1922 / 215 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö J JJ . = ö . . K .

. Schirmes Lampen un von 3 Tee fan don In neemt ars ammoniaf⸗ 4c, 13. 352 3433. Waggon und Ma.] Ges. Stuttgart. Umlaufende Unter 6. Wien; Vertt- Dipl In. Karl sPessar. 1. 7. 20. W. 55 650. England 45a, 2. R. 45 681. Dipl. „In 6gabe en , ,. . e ö Sir, * . . 8 8. und k Gasen. 16. 3. 21. schünenbau Akt.-Gesf'. Görlitz, Hörlitz, brecherwarrichtung. 31. 21. 6. 26 699. Walther, Pat ⸗Amp., Berlin. Friedengu. io. J. 19. . Wladimir von , . e, , e 2 r , ö a, . . Be 1zZ1. E. 26 512. . zur Her- 2 . 6 Dampfturbine mit mehreren Anzapf⸗· 21e, 40. 363 453. Else Wester, geb. Feuerungsanlage für Dampfkessel, bei 5 6. 362 555. , . 1 der e. . W e, Wii 2 2 a. 9 ihrlen enten sellung don Schwefelkoh lenstoff. X. 1221. 30, 2. z62 * Emanuel Rudkowski, i, g. . Wöhler, Ham stellen. B. 13 21. W. 690 150. 8 gener, Diff ea Gartenstr 79. Zeit welcher der Brennstoff in einer , . Cassel. Mönchebergstr. e. 24 amin, Anw., Ber 1 . Nürnberger Str. 13 Scharf rolle wegungsri 7 en e n. en F. B So35. Verfahren zur Ab⸗ ichs tei. Kr. Kattowitz, Q. S. , 96 here n, n, Verfahren zur 5d, 21. 362 35. Emil Hitschmann, chalter. XZ. 10 21. W. 59 357. einer Halbberkokung vermittels der Abgase für pulverförmige Medikamente. . n gißelehz⸗ , . 6 n n . irn hoh 36 ö 2 u . 4 scheidung von Natriumsulfat aus andere k. 11. 21. N. 54 493. . vom hochwertigen Kohlen. Wien; Vertr.: Dr. Dollner, Seller u. 2c, i. 303 Ti. Tucken Alexandre un erworsen wird, 161 1. 0. S 51 747. W. S5 657. Fätung; Zul . Anm, . 6 ss m. , , . Lb 1 127 G. Ade, Inh. Herm. Salze neben Ratriumfusfat enthaltenden ze, 1. 62 34 Paul, Heinze Frei- 94 . i * ge r, . Marmiecke, Pat. Anmel le, Ber in sy. 8. guis 3 is; Wett; F. . Wb, l, Zzös (5? Dr. Ing. n, z0h, 2. 382 289. Dr. 456, 1. Sch. 62 3 Hans S n. stads hen ne. . Rarsstad, h * Swen cl eh cls fa Heildschrank un'z Sinngei. 9, . 2, berg i. Sa., Borngasse 17. 2 zum 2 * en; . 5 8. Masch ne im Drucken von Blocklalen· Kom, Pat. Anm, rlin Sw. ii. EGlel⸗· . ttinger. Zoppot b. Danzig; Vertr. Rarlöbeß, Tschecho⸗Slowakei:; a, . ir , . b * lin⸗Reinickendorf. Sicher⸗ 18a. S. i 757. Verfahren r Formen von gestanzten, insb ondere J 0 Dr. Wilhelm Traube, dern. 2. Ii. 16. 5. 71 W. Testerreich trische e re ee ig gn 5. 7. z. Massig, Pat. Anw., Berlin Sw. 29. Luft- . Peitz u. Dipl-Ing. W. Massohn. zur übung des offenen Gintauchbeir m 33 3 , Walgenhies im e , nn stellung Son Eisen, Stahl oder ö . Blülenblättern. 3. 1. 22. Ber lln. Libowpi. Hj. a, . 1 4 11. 16 St. X 3772. Frankreich 16. 4. 19. e bei er , für Oelfeuerungen; Pat. Unwälte, Berlin Sw. 68. Ver-

be⸗ 5 dersahyens für größere Getreidemengen. ressen von Flüss keit 9 8a heilsschloß mit hebender, durch einen Sr , . von Chloraethyl. . 21. 362 756. ; Tic, 45. 3673 541. Fulda! Motoren- Jus. Pat. 3365 Mech, 14. 8 18. F. 4 322. fahren jum Formen von Adsorptions⸗ . 3 ten Schweden er d, ,. seststellbarer Riegel , . n , . über⸗ R, 8 362 433. Moritz Schapira. . 9 3 ine i e. 4 9. Wen? Hern, 25 La Rr, e si, Wisliani Deckt ö n

89 375. lger nfen, J & 3 usen, Vindenstr. 30. LZo, 5. 362 536. Badi sche Anilin & ke . 71. e u Sparkuhle, Berlin Taylor, e, V. St. A.; Vertr: 34 ö 5. 12. 19. b. Kopenhagen; 3 j 16 CG. 317458. Ghemische Fabrik 6sSb, 6. W 57 en,, , n,, 218. 66. 38. r . 1 r ,,,, . Hrn. Sorg Kabrf Qa i . e, T gene 6. . r e , , m , F . Dl ge Ans, H rn * . . pl. Ing. Dr. B. Oettinger, Pat Am., Ir! Adolf Heinemann G. m. b. D. u. Beuthen, O S. oltkeplatz . kühlung ĩ k ) ele. ie T, liche Soffen. 10. 2. XV. fahren zur Darstellung von ethyl⸗ 158, 25. 362 435. Maschinenfabrik B. 36795. 2 36 7. 1 Sm. II. Abstell vorrichtung für Strict⸗ Berlin Lichterfelde West, Zietenstr. I. erlin SG. Si. An beiden nden offenes, FIdmund nabel, Worms. Verfahren e Deffnen der ür 6 2 ann getz. 852. Verfahren und Vor⸗ 7 447. alkohol, Aceton und anderen waffer os. Augebur g Nürnberg A. G. iu n, Zu. Tac, 6. 365 546. Dr. Guftad Meg, maschinen. 29. 8. I7. T. 21 55. V. St. Verfahren zur Hersteslung von trockenen dorzugsmweise konisch gusgestalletes ö. ur . von Wachspapiermatri; Sicherheitsrieg . n 14 24 , in, ., Destillations · Ic * 363 4549 James Tiburce Felix . ln mn, . n , n fam men t ag re rich tung Rotations. Berlin, Nollendorfpl. 5. San Amerika 29. 8. 16, Dauerpräparatenß der Witamine ind um Ausstechen von P Pflangseochern 3. 4. 22. für ieffälligungsapparate, 8. 2. 1 Les leb barem ersperrer. richtung zum glen. Fonti, Paris. Veckr Dipl-Ing. W. säure. 18. 6. W, R 2e lc, buchdruckmaschin en. 27. z. ö. M. 68 825. veyminderndes Zwischenstück einer . 26a, 3. 362 390. Farbwerke vorm. rer Begleitstoffe. 15. 6. 19. H. 77 38. 150, 18. * S3 Sts. Aibrecht Hering, hr, 1s. d. l' 4g G. Kögel, Karlsruhe, , (ej (*. 99 750. Bruckhaus fta n, ö . Parallel geschalteter immiersfädt, Pat -⸗Anw. Berlin SW. 47. Ldo, 5. 3523 53.7. Babdische Anilin. . 150, 38. 362 757. r edi Keese trischen Zeitung mit Widerstandsanorh . Lucius & Hrüning, Höchst a. M. 30, 6 6. . Englische ö eser. Rübenerntemaschine. , . , g ut io cic ius . leds. Mit . . für Kreiselverdichter. ö für Gasl , . 6 r , Stuttgart Farbwal henwagen mit mug. ãI. 8. 19. 2 517. . r w von eben. Drei eee. G. m. b. H. u. ö 3 8 emens⸗ Schuckert⸗ 77. Jachari * ä Dod, Albrecht Dering . . O10. Willigm zan Doren n,. K 49 731. Kugellageranordnung ö. 9 w n 9 I hr 60 16. 112.21. w e er, de , lun fein * 2 3 23 n. Siemensstadt b. . 3. 252 462. Deutsche & ühfaden⸗ Dire, 8 . y er. Rübenern temaschine; Zus. . New Jersey, V. St. A.; Vertr.: 13; 5971. 41765 A. C. Penn 236, . Well . 2. 22. Frandt. Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. K. 79731. Berlin. Antrieb mittels Asynchron⸗ abrit G. m b. Berlin, u. Dr. Ing. 3 3. 21. D. 3B 194 H. 83 578. 21. 6. 21. . SEiff . Sipl. 2 5 ille ke, Pat. Ed, i. *. 5. In e Vertr. Dans iir ver de 3 ichlung an Pa—⸗ Hroememke. Vat. An wälle, Berlin SM. 8I. . e. 362 742. Sit enb i ger 15e, 13. 3582 7583. Adalbert Löchert, motoren. 19 11. 19. S. 51 86. aul. Schwarg kopf ma,, zor, 3 363 557 Georg Hasse, Berlin, . 87 990. Albrecht Hering, Anwälte, Berlin & erfahren zum . om . rtr g 51. Iba. . 30. r gr. . mehr- Selb tt tiger Cas lammen reglen, 123 1219. Maschi nenfabrik und Eisengießerei . Berlin, Goltzstt. 2B. Druckdorrichkung 2c, 50. 362 544. Heinrich Sÿrers, Tastanienallee Tfahren zur Her. Andreasstr. 21. . 35 medizimjche er. Rübenerntemaschme; Zus. verschiede nen Einf len , . Diman n, Pat. . 39 6 8. St. tronen dreh han ken zum 9 r S g g55. Frankreich 11. 153. 18. Ges. zu Dag, g. 2 3 r A efiermaschinen. 23. 11. 21. Gronau, HSenmoner. Eueckfil be . stellung von Methan durch Ueberleiten Zwecke. Y. 9. S2 553. S5 578, 15. 9. 211. in einem Colloidträger. 7 g. 21. V. St. 5 e eiter ier s . Wngiger a . 29 fahren zur Ver e, 15. 363 44. Zerthold Engel, dorm F. O . Hannober Hai i. 37 für Elektromotoren 14 8. bon Gasqemischen aus Wasserstoff und 360k, 3 e Gr df. Wardel, Dam. der, Amerika 26. 5. 26. ik 1 75 746. Konrad Müller , ,, d er , g. nach München, Volkartstr. J. Hahn⸗ und Verfahren zum Reinigen von chen 16 * 1 447. Chemical Construction S. 54 066. Kohlengfyden über Metall. 15. 1. A. fn, e . , der- 576, 18. 66. 66 Di, , . Sophienstr. . ederhalter , , 2 Hafer⸗ Ile gehn ie Gasleitungen u. . 26g. J. A. Heu ö ern rolina, 5h. 362 545. Siemens Serre. 3 8 [. zs 485. Alfred Aicher. Mil 31. S. 58 565 ö . weiz; Ver s 8. * . Vertr ö ens 9a, 2. *83. ĩ . 1 . är 5 r, .,. at. . Berlin s M. 6. it 29 . i ,, g 3 n, . . . . . 35 Bonnat K Lo, 7. 3862 7453. Ghemische Fabriken G8. ö 6 u. F. Darkuhle e,, Berlin. 8g 2 k 3. beim, e,. Scheffelstr. 3. Verfahren öᷣ. . 3 6 Glowacki. L. 48 352. Wilhelm Lanver⸗ Mit einer li empfindlichen d , ver · h . S4 30. Johann Lauterbach, 67a. , *. ch , , Seen,, R., Scher. vorm. Weiler⸗ter Meer Uerdingen, Berlin Sw. 61. , . zur Verfahrens 6 der 2 Bereitung eines Mischgases aus Pat. Ahr. Verkin S). 51. Fnhalations. Pieke; prob, Hanhrer, er, seteer Gch chtträht fun Herffe den Yren ö. Gneisenaustr. 14. Federhalter , . 36 9. 2. hela err ch tung für Gasleitungen, gegen Nicterrh. Verfahren zur Darstellung don stellung von Superphocphat oder aäͤhn= , ,. e, . hie den, und , arburiertem wparat. i7 7.21. F. 49 2. er . 3. Hr ge mten . * . ,,, 12. 21. 83 . Verfahren zur ö. 3 Eindringen von Sauerstoff 9 den 8 J e n,, 66 k irg . * ö ö 95 89 3. Glove k 6 9. . 336 vr⸗Com- ; 2. 1063 936. merika 4. 3. 19. ; ; amue over, rzog⸗Wilhelm⸗ u. nri Hernu, STe, gos B. 103 331. . Bandi, . 1 23 nn, st lung Xn ,,, ; ,, , , *. . ö. ust! Müller, L2zo, 7. 362 744. Chemische Fabriken 1 14. 362 445. Philipp , 364 55. 360 455. Hellmuth Beyer, St. Helens, n. * West, Southport, . ö. Bredorm ftr. 45. , . Malters, b. Sunern err, . bzw. ·Ieiniger. 11. 12. 20. . . ,, 6 36 Vöchuner Str. 2h, 1. Schendel. , . Weller te. Megr, herdingen, & Ko. Mannheim. 36. hren jur wer. Jenkölln. Hobrechtstr. B , x Gnal Vertr.: Dr. Döll ner, Seiler u. Ginführung vulverförm iger Schnupf⸗ Wilh. Lindemann zieh e , in n hen, Eier . mg g, Her er schaft , , ,. Bärsahren zur Her Sholzestt. 3 Sai Slbsttatia i LTerrh. Ven fare zar Barstekuns Ken stellñ ij rn der gelen resichhfrä, nnn Fd lage nig enen, F,, Welli sd si. Een md die tes, able, 2 ig. J. . 61. Kopiervorrichtung mit einem um seine eder, Sortmund. diet sc⸗ 633 5b. P. 3 3 asscerd in igungbmit es: sich einstellendẽ Broffe klappe. zum Chloracetaldehydsulfosäure. 8. 2. 21. , Düngemittels 22. 1 21 F 36 12. SDenkrechte Retorte zur Wasser e en, Sch. 63 275. Viertaktverbrennungsmotoren. . drehbar gelagerten Rahmen. , de, ,,. 725. stellung e,, . . . 363 3. n,, . bzw. Kin ucks in / C. 30167. ö Zic, 57. 362 523. Voi C Haeffner eng mit einer die ohlen⸗ 790k, 19 362 775. Gustav Geiger, Frankreich 21. 1. 15. ö . 22. F. 48 425. . Fer let, Zus. e. hi bent ke wor ber er mitn een fn he m za 120, 7. 745. Karl Kindler, Ham⸗ 3 . 362 384. Luigi Hel bert. Aft. Gef Frankfurt a. , äule tragenden Entleerungsvorrichtung. München Gabelsbergerstr. 23. Vor⸗ . e d s e en. . 2 * 2 d cet ; Hen nb. Dabel. Plauer Sin 23. r. k ,, gelten Ag, JJ. 3533 333 1 Ma ie nn . . Mr ie lanzz 94 dunn. 8. , zum Wer fe, bei mehreren parallelen 4 ö. 363) G. 54 412. Großbritannien richtung 65 e, , ,, e e 8. Producten Dude Go nt⸗ Fo . = z , ; . saà at. Anw. in SMW. ö nn She ne run gsantrich für Verbrennungs . Vertr.: Dr. G. Döll ner, M. Sei⸗ ö, . . fa ö Sich solgende Anmelbungen. als. mirüc 3 . e, ,, Anw., 8. 3 ht. Het ion e n g e J ; ö. 6 m,. ö Elek. 26a, 19. 362 465. Alfred Aicher, Mül⸗ 3 4 , g reg er A. Müller, klrgftmaschinen, 3. 4 23. les Here nellen Pal nne lle. Berlin nba denz w gälé Grnst Richard Fomqhn. 93 2r3. Manschettenhalter., erkin sh., gi. . Dochthkaubrenner. Leo, (, dete, Rhenzgia, Verein G. 5z zi. Jäalien 7. 4 21, frioitäts Gesellschaft, Berlin. Ueber- heim, Ruhr, Scheffellt? 3. Herb , nen Vertr. Dr. S. Göller, 6b, 3. S. 45 8M. Licßra. Motoren. 3m. 51. Biöote e , iche, öl, und Machufg, Gera-Reuß, Brauftr. J. Wand- 7. 2 . 3 6 . Ghemischs. Fabriken . G. Zweignigder., Ja, 8. W 6gi. Gebrüder Bayer, stromscknn;. den Kieltr cen Seituẽns, ir bn gui von Selgas. 24 6. 21. Fat. inn. Stuttgart. Fermtasten halter Keltest n. be , Wenz. n, n,, * und e r lese err bini für Ss. J* 19 233. Trommelwaschmaschine. g, 29. 363 735. Richard Nottrott, lassung Mannheim, Man nhe m. Ver. Augsburg. Sitopfbüchse für den Kome netzen möh gleschzeitier Verwendung von mit aten Anschlagstũcken an de 5. Springmgnn, C. Verse u. Fr. Spar- e, 4. H. S8) 536. J 561 er, Kempe mehrfarbige cr 21. 5. X. Nürnberg, Pillen reuther Str. 185. fahren, n De e nz von, Formaldehyd resfor von Källemaschinen. 11. 1. 21. Kon der Spannung und Don der Strom- ga? 16. 362 46566ẽꝓ ẽHermann Schnyder, platten⸗Formmaschinen. 1.3.22. M 871. kuhle, Pat. Anwälte, Berlin SMW. 61. ten, Allgäu. Ein= un ugrückhorrichtung 75a, 2 75 ga en Richard ö 1940. Trgmmelwaschmeschine; Han g mmer für Lötlampen. 16. 3. 21. aus Methylenchlorid. 2I. 6. V. V. 12560. B. g7 765. teirke Cbhangigen Relais. 235. 2. V. Bern, 2 Vertr.: Carl Fischer, Schweiz 4. 3. 21. Grplosions. oder Verbrennungtfraft für die Luftpumpe von Druckluftflüssig Hachuta. ge hes Braustr. J. Wand 3dʒ 39 F 19 333. 8. 5. 2 z aäLo, Il. 363 Bös Dr. Hermann Stgu. 17a, 14 362 385. Dr. Ing. E. Rumpler, . ! Freiberg i. Iler rgasse 42. Tah, e, 65. 362 290. 1 Emile Ser⸗ maschine; 29. 8. 19. Hesterreich 4. 13. 18. eitshebern. 13. 4, 15 und , dir ben n ür mehr⸗ . 1 9m ö. Bon einem Kanalnetz 9 2 Dr. Hermann Rupp, diner glich Schweiz; Vertr.. Dr. Berlin. Johannisthal. Rkeinkalteapparat 217 36 645. Patent ⸗Treuhand⸗Ge⸗ vorrichtung 8 Steigroh ren von Gas- . Bolbec. Frankr.; Vertr. 46c, 13. B. 1099 532. Dr.-Ing. Georg 636, V0. J. 2X3 777. Alfred Jaeckel, 5 hoe Flächen; Jus. 3. une 75 641. 95 . Wend, inbesonderg als Dein, . ö Vertr ? Carl Rupp Karl Merck, Darmstadt. Ber in zur mit abwechselnd als ch und Absorber . für eieklrische Glühlampen erzeugungsofen mit achsial beweglichem Sachse, Pat. Anw. Berlin Sw. 33 Bergmann, Charlottenburg, Kaiser- lottenburg. Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 3. ö. 4. ; urchsetzte Roksöfen, aus Forn te g Fre iburg . B, Kronenstr. 17. Gasheiz ˖ Darstellun 9 von Malonsäuve. 28. 6. 16. dienendem Behälter. 9. 20. R. 51 O37. b. H, Berlin. Vorrichtung mm ndstüc is⸗ 3. Pat. 351 343. 2. 4. 21. ,, mit umlaufen⸗ dam 33. Vergaser mit selbsttätiger bäume mit Bremsbol en. 21. 6. 2. lhelm Kaeßne ken r ! i 71 26. 8 St. 309 17a, 19. 3 Halle Wager nes Lichtbo 22. 7. 19. Sch. 629 dem Mischtisch. 8. 7. 20. G. 51 417. 36 ö75. K. 77 140. Wilhelm Kageßner gen Hoe der Wandbreite entspricht. brenner. 17 12. 12 . 8 9 ö eines Lichtbogens. Brennstofförderung. 6. 7. 21. 63b, 34. M. 75 903. Conrad Möller, ohann Bongartz zt b. Düren. 49g, X. 567 737. Ernst Rall meyer, o, 12. 362 747. e, , Fabrik Sega Chicago A.;; Vertr.: S. 50 664. ob, 39 3 467. August Bullermann, Frankreich 12. 4 19 u. 29. 5. 20. 47a, 5. A. 6 495. Frank Allan, Charlottenburg, Kaiferdamm 10). Wagen ö 8. 4 . . Da 433. Vorrichtung zum Tele⸗ ottach a. Tegernfee. . in Dat G. m. . P. Di mann . Hoppen, . . e n Wess, Ti f, 50. 352 545. Taper Bullinger, Hanngder Hildesheimer Str. 57. 3 1c, N. . . Ing. 96 arrowin-Furneß . Janggster. Gngl; zum Tranchert von Kebeltollen. .J. Tab, 19. B. 9 hat and Bray, hieren und Telephonieren von und Form eines Heizrohres. 18. 19. Dh me, Haupt e us, dee ,,, üblberfahren, bei dem als Kühlmittei ir bbeim- Tec, Mit einem Azetylen⸗ nm al für Fahrzeugmotoren Schaefer, Gleiwitz, S. Nohrstr Vertr.: Dr.-Ing. R. Geißler, Amp, Gäb, 85. R. 64 67. Friedrich Rem, Shiplen Mart Großbrit.; Vertr.: Dipl. . . Dewe ung befindlichen Eisenbahn⸗ 1 8 9ꝛ6. fahren zur Herftellung des s. Chi. räthyl. n nn, aus verschiedenen Spiegel . Taschen⸗ mit einer Förderschnecke für die Karbid⸗ . 1*2. , . Verl ki. Verfahren zur Be⸗ Seebrückenmühle, Württbg Sen kvorrich= Se, G., Walther . ö Genn, . . bah on, , s. 391 38, 3 zz 63. JIgroslaz Karli (ssgesters, 16, . 18. C. 27 50. Reihen der Kohlenwasserstoffe in einer ampe. 35. zuführung. 13. 19. 21. B 101 366. z2a, 1. 365 775. Ngamloor, Ven. tigung oder Sicherung von Bolzen oder tung ö Rodelschlitken. 35. 1. . . Krempel. X 260. England ren R 8 Rö. Rohrhalter mit aus HYottesberg i. ö Norrichtung zur Lo, 13. 362 146. Chemische Fobviken Mischung benutzt werden, deren Siede 21f, 60. . e,. Hoffmann, 26b, 39. 362 468. inrich Bonnat nootschap Glasfabriek 2 voor⸗ ieten in Metallplatten und Bolzen oder G36, 4. H. 8 861. Atlantik . für 14. 5. 18. dechfelbarem Stein. und Holzboh Beschraͤn kung Schlagwetter · und vorm. Weiler her Meer, Uerdingen, punkt unter liegt. 54 ö Stultgart. Dolderlinstr he. & Go G. m. b. H, Siegen. Ajetylen⸗ Keen Jeekel, Mijnssen & Co, Leerdam, Niet zur Ausführung des Verfahrens. Automobilbau, Berlin-Tempelhof. Fin. 2580, 5. St. 35 661. Starrfräs- e ern und Gasrohrmontage. 8. . 6 . a,. in der Grube. Niederrh. Verfahren zur Darstellung bon S 53 640. V. St. Amerika 5. 2. 18. schlußworrichtung für . Taschen entwickler, die in das der Entwicklung Holland; Vertr.: S. Neubart 25. 10. 21. England 27. 19. 20. re fahrn g. . 6. mas schinen A G. Nenri gevy ., ach, . 165 905. Anordnung von Durch. 5. 8. K. . Dichloraoetylchlorid. N. 2. 20. C. If, 11. 362 639. L. A. Riedinger lampen. 27. 3 15. B. 7 dienende Wasser gestellt werden. 4. 1. 3. 16. K. 1 098. Richard KGneh, 3c, 183 K. V 8969. Justus Ropal Schweiz; Vertr. Dr. G. Böll ner, M. ,, , j 3 . 362 in ö & Schmidt, ; Lo, 2. 362 749. Compagnie des Pro. Maschinen- und Broncewagrenfabrik Act 21f, 61. 362 548. Carl , Ham B. 105 009. Schmelzen f ü Southampten, Engl. Vertr.: Diedrich Kinn Allston. V. St. A: Vertr.. Pat Seller, CG. Naemecke, Pat. Anm ie, e f 30 186. . Regenerier · Nelß ße, O. S. Einrichtung an Gar duits Chimigues 3Alais t de la Ca Ges., Augsburg. Schmiedeisernes Rippen Furg, Sierichstr. 30. Tragbare ei tte ih Z2öb, 7 362 391. Elvir Prack, Arn ffüffige Bremnstoffe. 6. 12. 18. R. 7 624. A. Knop, Hamburg, Deichstr. 44. Be mwälte Dipl. Ing. ö . ee. Berlin SW zt . zur Si vorrichtung für Rönt ren. 18. 5. 2. boftichen Did die Lufthefebereitung zur marque, Paris; Vertr.: Dr. Wahr für Kühl. und Heizzwecke. 26. iJ. . Gchteibmaschinenl ame. B. 2. tadt i. Thür. Karbidvorratsbehälter mit 1 1 16 festigungsschrauhe 8. 73. . W. 62, u. Dig l Ing. R. Wen e rung des freien Babe gem es,, von Sp ü *r d hg. Li hc für Her ina des Schaumes. I3. 11. 19. Pat. Tim. Berlin- Scht neberg. Verfahren R. 5] 626. St. 34 182. e, n , , für Azetylen· 33a, 2. 362 551. Albert Glatz . 76, 3. W. 56 639. R. Volf, Att. a M. ö lung . . n ge, rn, 18. 4. ietleisch Glühlempen. 69 . 22. G. 49568. r J 3 von . 30. 6. . I Da, 28. 360 760. Ferrodesherbeuse TIg, 18. 362 456. Siemens & Halske p Rea 3. 31. P. di 621. feld. Schweiz. Vertr.. Dipl. Gef. m . Bugtsu , Uf Kugz än. . 76d, 16. t. 35 662. e err ger. ih. c 34 681. Vorrichtung zum Er. gäö, * 362 376. Richard Stihler. Nanhgeic ö. . 5 8 ö 24 me, Renens, Art.- Gef. Siemensstadt b. Berlin. Ein. 2 16 1. 52 ichard Hofmann, meter, Pot. Aim. Berlin- * oder zylindrischen Stützflächen parellel 18. 11. 16. maschinen A. . 63. 369 , hitzen von rde daft 26 3. ele · Lahr, Baden. Apparat zur gleichfeitigen . * 362 39. rete Freifrau , Vertr.: pen, Pat. richtung für Strahlungsmessungen mit Ile Drehnitz, Post Bischofswerda i. Sa. Schirmschleber mit wei zneinander dreh- zur Achzrichkung schwenkbares Lager. 3c, 2. M. 73 992. , ne, Moll, Schweiz; er . I. trischen Fre. krzcügimg bon Roh- und. Feinbbrand 3 von Axter geb Dini. ö dünchen. Otto⸗- Anw fin Sm. zs] e, für Jonifalionskammer, vorzugsweise r Wasserabscheider für Generatorgase. baren Hülsen. deren äußere erzentrische 8. 11. 20. Chennitz Sa. Gestellrahmen, ing⸗ Seller, 89 4 Vat. we. 1. He? Et bh ohfbehetrer. , , und n, straße 10. Verfahren zur Darstellung von I bene ni hr geh we, ö 7 35 GS 53 8h 24. 2. 21. H. 84 397. He , ne. befitzt. V. 12. 19. 17e, 13. S. 57 324. Soeists Anonyme besonders für Kraftfah euge. 4 6. 21. Berlin 8ᷣ. 6i. Vorrichtun 0! fen, St 33 grö. hasischen 3, des Campher⸗ 330 260. 24. 865 1 66. 2ih, 3 387 549. Giobanni Durando, 27a, 62 3834 Dig. Ing Rudolf bwei ö , ,. Fön Paris; Vertr.: 63c, B. Sch. 63 6563. 366 Schmitt, Hine . . e. ee. mn * 23 67. Bohrfutter . 3. X. . ö. ö s, W'leinigte Maschiner . säureimids. XV. 1 G. 21 930. 2 Oe, 15. gs **. Henschel G Sohn Malland; Vertr.: M. Minz. Pat. Anw., Bayer, Frankfurt a. M. Scheidewald⸗ J. G. Kech, Dr; M. Pogge, Diplf⸗ n ärkische Str. is. Vbtebe . . . ra. S. 6 I. Lichsßisofilm mit sabizfen far Drabh erb ltu g wagner ,,, ö. Nele Forschangs. SG. M. b. D. Gael. Kastenkiwwer. Berlin SR. II. Giertrischer Kochäerd au fra 66. Mehrstufige Balg fur 9. es Hei. Ti, an, Hamburg i. inebesonbere für Kraftfahrzeuge. * 5. ö Randverfbärkung o. dgl.; Zus. 3 Anm. abril en Si S, m. 9. . 9 institut G. m. b. H., Hambüärg. Ver. B. I2. 21. 35 208. warmeaufspeichender Masse. 5. 8. XV. Gagsförderung, die auch Kraft⸗ . je e cooler na. 3. 6 21. cg g maschinen A. 61 . . Sch. I 49. B. 6. 35. 3 Mil n left a er, ,. fahren zur Herstellung von Hasogenpinyl. 20e, 254 366 766. Henschel C Sobn d 33 1d. Jlalien S. T 19, maschine verwendbar ist. 4. 4 1.1. Fronkreich 6 8ae⸗ *. R. 51 318. Frederic Lienel Schweiz: 35 Dr. . lner, 6 ac. S 586 352. Dorn tr Joe li mung 6 ber bingen, , ihren Polnmeren. ) dz Cassel. Kippwagen. Tih, 3. 332 XY. Adolfs Pouchaln, Turin; B. S5 5/56. 3b, 10 . 174, 1 8 56 1 arri Matson er mn Liverpool; Vertr.. Dr.- Ing. Seller,“ 6 his e nd Pat - Amwalte, von Refsen dnn Tanfm 8. . men. g 3; Han 6 Eta. * 5. 18. T. X 03g. 1 2m. 385 208. PHirh M, Wagner wat. aner Herlin 76, . 362 387. Heinrich . Co. Sindsi * M. Zrühsticks doe. Güiffin, Jamaika e. Massachusetts; 66 hler, Pat Anw., Berlin S' II. Berlin Sw. ss.: Spusdorn für Spulen Ga- 361 Sicherheits. Vor. ec. Rehn 2 ihk i . 20, 31. 365 751. Dr. we, Ponn · 20e, 25. 362 Jt3. Julius Pintsch Akt. Sw. Ji. Eleftrifcher 83 für Wirbel S. m. b. H, Hannober. SPydrgulischer 19 10. B. 101983. Vertr. Dipl.Ing. Huß, Pat. Anw., re, n nit Schutt fen 15. 13. 20. mit n eg i ß 18. 4. 23. hangeschloß 64 ig ö. 6 en 6 Sich e, 23 Weimar, hummest ? . fah ven ö. Berlin. Sr m,, stromheizung. 28. 5. 20. P. 39916. Röhr enderdschter⸗ mit stufenförmiger 3 3c, 2. 363 352. Reinhold Sner Berlin SW. 1. nie ü ltr. für England 14. 1 768, 7. 5 6tz4. Albert Henry r. 21a. B. . Ken er Stiefel. un . . d X. n . Hat ur Dar ftellunmn don 1 * z. Fisenbahnwagen. 1. . 21. P. 4 S839. Ftalien 8. 3. 18. Ausbildung des Fallrohres. 7. 9. 2. Cassel⸗Rothenditmold, Mapbachstr 15. Reibungskupplungen. 7. 2. 20. Ge, 13. B. zo 511. Robert Bosch tell, . V. St. A.; Vertr.: ,, * Sg . . 338 737. 364 P. 41 20e, 33. I62 764. Wilhelm Minlos, 2a, 2 367 845. Kalle & Co., Akt. Gef. 823 340 Haurspange mit im Span enkötper vor- 188, 1. M. 5 2873 Franz Heinrich Akt. Gef., . Vorrichtung zum Ing Friedmann, Pal. Anw, . 6 . ö. z6 il rr k Düssel. To, 21. 362 752. * ae r g. Ce n. Fran kenfoerst b. Bensberg. Ber Köln FHiebrch * Heß. Perschwen, zur Har. Tze, . 62 758. Felix von Kalbacher, gesehenen Deffnungen zum Hindurchstecken Meinicke, Hamhurg;. Schenlendorfstr, 19, . en des 5 von e re e ö Zus. z. Pat, *. selstr. . Her e , Wal en. 9 Wr gar, , n . Verfahren a. üb. n, i n n. stellöang von reh; Hr ef, Zus. Berlin, Artilleriestr. 13. rlaufdor- er zugehörigen Pfeil mit, abgebogenen Verfahren zum Scheren von Feilen durch 6 Amerika 2. 5. 21. 7RTa. Y. 6 39) . . ien. Mur. Her steilurig don Cumarinen; Juf. g. Bagen. 24 19 Pat. 275 157 3.7 Yichtung für Drebkolbengebläse unter Enden. 17. 8. 26. . 582 151 Aetzen. 30. 4. 21. g i 1p. 43771. Wilhelm Pretscher, za, I3. 5H. Fi 963. Wilh. Hofmeister 3 8 7369 gs Surkeh Machine Com- Pat. 338 737. 17. 2. 21. P. H is. 20i, 4. 3652 82. Louis . Te, 7. 362 857. . . Verwendung eine unter regelbarem Te, 4 362 393 Inna Tößner. geb. 1a, 2. J. 31 628. Victor Julin. Schwe nfurt a. Mö. Nahelfangborr chtung ü, Rikolaug Hwaum,. Stetten, Schw. Steig. 391. ö ! ö mit FR PV. St. M; Verkr : Vip. To, 23. 362 45. Farbwerke vonn. Vernguilett, Frantz; Meifter Lucius & Brüning, Höchst . H. Federdruck stehenden Ventils. 1. J. 31. Beeg. Dresden -Radebeuf, Sn senstr. Djursholms,Danderyd, Schwed.; Mertz. für Fahrrader und . 28.2. 22. 66 zum Befteigen don Gifengiltermaften. selbsttãtiger Vir doc tung. 16. 4. 22. iy n e h, ,, . Meister Lucius & Brüning, Höchst a. H. C. Molde nbatier ft ö. Die Verfahren zur Herstellung ef bg er X. 76 171. Zopfhalter. 13. 7. 20. S. 50 861. P. Thannhäuser. Pat. 6 Berlin G46, i6. * 50 63 X Guta ] 12. A. Das Batum bedeutet den Tan der Ve Ing. . . Ber im Gi 11. . Verfahren zur Geruchlosmnachung von Vorrichtung zur Verhinderung einer Zug enn 25. 3. I9. C. 27917. 278, 4. 362 285. Dr. Richard v. Dall Re, 6. 362 394. Albert von Hayn, 21. Mitnehmer Drehbãnte. cdeler, Stockholm; ken. J. Poths, . 18. Sch. 63 558. Georg Schrembs, kannt machung der Anmeldung im Reichs= . V. 8. 365 2. 8. 19. F. 450156. altglei , 46 4 einer ö f e m, 62 d5l. ö vorm. wi t. Wen ner, Neckargemünd in, Frankfurt a. M., Bun ö. SB. Haartrocken˖ 6 . at- knn. Hamburg. Trichter mit fesbst= Feuerbach. n mm gg hn, 3 13 21. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen ö ; ; 120, 233. 362 753. Pulverfabrik i. Weiche . . X Brünmg, Höchst a. M. . 3 E I. IJ. and Wellschere ant FRonschenkesn. 3 11. 19. W. 46 474. Abt am Darst sätiger Luft. und lg tg bsperrung 2c, 26. 1365. Grich Clever, Schußes gesten als nicht eingetreten. 83 ö ö d 9. Hedo werke Wetzler A. G, Wien; Bertr.: Li, 11. mich , K Halske Verfthren zur Balste lng, von chez 87 689. Lil ir, Detroit. B. St. A. . Vertr: 23. i. 3. Schweden 306 5. 21 Elberfelt Di er , Str. 8. ed ef 26 . 3 9 Schwenterley. Pat. Anw., Berlin S IJ. Akt. Ges Siemensstadt b. Berlin. An⸗ nile, ö . 5 4. . 388 Dr. Rinn v. Dall. 3 1. 362 292. Carl Petzold, Wien; Dipl. ng. Tr. Karsten u. Dr. Wegand, 67a, 15. D. 12 995. Gottlieb vice , bewegbe ar,, nn der dur c) Versagungen. 1 . M. 6 z. g ng g. Verfahren zur Darftelluing bon re schlag für ,, , mit nach wi Nerclaggemünd der n zertr.! B. Bomborn, Anm., Berlin Pak Anwälte, Berlin Sw. 11. Sesß t Berlin Tempelhof. Dorsstr. Vor eine besondere Rohrleitung Bälle, Kugeln Auf die nachstehend bezeichneten, . 5. en, An guff. 2 2. is; halbigen o, . Vz 6. 2). giebi 3 Anschlagbolren. 29. 7. A. 37 2 Mar Holländer, Parten · Waͤrme⸗Diffufions⸗ Luftpumpe. 4. 1. 85 61. Drahtrost fi je enmnkcher u. tätig arbeitende , mit richtung zum ,. Fein 6 Polier n. dgl. zugeführt werden können. 31. 19. 21. Reicht an zeiger an dem amge wer, , e e e. e, n * 40061. terreich 3. 5 57 120. kirchen. Ver 24 ur Verbesserung des D. 38 866. 83 ö einem hin⸗ und herge enden Revolver schleifen einer glg von. Rachenlehren, 278, 15. S. 57 418. Wilhelm Vollmer, Tage bekanntgemachten Anmeldungen 1 38 81. 8 83 ie 3 21 2p, 1. 362 446. Ghemische . auf 2Oi, 35. 3h2 643. n, . 6. Geruchg von ng 18. K 6 363. 278, 4 362 339. Dr. Max . Ab, 1. * . Berlin. kopf. 106. 4. 15. V. St. Amerika Cndmassen 09. dgl. Meßflächen. B. 3. 22. Düsseldorf, Kaiserswertherstr. Bz. Pferde⸗ ein Pakent versagt, Die Wirkungen des 8 31 30. w, ,, 24 35. . . . (borm. C. Schering), Berlin. Ver- k 6. 25a, 3. 362 282. Dr. Gustab Teichner, Damhutg. 8 . 9. Befestigun Müllerstr. Wel rng n h 11. 4. 14 u. 23. 4. 14. 6 za, 195. B. 165 52. Emit Busch, Akt. en ig. 24. 8. 21. einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein · 10a, 367 *) 9 Pohlig. Rech · fahren zur 53 * ö Wien; Vertr.: 3 Anwaͤlte Dr. 39 vorrichtung für , . mit i et . 8. 4 45a, 51. W. 57 od.. . , w Ges.. Sptische Industrie, Rathenow. Vor. 77h, 5. P. 40 750. r Charles fetreten. fin haufen . R . . 15. pyridin. 153. 3. 20 8 3 . . *. Ing. 6. e,. Dr. pumpen. I7. 8. 20. Ab, 8. 362 396. Franz Ligges, Dort ⸗˖ Win gan t Gotenburg, richting zum. Merbinden zer Hechkittklötze Alerendrg be 6 sers Sine: hie C. 56 ses. Schalrung für elektrisch ren pts, n, m bens. 12, 1. 362 339. de ene 5 8 6 Weil 6 ere gert , ,, ,,,. 6 g 2 aer. Düssel· mund, Langestt. 46. KRarteffelreihmafchine W. Zimmermann „Ing. mit den zu schleifenden Glasstücken durch Vertr.: Dipl. Ir ermann, Pat. sernbedfente' Schranken. und Bahnüber⸗ enen, , , 1 ö hen e Berlin. Verfahren zur Bar iellinꝰ 34. Dipt. . R. ehnhorn. Berlin dorf, dir en tt j Vorrichtung zur Ver. mit zwa igen geh der Kartoffel E. Jourdan, Pat. Aumwalte Erwärmung. 13. 2. 22. Anw., Berlin . ,, , . gangssign ale. J. 2. X. . . Sr. R ö polheyklischen Derivaten der 2 Phe r. den; 8m. 1 , zur tsänerung von leg, Kunftfeide. k e , 3. 19. L. 4799. SM. Il. Maschie zur Herstellunß von za. 19. T. 21 693. William Tavlor, für Fahrzeuge . 6 ftfahrzeuge. . S 6g Sshß Seisung von . Vi * * 6 chinokin⸗carbonsäunre und deren im Knn, B Neutralfetten. 23. 4. 18. T. 21 973. 1 e . 4b, 13. 362 397. k Handels Zahnrädern, Schraubenrädern o. dgl. nach der ggte⸗ , , Vertr. Max Wagner 39 zh Hel n; 2. e sgen r ren. , . 9 27 Fir m, ö pin e . Benzol kern deg Chino linrestes *f ubs Einrichtung Nerreich 11. 4. 16 Joa, ö 360 469. Hans Kollmorgen gesells Ullrich & m. Gef., ünem Abwäl werfahren. 5. 34. 21. u. Dr. G. Brei ; Pat. Anwälte, , 5. S. 51 . rng De 1a. K. 69 119. Verfahren zum Aus- Fer Herfteslun don druckfestem Hütten · tue en Abkömmlingen. 30 10. 20. er Sce. 23, 1. h Kg Metan! ö 3 G. m. b. H., Berlin. e,. ur ö. n einem . . weden . 3 O. . k e,, er e benen 2.24 3g. . ggraniejona Wen ed ee. ö n, n, S. Ida, 53. Sch. 55 S?. Zahnrad. 23. 10. 1tz. Eugland 1. 11.15. Vndenberger, Pat. WUnw., Berlin S. 51. . . Erzen M bal. ii. 6. XI. Ei, . h 8 da F . a , 126. i 362 380. 9. er, er Dollner, Seiler u. r, 2 348, . 3062393. Karl Dran g, Hagen maschinen⸗Geseslschaft m. b. . Berlin 7a, 31. G. Hs 6g. Fritz Greiner Flugzeug, 6 welchem von einer pendelnd gn glg, erfahren zur Her * 3. . 636 6 Er F 76 Sohn, Nieder Sa mn d Ich. Ver⸗ 5. Pat. gin n Berlin 8X. 6s. Verfahren 62 769. Klemens ,, W. Doro cheenstt 17. Vorrichtung um r richtung zum Fräsen von Stirn. und Pleidelsheim. Rundschleifrorrichtung mil aufgehängten und durch Federn nachgiebig , n der Fleischbrühe ähnlichen y' 3. ö 3 3 & Me dellen, fahren zur Darsfellung von ö Abschelben der Asphaltkörper aus i. 38. Vorrichtung m Ab⸗ Feueranzũnden in und K k nach dem Abwãälzver⸗· Reibscheibenantrieb. 22. 4. 21. mit dem Flugzeug verbundenen Gondel aus Rare aus Rartoffelfruchtwasfer 8.11.21. 86 2 . . . 2 Lobelln. Rg 16. B. b ö; oder e, 13. 11. 21. richten von Schleifscheiben 3 6 anlagen. 11. 6. 21. 21 640 en,. Srös. Ji. G. 35 Gr. Theedor Graupner, bie seitlichen Le fe lãchen mittels I ge F ein 3. Den 3 51. 124, 265 360 381. C 3 geren . M. rd 730. DWolen 3. 12 20. liche Zwecke. 1. 11. 21. G. 27 W. 3äe, 1. 362 294. Max Eichelmann, 19a, 16 9. 361. Fried. Krupp Att. hemnitz. Hartmannstr. 11. Gelenkarm - Seil zügen selbsttätig ef werden. q) Erteilungen. . . der ö Destilla· I va, nerbingen, 83 Tan, 1. 562 159. Plaufomz Forschungs · 6b, 14. 363 770. Tudwig Mergehen, Burg b. Magdeburg. Verlaͤngerbare Gar- Hes. ie rg r, , n n . a m , e en, , n, ,, . ef Lien bigeentz angegebenen Gegen err, Gelen et em nan. Nioderrh. Verfahren zur . . 51. on. inftitut G. R. b. H. Hamburg, Raff - Frankfurt a. M. Süd, e Grichff? 6. dinenstande mit meh reren ine nanderschied⸗ ie . , h,, ,,,, , eie, stänh, find den Machen ten Perente ö harzartigen Konden ation hrobakten aus ,, Rineralblen u. dal. I. Ii. i. vn, de ei, rn, r g, , . 6. 1c, 4 in Jen ; inger erfahren zur Er⸗ at 1 z ö e, 3. 5 ar i ö Birr. Ruck. Theu'korn, ghemnitz, Herlin Lichtenberg. Boxhagener tt. ih; . He ine ffn, 6 m fn, e. . ar ,, . 53 än n, erg de w 6 1. 362 450. Plauson's Forschung⸗ , . 12. . ö , 1 , ke ben Mer Schalthebel ,,, . Wan, 25 Je g. Fan vorm Tic, G. sed. Göeneng C Hatte ctrl e n d d, dn, Tee mn, dn ber, , i s . ee, , ,. ö des Tenes bei Streichinstrumenten. m Schließt aten, . 4. 3. Anm. X. JZ 141, 18. 4. 2. ö. schne den Beginn der. Dauer des 10a, c. 62 5365. 1 Ijhaufen, Meisber Lueins & Brün ng. Hoch 23. Abt. Wes. Siemensflaht 6 win. . Raffinierung don Mineralölen u. dxgl; 306, 15. 362 63 e Rock, Rz de, 16. 6 13. 4. X. SSa, 45. 26 83. Magnug Eber⸗ he, 16. T. 6 857. Pan. Thor, . Am Schluß ist jedesmal das Fraben i &. Bre; . n ĩ J 53 Darstell 9 von 4 Schal lun sanordmmg für Zernsorec . 3. Pat. 353 189. 241121. P. 3363 Schloß Hemsbach a. ee g iz · Berlin, Bornholmer Str. W. ö. ea ss G. 27 811. Site. Denlscke Hofer. Deidghe ne renz Salo mit Brernen, Pasterznweg ira. S ibsttäts ei tien ehen, gehen. 6 8a , . ,,, Jie, n, r Hat. Ki Ses. i ö . r, e. ughorrichtung für Vorhänge. 5. 3 Strohhülfen · Maschinen Fabrik. Gebr. n . Schloßstuly und mse barer nen gn . 6. Ziegelbrennosen. I 5 eng aeenzg! big 36 810 * 3 w. , e , , ee, = , , . ö ö . 6 ö ! 4 h 5 Biefe 8 Ger Tfen bach g. M. Aucwerfer Falle 3.3 3. aus chl. 362320. Schwelen von Brennstoffen. 14 12. 21. , , w. 1 F. 46 568 2a, * z362 644. Gesellschaft für draht. Feffel. and. Gäfometerfahrik . C vorm. 0, 1; . Dr. Stto Borgs, Täg, J. 362 36. Dipl Jug Kurt den ö , ü e egen . , . ,,, är, , e Fennel, 1g, 8. zs sag. Wheodz, Sie, Gba, Fass git. Lg, II., 6s 6s. Farbmerie vonn. kes. Teiegrahbie m. ö. B. Berlin. A. Wilke & Co-. Hrn ee , Tue zer, ü tr. Lo. a , ,. Mayrban erg Nenmi den, s. Tel. Klub S*d, , G 21 gr. g, o, . ren,, H e, , . rn g . ie u e wi . . 3 36 i . , ,, , . e . , ö. . . . 2 8 * F e . . e er, ö V. 4. 2. Z3c, 1. S. 6 . 8* X standteilen bei der Behandlung von Mos Gdugrd Ulmann, Zurich, schwachen Alkalien löslichen, harzartigen k Suh 3. Pat. 348 511. Cssen, Ruhr, Gärtnerstr. 50. Starr ZO b, 21. 362 773. Albert Erbe, Dresden, n ne, ,,. Solzfedermatratze. ö; .

3. 3 kau ö 2 ; = ! 5. 12. 3. 7 zuführun und E r ee. ö 6Sa, 85. K. 76 472. Albert Kretschmann, , 100 , Schlammen der verschiedensten Art. Schweiz; Wert C. . G. Sauber, Kondensationgprodukten aus Phenolen. 52415. schmiere; Zus. z. Pat. 359 735. 12. 3. 70. Lindengasse 15. 3. zum Ghwöcnrühren. 15. 16. 21

6 r n,. 23. Berlin Pankom, Breite Str. 34, Sicher. z ich ng, don . n X. 7,41. St. 32 180. F. Haren u. E.

meyer,

Pat.

el⸗

eißner, Pat. An- 27. 3 20. F. 46 489. Tü, 13. zb 7665. Hermann Sengel, S. ha 966. 4 12. 31. E. 27 4g. 5. 2 e, ,. ; ll ; 14, 19 353 537. Gustap. Gröndal, wälte, Berlin Sw. 61. Verfahren zur Ed, 3. 352 364. Edeldampf G. m. Benlin⸗Nikolassee, C inder ernstr, 3. Hänge 21a, 10. 362 352. Paul gde , Char ⸗· Od, 2. 362 286. 3 ner Baden Vorley, Engl Vertr.: . a, 366 a ; aller Urkeer - Sewinnungecn laaen. 2. 6. 9. Hare cin Schwed.; . D. Spring. Herstellung von Torfpulper, und Torf. b. 8. Hamburg. Heizrohr⸗Neberhitzer, isolator. 31. 10. 20. S. 4 626. setten burg. Kaiserdamm 9. Gliederkessel Baden, Huldaf str. 5. 26 kin ft liche 81 23

Schmebli 1 ö 97. B. Ib3 S5. Aiuguft Deck b) Zurücknahme gäann, F. Sranrkübls n. G. Herse, Pat. Kriteiten. 19. 19. Zi. „R. 0 g, desser Mcberhiterrohwe n den er Feue 1c, . 6? zs6. Pan Arnout Le. mit als Generatgr etriebenem Füllsbacht Sähde. 7. 3. 30. S. X 335. er tuhl. 29 F. R.

; * n. ö Anwälte. Berlin 8wW. gi Sede rmid auf ⸗· L2Zi, 268. 362 377. Dr. Victor Oehlmann, rung zugewen deten Teilen größere Ueber vallois- Perret, Frankre; Vertr.: Dir und eingebauter Im schende ke zur Bildung 20d, 14. 362 28. Richard Kosfack, n n,, 6. , . h ar, n ig een. er , . . von Anmeldungen. J ie des Stoßsieb zur Flassierung Berlin. Wil mere dorf Kais 1. Ver⸗ hitze rf lächen haben 19 19. 19. W. 53 635. 73 Caminer, Pat. Amw., Berlin PN. 62. eines Oberzuges 23 2. 1. H. 84 412. Desse lan ee n 56. Menstenatio nch in de 2 a ge. stücken aus , , nn 2. L. 20. schli beliebiger Gegenstände. 15. 3. 2. a) Die folgenden Anmeldungen sind körnigen Gutes. 12. 3. 20. G. 50 495. fahren zur Gewinn ung don e stzff aus 14a, 13. 36 7Jö4. Reinhold Brätsch, Mehrfachstecker mit stromlei tenden See 24a, I5. 6 563. 8. & C. Steinmüller, 1 K. 81 Gs. ba . 1 . Großbritannien 3. 5. Sa, 107. St. 36 641. William Steinert, vom Patentsucher zurückgenommen. Schweden 22. 3. 19, . atme syhärischer Luft, 23 8.21. 13513 Berlin Treptow, Rethelstt . Umstener stiften. 12. 19. 20. A 44 185. Frank⸗ Gjnunimers bach. Rh ld. Wanderrost · 29d, 17 362 28. Ger ging 8361 2 21. 331, 13. K *; hannes Kegel, en. Albertstr 13. ö a. K. e. Vorrichtung zur nach- b, 2. 363 531. Beyer & Co. G. m. LTE, 6. 362 378. Fa. Carl Sin Heã. bare vier zhlindrige Kolbenmaschi ne reich 24 2. 19. feuerung., 13. 2. 21. St. 34 139. Wanlace London; Vertr. Dr. Ing. R. AA, 10. zée ö. Wan Walter, Drei den. Ma 5 Votrichtan ] I. 6. A. iebigen und Iosbaren Verbindung des 1b. H.,, Dresden. Verfahren zur ö linghausen. n n Demi nnune B. 2. . B. 3 356 c, 3. 16 Eisema Werke Akt. 24a, 19. I62 ot. Quao Sent. Maren l Keiklen. Pal. an. Bersm Su. 1ü.

.