1922 / 214 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

695721 Gamson Apparate⸗Bau A. G., Frankfurt a /M. Aktiva. 3. Vassiva. 3 - = , 1. Anzahlung auf Immo⸗ 1. Aktienkapital .. 3 000 000 bilien . . 251 600 ] 2. Kreditoren. 3 209 65291 2. Maschinen u. Anlagen. 976 667 /. 100639411 2 55 140 4. Reingewinn 3 427 441 33 4. Modelle und Patente 105 lol = 5 0so gesetzliche Reserve J 2616 16880 K 21 372, H. Warenvorrãte .. 3 539 93117 1000 Divi k r,, 34 105 dende. , 300 000 8. Kasse und Postscheckgut⸗ Vortrag auf J 64 774 51 neue Rech⸗ TDI Ts 7 643 487 48 7643 487 48 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung. Haben. 5 1 . 733 Betriebs- u. Handlungsunkosten 4071 608 392 Bruttogewinn... 490611340 Me ingen 399 053 10 ,, 1271 11 323 ö 4906113401 490611340

Der Vorstand. H. Sand voyß.

69581 Soll. XX. Bilanz, aufgestellt am 1. Juli 1222. Haben.

An Waren. 1'902 83508 Per Aktienkapital ö 45 000 Außenstände 215 60) Bankschulden (Kreis) 400 000 Wertpapiere 992001 , Bankschulden (Pom⸗ Kautionskonto. 1000 mernbank) 1513 930 NUten lien 1— . Salzsteuer . 1206 Tankanlage... 1— 1 . Schulden a. Akt.. 142 92079 JJ 88407 , Umsatzsteuerrücklage 50 900

„Reservefonds 4 500

Spezialreserbe 25 000

„Tankerneuerungskonto 100 000 2

„Reingewinn .. 50 591337

, ,,

2130 21810 2130 21816 Gewinn- und Verlustkonto. .

An Handlungsunkosten . 170 961 88 Per Gewinnvortrag 61 16333 Umsatzsteuer '. 28 029 „Warengewinn . 5365 370 95 msatzrucklage.. .. bo go . Zinsen—— 920 12 nn,, 41 01245 Tan kanlagekonto. 1090 9000

Rückvergütigung a. Verl 26 860 20 Re,, 50 591 37 ö . 2 0 33 HM no . , ; z .

An Spezialreserve. .. 30 90o0 Per Reingewinn. do 591 37 19 e Bin bende 4500 Vortrag auf neue Rech⸗ ö

ö, 1609137 ö. do bol B37 60 59137

Schivelbein, den 7. Seytember 1922.

Schivelbeiner Petroleum⸗elltien⸗6

Klüsener. Neumann. ako

(69574 Elsenthal, Holzstoff und Papier abrit⸗ Aktiengesellschast in Grafenau in Bahzern.

Bilanz vom 30. Juni 18922.

rue, re es

Attiva. w Papierfabrik: 4. Grundstũckekonto .... . 21 500, . Abschreibung. .... 216 21 285 - ,,, ,, 13 GMG. . bhschretbung.. 21659 40 8650 . 6d dos, . Abschreibung .... 6 000 - 54 000 . n, 16 Mod, . 4 000 36 000 152 135 Holzschleifereien: Grundstuückekontoso 29 500, . , 300 29 200 Wasserkraftkonto.... 110 000, ,,,, 60 000. 50 000 , 26 0600. / Abschreibung ... . 2 000 18009 . Maschinenkonto JJ, 1 M201 = 249 336 Vorrätekonti: k . go o98s -. ö Roh⸗ und Betriebsmaterialien. .... 1630 151 6511 10 dd? ö. Kassa⸗ Wechsel⸗ und Effektenkonto ... ö . 607 K J 13 842 824 6 210 2192 Passiva. Aktienkapita?.. J 4000 . Reservesonds d... ö ö Felerpefondẽ II ane n ö. ö. ö ö. S0 000 bei er⸗ A . 1 3⸗ KJ zo gs 3 fan. , 11 580 Rückstellang für fällige Steuern und Ver⸗ 4 J ö. 54 . 1 k 4 . ö; 33 ds 64 Werkerhaltungs konto... 2000 000 Gewinnvortrag von 1920121 ..... 100 36 8 ö Gewinn pro 1921/22... 1436 438 12 1246 075 Q 117 410 219772 Soll. Gewinn- und Verlustkonto vom 39. Juni 1922. Saben. , 3 . sz Abschreibungen... 74 665 Gewinnvortrag 1920 8 . ö. 1921/22... 1 246 070 e, 122010315 Id io e TX fo os

Die von der Generalversammlung genehmigte Dividende von 183 und der Bonus von 5 oo werden für die Aktien. Nr. J bis 2000 mit je n 230, für die Aktien Nr. 2001 bis 4000 mit ie K 115 sofort an ö.

unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank Filiale München in München, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen, bei Abraham Schlesinger in Berlin NW. 7, Mittelstraße 2— 4, und bei Tyralla, Zimmermann

C Co. in München gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 pro 1921/22 ausbezahlt.

Grafenau in Bayern, den 16. September 1922. Der Vorstand. Albert Fischer.

6) Grwerbs und Wirtschaftsgenosfenschasten.

69614 1 Aftiva. Bilanz per 31. Dezember 1921. Ka ssiva. ,,, K 3 JJ Guthaben bei Banken 1514 Geschäftsguthaben der ver— . Guthaben bei Kunden 109206428 bleibenden Mitglieder 5900 Fabrikations konto (Bestand) 1 022 3090 Reservefondss⸗.. 69 * Immobilien 4 580 900] Sparguthaben w 1586781 21 Geräte und Utensilien . 24 634701 Schulden bei Lieferanten 990 21570 Zparkassenguthaben 12 855 85 Gewinn und Verlust 1920 364 2. Reingewinn ... 2289 2 207 94973 2 207 94973

Mitgliederzugang im Geschäftsjahr schäftsjahrs 36.

Am Schlusse des Geschäftsjahrs hatten summe aufzukommen. Halle a. S., den 20. September 1

Gemeinnützige Zentralgenossenschaft

e. G. m. b. S Sieckmann.

Die Geschäftsguthaben haben sich im Geschäftsjahr um M S509 vermehrt. . Im gleichen Zeitraum haben sich die Haftsummen um M 5699 vermehrt.

Mitteldeutsche Bauzentrale

17, Mitgliederzahl am Schlusse des Ge⸗

sämtliche Genossen für 4 18 000 5 922. für das mitteldeutsche Baugewerbe

„Salle a / S. Kuppe.

6651353

Glaswerk Tettaugrund e. G. m. b. H., Tettau.

Obige Bilanz auf Grund einer vor Bamberg, den 20. Februar 1922.

Karl Eh

Geschäftsfüůhrer: Otto Heinz.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1921. Bassiva. J 96. 7. K ö. ö Grundstückkonto. 1407360 Mitgliederguthaben⸗

Zugang ö 426230 , n 13. 300 *. Gebäudekonto J.. TD IF 55 Baufonds konto 20 940 54

Zugang . 2000 Arbeiterunter⸗

. 7 3, 55 stützungsfondskontoo 46 42270 5 o Ab ; Rückstellungskonto . 10 000 . 9 schrei⸗ 241640 45 91120 Reservekonto 1 12 000 K 20] Reservpekonto II.. 13 51197 Gebäudekonto II 63 219 Brandschadenkonto⸗. 60 000 Zugang.. 100002 Umsatzsteuerkonto 67 325 52 D II -= Kreditorenkonto 944 870 66 20 Abschrei⸗ Reingewinn . .. 171 57150 , 1464 10 71 754 60 Maschinen- und Ge⸗ rätekonto . 3436280 Zugang 10266 20 To -= 1090 Abschrei⸗ . k 1462 2 40 16610 Geschirrkonto⸗... 8 00 10 Abschrei—⸗ ö,, 1000 7 800 - , 1855 06 Debitoren konto .. 114645735 Warenkonto. ... 201302 . 1172 24329 117224320 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 321. .

. Soll. . ö 5 ou Abschreibung a. Gebäudekonto !... 2 ( 2 00 Abschreibung a. Gebäudekonto I.́3 1464 10 10 ί– Abschieibung a. Maschinen und Geräte?. 446290 10 00 Abschreibung a. Geschirrkontoßscc . ., . ; 9993 Unkostenkonto JJ 30h 65 3 Frachtenkonto J / 333 n ; Gewinn, und Verlustkontos . 39 944 3 w 1467180

1354 322603

Sa ben. Gewinn und Warenkonto ...... ... . 41 36432095 1354 320 063

ordnungsgemäß geführten Geschäftsbücher geprüft und aufgestellt zu haben, Ehemann, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor.

Stand der Mitglieder 1. Januar 1921 50. Stand der Mitglieder 31. Dezember 1921 49.

Inventur sowie an Hand der

genommenen and d bescheinigt

Kassierer: Rudolf Heimann.

118 500.

Haftsumme 31. Dezember 1921 4A

nnn, .

I Mieder a sung n. von Nechts an wälten.

69585) Bekanntmachung. Rechtsanwalt Leopold Rieser in Augs— burg wurde heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht Augsburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Augsburg, den 20. September 1922. Der Oberlandesgerichtspräsident.

In die Anwaltsliste des Oberlandes⸗ gerichts Dresden ist heute der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Georg Kaiser in Dresden eingetragen worden. 69589

Dresden, den 20. September 1922. Der Präsident des Sächs. Oberlandesgerichts.

In die Liste der beim Hanseatischen

Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist eingetragen: Dr. Gerhard Rüsse in Lübeck. 69597

Hamburg, den 10. Juli 1922. Das Hanseatische Oberlandesgericht.

6959) . Die den Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Georg Kaiser in Dresden betreffende Eintragung in der Anwaltsliste ist gelöscht worden. Er hat seine Zulassung aufge— geben, um bei dem Sächsischen Ober- landesgerichte zugelassen zu werden. Land⸗ und Amtsgericht Dresden, den 20. September 1922.

10) Berschiedene Bekanntmachungen.

69317 Aufforderung.

Als Liquidator der aufgelösten Gesell—= schaft „Klostermühle Grundsticks⸗ gesellschaft m. b. S.“ in Pforzheim sordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Pforzheim, den 20. September 1922.

s

(69316 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Multiplex Gasfernzünder G. in. b. S., Berlin 8sW. 68, findet am 30. September 1922, Vorm. 12 uhr, im Geschäftslokale statt. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz für das Jahr 192122 und Beschluß— fassung über diese lbe. Multiple Gasfernzünder Gesellschaft m. b. S., ; Berlin SW. 68, Neuenburger Straße 39.

65063] Bekanntmachung. Die Firma Holz⸗ und Landverwertungs⸗ ge ich mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, ö Munchen; Ludwigstraße 17a. Holz⸗ und Landverwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H. i. E. Hans Kruse.

63867

Die Auflösung unserer Gesellfchaft für Braunkohlenverwertung m. b. S., Brauns dorf O. / v., ist beschlofsen. Gläu⸗ biger sind hiermit aufgefordert, sich zu melden. . . ;

Liguidator ist Fritz Thetweiler, Forst⸗Lausitz.

67667 In der Generalversammlung der Bostelmann z Knothe G. m. b. H., Hamburg, am 30. August 1922 wurde beschlossen, die Firma abzuändern in: Paul Ehrich Knothe G. m. b. S., Hamburg. Gleichzeitig wurde die Liguidation dieser Firma beschlossen. Als Liquidator wurde bestellt Herr Paul Ehrich Knothe, Kauf— mann zu Hamburg. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗

rungen beim Liquidator anzumelden. Hamburg, den 14. September 1922.

Ehrich Knothe G. m. b. H.

in Liquidation.

693101 36 der Dresdner Bank in Dresden und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden, 66000000 J auf den Inhaber lautende neue Stammaktien der Dünger handelsattiengesellschaft zu Dresden in Dresden 60900 über je 1000, Nr. 6001 - 12 000 um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. . Dres den, den 20. September 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender. 69311 Bon dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. M 25090 0900 neue Stamm⸗ aktien, 2500 Stück über je 1900 4, Nr. 6061 = 8500, der Triptis Aktien- gesellQschaft in Triptis, Thür ,. zum Handel . 7 Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. / . den 21. September 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender. .

69312 Von der Commerz und Privat⸗Bank Aktlengefellschaft Filiale Hresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. A 10090 990 nene Stamm⸗ aktien der Petzbräu Aktiengesell. schaft in Kulmbach, 1000 Stück über je K 1090, Nr. 1001-20 , zum Handel . . Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dres den, den 21. September 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

S tsck Stück

Julius Heller, Vorsitzender. 69313) Bekanntmachung..

Von der Deutschen Bank Filiale Frank—

furt und der Darmstähter und Nationg⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien iliale Frankfurt (Main) ist bei uns der

ö. auf Zulassung von

„20 909 006néèuen Stammaktien, Nummer 30 001-50 000, der Elektri⸗ citãts⸗Liefernugs⸗Gesellschaft zu Berlin

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. Bz., den 20. September

1922.

Die Kommission für Zulaffung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

69314 Bekanntmachung. . Bon der Deutschen Bank Flliale Frank⸗ furt, der Deutschen Vereinsbank, der Mitteldeutschen Credithank und der Firma Facoh S. H. Stern sämtl. in Frankfurt am Main, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ; 630000 009 neue Stammaktien, Nr. 60 001-90 8 der a, ür elektrische Hoch⸗ und Unter—⸗ ,, ,. in Berlin (Soch⸗ hbahngesellschaft) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 20. September

1922.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren au ver Börse zu Frankfurt a. M.

69315 Von der Rheinischen Crediibank, Mann⸗ heim, ist beantragt: ; 40000965 neue Stammaktien der Badischen Anilin & Soda⸗ Fabrik in Ludwigshafen a. Rh., Stück 33 332 zu je A 1200. Nr. 483 335— 516 666, Stück 1 zu 61609, Nr. 483 334, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Btannheim, den 70. September 1922. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

68910 .

Die Glectrophysikalische Licht⸗ und Naturheilanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, ist in Liguidation getreten. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Dr. Adolf Schlesinger, Neanderstr. 26.

63075 Die Firma Westdeutsche Werk⸗ stätten für Feinmechanik, G. m. b. S., Efsen, ist in Liquidation getreten. Die Gtäubiger werden hiermit auf- gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. - Westdeutsche Werkstätten für Fein⸗ mechanik, G. m. b. S. i. Ligd. Alb. Franzen, Liquidator. 67671 Die Harry Piel Film Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Potsdamer Straße 111, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 21. September 1922. Der Liquidator der Harry Piel Film Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Seemann.

63142 Nagel⸗Heyer & Co. G. m. b. S. Altona⸗C., Behnstraße 39.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 1. Ottober d. J. einzureichen.

Die Liquidatoren: Chr. Nagel⸗Heyer.

Joseph Wolf, St. Georgenssteige 2.

2

ö

Knothe, Liquidator.

Dr

G. Nagel ⸗Heyer.

ö

e

Srste Zentral- Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu

Nr. 214.

BVerlin, Sonnabend, den 23. September

1922

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über

rechts⸗ 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister,

1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster . : t 19. der Urheberrechtseintragsrolle somie 11. ũber 4 ! der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

4. aus dem Sandels⸗, 5. Güter

Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachunge⸗

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ur Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm—

straße 32, bezogen werden.

Das Zentral Handelsre preis beträgt 120 A für das V für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 33 H.

gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ierteliahr. Einzelne Nummern kosten S A.

Der Bezug. Anzeigenpreig

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nen. 214A, 214B und 2146 ausgegeben.

1 Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Wg

1. Reichsstempelrechtliche Behandlung der gleichzeitigen b. S. und einer Kommandit⸗ gesellschaft, deren unbeschränkt haftender Gesellschafter die gleichzeitig gegründete G. m. b. S. und deren Kommanditisten die Gesellschafter der letzteren find. G. m. b. H. haben an demselben Tage diese G. m. b. H. und sodann

Begründung einer G. m.

eine Kommanditgesellschaft gegründet, G. m. b. r sind. Der Reichsfinanzhof hat erkannt, Vorgängen, Tatsachen und Verhältnissen

Beteiligten lediglich eine G. m. b. H. gegründet hätten, und daß die Gründung der „G. m. b. H. C Co.“ einen Mißbrauch von Formen und

Gestaltungsmöglichkeiten des bürgerlichen

die Steuerpflicht umgangen oder gemindert werden soll. Entsprechend

H. deren Kommanditisten die Gesellschafter der G. m. b. H.

Entscheidungen des Reichsfinan zhofs.

Die Gesellschafter einer Höhe i d. haben. deren Komplementärin die

daß es den wirtschaftlichen angemessen wäre, wenn die

Rechts darstellten, durch die

dem S 5 der Reichsabgabenordnung ist daher aus dem Gründungs⸗

vorgang eine Stempelabgabe nach Tarifnummer 1 Ab des Reichs⸗ stempelgesetzes in gleicher Weise erfordert worden, wie bei der Gründung einer G. m. h. He, deren Gesellschafter sich zur Leistung des Stamm' fapitals der G. m. b. H. (20 000 A) und außerdem zu Leistungen in der jetzigen Kommanditeinlagen (16060 000 4) en. Die Stempelabgabe ist mithin auf 5 vH von 1 020 660. 4 auf 51 (000 4A berechnet worden. (Urteil vom 30. Juni 19

2. Umsatzsteuerfreiheit von Kanalabgaben. ob Kanalabgaben,

22, UL A 132/22) abga! d. h. Gebühren, die von einem Schiffahrtsunter— nehmen für die Benutzung der Wasferstraßen im Kalenderjahr gezahlt und von ihr auf ihre Kunden abgewälzt worden sind, unter die Befreiungsvorschrift des 52 Nr. 5 des Umsatzsteuergefetzes fallen, ist zu bejahen. Nach dem Zwecke der Vorschrift handelt es sich um eine Befreiung aus wirtschaftlichen Gründen, und es sollen daher auch diejenigen Vorgänge, die von der Verkehrösteuer ausgenommen

ir, //

sind, von des Gesetzes verkehrs fallen.

über die

verpflichtet

Die Frage,

Nebenleistung. Wenn im

31. Mai igzz3. VA 265]

von der Umsatzsteuer Besteuerung Unter diese Vorschrift fällt die Beförderung von Personen und Gütern auf Wasserstraßen. Der abgaben aber bildet einen Teil des Entgelts für die tätigkeit des Unternehmens; s spesen aufwenden, um die Möglichkeit der des Kanals sich zu verschaffen.

wenn sie Personen⸗

befreit sein, des

unter 5 1 und Güter.

der Kanal⸗ nt eförderunge· dieses muß sie gleich anderen Geschäftg. r Beförderung, die Benntzung Ihr Ersatz ist nicht Entgelt für elne 5 5 Abs. 3 des Gesetzes über die Be.

Ersa

steuerung des Personen⸗ und Güterverkehrs die Kanalabgaben von verkehrssteuerpflichtigen Beförderungspreis ausgeschieden werden, so ist darin nur eine Einschränkung der Bemessungsgrundlage für die Ver— kehrssteuer, nicht des He orderungsbegriffs zu sehen. (Bescheid vom 21.)

9 Handels regsfter.

Achim. . (68911

In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 29 ist heute zu der Firma Aktien⸗ gesell schaft hr u, Hemelingen, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. September 1922 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrages ge— ändert und das Grundkapital um 800 000

Mark erhöht. Der . ist durch geführt. Das Grundkapital beträgt 8. 3 666 G60 ds. Bemerkt wird, daß Föh

neue guf den Inhaber lautende Aktien zu z 1000 ausgegeben sind, und zwar jede Aktie zum Kurse von 128 3. Amtsgericht Achim, den 14. September 1922.

Allensteim. 68919

Die „Ostpreußische Baubedarfs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ hier wurde durch Vertrag vom 30. Juli d. * begründet, um mit einem Stammkapital von 166 65 0 Bau— materialien jeder Art herzustellen und damit zu handeln und Bauarbeiten aus— zuführen. Geschäftsführer ist der Bau— ingenieur Fritz Chille hier. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dies trugen wir heute in unser Handels⸗ register B Nr. HI ein.

Allenstein, den 2. September 1922.

Das Amtsgericht.

Allemsteim. . 68913

In unser Handelsregister A Nr. 109

trugen wir bei der Firma Leo Günther

Allen stein ein, daß dem Fräulein Emma

Stach in Allenstein Prokura erteilt ist.

Allenstein, den 15. September 192. Das Amtsgericht.

Andernach. ö 68914

Im hiesigen Handelsregister 1A ist heule unter Nr. 55 bei der Firma J. M. Schumacher Söhne in Ander⸗ nach folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Curt Barkow in Andernach ist Prokura erteilt.

Andernach, den 16. September 1922.

Das Amtsgericht.

Arnstadt. 65915

Am 19. September 1922 ist in das Handelsregister Abt. B unter Nr. H7 die Thüringer Großhandelsge sellschaft mit beschränkter Haftung in Arn⸗ stadt mit dem Sitze in Arnstadt ein getragen worden. Sie betreibt Handel mit Gegenständen 6. Art, besonders für die Bedürfnisse ber Industrie, des Ge⸗ werbes und der Landwirtschaft. Das Stammkapital beträgt 50 000 16. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Robert Dieck in Arnstadt bestellt. Der Gesell⸗ schafts vertrag wurde am 1. September 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im e n ge, Reichsanzeiger.

Arnstadt, den 19. September 1722.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.

Anerhach, Vogt. 68916 Auf Blatt 638 des Handelsregisters,

betreffend die Vogtländische In⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft in Auer⸗

bach i. V., ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 29. April 192 hat die Erhöhung des Grund— kapitals um eine Million vierhundert: tausend Mark, in eintausendvierhundert auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je kausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Millionen hunderttausend Mark be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfglgt. Der Gesellschafts vertrag vom 29. September

1910 ist dementsprechend in § 4 und weiter in 5 10 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut Notariats⸗ protokoll von diesem Tage abgeändert worden. Es wird noch bekanntgegeben: Das gesamte Grundkapital setzt sich zu⸗ sammen aus 202 Vorzugsaktien und 8 Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 AM. Die Aktien 501-2100 lauten auf den Inhaber.

Die neuen Vorzugsaktien, die zu pari unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre ausgegeben werden und für das Geschäftsjahr 1922 voll dividendenberechtigt sind, sind zunächst der Auerbacher Bank anzubieten und, wenn diese ablehnt, der Frau Betty Haller an⸗ zubieten, die sie voll zu bezahlen hat. Die Auerbacher Bank hat diese neuen Aktien zum Kurse von 1060 3 übernommen.

Der Aufsichtsrat ist berechtigt, in dringenden Fällen mit dreiviertel Mehr— heit aller Aufsichtsratsmitglieder zu fassendem Beschluß die Abberufung von Vorstandsmitgliedern zu beschließen.

Auf innerhalb von einem Monat nach der Beschlußfassung schriftlich zu stellendes Verlangen eines Aufsichtsratsmitglieds hat der Aufsichtsrat unverzüglich eine außerordentliche Generalversammlung zu berufen zwecks Genehmigung der Ab⸗ berufung.

Sächs. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 16. September 1922.

Rad Nanheim. ; 68917 In unserem Handelgregister Abt. A

wurde heute die Firma Richard Pfeffer

in Bad Nauheim eingetragen. Inhaber

der Firma ist Kaufmann Richard Pfeffer

in Bad Nauheim.

Bad Nauheim, den 13. September

1922. ͤ Hessisches Amtsgericht. Karmen. . 68918 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 8. September 1922

A 3247 bei der Firma Adler Verger in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Adler ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Heinrich Berger in Barmen ist Prokura erteilt.

A 495 bei der Firma Weißkopf Co. in Barmen: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Otto Weißkop ist. in das Geschäft als persönlie haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ onnen. Die Prokura, des Kaufmanns

tto Weißkopf und Fritz Grünewald ist erloschen.

Am 11. September 1922

A 918 bei der Firma Bräutigam Mann in Barmen: Kommanditgesell— schaft seit 1. April 1922. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

A 3390 die offene ,

G Heusell in Barmen, 192, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Ingenieure Heinrich Schäfer in Barmen⸗Langerfeld und Fritz Heusell in Barmen. Die Ge— sellschaft hat am 1. Septemoer 1922 be⸗ gonnen.

Am 14. September 1922:

A 210 bei der Firma Julius Schulten in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Julius Schulien und Alfred Schulten sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1922 begonnen. Die dem Kauf⸗ mann Adolf Tackenberg, Julius Schulten und Alfred Schalten erteslte Prokura ist

erloschen.

Am 15. September 1922: , 2247 hei der Firma Artur Stüting zu Barmen: Die Prokura der

Helene Buchholz in Barmen ist er— loschen.

B 394 bei der Firma Pharma⸗ zeutisches Werk, Aktiengesellschaft

in Barmen: Kaufmann Karl Höfler ist

aus dem Vorstand ausgeschieden, Apo⸗

theker Otto Tewes ist nunmehr berechtigt,

die Gesellschaft allein zu vertreten. Am 16. September 1922:

B 480 bei der Firma Teckenberg Lekebusch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Dem Kaufmann Hugo Rittershaus in Barmen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Barmen. Harmen. (68919

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 503 eingetragen die Firma Märkisches Textilwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Barmen laut Gesellschafts⸗ vertrag vom 15. August 1922. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Bändern, Kordeln, Litzen, Spitzen und ähnlichen Artikeln (Textil⸗ waren). Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an ähnlichen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen und Niederlassungen an anderen Orten zu er⸗ richten. Stammkapital: 250 90 S. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Friedrich Budde in Barmen, Kaufmann Ewald Klein in Barmen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Barmen, den 15. Sep tember 1922.

Das Amtsgericht.

Berlin-... 658920 In unser Handelsregister Abtellung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 172 Archimedes, Actien⸗Gesellschaft für Stahl- und Ei sen⸗Industrie, Sitz: Berlin: Gemäß dem bereits durchge⸗ führten Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 9X ist das Grundkapitak um 24 900 000 erhöht und beträgt jetzt 30 000 009 6. Femer die durch die⸗ selbe Generalpersammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Auf die Kapitals⸗ erhöhung werden unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 0900 Inhaberaktien über je 10090 M0 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1922 ab zum Kurse von 199 35 ausgegeben mit der Verpflichtung des Uebernehmers, nom. 8 M0 Q00. M Aktien den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 200 . mit der Maßgabe anzubieten, daß der Besitz eines Nominalbetrages von 3000 40 alten Aktien zum ö, von 4 neuen über je 1000 6 Nennwerk berechtigt. Das hend kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien und war 309 Stück über je 500 M und 20 8h59 Stück über je 1090 S6.6ã. Bei Nr. 433 Acetien⸗Geỹellschaft für Feinmechanik vnrmals Jetter C Scheerer Zweig⸗ niederlassnng Berlin: Prokurist: Legbold Pauli in Wurmlingen. Er ist er= mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 39662 Automobil⸗Fuhrwesen Kandelhardt e, ,,. Sitz Berlin: Gegenstand ist jetzt: Be⸗ trieb von Automobilfuhrwerken jeder Art, ferner die Uebemahme von Ver⸗ tretungen auf dem Gebiete des Automobil- wesens. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue verwandte Geschäftszweige einzu⸗

führen und sich an anderen Unterneh mun— en, deren Geschäftsbetrieb zu den borge—⸗ achten oder ähnlichen Zwecken in Be⸗ ziehung steht, zu beteiligen. Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1922 ist das Grundkapital um 1 250 000 A6 auf 2259 009 s erhöht. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht; Auf die Kapitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Teilnahme am Gewinn vom 1. Juli 1922 ab 1250 Stück auf den Inhaber und über je 1000 S lautende Stamm— aktien zum Kurse von 260 23 ausgegeben mit der Verpflichtung des Ueberneh mers, alle durch die Kapitalserhöhung entstehen— den Kosten und Steuern zu kragen und eine Million Aktien den Inhabern der alten Stammaktien im Verhältnis von einer alten Aktie zu einer neuen Aktie zum Kurse von 300 2 anzubieten. Das Grundkapital zerfällt jezt in Tö50 In— haberaktien zu je 1605 46. Dei Nr. 12 839 Berlin-Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Zu weiteren stellvertretenden Vorstandsmit— gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Hans Burghard. Dresden, 2. Diplomingenieur Julius Doubs, Burg bei Magdeburg, 3. Ingenieur Ludwig Fried, Berlin, stell= vertretende Vorstandsmitglieder. Prokurist: Gerhard Bruns, Berlin. Er ist er— mächtigt, die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 13375 Kaffee⸗ und Lebensmittel⸗

mmlung. und den hierzu ermächtigten Aufsichtsrat

Stam orzugsaktien, sämtlich auf den Inhaber und über je 1000 6 lautend. Bei Nr. 17034 Heimstätten Siedlung Berlin⸗-Wil⸗

mersdorf Gemeinnützige Aktien⸗ Gesellschaft, Sitz Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Prokurist: Hans Behnke in Berlin⸗ chön erg. Er ist ermächtigt, gemein schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 20311 Antenna⸗Werkstätten

Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Direktor Maximilian Wilhelm Rother jun, Berlin⸗Wilmersdorf, Er ist ermächtigt, die i nut selbständig zu vertreten. Prokuristen: 1. Fritz Thiele, Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Carlo Wustandt, Berlin⸗ Charlottenhurg, 3. Gerhard Dreßler, Berlin⸗Wilmersdorf. Cin jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 2 141 Vereinigte Kellereien und Spritfabriken Schönau-Lindau— Bodensee Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Georg Koch ist nicht mebr Vor⸗

stands mitglied. 6 Vorstandsmitgliederr sind Kaufmann Walter Dietz, Berlin, und Kaufmann Julius Widmann, Berlin er nannt; ihre Vertretungsbefugnis richte: sich nach 5 12 des Gesellschaftsvertrages Bei Nr. 22 52 Kommandit⸗ Aktiengesellschaft für Industrie⸗Be⸗ teiligungen, Sitz: Berlin: irma durch Beschluß vom 5. Mai 1922 geändert in: Kommanditgesellschaft auf Aktien für Industriebeteiligungen. Prokurist: Willy Margendorff in Berlin. Er ist beim Vorhandensein nur eines personlich hbaf⸗ tenden Gesellschafters zur selbstãndigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. falls mehrere persön lich haftende Gesell⸗ schafter vorhanden sind, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung befugt. Ferner die durch die Generalversammlung am 7. April 192

beschlossene Satzungsänderung. Bei Ur. 2 9869 Atlas Apparatebau⸗ Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin:

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch die Herstellung und der Vertrieb ron Metallwaren aller Art (Beschluß vom 1I. Mai 1722). Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalver. sammlung. vom 11. Mai 192 ist das BGrandkapita! um 20000900 4M auf 10009099 * erhöht. Ferner die durch die selbe Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird. noch, bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung werden auf Kosten der Gesellschaft 2005 Stück auf ben Inhaber lautende Aktien über je 1000 1, und zwar 6h Stück zum Kurse von 160 3, unt 1400 Stück zum Kurse von 120 25 ausge. geben, sämtlich mit Gewinnberechtigung dom 1. Januar 1922 ab. Die 600 neuen Aktien zum Kurse von 100 3 werden Fräulein Therese Reibenstein und Frau Ferdinandine Warnebold, beide in Berlin= Friedenau, als Entgelt gewährt für dag bon ihnen der Gesellschaft derkaufte Grund⸗ stück in Berlin, Bergstr. 34/35, eingetragen im. Grundbuch des Amtsgerichts Berlin. Mitte vom Oranienburger Torbezirt Band VIII Blatt 213, und zwar mit 00 M0 6 in Anrechnung auf den Nauf⸗ preis, der nach Maßgabe des notariellen Kaufvertrages vom 11. Mai / 1. Juni i822 Nr. 105 141 Not. Reg. des Notars Dr Kronen für 197) auf 15376 500 6 dercin- bart ist. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu je 1699 „0.

Berlin, den 9. September 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 89.

Hex lin. 68921 In das Handelsregister A ist . eingetragen worden: Nr. 62 598. Sotel Dessauer Hof Max Otto Zimmer mann, Berlin. Inhaber ist ! Otto Zimmermann, Hotespächter, Berkin. Ur. 62 599). Adolf Euler, Berlin- Schöneberg. Inhaber ist Adolf Euler, Laufmann, lin öneberg.

Ur. 52 600. Gebrüder Belt Filiale Berlin. Offene n n, seit 9. März 10. esellschafter sind die Kaufleute Jacob Belt, Hamburg, Nachum

Belt, Hamburg, und Wilhefm Branthi Berlin. = Nr. 5a go. on ichn bir

Co., Berlin. Offene Handel sgefellscha Kt 1. Juni 1922. n . , . . . . Charlolten. urg, und Kurt Hirschweh, Kauf

lin und. irt g e m , e nang Bermann, Berlin. Offene Handels- gesellschaft seit 1. September 1972. Ge. sellschafter sind die Kaufleute Siegfried

Bermann und Dr. phil. 8

. . ö . 3. veritz, Berlin. Offene Handelsgesell-

ha eit r G tee e e e del ge