mann Karl Ohrenberg in Geestemünde.
Angegebener Geschäftszweig: Agenturen und Kommissionen. Bremerhaven. Das Amtsgericht.
Erxemerhavem. 69351
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft folgen⸗
des eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 29. November
1921 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf 40 000 000 , die bei Ein⸗ tragung der Zweign iederlassung schon um 16 900 000 S durchgeführt war, ist nun⸗ mehr auch um die letzten 10000 000 durchgeführt. Der 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend abgeändert vorden. Ferner wird bekanntzemacht: Die Erhöhung ist in Höhe von 3000 900 dadurch durchgeführt, daß dem Bremer Bankverein in Bremerhaben in Gemäß⸗ heit des am 24. Mai 1922 abgeschlossenen Fusionsvertrages Aktien in dieser Höhe überwiesen sind. Ferner ist die Erhöhung dadurch durchgeführt, daß 1000 Aktien zum Turse von 12 25 und 6000 Aktien zum Kurse von 150 25 gezeichnet worden sind. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind je 10900 M groß. Bremerhaven, 18. September 1922. Das Amtsgericht.
Breslau. (69352
In unser n, . Abteilung B ist unter Nr. 1277 die Breslauer Sportstiefel⸗ Fabrik, Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Breslau heute . worden. Gegenstand des Unternehmens: die Erzeugung und kauf— männische Verwertung von Schuhwaren
aller Art sowie die Exrichtung solcher Anlagen, welche zur Erreichung und
Förderung dieses Zweckes geeignet ind, der Handel mit Schuhwaren aller Art. Die Gesellschaft ift berechtigt, sich an Unternehmungen der vorbezeichneten Art 6 beteiligen, Schuhfabriken oder Leder. abriken oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben. Die Gesellschaft ist ferner be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Das Grundkapital beträgt 5 Millionen Maik und ist eingeteilt m 1000 auf den, Inhaber lautende Aktien über je 5009 *. Vorstand: Dr. Felix Haase, Lübeck, Salo Roth, Kaufmann, Breslau. Der Gesell⸗ , erte am 5. August 1922 fest⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die von dem Vorstande ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen in derselben
Weise. Solange einer von den beiden ersten Vorstandsmitgliedern Dr. , Haase und Salo Roth Mitglied des Vor= stands ist, kann er allein die Gesellschaft vertreten und für sie zeichnen, aus⸗ genommen in den Fällen des §5 7 des Gesellschaftsvertrages, in denen er der Mitwirkung eines zweiten Vorstandsmit⸗ gliers oder eines Prokuristen bedarf. Die Bekanntmachungen der sellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deut— schen Reichsanzeiger erfolgen. Die Be⸗ rufung der Generalversammlungen erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und . sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger; die Bekanrpnachung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: Dr.
Felix Hasse, Lübeck, inrich Simoni, Prokurist, ebenda, udolf Iwand,
Mühlenbesitzer, Breslau, Simon Weiß, Kaufmann, ebenda, und Simon Hirsch, Kaufmann, ebenda. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden Justizrat Max FJrionzig, Liegnitz, Kommissionsrat und Kaufmam Paul Roth, Breslau, Kaufmann Otto Roth, daselbst, und Rentier Leo Gold—
stein, ebenda. Von den bei der. An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem
Prüfungsbericht der Mitglieder des Vor⸗
stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, kann bei dem unterzeichneten
Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ kammer Einsicht genommen werden. Breslau, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.
KRroslam. ; 69354
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1023 ist bei der Union⸗Bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute eingetragen worden: Kauf⸗ mann Josef Freudenthal ist am 6. Juni 1922 gestorben. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschaflfversammlung vom 26. August 1922 ist der Diplomingenieur Hans Jaretzki, jetzt in Breslau, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Breslau, den 16. September 12.
Das Amtsgericht. Hutzhach. . 69355 In unser Handelsregister Abt. B
Nr. 5 wurde bei der Fivma Bank für Hazedel und Industrie in Darmftadt, Zweigstelle Butzbach, heute folgendes eingetragen:
Die Generalversammlung hat durch Beschluß vom 15. Juli 192 den Ver⸗ trag vom 15. ni 1922 über die Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin gegen Gewähnung von Aktien der letzteren Lenehmigt mit der Maßgabe, daß dieser Beschluß wirksam wird, wenn die Durch-
führung der Kapitalserhöhung der Natio- nalbank für Deutschland in das Handels⸗ register eingetragen ist, und zwar gleich⸗
zeitig mit diesen Eintragung und nur, wenn dies vor dem 31. Oktober 1922
der Fall ist Butzbach, den 15. September 1922 Das Amtsgericht. RBrtzbach. 4 69356 In unser Handelsregister Abt. A wurde
heute eingetragen die ö . Franz J. ——
Wolf J. mit dem Sitze in Rocken⸗ berg, deren alleiniger Inhaber der Landwirt Franz Joseph Wolf I. in
Rockenberg ist. Butzbach, den 18. September 1722. Das Amtsgericht.
Castrop. 69357]
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 168 am 18. September 1922 die Firma Karl Rose in Böving⸗ hausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Rose in Bövinghausen ein— getragen worden.
Amtsgericht Castrop.
Ch emmitæ. 69358 Auf Blatt S550 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die . Sächs. Rippenrohr⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Zöllnerplatz 26). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. August 172 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von schmiedeeisernen Rippenrohren sowie ein⸗ ,, Erzeugnisse gus solchen Rippen⸗ rohren und die erstellung damit ver⸗ wandter Artikel. Die Gesellschaft ist zu⸗ nächst bis 1. Juli 1924 geschlossen. Wenn sie für diesen Zeitpunkt nicht gekündigt wird, läuft sie auf unbestimmte Zeit weiter. Das Stammkapital beträgt ein⸗ hundertzwanzigtausend Mark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Ingenieur Gustav Ernst Güldenpfennig und der Kaufmann Friedrich Müller in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. — Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsnzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 16. September 1922.
Chemmnmitæx. 69359
Auf Blatt 8581 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Conrad R Dippmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem—⸗ nitz (Brühl 44). Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit elektrotechnischen Bedarfg— artikeln und der Vertrieb der „Codipp““ Klemmverbindun gen. Die Gesellschaft ist
unächst bis 31. Dezember 1928 ge⸗ e . Sie wird jeweils um ein Jahr derlängert, wenn sie nicht, spätestens
sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Der Gesellschafter Feinmechaniker Magnus Herbert Conrad in Chemnitz, Jakobstr 32, bringt die durch Gebrauchs⸗ muster Nr. 822 911 der Klasse 2le ge⸗ schützte Erfindung einer Schwaubklemme zum Befestigen und Verbinden von Leitungsdrähten, genannt. Codipp.“ Klemmverhindung, in die Gesellschaft ein und verpflichtet sich, die Rechte aus einem Patent, das ihm für die Erfindun der Schraubklemme etwa noch zuerkann wird, guf die Gesellschaft zu übertragen.
Der Wert dieser Sacheinlage beträgt 10 600 S6. Hiermit ist die gleichhohe Stammeinlage Conrads erfüllt. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Fein⸗
mechaniker Magnus Herbert Conrad und der Monteur Bruno Paul Dippmann in Chemnitz. Sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 16. September 172.
Chemnitz. b9360]
Auf Blatt 5595 des Handelsregisters, betr. die Firma Gebrüder Unger Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die General⸗ versammlung bom 30. August 1922 hat u. 4. die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million achthunderttausend Mark, zerfallend in 1800 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 „M, mithin auf vier Millionen achthunderttausend. Mark, beschlossen. Von den neuen Aktien sind 300 als Vorzugsaktien ausgestattet. Dem⸗ entsprechend sind 5 4 und § B Abs. 4 des e f e nr s abgeändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Weiter sind durch den gleichen Beschluß u. a. auch 57 und 521 des Gesellschaftsvertrags. abgeändert worden. Die Ausgabe der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt zum Kurse von 1121 2 Bezugspreis für die alten Aktionäre 120
ozent), die der Vorzugsaktien zum Kurse don 104 . ̃ . , .
ragraphen lauten jetzt 5 4: Das Grund⸗ . der ger r ge ee 4 80009 Mark, zerlegt in 4500 Stammaktien und 300 Vorzugsaktien, je über 1000 46. Die
Aktien lauten auf den Inhaber. Di Einziehung (Amortisationz von Aktien
durch Ankauf, Auslosung, Kündigung oder
in ähnlicher Weise ist zulässig. Die Vor⸗
zugsaktien erhalten aus dem jeweilig ver⸗ keilbaren Jahresgewinn vor den Stamm⸗ aktien eine Dividende von 825 im Ver⸗ hältnis der geleisteten Einzahlungen. Reicht der Gewinn eines Jahres zur Ver⸗ teilung dieser Vorzugsdividende von 8 3. nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Jahresgewinn späterer
Jahre statt, jedoch erst dann, wenn Lie Vorzugsdividende auf das abgelaufene Ge⸗ schäftssahr voll bezahlt ist; dabei gehen die älteren Gewinnanteilreste den jüngeren jeweilig vor. Die Nachzahlungen werden gegen Einreichung desjenigen Gewinn⸗ anteilscheins geleistet, welcher für das Ge⸗ schäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen Ge⸗ winn die Nachzahlungen bestritten wer⸗ den. Die Inhaber der Stammaktien haben einen Gewinnanteil erst dann zu beanspruchen, wenn die etwa rückständigen Vorzugsdividenden vollständig beglichen sind. Gestattet das Gewinnergebnis eines Jahres die Verteilung einer mehr als 10 25 igen Dividende auf die Stamm⸗ aktien, so ist den Vorzugsaktien für jedes volle Prozent, das die Stammaktien über 10 25 hinaus erhalten, eine Zusatzdividende von 6 75 bis zur Höchstgrenze von ins—⸗ gesamt 10 3 zu gewähren. Der Gesell⸗ schaft steht vom Jahre 1932 ab das Recht zu, die Vorzugsaktien zwecks Einziehung unter Innehaltung einer mindestens drei⸗ monatigen Frist mit Wirkung auf den Schluß eines Geschäftsjahres ganz oder teilweise zu kündigen; die Rückzahlung der gekündigten Vorzugsaktien erfolgt alsdann nach Höhe der geleisteten Einzahlungen zum Kurse von 115 26, zuzügl. der für das laufende Geschäftsjahr verdienten und etwa aus früheren Jahren rückständigen Dividendenbeträge. Die Rückzahlung darf nur aus dem nach der jährlichen Bilanz sich ergebenden Gewinn erfolgen, der aus einem durch Generalversammlungsbeschluß zu diesem Zwecke gebildeten besonderen Fonds ergänzt werden kann. Zur Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien bedarf es ledig lich eines Beschlusses der gemeinsamen Generalversammlung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Es genügt die einfache Stimmenmehrheit bes bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals, ohne daß es außerdem eines in getrennter Abstimmung gefaßten zustimmenden Beschlusses der Vorzugsaktionäre und der Stamm⸗ aktionäre bedarf. Die Nummern der zu kündigenden Vorzugsaktien werden von dem Vorstand nach der Generalversamm⸗ lung durch das Los zu notariellem Proto⸗ koll bestimmt und alsdann einmal im Gesellschaftsblatte zur Aufkündigung ver⸗ öffentlicht. Die Auszahlung findet gegen Rückgabe der ausgelosten Vorzugsaktien nebst Gewinnanteil! und Erneuerungs⸗ scheinen statt. Irgendwelche andere Rechte, insbesondere Stimmrechte, stehen den In⸗ habern der ausgelosten Vorzugsaktien nach der Verfallzeit nicht mehr zu. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktionäre un ft etwa rück ⸗ ständige Dividenden aus früheren Jahren sowie 8 35 Zinsen auf den eingezahlten Betrag vom Beginn des Geschäftsjahres, in welchem die Auflösung erfolgt, bis zum Tage der Auszahlung und sodann den Nennbetrag ihrer Vorzugsaktien nach sbööhe der geleisteten Einzahlungen zuzüg⸗ ich eines Aufgeldes von 15 95 aus⸗ geschüttet, ehe auf die Stammaktien etwas
entfällt. Auf das hiernach verbleibende Vermögen der Gesellschaft haben die
Vorzugsaktionäre keinen Anspruch. S 23 Abs. 4: Jede ordnungsgemäß hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme, jede Vor⸗ zugsaktie jedoch zehn Stimmen, soweit es sich um die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzung oder die Auf⸗ lösung der Gesellschaft handelt. 5 7: Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsratsvorsitzenden im Einvernehmen mit seinem Stellvertreter bestellt und können auch von ihnen jederzeit ab⸗ berufen oder vorläufig ihres Amtes ent⸗ hoben werden. Dem Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den steht es auch zu, im Einvernehmen mit seinem Stellvertreter die Art der Zu⸗ sammensetzung des Vorstands zu regeln. § 21 Abs. 3: Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch Bekannt—⸗ machung mit der Maßgabe, daß für die Hinterlegung der Aktien mindestens zwei Wochen frei bleiben müssen. Der Tag der Berufung und der Tag der General⸗ versammlung sind hierbei nicht mit⸗ zurechnen. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 18. September 1922.
Oh emmitz. 69361 Auf Blatt 7458 des Handelsregisters, betr. die Firma Maschinenfabrik Moritz Ruttloff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden; Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell— schafter vom 21. Juni 192 um acht⸗ hundertzwanzigtausend Mark, mithin auf eine Million zweihundertzwanzigtausend Mark, erhöht worden. Dementsprechend ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags abge— ändert worden,
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,
den 21. September 192.
Ces then. Amhalt. 69362 Unter Nr. 518 Abt. A des Handels⸗
registers ist die dort geführte Firma
„Albert Franziskn, Cöthen“ gelöscht. Cöthen, den 4. September 122.
Das Amtsgericht. 5.
Cäß then, Amhhalt- 693631
Unter Nr. 478 Abt. A des Handels
registers ist die dort geführte Firma „Erste Orientalische Zuckermaren⸗
fabrik Methodios Tanaskowitsch“ in Eöthen gelöscht. Cöthen, den 19. September 1922. Das Amtsgericht. 5.
Cast hen, Anhalt. 693641
registers ist die dort geführte Firma „Max Bieler, Cöthen“ gelöscht. GSösthen, den 19. September 1922.
Das Amtsgericht. 5.
. ö n
Unter Nr. 484 Abt. A des Handels- if r un ö ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Cementhaugesellschaft Alban
Corba ch,. . 68365]
In das Handelsregister B Nr. 10 ist bei dem Kalkhydratwerk G. m. b. H. Corbach eingetragen worden:; Der Sitz der Gesellschaft ist nach dem Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 28. August 1922 nach Hadamar bei Limburg a. Lahn verlegt.
Corbach, den 12. September 1922.
Das Amtsgericht. I.
Cxref eld. ; 693661
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2847 wurde heute die Firma „Hein⸗ rich Strüber Nachf.“ Zweignieder⸗ lassung in Crefeld eingetragen. Alleiniger Inhaber ist der Dachdecker⸗ meister Walther Kattenbusch in Bremen. Dort befindet sich die Hauptnieder⸗ lassung.
Erefeld, den 1. September 1922.
Das Amtsgericht.
Cr ereld. . 69367
In un ft Handelsregister Abt. A Nr. 661 ist heute bei der 56 Sch. von Beckerath Ernst Sohn in Cxre⸗ feld folgendes eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin ist verstorben und das Geschäft auf Johann Heinrich Moritz von Beckerath, ö und Margarete von Beckerath, ohne Stand, beide in Crefeld in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft, übergegangen.
Crefeld, den 14. September 1922.
Das Amtsgericht.
Cxeßfteld. . 69368
In unser Handelsregister Abt. A Nr 1028 ist heute bei der Firma P. L. Wichel hans in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden: Das Geschäft ist auf das Kauffräulein Johanna von der Way und auf das Kauffräulein Henriette von der Way übergegangen und wird als offene Handelsgesellschaft unter der his⸗ herigen Firma seit 15. Februar 1922 fortgeführt.
Crefeld, den 14. September 192.
Cr efeladl. 693691
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2762 ist heute bei der Firma Franz Lutterbach in Crefeld folgendes einge⸗ tragen worden: ;
Der Kaufmann Ernst Hambüchen in Crefeld ist in das Geschäft als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Crefeld, den 14. September 1922. e nn n,.
Cr ef el cl. 693701 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2779 ist heute bei der Firma
Albert Gitzelmann in Crefeld fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann. Karl Friedrich Gitzelmann in Cre⸗ feld ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 192 begonnen. Crefeld, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.
Cref eld. 69371
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2Wh0 ist heute die Firma Lambert Frentzen mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber die Kohlenhändlerin Helene Frentzen in Crefeld eingetragen
worden.
Crefeld, den 14. September 192.
Das Amtsgericht.
Cx ef eldl!. 69372
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2851 ist heute die Firma Paul Petry mit dem Sitze in Crefeld⸗Ver⸗ berg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Petry in Crefeld⸗Bockum eingetragen worden.
—— —
Crefeld, den 14. September 192. Das Amtsgericht. Or ef eld. 693731
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 319 wurde heute bei der Firma „Vereinigte Seidenwebereien Aktiengesellschaft“ in Crefeld folgendes eingetragen:
Der Fabrikbesitzer Erst. Engländer in Berga ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Erefeld, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.
Crivitz. 69374 Zum hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Christian Krull in Tramm eingetragen. Criwnitz, den 18. September 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Pt. Eylam. 169375 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 126 eingetragenen Firma Paul Schulz, Ringofenziegelei, Dt. Eylau, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dt. Eylau, den 16. September 1922. Das Amtsgericht.
Dingelstädt, Eichsfeld. 69376
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter If. Nr. 110 heute die Firma Chriftoph Raub zu Kefferhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Christoph Raub zu Kefferhausen ein⸗— getragen worden.
Dingelstädt, Eichsfeld, den 14. Sep⸗ tember 1922. ;
Das Amtsgericht.
Erfurt. ö 69378 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 117 eingetragenen
Vetterlein C Co. mit beschränkter Haftung“ Abteilung Erfurt, Zweig⸗ niederlassung der Firma „Cementbau⸗
gesellschaft Alban Vetterlein & Co. mit beschränkter Haftung“ in Leipzig heute folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. März 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer, nämlich Diplomingenieur Leopold Begach, Kaufmann Julius Keller, Baumeister Alfred Schneider, sämtlich in Leipzig, sind die Liquidatoren. Zur Vertretung sind immer nur zwei Liquidatoren gemein⸗ schaftlich ermächtigt.
Erfurt, den 1. August 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. 69379 In unser Handelsregister A unter
Nr. 720 ist heute bei der Firma „Julius Bertuchs Witwe“ in Erfurt ein⸗ getragen worden: Kaufmann Wilhelm Knappe in Erfurt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1922.
den 13. September 1922.
Erfurt. 693580 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1969 eingetragenen Firma „Wendt und Truppel“ folgendes eingetragen: In Bonn ist eine Zweigniederlassung errichtet unter der Firma Wendt und Truppel, Bonn. Erfurt, den 13. Seytember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. 69381
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 277 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Heinicke
* Köhler, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Erfurt, eingetragen worden. Der
Gesellschaftsvertvag ist am 17. August 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Papier- großhandlung. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter nehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm- kapital beträgt V0 900 M6, Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Carl Heinicke in Erfurt und der Kaufmann. Georg Köhler in Magdeburg. Jeder Geschäfts- führer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Die Gesellschaft endet am 31. Dezember 1932. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Erfurt, den 13. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. ( 69382
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 2003 heute die Firma Wilhelm Sasse, Erfurt, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ludwig Sasse in Erfurt eingetragen worden.
Erfurt, den 14. September 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Exfurt. . 6938531
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1805 eingetragenen Firma „Mitteldeutsche Handels⸗
gesellschaft A. Franz . Pfeiffer“, Erfurt, eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er—⸗ loschen. Erfurt, den 15. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. 69384
In unser Handelsregister B Nr. 147 bei der Firma Allgemeine Transport⸗ gesellschaft vorm. Gondrand Mangili mit beschränkter Haftung, Filiale Erfurt in Erfurt (Zweig⸗ niederlassung der Allgemeinen Trans⸗ portgesellschaft vorm. Gondrand & Man⸗ gili mit beschränkter Haftung in Frank—
furt a. M.) ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch
Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 8. Juli 1922 um 24 000 000 6 erhöht und beträgt jetzt 40 000 000 . Demgemäß ist der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. Juli 1922 im 8 3 abgeändert worden.
Erfurt, den 15. September 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. ⸗ 69385 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2004 eingetragen worden
die Firma „Mitteldentsche Schokn⸗ laden, Zuckermaren⸗ und Lebens⸗ mittel großhandlung, Inh. Paul
Ohrenschall“, Erfurt, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Ohrenschall in Erfurt. Erfurt, den 18. September 172. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Flatow, Westpr. 69387 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 254 ist heute der Kaufmann Adolf Lamberz in Flatow als Inhaber der Firma Reinhold Hasse Nachfolger, Inh. Adolf Lamberz, mit dem Sitz in Flatow, Westpr., eingetragen worden. Amtsgericht Flatom, den 12. September 1922.
Flatow, Westpr. 59385 Das unter der Firma „Erna Fürst“
(Nr. 163 des Hgndelsregisters Ab⸗ teilung M, hierselbst, bestehende Putz= geschäft wird von dem Kaufmann Alfred
Fürst zu Flatom. Westpr,, unter der Firma „Erna Fürst, Jh. Alfred Fürst zu Flatow, Westpr.“ fort geführt. ; Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden. Amtsgericht Flatow, den 13. September 1922.
2
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und P
Mr. 215.
reußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 25. September
1822
ö Befristete
Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem G
inrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. Me
I) Handelsregister.
Falkenstein, Vogt. 69336 Ih das Handelsregister ist heute auf Platt, 6364 die Firma Falken steiner Trägzisions⸗Lehren⸗ und Werkzeug⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, mit dem Sitz in Falkenfstein und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Srheugung und der Vertrieb von Präzisionslehren, Werk— zeugen und ähnlichen Gegenständen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und die für ihre Zwecke erforderlichen Grundstücke und Be⸗ triebsanlagen zu erwerben bezw. zu er⸗ richten. Das Stamm kapital beträgt drei⸗ hunderttausend Mark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt. a) Ingenieur Reinhard Lange in Fal kenstein, b) Kaufmann Carl Lange in Plauen, Ingenieur Ernst Ledrich in Falkenstein. Den unter a) und b) Genannten steht die Vertretung der Gesellschaft selbständig zu. ꝛ; unter c) Genannte darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben, daß die öffentlichen Be— kanntmachungen der Gesellschaft im Deuischen Reichsanzeiger erfolgen. Amtsgericht Falkenstein,
den 19. September 1922.
gor Ver
Hirn n k rrnt, Oder. 69389 In unser Handelsregister B Nr. 6 ist er Firma Stärke⸗Zuckerfabrik enge sellschaft vormals E. A. nann . Go., Frankfurt a. O., Agendes eingetragen worden:
Die von der Generalversammlung am 26. August 1922 beschlossene Erhöhung ves Grundkapitals um einen Betrag von bis zu 12 600009 „S ist in Höhe von 509 0090 (S6 bezüglich der Stammaktien durchgeführt. Die 75090 000 S Stamm⸗ aktien zu je 1200 „6 sind zum Kurse von 190 ausgegeben worden; sie nehmen an dem Gewinn des Geschäftsjahres 1921/22 voll teil.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen, doch ist den Ueber⸗ nehmern die Verpflichtung auferlegt worden, die von ihnen gezeichneten Aktien nach Eintragung der Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß innerhalb einer Frist von mindestens zwei Wochen auf je 1200 „e alte Aktien eine neue Stamm⸗ aktie über 1200 M zum Kurse von 215 9 zuzüglich Schlußstempel bezogen werden ann.
Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend diesem Erhöhungsbeschluß bezügl. des Grundkapitals und bezüglich des Gegen⸗ standes des Unternehmens nach Maßgabe der Beschlüsse der genannten General⸗ versammlung abgeändert worden.
Von den bei der Anmeldung der Er⸗ höhung des Grundkapitals eingreichten Schriftstücken kann bei dem Amtsgericht Einsicht genommen werden.
Frankfurt a. O., den 14. September J Das Amtsgericht.
Kran n HeFnukt, Odierx. 69390 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. g67 eingetragenen Firma Erich Simon, Frankfurt a. O., eingetragen worden, daß dem Kaufmann Werner Oskar Simon in Frankfurt a. O. ra erteilt ist. Frankfurt, Oder, den 19. September
1922.
mr 71
Das Amtsgericht. Harm n Lef u kt, Oder. 69391 Bei der unter Nr. 112 in unserem Handeltzregister B eingetragenen Lebuser eisßank G. m. b. H. Zweignieder⸗ ig Frankfurt a. O. ist heute sendes eingetragen worden: Dem Bankdirektor Max Wolf in Letschin, dem Bankdirektor Karl Weber in Müncheberg (Mark), dem Bankdirektor Dr. jur. Georg Poppitz in Fürstenwalde a. Spree, dem Bankvorsteher Ernst Behnke in Frankfurt a. Oder ist Prokura erteilt Frankfurt a. Oder, den 19. Sep⸗ tember 1922. Das Amtsgericht.
¶ Hen, Thür. 69392 In das Handelsregister A Nr. 238 ist heute eingefragen worden, daß die Firma Bernhard Fink in Langewiesen er⸗ loschen ist. Gehren, den 6. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. I.
GDI nIhasen. 69393 Im Handelsregister A Nr. 94 ist bei 8
der Kaufmann Ernst Amann in Gera ein— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ getragen worden. Unternehmen: Handels- tung in Hamborn eingetragen. Gegen— vertretungen in Tabak und Zigarren fan des Unternehmens ist die An⸗ Gera, den 19, September 1922. fertigung und der Vertrieb von Thüringisches Amtsgericht. Möbeln und Inneneinrichtungsgegen⸗
gesellschaft
dem Kaufmann Ewald Heinze, beide in Gera, ist worden.
Gera, Remss.
Dem Erich Linick in Gelnhausen und Handelsregister.
dem Theodor Winkel in Gelnhausen ist Einzelprokurg erteilt. Gelnhausen, den 7. September 1922. Das Amtsgericht.
Uhlmann in Gera, ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Willy Gera ist jetzt alleiniger Firma.
Der Anna Elsa verehel. Federowski
—
Federowski in ͤ ⸗ Inhaber der GlInhausęm. 69394 ö 1 6. Handelsregister A sind fol⸗ gende Firmen eingetragen worden: verw. gew. Jacobi, geb. Uhlmann in G rmen 9g ; rw. gew. Jacobi, geb. Uhlmann, in Gera Nr. 155. Karl Breidenbach Witwe, ist . erteilt. . Schuhwarengeschäft in Geinhgusen. Gera, den 2. September 1922 Inhaber Kaufmann Philipp Günther in Thüringisches Amtsgericht. Gelnhausen. Der Ehefrau des Kauf⸗ — kö manns Philipp Günther, Pauline geb. in Gelnhausen ist Prokura
Herzwurm, erteilt.
Nr. 163 Gebrüder Hammer, Schreinerei mit Maschinenbetrieb in Gelnhausen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 19222 begonnen. Gesellschafter sind der Schreinermeister Georg Hammer und der
ii fhornm. 69400
In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen: 1. am 9. September 1922 unter Nr. 114 die Firma Gebr. von der Ohe, Gifhorn. Persönlich haftende Gesellschafter: Kulturingenieur Heinrich von der Ohe, Kulturingenieur Ernst von der Ohe, beide in Gifhorn. Offene
Der Ehefrau des Peter Wolf, Margarete
geb. Bauer, in Gelnhausen ist Prokura schneider C Co., Gifhorn.
wirt Marienhagen in Paese
rt August Vffene
Handel
handelsgeschäft in Geluhausen. In⸗ . . zesellschaft. T
ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Gifhorn, den 19. September 1922
Noth, elektrotechnisches Geschäft in FGelnhausen. Offene Han delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September
in Gelnhausen. Zur Vertretung der Ge-Nr. sellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt.
3121 ist heute bei
Handelsgesellschaft
or Del
Der bisherige Gesellschafter s zer In⸗
Franz Fetisch in 8 t alleini ö. haber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaftliche Maschinen⸗Cen⸗ trale Inh. Franz Fetisch.
Halle, den 19. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung g.
G entkhHhüm. 69395
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 32 ist bei der Bank für Landwirtschaft, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Genthin, heute eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und . der damit zusammenhängenden Geschäfte. Halle, Saale. Die am 15. Dezember 1921 beschlossene f
69410
kapitalz ist in Höhe von 65 009 000 „ eingetragen: durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 000 000 SI. Geschäftsführer sind Bankdirektor Walter Rolf in Neu⸗ münster und Dr. rer. pol. Karl Skiebe geändert.
in Wilhelmshagen i. Mark. Die Pro⸗ Halle, den 19. September 1922 kura des Karl Skiebe ist erloschen. Zum Das Amtsgericht. Abteilung 159 Vorstandsmitglied ist bestellt Walter - ; ; Rolf in Neumünster, zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied Karl Skiebe in Wilhelmshagen (Mark). Richard Tippel
schafterversammlung vom 10. August 1922 ist der 5 16 Abs. 1 des Gesellschafts— vertrags entsprechend der Niederschrift ab⸗
Halle, Saagle. 59411
In das hiesige Handelsregister Abt. A
Halle, den 20. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 69412
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3366 die Firma Theodor Langlotz in Halle, S., und
neu gefaßt. Die Gesellschaft wird ver⸗
treten durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗
meinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Genthin, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.
Genthin. (69396 gls deren Inhaber der Kaufmann Im, Handelsregister Abteilung A Theodor Langlotz in Halle eingetragen.
Halle, den 20. September 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Vr. 266 ist bei der Firmg Möbelhaus Tauchnitz Martha Tauchnitz in 8966 6 . 2 24 h urg des Drogisten Brung Tauchnitz ist Franke, Saale erloschen. Die Firma ist ,. in In das hiesige Sandelsregister Abt. A „Möbelhaus Tauchnitz, Bruno ist , Tauchnitz“. Inhaber ist, der Kauf. . Su ter, dit, fes (dle irma Inhaber . Lonis Ballin in Halle, S., und als mann Bruno Tauchnitz in Genthin. deten Fihhen er Kaufmann Louis Genthin, den 15. September 1922. Malin daselbft ,, ; .
3 80er 2 . Das Amtsgericht. Halle, den 20. September 1922. k,, Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamborn.
In unser Handelsregister Abt. ist am 13. September 1922 die Firma Gebrüder Clemens, Möbeltisch serei,
ö
Gera, HKenss. 69397 Handelsregister.
Unter A Nr. 1523 ist heute die Firma
Ernft Amann in Gera, R. (Leipziger
Str. 31), und als ihr allein iger Inhaber
67429)
ständen Stammkapital 100 000 66. Ge⸗
9 gh Xi] . Gera, ,,, ls9399] Gemen und Josef Clemens, beide in
. 3 . Hamborn. Der Gesellschaftsvertrag ist am Be ö. r, de fene vantlJlll K Fre elfe , del. I Jul 153. festze elit, Bien ge schäfte h ,, , ; führer sind jeder für sich allein ver⸗ Gera, ist heute eingetragen worden: lretungsb , Gescha h Dem Kaufmann Richard Harnisch und bretungs erechtigt; zu Geschäften, be⸗
erteilt oder Belastung von Grundstücken sowie die Feststellung von Inventurwerten und die Aufstellung der Bilanz, ist die Zu⸗ stimmung der Gesellschafterversammlung erforderlich. Bekanntmachungen
jetzt Einzelprokura
Gera, den 29. Seytember 1922 Thüringisches Amtsgericht.
der Firma Markus Linick in Geln⸗ hausen folgendes eingetragen worden:
im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Samborn.
Gelnhausen, den 18. September 1922. Ewald * Fetisch in Halle, S., ein⸗ Das Amtsgericht. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Kaufmann
In das hiesige Handelsregister Abt. B
Erhöhung des Grundkapitals um Nr. 483 ist heute bei der Vateni⸗-Fell⸗ 15 6000 O00 a und die am 10. Januar enthaarung, Gesellschaft mit be⸗ 1922 beschlossene Erhöhung des Irund⸗ schränkter Haftung, in Halle, S.,
und Rudolf Klöckner sind nicht mehr Nr. 442 ist heute bei der Uma B. Vorstandsmitglieder. Durch Beschluß Christ, Inh. Louis BVallin in der Generalpersammlung vom 30. Jun? Halle, S., eingetragen: Die Firma ist 1922 ist die Satzung in vollem Umfange erloschen.
69398) HLanan.
Bei A Nr. 376, betr. die Firma Anna betreibt zu Sanau der dort wohnhafte O. -Z. 35 ist zur Firma Handels⸗ und
. ; J , , burg: Die Proküra des Arnold Peter Vie 4. K . ; Schreinermeister Daniel Hammer, beide hen,, . Die Gesell haft. hat . . ist . 8 ü walters Alfred Hackbarth in Lippen ist in Gelnhausen. Zur Vertretung der Ge? am 1. März 19227 begonnen. Zur Ver⸗ Johann, , ,, T wann erloschen. sellschaft ist ein jeder für sich allein tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell , Amtsgericht Karolath, ermächtigt schafter ermächtigt. 2. Am 16. . den, den 15. September 1932
3 w ö. ĩ 1995 ,,, . i ge, —· — en 19. — * FtεUMibL 7
Nr. 164. Peter Wolf, Sattlerei 1922 unter Nr. 115 die Firma Kurt . . . und Tapeziergeschäft soiwie Möbel, v. Eaffert, vorm. S. Schiters, Heide kerr;; 169417] xc. 69918
1 2 ,,,, . ls , Sandelsregistereir . ö ; . r,,
handlung in Geinhausen. Inhaber . und Als deren Inhab Abt 56 1dele esistergintrag ö Eingetragen in das Handelsregister S ; För, , Ritt mn ister a D Kurt von Lane n Abt. Bd. J 8. 6. Firing Abt. A am 11. September 1922 bei Fse'ttlermeister, und apezierzr,. lowie ähnkerkrtel ' . rt Kon enn Sch. WMutschier n Daudschuhshcim. tnt Rn Hz, ,,, Möbelhändler Peter Wolf in Gelnhausen. Xahnenbutte. 3. Am 19. Srhtember Rehn,, m , 1. Firma Nr. 257, J. A. Bielenberg,
1922 unter Nr. 116 die Firma Riemen⸗ Pe rsön⸗
en lich haftende Gesellschafter: Kaufmann . 2 2 2 2 5 r* 2 nschneißser in' 55 fkarn — . Rr. 165. Siegfried Reis, Vieh- Oskar Riemenschneider in Gifhorn, Land⸗
haber Viehhändler Siegfried Reis in Affe selli ie Gesell⸗ Gelnhaufen. ; af ö. schaft hat am 15. September 1922 be⸗ Rr. 166. Konrad und Heinrich gönnen. Zur Vertzetung der Gesellschaft
Sungen, den
1922 begonnen. Gesellschafter sind: J Flektroinstallateur Konrad? Roth und Lale, Sale, 69409] Elektroinstallateur Heinrich Roth, beide In das hiesige Handelsregister Abt. A
offenen Landwirtschaftliche
Maschi 6 ale nh. J ni kö . d , aichinen⸗CKentrale uh; Jugenienr Hattstedt, Gesellschaft mit beschränk. Nr 3
Haftung zu Ibbenbüren folgendes ein- stillschweigend von Jahr zu Jahr weiter,
Durch Beschluß der Gesell⸗
mann Gustav Gockel junior zu Westig. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden,
694135 führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen
B 101 ist
mit beschränkter Haftung mit Sitz in Cranz⸗Elbe heute eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund Be⸗ schlusses der Gesellschaftsversammlung vom 25. April 1922 um 1 500 000 A erhöht und beträgt jetzt 4 b00 900 4. Der
schäftsführer sind die Tischlermeister Franz geändert. Amtsgericht Jork, den 16. September 1922.
treffend den Erwerb und die Veräußerung Q. 3.14 ist zur Firma Badische Telefon
erfolgen stellt.
8 nser Handelsregister Abt 22 28 3 . In unser Handelsregister Abt. A wurde K äöslim. Sandelsregister H. 69430
Naumann in
August
ter Haftung in Susum am 18. Sey⸗ Gesellschaft m. b. S.“ in Kolberg tember 1922: Die Firma ist erloschen. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ /
Karlsruhe, Kaden. 69425
8 das Handelsregister B Band 1 2
Sandelsregister. 69415 Unter der Firma „Heinrich Pfältzer“
Kaufmann Heinrich Pfältzer ein Handels⸗ Gewerbebank Aktiengesellschaft, geschäft als Einjelkaufmann. Karlsruhe, eingetragen: Die in der
Generalversammlung vom 26. April 1921 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist um den weiteren Betrag von 300 000 4A 69416) durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 4A durchgeführt. Die Ausgabe der 300 neuen Aktien er⸗ folgt zu 100 ,. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt: 1 000 000 A.
Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Sanau vom 12. September 1922.
Harhurg, EI he. J ö unser Handelsregister Z ist heute eingetragen:
ö .
— Harburger Eisen⸗ und
Bronzewerke Aktiengesellschaft in
Harburg — Dem Ingenieur Wilhelm Karlsruhe, den 19. September 1922. Puttfarken in Harburg ist dargestalt Ge⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. samtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, ; J . . . . , t it, K arol'ath. 69426 mit einem Vorstandsmitglied oder einem 5 H.-R. Abt. A ist y,. anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen . Nr.] enngetragenen . eng nt , ö 11 66 1 Igelen 7) IId 11 ung zu betreten. Walden Tommanditgesellschaft
2. Nr. 150 zur Firma Hamburger Sandelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlasffung Sar⸗
Zweigniederlassung Lippen heute ver⸗ merkt worden: . Die Prokura des Schneidemühlenver⸗
16 Vle
Firma ist erloschen. 15. September 1922.
ö
gericht. V.
ie Kiel: Die Prokura des Buck ist erloschen.
Prokurist Kähler hat das Recht zur
alleinigen Zeichnung der Firma. Amtsgericht Kiel.
7 Heidelberg, de JYDoas Amts Vas Amts
— ——
Hungen. 69418)
heute neu eingetragen die Firma August
. . 1 Bei Nr. 30 der Firma C. G. Hendeß Berstadt. Inhaber ist . J
. Iber ut Gesellschaft mit beschränkter Haftung Händler in Berstadt. . Röglin if Sey 23 änder. in erte; in Köslin ist am 19. September 1932 Handel mit eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto f und dem Schriftleiter Gustav Bentlage in Köslin ist Prokura
szweig:
In.
Se n Hessisches Amtsgeric Amtsgericht Köslin.
a usnmm. Eintragung
ung B bei
in das Handelsregister Ab⸗ Kolberg.
69431 Hartsteinwerk Husum⸗ ö.
Im Handelsregister B ist heute unter die Firma „Voigt und Marx,
. 181
Amtsgericht Husum. vertrag ist vom 5. August 1922. Die —— Gesellschaft ist bis zum 31. Januar 1927
ID henbüren. 69420) geschlossen. Sie endet mit diesem Zeit⸗
In unser Handelsregister Abt. B ist punkt jedoch nur, wenn sie vorher durch
heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen eingeschriebenen Brief mit einer Frist von
Kreis Tecklenburger Getreidever- mindestens sechs Monaten aufgekündigt ;
sorgungsgesellschaft mit beschränkter wird. Wird nicht gekündigt, so läuft sie
getragen worden: soweit nicht eine Kündigung in der ange⸗ Die Firma ist erloschen. gebenen Form unter Einhaltung der Frist Ibbenbüren, den 18. September 1922. erfolgt ist. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der w Vertrieb technischer Oele und Fette sowie Iserlohn. sämtlicher für Industrie und Landwirt⸗ In unser Handelsregister A Nr. 46 ist schaft nötigen Bedarfsartikel. ö 3u ;
heute bei der offenen Handelsgesellschaft Das Stammkapital ist 21 000 . Gust. Schröder Co. in Hemer ein⸗ Geschäftsführern sind bestellt worden der
6422
e,.
getragen. Die Firma ist erloschen. Kaufmann Albert Voigt in Kolberg, - Iserlohn, den 19. September 1922. Wilhelmstraße 4, und der Kaufmann ö Das Amtsgericht. Otto Marx in Kolberg, Treptower .
Straße 22. Jeder Geschäftsführer ist für
69423] sich allein zur Vertretung der Gesellschaft In unser Handelsregister ist heute berechtigt.
unter B 164 die Firma West⸗ deutsche FJahrzeug⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Westig, eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. August 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des
— —
Iserlomn. Nr. Amtsgericht Kolberg, den 13. September 1322.
HM i strim. In das Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 480 die Firma Karl ö. ümmternehwnens ist. die Fabrikatior und Rohloff in Füstrin und als deren Fn— . Großhandel in Fahrrädern, Kraftfahr⸗ ö k ar n,. . zeugen deren Zubehörteilen sowie ,, k
Beseiligung an Unternehmungen desselben Küstrin, den 19. Sehtember 1922. oder ähnlicher oder anderer Geschäfts⸗ zweige. Das Stammkapital beträgt 20 000 n. Geschäftsführer ist der Kauf⸗
69432
11 P 1nd
Lampertheim. 694331 In unser Handelsregister A wurde bei der Firma Herweck und Sebold in Lampertheim heute folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Lampertheim, den 6. September 1922. Das Amtsgericht.
so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts—
oder Handlungsbevollmächtigten vertreten. Die Vertretung durch Pro⸗ kuristen oder Handlungsbevollmächtigte ist nur in der Weise statthaft, daß zwei von ihnen gemeinschaftlich handeln müssen.
Iserlohn, den 19. September 1922. Das Amtsgericht.
69434 wurde die Firma „Darmstädter und Nationalbank Rommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlaffung Landau (( Pfalz)“ mit dem Sitze der Zweigniederlassung 69421) in Landau,. Pfalz, Hauptnieder⸗ Date n lafsung in Berlin. Der Gesellschafts—⸗ vertrag wurde am 17. Juli 1922 neu ab⸗ gefaßt. Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Das Grundkapital beträgt 600 060 000 4. Die Gesellschaft wird durch die persönlich haftenden Gesellschafter. die Bevoll⸗ mächtigten gemäß § 17 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags und die Prokuristen wirksam vertreten, wenn zwei derselben zusammen⸗ wirken. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Jean Andrege, Dr. Karl Beheim⸗ Schwarzbach, Paul Bernhard, Siegmund Bodenheimer, Jakob Goldschmidt, diese H arlsruhe, Badem. 169424] in Berlin, Generalkonsul Friedrich Hincke
In das Handelsregister B Band VI in Bremen, Or. Arthur Rosin, Dr. Hjalmar Schacht, Georg von Simson, diese in Berlin. Dr. jur. August Strube Bremen und Emil Wittenberg in Berlin.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Höhe der einzelnen Aktien: 50 000 Aktien zu über je 1269 4 und 540 000 Attien äber je 1000 6. Die Zahl der persön⸗
Lanmndam, Efalz Neu eingetragen
Yorke. In das hiesige Handelsregister B Nr. 5 bei der Firma Vereinigte Schweine⸗ mästereien Cranz⸗Elbe Gesellschaft dem
Gesellschaftévertrag ist am 29. April 1922
—
Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Hans Maxin Dietrich, Kaufmann und Ingenieur, Karls⸗ ruhe, ist als weiterer Geschäftsführer be⸗
Karlsruhe, den 16. September 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.