1922 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

10

11

12 13

14

15

16

f f ̃ Größe der . J,. N ame * ĩ⸗ N h t Il b 49 . * N ame h N h ö ll P h ch k Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation Fruchtart ml 36 Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation Fru fart . und Stand 66 senba nm Frich . 8 und Stand ie mngf . ; . . ha ha Noch: von Kalben, Provinz Pommern,. Noch: Strube, Fr., von Alvensleben, Erxleben b. Uhrs-⸗ Erxleben⸗Uhrs⸗ Weizen 25,50 Rittergutsbesitzer Tefevre, Dr., Rathebur b. Ducherow Borckenfriede. Roggen 35 Saatzuchtwirtschaft leben . leben Schröder, Rittergut Klötzin b. Baum. Rackit, Klötzin Roggen 17,50 Bährecke, Fritz, Crottorf Crottorf ö 10,25 gearten . Braune, H, Winningen Aschersleben ; 32,50 Wehrmann, Georg, Gülzow Gũůlzow Roggen 12,50 Broer, V., Aspenstedt Heudeber⸗Dan⸗ ö 13,75 Provinz Sachsen. stedt Hohenwulsch, Rittergut b. Bismark, Bismarck Roggen 24,50 Dettmar, A. R., Crottorf Crottorf z 42, 25 Altmark Eilenstedt, Akt.-Zuckerf., Eilenstedt Eilenstedt . 19, Körbisdorf, Zuckerfabrik Wernsdorf Roggen 30. Festerling, H., Langeln Langeln 2 4,50 Die elbe auf Rittergut Meineweh Knickelsdorf Roggen 20,50 von Freyhold. Dedeleben Dedeleben ö 19,75 3 TVöbbecke'sches, Martha, Mahndorf b. Halberstadt Halberstadt, Roggen 21,38 Giesicke Sohn, Groß Alsleben «Oschersleben ö 39,50 Gut Strõbeck (Elite) Hayessen, H., Oberamtm., Bornstedt Blankenheim ö 24,50 (Ver trieb d. die Selecta Roggen 19, Hornhausen, Gutsverw., Hornhausen Hornhausen . 21,50 franzenzucht G. m. Weizen 19 25 Hosang, Emil, Wackersleben Gunsleben = 29, 25 H., Langenstein, Elite) Kahmann, Jul., Pabstdorf Dedeleben !. 3,50 Krs. Halberstadt)“ Weizen 60,50 Kahmann, Fr., Schlanstedt Eilenstedt J 3 Weitere Sauptwirtschaft: Kahmann, H., Wackersleben Gunsleben ö 10,50 Loburg Loburg Roggen 127, Klaus, Ad., Vogelsdorf Jerxheim⸗Nien⸗ 3,50 Ver mehrungsstellen hagen für Gut Mahndorf. Klein Wanzleben⸗Zuckerfabrik vorm. Kl. Wanzleben . 89, Provinz Sachsen. Babbethge & Giesecke, Akt.⸗Ges. Kreysing, Otto, Brehna Brehna Weizen 29, 50 und auf folgenden Gütern: Kühne, St., Nienhagen Nienhagen Weizen 23, 26 Anders leben Oschersleben 13,50 von Rein, Fr., Großmünde Gröbers Weizen 40,40 Dreileben Oschersleben ; 5h, 25 Wahnschaffe, Dom. Westerburg Dedeleben Roggen 11. Neubrandsleben Oschersleben . 26,50 Wilke, Dr. Fr., Schinne Schönfeld, Wetzen 10,‚— Dekonomie Seehausen Oschersleben ö 33. Schinne Meyendorf Oschersleben ö. 33, Mecklenburg⸗ Schwerin. Koch, C., Hete born Oschersleben ö 71,25 Neumann, A., Layitz Penzlin Roggen 7. - von Kotze, Kl. Oschersleben k ö 22, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Krick, A. Rg., Britze Zeppernick . 76, 7h Güsewell, Dom., Volkenrode Körner Weizen 13, Meyer, Ernst. Wackersleben Gunsleben ‚. 9. . Roggen 11,25 Moetefindt, Otto, Eilsdorf Dingelstedt ö 11,50 Mette, Heinrich, Quedlinburg Quedlinburg Roggen 20, 50 von Nathusius, Hundisburg Hundisburg ö 24,50 Samenzũchter Weizen 48, Neuhoff, G., Heudeber Heudeber⸗ ö b. Vermehrungsstellen Danstedt für Heinrich Mette, Quedlinburg. Pflaumbaum, H., Heudeber Heudeber⸗ ö 56, 12 Provinz Sachsen. Danstedt Himmel, Richard, Quedlinburg Quedlinburg Weizen 750 Poppendiek, Edm., Heudeber Heudeber⸗ ; 29, 75 Kahmann, Ullrich, Rohrsheim bei Dedeleben Weizen 5. = Danstedt Dedeleben Roemmer, O., Eilenstedt Eilenstedt ( 3,26 von Kalckteuth, Hackpfüffel bei Wall⸗ Hackpfüffel Weizen 12,50 Schermcke, Gutsverw., Oschers leben , 30, hausen, Helme Schliephacke, W. Badersleben Badersleben n 26,75 Otto, Fr., Ritterguts Passendorf b. Halle a. Saale Schlettau, Weizen 17. Schliephacke, W., Heudeber Heudeber⸗ ! 10, besitzer Saale Danstedt Petzsch. W. Gutsbes. Cöllitzsch Korgitzsch b. Belgern a. G. Torgau Weizen 778 Schröder, Frau Amtsrat, Tundersleben Dreileben⸗ ö 38, 0 Raecke, J, Gutsbesitzer Hemsderf b. Großrodensleben einschl. Ochtmersleben Weizen 37, Drakenstedt ͤ Pachtgut Wellen Weizen 9. Strauß, H., Ampfurth Kl. Wanzleben ö 38, Elite) Vahsel, E., Wackersleben Guns leben ĩ 34, 25 Ver mehrungsstellen Roggen 22, 50 Veckenstedt, Fr., Heudeber Deudeber⸗ ö 31. für Raecke, Hemsdorf. Danstedt Provinz Brandenburg. Wiersdorf, Hecker C Co.,, Gröningen Gröningen ö 60, 25 Schurig. Marker b. Nauen Nauen, Markee Weizen 46, und auf folgenden Gütern: Provinz Sachsen. Oekonomie Domäne Gröningen . 45 0 Bethge, Walter, Schackensleben Schackensleben Roggen 4 Oekonomie Edelhof . x 79, 75 ‚. Welzen 750 Oekonomie Heynburg ' ö 43,75 Bethge, Veogelsang Vogelsang Weizen 6,50 Wussch, Förster C Co.,, Schwanebeck Schwanebeck J 64,12 Calbe, Schloß, Dom. Verwaltung Ochtmersleben Weizen 31, Dicsel en, Gr. Quenstedt Gr. Quenstedt ö 32,50 Klein Wanzleben, Zuckerfabrik Kl. Wanzleben Weizen 41, Wuth, C., Wernigerode Wernigerode 16, Koch, Hermann, Schackensleben Schackensleben Roggen 2— Gräfl. von Wuthenausche Güter⸗ ; Weizen b. direktion, Glesien bei Schkeuditz Schkeuditz 24 Loß, Friedrich C Co, Wolmirstedt Wolmirstedt Weizen 11,25 Dieselbe, . Halle a. Saale ö 30. Theesen, Rittergut, b. Burg Ochtmersleben Roggen 40,75 Diesel be, Niemberg Niemberg . 20. Rimhau, W. Dom. Schlanstedt Eilenstedt, Neu⸗ Weizen 73, 64 Braunschweig. (Vertrieb d. die Selecta wegers leben (Elite) Dehnecke, Wolsdorf b. Frellfstedt Wols dorf Weizen 11,75 flanzenzucht G. m. Weizen 67,42 Duckstein, R, Gevensleben Watenstedt Weizen 22, b0 ö H., Langenstein, Roggen 7,50 Provinz Hannover. Krs. halte fan (Elite) Geismar, Stadtgut . Göttingen Weizen 18,50 Roggen 14,25 Roewer, Ernst, Klostergut Northeim Nort heim Weizen 1275 Weitere Hanptwirtschaften: . hibeleisen, Klostergut Reinshof bei Rosdorf Weizen 20, Langenstein Langenstein Weizen 128, Göttingen (Elite) Sachsen⸗ Altenburg. Ver mehrungsstellen Herrmann, Schloß Posterstein bei Nöbdenitz Weizen 265,75 für W. Rimpau⸗Schlanstedt. Nöbdenitz Provinz Sachsen. Sachsen⸗Weim ax. ) Bennecke C Sohn, H., Athensleben Staßfurt⸗ Weizen 34, Schreiber, Ernst, Kammergut Oldis. Oldisleben Weizen 7,50 Leopoldshall leben Kühne, St., Nienhagen Nienhagen Weizen 36, 25 Anhalt. Lüderitz, Clettenberg Walkenried Weizen 16,25 A. und W. Allendorff, Klepzig bei Klepzig Weizen 18,75 Rimpaäu, H., Anderbeck Anderbeck Weizen 21,50 Cöthen ö von Rümker, Professor, Emersleben Groß Quenstedt Weizen 12, 75 Frelh. v. d. Busche, Lohe'sche Guts⸗ Groß Weissandt Weizen 22,75 Schliephacke, Fr., Röderhof Dingelstedt Weizen hl, h verwaltung, Rittergut Cösitz Tangermann, Dr., Belsdorf Wefensleben Weizen 13,50 Köhne, Plötzkau Güsten i. A. Weizen 12, von Werthern, Freiherr, Donndorf Donndorf a. U. Weißen 15 50 Kuthe, Rittẽrgut Schloß Gänsefurth Hecklingen Weizen 3,50 Bitield . Kenn Ausleben Weißen 17785 17 Terra. Akt. Ges. für Aschersleben Aschersleben Weizen 20 Schwarzburg, Sondershausen. Samenzucht (Elite) Rimpau, H., Ebeleben Ebeleben Weizen 20, 50 Roggen 6,25 von Rümker, K. Geh. Emersleben Groß Quenstedt Roggen 2. (Ellte) Reg. Rat. Prof. Dr. Weizen 30 (Vertrieb d. die Selecta Roggen 12,0 flanzenzucht G. m. He, Langen stein, auf dem Gute: Krs. Halberstadt.) Amt Hadmersleben Hadmersleben Weizen 70, So Strube, Fr. Saatzicht· Schlanstedt Eilenftedt Weizen N. 75 Roggen 48,50 wirtschaft G. m. b. H. (Elite) auf dem Gute: ; Weitere Sauptwirtschaften: Drohndorf i. Anh. Aschersleben⸗ Weizen 6.25 Eilsdorf Dingelstedt e fh 11, . 9 ite öhringen, Roggen . Gunsleben Eilenstedt Weizen 28,25 Güsten, Ilber⸗ ö . . Elite) stedt. Had⸗ Ischeiplitz Balgstedt Weizen x2, E mersleben (Elite) auf dem Gute: Vermehrungsstellen Rathmannsdorf b. Güsten dieselben Weizen 2. für Fr. Strube, Schlanstedt. Roggen 15, 8 d g edrr . 6. Altfeld W 18 S ietz, Gutsbesitzer, Schönwiese Altfelde eizen Nr. S. Schleswig⸗Holstein. von Riesen, Gutsbes., Georgensdorf Mleczewo ĩ 6. . . ö . f ; ö . 1ũã Carsten, Saatgutzũchter Schwartau b. Lübeck Schwartau Gerste u. 0, 30 Aulig, Pitzerwitz b. Mellentin m e tr. Weizen 9. 6 oldin gliten Berger. M. Rittergutsbesitzer, Ritter. Mellentin⸗ Weizen 8, 26 ¶Vermehrungsstellen gut Batow b. Mellentin Soldin für Carsten, Saatgutzüchter, Voigt, M., Oberamtmann, Dom. Nauen Weizen 15, Schwartau. . Lietzow. Jauen Provinz Schleswig⸗Holstein. Provinz Pommern. Bielefeld, E., Hofbesitzer Eutin Eutin Weizen , 50 Schlange, H, Rittergutsbesitzer, Schös⸗ Golbitzow Weizen 42,50 Drückhammer, W., Hofbesitzer, Quis⸗ Eutin Weizen 6. ningen, Kreis Randow dorf ; . Provinz Schlesien. Eigen, * Hofbesitzer, Kl. Parin Schwartau Weizen 7,60 Hochbergsche Gůterdirektion, Rohnstock Rohnstock Weizen 2,50 Ehlers. Paul, Hofbesitzer, Pohnsdorf Schwartau Weizen 890 Diesel be, Polkau Rohnstock Weizen 15, 6 683 ate fer Quisdorf Eutin Gerste 3,50 . , . Weizen . 6 Sofbesitzer, Rense⸗ Schwartau Weizen 450 uhmann . ulendorf bei angern izen , e , . ; f ; . Stam mer, C., Hofbesitzer, Rensefeld Schwartau Weizen 4350 Sten er, Dominium, Malkwitz Sadewitz ö 35, 25 Wilcken, G., Hosbesitzer, Rensefeld Schwartau Weizen 1,25 Provinz Sachsen. Voß, Aug, Hofbesitzer, Struckdorf Struckdorf bei Weizen 9.50 Allendorf (J. W.) ; Lübeck Gerste 1-— auf den Gütern: Meclenburg- Schwerin. . b. Cönnern y . S. ö . Behr, Hofbesitzer, Gaegelow Wismar Weizen 7,50 ottesgnad Falbe⸗We 1 ö ; . ; ier ö. . ; 34.75 (Fortsetzung in der Zweiten Beilage.) i m Dodendorf w. 18,25

w

S weite Beilage

* r Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 26. September

1222

(Fortsetzung aus der Ersten Beilage.)

8 Größe der ö. 95 .

3 Name mit Original⸗ 8 « Größe der

Wohnort oder Vermehrungsstellen Ei ĩ . saatgut S Name . mit Sriginal⸗

8 und Stand hrungss Eisenbahnstation Fruchtart ne, n uns Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation Fruchtart belt. Men

ꝛ⸗ C Fläche ha ; ha

2 Friedrichsen, Georg A, Hattlundmoor Stei n ; ö

Hef n 9 Ha Steinbergkirche Roggen 10, Noch: Krafft, C. Hoch,. Edm., Giffelsberg h. Blatzheim Buir Weizen . ; Vermehrungsstelle 8 R., Groß Bochheimer⸗ Buir Roggen 16, für Friedrichsen. Georg A. Hofbes. of b. Vüren Weißen . Hattlundmoor. 8, a ö Elite) 10,50 . . ä i ge r , 8 6 ns, Dom. Simmern⸗ Simmern Weizen 18, ö eisversuchswirtschaft, Bergho lens ũ . or vi Ru .

3 Zuchtzehossenschast far Tiöhrke beef ft, Berchek Sim, kJ 3 ur dog 8. Probsteier Saat⸗ ; zin ach, Jos., Haus Herr b, Capellen Buir Weizen 13,50 getreide . H.,, Haus Hohenbusch bei Erkelenz Weizen .

Frtelenz , ,,,, . . Pelllsche Gutsverw., Nörvenich Buir Weizer . ür Zuchtgenossenschaft für Probsteier Hirne che fn erhof Weizen 28, Saatgetreide Schönberg, Holstein . ner,, aggen 3 Schleswig⸗Holstein. Römerho⸗ Versuchsgut b. Dornheim Roisdorf . Debnt. Me Fahren Schõnherg Roggen 3. Sha, , nder ch b. Schon. ö . 364. uch . ,. Schön herg og gen 5. Md Weizen 366 Finck, Wilh., Krokau ö 56 2 ee, me, . , J w 3 Johs ., Krokau . Schönberg Roggen 150 Tesch, H., Kerpen , , ,, ö 1 uß, W.,. Schönberg, Holstein Schönberg Roggen ö ö 3 173 Schneekloth, H., Bartz beck Schönberg Roggen 350 Bern *, Biest 2. fob e V. Weizen 1850 Sinjen, D., Ww. , Krokau Schönberg Roggen 1330 Wery, J., Giesdorser Höse b. ondorf Godorf Veizen 17. 6 *. Bendfeld Schönberg Roggen 356 a , Roggen . ntiedt, H., rokau Schönberg Roggen 3,50 Leiser, H Roßhrieth b. Mell c st dt M llrich Mae 5 Wiese, Hs., Bars beck Schönberg Roggen 3 1 3 Bold ) Mellrt h adt 1 * (e richstadt Welzen . 4, 25 Wiese, W., Schönberg, Holstein Schönberg Roggen 3 . Nr. 14. Freistaat Bayern. 1 Beselet, O., Nachfol Wende . 27. Sannover. 1 nn, Irlbach b. Straßkirchen b. Straubing Straßkirchen Gerste 18,50 Beseler, O, Nachfolger! Weende b. Göttingen mit Vorwerk Göttinge Wei 43.91 i,, 6Clite) A. Lohmann , * Weinen ͤ ö Weizen 17,50 ermehrungsstellen . ; (Elite) für O. Beeler, Jacht. Weende. Re ertere Kqupetnsrescha ; oh P . n . Westfalen. Vorwerk von Irlbach, Hermannsdorf K Weizen 14 ohmann, H., Corvey j . Straubing Elite) w . . Tassel, Oek. Rat, Rosdorf, Leine Göttingen Wei 80 Ackermann, Irlbach. nr e f,. 9g eizen 18, 09 Pro bien ; O st pre u ßen. . ö Frhr. von Wangenhelm, Hof Hayna Leeheim. Weizen . Klugkist, E. Gutspächter, Ober⸗ Sensburg, Weizen 5—

. b. Wolfskehlen Wolfskehlen mühlental b. Sensburg Kleinb. Ober⸗ p

2 Breustedt. Otto, Ritter⸗ Schladen, Harz (W.) Schladen Weizen A8, 25 . . . mühlental gutsbesitzer u. Ober⸗ Schladen, Harz. Dom. Weddingen Roggen 6575 e sr ig R e e ren en, ö amtmann und Immenrode (A.) Gerste 6 = Randolf, Gerhard, Gr. Teschendorf, Gr. Teschendorf Weizen 1

Vermehrnngsste llen ; ; . n, d für O. Breustedt, Schladen. Provinz Brande nb nt g. Provinz Hannover. von Langenn-Steinkellersche Ritter Friedeberg St u. Weizen 13, Bauermeister, A., Gutsbes., Heyersum Nordstemmen Weizen 15, n,, Schönfeld Birk Mückenburg ] Roggen 626 1 Braun, M. Rittergutsbes., Suderode Vienenburg k 165 . Herzfelde Kreuskrug Weizen 19— Roggen 20. . , Hahne, C., Hofbesitzer, Rössing Barnten ,, Pra vinz. Sach sen. P Daller, H, Hofbesitzer, Harenberg Seelze . / 37 5 Petsch W., Köllitzsch⸗ Korgitsch Belgern Gerste 35. Kiene, G., Landwirt Gielde Gielde We zen 2765 b. ane, / e n , , ,. Roggen 1250 Ackermann . t gpãchter Straßkirch 2 on Löbbecke, E., Rittergutsbesitzer, Hedwigsbu Wel; 256 2. ,,,, Straßtirchen Weizen 54,7 =. ö ö ö . Makofen 6. Straßkirchen⸗ . Gr n 3 Lüntzel, H. Gutsbesitzer, Wittenburg Elze Roggen 625 Gerste 13 Lüntzel, Ph., Gutsbesitzer, Nienrode Gielde We 755 Adldorf. Guts ö ö U Elite) Marheineke, C, Gutsbesitzer Diet. Hildesh Roggen ,, z 5 , Adldorf Adldorf Weizen 83 Marheineke, E., Gutsbesitzer, Diek⸗ Hildesheim Rogg 4 Eichen do z , st . ö Roggen 3 2 O., Gutsbes., Hofstetten⸗ Ittling Weizen 28,5 ürstl. Münster von Derneburgsche Dernebur . Sgelsee. ;

Verwaltung. Dernehurg ? Roggen 26, Ebner Alois, Gutsbesitzer, Hissenau Fürstenzell Weizen 3,50 Ostermeyer, Fr., Gutsbes., Holtensen Wunstorf Weizen 7,650 8 ö Fürstenjell 6 ;

! ; Roggen 1975 . . ö. . ( Dar Weizen 10, Nöõtze Sr. Landwirt, Heyersum Nordstemmen Helen . Firlbeck, Dan 4 ¶Mattenkofen Wallersdor Weizen 11,50 Sander, J., Hofbesitzer, Achtum Hildesheim Weizen 4 von Gang sche Guts verwaltung, Straubing Weizen 11. Grãfl. bon Schwiecheltsche Gutsver⸗ Gr. Düngen Weizen 1 6G , ! ,. ?

waltung, Söder Roggen 575 . . b. Adlderf, Nb. Adldorf Weizen 5,3 Gräfl. von Schwiecheltsche Gutsver· Barum Weizen . Dind meier e g. Rin kam b. Straubing Straubing Weizen 4,60

6 Flachstõckbeim Roggen ,,, König, Jos., Gutsbes., Tabershausen Plattling Weizen 13,5: Steinweihe, A., Rittergutspächter, Barnten Roggen 75606 6 Ylattling . . .

Rossing rinner, 6 Stra ffttchen . Straßkirchen Weizen 5, 70 Wahrhausen, H., Gutsbes., Achtum Hildesheim Weizen 1 ene , Radldorf Weizen 17.—

öh K ; . Gerste 15, bon garonsche Saat · Eldingen Roggen 6265 Mang, Gu tsbesitzer, Kienbergerhof Trostberg Weizen 5. zuchtwirtschaft Mayer, Adam, Landwirt, Igstetten Igstetten Weizen 11,50 DVermehrungsstellen Müller, Jos . Gut besitzer Oberast · Oberast Weizen 20 für von Fargnsche Saatzuchtwirt⸗ Ehetal ö. Straubing schaft, Eldingen. ,, . Guts u. Forst⸗· Neuhaus Weizen 425 Brandenburg. verwaltung Qu aus Hohenstein Hohenstein 2 . ing Guts verwaltung, Dieckow Weizen b2, ,, Pappenheim Weizen 1 ieckow, N.⸗M. appenheir Fern tn ö Prebe ck Joh., Gutsbes., n n n Straubing Weizen 5, 36 , 266 . . Barby a. E. Weizen 16 e,, k G. 1, Straubinj Weizen 3 ecklen burg; werin. i , ,,. Frhr. von Klinggräff, Pinnow Kleeth i. Mecklb. Weizen 26. 1 k Straubing Weizen 45, ö Nr. 11. Westfalen. Untermeyer, Jos., Roitham b. Secou 87 Weizen .

On f, fitteßutt, oa gn G gäu) Ame Gerste ] 6, o ae ig l re else. ö

ittergut Haus Tinne (A. oden, Fritz, Rittergutspäͤ ö ö j

. Rittergut Almerfeld (1) i. . ö. , rn Nerchau⸗Trebsen e 12 . . reista at Hessen. . Nr. 12. Rheinprovinz. nn, g enbe mn Hof Hayna Leeheim⸗ Weizen 2775

* 2 * * . 8

Krafft, C. Gutsbes. Buir, Ber. Köln Buir, linksth. Roggen 14.45 2 Bauernfeind, Dek. Rat, n,, C, hn R Weizen 36, 20 Gutsbefitzer Ih er oggen bo n, n, ,, n Vermehrungsstellen . . 5. . . 2 für Bauernfeind, e f estzer, , Endorf bei Ermsleben Weizen 7,bo0 Freiin ve e n fe Guts⸗ Provinz Westfalen. 3 Dettweiler, Gutspů ö verwaltung, Trautenberg Reuth Roggen 15, Bödde ken. Rittergut verw. bei Wewelsburg Weizen w r ger e, . ,, . Roggen .

2 (von . 8 Gglfing, Krelggut Inn ö . 3. 6

einprov n z. 8 ĩ erste Cr aß. Kauweiler b. Eschweiler Eschweiler⸗Buir Roggen 24, ern, n gn dn

. e J Tonzen, Jos, Johannishof b. Rondorf Godorf Weizen 11.50 Bavern.

s be g n, Säntis bel Rickert. Fele 83 w,, . Poing Gerste 1996

o enkirchen . ! ;

Haastert, Heinrich, Bollenhof b. Mett⸗ Mettmann Weizen 2 ga hr , g le. rrlehof ger 1 .

mann . N ö. ö r . . Hen len ge , ,, n. . Beizen 11— 6 Engelen, Karl, Gutz—⸗ . . ö . . Heinen, Heinr., Wanlo uir Weiz . 25 J . ö Ger Heinen, 9 Scherreshof b. Baal Baal 6 . besitzer X Bermehrungsstellden Weizen 47,90

. Weizen 13, für Engelen, Gutsbesitzer, Büchli berch . Gut Pommerhof Plaidt Weizen 12,50 , . . Plai Struckmann, Guts besitzer, Gaarz Göhl Weizen 20