1922 / 217 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

O. S., und als ihr Inhaber die Kauf⸗] persönlich

J

frau Eilli Silberberg, geb. Sober, in von drei Vi rte Aufsichtsrats. Die Einladung zu den Generalpersammlungen erfolgt durch den Aufsichtsrat oder die persönlich haftenden Gesellschafter mit einer Frift von minde.

9 8 * * 1 Deut hen, O. S., eingetragen worden. Die

Kauffrau Eilli Silberberg, geb. Sober, hat das hisher unter der 2 ein⸗ getragenen Firma Pauline Silberberg be triebene 6e schäft von der bisherigen In⸗ hab erin Witwe Pauline Silberberg in Beather s; S., überlassen erhalten Dem Sieg rleb Dilberberg in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt Im e , Beuthen, O. S., den 20. September 1922.

Bingen, cm. Jim. . 70177)

In das hiesige Handelsregister wurde am 16. September 1922 bei der Firma

66 einisches Tüngergeschi ift Jöseph

ud C Co.“ in Bingen eingetragen:

94 ie offene Handel sgesellschaft ist auf⸗ gelöst, Liquidatoren sind die seitherigen Gesellschafter Julius und Arthur Kann, beide Kaufleute in Bingen, und die Witwe Emil Houben, Frieda geb. Weckerle, in Bingen.

Bingen, den 18. September 1922. Hessisches Amtsgericht.

HBornz, Hz. Leinen. Tol I8]

Auf Blatt 297 des hiesigen Handels⸗ ragisters ist heute eingetragen worden:

Bie Firma Vereinigte Kohlen⸗ Attiengese ellschaft. hi Gtz ist rng bei Leinzig, wohin er von

Vreeden verlegt worden ist. Der Gesell⸗

schaft zvertrag ist am 2 il 1895 fest⸗

ge fell u ch die Beschlüsse der Haupt⸗ r , g,. en vom 30. De zember

1. April 1898 13 April 1899, 21. April

1900, 30. Novemher 1912, 14. Jul 1919

ind 29. Juni 1922 abgeändert worden. enstand des Unte rne hmens ö. der

rgwerke

, ,

bung von solchen zum Jwecke der

ußerung der eigenen 4 , der Betrieb von Bergwerken deren Pachtung und Verpachtung,

zergwerksprodukten und der en, dienlich erscheinen ĩ anderen . u ernch mungen, Das Grundkapital be— trägt achtzehn Millsonen Mark, zerfallend Ebntaufend Aktien zu eintausend kitglieder des V or stan s sind der bert Gebhardt in

zergwerksd 1 8 n. ,. der Direktor Dr. jur. , alther Rademe cher . Borna. Prokura ist erleilt dem Gesellschaftsbeamten Emil Pauĩ Pretzsch in J, Die Gesell⸗ 6 ift wird vertreten: a) wenn der Vor- stand aus einer Person besteht, durch diese oder durch zwei Prokuristen, b) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitalied und einen Prokuristen 23 durch zwei Proku⸗ risten Weiter ird hierzu bekannt⸗ lacht: Der Jork besteht aus einem

der mehreren vom uff htsrate zu er⸗ Rudolf Nosenfeld C Go., Breslau, begonnen am 5. Seh tember 1922. Per⸗ spi

nden Mitgliedern. Die Ernennung

ersolgt zu gerichtlichem oder notariellem Pro 3c Die Berufung der Haupt⸗

numlung erfolgt durch n, . 1 öffentl . Bekanntm achung dergestalt, z l der Bekanntmachung und .

mindestens achtzehn Tagen liegen muß.

von der Gesellschaft ausgehenden Be.

anntm c n gen erfolgen durch den Deut- schen Reichsanz eiger. Die Aktien lauten uf den Inhaber. Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nenn— werte ist statthaft.

Borna, den 21. September 1M2.

Das Amtsgericht.

I nn ms weig. 70170]

Im Handelsregi ster ist am 22. Sep- tember 1922 eingetragen die Darm⸗ Füähter ind Nativnakbank, Komman⸗ el ft auf Aktien, Filiale Braunschmweig, Zweigniederlassung ber in Berlin bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gesellschaftsvertrag vom 17. Juli 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Bank⸗ und H an e, n ersönlich haftende Gesellschafter sind: 1. e. Heinrich Hincke. Generglkonsul, Bremen, 2. Dr. jur. August Wilhelm Strube, Bremen, 3. Jakob Goldschmidt,

Bankdireklor, Berlin, 4. Dr. Hjalmar

Schacht, Van kdirektor Berlin, 5. Emil Wittenberg, Bankdirektor, Berlin, 5. Jean Andrege, Bankdirektor, Berlin. 7. Dr. jur. Karl Beheim⸗Schwargzbagch, Bank⸗ direktor, Berlin⸗Westend, 8. Paul Bern- hard, Bankdirektor, Charlottenburg, 9g. Siegmund Be oden heimer Bankdirektor, Berlin, 10. Dr. jur. Arthur Rosin Bankdirektor, Berlin Wilmer horf, II. Georg von Simson, Bankdirektor, eg in.

Die Gesellschaft wird durch die per⸗ sõr nlich haftenden Gesellschafter die von ihnen mit Genehmigung des Aufsichtsrats ernannten Bevollmächtigten, die den Titel Direktor führen und die eee rf vertreten, wenn zwei derselben zusammen⸗

wi ige ö.

3 Grundkapital beträgt 600 0090 000 ö eingeteilt in 0 0090 Aktien über je 1200 M und 540 Oo Aktien über je 1000 M.

Dem Herrn Hermann Wiegmann, hier, ist Gesamtprokura für die Jweign icher⸗ lassung Braunschweig erteilt.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht Die Zahl der persönlich haftenden Gesellschafter. von denen einer seinen dauernden Wohnsitz in Bremen haben muß, soll in der Regel nicht weniger als drei betragen. Der Eintritt eines neuen persönlich haftenden Gesellschafters kann

nur e. unter Zustimmu der vie lf en g mne

Mehrheit

Hinterle

des

11

stens mei Wochen vor dem ktzten ungstage. Alle Bekanntmachungen

der Gesel Reichsanzeil⸗ den Inhaber.

Amtsgericht Braunschweig.

Die Aktien lauten auf

HR rem err ven. 70180] In das Handel sister ist heute zu der Firma rn, Beck Brauerei Aktiengesellschaft, . eder lassung Bremerhaven, folgendes ein⸗

zetragen worden: In der

sammlung vom 14. Juli ? ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um 12 000 000 MS pon 12 00600 4 auf 24 000000 it zu 96 hen. 98 ie Er⸗ höhung ist dur chgefüh Es sind 12 600

guf den Inhaber 4 Aktien zum

) glenmrerte ausgegeben. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist entsp rechend b ndert worden.

Bremerhaven, den I9. September 1922 Das Amtsgericht.

lan,

Bremerhaven. 70181]

In das Handelsregister ist heute zu der Firma Hochseefischerei J. Wieting,

Attiengesell chaft in Bremerhaven,

folgendes einget glied des 6 si

worden: Das Mit⸗ 3, Ka uf mann und

Konsul Kryno eper Breme zrhaven ist gemäß 8 216 H. G. -B. für 6. eit bis zum 1. Janu ar 1923 zum stellver⸗ tretenden RVorsta Ind beste llt 2

Bremerl ha ven den 216 September 192

is Amtsgericht

HE resla nu. ö. . T7082

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 20. September 1922 eingetragen worden: ö

Nr. QMS. Firma Walter von Pigage, Breslau. Inhaber Kaufmann W Iller bon Pil 196, 2 Les] 1 .

Nr. 9249 Firma Anna Polke, Breslau. Inhaberin: Fräulein Anna

Polke, Breslau. . . Nr. gz 50 Firma Schlesische VBuch⸗ druckerei und Verlag Karl Vater,

Breslau. Inhaber: Buchdruckerei⸗ besitzer Karl 3. Breslau ö. Nr. 9251. Firma Edwin Kästner, Breslau. In 5 aber: Kaufmann Edwin Kästner, Breslau. Der Frau Kaufmann Gertrud Kästner, eb Kiolbassa,

und dem Kaufmann Alfren Fäcke, beide in Breslau, ist jedem Einzelprokura erteilt.

Nr. 9252. Firma Johanna Ja co⸗ bowitz, Breslau. Inhaberin: Fräu⸗ lein Johanna Jacobon iz, Breslau.

Nr geh z. Firma Breslauer Gummi⸗ waren Vertrieb Karl Loske, Bres⸗ lau. Inhaber: Kaufmann Karl Loske, Breslau.

Nr. 9254. Offene Handel gest llschaft „Hotel Nom“ Betriebsgesellschaft

sönlich haftende Che sellschafter Kaufmann und Hausbesitzer Rudolf Rosenfeld und

berehelicht te Kaufmann und Hausbesitzer g Charlotte Rosenfeld. geb. Lustbader, Tage der Hauptpersammlung eine Frist beide in Breslau. Zur Vert . der

Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Nudolf Rosenfeld allein ermächtigt

Nr. 9255. Firma Paul Arnold, Breslau. Inhaber: Zuckerwaren fabrikant Paul Arnold. Breslau. Nr. 26h65. Firma Reinhold Schön⸗ brunn, Breslau. Inhaber: Händler Reinhold Schönbrunn, Breslau. Nr. 9257. Firma Alfred Schön⸗

brunn, Breslau. Inhaber: Händler

Alfred Schönbrunn, Breslau. Amiedericht Breslau.

Brieg, e. Lreslgu. (7083)

Im Handelsregister Abt. A Nr. 18 ist

heute bei der Firma J. M. Boehm

in Brieg eingetragen worden, daß dem Gerichtsreferendar Dr. Ernst Boehm und dem, Bankbeamten Alfred Jendrach, heide in Brieg, Gesamtprokura in der Weise

erfolgen im Deutschen

22 Juni und 12 geschlossen. Gegen istand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Eisen⸗ und Blechwaren aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, aleicharlige oder ähnliche

dorf

Hrokurg ist erteilt

deckermeister Paul ür schner d. . und] p grsten. zaul Kürschner d. J, beide in Burg M. Die Gesellschaft hat am 1. Juli ist un

dez begonnen. ö. Burg, den 19. September 1922. Das A m tsger icht.

Celle. T7olss] In das ban , ,. A Nr. 487 ist zur Firma Niedersächsische Knopf⸗ fabrik Ka sst ifa nf C Co., Kom manditgesellschaft Celle, heute ein⸗ getragen: . Der persönlich haftende Gesellschafter Fritz Stoffel in Han nover⸗-Döhren ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der K

manditist hat seine ing ze erhöht.

Amtsgericht elle, . den 19 ö 1922.

1 1 918041 C hemnmitz. . 70189]

Auf Bla t S582 des H ndelsregisters ist heute e ingetraf en worden die Firma

Tach sifche Eifen⸗ und Blechwa ren⸗

Fabrik Henkel C Bernd Gesell schaft mit be schrun e Haftung in Leukers⸗ dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am

ptember 1922 ab⸗

Unternehmen zu erwerben, sich an solchen

zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das ztammkapital beträgt n, . ausend Mark. Zum Geschäftt⸗ führ. r ist bestellt der Kaufmann Karl

W

. Henkel in Leukersdorf. .

Ve kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch das „Amtsblatt für Leukers—

Amtsgericht E he mnitz, Abteilung E,

den 21. Sep zer 1922. 1n« 70190) 1 Gl 3583 des Handelsregisters ist heute einge thy igen worden die Firma) vertenßt isen gieße rei⸗Gese lscha st mit be⸗

schränkter Hatun in Chemnitz (Ufer⸗

straße 85. Der Se . hasts vertrag ist am 24. Aue uf 1922 abgeschlossen. Gegen stand des un tern ö ist der Betrieb

einer Eisengießerei und der Verkauf von

Bießerc art en. Das Stammkapital e rägt fünfzigtausend Mark. Zum Ge⸗

51

schäaftsführer ist lestell der Kaufmann

Erich Mützlitz in Chemnitz. Die Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

den 21. September 1922

Oh enimitæz. [I70191ũ Auf Blatt 5s des Handels registers

ist heute eingetragen worhen die Firma Römer, Seife C Go. Gese ll scha ft

mit beschränkter Haftung in Chemnitz

(Reichsstr. 38). Der Gesellschaftsvertrag

ist am 14. August 1927 abgeschlossen. Gegenstand des , , n, ist die

Ulebernahme von Vertretungen für Ge⸗

betreiben. Sie ist befugt, Unternehmen

dieser Geschäftszweige zu erwerben oder

sich an ihnen zu beteiligen. Das Stamm kwital beträgt neunzigtausend . ark.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

wird die Gesellschaft durch zwei Ge ft

ihrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen pertreten, Zum

Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max Römler in Chemnitz. Gesamt—

Meyer in Leipzig. Sie dürfen die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich oder ein jedes von ihnen gemeinscha iftlich mit einem Geschãftsf führer vertreten. Die, Bekannt.

machn ngen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Eheninitz, Abteilung E, den 21. September 1922.

(C 6 70192

dinträg ge: Im Firmenregister für

erteilt ift, daß dieselben gemeinfchaftlich 2 . fels die Firma Äudreas Tschran.

zur Vertretung berechtigt sind.

Amtsgericht Brieg, 9. September 1922.

Brieg, Bz. Breslan. 70184

In das Handelsregister A Nr. . . heute bei der Rommanditgesellschaft Görlich C Go., Cementwarenfabrik in Brieg, eingetragen, daß der Kom⸗ manditist Herbert Wüstrich aus der Ge⸗ sen chaft ausgeschieden ist.

Amtsgericht Brieg, 12. September 1922

Brieg, Bz. Ereslam. Tols5] In die Firma H. Friedländer in Brieg, Be. Bre dlau, Handels⸗ register A Nr. 15, 66 vier Komman di⸗ tisten aufgenomm en. , . der Gesell⸗ schaft am 1. Februar 1933 Amtsgericht Brieg, 16. September 1922

unzlanm. 70186

Im Dandelsregister Abt. A unter Nr. 390 bei der , Braun C Cy. , Glas⸗ er, ,,, und Steingut⸗ grosthan dung, Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Theodor Braun in Bunzlau aus der Ge⸗

ellschaft ausgeschieden ist e m n, Vun lan. 24. August 1722.

Kurg, Ey. MHagdeb. J70ol87]

r a Handelsregister A ist heute die

. Handelsgesellschaft in Firma Paul

Kürschner u. Sohn, Dachdecker

meister, mit dem Sitze in Burg b. M.

ein 5 en worden. Persönlich haften de ter derselben sind die

Inhaber: Tschran, Andreas, Kaufmann, Lich tenfels Kolonial lwarenhandlung). Sitz:

Lichtenfels. Im Gesellschaftsregister für Lichlenfels zur Firma Migra⸗Werk

Max Joh. Gerstner C. Go. in Lichtenfels: Weiterer persönlich haf⸗ tender Gesellschafter, Meyer, Johann, Korbfabrikant in Lichtenfels. Coburg, den 21. September 1922. Registergericht.

Cximmitschanm. Tolga]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ gesragen worden:

uf Blatt 529, die Firma Hermann Bra ss⸗ in Erimmitschau betreffend: Die Firmg ist erloschen.

2. aũf Blatt 985, die offen; m re, gesellschaft Seiler lig Erimmitschau betreffend: I Hes ein schaft ist aufgelöst, die Firma ist .

3. auf Blatt 1112 die Firma Arthur Uhlig in Crimmitschau und als deren

Inhaber der Kaufmann Arthur Albert

Uhlig, daselbst. (An gegebener Geschäfts · zweig: Großhandel mit Textilrohstoffen und Textilfertigfabrikaten.) Amtsgericht Crimmitschau, den 23. September 1922.

Pęmitæ; J7o0lg4]

In das hiesige Handelsregister ist heute

zu Rr. I23ᷣ 66 Richard Becker in Dömitz folgendes eingetragen worden;

De okura des Kaufmanns Ernst

Westendorf ist erloschen Dömitz, den 22. September 1922. wMiccien ur. Diner sches Amtsgericht.

hanr 68 3s ö. ; nnesst Dandelsreg lers Garpin:n- Spitzen mn a fart

ie e,, el el Presden.

ist heute die Firma Dar m sti Nati onalbant᷑ Komma noitgesell schaft auf Aktien Tiliale Dre gten in Dresden, Zweignied Berlin unter der ir und Mhotiong ben Komma mnditgesellscha

auf . bes tehenden Kommandit zesell⸗ schaft au ae und weiter folgendes

eingetragen

869 n . . n

gewinn üer ben . 25

Sn n. und ammaktie über zwei Sin ien 56 V 26 ie . in ę in denen es fin . die

3 n . der Ge⸗ zehn . ume ien

. in ö ;

des (ia ,, we .

die [ . 1 3

ird un nter die an. 86. en 1

.

i inn . ptember 1922.

Hr. es de m; ist hel te ein

. n ,,, G n,, ian beschta nr ter , in, in ih Grund des . Ge sellschafterversammlung 19. August ig 22 um zweiundfünfzigtausend auf zweihunderiachttausend V 33 erh hi worden.

auf 9, 17 001, betr. i Futtermittel He wei, cha ft mit beschrünkter Daftung in, n, Durch Beschluß ist hig H iensh ift

19. Sep . ie 6. gallen ö

r eh er n.

schk se ind n icht häft⸗ Der . mann . ahl in Srebden sst zum giquigat:

spinste aller Art J Ge sellschaft darf aue ö die Fabrikation von Gespinsten auf⸗ nehmen und den Handel mit Gespinsten

Re e, ö. t Scheibner . * u fer n die Jarl

15. Sen ptember . 31 . en. l tha! ö ö , , n, ö. und ö indust trieller dem Kaufmann Edgar

Heise in Chemnitz und Fräulein Johanna ö 1 . . 2 nit e, nien Haft an nn,, ,, Gesellschafter sind die Gesell, sch 9 chat mit beschränkter Haftung in persönlich ha stende ö in und ein , iche, 6 am

den Ort und

K. ung ditist. ; September 1922 begonnen, . ̃ B e. isc inen, Bi omõb eln und Büro⸗

Schreibmaschinen, Bi Fal rilation solcher Gegen ·

e , n.

22

die e ebe ernah me des . 9 .

Geschäfts rau .

5, auf Blett 1j . . 9j nie Handels⸗ in Dres den, Desellsa hafter sind Nier in Dres⸗ Jendrek in Langebrück. September (Geschäftsraum:

66. , derselben.

rüher in Rade berg die ine Karl. ni

Die gf hat . 14. , begonnen.

5. auf Blatt 7317, , * m,

. 26 , ,.

Sie haft et nicht . 9j Geschäfts begründeten dlichkeiten des bisherigen 83 , ers; es i, e. auch nicht die in Forderungen

im , des

begründeten . 24 erteilt d in Heringsdorf.

; Blatt 3534, betr. die Firma Dresdner Molkerei Gcbrüver Pfund in Dresden: Die dem Dr. phil. Albert Paul Pfund erteilte Prokura ist

8. auf Blatt 17 399 d Fis cher in Dresden. Juwelier Dtto Sa Fischer Hescht 3zweig: ö . Vertrieb von Juwelen, Geschäftsraum:

em Kan . sen

Firma Paul Der Got schmied

d Silberwaren. W g, fe 6.)

9. auf Blatt 17 409 die n Augu st Fritzsche in Dresden. Der K

August Oskar Fritzsche in Dresden ist Inhaber.

mit Ta

schäf lÿzweig: Großhandel e Geschãf traum:

tebistisc. G) . 26g 61 Blatt 17 401 die Firma Josef

gunte in Dresden. Der k . Josef Kunte in Dresden ist Inhabe

Geschäftszweig: Groß und Klei en, mit Tabakwaren. Geschäftsraum: Jo⸗

ße 1. Amtsgericht Dres den, Abte 6 III, den 22. Schtember 1922

siolss Auf Blatt 17 40M des Handelsregisters dter und

ssung der in ma Darmstädt .

ist am

Der D.

16. August 15 4 fes 3 1 ö 2 am 27. März 7 17. Februar 60, 270. Juli 1901, 18. April 9935, 4. Juli ijgos 6. Juli 1505, 18. März 1 Mö, 24. Oktober 1955, 4. April 1906, vember 1906, 18. Jun 1906, 18. No⸗

8. No⸗

zember 1919, 23. März 1920, 2. August

1520, 15. April 1921 und am 25. No-

vember 1921 abgeändert sowie am 7. Juli 19272 abgeändert und neugefaßt worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind;

a) der Generalkonsul Fritz Heinrich Hincke in Bremen, b) der Bankier . sur. Aunust Wisheim Strube in Bremen, c der Bankdirektor 3 Goldschmiht in Berlin, h der Bankdirektor Dr. Hialmar 5 in Berlin, e) der Bankdirektor Emil Wittenberg in Berlin, der Bank- direktor Jean Andreae in Berlin ) der

Ba miĩdirekter Dr. jur. Karl Beheim⸗ Schgwarzbach in Berlin⸗Westend, h) der Edirektor paul Bernhard in Char⸗ oft urg. i) der B nfdire ktor Siegmund zenheimer in Berlin, k) der Bank 3 . jur. Arthur, Rosin in

Ber! in⸗Wilmeredorf, M der Bankdirektor Georg pon . in Berlin.

Die Gesellschaft wird von mei persön⸗

lich haftenden 6. sel . tern oder von einem persönli⸗ heften den Gesellschafter ö. n em P ö ssten gemeinsam ver

Ge zen stand des Unt ternehmens ist

. ien ich von Bank, und Handels

zesch iften. . Grun hkahital beträgt

sechshundert Millionen Mark und zerfällt

in ,,. Aktien zu je zwölf⸗ jun dert Mark sowie in fũnfhunder vierzig tausend Aktien zu je eintausend Mark, die

sämtlich auf den Inhaber laute n. Prokura für die IJveign jeder 1ssung Dre en ist er⸗

eilt a dem Banka ange ftesflen Joh annes

Goehel in Drerden, b) dem Ban k⸗

angestellten Fritz H m iflersch in Dre chen, ) dem Bankangestellten Morin Hannht⸗ vogel in Dre den, d) dem Me mk . gest eller

dohn Lerwy in Dres den, 69 Ge We ster U renz in

umgefte stten

. 5 dem Ye . F ) . I 6 en Tr itz

me tl

Marschner in Dre . 9) dem Bank⸗ ngestelf en Tudwig Ste , in Dresden,

h) dem Bankangeste . Wilhelm Tempel in Dresden. . Jeder von ihnen darf laff ung Dresden gemein i, ,

ie Zweigmieder⸗ n mit einem ̃ after oder mik

8 9* 77

* ö . isten der Zwe ignieder al 9

Aus dem Gesellschaftswertrane wird noch bekanntgegeben: Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im schen Neichs⸗ und Preußischen l anzeiger. T ie Generasbersamm⸗ lungen sinden in Berlin, Bremen oder Darmstadt statt, die ordentlichen regel- mäßig im ersten Semester eines jeden Geschäftsiah res. Die Ginladung zu den Generalpersammlungen, welche, die Zeit, den Zweck der Gereralder- eichnen muß, erlassen der oder die versönslich haften ven ie sellschafter durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern. Die Bekannt mae . muß mindestens zwei Wochen vor dem letzten Hinterlegungs lage gemäß 8 33 des Gesellschaftspertrags erfolgen, wober dieser und der Tag der Be kann tmachung nicht mitgerechnet wird. Geschaͤftgraum: Waisenhausstraße 19.)

Amtsgericht Dresden, Abteilung II,

den 22. Seytem ber 1022.

9

HPDm4derstadt. 6616665

Im hiesigen Handelgsregister A Nr. 217 ist heute eingetragen die Firma Wilhelm

Rienstedt, Duderstadt, und als deren

Inhaber der Gastwirt Wilhelm Nienstedt in Duderstadt. Zu der im hiesigen Handelsregister A

Rr 40 eingetragenen Firma Fr. Wagner, Du derstadt ist heute folgenden eingetragen?

Dem Vuchbzndler Hermann Oesterwitz in

Dud erstadt ist Prokura erteilt.

Ferner ist zu der im hiesigen Handels.

register A Nr. 199 eingetragenen Firma

Poffenhofen Co., Kommanditgesell schaft in Duderstadt, heute eingetragen:

Dem Buchhändler Hermann DOesterwitz

und dem Buchdrucker Otto Bodemann,

beide in Duderstadt, ist Gesamtprokura

erteilt derart, daß beide nur gemeinschaft⸗

lich zur Vertretung befugt sind.

Duderstadt, den 7. September 1922. Das Amtsgericht.

M delakæ. [70 lgg n das ier e Handelsregister X Nr. 26 ist bei der Firma Zerssen Co., offene Ddandelzgese n cht in Rendsburg, Zweigniederlassung Brun hb nt teltogg⸗ folgendes eingetragen?: Die Firma ist in eine Kommandit⸗

gesellschaft me n Die Gesell⸗

schaft hat am 1 Januar 1921

wre, ee, , e,

de r,.

a,, EGggers z. Rendehurg, Frau Käte Moll, ei. an n HBöbeck, Frau Elisabeth Vos geler, 9. d in Nel, aufmann Thomas En endeburg'ꝰ sind in die r e .

in Kommanditisten mit je 100 000 A eingetret

Eddelak, 9 30. r nut 1922. Amtsgericht

9

Im Handelsregister des nne ts gidenstod ist heute auf Blatt 376 für den Landbezirk die Firma Paul Pechmann 9 Sundshübel und gls deren Inhaber erhard Pechmann 4 HSundsh bel eingetragen worden.

Angenebener Geschäftszweig: Fabrikation von echten Klöppelspitzen.

Amtsgericht Eibenstock,

am 23. Setember 1922.

der Kaufmann Paul G

Eichstätt.

Betreff:; Maschinen⸗ und n. bau, 2. G. Sitz: Berching. Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 1922 wurde das Grundkapital von 2 400 000 4 auf 6000000 M sechs Millionen Mark erhöht, durch gu ggabe von 3600 neuen, auf den Inhaber 1922 dividenden⸗ e en unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und zu einem Kurse von nicht unter 120 3, zu begebenden Aktien zum Nennwert pan je 1000 6. Das bisherige Srungtapital ist in voller Höhe einbezahlt. schlossene Erhöhung des Grundfapitals ist durchgeführt. Eichstätt, den 19. Sep⸗ tember 1922. Das Amtsgericht.

lautenden, ab 1. Juli

EIbhing.

In unser Handelsregister ist . ß. eilhna B zu Nr. 70 bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Orndon⸗ Werke lt ie ngese ll fchaft⸗ mit dem Sitze in Elbing heute eingetragen: ö Spalte 7: Besteht der Vorstand einer Person, so wird die Gesellschaft . , ö.

durch diese oder durch gemeinsam vertreten.

nehreren Personen, so . iy Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Profuristen oder durch zwei . kuristen vertreten. erfolgt in der Weise, daß die

zu der Firma der

unte rschriften binn ügen.

Elbing, den 20. September Das Amlsgericht.

Ehle img.

In unser Handels sistᷓ ist heul in

Abteilung A. unter Nr. Handelsgesells chaft in schwister Groß“ mit

Elbing eingetragen worden. haftende Gesellschafter derselben . ö Bitwe Maxie Groß, geb * fmann Alois Groß, beide nberg, so . M ö . Gefellschaft begon nen.

21 Sort

sen an . Br

En 241 D

mn . *

In dus der unte

3 11 getragen: Die Firma ist Emmerich, den 20.

mm ert6 eh.

In das Hand zLregister ö.

der unter Nr. 226 eing I Bisling in

Die rma ist erloschen.

em m lich! den 20. September 1922. Das Amtsgericht.

FEmrm eri ekz.

In 1 Hande aregister Abt. A ist bei der bunter Nr. 303 eingetragenen Firma Wil . Sue fan gels Emmerich ein⸗ getragen: Die Prokurg des Kaufmanns Earl Huefnagels in Emmerich

loten.

Emmerich, den 29. September 1922. Das Amtsgericht.

Emmerich.

In das hiesige Handler aistc⸗ gelung A ist Hei unter Nr. Henne ber gef eh

Wechselstube Emmerich in Emmerich und als deren Inhaber Heinrich Henne in Duishurg eingetragen. En merich, den 20. September

Das Amtsgericht.

Firma Heinri

Emmerich.

In das Handelsregister Abt. B ist be der unter Nr. 2 eingetragenen F Zpeditlons⸗ C Lagerhaus Aktien

ordentlichen

gesellschaft eingetragen:

Gemäß Beschluß der erg lar ammseng vom 16. M2 soll das rn,

. um 3 Millionen

geandert.

Emmerich, den 20. September 192. Amtsgericht.

Emmerich.

In das delsregi zr ut. ein e Firma , für e, were,

bei der unter Nr.

froleum⸗ een F.

22

Mark und je 1000 A ausgegeben. lauten auf den Inhaber. Die Ausgabe ErFumrt. der Vorzugsaktien erfolgt zum Kurse von 110 , 9 der Etamnlaf len zum Kurse von 150 35 bzw. 160 93. zel ker el. ist einge tragen: Durch Be schluß der Gener⸗ 1lversammlung vom 19. Uugust Gegenstand des Unter. ein, , n. worde 3 ehmens . ffende Be stimmung des §5 2 des Gesellschaftsvertrages insofern ge— ändert, als 5 2 Satz 2 des Ge sellschafts⸗ bert trages nunmehr lautet: Die Gesell⸗ heft ist befugt, sich an gleichar ttigen oder hnlichen sinlerneh mungen in jeder Form zu beteiligen In teressengemeinschaften einzugehen, Metrick] oder Strombezugs⸗ verträge abzuschließen, wie üherhaupt alle Ma nahmen vorz zuneh men. die zur Er. reich: ung oder Förderung der Zwecke der lschaft zu dienen bestimmt sind. In

1922 ist die den

D ie Seien Zeichnenden sellschaft ihre Namens

gestattet:

zugsgewinnanteile f , . n der la chzah li winnanteilrest stets demjenigen für den

hei ö antei . ins für dasjenige Geschäftsjahr, zu s dessen Gewinn sie geleistet wird.

36 9I mm * 1618 , h

* zandelsregister Abt

er Nr. 239 eingetragenen Adolf Teutenberg in Emmerich ein⸗

Das Amtsgericht.

E nern . ein. tragen: Die Gesellschaft ist

der Bankier

der 6.

gabe von 3000 auf den Inhaber , Aftien im Nennbetrage von je 1009 6 erhöht werden. Die Erhöhung ist erfglgt. Das Grundkapital gt . 5 sionen Mark. Der 5 2 der entsprechend der vorstehenden .

8 ͤ mem Stefan Neum ann in Berlin gemeinsam bestimmen, Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Derselbe

st zur Vertretung der Gesellschaft

i

Gemeinschaft mit einem Vorstan d8mit· F

glied berechtigt. Durch Bes schluß der

Generale fiamn nlung vom 18. Juli

sind die Bestimmungen des og e . vertrages über Einholung der Genehmi⸗ suüng des Aufsie h tsrats dur ch den Vor fstand .

(c 11 geändert. Emmer ich, de

n Das Amtsgericht.

Erfurt. 7 GMI0]

In unser Handelsregister B inen ke Ni. 66 bei der Firma „Kraftwerk Fhüringen, Atiengesellfchaft“ in Gispersleben⸗ Kiliani, ist heute ein⸗ getragen worden: Die in der General. versammlung vom 19. August 1922 be—⸗ schlossene Erhöhung des Grundtchitals um 13 Millionen Mark ist durchgeführt. Firma as Grun kapital beträgt jetzt 138 0000 60 Erfurt. heute Mark. Von den neuen Aktien 63 19005 Stuck Stamme nktjen zu je 1000 wos Stück Vorzugsaktien zu Sämtliche Aktien

Gemäßheit des genannten Besch liiffes sind mann Wilhelm Emil Heckmann in Esch⸗

6

2

a. noch fol

n. etrag lautend. Die Stammaktien agen fortlaufende Nummern von

e. 16 000, die Vorzugs aktien fortlaufende Nummern von 12600. Die Vorzugs. iktien werden mit folgenden Rechten aus- Sie erhalten vor den Stamm⸗ aktien einen Jahresgewinnanteil von 6 * auf das eingezahlte Kapital. Dieser Prozentsatz erhoht sich um je 16. 3 für jedes angefangene 1 . Mehrdividende über 6 . Dividende der Stammaktien, höchstens aber bis auf insgesamt 8 56. . icht der verteilbare Jah retgewinn zur Bezahlung des Vorzugsgewinnanteiles von 69 nicht aus, 6 findet eine Nach⸗ zahlung der rückste u. , Ge⸗ jd innanteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden oder ö folgenden Ge schäftsjahre nach der Bezahlung der Vor⸗ ir das zuletzt ab⸗ zeise statt, daß das!

gsrecht für den älteren Ge—

eren vorang cht. Die Nachzahlung er⸗ egen Einreichung des Gewinn⸗

6

Den Inhabern der Stammaktien wird

ein Gewinnanteil erst dann gewährt, wenn der Vorzugsgewinnanteil des laufenden Jahres und die rückständigen Gewinnanteile der Vorjahre ö beglichen sind. Während der Dauer der P Gesellschaft ist eine Einziehung der Vor⸗ 9 zugsaktien durch Zahlung von 110 8

einhundertzehn ihres ,

nach vorheriger halbjähriger Auffündigung zum Schluffe eines Gesch.— äftsjahres statt⸗ haft, und zwar sowohl unter Ginhal fung der gefetzlichen n, , ften für die Her—⸗ absetzung des Grund

Beachtung dieser Hei affen, insofern die Tilgung aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgt. Zu der letzterwähnten Tilgung bedarf es eines mit Mehrheit des an der Ab⸗ stimmung teilnehmenden Grundkapitals zu fassenden Beschlusses der Generalver⸗ sammlung, bei dem die Vorzugsaktien mit ,, Stimmrecht mitwirken. Die Anzahl der einzuziehenden Vorzugs⸗ aktien bestimmt dieselbe Generalversamm⸗ lung mit derselben Mehrheit. Die Nummern der zu kündigenden und einzu⸗ ziehenden Vorzugsaktien werden von dem Vorstand durch? das Tos zu notariellem Protokoll bestimmt und spätestens in dem der Auslosung folgenden . einmal im Gesellschaftsblatt mit der Erklärung der n ü.. veröffentlicht. Die Aus⸗ ahlung der ausgelosten. Vorzugsaktien indet nach Abhaltung derjenigen General—⸗ versammlung statt, welche die Bilanz für das zur Zeit der Kündigung laufende Ge⸗

schäflsjahr genehmigt, gegen Rückgabe der Stiche nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen, unbeschadet des Rechtes auf Erhehung der laufenden und rückständigen Gewinn⸗ anteile. Irgend welche anderen Rechte, insbesondere auf Gewinnanteilberechtigung oder Anspruch auf Zinsvergütung stehen den Inhabern der ausgelosten Vorzugs⸗ aktien nicht zu. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien vor den n bis zu einhundert hn 110235 ihres Nennbetrages zw. des auf si 9 eingezahlten Kapitals zu⸗ üäglich ihrer ewinnanteilbeträge bis zum eginn der Liquidation, Sie haben an dem ier eff Teil der Liquidations⸗ masse keinen

bitals als auch ohne

nteil 10 erhält folgende Fassung: Der

Vorstand besteht aus einem oder mehreren 2 Jliedern, deren Zahl, der Vorsitzende

des Lussichlerals und sein Stellvertreter

welche auch die Firmen inhaber Mitglieder des Vorstands anzustellen und die Anstellungsbedin gungen mit ihnen zu oder abzuändern haben,

Kaufmann Johann Phi Berlin, Großfaufleute in 53 Andresen in Ilen gburg

; Firma und Sitz: Heinrich EG. Walb ohm, Flensburg. Firmeninhaber Kaufmang Friedrich Hein« rich Ernst Walbohm in Flenghurg.

946 bei der Firma Sugo Flensburg:

Die 8 Gbefrau

vereinbaren die ferner gefuat sind, Sonberver⸗

eil fen ee n, zu be⸗

ra . Vorzugsaktie 9x 1 9 den iet in ab;

mehrfache Stimmrecht der Vorzugt⸗ akt. ien ist auf die Jalle der ö ifsichtẽr rats de J. Aenderung der Satzung Gesellschaft

Christian sen Firma ist erloschen. ere, ,. Flen Sburg erteilte Prokura! ist erl mere e Am 1tz September 1922 unter Nr. 1058 Firma Kirchner, Co., Flens hurg, Ziueigniederlassung der in Hamburg eingetragenen Haupt⸗ niederlassung: Die dem Charles . Ggesar Larsen losch Gesamtprokura . 6. zus

2. September 1922. Besetzung des Fischer

September 172. Abteilung 14.

* m . pe in ö br

eingetragenen . 16. Haustein, A im i5. Seh tember 192 unter Nr. stücken, tz: St. Johannis⸗ . zeugen, , 2 Ihr fig tien de, , Persönlich haftende Gesellschaf dauf⸗ mann Wilhelm Hans ee. Hen, in burg und anjmam nn 9 ug? Max Lu 2 wig Chr stiansen in Dandel gesen chaft. am 1. September 1922 begonnen. Amtsgericht Flensburg.

Firma . ee c, September 1922. Abteilung 14.

Handelsregister A 29. 6e Aischaft ist heute die Firma „Louise r,, inige Inhaberin das

ppenheim

September 1922. Abteilung 14.

Erfurt/ und

Frei ung. 8e .

In un 69 Nr. 226 ist ben ir e. . Po⸗ , . tg i.

8

6 unrl ge

HEseh wege. J ser Handelsregister eingetragenen Firma in Eschwege am

Po . u Frei 9 . i. Schl. ö 16 rager sgericht . Schl.,

bei der unter 15. Sey 6 ber

Johannes Hühne ö. . 1922 folgendes eingetvagen

9 Uederng hene

6 Blat 5385 die Fi Ei chmwege, 9 .

, , . Alleiniger Inhaber ist Kauf⸗

1 zen

1 nde Paragraphen der n schaft tonveig: . tele n Satzung abgeändert: 8 4 Abs. 1 dahin: .

s Grundkapital beträgt 13 Millionen kark und besteht aus 16009 Stück tammaktien und 2000 Stück . .

aktien auf den Inhe iber und je 1000

Die Pro ure der Frau n.

1 . f sch n. . z Amt ger sc hi

den XV. Seryte . 2.

e, , . zregi ster eine m nn vom 18 8 i i

. . Unstrut. irma Thüringer 1. n, , , e . in Eschweiler⸗P n itgl iel Ge e, ee gn Schornstein ist aus dem , aus- sch Neu bestellt wurde zum s

Vorland gmitgliez Hütten⸗ . in Eschweiler⸗ . Vie hege, des Hüttendirektors Brack in Eschweiler⸗ Pumpe ist er⸗

Amtsgericht Eschweiler.

*. Ce sfman 2 im Hendel sregister eingetragen: Der . Gese ellschafter Handel snmann ͤ h Wühelm Schroder in Laucha ist alleiniger Inhaber der Firma.

Frenburg⸗Unstrut, tember 1922.

Das Amtsgericht

bertretenden

Friedland. Ostry, In unser Handel . A 4

ptenben, Königstann

Inhaber der Nitterguts- wanzig laltsend Mark Demgemäß wird in Königs lan n.

delsregister Abteil n. . it ö 6 der ire Nr. 6 , 9 Adolyh Königsberger, tragen worden:

Triedland, tember 1922. Preußisches Amtsgericht.

berg; ginge Die . it

ht Festen 623 Fritzlar.

In. unser Handels register A ' neu ein irqen:

Eintragungen Hande 13g iher 65. n,, 19 de 8 Julius e r n' . 2 ene Handel ge sellschaft r Vaul , m das Geschäft a Gesellschafter e 297 1, hat am 1. nuagr i begonnen. e ien, 1922 unter Nr. 1654: Textil⸗Agentur . in

Fienhnn; tzubr ĩ Sals vrse

Matthias,

re lich ö. sind: auf mann 2 . Matth leiter Heinri (h 3 Witz Kr. Göttingen.

as zu , Offene Handel Sgesell schaft. Die Gesell ch ft . de. 1. April 1922 be⸗ gonn tung der Ge i. ift t er 6 . Gesllschafter stä Dig ermächtigt.

; Fritzlar, den 13. Mai 1922. EChristian J. * Das Amtsgericht. i , ,. Venrie ette Hansen, Chefrau 6 ] 6. Timm,

Hurst en wa] e.

In unserem Dgndelsrenister A ist heute 234 eingetragene * ma Elektroz zeirttaole⸗ Met ner in Fürstenwalde von Ang. wegen gelöscht worden.

Amtsgericht Fürstenmalde, den 21. 1. Sctember 1022.

in . urg. . le te e e

in g nen

. le bene Geschäft von dem bisherigen EC hristian Orden

Betriebe des Ie , begründeten Verhindlichkeiten ist hei dem fe be des Geschäfts durch die Ehefrau Hen sen , aus⸗

fen 8. September 1922: der Firma N. gin inn J. Sansen, Flensburg, in Dark C. Sören en und Hans . in Flensburg ist n n erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ zur Vertretung der Firma befugt si nter Nr. 908 bei der Firma Kiga Maschinenfabrik . Reparaturwerkstätte in Flensburg: Jeder der beiden gi ist 3 Gesellschaft bell ht i Friedrich Gustgz . Budach, jetzt Diplomingenteur, ist

heiß ee ich Flensburg.

n der im Fürth, Laer. Harde leren ere träge 1. Fleischmann . Bloedel Nachf. T. Verlin, Sitz Fürth, Nürnberger

Kommanditgesellschaft

2. Fleischmann C Bloedel Nachf. Berlin Aktiengesellschaft, th, Nürnberger Str. 129. Der de r ne ist errichtet am 14. Juli 1822. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des fleischmann G Bloedel betriebenen F saliong. und . besondere die Herstellung, und die sonstige Verwer hn don Export- artikeln aller Art. von Nebenbetrieben anderer Art Gesellschaft unbenommen. gleiche und ähnliche

Straße 129:

gestalt Ge⸗

ln Ch., unter der Finma

der Vertiich

Besellschafter Angliederung

n n ,n solchen in jeder Form zu beteiligen und . Vertretung zu übernehmen. Grundkapital beträgt 12 040 009 M zwölf Millionen vierzigtausend Mark . ist eingeteilt in 12 lautende Aktien von je 1000 4 und Namen Jautende Allen im Nennbetrage von je 200 S. Die auf den Aktien haben ein anteilgrecht bis höchsteng 6 8 des auf Nennbetrag der Aktien eing . und zwar mit Nachz gewähren in ö zehnfacheg Stimmrecht.

ö. . sind:; Jalel Berlin. 683

Flenshäaræ. Eintragungen 7oMl7] in das Handelsregifter A.

Am 8. September 1922 unter Nr. 1067 bei der Firma Christiansen X Jensen in Flensburg: Die Gesellschaft sst auf⸗· Die Firma ist erloschen.

m I4. September 1922: ;

n 16655. Firma und Sitz: Emil at en, Sugo Christign sen Flensburg. Hern Emil Matthiesen in Flensburg. Frieda Mat iesen, geb. . in Fle. ist Prokura er eit. Firng und 1 Musterlager F Flensburg.

auf den In⸗ im Nennbetrage

Flensburger Grvor Andresen,

= * .

Otto Hrlin, Rechte anmalt in Rudolf Borges, Gaoßkaufmann in Fürth, die Fommanditgese ll chaft Fle sch mann ch Bloedel Nachf. J Berlin“ in Fürth, die Aktiengesellschaft Süddeutsche Treu , e. sellschaft, Aktien gesellschaft“ in

Heünchen. Die . aktien werden um Kurse von 1590 R, die übrigen Akti en zum Kurse von 100 3 usge gehen. Die Preise für die Aktien sind, soweit sie sich nicht als Vergütung für die Sach⸗

; darstellen, bar und voll einzu⸗ Herren Josef. Berlin, Dr. Nudolf Borges als Gesellschafter der

Fleischman G Berlin in Fürth Vermögen dieser Ge⸗ äft und Firma mit Passiven, Grund⸗ Maschinen, Wert

n sonstigen be⸗ tzeuge gründete 2e über⸗

Die

Dten

994 Lager⸗ und ; m tock und Hausmeist

bestehen aus:

. ]

kar 86 ch is, in M

Dor⸗

te Ein⸗

der in der lanz borge⸗

trag enen lu hen stande. Sie erwähnte Bi len schließt ab mit 15 508 156 60 86 8 fünfzehn Millionen fünfhundert⸗

achttausend einhundert fec hsundfün zig Mark 36 8 Aktiven und 8 8s! 156 Æ 885 3 acht Millionen achthunderteinund⸗ usen einhundertsechsundfünfzig

3 Passiven, sohin mit einem . mögen von 6 627 000 sechs Millionen sechshun dertsiebe nu 1d

der an die Romnmandi itgesellschaft gleisch mann H Bloedel Ra J. Berlin für ihre Sacheinlage zu vergltende Betrag

i 1 st gesetzt auf 65 677 8 d sechs Millionen sechshundertsiebenundzwanzig⸗ ausend Mark der in Aktien der neuen

llschaft zewährl wird. Der Vorstand ht nach näherer Bestimmung des fsichtsrats aus einem oder mehreren tgliedern. Die Gesellschaft wird tsverbindlich, insbesondere auch bei

rech

Zeichnung der Fir tma, vertzteten: 1. wenn

der Vor stand aus elner gron besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Perf rsonen besteht, entweder durch zwei e, n m oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist befugt, bei 6 banden nsein mehrerer Vorstandsmitgliede einzelnen von ihnen die Befugnis zu 6 leihen, die Gre llschast zu ver⸗ treten. Als Vorstande mitglieder sind he- stellt: Josef Berlin, . Philipp Berlin und Rudolf Bor ges Groß kauflen te in Fürth. Dem ersten Aufsichtsrat gehören an: Justizrat. Dr. Julius Prager Rechts. anwalt in Fürth, Ferdinand Schumann, Bankdirektor in München Siegfried Auf⸗ häuser, Bankier in München, Kommer-⸗ zienrat Ludwig Strauß. Raufmann in Stuttgart. W uard Mohr, Großkaufmann in Fürth, Arthur Worges, Großkaufmann in München. Dr. Otto Seel ing, Gefell⸗ schaf direktor in Fürth. Dr. Otto Piper Flemming, Gel elle ftdtrektor in Wünchen, Dr. Hang Freiherr von Geffen ra eile rivatier in Feld⸗ . Dr. Leopold Neuburger Rechts gmwwalt in Nürnberg, Willy Berlin, 8er. kaufmann in Nürnberg. Die Berufu⸗ der Generglversammlung erfolgt dur einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und zwar durch den Auf- ichtsrat, 1 nicht gesetzlich andere Herfonen ierzu verpflichtet oder berech-

tigt sind Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstůcken, ingbesondere von dem Prüfungsbericht bes Vorstands und Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim Registergericht, von dem Prüfungs. bericht der Repiseren auch bei

Handelskammer in Nürnberg Einsicht ge= nommen werden.

Den Kaufleuten Jakob Loehr, Hans

Relttinger und Hermann Fellhelmer in Fürth ist Prokura in der Weise erteilt. 39 ieder von ihnen gemein sam mit einem

Mitgliede des zorstands zur Vertretung

in Zeichnung der Firma berechtigt ß

Bernhard X Fritz Steinhardt,

86 M*. Hornschuchpromenade 31:

Der Sitz der Firma wurde nach Berlin verlegt.

4. Gebrueder Heinrich, Sitz Fürth,

*in 3str. 130: Firma erloschen.

Fürth, den X. September 1922 Dag än aer c Meisterer cht