69972 Auf Grund des Beschlusses unseres Auf⸗ sichtsrats fordern wir hierdurch unsere Akfionäre auf, die restlichen 75 0,0 Ein⸗ zahlung auf die laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. Mai 1922 ausge⸗ gebenen nom. AM 32 000000 jungen Stamm⸗ atflien unserer Gesellschaft auf den 39. September 1922 zu leisten, und zwar bei folgenden in unserem Bezugs⸗ angebot vom 15. Juni 1922 namhaft ge⸗ machten Zahlstellen: . in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause Grunelins X Co., bei dem Bankhause D. & J. de Neuf⸗ ville, bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft. bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H. a a. Main, den 18. September Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
6498 ö ; pr euhisch e Hhpotheken⸗Actien⸗Bank.
Bei der am 2. September 1922 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosung unserer 4 9ßigen Pfand⸗ briefe Serie 1 wurden folgende Nummern gezogen:
Konvertierte (rückzahlbar mit 125 0ꝭ.
Lit. A zu 2490 M rückzahlbar mit 30900 M. Nr. 277 333.
Lit. B zu 1200 K rückzahlbar mit 1500 M Nr. 312 328 452 570 866.
Lit. C zu 480 HAz rückzahlbar mit G09 M. Nr. 83 135 733 862 880 890 971.
Lit. D zu 240 A rückzahlbar mit 23990 M Nr. 1 36 65 433 543 937 1088 1321 1404 1728 1729 1819 1846 1861 2030 2293 2409 2419 2675 2699 2728 2744 2891 3022 3069 3424 4028 4136 4161 4285 4290 4392 4596 4734 4957 5008 5385 5449 5544.
Zit. E zu 120 A rückzahlbar mit 156 M Nr. 808 858 1501 1760 1921 1932.
Nicht konvertierte (rückzahlbar mit 1200/0).
Lit. R zu 1500 K rückzahlbar mit 1800 4 Nr. 626.
Lit. C zu 600 4K rückzahlbar mit 720 M Nr. 642 1001 1313.
Lit. D zu 300 HA rückzahlbar mit 3690 M Nr. 95 99 900 1249 1514 1622 229 26554 3645 3805 4228 4475 4552 4557.
Lit. E zu 150 A rückzahlbar mit 180 M Nr. 899 9g07 1686 2322 2338.
Diese Stücke werden von jetzt ab aus⸗ gezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1922 außer Verzinsung.
Wunsch
Restantenlisten werden kostenlos zugesandt
Berlin, den 6. September 1922. Die Direktion.
auf
69985 Bilanz per 31. Dezember 1921.
Aktiva. 46 38 Kassakonto .. 6 46230 Noch nicht eingezahltes
Aktienkapital, 40 0ᷣ0 aus
A6 400 006 .. w 160 000 — Weiheräckerkonto (Bestand
66 786 am) inkl. Straßen 219 37530 Banne non ts 275 803 90 Kontokorrentkonto (Aktiv⸗
hypotheken und Hypo⸗
h ten;, 620 590 09 Straßen⸗ und Kanalkosten
(vorgelegte Straßenkosten) 133 06807 Mobilienkonto.. .... J
1406301 26
Passiva. Aktienkapital 1D gon, Aktienstempelreservekonto. 3 200 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 193 10126 1406301126
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. 4A 3 Vortrag vom Jahre 1920 141 096 438 Handlungsunkostenkonto .. 40 973 59 Steuer⸗ und Sportelnkonto 265 96730 Tantiemekonto. ... 900 — Vortrag auf neue Rechnung Ks 101 26 612 035 63.
Haben. Einnahmen für Pachten. 1507 — Ueberschuß und Zinsen .. 22 981 33 Ueberschuß, und Verkauf . bon Gelände.... 8755020 iz s
Karlsruhe, den 30. April 1922. Terrain⸗ und Vaugesellschaft Südende A. G., Karlsruhe.
Carl Lacroix,
Aktionäre, die ihre Aktien bei der Ver⸗
einsbank Karlsruhe E. G. m. b. S.
69214) Bergische Bank A.⸗G. Einladung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen, an Dienstag., den
522
17. Oktober 1922, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinhandel⸗Konzern A. G. in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 4, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Aufsichtsralswahlen.
Nach § 21 der Statuten haben die jenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen,
ihre Aktien nebst einem doppelten Ver— zeichnis derselben spätestens am Tage vor der Versammlung entweder bei den Gesellschaftskassen in Lüttring⸗ hausen, Remscheid, Nemscheid⸗ Haddenbach, Remscheid⸗Hasten, Lennep, Hückeswagen, Beyenburg, Radevormwald, der Barmer Credit⸗ bank in Barmen, Düsseldorf und Ronsvorf, der Rheinischen Handels⸗ gesellschaft und der Rheinhandel⸗ Ronzern A. G. in Düsseldorf oder bei der Oberhaufener Volksbank in Oberhausen zu hinterlegen. Lütiringhausen, den 25. September
1922. Der Vorstand. August Bertram jr. Felix Winkler. Wilhelm Braun. 700121
Lednder Schuhfabrik A.-G. vorm. Carl Ichsenhirt & Behrens, 289d z * fsenbach a. Main.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 21. Oktober 1922, Nachmittags 5 Ußr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses S. Merzbach, Offenbach a. Main stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein—
geladen. Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats sowie Vorlage der Jahres⸗ rechnung für das zehnte Geschäftsjahr.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in Offen⸗ bach a. Main bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. Merzbach, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhause Paul Strasburger G Go., zu hinterlegen.
Offenbach a. Main, September 1922.
Der Aufsichtsrat.
69681 Maschinenhan Alt. Ges. vorm. Gebrüder Klein, Dahlbruch i. W.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ sung unserer Gesellschaft vom 18 August 1922 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital um 4 6 900 909 durch Aus⸗ gabe von 6090 Stück neuen über je M 1000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1922 an dividendenberechtigten Stamm⸗ aktien zu erhöhen. Das gesetzliche Be—⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen
Von den neuen Aktien sind von der Siegener Bank in Siegen nom. A 2000 000 mit der Verpflichtung übernommen worden, diese den Inhabern der alten Stamm— aktien jum Kurse von 150 9. ' derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Stammaktien eine neue Stammaktie be⸗ zogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelesregister ein—
getragen ist, fordern wir hiermit die Be⸗ sitzer der Stammaktien unserer Gesell— schaft auf, das Bezugsrecht unter nach— stehenden Bedingungen auszuüben;
J. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verlustes desselben bis zum 19. Oktober 1922 einschließlich zu erfolgen; es kann aus—
geübt werden: in Siegen bei der Siegener Bank, bei A. Schaaff⸗
haufen scher Bankverein A.-G. Filiale Siegen, in Köln bei A. Schaaff— haufen'scher Bankverein A.⸗G., und zwar provisionsfrei, sosern die alten Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen nlit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Anmelde— stellen erhältlich sind, am Schalter ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre— spondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen bie übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, für welche das Be— zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
2. Der Bezugspreis von M 1500 ist zuzüglich der Kosten des Schlußschein— stempels bei der Anmeldung bar ein— zuzahlen.
3. Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt sofort nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht vergflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Die Vermittlung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien
deponieren, erhalten eine Rückvergütung äbernehinen die Anmeldestellen.
von M 609 pro Aktie.
Dahlbruch, im September 1922. Der Vorstand.
70027
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 20. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Weinheim stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 15 000 Stammaktien von je A 1000 und 500 6o½ igen Vorzugsaktien von je 1000 mit mehrfachem Stimm⸗ recht unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags den Beschlüssen zu 1 entsprechend.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Ueber die Anträge zu 1 und 2 wird von der Generalversammlung, außerdem in gesonderter Abstimmung von den In— habern der Stammaktien und der Vor— zugsaktien Beschluß gefaßt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar spätestens bis Dienstag, den 17. Oktober 1922, einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Weinheim, der Rheinischen ECredit⸗ bank in Mannheim und deren Zweig⸗ niederlassungen, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus M. Hohen⸗ eiser in Frankfurt a. M. hinterlegen.
Weinheim, den 22. September 1922.
Der Vorstand der Maschinenfabrik Badenia
vorm. Wm. Platz Söhne A.⸗G. 697657
Deutsche Vereins⸗Film⸗Aktien⸗
gesellschaft, Leipzig.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 18. Oktober 1922, Vormittags 113 Uhr, im Hotel Hauffe, Leipzig, Roß— straße 24, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das erste Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn- und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr,
3. Entlastung des Aufsichtsrats
Vorstands.
4. Verwendung des Reingewinns,
5. Erhöhung des Aktienkapitals (Aende⸗ rung des 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trags).
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind' nur die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 16. Oktober bis 6 Uhr Abends
bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder Berlin oder
bei dem Bankhause Carlebach & Co., Leipzig, Markgrafenstraße 10,
entweder ihre Aktien mit Nummernver⸗ zeichnis oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder Notar beibringen.
Leipzig. den 19. September 1922.
Der ÄAufsichtsrat. Dr. Rosen. Der Vorstand. Siegfried Segall.
0
und
lenz G. D. Magirus Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 12. Septembes 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 27 909 O09 ½ durch Ausgabe von 2 oog Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1609 4 zu erhöhen, welche für das Geschäftsjahr 1922 zur Hälfte gewinnberechtigt sein und im übrigen den alten Stammaktien gleichstehen sollen. ; ;
Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden die Inhaber der alten Stammaktien Rr. L 27 G65 hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht auf die 27 000 000 AM neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 11. Oktober
1922 (einschtie lich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗BHesellschaft, in Stuttgart bei der Wärttembergischen Vereinsbank, in Uim a. d. D. bei der Württembergischen Vereinsbank Zweig⸗ niederlasfung Ulm, bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. S. zu erfolgen. Sie ist propisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt aus— gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, o werden die Bezugsftellen die übliche Bezugsgeblihr in Anrechnung bringen. 2. Auf eine alte Stammaftie wird eine neue Stammaktie zum Kurse von 195 010 gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis von 1950 S für jede bezogene Aktie sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf, dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aftien nach Fertig— stellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. ulm a. d. Donau, den 23. September 1922. C. D. Magirus Attiengesellschaft.
69986 Soll. Bilanz am 31. März 1922. Haben. J . . Kassa und Wechsel⸗— 48 439 55 Aktienkapital! !... 2 900 990 Liegenschaften, Gebäude, Kreditoreen . L26 222 963 96 Maschinen und Geräte . 1514143 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Debitoren. ... ... 7310 641 29 Gewinn pro 1921 / 22 426 60603 Vorräte. 9 716 335 91 . 25 649 bog o9 26 6a Ho9 og Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31 ür 1222 Haben. . ö WJ ö ö Fabrikationskosten . . 14 764 50? 76] Ueberschuß des Fabrikations⸗ Betriebslasten und Ab⸗ , 16 ,,,, 1375 606 59 ,,, 426 606 G83 ö. 16 566 720 23 16 566 720 23
Gabriel Hero 21. SG., Konstanz.
70004 Cöppicus⸗Schulte . Bongard Kommandil⸗Geselschast auf Aktien, Nehein⸗Ruhr.
Aktiva. Bilanz per 31. März 1922. Pa ssina. . 4 ö 3 J 763613 Grundstũck ..... ... 132 9090 — Aktienkapital 10 000 000 — Gebäude.. 684 S600 — Reservefonds I 200 oo - Maschinen und Einrichtung... 1518 000 — Hypotheken... 70 790 - Gleisanschluß . , 1 — ] Lieferanten⸗ u. Bank⸗ k 1 — schulden sowie Rück⸗ n gung 1— stellungen 8 41696380 DIe = Reingewinn... S882 681 31 Vorrãte 10 635 871, 25 Avale S 14500. — Warenforderungen . 5 505 413,83 Kassenbestand, Post⸗ scheck und Bank⸗ . guthaben.!.. 21904 64703 ]II18 335 83211 Avale K 14500, — . 8 . Kö 20 670 43511 20 670 43511
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1922. Haben.
69683) Deutsche Vereins⸗ Film -⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. Bezugsaufforderung.
Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 26. April 19352 hat die Er⸗ höhnng des Grundkapitals von „, dh 000 auf M 4 000 0090 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen Aktien zu je „M 1000 beschlossen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigt.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, davon K 1 0900 000 den bisherigen Aktionären zum Kurse von 125 ίσ zuzüglich Schlußnotenstempel der⸗ gestalt anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie entfällt.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit vom 25. September 1922 bis 9. Oktober 1922 ein⸗ schließlich in Leipzig bei dem Bank⸗ hause Carlebach Co. auszuüben.
Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstelle ist provisions— frei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision be— rechnet.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil und Er⸗ neuerungsscheine mit einem doppelt agus⸗ gefertigten Anmeldeschein einzureichen. Formulare sind bei der genannten Stelle erhältlich,
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und ehestens zurückgegeben.
Der Bezugspreis von 125 9609 = S 1250 pro Aktie, zuzüglich Schlußnotenstempel, sst bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Eine etwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten hat der Bezieher zu tragen.
Ueber die gezahlten Beträge Quittung erteilt.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung bei derienigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus—= geübt worden ist.
Leipzig, den 19. September 1922.
Der ÄUufsichtsrat. Dr. Rosen. Der Vorstand. Siegfried Segall.
wird
ö K. .. Allgemeine Unkosten 3 623 869 — Fabrikation Abschreibungen auf Anlagen und Füüberschuß. auf die Beteiligung 36 6 3 28268131 4 763 483 17 4763 48317
Reingewinn. ...
Wir bestätigen die Uebereinstimmung obiger Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung per 31. März 1922 mit den von uns geprüften Büchern der Cöppicus⸗ Schulte G Bongard Kommandit -Gesellschaft auf Aktien zu Neheim-Ruhr.
Barmen, den 12. Juli 1922.
Revisions⸗ u. Treuhand ⸗Aktiengesellschaft „Westdeutschland“.
Der perfönlich haftende Gesellschafter: Cöppieus.
roboß
Bergolin⸗ Werke Walther van den Bergh, . a. A., Bremen.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 309. Juni 18322. Kredit. An . . sR , Abschreibungen: netto Betriebsgewinn, Ge bãudekontto * 23 93327 abzüglich Unkosten 1051245386 Maschinen⸗ und Gerätekonto? 107 69510 ,, K 138 5h = ontorutensilienkonto.. . 30 41220 300 590 85 Reingewinn 60 66501
16061 245 86
1051 24686
Aktina. Bilanz per 30. Juni 1922. Pa ssiva.
An , 3 Ver ö 141 Grundstückkonto -.. 42 000 — 1 Aktienkapitalkonto b 000 000 — Gebãudekonto 478 593,20 IReservefondskonto bo00 000 — Abschreibung 23 933,25 454 660 — Hypothekenkonto 90 90 Maschinen⸗ und Sẽ⸗ Treditorenkonto 7 095 47489
rätekonto .. . 538 485,10 Vorträge für Steuern Abschreibung. 107 69610 430 790 — usw,. ,, g gon X k w n,, . [50 655 01
bschreibung * 138 360 138 550 = 10 060 Dividende M Kontorutensilien⸗ 600 000, —
n,, 30 413,50 Vortrag auf . Abschreibung. 3041250 1 — neue Rech⸗ Kassakonto. k 47 46422 nung.. 150 655,01 Debitorenkonto.. ... 6 ol 26734 IVD dss Fr Waren konto... ... 8 129 39734 ñ Beteiligungskonto ..... 20 000 =
15 276 129 90 165 276 129 90
Der Aufsichtsrat. Der Geschäftsinhaber. J. F. Schröder, Vorsitzender. Walther van den Bergh. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Bremen, den 15. August 1922. G. Paäethe, beeidigter Bücherrevissn
3 weite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 215.
Berlin, Montag, den 25. September
1922
, .
——
em,.
——
. ar gun a. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verbuigungen 2c.
J 4. Verlosung 2c. von Werthapieren. . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . / — . ö
(vom 1. Oktober 1922 ab 60 A).
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 3gespaltenen Einheitszeile 83
Grwerbs⸗ und Wirtschasftsgenossenschaften Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 3. Bankausweise.
16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
—
— ——
—
eas, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Gisenwerk Brünner A.⸗G., Artern.
— : .
Die außerordentliche Generalversammlung der Eisenwerk Brünner Akt.⸗Ges. in Artern vom 12. September er. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von S6 2 106 06 anf Æ 6 109 69090 durch Ausgabe von 4000 Stück neuen Stamm— aktien zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Oktober 1222 ab an der Dividende tell. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Wir haben diese neuen Stammaktien im Auftrage eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen, hiervon ½ 2 000 000 den bisherigen Aktionären dergestalt anzubieten, daß auf Æ 1000 alte Stammaktien M 1009 neue Stammaktien zum Kurse von 125 00 bezogen werden können. Den Schlußscheinstempel sowie einen Kostenbeitrag in Höhe von 4 30 für jede bezogene junge Aktie trägt der beziehende Aktionär.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre der Eisenwert Brünner Akt.⸗Ges. auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der 25. September bis 19. Oktober an unserer Kasse auszuüben.
Auf Æ 1000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über A 1000 bezogen werden.
Zu diesem Zweck sind die alten Stammaktien ohne Dividendenbogen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis zur Abstempelung einzureichen. Wird das Bezugsrecht im Wege des Briefwechsels ausgeübt, so kommt die übliche Provision ‚ in Anrechnung.
. Mit der Anmeldung zugleich ist der Bezugspreis 4 1250 für jede neue
Stammaktie sowie der Schlußscheinstempel und ein Kostenbeitrag von 4K 30 auf
jede bezogene junge Aktie einzuzahlen. Die alten Aktienmäntel werden nach Ab⸗
stempelung sofort zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt um⸗ gehend nach Fertigstellung.
Halle a. S., im September 1922.
Hallescher Vankverein von Kulisch, Kaempf C Co.
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle a. S.
Zeit
Dei vom
6998 Bilanz am 31. März 1922. Bestãäude. 3 4 4 Bergwerkseigentum . 107629 20 Abschreibung — . k g 9 9 9 — 7927 20 10669 702 — nn,, 23 630 — Grubenanlagen: w Meni, 51 Sh0, — Abschreibung . 22 0700 20 26 39 O75 — Emil II.. - , . 106 000, — ug 61 260, 14 167 260, 14 ö 41 815, 14 125 445 — Wegebau Emilschacht.. 84 617 59 Pressengebäude . w 72 03784 Sin ll. J 567 80695 888 982 29 9 . Pferde und Wagen... 25600 Zugang d 2 12870 15 37d — D 9 544 — 5 826 — ¶ Inventar ,, . 4 Wasserversorgungsanlege . 2444 ain 195 13233 , d 26 715 — Effekten WJ , , 24 13029 d 244511 Döolberun gen 12258 185 31 ( 300193 21 Verbindlichkeiten. ö Aktienkapital d ö. 3 000 000 — s o Anleihe in eigenem Besitz. J gh 000 — . Reservefonds ; J 3 72235 Unterstũtzungsfonds , Io8 66 Gläubiger d 1282 9716 Gewinn J i 1365614 4309193 24 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. 3 2 ö . ndlungsunkosten und Gewinnvortrag aus 1920,21 265 103 06 ,. V 181 254 72 Betriebsertrag! 231 929920 Anleiheaufgeld K 47 600 Iinsen, . 4 254 24 Abschreibungen . 858 317 Einmalige Einnahme 18 580 — Reingewinn .. 11365 ö 329 037 329 05720
Charlottenburg, im August 1922
Frankfurt ⸗Finkenheerder Draunt ohlen · Attiengeselischaft.
r opp.
5 ss]
John Hagenbeck Film Aktiengesellschaft, Berlin.
Aktiva. Bilanz per 31. März 1922. Pa fsiva. , . ; K ö Bantlontoo- Aktienkapital . 7 000 000 — Debitoren 1161 . . 3 J rkonto. ö eservefondd 2 J J 19336519
7 298 060 50 7298 060 50
Soll. Gewinn und Berlustkonto per 31. März 1922. Saben. — —— — R 2 - — — — — 1 An Handlungsunkostenkonto. Für Zinsen . 56 hö —
Reservesondskonto. Gewinn ö H 56 652 — Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma John Hagenbeck Film Aktien— gesellschaft, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden.
69989 John Hagenbeck Film Attien⸗ gesellschaft, Verlin.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
den Herren: Karl Zinnitz, Berlin, als Vorsitzenden, Bankier Hans Sponholz, Berlin, Johann Albrecht, Hamburg Julius Deutsch, Hamburg, Justizrat Grünschild, Berlin, J. G. Wainwright, London, Hermann Weinberg, Hamburg,
als Mitglieder des Aufsichtsrats. (Ge— neralversammlungsbeschluß vom 20. Sep⸗ tember 1922.) Berlin, den 20. September 1922. Der Vorstand. John Hagenbeck Schüttger. 65967] ö Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe⸗ bruar 1922 sind die Mitglieder des Be⸗ triebsrats Herren Paul Noack und Nobert Eule, beide zu Berlin, in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft entsandt worden. Berlin. den 22. September 1922. Preußiche Central⸗Bodentredit⸗ Akttiengesellschaft.
(69618 Werbeverlag Akt. Gef. Bremen und Blumenthal.
Einladung zu der in Bremen am
16. Oktober 1922, Vorm. 11 Uhr,
im Gebäude der Otto Schroeder & Co.,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,
Wachtstr. 40, Sitzungszimmer, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Satzungsänderungen:
§ 3. Zulässigkeit der Ueberpari⸗ emission und Amortisation von Aktien. §z 5. Anzahl der Vorstandsmit⸗ glieder. Zulässigkeit der Einzelver⸗
tretung. Grundsätzlich Gesamtver⸗ tretung. . § 6. Notwendigkeit der Zustim⸗
mung des Aufsichtsrats zu wichtigen Rechtshandlungen des Vorstandg Ausscheiden, Zuwahl und Neu waßt des Aufsichtsrats. Ablehnung und Niederlegung des Aufsichtsratsamts.
§z 6a. Einfügung. Auslagenersatz, Vergütung von 4 000 jährlich an die Aufsichtsratsmitglieder. 13 Yo Tantieme, ein Kopfteil an jedes Mit⸗ glied. Der Vorsitzende erhält 4 120090 sährlich Vergütung sowie zwei Kopf⸗ teile der 15 50 Tantieme.
§5 7. Anfügung an Satz 1: „Welche von der Generalversammlung gewählt wurden“. Satz 3: „Unter zeichnung des Protokolls nur durch Vorsitzenden der Aufsichtsratssitzung und Ferrer ld hren ö.
§z 7. Streichung des letzten Satzes. Herbeiführung telegraphischer und brieflicher Aufsichtsratsbeschlüsse durch Vorsitzenden. Delegation bestimmter Geschäfte an einzelne Aufsichtsrats⸗ mitglieder gegen Vergütung bei Ver— hinderung des Vorstands. Dies un⸗ zulässig bei nur drei Aufsichtsrats—⸗ mitgliedern.
§ 9. Vorsitz in General versamm⸗ lung. Stellvertretung in Vorsitz. Stimmberechtigung der Aktionäre nur bei Hinterlegung der Aktie oder des notariellen Hinterlegungsscheins an in Einladung bezeichneter Stelle. Satz 3 und 4 6 fort. Dreiviertel⸗ majorität bei Beschlüssen über Auf⸗ zsung, Abänderung, Verlegung der e sichest und Verwertung des Gesellschaftsvermögenß. (6 303/6 H.⸗G.⸗B.) ;
§3 9a. Einfügung. Je eine Stimme vro Aktie. Ausübung des Stimmrechts durch Bevollmächtigten bei Vorlegung beglaubigter Voll⸗ macht zulässig. Teilnahme an General⸗ versfammlung nur gegen Eintrittskarte zulässig. .
§ 160. Letzter 53 fällt fort. 55 12 —16 fallen fort.
86 18—20 fallen fort.
3 20a. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsratsvorsitzen den zur redaktionellen Neufassung des Statuts. —
Gemäß § 9 des Statuts sind stimm⸗ berechtigt nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am Tage vor ver Versammlung im Geschäftslokal der Firma, bei der Otto Schroeder K. a. A., Bremen, oder einem Notar
(68814 Umtausch von Akt
deren Vermögen als Absatz 3 und 5
Aktien ⸗Gesellschaft 1921122 u. ff. zwecks Gesellschaft zu Boch 1. Die Einre erfolgen, u im Ge
2. Auf nom. scheinen fü Dinnendah wird auf j
Die Ausgabe Ende Oktober d. J. Der genaue
31. Dezember 1922
Bochum, der
beschlüsse der Westsalia⸗Dinnendahl Aktien⸗Gesellschaft und der R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft vom
86 92 8, eine Barvergütung
Zeitpunkt . Inzwischen werden Kassenquittungen ausgestellt. . Diejenigen Aktien der R. W. Dinnendahl A⸗G., die nicht spätestens
ien der R. W. Dinnendahl Aktien⸗Gesellschaft zu Efsen
in neue Aktien der Westfalin⸗Dinnendahl Aktien⸗Gesellschaft zu Bochum. Rachdem durch die handelsgerichtliche Eintragung der Generalpersammlungs⸗
J
T7. August 19822 die letztere ohne Liquidation aufgelöst und Ganzes guf uns übergegangen ist, fordern wir gemäß 5 305
290 HG. H. hierdurch die Aktionäre der R. W. Dinnendahl
zu Essen ihre Aktien nebst. Dividendenscheinen für Umtauschs in neue Aktien der Westfalia⸗Dinnendahl Aktien⸗ im nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: ichung der Aktien hat bis zum 31. Dezember 1922 zu nd zwar:
schäftslokal der Gesellschaft in Bochum, oder hei der
auf,
Essener Eredit⸗Anstalt in Essen oder deren Filialen in Bochum, Dortmund und Düsseldorf, oder bei der
Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Bochum, Dortmund und Düsseldorf, oder bei dem
Bankgeschäft Hermann Heymann R Co., Berlin W. 10, Tier⸗ gartenstraße 8, oder bei dem
Bankgeschäft Oskar Heimann Co., Berlin⸗Grune wald Fönigs⸗ allee 41, oder bei
einem deutschen Notar.
t. W. Dinnendahl A.⸗G. mit Dividenden⸗
S 2000 de 91 E 8 1 8 6 A* der Westfalia⸗
Aktien der J
r 1921722 u. ff. entfallen nom. M 1000 Aktien J A.-G. mit Dividendenscheinen für 1922 23 u. ff.; außerdem
r S 2000 zum Umtausch eingelieferte R. W. Dinnendahl⸗Aktien von M 300 gewährt
der neuen Aktien der Westfalia⸗Dinnendahl A.⸗G. erfolgt ab bei derjenigen Stelle, bei der der Umtausch angemeldet wurde. der Ausgabe wird seinerzeit bekanntgegeben werden.
bis zum
eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an
Stesse der für kraftlos erklärten Aktien der R. W. Dinnendahl A⸗G. auszugebenden neuen Aktien der Westfalia⸗Dinnendahl A.-G. werden verkauft und der Erlös wird von uns den Beteiligten zur Verfügung gehalten.
Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
1 20. September 1922.
Westfalia⸗Dinnendahl A.⸗G.
70007
Tüll⸗ und
Die ordentlich
das Grundkapital 4z 10 000 000 du
Täll⸗ und E Bezugsrecht in der
Nachdem der
Gesellschaft auf, das
tobe 19
eingereicht
So
D
Der Bezu 170 0so —
2
4. Ueber die
Chemnitz, d
gesellschaft zu Plauen⸗Haselbrunn i. V. vom
1922 in das Handels
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ yordnef, ohne Dividendenscheimbogen mit einem doppelt ausgesertigten An⸗ meldeschein, wofür Formujsare bei den genannten Stellen erhältlich sind,
5. Die Aktienurkunden über die neuen bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquiktung äber die Einzahlung ausgehändigt. .
6. Die Vermittlung des übernehmen die An
. Fern gf für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten⸗
rei erhältlich.
Gardinen ⸗ Weberei Aktiengesellschaft, Plauen⸗Haselbrunn i. V.
Bezugsangebot anf neue Aktien. e Generalverfammlung der Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei Aktien- 2. September 1922 hat beschlossen, der Gesellschaft von Æ 6500 00 um M 3 500 000 auf rch Ausgabe von Stück 3500 neuen auf den Inhaber lautenden
Juli 1922 dividendenberechtigt sind, wurden
Aktien über je Æ 1000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien, welche ab 1. von unserem Institut mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionären der Gardinen ⸗Weberei Aftiengesellschaft
Plauen⸗Haselbrunn i. V. ein alte Aktien —
zu auf K 2000 Nennwert
—
Weise anzubieten, daß
sowohl Stammaktien wie Vorzugsaktien — 1M 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 170 060 bezogen werden können.
Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 22. September zregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben“
1. Anmeldungen zur Ausühung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Uusschslusses vom 25. September 1922 bis einschliestlich 9. Ok⸗
22 — =
n Berlin bei der Bankfirma Georg Fromberg & Co., Berlin W. 8, in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein, in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗Verein, in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Eredit⸗Anstalt Aktien⸗
gesellschaft, Blauen i. V. zu erfolgen, und
werden.
weit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden
die Bezugsstellen die ühliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.
gspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von , 700 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel sowie einer
evtl. Steuer bei Ausübung von Bezugsrechten bar einzuzahlen.
geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. U Aktien werden bei derjenigen Stelle,
An und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien meldestellen.
September 1922.
en 22. . Chemnitzer Bank⸗Verein.
R. D
hinterlegt haben. Bremen, den 22. September 1922. Der Aufsichtsrat. Otto Schroeder, Vorsitzender.
Berlin, den 29. August 1922. . Der Bücherrevisor: Ludwig Kru fe.
Der Dividendenschein mi Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Bremen, sowie in unserm Büro
69984 .
Aktiva. Bilanz am 31. Mai 1922. Passiva. Gaswerksanlage .. oI8 498 51] Aktienkapital w 150 000 — Kasse und Debitoren! 237 0939 23 Anleihe und Kreditoren S6 86 5 dagervorrãte 369 519 78 Reserve und Erneuerungsfonds 8 189 41
Kaution und Rückstellung. 58 542 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 36 040 10 16 1185 358 2 46 11853082
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Betriebskosten und Zinsen 1 409261 1455 871 84 Abschreibungen . 11 569 Hewinn 155 22 83 gi0
r vs p „ II ig
Bremen, im September 1922. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Francke jr.
unkel. C. Nr. 13 unserer Aktien wird mit Æ 109 bei der
in Bremen, am Seefelde, eingelöst. Herr Bürgermeister Stell, Lauenburg, legte sein Amt als Aufsichtsrats⸗
mitglied nieder, ei
ne Neuwahl fand nicht statt. Gaswerk Lauenburg