1922 / 216 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö . 2 ker Mar Woelm in ; ofheker Me ; . and: Apofh d die und! Vorsta 33 ftsvertrag wir d Verkretung ir. Spam en r Hesellschaftsver der . 6 zur ferne Perg ee, m, 5 , Gesehr ur 0 300 * zur k n Gesellschaft ver Mitglied s mehreren be⸗! 32 om 90 im Gese n X au afterin Ehe⸗ n,, . Vorstand aus n ein. 2 die n geb. Ver . Uebersch 1 zahlung e, . 100 aus n 6 der * entweder ö. denen . ? tz, Ida daß Nr der Barzahl zeichneten 9 , is es, wen! besteht, orstands, S00 00 M:. b) inrich Schmitz ag gegen 7 Stelle der ihm , , ,. be lteh des Horstan ug us oss frau Johann ö, ., Hen gase n ee e, , don anrne wb 2 , r . Mit ? ist e * ihre XM Köh er & Werte Gi ü 19 Gesam ö t der n , zel ner 5 a ein von zwe lich ö. - * Nr. i ĩ en, h ö Firma 82 em Werte. 9 tien im 3 en mi , Schr ; 1 2 ? * t oder aft 160 chaftsverkrag mr g ,,, ni,. ** ,. e, , . . 16 i die n . n,, 6 e, . . 3e 1c 1 ,,, ö In pas Hm mber 1922 ktiengesell⸗ Höhe von 2 chungen der Ge Reichs über Gesellschaft , fuchs. ern des . Mitglied des kurxisten. Der Sesellsg 9 und ge, 3 14. Serten bau A rorden. in Bekanntma Deutschen Reich rden, la ee erg **, des Aussicht w , . Protur iste nstr. 32. T, tuar 1911 r am ; Hallen g en worder Die Be den De . stücken, er, , kann beir von emem it eine ö ob ein Bul mann 24. Februa 3. Februa Deutsche H eingetrag ist die T durch dein rich stücken des Vorst? soren Verden. Gemeinschaft m darüber, ob zur ö ö richtet am . l 1920, 3. April De Sösel, ehmens i Art erfolgen Rlbelm ein berichte de der Revi a amen werd 16 Gemei hlußfassung d welches j Fabrik. Ge⸗ . l hr 921 und 8. schaft⸗ des Unterneh jeder Art, izeiger. un Wilhelm erteilt. rateß und der cht genom isoren lieg in wie He sthin gorffanbs un Zeichnung Imaren⸗ Fabri ftung ändert ar De zembẽr 192 tt bis zum Gegenstand d Hochbauten llenkon· an ei Kaufmann. Prokurg e . , Einsicht der Revisor Ghem· Die Vorste und chts⸗ Metallwar er, n,. 1931. 14 2 t. dauert h der SGegenst bon Poch er Halle ieb Dem Rheydt ist 3 Mr 1350 Amte erich z6hericht der 9 in ( Mitglied Vertretung Aufsi 3. Fro Met , n,, sthur 183, 14. Gesellschaft igt keiner U freitragende Vertrie chmitz in Rh egister B Nr Firma An nn, ,, elbftandigen. Verl steht dem jo kann 17. 37 mit in Rirnbe ftsführ 1922. Die 1929. Kündigt so läuft zbefondere ide!l und V Frage Schmit 8 Handels gr Die. 2 der Handels selbftãn dige in soll, st auf Eben o kaun selschast in in zeschäftss De zember . Termin, en insbes der Handel cke in Frage In da ber 1922: Co. G auch bei de li⸗ erechtigt se ällt in 0M au ft übertragen. r für die se dem Si mehr Gese 31. Veen auf diesen ünf Jahren ; rftionen, bige Zwe Fertig⸗ September sard . G ftung 15 icht Rochli: ; berech ; fällt. in 3 je sellschaft übertr lvertreter mit dem. nicht me sellt der zesellschafter a nf zu fünf nes strutti für obig und F 14. S m, Griesar r Daftun nitz aus. 1m tsgerich nber 197 rat zu. dkapital zerf ; über der Gesellschaft Stellvertret Müller ist n eubestellt de Gesellse ischaft von Ablauf ein sämtlicher Halb⸗ ter Zu⸗ 1baum, chränkte Der Ge⸗ Am sg September 1 1 Grundkay de Aktien ül der der Ges htsrat St ee rr, samm⸗ Müller , , w, . 3. je Gesell scha 3 f den ündigt sän Roh⸗ ingeholter Vor⸗ Roser ö it besch 3 6 ; 20. Septe . Das G autende Aktien d nderen! ufsichtsre bestellen. lpersamm⸗ * solcher wurd irsattel i Zitz in die Gese cht au ekün 1g ender . ch eingeholl Vor⸗ . t mi h . heydt: 2 ber den 20. 2 98721 . aber laut für 1900 eker it einem ander 1 der 1u] . be zeneralversar die als solche jedrich Fürsat nit dem Sit . dle ; solange ni . Jahren 9 st der komm sowie nag srats die 8 sell schaf Sitze in R Septembe d 6598 . Inhabe ist für Apotb ern ist mit ei Prokaristen d zorstand , . ind die , Riedri⸗ 3 ist auf⸗ weiter, Jolg von füns J hmens ist fabrikate, s Aufsichts ra chäfte umd se dem Sitze jist am 1. ee. Unter⸗ . ister ist heute den 6. Davon is eingezahlt. Lappe J . Werthern 1 r einem 66 . . 1922 Fassung Gebrg 3 Ga t * Besellse ast und zeitraumes des Unterneh Il r Art, 1 ng des gigen Ges . ller mit . svertrag is stand des 1 1 . . sregister 1 hie⸗ 1000 8 5 in bar a ,. Franz herr von W lied oder eine 5 J we ann, r: Gese nit Firma we. 2. Gegenstand des schäften alle zer⸗ stimmu einschlägig hmungen all sellschaftsve t. Gegenst⸗ echanischen . zurn. iesige Handels Adolf Thie⸗ volle Betrag Kaufmann F haben das ; 9 rten⸗ . zorstandsmit- 6. 8 inrich Die ne 1922 fest⸗ erg: 22 ift ist mi begründeten . mird. ( . andelsge J d der Ver hme aller Unternel l beträgt . festgestell . b einer m . . del In dag bie ige 4 Firma A. Kauf⸗ doll Woelm, Raul Reiß dit Sitz Bar f⸗ Vorsta ; hiigt. vorm * Lsüale ] I 3. Fanuar 1922 1 ö 3 Geschäft . riebe begrür den Ma. rieb von 8 2 brikation un Waren nahm iligung an k pital 2 1922 se sst der Betrie t Großhar In das 13 zur Fi en: Dem Ke ist Mar Woe Ernst z Komman berg. Gerz bera , 'tungsl erke vorm. Filiale ! 23. Janue bisherigen Betr ichkeiten auf 6. Settle die Fabri deren W die Betei 1 Stammka Smil Hünne⸗ hmens ist erbunden mit G. ist be⸗ n Nr. 113 zingetragen: Nöbei ist Ma Rentner I. Woelm Ganzes Geraberg; Vers berg eder⸗ vertre Adlermerte llschaft Jilia 36 li 1922. gelöst, bisherigen bbindlichkeite Forch⸗ inshesondere di n und an tzmarke Das S de Emi ll⸗ nehn k, verhu sellschft i unter N Röbel einget in und R Firma M. W aft als 6 11 Kar haber Karl 8 bacher Lebe 18 * . ien ae sell x lversammlung . Juli 1 allen im Verbind . in FSPO x nsbe] Spielware Schutz . Art. w Vorstan . 1 Gese . kleiderfabri . Die Ge E. . Unter⸗ un in N ö. Rentzsch 1 66 der Fir , . e Geschäft Firmen⸗ ö des ö. Inhab hen. Offenbac ge ,, Ak 8 eralverse den 21. Alle] , Schloß iter un⸗ kauf von Spie etragenen ind Bank⸗ 1 000 216. k ir Hösel. ugs⸗ K Vebwaren. ö. ähnliche zu ma Rudolf Rentz ; unter ft betrieben Passiven,. ] in die Benützung kirchen. In nkirchen. en. Kleher Die Kei icht Noꝗ(den. den k 1 rn, n, sin dels. 3 O00 lomingenien Nertretunt in Webwe tige oder, äh solchen J ber 1922 selllchaft trieb und Pal Artz in di . rge ann in Partenki tikel itz München. le, wa, mn, Amtsgericht Norden. Ten k 5 nnter Ausgenon Dandele ck. Diplo Satzung; esell⸗ leichartig sich an über⸗ erteilt. ptember 1 e elle Rr wen n der chäft ö g und ist , vor mann id Reisearti! Sitz Mün ; Rünchen. : Amtsgerich 1 gangen, süpbrt . (Golconda⸗“. 2 nzelnen 8 beck, oder Setz Der G fugt, gleich rben, sich ig zu üb Prokura e 19. Seyt sgericht it allen 2 ten usw. i das Ges Die Einrichtune Pension C. Sind mam: und Niere tzler; Sitz Mi 1 wugu . heim übergegane weiter ub rt; Petro⸗ ,,,, eit zu ein lserlaubnig k ftspertrag llschaft. 2 fest⸗ fugt, u erwe Vertretung ffn gen Proku l, den 19. Amtsgerich mit a Patenten icht, daß da 23 a4186 Die . als Pe 0 000 AM. S ist waren ilian Mahle ler, Kaufmam a n 1 flichafte e. heim . Firma , . st für n ,. * Sow dere Hande h, erst scha 5be Aktiengese 9 Juli 1922 nehmen 3 er deren : ieder lassunge Röbel, lenburgisches ] 39829 rechten, Pat . gebracht, da 1922 4 Anwesens kapital: 10 zestellt, ge. 12. Kilia ** Mahler, Paul⸗Heyse des Gesellsckh e, . ü rn kh 1.8 13* péränderter iengesellscha t ie der la ssung geschalte. ine besonde ( Geschäfte befugnis: 1 vom Auf⸗ iligen oder ch Zweignied betrãgt Mecklen de,, e , . 1 e n schaft eingeb 1. Jamuar eführt 9 Stamm apit ührer beste Ge⸗ aber: Kilian dlung, Paul n n ein ö. ande vench Aktienges Zwei gniede Ha upt⸗ geschäften eir ürfen diese G andels⸗ vertrag is d, der s einer beteilig sowie auch nkapital be ; ö 213 wurde Ge Wir lung bom 1. sellschaft g sehen. Geschäftssühr sberechtigt. 36 Inhaber: Weinhandlun 4 Maßgabe . 2 . 17. 7 ö *. era a, . rlich ist, dür enn die He schafts ö Vorstand, eht aus ein ö hmen, so s Stammka . Kaus⸗ 8 em-. A Nr. 213 Döb⸗ it Wirkung gesell swert 9 , l tretungsbe , , ister . Wel Sitz . en k 000 4 as Am 12. 1 dustrie Nürnber 2 Vem rforderlich den, w Stamm llt Der . d besteh Vor⸗ ne ichten Das zführer sind: ch zal ung sregister H. mit 56 ngungs ; mehrere ö vertre unge ö. Baume München. Ider. 16 1 sonderer 55 000 60 je führt. 6 . Am . len mind J 66 Berlin: 3 R z nommen wer , Das ; este . llt wird, ; lls der —=— errichte ö chäftsfü t . Gladbach, Sn 8a delsreg 1 ö R. 83 . Einbrin Sacheinlage ö; allein 86531 K öppl, ö. gen er⸗ . e 23 ö Neuwal ka Neun l 13 im 92 2 81 chge 1 90 000 k rg 1 Berli 1 Sdors vporgenomr ilt ist. 2 000 16. 3 3 t beste * Fa 2 tritt 31 . Geso 9 n M. ö? ; Im ö an brüder e. 5 n it dem Der . diese Sach i eder al t: Joses K stmachunger b⸗ Straße 2 haringa Ne Katharina Ne fayitals . . ist durchg 155 000 ft . Ni nberg 2 in Lin⸗Wilmer? ; bnis ertei trägt 180 ichtsra en Personen. eht, so verkr 90 000 6. Rosenbaum in N iesard in ö Ge sgesellschaft Müller 0 S6. Für di Aktien zum schäftsfũhrer: Die Bekanntmac sten Nach⸗ S 3. Katharin berin, Kathe Rünchen. fap Erhöhung ist. nunmehr Lullpolb⸗- Y. derlassung Berlin Vorftands⸗ aubnis ellschaft bet bestellt, so der mehreren tson besteht, o Falls Josef Rose tbias Griesar bels die Firma , Handelsgesell it: 1. Mülle 9 00 00 . dersonen Aftie 60 cha lön chen. T , . Neuesten ? 24 13 ; Inhaberir ! in Münd! . Erh U beträgt nu Inhaber 2 1 unieder Neumann in * inem Vors 353 al der Gese 9, iftsführer R ell⸗ᷓ oder ; iner Perso ür sich allein. mann Jose Mathias Einrich Goe Els di offene Ha ö ind mit: Müller trägt 111 ten Pers 1100000 in München. Münchener N einstraße 24. zünchen. mannsgattin d Konditorei⸗ Frundkapital be auf den . ftsvertrag ist am Stefan Neun kurg mit einer . ere Geschäf tigt, die Gese stand aus ein lschaft für sich dersonen be⸗ 2. Kaufmann ann . er sind ling in Salzungen, und en, 2. a nc, kr ben die genannt age von 3 . in den . lokal: Rhei seslschaft Yin n, e m. und Kor 16 . 50 000 auf Stammaktien Sitze in 311 8 . Dauer 216 Sesamtproku 8 4 mit dem Sind mehr ihnen berech 1 lsführer ind J die Gesellsch ehreren Per treten 3. ; 3 Kaufm ö Geschäftsführ hligt Sin in 89 3 u Salzung 3 persönlich haben 6 im Betrag haft se, ee, Geschã scha rtner Gesei Sitz walder, mit Konfittre ünchen. Mark. 5 lautehde Sta Namen ,, ,. Hehe tellt. Ff Fahre ff 8er rteilt San e ganz. ft hat st jeder von ih Geschaftsfüh ilhelm diese stand aus meh sellschaft vertr r Rheydt, ri Je zwei G schaft. berechtigt. S tl Döbling z daselbst als a Vir Nennwert? der Gesellse richten ö 232 Scha rt * ftung. 1 Handel m ö. uereck 7. . Münch un. 1066 416 n. 0 auf den . tdividende straß . 9 8e. uf ung Sah e mitglied er dt G Wa Gesellscha 11606 . vertreten. Albert Wi . der Vor ö d die Gese ) inds mitgliede Mülfor . der Gesells . llschaft er Kar . . Döbling . eingetrage 1 395 . rnommen. chungen , n 5. Govo n , e. Haf ertrag ist He Altbeimereck . . oso. 50 nit einer Höchstdiv em i ug ist zunäch⸗ ö 3. Schmid : Die Ges ter Aus⸗ schaft zu Carl stav Har t, so wir i Vorstands ied mit z R ttretung Gesellsck eiger. Sermann Zesellschaftern 2 mber 10e, überm Bekanntmach: Reichs Ver⸗ . rankter. haftsvertrag waren, Gaigl. Kaufmann in u 19009 tende, mit eine nit 15 . lschaft ist zunäck er der . 18. S kürnberg: zäft ist unter rieb . Taufleute nn Gust steht, ch zwei A ; itglied ur Vert en der Reichsanzeiger. Ve en Gesellsch 1. Septemk ens Die era Deutschen lige Ver 3 beschräuk Gesellschast schlossen Otto Haigl, Kar nsgeschäft zu M lautende, tattete, mit z Gesell schast keiner lauf, so der⸗ Sitz in Niür 7 Geschäft ist äftsbetrie Kau tmann Joha le in Ham tweder durch Vorstandsm i Pro⸗ 3 tmachung schen Reichs r. 153 haftenden t am 1. 6 ternehmens 2 im Der ügt einmalig nr mit ? , abgesch der 14. Otte Gag. 6, , . der E Küßdigt, kein Ablauf, um Sitz in elöst; das rigen Geschafte dlich⸗ Achs ler, Herma soer ter, alle en entm ch ein V durch zwei Bekann den Deutsch unter Nr, gefellschaft ha stand des Unte dels · erfolgen igkeit genügt 8 Gesetz e , , 7 nber 1922 . ist De 8 haber: 8 inviehkon mi . ĩ 709 418 Ref t.zung ?. A slösung fest xsetzt. z ate Dor ö jeweils Un 53 aufge ost; seitheriger 5 Verbin J 8 Schl . 64 Julius Fo ntmachung oder durc rn n oder 4 auch be⸗ ö n durch fg eg ister A J Firma Gese Gegenstand iner Hand . Gültigkei eilt nicht das schreibt. an 15. Sepfer Unternehmens s die In zen einpi n en. von cht bei Beset und us . echs e Gr el chat . Unter⸗ sich ller im se gen und V Fleisch⸗ der, Carl 8 lichen Bekan burger on Pꝛokuriste ichtsrat kann in folge Hen delsreg 22 bei der sgefell gonnen. aftsbetrieb ei Zur e ig, sowei ung vor am 15. 3. des Unter ingbesondere ichen. d. Kapnziner 3 München. Stimmrecl 3änderung londfall bevpor⸗ schafter ec 8 Fe Gese bar, e,. des Unt schluß 9 n Forderunge Simon . in der, Die öffent ich im Ham einem 3 Aufsich 8 ö rhandense In das ; ber 1922 idelsgese 1 beg Geschaͤftsbe 3 zffentli ug g 5. nntmacht ! tands er⸗ Gegenftand ! zechsel, insbe deutsche Versand, K r. Sitz? Beginn: S Satzungsänder idations sa 00 0lo ] t sich die Gegen stand kauf von gründeten Ford aufleute S beide ir burg. Vie. d t erfolgen isten. Der beim Vorh, oder Sey tem ffene Hand 26 des ist der Gef eptember 1922. zfsen f Beta s Vorstand ng Gegen ta. e Geldwech zaluten in der hse⸗ und Ver r. Lutter. . en . ats, Satzur Vqundat zu 1000 / längert Jahre. Geg nd Verkau Art, begründete die Kau ilsheimer, b on . Gesellschaft e itze in kuristen. ß auch itglieder einer ode am 18. gen, offen Prokura li ö 20. Septemb g II. mehrmal 9 ngen des T nzeichmiu ankmäßige G nder Valuter ) nn , . Gebr. L sellschaft Metall⸗ Ire ; in en werden ; 6. deitere Je r An⸗ und jeder Art, eiten auf 6 Krailshe ird vo der Ges J Sitze i ießen, daß dsmitgliede ö t, die . M Heg ' Die Pro dt ist ühle. den 20. S Abteilung eh intmachunge ür die Firmen des bankmã lung fremder je die Umwec 15. Dandelsgesells⸗ 1d Met 7. versehene, zugsaktien drei welle re der Ar trädern leder 9 keiten Max K und w ll⸗ 6 denblatt. it dem Schuh schließen, 5 rstandsmi bestimmt, Köhler ydt: 3 Rheydt mu en, icht. Abte I Bekanntma für die tmachungen wechsllung en sowie die Valuten, ff en Vandeleg zisen⸗ und a5 HJ. ve igte Vorzugse it be⸗ dre rens ist d Motorrädern tretungen, und , , ngen und delsgese Fremden Werder m inrich Schu er Vo die er e ten ö Rhen S itz zu Mch Die Salzung Amtsgericht. 39830) Beke f der kanntma 3 des Umwech 1 Naluten 01 remde Va Offene 919 Ei Straße ichtigte V schaft mit eh mens d Moto Vertre tr ö mann übergegange Dandelsg *r Jacob W Heinrich mehrer erselben, di vertre aft zu inrich Schmi n. Mie iringisches Amtsg erm, , 69830 folgen in Bekanr chrift de / 91 ere Vali fen in f ö 24 Ve 1919. de berger S taper rechtig Sesellschaf ar nehn bogen und hme von a bsstoffen, mam erg, Ubere offener 8 ter un⸗ 32. Jac llschafter ; ls neue 1 dersel ( allein sanieder⸗ z Heinri . ist erlosche 9 e Thüringisches . s. folgen Form, B Unters 8 oder andere Valuten in re wicklung . Januar Lande berg und Xa geben ke, Gesells⸗ München. ral wagen in ernahme Betriehsstof fen, Nürnberg. ie, , . Gesellsch itig sind a mehrere für sich gl Zweigniede Wilhelm ie Firma ist erlg mit, be. Thürin 40 n Handels tenden F it der Unte llvertreter lung deutscher fan ung ald, , e. ahme 1. Jan ndlung, 3. agel Lutter und chen. bege Isarwerke, . tobl, . die Ueber i, ,, ibehör⸗ N unter ng tember 197 Nürnberg. leichzeitig. Im Schuh, ellschaft ach für Zweig den . Die Fir desellschaft Siehe irg is walde. hiesigen Hande 2 rats mit ines Ste lung deut Ausführung mit Ausnghme waren ha Michael in Mün 19. Isarw ftung. und Fritz Strobl, ferner di Handel, mit und Vubehor diesen i 1. Septen tbetrieben. Sit . sgeschieden, g Wilhelm Sesellsch kann a isten für. rloschen 8 HGeselll t m . 0nirgi: 206 des Allgemeine . n sat: . Ir vie 1 Seschäfte n zital: l hafter: a. zändler ir . und äukter Sa Tahn und Fr '. schäfts⸗ J e der 2. reifungen 2 tellung J seit 14. fortbet dem Si st ausgesch ingetreten: h Kauf 3. n Er Prokuris . eder⸗ êr wird a t eführ . 8 Blatt 20 se Firma A 9 zon⸗ i De. den ode it dem Zusa serner di äßigen Geschä Stamm kap er Gesellsche ide Eilenhänd mittel schränkter Julius Kahr inem Geschäfts sowie 9 immibereifu nd die Auss 63 er⸗ schaf ter Firma dt mit der 6⸗ 11 saffseß fler eing Schu . können. inzelne . Zweigni Firma Haftung for 9 Auf Ble 6 d die irme . Gon tsttzend Firma mit de 8. n zu 17. 5 9B . 2 w 8 ) 6e] ebe ö * J söen⸗ 81 z e z 9 Our 64 mon ) ö c r* nde er 2. Traud tretung Gesellscha . Hans * fmann, gen er fenden * nt⸗ P 2 Haf uU e. b 2 . ve treffen 2 3 vorm. * Cr =I 6 Flrma e 5 1funger den ler bankm ·schäfts. Heschäftsführer Lutter, beide e Leben port Ge Prokuristen je mit eine Delen, Gunmm dagen und Art zu V veränderter ich Traudt r ver e plomingenieur, h. Kau lassung betreffen td bekann chränkter He September ters, bet chaft zränkter niet der irma Beruf durch all Depotge sche Gese 4 ĩ Ln 1 lzisch Exp Haf⸗ Prokr ura je De. zu Kraftwag ler Ar 3 n ; iriedr s weitere inge treten 5 plominge d Schu ? D. J. der wir 5 schr 36). 14 Sep é regis ; sells ‚. schri nit unter . Die olgen des Vepotg ehrere einem 3. Pfälz rt und Ez Safs⸗ pro zrokure ünchen. . 1 u K gen alle kauf do 19. Fr : Als w ist eingetrete Viplomi Eduar Major *. trieb Ferner ällt in R. B 136) m ; rabler re— sportgesell g nit beschr nit fsichts rat“. ngen erfolg ein- d oo , G,, , Se⸗ 16 Import n ränkter. Gesamt Sitz Münch ĩ , Verla Das ruberg: schafter ist 1 mann. Jarob Es Imhoff. Rechte Be bestellen. nr tapita zerff lien S.. Nr. 1019 a inrich Kra Trans Nangiti, mit ö g, me,. rer saimnffungen. ztsrat durch o 09g 1M. d zwei oder sechtigt. ( Früchte In it beschr München, & hrer. e & Co. S schafter Pau von Kraftfah sowie · de Traftfahrer. Da in Nür Gesellscha Kaufmann da⸗ n,, Frhr, von Im mit dem lassung Das Grundka tende Aktien Unter N Firma Heinrich haber der 2 nd C Mangi Wilthen , en Aufichtsrat ug.

9 1d 56 bere Direktor Fri ft mit cla nung .nu am süh eppe * Besellschaf kaufszwecken sowie r Frastrah Die techtigter CG , . ben ist nd Marx. Frhr. berg, je kurg des cht: Da Inhaber laute ; lus . deren Inh u dra Filiale ist folgende , oder den nm tmachu mt⸗ bestellt, sir vertretung berecl Vire llscha ignie derlassun heim 20. Koepp ender Ge S8. kaufszweclen gen für &. 600 M6. berech Wein man desselbe , . Nürnberg, e Pro gema en Inha ennbetrage p 1922 d als deren 3 tabler zu d ftung, F Witthen, ist kapital i Voxstand oder de Bekan ft, die sam he z ĩ 8 rtner, Fopo se weignie Weisen 66 6 am i n haftend örs⸗ M bekleidung agt 960 Ge⸗ z un W. Prokura de 3 ntlich 1 Di ö Eduard . uf den ( Nenn X. Be⸗ Rheydt un inrich Kree rabler Ha Sitze in Wi P Stammkar n Vor 26 ntliche esellschaf . 5 ö Prokuisten DOtto Scha Arnold Covo, tung. Zweig! 1ssung W ertrag ist e Persönlich h ig Flör ortber lein ! beträg. mehrere E Herma Die Pro fer . Alleinvertretung. 8 Jacob E 36000 a M, die zum den. Die u Rhey ister Heinrich nrich Krable em Sitze i Das Stg fter vom malige öffent der Gesell P sind: 16 sführer: O und An Bekannt⸗ . nieder af ellschaftsver 4 stand Pe . elöscht. Ludwig . des ** i kapita 6 wenn ch min⸗ . nberg. 2 Wolfsh der Allei 6 . und des 5 je 1000 y eben werd folgen z ö ermeister frau Heinrich . Pro⸗ den ; worden: . Gesellscha le er⸗ n 6 Gründer der en ha en g Fier schäft⸗ uh zesselohe, in Die Be 9 . Han 1 Gesellsche e. Gegen 1 Koeppe g lwerke Prokura Stan schast wird, nb dur inen Nür . schen. 4 Karl Haller zilheim Schuh ein über fgeld ausgeg llschaft Er . Kürschne Der Ehefra heydt ist getragen . ĩ der Ge ionen Mark h Die - übernomm fer Ban * in Großhess Berlin. / Neiche· D , schlossen. rtrieb don Koe Meta llwer chen. Besellschaft zstellt, sind, der eine durch erlo 13büro a nberg, ̃ Wil heln lloschen. ungsverei 10 96 Aufg der Gese Eine ein. R dt, Der spe, zu Rhey ́ Beschluß 24 Millionen M Mil 8 Aktien über, Pfeiffer,

, Be ischen 565 San 921 abgese Vertrie ö 21. Sitz Mün Gese Fer beste iftsführer o h du 1del ? ö. N ür nh treibt 3 ist erlosch Wohn 8 n 4 chungen de r. 6. Rhey z Rasp 33 irch 22 um 24 N ; hr 410 M liche 21 dwig

. 1 1n ] Deuts euhauser Mai 192 ; wer, Art. s Sitz 2 37 238 6⸗ chaftsführer schäftsführe kuristen 26 Har Sitz in N Firma be ) Schuh ürnb rger Sitze J tmachung 2 chsanzeige . 5 sei iette geb. Karl di li 1922 um zt nunmel Re⸗ Karl Lud ichborn Faul man folgen im T . Neuh 20. Ma end i der, aller Ge. heim. inn gelöscht. Präzisi on schifts 6 Geschäfts inen Proku 2d. Sitz ieser Firma Nürn⸗ 3 Nürnberg it dem d kannt schen Reichs enügt, es Henriette Firma Ka 8. Juli 192 betragt nun me der Ge 1. Kar Eichbom, ) n er splgen. slokal: . ternehme Henußmitteln al der Ge⸗(h st Otzmann ge ische Pr it be⸗ ens zwei ind eine sind er it dem ter diese ö öfer in N 33. sellschaft mi itglied (Kassier) Deutse ; chung genü— llschafts⸗ teilt. z bei der F September 8. J worden und ch Beschluß d H. Gaffel unrd von

machunge Geschäftsl des Unterne Genuß .z. Jeder Ernst Stz isch⸗optisch st mit be desten? zführer und iftsführer ifner, mi 30. Unter Wolfghöfer und tiengesellsch omitglied für im Deut kannt machung Gesellschafts kurg erte 1016 bei 3. Septem höht wor Durch Be 22 ist der Ge Qassel. Eduar

een, . * ind ; (60 MH. . echtigt. Mechanisch ) ellscha ünchen. 5 schäftsfü eL. Geschãftsfüh ; Häfner, traße . Karl Wo M schinen Attier 9 Vorstand Im zgeschieden; lige Be Hesetz, der lungs⸗ ter Nr. dt am 13. ; yd ier Ot Mark. D Juli 1922 ist eiteren 83 jur. slau ö Berlin, anzeiger 5 t mit be Lebens⸗ , 590 setungsbereck 7 22. A pa) Gesellj Münch Gesch⸗ Als Gef Konrad H nt⸗ S Kaufmann Ke t Ma iü6rnberg. V ist ausgeschied ma 3 das Gesetz, lversamm Unt Rheydt am! Rheyd lionen Me n 8. Juli 19 weitere 2 Breslau, kier, j 5 5. ö d J tretun Jakob Mopa Sitz iu e⸗ reten. A u und Kon Bekannt der Kaufme andel mi Niirn . 1 ang Franz daß ; Genera Die Ge⸗ hl zu J ; . x innen er vom 8. J inigen Bankier. B ** Bank lin Straße 1 Gesellscha ft ürobedarf. Stamm fapi ist allein ver sFkaufleute Ja d anstalt (w daftung. S einhäuser g vertre 3619 Lebegu ur Die Be h der Hande Art n Ge⸗ 6 helm Kauper Bankkassier M denn, der ein immen. Die 6 Krapo ie Firma is hl geändere sellschafter in eini Bant Isi Kahn, Bankier. Berlin. D ; Sila . für Bür schaft6⸗ 8 äfts führer 11 i Großkau 4 nd und ene 1kter Sa 9 fred Steir z int Oto. Nürnberg. erfolgen durc berg den aller . Franke Wilhe 65 der V9 . neubeste 2 vertrag 0d tes bestimm 3 fern nicht 22. Die . 1 Krapo Mm aiburg el 9. sts vertrag orden. Dr. ur, 3 . heim, Ban Epangen

6. S Haftung f Gesellschaf schä 8 führer: die im am Sa schästs⸗ schran ührer Alfr Etrizi⸗- ann ute in UI! llschaft erfolg 3. ständen 2 . du strie⸗ Haftung ,, Nürnberg esell⸗ 5 anderes rden so on 1922 138 Kar R Firma Mo ; sell cha ändert w ö iswalde, 2 fred Falkenhe heker, änkter Sa Der 922 ab⸗ Geschäft führ Feisenheim Geschãästs⸗ Feschäftsführ Elektrizi⸗ Kaufleute in Gesell , ik Gegen ktro⸗Jnd nkter . Ge⸗ ihn tenbauer in Transportg ili beschluß lungen we bestimmt, D Brauhar bei der Fim September zunkten abged nd Schirgiẽ 5 4. Alfre Zoe 1, Apoth schrän München. August 1922 ; n. Wei sen e chen. Ge cha schafttiche Glentr (mn, n, Reichsanzeiger. abrik 21 Elektr besh nrter Die Gstettenbe ue Trans; Mangil zer sammlungen, des . in⸗ X er Nr. 1 am 18. Se; Mai⸗- Pun gericht Schirg 1922. NMax Woelm, . 8 i ugu hmens macker i in Mün öscht irtschafilit schränkter machungen en Reichse zwarenfa 231 mit besehra erg: * ter⸗ 6 Allgemeir d C Mang neraly bweichen durch e Unter iheydt am bert Mai⸗- Amtsg September ga 5. Max V Spangen Sitz a. ö es Unterne YVonc Weber in ; löscht. dwirtsrhaf it besch ü st⸗ mw Den sche n im Holz w 63. inberg haft ) in Nürnbe 3 sellschafter 34. Allg ndran Filiale ö. Gesetz J * Vorstand chen 1 zu Rhe ann Huber ö. t E 16. Sep 693831 9. nann, . ist a 1d des Ver⸗ Heorg Wel Fthalle. 23. Lan schaft mi Durch eins den Ven) rische b Nürnber sell sck Sitz in durch Gese söst orm. Go ftung :, das Gesetz srat oder z Deutsch Söhne z Zimmerman Gesellschaf den . . berg, Kauft vertrag Gegenstar D der . 9 . ore Großmar ih derungen. lektro⸗ 22 3 sellscha * hen. Vure Ge⸗ . VBayeri S / Sitze in it dem Sitz sich durch 959 aufgelöst. schaft vor 2 kter Ha t a. M.: Aufsichtsr hung im 8 re. Der Zin 96 15 der . ö ner⸗ ö. ist heute X. nz Laype, eschlossen. eo ng und aller lokal: Grof Verän , , . Eler ft. täts⸗ Gef * Münche beiterer 6 7. irchen a /S. it dem Sihe se⸗ mit. de hat si August 1922 eschäfts⸗ ö beschrün itz Frankfur n dem * Bekanntmach ö. 1922: Yherdt ist aus der Zimme; elbeim. ister Abt. A ö in 6. Franz Sann. ö Herstellun terialien ks 1 Münchener (e Daft. täte ur e, ,. stellter weitere n Neunkirche 8 Co. mit den a ist ge ellschaft h 15. Augu ige Gesche mit hauptsitz F lung vo: alige Bek inberufen ft, die n. Rheyrt itig ist der dt in Sehive dels register iheim ir erg j Rentner, j . Büůüroma ö ltsiegellack . Münche ; gesellscha . Haftung. fügung bestellt Ingenieur Nen mann C Go. Die Firma 1* sell vom 19. bisherig ürnberg, Haun twversammli des malig eiger eir Gesellschaft, ) burg i ö Gleichze j Rhey . s Handels Kronhe der berg. Reiß, ist 30 2 r; Naltsier 8 Mewagg 5 e r, Frnst Verfügm 81 aft gfübrer zriesß man S. Die Nöbelsabrik zeschluß ist der Niirn jesellschafter ng de teichsanzeig dey G haben, 16geschieden. burg in der n das red Inhaber e Frnf ; 3 von des Re 6. Sind 1. Me Berke M tglied Er veilige Ve Georg Kitt, chäftsführer Griesen 4. a. Möbe heschl ist eorg Gesellsch ; Erhöhu je Reich Hründer 6 en ausgeschleden . Maibu 6 . haftend ö Alf 8 Inhabe ivel⸗· 7 mt ilden außer frieb insbesondere ö : 20 000 M. S inn . zen Werke ; utgl wer tofübrer: , , Geschãf . näß Neunkirchen yveris che N ö ist nach Liquidator J Beuche. erke Ge s: In der 3 wurde elne 56. S sowie Die Grür ö übernomm 11 6 Sebastian * persönlich ö Firma ind als D lh Schivel⸗ 6 Münden. fsichts rat bi nnten rj ingbes mkapital: 2 beslellt im Motore! hen. BVorstandsn schästsfül Die beide kitt sind gemäß Neun ö Bayer Der Sitz 214 Albert 1 We 6. ränkter 3 Juli 1922 24 000909000 trags ö Aktien jweczka mann S schaft als . die elbein und nheim in agen Ye . Aufsie 5, genga 5 Stammi . 5 doch * tz München. pt: ünchen. Di eorg Ki sammen ändert in: yE Eo.“ D erlegt. führer Alb emische it beschr n 8. J apitals um chaftsbertra mtliche . Sliweczka ie Gesell ingetreten. . Ja cob Sch ive Alfred Kronh ist eingetragen, Den ersten . Benno Sika“. S schäftsführer erechtigt, doe Sitz Y zelöscht; Müncher ind Geor— t zusamr k nn kh aße 21, verleg Sitze 55 Cher schaft mit b it den Stammkapita des Gesellsch⸗ trägt Friedrich Sliw die r eingetret Firma J . i Alfr Ferner ist eing Mann⸗ , mn, . ö 8 3. Gescha 18 5 tungsberechti Rhein⸗ 6 müller geld Dr 4 . Lang un 5 gung nur Gries ma e. rienstre pe 6 t dem Si 297 Gesellse a s Doos m kura Stan derung des l kapital be ra sind: ikant vrie * owakei), . Gesellschafter 256 4 bei der . Septem⸗ Kaufmar agen. Fern 3. geb. A ann x vorstel end Chemiker ö ätsrat Dr. e, , ,. k Br. Frig ver⸗ Neum nitglied: Rh n Arn eiliger H Sitz Nurnherg, . , ter dieser Böhner ilrn berg. Gesamhh rokur eine Aende Das Stamm 1. der Fabri Eren , , n - linter gtr, 2. dt am 12 Maria, bein y, , . Erenheim, g erteilt ist. . nen der Eh der Sanitã zwei , häftsführer d je allein her. standsn . in Mür o n einstweil a3 hered tigt. X. Co. Sitz ,, aud Hof. Unte alter ftung Ni g; Die Ee 9 auß ist er⸗ ; schlossen. . ürnberg. . Eischbitz Louis Ro n zu Nhey ich Thelen . den der Frau . Prokura e 1922. Person Berlin, und de shöhe. . Ge chat inhold b nd . Fabrikdirektor ehe Daftung. zertretungsbere gohler « delsgesellschaft 3. We Deutscher üifmann Wall Daft Nürnber Georg Kr besch 000 9000 A6. ; in Nürn ; 9 Kaufmann in Courten zu Veinrich 1d der ver daß der r chivelbein September Brahn, Berl Ulbrich der Ge⸗ / ind die & einz Rhein iftsführer: T Fabrit? üddentsche i , , . vertre ans Kohl Dandelsgesel in: auf, Deut e Kaufman 8 von Sitz in ind Georg 4000 ling in . o. in Kau . ; in E 22: Frau eukirch un . in Schi en 20. Sept Bra Woelm, eldung . l hold und Hein; Geschãftsfi München, ch . escht chen. Die 24. Hane Offene. Hande! inbaberin: jn Lau, eibt der Ke Fabrikation vo Sitz d Helder it dem n,, Emmerling n X Co. 2. der itz Brand ber 1922: Fra zochneuti uten zu helm, ivelbein, den ? icht Arthur Woelm der Anmeld tücken, ins. hold me. erechtigt. Lhemiker in Mür in ase mit n , n. n r n. en Dsfene Alleininhab in 1. na betrei Tauf dig Fabri d Glas⸗ des Konra iedrich mit den 353. W. 18 Heuman Laufenhurg. r Fritz B Courten, in Gustab go é aus⸗ * Schivelbe : Amtsgericht. 32 . den mit. en Schriftstũck t 6 tun go here * GChemi erg mann in scha ft ieder lassung 65 Liquide . München. tunmehrige 16witwe Firme in Call. Metall⸗ un la⸗ d C Frie straße 3. 365. Leopo 3. Joh. z Ingenieu = d geb. kaufmann Gesellschaft ie g. 13 Das 69832 Von inge reichten 57 ngsberich e] 8ör . hold, ĩ * Kaus * . ignieder! . elöst. . 9 M 6 ft Nun Kaufmanns . ubmann . nit e täten Gale loschen. nn ' Sandstra die 59. X haber Jo 3 der Dr Ferdinan f bene Ka der Ge B offenen d 9 se selffchaft eng ö Prüũfu der Re⸗ Rritz ,, . ichungen h , ,. ist aufg un in Höchst e Sitz aufgelöst. dohler, Ke TM n Handel r Tüchengeräte g 233 Ullman iberg, B treiben Nürnberg. idt jr. (In = Düsseldorf, ; ieur * torbe sind aus tung der 7 n in. - Abt. A ist eu se Uscha⸗ pon dem tsrats und d dem IFrit Heinz Rhe ,,, , Ge⸗ efell cha „Kaufnsann 1a ier. Sitz Auguste Koh Werke und den 8 S8⸗- und Küchen . t 25. Nürnhe ma be 1 drich und . C. Schmi irnberz. ö Diplomingen . Rheydt ur Vertre 83 Kaufmann sehivelbe lsregister Abt. inheim, bʒsondere 63 Aufsichtsra richt, von k , . Die 2 Neichsanzeige 9 ig Scheer, K Nöoithmai schafter: Aug. en Motoren chen. U en, Haus garen Sesellschaf Sitz in ieser Firn 8 Friedric da 37. C. in Nürnber⸗ t in Nürn⸗ 4 der . lbst Mennicken, eschieden. 3 ist auch der chtigt 891 8 Handels nrelie Man nge⸗ Vorstands, des 8 dem Gericht, ich bei K , n 4 Ludwie Wilhelm 2 Gesellse in München. herische Sitz München , nd Be waren büros Ge it dem jnler diese Nikolaus. berg, ehen Seemann) i Hofman Grone, daselbst, ieur Karl 9 lsgesellschaft Rheydt berer r In da Firma Aure ivelbein eing pisoren, kann bei Reviforen. 1 1 ge⸗ lgen im Deu hauser Stra se llscha ft 3 9 Weiterer kaufmann 25. Bayer ft, Sitz. 1tprotura int, ue ea lla rei img mit den Unter, rmeister in Nürnb offener 353. Zirkler ö Diplomingeni Nandelges ten zu Rhey iber 1922. i der Fir: in Schivelb disoren, e icht der; Einsich n n. Neuha Gese 33 . en. n . j Kar 29 Uscha ft. Gesamty , m, Metall Haftung mann neide ide ir ö n 1 38. 3 ; Dip . * Fourte 20. Septembe bei er ; schen. 99 üfungsberich Jassel . ug,, e n, Sit Arten gef glich Voigt, e be en w Dem Kann it Sch irn, ur ge H n rnrnberg. ten 5. ien ,, eue g , , ,, fi nber 12 1 3 . . , Vilbel Ro n, ,, chr alen, dern ,, nen. De, dl nr e. Frartfurt 2. HI. it . i . ö H 2 aufgefuhr k ersten . . fragen; . . , 18. September l , , Gelen, Minen, er , ,,, . , w zende ogesckfscha Steffen un 11 Hiesl mer Bre Goth ; bags] e gchiveibe 8 Amtegerichi. nee gen, mn, den 18. J. mit ; Der chlossen. J ö ziftor 3 tist: Franz mi Vorstands Rünchen. Friedman lt it dem Handelsg von Ste ö. Die unte z schen. it dem 1 Rechts ar 2 mn in (694 83 Das g98a331 Spangen h 9 tsgerich lüntchen. Ver, bgeschlosse stellung, 4. Vi Prokurist: tigten Vorstan h Sitz München. deo F erteilt. rot mi ; 3 itung vor katen. Nürn⸗ zirmen sind erloschen Weiß m ö. üsseldorf, Kan em. 1 ö. 608353 Fang Daß Am / Müncher st 1922 abge e Herste Pr ; tigte Prokuristen Sitz V F XE rokura Neinhm ellschafter Verarbeih tigfabri Sitz in? t Firmen si G. f: Als n Düss inrich van ehs em delsregisterẽ 1605 Da J Augu ens ist die von ünchen. ien⸗ eee, . abri Einzelpro W s esellsch Ve Fertigfal em Sitz in ugus 8 F. Lauf: ' I Heinri . hlitz, Sac es Handelsregist 2 . Nr. 10 k , , n. eder . 3 er hel . d e, ec ,, 94 r, , ö , . des Aug 40. 2 if , i,, . 2. He, d, be,, 'schen Hoch⸗ a 414 . a . ,, n e, Frey⸗ ee. K ieb un Apparaten he stein . * nieder! ü Bcänderte Fir Fieischer. en. Gi in dt ist aus ist ein. * 94. ie Gesa er . llschafte in Röthenbach Ha ; der Tech Aachen. 1 trage erke, Ar Im hHiesigen Firma? Klose, ö Vertrieb und Ischmiede 5. Orer Zweig ersammlung Geänderte sidor F Sitz Münch Sitze deinhandt ist Stelle is j . chen nheime veiterer Gesellscha n der fessor an Ike in Se⸗ te einge Ziegel werke, zesell⸗ , . der Firm, Hugo? r m. ister Co der Ver schinen d Kesse H Genkralverfa 3 Get *3fi 8ötz. Sitz dar Reinh seime Meinel in berg: ist erlosch Guggenhe in weitere Fritz Weiß sen. ttretung de 3. Profe Domk . der Ge ist heute 5 Ziegel Der Ge 6 Stelle d die Firma angetragen Stetti Handelsreg troll⸗ Co. . ereimaschine um d delle kom chaft. Genere n des zarma!“ Götz. öscht. Max R ; an Adolf. Meinel ele ist iegfr. mim Sitz ister Fritz W Vertret j Oskar T meldung der 8. 1 rt sche Y litz. 22 ab- ist an tz, die F itz, eingetragen g 8 Handel gr Con f Brauereim Kupfer ontage esells Die ( enderunge Pa der z elösch ö ; sieden; *. m Adolf chafter. usche Siegf it dem ter 8 teten. Die Fritz Weiß schule . Anmeldun ücken, ins⸗ Schub e in Roch i 1922 ab⸗ ist Schkeuditz, 1ditz, eing In da 7 die Firma Zweig⸗ ' zie von d Demonte inen. ges. chen. Tie, t Aend Maß⸗ 2 Gebrüzger t Götz gelö Sell, ausgesch Kaufmann Gesellschn de Dr. mit., den Walter if eingetreten. durch Fritz w . mit. Ter Ar riftstücken. ins , schaft in Mai de tag, Sch Schker 1 83 * die F stung Zwer Art ö . age⸗ un Maschi München. 1922 ha äherer 27. G des Norbert E ke Aktieng Must en der Ke digter E Gebr. 25 schaft ingenieur W m , ein get lgt nun inschaftlich. Von den eichten Schri bericht des e sell sch ist am 5. ber 1922 tag, Freytag, 99 ter Nr. 6? inkter Haf in Stettin n, . tontag n und hrere z 26. Juni s nach s be⸗ kura des Werke Werk getreten 5 dollberech tig in: iengese ll Oberinge tprokura ,, schaft erfolgt. ö emeinsche 3 2 ingereichten üfungsberich ; zbertrag is Septem ; des vorm. F ber 1922. unte schrünkte in“ in arbeiten, ereianlage Sind me vom 26. svertrags ne Protokolls Prot Deutsche ünchen und ll r, cht als do ecindert Aktienge : Dem ist Gesam i eesellsc Par Weiß jun. g Georg Weiß sellschaft eing dem PVrüfungeb kann bei chaftsber nd am 6. S istand d 18. Seyptem nit be * Stettin amburg) er Braue Mo M. S ei ber⸗- p llschaftspertre ichten 28. Deut München Müller, end ist 9 it dem Rnrnberg: ürnberg ist G erteilt und Fritz W 86 und Georg , , ifsichtsrats, schlossen un Gege und worden. den 18. S m laffung in Sa Unter⸗ yletter fapital 540 t, sind zwe Wil⸗Gese 4 eingereich e. * Herk lurist: Franz risten ie Firma idt mit em Nür in Nürn okuristen Sitze sen. 6. chafter Hans d Zeichnung besondere des Aufsich werden. geschlo orden. tstellung Schkenditz, d tsgericht. ; niederlaf ‚lafsung des Un ; 3 : Wil⸗ ee ug en ft kurist: ? Prokuri Die Schmid z Gorgas in Pro it dem Die Gesellschaf etung und = ; 8 und des enommen bgeändert word die Hers Art und Sch 8 Amts 98234 mit der! tand es sle Stamm 9 r bestell äftsführer: karl gabe de stãtten, A ti ichn Prokuris einem P be⸗ inel. M Se Der Sitz Gorga nderen Prh mit ler Die Gef Vertretung Vorstands zinsicht gen abgeän is ist di ; Art Da —— (68 3 Hauptr Gegenstan Kontro Feschäftsführer zeschäft d Karl gabe ü Wert stãtten, ssung achau. it einem erson Mei länder ind. D mit einem a E Co. 35: Un ind von der 2 icht Einsich tingen. ernehmens iegeln jeder Aut nd⸗ eck ib. in⸗ (8 ; f der Ken Geschäfts tigt. E e. ieur, un in schlossen. che Werkf iederlassu Da okura m einer Pe Ils 6. Sanarlü gens gi ihlen ver mit ei ffmann C traße 35; ikant sind von in Nürnberg: Gerich icht Ra Unternehn von Zieg Das Grund Meckl ist heute ein ingetragen. Ausübung Saaten berech teiingeni ide in . Deutsch weign öhm, Ge⸗ 2 samtpro d aus e itglied fa . George Eckersmüh 6. Hoff Wirths Fabri 15geschlossen. iklas in b dem Amtsgeri der Vertrieb ialien. Das ünf⸗ erim, gregister ist & eing : Die Ar nitteln, it tretungs Brauerei beide 6. f Zwer itz Böbm, ied Ge Vorstan standsmitglied nen Sitz. in Ge ch Ecke 26. en, , ,, . Hoff au, mg gif 9Nitla ist gestorhen. ooh] der Baumaterial beträgt fün Schwerin 1delsregis tutz jun. ehmens: ? Futterm tteln aller mi Deckner, kmeister d Ge⸗ Ilscha ft, ist: Fritz smitglie falls der Vo n Vor Perso Sitz ist na nit jn Rürn betreiben Verner 114. Adolf Niklas ist ge bis⸗ 6 eren Bau zllschaft beträgt eteilt Seh das. Handeler⸗ anl Stu In⸗ neh Getreide, Art, ferner h helm h Wer sellschafter un zum gese Prokuris Vorstandẽ: ieder⸗ Ia mit einen mehreren der Firma Ilschaft m in irma ; und We da seit . ber Adolf. imtlichen im ister Ab⸗ ander r Gese schaf d ist eing e. In ie Firma Pa Meckl.). J D von Ge aller Art, Zusommenhang Wandersleb, Der Gesellsch er bringt zu München. nit einem ie Zweignie steht, stand aus ö ö r Gesellse Sitze dieser d Hörl jr. un rg, ebende 8 Der Inhaber ist mit sämtlig deten For⸗ inbek. 8 Handelsregister kapital de d Mark un j lautende tragen die werin M fun. und sowñie Waren all hr im Zuse kapital? 5 ee Heckner in das fura m uf die ? Vorsta itz München. legt. tz Berge mit dem z istoph H in Nürnbe . Hande 2 Geschäft ist ieb begründe . Hein in das Wilkening, iderttausen den Inhaber Zum ge Sitz Sch paul Stutz j kranich, sor⸗ Warenverke fte. Stammke München. Wilhelm 0 M ein d samtprof tänkung a l⸗ der B Sitz 7. Fritz stung sellschafter⸗ Chri ide in in offener Ver⸗ Das Gee e rb 5. uf dessen intragung teyer & Wil tung hunder t auf den Mark. Zun Co., SIitz iker Paul St Kranich, dem Ware lsgeschäfte. ichaftsvertra schäftsführer W 20 0000. Schön: san Beschrin iengesell⸗ besteht. Plate. öscht. ; chränkter Ha r Gesellsch rde n. bei 1922 in d den erigen Geschä— zerbindlichteiten a krnber Eintra⸗ 19. Meyer kter Haf in fünfhundert ar tausend Ma des ist Mechaniker ekter Sara Ku ckl.). dem Handels gesch Gese llichafts schäftsfüh t von ünchen, äft mit künchen. Aktie 9 5§⸗ 6 Albert Mate gelse 4 dit⸗ chrän In de 1922 wu mann, imber z ng un herige Verbin . s in Nürnbe 9 ilung B Nr. chrän ö durch in 9 e einta Vorstande . haber: , eriedirek . cin (Meckl. stehenden H Der estgestellt un wer von Münch eschäf 5 Mün (fwerke Vorstands 29. A. Plate nmandi bese ürnberg. Juli 1922 Septemb rstellung z , ungen und Ve iklas in ö. r teilung t mit bes ft ift * über talied des Vo sbesitzer h Maschine Schwerin . steh 07. M. 20 festgeste Annahme derzeit in? atenbaug or lassung rntorfm ö Ve * der Irna ten, Kor Ein) Nürnber⸗ 13. Ju itals um 14. t die He ien derunger Kunigunde Nikle veränderte sellschaft mi Gesellscha löst. Aktien Mitglied fziegelwerksbesi Frau Maj beide zu Sch Beginn an 200000 Januar 192 ellschafter vom ihm sebene Appar Zubehör Bayer München.. Prokura der r Fetten, chen. Lin in lung vom Stammkapitals Ger gefellschaft die aren. iffenfa briken Rive Kunigut s unter un Gee Die Ge 1922 aufge inigen M Dampf iegel Weiler Mllrich, beide lschaft. Beg hafter! 2 6. Januo Gese l schafteꝛ b. pon ih trjebene nd Zuhgh 2. Sitz N löscht. Pr Hebrüder⸗ Münch ditist vIsammlune des Stammtn des Se. gese Beinwe Pfeiffen r & 12 die es in Sande. August 1822 au Ge⸗ allein der i, eb. lsgesellsch Gesellschaf ist am. 6. der & 11921 a ße 89 he in richtung en Ver⸗ ft. Sitz zholz gelöscht. ort⸗ 30. 6 Sitz M domman ber lamm öhung de Aenderung Das sriech von inigte d Diener * übergegangen, . sell⸗ in S m 29. Aug bisherige tellt ö in Rochlitz. Aktien g Handelsg 2. Der Besell⸗ i Beschlůsse d 21. Mai sell straße atteneinricht ebenen = schaft. Tarl Eichh Trans Falk! * aft. öscht; ein Ko ine Erhöhung eine Ae as trie Vereini⸗ Ott und 83 mit üihergeg iterführt. hrtsgesel schluß vom ist der beste chubert : Die Offene 1922. der Gese durch 920 und 21. er der Gese Werkstã 8 überg en er⸗ stglied Kar . d“, m. Fa esell sch 4 löscht; 8. eine 16 sowie ei schlossen. 27 bhard Ot ell schaft ; Firma weiter dain⸗-Schiffal in Be . Liguidator ichard Sch tgegeben: sgegeben September Vertretung Januar 192 e Dauer d . ö samt 3 be des tmachung mitg nshan ö ft, vor des ge iditist ge . gs⸗ 30 000 t 35 bes 20 000 6. * 0. Gebhar stiengese e Ge⸗ Hirme mnau⸗Main⸗ . Haftung Alleiniger Lig ; Hamburg. 922 Ri bekann ge Ausgeg ft J Sey der Ver 23. Janu ; Die JSeschaftsführer: Maßgabe, Bekann iger. Ge Tra sellscha Prokuraâ de Kommar Siedlun ! ftsvertrages un 1 Fyller „orm. Aktienges⸗ In der G 12. Dongn ränkter Sa ürn⸗ Alleinig Krohn iber 1922. d noch Nennbetrage llscha st von 2 ndert worden. e. Gese mann nach Fe Die * ichsanzeiger. 8. ** ktiengese ; Pro 1b ten. nische it be⸗ Alschaftẽ wert l beträgt nun er Gy vo erger Akt berg: J ber 1922 U 12, it beschränk sitze in häftsführer 12. Septen wir Nenn der Gesells Stutz i schlossen. ber 1922. eändert w 25 Jahre. Kaufman 39 es. meichs an; delsakti Tünchen. ingetre Perus mit sel akapital be Hebrüder Dem Ellenber⸗ in Nürnbe September 7 Haft mi it dem Sitze on⸗ schä J k, den 12. icht ind zum Vorstand ; Au schaft ausgesch 5. Septem pedn beträgt Siepmann, h n zeichnisse Deutschen 89. F Han Sitz M. brik ein Deutsch⸗ llschaft ünchen. Stammka merk Ge ürnberg. e ; Sitze in 1 2. Seh dkapitals (l ö ion mit de iquidatoren Kro Reinbek, Amtsgericht. sin Der Vo zwei vom Die schaft in, den 165.5 icht schaft betr gnrich Sie bme Walter vo , traße 8). alban Fey. Sit löscht ittelfabr 31. lsgesellscha Münch . kerwerk Nürnber ürn⸗ dem Sitz mlung vom z. Grundke Liquidation der Liquidator. Direk⸗ Das rden. iner oder z Di werin, t6gericht. Heinrich dunibert W die folgen in, Schöns Nationasba * Fey. nitt gels ährmit Handels Sitz vom 3. An Stbze in f Ilg in Nürn⸗ de zersammlung des & ig des n ,. Stelle der den die Dir wo c8 einer Personen. Sch as Amtsg 36] Gustav An Kur kura für . äftslokal: Sch und Aktien ornst Schmi x RN er Haftung. und aftung. lung ö. Site Josef Ilg deren eralvers Erhöhung die Aenderune ) berg: An , . wurden di Nürn⸗ 826] steht aus ählenden en der D 69835 . bhrg. g ist Prokura Als schäfte mstũdter t auf städter Ern Goldkorn schränkter Robert änkter S fterbersamm r en des mit dem Max Ie it einem ande ne de eine Erh wie die 2 Die Er⸗ 5 nd Jeugner Roeschlein in Nürr 69 . srate zu wä— lpversammlung ßer⸗ ae r , gen in Ham in Hamburg ist n erteilt. 8. Darm esellschaf Darm stä ö t mit beschrä sführer Ro schrän Hesellschafter te len derung , kura mit e wurde 000 S6 sow schlossen. Die l be⸗ heimer un Alßert Roe in Mainz als tt. lung A sichtsrate General ver rstande, au n., Sachsen. te eingetrage eßler in Han Stettin tgemacht: uditg und itgese ll Uschaft Geschäfts oscht; neu Die Ge sellf 1822 hat äherer Ma w, Gesamtpry aft 600 009 zung bhesch Grundkapital ten Johann Schmid in e, West. ister Abtei ; dentlichen vom Vor 1 Auf⸗ nit, 3 ister ist beute sse & Dreß lederlassung ird bekanntg st Komma , d. . r⸗ Gese ünchen. Heußer gels Burk⸗ Die ptember nach . berg ist Ge teilt. Gesellschaf um der Satzune Das Grund d ist ein⸗ toren J e. Schmi Rheine, Handelsreg Nt. 120 ein⸗ 9or sonäré werden stande ode ne Se ndelsregist 663: Ser ter Zwelgnie nen wird Gesellscha Filiale M bank Kom eigniede Sitz Münch mann Der Ehristian Br 14. 86e ftsvertrags Protokolls, i Frokuristen er & Co. G it dem 5. 3 Der, rfolgt. on Mark und ende berg und bestellt. 1922 In unser H unter Nt. tellen⸗ Aktionär om Vorste ch Bekan Im Han Blatt. sellschafter 3 t Lingetragen. ngen der eichs. R*il R nal ( Zweigni r⸗ h d Herman rer: Chrif lschafts ichten Pro schlossen. Prokugist Saas «* ung mi Föhung ist . llion M aber lauter iquidatoren boestel S tember * bei der st Ue ö liche v dur blättern ö au Ge se und nich iachung en R atio en 3 tnie de lak un äftsführer: 3. Gesells ingereichten Prr besch g Rrih 8 Saftun/ ; spro⸗ höhung e Milli Inhaber lauter Liquidatore n 15 Sept t ute 1 Augu ' dentli ; ufen tsblättern, dorden a in Sebnitz d Hesse un e kanntn Deutsch und J Akti Haup st Polla Heschäftsfi nchen. . es eingerei der Firma, tsch⸗ 9. Fr änkter Haftn Gesamtp 1 n eine Mil den haber abe der Vlqdili ig, den 15. tergericht. sind he irma Kar Inhaber ein⸗ or einber sellschaf g wor ld in Seb Alfred He Die Be den V it auf see 6. Augu stellter Ge in Münch rl Frh. abe des e htlich der; Den . schrün Die Ge rägt nur W0 auf de Die Ausga folgt Nürnberg, d Regis en Firm deren Inh sichtzrate in den Gesellsch nindestens unemg ld in Emil Alfr tin Grune⸗ D durch schaft Tegern er am 16. ist zeste Kaufmann in? Dr. Ka erlegt 9 deren hinsichtlich „Inca Handels⸗ „in be n,, . Sitz nt in 100 O 416. Die ktien erfolg Das Amtegericht getragenen ine als des Kauf i g in de lichung m Gr Architekt E Martin Gi st erfolgen ö ; ꝛ‚ ; Kau i 8 ö ö ; ! Zike in Nürnber erlosc Sitz aer ̃ nb ec beraktien Das Amtsg ; Rhei ie Erben ĩ achung öffentlichun Versamm⸗ d der Ar Johannes Y) llschaft erfol t icht Stettin. n, , ,. ö e , , hardt, obilien Sitz v Fi anten mm und ng. Sike in N ,, ,, ,. 6 gehe mn, en, Da K Sad lo] dahl zu die hl zu Rheine, machn die Ver der der sind zeister Joha Die Gese n, 2. .

! ; özesellschaftẽr li 1922, . Immaoh: Planegg. Diese lau Siedlung n r Haftu des Fritz We ählein mi dinand Artien u uen Inh ( . worden ellendahl z hl wobei dem Tage von de Baumeist Sebnitz ; zorden. anz Amtsgericht ber 19 ö.

laßung ichtete Ge 17. Ju 8 19. 3 Sitz Neu] X ische Sie dl ränkter He R., kura des ? Strähl zer Ferdinan? Stück ne 0 7. 9 it dem st heute etragen August Ue t Uellendah vor 4. Alle t⸗ der ide in Sebnitz richtet w ö 5. Septem . 8 erri interm sternehmen irsch. Sit ö ö it besch rm, n. Popp Inhaber ift ist Sho S n 100 3. K Go. mit. ist ro gam. t Abt. A ist he J Carl Aug 1Augus 21 Tage hen hat. Bekann ald, beide in. 1922 er ist der en 18. . 1818. er letzt unt s Untern le v. Sire hen. München. a Perus aft mit be tragener Siß 160. Po Der Inhabe Geschäft ist 6 kurse vor , chäft i herz; zandelsregister Julian manns itwe Car eb. am gescheh den n pal. ben März 1 hmens ist. d . . fach, zu stand des Handele⸗ Münch Sitz in Friede esellscha n eingetrag ald. Sit üruberg. D . Das Ge in zum Ku Aguila 5 Geschᷣ ieb In das Hande ie Firma J ämlich: 1. Wi llendahl, g hl, lung zu !. usgehen durch den am 15. Unterne Hoch⸗ 69838 mehrfach Gegen stand k⸗ und J 16, nach uber. schafterin⸗ hen. ge Löschunge Mirwald. löst. in Nürub⸗ storben. Trapp zun Geyrg : Das häftsbetrie In das 2 nd als nämlich: Helene Uelle olse Uellendahl, chaft 8 nur 1f⸗ ist d des ührung von Ho ; t 2 6 Bank⸗ O00 A, 1. J. Taul re Gesellschaft München. III. L n . Mir st aufge , n. ist ge Georg der? 38. in Nürnberg Geschäfts ich⸗ ser Rr. 1 logau u z 2. Hele 3. Ilse ? Gesellsch folgen Der Ar enstan ie Ausführr t 664: ist heute entern b von 2 600 000 z 11. J. * zeitere Ge in ; Ballmann ellschaft ist au en. Strählein kanten es unter der rn ner igen e e , m dlich ster Nr.] Oberg lo Julian 1 Hod. Ilse h tlich zu 1 r öffenl⸗ (Geg d die Blat egister B i 9 etrie zital: 6 ien zu je tretene weite insgattin Joachim 1. Ba le Gesellschaft Münch S Fabrika en, der es Die Sitze ir im seitherie nd Verhindlic ul itzer in kaufmann 8 u i 1917, zu t, u z, säm achungen ichsanzeiger. Veröffen Entwurf un ; b) auf haber tettĩn. delsregist Weber id ten r rf Inhaberaktien u eingetr Taufmann chafters J ünchen. Die r. Sitz guf den R , a,, . it allen im seith V,, Chrzelitz der Kau ingetragen . Nlai ĩse Juni 1919, zu , ingetragen me en. Reich t. Tie. u. Ent lefbauten); bnitz. Inha! 66. das. Handel . J. schäften. G 00 In. ktien zu ein tmann, Gesellsch Münch Fischer. 5st 989 g überge app weiterf Der nir n Forderune e Fritz Me ihr Inhaber logau eing 3 5. Jun ist dort e n Deutschen mächtigt, Blättern anz d Tiefba in Se ö hier. In das die Firma ignieder⸗ geschã in 59 C00 Inh habera ende Rittma des Gese 8⸗ Fuhse & Fi fgelöst. erg . Nürnber Tra sschen. ; ündeten Ford fleute Fri Nürnberg hr Inhaber Oberglog 13.9 22. eb. am * ist o Run srat ist er en Blä— sind un Kaden d Kaden, fer Nr. 635 Zweig eingeteilt in 540 000 Inhatb haftende zohnsitz Berlin. t Moo 2. Ful t ist aufg & Goer 26 Georg ist erloschen. ist begründete dle . in Ni in 1 . logau, lz. 6 Ferne fmann Hu sichtsra in andere llschaft sin rhard Gerhar ist der inter Nr. Ss a ft Sauyt ; eingetei d 5400 sönlich he Wohnsitz nun Berlin, lwer 8⸗ sellschaf 1ann t auf⸗ Firma C irma i teta Trapp ten auf di Schricke diesen in Chrzelitz icht Oberg Rheine. Kgufmann t. 4 auch in. r Gesellsch ichard Ge fmann Gen nens i. elellschast tettin G0 4 und 5. per onlich 1 Pro- ber ist nun 8 Meta llwer Mono Die Gese Ackermann aft is , Fin ntargareta leiten auf Karl Schr von die Jul ö Amtsgeri S820) * daß dem erteilt i lichung Zu tünder der Richard] der Kau Unternehꝛ llhalb⸗ Aktieng in“ in St ingetragen. 1200 * 4 Zwei. mit einen Per⸗ Taube erisches r. Sitz ber 3. Rädler, Die Gesellsch bisherige u Ma J nd Ke ird it 1. Juli orden. 69 orden, . rokura 1922. Die Grü obesitßer teur ist des Meta 11 Stettin ) eing . J Ver⸗ ;. , 3. e isher! ehefra nit * rth u nd wi seit 1. Ju wo ken ist w sheine P ber dnen. T tegelwerk enieu stand ; etallen, N ung S in Leipzig ) die je 1009 der einer ichtigt. Per 12. Baye Steppache alt Inha d München. Di Tabrikanteneh schaft mit en. u chaft seit ische Abt. B is zu. R Septen or ziegel Vering Gegen 6. Me tzeugen) iaffung ug in ns: 2 , schafter o a6bere e . die in Josef 618 ppacher al Johann Münch ünchen. Fa rteilt. Ge sellsch Sitze Ubergegang lsgesellschaf dba yer 3 In. ister Abt. berg !. den 14. icht * r , der d der oßhandel mi inen und Werkz ieder lassu Unternehme und vertretungs schafter: rain Jo f Stepy ber: Dr. J z Sitz Sitz ünchen. Prokurg er Supf, it dem Sitze 1 Hande n. a: Nord! ier & Oppe Handelsreg ingetragenen Nheine, Amtsgericht. 2 t in Roe 6 deipzig, Groß aschinen z nieder d des l, Teer⸗ ü ssten sind Gesellichafter il Be⸗ rai Josef S Inhaber; Ver⸗ löst bson. Sitz?; München. P Friedr. ng mjt dem fter offener der Firm; t Meier X In unser L Nr. 73 eingett = Das schuber Diester i iedrich Her ikaten, Maschin t Sebnitz, Gegenstan Benzol. die Her⸗ kuristen haftende Dr. Karl rain, mehriger in Wien. 8 Jaco r. Sitz Die 11. ankter Safin der Gesellschafte 22 unter der llschaf Aquila ö unter Nr. aus, An 8 Hugo karl Friedr kier fabri Amtsgerich 1922. tell: von der für ; n, ae, Sieg⸗ oscht; nunm iieller i en. 4. D. schbacher. Si chen. ränkter L In der G 22 wurde 1922 l5gesellsch rg Ag der bei der Fourageha ft⸗ 69468 85 Dugo, r Kar Banki Ar tember Herstellung und der derlichen sönlich Tean Andree Bernhard, ; gelöscht; d ßindustr übernomm Il⸗ . ton Asch Sitz Mün beschrã ü, In uli 1922 w . zhandel sg ls Geor⸗ tretung de heute lner F wirtscha 1 FS. d raus esitze: deisenau, der fier 21. Ser 183 Dei aliprodukten t erfor ers Jes ul 2 Idschmidt, gels Großir cht übern Gese 5. An gaigl. Sitz 1 ürnberg. 29. Juli 192 um Groß orurals Se Vertretung e. . Oppe ieb land t isselllo 6 isi terg s in Leisenau, Bankie am 69483 Asvhaltprod rodukte Be⸗ Bankiers J bach, Pa b Goldse in Kößler, iten sind nich hische C 2. b. Gaigl. zst ünchen. in Nür dom d, J kapitals ichricker vor Zur zesellschafter Firma Vertrie chaft mi Dũüss Nr. 13 Drewes i und der Sle B dieser P osführung von * Schwarzbe Jakoh Gel cke in K lichkeiten Graph München. 6. Geb. C ufgelöst. Vünchen. ir sammlung ve 58 Stammke Aende⸗ Schri itergeführt. eide Gesells ze⸗ ö und 57 Gesells inge⸗ t, Bx. egister B N en: nn in Wurzen HFrimma. ‚. teilung E stellung die Ausfũ lierungs⸗ zeim⸗ s. mer, J ich Vin bind ich * chener Sitz M h j —— 917 ft ist 4 n Sitz * Sitz vers amn . z des 9 der 1E Ml * eiterge ö ] beide ) in 6 e kauf di) nisse, In eing Ine ndelsreg ö eingetrag öh . lemm in n Grin Der nber 2 z t r Ab e 6 6e ffe b d ö olier Bodenheit Friedri Hjalmar 3. Mün Co. Sitz öht ist die Gesellscha 1sthausen. ann. ine Erhöhung entsprechend s8 be⸗ Eo. w ft sind nur sellschafter be⸗ icher Erzeug Oppeln, * as Ha 1922 t mit Fritz Klem Klemm i en ang em be dels registe ter Nr. Grundstoffe, boden un dazu mund Berlin, D osin Dr. Hia in 13. Pick & C iöscht Erhö Xe Julius a im Wiedm des Otto eine Erh unter en vertrages . ellschaft sind. Gesellsch tisten be⸗ licher E Haftung, ie Vertretung In tember sellschaft in ; Willy K übernommen. den Sn ser Han 1922 unte esell. 6 se, Fußbo tellung der 2 . ct. scht. ta des 6 unter. schaf ther ägt nun Gesellsch er jeder Prokurister schränkter die det 18 Gese Sitze Brund Aktien ü ildet von In uns iber tie ngesell⸗- chungs⸗, J die Herste ie Er⸗ diese in . Arthur Gino diese in schaft ditisten ge itisten. z 224 Wilhe d Prokura 300 000 . Gesellschafte beträgt n insam ode. einem Prot. Haßler in beschr daß J t beende am ö Seggen it dem alle ird gebilde in 8. Septen Aktien ; dach sowie 6 ) die x. S ; 8 nditisie nditi Sitz 8. Max Will a und x des 2. kapital be gemein t ein urt Häßler, ö worden, d Kuhner Köhler X 99. mi ist haben j t wir Hermann am 18. 1. Woelm, A etragen. beiten terialien, Ueber⸗ Bremen, 55 von Strube 3 Komman? Kommandi folger. 5 irm wum Das Stam mkay ke . ft mit ann Kurt wg mein tragen ronimus 20. Sep⸗ Köhler Saftung vertrag ) fsichtgra iedrich o ist am M. ,,, Mate ie die Ue Bre Georg August zerlin. 3 ines. »2s8 Nachfol⸗ als ichen. Com Ming. Das Ste J inscha Kaufmann in Ge 4 des Hyr den 20. ⸗— änkter ellschafts 5 ste Au l Frie d Bruno il Firma berg, 2. Juli derlichen sowie n Schacht, Georg Aug in Ber ilage eines ler's Nas ldeuried al Mün öscht. vester lossen. Da Sitze in mein Dem K vrokura j efugnis icht Oppeln, beschrän Gese tand des er ö Karl Fxie ler und X die ; angen ist am 12. erfor Anlagen ternehme Sch Dr. ur nberg in Fahen, Eir M. Hudler . in Heldenrme 1922 3 z gelöscht. al Har aftung. schl 6 , it dem Sitze d rechtigt. D Gesgmth torun erxteist. be fut tsgericht dt. Der 2. Gegensta Gründern ugo Diester Richard ft in Spang rtrag is 3 Unter⸗ er tung von Anlage ng an Un 2 Berlin, il Witte Simon Cah 14 M. H Johann 27. Juli 1922 Gaurp rational kter H iese I G0 60 Ig. önthal mi Ferdinan rech berg ist Hesellschafter e Nürn⸗ ist. Amteg; in Rheydt. st 1922. Gege n von Be⸗ 6 s, Hans S Gründer 8 scha esellschaftsve stand des Unte richt d Beteiligung ten oder ve 5 ; mi 2 er, S Albert dorf. Seit 8 chafter: 9 Inte ch rän * Die ! Schön Inhaber RJ ⸗Nürnbe z einem Gese 6 Co. in a I 1922. 1 30. Augu ö brikatio til⸗ Drewes, dier & tt 6 und Der Gese Gegensta Ver hme un enann en die Bremen, Mar Vurge Dimpfl, Inder löscht. Se Gesellsch ,, mit be] München. 12. J. S Der Inh Karl. Ro ft mit eine told . C Distler tember 1 loose] ron zᷣ. 5 ist die Fa l in Texti illy Klemm. auf Bla au ö. tgestellt. G g und der des nah a) und b) g Betrieb, d Prokuristen * Adolf Dim Albrecht X ber gelöscht llschaft. Holdenried, pany 1 lassung? * berg. 5 Kaufleute Ke Kohn⸗ schaf Nich. Aro des Johann us⸗ ; August ternehmens oßhande d Auf⸗ Willy bringt sein dorf und 1922 fes * Herstellun Gebiet de der unter ie deren ohl⸗ rokuri⸗ ejel, Dr. schmidt, to Inha dels gese nn * ied, ignie der 722. Nüruber die, Naufle Karl Ke 29. Nich kura des J iditist. a K. j 29. Aug Unte ücken. Gre n un bert bringt sei Narsdo dor 8: Die dem Ge ns Art sow trieb von Arno Diezel, men 3. Otto Han Joha Holdenried, weigr mber 192 onthal hat igmund 5 esell⸗ Prokura 2 mmandit ih f⸗ dam abruüc ister ist am ĩ idungsstü iligung a til⸗- Schu chs füt Altendorf eh mens: aus Artikel, ins zandten der Betr oörderung Arno Vier im Ham dreß, Dr. 8 offene H denried, Do Zwei hoben. Septem Schöntha d Siem 1s Gese : Die Fin Komn sich au ODarlahbh delsregister Ludewig kleid ie Beteilig der Ter undbu buchs für uf ne! Waren dter Artikel. wan. und cks För ) Gradl, Wilhelm Rreß Rössel, Holder Fanny. 9 Idenried, ist aufgeh den 20. Ser Se Jakob un ürnberg, a biger berg: chen. Ein haft hat echte In das Han Firmen ; en sowie ungen de der des Gr s Grundbr den darg trieb von verwandte der Fabri Errichtung en zwe stiger Gradl. * stav von Walter 1 Franz 2 fleute, 26 hilde Ho . 1 2 hen, de gericht. bert Ich. ö in Nürnb ber ol ige 2 erlosche * Gesellscha . Rech In Dead * der I ignieder⸗ waren Unternehmi tführung 41 des . nebst ö lülen * . 5 und ) ührung Gr ö nehmun oder son lend! Gastad * 5 dinger. Kau ied, Mathilde ldenried. in cn ans Amtsg 6. mtlich i ihm unte nist e Dis Gesellle mit den ñ M22 bei jeder Zweig von die For ma Blatt s Besitztum it a ilwesens Fortführun der Kom hrtẽunter beiter die Be ⸗·, Kiendl, Josef Riva 9 J Sing 58 org diese ö. Holdenrie . itharina Yo * d 6 Das stamm, von i m fgenomme chieden. . schäft 4st f 1 allen in 192 Bremen, ens Buff, nahme J besondere er Fir 7 tra enes 23 den m . der Ve die 5 ostellen fa J 8 der T sowie te Mavye 3 86 1 in Inder z das eschäft auf n gesch; Geschs zie mit al Hampe, Br d Clem s: snbusttie, ing itz unter iebenen eingetra Gebäuden. es in besondere Verkaufs 8 Wohle sellschaft ter⸗ Mayer, 2 Ludwig Schaffert, Ge Karoline nried, Kathe le in In 69816 schafter in ebene Ges 17 fe ner Han 9 5st Das führung sow begründeten Samp brück, un Dem Kauf⸗ industr . Schmitz dt betrieben indli en ; tar, wie auf⸗ e und Ver Woelm. an de der Gese hlfahrtsun ö Paul Runge, kurt S Fohlfarth,« Holdenried. ter, a che betriebene n in offene 1922 gelöf J ortführ betriebe beg ö Osnab agen: ; Herrn Rhey befin 9 nd Inventar, ts vertrag kations⸗ t M. Wo igt, sich Angestellter igen Wo weig⸗ Paul ll Kur ilhelm Wo ! ie Berta unstöch ö ĩ Paul ; na . t diese ber 1442 6 Firmenf schäftsbetri keiten auf den aüung & ngetrag Hampe, von en zu nen u Il chaf jegelver⸗ ke ttgesellschaf st berechtig . der Ang derartig J von 3 ! Emil Sührer, Wilhelm für die Kaufma Maner⸗ Firma Fir ibt es mi Septembhe Die zur Fin Geschäftsb lichkeiten gu D Sena n rũck, ei n Ludwig . & Hegg 900 Maschi m Gesellsch Ziegelve anditgese ft ist berer leiche o iligung an Errichtun fande. mil. Sühr Stern, a nur diese 10 4 Lamm. 169 Fi Paul e me 41 eiter. D itherigen Verhindlichleite Richar Denar Herman t., ist Pro⸗ KLöhler & igt 1000 . A zum G zei der . sellschaft ist die gle steili e) die Aus lan tz, Karl St tprekura nu inem ten- ur ünchen. Wen R Kaufmann n chaft seit 1, ma, weiter. zal seitheri⸗ ind Verhin hafter Rig . Iduard & 46 pt., iderfabrik. ital beträg ikant Anlage d eine b. H. Die Ge hmungen, die eder zu ungen, In un sell . Schl, gar Gesamt⸗ mit e dor kp latte Sitz Mün Eingetragen ber Kau lsgesell schaft tte Firma. n Schöntha derungen und. Gesellschaft über⸗ wann. Guard. loßstraße Kleider kabital b Fabrika ührt ist, und e SG. m. b. . Unternehmung n, in i ll⸗ nehn en im Der Gesell⸗ ö . ler, je E München . oder Schug chaft. S vom Einge Inhabe 9 delsg ränderter, Justus Sch Fordern ftenden Nürnberg, * . ck, Sch Stamm . ist der Als geführ Chemnitz, ĩ pon 7 deren U e verfolgen, Die Gese iederlassung 000 M. 1906 Otto Heil tlassung M sellschafter 15. ienge sellsch sammlung 8 Zegner, IJ m. ber 1922. iter unver⸗ Dr nr . tsönlich haf in N veränderter 85nabrug, rück. Das äftsführer in Rheydt ö fostelle aution 300 M ander Zwecke ve eiligen. ; ieder⸗ nie ital 4 000 7 Feb nar weigniederla enden Gesel iederlassung in⸗Attien⸗ zeneralverse shung de Weg in Neudamm Septembe 6 a des Dr. ier perst Kaufmann iter unverä ehr fuara erteilt. icht Osnab rk. Gescht Schmitz in Rh Gesell⸗ kaufsste estellte von 729 30090 ähnliche zu beteilif Zweigniede Grundkapi ist am 173 der General⸗ in, , bastenden 6 veignie der la lich stein⸗ der Ge e Erhö on Wegner ir den 21. S Prokure Stockmeier Arold, es unt G hat nunm re,, tsgericht 69822] Ma inrich a der Chemnitz g Werte s mitein⸗ ähm n Form rechtigt, u er⸗ Gru trag ist a hluß der perfönlich isten der Zr ersönli Die in schlossen destbetrag v Weg mm, richt. j loschen. 1g Stock! änkter Ar der Dieser ha erg als Amtsg J hann He ingen ein: itz die von ( kannten auf das lässigen ich ber lusland 3 schaftsver Hh Ren R rokuristen d hl der p Regel Die 1922 be Restbetrag . enda Amtsge sst erlo zhandlung beschrã angen, ührte. Die ürnberg alt . nter Johann n bringen Schmitz die anerke 300 60 schinen ent ist a ind Au scha Durch 2. 1 lege Mai 1 ist zum Grun N Das Solzha mit ürnberg. gegang terführte. in bt es ; A ist u ihre Einlage rich Sch Köhler zum 433 t Maschiner schaft im In⸗ errichtet. einem P Die Zah soll in der 26. itals is 5 Das ( . 13. Hol schaft mit Nürnber/ Firma weiter 5 Linn d betreibt e Pokzim. ster ch, ihre n Hein irma Köhle in, wovon nebs . immt die scha 8 im * . e 6 ; eren kapitals führt. 000 A. 69818 zesellsch Sitze in N im Firme Hanns und be J . delsregi d Koch, t ohan der ik mit ein, ventar ibernimm lassunge s0 München. zesellschaster etragen, de Grundl durchgefüh 2000 ö . Co. Gesel dem Sitze. lung. vom] Maler genommen sellschaft sei ö das Han agel un in schafter dt unter iderfabrik brachte In über ü vor. lasn 3000000 . 1 inden Gese drei be Mehr⸗ 000 M ; inmehr sprechend ister Ab⸗ 69 g mit de fterd ersammlr rhökh ing den hafter aufge delsgesel Yo In . agen: P dlung R in Rhey . e Klei 6 Aus⸗ ebra Demgegen h auf den ; ichten. er; 360 haftenden r als ; ung der 400 trägt n ist dement delsregiste ! t Haftung sellschafterve ine GErhöhunt Hesellschaf fener Handels . . eingetr olzhan sell⸗ ihm betrieben jedoch mit llen. r. die auf etragenen! Erur dkeyit nl ö enige Zustimm g der ital betr trag ist d Inhaber dem. Handels 3 bei der 8 der Gesellse ; rde eine C unter Gesel in offene 23 welller, Sitze in Nr. 107 Brennhol⸗ de Ge Heggen iven, jedo Ma⸗ Ale sellschsft r eingetra⸗ on! Ern nicht w f der 3 d von : kapital haftsvertra den J XoOr s hiesige H er Nr. In der 1922 wu 20 000 M un it ihm i 1922 weite Sitze 3 nd 2816 haften nd & Vege Passi nd der lktiengesells zrundstücken k von n edar . en un Bekannt⸗ Gesellscha en auf x werden 8 das h te unter i und . nber 1 120 00 esell⸗ mi tember ißler mit dem n Nutz mn önlich 1 agel I den und h tums und vom 2 en Grunds efamtt ett ige Eintritt z der übrig Die Bekann Der Ee Die neu n Aktien In ist heute Brennerei 5. Septen zapitals um 8 Gesel 11. Sten Geißler m ö ist nu a . Pers Willi Pagel Akltiye Grundeigen Bilanz enannte! im Gesamt ; . . ; eßlich ndert. utenden ; g Bi t, Br in Norden 236 mmkapi derung des Ssamm⸗ . Jakob Inhaber des Polzin. ann Polzin luß des kund der echt der . ken im beit von temitglieder. st, einschli geãn 4 la ;. teilung ornkaat, chaft in des Stamme Aenderun Das Stan 30. Ja 3 Fkura . Kaufm Koch in chaft schlu Grun it dem Re Sypolheken sichtsrats Hesellschaft, lungen, je 1000 ben. it be⸗ Firma Doorn esellsch chender lossen. Das ürnberg. D Die Pro schafter: Robert Ko ie Gesells inen, au nd mi Werte von Hy Aulsichte der Ge lversammlun und j us gegeben aft m Firm i Aktieng entspre beschlosse 2 ig⸗- Nürnber brikant. aufmann Ro chaft. Die chinen, ber 1921 un zum Wer ungen Genera ichsanzeiger. 115 99 ausgege sellsche tünchen. Fi ierei en: Doorn a ftsvertrages be 200 009 3Zweig⸗ N schinenfabrika loschen. yurde Raufma sellschaft. onnen. Dezembe Firma, zi machunge en der t Reichsan: zu o⸗Ge Sitz M Bram ingetrager ehr „Do t schaftsver ägt nun 20 rg 3w Maschinen ist erlosche 1922 wur 9 Handelsges 1922 5 1. Dezen ung der zerusungen der utschen dünchen. 6. Rum ng. S vom endes eing tet nunm Sitz ist scha beträgt m Niürnber⸗ Rothe Mas Geißler i September 1922 gol⸗ offene H tem ber 1922. Weiterführ der Beru ich den De Sitz 16. Saftung. mmlung des folgende? a lautet t. Der kapital Rothe tto Y Fritz Geiß 14. Septemb rodicus 5. Sep September W tfolgen durch ehse. 1 ufmann änkter sterversg en de die Firm llschaft. Otto R mn S8 und Fr Am 14. 6 ima Nordie Haf⸗ hat am 16. Septen . erfolg Max Fe Fehse, Au ei⸗- schr Besellschaf Aenderung Maß⸗ D =. ktlengese gt 14. ss ing vy zwaren⸗ ö 31. 2 die Firma sänkter H Polzin, den A tsgerich . 2. G. GehrF Mar it Buchbinder Die C 22 hat äherer M gat“ Al schaft erfolgt, ieder lassien ke Holz nit dem tragen di it beschrän te uberg 36 Das Am

ü. : Georg mit Bu und ust 1922 ach naherer be⸗ la Gesells a] vor⸗ nie ägemer Weimar ii r⸗ einge Werke mi fung Nir ö Inhaber: Handel Werkzeugen 93. Aug svertrags ne totokolls, im Norden. tretung der smitglieder Dampfsüge briken Wei uptnieder⸗ onda Wei riederla ung irg und der 8 München. schinen, ? r Ver⸗ zesellschaftsb ichten Pro Stamm⸗ Die Vertre Vorstandsmit zei Vor⸗ D wollefa 1 9 Sa 1 mann e Zweigni . Hamburg in M. enmaschiner sowie Gesellschaft gereichter des S 4 Di re Vo ich zwei s⸗ Solzwo Nürnberg, Dem Kaufman tung In ptsitze in He Nürnberg,

id Kartonag Materialien des ein Frhöhung 50 000 salls mehre eder durch Vorstands⸗ 8, mn Demar Vem örokura it dem Hauptsitz in i e. e gtaltach R . ne ge ö e . kane. lr, K , Geng e , n ere. ö z . ö. * 8 Gde. itals ur tellter Geschä Pasing. h smitglied inschast Fall, daß ich Rothe ĩ f den B tei

tretungen, pfsägewer Staltach, ft. kapita Neubes fmann in Paf ie standsmit. Gemeinschast dem Fall, Erich Ro ränkung auf de berg er

10. Dam Sitz S elsgesellschaft heschlossen. vege, Kauf lzindustri nitglied in. C Auch in d bestellt sind C ter Beschrän in Nürn

isch Co. Dandelsg fsäge⸗ he n Eich 2, chen. mit kuristen. Au lieder be oder inter lassung

anisch Offene Dampfsäe Hugo von 6 deutsche Mün samtwro standsmitg einen o ignieder K ber 1919. sellschafter: 7 Südde ! Sitz 6 zrstands⸗ re Vorstan Ssrat dem ; tretung Zwe XVlfe : 1. Dezem g. Gesellsch rf 17. sellschaft. tendes Vo hern, mehre er Aufsichtsr ie Alleinver Beginn: 1. lzhandlung. in Iffeldorf, Aktienge stellvertre n Werthern, kann der ihnen die 2 d Holz zrivatmann in J tdorf, stelltes Freiherr vo stell⸗ von i erl. im lisch. Pri tmann in An Neuhe 6 Freil Das tell nderen

8 . r man ö in itglied: Han tünchen. Frei⸗ 8

Josef 36 til. Priva staurateur itglied: in Müne ied Hans 8 Bartl. P Re zu mitglie walt i itglie Andres ,, . nd nur Recht anwalt orstandesm

Anten sellschafter sin selschast tende V und Die Ge der Ge vertre Penzberg. w Vertretung . en zu 1e zw ti t igt.

ermãch