1922 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

2 4 K . ̃ 5 J 9 K 53 . ; . ö j f 3 9 8 ö . meg. 8 , , 2. ; ame ö . ,, Name ö 16. 6 saatgut S Name ,, ,, 4 raße der . se⸗ Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation F . . ohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation Fruchtart 2. . . 6 H mit Original- mit Sriginal 5 und Stand hrungsf senbahnstation Fruchtart ne n=, g. und Stand Woh hrungss l e ,, * uud Gtr Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation Fruchtart nn, . n Wohnort oder Vermehrungsstellen Gisenbahnstation Fruchtart 6 . 23 ** Fläche 2 und Stand ie . en ; ha ka / * . . ha ha Noch: Engelen, Karl Provinz Westfalen. Noch: Edler von Hirschler, Gutspächter, Nannhofen Nannhofen Weizen 11, . . = ö Engelen, Ferd., Rittergutsbesitzer, Drensteinfurth Weizen 10ů75 Reininghaus Kartheininger, Landwirt, Boos Fellheim Weizen S/ 60 Nr. 16. Freistaat Sachsen. Noch: Kirsche⸗Pfiffel⸗ Obendorfer. Georg, Limbach bei Birkenhain, Weizen 9,50 Ossenbeck Gebr. Licht, Gutsp.,, Unterweilbach Walpertshofen Weizen 384. 1] Bietze, Willy, Ritter⸗ Löbschütz 9. bach, A. Wilsdruff . Limbach Bayern. Württemberg. gutõbẽsitzer U Lommatzsch Weizen 250 Refardt, Besitzer, Rittergut Groß Liebertwolkwitz Weizen 20 Engelen, Karl, Gutsbesitzer, Karlshof Wallersdorf Weizen 19, Ruoff, Domänenpächter, Nieder Bondorf, O. A. Weizen 9, 90 Elite) põsna Roggen 26 Engelen, Gutsbesitzer, Sommersdorf Stephans⸗ Weizen 14 reuthin, O. A. Herrenberg (W.) Herrenberg ; Weizen 1,50 Rockstroh, F., Schweta Mügeln, Bez. Welzen 15, posching Moest, A., Gutsbes , Grenzhof Boos Fellheim Weizen 3, Elite) ; . Leipzig Laux, Oekonomierat, Gutsbesitzer, Straubing Gerste 18,93 Schedl, Gutsbesitzer, Pleß Fellheim Weizen 363 BVermehrungsstellen Weizen tho von Schoenberg. Gornitz O. Barnitz Dschatz Weizen 9 Salching Steck Landwirt, Boos Fell heim Weizen 3,33 für Willy Bietze en., obesinze Steiger, Gg., Rittergut Hainichen Otterwisch Weizen 26 50 Rabl, Guksbesitzer, Fruhstorf Amselfing Weizen 19,30 Urban, Gutsbesitzer, Boos Tell heim Weizen 6, 17 VLdbschütz , Roggen 12.70 Schulte, Gutsbesitzer. Büchling Wallersdorf Weizen 8.33 Wittmann, Oek⸗Rat, Gutsbesitzer. Oberhaunstadt Weizen 20,74 2 Hänig, Max, Gutsbes. Groß Schirma 2, Groß Schi a Uhlemann, Arndt, Kammergut Mügeln Weizen 26,20 Vogt'sche Gutsverwaltung, Rosenau Gottfrieding Weizen 6,60 Oberhaunstadt . Vermehrnngsstellen k ö. 6 1 7 Fürstl. Fuggersches Babenhausen Babenhausen Weizen b. 31 18 Schricker, Gutsbesitzer Raumetengrün Markleuthen Roggen 3,91 für Max Haänig, Groß Schirma, Sa Wagner, R., Knauthain Knauthain Weizen 14 Rentamt ü h 2 ö. e, , , ,. . , ,, . ö . ö ö 4 3050 ermehrungsstellen für Gutsbesitzer Schricker, Raumeten⸗ . 2. r , . 283 ieger, Emma, Rittergutspächter, Pegau i. S. Roggen 2,5 fur gar si ,. . . 36 ö. . ö. . Bertels. Hainichen, Sa. Weizen 3. en,. bei 3 . . Babenhausen. ayern. . dehme Hutsbefitze sb Freibe zraunschweig. ; 6 Bayern. Bäsel, Landwirt . Markleuthen Roggen 2, . Halsbach bei Freiberg, Sa. Weizen 3, Antze, Domänenpächter. Bahrdorf Bahrdorf Weizen 19.50 Bertele, Gutsbesitzer, Unterroth Illertissen Welzen 250 Hertel, Wilh., Raumetengrün Markleuthen Roggen 2 Frekft aat S achs Sachsen,Alsenburg. Laupheimer, Landwirt, Boos Fellheim Weizen 3— Hoven, Gutsbesitzer, Birkhof Trabitz Roggen 10,50 Diete, C Praterschũ 98* ö . . Brauer, Otto, Heukewalde bei Nöb⸗ Nöbdenitz Weizen , 50 Mang, Andr. Babenhausen Babenhausen Weizen 1,60 Dr. Kubierschky, Gutsbes., Froschgrün Naila Roggen 9,30 ö u Ziegenhain · Weizen 1 denitz . lan gay Landwirt, Babenhausen Babenhausen Veiien 1B30 Lippoldt, e. Raumetengrün e , Roggen . U Ech e uit 9 36. a r 3 urg . u dol st adt. ö . Rauh, Jos., Heimertingen Heimertingen Weizen 3, 76 Müller, Chr., Raumetengrün Markleuthen Roggen 2, aul, Fr., Ri 83. Röhrsd 2 j Mise, 9 Graichen, M. Seehausen Frankenhausen Weizen 18, Nauh, Michl, Sennhof , . ö 7. Olitzsch, Adam, ann n ,. Markleuthen gie en 1,50 . . MJ Niederl eh lt Rea gen irh ; Ban ern. / . Stegmeier, Reutihof Heimertingen Weizen 8, 20 Olitzsch, Joh, Raumetengrün Markleuthen Roggen 2, 66 64 3 . Hohenkammer, Schloßguts verwaltung Petershausen Weizen 8. 8 Hellsche Saatzuchtwirt⸗ Gelchsheim Gelchsheim Weizen 53,50 Olitzsch Wilh., Raumetengrün Markleuthen Roggen 1,ů92 Rogen 14 5 Krantz. Qberstudienrat, Höhere Landwirtschaftliche Schule, Roggen 0, 32 . * ö . z 35 Vermehrungsstellen 5. T fe fr ( V5 2 . schaft, G. m. b. H. Reichel, Joh, Raumetengrün Markleuthen Roggen 135 für Fr. Kaul, Fittergul,hesi Piofessor Dr. Döbeln EElite) Vermehrungsstellen Ruckdeschel. Gutsbesitzer, Schlegel Köditz Roggen 10, gez tor erf E ö either, Vermehrungssstellen für Heilsche Saatzuchtwirtschaft, Schlötzer, Landw. Raumetengrün Markleuthen Roggen 1.— F reist at 6 ch ö für Krantz, Oberstudienrat, Professor Gj. m. b. H., Gelchs heim. Schmidt, Nik., Raumetengrün Markleuthen Roggen 233 Hirsch M., Ritter 9 heilt t Oschatz . Dr., Höhere Landwirtschaftliche Provinz Sach sen— Schuberth, Landw., Raumetengrün Markleuthen Roggen 1,33 J n, und Reangen d 26 Schule, Döbeln. Woeple, ö , ,. Schwerz Nienburg Weizen 16,50 k . 3 , , . den 4. . ö Vahlem N, . 9 . 5 ĩ . 9 . ch . 34 J « ) . . Silbermann, Ch., Raumetengrün Markleuthen Roggen irsche⸗Pfi 2 er 1 og ge 9e, . Kretschmar, Karl, Rittergutspächter, Remse, Mulde Roggen 8, Heil, Georg, Gutspächter, Habitzheim Lengfeld Weizen 14, Silbermann, Fr., en, Hartleuthen . 1 ! k n, Tnttfkken lttertte hnstz bel Henan pegan 6 ö Nemse e. 586625 Bayern. Steinberger, Gutsbesitzer, Hungerhub Garching Roggen 3.— Elite) ‚. Kreyser, Aurel, Gutsbesitzer, Görnitz Leisnig, Sa. Weizen 2 80 Bergold, Landwirt, Oellingen Gelchs heim Weizen 5,40 Untermayer, Gutsbesitzer, Roitham Obing Roggen 2, 765 Veisen tz / ö. ö =. . Roggen 1.20 Gerlinger, Wilh., Gutsp., Schandhof Rothenburg Weizen 11,66 Winkler, Gutsbesitzer, Regierungs⸗ Dachau Roggen 12, Rengen 11,25 Müller, W. Gutsbesitzer, Töllschütz Töllschütz ö Gräf, Gg., Gutsvächter, Gnetzheim Gnetzheim Weizen 1691 rat, Rothschweige P CElite) P . Schmidt, Max, Rittergutsbesitzer, Lossen bei Aom⸗ Weizen 1230 Haaf, Landwirt, Dellingen Gelchsheim Weizen 275 Freistaat Sachsen. e,, , l0 25 SGödelitz . matzsch Häfel, Landwirt, Oellingen Gelchs heim Weizen 3,40 von Feilitzsche Rittergutsverwaltung Weitere Sanptwirtschaften: (Elite) Wolf, Gerhard, Gutsbesitzer, Prater Ziegenhain, Sa. Weizen 9 Hahn, Gutspächter, Darstadt Goßmannsdorf Weizen 26,47 zeinersgrün und Chemnitz. Gutenfürst i. VB. Roggen 22, ginn,. Br nin, nt Garti Mei . schuütz ; . Roggen 4350 Hofmann, Landwirt, Oellingen Gelchsheim Weizen 3,70 18 Schweiger, Oekonomie⸗ Feldkirchen Moßburg GSachsen ; a, Hartitz Helen Wolf, Richard, Gutsbesitzer, Stahna Starbach und Roggen 120 Kleinschrodt, Oellingen Gelchs heim Weizen 3,75 rat, Gutsbesitzer Vermehrungsstellen elite 249 J K Ziegenhain Weizen 5, 15 Kuhn, 6 , nr. t Gelchsheim Weizen 2, 62 für Schweiger, Oek⸗Rat, Gutsbes., . ö 6 Dberlans. , e. Ein⸗ Zit n . Gräf. Ortenburgs GSutsverw Gäd hei dei; Feldfirche . ; . Nogg ö und Verkaufssgenossen⸗ Vermehrungsstellen , , . urgsche Gutsverwaltung, Gädheim Weizen bl, 34 ö ö. b. Leipzig, Freistaat einzig Plagwitz Wellen 1925 af erg. I. . J, 89 . pie er Wnbitrt, Deluge Gelchsheim Weizen 36s , grelsing Wehen . achsen . Rückmars⸗ Roggen ö kkaufsgen. e. G. m. b. H., Zittau. Schuch, Gutspächter, Wal kershofen Simmershofen Weizen 22. Enslander, Gutgbes, Weihensteyhan Mirskofen Weizen Y, 26 ö h Fire i sta al Sachen. Senkenberg, Gutpächter, Wässerndorf Marktbreit Weizen 9. Frhr. von Hermannsche Gutsver⸗ Ichenhausen Weizen 11, Roggen 18,60 Christoph. E., Gutsbesitzer, Groß Herrnhut Weizen 226 Wündisch, Otto, Gutgpächter, Prüg el Burghunstadt Weizen 11,66 waltung, Wiblishauserhof 6, 5 Dennersd orf R —t ioggen 2.365 Braunschweig. usselmann, Gutsbesitzer Lauingen Weizen 33, en, Provinz Sachser 28 3 . Frohberg, C., Reibersdor Reibersdorf Weizen 6,24 Wrede, J., Rittergutsbes., Lichtenberg Lichtenberg Weizen 8, 63 n, , ö. ? ; ; Bretleben, Provinz Sachsen Bretleben Beizen 3. . . Roggen 38 9 Holzapfel, Oekonomie⸗ Kleinhadern Parsing Weizen 15, 90 20 Stadler, Gutsbesitzer Regensburg Regensburg Weizen 34. Vehra, Provinz Sachsen Straußt Noggen ö Frohberg, B., Qber Ullersdorf Ober Ullersdorf Weizen 3,75 rat, Gutsbesitzer ͤ Vermehrungsstellen , . 1h 3 ö 6 ö. . a den 26 Hahmann, B., Leutersdorf Leutersdorf Roggen 0, 92 10 Mehr fle ffesle. Karlshun vo e ern nn,, zomäne Sundhausen b. Gotha Gotha Beizen ö Held, Jul., Rennersdorf DHDerrnhut Weizen 075 11 Lang, Oekonomierat, Niedertraubling Obertraubling Weizen 29. 75 Bayern. . Hoffmann. E., Rittergutsbesitzer, Leutersdorf Weizen 2,50 Guts pachter v. Arco-Valleysche Gtsv, Adldorf Adldorf Weizen 16 . jm, ö. fur O ,, nern, , ,, bn Kreisgut Karthaus, Karthaus Regensburg Weizen 22. fen 1.50 3 Sin , , , ö ,, , Roggen 2,25 ür Oek.Rat Lang, Niedertraubling Lichti, Gutsbefitzer, Ellgau Nordendor Weizen ö ; * ö . Glite) 60 Kunack, Rich, Gutsbesitzer, Schlegel Dirschfelde Weizen 1,50 Bayern. 36 Ir hee, Held ofen . we en 26 659 k k. Prenz⸗ . Roggen 12025 Lenpold, J., Gutsbesitzer, Reichenau Reichenau Weizen 2.37 Albrecht, Gutspächter, Aukofen Mangolding Weizen 4093 Montsche Gutsverwaltung, Haim Lohof Weizen 30, ö ez , ö Roggen 1,65 Andreae, Gutsbesitzer, Gut Sulz Rain a. Lech Weizen 7, hausen für gin rn n ne , . fie Riedel, R., Gutsbesitzer, Eckartsberg Zittau Weizen 1 Fellmann, n ö , Welzen 1 Stadler, Gutsbesitzer, Untermassing Köfering Weizen 19, z n . 2 ', 4 Ringehan, W., Gutsbesitzer, Olbers⸗ Olbersdorf, Sa. Weizen 6080 von Frommsche Gutsverwaltung, stterzhausen Weizen 13,90 remt svw. GEtterzl e Wei 11,35 , m. . . dorf Roggen 0,90 k q . ö Guts vw., Tremmel Etterzhausen Veizen . . . . Roggen P 14, von Sandersleben, Rittergutsbesitzer, Hirschfelde ö. h ö. Heemskerksche Gutsverw., Holzen Mirskofen Weizen 17,50 21 Stauderer. Oek. Rat, Brunnhausen Trostberg Weizen 6.20 w Kw . Roggen 1,60 Burkersdorf ; ; Heemskerksche Gutsverw., Lerchenfeld Mangolding Weizen 29, Gutsbesitzer 5 4 , 5 . Wagner. Jü., Gutsbesitzer, Leutersdorf Leutersdorf Weizen 3, Yä. von Mayer, Starzhausensche Garching Weizen 16,388 22 Strengsche Guts⸗ Aspachhof Uffenheim Gerste 5, 30 cr e n. ,, u ö Groß Boelk. Me . Staatl. Landw. Ver- Dresden⸗A. Dresden · A. Weijen 0.73 Guts verwaltung, Wald a. Alz. verwaltung (Elite) P . B* ö 5 h ö suchsanstalt (Elite) Staatsgut Neuhof, Donauwörth Donauwörth Weizen 20, 64 ) Gerste 2,70 , , . Ritt ö. , 4 ö Frhden Jäter⸗ Ro— ö Weizen 0, 45 Nickl, Gutzbesitzer, Rozlas Juttenthau Weizen D IJ6 Weizen 556 ,, , Glite) Schautz, Gutspächter, Triftling Moosham Weizen 20. Weizen 8, v . ö. Hill 6. * Dahl 5664 99. Vermehrungsstellen von Wullfensche Gutsverwaltung, Langenbruck Weizen 20. Elite) 86 5 9 ergutsbesitzer, Dahl Hoppegarten Roggen 1068, für Staatl. Landw. Versuchs⸗Anstalt , Marktrez witz R s nr ot? , , ens, ire Dh een nh n . Marktredwitz Nordost⸗ Marktredwi Marktredw oggen r Strengsche Gutsverw., Aspachhof. Berg Amtsrat Dymäne Zipke (Kreis Bart j n r si nat gcgen. 12 bene cher Saat bau- tz 99 ! g ö pachhof k Domäne Zipke (Kreis Barth 6 3. Pillnitz, Kammergut, Pillnitz Niedersedlitz Weizen 2, ĩ topa ; So 7 , . ! Ro . verband nn nenn Wittmer, F., Gutspächter, Selgental Sackach ö ö 33 . Dabitz Greis Franz. Barth hiög gen 136. 6 4 2 Ftreodwi 79 dostbay ö y 2 3 z ö . z 88 burg . . . . M 3 . ,, . n,, were, ni, e. , nnr ee, wer, we ö. Re e. gBerme hrung s fie nen Eee e i lbhestzet, Neuen. Barth , 8 Steiger. Ad, Ritter. Leutewitz 6. Meißen Leutemit Weinen m s Bäuml, Landwirt, Rothof Iglersreuth Roggen 3,50 für Fürstl. Thurn u. Taxissche 6. 1. ö , , itzer, Neuen 9 Roggen 1 gutsbesitzer Bäuml, ,,. He gn ; Roggen 33. Guts verwaltung, Barbing. h . af . Weizen 725 . Bauer, Landwirt, Meußelsdor Marktredwi Roggen 1B 78 Bayern. . i , ; . ür Steiger, Leutewitz. von Gemmingen⸗Hornhergsche Guts⸗ Reuth j . 16,25 Fürstl. Thurn u. er ce Guts · Taimering Roggen 16, 5 , . 6. * , inn Rehn sten Weijen 23 * Provinz Branden ku⸗ g. verwaltung, Frledenfels verwaltung, Hellkofen . M ö. r. 6. f r 2 ö. ö Spittelnd Steiger, Otto, Wardin Wardin Weizen 58, von Gemmingen⸗Hornbergsche Guts Waldershof Roggen 17,10 Fürstl. Thurn n. Taxissche Guts Mangolding Roggen 25, J , esttzer, 3 8. orf · Roggen 15 Freistaat Sachsen. verwaltung, Poppenreuth verwaltung, Wolfs kofen Welzen y erh ef Dien fle b. Ohl On enn orf 93 9 Lorenz, Herm., Rittergut Leipnitz Tanndorf Weizen 7, 20 Griessinger, Gutsbes., Göpfersgrün Göpfersgrün Roggen 1 24 Grãfl. Toerringsche Pörnba Reichertshofen Roggen 18,30 Ro erf 3. 4 le einn . * 6 . 46 k i, von Günther, Gutsbesitzer, Waldsassen Roggen 18. Guts verwaltung ö . ö h . 8 h 6 JJ 1 3 G dere ö 16 Ottengrün Vermehrungsstellen . Krögis Meißen Lippert, Landwirt, Meußelsdorf Marktredwitz Roggen 1,45 für G nenn enn, Guts⸗ Zischer, C. S, Brauns hain Gr.; Braune Weizen 8. Timler, Adolf, Rittergut Schleinitz Leuben h. Weizen 40, Schwabe, Gutsbesitzer, Mödlareth Reuth (Vgld.) Roggen 8, 25 verwaltung. provt . hain, S.⸗A . ; b. Leuben Thoma, Landwirt, Neuenreuth Thiersheim Roggen 4570 Beyern. . gn n f c! 1 on r. e. Kantaglutt 8 Winckler, Oekonomie⸗ Rippien Hänichen Weizen 13 en, Taper, Eberspoint Freising Welzen 3, 83 , . . Pörnbach Reichertshofen Roggen 6,40 g nrok n r fer . Hide r ift. 1850 rat, Stiftsgutsbes. ö Goldne Höhe Hutsbesitzer rfl. Toerringsche Gutsbe g, Maiß Re 23, Sie rc, 4 e . germehrung n . 86. 89 . grantenthal B) . gsche Gutsverwaltung, taißach doggen 3, 96 Lohse, Erich, Rittmarshausen Rittmarshausen r. ö für n n , . Dekonomierat Dir. d. Kreis ackerbau⸗ 26 Weihenstephan, Baye Weihenstephan ising j 6. ö N ; 63 Finckler, Rippien. e i renn enthe 3 ,,, hensteph Freising k 953 . h ' n ö3ů ehe, Roggen 7, 30 Frelstaat Sach fen. Vermehrungs stellen zucht austalt Ger te . ö Zuckerfabrik bei Ronnenberg Weizen 11,0 Preußer, Otto, Rippien Hãnichen Weizen 3 für Oek.⸗ Nat Osterspey, Frankenthal. BVermehrungsstellen ; znr ff fh ag. r en st Goldne Höhe Bayern. für Bayerische Landessagatzuchtanstalt, . fig 56 9 zuchtvereinigung Winckler, R., Rittergutsp, Wohla Elstra Weizen 2.— Dr. Gorlitt, Gutsbes., Heidesheim Heidesheim Weizen 17,79 Weihenstephan. * n ori schaften: 10 Zucht., und. Vzrtaufs. Dresden, Lüttichaustraße 26 Dres den , . g bee, Fer, ee, e, ,. Mayer 1, Gutsbes. Frankentha Frankenthal Weizen 25563 eihenste) ihen⸗ tei 1 fe rn nch. 1 Nogge 1,1 aatroggen . , chen 366 i , phan,. Staatsgut, Weihen · Freising r 143 Schr gderg e er en dor hatfel Hienenbittel eggen 1553. Ge. Sauptwirtschaft: heim in . . Evendoꝛf Roggen 38, 26 Kammergut Sedlitz Dekonomierat Groß Sedlitz Roggen 3, 0 16 von Pfettensche Saat ˖ Niederarnbach Niederarnbach Weizen 5, 60 y öetzendorf , Roggen 3 80 Dartmann 6 J nns nen . me f, alan , r ge, r n ssenscet Vermehrungsstellen i 8 ! ür Zucht und Verkaufsgenossenscha für von eh n s me r giwirt⸗— Nr. 15. Württemberg. , n. n,, n nt Wetzlar Weizen 20. für Pirnaer Saatroggen, Bresden. schaft, Riederarnbach. 11 Hohenheim, Gutzwirt⸗ Hohenheim (W.) Hohenheim⸗ Weizen 45, 85 Alten 65 zei Oberbiel Freistagt Sachsen. Bayern. schaft Plieningen cn rf , . ; . . Fröde, O,, Molkereigut Wehlen Lohmen Roggen 1, ua h 9 6 Guts berw, Wörth a. Isar Roggen 10,33 . ig, , . . b. ö Eningen n. A. Weizen 10 50 K r ö 9 e n Bornheim Weizen h, 26 z b. 4 . ,. . ö erköllnba östlin ndes⸗ enhausen, O.⸗A. Bibera ĩ ö. . ! 6 rau Hähnel, Besitzerin, er sdor or oggen 13,50 Gräfl. von Moysche Gutsverwaltung, Monheim Roggen 6,40 gtonomserat ö . ch ö 2 3 Beger, Wax, Rittergut Groß schocher Grohzschocher Roggen 20. von Lentz, Rittergutsb., Zuschendorf 6 r. 8. ö 13. 5 Taggersheim Steiner, Gutz er Schloßgut Laupheim (W. 9 ; . Beyer, Otto, Rittergut Syhrna Geithain oder Welzen 7, 20 gg ; besitz chloßg r (W. Laupheim Dinkel 23 F d Rabl, Gutzbefitzer, Muünchshofen Straßkirchen Roggen 23,60 ! m , Oslranen rf ; Nr. 17. Baden von ce n f. Guts verwaltung, Meitingen Roggen 16. FRermehrungs stellen von, Dittrich 'sche Gutsberwaltung, -Ostrau i. S. Weizen 14— . Hemerten für Steiner Laupheim. 6 e g en nt Ostrau n & fa. 4 1 9 H., Guts⸗ Hohenwettersbach Durlach Weizen 13550 16 Rabl, Gutebestze. Münchshofen Straßkirchen Peizen 15. Würt tem berg. , . 6 . pach ter ; 17 Edler 9 eining⸗ k Grafrath ' he 36 ochdorf, Gutsverw., a orf (W.) Derdingen Dinkel 10, 62 k Se r e ,, fror De, d. ö ,. k. K e, . ki Wein ö. baug, Gutabesitz er eien ; igffissen, Gutsverw., Risstissen Risstissen Dink . e , j 6 , , endersheim . nr, ,, 5 Zeiner, Gutsbesitzer Neuhaus, O. A. ie, ü . 3 . , Heinitz, bei Miltitz, Miltitz⸗ Weizen 16.80 ö ö ö Rastatt Wellen 1— . ö , Ve 3, 11 . 1 . , für er vong . auern Vermehrungs stellen . Roitschen . , / ö Noitschen . ' Vermehrungsstellen Guppel, Landwirt. Fellheim Fellbeim Weizen 269 für Zeiner, Neuhaus. ,,, für die Badische. Saatzuchtanstalt, bin 3 Hermansche Gutsberw, Schrobenhausen Weizen bob ige, 8 Gan en. ö. ol Klosterbuch Klosser uch Weizen z ß ies ho ischer, E., Gutspächter, Ernstho Reicholtshei Di ö 6 . 3. aden. Oer el ebentzer. Niederrieden gellbeim Weizen u- . 8er, ö 3 e er 2 ö Dinkel 14 Lehmann Administrator, Rittergut Riesa Weizen 20, 50 Calmbach, G., Rothaus Breisach Weizen 3 50 Riesa Landauer, H, Landwirt, Stadel Markdorf Weizen h. 75