unter der veränderten ankaufstelle Ehristophoriplatz Inh. 26 und 28 Karrasch . Co. begründete offene
Handelsgesellschaft hat am 1. September 1922 begonnen. Amtsgericht Breslan.
E Cestαm. 68952] In anserem Handelsregister Abteilung A kst eingetragen worden:
Am 15. September 1922:
Nr. D235. Offene Handelsgesellschaft Centater C. Co., Breslau, be⸗ gonnen am 7. September 172. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter Kaufleute Erich Centawer, Myslowitz, Siegfried Grün⸗ thal, Kattowitz, und Josef Rösler, Kattowitz.
Am 18. September 1922:
Nr. M40. Offene Handelsgesellschaft Richard Zimmer Buchdruckerei und Papierhandlung, Breslau, begonnen am 1. September 1921. Persönlich haftende Gesellschafter verwitwete Buch- e,, n, Auguste Zimmer, geborene Gafert, Buchdruckereibesiher Paul Zimmer und Frau Kaufmann Martha Gollmer, , . Zimmer, sämtlich in Breslau. Dem Kaufmann Franz Gollmer in Breslau ist. Einzelprokura erteilt.
Nr. N4I. Firma Kurt Potisch, Breslan. Inhaber Kaufmann Kurt Potisch, Breslau.
Nr. 9242. Firma Buch⸗ und Kunst⸗ druckerei Walter Rosinsky, Breslau. Inhaber Buchdruckereibesitzer Walter Rosinsky, Breslau. ;
Nr. 9243. Firma Bruno Unruh, Breslau. Inhaber Ingenieur und Kaufmann Bruno Unruh, Breslau.
Nr. M4. Firma Adolf Hecht jr. Vertretungen, Breslau. Inhaber . Adolf Hecht, Breslau.
Nr. 245. Offene Handelsgesellschaft Ell C. Cy., Breslau, n ö. 15. Juli 1922. Persönlich haftende Ge— sellschafter Kaufleute Saul Ell und Jakob 2 6 Wr lau. ;
Nr. TD46. Offeng Handelsgesellschaft RBortraitsversand C. 3 1 L* Breslau, begonnen am 18. Juli 1922. Persönlich haftende Gesellschafter Eisen⸗ bahnschlosser i. R. Carl Langer, ber⸗ ehelichte Kellner Mary Finkbeiner, geb. Langer, und Landwirt Emil Finkbeiner sämtlich in Breslau. .
Nr. M47. Firma Paul Gottftein, Breslau. Inhaber Kaufmann Paul Gottstein, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Hreslam. 689531 In unser Handelzregister Abteilung B Nr. 53 ist bei der Aktiengesellschaft Breslauer Concerthaus, hier, heute eingetragen worden: Kaufmann und Dandelsrichter Georg Rother ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikbesitzer Paul Jerschke in Breslau als Vorstandsmitglied gewählt. Breslau, den 15. September 1922. Das Amtsgericht.
mrplitæz. 68954 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der gemeinnützigen Sied⸗ lungsgesellschaft für den Landkreis Bublitz (3. m. b. H. eingetragen worden, daß das Stammkapital auf
82] 000 erhöht ift. Bublitz, den 4. September 1922. Das Amtsgericht.
—
Hemer, West. 68955
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. September 1922 unter Nr. 394 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Dittermann . Co.“ mit dem Sitz in Buer ⸗Veckhansen eingetragen werden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Dittermann von Langerfeld hei Schwelm, Fritz Wilke von Schwelm, Heinrich Qstermann von Buer⸗ Beckhausen. Die Gefellschaft hat am 1. September 1922 begonnen.
Buer i. W., den 13. September 1922.
Das Amtsgericht.
Hrrar. Bx. Magdeburg. [689565] Im Handelgregister A ist heute die Firma Heimschutz, Wach- und Sicher⸗ heitsdienst, in Burg gelöscht worden. Burg, den 15. September 1922. Das Amtsgericht.
Cn IarI. 68957]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „RWiederlaufitzer Chemische Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Werchow bei Calau folgendes eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Mai 1922 ist das Stammkapital auf 600 000 ƽ erhöht worden.
Calau, den 13. September 1922.
Das Amtsgericht.
C Lemmi tx. 68958
Auf Blatt 7195 des Handelsregisters, betr. die Firma Zwiruerei und Näh⸗ a benfabri Herm. Dig nowity Aktiengesellschaft in Ckemnitz, iß heute eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 14. August 192 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark, zerfallend in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien zu 10990 Mark (Inhaberstammaktien) und 500 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu 1000 M, mithin auf fünf Millionen Mark, beschlossen. Die beschloffene Er⸗ böhnng des Grundkapitals ist erfolgt. vertrag abaes ndern morden. Außerdem
Firma Gold⸗ sind durch den gleichen Beschluß die s5§ 19,
des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 75. Es lauten jetzt: 5 19: In der Geneyalver⸗ sammlung gewährt jede Inhaberstamm⸗ aktie über 1000 M eine Stimme, jede Vorzugsnamensaktie über 1009 4 zehn Stimmen. Zur Ausübung des Stimm rechts sind nur diejenigen Aktionäpe be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk- tage vor dem Tage, an welchem die Gene⸗ ralversammlung stattfindet, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei anderen in der Einladung zur Generalversammlung zu bezeichnenden Stellen oder bei einem
deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungssche ine
der Reichsbank gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und während der
Generalvers n m, hinterlegt lassen. Zur Ausübung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsnamensaktionäre ist der Nachweis
erforderlich, daß diese im Aktienbuch ein⸗ getragen sind. Der Nachweis kann geführt werden durch Vorlegung des Aktienbuchs oder durch eine Bescheinigung des Vor- stands der Gesellschaft über die Ein tragung im Aktienbuch. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten aus⸗ geübt werden; für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend. 8 26: Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn werden dem gesetzlichen Reservefonds mindestens 5295 so lange überwiesen, als derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht äberschreitet, hiernach werden dem Rein⸗ gewinn die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen bestimmten Beträge entnommen; über Bildung oder Ver⸗ stärkung solcher Rücklagen, auch wenn sie nicht vom Gesellschaftsvertrag vorgesehen sind, beschließt die Generalversammlung mit einfacher Majorität. Von dem ver⸗ bleibenden Rest des Reingewinns er⸗ halten: a) der Vorstand und die mit An⸗ teil am Reingewinn angestellten Beamten nach Maßgabe der AUnstellungsverträge eine Vergütung. b) die Vorzugsnamens⸗ aktionäre eine Vorzugsdividende von 7 25, c) nach deren Deckung die Stamm⸗ aktionäre eine ordentliche Dividende von 1275, d) die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats außer der in § 16 festgesetzten Vergütung 10 35, bei deren Berechnung jedoch 4 3. des eingezahlten Grundkapitals in Abzug zu bringen sind. Der hiernach verbleibende Rest wird an die Stammaktionäre als weitere Dividende verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Ver⸗ wendung beschließt. Reicht in einem Geschäftsijahre der Gewinn nicht aus, um an die Vorzugsaktionäre die 7 5 Vor⸗ zugsdividende zu zahlen, so wird diese aus dem Erträgnis späterer Jahre nach- gezahlt, und zwar vorzugsweise vor einer an die Stammaktionäre zu gewährenden Dividende. Der Anspruch auf Nach⸗ zahlung ist verbunden mit dem Dipi— dendenschein des Jahres, aus dessen Er—⸗ trämis die Dividende gezahlt wird. S 28 Abs. I: Im Falle der Auflösung der Ge⸗ sellschaft bestimmt die Generalversamm⸗ kung die Art der Ausführung und wählt die Liquidatoren, bestimmt auch ihre Ver⸗ gütung sowie diejenige des Aufsichtsrats.
Die Verteilung des nach Deckung der Schulden verhleibenden leberschusses findet gegen Quittung auf die vor-
zulegenden Aktien statt. Es erhalten jedoch
die Vorzugsnamensaktionäre zunächst
115 25 des eingezahlten Betrags ihrer
Aktien und sind auf diesen Anteil am
Liquidationserlös beschränkt.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 16. September 1922.
Dessnmm. 68959 Bei Nr. 5 Abt. B des Handelsregisters, wo die Firma Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Kaufmann Theodor Kamp ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Pro— kurg des Albert Jenett 1 erloschen. Dessau, den 15. September 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
PDessan. 68960
Bei Rr. 699 Abt. A des Handels—⸗ registers, wo die Firma Robert Richter Baugeschäft Spezialität Beton⸗ & Eisenbeton⸗Bau in Dessau geführt wird, ist eingetragen; Dem Techniker Robert Krämer in Dessau ist Prokura er— teilt.
Dessan, den 16. September 1922.
Anhaltisches Amtsgericht.
PDäöbeln. 685951 Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 706,ů Riefaer Bank, Aktien⸗ gesellschaft zu Riesa, Filiale Ostrau, am 5. September 1922 eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 15. Juli 192 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vier Millionen Mark in piertausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark, erfallend, mithin auf zwölf. Millionen Mark, be⸗ . Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. November 1903 ist durch den Beschluß vom 15. Juli 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in 5 4 entsprechend abgeändert worden. = 1 A. Reg. 922. Amtsgericht Döbeln, den 19. September 1922.
Dresden, lbS962 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14 274, betr. die Firma Phäno⸗
gesellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zweignieder— lassung der in Zittau unter der Firma Phänomen⸗Werke Gustav Hiller Aktien- nn bestehenden Aktiengesellschaft, folgendes eingetragen worden: Die Gene⸗ , . vom 18. Februar 192 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebengn. Be⸗ dingungen zu erhöhen um vier Millionen Mark, zerfallend in viertgusend Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je ein⸗ tausend Mark. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Das. r, . beträgt nunmehr acht Millionen Mark und zerfällt in achttausend Stück auf den 6 lautende Aktien zu je eintausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Juni 1917 ist demgemäß in S 4 und weiter in den S5 5, 11, 15, 18 und 19 durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. ; Es wird noch bekanntgegeben, daß die Ausgabe der neuen Aktien zum Kurft von 110 9 erfolgt. Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, den 18. September 172.
Dresdd em. bob 3]
Auf Blatt 8929 des Handelsregisters, betr., die Firma Bank für Brau⸗ Industrie in Dresden, Zweignieder⸗ laffung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesell⸗ schaft, ist heute eingetragen worden: ;
Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Juni 1899 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 106. Juni 1922 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in §z 17 abgeändert worden.
Weiter wird noch bekanntgegeben: In der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie und jede Vorzugsaktie eine Stimme, jedoch gewährt jede Vorzugs— aktie bei Abstimmungen über die Be⸗ setzung des Aufsichtsvats, über Aende— rungen der Satzung sowie über Auf⸗ lösung der Gesellschaft sechs Stimmen. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 19. September 1922.
Dres d en. ; 68964 In das Handelsregister ist heute auf
Blatt 17352 die Aktiengesellschaft VBasanta Schreib-! und Strick⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft
mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: ;
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1922 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist a) die Herstellung und der Vertrieb von Schreihmaschinen, Skrickmaschinen sowie anderen Präzisions⸗ maschinen und Maschinen der Fein⸗ mechanik, b der Erwerb und die Ver wertung von Patentrechten, Lizenzen und nicht patentierten Erfindungen welche sich für die Fabrikation und den Vertrieb des Unternehmens eignen, e) der Erwerb, die Pachtung und Errichtung sowie die Ver—⸗ äußerung von Anlagen im In⸗ und Aus—⸗ lande, welche zur Erreichung des zu „a' und „b“ gedachten Zweckes dienen, sowie die Errichlung von Zweigniederlassungen und die Beteiligung an anderen indu— striellen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes, deren Geschäftsbetrieb zu dem Vorgenannten in Beziehung steht. Das Grundkapital beträgt drei Millionen Mark und ist zerlegt in dreitausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je ein—⸗ fausend Mark. Sind mehrere Vorstands⸗ mitalieder bestellt, so bedarf es zur Willenserklärung des Vorstands der Mit⸗ wirkung zweier Vorstandsmitzglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro— kuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstande ist bestellt der Fabrikdirektor Walter Sieg⸗ fried Schnutz in Dresden. Er ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Dem Aufsichtsrats⸗ vorsißenden liegt es ob, die Zahl der Vorstandsmitglieder zu bestimmen und dieselben zu ernennen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorstands oder Aufsichtsrats durch öffent⸗ liche Bekanntmachung. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung muß eine Frist von mindestens achtzehn Tagen liegen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber und werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fabrikdirektor Richard Irmscher, 2. Kommanditgesellschaft in Firma Bassenge & Fritzsche, 3. Fabrikdirektor Alfred Reichelt. 4. Bankier Dr. Sally Friedheim. 5. Fabrikdirektor Willy Bethke, 6. Fabrikdirektor Walter Sieg⸗ fried Schnutz, sämtlich in Dresden sie haben alle Aktien übernommen. Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats sind die vor⸗ stehend unter 3, 4 und 5 Genannten. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ hesondere von dem Prüfungsberichte des Norstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Amtèdericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer Dresden Einsicht genommen werden. Geschäftsraum: Gewandhaus⸗ straße 51. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 19. September 1922.
Di leen. ö Bs) 65 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 410 eingetragenen Firma
C Gätzen geändert ist.
Die neue Firma ist unter Nr. 511 der Abteilung A- als die einer offenen Han⸗ er m lscheft eingetragen worden. Die Gefellschaft hat am 1. September 1922 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ sellfchafter sind die Kaufleute Josef Hoff⸗
gesellschaft unter der Firma Joosten Hessen in Boisheim eingetragen worden.
Persönlich ban n. , after sind: 1. Kaufmann Heinrich Joosten in Lob— berich, 2. Kaufmann Josef Hessen in Lobberich. Dülken, den 9. September 1922.
Das Amtsgericht.
Düren, Rheinl. 68967
In das Handelsregister Abt. B wurde am 12. September 1922 bei der Firma F. H. Bauning X Seybold Ma⸗ schinenbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Düren eingetragen:
Die Diplomingenieure Walter Seyhold und Felix Banning junior in Düren sind zu Geschäftsführern bestellt mit der Maß gabe, daß jeder derselben gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt ist. ;
Düren, Amtsgericht. Abteilung 6.
Duisburg. . 68065
In das Handelsregister B Nr. 5gs ist am 11. September 1922 bei der Firma Verkaufsgesellschaft für Beklei⸗ dungsstlücke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Duisburg eingetragen:
Burch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. August. 1922 ist die Gefellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liguidator.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. ; 68969 In das Handelsregister 8 Nr. 899 ist am 11. September 1922 bei der Firmg Comptoir Rational de Transports Belgo⸗Rhénans „Alberta“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg-⸗Ruhrort eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui— dators ist beendet. Die Firma ist erloschen. ;
Amtsgericht Duisburg. Di i6sbiræ. s638970
In das Handelsregister B Nr. 1019 ist am 11. September 1922 die Firma Duisburger Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg eingetragen. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Transporten aller Art, der Betrieb einschlägiger Geschäfte sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 50 000 „w.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Bierhoff in Duisburg. Der Gesellschafts— vertrag ist am 8. Juni 1922 festgestellt und durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. August 1922 ge— ändert. ö
Auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, ist jeder allein zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt.
Amtsgericht Duisburg.
Du isbing. ; 68971 In das Handelsregister A Nr. 261 ist am 13. September 1922 die Firma Albert Didolff in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Alhert Didolff in Duisburg eingetragen. Der Siß der Firma ist von Düsseldorf nach Duisburg verlegt. ; Amtsgericht Duisburg.
Duisbnnrg. ; 658972 In das Handelsregister A Nr. 266 ist am 13. September 1922 die offene Handelsgesellschaft Gerke Kampmann in Duisburg und als persönlich haftender Gesellschafter Ingenieur Ernst Gerke und Kaufmann Ewald Kampmann, beide in Duisburg, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 begonnen. ; . Amtsgericht Duisburg.
Duisbmrę. ; 689731
In das Handelsregister A Nr. 3296 ist am 13. September 1922 bei der Firma Beermann X Butz Niederrheinische Metallwaren Industrie in Duisburg⸗ Meiderich eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗
schäft ist auf die eingetragene Firma Niederrheinische Blechkörper⸗
industrie Niebleti, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich, übergegangen.
Duisburg.
am 13. Septemher bei r Bühring X Wüsthoff Gesellscha ft
ö F, In das Handelsregister B Nr. 531 ist 1922 bei der Firma
Josef Hoffmanns in Dülken ein⸗ B; 2 ol i 6
,, worden, daß der Kaufmann mit beschrãnkter Haftung. Zweig⸗
Tree, Gäten i' Tüälten in das Heschäft niederlaffung Duisburg r,,
als persönlich haftender Gesellschafter . 2 Zweigniederlassung ist auf⸗ ĩ i in Hoffmann ehoben.
getreten und die Firma in Hoff 9 Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. 653975 In das Handelsregister B Nr. I8h ist
am 13. September 1922 bei der Firma Wagner, Lamberty Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Duisburg
n ü ĩ eingetragen: k und Theodor Gätzen, beide in . e . e Bes . x 6, Der nebergang der im Betriebe des schaftsberlammlung vom 31. Jusi 194 . e,, . um ö ö Gesellschaft ist ausgeschlossen. 60 O00 46 erhöht. * ann ö Dülken, den . Septemper 192. 8 f * , ü ist zum weiteren . 5 . O) E 0 8 ö — . , Duisburg. Diÿllcen. 668966] Duisburg. ⸗ 68976 In das Handelsregister ist heute in In das ö Nr. NMI ist Act A unter Nr. Id die offene Handels⸗ am 153. ptember 1922 die Firma
Schiffsfrachtencontor der Hamburg⸗ Amerika Linie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter e, in Duisburg eingetragen. Gegenstand des Un ter⸗ nehmens sind Han . jeder Art, insbefondere die Wahrnehmung der Inter⸗
esffen der Hamburg ⸗ Amerika Linie zu k 6 Gin, n ita beträgt V0 900
Mb.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1522 festgestellt. Die Gesell⸗ . wird, wenn mehrere Geschäftsführer estellt ö. durch mindestens pöei Ge= schäftsführer oder durch einen Geschäfts- führer und einen Prokuristen vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. ( . Amtsgericht Duisburg.
Diuishiunrg. 68977 In das Handelsregister B Nr. 1012 ist am 13. tember 1922 die Firma Rheinunion, Trans portge sellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg⸗Ruhrort, eingetragen. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung der Schiffahrt auf dem Rhein und seinen sämtlichen Anschlußgewässern, die Uebernahme von Vertretungen in und ausländischer Rhein. und Seeschiffahrts⸗ firmen, An⸗ und Verkauf, Mieten und Vermieten von Schiffen und Dampfern, Erwerben oder Pachten von Umschlags⸗ einrichtungen bezw. Grundstücken und Aus— führung aller Geschäfte, die mit dem Schiffahrtsbetrieb mittelbar oder unmittel⸗ bar in Verbindung stehen. Das Stammkapital beträgt 300 90 6. Geschaftsführer sind die Kaufleute Otto Wiefemann und Georg Eidens, beide in Duisburg⸗Ruhrort. ; . Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1932 4bgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ after gr bestellt, so ist jeder GGe⸗ schäftsführer allein vertretungsͤherechtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Duisburg.
PDuishmræ. 68978
In das Handelsregister A. Nr. 167 ist am 14. September 1922 bei der Firma Heinrich Henne Bankgeschäft in Duisburg eingetragen:
Die Prokura des Emil Mendel erloschen. .
Der Kaufmann Emil Mendel ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die dadurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1L September begonnen.
Amtsgericht Duisburg.
ist
Hnishur. 1
In das Handelsregister A Nr. 2162 ist am 14. September 1922 die Firma Rudolf Mandt Kraftwarenvertrieb in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Mandt in Duis⸗ burg eingetragen. .
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. 689801
In das Handelsregister A Nr. 2163 ist am 14. September 1922 die Firma Willi Wartenberg in Duisburg⸗ Ruhrort und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Wartenberg in Duis— burg⸗Ruhrort eingetragen.
Amtsgericht Duisburg.
PDPuisburg. 68951 In das Handelsregister A Nr. 2164 ist am 14. September 1922 die Firma Wilhelm Maas in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Maas in Duisburg eingetragen,
Der Ehefrau Wilhelm Maas Anna geb. Frenz, in Duisburg ist Prokura erteilt. ; ;
Amtsgericht Duisburg. Duisburg. (68982
In das Handelsregister A Nr. 2165 ist am 14. September 1922 die Firma Michael Meyer in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Meyer in Duisburg eingetragen.
Amtsgericht Duisburg.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Jechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftzstelle ( Mengering)
ir Berlin.
Amtsgericht Duisburg.
men⸗Werke Gustav Hiller Aktien⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße *
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 23. September
Rr. gig.
———
1522
1a, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
4) Handelsregister.
68983]
Huisburg. „In das Handelsregister B Nr. 10 1st an 14.
schaft mit beschränkter Haftung Tüiishurg eingetragen.
„Gegenstand des UÜnternehmens ist die Derstellung und der Vertrieb von eisernen Feineisen⸗
z5enstern Und
Fer ern sonstigen konstruktionen.
Das Stammkapital beträgt 366 000 10. Geschäftsführer ist der Ingenieur Fred
Meler in Duishurg.
Der Gesellschaftsvertrag
31. August 1922 festgestellt. Wenn mehrere
. ind, so wird die Gesellschaft durch zwei ; r Kar . Geschäftsführer der durch einen Ge⸗ in . . Gifte führer in Gemeinschaft mit einem ustav Wulschner
Prokuristen vertreten.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch
den Deutschen Reichsgnzeiger. Amtsgericht Duisburg.
Pura ch. 68984 Handelsregister B. 3 Firma Sa bol, Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗
. tung Kühn Co. mit Sitz in Dur— ( lach am 16. September 1022 eingetragen:
Der Sitz der Firma ist nach Karlsruh vom 7. September 1922 wurde § 1 Abs.
Amtsgericht Durlach. ö ñ
Im Handelsregister B ist heute bei de Firma Zuckerfabrik
ändert.
ordentlichen
S 4 Nr. 2 der Satzungen ahgeändert. Amtsgericht Elze (Gann.),
den 16. September 1922. Esens, Ostfriesl.
ist heute eingetragen; Spalte 2:
Die
C In
Schöttler, Jacobs, Siebels
see **.
In Spalte 3: eingetreten sind: a) Wilken in Moorweg, R. Baumann u. Go. ) Kaufmann (Holland) q) Anternehmer M. Muskens in Arnhem (Holland).
Ren tner b) die in Gründeich
In Spalie 6: Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind nur die Gesellschafter Jo
hann Heinrich Schuster und der Tiefbau— ö ingenieur Rikkeld Baumann als Mit— ö inhaber der Firms R. Baumann u. Co. in Gründeich berechtigt, und zwar einzeln, indem sie die Firma unter Beifügung ihrer Namen sunterschrift zeichnen. Die übrigen Gesellschafter sind bon der Vertretungs— befugnis ausgeschlossen.
Amtsgericht Esens, 15. 9. 1922.
FzyRkKenberg, O. S. 689586
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr 24 eingetragenen Firma William Dumont's Nachfolger In⸗ haberin M. Scheina in Falkenberg, O. S., dermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Falkenberg, O. S.,
den 4. September 1922.
Ferst, Laus. 68987 Im Handelsregister A ist unter
Nr. 1066 die Firma Tuchfabrik Willy
Maeder in Forst i. L. (Inhaber: Tuchfabrikant Willy Maeder in Forst
i. 2.) eingetragen worden.
Forst (Lausitz), den 18. September
1922 Das Amtsgericht.
Forst, Larnsitæ. 68988
Im Handelsregister A ist unter Nr. 263 bei der Firma Fr. Kaminsky in Forst eingetragen: meim
rage Die Prokurg des Kauf⸗ ans Karl Kaminsky in Forst i. T. ist erloschen.
3 rst (Lausitz), den 16. September
Das Amtsgericht.
68990
* 1H * .
In. das Handelsregister ist heute bei Geschäftsführer zur Vertretung und der Firma Bankverein für Schleswig- Zeichnung der Firma berechtigt ist. Höolsein, Aktiengesellschaft in Neu⸗ Goch, den 30. August 1922. müänster, Filiale Garding, einge Das Amtsgericht. tragen:; Bankdirektör Adolf Rehbein in k 8st zum Vorstandsmitglied bestellt. Gx nboGνν, Meclelbh. 68998
okurg ist erteilt den Bankbeamten In das Handelsregister ist heute zu Sermann Zubeil in Nꝛenmünsterz Otto der Firma „ Mineralölraffinerie Zügerer in Bad Bramstedt, Wilhelm Grabow, Gesellschaft mit beschränk—
Ulanke in Altona, Hermann Mohr in Allonga, Henrich Meier in Neumünster, Wilhelm Sievers in Rendsburg, Fried- ti Stahl in Rendsburg, Heinrich in Rendsburg, Hans Fack in ? und dem Bankdirektor August Herrmannsen in Kiel.
Zantz ig stsrw* Alton
tember 1922 die Firma
ist im
Geschäftsführer bestellt
verlegt. Durch Beschluß des Gesellschafters des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗
68 65
Nordstem men, G. m. b. H. in Nordstemmen folgendes eingetragen: Durch Beschluß der außer⸗ t Gesellschafterbersammlung vom 29. März 1922 sind 5 8 Nr. 1 und
ö Es 20) Im hiesigen Handelsregister A Nr. 89
eie *. J ö 8 Firma „Ost⸗ frie sische Muschelkalkwerke Schuster, — 1 * * * in . Gens“ ist geändert in „Ostfriesische Muschelkalkwerke Esens a. d. Nord⸗
Neu in die Gesellschaft
Folkert
Firma Herbert Forness in Gern N! Zabel
. . w Arend Houwtng nn Delffet straße 10) und als ihr alleiniger Inhaber
Heinrich
Gmünd. Eirel.
heute bei der Mechernicher folgendes eingetragen worden:
Firma Gewerkscha
13 in beide in Köln, neu gewaͤhlt.
Das Amtsgericht.
Gemiind, Eifel.
erteilt.
Das Amtsgericht.
Gera, T enmss. Handelsregister.
gesellschaft Sfterland Galvanisch⸗ (Meckl.) und als deren Inhaber der von 2000 auf den Inhaber lautenden e Slektroömechanische Werkstätten in Karloffelhändler Louis Erdmann in Aktien zu je 1000 ö. sowie die ent⸗ Gera, ist heute eingetragen worden: Eldena ein getragen worden. sprechende Aenderung des 8 3 des Ge- 3 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Grabom (Meckl.), den 19. Sep ⸗ sellschaftsvertrags beschlossen worden. lung vom 2. August 1922 sind die 5 1 tember 1922 . Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. und 2 (Firma und Gegenstand des Unker⸗ Das Amtsgericht. Das Grundkapital der Gesellschaft , ö. ö 16 . , n. ö 3 * , in S000 dertrags geändert worden Die Firma Grabow, Meck'lb. — , , r lautet jetzt: W. Gollin, Aktiengesell⸗ In das 3a ,, ist ö ie 1000 a6.
schaft Mechanische Weberei.
einer mechanischen Weberei. Gera, den 19. September 1922. Thüringisches Amtsgericht.
¶C erna, ER enss. 68994 Handelsregister.
Unter A Nr. 1522 ist heute die Firma Oscar Schwarz in Gera⸗R. (Alten⸗ berger Str. 22) und als ihr alleiniger In—⸗ haber der Kaufmann Oscar Schwarz in Gera eingetragen worden. Unternehmen: Handel mit Kartoffeln, Obst und Gemüse. Gera, den 19. September 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
—
Cera, Kenss. 68995 Sandelsregister. Unter A Nr. 1524 ist heute die Firma
der Kaufmann Herbert Oskar Fornell in Gera eingetragen worden. Unter⸗ nehmen: Handelsvertretungen sowie Großhandel mit Lebensmitteln, Feinkost⸗ waren, Spirituosen und Kartoffeln. Gera, den 19. September 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Gmiünci, geh mä bisch. 68995
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: a) Im Register für Gesellschafts⸗ firmen bei der Württembergischen äuferweberei Aftiengesellschaft in Gmünd: In der Generalversammlung vom 5. August 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals von zwei Millionen Mark und demgemäß die Aenderung der Satzung dahin beschlossen worden daß das Grund⸗ kapital vier Millionen Mark beträgt. Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. (Die neuen Aktien werden zu 133 3 aus⸗ gegeben.) — Anmerkung: Die Klammern bedeuten: Nicht eingetragen.
b Im Register für Einzelfirmen bei der Firma „Porzellanm anufaktur
Walther Weher“ in Gmünd: Firma ist erloschen.
Den 18. September 192. Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Herterich.
Die
Goch. 68997
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 24 ist heute bei der Firma „Kasino mit beschränkter Haftung“ zu Goch folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Mohr, Kaufmann zu Goch, wird als solcher abberufen. Als neuer Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Otto Severitt zu Goch bestellt worden.
Der Kontoristin Christing Gassen zu Cleve ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß sie nur zusammen mit einem
ter Haftung“, eingetragen: Dem Richard Wolter in Grabow ist Prokurg erteilt er ist, nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer ermächtigt, die Gesell— schaft zu vertreten.
Grahom (Mecklb.), den 13. Sep— tember 1922.
na,. 68991] Grabom, Meckelb. In das hiesige Handelsregister B . 1 e
erke zu Mechernich Grabow i. Meckl. eingetragen: Firma ist in „Markwart C Heit⸗ . 6 ö Karl Dr. ; Heitmann in Muchow ist in das ä juris Max Oster, Amtsgerichtsrat a. D., als persönlich haftender Hir n e , gt getreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 15. August
4 ö 1 1 t In den Gruhenvorsta i Duisburger Eisenfensterban Gesell⸗ Dr juris Otto i La .
Gemünd, Eifel, den 25. August 1922.
. 68992 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 94 die Firma Gu stav Wulschner, Putz und Modegeschäft, Buch⸗ und Schreibwarenhandlung in Mechernich, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Wulschner
Christine geborenen Lieffen, ist Prokurd in Grabow e e g Udo in
Gemünd, Eifel, den 4. ö . f en September
(68993 Bei A Nr. 35, betr. die Firma Aktien⸗
l Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb
t Firma Friedrich Markwart 1
1922 begonnen.
tember 1922. Das Amtsgericht.
CG xa hom, Mecklb. ; In das Handelsregister ist heute zu de
getragen:
Erben auf den Kaufmann Rudolf Prin
des Kaufmanns Grabow ¶ Meckl.),
den 19. tember 1922. Das Amtsgericht.
Sep
Grabow, MecklIlb.
persönlich haftender Gesell getreten.
Grabow ¶ Meckl.), tember 1922.
Das Amtsgericht.
Halle, Saale.
Nr. 985 ist heute bei der offenen Handels- gesellschaft thal Reußner u. Co. in Teutschen⸗ thal eingetragen: Verrmann, Bennstedt, Moriß Heinrich, Schotterey, Louis Saal, daselbst, Richard Schimpf, daselbst, Karl Wolf, daselbst, . Fischer, daselbft, esitzer Louis Pröschel, Unterteutschen thal, die Gutsbesitzer Hermann Mücken heim, Teutschenthal, Karl Barthel, daselbst, Curt Behrend, daselbst, Karl Erfurt, da— elbst, sind als persönlich haftende Gesell⸗ schafter ijedoch ohne Vertretungs- befugnis — in die Gesellschaft eingetreten. Halle a. S., den 16. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Sanle. 69004 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3217 ist heute bei der Firma Martin Walter Starke in Halle, S., eingetragen. Dem Kaufmann Fritz Pöschel in Halle ist Prokura erteilt. z Halle a. S., den 16. September 1922. Das Amtsgericht. Abte lung 19.
Halle, Saale. 59005 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3361 die Firma Sans Lentz in Halle, S., und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Hans Lentz, daselbst, eingetragen.
Halle a. S., den 16. September 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Sa ale. 69006 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3352 die Tirma Her⸗ mann Müller in Halle, S., und als deren Inhaber der Qbst⸗ und Südfrucht⸗ händler Hermann Müller, daselbst, ein⸗ getragen.
Halle a. S., den 16. September 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 59007 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3363 die Firma Erich Schrade in Halle, S., und als deren Inhaher der Hotelbesitzer Erich Schrade, i,, eingetragen. .
Halle a. S., den 16. September 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Sa ale. 59008 In das hiesige Handelsregister ht A ist heute unter Nr. 3364 die Firma Willy Behnke in Halle, S., und als deren In⸗ haher der Kaufmann Willy Behnke, da—⸗ selbst, eingetragen.
Salle a. S., den 16. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Harm hurꝶ. 690091 Eintragungen in das Handelsregister. 16. September 1922.
dein rich Sümpel. Inhaber; Franz Jochim Heinrich Hämpel, Maurer⸗
meister, zu Hamburg. Gustav KHuster. In das Geschäft ist Julius Franz Moritz Müller, Kauf—
Garding, den 8. September 1922. Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
mann, zu Hamburg, als Gesellschafter
. ö 1b. 68999 In das Handelsregister ist heute zu der
Grabom (Mecklb.), den 19. Sep⸗
69000 Firma Eduard Prinz in Grabow ein— Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vereinbarung unter den
Die Prokura z ist erloschen.
*. ᷓ 69001 In das Handelsregister ist heute die Firma Louis Erdmann in Eldena
Firma Peters Co. in Grabom eingetragen: Der Rentner August Peters zu Grabow ist in die i ert als
chafter ein⸗
den 19. Sep⸗
. ooo) In das hiesige Handelsregister Abt. A
Zuckerfabrik Teutschen⸗ Die Gutsbesitzer Emil
Gãärtnerei⸗
Cie. fort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ „habers sind nicht übernommen worden. Gustav RNiedell. Prokurg ist erteilt an Hinrich Leopold August Adolph Witter. Wilhelm Kirchner. Die an H. K. M. A. Kasch erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Emder Reederei Aktiengesellschaft. Auf Grund der dem Aufsichtsrat in der Generalversammlung der Aktionäre vom 12. April 1922 erteilten Er⸗ r mächtigung hat dieser die Aenderung der §§5 3 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags vorgenommen. Das Grundkapital der Gesellschaft z beträgt 25 00 000 A, eingeteilt in 25 000 Stammaktien zu je 1000 0 und 3009 Vorzugsaktien zu je 1000 w. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber. Schlickum Werke Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 39. August 1922 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 2 600000 Mark auf 8 (00 000 S durch Ausgabe
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte. Einkaufs Verband „Norden“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 16. August 1922 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 5 210 000 S auf 7 538 000 S6 erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in Ge— mäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.
Franz Micheel. Diese Firma ist er⸗
loschen. Johann Runde, R das Geschäft ist Franz Friedrich Micheel, Kartoffel⸗
großhändler, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
14. September 1922 begonnen und setzt 6 Geschäft unter unveränderter Firma ort. Allgemeine Transyortgesellschaft, vorm. Gondrand K Mangili, mit beschränkter Haftung Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Allgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand & Mangili mit beschränkter Haftung, zu Frankfurt a. M.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juli 1932 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 24 009 000 Mark auf 40 900 000 „ erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in den §§ 3, 8 und 10 in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden. Norddeutsche Film⸗Theater⸗Komm. Ges. Hirschel C Co. Persönlich haftende Gesellschafter: Manfred Hirschel und Hermann Urich, Kaufleute, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft hat zwei Kommanditisten und hat am J. August 1922 begonnen.
Die persönlich haftenden Gesell⸗
schafter sind gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt. Edmond J. de Lopez. Inhaber: Edmond Jacobs de Lopez, Kaufmann, zu Hamhurg. Konrad Hanf. Der Inhaber K. Hanf ist am 1. Mai 1922 perstorben; das Ge⸗ schäft wird von dessen Witwe Hertha Marie Hanf, geb. Steidtmann, zu Groß Flottbek, unter undberänderter Firma fortgesetzt.
C. F. Lund. Das Geschäft ist von Heinrich Heilko Martin Kiöbge, Kauf⸗ mann, zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Paul Christian Eduard Benthien. Schwartze Peiersen C. Co. Die an B. Lucks und G. Kahl erteile Gesamt⸗ Sprokura ist erloschen. Johannes C. Schuback. Die an J. A. W. Schuback erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Gesamtprokura ist erteilt an Nikolaus Ernst Rudolf Böckmann. W. E. Fischer ( Hachfeld. Prokura ist erteilt an Peter Eduard Ruths. Westdeutscher Bahnbedarf Juden⸗ berg C Go., zu Aplerbeck, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. In diese offene Handelsgesellschaft ist Arno Epstein, Kaufmann, zu Den Haag Cen, , Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Tirmg fortgesetzt. Fritz R. Stoldt. Diese Firma sowie die an C. W. D. Möller erteilte Pro⸗ kura sind erloschen. Ammann . Thiede. Diese offene
eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. September 1922 begonnen und setzt
Sin das HSeschäft unter der Firma Huster Die ;
das Geschäft ist von dem Gesellschafter
Ammann mit Aktiven und Passiden
übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Zuckerhandelsunion Aktien ⸗Gesell⸗ schaft. Conrad Holfert, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum stellpertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden, mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem nicht zur Allein⸗ vertretung berechtigten Vorstandsmit⸗ gliede oder einem k zu ver⸗ treten.
Die an C. Holfert erteilte Prokura ist erloschen. Prokurg ist erteilt an
Titz Ernst Alfred Langenheim und
Jonny Martin Ernst Triebel, jedem mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem stellver⸗ ,,, Vorstandsmitgliede zu ver⸗ reten.
Meyer C Tuxhorn Fischhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Liquidation ist beendigt
und die Firma erloschen.
Fast Co. Großeinkanfsgesellschaft deutscher Hotels, Restaurants und Sanatorien Gesellschaft mit
,, ,. Haftung. Die Prokura
des W. C. F. Fast ist erloschen.
Lloydhandels esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Ge ellschafts vertrag ist am 8. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Dandelsges che ften aller Art, insbesondere von Schiffsausrüstunge⸗ geschäften und Export⸗ und Import⸗ geschäften, insbesondere nach den nor⸗ dischen Ländern. Sofern zum Betrieb von Handelsgeschäften die Erlaubnis der Behörden erforderlich ist, sollen solche Geschäfte nur betrieben werden, falls die . ö . Stammkapi ellscha . sellschaft
r Geschäftsfũhrer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.
Geschäftsführer: Sigurd Blich und Kurt Fischer, Kaufleute, zu Volksdorf. Ferner wird bekanntgemacht: Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ n zeiger. Calzitwerke Aktiengesellschaft. In
der Generalversammlung der Aktionäre dom 29. li 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 S auf 15 500099 6 durch Ausgabe von 506 auf. den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 1900 16 sowie die Aenderung des Gesellschafts vertrages in Gemäßheit der notar lellen Beurkundung beschlossen worden . alserhẽh st
Die ĩ hung ist erfolgt.
Das Grundkapital 24 Gesellschaft beträgt 15 500 000 6, eingeteilt in 15000 guf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 S und 500 auf, den Namen lautende Vorzugsaktien zu * 1000 .
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte.
In der Generaldersammlung ge⸗ währt bei Abstimmungen in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der . g e ** ö Auf⸗ ösung der 6 4 orzugs⸗ aktie 20 Stimmen. ; ö
Von, dem zur Verteilung an die
Aktionäre verbleibenden Reingewinn er⸗ halten die Vorzugsaktionäre vorerst eine Dividende bis pi 7 973 auf das ein⸗ gezahlte Kapital. Allgemeine Getreide Import⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ burg.
Der Gesellschafts vertrag ist am 15. August 192 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel, der Import und Export von Getreide, Mehl, Nahrungs⸗ und Futter⸗ mitteln. Oelsaaten, Hülsenfrüchten und deren Bearbeitung. Die Gesellschaft ist befugt auch andere Artikel zu handeln, zu erxportieren und importieren, zu be⸗ arbeiten und zu fabrizieren, sich an anderen Firmen und Geschäften zu be— teiligen, dieselben zu erwerben; soweit eine behördliche Erlaubnis zum Handel oder zur Fabrikation erforderlich ist, dürfen derartige Geschäfte erst nach er⸗ te, . vorgenommen werden.
a ammkapital der Gesells bern s Mt itel det Geselsch
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
so wird die Gesellschaft durch je zwe ö. ,, . 6 70 = 16 wel Geschaftsführer gemeinschaftlich oder
durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuriften vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß kann auch bei mehreren Geschäftsführern einem oder mehreren von ihnen das Recht ver⸗ liehen werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. ⸗ Geschfteführer: Carl Hildebrandt, Kaufmann, zu Spandau, mit der Be— fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden;
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
w
K