1922 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

69968) Bekanntmachung.

ar 3 ĩ wink

Fabrik XII. G. in Münck In den Aufsichtsrat wurden folgende

Mitglieder des Betriebsrats neugewählt

19 * hen.

1. Georg Achleitner, Seifensiedermeister in Mi 2. Karl Pürzer, Hilfsarbeiter in Mi

den 21. September 1922.

Der Vorstand. 1 366 Unser Diskontsatz beträgt 8 ½, unser Lombardsatz 9 oo. Mannheim, den 21. September 1922.

BVadische Bank.

z z 1 . : ; Die Betriebsratsmitglieder Anton Lanzendörfer und Michael Fickentscher sind

vom Betriebsrat in den Anfsichtsrat

entsandt. 17 * 9 .

169965 Gte in kphl

6. 9 enhergwer Atrtiengesells

Berlin, „Julius Graefe, Berlin, 83 Berlin, den 22. September 1922. Der Vorstand. Max Glaser.

Wir machen hiermit bekannt, daß die

Herren Hermann Fricke, Osnabrück, Ge⸗ eimer Kommerzienrat Louis Grünfeld, Berlin, Carl Parcus, Darmstadt, und Werner Carp, Büsselderf, aus dem Auf sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden f id zwar die drei erstgenannten

/ 1

Aufsichtsrat sind gewählt er Felix Benjamin, General⸗ direktor der Rawack C Grünfeld Aktien

schaf Wilhelm Lüllmann, Frnst Schwarz,

ö Eine austerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 12. Oktober 1922, Nachmittags 3 Uhr, im großen Saal des Hotels „Russischer Hof“ zu Berlin, Georgenstraße 21 / 22, statt. Ta ordnung: 1. Erhöhn d Gesellschaftskapitals. 2. Statutenänderung, soweit diese durch die Erhöhung des Gesellschaftskapitals bedungen wird. 3. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Zu dleser Generalversammlung werden alle Aktionäre (L. bis 4. Emission) ein⸗ gelad . Die Vertretung verhinderter Aktioßäre kann nur durch andere Aktionäre mit schristlicher Vollmacht ausgeübt werden. Berlin, den 25. September 1922. 2 * 97 f . 2 ** 2 Hanhelsgesellschaft Fleischer⸗ verband Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Lam ertz.

69979 Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den AÄufsichtsrat vom 15. Februar 1922 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft als Misglieder entsandt worden: Sbermeister Hermann Röhrens, Ober⸗ bruch, Kreis Heinsherg, Rhld., Fabrik⸗ arbeiter Chrislian Bourceau, Schleiden, Kreis Heinsberg, Rhld.

Elberfeld, den 25. September 122.

Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken Attiengesellschast.

67020] ö Gisleher Dampfmühle Aktien⸗Gesellschast zu Eisleben. Von unserer Schuldverschreibung vom 109. Rovember 1899 wurden

heute notariell ausgelost: Lit. Aa A 1000 4 Nr. 36 und 73, Lit. R à 500 4K Nr. 10 und 158. Die Stücke werden am 1. April 1923 an unserer Kasse zum Nennwert ausgezahlt und Zinsen von diesem Termin an nicht mehr vergütet. Gisleben, den 14. September 1922. Der Vorstand. O. Berger.

walt Josef Kaskel, Berlin.

69975 „Trans portlader“

2611

Nürnberg- Für r Transport⸗Gesell⸗ schaft C Lader Corporation Aktien⸗

Wir

S. -G. -B. Brund des 2 . eichs⸗ 1922 die

der Wilhelm Friedrich, zandlungsgehilfe, Nürnberg, Gugelstr. 146, und Herr Johann Maier, Transportarbeiter, Nürnberg, Herolds⸗ berger Weg 40, in den Aufsichtsrat ent⸗ sandt worden sind.

Die Direktion.

Lohmann Werke A.⸗G.,

ö ö Bielefeld.

r Gesellschaft werden d ihrigen, im Ge stattfindenden 6. ordent⸗ alversammlung zu Sonn⸗ 14. Oktober 1922, Uhr, eingeladen.

? unserer Satzungen ersuchen

unserer Aktionäre, d

* 7

die an

lung teilnehmen wollen, en⸗ Tage vor⸗ der sammlung

bei der Gesell⸗ lefeld 8 hinterlegen.

Aufsichtsrats über die Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung. icht des Vorstands über den Be trieb im verflossenen Geschäfts; sowie über die Verhält Vermögensstand der Gesellschaft.

3. Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission.

4. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Verteilung des Rein⸗ gewinns für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie Erteilung der Entlastung.

5. Aufsichtsratswahl und Revisorwahl.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust—

rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 25. September 1922 ah zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft aus.

Bielefeld, den 265. September 1922.

and. Paul Lohmann.

Der Vors⸗

1 706923 r 70034 GChemi * l

che Fabriken Meer, trhein.

611

ö 885 Einladung

zu einer auserordentlichen General⸗

versammlung am Mittwoch, den 18. Oktober 1922, 11 Uhr Vor⸗ mittags, im Bankhause J. S8. Stein, Köln.

Tagesord ig: ;

1. Erhöhung des E undkapitals von S6 35 976 000 auf 4 64 000 000 durch Ausgabe von

a) M 26 349 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien, p) MS 1675 000 neuen, auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht und einer auf 33 vom Hundert beschränkten Vorzugs⸗ dividende unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. 2. Festsetzung des Mindestbetrags, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und Beschlußfassung über die zur Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung erforderlichen Maßnahmen und über die Verwertung der jungen Aktien. 3. Beschlußfassung über die sich aus dieser Kapitalserhöhung ergebenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. Für die Beschlußfassung über die Gegenstände der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung eines in gesonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses jeder Aktiengattung (Stammaktien und Vorzugsaktien).

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder da⸗ für ausgestellte Depotscheine der Reichs⸗ bank bei

unserer Gesellschaftskasse in Uer⸗ dingen, Niederrhein,

oder bei den Bankhäusern

J. S. Stein, Köln,

Velbrück, Schickler Co. in Berlin,

Direction der Dise onto ⸗Gesellichaft in Berlin und Fraukfurt a9. Main,

Filiale der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main,

spätestens am Freitag, den 13. Ok⸗ tober 1922, zu hinterlegen. Die In⸗ haber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit.

Uerdingen, Niederrhein, den 22. Sep⸗ tember 1932.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Richard v. Schnitzler,

Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

Bavparig⸗ und St. Pauli⸗Brauerei, Altona

18158 (früher Bavaria⸗Grauerei).

Durch die am 1. April 1922

Dr. H. Max Crasemann vorgenommene Rummern unserer Vorrechtsanleihe gezogen:

21 53 1435 150 168 173 179 208 468 583 623 656 663 685 689 703 733 1247 1285 1287 1290 1341 12344 1362

durch den hamburgischen Notar Herrn Auslosung wurden die nachstehenden

233 A3 277 284 2865 298 397 398 450 933 1007 105 1143 1179 1180 1238

1400 1508 1525 1532 1539 1560 1605

16515 1651 15674 1720 1746 1754 1825 1895 1933 19409 1944 1955 2033 2087

2099 2119 2152 2166 2180 2193 2264 2347 2354 2357 2370 2383 2391 2431. Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen findet ab 1. Ol⸗

tober d. J. bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, und den bekannten

Nebenstelllen statt. Altona, den 11. April 1922.

Der Vorstand.

Ihre

isse und den!

69973 Nach den Bestimmungen des Betriebs⸗ rätegesetzes vom 4. Februar 1920 und des

Aufsichtsratsgesetzes bom 15. Februar 1922

ist in den Aufsichtsrat der Julius Faber A-G. Stuttgart gewählt worden: Wil⸗ helm Linkenheil, Goldarbeiter, Feuerbach, vLessingstraße 12. Als Ersatzmitglieder: Ernst Herrmann, Schleifer, Feuerbach, Marktstraße 17, Ernst Heinrich, Kauf⸗ mann, Stuttgart, Azenbergstraße 15. Stuttgart, den 20. September 1922. Der Vorstand der . *. S 82 Julius Faber A.⸗SG. 699713 Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat sind die Herren Max Holzer, Versicherungsbeamter in Stutt⸗ zart, und Emil Schmelzeisen, Versiche⸗ rungsbeamter in Stuttgart, in den Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden. Stuttgart, den 21. September 1922. Stuttgarter Mit⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗ Aktiengesellschast.

69998 Dick⸗Aktiengesellschaft für Holz⸗

bearbeitung, Großtabarz i. Thür.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 18. Oktober 1922, zz Uhr Nachmittags, in Gotha im Sonder— zimmer von Böhm's Weinstube, Luther⸗ traße, stattfindenden auferordentlichen Seneralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Kapitalerhöhung um 2 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Fest—

stellung der Modalitäten der Ausgabe.

2. Statutenänderung:

a) Entsprechende Aenderung des § 3 (Kapitalserhöhung betr.),

b) Abänderung des §5 124 (Er⸗ höhung der festen Bezüge der Auf— sichtsratsmitglieder betr.).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre herechtigt, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhaus Wagner & Co., Leipzig, oder dessen Zweigstellen Altenburg,

(. 0 J

Gotha oder dessen Filialen Eisen⸗ Mehlis, Ohrdruf, Tam bach⸗Dietharz, dessen Geschäftsstellen in Friedrich⸗ hinterlegt haben. 1922.

Dick ⸗Aktiengesellschaft

für Holzbearbeitung.

Der Aufsichtsrat. Sachs.

Van den Daele G Akt. ⸗Ges., Düsse

Laut Beschluß der or versammlung

K Stahl . Gegen

en General⸗ vom 30. Mai außer den bisherigen Auffi gliedern als weiteres Herr Karl Joerrs, Kauf

htsratsmit

8 beschlossen, die Firma de Ferner wurde beschlossen, die Firma der zurzeit noch 1!

Gefellschaft in der Art abzuändern,

Eisen & Stahl Aktien⸗Gesellschaft“. Der Vorstand.

„Midgard“, Deutsche Seebverkehrs Aktienge ellschaft zu Nordenham.

Rückzahlung ichuldverschreibungen aus den Jahren 1996 und 1911.

sachen, am 20. Oktober 19 mittags 95 Uhr, an. . Hersfeld, den 21. September 1922.

8 22 urft Go & Seilerwaren⸗ fabrik Aktien⸗Gesellscl Der Vorstand.

bei

unserer 410 erk Kron

bedingungen kündigen wir hiermit unseren Obligationären die obigen zu 103 0so Schuldverschreibungen Verzinsung

rückzahlbaren n 20. September

Jannar 1923. ; i über diesen Termin hinaus erfolgt nicht. Die Einlösung

durch die in 5

sonnahbend, t⸗ hmittags 4 Uhr, im

2 der Anleihebedingungen tober 192

, * zächfifche Wollgarn⸗Fabrik ktiengese lschaft vorm. Titt , e n m nm, w 86 Krüger, Leipzig⸗Flagwi

, . Unserer im Jahre

1

dem Bankhaus H. C.

Leipzig vorzulegen; 31. März 1923 an auf. ö den 22. September

922 Säch sische Wollgarn⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Tittel & Krüger. Der Aufsichtsrat. Herm. Rodewald,

Vorsitzender.

ommenen 4 igen Anleihe ursprünglich M 1500 000, von welcher 320 Stück zu je 500 4. „t 660 000 als noch nicht ausgelost in unseren Büchern stehen. Wir fordern die Inhaber dieser Schuld⸗ verschreihungen auf, ihre Stücke zur Ein⸗ lösung bis zum 31. März 1923 mit den zugehörigen Zinsscheinen und Zins— leisten bei unserer Kasse, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

Rat Max Lehman zb besitzer August Gerstäcker⸗Hard sowie die Neuwahl der Herren Generaldirektor Julius Geyer-München, Komm.⸗Rat August Frommel-Augsburg und Direktor Karl Neeff⸗Mailand.

Restanten: Lit. B Nr. 198 504 507 854 1049 1209 1409 1490 1803 1963, Lit. G Nr. 131 132 170 339 362 393 739 8h2 860 901.

Plaut,

eine Verzinsung hört vom

Der Vorstand.

H. Pfa be.

Sitzungssaal des Rheinhandel⸗Konzerns⸗ A. G., Düsseldorf, Graf⸗Adol verlegt, da durch zeröff im Reichsanzeiger die statutarische Frist nicht gewahrt w Weiterhin wird noch folgender Punkt auf die Tagesordnung gesetzt: zeschlußfassung über den A die neuen Stammaktien Nr. 2001 bis 10000 einen Bonus von 30 00K in der Weise zu verteilen, trag gegen Abstempelung der Aktien⸗ mäntel zur Auszahlung gelangt. Außerdem Aufsichtsratswahl. Dässeldorf, den 23. Seytember 1922. Eisen⸗ u. Stahlwerk Der Aufsichtsrat. Dr. Dicken, s

angegebenen Bankhäuser. Nordenham, im „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs Aktiengesellsch

Kühnel Aktieng in Zeulenroda.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

Sonnabend, den 21. 1922, Nachmittags 4 30 Uhr, nach Gera, Hotel Schwarzer ordentlichen

eptember 1922.

ntrag, auf

daß der Be⸗

r, zur ersten Generalversammlung ein, der folgende Tagesordnung vor⸗ liegen wird:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts für das erste Geschäftsjahr der Gesell⸗ schaft (J. März 1932 bis 30. Juni 1922) mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung

Vorsitzender.

Metallwerke Knoht Altiengesell⸗ aft, Frankfurt a. Main. Bezugsangebot. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Metallwerke Frankfurt 4 M. vom

über die Vorlagen die Verteilung des

Vorstand und Auf⸗ Entschädigung

Reingewinns. Entlastung von

Festsetzung der ersten Aufsichtsrats für das erste Ge⸗ schäftsjahr.

Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Grundkapitals

3h00 006 M auf 12 000 000 A durch

Inhaberaktien

2. September 1922 ossen, das Grundkapital der 3500 0090 auf hen durch Aus⸗ auf Inhaber

Schmölln, Wurzen und Zwickau oder bei dem Hofbankhaus Max Mueller in at. belch!

Gesellschaft berg. S. 21., Gräfenroda i. Thür., * 1099

Waltershausen i. Thür., Zella oder hür; J 1000 mit Dividendenberechtigung 1. Januar 192 Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezue i Konsortium

je 1000 4, Stück in bestimmten Ausnahmefällen zehnfaches Stimmrecht haben sollen. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Uebertragung des Bezugs⸗ rechts an ein Konsortium. Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe, im be⸗ sonderen des Ausgabekurses und der Begebung dieser fungen Aktien.

roda i. Th. und Großtabarz i. Th.

Großtabarz i. Th., den 25. September

übernommen g. . eilbetrag von „MS 1625 000 sämtlichen

F 14 wer. . ite Rstte ß ** vier alte Aktien eine neue Altie bezogen

rode d]

lung eingeladen. Tagesordnung:

M 30 000000.

höhung erforderlichen Maßnahmen.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

vertrags.

aktien und Vorzugsaktien).

einem der nachstehenden Bankhäuser: München, lassungen,

lafsungen,

lassungen, depots), Berlin, Empfang zu nehmen.

von der Hinterlegung befreit. Der Aufsichtsrat.

1 Dr. C Müller, Vorsttzender.

werden kann. Nachdem die Eintragung der Beschlüsse Generalversammlung

Aenderung des 53 und 517 Absatz 4 Bahische Anilin Goda⸗gabrit. der Satzungen gemäß den Beschlüssen

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 18. Oktober 1922, Vormittags 11 uhr, in unserem Gesellschaftshaus zu Ludwigshafen am Rhein stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

Pbenerwähnter z Handelsregister

zu Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ a8 Hande, jiermit im

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 19. Ot⸗ innerhalb der Geschäftäͤ⸗ stunden bei der Vogtläudischen Eredit⸗ Anstalt Aktiengesellschaft in Falken⸗ Vermögensver⸗ wertungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung in Leipzig, Hain— straße 5, der Gesellschaftskasse oder bei einem dentschen Notar hinterlegen. Leipzig, den 22. September 1922. Fritz Kühnel Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Herm ann Meyer, Vorsitzender.

luftrage des Konsortiums die Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht tober 1922 unter den nachstehenden Bedingungen aus⸗ ier alte Aktien im Nennwert kann eine neue Aktie im

1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Stammaktien im Nennbetrag von A6 440 000 0090 und neuer Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht im Nennbetrag von

des Bezugs⸗ des Verlustes tember bis Festsetzung des Mindestbetrags, zu eßlich zu er⸗ welchem die neuen Aktien auszugeben . sind, und Beschlußfassung über die zur ,, der Kapitalser⸗

ankfurt a. M.:

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Nach hierdurch zur ordentlichen Hauptyver⸗ sammlung auf Mittwoch, den E18. Ok⸗ tober 1922, Nachmittags 25 Uhr, in den Fremdenhof, Kronprinz“ zu Haynau ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1921/22.

Erteilung der Entlastung.

tage

3. Beschlußfassung über die durch die versammlung

Beschlüsse zu Ziffer und 2 be⸗ dingten Aenderungen des Gesellschafts⸗

Sinsberg.; her Comp.,

Für die Beschlußfassung über die Grund⸗ von Goldschmivt⸗ lapitalserhöhung bedarf es neben dem x Beschluß der Generalversammlung eines

Bezugsrechts

69679

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre Altiengesellschaft utsche Nähmaschinen⸗Fabrit

6

von Jof. Wertheim Act. Gef.

Frankfurt a. M.

auf Sonnabend, den 28. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, Fabrikgebäude zu Frankfurt a. M., Burg⸗

straße 88.

Tagesordnung:

„Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. Vorlage der Jahresbilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsi

chtsrats.

Besch

Heinrich Wertheim.

70026

Fark Hotel Aktiengefellschaft

Ver R D R Wiesbaden.

Die Herren Aktionäre der Sotel Aktiengesellschaft werden er am 19. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftszimmer des Hotel Metropole zu Wiesbaden statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des

X

zeschäftsjahr. Beschlußfassung über die

Gewinn- und Verlustrechnung Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

„Wahlen für die bestimmungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

92 . Nays Ro Verschiede

Dy dle

Der BVorstand. Habets.

lußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Die Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst winn- und Verlustrechnung liegen bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Heinrich Wertheim zu Frankfurt a. M., Kaiserftraße 49, zur Einsicht der Aktio— näre offen. Frankfurt a. M., den 20. September 959 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Aufsichtsrats für das abgelaufene

3 16 des Gesellschaftsvertrags sind nigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens am zehnten Werk— vor der anberaumten General⸗ bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben.

Wiesbaden, den 21. Se

hinterlegen.

ptember 1922.

in gesonderter Abstimmung zu fassenden

Beschlusses jeder Aktiengattung (Stamm- Vahlen zun. Aufsichtsrat.

Verschiedenes. ur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 14. Oktober 1922, Abends G Uhr, ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeich⸗ nisses hinterlegen, entweder in Hayhuan bei der Kasse unserer Gesellschaft, in Haynan bei der Direction der Dis econto Gese lschaft, stelle Haynau, in Breslau bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, gnitz bei der Direction der Dis econto⸗Gesellschaft, stelle Liegnitz, oder bei einem Notar (5 255 des Handels⸗ gesetzbuchs). Der Hinterlegungsschein eines Notars ist bis zum 14. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft ei

Der Geschäftsbericht liegt vom 8. tober ab in unserer Buchhalterei zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

1 i. Schles., den 19. September

Der Vorstand der Attien⸗Gesellschaft

Zucker abril kB. Post p is chim.

Bezugsstellen berechtigt, die übliche Pro⸗ vision nebst Spesen zu berechnen.

3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind ohne Dividendenschein⸗ leichlautenden Anmelde⸗ bei obigen Anmelde⸗ inzureichen und der beziehenden 4 o/ ⸗Stück⸗

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 32 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bezw. Depotscheine spätestens bis zum Ablauf des 16. Oktober 1923 bei der Gesellschaftskaffe in Ludwigshafen am Nhein oder bei

. 6 Vie di

bogen mit zwei formularen, stellen erhält ausmachende Stücke zu je 19 zinsen ab 1. 8 zahlungstag in bar Schlußf mpel wird von den Aktio⸗ nären getragen. geleistete Einza er beiden Anmeldescheine, der . zurückgegeben igereichten Aktien werden Sübung des Bezugsrechts Stempelaufdruck

Deutsche Bank,. Berlin, sowie deren Filialen in Frankfurt a. M. und

Deutsche Bereinsbank, Frankfurt a. M., und deren Zweignieder⸗

Rheinische Creditbank, Mann⸗ heim, und deren Zweignieder⸗ mit einem die Ausi ö. . . kennzeichnende: Bayerische Vereinsbank, München, n n, . und deren Zweigniederlafsungen, Württembergische Vereinsbank,

Stuttgart, und deren Zweignieder⸗

gung der neuen Aktien mit laufenden Div schei nach deren Erscheine mit der Quitti

Bank des Berliner Kaffenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗

A. Krafft in deutschen Notar der Generalversamm legung ausweist.

Stuttgan

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und Eintrittskarten in

ung von An- und Ver—⸗ eck von Aktien über⸗

Die Inhaber der Vorzugsaktien sind

22. September

Behrens dorf f. 1 B

69624 Nech. Vuntweberei Brennet. jährige ordentliche Gene versammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 30. Oktober 122, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Linden straße Nr. in Stuttgart, mit folgender

Tagesordnung

statt: J. Entgegennahme des Jahresberichts

.

nebst Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und der Bemerkung des

Aufsichtsrats hierzu.

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

5. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Zur sammlung der seine Aktien spätestens am Hritten Werktage vor ver Generalversamm⸗ lung bei der Geselschaft, bei Herrn St. Bla ien oder bei einem hinterlegt und sich in lung über die Hinter⸗

Der Vorstand.

69977

in Greg 2nhez 1 21 19 3bkrg. ord. Generalversammlung

om 20. Sept. 19223 statutengemäß er⸗

lgten Neuwahlen zum Aufsichtsrat er⸗ di 8orn 3 or Sbvorrom D ben die erwahl der Herren K ö

burg und Fe

Schuldverschreibungen v. J. 18910:

Der per 1. Okteber d. J. zur Rück zahlung fällige Betrag von A 90900

wurde durch freihändigen Rückkauf getilgt.

3 248 350

450,0 Schuldverschreibungen v. J. 1913:

22

Der per 2. Jannar 1923 zur Rück⸗

**

zahlung fällige Betrag von K 33 009

wurde durch freihändigen Rückkauf

getilgt.

Restanten: Lit. B Nr. 231 288 506,

Lit. C Nr. 5 37 (Absatz 4 der auf den Schuldverschrei⸗

bungen aufgedruckten Bedingungen.) Augsbu

88 119 128 136

den 20. September 1922. Gesellschaft für Gasindustrie. Der Vorstand.

69680]

Actien⸗Gesellschaft für

*

Anilin⸗Fahrilation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 16. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, in unserem Hauptkontor, Berlin 80. 36, Jordan⸗ straße 1 (Ecke Lohmühlenstraße), statt⸗ findenden anßerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erhöhunkf

171 des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 1654 000 000 auf 308 000 000 A Nennwert: a) durch Erhöhung des Stamm— aktienkapitals von 144 000 000 auf

288 000 000 M Nennwert durch Aus⸗

gabe von 144000 Stück neuen au den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrag von je 1009 z,

b) durch Erhöhung des Vorzugs— aktienkapitals von 10 000 000 auf 20 000 000 M Nennwert

sowie über die Einzelheiten der Aktienausgabe und über das Bezugs- recht der Aktionäre.

2. Beschlußfassung über die durch die

Kapitalerhöhung bedingten Abände⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags.

3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Für die Beschlußfassung über die Gegenstände der Tagesordnung zu 1 und? bedarf es neben dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung je eines in gesonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Stammaktienre und der Vorzugsaktionäre. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis sowie mangels persönlichen Erscheinens Voll⸗ machten oder Ausweis ihrer Vertreter spätestens am 13. Oktober 1922 auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, hier, oder bei der Deutschen Bank, hier, oder

bei der Bank für Handel und In⸗ X

dustrie (Darmstädter Bank), hier,

oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗

vereins, hier (nur für Mitglieder

des Giro⸗Effekten⸗Verkehrs), oder bei einem deutschen Notar

Berlin, den 22. September 1922. Der Aufsichtsrat. Ed. Arnhold.

700)

Valnea Altiengesellschast d. Vor Ke nde a3. Wu ffschl erat der osenau Aktiengesellschaft in Düsseldorf, Heir Farl Padberg, gestorben ist und . att seiner Herr Dr. Franz Padberg, Einladung zur austerordeutlichen Düsselkorf, als Vorsitzen der des Aussichtẽ· Generalversammlung auf Freitag, rats dieser Firma eingesetzt worden ist.

, . ast 1 Tiqu. Vorzugsaktien

behufs Rückzahlung M 1000 pro Aktie zuz

w entsallenden

280 pro Aktie

talertragesteuer.

Bremen, im September 1922. Der Liguidator.

his 1919 von insgesamt abzüglich 10 0s0 Kapi

Woll ⸗Haar⸗ Kämmerei und kt esellschast, Hainichen.

laden hierdurch

Spinnerei

2. Beschlußfassung über Verdopplung Vormittags 103 Uhr, im Sitzungssaal des Chemnitzer Bank⸗Vereins stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: Vortrag der Bilanz und schäftsberichts für 1921 / 22 Berichts des Aufsichtsrats, sassung über Genehmigung d und Verwendung des Reingewinns. eschlußfassung über

ordentlichen

e Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten ; eneralversammlung

d 1 bei 1 Tage vor der ü bei dem Chemnitzer Bank in Chemnitz oder in Dresden oder in Hainichen bis nach der Generalversammlung hinter—

hinterlegt oder seinen Besitz glaubhaft macht.

Die Betriebsratsmitglieder Kaufmann Mar Helbig und Photograph Andreas Hausmann, beide in Nürnberg, wurden in Chemnitz, den 19. September 1922.

Der Aufsichtsrat der

Woll ⸗Haar Kämmerei und Spinnerei Attiengesellschaft, Sainichen. Dannhof,

4 .

Sarbenfabriken vorm. Friedr. Baher C Co., Leverkuüsen bei Köln 4. Nh. i Gesellschaft zu einer außer

eneralversammlung eingela auf Mittwoch, den 18. Oktober 18 Vormittags 10 Uhr.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des 440 000 000

Vorsitzender.

ktienkapitals ner versammlung eingeladen. Attionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen und lauten, haben dieselben (oder die dart Vorzugsaktienkapitals lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 30 000 000 „S, eingeteilt in 30 000 ;

auf Namen lautende Vorzugsaktien zu 1600 4 pro Stück mit denselben Eigenschaften

bank) gemäß § 21 der Statuten spa stens am 12. Oktober 19232 bei unserer Gesellschaft in Söchst am

bestehenden . . mit Siwidenden⸗ den Herren Georg Hauck & Sohn, den Herren J. J. Weiller Söhne,

Frankfurt a. Main,

denen die neuen Aktien auszugeben den

sind und Beschlußfassung über die zur Durchführung Kapitalerhöhung erforderlichen Maßnahmen.

Bezugsrechts

Inhaberaktien sollen von der sie über⸗ nehmenden Bankgruppe den bisherigen

zum Bezug angeboten werden. Vorzugsaklien sollen von den übrigen Interessengemeinschaft übernommen werden.

ö

oder bei einem deutsche hinterlegen und bis nach der General— versammlung zu belassen. Legitimations—⸗ karten werden durch die Hinterlegurgs⸗ stellen ausgehändigt.

assung über die Gegen⸗ bedarf es neben Beschluß der Generalversammlung Abstimmung Aktiengattung

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist nach Satz 27 unseres Gesellschaftspertrags zu verfahren, ins⸗ besondere ist der Hinterlegungsschein bis zum 14. Oktober 1922, 1 uhr Mittags, auf dem Büro der Gesellschaft einzulie fern.

Tagesordnung

gesonderter chlusses jeder (Stammaktien und Vorzugsaktien).

Die Versammlung kasino der Gesellschaft zu Leverkusen statt.

Gemäß S 27 des Statuts sind zur Aus—⸗ übung des Stimmrechts in der. General— verfammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum Ablauf

69083

A. ⸗SG. „Erholung“.

Bilanz Hro 1921.

Attiva. 4 383 Immobilienkonto .... 108 308 95 Mobilienkonto ... ... 6 4h9 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1559136

130 359 52

win n,, 47 400 Hypothekenkonto. .... 66 00

Neservefondẽkonto... 11667 wen,, 15223

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

des dritten Tages vor der Ver⸗ sammlnng, also his zum 15. Ok⸗ bei uns oder bei einer der bezeichneten hinterlegt haben.

tober 19

Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen.

Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit.

Anmeldestellen Hauptbüro in Leverkusen: die Deutsche Bank in Berlin sowie deren Filiglen Bielefeld, Bremen, Chemnitz, Coblenz, Crefeld, Darmstadt, Düsseldorf,/

München,

Duisburg, Frankfurt

Dresden, Elberfeld, Ssamburg, M.⸗ Gladbach, Nemscheid, Saarbrücken,

130359 52 Nürnberg,

Teilnahme an der, Generalver⸗ ist jeder Aktionär berechtigt,

den 21. September 1922.

Soll. *

,, 13 8601 Interessenkonto ... 3193 Unkostenkonto .... 2387 21

21440 35

. Haben. .

Per Konto pr. Diverse .. 2849 Mietekonto—.... h 000 'i 13591 35

8 4 3

Miersen. den 95 ßer 1922 Viersen, den 14. September 1922.

Der Vorstand.

Trier und Wiesbaden, deren Zweig⸗ stellen in Bonn, Cronenberg, Samm J. W., Köln Mülheim a. Rh., Mainz und Solingen und deren Dewositen— kassen in Opladen und Sch lebu sch, die Bank ves Berliner Kassenvereins sür Mitglieder des Giroeffekten⸗ übung des Stimmrechts in der Versammlung ) nächtigte Vertreter ist zulässig. bei Köln a.

Leverkusen

Der Vorstand.

Reiseandenken und Photo⸗ chromhilder fabrik, Nürnberg.

13. Oktober 1922, Nachmittags ha

traße 9, Nürnber

Ta zes: ung:

236K Reschlu Beschlu

Z ünr, im Geschäftshaus der Gesellschaft,

Grundkapitals von 2 his zu Millionen ch Ausgabe von neuen auf r lautenden, ab 1 Sep⸗ tember 1922 dividendenberechtigten n von je 1000 4 nom. des gesetzlichen Bezugs⸗ tionäre und über deren der teilweise Begebung durch

zrat innerhalb Jahresfrist.

des Stimmrechts der bestehen den 150 Vorzugsaktien auf zwanzigfachs Stimm⸗ berechtigung und deren Beschränkung auf die kapitalverkehrssteuerfreien Fälle sowie Festsetzung der Vorzugs⸗ aktiendividende auf 6 9so.

Statutenänderung nach Maßgabe der

Feschlüsse J und 2 und Ergänzung

e me ist jeder Aktionär be⸗ elcher seine Aktien mindestens ge vor der Generalversammlung

g der letzteren nicht mitgerechnet, der Darmstädter und National⸗ k, Filialen Nürnberg und

2 K

der Dresdner Bank, Filialen Nürnberg und München, inserer Gesellschaftstasse oder

8

Aufsichtsrat entiendet.

den 25. September 192

R. Hennig. D. Jochem.

er Gesellschaft werden Montag, den 22, Vormittags erwaltungsgebäude der Höchst a. Main statt⸗

deren Aktien auf Inter

Main oder

Frankfurt a.

.

; ö 36 ng über Erhöhung des *

63939]

llegir Glertriziäts⸗Aktiengesell⸗

nur die Ak Generalversammlun stens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Indnstrie und Baubank Aktiengesellschaft, Chemnitz, der bei einem deutschen Notar

. gilt als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung.

1

Frankfurt a. Main,

der Tentschen Bank, Berlin und

Filiale Frankfurt a. Main,

1

Herrn S. Bleichröder, Berlin, der Mitteldeutschen Creditbank,

Berlin und Frankfurt a. Main,

Herrn J. SH. Stein, Köln a. Rhein, 5 33 385 Ker C VGM * 71 k der Nheinischen Creditbank, Mann⸗

heim,

der Bauk ves Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin (nur für Mit⸗

glieder des Giroeffektendepots), n Nuatar zu

Tagesordnung:

L. Erhöhung des Grundkapitals der

Gesellschaft von 470 Millionen Mark auf 940 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von

J. 440 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je S 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung für das laufende Ge⸗ schäftsjahr,

2. 30 000 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zum Nenn⸗ betrage von je n 1000 mit Dwi⸗ dendenberechtigung vom 1. Jannar 1923.

II. Festsetzung der Mindestbeträge, zu

denen die neuen Aktien auszugeben sind, und Beschlußfassung über die zur Durchführung der Kapitals— erhöhung erforderlichen Maßregeln Ausschluß des Bezugsrechts der bis; herigen Altionäre. Die neuen In; haberaktien sollen von der sie über nehmenden Bankgruppe den bisherigen Aktionären zum Kurse von 1650010 zum Bezug angeboten werden. Die Vorzugsaktien sollen von den übrigen

Firmen der J.⸗G. übernommen

werden.

HI. Entsprechende Abänderung von 5 3

Absatz 1 der Gesellschaftssatzung.

Für die Beschlußfassung über die Gegen⸗ stände der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses jeder Aktiengattung (Stamm⸗ und Vorzugsaktien).

k a. Main, den 23. September 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Walther vom Rath, Vorsitzender.

Herren Gebrüder Bethmann,

6064]

Es wird hierdurch bekanntgegeben, daß

berdem wurde Herr Ingenieur Moritz Düsseldorf, in den Auf sichts⸗

at der Rofenau Aktiengesellschaft gewählt.

osenau giłtie n⸗Gesellschast

Dusseldor .

schast, Chemnitz.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am Dienstag, den 24. Ottober 1322,

Vormittags 11 Uhr, im Gesellschantz—⸗ haus „Eintracht“, Chemnitz, Aue 13, statt⸗

findenden außerordentlithen General⸗

dor

versammlung eingeladen.

Nach 516 des Gesellschaftsvertrags sind ktionäre zur Teilnahme an der g berechtigt, die späte⸗

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen und

B ihre Aktien ohne Zinsscheine bis zum

nterz

Schlusse der Generalpersammlung hinter⸗

legen.

von der Hinterlegungsstelle über Dinterlegung ausgestellte Bescheinigung

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Mil⸗ lionen Mark auf vier Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stäck auf den Inhaber lautende Aktien Nennbetrage von M 1000. und zwar 1500 Stück Stammaktien Lit A und 5600 Stück H oso ige Vorzugsaktien Lit. B, welche die in den 17 und 25 des Gesellschaftsvertrags festge⸗ legten Vorrechte genießen. Die Aus— gabe der jungen Stammaktien erfolgt zum Kurse von 126 06 und die der Vorzugsaktien zum Nennwert. Die jungen Aktien sind ab 1. Oktober 1922 dividendenberechtigt. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

Die Industrie und Baubank Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz, übernimmt die 3000 Stück jungen Aktien mit der Verpflichtung, die 1500 Stück jungen Stammaktien alsbald nach Eintra⸗ gung der erfolgten Kapitalserhöhung ins Handelsregister den bisherigen Aktionären unter Einräumung einer mäindestens vierzehntägigen Ausschluß⸗ frist in der Weise anzubieten, daß auf je eine alte Stammaktie eine neue zum Kurse von 130 0 zuzüglich Schlußscheinstempel und 5 Y/o Zinsen ab 1. Oktober 1922 bezogen werden. können. Die 500 Stück neuen Vor⸗ zugsaktien sind von der Industrie und Baubank Aktiengesellschaft, Chemnitz, den bisherigen Vorzugsaktionären zum Nennwert anzubieten, daß auf eine alte Vorzugsaktie eine nene spesen frei bezogen werden kann.

Zu diesem Punkte findet getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien statt.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in 53, betr. Höhe des Aktienkapitals.

Chemnitz, den 20. September 1922. Der Vorstand.

70013 Rheinisches Glektricitäts werk im Braunkohlenrevier Aktien⸗ gesellschaft, Köln.

Auf Grund des 57 der Anleihebedin⸗ gungen kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest:

1. der ursprüglich Æ 2000 000 be⸗ tragenden Teilschuldnerschreibungen unserer mit 44 verzinslichen Anleihe vom H. August 1910 zum 31. De⸗ zember 1922,

2. der ursprünglich K 2000 900 be⸗ tragenden Teilschuldverschreibungen unserer mit 56/0 verzinslichen Anleihe vom 19. März 1914 zum 31. De⸗ zember 1922,

3. der ursprünglich 4000 9000 be⸗ tragenden Teilschuldverschreibungen unserer mit 5 oo verzinslichen Anleihe vom 14. Dezember 1916 zum 2. Ja⸗ nuar 1923.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1923 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und dem Erneuerungosschein:

1. bei der Anleihe vom 5. August 1910 zu 102 oso,

2. bei der Anleihe vom 19. März 1914

109 oo, 3. bei der Anleihe vom 14. Dezembag 1916 zu 102 bei dem Bankhause A. Levy in Köln. bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen, bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗ . . n ei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Gie. in Köln. 5 Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. Dezember 1922 bezw. mit dem 2. Januar 1933 auf. Köln, den 21. September 1922. Nheinisches Elektrieitätswerk im Braunkohlenrevier Attiengefellschaft. Schreiber. Fricke.

zu