. e rechtskräftigen rte. schlüsse usw. 11. 9. 19. B. 834 441. H) Infolge ,
1 —59r
* ; X35 8 L152 8486 1Ner ; 734 689 734 9 735 2927 736 2a] Stuttgart Scaltvorrichtung usw. Türspaltdichter usw. 21. 65. 19. W. 52 646. erschh Ihe. 7M 194. Torspres . 982 745 104 748 635 781 325 731 326. 18 19. B 1092 , . 27. 7. . . . ⸗ ; k 823. Ica, Akt. Ges. Dresden. 14. 762 485. Rauch pitze usw 920 jora⸗Werke G m. b. H. Detmold. 21H e 13. 3 c Halske Akt. 378. 7509 229. Otto HBielstein u. Re. . 8. Ica, Art eln, n, 564 Berlin, den 25. September 1933. ta- Werte m. b. P., Detmold. Te. 36 16 n . I 2 3 Min rer,; . Alter Blitzlichtlampe 8. 5 19 2 18 564. Se 3 tamt 69596 784 142 S809 122. Falcon⸗Werke Ge J. Berlin. Wechse ilhelm Bielstein, Hamburg, . 2 3 i Reich spate a 4 26 * ** 24 . * 3 8 — 72 2 za mm 3 S chiokonai z ö. 4 22 A.-G., Ober Ramstadt stri 3. 9 19. S. 42 136. Steinweg 6 Sck ichegitter. 27. 8. 19. 16 ö 180 Lutrvig Staiger, Dunlach, , 5 23 15 B 84137 830 8a. (= 8. EiUdwig —raigertg . 473. 31 357 Alb. Huber, Mech. Werk⸗ ö ,, , , nn,, , stätte, Eßlingen a. N ; 1. P. Schlesinger, 389. 34 533. Heinrich Füßer, o . 59 27 . F 32 8amsto 1 5 ; v . fel, * A teasst 21 Holzgrubensäge. 3 9. 22. . ! 91 , r . o Andreasstr. 21. Holz sa ö. J . ö 9) n 5 . Dee 9 13. Cen n tat Misch . Yffe ,, unn 2 39 .. 35 007. 14.6 . 59a. 740 107. Bayerische Motoren 4 84M belskeiite *. Rnetmaschinen⸗Fabrik Gannstatter Bampf⸗ 22.“ 32 . , . 8. . Akt - Ges . München. Pumpe usw. X — 2 ; 1 n 2 2 . . z 386 nmechanische und Werke Akt. ⸗Ges . München. Pumpe VD. 36 Backofen⸗Fabrik Werne 8 Pfle zorg d h Schlesinger 12a. 611 386. Feinmech Mische Verte 6 . 6931 8 Backofen⸗ Fabri Werner fleiderer, Fun . Schlestnger, =. ö 5 72 683 19 NM 84 322 . (6 318 n f j Flsrnkontakt! Uirr' physikalische Versuchswerkstätte L. Endres, 2. 10. 19. B. 84 322. . D, , , Aachen. . 3 6 — 6 79 5 3 Y , , , . rl wn, Lichtyausapparat. 25. 6. I4. Bab. M2 5I5s. Döbel ner Wagenfabrik, In das Handelsregister wurde hente di⸗ 4b. 519 721. Gebr. C. P. Jackisch, w , 35 135 13 5. Kinderautomobil. Fin Boendgen“ in Eil
8
zweingundorf b. Leipzig. H7c. 701 492. Ludwig Klamberg, Frank⸗ furt a. M., Elbestr. 32. SIe. 734 483. P. H. Müller & Co., Berlin⸗Karlshorst. Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 M6 bzw. 150 A6 bzw. 300 S6 bzw. 1000 ist
für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schluß an⸗
gegebenen Tage gezahlt worden.
za. 720 255. Schmidt & Bruckmann Worzheim. Sportkragenhalter. 4. 9. 19. Sch. 83 947. 1. 8. 27.
3b. 731 866. Hans Frank, Bretzenheim 234 ; 19.
3b. 737 873. Frederick George Chamber⸗
ö. ö . , , . 59 i lin, Holsham St. Faith, Engl; Vertr.: schinenbau- Akt. Ges.
b. Mainz. Hosenträger. 20. 8.
. .
Pat. Anwälte Dr. N. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt
1n
a. M., u. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Gamasche. 13. 9. 19. C. 13 655. 6 9,
zd. 720 441. Vaclav Morävek, Prag; Vertr. Dr.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Meßband usw. 27. 9. 19. M. 63 325. 9. 9. 22
Ia. II 650. Paul Preuschoff, Neu⸗ kölln, Liberdastr. 12. Aufhängedoppel⸗ nippel usw. 10. 10. 19. P. 31 991. .
4a. 782 281. Gebr. Israel, Berlin.
*
w 83. 19 *
.
18 805.
149. 720 029. Robert Haid, Karlsruhe⸗ Rüppurr, Nastatter Str. 22. Brenner für
Druckgas usw. g. 19. SH. 80 4566. .
19. 720 039. Robert Haid, Karlsruhe⸗ Rüppurr, Rastatter Str. 22. Brenner für
Druckgas usw. 8. 9. 19. H. 80 457. . Westf. Gasglühlicht⸗
brik, W. & Dr. C. Killing, Hagen i. W. ⸗Delstern. Gasglühlicht.
4. 9. 2
W. 53 568.
.
5b. g 291. Fa. W. Knapp, Eickel i. W Schrämmaschine. 14 2 19.
M. 60 880. 24. S. 22.
Sd. 706277. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg, Bismarckstr. 63. Wasch— , fw, 26, 4. 19. J. 18 528. ö ..
Sd. 7062783. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg, Bismarckstr. 683. Kessel
für Wäsche ufw. 26. 4. 19. J. 18 529. 18. 4. 22.
19a. 765 138. Rheinische Metallwaaren⸗
und Maschinenfabrik, Düsseldorf · Deren⸗ dorf. Drehbare Trommel zum Söschen und Verladen von Koks. 26. 7. 19.
R 1 8e , . D..
11e. 721 404. Fa. F. Soennecken, Bonn. Metallscharnier usw. 8. 10. 19.
S 13011. 1. 8. 27.
Le. 722 039). Fa. F. Soennecken, Bonn. Vorordner usw. 13. 10. 19.
8 t ol , . . ; 11e. 725 500). Salo Ansbach, Berlin, Grüner Weg 2. Mappe usw. 15. 10. 19. NM o il 18. 9.27.
11e. 728 8599. Fa. F. Soennecken, Bonn. Kalenderbügel usw. 4. 12. 19. S 43 460. 1. 9. 22.
IL3c. 713 006. Max Nestmann, Ein⸗
1 16
Akt. ⸗Ges., usw.
S. Düse 1 R. Wolf,
Ueberhißer
siedel i. usw. N 17 339 138. 730 971.
Magdeburg⸗Buckau.
30. 9. 19. W. 53 464. 9. 9. 22. 1589. 794713. Eduard Berneburg,
Leipzig. Grimmaische Str. 24. Farbband⸗ transport usw. 29. 9. 19. B. 84 719.
8 2
20h. 714188. Gg. Noell & Co., Würzburg. Entlastungswagen usw. 25 19 N. 17 468. 29. 6. 22. 29h. 714 189. Gg. Noell & Co., Würzburg. Radsatzsenke uswm. 23. 7. 19. N. 17465. 29. 6. 22.
20h. 714 837. Carl Döring, Hamburg, Stenvort 3. Hemmschuhfangvorrichtung. 3 335 8
266. 794 792. Baugesellschaft für elektrische Anlagen Akt. ⸗Ges., Düsseldorf. Bewegliche Leitung und Stromabnehmer anordnung usw. 8. 9. 19. B. 84 345.
22 719764. Elektromaterial Komm.
21e . Ges.,. Schneider & Co., Heidelberg⸗
Kirchheim. Schalttafelklemme. S8. 9. 19. J ,
ile, io 0, J Wilh. ofmann, Kötzschenbroda. Ueberspannungsschutz usw. 1 5. 19. 6 S9 478. 6.59. 22.
2 Ie. 719 774. Glektromechanische In⸗ dustrie G. m. b. H., Berlin. Schwach- stromschalter. II. 9. 19. E. 25 313. 2
21e. 720 174. Aug. Wengeler, Lüden⸗ scheĩd. Sicher nn gpgtrone rh, , 6.
. TIC. 768 724. Elektromattrigl Komm Hes. Schneißer C. Go. Heidelberg inch heim. Kabelschuh. 8. 9. 19. F. 38 666. 8 8
218. 712 843. Allgemeine Elektricitäts-⸗ 86 . Berlin. Befestigung der Polschuhe usw. 11. 7. 19. 1 29 928.
. Id. 738 188. C. Lorenz Mt. Ges.,
Berlin⸗Tempelhof. Transformator usw. 8. 9. 19. L. 42 804. 3. 97. X.
218. Ml gs. Nobert Bosch Akt. Ge.
Brenner für hängendes;
. F. 32 133. 153. 8. 22. der, Döheln, Firma; „Josef
* — 2 5m Zan p. G hefjn ger, nil an
= e. 758 46 ? ö 318 g g . vorf bei Anchen und als deren Inhaber Offenbach a. M. Kontakt usw. 22 g 42a. 7is 467. Hugo Berns, Ohligs. 11. 10. 19. D. 34 236, D; Y. S. orf bei Aachen und als deren Pit 1 nr, . Zirkel usw. i0. J. 19. B. S4 390. C63c. B76 644. Hans Arguint, München, der Kaufmann Josef. Boendgen daselbst 256 e. 39 Ber ill. K Emaillierwerke J. 9. 27 Rambergstr 2. Anordnung 9n n, ,, eingetragen. Geschäftszweig: 2 HEI. 89. Deetall⸗ . 3s 55 '? 5 ö 24 7 ö . — Bergwerks⸗ n N ubm e Sffenbach M 426. 7I4 654. Automat-⸗Industrie⸗Ges. kästen usw. 21. k lung in Baumaterial ien, wergwerks, und 251 . 0 NAellhause Usfsenbach a. 3. * 5 —— 8 — 7 94 2396 ö Ge chäͤ ts räume: e Glühlampen usw 9. 18 * b. . Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. ,, - ; Hüttenprodukten, eschas 3. 3. w. . en,. lr . . . 8. F. Fels, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 6. 63e. 720 447. Pallas Zenith Hesellschaft Rockerillstraße 60. 192 6 ,, 3 ; ' ⸗ 3 ar ne m Sicherheits⸗ 39 2m e ; er 1922. s. Tr. Ernst Bogdahn, Maindikator usw. 9. 7. 19. A. 29 919. m. h. S., Charlottenburg. Sicherheits Aachen, den 14. September
; z 4 6 e s I ( * 1 . ' Str. 3. Glektrische k er n, 3 5 usw. 30. 9. 19. Das Amtsgericht. 5. 2 84 *. — .
7 J 19g R 84h 42c. 707 580 ca, Akt. ⸗Ges., Dresden. . . , f i nn für ,, ze. 7 Bö. Daimler Motoren / esell. Sachen 69319
Reiniger, Gebbert 6. 8 19. 3 ** 565. 6. 4. 22 ö. schaft, Stuttgart. Unt xtürkh im., , In das Handelsregister wurde heute bei
Ges., Erlangen. Hilfseinrich⸗ 2e. 719 612. Akt.. Gel Dahn für lurgnqh ordnung usw. 18. 8. 19. D. 5. der Firma „Ph. Langenberg c 3 den Betrieb von Hochspannungs— tik und Mechanik, Ihringghausen. 2. . sschaft. Ladisch Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ len 163 5. 19 Ft. 47 A3. 22. 5. 2. Statiphol marretierung. n. . 91 914. Arop-Gesellschaft, Ladssch, tun g“ in Aachen eingetragen: Die
A. 30 309. 7. 9. 22. Seidel & Co., Berlin. Mit einem Stoß⸗ Die Firma ist
9 895. Allgemeine Elektricitäts⸗ Liquidation ist beendet.
Jereffscat᷑ . r sere nere, 42c. 719 613. Aft. Ges. Hahn für dämpfer verbundene Hinterradachse usw. fuß. Gesellschaft, Berlin. Kohleheizrohr usw. 12, 11 . , , e , ö e. erloschen. 27 9. 9 X 30 329 . 9. . . Optik und Mechanik, Ihringshausen. 7. 8. 19. A 3088. 4. 8. 22. Aachen, den 14. September 1922.
6ze. SE 931. Dr.Ing. E. Rumpler,
720 579. Berlin⸗Anhaltisc Stativschraube. 20. 9. 19. A. 30 310 20 579. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ Stativ g ĩ . ; . ( 8
; r . ‚l! Berlin. Feuerung *. 22, Verbindung von
. . Das Amtsgericht. 5 Berlin ⸗Johannisthal. De g
ufm. 15. 5 is B Di 533. 9 72. 429. . . Enger . Her erf ger ö. r, usw. J 6930) 24 86 34 2 Wilcor So he Sprechmaschin ,,, 206. 5. 9. X. En en ö ; Ta. Seb zt. Bahcock C. Wilgor Sonszntzgltt, ss; 4 Hörechnmmn gczne uw. e göJ, ght. Dre Fng E. Fumpler, In das Handelsregiste wurde heute alt Wmited, lfred Edward. Parker, M. 10. 13. C. 28 435. 46. 22. ,, Inhaber der Firma „Emil Neuhaus ö heifföhher Samuel; Baby, London, u. 429. S22 091. Albert Cbner, Stutt, Verlin-Johannigthal, Verbindung von pn er rr erh fnann Friß Lampen Hunlamk Graham Meiklerciß, Lee, Engl; Rar, Sonnenbergstr. 8. Gewichtsantrieb Hinterscder und Wagenrah men. usw. in * h Düsseldorf eingetragen Der Runen Ciakam gieitteeht er er; fir Sprechmaschinen usw. 3. 11. 19. 3. 5. 18. R. 4 207. 5. 3. X. hherf zu Düsselborf einge regen. Ser Vertr.: Vr Ing. *. Specht, k 6 25185 ] 9 9 3c S810 845 Ir Ing E Rumpler lebergang der in dem e triebe . 5 Hamb e 6 nri hi ug ; Kette rost⸗ 9. 8 e . 2 , * ec ⸗ 742. ; —w— 1. * 1191. . — / 221 8 ö MJ x n Ver⸗ wn, z' ft Aösätctege g, eg, dis üg. spetra“ At- Ge für Berlin Fohannisshg. Pond erfeernnosh. ,, us G. nns Ci Rerlin-Anballische Ma. Elektromechanik, Berlin, Straßensäule nung. 13. ., 19. R. 48206. 5. 9. 2. m e,. ln Kulfm ann Friß Lampen⸗ schinenban Akt. Che, Berlin. Rostftab usmh. 14, 3 135 P. 31 433. 147. Ed, gi, Gh. A8 zl0. Dietrich &. Higt, Nürn⸗ . u e en D ; ö. Schön w , , , , ö
1D. . J. LM. C. CO O. . ———ß 2 9 *. 7 36 * ⸗ 3 74 89 6 8 ö 2 ga. 7i?7 65 I. Bengen C Co. G. m. Elektramechanjk, zerlin, Möhesstück D. 4 974. 9. 9. 2. . 1269 53 b. H ö . . ufw. us. 14. 15, P. 3h ds. 1471.2. ät; l s, Petri . Tehw Offenbgch w . Ie 2 2 F 19 * 8. 33 39 5. 7. PB. A12n. 721 315. Wilhelm Bredehorn, a. M Triebhebelanordnung usw. 6. 9. 19. 9 ;
g ., . . Sy n 9s pr . * . 2 Qos 95 1 —— 99 R Jullus äüsler, München, Düsseldorf, Breh mstr. 86. Zeitungsfahr⸗ P. 31 770. 4. 9. 2.
. O. . Ob. 720 475. 9 ⸗ 11
Pettenkoferstr. A5 KFronenstift ufw. Plan usm;. 8. 9. 19. B. & 333. 1. 9. 23. 6442. 721 615. Wilhelm O P. Rieck Aachen. 69321] 6. ihm S. go ogs. 15. 3. R a. 723 953. Jakob Beys. Köln⸗ vormals The Cromn Cork Company In das Handelsregister wurde heute bei 6e. ' 95 Dr. F. Weisbach Motoren— Ninpes, Christinastr. de Sicherung Limited. (Hamburg-Branch),, Hambatrg. der Kommanditgesellschaft „N. Gast c
Leipzig. Äntriebsborrichtung für gegen Perlieren und, Diebstahl, Von Eo.“ in Aachen Eingetragen: Die Pro-
werk,
Selkumpflühle. 24. 1606. 1g. W. 53 764. 1. 9. 23
z0f. 759 012. Dr. Friedrich Dessauer, Frankfurt a. M., Wildunger Str.
Stöpsel usw. 17. 9. 19. R. 46276. 4 9 * .
Z4c. Jis 357. Berliner Waskertmkt & Fettwarenfabrik G. m. b. H., Berlin⸗ Reinickendorf. Momentfaßlee rer. 19. 9. 19.
Taschenuhren usw. 2W. 7. 19. B. 83 956.
2 D. 44a. 732 555. Paula Binder, geb.
Merensinger, Oberhausen, Rhld., Nohl⸗
kur der Ehefrau Paul Tummes ist er loschen. DYiß 4 ist cuffgelöst. Die Firma ist erloschen.
kinn, den 15. September 1922.
, , . Frankenbehand w. straße 129. Befestigungsvorrichtung für B. 84 529. 9. 9. 22. ö Das Amtsgericht. 5. n ö uf ,,. 4 2 nn , . . , ö . de, ,.,
F. 731 SG. Anatole Boudo, Paris; Ab; 726 33. Adolf Funkstein, Tilsit. Gohlis, Briestr, B. Schleifappe u w. 22 , . che en, Berke Tabakvfe se. 3. 8. 1d. Fes s dd,. . 8. ig.. . Lö gäb, 8. 3. . ,, ister purde . Sw, , Wppäraf für innerliche 5a. S353 991. Stock. Moterpflug Akt,. Ga. 714 75. Dipl. Ing. Otto Bur) d In in, 24 aar, für Berg- Wafchum sen usn. B. 9. 18. B. 84 5b. Ges., Berlin. Motorpflug usw. 6. 8. 18. hardt, Bnyreuth. Gelenkarmschleif der „Mrttien - Gesel leg; brikation zu ,, nm,. J St. 27 751. 25. 83 B maschine. 6.5 19. B. 83 815. 257 23. bau, Vlei⸗ und Zinkfabrikation z 10. 7. 2 ia. F ges Sts cine, , Feinrich' Disßr Schuf Stolberg und in Westfalen“ mit dem
6zc. 27 M7. Heinrich Diedr. Schulte Kom. ⸗Ges., Elberfellb. Messerschärfer usw. 8 b l 8 ,
15a. 825 92 Stoc Motorpflug Akt.⸗ Ges., Berlin. Motorflug usw. 6. 8. 18. 8 6 3
jb. 75h 301. August Schwarze, Duis.
üttelf schi achen eingetragen: Land- burg, Cecilienstr. 28. Rüttel formmaschine zu Aach getrag
Sitze rand . Diensten Doktor juris
gerichtsrat außer
ufw. 26. 6. 16. Sch. 56 948. 31. 5. 22. SI. — ö 2 *. 1 ö ö e, ,, d Dircktor Konsul ö, „g ch Bed iche Meschtnenfabti6t 5b. 721 214. Liebscher & Sohn, 69. 714 836. Fa. Karl Dietrich, Reipzig. Hugo Cadenhach und. Dire
k . . 6 ,,, Grofschönau i. S. Ginhängevorrichtung Rafiewapparal usrv. 29. 7. 19. B. 35 757. Adolf Savelsberg, beide zu, , Lehe llengeehhreff, Burlach. Abhebevgr für rohre usw. 5. 9. Ig. . G S4. 7.6. zu Vorstandsmitgliebern mit der 6 65 n m, n. Kw. 5. 4. 15. K. B Sr. 6 9. 2 G5. 7335 911. Julius Langenberg C Co, gabe bestellt, daß beide e,. . ö . Ac. 650 174. Michael Tremmel Aschau, Ohligs. Taschen messerfeder usw. 8. 9. 189. oder jeder von ihnen pern e ich ee. ze, , 497. Hugo Junkers, Aachen, Post St. Wolfgang b. Dorfen, Oberbay. 8. 42 790. 2. 9. 22. . , e, r ß . a g. Frankenburg, Blömarckstr. 663. Haar. Vorrichtung für Mähmaschlnen usm. 7c. 7I95 0935 Gebrüder Teufel, Zuffen. Gesellschaft, berechtig . .
w. 26. 4. 19. J. 18 515. 13. 7. 16. T. 18 618. 29. 7. 22. hausen b. Stuttgart. Bearbeitungs⸗
trockengppargt usn
ö Geheimer
18. 4. 27 . 459. 7X I55. Ischocke⸗ Werke, Kaisers. maschine für Schuhwaren. 5. A. 19. Ingenieur Doktor . Viltor , . zie? 757 493. Hugo Junkers, Aachen, lautern, Akt. Ges., Kaiserslautern. Rahm⸗ T. 20 719. 22. . 22. man ist nach wit 6 . r 1 Frankenburg, Bismarckstr. 6383. Haar ⸗ egulier schraube ufw. Z. 9. 15. 3. i 5ä5. 7 Ec. 718 191. Gebrüher Teufel, Zuffen⸗ tung der Gelellschaft berechtig * i, dn, ,, . 26. 4. 19. J. 18 516. 2. 9. 22 hausen b. Stuttgart. Gestell ür Schuh. Prakura des Doktgr iuris Huge e
frockenapparat usw. ö. Re iss. Ischo ce Werke, Kasers bach ist erlofchen. Dem Bergassessor Otto
— hi bearbeitungsmaschinen. 8. J. 19. T. 22 720. h ; ; j . * 2. sr Suso Junkers, Aachen, laͤutern, Akt, Ge, Ldaiserslautern. Lage. . 7. W., ö Kalthoff zu 3 ist Gesamtprokura er o, so. gd unk, Achten, rung der Fenttrffugenspindel usto. z. . 15. Thb, oö 32. Herm. Schudt, Berlin. in Ler- Weise erteilt, daß, er gemein. , Steglitz, Miquelstt. Z. Dicphch,Mofaik. schafllich mil einem der Rorstandémit.
18 531.
LGr. zi 5i2. Bietrich C Hirt, Nürn— berg. Zylinder für Zweikaktmotoren.
glieder Dr. Cadenbach und Adolf Savyels⸗ berg oder mit einem anderen , E
31. 5. 19. Sch. 62 698. 22. 5. 22. 758. 717 523. Walter Sprung, Berlin,
3c. 707 503. Hugo Junkers, Aachen, 15. 9. 19 D 34 973. 9. 9. 72. Lichterfelder Str. 32. Blu menbild usw. zur Vertretung der Gesellschaft Frankenburg, Bismarckstr. 568. Dagr Ac. 731 6569. Albert Raff. Stuttgart, 4. 9. 19. S. 12 762. 2. 9. 2. rechtigt ist. .
trocken apparat usw. 4. 19 Falbenhennenstr. 7. Entlüftungsventil, 275. 718 554 Hübner K Co, Dresden. Aachen, den 15. September 1922.
J 18 537. 19. 4. 30. ö . 5 , Wurfspiel. 13. 9. 19. H. 80 568. 6. 9. 2. Das Amtsgericht. 6.
I4b. 713 579. Eckhard Ii ger Heine⸗ Ac. 771 763. Dietrich & Hirt, Nüm—⸗ 77f. 720 426. Freiburger Spielwaren⸗
bach, u. Johann, Heinr. Wassermann, berg. Gehäuse für die Triebwerke usw. Fabrik, Freiburg . B. Zusammensetzbau⸗ . 69323] Lispenhausen. Einstellvo richtung des 15.9. 19. D; 384 105. 9. 9. 2. spiel. 15 8 19 H. 89 gl. 6. J. X. 1 ** ,, wurbe heute bei Werkzeuges usw. 11. 7. 18. 8 BJ. 6e, 723789. Görnitz R Stoik, Berlin. 775. 721 085. Albin Berghold, Köppels⸗ her , „Baugefellschaft mit be⸗ 28. J. 22. . Fühler usw. 31. 10. 19. G. 44 861. J9.22. dorf i. Th. Puppenkörper usw. 6. 16. 19. sh räukter Haftung“ in Aachen ein- 346. 713 571. Eckhard Jäger, Heine 476. 755 33. A. Georg Finsterle, B. 85 853. 5. 7 26 ,,. Generaldirektor Hermann bach, u. Johann Heinr. Wassermann, Freiberg i S. Walzenkörper. 16. 9. 19. getragen: Generaldire e
Deckels on, , n . , & r(Go. Schornstein in Aachen hat sein Amt als
Lispenhausen. Befestigung des F. 38 555. 5. 9. X. Markranstädt b. Leipzig. Schlägeranhebe⸗ ern frsfn ; ö DVoktor⸗ an Warrichtungen isw. 11. J.. 18 4c. S 6s. ö Werke Akt, vorrichtung usw. ide fer re,. k r . Seintich J. 18 729, 33. 7. . inric . Berlin, Huge gelenk. 1. 8. 19. 65. 9. 2. Wr ann? n Generahbirekkor in. Kohl 4b. 24 471. An hverke, Heini R 4 58i9. 17. 6. . Sa. 720 343. Theodor Hubert Denessen, ae, n, m Geschästsführer bestent. Rieger & Söhne, Aalen. Fruchtzyresse 178. 753 853. Natignal.- Dynamo; Zug Tegelen b. Venlo Holl.; Vertr.: Wilhelm chen, . ö. 8 September 1933 ufm. 1. 11519. A. 3) 522. 9. 9. 22. beleuchtung G. m. B. S., Berlin. Leder Deneffen, Bracht, Rieberrh. Schutz bor— . en Ant cht ö 4b. 7244... , . gien te uf. 15. 8. 19. N. 17 6563. chung für Jiegelreho l berpressen. 12.9. 15. 1 Rieger & Söhne, Aalen, Fruchtpresse 5. 9. 22. D. 34 do5. 5. 8. X. uf. 1. 41. 19. Agc30 bez, 9e 8. 2 479. 3 07. Car] Billand, Kaisers ö , go! . Eggers, Hamburg, Aachem,; ⸗ bas n 4b. ai 473. Aalwerke, Heinrich lautern, Pirmasenser Str. Kegelbefestigung Osterstr. J5. , n In das Handelsregister wurde heute die hne,
am H. September 1922 begonnene offene
n jon 536 Befestig ine * Rieger & Söl Aalen. Befestigungs le n, „Jean Lennartz
vorrichtung für den Deckel usw. 1. 11.19.
a Vensilspindeln. 24. 10. 19. B. 85 098. Dosen.
— 1. 10. 15. C6. 6 419. 8. . X. SRe. 759 497. Rheinische Metallwgaren⸗
13 9 27
( . ; ⸗ . 734 emen, mm 1h. Dhen ** 9 ; m Siß Aachen ein⸗ M. 30 Hod. 9. 9. 27. 41 7Th. 715 231. O. Schramml, München, und Maschlnenfabrit. Büffe borf⸗Deren., Co.“ mit dem Siße zu Aachen. 349g. 719 9h9. Else Bienek, Berlin, Oberwiesenfeld 2. Dreh köryergeschwin dia . getragen. Per hnlich haftende Gesell⸗
Bochumer Str. 25. Garerobenhaken usw. 26. 7. 19 B. 83 678. 26. 7. 22.
keitsregler. 30. 7. 19. Sch. 63 538. 25.8. 22.
orf. Fhnꝛderlette usw. 18.8. 19. R. 47 936. 9a. 761 226. Richard Petzold, Chemnitz, ö
. schafter sind: Jean Wilhelm S2Za. 684 229. Zittauer Maschinenfabrik,
,, i Körver und Maximilian Schwambaum,
zi. 734 65z. Bernhard Dormeier, Blücherstr. 4. Vorrichtung zum Feststellen , D , Y e , e , alle Kaufleute zu Aachen. Zur Vertretung Dog lar. Schreibmaschinentisch. 17. 7. 19. von Handbohrmaschinen usw. 27. ¶ 19. e, 6 6, grun . der Gesellschaft ist nur der Gesehschaster Y öh nig dl 7 . ⸗ P. 31 929. 4. 9. 279. , . usw. . 6. 18. RNarimilian Schwambaum in Gemein⸗ 341i. 1766 942. Grünewald Hinb⸗ 49a. S19 431. Heinr. Boes, Bonn, „ . schaft mit einem anderen Gesellschafter er
Sza. 732 855. Carl Mozer, Göppingen. n usw. 4. 9. 19. M. H3 089.
auf Aktien, Berlin.
] Rosental 47. Spannfutter usw. 12. 9. 19. Aufnahme von
B. S4 428. 11. 9. 22.
Werke Komm. ⸗Ges.
prric mächtigt. Vorrichtung zur
Aachen, den 18. September 1922.
Markierungskarten. 3. 10. 19. E. 25 385. Af. 717 361. Otto Winterhoff, Haspe 31. 5. Amtsgericht. 5. k X. zh ufoltzo. rh , ssh. Alz zs, Grfao Sanitäre In. m,
Fa. A. Butz, Halbau 28. 8. 22. stallationsartikel G. m. b. H., Dresden.
341. 720 357. . . n ⸗ 9325 ö Schl * Cizerheltzhlatte geit An. öf. Föz 82. K. A. Bräuning, Suhl. NMoꝛdnnung eines Entsserhebers usm. k handelsregister wurde ! tte 9 hrennen uw. 365. 9. 18. B. 34 775. Vorrichtung zum Geraderichten usw. X J. 19, 8 35 O36, 2. 7. 22. der Firma „Josef Kent mann Gesell⸗ 8. 9g. 22. 48. 19. B. 83 979. 258. X. k Hin erbeutz⸗ fchaft mit beschränkter Haftung“ in z4f. 720 758. Fa. A. Butz, Halbau Od. 722 331. Zschocke⸗ Werke, Kaisers⸗ Barmen, Wupperfelder Merktztr. 99 Aachen eingetragen: Durch Jesellschafter⸗ . Schl. Kochgefeßeinlage. 36. 9. 19. lautern, Akt Ges.. Kaiserslautern. Leit- Oarnischzopf 15.69. 3. 2 387. 27, 5. 22. beschluß vont . ugust 15 *ist das B. S4 778. 8. 9. 22. kjarpe für Mehlsihter usw. X. 9. I9. Ja,. 20 ses, . A. . Gälde Groot XK ka5lfäs * der.! Gesellfchaft! um 36b. 721 883. Friedrich Vogel, Bünde Z. 12 546. 2. 9. XR. Rotterdam; Vertr. Carl Ylankenages Ih 0b , auf hoh 600 s erhbht worden. . W. Schseberführung usw. 25. 4. 19. 346. 685 057. Stolzenberg, Deutsche Wagen w W,, CEckeseyer Str. 174. Dem Stto Hartmann in Aachen ist V. 14 919. 6. 4. 22. Bureau Sinrichtungs-Ges. m. b. H, Fehrauenschlüssel. 8. 9. 19. B. 8 348. ge srohmrra Erteilt
az 6e. 729 096. Reichswerk . ö . , ,. usw. JT. 9. 22. ö. Aachen, den 15. September 1922 Spandau. Heizkörper usp. 4. 9. 19. 26. 6. 18. F. 36 484. J. 6. 2. f . 6 3 k . Tig 1dr0od3n! Khtam' bos e Go., Löschungen. Das Amtsgericht. 5.
376. 717903. Wilhelm Collmer, Schmölln, S. A. Mustertafel usw. a) In solge Verzichts.
M 53 Sojdeo VI. 2 f ⸗ 2 2 LE Rd. 748 29 atzste * — 0 Aachen. 69326 Rohrbach b. Heidelberg. Plattenbaustein 8. 9. 19. N, 17 838. 8. 9. 22. 748 295. Umsatzsteuer⸗ und Kassa * 64 , , .
n, n, . 55 . . Fablor Heidel⸗ buch
usw. 8. 9. 19. C. 13 843. 6. 9. 22. 549. 729 506. Leon Jabloner, Hei uh . Wisß en schaftliche u ti ö, 8. Kldha . Kiter emer, be Arkan sene dezrchelfr. ., gig 47. Steckfontalt uw. dei n, Riffen ca tlie, dnn; Rohrbach b. Heidelberg. Plattenbaustein 8. J. 19. 8. 2 393. 6. 3. 2. 22h. SM 189. Mik rostup usm. , , nn,, usw. 8. 9. 198. CG. 13 644. 6. 8. 22 dz7a. 719 454. Richard Büttner, Laube 2h. 309 1X. Wbijektträger usw. E 2 , ,, n. beschränk⸗ ,, w Dr og i . S 12 945. Doppelfernrohr ter Haftung“ in Aachen eingetragen: 378. 711 865 Wilhelm Wulff, Mül n gast⸗Dresden, Leubener Str. 7. Vor⸗ 42h. 812615. Doppelfernrohr. Ger, . 5 — 39 heim Ruhr? Spelborf, Büälowstr. II58. richtung zur Betätigung Photographlscher! 4a. 61 6i6. Taschenuhrsicherung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Sep
.
ber Hen ist das Stammkapital * Gesellschaft um 50M 4 auf y der nhmg
erhöht worden.
Aachen, den 18. September 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. In das
irma „Büro
Fesellschaft mit be tung“ mit dem Sitz getragen. Gegenstand des Unternehmens t. andel und der Vertrieb von Büromags zinen und Zubehörteilen eigene Rechnung und in Kommiffion sowie
st der
die Ausführun solchen
200 000 6.
1762 1 29
2 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts— ihrer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung. der Gesellschaft be⸗ echt Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. schäüstsräume; Hermannstraße 7. Aachen, den 19. September 1922. Das Amtsgericht 5.
rechtigt.
Aa EHen.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Geflügelhof Aachen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Die Liquidation Die Firma ist erloschen. Aachen, den 19. Seplember 19
Das Amtsgericht. 5.
ist beendet.
Achern.
Unter O⸗8. 323 des Handelsregisters
Abteilung A ist die Verlegung des
der offenen Handelsgesellschaft C. H. 583 on Darmstadt nach
Achern und zugleich weiter eingetragen
worden, daß die Gesellse ]
die Firma erloschen
Witz Co.
waren: 1. Kau
Witz in Achern, 2. Kaufmann Ernst Witz
in Achern.
Achern, den 20. September 1922. Badisches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei.
Andernach.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 75 die Ti Friedrich Weißheimer Malzfabrik, Aktiengesellschaft, getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag . am 7. Juni 1922 festgestellt. and des Unternehmens ist die . hihrnng des unter der Firma Friebrich Andernach betriebenen t . Handel in Mälzerei⸗ erzeugnissen, die Betesligung an anderen Mälzereien und ähnlichen und verwandten Unternehmungen sowie die
ist heute unter
f
Weißheimer in Mälzereigeschãfts,
onstigen beträgt 20
zugsaktien. Sã den
von 103 95
kapita
3. die
barten
Preise
vorräte zun vereinbarten rei 17 419 146,51 A1. d e zusammen 254 437,58 S, e) an Effekten und Beteiligungen 1108911 6. t das in öhe Der Gesamtwert der vor⸗ stehend unter a bis k einschließlich auf⸗ geführten Vermögensstücke, welche in der anuar 1922 einzeln auf⸗— eführt sind, betragt hiernach 24 293 305,92 5 Von diesem Gesamtübernahme⸗ wert kommen diejenigen Passiven der Firma Friedrich Weißheimer, Kommandit⸗ Jesellschaft in Andernach, in Abzug, welche der vorerwähnten vom 1. Januar 1922 aufgeführt sind, im festgesetzten Gesamtbetrage von 15 829 305,2. 46, Die Abgeltung des der Firma Friedrich Weißheimer, Kommandit⸗ gesellschaft, zu gewährenden ł preises von 24 293 305.92 M erfolgt in
Transitorische 181 027,83 46.
Bilanz vom 1.
ark.
auf der Passidvseite Bilan
nachstehender Wei
auf den Uebernahmep dis werden Passiva im Betrage von 15 S29 305, 9ꝰ M über nommen, 2. ferner erhält die Firma für
ihre . , . als voll⸗ ĩ
gezahlt geltende
gesellschaft zum Nennwerte, d. i. 8 9090 00 Mark, 3. der Betrag von 464 000 . Friedrich Weißheimer bar
r Gesgmtaufwand, welcher zu der Gesellschaft für die Kosten der Gründung einfchließlich Aktienstempel Grunderwerbssteuer
wird der ezahlt. Lasten
schädigung für
währt 3 3. 992 . . . Vorsta besteht aus einer Person o
k Die Mitglieder d deren Stellvertreter den Aufsichtsrat bestimmt, Anzahl der Mitglieder fest⸗ fetzt, welche bestellt werden sollen. Auch bie Generalperfammlung hat das Recht, Vyrstandsmitglieder zu bestellen und ihre
mehreren Mitglie
des Vorstands un
werden durch der auch die
Bestellung zu wid
machungen
ben Teutlchen
von
Konto
r Ges
maf
von
Mas af ) äftsführer: Cube Lambertz, Kaufmann in Der Gesellschaftdertrag ist am 31. August D errichtet und am 11. September
von
mann
der
im Interesse der iegen den Geschäfte. O00 .
Sämtliche Aktien lauten auf Inhaber über einen Nennwert von 1900 46. Die Stammaktien werden zum Nennwert, die Vorzugsaktien zum Kurse ĩ ausgegeben. Friedrich Weißheimer, Kommanditgesell⸗ schaft t Andernach, macht auf das Grund⸗
folgende Cinlagen: a) an Immo⸗ bilien 1. die sämtlichen im Grundbuche von Andernach Band 31 Blatt 1542 ein⸗ getragenen Grundstücke, 2. die sämtlichen im Grundbuche von Andernach Band 80 Blatt 3761 eingetragenen Grundstücke und
im . von Andernach Band 40 Artikel 1999 Grundstücke Flur 3 Nr. 1II8 / 9 a, 139 / 9 b, 140 /9 b, 14669 e und 14719 ( zum verein⸗ 2066 173,90 b) Maschinen und Geräte zum verein⸗ barten Preise von 2 963 604 MS e) Waren⸗
.
dern.
,
chaft aufge
!
ist.
Andernach,
Das Grundkapital . Es ist eingeteilt in 10 000 Stammaktien und 10000 Vor⸗
Jan Kasse und
und deren Vorbereitung ge⸗
ellschaft erfolgen durch .
69327
andelsregi ter wurde heute die inen ⸗Vertriebs⸗ schränkter Haf⸗
in Aachen ein⸗
auf
be,, an Stammkapital: Johann lachen.
69326
69329 itzes
5st und Gesellschafter Karl Hermann
69331 Firma ein⸗
Gegen⸗
Führung aller
Gesellschaft
Die Firma
eingetragenen M,
*
von Wechsel
von
leberlaff ungs⸗
in Anrechnung
neuen Aktien⸗
und
als Ent⸗
Der
Die Bekannt⸗
Aktionäre
Neichsanzeiger, und zwar dergestalt, zwischen der Bekanntmachung, und Generalversammlung eine Frist inindestens 20 Tagen liegen muß. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Firma Friedrich Weißheimer gesellschaft zu Andernach, Bankverein Hinsberg, Fisc
e?
der
Kommanditgesellschaft zu
den bei der Anmeldung bericht des Vorftands und sowie dem Prüfungsbericht der Re kann bei dem unterzeichneten Ger sicht genommen werden. T kericht der Revisoren kann auch Handelskammer in Koblenz werden.
Andernach, den 4. Juli 1922.
Das Amtsgerich
* 6 Ver
* 1.
teilung B ist am 31. März 1922
bei Andernach,
eingetragen Gegenstand des
Unternehmens ist
nissen aus Draht und verwandten Artik Zur Erreichung ihres Zweckes ist
solchen in jeder Form (Kapita Uebernahme von Aktien und Gese anteilen, gemeinschaftlichen Betrieb zu beteiligen. Sie kann auch Zr niederlassungen im J
richten. Das Stammkapital der G schaft beträgt 1 500 000 (6. schäftsführer ist Dr. Fritz Gutsbesitzer auf Gut Nett
) Sum
— 277
bestellt, so ist jeder für sich alleir die Gesellschaft zu vertreten. Di kanntmachungen der G J durch den Deutschen Reich Kaufmann Josef Mürtz ist Einzelprokurg erteilt. Andernach, den 21. August 1922. Das Amtsgericht. Annaberg, Errgek. Auf Blatt 1582 des Handelsr die Firma Hertwig betreffend, ist heute eingetragen Die Firmg lautet jetzt Schurig 3 ö
Der Kaufmann Friedrich Rudolf Mo
w
Amtsgericht Annaberg, den 18. September 1922.
ö. 6933
9
Annaberg, Erzæekb. Auf Blatt 1578 des 8 die Firma Obererzgebirgische Gro handel sgesellschaft für Fonrage ur
berg betreffend, ist heute eingetrag worden: Der Gesellschaftsvertrag
durch Beschluß der Gesellschafter vo 15. September 1922 laut
worden.
Sparmgnn ist gusgeschieden. D mann Ewald Georg Harazim in Ann
treten. :
Amtsgericht Annaberg,
den 20. September 1922. Ansbach. 6933
Handelsregistereintrag. Bei der „Bank für Die Vorstand
wurde eingetrggen:
geschieden. Neu bestellt sind Walter Ro
mitglied; Dr. rer, pol. Carl Skiebe
G
Vorstandsmitglied. In
Die
sammenhängenden Geschäften.
ein Vorstandsmitglied in Gemeinsche
mit einem Prokuristen. Die am 15. 2 Grundkapitals 15 000 000 S durchgeführt.
um.
geführt. Ansbach, den 14. September 1922.
iger. Me
Das Amtsgericht
ki e en befugt, gleichartige oder ähnliche
ein 19k
Andernach, bestellt. Der Gesell ü vertrag ist am 16. Februar 1922 fest gestellt. Sind mehrere Gesch rer
Handelsregisters
3
der Generalversammlung 5. der Anshach.
daß „Nähmaschinenhandlung Gebr.
erfolgt durch einmalige öffent. Handels registereintrag, liche Bekanntmachung im Deutschen Bei der offenen Handelsgesellschaft
nz“
der in Rothenburg o. T. wurde heute ein⸗
von getragen;
Die Liguidation die erlos , Kommandit⸗ ) Barmer Döan nsberg, Fischer & Comp., Aktienkommanditgesellschaft in Barmen. 3. das Bankhaus Koch, Lauteren C Co., 8 Frankfurt am Main, 4. Heinrich Schwebel, Weinguts⸗
besitzer zu Winningen an der Mosel, 5. Karl Schill, Kommerzienrat zu Sst— hofen in Rheinheffen. Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vor⸗ and ist der Fabrikant Dr. phil. Paul Weißheimer und der Fa nt Hermann Weißheimer, beide zu Andernach, von denen jeder ermächtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sind: 1. der Bankier Eugen Bandel zu Barmen, 2 der Weinguts⸗
Schriftstücken insbesondere dem Prüfungs⸗
Andernach. 693331 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗
Nr. 72 die Firma Drahtstift⸗Fabrik g Ham merwmerkstätte, Gesellschaft mit bheschränkter Haftung, Nettehammer worden. die
Herstellung und der Vertrieb von Erzeug—⸗
2
In⸗ und Ausland er⸗ n
681
J
583 R
18
Textilwaren mit beschränkter Has⸗ tung vorm. E. Sparmann in Anna⸗
en ist m
: ut gerichtlichen Protokolls von diesem Tage abgeändert
Die Firma lautet jetzt Handelsgesell⸗
schaft für Konfekt on und Schuh⸗ waren mit beschränkter Hastung.
Der Gesellschafter Ernst Moritz Bruno
Der Kauf⸗
Ua⸗
berg ist zum Geschäftsführer bestellt und berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
. 7
Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Filiale Ansbach“,
8
mitglieder Klöckner und Tippel sind aus⸗
lf,
Bankdirektor in RNeumünster, Vorstands⸗
in
Wilhelmshagen (Mark), stellvertretendes J der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1922 wurde die Annahme neuer Satzungen beschlossen. Darnach wurde geändert: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank— geschäften aller Art und von n , De⸗ sellschaft wird vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch
aft
6
zember 1921 beschlossene Erhöhung 8 1st * Die am 10. Januar 1922 Filmen, insbesondere die Verwertung im beschlossene Erhöhung des Grundkapitals Auslande, sowie die Vornahme aller der ist in Höhe von 65 009 0900 ½ durch- Erreichung dieser Zwecke direkt oder in⸗ Das Grundkapital beträgt nun Lirekt dienenden
Die Heselsschast hat sich ohne ; aufgelöst. Die Firma ist oschen.
Ane bach, den 20. September 1922. Das Amtsgericht.
Ane. Erzgeb. 69339
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1LAm 11. September 1922 auf Blatt 50 die Firma August Walther in Aue und als deren Inhaber der Schieferdecker⸗ meister Johann Christian August Walther in Aue. Angegebener Geschäftszweig:
834
Vachdecte ret.
2. Am 12. September 1922 auf Blatt 410, die Firma Sanatorium Aue Sanitäts⸗ rat Dr. med. Erust Pilling in Aue betr.:: Der Sanitätsrat Dr. Ernst Albin
Pilling in Aue ist ausgeschieden. Gesell—⸗ schafter sind: a) der prakt. Arzt Dr. med. Erich Pilling, b) der Landwirt Ernst Theodor Pilling, beide in Aue. Die Ge⸗ aft ist am 1. Januar 1922 errichtet Die Prokura des technischen . Ernst Theodor Pilling in Aue ist erloschen. — 3. Am 13. September 1922 auf Blatt 492, die Firma Allgemeine Transport⸗ gesellschaft, vorin. Gondrand Mangili, mit beschränkter Haftung, iliale Ane, in Aue betr.. Der Ge⸗ ftsvertrag ist durch Beschluß der t vom 8. Juli 1922 laut
sellse
ro worden.
seände as Stammkapital ist um 24000 990 — vierundzwanzig H lionen — Mark, mithin auf 4 6000 000 — vierzig Millionen — Mark erhöht
itsgericht Aue, den 18. September 192.
Had Salzuflen.
*
69340
In das Ha gister A Nr. 198 sst bei der Firma Hermann Krüger heute folgende ĩ J
—— 1 27
Großhandlung ilin Haushaltungs⸗
gegenständen Bad Salzuflen geändert. Von dem bisherigen Inhaber ist das 6 auf den Kaufmann Hermann
übergegangen. stand des Unternehmens ist b von Glas, Porzellan, Stein⸗ nterie und Kurzwaren, Bürsten
Had Salzuflen. 69341 In das Handelsregister Abt. A ist zu der eingetragenen Firma
1 1 i 2. chmivtpott, Langejürgen C Co. in Schötmar folgendes eingetragen:
Firma ist, in Schmidtyatt Larngejürgen, Schuhfabrik in Schöt⸗ mar, geändert.
Dem beiter
Hermann Lange jürgen
jun in Schötmar ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Ernst Sturhahn ist am
aus der Gesellschaft
1. September 1922 igeschieden.
4 ö 1d Salzuflen, den 14. September
Lippisches Amtsgericht. I. HKelzig. 69342] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 144 die Firma Arthur Koch mit dem Sitze in Trebitz b. Brück i. M. und als Inhaber der Kaufmann Arthur Koch in Trebitz eingetragen worden. Belzig, den 19. September 1922. Preußisches Amtsgericht.
Bern Lim. 695344 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 25 864. Waldstraße 409 Hausver⸗ waltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ᷣ Verwaltung des in Berlin, belegenen Grundstücks.
Grundkapital; M 0h 6. Aktiengesell⸗˖ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am
28. August 1922 festgestellt. Zum Vor⸗
stand ist Architekt Gustav
eunert, Berlin. Als nicht eingetvagen Die
ird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗
findet sich Berlin⸗Wilmersdorf, seler⸗ straße 23. Das Grundkapital zerfällt in
Y Inhaberaktien zu je 1000 S6, die zum Nennwerte ausgegeben werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen darch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche
. ö Aktien überno
tung, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Rudolf Drinkuth, Charlottenburg, 3. Fräulein Helene Rhody, Charlottenburg, . räu⸗ lein Hildegard Basche, Berlin, 5. Fräulein Friederike Josefine Kugel, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Hugo Bloch, Berlin, 2. Kaufmann Louis Goldmann, Charlottenburg, 3. Kaufmann Erwin Isaac, Charlottenburg. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere den Prüfungsbe⸗ richten des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge—⸗ nmen werden. — Unter Nr. 25 865 „Jefag“ Internationale Continent Film Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die. Herstellung von
Geschäfte und Vornahme sonstiger Erwerbsgeschäfte. Grundkapital: 15 Hhh M6. Akt len ge sell ch aft. Der Gefell. schaftsvertrag ist am 253. August 1922
693386
. rTuUsen.
sestgestellt. Zum Vorstand sind
1. Kaufmann Isaac Sackheim, Berlin- Charlottenburg, 2. Kaufmann (Duard Muhlert, Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die
Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗ Charlottenburg, Kurfürstendamm 50. Das Grundkapital zerfällt in 150 Inhaber⸗ aktien ze je 1000 S6, die zum Nennwert
gus zwei vom Aufsichtsrat zu wählenden Mitgliedern. Die Berufung der General- versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ wat oder durch den Vorstand mittels ein⸗ maliger Belanntmachung im Deuntschen Reichsanzeiger, mindestens zwei Wochen
und dyei Werktage vor dem Tage der Generalbersammlung. Die Bekan t⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Die
witzky zu Berlin⸗Charlottenburz; 4. Kauf⸗ mann Isgac Sawinski zu Berlin⸗Schöne⸗ berg; 5. Maior a. D. Walter von Erckert zu Berlin⸗Wilmersdorf. Den ersten Auf⸗
8
sichts rat bilden: 1. Direktor Arnolb Bystrizki zu Charlottenburg; 2. Major 2. D. Walter von Erckert zu Berlim⸗
Wilmersdorf; 3. Kaufmann Roman Kri⸗ Vitky zu Charlottenburg; 4 Kaufmann Isaac Lawinski zu Berlin. Die mit der
Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des
Vorstands und Aufsichtsrats wie der von der Handelskammer bestellten besonderen
Revisoren, können beim Gericht, der Revisorenbericht kann auch bei der Dandelskammer eingesehen werden. — Unter Nr. 25 8636 Maschinen und Apparate Fabrik Oskar Lange
Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Vermittelung und Vertretung (Agentur) von Maschinen und Appa nach System Oskar Lange sowie Betrieb verwandter Handelsgeschäfte. Grundkapital: 50 009 S. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1922 und 2.14. September 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird di
ausgegeben werden. Der Vorstand besteht
* schaft durch zwei liede oder durch ei einen Prokuristen ieur Georg Kleinwächter, X sriedenau ist zum Vorstand bestellt. Ferner: Als nicht eingetragen i zeröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Lindenstraße 116. Das
Grundkapital zerfällt in 50 Inhaber⸗ aktien über je 1000 S6, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben wer en. D Vor⸗ stand besteht nach Besti ung des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Diese werden durch den Auf⸗— sichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung und
9 Ver
der Widerruf erfolgen zu notgriellem Protokoll. Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger. Die General⸗ versammlungen werden durch eine ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung be⸗ f Die von dem Aufsichtsrat aus-
gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind in der Weise zu vollziehen, daß zu der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des
Au fsichts rats bezw. dessen Stellvertreters hinzutritt. Sämtliche Gründungskosten trägt die Gesellschaft. Die Gründer der
Gesellschaft, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann
Richard Senkel zu Berlin, 2. Kaufmann Kurt Hamel zu Berlin ⸗Schöneberg, 3. Kaufmann Bernhard Lehmann zu Berlin⸗Friedenau, 4. Kaufmann Oskar Lange zu Berlin, 5. Ingenieur Richard Linde zu Berlin. Den ersten Aufsichtsæat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Josef Löwe u Berlin, 2. Ingenieur Dr. Heinrich Lux zu Berlin⸗Schöneberg, 3. Ingenieur Georg Wagner zu Charlottenburg. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, können bei Gericht eingesehen werden. — Bei Nr. 133 Allgemeine Wirtschaftsbank Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Rechtsanwalt Dr. Richard Mautner in Charlottenburg, Kaufmann Walter Rosenkrantz in Berlin, Kaufmann Kurt Gans in Berlin⸗Wilmersdorf und Kaufmann Leo Lefor in Berlin sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Bei Nr. 6060 Martini C Hüneke Ma⸗ schinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Berlin: Am 6. April 1922 ist beschlossen, das Grundkapital um 500 000 M zu er⸗ höhen. — Bei Nr. 17728 Alltrans Aktiengesellschaft für alle Trans⸗ porte Zweigniederlassung in Berlin: Die durch die Generalversammlung vom 27. Juni 1922 beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Kaufmenn Louis Silberstein in Berlin und Kaufmann Richard Junkuhn in Charlottenburg sind nicht mehr Vor— standsmitglieder. Zum Vorstandsmitglied ist bestellk: Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin. — Bei Nr. 21 852 Adalbert
Stier Artiengesellschaft, Sitz: Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗
geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Jan 1922 ist das Grund⸗ kapital um 7 600 000 „S erhöht und be⸗ trägt jetzt 1200 000 A6. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 7000 auf den Inhaber und über je 1000 lautende Aktien zum Kurse von 115 vom Hundert mit Gewinnherechtigung vom
Ran 2
JL. Juli 1922 ab auf Kosten der Gesell⸗ schaft ausgegeben mit der Verpflichtung
Weise zum Bezug anzubieten, daß auf fünf alte Aktien drei Attie
8 ö cr werden können. Das wital fällt ie in 12 000 Inhaberaktien ü! 10090 Mark. — Bei Nr. 22 341 Bl
Bluen Æ Co. Aktiengefellschaft für Büro⸗ bedarf, Sitz: Berlin: Prokurist: Wil⸗ helm Dietrich von der Schulenburg in Berlin⸗Friedenau. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit dem Prokuristen Ho die Gesellschaft zu vertreten. Der Pro- kurist Hofmann ist auch ermächtigt. Un Gemeinschaft mit dem Prokuriften von der Schulenburg die Gesellschaft zu vartreten. Berlin, den 16. Septemher 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteikung 889.
—
Bernburg. Gosch
In unser Handelsregister Abt. B ü heute unter Nr. 20 bei der Firma „Zuckerfabrik Hecklingen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ m Fecklingen eingetragen worden: Inn weiteren Geschäftsführer ist Direktor Alfred Merckell in Staßfurt bestellt worden.
Bernburg, den 15. September HX.
Anhaltisches Amtsgericht.
Bernburg. . . In unser Handelsregister Abteilung ist am 15. September 1922 unter Nr. 131
die Zweigniederlassung der in Berlin
beftehenden Darmstädter u. National⸗ —ᷣ . J r. rr 1E 6
bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
unter der Firma „Darm städter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweignieder⸗ laffung Bernburg“, mit dem Sitz in Bernburg eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Auqnst 1393 festgestellt und gilt in der durch Beschluß der Generalersammlupng vom
I7. Juli 1922 geänderten Gestalt und festgefetzten neuen Fassung. Gegenstand
des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften.
Das Grundkapital beträgt 60 000000 Mark und zerfällt in 0 000 Aktien über je 1200 M und 540 00 Aktien über je 100 A6, die sämtlich auf den Inhaber lauten. . ägerfäönlich haftende Gesellschafler sind zankier Jean Andrege, Berlin, Bankier ralkonsul Friedrich Hincke, Bremen,
en kier Dr. jur. August Strube, Bremen. Bankier Siegmund Bodenheimer, Berlin,
ö
ier Georg von Simsen. Herlin. Bankier Dr. jur. Karl Beheim⸗Schwarz⸗
bach, Berlin⸗Westend, Bankier Dr. jm. Arthur Rosin, Berlin ⸗Wilmersdorf, Bankier Paul Bernhard, Charlottenburg, Wittenberg. Berlin,
Deutschen Reichs ⸗ und Staatsanzeiger.
Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder den persönlich haftenden Gesellschaftern durch öffentliche Bekanntmachung einberufen.
Bernburg, den 15. September 1922.
Anhaltisches Amtsgericht.
Ried enk opf. . ; 693461 In das Handelsregister A ist unter Nr. 134 die Firma Hirschapotheke Wil⸗ helm Krüll in Biedenkopf eingetragen worden. . Inhaber ist der Apotheker Wilhelm Krull in Biedenkopf. Biedenkopf, den 7. September 192. Das Amtsgericht.
Ringen, eheim. ; 69347
In das hiesige Handelsregister wurde am 25. Juli 192 bei der i. Ver⸗ waltungsgesellschaft m. b. S. „Ein- tracht“ in Bingen eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterher⸗ sammlung vom 11. Juni 1922 wurden die bisherigen Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft Richard trauß, Rechtsanwalt in Bingen, und Elias Simon, Wein händler daselbst, abberufen und der Johann Walls, Tünchermeister in Klein Roffein, um alleinigen Geschäftsführer der Ge⸗ . chaft bestellt.
Bingen, den 18. September 1922.
Hefsisches Amtsgericht.
Rr emerhaven. 69350
In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
1. am 16. September 1922: Hanse⸗ atische Schifsahrts⸗Agentur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bremerhaven. Gegenstand des Unternehmens ist das Schiffs⸗ agenturen⸗ und Schiffsmaklergeschäft, Ex⸗ port und Import und Kommissionen. Urner übernimmt die Gesellschaft die Se g eite der Agentur der Bruton S ip ing o. Ltd. in London. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 60 000 . Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. August 1922. Geschaftsführer: Kauf⸗ mann Hans Monrad Vik in Brem haben. Wird ein zweiter Geschäftssührer bestellt, so gern, dieser zusammen mit dem ersten Geschäftsführer. , . wird bekanntgemacht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Nordwest⸗ deutsche Zeitung in Bremerhaven.
2. am 18. September 1922: Ehrich Ohrenberg in Bremerhaven. Offene Handels gesellschaft, begonnen am
L August 1929. . 1. Kaufmann Otto . in (eestem 2. Kauf