1922 / 216 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragen. vom 26. Juli 1922. Unternehmens

Der Gesellschaftsvertrag ist Gegenstand des

C. Grevecke C Co. Gesellschaft mit beschränkter In der Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1922 ist dem Gesellschafts⸗ vertrage der neue § 9g hinzugefügt.

Gesellschafterversammlung

J. September 1922 ist der 5 4 des Ge⸗

sellschaftspertrages wie folgt geändert:

Die Gesellschaft wird durch drei Ge⸗

schäftsführer vertreten. Zur Vertretung

der Gesellschaft sollen nur befugt sein

Geschäftsführer

Geschäftsführer zusammen

Prokuristen.

ige. . 50715 In unser Handelsregister A ist bei der . eingetragenen Hen delsgesellschaft Gebrüder in Siedlinghausen etragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, ie Firma erloschen ist.

Bigge, den 14 September 12.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister wurde

Abteilung A: MNr. 1958 am 13. September 1922 die Firma Dr. Theodor Lanser in Beuel und als deren Inhaber der Chemiker Dr. Theodor Lanser in Beuel. Nr. 1957 am 11. September 1922 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ge—⸗ Getreidemühle

verwandter n. Die Gesellschaft kann sich auch an industriellen, landwirtschaftlichen und Handel sunternehmungen jeder Art in

nehmungen.

Handels⸗ und Fabrikationsgeschäfte aller

Art betreiben. Mitglied des Vorstandes

Dan * 67 Dampfbäckerei marode. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden, so kann der von der Generalversammlun schuß bestimmen d mitglieder die Gese treten befugt sind. so wird im Falle der Bestellung mehrerer Vorstandsmitglieder die Gesellschaft ver⸗ treten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Das Grundkapital beträgt 1 500 099 A, zerfallend in 1500 Inhaber- aktien über je 1000 „.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der Vorstand wird durch einen von per Generalversammlung auf von ihr zu bestimmende Frist zu wählenden Ausschu von mindestens drei dem auch der Widerruf der Bestellung und der Abschluß trägen mit den Vorstandsmitgliedern ob⸗ estellung des er Vorstandes und der Abschluß von stellungsverträgen durch die Gründer. steht aus einem oder mehreren Mit⸗

oder je ein mit einem An Christian William Friedrich Podbielski und Ernst Singel—⸗ d Gesamtprokura erteilt worden, daß sie entweder beide zusammen oder einer von ihnen zu⸗ sammen mit einem der drei Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Lloyd Maschinen⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, av. Albert Heinrich ist als Geschäftsführer

Bremen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, August Georg Hoffmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bremer Petroleum

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. die Firma Norbert Stein⸗ rücke in Siedlinghausen und als deren? Inhaber der Kaufmann Norbert Stein— rücke, daselbst, eingetragen worden.

Bigge, den 14. September 1922.

Das Amtsgericht.

schafter sind: J. Kaufmann Wilhelm Pütz, zu wählende A einzelne Vorstands⸗ haft allein zu ver⸗ schieht dies nicht,

Pützchen. Die Gesellschaft hal am 1. Sep⸗ tember 1922 begonnen. ö. . Abteilung B:

Nr. h39 am 9. September 1922 bei der Firma Dr. L. C. Marguart, Aktien⸗ gesellschaft in Beuel: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschlu

versammlung vom 29. geändert worden.

der General⸗ uni 1922 ab⸗ ; 1 Der Vorstand der Ge⸗ ellschaft besteht ais mehreren Personen. Der Verwaltungsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und wählt den

Nr. 599 am 13. September 1922 die Gesellschaft mit beschränkter Haftun Firma Im alten Casino, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Bonn. Der Gesellschaftsvertrag 30. August 1922 abgeschlossen w Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Pachtung und der Be— trieb von Hotel⸗Restaurants, insbesondere auch die Pachtung und der Betrieb des Restaurants Im alten Casino in Stammkapital Geschäftsführer ist der Hotel⸗ direktor Paul Nelles in Bonn. Bekannt⸗ machuhgen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 598 am 13. September 1922 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firmg Rodd R Pinders mit dem Sitz d Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort—⸗ führung des Handelsgesellschaft Rodd & Pinders zu Bonn betriebenen Geschäfts, und zwar Großhandel in medizinischen Verbands⸗ Kautschukverbandpflastern hemisch⸗⸗ pharmazeutischen Das Stammkapital beträgt 20 900 „. Die Stammeinlage jedes Gesellschafters Stammeinlagen

In unser Handelsregister A ist heute Prokuristen.

unter Nr. 37 die Firma Gerhard Stein⸗ rücke in Siedlinghausen und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Stein rückte, daselbst, eingetragen worden, Bigge, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.

Maschinenfabrik

Personen bestellt, Blanlgenhaim, Thür. : Anstellungsver⸗ In unser Handeltzregister Abt. B Nr. 21 ist heute bei der Firma Dentsche Mi⸗ kroniwerk⸗Aktiengesellschaft in Bad Berka eingetragen worden: Ludwig Ridder in Bad Berka und Kauf— mann Richard Engert in Chemnitz sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Blankenhain, den 18. September 192. Thüringisches Amtsgericht.

——

„Mannheim Aktiengesellschaft Bremen, als Zweigniederlassung

in Mannheim

bestehenden

unter gleicher Hauptnieder⸗ lassung: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren sowie die Liquidation ist beendet, gleichzeitig ist die Firma er⸗

Omeisan, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Stege meyer, Otto Haupt und Karl Heinrich Wimmer sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Hein⸗Rudolph

Der Vorstand be⸗

Die Berufung der, Generalver lung geschieht durch öffentliche Bekannt⸗ Reichsanzeiger. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen

machung im

J das Handelsregister wurde

Abteilung B Nr. 589 am 26. Juli 1922 die Gesellschaft mit bes in Firma Trieloff C Go. Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Godes⸗ ; Der Sitz der Gesellschaft ist von Köln nach Godesberg verlegt worden.

Amtsgericht, Abteilung 9, in Bonn.

Die Kaufleute Schendel und Otto Stärtzenbach, beide in Bremen, sind i Geschäftsführern bestellt. Die an August Beiß erteilte Prokura ist erloschen. An Georg Ludwig Blanke

Otte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen; Claus Hinrich Otte ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Pre luftwerkzeng⸗ und Maschinen⸗ ban Aktiengesellschaft, X Die an Julius Scheeren erteilte Pro⸗

kura ist erloschen. Robertson and Son

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Die Aktien werden zum Kurse von 115 25 ausgegeben.

Gründer der Gesellschaft sind: der Molkereibesitzer Johannes Glock in Gr. Steinum, der Mühlenbesitzer Wilhelm Becker sen. in Ober Sickte, der Domänenpächter Albert Duck⸗ stein in Warberg, der Meolkereibesitzer Heinrich Gralle in Neubrück, der Konditoreibesitzer Otto Fischer Braunschweig, der Kaufmann Paul Gerloff in Braunschmweig, der Fabrikant Carl Helle in Braun⸗

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 1, 3 und. 7 genannten Gründer.

Die mitz der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs— bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können bei dem unter- eichnelen Gerichte, der Prüfungsbericht zer Revisoren kammer in

ränkter Haftung in Bonn.

ist Prokura

kr 0 R

In unser Handelsregister wurde ein—⸗ Präparaten.

Abteilung A:

Nr. 1409 am 1. September 1922 bei der Firma Bankhaus Saassen Komm. Ges. zu Bonn: Ein Komman— ditist ist ausgeschieden. é Kommanditisten. zweier Kommanditisten sind erhöht. personlich haftender Gesellschafter ist in die Gesellschaft eingetreten der Bankier Kurt Freiherr von Slein, dessen Prokura ist er⸗

1954 am 7. September 1922 die offene Handelsgesellschaft in Firma Sitt Schmiß u. Cv. mit dem Sitz in Bonn. Persönlich haftende

Kaufmann Bernhard Sitt in Bonn. Die Gesellschaft hat am 16. August 1922 be⸗

Nr. 1953 am 4. September 1922 die e Handelsgese Dittmaier d C Bonn. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ingenieur Ernst Dittmaier in Godes⸗ Ferdinand Ameke in Brüffel. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1922 begonnen. .

Rr. 1955 am J. Seytember 1922 die

ex Froesch, Käserei „Drei⸗ in Bonn, und als deren Inhaber roesch in Bonn. September 1922 bei „Vulnoplast⸗

2

Einbringung Aktiven und Passiven der offenen Handels gesellschaft Rodd & Pinders eingebracht, Geschäftsführer sind die Kaufleute Karl Rodd und Robert Pinders in Bonn; si können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich Bekanntmachungen der G schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 254 am 12. September 1922 bei der Aktiengesellschaft in Firma Vheinische Tapetenfabrik, Aktiengesellschaft in Beitel: Die Prokura der bisherigen Pro— kuristen Schlösser und Rosenplenter ist

Eingetreten sind . ] Edward Twells Robertson in Bremen

ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der Geschäfts ührer Bernhard Diedrich Sanders und Edward Twells Robertson ist berechtigt, die Gesellschaft zu ver=

Vereinigte Werkstätten für Kun st im Handwerk Aktien⸗Gesellschaft, In der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juli 1922 ist bes lossen worden, das Grundkapital um 2 0 Mark, von 7000 000 S6 guf 3 000 099 Mark, zu erhöhen. dadurch durchgeführt, daß 2090 auf den Inhaber lautende, I0 3 auszugebende Aktien, eichnet worden sin Generalversammlung ist Gesellschaftsvertrag gemäß geändert worden. esellschaftsvertrags laute rundkapital 5 660 000 M, eingeteilt in. 6000 auf den Inhaber lautende Aktien von je

S. Weitz Ausland⸗Gesellschaft mit

beschränkter Christian Wilhelm Stege⸗ ch Sehastian Haupt l Heinrich Wimmer sind als ausgeschieden. Kaufleute Hein⸗Rudolyh Schenzel und Otto Stärtzenbach, beide in Bremen, sind zu Geschäftsführern bestellt. D an August Beiß erteilte Prokurg ist An Georg Ludwig Blanke ist Prokurg erteilt.

1. September 1932 sind dem G zwei Kommanditisten beigetreten. dem Kommanditgesellschaft. Friedrich Goosmann, Bremen: Am 23. August 1922 ist der hiesige Ka mann Friedrich Walter Goosmann a Gesellschafter offene Handelsgesellschaft. Vogelsang, Die an J. H. Rasmers erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen. . F. W. Haase, Bremen: Dem Geschiäft ist ein Kommanditist beigetreten. ö seit

„Musikhaus Lyra“ Carl Dasbach C Co., Bremen: Offene Handels; gesellschaft, begonnen

Gesellschafter s

Wilhelm Hermann Louis Reiners und

der Orgelbauer Carl Dasbach, beide in

Bremen; sie si

der Handels⸗ Braunschweig

Amtsgericht Braunschweig.

Gesellschafter Amtsgericht, Abteilung g, Bonn. Die Erhöhung ist nr n M ms Hav eig. Im Handelsregister ist am 19. S tember 1922 ; Meyer hier gelöscht. Amtsgericht Braunschweig.

Honn dorf, &ceh warm. zum, Kurse von

Handelsregistereintrag A, Bd. J. —̃ O. -Z. 44 zur Firma Josef Würth Eisenhandlung, Die Firma ist geändert in Josef Würth Blechnerei und Eisen⸗

Inhaber Jose Gesellschafter:

o. mit dem Blechnerei

Stühlingen:

HBxaunschwei ? § 4 Saß 1 des

*) das Handels 19. September 192 Metallwaren fabrik Braunschweig G. m. b. H. hier ein⸗ daß der Geschäftsführer W. F. Lichtenberg ausgeschieden ist. Amtsgericht Braunschweig.

handlung, und Hugo Josef Würth, ugo Würth, Blechner ffene Handelsgesell⸗ schaft hat am 16. Dezember 1921 be⸗

O.-3. 121 zur Firma Franz Müller, Nachf. Adolf Stocker in Stühlingen:

Blechnermeister, in Stühlingen.

der Kaufmann Alex Nr. 1312 am 7.

Fabrik Bonner Kautschukpftaster und chem. pharm. Lakemeier in Bon in „Elise Lakemeier“ geändert worden. Jr. 1740 am 7. September 1922 bei der Firma Frauz Pomiankowski in Firma ist erloschen. ; Nr. 1957 am 7. September 1922 die Firma Wendt und Truppel, Erfu Zweigniederlassung Bonn unter der Firma Wendt Truppel in Bonn, und als deren In⸗ haber die Kaufleute Hermann W. Wend

7. Sctember. 15e die itwe in Bonn

Bremen. . . meyer, Otto Heinri

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 15. September 1922

„Blumenthal C Co.,

beschränkter

Stocker. Bonndorf, den 20. September

ã te Eli äparate Elise 1922. Das Amtsgericht.

Die Firma ist ; Gesellschaft

Haftung“,

tand des Unterneh⸗

Handel mit Schuhwaren

engros sowie alle damit im Zusgmmen⸗

hange stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 606. Der Gesell⸗

n am 12. September 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der Schuhwarenhändler Isidor Blumen⸗ thal in Vegesack und der Kaufmann Herbert Ley) in Blumenthal. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer berechtigt. P

Busch C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Gegenstand des Unternehmens ist der

Landesprodukten,

besondere Eiern,

Kartoffeln und sonstigen Lebensmitteln,

Handel, mit. Vieh, und

Häuten und ähnlichen Gegenständen.

Das Stammkapital beträgt 50 900 6.

Gesellschaftsvertrag

17. August 1922 abgeschlossen.

schäftsführer sind der Kaufmann Bern⸗

hard Busch sen. und der Kaufmann

Hermann Heinrich ĩ

Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer

bestellt, so ist jeder von ihnen be⸗

rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Der Gesellschafter Hermann Heinrich

Helken bringt in Anrechnung auf seine

Stammeinlage einen Federwagen mit

Pferdegeschirr in die Gesellschaft ein.

Hierdurch gilt seine Einlage in H

von 7000 M als geleistet.

machungen der Gesellschaft

Deutschen Reichsanzeiger. Faulenstr. 48.

Dien holzer Torfwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Auf Grund Beschlusses

schafter vom 8. September 1922 ist die

Gesellschaft aufgelöst worden.

dator ist der hiesige beeidigte Bücher⸗

revisor Heinrich Pundsack. J

Eęorerntr eich, In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 27 die Firma Auton Stellpflug in Natzungen und als deren Inhaber der Händler Anton Stellpflug in Natzungen eingetragen.

Borgentreich, den 18. September 1922.

Das Amtsgericht.

mens ist der

schaftsvertvag ist

Hrakel, Rr. Höxter. j In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist heute bei fälische Maschinen⸗Bau⸗ und Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Brakel eingetragen:

Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ manns Peter Wiegand zu Brakel ist be⸗

Brakel, den 20. September 1922. Das Amtsgericht.

Ran d-Erbisd or. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 245 eingetragen worden: Die F Gesenkschmiederei, Hammerwerk Langenau, Gesellschaft beschränkter i Langenau. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. August 192 abgeschlt stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von preßten und

und Ernst Truppe Nr. 19566 am

Firma Jakob Kill Wit .

und als deren Inhaberin die Witwe Berta

Abteilung B: Nr. 546 am 2. September 1922 bei irma Ludwig

esell schaft

er Firma West⸗ eingetreten.

essel, Aktien⸗ Porzellan⸗ teingütfabrikation in Bonn: Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 28. Grundkapital du Stück auf den

ferner der Juli 1922 ist das rch Ausgabe von 1700 Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien von je 1060 um den Gesamt⸗ betrag von 17090 0006 erhöht worden und etzt 7 200 000 416. Die Ausgabe der fien erfolgt zum Kurs von 360 3. tember 1922 bei der

15. August

ind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Osterstr. 44.

Friedrich Nordsiek, haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Nordsiek. Geschäftszweig: Manufaktur⸗ waren und Wäsche.

Schacht K Böhne, Bremen: Die an E. H. Koopmann erteilte Prokura ist

Lucie Schaul, ist Hermann Schaul Witwe, geb. Levinger, in Bremen. zweig: Schuhmacherbedarfsartikel engros. Brückenstr. 25 II.

Carl Smira,

Nr. 56l am 2. Sep Firma Rheinische Attiengesellschaft ir Holzindusirie in Beuel, bisher in Bonn: Der Gesellscha Beschluß der

chlossen. Gegen⸗

eschmiedeten, ge⸗ Irzeugnissen tammkapita hunderttausend Mark. Zu Geschäftsführern der Fabrikbesitzer Eugen Ferdinand Weinhold in Langenau, b) Otto Hildebrand

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, am 21. September 1922.

vertrag ist durch eneralversammlung vom J3. August 1922 abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft wurde nach Beuel verlegt. Der Vorsißende des Aufsichtsrats hat das Recht. die Vorstandsmitglieder und ihre Stellvertreter zu bestellen und ab⸗

; Trin idadstr. La. ind bestellt a)

Fabrikbesitzer

Nr. 493 am 7. tember der Ridona⸗Apparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuel: Frau Witwe Georg Steeg, Katharing geh. Ruppert, ohne Stand in Kreuznach ist rerin ausgeschieden. teilung . Bonn.

Hrannsch

Br Inhaber ist Kaufmann Carl Smira. Einheimische Landes⸗ Germaniastr. 23/25.

Cg; delsregister B ist. Firma Keks⸗ Aktiengesell⸗

eptember 19 werke Braunschweig, schaft, mit dem Sitz in Braunschweig

als Geschäftsfüh

Amtsgericht. Ab Geschäftszweig:

Ernst M. Schildt, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Mori Schildt. Geschäftszweig: Epport⸗ un Import. Besselstr.

Kurt Tiemann lager Bremen: Offene Handelsgesellschaft, hegonnen am . September 192. Gesellschafter sind der Prokurist Kurt Oscar Bern hard Albert Tiemann und. der Kauf⸗ mann Johann Otto Schmid, beide in Bremen. An Oscar Tiemann ist Pro- fura erteilt. Geschäftszweig: Assekuranz. Schillerstr. 34.

Thiede C Linne Kommanditgesell⸗ schaft, Bremen: Kommanditgesell= schaft, begonnen am 15. September 1522, unter Beteiligung von 9 Kom⸗ manditisten. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Chemiker Dr. phil. Bruno Linne, der Kaufmann Dr, med. Stto Thiede und der Kaufmann Werner Thiede, sämtlich in Bremen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in nur zwei perfönlich haftende Gesellschafter in Gemeinschaft oder einer von ihnen mit einem Prokuristen befugt. Bohnen⸗

kamp 60.

Uhlmann X Co., Bremen: Carl Wilhelm Günther Uhlmann, Kauf⸗ mann zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. Sffene Handelsgesellschaft seit dem 15. August 1922.

Vereinigte Klavierträger Bruk Co., Bremen: Wilhelm Bruk ist am z. Juni 1922 als Gesellschafter aus⸗ geschleden, gleichzeitig ist der Fuhr⸗ unternehmer Christian. Keßler in Bremen als Gesellschafter eingetreten.

Wolffram Co., Bremen: Bertha Auguste Wolffram, jetzt Theodor Bie⸗ wend Ehefrau, ist am 31. Dezember 1921 als Gesellschafterin ausgetreten.

Karl H. Witte, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Kgrl Heinrich Witte. Geschäftszweig: Agentur und Kommission. Graudenzer Str. 1.

Amtsgericht Bremen.

reslanm. . 69731 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1079 ist bei der Bank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft Filiale Breslau, Hauptsitz Berlin, heute ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, der Betrieb von Bank⸗ schäften aller Art und von damit zu⸗ ammenhängen den , Die am 15. Dezember 1921 beschlossene Erhöhun des Grundkapitals um 15 000 000 M i durchgeführt. Die am 10. Januar 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals sst in Höhe von 65 00 GM,. A durch: geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt e gh ooh , Durch! Veschiutz der Generalversammlung vom 30. Juni 192 sist die Satzung in vollem Umfange neu faßt. 5 6 der Neufassung ist von der nn kragung ausgeschlossen. Die Ge ell⸗ schaft wird vertreten durch zwei Vor⸗ J gemeinschaftlich oder ein orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum. Vorstandsmit- glied ift bestellt; Bankdirektor Walter Rolf in Neumünster. Zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied ist be tellt: Dr. rer. pol. Carl Skiebe in Wilhelmehnggen Mark), Richard Tippel und Rudolf Klöckner sird nicht mehr Vorstandsmit glieder. Die Prokura des Carl Skiebe ist. erloschen. Breslau, den 16. September 1722. Das Amtsgericht.

KBreslarn. . 697331 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1280 die Transportver⸗ sicherungs⸗Interessengemeinschasts⸗ Büro Gesellschast mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Bres⸗ lau, Breslau, eingetragen. Der Sitz der Hauptniederlassung mit der Firma Tran sportversicherungs⸗Interessengemein⸗ schefts⸗ Büro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist Dresden. Gegenstand des snternehmens: Der Abschluß und die Vermittlung von Transportversicherungen und allen hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäften, insbesondere mit den Mitgliedern wirtschaftlicher Verbände und Interessengemeinschaften auf Grund vor⸗ ausgegangener Vereinbarungen mit den Verbänden und Interessengemeinschaften. Stammkapital: M600 A6. Geschäftsführer: Fritz Moritz Jessurun, Kaufmann, Berlin. Den Kaufleuten Max Korn und Friedrich Köhler, beide in Breslau, ist Einzel⸗ prokura für die Zweigniederlassung Bres⸗ fau erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1920 festgestellt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft finden nur im Deutschen Reichsanzeiger statt. Breslau, den 16. September 192. Das Amtsgericht.

Rreslam. 69736

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 9g96 ist bei der Kauffmann Schnur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zmweigniederlassung Bres⸗ lau, Hauptsitz Berlin, heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Schnur ist zum Liquidator estellt.

Breslau, den 19. September 1922.

Das Amtsgericht.

. Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Bersta. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengeringz

. 36 . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Verlagsanstalt. Berlin, Wr ere

Mit arenee cherte lee Me R , e .

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage zun Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Dienstag, den 26. September vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

iger

Nr. 216. 1522

me Befriftete

Handelsregister.

KBreslam. In un ser Handelsregister Abteilung B ist am 27. Juli 1922 unter Nr. 1241 die e Han delsgesellschaft Deut⸗ scher Apotheker, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung getragen worden.

Anzeigen müssen drei Tage

HBreslan. Cxrefeld .

Nr. 668 ist

Bank den Restbetrag an die Aktiengesell⸗ schaft zu zahlen; dagegen gehen die etwa über 29 2 hinaus erwachsenden Kosten unbeschadet der im letzten Absatz des 5 33 getroffenen Bestimmung zu Aktiengesellschaft.

Grundbesitz, in die Aktiengesellschaft ein. Die Einbringung erfolgt der Aktiven und Uebernahme der ssiven seitens der Aktien rundlage der für den fgestell ten Bilanz dergestalt, daß das isher von der Hageda, Handel sgesellschaft Deutscher Apotheker mit heschränkter Haf⸗ tung, betriebene Geschäft für die Zeit vom; . Janugr 1922 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gilt. erstreckt sich auf ermögensgegenstände, nach Maßgabe der Bilanz am 31. De⸗ zember 121 vorhanden waren. Handelsgesellschaft potheker mit beschränkter Haftung, über⸗ Gewähr dafür, nannten Aktiva, wie sie auf der Aktip⸗ eite der Bilanz aufgeführt sind, bei Ab⸗ auf des 31. Dezember 1921 vorhanden ge⸗ in dem gleichen Zeitpunkt re. o ehrpassiva als die auf der Passivseite der Bilanz aufgeführte Passiva nicht bestanden haben, endlich, daß die auf Grund der Bilan RI einzubringenden Vermögensgegen⸗ stände mindestens die dort angegebenen Werte hatten. ch Bilanz für das Geschäftsjahr 1921 er—⸗ zielte Reingewinn von 1555 127,22 46 ageda, Handel sgesellschaft Deutscher Apotheker mit beschränkter Haf⸗ tung, in derjenigen H ĩ Gesellschafter

Handelsregister ist heute bei der Firma Ge⸗ brüder Gieren Nachfolger, schaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Heinrich Rabbels, Johanna geb. Lücker, ohne Stand, und dem Kauf⸗ Schmedding, i Crefeld, ist Einzelprokura erteilt. Erefeld, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.

andelsregister Abteilun ei der Industriebau⸗ tiengesellschaft Abteilun getragen worden:

Vidor, Direktor Bernhard P

sind nicht mehr Dem Oberiagenieur Fritz Roth in Waldenburg i. Schl, ist derart Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, die Abteilung Breslau in Gemein schaft mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede ober in G meinschaft mit einem

Breslau, den 18. September 1922. Das Amtsgericht.

esellschaft auf ] : ezember 1921 eringenieur Den ersten Aufsichts⸗ A rat bilden: 1. Apothekenbesitzer Dr. Hein⸗ rich Salzmann in Berlin- Wilmersdorf, 2. Apothekenbesitzer Dr. Wilhelm Warten⸗ berg in Berlin, 3. Apothekenbesitzer Dr.

in Berlin⸗Schöneberg. i nmeldung der Gesellschaft ein—⸗ gereichten Schriftstücke können hei dem Gericht eingesehen werden.

Amtsgericht Breslau.

Bauinspektor

Hall, in e Vorstandsmitglieder.

Sitz der Gesellschaft ist ; 2 Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und pharmazeuti⸗ schen Präparaten, medijinischen Verbands⸗ stoffen, Spezialitäten und sonstigen Be⸗ Apotheker sowie der eschäften, die unmittelbar oder mittelbar hiermst zusammen hängen, insbesondere der Ernerb betrieb des auf diesen Gegenstand ge⸗ ageda, .

schränkter, Haftung, betriebenen Hand und Fabrikationsgeschäfts. schaft ist auch befugs, sich an anderen mit ihrem Betrieb zusan menhängenden Unter⸗ nehmungen in jede Form zu beteiligen. Als mit dem Betreb der Gesellschaft zu⸗ sammenhängend gilten Unternehmungen insbesondere auch sann., wenn sie auf die Herstellung von Anlagen oder Ge ständen gerichtet sind, die in dem aus Absatz 1 fich ergelenden Betriebe der Ge sellschaft Verweidung kapital: 53 000 M0 . theker Konrad Hagenbeck, Berlin, Kauf⸗= mann Richard Hoschitzky, Charlottenburg. Herren Tleodor Budde, Hermsdorf Cieslewicz, Heinz Eiden, Jerlin, Otto Franke, Char⸗ Haegermann, Dr. Josef Herzog, Bern Weise, Berlir, ist Prokura erteilt; jeder ist ermächtigt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitzlied die

wie solche Cr ef eld.

ö Handelsregister Nr. 251 ist heute bei der Firma wirtschaftliche

rokuristen zu ver⸗

darfsartikeln

Betrieb von Kreis⸗Bezugsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Crefeld folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

Die Firma ist erloschen.

Crefeld, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.

nimmt die Breslau.

andelsregister Abteilung A eptember 1922 eingetragen

Nr. T32. Firma Kurt Proskauer, Inhaber Kaufmann Proskauer, Breslau.

Firma Maschinenfabrik Hans Goetschmann, Breslau. haber Ingenieur

ist am 15. Bij c eburg.

Bei der im hiesigen Handelsregister

Abteilung A, unter Nr. 43 ein

Thürnau, Ho

in Bückeburg, ist einge⸗

tragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Bückeburg, den 20. September 1922. Das Amtsgericht. IL a.

richteten, von der ist beendigt.

wesen sind, da andere oder U Firma „Fr.

fabrikant“

Die Gesell⸗ Cref eld. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 444 ist heute die Firma Krawatten⸗ fabrik von Beckerath Co. mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Krawatten

Handelsgeschäfte ; mit Seidenstoffen, Errichtung anderer oder ähnlicher Unter—⸗ nehmen im In⸗ oder Ausland sowie die unmittelbare oder mittelbare Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 46. Geschäftsführer inrich Regels, t Carl Giesenfeld, Kaufmann in Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1922 Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Jakob Kurfürst zu Crefeld ist Prokura Bekanntmachungen erfolgen Reichsanzeiger.

Crefeld, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.

Cxrefeld .

Hans Goetschmann,

Nr. M34. Firma Reinhold Be⸗ Gros Mochbern. Mühlenbesitzer Reinhold Begander, Groß

Firma Hermann Panitz,

Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann

itz, Breslau.

r. 9237. Firma Schiller⸗Apotheke

Carlowitz bei Apothekenbesitzer

Konrad Berger, Carlowitz bei Breslau.

Inhaber Kaufmann Paul Brudny

Paul Brudny, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Hrunzlau.

Inhalt der Im Handelsregister A Nr. 143 bei der

derbleibt der Max Böhmer, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Erich Böhmer in Bunzlau in das Geschäft als persön⸗ lich haftender und daß die Firma in Max Böhmer Die neue Firma ist heute unter Nr. 412 der Abteilung A des Handelsregisters als offene Handelsgesell⸗ schaft eingetragen worden. i schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Persönlich haftender Möbelkaufmann Böhmer und Kaufmann Erich Böhmer, beide in Bunzlau.

Amtsgericht Bunzlau, 18. August 1922.

öhe, in welcher die s Gesellschaft März 1922 dessen Verteilung sonstige Verwendung beschlossen haben, nämlich in Höhe von 1522 000 „, um diesen letzteren Betrag vermindern sich Aktiengesellschaft ein⸗ eingebrachten

des Handels

Vorstand: Apo⸗ Gesellschafter

n ? . ? j Fonrad Berger, Sohn geändert ist.

also die in die Die Gesell⸗ ebrachten Aktiva. germögensgegenstände übersteigen die übernommenen Passiven um 19 300 000 Mark. Die Aktiengesellschaft gewährt als Entgelt für die eingebrachten Vermögens⸗ Stammaktien L 19 600 000 44. Die Dresdner Bank verpflichtet sich, namens ageda, Handelsgesellschaft Deutscher A eschränkter Haftung, die dieser Gesellschaft als Entgelt für ihre e gewährten 19 600 000 M60 Stammaktien Lit. A und die von ihr übernommenen Stammaktien Lit. A den bisherigen Ge⸗ sellschaftern der Hageda, schaft Deutscher Apotheker ränkter Haftung, innerhalb einer A lußfrist von dre;i Wochen, durch gin—⸗ in der Weise zum Be—⸗ bei den durch 1000 in

ark teilbaren Geschäftsanteilen auf je 1900 96 Geschäftsanteil eine aktie Lit. A zum Kurse von 100 95 und bei den nicht durch 1009 in Mark teil⸗ baren, infolgedessen durch Zuzahlung auf volle 1000 S abzurundenden Geschäßts⸗ nteilen auf je 1000 S6 abgerundete Ge⸗ schäftsanteile einer Stammaktie Lit, A über 1000 Se, und zwar in Höhe des Ge⸗ ennwert, in Höhe der ng zum Kurs von 120 : Die Dresdner Bank verpflichtet sich ferner, die von ihr zum K übernommenen 7538 000 vc Stammaktien Lit. B den Inhabern der insgesamt. 22 615 0900) Aktien Lit. A innerhalb einer Ausschluß⸗

chriebene Briefe zum Kurse von 135 2. in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei Stammaktien Stammaltie Lit. B Stammaktie Lit. A auf das dieser an⸗ recht. verzichtet. verpflichtet sich weiter, die von ihr zum Kurse von 120 95 über⸗ ͤ 19 847 909 M Stammaktien Lit. B denjenigen Personen, welche bei der zuletzt geplanten, aber nicht zur A führung gelangten Erhöhung des Stamm kapitals der Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker mit beschränkter Haf⸗ tung, auf das zu erhöhende Kapital ge⸗ zeichnet hatten, innerhalb einer Ausschluß⸗ frist von drei Wochen durch eingeschriebene t Briefe zum Kurse von 145 985 zum B anzubieten, und zwar dergestalt, daß auf jeden gezeichneten Betrag von 1 ch eine Stammaktie Lit. B zum Kurse von 145 95 bezogen werden kann. das letzterwähnte

Wgrth, Breslau. Frefeld. 3. Nr. 239. Firma

Ingenieurbüro,

Gesellschafter

Gesellscheft Jer Gesellschaftsvertrag ist am 29. Deember 1921 und 21. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehrern Personen besteht, entweder durch zwe Vorstandsmitglieder gemein- schafllich wer durch ein Vorstandsmitglied in Gemenschaft mit einem oder durh dasjenige Vorstandsmitglied, welchem der Aufsichtsrat das Recht der alleiniger Vertretung der Gesellschaft Das Grundkapital zerfällt Inhaher lautznde Vor⸗ zugsakten über je 1000 A, 22 615 auf den Rmen lautende Stammaktien Lit. A über j 1000 6 und 27 335 quf den In- nde Stammaktien Lit. B über Uebertragung der Namnsaktien ist nur mit Zustimmung Die Ausgabe O09 1M Stammaktien Lit. A Die Ausgabe

gegenstãnde Dem Kaufmann

Bunzl⸗au.

1922 festgetellt. Im Handelsregister

KHreslanm.

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Rr. 1279 die Trofa, Gesell⸗ schaft für Industrievertretungen mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Breslau heute eing Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Industrieerzeugnissen aller Art und Kraftwagen und die Ver mittlung derartiger Geschäfte. Geschäftsführer: ubertus von Aulock, Kaufmann, Bres⸗ Sekretärin Fräulein Breslau ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftshertrag ist am 198. und 26. Juli 192 festgestellt Die Bekannt⸗ machüngen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Breslau, den 16. September 172.

Das Amtsgericht.

Abt. B ist heute

und Kunstmarmor⸗Werk⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bunzlau eingetragen h Unlernehmens ist: Herstellung und Ver⸗ trieb von Zementwaren aller Art sowie Bearbeitung wertung sowie auch Vertrieb von Kunst— steinen, Maschinen zur Herstellung und Bearbeitung von Kunststeinen aller Art, Handel mit zugehörigem Rohmaterial und ähnlichen Erzeugnissen.

gleichartige zu erwerben,

Apotheker mit besch

Sacheinlage Handelsregister Nr. 2730 ist heute bei der Kommandit⸗ gesellschaft Knappstein C Co. Erefeld folgendes eingetragen worden: irma ist nach Köln ver⸗ Die Prokura des Kaufmanns Georg u ist erloschen.

Crefeld, den 15. September 1922.

Das Amtsgericht.

Cxef eld.

In das hiesige Handelsregister B ist am 18. September 1922 unter getragen die Firma Fr. Bönten Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Crefeld. des Unternehmens

etragen worden.

Handelsgesell⸗

verlieher hat. Herstellung, Der Sitz der

in 3000 auf

geschriebenen Brie ug anzubieten, da Die Gesellschaft

Unternehmungen solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ zu übernehmen. eträgt 20 000 4110. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ignatz Tenczyk in Bunzlau. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 27. April 192 und 3. August 197. Die Gesellschaft wird durch den. Ge⸗ Die Befannt⸗ machungen erfolgen nur durch das „Bunz⸗ lauer Stadtblatt“.

Amtsgericht Bunzlau, 26. August 1922.

Aufsichtsrat str. 445 ein⸗ 19 600 Das Stamm⸗

erfilgt zum Nennbetrage.

3060 000 S Vorzugsaktien und der 3 015000 6 Tt. A erfolgt ebenfalls zum Nennbetrage, paͤhrend die Stammaktien Lit. B in Höhe von 7538 000 6 zum Kurse von

19 8467 000 6 zum Kurse von 129. ausgegeben werden. gewähren je zehn Gew innanteil voraus ohne Anspruch auf Nachzahlung in den folgenden Geschäfts⸗ jahren unter Beschränkung hierauf. Der Vorstand besteht je nach Best immung des Aufsichtsrats aus einer Mitgliedern.

tung mit Gegenstand Herstellung Krawatten sowie der Betrieb aller damit verbundenen Handelsgeschäfte, insbesondere des Handels mit Seidenstoffen, sowie die Errichtung verwandter Unternehmungen im In⸗ und Ausland und die Beteiligung Stammkapital: 510 9009 A.

Stammaktien Breslanm.

ist am 18.

andelsregister Abteilung A eptember 1922 eingetragen

irma Lipschütz . Dem Kaufmann Carl Oppenheimer, Dresden, ist Prokura er⸗

eilt.

Bei Nr. 2302. Firma Adolf Grund⸗ fene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Gustagv Wirth und. Max ähnrich, beide in Breslau, sind in das schäft als persönlich ha schafter eingetreten. Juni 1922 begonnen.

Bei Nr. 2399, Kommanditgesells B. Hirschfeld Nachfolger, hier: E Kommanditistin ausgeschieden, zwei Kom⸗ manditisten eingetreten.

Bei Nr. 5651: Die bisherige hiesige Zweigniederlassung der offenen delsgefellschaft Hugo Nehab in Magde⸗ burg ist in eine Hauptniederlassung um⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber bisherige Gesellschafter Fritz Lands⸗ Inhaber der Firma. Die Firma Albert

schäftsanteils zum schäftsführer

Die Vorzugsaktien Peiser, hier:

Stimmen und 6 an solchen.

Geschäftsführer ; —ĩ Servos, Rrawattenfabrikant zu Crefeld, 2. Hugo Scheulen, Kaufmann zu Crefelb. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗

betragenden t Crefeld. Handelsregister 724 wurde heute bei Keyzer C Schaap in Crefeld folgendes eingetragen:

Der Ehefrau Kaufmann Leo Kenzer,

Helene geborene Leven, hier, ist Prokura

Erefeld, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.

Cxyef eld.

mann, hier: der Firma

Person oder aus Die. Mitglieder des ersten Vorstands werden im Anschluß Gesellschafts⸗ vertrags von den Gründern bestellt. Im übrigen liegt die Bestellung, der Vor— standsmitglieder und der Widerruf der Hestellung dem Aufsichtsrat ob. Nufsichtsrat ist befugt, auch wenn der Vorstemd aus mehreren Personen besteht, einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht der alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu verleihen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Preußi⸗ schen Staalsanzeiger; sie gelten als ge,; hörig ergangen, wenn sie einmal erfolg sind, sofern nicht zwingend eine holung borgeschrieben ist. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt öffentliche Bekanntmachung.

kann tmachung der

Prokura erteilt.

Hermann Servos t ist am 21. August

Gesellschafts vertrag und 6. September 1922 festgestellt. Stammeinlagen des Salomon und der Wilwe Hermann Servos von je 70 00 ½ sind dadurch gedeckt, daß sie Geschäftsvermögen Handelsgefellschaft Fr. Bönten & Cg. zu Grefeld mit der Firma, jedoch mit Aus⸗ nahme der Geschäftsguthaben und der Immobilien, ; machungen erfolgen durch den Reichs.

Gleichzeitig ist bei der unter Nr. 1347 des Handelsregisters Firma Fr. Bönten Co, in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ ugo Scheulen ist erloschen.

Fr. Bönten C Co. Gesellschaft mit beschränkter daher hier gelöscht. Crefeld, den 13. September 1922. Das Amtsgericht.

tende Gesell⸗

Lit. A ei it. T ein. ie ee ischaft hat

entfällt und Feststellung

resdner Ban

Handelsregister Abt. Nr. 1333 ist heute bei der Firma Ger⸗ trude Beer in Crefeld folgendes ein getragen worden: Die Firma ist geändert in Jenny Raaf Erefeld, den 14. September 192. Das Amtsgericht.

Cxef eld.

berger ist alleiniger Bei Nr. 5744: Menken, hier, ist erloschen. Bei Nr. 6792: gesellschaft Malorun . Ew., Der bisherige Gesellschafter st gendes eingetragen worden:

ist erloschen. h Friedrich Georg Keller, hier,

Erefeld, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.

Cxefel d. ; ; In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 28453 ist heute die Firma P Keller mit dem Sitz in Erefeld und als deren Inhaber der Kaufwe==r Paul Frefeld eingetragen worden. Crefeld, den 14. September 1 Das Amtsgericht.

Cxef eld! .

In das hiesige Handelsregister Abt. 3 Nr. 2849 ist heute die Firma Augufst Nottleb jun. mittelgroßhandlung mit dem Sitze in Inhaber der

eingetragenen

Handelsregister Nr. 2133 ist heute bei der Firma Fried⸗ rich Georg Keller in Crefeld fol⸗ Die Firma ura der Ehefrau ist ebenfcklls

Die offene

alleiniger Inhaber der Firma. Der F übergegangen, Bertha Malorny, Heintze, Breslau ist Prokura erteilt.

Nr. 7370: Die Firma der offenen

as. Angebot. nicht. be⸗ nötigten Rest von Stammaktien Lit. B wird die Dresdner Bank werten, und sie vervflichtet sich, den bei freihändigen Verw Gewinn, abzüglich eines ihr verbleibenden Gewinnpräzipuums von 19 Weise mit der errichteten Aktiengesellschaft zu teilen, daß auf die letztere 60 2.5, auf sie selbst 40 98 entfallen, und zwar mit der Maßgabe, daß aus den der Gesell⸗ schaft zufallenden 69 275 die Gründungs⸗ kosten, soweit sie nicht von der Dresdner sind, gedeckt werden. Die sämtlichen Kosten und Spesen der ch Gründung, einschließlich der Kosten der Uebernahme sowie der Herstellung der ; d späteren Einführung ker Aktien an der Börse, trägt die Dresdner Bank, soweit diese Kosten 20 5 des Nennwertes. der übernommenen Lit. A und B nicht überschreiten. Sollten die erwachsenden Kosten den Betrag von 20 9 nicht erreichen, so hat die Dresdner

Generalversammlung muß mindestens 18 Kalendertage vor dem anberaumten Termin. . schaflsblatt veröffentlicht sein; der E Bekanntmachung und Versammlung sind nicht Der Zweck d verfammlung soll bei der Berufung be⸗ kantgemacht werden. ünder Gefellschaft, die sämtliche Aktien über

d

Deutscher Apotheker eschränkter Haftung in Berlin. 2. die Aktiengesellschaft Dresden (Zweigniederl ! Apothekenbesi ßer Dr. He Berlin Wilmersdorf. 4. der

freihändig ver⸗

einungstag d scheinungstag Dhöbein,

Im hiesigen Handelsregister ist a) am 1. und 20. September 1922 auf Blatt 785 über die Firma Otto Eulitz eingetragen

Erhard Ficker in Döbeln als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels geschäft eingetreten und daß die Gesell⸗ schaft am 28. August 1922 errichtet worden am 20. September 1922 auf Blatt 305 über die Firmg Preus ( Kaufmann Arndt Rudolf Thieme aus der Gesellschaft aus geschieden und dafür Martha Marie vhl. Preuß, geb. Schurig, in Döbeln als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Amtsgericht Döbeln, den 21. September 192.

äute engros, hier, ist in Martin Becker geändert.

mitzurechnen. Bei Nr. 8185:

Die offene Handels⸗ chaft R‚ambauske ( Co., hier, Der bisherige Gesellschafter

Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handels⸗ Wienecke, Der bisherige Ge⸗

Die Gründer der ; ist aufgelöst.

andelsgesellschaft Bunt gig. gesellschaft Hoffmann hier, ist aufgelöst. sellschafter Fritz Wienecke, Breslau, alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 89819: Pechthold hier, ist aufgelöst.

Bei Nr. 8912: Tietz, hier, ist erloschen. Amtsgericht Breslau.

. Bank übernommen derlassung in Verlim, Salzmann in Bezugsangebote, Apothekenbesitzer Dr. berg in Berlin, H. Foschitzky in Charlottenburg. ngt die zu 1 genannt betriebene Hande

besondere auch mit. der ihr gehörigen

ene Handels⸗ X Futter⸗

Kaufmann Richar K n Die Firma ist er⸗

Gründern bri

Fabrikationsgeschäf und Passiven, ins Firma und mit dem

Die Firma Herbert Marktstraße

Crefeld, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.

Stammaktien eingetragen