1922 / 213 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

kapital 90 000 A

Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗

lius Hagel. An ihre Stelle wurden

j , i Ri 1derfabri 1 e 3370811 Tirma „(Consumverein Vorwärts zu] und Julius An le wr ves Gustar Klauke jun und des Mar] 3. Die Firma Kteider fabrik Urach, Ee rem. j ne r,, eingetragene Ge neugewãahlt: Anton Fiederer, Mar Welz Klauke sind erloschen; Akttiengesellschaft in Urach. Gesell⸗ In das ande hre iste ist heut e , , * , . r, . . er i e Ger. J 6 1 . 2 . ö . * 16 nter N 19 ingetragenen Fir c ? e chaf r t ? 1 bei der Firma Cart Schlieper in schafts vertrag vom 5. Septemher 1522. der unter Nr. 12 eingerag Fir nosse a ; ) 1 Nen scheid Nr * der A . Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Landwirtschaftliche Handelsgesell⸗ pflicht, nn, ,, ann, . ne JR * meh (r. M De Abr. A . senstandg ber 1 . * = 8 2 n- Jacfraaen An Stelle 5 Fe ĩ d D Septen 922. Dem Kaufmann Walter Schlieper jrnior trieb einer Kleiderfabrik und damit zu schaft Zeven, G. m. b. S; eingetra e, re, e,, , . . int der Stern- Amtsgericht Ehingen, Donau. in Remscheid ist Prokura erteilt amm nhängender dilfsbetriebe Das Durch Beschluß der Gesellschaster vom Mitzinger, der gestorben in, in der = cn Nor Prat Sand schuh ö rern , er gh in f Fiemischenn Emmenhangfnget ; l chtienen Mark. J. Mai 1527 ist das S kapital um drucker Paul Anton in Brandenburg in Not.⸗Prakt. and] hun. Amtsgerichl in Remscheid. Grundkapital beträgt 3 Millionen M wk. 1. Mai 1822 ist da Stammkapital d Vaul 2 akt. . . - Vorstand ist Gustav Staudacher. K iuf⸗ 99 000 S6 erhöht worden und beträgt jetzt den BVorstand gewählt. ö ire, Hanm. 3 68733 Sram, X. 1 sss682] mann in Urach. Besteht der. Vorstand 120 000 4. ö Brandenburg (Havel), den 8. Sep Im Genoffenschaftsregister ist heute eim In da? Handel bregister Abteilung A ist aus mehreren Mitgliedern, so sind immer Amtsgericht Zeven, den V. August 1922. tember 1922. 2 ; getragen: . - fer Fitm „Ha uzving X Ev.“ i r; Rorstandsmitalieder oder ein Vor⸗ ,, aso] Das Amtsgericht. J. bei dem Saushaltungsverein 3u bei der Firma „Haustding & Eo. in swei Vorstandsmitglieder oder ein Vor zossen. 87091 as tsgeri ir an por Sorau eingetragen worden standsmitglied zusammen mit einem Xn sser Handelsre nister A ist heute Grandenburꝶ, Havel. 68724) Sib effe un 1 mgegen 3 ; t ( ö Der Frau Mar Kreih zeborenen Brofuristen zur Vertretung der Gesell⸗ er R . 8. . I b. S. zu Sibbesse: Ernst Tolle ist aus Rite . Ge wn w,, mri ehm, de, rm, er, ene er 87 die Firma Hermann In das Genossenschaftsregister ist hente . D . uggefchieden und an seine Nitschke, in Sorau ist Prokura erteilt. sch ft und Zeichnung der irma er⸗ Zienecke in Saalow und als ihr In- eingetragen: n ne, ,, eden 6 ö Zoran, den 183 Smpten ter 192 mächtigt, wohei stellertretend . 5eme er hämt ler Hermann ZJienecke in Rr. 2 bei der Genossenschaft . Spar— 6. Karl Henniger aus Sibbesse ge⸗ Das Amtsgericht mitalicbher den ordentlichen gleichstehen. gä3low einge ,. 1 ; 5 r reten. . it l Al ö nichl . n , ilow ein etragen. ö . und Dar lehnskasse, eingetragene Fenz der Spar. und Darlehns kae ; ö . 1 Nich , ge ; ö 3. Zofssen, ,, eptember 1922. Genossenschaft mit unbeschränkter 6 9 1 2 . * Shai ching em, 686693) licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in ; Das Amtsgericht. Haftpflicht“, Groß Kreutz: An Stelle für Eberholzen und Umgegend, e r*. Fm Handel sregister, Abteilüng für Ge- 300 Aktien im Nennwert von je 160 4 . ; des ber benen Vorstandsmstglieds Albert m. u. S. in Eberhols en; Schlossez sellschaflöfirmen, Band 1 Blatt H, wurde welche auf den Namen lauten. Auf Ver⸗ = i i Vehhaͤndler Otto Wundahl meister Heinrich Sattler zu Eberhol zen ist Keute eingetragen die Firma Württem⸗ langen des Aktionärs hat die Umwandlung 6 r, . 6. Vorftand gewählt. aus dem Vorstand ausgeschieden und an , hier n, r, ,. * 7 Geno sen chafts⸗ Nr. 77 bei der Genoffenschaft seine Stelle der Landwirt Wilhelm Schmidt sellschaft mit beschränkter FSaftung Inhaberaktie stattzufinden. Die Aftien 411 ö ) Gartnerei An⸗ und Verkaufs zu Eberhelzen getreten. ö in Goshßeim, O. -A. Spaichingen. werden zum Nennwert ausgegeben. a 4 . ,,, getragene G enossen- Amtsgericht Elze (Hann.) den 16. 9. 22. Besellschaftsvertt zom 7. Auguft 1622. Der Vorstand, der qus einer oder mel reren ö 3. 1 6 enn nen m,, 1 1 Gee, ,, , . . 6. ö . u ist' Se Personen bestehen kann, wird vom Auf⸗ CcCgilsek - schaft mit beschränkter Haftpflicht in Erxleben. ; 687234 Hezenstant des ulnterngtennh mil hte fichlzrg! besteitt; die erftmalige Bestellumn A1Henstein 686714] Liguidation Brandenburg (Havel): In unser Genossenschaftsregister ist . ua erg, f, 6 schiel. ee: die Gründun Sher samm Die Liquidation der Genossenschafte. Nach vollstãndiger Verteilung des Genossen. heute die durch Satzung vom J. August werken jeder Art. Die Gesellschaft st ber gelcht . 24 ründungsversamn Die Liquidation der Gene te. n srgpermöaens ist die Vertret ö , errichtet5 Dres g. jede zur Erreichung des Gesell⸗ lung Die Einberufung der General- Brauerei zu Allen stein, Eingetragene ö J ,, zaftsziwecks erforderlichen Geschäf versa un geschieht unter Mitteilung Genoffenschaft mit beschräntter Saft⸗ der Liqui dalbren. Yt ; ; j J Gen . mn . J ö h ö 1 . , fentliche Be nf n len fr, . die ,, , Brandenburg (Havel), den 12. Sep- schaft mit beschränkter da ltpfijh ö zetreiben, andere ähnliche Unternehmungen er Tages iung durch öffentliche pflich . lle: in, im k . vnn zu erwerben, sich in beliebiger Weise an kanntmachung. Soweit noch Namens fretungsbefugnis der Liquidatoren an ö Das Amtsgericht , an kereenenbete igen wer heren Vertzé. zttien bestfren, gend, Glems cdu bee wen, . Rr. B in 3 err Welrieb emnes Dreschsatzt s auf ge= kungen zu übernehmen. Grundstück. für Einschreibebries an die im Aktienbuch por. Dies engen mt heute unter Nr. 235 mn randenburg, Have. bd 22] meinsame Rechnung und Gefahr. Höhe Hhefellschzftezmwecke zu erwerben, Fabriten Cmnegttze dr. des Altiondrs. Die unser Gengsenschaftsregister ein und In das Genoffen schaftsregister ift heute ern estfum me dodo , höchlfte Zahl der ; , = è ; (* mel öffe j Be n ntmachunge 22 öschte ie Ti ; , ö g 1 , zu erstellen und einzurichten. Stamm , . . Wnntmachungen der, . n, . g. Seytember 192 unfer Rr. 15 bei der Genossenschaft Becher , To. er . Zind mehre ö . aft olgen im Deutschen Reichs Allenst = 9. September 1922 em ß ö ; ,, . 9. vitan? ; e, Tn wehre, , k i , . . Gartenstadt Plaue, eingetragene sseht aus vier Mitgliedern, nämlich deu schäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur anzeiger. . Ver retung der Gesellschaft berechtigt, Gründer find: jedoch bedarf es zur (Eingehung von Fommerzienratswitwe Wechselverbindlichkeiten der linterschrift Grünenwald,

tsführern.

chefrau: Dr med Chesrau; W. .

find:

Marie Kempel, Frau GElisabethe Dr. med. und Fabrikanten⸗

=

Frau

Theodor Grünenwald,

don zwe He chä 1 ö . Johannes Steiner, Fabrikant, sämtlich in Urach; Adolf Johanne Feiß und Gotthard Braun⸗ Anner, Fabrikant in Reutlingen; Alfred / schweiger, sämtlich in Gosheim, Breuninger, K aufmann in, Stuttgart.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Diese haben sämtliche Aktien iber „fol ger im Seubergerboten in Spai hingen. nommen. ; , . m n ,,, . Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats

Amtsgericht Spaichingen. sind: Rechtsanwalt Dr. Paul Scheuing

Not.⸗Prakt Stn Venhaken. In das Handelsregister ist heute das Erl Firma L. Schröder in Siilten eingetragen. iavenha gen, den 14.

ger * B urz.

schen der

eptember 1922. Das Amtsgericht.

Stoll lserz, H hein];

In das Handelsregifter ist bei der Fima Aktiengesellschaft der Spiegel⸗ nmanufaktnren und chemischen

Fabriken von St. Gobain, Chauny E Giren in Paris, Zweignieder lassung Stolberg, Rhe folgendes ein 3 Baron Charles Pierre Scipion Corvisart

Dem

getragen:

RF

Rene ktor r Lerfailles ist Prokura derart erteist, daß er gemeinsam mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen die Zweigniederlassung (

hnen berechtigt ist. September

Stolberg zu z Stolberg, Rhl., den 14. 1922.

Das Amtsgericht.

Str ellen, c khn] etz. S6 i. In unser Handelsregister Abt. A ift bel der unter Nr. 117 eingetragenen Firma Kar Fervinand in Strehlen heute die perwitwete Frau Kaufmann Margarete Ferdinand, geborene Hentschel, in Strehlen als deren Inhaberin eingetragen worden. Strehlen, den 13. September 1922. Das Amtsgericht: Cen ehlenr, Ge hIes-. 68597 In unser Handelsegister ist heute inter Nr. 166 die offene Handel sgesell⸗ schaft Hübscher und Wilde in Strehlen eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am. 9. September 1922 he— wonnen! Gesellschafter sind die Getreide le Hübscher und Oswald

Stanislaus Wilde in Strehlen. Strehlen, den 137. September 1922. Das Amtsgericht.

6669 hiesige Handelsregister A ist 23 eingetragen worden; in Trittau. Inhaber

Drogist Theo Benz in

NVritinnm. In dels heute unter Nr. Then Benz der Firma ist der Trittau. Trittau, den 15. September 1922. Das Amtsgericht. Uelzen, Br. Hamm. 68699 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist zur Firma Asbest⸗ und Kieselguhr⸗ werke Ges. m. beschr. Haftung in Uelzen heute eingetragen: e erteßnn del san, s, T8. 8. 1s, 17 Zeile 1 1. Ziffer ? sowie 18 sind ge⸗ andert, der 8 29 ist gestrichen. . Amtsgericht Uelzen, 6. September 1922. Lach. 685310 Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen: J. Bei der Firma Wilkriwerke, Wil⸗ helm Krieg und Xaver Gold, Ge⸗ fell schaft mit beschränkter Saftung in Ürach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bezirksnokar Karl Haußmann in Urach ist zum Liquidator bestellt.

. Bei der Firma Uracher Holz⸗ warenfabrik, Aktiengesellschaft in Urach: Durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 3. *in 1922 wurde das Grundkapital von 5 Millionen Mark um 3 Millionen auf 3 Millionen erhöht. In derselhen Generalversammlung wurde IF 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend abgeändert. Das neugeschaffene Grund.; kapital ist m. in 3000 Stück auf ken Inhaber lautende Stammaktien im Nennwert von je oM 1. Die Aktien sollen nicht unter 110 235 des Nennwerts

Stur ; ö 2 daselbst; Fabrikant Egon Groß, 63694] Fabrikdirektor Emil

se bei de

werden.

re haber in aufgelöst.

gonnen.

61

Von den IIschaft ein dem

9

Urach, de

Das Amtsgericht. . 1 68695 werden, AIer. ö. In das Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:;

a) am 29.

Michael Schragenheim in Verden: Der

der

b)

14

Selig Schragenheim ist alleiniger In Firma. Die Gesellschaft ist September 1922 bei der

am

Der

Gesessschafl st jeder Gef

den

In unser Nr. 730 ist

der Waldenburg schäftszweig:

tember 1922 Walter Got

erteilt.

Nr. 284 ist. gesellschaft i

getragen: Der bisher

Preußische CTehnd en.

schaft mit worden:

Gesellschast

Zehden,

begeben werden.

gart: Kaufmann Heinrich Blezinger,

Gericht

Firma Martin Kressenbuch in Verden; Kaufmann Wilhelm Kressenbuch in Rerden ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung

Amtsgericht Verden, Walden 2

Firma „Georg Sindermann Walden⸗ burg⸗Altwafsser“ und als deren Inhaber Kaufmann

geschäft. Amtsgericht Wa Weissen gels.

In das Handelsregister A 224 Bodo eißenfels ist am 2. Sep⸗ die Witwe Anna Bergk, geb.

Amtsgericht Weißenfels. Welssenfels. .

In das Handelsregister A 34 Edmund Gottheil, Weißenfels, ist am 6. Sep⸗

Geschäft als persönlich haftender, Gesell⸗ schafter eingetreten. am 1. Januur 1922 begonnen.

Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. 68704 In das Handelsregister A 643 Erste Weißenfelser Schuh bestand⸗ teile fabrik Inh. Mig Lucke, Weißen⸗ fels ist am 6. September 19822 ein⸗ getragen: dem Magist ratsobersekretär a. D.

Heinrich Haunert in

Wernigerode. . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A

und Sohn. Die Hans Gürr, Wernigerode,

Inhaber der Firma. Wernigerode, den 15. September 1922.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma „Nahmitzer Industriewerke,

Zehden (Oder) folgendes Der Sitz nach Nahmitz

Amtsgerichts getragen worden; daher

Urach; Waibel in Kuchen. nit der Anmeldung der Ge⸗ ereichten Schriftstücken kann

Einsicht genommen

n 12. September 1922.

68700

August 1922 bei der Firma

bisherige Gesellschafter Kaufmann

Die August 1922 be der Gesellschaft

ellschafter allein berechtigt.

hat am 1.

15. September 1922.

rg. SchLIes. 683141 Handelsregister A Bd. 111 am 13. September 1922 d

.

1

Georg Sindermann in Altwasser eingetragen. Ge⸗ Spezerei! und Vorkost⸗ ldenburg, Schles.

68702

68703

eingetragen: Der Kaufmann theil in Weißenfels ist in das

Die Gesellschaft hat

Veißenfels ist Prokura

68706)

hente bei der offenen Handels⸗ n Firma Gustav Bröschen in Wernigerode ein⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Kaufmann

ige x me ist alleiniger

s Amtsgericht. Abteilung 3. em, = ö 68707

Gesell⸗ beschränkter Haftung“ in eingetragen der Gesellschaft ist bei Lehnin verlegt. Die sft in das Handelsregister des Brandenburg (Havel) ein— hier gelöscht.

Spar

schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin⸗Lichterselde. Gegen⸗

Genossen

Das Amtsgericht. .

H üzg em. 68715] In das Genossenschaftsregister Nr. J bei der Genossenschaft „Ländliche und Darlehnskasse Lohme,

Hergen,

4st

c. G. m. b. S.“, in Lohme eingetragen:

Generalversammlungsbeschluß vom 26. Mai 1922 sind die 37 (Höchstzahl der Geschäftsanteile jetzt 200“) und 38 und IJ der Satzung (Huweisung des Rein⸗ gewinns an den Reservefonds und die Betriebsrücklage) geändert

Bergen a. Rg., den 13.8 eptember !! Das Amtsgericht.

Durch

—ᷣ· ——

He lim. 68716] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1257 die dur Satzung vom 17. November 1921 / 23. Juli 1922 errichtete Gemeinnützige

des Mieterbundes

Wohngenossenschaft ie eingetragene Genossen⸗

X 1 2 * . 3 Berlin⸗Lichterfelde

stand des Unternehmens ist Erwerb und Verwaltung von Miethäusern in Berlin- Iichterfelde, um den darin wohnenden ihre Wohnung dauernd zu sichern. Die Haftsumme beträgt 100 4A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile Vie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im „Groß Lichterfelder Lokal⸗ anzeiger“ und der Bürgerzeitung“, bei deren Unzugãänglichkeit bis zur Be⸗ ftimmung anderer Blätter durch die Hauptversammlung im Reichsanzeiger. Für rechtsverbindliche Vornahme von Ge⸗ schäften und zur Firmenzeichnung genügen wei Vorstandsmitglieder. Die Vorstands⸗ mitglieder find Bruno Jöckel und Willy Fleischer in Berlin⸗Lichterfelde, Wilhelm Müller in Berlin⸗Dahlem. Die Ein⸗ sicht in die Liste der Genossen steht jeder⸗ mann während der Dienststunden des Gerichts frei. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 11. September 1922.

2 9.

KHenrkim. 68717

In unser Genossenschaftsregister wurde hente eingetragen bei Nr. 922, Wirtschafts⸗ genossenschaft Steglitzer Hauswirte, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Grunau ist aus dem Vorstand ausgèschieden. Carl Rieger ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 16. Sep⸗ tember 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88 b.

Biedenkopf. 68719 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. zu Eckelshausen eingetragen worden; An Stelle des Johannes Engelbach ist Ludwig Weigand und an Stelle des Emil

Weimar ist Ludwig Fischbach VI.. in Eckelshausen in den Vorstand gewählt

worden, letzterer als Direktor. . Biedenkopf, den 13. September 1922. Das Amtagericht.

Bicgchof steim. 168587209] In dem Genoßssenschaftsregister „Land⸗

wirtschaftliche An⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft e. G. m. b. S.“ in Bischofstein ist am 18. Juli 1922

folgende Eintragung bewirkt worden: Der Rendank Änten Krause ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Abbaubefitzer Johann Zink ge⸗ treten. . Bischofstein, den 18. Juli 1922. Das Amtsgericht. randenburg, Havel. 68723 In das Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 74 bei der Genossenschaft „Brandenburger Fleischer Bezugs—⸗ und Verwertungsgenojsenschaft, ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Branden⸗

eingefragen: Die Ge⸗ durch Generalversamm⸗ Juli 1922 aufgelöst. Vorstandsmitglieder

den 12. Juli

burg Havel) nossenschaft ist lungsbeschluß vom 6. Liquidatoren sind die Caspar und Besecke.

Brandenburg (Havel,),

1922. Das Amtsgericht.

Eærandenbnrs, Havel,. 6872!) In das Genossenschaftsregister ist heute

pflicht“. Plaue (Havel), eingetragen. Der Monteur Adolf Baumgarten ist aus dem Borstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Schlosser Alfred Höhne in Plaue (Havel) in den Vorstand gewählt. Brandenburg (Havel), den 15. Sep⸗ tember 1922.

Das Amtsgericht.

randenburg, Havel. 687265 In das Genossenschaftsregister ist heute unker Nr. 39 bei der Genossenschaft Gemeinnützige Sie dlungsgenoffen⸗ schaft Brandenburg⸗Westend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht, Brandenburg (Havel) eingetragen. Der Maschinen⸗ schlosfer Friedrich Wehrmann ist aus dem Vorfstand ausgeschieden und an seine Stelle sst der Werkmeister Karl Petzli in Branden⸗ burg in den Vorstand gewählt. Brandenburg (dave), den 13. Sep⸗ tember 1922.

Das Amtsgericht.

Kühl, Raden.

68726

Genossenschaftsregister eintrag Band J O. 3. 27 Bäuerliche Bezugs⸗ und

Absatzgenossenschaft Weitenung, ein⸗ getragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht alld = In der GHeneralversammlung vom 19. Mär 1922 wurde die Hastsumme auf 300 4 erhöht. Für die autzscheidenden Karl Frietsch und JIhkhann Reis wurden Wilhelm Frietsch, Tandwirt in Weitenung, als 1. Vor⸗ sitzender und Franz Deißler II, Landwirt in Weitenung, als Rechner gewählt.

Buhl, den 16. September 1922.

Badisches Amtsgericht. II. PDeggendorg. (68728

Veränderung bei einer eingetragenen Genossenschaft: „Isartalbahngenoffen⸗ schaft Oberpöring und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.“ Sitz: Ober⸗ pöring. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 12. Juli 19222 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Die Firma führt nun den Zusatz „in Liquidation“. Zu Liquidatoren wurden die bisherigen Vorstandosmitglieder bestellt. Deggendorf, den 12. Seytember 1222. Das Amtsgericht.

Pelttzs ch. 68 729) Im Genossenschaftsregister unter Nr. 45 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Stennewitz, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit be⸗ schrtänkter Haftpflicht am 8. Sep⸗ lember 1922 eingetragen: Die Haftsumme ist auf 5000 4 erhöht. Amtsgericht Delitzsch. PDresd em. 68730 Auf Blatt 4 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend. die Genossenschaft Eonfumverein für Pieschen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter anderem einge⸗ fragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1922 hinsichtlich der Be⸗ stimmung über die Qaftsumme (S 61) ab⸗ geändert worden. Die Haftsumme eines seden Genossen beträgt eintausend Mark. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 15. September 1922.

Dresden. 68731 Auf Blatt 55 des Genossenschafts— registers, betr. die Genossenschaft Klein⸗ wohnungs⸗Banverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht mit dem Sitze in Dresden, ist heute eingetragen worden: Carl Moritz Mittelbach ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Bücherrevisor Friedrich Farl Härtel in Dresden ist zum Mit— gliede des Vorstands bestellt. Amtsgericht Dresden, Abteilung NH, am 15. September 1922.

KERhing en, Homann. 68732 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Obermarchtal e. G. m. u. S. einge⸗ tragen: . Rus dem Vereinsvorstand sind ausge⸗

Landwirten Wilhelm Lühr, Otto 6 Kurt Jahn und Karl Pröttel, samtli in Erxleben. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; ihre Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma im RNeuhaldensleber Wochenblatt“, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deut⸗ schen Reschsanzeiger'. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Erxleben, den 21. August 1922. Das Amtsgericht. Frank furt, Oder. 168735 In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 19 eingetragenen Swar⸗ R Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht zu sakobsdors, eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 360. Juli 1922. Ernst Kloster ist aus dem BVorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Paul Kleindienst getreten. Frankfurt, Oder, den? August 1922. Bas Amtsgericht.

FrRktzlar. 687361 Bei dem Großenenglis'er Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. unb. S. zu Großenenglis ist heute in das Genossen schaftsregister eingetragen: Ver Bürgermeister Konrad Simmen II. tst aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Conrad Happel getreten.

Fritzlar, den 2. Mai 1922. Das Amtsgericht. Grätentha ! 68739 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr 28 eingetragen: RNaiffeisen⸗ Verein Gösselsdorf und

umgegend, Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gösselsdorf.

Nach dem Statut vom 14. August 1922 ist Gegenstand des Unternehmens Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld-⸗ mittel, und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschastliche Bezug von Wirtschaftsbedũrfnissen;

2. die Herstellung und der Absatz der

Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes

auf gemeinschaftliche Rechnung;

3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge meinschaftliche Rechnung zur V Ueberlassung an die Mitglieder.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ gehen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ noffenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der sür die Jeichnung des Vorstands bestimmten Ferm (5 16), sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.

Der Verein wird durch den Vorstand vertreten. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklãrungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ eins oder zur Benennung des Vorstands

ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus: Hugo Wohlfarth, Schneidemüller in Gössels⸗ dorf, zugleich Vereinsvorsteher, Edwin Götze, Kassierer in Gösselsdorf, zugleich

Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Arno

Schlegel, Landwirt in Gösselsdorf, Ehriflian Müller, Landwirt in Groß⸗

neundorf, Alfred König, Schieferarbeiter in Königsthal,

Die Einsicht der Liste der arg, ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

den 15. September 1922. Das Amtsgericht.

unter Nr. 21 bei der Genossenschast in

schieden: Max Fiederer, Anton Striegel

Gräfenthal, den 11. September 1922. Thũringisches Amtsgericht. I.

Darlehen gewährt werden

Staatszeitung an dessen

30. September.

machungen der Genossenschaft

Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 22. September

Nr. 213.

1922

ag SBefriftete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschãfsts ftelle eingegangen sein. AMI

I) Genoffenschasts⸗ register.

Gnaden ekẽd. 68737 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elektrizitäts⸗Genofsen⸗

schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu

Gnadenfeld die Erhöhung der Haft⸗

summe von 50h 4K auf 3009 4 eingetragen.

Gnadenfeld, den 15. September 1922. Das Amtsgericht.

Goldberg, Schles. 68738 Genoffenschaftsregistereintragung. Der Vorstand der Molkerei ⸗Ge⸗ nossenschaft Pilgrams dorf e. G. m. u. S. in Pilgramsdorf ist um zwei Mitglieder Gutsbesitzer Alfred Bor— mann in Ulbersdorf und Gutshesitzer Fritz Anders in Harpersdorf =— erweitert. Amts⸗ gericht Goldberg, Schl., 14. 9. 1922.

G xossenmhaim. 68740 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: 1. auf Blatt 2, betr. den Vorschut und Eredit⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Grosen⸗ hain: Die Vertretungsbefugnis der Ligui⸗ datoren Oskar Heyn, Julius Frommhold und Max Obenaus ist nach beendeter xigaidation erloschen, 2. auf Blatt 18, betr. die Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Uebigau und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Uebigan bel Zabeltitz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. August 1922 ist die Genossenschaft in eine solche mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt und das Statut vom 22. Januar 1906 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch, daß den. Mitgliedern zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen ; und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare

Anlage unverzinst liegender Gelder er⸗

leichtert wird. Die öffentlichen Bekannt⸗ erfolgen nur in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen des Verbandes der landwirt⸗

chaftlichen Genossenschaften im vormaligen

Fönigreich Sachsen «. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung die Sächsische Staat. Stelle. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis ö Die Firma lautet künftig: Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗

verein Uebigan und Umgegend,

eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht. 3 auf Blatt 21, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Zabeltitz und

Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Ha fthflicht, in Zabeltitz: August Richter, Ernst

Büttner und Eduard Burkhardt sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands.

4. auf Blatt

Alwin Förster, Wirtschaftsbesitzer in Treugeböhla, ist Mitglied des Vorstands. 27, betr. den Spar⸗,

Kredit, und Bezugsverein Walda

und Umgegend,

eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, in Walda: 5 23 des Statuts (Höhe des Geschäftsanteils)

lung vom worden.

sst durch Beschluß der Generalversamm⸗ 16. Juli 1922 abgeändert Julius Ludwig ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Kamillo Haus— mann, Gutsbesitzer, in Kleinthiemig, ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Großenhain, den 15. September 1922.

HNHanam. 68741

Genossenschaft in Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Rüdigheim. Als viertes Vorstandsmitglied und gleich. zeitig zum Rendanten ist der Landwirt Gustav Dörr zu Rüdigheim gewählt worden.

Hanau, den 23. August 1922.

Das Amtsgericht. 4.

N ilchenbach. bo 42]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Kreuz⸗ taler Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kreuz- tal, heute folgendes eingetragen: .

Die Genossenschaft hat sich durch die BVeschläsfe der Generalpersammlungen pom Junk 1521 und 12. August 1922 in

2. Jun lugust 152 eine Henosfenschaft mit beschlänkter Haft: Die Firma lautet

pflicht umgewandelt. !

setzt: Volksbank zu Kreuztal, einge⸗ tragene Genossenschaft mit. be⸗ chränkter Haftpflicht. Der Gegen= tand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bankgeschäften zwecks Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Haft⸗ summe beträgt 2000 M; die höchste zuge⸗

5 2.

lassene Zahl der Geschäftsanteile ist 5. urch die Beschlüsse der Generalver⸗

ammlungen vom 12. Juni 1921 und

9 Ifemßer Ilz abgeändert. Die S5 6, 22. 23 und 52 des gengnnten Statuts sind aufgehoben. Zahlreiche Paragraphen des Statuts haben eine neue Ziffer er⸗ halten. Ferner sind folgende Paragraphen abgeändert: F§z 1 (betr. die Firma und die Haftungsform), 5 2 (betr. den Gegenstand des Unternehmens), F 3, 5, 9g, 13, 14 15, 36, 28, 37, 36, 15, 41, 47, 3, 49. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind durch das Organ des Deutschen Genossenschaftsverbandes in Berlin zu veröffentlichen.

Hilchenbach, den 15. September 1922. Das Amtsgericht. Hirschberæ, Schles. 52544 Bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftung, in Hirschberg⸗ Cunnersdorf ist im Register einge⸗ tragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Rendanten Paul Hahndorf in Hirschberg⸗Cunnersdorf wurde der Kaufmann Fritz Springer, ebenda, in den

Vorstaund gewählt. Hirschberg, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Husum. . 68743 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gemeinnützigen Bauarbeiter⸗ genossenschaft zur Ausführung von Hoch⸗, Tief und Straßenbanten „Bauwohl“ Husum und Umgegend e. G. m. b. S. in Susum folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 15. August 1922 ist die Haftsumme auf 500 A erhöht. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen künftig in „Soziale Bauwirtschaft“, Hamburg (Beschluß vom 11. Juli 1922. Husum, den 13. September 1922. Amtsgericht Husum.

e

Jever. 658744 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 12, bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H. in Hohenkirchen, am 21. August 1922 eingetragen worden: Der Rentner Hermann Janßen ist aus

dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm von Cölln

J

zu Helmstede in den Vorstand gewählt. Jever, den 21. August 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung J. Kirchemm. 68745 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter lfd. Nr. 4 bei dem Eisenbahn⸗

Konsumverein Betzdorf ( Sieg), eingetragene Genoffenschaft mit

beschränkter Haftpflicht eingetragen worden:

Die Eisenbahninspektoren Emil Kraemer, Wilhelm Mertens und Eisenbahningenieur Albert Willschrei, sämtlich in Betzdorf,

sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Bahnmeister August Schäfer als Vor—⸗

sitzender, Eisenbahninspektor Josef Schaefer als Kassierer und Katastersekretär Jakob Heib als Kontrolleur, alle in Betzdorf, in den Vorstand gewählt worden. Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 16. und 30. August 1922 sind die 85 4. 17, 28, 29, 40 4, 47, 48, 51, 53, 62 und 63 der Statuten ab⸗ geändert worden. Haftsumme, und Geschäftsanteil sind auf je 506 erhöht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Kirchen, den 11. September 1922. Das Amtsgericht.

HK Ieve. J ; 6872 In ner Genossenschaftsregister ist

hente bei dem unter Nr. 15 eingetragenen „Wyler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Wyler“ eingetragen worden: Ber Schmied Theodor Pauvels ist in— folge Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Kuypers gewählt. Kleve, den 16. September 192.

Das Amtsgericht.

Königsberg, Er. 68746 Genossenschaftsregister des

Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 7. September 1922

Nr. T6: Elektrizitätsgen ossenschaft Croviens, eingetragene Genosfsen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Eropiens. Das Statut ist am 3. Jul' 1932 festgestellt. Gegenstand des Ünternehmens ist Bezug und, Ver⸗ teilung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗ richtung und Erhaltung der hierzu er⸗ forderlichen Anlagen und, Maschinen und bie? Beschaffung von Geräten. Die Haft, fumme beträgt 1500 *. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist 50. BVorstandömitglieder sind: Gutebesitzer Franz Grodde, Gutsbesitzer Ernst Hempel,

Kaufmann Stto Domscheit, sämklich in Fropiens. Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt im Landwirtschaftlichen Genosfenschaftẽblatt zu Neuwied; die übrigen Bekanntmachungen ergehen im

Amtlichen Kreisblatt des Kreises Königs⸗

berg. Beim Eingehen dieser Blätter er⸗ folgen die Bekanntmachungen bis zur nächsten

Generalversammlung durch den Deutschen

E. August 1822 ist das Statut vom

Reichz anzeiger. Die Willenserklärungen und

b. S.

am 31. März. der Genossen

Am

12. Jun 1

nossen: 25. Neuwied;

Blätter eingeht: tretungsberechtigt.

die i

kann die Liste der Dienststunden des

b. S. —: Durch versammlung vom

der Generalversam d00 A erhöht. HKolberꝶ.

der unter Nr. trizitũts⸗ und

schaft Garrin,

Beendigung der tretungshefugnis loschen ist.

Kipp.

ausgeschieden und

Dombrowka als tember 1922. Kapp.

unter

hei der

worden: 5

dahin geändert, d sondern 5000 4A Kupp, den 14. S

Bei der unter schaftsregisters

berg a. W., ist worden: Die 55 folgt geändert

Dieser Geschäftsan

schreibung des auf

so daß innerhalb

ein Geschäftsanteil eingezahlt ist. Genosse darf mit mehr als fünf Geschäfts⸗ anteilen beteiligt sein. Anteil beträgt 1000 K.

für jeden

1922.

Auf schaftsregisters, den

der Hanswebher

zu Mülisen St.

St. Jacob,

ind.

stellt worden sind. Lich

Amtsgericht

Lippeh

genossenschaft

Süd⸗West,

mit dem

worden.

Landwirtschaftliches

die Satzung geändert.

1. September 1922

Landsberg, Warth.

eingetragenen nützigen Ban⸗ und Betriebsgenofsen⸗ schaft für Landsberg a. W. und ümgegend, e. G. m. b. S., Lands⸗

Landsberg a. W.,

Das Amtsgericht.

ichtenstern-Samsinperg. 68751] Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗

ne.

In unser Genossenschaftsre unter Nr. 17 die Genossenschaft nnter der Firma Elektrizitäts- und

Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zur Firma oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. schäftssahr beginnt am 1. April und endigt Die Einsicht der Liste ; : ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8. September 1922 Elektrizitätsgenossenschaft Quednau, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht, Sitz Que dnau, Kreis Königsberg i. Pr.

Nr.

Gegenstand:

soweit eines der Reichsanzeiger. Zwei

Vorstandsmitglieder gemeinsam sind ver⸗

Vorstand: Kaufmann

Adolf Krumm, Kantor Theophil Reich⸗ waldt und Maurer und Zimmermeister Richard Riek in Quednau.

uedng Jedermann Genossen während der Gerichts einsehen.

Am 12. September 1922 hei Nr. 77 2 Ostpreupische Fenerungsmaterial Einkaufs ⸗Genossenschaft e. G. m.

Beschkuß der General⸗ 21. August 1922 ist Durch Beschluß mlung vom 21. August! ist die Haftsumme auf

68747

Im Genossenschaftsregister ist heute bei 34 verzeichneten

zei Eleb⸗ Maschinengenossen⸗ e. G. m. b. S. in

Garrin, eingetragen worden, daß nach

Ver⸗ er⸗

Liquidation die der Liquidatoren

Amtsgericht Kolberg, 14. September 1922.

——

68748

Bei dem unter Nr. 7 unseres Genossen⸗ schastsregisters eingetragenen Lugnianer Tarlehnskasfenverein e. G. m. u. H. zu Lugnian ist heute eingetragen worden: Pfarrer Franz Pogrzeba und Halbhauer Franz Kampa sind aus dem Vorstand

an ihre Stelle der

Hauptlehrer Bruno Dorn in Lugnian⸗

Vorsitzender und der

Halbbauer Josef Motzko in Lugnian ge⸗ treten. Amtsgericht Fupp, den 14. Sep⸗

68749

In un serem Genossenschaftsregister ist 9) r Elektrizitätsgenofsenschaft, e. G. m. b. S. zu Poppelau, heute eingetragen 14 Nr. 6

30 eingetragenen

des Statuts ist die Haftsumme für

einen Geschäftsanteil nicht mehr 1500 4,

beträgt. Amtsgericht eptember 1922.

68750 Nr. 63 des Genossen⸗ Gemein⸗

folgendes eingetragen 43 und 45 sind wie

olgt g t; Der Geschästsanteil jedes Genoffen wird auf iobg festgesetzt.

teil kann sogleich beim

Eintritt voll eingezahlt oder nach und nach durch Einzahlungen und durch

Zu⸗ ,

ö. entfallenden Gewinnanteils ergänzt werden,

eines Geschäftsjahres Kein

Die Haftsumme den 14. September

Liefernungsverband im Mülsengrunde Micheln, e. G. m.

in Mülsen St. Micheln betr., ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelsst ist und als Liquidatoren der Weber Franz Paul der Weber in Mülsen St. Micheln und der schäftsführer Friedrich Seifert daselbst be⸗

Nagel in Mülsen Richard Pfeifer Ge⸗

tenstein⸗Callnberg,

den 15. September 1922.

68752 ister ist heute

Maschinen⸗ Lippehne⸗

Das Ge⸗

247:

Satzung vom uni. Bezug und Verteilung elektrischer Arbeit, Er⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not⸗ wendigen Anlagen und Maschinen, Be⸗ schaffung von Geräten. Haftsumme 6000.6, Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ Bekanntmachungen: Bilanz; t Genossenschaftsblatt sonstige Bekanntmachungen: Kreisblatt Königsberg;

Ausbau eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Lippehne, eingetragen

1922 festgestellt.

wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Geschäftsanteile beteiligen.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet bon zwei Vorstandsmitgliedern, in ver Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung

für die Probinz Brandenburg in Berlin. Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm

Madler, Otto Meißner und Arnold Zinke, sämtlich Landwirte in Lippehne.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden der Firmg der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

Das Amtsgericht. Loitr. los? 53) In das Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 11 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Görmin“ folgendes einge⸗ tragen worden: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ei einzelnen Genossen beträgt 200. Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1922 mehrfach geändert. Loitz, den 15. September 1922. Das Amtsgericht.

MHedingen. 68754 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 27 ist bei der Firma Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Bevensen und Umgegend e. G. m. b. S. in Bevensen in Spalte 3, Gegenstand des Unternehmens, eingetragen: 1. Die Ver⸗

mittlung des Absatzes der Erzeugnisse der

2 18 18

Genossen, in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Probision. Geschäfte der Genossen⸗ schaft im eigenen Namen und für eigene Rechnung find ausgeschlossen. 2. Die Vermittlung der Beschaffung von Zucht—

vieh. Eingetragen amg. September 1922. Amtsgericht Medingen. Münchem. 68377

I. Neueintrãge. 1. Baugenossenschaft München

Ost⸗Rgbf. des Eisenbahnpersonals München eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Das Statut ist errichtet am 25. März 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grund stücken sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger und ge⸗ under Wohnungen für die Genossen sowie die Verwaltung, Vermietung und wirt⸗ schaftliche Ausnutzung dieser Grundstücke und Häuser. Die Bekan ntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die in München erscheinende! Zeitschrift für Wohnungswesen in Bayern unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Zeichnung ist gültig. wenn der Firma der Genossenschaft die eigenhändigen Unterschriften von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern beigefügt sind. Ha ft⸗ umme bö0 A. Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 1. Vorstandsmitglieder: Georg Loher, Eisenbahnassistent in München, Johann Rupprecht, Eisenbahnse kretär in Heimstetten, Josef Gruber, Lokomotiv⸗ oberheizer in München. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Geschäftslokal: Heimstetten 44. 2. Weidegenossenschaft Kohlgrub eingetragene Genosfenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Kohl⸗ grub. Das Statut ist errichtet am 77. August 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist. Hebung und Förderung der Viehzucht im allgemeinen und Alm⸗ und Weidewirtschaft im besonderen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Bayerischen Genossenschafttz⸗= blatt in München. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschiebt in der Weise, da die m e dg, zur Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder: Anton Reichenbacher, Bauer, Franz Schedler, Landwirt und Strauß, Landwirt, Josef gold, Landwirt und Wagnermeister, Steigrain. Die Cinsicht der Genossen ist während des Gerichts jedem gestattet. II. Veranderungen.

9 i rene, .. mi eschränkter Safty t. Si München. Fritz Hiller und Jase Nei

Das Statut ist am 18. Juni / 80. August

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energle, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrifchen Verteilungs⸗ netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗

Die Haftsumme beträgt 2710 46. Die Genossen können sich auf höchstens 100

Zimmermann, Josef Maier, Bauer, aver : Schellinger, Bauer, alle in Kohlgrub, Johann Man⸗ in der der Dienststunden

1. „Siedelungsverband“ Eigener Genossenscha ft

berzer aus dem Vorstand ausgeschieden Neubestellte Vorstandsmitglieder: Paul Danselmann, Hilfspostschaffner, Martin Wenning, kaufmännischer Angestellter, beide in München.

2. Fenster Reinigungs ⸗Anstalt Münchener Glaser⸗Innungsmeister Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 9. August 1922 hat folgende Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlofsen; Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile 100. Georg Neu hauser aus dem Vorstand gusgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Alois Borst, Glafer⸗ meister in München.

3. Kleinhausbauverein Isartal eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Safthslicht. Sitz Solln. Die Generalversamm lung vom 12. August 1922 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen. August Schuster aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied:; Bertram Leopold, Werkmeister in Sohn.

4. Musterschan des Baherischen Runstgewerbe⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht. Sitz München. Heinrich Mo⸗ litor aus dem Vorstand ausgeschieden.

Neubestelltes Vorstandsmitglied: Professor August Koob, Oberstudiendirektor in München. Luise Pollitzer aus dem Vor—⸗ stand ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ standsmitglieder: Emma Schnizlein, Kunstgewerblerin, Eugen Bühler, Fabri⸗ kant, beide in München. Friedrich Reidt aus dem Vorstand ausgeschleden.

5. „Reichsbund⸗Genossenschaft“ Wirischafts vereinigung der Mit⸗ glie der des Reichsbundes der Kriegs⸗ beschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinterbliebenen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation. Sitz München. Liquidatoren Heinrich Frühholz und Karl Habermeyer ausgeschieden. Neubestellte Liquidatoren: die Kaufleute Heinrich Brat⸗ tinger und Emil Schröder in München.

III. göschung.

Großhandelsgenossenschaft für Obsft, Gemüse und Südfrüchte, ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Abteilung Bayern in Liquidation. Sitz Mün⸗ chen.

München, den 16. September 1922. Das Amtsgericht.

Mi ngttermailed.

68755)

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 der Bäcker ⸗Roh staff⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗

nessenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Polch, am 30. August 1922 eingetragen worden:

Un Stelle des bisherigen Vorsitzenden Wilhelm Gail wurde der Bäckermeister Jakob Kranz in Polch und an Stelle des bisherigen Schriftführers Jakob Kranz der Bäckermeister Joh. Ant. Wey in Polch in den Vorstand gewählt. Münstermaifeld, den 309. August 1922. Das Amtsgericht.

Nangard. 68756 In unser Genossenschaftsregister Nr. 78 Eiektrizitãts⸗ und Maschinen⸗ genoffenschaft Klein ⸗Leistikon⸗ Ottendorf, e. G. m. b. S5. ist heute eingetragen worden: Karl Scharping ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Friedrich Scheewe in Klein Leistikow ist in den Vorstand gewählt worden.

Amtsgericht Naugard,

den 6. September 1922.

, , = ·

Nantzard. 68757 In unser Genossenschaftsregister Nr. 87,

Gemeinnützige Baugenossenschaft Daber e. G. m. b. H., ist heute ein⸗ getragen worden: Richard Mäde ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Heinrich Volkmann in Daber ist in den Vorstand gewählt worden.

Amtsgericht Naugard,

den 6. September 1922.

Oberhausem, Rheinl. 68758 In unser. Genossenschaftsregister Nr. 35 ist bei der Genossenschaft Arbeitsgemein⸗ schaft der Tischler⸗Innung e. G. m. b. S. in Oberhausen heute eingetragen worden;

An Stelle der ausgeschiedenen Vor— standsmitglieder Schreinermeister Theodor Bahn und Theodor Gatterdam sind Tischlermeister Wilhelm van Dyck und Schreinermeister Friedrich Stratmann, beide von hier, zu Vorstandsmitgliedern e. . ;

Oberhausen, den 2. August 1922. Das Rr r

Ohlanm. 68759

In unser Genossenschaftsregister 9 heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Spar und Darlehuskasse, e. G. m. u. S. in Nenvorwerk, eingetragen worden, daß der Stellenbesitzer Gottlieb Kotirre aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Gustav Grabolle in Neuporwerk in den ee. gewählt , . ist.