huhle Verlagsbuchhand⸗ Prokura ist erteilt dem fme Willy Zahn Geschaftszweig; lagsgeschäft.

Blatt 16091, betr. die Firmg Zweiggeschã ft Dresden in Dresden, Zweignieder⸗ in Bautzen unter der

Portmun d- In unser ist folgendes ein ; Nr. 3090 am 17. Ar irma „Schuhhaus

aber Karl Schmiedl“ in Dortinund; Die Firma Schuhwaren en gros“ umgeändert.

an 15. August 1922 die

) * * enen Gesell haft sind die persẽnlich Düssel dox . ellschafter nur in Gemein⸗ J

J Wiro⸗Gesellscha Wintersig & Rohrh V ellschaft ist aufgelöst. Ferdinand alleiniger Inheber der

Amtsgericht D

61 mann Lubn ig Seer In HYöchst a. M. be- e stellt

ul Sander K Ge. ellschaft Filiale Trautfurt Kaufmann Alfred Sander int aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Guftav Selder Berlin⸗Njeder Vorstandsmitglied zulein Rosy Lemm, Berlin, in Gemeinschaft nail

1921 aufgestelllen, in den Verkrag auf⸗ welche insgesamt ein 7466,49 M nach Ab⸗ Zu diesem Be⸗ Gesamtwert der Ein Gesellschaft an · d, vereinbart und fest Dierbei wird ein Teilbetrag von 14 die Stammeinlage des Gesell= ck und ein weiterer Teil- O auf die Stammein⸗ lage des Gesellschafters Tirnstein an. damit doll geleistet der Gesell⸗

ndelsregister Abteilung A Spiegel in

st 1922 bei der olkswmohl, In⸗

In das Handelsregister B wurde am II. September 1922 eingetragen: Nr. 2662 Gesellschaft irm Solzwaren⸗Aktien⸗Gesell⸗ Düuüsses dorf, Gesellschaftsvertrag vom . Mai 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Die Fabrikation von Holzwaren aller Art, der Handel mit Holz und Ho erzeugnissen, die Uebernahme von glei artigen Unternehmungen fowie die Be⸗ teiligung an solchen und endlich nach ein⸗ geholter Justimmung

baflenden G ĩ aftende genommenen Bilanz Rapitalkonto von 34

Passiva ergibt.

gegenständen mit dem Re Firma Alwin lung, erworben.

tea aufgenommen. . n Gesellschaftsbeschluf 24. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert.

Fgöpenick, den

Der bigher ge Wintersig ist Aktienge /

Dem Franz van dem Adolf Jung i a der Zwe kte Gesamtprokura in feilt, daß jeder von ih mit einem Vorstand stellvertretenden Vorste Jweigniederla Das Grun

1 Rr. Ils die Komma

ß. d. Be⸗ Heinrich Ge⸗ er Kaufmann che. Die Gründer bernommen.

Werk Max

ditgesellschaft in

trage wird der zu dem diese von der genommen wir

schrüänktery Haftung e derlassung in Frank⸗ nor * 32 ö

heim, und Zweig

2. September 1922. schaft mit be Co. mit Saup:

Das Amtsgericht. Abteilung 5. Gemeinschaft

mitglied oder einem indsmitglied ssung zu vertreten dkapital ist ein auf den Inhaber lautende Der Vorstand m Ermessen des geschäfts= chusses des Aufsichtsratẽ ersonen und Die Bekannt⸗ haft erfolgen im nügt einmalige

chöneweide,

uchhändlerisches Ver⸗ schäftsräume: Bürger⸗

Düsseldort. In das Hande

J,, lsregister B wurden am 2. ember 1927 eingetragen: Nr 664 die Gesellscha Schauburg X beschränkter Düsse ldorf, Frie sellschafts vertrag 4 Gegenstand des richtung und der Betriel Lichtsprele in der Besitzung de rl Homann senior chstraße 13/15, die

P ss;. Träuleir . roknrist: i ki ft init beschränkter Frankfurt

Verkaufsbüro

Firmg der ermächtigt ist. geteilt in 18 500 Attien von je 1000 besteht nach den führenden Auss aut einer oder mehreren wird durch diesen beste machungen der Gesellse Reichsanzeiger, und zwar ge Veröffentlichung, sofern nicht im G tzungen mehrmgl vorgeschrieben gen werden durch d srat durch einmalige Reichtzanzeiger be⸗ iner Frist von zwei

schafters Hoe

ländische Besenindu trie“ betrag von 700

mund, Brückstr. 23, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Leo Si zu Dortmund.

Nr. 3170 am selben Tage die Komman⸗ Nuva⸗Gesellschaft, Eberhard Oberhellmann“ in Dort⸗ Münsterstr. haftender Gesellschafter ist der J Dberhell mann Es ist ein Fommankh i tist vorhanden. Die Gesellschaft het am 30. Januar 1922 be⸗ Zu ihrer Vertrekung ist nur der Kaufmann Eberhard Oberhellmann er⸗

i der im hiesigen Handelsregister A verzeichneten Sermann Milke, Nachf. Otto Stelter in Cöpenick ist heute eingetragen: Firma ist erloschen. Cöpenick, den 4. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

bringen als schaft folgende im Werte von

Sermann ; i.

Prokuristen zu zeic Zigarren Ber- be schränfier

Nödelheint, icht pie le, Ge sell schaft Di ssel dorf.

chafter ist die Roꝛ

et, so daß diese Die Befanntmachun . folgen nur im Reichsanzeiger. Nachgetragen i We st dent scher beschränkter Haftung in Durch Gesellschafter 1922 ist der Gesellschaft und die Gesellschaft a datoren sind: Karl Rum Düsseldorf, und Gertrud S ristin, daselbst.

Bei Nr. 156

lassung des Material im Hauptgeschäfts. dem Bauführer Johannes Prokura ist Baume lster Albert Hoffmann, dem Kauf mam Otto Werner und dem Baumeister Gamillo Köhler, Jeder darf anderen Prokuristen

5. auf Blatt 173589 die

triebs Gesell

Safting:

. Aufsichtsr gts nahme einschlägiger Geschäfte i In Unternehmungen Grundkapital: 3 000 000 .

h tandsmitglieder bestellt, fo wird diz 6. durch des Vorstandsmit g ed allein vertreten. Das, Gruündrähital, ist eingeteilt in 8000 guf den Inhabeg lautende Aktien von je 1000 A6, die Mn Kurse von 109 3 gus⸗ . rar, Der Vorstand besteht nach dem (zxnessen des Aufsichtsrats qus ine oder mehreren Personen und wird urch den Aufsichtsrat. bestellt. kanntm ghungen der Gesellschaft erfolgen Fachs anzeiger und zwar genügt ein⸗ malie Veröffentlichung, sofern nicht im . oder in den Saßungen mehrmalige Afrbsfentlichung vorgeschrieben ist. Der Cufsichtsrat kann anordnen, d tanntmachungen auch in anderen Blättern veröffentlicht l versammlungen werden durch den Vor—⸗ stand oder Aufsichtsrat durch einmalige Bekanntmachung i

ditgesellschaft CEGlek t. o⸗Ge- . 3 Stammkapital

Unternehmens: Die Ein⸗ a8 ita! 6 9000 s erhöht

126 7090 6, trieb der Sch burg

2 1090 6, Riemen im Mark. Maschinen un ob M,

1260500 AM auf?

Frankfurt a. M, feben Fommanh tisten. jellschaft: 9. März 1922 Nachgetragen Hermann Feld schäft ift mit dem 8 mann Kurt Beusch, Chefrau Kur Katharina, genannt Kehl und Kaufmann Feldyausch, 9

Einkaufsverband mit Du sseldor beschluß vom 8. Aug

Sind mehrere e , orf, Friedri und Verwaltun

Vei der im Handelsregister Dortmund.

Nr. 7490 eingetragenen Firma Berlin⸗ Glühlampen v. Hanstein X Go. K. G. zu Berlin⸗ Grünau ist heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Paul Meyer zu Berlin⸗ Steglitz, Albrechtstraße 132, derart erteilt,

Sertrag geändert Inmietung bie Prokurist in schmitz, Proku⸗

9 Dusseldorfer Kriegs⸗ möbel Bertriebsgesellschaft mit schränkter Haftung i Gesellschaf lerbeschluß J4. August 197 ist der Gesellschafts ver Die Firma

wa nusch, hier; Das Ge⸗ irmenrecht an Kauf⸗

ober in den Sa öffentlichung Gen eralbersammlun Vorftand ober Aufsicht Bekanntmachung im rufen, und war mit Wochen, wobei lichung und der gerechnet werden. Amtsgericht

die Firma nur mit einem 75 000 6.

Grünauer 1 '. gemeinsam .

, geb. ya

männt Fritz. lle in 5 veräußert ihnen unter bisheriger zesellschaft mit

29. August t. Zur Ver⸗

,

Kommandit⸗ Kommanditgesell⸗ Kannegießer i schafter sind der Kauf⸗ c Wilhelm Kannegießer in aftender Gesell⸗

ao . gegeben wer? y. m , n. Unternehmungen Stammkapital: führer: Kaufmann, in Düsseldorf. Falls meh rere führer bestellt sind, wird di vertreten durch z h oder i) durch einen Geschäftsführer und 19 Dem Karl Homann ß Geschãftẽfüh rer cht zu, die &

. itzrechte und Recht zur Fortführung brikation und des ge⸗

elken Tage bei der erteilten Schr ft „Cisenhberg

Dortmund:

ist Prokurn er und der Gesell⸗ schafter Paul Lehmann gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

. n 5. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

offenen Handels gesellscha c Schmöger“ in Kaufmann Karl Hermann Wolf zu Dort⸗ mund ist dergestalt Gesamtprokupg erteilt daß er berechtigt ist einem der jetzigen Gesellschafter e . m vertret ĩ

Dresden. Gesells Vu ssel dorf:

menn Friedri⸗ Dresden als persönlich h schafber und zwei Kommg Gesellschaft het am 1. Septe Geschqf tszweig:

mit der pabentiepten Teig- warenmaschine „Nuva“. Geschäftspaum:

61, betr. die Firma Otio Reichhardt Honig⸗Jmport Mc. in Dresden: Der Kaufmann ner ist ausgeschieden. Ber Kaufmann Walter Dietel in Nieder nhaber. Er haftet nicht für Geschäfts his zum

Tag der Versammlung Firma als offene Hand Sitz in Düsseldorf, die am ITD begonnen hat, or tgesühr tretung der Gesellschaft sind mur Kurt Feldpausch ermächtigt; hmidt . Ew., Stahlschmidt Düsseldorf ist Gesamtproküra in Gemein⸗ schaft mit einem ande Die Prolura des

Aktien im Nennwert von 6 zum Kurse von und zwar erhält Herr M Aktien im Nennbetrag von 1473000 Unger im Nennbetra ritz Geburtig im

6, zusammen 1 475000 ax Unger bringt außerdem Wachbleichstraße

Cöpenick,

lautet jetzt: bhes⸗ Vertriebs gesell⸗ beschrünkter

ührer Franz Schüller hat

Ele ktr otechn i sche Fabrik Kiepe . Co., Artiengesell⸗ schaft in Düsseldors: versammlungsbeschluß vom ist die Satzung geändert. geführtem Beschluß ist d 1000000 A5 auf Die neuen, auf den Inhaber Aktien werden zum Kurse von

Nheinische gesellschaft Valentin Laufer in ßeld or: D Gnil Rothenburger in Düsseldorf⸗Gerres- Georg Schumacher i Gesamtprokurg erteilt. 9 Tonindnustrie, Aktien⸗ gesellschaft in D seldorf: Durch B Generalversammlung ist die Satzung ge⸗

in Gemeinscha Geschãf tfüh cer

Du ssel dorfer Mõö

Der Geschäftsf niedergelegt.

Beusch und Fritz

en und zu zeichnen. bei Nr. DSs6 Stahlse

17. August 1922 die offene Handel sgesellschaft „Kleiderhaus Union C. Ante 4 mund, Mühlen ; tende Gesellschafker sind die Kaufleu Carl Ante und Otto zu Dortmund. 1. Juli 1922 begonnen.

Nr. 1861 am selhen T Sandmeyer

Herste ling Dũüsseldort Handelsregifter B wur Deptember 1922 ein Nr. 2660 die Gese Hast, Gesell Haftung, Si 485. Gesellscha tsvertrag vom Die Dauer der Ges⸗

te Zeil nicht Gesellfchafter lschafts vertrag mit August 1925 zegenstand des

einen Prokuriften. senior steht, so lange er

ift, in allen Fällen das Re sellschaft für sich allein zu vertreten. Ghefrau Karl Homann, Emilie geb. und dem Karl Homann junior, ch ist Gesamtprokura 35 in Gemeinschaft hrer oder mit einem die Gesellschaft zu

Ci pemüñ e Herr Robert 1000 A1, He betrag von 109 Mark. Herr M als Einlage das an der Wag Rr. 2] in Dresden ⸗Friedrichstadt auf Blatt, 393 des. Grundbuchs Driesden⸗ Friedrichstadt Schläge ein Wert von 3259 für Aktien im N zum Kurse von 109 Grundstück ruhende QHyp mypothekenbank im Mark wird nach Ein t in das Handel ben, und Herr

von Nudeln

ndelsregister A ist daß die Be⸗

Firma Josef

Co.“ in Dort⸗

Persönlich h

heute unter Nr. WMünsterer Lebensmittel und Futter⸗ mittel mit dem Sitze in Cöpenick und n Handelsmann Josef Münsterer in Cöpenick eingetragen

worden. Cöpenick, den 5. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

iz pen i cli.

Alaunst sg 194. . i 6. auf Blatt 128 Srazk fart a. vertrgg vom 2. Mai 1921 ist durch Be⸗ Generalversammlung Mai 4927 außer Kraft seine Stelle ist durch den g Notariatspru tofolls Ges ell schafts vertrag

ren Irokuri feen Nudolf Wo Aste

Tohias Maas, hier:

Das Geschäft ist mit dem Firme Recht an

Kauffrenrlein Sofie ?

äußert, die es unter bi Ihre Prokurg ist er wschen;

Nr. 55d! Hell ingh aasen R Co.,

Fier: Fwei Kommand isten sind aus

bei Nr. 6066 Robert Kefferpitz, e Alfred Geßner i Düsseldorf 1st in das Geschäft als persön= lich hafter der Gesellschafler eingetreten. Die hierdurch gebilpete fene Handels- ellschaft, mi Sitz in Düsseldorf hat am . S 1 begonnen und füh die Finya Nobert Kefserpüßg C Cy. Diese Firma ist unter Nr. 014 neu ein-

Amtagerich. Dũss eldorf. t Handels register I ESepteml er

6.

aft mit be⸗

2g schcrei 6 Hnsse dorf,

schräünkter

Juli 1922. aft ist auf eine ränkt, jedoch den Gesel sechsmonatiger Frist und folgende zu künd Unternehmens Wäscherei insbes der von Frau H betriebenen

ist erloschen;

Hassel mann, beide bei Nr. 33h

Die Gesellschaft hat am

e bei der Firma d EGchliepe Dortmund: Die dem Kaufmann Hein⸗ rich Kuhlebert zn Dortmund. egteilte Mro— kura ift in der Weise beschränkt, daß der= emeinschaftli risten derselben zur Ver— tretung der Firma befugt lst. Dem Kau mann Cwald Peckmann zu Dortmund i in der Weise Prokurg erteilt, daß er ge⸗ mit einem ander kuristen zur Vertretung der Firma b

fugt ist

in 2600 am WB. August 1922 bei der offenen Handel sgesell schaf von Velsen ö Die Gesell herige Gese

19. Jun 192 Gemäß durch as Grundkapital

als deren beide in Düsseldorf, derart erteilt, daß mit einem Geschiftsfũ anderen Profuristen vertreten berechtigt machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger;

die Gesellschaft in

Wär meim irt⸗

RNeichsanzeiger tens zwe Wochen vor dem Ver- Die Gründer der

Arthur Emil Käst

sammlungstage berufen. Gesellschaft, die sämtliche Aktien über- nommen haben, sind: 1. Franz Josef Lau—⸗ rikant zu Düsseldorf, 2. olzwarenfabrik

G. m. b. H. in

brikgrundstück im Ooh d ein und erhält h ennbetrag ven 36h 00 , Die quf dem othek der Leipziger Betrag von 122 tragung der Aktien⸗ gregister auf diese Mar Unger zahlt ert von 125 C00 M bar an d chaft aus, während der letztere die Zahlung der Hyothekenzinsen vom der Zahlung ab übernimmt. bernimmt die Geschäfte der Firma Demos⸗Werk Max Un J. Dezember 19 bildet mithin das Betriebsergebnis aus der Dezember 1921 einen Teil sftsertrags der Aktiengeselsschaft für ihr erstes Geschäftsjahr. Pie At in die laufenden Kauf⸗

Die Aktiengesell⸗

tember 122. lößnitzʒ ist J die im Betriebe des 31. August 1922 begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bishevigen gehen auch nie zu diesem Zeit

auf Blatt 17381 die R. William Stommen in Dresden.

sden ist Inhaber. Ge Generalvertrelüng der E Radeberger ; A. Bittcher in

kom missions⸗

eriger Firma fort⸗

C X 8

Inhabers, es . icht die in dem us ge gehen punkte begründeten Forde⸗

Handeltszregister B unter verzeichneten Aktiengesellschaft Bremer Linoleumwerke Delmenhorst Zweig fabrik Cöpenick in Cbpenick sst heute eingetragen; Durch den bereits der außerordent⸗ vom 2. Au

Sauerländische Heukelum. Kneer & Co., Niederfeld, 3 Gerhard van Heukelum, Fabrikant zu Köln, 4. Albert Kerz, Kauf⸗ mann zu Köln, 5. Leo Rohlff, Kaufmann Köln⸗Lindenthal. A

Steuerberatung, eviston mit be⸗ Die Gesellschaft Liqui hator ist Dr. rer. pol. kurt 4. M. Hoff Haus Verwaltungs⸗ lich ft. Unter dieser Firm heulte eine Aktiengesellschaft in Yi ragen worden. Der vertrag ist am 30. MMngust Gegen tand des ung von aller damit

Ges · MAschaft Or Hanisatien und sch CLänkter Saftug:g: 6

2G. Wirth, Frar

dere die Weiterführung üsseldorf zurzeit Stammkapital: Geschäfte führer eb. Bohe, in C karl Ghner, Minna

Sn genie r bitro ; und Betrieb oꝛttr olle, chrünkter Haftung,

anderen Pro Kan mann, fch⸗ se Cschaft mit bes Düffel dorf, Gesellschaftsvertrag vom tand des Unternehmens:

f heim und Düsseldorf ist

Bei Nr. 25

hrten Beschlu neralpersamm 1922 ist das Grundkapital um 11000 Mark auf M 000 000 M erhöht worden. vom 2. August 192 ist svertrag s (Verteilung des Rein ndert und §z 30a aufgehoben worden nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Die Erhöhung deg Grunh⸗ kapitals ist durch Ausgabe bon 11 000 auf lautenden Stammaktien über Kurse von 1090 3 erfolgt. en 5. Schtember 192. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

. ien . elsregister Abt. A Nr. 1229 ist heute bei der Firma Worms M Lüttgen in Creseld folgendes ein⸗ getragen worden:

Josef ist Prokura erteilt. den 1. September 1922 Das Amtsgericht.

, , . unser 8 Nr. 1493 wurde heut Seligmann in Cxefeld

t ; ffn ist aufgesöst. Die

1. September 1922. Das w

*

Handels register ; heute bei der Firma „Siegmund Kamp“ in Crefe

gendes eingetragen: Mathias Kam

Den ersten 1. Rechtsanwalt elich zu Düsseldorf, 2. Fauf⸗ mann Gerhard van Heukelum zu Köln, Kaufmann Heinri Bi 1. W., 4. Fabrikant Franz Josef Lan mann zu Duüsseldorf, 5. Kaufmann Fr

den Gegenw

Aktiengesells Rudolf Hast, Else

1d, und Ehefrau 9 b., Schelble, in schäftsführer ist berech

Neinschaftlich August 1922.

Aktiengesellsehgft.

Stommen in Dre schäftazweig:

Kunstwaren Nadeberg ohdorf weiser Handel mit Musikinstrumenten. Geschäfte zweig: Zwickauer Straße g. auf Blatt 16 065, betr. die F Hugo Vehse in Dre mann Hermann Hugo Ve Ablebens gutzgeschleden, Die Kgufmmanns- witze Lisbeth Wella Vehse. geh. Kirsten⸗

in Dresden und die am 23. M 9 Gerda Ruth Pehse in Dresden Erben des verstorbenen Firmen⸗ ungeteilter Erbengemein⸗ schaft Inhgber der Firma Amts gericht Dresden, ĩ am 15. September 192.

Gotthardt R tigt, die Gesell September Vie Gesellscha Rudolf Hast bringt, ihre in berrlebene Wäschetei mitz der

aus stehende n die Gesell⸗ zum Preise von rnahmepreis

. ift ü ; m RViagae ? engesellscheift ü Kneer z Wiege e Geptember 192 ändert. Die Firma lautet jetzt Aktiengesellschaft. Nemsõ feld

der Gesellsch ndustrie E.

kapital), 5 30 1 FJ. P. C.

Dortmund: ö en und der Abschluß rhängenden Geschäf Erwerb oder der

Ri Wirkung vom Rems feld, Sitz der Gesellschaft ist nach rk Casse verlegt. Nachgetragen wurde am

t ist aufgelö . kfamten Ginrichtung ohne

Forderungen und 6

160 000 M. wird ihre Stammeinl mit dem gleichen Betrage Bekanntmachungen folgen nur im 9 Rr. 2661 die ; Künftlerpresse, Graßhi sellschaft mit Sitz Düpfeldorf, Frledrich⸗ Gesellschafts vertrag

Gegen stand des Mnter⸗ bernahme und der Fort⸗

dolzwarenfabrik heukelum, Kneer & Co., G. m. h Riedersfeld, bringt in die ein die der Gesellschaft Niedersfeld belegene war im einzelnen;

z nurde am Sanerländische

Zeit seit dem J. nachge tragen:

des Geschäftser dieser Branche,

tungsstelle in An⸗ und brauchter Maschinen Stammkapital: führer: Carl Lösch, Ingenie Zekanntmachungem Her Gesel olgen nur im Reich a/ geiger

9. September Indemnitas, Versicherungs⸗Akttien⸗ Ge sellscha ft, Swe igniederlassung Durch Generalpersammlungèbesch 29. Juni 1922 i S

Sitz der Ge

Gustav Mehlitz un sämtlich in Düsseldorf, Prokura erteilt, Gemeinschaft mit eine oder einem anderen sellschaft ber

5den: Der Kauf⸗

hse ist infolge sktiengefellfchaft

Mar ßB⸗ Verkauf ge⸗ *

firma. Rr. 3178 am selben Tage die offene Auf diesen Uebe , .

delsgesellschaft „War efbangeschäft“ i Wambeler Str. 47. ellschafter sind die ef Wawra und Wilhelm Kno U Dortmund. Die Gesellschaft iL 1922 begonnen. . 45 am 8. September 1822 bei „Franz Wiechers“

Betriebsinspektor

d Hiensten Julius Steinweg in Dortmund ist Gesamtprokurg erteilt. Je zwei Prokfuristen find gemeinschaftlich zur Vertretung der

Nr. 3183 am 3.

ge e ; seldorf: Dem August Büchsenschütz in 1tprokura derart erte

le MM n. Holzwarenfabrik, und 1. folgende im Grund⸗ uch von Niedersfeld Band 6 Blatt 15 getragenen. Grundstũcke henden Gebäulichkeilen: Flur 16 Nr. 17, 45,84 ar, Flur 19 Nr. 15, groß 20,28 ar, 2. die auf dem dem Vertrage belgefügten Verzeichn ise im einzelnen auf⸗ geführten Maschinen, Gerätschaften, Büro⸗ einrichtung und Holzvorräte, 3. die ver⸗ traglichen Ansprüche der Gesellschaft mit heschränkter Haftung an die Elektrizitäts⸗ Bären ⸗Brilon G. m. b. Stadt auf Belieferung mit elektrischem Strome, wie diese Ansprüche in dem Ver trage vom 2. Juni 1921 im einzelnen fest⸗ gelegt sind. Die Einbringung der Grund chkeiten geschieht hypo⸗ Der Wert dieser gesamten Sachen lage wird für die Sauerländische ven Henkelum, Kneer & H. zu Niedersfeld, auf Die Gesellschaft e Einbringung der Sauer⸗ fabrik van Heuselum b. H., Aktien zum Nenn⸗

3 ö Kraop, Dortmund,

ersönlich haftende

lefbauun ternehmer

erverträge der Werk Mgx Unger ein. Die schaft haflet nicht für die im des Geschtfts der offenen Han Firmg Demos⸗Werk M Verbindlichkeiten

Inhaber, es ehen auch Bel reh begründeten Forderungen auf die Gesellschaft über. Das offenen Handel agesell Max Unger mit. der

Du sseldorf:

Gesellschaft er⸗ chaft in Firma

beschräukter

in. tung geändert. nitglied oder einem anderen sellschaft ist nach Düssel⸗ rtreten kann;

Gm s merke hinen⸗ ind Apparate⸗ Düfsesdorf: Durch General- versammlungebeschlüsse vom 18. Februar ist der Gesellschafts⸗ Gemäß durch ge führten 3 Grundkapital

Cre eld,

3.

begründeten e, gr g, ist in der Art

der von ihnen in

m Vorftands mitglied

Prokuristen die Ge

treten kann.

sgericht Dũusseldorf.

Kunst⸗Ge straße 81.

Abteilung Ul, gesells chaft der, Firm fab eit n. Dortmund:

Vorstands erstands und einem Prokuriften. Aufsichtsr⸗ t ist berechtigt, wenn der Mer stand ae mehreren Mitgliedern bästeht, einem Mitglied des Vorstands die Be= fugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein Die Bekanntmachungen der im Reichsanzeiger. Berufung der Generalversammlung nmal iges Ausschreihen in att nach Maßgabe der Die Hrůünder

und 22. Myril 1 vertrag geändert. Beschlüssen ist da 256060 (G00 n und um CMH COMM M und beträgt jet 8 00 900 6. neuen Rktien sind die Nummern ol bis mit 7560] Stammaktien, lauten auf den den zum Knrse von 120 die Nummern 15M

Oberkassel.

Firma Demos⸗Werk Amtsgericht Duůsse thorf.

Firmg geht nach Maßgabe der s schaftsvertrags auf di Mitglieder des Auf⸗ d unter 3 bis Von den mit der Gesellschaft eingereichten Schriftstiücken, in zbesondere von dem Prü⸗ ericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Nevisgren, . unterzeichneten Gericht, Rebisoren auch

Handelskammer Einsich

schäftsraum: Wachsbleich⸗

ö. richt Dresden, Ahteilung II, am 15. September 1922.

resiiem.

Auf Blatt 17382 ist heute die Aktieng zerk Max Unger mit dem Sitze in Dresden und weiter i en worden: D aftsvertrag ist am 14. Dezember 1921 eftgestellt und am 22. M . September 1922 abgeändert worden. Gegenftand des Ün ternehmens ist der Er⸗ werb und die Fortführung des bisher von ndelsgesellschaft in Firma Max Unger ens mit der Firma selbst der Debitoren und Kredi⸗ e Fahrikqtion elektrischer chaft ist befugt. ö.

andelsregisters esellschaft Demos⸗ Aktienge sellscha ft

neh mens ist die N betrieb des bisher don Karl Seumer zu Poens gen / Straße

ertrieb künstleris

direktor außer Di

H. zu Brilon⸗

Düsseldorf, 29, allein . Geschaftes, nsonder⸗ her Neklame Druckerzengnisse in allen

gesellschaft über.

sichtsrats sind die vorstehen In unser Handelsregifter

ist bei der Firma „Emil Elbing folgendes eingetrage/ : Die Firma ist erloschen. Elbing, den 6 Septen / ber 192. Das Amtsgerid zt.

mnsseld or g.

In das Handel lember 1922 eingetragen:

Nr. DlI5H die Firma * Sitz: Düfselds rf, Pionierstr Firmeninhaber ist am lorben. Das Geschäft ist olf Kruft, Helene geb. au, hier, übergegange bisheriger Firma fr Kruft, höer, ist Einzel Nr 7016 die offene

Firma Dall mann C G

Dehn ß frau des

Theodor Dall Ehefrau des

irma berechtigt. eptember 1 Carl Friedrich Möller“ in Dortmund, Lange Str. 791 eren Inhaber der Kaufmann Cqhl! rich Möller zu Dortmund. Dem Wilhelm

n. Möller, Agnes geb. Gödinghaus, beide in okurn erteilt.

Rr. 3182 am selben Tage die offene gesellschaft „Roth nut Dortmund,

arsönsich haftende neidermei ster

ndes eingetrag lsregister A wurden am u ve ntreten.

Anmesdung der : Adolf Kraift,

Inheiber und wer aße 60. Der

Vrozent ausgegeben, bis mit 600 Vorzugsgk

ind m sonstisg sücke und Gebäuli graphischen Verfahren, sor

verwandten 300 009 6.

Tschicht durch ei tien, die auf den Ischieht. Terch gi Namen lauten und zum Kurse von 100 Prozent ausgegeben wenden. tien haben bei A denen nach Gesetz oder Satzung drei⸗ wiertel Mehrheit erforderlich ist, acht⸗ Aus dem jährlichen n die Vorzugsaktien Betrag vorweg An dem weiteren nan nehmen die Vorzugsaktien nur noch mit weileren 2 Prozent. Anteil, abey erst nachdem 10 Pr auf die Stammen lien ver Nachzahlung findez nicht statt,

Dypidende auf dle Vorzugsaktlen nicht

Turhans, Mrtien⸗ Dlůssel darf: . ssen hat sein Amt als Vor⸗ . Nechnungs⸗

Stammkapital: Geschäfts führer: Seu mer, Kaufmann in Disssel dorf. r Karl Seumer bringt das ebene Geschäft als

gesetz lichen Bestimmungen.

ist auf die Witwe . Gesellschaft

Bearschkühl, n, die es unter Dem Heinrich prokura erteilt.

Hande ld ge s llschaft

Firma ist erlosch 'Crefeld, den

Große⸗Gödin Holzwgrenfabrik

3 600 A fest gewährt für dies

von demjenigen Die Vor⸗

bsti ĩ Hlmashorm, bstinmungen, bei Hlmnne h orm

In das hiesige Handel sregifter A unter Nr. 301 die offene Handelsgese Metallwaren fabrik ? rann in Elin ntshorn und als aftende Gesellschafter der org Gude in Elmshorn

der offenen Ha Demos · Werk

Fabrikunternehm unter Ausschlu koren sowi; Apparate. Die Gesells an gleichartigen Unternehmungen ehlich zulässigen Form 3 Grundkapital der Gesells zwei Millionen fünfhundertta und zerfällt jn vierhundert dh haber lautende Aktien Mark sowie in fünfhundert ßer lautende Aktien zu je eintgusend Mark. Befleht der Vorstand aus mehreren o wird die Gesellschaft durch ssmitglieder oder durch ein

Hesellschafte . bisher von ihm betriebene Sacheinlage in die Gesellschaft ein, auf die Stammeinlage 123 5658

sellschaft erfolgen nur

Cref eld. In unser

24158 wunde faches Stimmrecht.

NMeingewinn erhalte eingezahlten rozent Dipihende.

C Co., G. m. werte bon ins 5090

den bei der Anmeldung der Gesellschaft Wc riftstücken, bericht, Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats kann beim Gericht, von dem bericht auch bei der Handels famnier Düsseldorf Einsicht genommen

Amtsgericht Düfsel dorf.

deren persönlich h Kupferschmied Ge und ber Kaufmann Friedrich Oberhellmann in Hausbruch einge ͤ

angerechnet machungen der Ge im Reichsanzeiger. Nachgetragen wurde cheinische Stahlme werke in Hilden: aus dem Vor Prokura Angust bei Nr. A0, Alle gesellschaft vorn. Mangili mit beschrä iliale Düsseldorf in rokura Karl Fisher ist erlo Richard Baroggio in Betrieb der Düsseldorf beschrãnkte

Düfsel dorf, . Ingenieurs und

eingereichten insbesondere

dem Gründer Gesellschaft

er EKgr** begonnen. September 1922.

Kaufmanns

Hiss old onę. geb. Prüfer, und

In das Handelsregister B wurde am 7 September 1922 einge irggen: Nr. 26590 die Gesellschaft G. Krom schröder, Aktiengesellschaft. mit dem Sitz der Sauytniederlassung in Osnabrück und einer Zweignieder⸗ orf unter ber Firma Aktiengesellschaft,

Bẽelphauers Sofia geb. Engeln, Beginn der Gesell⸗

Ludwig Bartmeyer, d Josef Leppkes, alle in Crefeld, ist Gesqmtprokurd in der Weise erteist, daß ein jeder von ihnen nur n Prokuristen das Ge⸗ 6 vertreten und die Fiyma zeichnen

ann. Creseld, den 1. September 122. Das Amtsgericht.

z betrãgt ni wr te! Abi. Rühren, Robert Nauer sst tand ausgeschieden. Nadberhoff ist erlaschen; meine Tranaport⸗ Gondrand

nkter Haftung, Düsfel dorf: Die chen. Dem dorf ist auf Zweignlederlassung amtprokura der; meinschaft mit öführer oder einem anderen ie Zweigniederlassung ber⸗

strie⸗Film⸗Gesell⸗ ränkter Haftung in Düsfelvorf: Heinz Lippmann und Rein nicht mehr Geschäftẽ⸗ Kurt Ascher in Berlin tellt. Die Pro4 on ist erloschen. Düssel dorf ist

rent. Dividende zum Nennbetvage.

6 2. Elmshorn, den H. teilt sind. Eine 626

Kauffrauen hier. Dag Umtksger ht.

Ml die of

mit einem anderen

rt auf den In—⸗ 9 ene Handels gesellschaft

Schweitzer Freabelso mit Hauptniederlassung in ;

nie derlafsuns in ; e S4, unter der Frrma erbelsohn,

Els ierh. In das hiesige Fondelsregister Abt. B. er unter Nr. 4 eingetragenen und Vor schnsz⸗ zu Elsgteth folgendes ein getragen worden: Generalver sammlung? vom 5. Auguft 1722 sind die & 4, 5, 7, 11, 12, 13 und 20 geändert. General versammlungsbeschluß ist die Erhöhung des Grundkapitals von O00 M auf 1 000 000 Mark eine Millior Mark ylossen, durch Au nhaber lautenden

ist heute zu d

Dortnmumz. Aktiengesellschaff Spar⸗

litgliedern, Mntsgericht Dortnumms. Mitgliedern

ei Vorstan gorstandsmitglied in einem Prokuristen vertreten. sichtsrat ist erm gliedern des Vo

lassung in Düssel d G. Kromschröder, Abteilung Düsseldorf, vorm. Julius Stull . Go. 7 Oktober 1916 abgeänder 1926, 23. Augusft 1521 und 24. Imuar Gegen stand des Un Herstellung und der messern und

und Zweig dorf, Bismarck str Schweitzer &

chafter Isidor kaufleute in Bresla in Breslau und dem Nich t, ist Prokura erteilt.

t: 10. Januar 1918. sz dis offene Handel ggesells

e 16. Gesellschafter:

bei Itr. 2360 Mer gesellschaft prokurist Claa stands mitglied niedergelegt. direktor a. D. Merkelbach ist ven stellper treten des

Nilssell orf.

lsregister B wurde am 11 September 1922 eingetrag

Nr. 2663 die Gesell schaft Brend ' ant gur Gesellschaft mit

PDannenberæ

In das Hande tsvertrag vom

am. 23 Mars bertretungsberechtigt.

Anmeldung der Gesellschaft eingereichten r insbesondere von Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichksrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

12. Klibelhans⸗Verwaltungs⸗ Mtetiengesellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden. Gesellscha fer krag 2 festgestellt.

Dresden. ñ In dad Handelsregister ist heute ein- n worden: f Blatt 11 001, betr. die Gesell⸗ Verlagsbuch⸗ t beschränkter Saftung Durch Beschluß der Ge⸗ ung vom 1. Gesellschaft au Der Buchhändler Otta ahn ist nicht mehr Geschaft⸗ Liquidator. Die Ligu Handel sgeschaft nd an eine offene Han—= ellschaft übertragen worden. Blatt 17378 die Kommandit⸗ ü ge ,. en. e r si Albert Karl Erbe in Drecden a persönlich haftender 8 Kommanditist. am 1. Juli 1922 begonnen. Fabrikation von

J lsregister 9 ist heute

Dannenherg eingetragen daß die unter Erlöschen seiner Prokura auf den

chtigt, einzelnen Mit⸗ tandes die Befugnis zu die Gesellschaft allein zu ver Zu Mitgliedern des Verstandes ind bestellt a) der Kaufmann und Direktor

etriebsleiter und Direktor Fritz in Dresden. Der unter allein vertretungs⸗

ch

Aus dem Hesellschafté vertrage und den hier eingereichten Schriftstücken wird noch bekanntgegeben: Der Vörstand (Nirektion) befteht nach Bestimmung des Aufssichts— rates aus einem oder, mehreren Mit⸗ liedern (Direktoren), dig durch den Auf⸗ griellem Protokolle bestellt eneralversammlungen sind der Gesellschaft abzuhalten, so⸗ ein anderer ieselben werden entliche Bekannt⸗ ens 20 Tage vor

und Bruno Goldstein, . Dem Carl Huth Richard Schlesinger,

Betzinn der

ernehmens: Die . Schriftstücken be schrãukter ; elborf⸗Ober⸗

rstraße 2226.

schaft Alwin nen. Geschc Vorstands⸗

Prokuristen

treten kann; bei Nr. 232, Indu

mit besch

mihglied ist bestellt der Ka vom August r Bohnenkampf in Dil .

Amtsgericht

ndter Artikel sowie solcher Artikel, welche sich mit den vor⸗ handenen Betriebseinrich

Dannenberg übergegaugen ist; f irma H. Esmarch ist von dem bisherigen nhaber mit dem Handelsges

e geführt wird, i ehrers Friedrich Aebermann, Ils.

Ilsemann, in Bremen und an de

mann Hermann ?

Brend ' amou sellschafts vertrag vom Gegenstand des Untern von Buchd

Oberkassel. tungen herstellen küffeldorf. stehender und die Grrichtung neuer Gasanstalten sowie die lchem Erwerb oder sind gestatiet. esellschaft betrifft den Erwerb und den Fortbetrieb des unter Fer Firma G. Kromschröder zu, Ot nabrück be lriebenen Gasmesserfabrikgeschäfts. Grund⸗ 600 S. Vorstandsmit⸗ glieder; Franz Westhofen, Oberingenieur, Friedrich Kromschröder, Kaufmann, F kaufmann lstellvertrekendes in Osnabrück. beiden Vorstandsmit Franz Westhofen und Friehzich

schröder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstgndgmitglied oder einem stellver tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen oder einem vor⸗ übergehend dazu, vom

stellten Bevollmächtigten zu vertreten.

hmens ist die Her⸗ ruck⸗Klischees, kunstgewerblicher Arbejten Unternehmungen, Uebernahme und, Geschäfts der Brend amour, Simhart Düsseldorf ⸗Vherkassel.

irma Kaiser Glockenstra Fanfmann Hans Raiser in Chenniker Hans Luettgens in Zur Vertretung begonnenen Gese hafter mur in Is Geschäflẽgmweig i wurde bei Nr. Sbüttel, hier; Die Ge Der bisherige Ge⸗ Ausbüt tel ist

us Stoll Ce Cie.,

ichkei ten auf Akliengesellschaft in n und wird a Gesellschaft G. Kromschröder t, Abteilung Düsfel⸗ lius Stoll C Co.,

T. Maxtiuelli . Co-, hier: Die Gesellschaft ist utfgelöst. Die ist erloschen;

sellschafterversamml Gee lst d abe von 9l0 auf den tien à 1000 „s unter

d Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

Gl sfleth, 14. September 192. Das Antezgericht.

Heinrich Geburti a) Genannte

Beteiligung gn Dis sell oꝝ solcher Einrichtun .

nächste Zweck der

ist an 17. August ; zestellt. Gegenstcnd des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung von Grund⸗ stücken und der Abschluß aller hiermit zu⸗ lam enden Geschäfte. Das Grund⸗ kapital beträgt 2650 0090 ae, eingeteilt in 250 Inhaberaktien zu je 16090 , welche zum Nennbetrage ausgegeben sind. Wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, wird die , n, r, ü 44 es Vorstands, einem Mitgliede des Vorstands 4 Stellvertreler oder einem Mitgliede des d Prokuristen Bder von zwei stellverbretenden Mitgliedern des tanbs oder einem Stellvertreter des Vorstands und einem Prokuristen. Aufsichtsrat ist berech stand qus mehreren einem Mitaliede des Verstands die Be= fugnis zu verleihen, die Gefellschaft allein Bekanntmachungen der im Reichsan zeiger. Heneralversamml un

hard Blothner sind führer. Kaufmann st zum Geschzftsführer be kurg des Slegfrled Mareust Dle Zweigniederlassung in

Nr. 2447, Deutscher handel, Aktiengesellschast i

: Durch Generalbersammlungt⸗ vom XV. Juli 1222 ist der Ge⸗

Gemäß

8 Grundkapz 9 „s erhöht und beträgt jetzt 3 605 60 6. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 0 weiden von 110 3 ausgegeben. tsgericht Düsseldorf.

——

soregister B wurde nachge tragen Ker fabrik,

lsemann in Dannenberg

je zur gedachten ilfte vom 1. September bös ab veräußert worden. Zejthunkt ah zwischen der Ehefrau Aebermann und dem Kaufmann Hermann Ilse g Firma mit dem H far das sie enannten au erg, den 13. September Amtsgericht.

NHęutsech. H In das Hand der unter Nr. 59 ein Edmund Bormann, getragen worden als

besondere die

Handelsgesellschaft

Seh tember Dussel dorfer mit beschränkter Vüsseipoꝝf: chaf sorheschluf vom 31. A die Gesellschaft agufgelöst. i, . Küppers ator bestellt. . 96 2196 Werkstätten für Holz⸗ Re seslschaft b

ation ist beendet.

und dien fer ha i daft fai elde Seel

Gemein schaf

Vom gleichen st angegeben: Kaffee⸗

Vereinbarung

Fäschlia ngen. ; In unser Handelsregister A ist bei der . eingetragenen Mater ialwarenhündler e Belgard in Fischhausen eingetragen Firma erloschen ist. 1e Den 17. August 1922. Preußisches Amtsgericht.

tammkapita führer: Max dorf⸗Ober?kasse

stellt, so ist jeder tung der Gesells Dem Friedrich

1 . ö. Hoeck, Kaufmann

isherige beck, Kaufmann in gun ir und Max Tirnstei Sind mehrere Ges von ihnen allein chaft ermächtigt.

in Dässeldorf

Art Prokuyg ertzilt, sam mit einem Ge ch

sellschaft ermächtigt Gesellfchafter Mar Hoeck 8 von ihnen Brend' amour, achf. zu Düsseldorf⸗ betriebene Geschäft nebst Zu— Aktiven und Passipen nach dem ober 1921 dergestalt esellschaft ein, daß ovember 1921 ab als auf schaft geführt e Einbringung erfolgt 31. Oktober

chtsrat zu no Julius Au

schaft ist aufgel fell schafler Ridol Inhaber der Firma:; bei Nr. 1779, In lin n Das Geschäft ist mit ngen und Verhindl

rich Janssen,

Gesellschafter und Vorstandsmitglied),

Die Gesellschaft h Geschãfts

Artikeln der ärztlichen und tierärzt⸗ ter Branchen sowie ellbaren Gegen sowie Handels- te aller Art. Geschäftsraum: am

99

Blatt 17 39 die offene Han delsgesellschaft Alwin Huhle, lagsbuchhandlung

ledige Huhle in Niederlö D. Hermann

Zeit überlassen. Dann 1922

worden, daß die

Fischh gin sen, Mitglieds n

Ort bestimmt wird.

durch eine einmalige machung, welche wenig dem Versammlungstage, den Ta kanntmachung und

bearbeitung,

geführtem Bes. dr rn ,,

ü sfeldorf: Geselljchaff guf⸗

Geschãftsfüh rer ist Liquidator.

zahnärztlichen, .

er Fordern r und einem die G. Kronmschröder Dsnabrück übergegang

Zweigniederlassung

Artiengesellschaf

dorf, vorm. In

fortgeführt; bei Nr. M4655

Duüsselborf ist in de daß jeder gemein führer oder Vertretung d Die heiden Gesell Max Timstein bringen da bisher unter der

3. August 1922 ist die Blto Gensch

Kar Schneider, schrünkter

KRrannlegkmrt, Mann. Veröffentlichnug

ans dem Handelsregister. Tongesellschaft mit be⸗ Durch Beschluß

elsregister A ist heut den der Ver

eréchnet, erscheinen muß, seitens andes oder des Aufsichtsrgtes unter Angabe des Zweckes berufen. öffentlichen Bekanntmachungen

aller aus Quar eylau, ein. zum in, haber Beata Bor⸗ öbelhändlerwitwe, bert Bormann, ͤ l lau. Ferner: Die Firma eine offene Handelsgesellscha eschäft nebst Firma ist dur die Witwe Beata Bormann, Dziomba, und ihren Sohn Herbert mann übergegangen. am 1. April 1922 begonnen. Dt. Eylau, den 13. September 1922. Das Amtsgericht.

brenne rei chaft mit be⸗ D sseldorf:

Gesellschaftsber⸗ lautet ietzt:

Aufsichts rat die Gesellschaft teten. Das stell vertretende Vor⸗ standsmitglie Friedrich Janssen ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem V standsmitglied vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Pröykuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Dem Dr. Hermgam Ungemach und dem Hermann Nettelheck, beide in & ist derart Gesamtprokurg erteilt, nen in Gemelnschaft mit

. igt, wenn der V schränkter Haftung: tgliede eh vom 2. August 1922 ist das Stammkapital n m , um 250 000 M6 auf 300 900 S erhöht. Jurch Beschluß von 2. August. 14 ist . 4 (*ammkapital) des Gesellschafts⸗ rags geändert.

Südden tsahes Filmhaus be schrünkter

PDiisseld ort. ] In das Handelsregifter A wurden am 9. September 1922 eingetragen; Nr. die Kommanditgesell Rrma Muckel . Go., Komm.⸗Ges. Sitz Düsfel dorf. Böcklinstraße 21. Per- sönlich haftende Gesellfchafter find Kauf leute Hans Muckel und Erwin Dohm, daneben ein Kommanditist. 1

Vertretung der am 18. Auf

3 Ge sellschaflerbes 22. August 1922 ist der trag geandert. Franz Koch, Ei groß handlung, schrünkter Gastung.

hat das Amt als Ges Amtsgericht

händler, Dt. Ey in Dresden. sofern das anntmachung ßnitz und der . Eduard Huhle Die Gesellschaft hat am

ö Besellschaft. erfolgen Die Berufung der erfolgt durch einmaliges Ausschreiben in dem Gesellschaftsblatt nach Maßgabe der Besẽmmungen. Gesellschaft sind; 1. Nenrfmanns Emil

Die Firma Ihrfuhrik und Gesellscha ft mit be⸗

Kart Schneider chäftsführer nieder⸗

Düffeldorf.

Stande pom 31. Ot in die neue G schäft vom 1. 1 der neuen Gese sehen wird. Di Grundlage der für den

in Dresden. 1. Juli 1922 begonnen. 6 der Gesellschaft Al agsbuchhandlung mit

Die Gesellschaft hat Gesellschaft mit tung in Sigui dation Durch Beschl vom 19. August 1 aufgelöst. Zum Liquidator ist

Dental Depot, hier; ist aufgelöst. Der bigherige Gese Nuchem Stein ist alleiniger Inhaber der

Die Gesellschaft . Gründer der

die Fhefran des

Frieda geb

daß ieder von ib

N .

.