1922 / 214 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

einzureichen, der das Zeichen in tlich und saube

die ausschließlich in Wörtern bestehen,

. ö lich der Inschriften, deu

r wi ist

1

5 3 1 nnen 92712 nien allen wesentlichen Teilen, einschließ⸗ be ied ergibt Auch bei ein Druckstock erforderlich.

Zeichen,

Der Druckstock muß auß Holz, Zink oder einem anderen zum

Drucke geeigneten Stoffe bestehen und

59

benutzt werden. zu Metallplatten, die mit

brüchiges

darf kein spröd leicht Tost Kor m Festmachen

zu schmal und dünr

sein müssen, welden. er z

Rand darf nicht

1 6 L a3grureß r 1 P 1Boror ( Stοll bestimmten Nägel auch noch an anderer Ste

eine

Es darf nur hartes, glattes, nicht poröses Holz (Zedernholz)

D

Druckßöhe von 2 em

dem Holz fest verbunden Metall perwendet

zauf dem Holze bestimmte

die zur Befestigung

1 J 2 ; Kor ngeschlagen werden

Der Druckstock darf nach Breite und Länge nicht mehr als 10 em

2 Ve J

C

Ein

zung ein besonderer

Auf Äntrag kann die Anfertigung d

Ber Druckstock muß in allen Fällen aus einem Stück bestehen. Soll ein Zeichen mehrfach eingetragen werden, so ist für jede Druckstock einzurei

649 hen.

Druckstocks oder die Nach—

9

auf Kosten des Anmelders

I. Abdruck des Zeichens ist

müssen mit einer ihrer Zu⸗

bildung eines schon vorhandenen Druckstocks durch das Reichspatentamt veranlaßt werde Ein mittels des Druckstocks gefertigter in zwei Ausfertigungen beizufügen. § 9. Die Anlagen des Gesuchs gehörigkeit zur Anmeldung kennzeichnenden Aufschrift versehen sein. R 16

und Druckstock.

lbe gilt für Modelle, Probestücke, Nachbildungen, Jeichensatzungen

1

mehrere Anmeldungen betreffen, von Ausfertigungen einzureichen.

Zu allen Schriftstücken

weißes Papier, zu Schriststücken, die Unterlagen der Anmeldung selbst betreffen, Papier in der üblichen

Seitengröße (zup =

ist dauerhaftes,

Schriftstücke, die anderen Personen mitzuteilen si

1 18

*

d oder die ! 1

8 * 2 86 3 3364 sind in der dazu ersorderlichen Sal

nicht durchscheinendes

enthalten oder die

eit 33 em zu 21 em) zu verwenden.

Alle Schriftslücke müssen unperwischbar, leicht lesbar sein und dürfen nicht abfärben. Die Schriftzüge müssen in dunkler Farbe ausgeführt sein Schriftstücke, besonders die mittels der Schreib⸗

maschine herge

Zeilen einen angemessenen Zwischenraum aufweisen.

Allen Schriftstücken, die nicht in deutsche

fMellt find, müssen zwischen den einzelnen Wörtern und

r Sprache abgefaßt sind,

ist elne von einem 6Gffentlich bestellten Sprachkundigen angefertigte

deutsche Uel sowte die Talsa che, daß ist, bede

2 2 Beglaubigt J.

rsetzung beizufügen. dieser für

Die Unterschrist des derartige Zwecke öffentlich bestellt if auf Anfordern. des Reichspatentamts der urkundlichen

Uebersetzers,

Diese Vorschrift findet keine Anwendung auf die Prioritãts⸗ nachweise gemäß der revidierten Pariser Uebereinkunft vom 2. Juni

1911 zum

69 Finzelfal

h (

Schutze des gewerblichen Eigentums und au iber bas Bestehen des Auslandsschutzes gemäß 5 23 Abs.. 3. des jesetzeg zum Schutz der Warenbezeichnungen vom 12. Mai 1894. Zb für solche Nachweise eine Uebersetzung beizubringen ist, wird im

lle durch die zuständige Dienststelle bestimmt.

f die Nachweise

i .

gehe

S

1 1m ö ] 1

Berlin, den 8.

Auf Anordnung wird bekanntgemacht, daß dem Hauptzollamt Landsberg a. W.,

die Befugnis zur Festsetzt aus dem Auslande in anderer Were Kraftfahrzeuge gemäß

eingehenden n : Kraftfahrzeugsteuerges

bestimmungen zum übertragen worden ist. . Berlin, den 23. August 1922.

Der Präsident des

19

C ee -

September 1

922

d

Reichs patentamt. v. Specht.

Ded

Bekanntmachung. des Herrn Reichsministers der Finanzen

Neuruppin, 1 Prenzlau und

Zollamt 1 Wittenberge (Westprignitz

tzung und Erhebung der Steuer für d Weise als mit eigener Triebkraft 8 1 der Ausführungs⸗ etz vom 8. April 1927

J. V.: Stiller.

Auf den später eingereichten Anmeldestũcken ist der Name ré8 und das Aktenzeichen anzugeben.

an das Nelchepatentamt müssen kostenfrei ein—⸗

Landesfinanzamts Brandenburg.

Gies

ie

—— ; 2 2 ——— . . me ee . Zugelassen Datum ö * n 4 . Im d 33 SI Ausschnitte erruf · Widerruf. Titel Ursprungssirma Antragsteller Ursprungs ng der . 5* 365 Aussch 3 verfahren f land in m Ent⸗ E 83 6g in m ö. aufre h⸗ verfahren scheidung . 5. 9. 6 erhalten verboten ö . . . . . —⸗ 1922, Sept. „Gesetz und Liebe!. Ermolieff Cinema, Paris Rr n n ln A. ⸗G., Frankreich 1544 18. B. 88 * 10, 80 . Berlin „Die tugendhafte Tänzerin?! ... Treumann⸗Larsen⸗Film, Treumann-Larsen⸗Film, Deutschland 386 I8. B. 86 * Berlin Berlin Berlin, den W. September 1922. Filmoberprüfstelle. ä Geeg ar. Entscheidungen der Filmprüsstelle in Berlin in der Zeit vom 18. his einschließzlich 19. Septemher 1922.

Titel

Antragsteller

Ursprungẽt⸗ land

Länge in m

Datum der Ent⸗ scheidung

Prüfnummer

Zugelasf en

für

ugendliche

verboten

C 8

Verboten

Ausschnitte in m

Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde oder Widerruf

Bemerkungen

Dag Rätsel von San Franzisko...

Bethel, der Werdegang eines Nazareth

, Die letzte Freude..

Das Geheimnis der Osiris. .... Gefangene der Liebe. Ein Schurkenstreichh... Irrwege 8 , , 6 n r. Graf. Michael.

Das Feuerschiff Die Entlarvung der Kräuterhexen... Der Kampf um die Sonne... Prinzessin Inkognito! Die ichwarze Kugel... Im Töwenkäfig ..

Bethel, ein Denkmal der Barmherzigkeit

Gottes JJ Proletarischer Gesundheitsdienst ...

1

Mit dem Kurbelkasten durch die Vogelwelt Bethel, Bilder aus der Liebesarbeit der

Diakonissen von Sarepta

Bethel, Arbelterkolonie Wilhelmsdorf

Bethel, Bilder aus der Fürsorgeerziehung

Niederdeutsche Woche Bremen

Vas Riesengebirge, Neue schlesische Baude

w ee, Revolution im Karosseriebau .... Die Macht der Liebes... . Damenturnen. ..

Deutsche Modenschau auf der deutschen

Werkbundausstellung in Bern .. Deulig⸗Woche 3vdß.. 2 Das Rätsel der Gertv Sering . Milchwirtschaft in Schleswig⸗Holstein Wie man Borer wird...

Die Herstellung der Drucktype. ..

Das Tagebuch eines Pfarrers oder Jocelyn

Im Banne der Kralle.

Die tugendhafte Tänzerin....

) Am 19. September von der Oberprüfstelle zur

. 4 J . ö 1 .

9

1

Ursprungsfirma

Goldwyn⸗Film

Deulig⸗Film

Irisfilm

ö

nw ö! . Armando Vay

Berl. Film⸗Manufactur

Phoebus⸗Film Hynitsch C Braun Nordisk⸗Film

Treumann⸗-Larsen⸗Film

Atlantie⸗Arhus

R. Urbach

Deulig⸗Film

Martin⸗Berger⸗Film Heimlicht · Gesellschaft

Deulig⸗Film 24

Deutsche Film⸗ A. G.

Welt Kinematograph Deulig⸗Film

Nordisk⸗Film

Deulig⸗Film

*.

* Vita⸗Film⸗Industrie Landwirtschafts kammer Svenska

Deulig : Film Etablissement Caumont

Dreamland⸗Film⸗Co., Wien ö Treumann⸗Larsen⸗Film

Berlin, den 21. September 1922.

Kolbwyn distributing Corp. Neutral Hilm

Siar⸗ Rom

Landlicht · Film⸗Verleih

Deulig⸗Film Promo⸗Film

Film⸗Handel Nationgl⸗Film Dewe⸗ Film

Iniversum⸗Film⸗Verleih

Ludwig⸗Trautmann⸗Film Phoebus⸗Film

Hynitsch C Braun Univerfum⸗Film⸗Verleih

Treumann⸗Larsen⸗Film

Universum⸗Film⸗Verleih Dewe⸗Film

Deulig⸗Film Martin⸗Berger⸗Film

Heimlicht⸗Gesellschast

Deulig⸗Film

Deutsche Film⸗A. G.

Welt ⸗Kinematograph Deulig⸗Film Universum⸗Film⸗Verleih Deulig⸗Film

2

11 Vicor⸗Film Landwirtschaftskammer Universum⸗Film⸗Verleih

Deulig⸗ Film Pax Film A⸗G. Karl Goerlich

Treumann⸗Larsen⸗Film

Amertka

Inland Tschecho⸗ Slowakei Italien Amerika Inland Italien Inland

Dänemark Inland 2

*

V Dänemark Inland

Oestẽrreich Inland Schweden

Inland Frankreich Desterreich

Inland

Vorführung, jedoch nicht vor Jugendlichen zugelassen. Filmprüfstelle Berlin. Mildner.

w CC, M M 4

n Ado CK —· d e dM C= t

2004 445 1723

1521

1500 1854 1496 1544

2048 266 817 445

1010

1064

387 183 300

309 264 241 738

177 102 472 218

376 103 1866 1315 135 624 2198 2030

386

13.

14. 14. 14. 15. 16. 16. 18. 18. 18. 19. 19. 19.

13. 13. 13.

13. 13. 13. 16.

15. 15. 16. 18.

18. 18. 19. 19. 19. 19. 185. 15.

15.

1922, Sept. 13.

bhoð 6639

6510 6512 6515 6513 6520 6521 6522 6526 6527 6524 6535 6536

6499 6504 6606

6538 6540 6541 6516

6517 6518 6519 3247

6533 6534 6523 6h25

6628

6630 6h09 bh] 1

6614

444 tt Httt Kt

*

Nachzensur

dehrfilm

Nachzensur

dehrfilm

Lehrfilm,

Nachzensur

Entscheidungen der Filmprüfftelle in München in der Zeit vom 30. August bis eins

chließlich 19. September 1922.

2 m E 2

Datum 3 . = . . eut .

Ursprungs⸗ Länge der 35 351 * ngelassen na Titel Ursprungsfirma Antragsteller sp ö 8 ** 323 * Beschwerde

land in m Ent⸗ 35 * 33 5 ö ame scheidung *. 36 5 ö Widerruf ö D

Bemerkungen

Demonstration zum Schutze der Republik

in München Trauerfeier für Georg v. Vollmar BVerfafsungsseier 1923 in München Eine Fahrt durch die Lanz⸗Werk

ö euer mit Total... Das unhermttteͤẽ· Der Retter in der Not.... Die verflixte Vergeßlichkeit.....

Das Geheimnis der Bayerstraße 32.

Vöscht

**

Die Schmuggler oder Die J

ö, nnn n,, .

zagd na

Deutsche Werbefilm-Ges. Fengler C Deininger, München

2 n 9

Cofitrek, München

.

München, den 19. September 1922.

Deutsche Werbefilm Ges . Fengler C Deininger,

München

Deutsche Werbefilm⸗Ges.,

München 12

Inland

Fmpr üfftelld; München Dr. Leidig.

ͥ

6.

1922, Sept.

1039

1040 1041 1042 1043 1044

1045 1046

* HtIHNt m

Preußen. Verordnung

über eine Erhöhung der Ausgleichszuschläge.

ung vorgesehenen Ständigen Ausschuß des folgende Verordnung mit Gesetzeskraft erlassen: Artikel J. Das Gesetz über das Diensteinkommen der unmittelbaren Staats—⸗ 1 (Beamtendienstejnkommensgesetzz vom 17. Dezember 1920 tzsamml. 1921 S. 135) in der Fassung der Verordnung über

2

Landtags

. 491 zea me!

Aenderungen des Beamtendiensteinkommensgesetzes usw. vom 6. Sep— tember 1922 wird wie folgt geändert:

Im 5 168 erhält Ahs,. 2 Jolgende Fassung: 5 5 en Ausgleichs zuschlzg wird bis zur anderweiten Fest⸗ ng are, den Staatshaushalt splan oder durch besonderes Gesetz für alle in Abs. 1 genannten Bezüge gleichmäßig auf 677 by festgesetzt. . Artikel .

Im Artikel L S5 2 des Gesetzes über Aenderungen in der Be—= stenbesoldung vom 19. April 1922 (Gesetzsamml. S. S3) in der

Lt

sung des Gesetzes über eine Erhöhung der Ausgleichszuschläge vom

„Juni 1922 (Hesetzlamml. S. 137) werden die Worte „in Höhe

on 55 vH“ durch die Worte „in Höhe von 100 vH' ersetzt. Artikel II.

Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. September 1922

Kraft. Berlin, den QW. September 192. Das Preußische Staatsministerium.

2

Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Erste Bürovorsteher des Zentralbüros ber Geologischen

Landesanstalt in Berlin, Rechnungsrat Baldes, der Erste

. Das Slaatsministerium hat auf Grund des Artikels 55 der Verfassung des Freistaates Preußen vom. Iz0. November I920 in Uebereinstimmung mit dem im Artikel 26 der Ver—

enen. * Büros für

8 2 X * 43 der Elbstrom

mann Vogel,

Helmershausen,

Ruhrort, Koblenz,

straßen

5 Regierungs- und Bauratsbeförderungsstellen haben ver⸗ liehen erhalten die Vorstand des Wasserbauamts H 5 z wm ö 8 5 .. 1 des Maschinenbauamts in Magdeburg, Roy, Vorstand des Wasserbauamts strombauverwaltung in direktion in Königsberg Wasserbauamts

Vorstand

Loll, Vorst

Bätjer, Baertz,

hüner, Vors S 6 ) k Nars 19 gos G * IRœii- 16 C 337373

Schonk, Vorstand des Kanalbauamts in Hannover, Jürgens, Vorstand des We Neubauamts in Hildesheim, Lohse, Kurt,

Krieg,

Hannover, Norden,

die Haupinivellemenls in Berlin, Trier bei

ur in Magdeburg, Opper⸗ . der sserstraßendirektion in Hannover, Vorstand des Wasserbauamts in Geestemünde, c in, Vorstand des Schleppamts Duisburg⸗ Ka ufnicht bei der Nheinstrombauverwaltung in

Dr-⸗Ing. Schmidt bei der Dortmund Ems-⸗Kanal⸗ verwaltung in Köslin, Ostmann bei der Verwaltung der Märkischen Wasser⸗ in Polsdam, Ruhtz bei der Wasserbaudirektion in Königsberg i. Pr., in Husum, Verlohr, Knoetzelein Bock bei der Kanalbaudi der Oderstrombauverwal

5. 1 Vorstand des

gi. Pr., Braun, Georg, Vorstand des

in Fürstenwalde a. Spree, Wultow, Wasserbauamts in Frankfurt a. Main, rstand des Wasserbauamts in Hannover, Vorstand des Kanalbauamts in Peine,

Vorstand des Kanalbauamts in Wesel, Sieben⸗ tand des

in

Bekannt machung.

Hl; f Trin Vor FS Auf Grund der 2 ersonen vom Handel

habe ich dem Produktenhändler Herman n Loschert, Reuköltn, Prinz⸗Handjery⸗Straße 27, durch Verfügung vem heutigen Tage den Handel mit, Meta II wegen Unzuverlässig⸗ keit in bezug auf diefen Handelsbetrieb un tersag t.

Berlin, den 13. September 1922. Der Polizeiprästdent. Abteilung W.

——

Bekanntmachung.

J. V.: Froitz heim.

Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23 etr. die Fernhaltung unzuverlässiger

3

Heinrich Breuers, Düssel dorf, Fürstenwall 266, Dortmund, durch Verfügung vom heutigen age gie Lebens? und Futtermitteln aller Art

sümtiichen Gegen ständen = des tẽgli

Dortmund, den 18. September 1922. Wucherstelle der Polizeiverwaltung.

J. V.: Schwarz.

Bekanntmachung.

sverordnung vom 23. Seytember 1915. vom Handel Wilhelm heutigen

it Le 18mi e Unzuverlässig⸗ el mit Lebensmi tteln wegen he,. ffentlichung dieser Bekanntmachung in den amtlich

Auf Grund der Bundesrate nu n. zetreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen RöBl. S. 603), habe ich dem Ka nn mann

. ö rfs raf B =. . 3 Schmit s, hier, Munkelstraße ob, durch Verfügung vom Tage den Hand Leit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter sagt. ür die Veröff z ; bezeithneten Blättern trägt Schmits.

Gelsenkirchen, den 19. Septemb 1 1 2 ö S* . Der Oberbůrgermeister. J. V.: Sprenger.

er 1922.

Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlassi ger vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603)

23. September 1915, pte . Personen vom Handel (R⸗G.⸗Bl.

S. os), habe ich dem Sbst⸗ und Gem üsegroß ze nd lg zurzei den Handel mit so wie mit chen Bedarfs

wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb un te rsagt.

2

ö erm nm, me m, .

waltung, für Verkehrswesen, für Steuer- und Zollwesen, für Rechtspflege, für Reichswehrangelegenheiten und für Seewesen Rechtspflege, für hrangelegenheiten und

sowie die vereinigten Ausschüsse für Volkswirtschaft Haushalt und Nechnungswesen hielten heute Sitzungen.

Snnnst ar z W g;. III ch j Dor j Münster i. W., Tillich bei der Regierung in

Eilmann, Vorstand des Wasserbauamts engel, Vorstand des Hafenbauamts in Pillau, Wasserbauamts in Harburg, Rheinstrombgnwerwaltung in Koblenz, rektion in Essen und Laubschat bei

92

lung in Breslau.

bei der

Bauräte: Westphal, Vorstand

die Regierungs- und Stralsund⸗Ost, Hancke, in Breslau, Landsberger bei der Oder⸗ Hreslau, Kuwert bei

Wasserbauamts in Eberswalde, bauamts in Celle, Körner, Vorstand des Vorstand des Kanalbauamts der Wasserstraßendirektion in Vorstand des Wasserbauamts in

925 * daS ew ö 8 z (* 66 1 Vorstand des Wasserbauamts L in Cassel,

e * 91 9 9 SSL. ax 5 ö * 2 5 7 5 R . Büravorsteher bei dem Oberbergamt in Dortmund, Nechnungs⸗ Saalfeld, Vorstand des Saaletalsperrenneubauamts in Saal⸗ rat Dr. Zeller, sowie der Vorsteher des Revisionsbüros der feld, Schäfer, Vorstand des Wasserbauamts in Rathenow, Bergwerksdirektion in Necklinghausen, Hoppe, sind zu Berg⸗ Timpe, Vorstand des Wasser in Mnsr l B. amtmännern bei diesen Behörden ernannt worden. Ostend orf, Vorstand des V umts in Duisburg— ; ö ; Meiderich, Dr⸗Ing. Schin des Kanalbauamts in Ninisterium für Landwirtschaft, Domänen Magdeburg, Laubinger sserbauamts in Köln, und Forsten. Heim, Vorstand des K Datteln, Schumann 1 * J 6x n ai 2 Eda ö 82 5751 92 . ö Zu Regierungs- und Vauräten in Sonderstellung sind bei der, Kanalbaudirekti⸗ , hmüller, Vo stand ernannt worden: die Regierungs- und Bauräte Dr.-Ing. Bölte des Wasserbauamts S und West, Groth, Vo: bei der Wasserstraßendirektion in Hannover, Mattern bei der Wasserhauamts 11 in Minden i. Wr Ebelt be . 6 36 . 57 5 5 z 1 9 dire ti . Fyso; 175 . 29 I lb oitrIlgeitkht Perwaltung der Märkischen Wasserstraßen in Potsdam, Wel l⸗ balblrertion in Essen und von Both (beurlaubt z mann bei der Regierung in Stralsund, Niehren heim bei verkehrsm runter n). der Regierung in Lünehurg, Paulmann, Porstand des Der Regierung d Breiten feld, M, bei der slaschinenbauamts in Emden, Seifert, Vorsteher des ! Rheinstrombauverwo in st gestorben. ; Ministerium für Volkswohlfahrt. . In der Moche vom 11. bis 17. September 1922 auf Grund der Bundesratsverordnung über Wohlfahrtspflege vährend des Krieges vom 15. Februar 1917 genehmigte öffentliche Sammlung und Mitgliederwerbung 1 * Name und Wohnort ,, 13 . Zu fördernder Wohlfahrtszwechk— 86 des Unternehmers ; 2 18 8 l ö e . e * —— Deutsche Volkserholungsheime, Zur Erfüllung ihrer satzungsgemäßen ssenschaft Sept ö . G mn erlin G.? Aufgaben ; 0 ĩ 1 ö. n nd ö Ron Berl . J Sept m 19 2 Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Hoffmann Ministerium für Wissenschaft, Kunst Bekannt! und Volksbildung Auf C tsperordnung vom 23. September 1915, r , n J , ug un zom Handel (RGBl. Der bisherige Prorektor Daniel in Verl ist zum Seminar⸗ irg ö k lireklor ernanut worden. Rah be hier, u Ber fügung vott 7 ** 1 3 . 9 6 ö 66 . . 6. 14 . * 1 ö Der Bibliethekar Dr. Bud decke an der Preußischen heutigen Tage den maschinen, Fahr⸗ Staatsbibliothek ist in gleicher Eigenschaft an die Universitäts⸗ rädern, u bedr raschine . hibliothek in Greifswald, der Hilfsbihliothekar Dr. von Zabeltitz maschinen und ver rtikeln weger ͤ z 31 1613 . v 7 z . 83 Ref ot in bezug auf n er! 9 Die Koster Lan der Uniyersitälsbibliolhek in Greifswald in gleicher Eigenschaft r 9 bezug au/ ; ; . 4 n 3. ( die Pre sische S 1 46 h othek Merlin ver etz vorden. Ur le * ern,. U 6 ung ch an die Preußische Staats ibliothek in Berlin versetzt w zeichneten Blättern trägt Mahle Gelsenkirchen, den 19. September 1922 Der Oberbürgermeister: J. V.: Sprenger.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Die vereinigten Ausschüsse des Reichs rats für Haus⸗ halt und Rechnungswesen, für Volkswirtschaft, für innere Ver⸗

1104681

9

md für

——

Die Aus fuhrmindestpreise wurden geändert für: Kohlenpapiere, änderten si

Farbbänder und. Dachpappe. In Polen

ch die polnischen Zollinlandpreise für Zündschnüre. Näheres durch die Außenhandelsstelle Chemie in Berlin W. 10.

*

Parlamentarische Nachrichten.

Der Bildungsausschuß des vorlä ufigen Reichswirt⸗ schaftsrats hält heute eine Sitzung.

22ER D. Verkehrs wesen.

Zu den im Fernsprechgebührengesetz und in der Fernsprechordnung festgesetzten Gebühren tritt vom 1. Ok⸗ Hber 1922 an ein Zusch lag von 600 vH.

Es werden demnach folgende Gebühren erhoben:

*

Grundgebühr in Ortsnetzen:

Ghristi

gwen! oben

2

1

2

28

12 Franzõösische 6 Holländische 1 Italienische . Norwegische 5 12

12

.

2

2

*

21

.

Schwedische Schweizer

Spanische ö J Tschecho flow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüber) 4845,50

Ungarifche nn,,

bis 50 Hauptanschlüsse jährlich 2660 4A von 51 ,, 544 101 6 ] ö ) 7 / 22 * ö 5 ö 1 2 561 2 ] 2 z . 1 1 90 096 123 1 21 1 1001 5 0606 ö z ) 8 * ,,, 5000 920 21 2 22 . 5001 16900 ö 9 ) 10 0900 l * . n. * . 6 10001 50 000 ö . 180 8 , l i 1. 50 091 100 000 ] D * 3e ö * . . * 100 0000 , 150 000 5040 . *. * / 150 091 200 009 5320 . . * ö . n . ? r jede angefangenen weiteren 50 000 Hauptanschlüsse mehr 250 8 ytäs 5 . . E 3 ę * 1x —— * Ortsgesprä ch gebühr 1 A 75 38; von öffentlichen Sprechstellen aus 3 M 50 5 Ferngesprächgebühr bis 5 km.... 175 4 ö, M7 h. 20, 9 4 = . 12 . * . . . ( y 25 50 ] . 9. * 1 . . 0 100 . . 57 1 * 2 3 7 d 4 2 für jede angefangenen weiteren 100 k 10 50 w 5 * 21 5 wm R R J 1 * 2 benanschlüsse mit gewöhnlichem oder Selbst⸗ anschluß apparat: für die Nebenstelle J je 190 m Anschlußleitungs ... . für das Anschlußor an. 294 e zusammen mindestend— e i Reihen appargten: Zuschlag für die Hauptstelle——— . 1400 Ab 5 Ri Rom stktsN- 897 M J . für die Nebenstelle bei 1 Amtsleitung... 1680 91m m 1960 . * . . 111 1 ) . . *. * 1 2 * ) 1 ö ö 2 . *. . . 5 3560 * je 10 m Leitungskabel bei 1 Amtsleitung... 168 256 r nn . ö 8 für jede Amtsleitr 1 . 1506 . R 1 6 1 280 A 1400 HS. 1 ] 109 . 2Ao00 , 1 5H 1 . ü P 8 5 —1* r ö m . 32 A ? h bei l B n ; . 9 A r ii Eir s·MŚtiyr ruck d 5 h ö 140 AG bei Au 190 3 280 ; 5 26 ö Vortagsa nel d ng 3, Mh treichungs⸗ uskun 5/20 . P-, W- o der N- räche 14 14 4A ischlag für weitere Personen . K m d ege 6 5 schlag für Unfallmeldegespräcl 12 A l n 1 129 11 1 1 1 4 * *. l die J 6 * hr 8 ** M ; 44. 1 2 „, d V6 mi . J 5 n . ————— Sand ind Gen Tele . ö. . 3 ö ö / * U 3 es n 25 22 6 11 LoD . . * o) 189 18 üssel und t 10112 z

. —— ——

und Got ) ) 946,1 1 77 ö J 942 55 57 . ( 65 232 . ] l * 2 2 74 * 3 1 z 9 3 ) * ö . 140 059, 1 11 21 1 ——— 9 ( 106359 90663 . 26361 6433 152 5 1571 95 6 * . 1 , ) 1 689 38651 ö . 611,65 64 60,19 2 12 8 890 Janeiro J 167,9 16 J 166, 9 altes). ; ö ö Disch. Desterr.) ibge stemp 4 1,804 1,841 1,85 1,92 z ö j ö 11 16 , , 1418,h5 5 5795 58 68 8467 J 57, 92 58, 0908 54, 07 3 40 2414 48 * K . 13,9 S46, 19 346, 10 . 1 * ö. J M— Konstantinopel.. I

2 —c 2 . 1 ö m 27 p tember.

Ausländische Banknoten vom 25. Se Geld Brief 35 1406,45

Amerikanische Banknoten 1000— 3 Dol. . 1403.55 ö 2 und 1 Doll... 1401,50 1404, 45 Belgische für Jo Tres. zoghs, , gz Dãänische für lo rr. 29 23,36 Englische große (100 - 500 Lstrl) S621 3,759 226,25 ö 1 LEstrl. u. darunter. 6I68,7I5 6181,B25 Finnische ö : 3046,79 30653, 25

. 10710,75 Hhä4045, 75 54154, 25

bois, 3631. 23476,50 23523, 50

100 Fres. 10689, 25 ,, . 1, , ,

ODesterreichische alte (1000 Kr.). . alte (10 100 Kr.). J nene loo dre, 1,775 1,3875 n neue (10 1. 100 Kr.) . ; . Numãänische hoo u. 10090 Lei. 934, 836,

unter 500 Lei für 100 Kr. für 100 Fr.

36963— 37087. 262773. 50 26326 50 2143,50 21496, 50 4354,50 4354,50 oJ. 10

4345.56 52 90

unter 100 Kr..

Die Zinssätze der Reichsbank bei Abgabe von unver⸗

zinslichen Reichsschatzanweisungen sind laut Meldung des W. T. B.“ entsprechend der Erhöhung des Reichsbankdiskonts Log heraufgesetzt worden und betragen für Nichtbaunkiers bis auf welle res: 7oso auf Schatzanweisungen mit 14 bis 29 tägiger Lauf⸗ zeit, Tisg oo auf Schatzanweisungen mit 30⸗ bis 90 tägiger Laufzeit, o/ig o/o auf Schatzanwejsungen bei Schlüssen von mindestens 5 Mil⸗ lionen, 7ö/g So auf Schatzanweisungen bei Schlüssen von mindestens 15 Yeillionen, 75g o/o auf Schaätzanweisungen mit 10 bis 13 Monate

durchweg um

Laufzeit.

Nach einer Uebersicht des Hauptwagenamts (Eisenbahn⸗ zentralamt) in Berlin über die Wagenge stellung für Kohle, Koks und Briketts in Einheiten zu 104 für die Zeit vom 16. bis 31. August 1922 wurden in den St ein Kohlen bezärten Ruhr, Aachen, Saarbezirk, Hannover, Oberschlesien, Niederschlesien,