1922 / 215 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Iss 813 Aufforderung.

Die N. . Din nendahl A.⸗G. hat unter Al der Liguidation ihr Ver⸗ mögen als Ganzes an die Westfalia⸗

Dinnendahl A.-G. zu Bochum übertragen. Gemäß 58 306 Abf. 5 und 297 H-⸗G.-B. fordern wir die Gläubiger der erst⸗ genannten Gesellschaft zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bochum, den 20. September 1922.

Westfsalia ˖ dinnendahl A.⸗G.

(699657 lung Gesellschaft Stuttgart Aktiengesell⸗ schaft, Feuerbach⸗Stuttgart, hat am 22. August 1922 zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: 1. Direktor Jacob Löffler, Cannstatt, 2. Gottlob Sämann, Restaurateur und Stadtrat, Cannstatt. Der Vorstand. Carl Baur.

ohh 7 o Verliner Lloyd Versicherungs⸗ Aktiengesellschast.

Unter Bezugnahme auf Artikel 244 des Handelsgesetzbuchs macht die Gesellschaft bekannt, daß nach Ablauf der gesetzlichen Amtsdauer des ersten Aufsichtsrats der Gesellschaft folgende Herren in der ordent⸗— lichen Generalversammlung der Aktionäre am 30. August 1922 in den Aufsichtsrat gewählt sind:

Legationsrat a. D. Hartmann Freiherr

von Richthofen, Hamburg,

Bankier Wilhelm Cohn, Hamburg,

Kaufmann Friedrich Fleck, Hamburg,

Kaufmann Sally Guggenheim, Basel,

Kaufmann Hans Ohlen, Berlin. Berlin, den 21. September 1922.

Der Vorstand. Kopa. v. Richthofen.

ö . 416. o/sJ Hypothekar⸗Anleihe der Brauhaus Hammonia I.⸗G.

Bei der heute vorgenommenen nota⸗ riellen Auslosung sind folgende Teil⸗

schuldverschreibungen gezogen: Lit. A. Nr. 56 145 188 226 250 572

255 256 318 385 zu je 1000 .

Lit. E. Nr. 420 446 475 534 587 618 652 zu je 500 .

Die Einlösung erfolgt ab 1. Oktober 1922 bei der Dresdner Bank in Hamhurg.

Altona, den 1. Jult 1922.

Holsten⸗Brauerei

als Rechtsnachfolgerin.

ogh6h] 413059 Teilschuldvverschreibungen

ber Holsten⸗Vrauerei von 1909.

Bel der heute stattgehabten Anslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Ok. tober 1922 gezogen worden:

Nr. 7 17 27 48 88 97 134 169 179 190 227 240 244 262 358 3659 392 402 428 430 435 458 490 602 609 610 612 620 622 716 740 757 7658 759 760 768 777 779, 38 Stäück.

Die Rückzahlung erfolgt bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg und der Com⸗ merz und Privat- Bank A.⸗G. in Hamburg gegen Rücklieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen nebst laufenden Zins scheinen. Die Verzinsung obiger Nummern erlischt mit dem Rückzahlungstermin.

Altona, den 1. Juli 1922.

Holsten⸗Brauerei.

[70021

Meßhaus Union Atktiengesellschaft.

Zu der am Donnerstag, den 19. Obl⸗ tober 18922, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des kaufmännischen Vereins⸗ hauses in Leipzig. Schulstraße 5, statt⸗ findenden austerordentlichen General- versammlung unserer Aktionäre wird hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung über die bisherigen Baukosten.

2. Beschlußfassung über Beschaffung der zur Fertigstellung des Baues erforder⸗ lichen weiteren Geldmittel. Beschlußfassung über Kaufsangebote. Beschlußtassung über Auflösung von Mietverträgen. . Juwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Neuwahl bezw. Zuwahl von Vor⸗

standsmitgliedern.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, müssen dies spätestens am 16. Oktober 1 22 bei dem Vorffand anmelden und ihm über⸗ dies spätestens bis zum 19. Oktober 1922, 27 uhr Nachmittags, die Hinterlegungsscheine über die Hinterlegung, ihrer Aktien bei einer deutschen Bank oder einem veutschen Notar im Ge— schäfts büro der Gesellschaft übergeben.

Leipzig, den 22. September 1922.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Georg Müller. Dr. Alfr. Richter

&.

rod ss]

Zu der Einladung zu unserer 50. ordentl. Generalversammlung auf Mittwoch, den 11. Oktober, Nachm. Z Uhr, in das Parkhotel, Düsseldorf, wird nach⸗ träglich bekanntgemacht, daß die Hinter⸗ legung der Aktien zur Ausübung des Stimmrechts außer bei den in der Ein⸗ ladung bezeichneten Stellen auch bei der Firma Carl Cahn, Bankgeschäft, Berlin, geschehen kann.

Schwerte, den 23. September 1922.

Der Aufsichtsrat der

Eisenindustrie zu Menden

und Schwerte, Aktiengesellschast. ch Th. n g, . schat

) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

685781 Liguidations⸗ und Eröffnungsbilanz am 5. August 1922.

Aktina. 4K 3

J 10798 75 Warenbestand ..... 242113 13 219388

Passiva. 66 Kreditoren. JJ r. Kapital der 66 Genossenanteile 3300

8

2

13 219

Werk⸗ und Konsumgenossenschaft Lankwitzerstr. 16, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation Berlin ⸗Mariendorf. Peters. Max Hammann.

69982 Deutscher Butterauktionsverband e. G. m. b. H.

Gewinn und Verlustberechnung

pro 1921.

Einnahmen. 4 * Beteiligungen 50 000 - Inventieberttaufßf... h 500 - w 478 65

978 6h

Ausgaben.

Schuldsaldo aus 1921 24414 Handlungsunkosten 36 372 95

Abschrelbungen auf Buch .

forderung und Inventar 13 195 36 Gewinn 1 * 1 * . . 6 1 1 * 6 255 70 h 78 6h Bilanz per 31. Dezember 1921. Aktiva. MS. Kassenbestand .... 568 46 Bankguthaben. 22 08730 Wertpapiere... 4 500 Buchforderungen ... 4600 Beteiligungen J ! 80 O0 81 755 10 Passiva. Geschäftsguthaben der Genossen 11 00 Rare, 17 000 Bllch ch il deen 47 900 Gewinn und Verlustkonto. 626670 81 75570 Mitgliederbewegung:

Zahl der Zahl des enossen Gesch.⸗Ant. Stand am 1. 1. 1921 14 14

Zugang in 1921 .. 9 9 Stand am 31. 12. 1921 23 25 Geschäfts· Gesamt⸗ guthaben haftsumme 460. M. Stand am 1.1. 1921 1400 1400 Jugang in 1921. . 101090 446090 Stand am 31. 12. 1921 11 505 46000 Abgang Ende 1921 keine, demnach

Stand am 1. 1. 1922 wie Ende 1921. Berlin, den 1. Juli 1922. Deutscher Butterauktionsverband eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Vorstand.

als Vors. C. Harte rt. G. Linnemann. 68434

Aktiva. Bilanz ver 31. Degem ber 1921. Passiva. mmm me nm . aa Lagerbestand ...... 234 297 Geschäftsguthaben. ... 30 000 nr. JJ . . . 9. 369 47 Außenstehende Forderungen 4 Lie ferantenschulden. 236 713 r f. . . 1 ö ; 12112247 Verschledene Kreditoren... 132000 = Di n Dr o

, 7

Mitgliederbewegung: Zahl der Genossen am 1. Januar 1921...

*

Bestand am 31. Dezember 19821.

Zugang.. n 6 . —— 10

K

mit einer Gesamthaftsumme von M 30 000. Die Geschäftsguthaben haben sich um A 900, die Haftsummen um 9000 vermehrt.

Hannover, den 1. Januar 1922. Wa

deka⸗⸗

Warenvertrieb der Kriegsbeschädigten Eingetragene

G. m. b. V.

Der Vorstand. Jahn.

To pp.

der Branntwein⸗Verwertungs⸗

ö 68435 außerordentliche Generalversamm⸗

Groß⸗Berliner Handels⸗ Genossenschaft für Kartoffeln un sonst. Wurzelfrüchte e. G. m. in Liquid. Schluß⸗ zugleich Liguidations⸗

3 5

eröffnungsbilanz per 13. Juni 1922.

Aktiva. Bankguthaben 30 802 Rnpentar̃rc 428 Geschäftsguthaben.. .. 5 000 ö 1071 377 301

BPafssiva. Geschäftsanteile . 22 200 Kreditoren 16906 Reservefonds 1 - ; 10 888 Reservefonds I..... 2606 373601

Gewinn und Verlustrechnung

22 2 58

.

. 60 35 38

33 900

per 13. Inni 1922. Debet. Nntosten 160660 To 3d Kredit. ,, 13277 Zinsenkonto. .. 402 50 . . 107133 1606

Berlin, den 16. September 1922. Die Lignidatoren: Wilh. Krüger. Hermann Neumann. (68436 Die

Groß⸗Berliner

60

Handels⸗Ge⸗

nossenschaft für Kartoffein und sonst.

Wurzelfrüchte e. G. m. b. S.

Berlin ist aufgelöst.

ö

Die Gläubiger

dieser Genossenichaft werden ersucht, sich

bei derselben zu melden. Berlin, den 13. Juni 1922. Die Liquidatoren: Wilh. Krüger. Hermann Neumann.

in Hannover ist in die Liste der bei d

Y Niederlassung v. von Rechtsanwälten.

69586 Der Rechtsanwalt Dr. Walter Gröpke

em

hiessgen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗

anwälte heute eingetragen.

Hannover, den 19. September 1922.

Der Landgerichtspräsident. Bekanntmachung.

(70018

In die Liste der beim hiesigen Land gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde

heute der Gerichtsassessor Dr.

Sally

Weil mit dem Wohnsitz in Köln ein—

getragen. Köln, den 20. September 1922. Der Landgerichts präsident.

69947] Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗

gerlcht und Landgericht zugelassenen Rechts-

anwälte ist heute vom Amtsgericht Landgericht der Rechtsanwalt Dr. C

ind urt

Levinsohn von hier mit dem Wohnsitz

in Königsberg, Pr., eingetragen word

en.

stönigsberg, den 20. September 1922.

Der Landgerichtspräsident.

69951] In der Liste der bei dem Kamm

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist

er⸗

der

unter Rr. 613 eingetragene Rechtsanwalt

Dr. Erich Neumann heute worden.

Berlin, den 21. September 1922.

Der Kammergerichtspräsident.

69950

In den Listen der bei den La gerichten L. II und II in Berlin zu lassenen Rechtsanwälte

gelöscht

nd⸗ ge⸗

ist der Rechts⸗

anwalt Dr. Hans Viereck in Berlin,

Mohrenstraße 13.14, gelöscht worden. Berlin, den 21. September 1922. Das Landgericht J.

Bekanntmachung.

70019

In der Liste der beim hlesigen Amtz⸗

gerlcht zugelassenen Rechtsanwäste ist

der

unter Nr. 22 eingetragene Rechtsanwalt Theodor Werner in Beuthen, O. S.

heute gelöscht worden. Amtsgericht Beuthen, . S., den 20. Seytember 1922.

69949 Bẽtannimachung.

In der Liste der beim hiesigen Land—

gericht Rechtsanwälte heute de

seinen Antrag gelöscht.

zugelass enen 7

ist

sechtsanwalt Dr. Lange auf

Duisburg, den 20. September 1922.

Das Landgericht. 69590

In der Liste der bei dem hiesigen Amts gerlcht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Moritz Mar⸗

kowitz zu Glatz gelöscht worden. Glatz, den 19. September 1922. Das Amtsgericht.

69587

Der Rechtsanwalt Dr. Georg Klug

in Görlitz ist heute in der Liste

der

Rechtsanwälte des Amtsgerichts Görlitz

gelöscht worden. Görlitz, den 19 September 1922. Das Amtsgericht.

69948 n, , n, Rechtsanwalt Karl

Sein N

aufgegeben.

etzler von Ulm hat seine Zulassung beim Landgericht Um, ame ist in der An⸗

waltsliste dieses Gerichts gelöscht worden.

Uim, den 20. September 1922. Würtlembergisches Landgericht.

Schultze zu Witten ist

Todo] . s Der Rechtsanwalt und Notar Otto sammlung des

n gestorben und in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Witten, den 21. September 1922. Das Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

69665

Von der Dresdner Bank, hier, ist

der Antrag gestellt worden,

1035090 090 neue Stammaktien der Wanderer ⸗Werke vorm. Winklhofer Jaenicke Akt. Ges. in Schönau bei Chemnitz, Nr. 21 001-31 50) zu je SM 10909,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 20. September 1922.

Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

69666 Von der Berliner Aktiengesellschaft, hier, gestellt worden, „M120 0990909 munalobligationen, frühestens kündbar zum 1. Juli 1932, Serie IV, Ausgabe vom Jahre 1922 der Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft zu Berlin um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. September 1922. Zula ssungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

Hypothekenbank ist der Antrag

5 oße ige Kom⸗

(69667 Von der Direction der Disconto⸗Gesell—= schaft und der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 46160900090 nene Stammaktien

der Porzellanfabrik Kahla in Kahla Nr. 9001 25 000 ju je M1000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. September 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

69668 Von der Dresdner Bank und der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, „mp 250 000 00900 550ige ab 1926 zu pari rückzahlbare Anleihe Ausgabe If von 192 des Schleswig ⸗Holsteinischen Elek⸗ trizitãts⸗Berbandes, Reudsburg, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. September 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

69669 Die Deutsche Bank Filiale Dresden, die Darmstädter und Nakionalbank Kom⸗ manditgesellschaft a. A. Filiale Dresden und die Dresdner Bank, sämtlich in Dresden, haben beantragt, nom. AM 10 0900 090 neue Stamm⸗ aktien, 10 000 Stück über je M 1000,

Nr. 20001 30 000 der Aktien⸗ gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens zu Dresden,

zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Dresden zuzulassen. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Dresden. Jul. Heller, Vorsitzender. 69317 Anfforderung.

Als Liquidator der aufgelösten Gesell⸗ schast „Klostermühle Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. S.“ in Pforzheim fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Pforzheim, den 20. September 1922. Josfeph Wolf, St. Georgengsteige 2.

68513

Betr. Firma Wilhelm Reh, Werk⸗

zeugmaschinenfabrik m. b. H. in

Liguivation Deuben Riederhäslich, Poisentalstraße J.

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Als solcher fordere ich hierdurch sämtliche h m, , , g. auf, ihre Ansprüche an die G. m. b. H. bei mir geltend zu machen. t

Freital ⸗Deuben⸗N., Poisentalstr. 51.

Friedrich August Röhlig,

als Liquidator.

69670

Eine außerordentliche Generalver⸗ Preußischen Beamten⸗ Vereins wird hierdurch auf Sonnabend, den 14. Oktober 1922, Nachmittags 5 Uhr, berufen. Ort: Hannover, großer Saal des Alten Rathauses. Köbelinger Straße 59.

Tagesordnung: 1. Wahl jweier Verwaltungsratsmit⸗ glieder. 8

Wahl der Revisionskommission. Aenderung der 88 1 Absatz 5, 6 Ab⸗ satz , 7, 9, 10 Satz ?, 11, 12, 19,

20, 7 und 30 Ziffer VI der Satzung

vom 18. November 1921.

4. Festsetzung der Vergütung für den Verwaltungsrat.

5. Aenderung des Artikels 3 Absatz 3 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen für die Leibrentenver⸗ sicherung.

z. Aenderung des Artikels 16 Absatz 1 der Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen für die Sterbegeldversicherung.

Ermächtigung des Verwaltunggrats zur nachträglichen redaktionellen Aen⸗ derung der Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach Maßgabe der 55 8 bis 11 der Satzung diejenigen Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versiche⸗ tungen am Tage der Generalversammlung mindestens ein Jahr bestehen. Abgabe der Stimmen durch Stellvertreter, die ff, stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig.

Niemand darf mehr als 20 Stimmen aus eigenem Rechte und ebensoviel in Vertretung abgeben.

Die Legitimation der Teilnehmer an der Generalversammlung ist spätestens am 11. Oktober d. J. bei der Direktion des pe , g Beamten⸗Vereins während der Geschäftsstunden von 9—1 Uhr, nötigenfalls durch Vorlegung der Ver⸗ sicherungsscheine, zu führen. (5 11 der Satzung.)

Hannover, den 22. September 1922. Der Verwaltungsrat des Breußischen Beamten⸗Vereins zu Sannover Lebensversicherungsverein a. G.

Dr. Liebrecht.

8

6h063] Bekanntmachung.

Die Firma Holz⸗ und Landverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin,. ;

Fr nnchen/ Ludwigstraße 172.

Holz und Landverwertungs⸗ Gesellschaft m. b. S. i. E. Hans Kruse.

———

68910

Die Glectrophysikalische Licht⸗ und Naturheilanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Berlin, ist in Liguidation getreten. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Dr. Adolf Schlesinger, Neanderstr. 26.

(66838

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juni 1922 ist die Firma Hans Krebser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht, die Firma „Hans Krebser“ fortzuführen, auf die neugegründete, Hans Krebser Aktiengesellschaft“ in Aachen über⸗ tragen worden. Der Uebergang und die Uebernahme der im Betriebe des Ge⸗ schäfts „Hans Krebser Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Hans Krebser Aktiengesellschaft“ ist aus= geschlossen. Die Gläubiger werden . aufgefordert, ihre Ansprüche an- zumelden.

Aachen, den 13. September 1922.

Hans Krebser Gesellschaft mit beschrãnkter Hastung in Liquidation. Hans Krebser sen. Willy Krebfer.

(67576

Nach Verkauf unserer Grundstücke hat die Gesellschafterversammlung die Auf⸗ lösung unserer Firma beschlossen. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Braunschweig, den 15 September! 922. Brauuschweigische Zuckersiederei G. m. b. H.

Kam ieth, Liquidator.

66598

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Beschaffnng von Ersatzgliedern m. b. SH. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

W. Wagner, Liquidator,

Berlin⸗Karlshorst, Stolzenfelsstr. S II.

r

69671

9 Privatanzeigen.

Gertrud Schila, Berlin, Wilhelmstr. 147. Die Vollmacht meines Mannes, Herrn Bruno Heide, für meine Firma ist erloschen. Er ist nicht berechtigt, Zahlungen für mich in Empfang zu nehmen oder Abschlüsse zu tätigen.

Außerdem erkläre i

hiermit, daß ich für die Schulden

meines Mannes nicht aufkomme.

Gertrud Heide, Inhaberin der Fa. Gertrud 6chila.

ö. h

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 215. Berlin. Montag, den 28 September 1922

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die een e m m mmm, über 1 Eintragung 2c. von B ã ö . V . 2w age, ir her . g tentanwãlten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts⸗ 6. Vereins, 7. Genosfsenschafts⸗ S8. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 10. der err, / w ũ ; i . ) 2. = * 8. * B. . agsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen r. unter 1a Titel z , .

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D ister / int i ali

. ö 8 18 1, . ; ; n 1 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug?“

e,, . die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm. preis beträgt 120 M für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten * 4.. . Anzeigen . 2 . . für den Raum einer 5e gespaltenen Einheitszeile 33 4 (pom 1. Oktober ab 60 ). .

Dom „Zentral- Handels register für das Deutsche eiche werden heute die Nrn. 15A. 215 B, 215 C und 215 H ausgegeben. , Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

2) Patente.

ö

2341, 6. L. 49 441. Hugo Liffert, Frött

121, 21. M. 77 981. J. Michael & Co. städt. Eierkocher. i090 13 15.

Berlin. Verfahren zur Herstellung von

Company, Chicago: Vertr.: Dipl ⸗Ing.

20k, 9. B. 10 417. Bergmann⸗Elektri⸗ H. Caminer, Pat. Anw., Berlin W. 62.

citäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Ueber⸗

. ̃ Natrinmnpyrosulfit; Zusf. z. Anm. gangsstück mit drahtförmigem Gleitstück Verfahren zur Umwandlung der 26a, . J. 21 306. All Die Riff 6 9; . ick mit draht ück ah zur Umwandlung der schweren RW6Ga, 9. J. 21 30965. Albert Ja ,,,, 3 . . 93. 1 6. 22. . für elektrische Fahrleitungen. 19 11. 21. Kohlenwasserstoffe von Rohöl in spezifisch Eidelstedt. Mit der Feuertüröffnung eines Gruppe) . i, XW. U, [ 635. Friedrich ide 20k, 8. W. 60 978. Friedrich Weber, Kichtere mittels Duckdestillation unter Heizofens lösbar zu verbindender Vorsatz⸗ Bövinghausen b. Merklinde i. W. Ver⸗ Buer Scholben. Aufhängevorrichtung für Anwendung von Spaltungs. und Ver⸗ ofen. 3. 3. 21. . a) Anmeldungen. fahren zur PNrstellung von Erdalkali⸗ die Oberleitung elektrischer Gruben⸗ dampfungsrohrzonen. 16. 12. 19. ZGa, 16. K. 76469. Heinrich Köster nitriden 5. 12. 21 bahnen. 18. 4. 22. 24f, 1. P. 35 840. Johann Placzek, Solingen, Eiland. Kochherd mit Ei

Für die angegebene Ge. stai 121 51 1* . 3 3 . * . , ,, 68 J zür die angegebenen Gegenstände baben Ti, 30. F. 51 154. Federal 261, 19. S. 54 675. Siemens⸗Schuckert⸗ Budapest; G6. Sachse, Pat.⸗Anw., Berlin richtung zur Veränderung der

phos⸗ 1

die , ö. J zhorus Sompann Anniston. V. S. A6 werke G. m. b. H., Siemensstadt b. SW. 61. Mit einem Vorwärmrost und zwischen Herdplatte und Bratofen ver Tage die Erteilung ein Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin Berlin. Zum Aufsetzen auf ein Rohr be⸗ einem Nachverbrennungsrost hener laufenden Heizzuges. 23. 2. 2

zefucht. Der Gegenstand der Anmeldung sw. 11. Verfahre Her fen j 2. fache auß ein Rohr be- einem Nachberbrennungsrost versehener ulenden Hiäsngen, . zesucht. e 9 ö ö. Verfahren zur Herstellung von stimmtes Formstück, insbesondere für Schrägrost. 18. 4. 18. 375, 5. B 99 485. Josef Bolsinger t w enstztreils gegen. mbefugte Phosphorschure, 13. 2.2. ̃ Stromabnehmer elektrischer Bahnen. Tat, 5. D. 41 4336. Rudolf Dinglinger, Schaffhausen. Schweiz;. Vertr. R nutzung geschützt. ; ö 12i, 32. C. 31 M. Chemische Werke 8 11. 20. Gothen i. Anh. Vorrichtung zum Ent Storzbach Stultgart, Friehdrichstr. J za. 3. B. 104 0143. Emil Böhme, Brockhues,. Alt. Ges., Niedemvalluf u. 201, 30. P. 44120. J. Pohlig A. G., zünden von Feuerungen. ingbescndere bei Wanbdplatte für Schornsteine. 35. Berlin, Prenzlauer Allee 5. Vorhemd Hans Raible, München, Linprunstr. 77. Köln- Jollstsck, Laufwerk fur Gleftro= Bampfkesseln; Zus. z. Pat Bi 355. Schweiz 25. 4. 2 .

mit vier , 18 5 * Verfahren und Retorte zur Erzeugung von hangebahnfahrzeuge k 24 3. X. 3 275, 5. A. 37 200. Hermann Apel za, 6. V. 16 535. Dans Vogel u. Knochenkohle. 1. 4 22. K 2ia, 66. 8. Sz 275 Erich Habann, Dona, Jg. G. 53 897. Fa. G. J. Großer, Berlin. Wilmersdorf, Branden burgische Martin Dutschke, Zittau i. Sa. LTi, 37, R. 50 03M. Cmil Kleinschmidt, Berlin, Stargarder Str. 41 Anörbnung Markersdorf. Bez. Vcipzig. Rundstrick Str. 19. Schaltzelle. 21. 2. . Nanschettenhalter. 4. 6 21. ö Trankfurt 3 M. Hynspergstr. 7, u. Fritz zur Erzeugung von Sochftequenschwinꝰ maschine. 23. 5. 21. 76e, 1. Sch 6i 745. Bernhard Schlüter 3a, 10. W,. 61 165. F. G. Weißbach, Steinberg, Bad Ems. Verfahren zur Her⸗ gungen, Uinsbesondere für die Nachtichten. Dod, 3. B. 105 730. The Bye Needle Bonn, Dorotheenstr. 83. Furnierplatten⸗ Strumpffabrik, Gornqu i. Crageb. stellung von kieselsaurem Alkali, unter lUbermittlung 15. 11. 20 . en, Gompanh, Chicago, V. St. A; Vertr.: Schneideeinrichtung. 17. 5. 21

Strumpf mit durch Umlegen, des Stoffes Vemrendung geglühter Infusorienerde. Zia, 56. 9. , . gem, neben, d, g ern, bse, . 26 135. Heinrich A . ,,, h, . ö. 5 . V. ,,,, Berlin, Stargarder Str. 44 Tintichtung wälte, Berlin Sw. 68. Frivolitäten⸗ hardt, Kommandit ⸗Gesellschaft, Berlin 2 11. P. 4 077. Van Pollard geb. ee. 9. A. 37 177. Altiengesellschaft ur zur Erzeugung von Hochfrequenzschwin⸗ Schiffchen 138 7 Friedenau. . Ziehmesser mit abnehmbarer Palland, . Killiner, Ihland; Vertr: Brennstoffrewasung., Berlin. Verfahren gungen; Zuf. z. Anm. S. 383 255. 15. 4. 21. 2c, 11. F. 37 70] Dr. Hermann Führung; Zus. 3. Pat. 344 422. 23. 12. 21 M. Moßig, Pat. Anm, Berlin SW. 29. und Einrichtung zur Ammoniakgewinnung 2m 15 8 35 76515 A. Georg Hoff. Föttinger. Zoppot, Freistaat Danzig; Si, J. V. 37 327. Aktiebolaget Karl zibnckuht ter Knobf Fir Strumpfhalter, us entschnzeite n Wremmtoffen. . .. 3 Tamm, Verlis ' Sirenbe, Berlin? the, Vertr. M. Hobi. Pat-äimw, Veri ters Metgniff? Verkftad. Farffta lemmen 1 . dal. . 6. 20. Groß⸗ 12m, 6. A. 33 368. Dr. Paul Askenasy, Vorrichtung zu! Erzeugung von T fer fri⸗ SW. 29 Kreiselverdichter oder pumpe Schweden; Vertr.: R. H. Korn at ritannien 19. 12. 19. Kaiseraller V, n Dipl. Ing. Max Drei zität aus brennbaren Gasen. 19. 4. 20. mit Hilfsflüssigkeit, die in U-förmigen Anw., Berlin SW. 11. Vorschubrollen

führung für Rindenschälmaschinen. 13.3.2 Schweden 16. 4 21.

29b, 3. Sch. 58 268. Dr. Philip Shidrowih William Feldenheimer u Walter William Plowman, London; Vertr.: R. Heering, Pat⸗Anw. Berlin SW. 61. Verfahren zur Herstellung vo tonhaltigen Kautschukmassen. 3. 5. 20. Großbritannien 2. 6. 19.

19e, 8. . S6 ols

Seward, Borough of Manh V. St. A; Vertr.. R. Heering, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zut elektrolytischen Erzeugung von Metallen aus dem Schmelzbad. 30 3. 21. V. Sl Amerika 11. 10. 17.

Kanälen des Laufkörwers umläuft und die Luft (bzw. das Wasser) am äußeren Scheitel der Kanäle nach innen ausstößt. . 28h, 7. St. 34 23. Salomon J. Stappler, New York; Vertr.: M. Sprer, Pat. Amn, Leipzig. Maschine zum Auf⸗ heften von zu trocknenden Häuten auf einer Trommel. 26. 2. 21. 0d, 13. F. 50 698. Elise Ottilie Emilie Friedrich, Berlin ⸗Waidmannslust, Bon⸗ dickstr, 71. Elekftrische Vorrichtung zur , und Heilung des Bentnmassens. 0d, 25. S. 50 T5. Soci sts Lyonnaise des Réöchauds catalytiques Camell, Cochet 23 Gritte et Cie. Socists en Commandite, 426, 27. CG. 31 514. Maurice Carset Galnere. Rröne, Frankr; Verkr: A. Paris; Vertz: Dipl Ing. J. S. Fele, Illiot, Pal. Anm. Berlin SV. B. Heiz. Dat. Anw. Berlin Sw. 61. Vorrichtung appant fur flüchtige katalytisch wirkende zum Anzeigen des Standes oder der Brennstoffe zur Beheizung von Wärme—⸗ Menge der in Behältern enthaltenen Kissen und ⸗Flaschen. 27. 8. 19. Frank Flüssigkeit. 26. 5. 21. Frankreich 1.7. 2 reich 25. 4. 15, 14. 4. 17, 19. 6. 16. u. 2c, 39. L. 54 314. Hanns Ludwig 10. 10. 18. Berlin, Wassertorstr. 8. Gerãt zur selbst⸗ 4b, 8. H. S3 106. Ernst tätigen geographischen Ortsbestimmung Crottendorf. Reibemaschine 3. II. 21. . . Trommel. 15. 11. X. 42, 43. A. 36 395. Allgemein zb, IJ. 8. 49818. Rudolf Ludloff, Elektricitäts⸗Gesellschaft Berlin. Vor, München, Dietlindenstr. 18. Zerkleine⸗ richtung zum dynamischen Auswuchten rungsmaschine für Früchte aller Art.

Fa. Richard

2Ic, 34. A. 37 755. Allgemeine Elektri⸗ citãts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung an Spannungsschnellreglern; Zus. z. Pat. e n, , ,

21A, 57. Carl Klinkert, Charlottenburg. Horstweg 16. Elektromagnetischer Strom⸗ begrenzer. 31. 3. XV.

2üIe, 61. St. 33 653. Kurt Steudtner, Großschönan i. Sa. Selbsttätige Blitz schutzsicherung. 4. 19. 20.

21D, 16 A. 36271. Allgemeine Elektri⸗ citãts⸗Gesellschaft, Berlin. Gehäuse für offene elektrische Maschinen. 16. 9. 21. TId, 47. T. 21 508. L. Thallmayer, Charlottenburg, Königsweg 16. Ver- 1 fahren zur wirtschaftlichen ö von 8. Wechselstromnetzen mittels einer Wechsel⸗ strommaschine, deren Aktionsteil (Läufer) und Reaktion steil (Ständer) beide drehbar sind. 6. 8. 18.

ZId, 47. T. 21 968. Ludwig Thall⸗ mayer, Charlottenburg, Königsweg 16. Verfahren zum Puffern von Wechselstrom⸗ netzen mittels Schwungrad. 1. 9. 17. 2Z2Id, 47. T. 22 153. L. Thall mayer,

za, 11. St. 34928. William Henry Stevens, New Jork; Vertr.: Dip h Ing. 3 . . ö ö 63. Befestigungsklammer für mpse un. (itt ö dgl. 3. 3. 1. B. St. Amerika 31.3. 18. A2n, 5 M. 57 535. Metmls Research za, 13. B. 101 134. Robert Berthold, Company, Nen York; Ver. Max Jenghans markt 3, n. Wilhelm Hohens⸗- Dammer, Pat Amp. Berlin Sa). 11. dein, Hüttenstr. 53, Hambur Aus Verfahren zur Ueberführung von Cupri- clastischen 3 tücken bestehender Sulfid in Cupro-⸗Sulfid durch Reduktion. ückenberschlüß für Korsette. 18. 8. 21. 19. 1. 18. V. St. Amerika 24. J. 14. 3b, 12. K. 77720. Arthur Kelle, LZo, 25. G. 30 G57. Chemische Fabrik Forwamwez b. Potsdam, Plan fagenstr. Iß. Griesheim-Elektren, Frankfurt 4 M. Vorrichtung Em esthalten eines Rock. Verfahren mir Herstellung der Hydrie= oder Jackenkragens am ischekragen· xungwrodukte bon Naphthalin und seinen lackenknopf. 25. 5. 21. Deriwaten. 109. 1. 2. b, 16. R. 51 323. Wilhelm Rohwer, 2p, 15. S6 575. Dr. Ferdinand Ichützenwall 67, u. Mar Lojewski, Hochcker, München, Therestenstr. Bertersallee 5, Kiel. Federnde Klammer Verfahren zur Darstellu eines in zum Halten des Knotens von Selbst. Wasser leicht löslichen Bromderivates bindeschlipfen. 15. 16. 36. des Hexamethylentetramins. 11. 8. 21. zu, 26. F. 493535. Fritz Feser, Frank To, 16. H. S5 773. Theodor Budde, furt a. M, Neue Mainzer Str. 109. In Hermsdorf H. Berlin, Steinmetzstr. 13. einem Beinkleid zur Verhinderung der Verfahren zur Darstellung don im Fniesackbildung einzunähende Einlage Magensaft unlöslichen Deridaten von Ei— aus Textilstoff. 2. 6. 3 . , 19 6. 21. ab, 75. K. 75 3537. Cwald Krumrey, 124, 14 P. 40 143. Dr. Rudolf Pum- Charlottenburg, Königsweg 16. Verfahren Hagen i. W. Lange Str. 76. Huthalter, merer, München, Ainmillerstr. 1. Ver⸗ zur , des ,, von bestchend aus einem im Hutkopf unter- fahren zu Herstellung von harzartigen Wechselstrom Schwungradpuffersätzen. echrachten verstellbaren Reifen mit Orydationsprodukten aus Phenolen. 1. 9. 17. ) n dernden 3 . . , ö 866 uf, , C , m ., . 21 ö Ig, 44. B. 90169. Pau ornkessel, c, 9. K. z. Dipl. Ing. Hans Mathiesen Aft Ges Teusch . ewig 8.2. 29) 12 8b. W, Td bie, Rr. Michiel Frohnau, Mark. Gebläsebrenner zur Kluge, Hamburg Gr. ö. u. Bil. . V 24e, 1. B. 103199. de Wit u. Dipl.Ing. Will an de Wit, ihitzung, schmaler und breiter kreis- ma. Adam Keinriz. Böhm, Hamburg, . bgl. Ju. z. Pal 313 437. 30 fetten Braghais, Cbbemühlc. E. Herscheid Hengelo hl: Fett. M. ig Pat. förmiger Zonen. 25. 7. 19. . Sie nichstr. 1956. Verfahren zum Aus⸗ 21, 36 St 35 129 nem sellschaft i. Westf. Siange für Vorhänge n. dgl.

o6 83g. Louis Sachse, trocknen von Turbinen und Kondensatonen. für eleftrische Befeuchtung 4 . B 3 f. * K S730 Kar

; e,, 3 4f, 22. 77 8970. Karl

ig, 1 S. än. Münden. Luftreguliervorrichtung 16. 4. 2. , . K 54 f . Berlin. Schaltung für elektrische Gas“ Riesbind * b. Schm k ü. k 3 9 . gh, Scif. . k e. K oder Dampflampen, die durch einen In⸗ g 96 . HJ Massolle, Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 690 4 fie? Gichẽhe lsch c far Ke. . Dr. Ing * Iich Yer n 3 Lultionsstoß gezündet werden. 2. 11. 21, 3 D a6 . . Pans Bögl, Berlin. t lmer dorf. Br bels: ö , 6 de , Fin gn, . . e g, 81 8 * h . . s 2 O- 8 . ) 83 k . 1 z0 da 580 n, , , ,, , , , , , , , , , . Otto Lindner, Hindenburg, O. S. Druck— , . tz 9 Tasthrett. 29. 4. 21. Vorschaltwiderstand für elektrifche Glimm⸗ 3 . gung 66. ilgrofa, Hinearen J ĩ Werft sbpelelkenees, zörkern wen dd, l, H,, Tn, wascktenfeöeet ren n. ag, i , g s wngelo Milz ene mda, sun lhre n, , dal, , ( 6. rn, nge mn Tens, än, amc s W, d, Berke g mn. . , 56 a Bogenanlegevor richtungen. b. H., München. 6 Kesselheiz⸗ k Sofa nin Karl Rehlchet, Jr, mn zz sls. Hapid Allen, New

sb, 15. F. 36 677. Romolo de . Rom; Vert: Dipl-Ing. r. w . vorrichtung. 19. 1. 21. 34g, 15. R. 55016 15. B. Bautzner Industrie⸗ Za, 2. G. 51 558. Gesellschaft für 5 . . z Bablonz a. Neiße, B 3 Wertte: ; werk, Akt. Ges.. Bautzen. Boge nablege⸗ , en ,, 6. . y, ö

Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ hen nsche ndustrie en, g vorrichtung für Druckmaschinen. W. 1. 21. 36 3 m g , , , Dipl. Ing. St. Glohackf, at. Anw.,

6. Sofienstr. 45, Karlsruhe, Bad. Ver⸗ ahren zur Herstellung von Tonerde aus Aluminiumsulfat durch Behandlung mit

reduzierenden Mitteln. 83 20

George Dulton dart

Häußler, mit einer

Körting K

Anw., Berlin SW. 61. Apparat zum Abzapfen abgemessener Flässigkeitsmengen. Keck 21; 6. 20. Holland 21 4. Y.

r 429, 17. V. 16360. Dr. Joseph

12m, 15. K. 86 Jog. Fried. Krupp Akt. Ges. Essen . Ruhr. Rechenmaschine mit Druckwerk. 8. 12. 21

wälte, Berlin SW. 11. Verfahren zur Vergärung zuckerhaltiger lũssigkeiten nit Hefe unter der Einwirkung ultra— bioletten Lichts. 12.6. 13. Italien 28.1. 13.

Schweiz; Vertr.. Dr. C. Schmidtlein, Pat. Amp, Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung von Kupferyerbindungen

Berlin SW. 61. Bettgestell mit hoch⸗ klappbarem Bettrahmen. 31. 1. 22 Oesterreich 27. 12. 21.

V. St. Amerika 13. 12. 16.

158, 2. B 97 764. Bantzner Industrie⸗ Ha is 123573. Ott a, 18. 2. Ottmar Zieher,

werk Akt. Ges. Baukben, Gummidryck⸗

Sb, 18. S. 56 178. W. Schlafhorst & maschine mit zwei Druckzhlindern. 12.1. 21. substantiber o-Oxyazofarbstoffe; Zu . ; Schwã ü steili e nin Sieb diet e. er r , , d,, ,,. k 6 . 3 ö n er. r . 6, . nan . 521 arn. Baltimore, V. St. A.; Vertr.: Dr. Ing. D2Ta, 2. G. 53 286. 8 mc j für natrahen 29 5. * ,

ö 5 96 8. 5 n 6. R. Geißler, pat. Anw., Berlin SW. 11. Chemische Industrie in Basel, Basel, 41, 4. 8. 55 359 Horst Lorenz. Oschatz 45a, 11. M. 70 266. Gustav Möhrig, . ö r , fr ee ben, k ine ͤ Papierbogen. 89656 . . . e, , , i nr ig ren,. 7. Pflug⸗ hehe n, 4 i. 8. .Y. Anw., in 11. Verfahren nz . örper. 30. 7. 20.

maschinen mit unter Druck zugeführter 15e, 13. A. 37 225. Adrema Maschinen⸗ zur Herstellung von Chromverbindungen . 1 K. 90. Arthur Wreen 45a, 21. L. 52218. Georg Liebich,

Farbe. 3. 9. 21. bauges. m. b. H, Berlin. Ildressier bon chromierbane. Gruppen enthaltenden Lambert, Croydon, n. William Walter Stolz b. Franken stein, Bez. Breslau. Rad

Se, 1. G. 56 799. Fritz Geffers, Erfurt. maschine mit Steuerung der Abdruckein⸗ Azofarbstoffen; Zus. z. t. 338 0686. mit aus dem Radk di o⸗ iet, , dens n gähtüng ö, Hr latten; Zus. , ö. . , ö r. ber geg m2. 235 418 ( ö aschinen. 1

Pat. 351 683. 25. 2. 72 159, 24. S. H1 207. Martin Lebeis, Dresden, Arndtstr. 1. Selhsttätig oder mit der e anzutreibende reib⸗ maschine. 4. 10. 19. Schweden 27. 5. 19. L5g, 37. N. 19095. Ernst von Niessen, Berlin ⸗Wilmersdorf, Brandenburgische r 25 arbbandführungsborrichlung.

. 20. Oskar Jäckel,

Klopfen von kleineren Teppichen, Vor- legern, Decken, Fellen u. ih 8. 6 23. 10e, 7. M. 72501. Karl Maus, Char- lottenburg, Knesebeckstr. 6/7. Einrichtung zur w und Formpressung von

22g, 5. F. 51 799. Robert Bad Tölz. kett⸗ und Linoleum⸗ Reinigungs⸗ und Bohnermasse. 16.5. 22.

Fallnicht, Berlin Sw. iI. Einstellbare Fachbrett. . . k einem zu tragenden und eim inden . 2. Trge. Zug⸗ nnn nne Föhn nell Schi, eee, ,, l aeeif einer eingahi . . Bodenbearbeitungsgeräte. Waldheim i. Sa. Verfahren zur Her⸗ von in gleichem Abstande zueinander . stellung von Ofenlack. 23. 9. 21. . Feststellanordnungen für den . erhard 22h, 1. F. 45 215. Farbwerke vorm. Verbindungsteil besitzt. 19. 4. 21. Eng- 6 Lippe. Zugmaschine für Boden⸗ Meister Luck . Brüning, Höchst a. M. land 3. 5. 26. . bearbeitungsgeräte; Zus. z. Anm. R. 47 990. Kunstharz. 2. 5. 19. àai, is. K 17 440. Vogel & Isenberg, 1. 2. 2. F. 46 J33. Farbwerke vorm. Stuttgart. Formularkasten mit einer An⸗· 45a, 21. St. 35 877. Stock Motor⸗ Berlin. Einrichtung zum

128, 25 B' g) Ort. Dr. H. Vechhold, Tc, 4. J. 21 166. Fran furt a. M. Niederrad, Niederräder Wiesenthal a. N, Tschechoslowakei; . Lucius 3 Brüning, Höchst 4. M. zahl von Fächern übereinander; Zus. z. ft G., Pat. Verfahren zur Erhöhung ber nhängen von Grubbern und ähnlichen

Landstr. 23. Keimsiche ves Filter. 11. L. 19. Vertr.: Dipl.-Ing. R. Fischer, Vis kositãt 12e, 1 P. 43 2358. Prym & Co., Stol Anw., Berlin SW. 47. Lehen smittel⸗ und Elgstizität von Harzen. 5. 5. 4 berg, Rhlo. Füllkörper für Absorptions⸗ sagerkellerei mit Kühlanlage. 21. 1. 21. Z2h, 7. K. 77 950. Wilhelm Kguls, und Reaktzonstürme. 4 4. X. Tschechoslowakei 14 12. 20. Werden Ruhr, u. August Kauls, Bottrop 12e, 3. W. 55 6. Reinhard Wussow, 9a, 28 S. 57 697. Dipl Ing. Alois ; Westf. Kippbare Gießpfanne für Charlottenbuyg. Pestalozzistr. 25. Ver Siebeck. Ratingen. , . für das Pech⸗ und ähnliche Stoffe; . z. Anm. Abbiegen der Schienennage köpfe von dem K. 72 957. 24. 3. 21

fahren zir Veredelung minderwertiger . Schienenfuß. 1. 4. 21 23, 5. U. 6835. Unibersal Oil Products

Gase mittels Diffusion. II. 4. 21.

Torf. 4. 2 Se. 1e, 13. R. 52 388. Gustav Rottmann, Altona a. E., Poststr. 15. Sammel

mappe; Zus. z. Anm. R. 51 368. 25.2. 21.

45a, 21. R. 49 560. Eberhard Roskott,

45, 6. 5 1 . Dr

z4k, 6. 3. - Johannes Zeißler. Alteng Elbe, Hohenzollern ring 29. Verfahren zur ,, von Klosettsitzen. Klosettdeckeln, Ha dt geschirren, Stechbecken., und ähnlichen Gegenständen mit keimtötender Ober fläche. 21. 11. 21.

, 355 Geräten an Motorpflügen o. dgl. 16. 6. 22. 25a, R. . 46 56. Dipl. Ing. Wladimir von Raczynski, Bismarckhöhe b. Lubasch; Vertr.: Dipl. Ing. G. Ben⸗= ,, eil mit eingelegter, isolierter, elektrischer 46. 8. IJ. .

ö

e . , , , . K an /

*