1922 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ieb Sitz perssnllch haflenber Gesellschaffker ein I mne, Die Prohifren des August schãfle bekriebswirtschaftlicher, volkswirk / ng. mit dem e in Kandel: Durch wggaem eg, . gan n, . 86 r il 3 2 9 15 aner 170255871 S1 panac X F nt K 864 Fian 223 ilhelm Grul er, Köln, und des Jose schaft licher und re chtl iche r Natur. Sr und.; zesch lüsse der Gef 1 lschaftervers⸗ nn gg X ei * 1 in. en . . 4 26 * ö. Handke esels h ö z 1 16 z 3 . ni 1emburs X. 8; Coels] anf Grund der Pilanz vom 30. Mril Karlsruhe, Ba 9. B Rand 1 min Lindau⸗AUesch Als Victor, Bonn, sind erloschen. kapital: 50MM 606 66. Vorstand; Josef dom 28. Juni *. September 1927 unter Nr. ö l 3 ö n . begonnen, hat ihren Sitz in Main , re,, belsregiste ist . git A fd am 6. 8. nebst den im Grundbuch für Nünchhergs In das Van deleregister , , , . wird deröffentlicht: Die Nr. .. bei der Firma „Emile Friedrich und Hans Krumpe, D 6 wurde der Gel llschaftsvertrag geändert. , , ist hen ange . n d m unter unveränder ler Finng ge⸗ , n . en ö men gels . 3 S 36d. Kd, 1X. Bl. 535 13 ist zu. Firma. rage ttsche dicht eingern . Dry v Köln: P rute, Hi Glapbbach 6 ellschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her daß I. de itwe Emma Droz, geb. En P. st . ö 2 e, n m,, , geölt e W, r i 4 e ein Reiigionsgesellschaft Karlsruhe in Bekanntmachungen erfolgen im „Auge ryuers“, Köln: Bie Firma ist kaufleute, Yi Gladha h. zese schafts⸗ Gegen ö R ; bak Giebeler, 2. Fräulein Frieda R Droz. 3 der führt, Die Prokura des Peter Koll il zirtlen 3 haßt ] it dem Sitz in werden: 1 . Nr. 2 die Firma B. S. 231. HBr. X. Bl. 143 S. 331 ein. ö i, n ne . n. Year Heine Tagblatt ; erloschen. hertrag vom. 3, April 19822. Ist nur ein stellung und der Vertrieb bon Tabak- mr rn z. 4 die heran dez bamit erloschen. . wegn. n ern i dwiens koiwit Klein Zabrze, 2 unter Hrghenfn Grundstüssen und Rechten als Kr rer n. im Telfesruhe t n' ter , Tchwarz . So. Gesellschaft Ie J Abteilung B: Vorstandsmitglied bestellt, so. vertzitt er, len jez r 9 abe n , . Robert e. Matuz. , , nen, 1dr Vn nd 8 ö 2 i t git Sad J N l on m ann, Raufmann Karlsruhe . ,,, r,, Zitz: Kempten. ö. Nr. 303 h R z ses * ) allei mnst sind der irm a „August M To att 3 X. . 2 , . . ; z ĩ ) Firma Krebs lt Sacheinlage im ö . 2 beschräntter Haftung. . ei der Firma „Rheinische dieses die esellschaft en sonf r Firma „Aug 37) Le, ,. . e n n . . 2 * e . 6165 990 M in dies eng a , . J. 5 63 4 8ef llschaftsve trag wurde am . Wa ssermwerks⸗ Geseilschaft! Köln: zwei Vorstan bm glieder r oder ein Vor⸗ Ü b. H.“ in Kandel bestehende Zigarren Katharina geb. Droz, 5. Charlotte 7. dessisches 10 J ber trag 9 am 10 August 1922 festgestellt Za ö. Amtsgericht g jegen Gewährung von a Vorsta 11 1 . . 6 3 M . ö. 563 chlossen und am ]. Dur Geng rg beg am mil ungebesch luß vom standsmitglied mit einem tu? sten be⸗ fabrik wird weitergeführt jedoch unter der geboren am 1h Nebember 1901, u bis 0236) und am 31. August 1922 geändert worden. OD. S. K 63 Vorzugsaktien Karlsruhe, den 20. Sept Kö, mit 19277 abneänderl. Gegenstand ö 39. Juni 1922 ist der 15 des Gesell⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu bertreten. Der neuen Firma Schaumlöffel C Hoer⸗ 3 und 5 in Magdeburg, K* 4 in Dies Mainz ; ae m * ö Gegenstand des linter⸗ nehmens ist die Her⸗ . 59. 8 70244 Hof den 21. S Badisches Amtsgericht. B. 2. , die Herstellung und sch affõbertrags, * treffend Berge des Auf sichisrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ lein Gesellschaft mit beschränkter dorf bei Magdeburg, jetzt Inhaber in un⸗ 3n unser handel eri 6 gin, . ste llung und der Vertrieb don Schoko⸗ Himndę 2 . ster 8 Nr 589 ist⸗ 1 ; Das 3. 239 R M ,. itz und . Ain chte ars, geändert. glieder rn die Naß ugnis erteilen, die Gesell⸗ Saftung““. Dad S Stammkapital ist auf gte ilter Erbengemei nschaft sind. Zur wurde heute unte ter Hir. un 2 * lade, Zuckerw⸗ garen und verwandten Er⸗ 6 Im 5 e d. 19 * di ö . irn 4 H * a 3 HC a 1 zune, ö . 8. 16 Mi 0th )rb estandteils . Nr. 1055 bei der Firma „Waldhaus . ft. allein Uu ver treten. Die V zorstands⸗ 1 40009 . erhö ht. l . D ie er Ve r, .. ist nur der Kaufmann Tarl h. e, aft . . stit⸗ 2 t J od chien Inhaber: Max Wierzoret Hof. Handelsregister bett. 0248 In . 2 . unbr n ei B Pe itentu Urkunde . Villen olonsie Frankenforst bei itglieder Josef Friedrich und Dang befugnis des Geschäj lgführerg August Metz T 893 bere las. digt. den 2. September 192 1 ir in dee, . ett ragen. Der in e . * . 6 in Hinbenburg O. S., und als Inhaber „Heinrich Hofmann“ in ** ; 3 „le *. 4 5623 / 46 e, ferner die (⸗. Köln Geseifqchast mit be schrãnkter 3 mpe sind berechtigt, die Gesellschaft ist beendet. Als Geschäfte 3 sind be. la agr. e 2. Wheel * 2 em ö. 1 ö ; ist ö. 265 z Jun 1 1737 Weinberg Sho lol ohen. erh 8. m. . * *r Re Hier dafell st, Inhaber Musterzeichner Ehrn. X file e se lfchaft rn m . . itentre ech is hz w Muster⸗ ö Haftung, Köln: Theo Arend ist als allein zu vertreten. Ferner wird bekannt⸗ stellt: Hei inrich Schaumlöffe l und Fried Das Amts zgericht⸗ teilung 8. 1 e , . 6 2 . d des Un serne 21 = 9 rr . 1 Dymo in . uch he 1 WVieczo 24 bit, Inhaber * 9 . ; : 3 j . 1 ö. . 56. 6. b. D. in e n mit r re eingetragen worden. Die Firma ist durch Hofmann, dort Gesck aft we 9e 109. Auguft schutzes durch eizen . Veräußerung ö Gese 7 fta führer aus geschi eden und an seine gemac 11 Das Grundkapital zerfällt in iich Hob 6 Kaufler ite in . ö. w . . ö . . rr, r , ö . e,, 16 6; e, er uuseeng, , Ren, iebigen, Haber, Fc reie gas , , r. 1 uereigefell, im In⸗ und Au land. 3th mmkay (tal; St telle Bankier e Simon, Bonn, 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu Zeichnung der Firma ag e verbindlich nya gel ebhrrꝶ. ĩ 0280] on stlerifcher sowie Beteili⸗ fie . . ö 35 bäfts . übergegangen. Der Uebergang der in dem Selma, geb. 4 r, C hefe 29 ul . . in Karlsruhe 40 006 1. Sind meh rere ö. schäfte ö als Heschůft oführer bestellt. Durch Be⸗ je 1000 A, welche zum Nennwert 8 durch ede * 26 Me . rn ,. In! das Hal welsregister ist heute ein · in ähnli hen dienenden Be⸗ 1 Im NMahmer diese 1 8 m.. e e wr ,. 6 R 1 2 Mar arete 1 1st schaft . e, ,,. pestall ist jeder Ge chäft führer 5 9 . ere T 22 Mitgliede des Vor⸗ folgen 1 er alt e HGe⸗ e. 9 g an hnl uch befugt, andere Unternehmungen in Betriebe des GHeschäfts begründeten Forde. „Paul r. 3 336 offenen Handels⸗ abgesch aufgelöst, bestellt, ist ie 5 äftsführer: . der Gellar lern ve gammlung vom gegel en werden. Vie gin 1. des fen 7 66 eingereichten Ürkunden über die detragen; . . 11. no r gen, überhent ni . ; 1d. Be bin dlichteiten n bei m n . 6 , . i, 2 at bas D 11 gt 1 * e 6 * ILGdnos 128 . Vle 38 1 RT P 9 0 5 91 1. ich lässigen Form er⸗ rungen und Verbindlichkeit st bei dem in Hof: Aus eser of , D , statt, das ; n g ; zesch t h August 1922 ist die Gesellschaft auf gn werden vom 9 chtsrat bes 6. . ger ö , , ü. Die Firma Rontro unn, Grundkapital 3 . . l 24 r Crwerbe, des 8369 häfts durch Max fesellschaft ist am l ö ,. , ra m a) . tz. Mechaniker in Dura geloöst. Bankier Salo: non Simon, Bonn, Mitglieder des ersten Aufsichts rats 6 Ae ö erung w! ö. eing g genommen 192 Registrier⸗Apyparate⸗VBertrieß . ein HM llion 1 n e, i. j wen,, . 2 Wieczorek ausgeschlossen. Amtsgericht Gesellschafterin Margarete Kaulfuß, 1 u st 12 auf die Braucteigesell, bz Emil) inn, Kqufmann in Tempien. (. und Architekt Jean Klein, Köln, sind L. Fahrikzireltor Rudolf Funke Düssel Landal, 1 als, 6 e. tember 1922. rich Fließ X Co. mit dem Sitze in ck und ist ein— a ,,. . 9 . ee . Ee 8 dindenburg, 14 6. aAusgeschieden und d afür Kaufmanns nn. . 26 . 6 er, e n in Karls⸗ e) Franz Dürk, Kaufmann in a . ö Licuidatoren. 8 dor . Fe ibrilg it Vr. Werner Siebert. Vas Amtsgericht. Magdeburg und als deren persör . g eintausendfünfhundert Aktien . 3 * En , 1 ne, n , Nanette Sitzer se, , 2 * i. Als nicht eingetragen wird ve e, 1 Nr. 2373 bei der Firma „Vagefa mit D üsseldorf = be e ff, 3. e ee —— haftende Gesellschafter der Privalmann 1009 46. Die Aktien lauten auf e, d, , , nn,. [70245] Berlin, Cuxhavener Str. 2, eingetreten. *r , 1990 Die Bek machungen erfolgen im Veut⸗- Adolf Voge sseldorf, 702 w. Fließ in Biederit de k e : 1 30 6 „, eingeteilt in 27 C00 In- IIPGαbhaim, main. ö ? , . a ö 19 6; C Zpitzer“ 1b⸗ rl den, 20. September 1922. . ir a ö , in gs lage: Der beschränkter Haftung Gefell schaft r . . . lsang 86 3 Eandshe rg. V arthe. 071] He inrich Fl 36h in Biederitz 6 Namen. ie e ve y bert Ui De. e 1650 6 Und Unter Nr. A6 unseres Handelsregisters Firma in di n u ißt 1 Badisches Amtsger richt. B. 2. cen Yreichs mzeiger. r . 1 . t für Versicherungs ö. Vermitt hung“, 4. Rechtsanwalt 8 . Pa ul a, ? 9 In das Hand zelsregiste r A ist unter Far ufmann ? Willy Korntha al ** wagden Aktien erfolgt zum 1 . 23 6 F abe je 1005 jst heute die Firma. Heinrich Schmitt, geändert, Prekurist: Kaufmann Malin i, , sellscha ster n, , ring . Köln: Die Prokuren von Dr. Wilheln Gladbach, 5. Fabrikhesitzer Heinrich S , 6 die offene Handel g gesellchaft burg, unter Nr. 3570 Ab A. restlichen 1436 Aktien 1 zu 400 Namensaktien 66. 3 n der 1 ar n Flörsheim a. M., und als deren Shätzer in Vof. 1920 z a. 1 61 70MM) näherer Maßgabe des, Gesellse ar tener. 149 Odenthal und Theodor von VWeslarp sind holz Hervest⸗D orsten, und 6. ö Fahrit. roth * 248 ulz, La dis a. W., Die en, Hendel ft 3 , . , e. . lleiniger J nh ber Heintich Schmitt, Hof, den . Sehtember 192. 1. 2 u 3 tg Band VII 3um Nennwert n 20 000 M ein die ihm . e, direktor deim ich Steinkrüger, Köln⸗Mül⸗ eingetragen worden Persönl ich haftend de 17. Mai 1922 beg n r au . einer od der mehreren Personen am,, f 4 ve oll s Kw di 5 4d lle 2 1 . 71 11, ' T 1589438 61 9 1 9 n 2 ? e n ft 6 al 6 nn 1 ö. ; =. in der mehr erson . bestellt, 0 wird die Gesellschaft durch je Kauf . nn in Flörsheim a. M., eingetragen Das Amtsgericht. In 23 ande. regt 3a dische deder⸗ laut Must ersch utz bzw. Patent zustehenden Nr. 2957 bei der Firma „Transttus heim. ie Gründer d der 6 zesellsche ft sind: 5367 ö . . d ; . 8 He. 2, hte en. ee, . zen Vorstands mitglieder , e,. err, eon. ö r 02 8 3 29 ist 3 9. 9 5 * ee agen: In der Rechte auf die Erfindung 6 en, . Speditious⸗ WGesellscha ft Jansen .. 4 Di) ö man fmann Josef check M. * 6 Hroth und Richa rd Ech un hiersell st. 1 gandels Gr sellschafl 4, 14 . ; itglie oder durch ein nn , in Ge⸗ Hochheim a. M., den 20. September Hohe unt ein- Hr ner rhal. 0250) n 2 e, ruhe 8 * ö 9. , , n. dern blgte in der Weiz daß Patent n . Küpper mit beschrantter Haftung“, . * Diplomkaufmann Hane 9 . , nn, n ,, ; meinschaft mit ei mem Prokuristen ver⸗ 192 In das hiesige Handelsregister für die autzerord nt 1 . schlosfen, das Mustersch utz bzw. der An spruch auf Er- Köln: Dem Fl orus Köhler, Köln, ist Krumpe, M. Glgdhgch 3. Fabrikdirektor 3 ela fe , , amm, , . gig em , green ing nehmen, , mmm, ne. Das Amtsgericht 4 Dörfer ist heute auf Blatt Ig. die Firma 6 1. Juli 1 ö ö . zu de fe lung den se ben mit allen sich Liercus er; derart Prokurg erteilt, daß er geme n sam Rudolf Fin ke, Düsfckzerf 4. Fabrikant N ellf haft seit 19. Nugust 1423 Tands⸗ sellschafterbeschlusse vom 28. August ! . ö. . e. lee, J. Friedrich Hahn in ers darf uad als Szrundka 3. ö r wen 30060 auf den gebenden Befugnissen auf die Gesellschaft mit einem Geschäfisführer oder einem Werner ert Düsseldor . berkassel, m. a. W., den 14 September 192 . Gegenstand des Unter eh mens 6 ; ; Mas] de r ; rikant he ) Ausgabe von 3000 rer, me 5. Sirlom en 14. September 1922. r ens elnzeln die X Befugnis gewah ren, Dir * sell HHH ehstg, MHaim 71 M746 8 ren In haber 6 8 ielw . 1 6 . . n du . e ghet. 6 sl ein zuzahle nden übergehen. 20 Seyt k 1922 weiteren Prokuris ten zur Vertretung und 9. * i lomkaufmann Vr. Gl ns Das Amts gericht derstel ung 2 * er , , , . baft alle wire ; ö . ; delsregister Ab Fried Aug ahn aselb owie Inhaber en vo i, ,, en 2 Sep temb 22. . Swearsd 06 ach 33 83 , 8 . 1 , . , ,, , , ,,, . . e 1690 46 mit Gewinn em pin, den, , mne, , ermaãchtigt ist. Hoersch, M. Gladbach Die Gründer . . die dandwirtsche it. dufte l und mann Fritz We liber zu Hamburg, Kauf wurden folgende Firt me n eingetragen weiter eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ Stan maktien on je 19, . as Das Amtsgericht (Registergericht). Rr. zd bei der Firma „G. 21. Hane⸗ haben die fämtlichen Aktien ibernommen. . ee 6. ö. nn . nn Emil Weint berg zu Herford und 65 2 m 28. Juli 1922: Joh. Hotz zu mann Max Hermann Hahn in Gersdorf berechtigung vom [ . . 89 e , nn,. ,,, , , . . ae , . z 6 9. 1 r R) 71 8 . 35 4990 16 ezugsre t . ö ö 2 . 1 6 3*. n. , . 136 . ist . Rauf mann E rich * inberg zu Herford; Mülhausen. Geschäftszweig: Mühlen⸗ Prokura ertellt 366 . - n geseklig ö sse ö Sugsrec . HK Ivo. 70266] dag ug Zweigniederlassung Köln der Josef Friedrich und Hans Krumpe als . l ug e. 8 dn ; ann en m, Galen eee, en . r 3 ne 9. ; ; megeber ö ) F ? aus neschlosse 8 ö s e, . * . an, , ir 395 Firm 1 1 8 ef e er von ihnen ist allein vertretungs betrieb Angegebener Ges . . ö. i ö 1 . den 20. Septe Fer, 1922. In unser Handelsregister B ist heute Rh. Köln: Dem Ewalb Hane⸗ Einlage in die Gesellsch aft ein Rs s Mi ma Ji 4 . 1 da a. 5g . 5 ** . * . Fl d l bpenn 2 SI . J 7 5C61r ö 4 2 51 möge f Yriurr r i e hr ter 2 ligt. . b Am 29. Jul 1977 Wilhelm unstgen licher erf n her Spiel ge. ö Badisches 3 mtsgericht B bei der unter Nr. J en getrggenen Firma . ker Niord hauen, ist für den Betrieb samte Ve umd n, ih Firma KKrum 6 ga mit ö 3 3 a, ferner 5 ird beke ö. gemacht: 6 367 Fröhli ch II. in Söchst i. O. Geschäfts⸗ jm 1 kle 3 Spielware . Mad iche? An 3 6 ö „Clever gemein . * . der Zwei gniederl assung Köln derart 3. to⸗ * Friedrie ch Me Gladb ach, nit all len , enwalde . 2 , eg 1 en,, s en Beke inntmachungen der Ele ͤ M 71k r und von zaumschr k. . scha ft mit best jrünkter Sa stun l t Wil el R tive n und 4 msiven nach h der X tanz ge ragen worden: Vle J ist ausgelost. ; weig: Molkereibetr . . -E r 70006 s kura erteilt, daß er mi m ud milgnz g hwwerden Di ir ö 36 erfolgen im 2 Deutschen Reich 9. 3 Höchst t. S. den 5. September 1922. Amt gert ch, e, ü 11⸗ if unstthal, H Aar Is mne, na den. en GCleve“ eingetragen worden: ö ĩ ; Skow ronnek gemeinschaftlich zur Ver⸗ dom. ö Mãä rz 1922, Jo d alle . Be Amtsgericht Liebenwalt J 1 ; , . , dene e Hk ö ö In das H andeleregfsie A ist ein An Stelle des Kaufmanns Wilhelm . n , scheste der Fina bon l' Ak . 49 . /] 3. , n gen nr, be aus einer Person oder aus mehreren 6 a , , . gesra gens 1 . ein Am Ge schẽã isfüh rer ö . J ö . für Rechnune er neuen Aktiengese llschaft a. ö. . tte sch ; . 2 . t . 1 23 vf mdsmitglieder un ; 3 70M, Hoꝝ a, 70251] * m6 Band 11 Os. 1. ur. Firma 5 9. 36 . 9) Die. eee . Nr. 3895 bei n . iim gr . ö. ung . di . Lie nit . ö . . . chen 5 365 I un. . uf, HHärde. . 24 36669 , . ö , ,, ö ? . tz Aktie ngesellschn r ein- gehen, zun getrage don 12 , delsreaister B 103 **. ö . , 61 In das Handelsregister Abteilung A z Im f n Dee e . Sagen Lan ger, Kar tl he; . 9 besitzer Enge lbert Maaßen in Kleve als . Bor: Direktor für jedem von ihnen 55 Atltien zu E 1000 Nieder schlesische 6 urkeneinlege 7. Mär van * wei Leime . 29 4 . 55 j H. te 5 d 1 6 Ur 2 st ute eingetragen die rme s s *. is 91 ufg öst 2 b bish er ige ? fe stoll 1 ir Mar nwert . J d Firn . h rumpe . ö ö 1 95 4 1 IMI Und zwel ell er UViitgllieder e y . hen 11 ma Ge⸗ 61 6 ) ! 9 . 3 schaft st Uusge ost. ch 1 best ellt 3 . Ma k Nennwert und er Firma „N 283 4 1 fabr * m h. 60 1 k an er heeft 8. e. folgendes ein Johg un. Wetzel . Co. Molkerei er! Arn old Langer ist alleiniger so 6 den 20. September 1922. Ludwig Schmidt, Porz, j als wei , K Friedrich. Il 22 M in bar gewährt . ng sffe⸗ . ö. ö ö . ade en, 3 . ! ö k schwister R De, folgern * abr jitz in Soyan . K . . ) ed bberufen. aufmann Georg 3 5 e ie. u Lieg ist heut ; en: . 1 22 nmlung der Aktionäre erfolgt ou ch ein⸗ ö irma - und Käsefabrik mit dem Sitz in z, ber irma . 6 ; n ö. ( J . Al 9. are ö ö . getragen worden; Die Firm i, erloschen . jnlich haftender Gese elllch after 66. 6. 4 V O.⸗3. 82 zur Firma Vas Amtsgericht. ; Flach, Porz, ist zum Vorstandsmitgliede 3 * Tie Generale lan mung ; Kaufmann Julius olf in 21 nig 6 3 um n. lie hren in dez ele nl schc ft, Hörde, den 21 eptember 1922 und als persönlich h. if r ik hann * zu Band II O. ö. ö zu . ö / Vorstand, außerord kenn, Generalver · kura erteilt Ges Peukert ve i an. mit besch e. t= : ; ! . * z . . ö . ) ö 36 . J 2 at 292. 3 r 2 1 1LHLDiluLn 8 1d 111. . 11 2 5 1. . , e is Talg vor Fm Das Amtsgericht. NMolkereibesi er und Käsefabtikant Jebann eum eif er Æ Co, Karlsruhe; Die HKäöln (6XGol] bestellt. ; Brack K sammlungen auch vom Aufsichtsrat be⸗ 6 Wals und . . Tage der Versammlung, den 3. der Be⸗ , 6. Wetzel in Hoya. Kommand itgesellschaft Gesellschaft ist au or Der bisherige 9 pas Ha delsregister ist am 19. Sep⸗ Nr. 3900 bei der Firma . 936 rufen, und zwar durch ein en, de. Bekannt⸗ . 8. ter Saftun/ mit t / ing und ben der Persammlung nicht WJ , 5 wel Kom⸗ e] 2 5 In das Handelsregister Sep ! 3 ese ir cha * er rufen, eschieden. Oberan burg, unter Nr. 817 eg, ie ehen , g, met ,,, , ib mit zel Kom Se el be ter Arnim kinbeimann tember 1922 eingetragen: k n . machung in den C . L chaftsblättern. mann in Ven sch Tiff Gene er hd, . Die Gründe lͤche si ut⸗ u ö er ht Rift n manditisten. ͤ st alleiniger J ber der Urma. z . 8 . 1 : XW zen de Tag der Bekanntmac ung ö 5. re . . nntgere net. Tele . wel t inser Handelsregist Ilbt B ist an 2 ö 83 ist alleiniger Abte A: wise chen 2e m . 9 e zRrer kastosst Do 19 z 8 ö ö Sn unser Handelsregister ; . 1 ö 1 5 Soy *. 9 2 . 70 18 6 ö. 21 teilung 9 k 2 ̃ . r estellt. De esellsc iftsbertr⸗ 9 k ů6 , ,,,, ö . 25. 2. j igäß zu Rr. ii bel der Amttzhericht Hong, 15. September 15 O. 3. 172, Firma und . 2 , Nr. 9898 die Komma . chat hat 3 Amt als Geschäftsführer nieder und ö. Ablauf der Hinterle gu ef i ham April 19271 ist durch Vertrag vom Nit, 6 ö rw N 5 n. A181 192* 1 2 = ö K 2 6 989 ö ; ö , 3 ö. ö . 1. We nber chok kol 3 n⸗Ä 80. 6 ö. , gr imeiai f? ig W F und 3 . Damian Che m. techn rodu 9 . § 9 ( ge leg . . ö fũr Aktien mi eine Frist von 2 Wochen ie. 1937 dap in gg n n, n, , e. ' .. ö ü em, nn nn etgische; dan schaft Husum. w,, Karlsruhe. Ginzelkaufmann? Valentin R. Allscher n. Co. K.-GesJ. Nr. 4075 bei der Firma „Kerament⸗ 1 n. lnachungen ber? Ge, . unt is. Höhi abgeändert, daß der ahms 6 chaft mit beschränkter Diftug zu Van Kreditansftalt, Aktiengesellschaft ,, , n wg Handelsren⸗ sta 1 Srune. 1 erlsruhs. ünster, mit Zweigniederlassung in - Werk Gesellschaft mit beschränkter liegen. Die ekanntmac ge 1 üunfsichtsrat cbgeschafft und daß der? Ge— a ö , , ug . . är Hörzgr, S, Börter; an get sen 8 Abt e,, unter Nr. 2658 am 2. Sep. V Hg. 69 . ö 5 Heinrich Köln, Lichthof , unter ern Haftung“, Kbin: Ir, Ler Nast hat se 9 fiisch . ) 1fs. gültig iet . * , schäftsführer nunmehr , , . zur fiber su hn ei⸗ der Herford, 3. K w mgnn Erich einberg Generalverf immlung vom 11. April x 5 ; O. -Z. 17 rma und Sitz: P R. Alscher u E o. K.⸗-Ges. Nieder⸗ . da 8 Din; 42 . , Veröffentkie jung im eutschen eichs. n,, , , ; 6 wer] . . ö ö alversamm 8 27 F a Peter Vosßz, J Einzelk f⸗ r M. er u. in Amt als Ge chäftsführer niedergelegt. . erkretung der lsch⸗ denn, t 1 J ö een e f, ,, ö 2 ,,, ; . ve mmnger, , ne, e, er ss öln“ ; ein Amt a ö oweit nicht das Gesetz ode * die 1 H 955 K : zu Herford, 4. Ban fdirer tor Nobe 1922 Iind die 55 4, 10, 17 und 24 des Inhab st de unt 5. a. ; D. lassung Köln“. Personl ich haftender 5 ? dels nd M zeiger, sowei ö z z Amt egerich zt Liegnitz, 9. September 1922. Magdeburg af . der me 6 ĩ . 8 y .. . , , , Husum., Sitz Susum. Inhaber 1 2er einri Pfenninger, K aufmann, 31 un 9 . Nr. 4417: M erkur Han els⸗ u 68 er Gesellschaft mehrmali ige Ver⸗ e * . Veagdeburg. ; 2 6 . 9. 2 Kraus zu . burg, 5. Syndikus Dr. Gesellschaftsver trags ahgeändert. 8 f mann: Hein 9 * 447 : an, Gesellschafter: Ghef rau Thea ,. geb. . Satzung der Gese e ,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist des Bernhard Mathes zu Hamburg. Der Hzesellsch 5 I Höxter Gastwirt Peter Vo in Husum. Karlgruhe ( Obst, Gemüse und Kar 9 esel sch ir .. Gese sch t hat Agentur⸗Gesellschaft mit beschrãͤnk⸗ öffe . ung der Bekanntmachung vor . esell ha 6 mit 2 e . * . ist 8 Bern . 4 besteht zug: J Rechts Amteger ht ö . mtsgericht Husum. toffeln. Alscher, Diünstzz Die ese 1 9 ter Haftung“. Köln, Mohrenstr. 19. 6. 1 tegnitz 7M04 am 18. Juli 1922 festgestellt ; Jeder R 2 6 ö ö 2 . e üf⸗ . k 6 16, Firmg und Sitz aner nn, nir e begonnen. Ce ift rin Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ . n tsgericht, Abteilung 24. Kin. . e , . geardelsr mi Abteil e g Hscheasteffh ö. 1 . 3. ö 6e. 5 Dr, ie, n, 3 ue e en mer. Hof. Sandels register 64 1 Husmm WMö5s] ö, Karlsruhe. persßnlich Kommanditist vorhanden. ae. nahme von Agentur. und Kommissiong. Das m gerie hteilung 24, w—— . defugt. 2 eelöffen⸗ icht. . ö. . 265 5. n,, '. . . 6, . . zie, 96d n w 1 ine agen: . l ; 969 , Darmstadt, 2. Kaufmemm 235 1 ? 2 1. „Gebr. Schlegel 3 is ffene Eintragung in Den de lsregister ftende Gesellfchafter: Richard Sauer, Nr. 9699 di Firma. Fr ge ies ten, Vermittlung der Aus. und in n n , gieg tin Ziweiganftalt der Bek ntmachu nden der Gesells chaft Diehl in Mainz 1. . Brandts, ju Hamhurg, 3. n * . Rö. in Zell, A.-G. Münchberg: 46 Nr. 253 am 20. September 1922: Firma * f ann, Alfred Weiß, Apotheker, und Erne stine Node nbusch., Kenn. Ginfuhr bon Waren aller Art sowie auch IHE anigshern, N. M. M67] sKtommunalbaht für Schleflen, öffent- erfolgen im Deutschen Neichsanzeig , Fabrikb itz i München · Gla bb ch. 9 feld zu n,, n. 4. ; i, . en . Handel szgesellschaft am 6. September 66663 Peter Storm, Husum. Inhaberin . Endre Syndikus Karl⸗ zruhe. Deutscher Ring 17, und an. ih 3 dich der gelegenil iche Abschluß von Geschäft en In unser dr dle f, A ist unter liche Bankanstalt“, Liegnitz. Gegen⸗ Magdeburg, den 21. 8 teml ber Je. 9. 2 tto on Eller, Kaufmann in Dalhe drr Mr 9 X ö 8 I 5st 1e l . 3 i 66 D J 6 ? * z . . s 23 i A MF. ö r 2. 9 Kraus zu X , e . 1. R i, e aufgelöst; Fi irma erl schen. Artiengesell- Witwe Christine Storm, geh. Ingwersen, . Hand ele enn haft. Die Gesell⸗ Ernestine genannt Ema Rodenbusch, ge für eigene Nechnung, Stammkap ital: Nr. 166 die Firma Juli 16 Fa ahr ma nn tand des Unternehmens ist der Het ie Das Amtsgericht A. Abteilung 8. . ö. . . ö. ö Gee, Itin hm e rn, enen, in Husun schaft at a September 1922 be Katz, Kauffrau Köln. 90 od , esch f ccf 34 , en,, i e wen . Rerißi X i , Stern zu Bi ielef eld. n der E zeneral- schaft⸗ in M ünchberg: Nach dem nota⸗ ö Das Ges schäft mit Firma ist durch schaft R am z Nr. 996060 dle * irma „Hugo Fried⸗ ö Nub el, Kaufmann, 8 Ge sellschafts · deren Inhe ab er der 8 = ndler It Jul lius Jahr⸗ 1 * . . t er ua . ast . . mtu fen, 22 en. perlen mn en,, . n,, riellen Gesellschaftsvertrag vom 12. August Erbgang auf die Witwe Christine Storm, geh ire den 22. September 192 berger“, Köln, Thurnmarkt 3, und als vertrag vom 23. Auguft und 5. Septem- mann in Bad Schhnfließ. R. M. ein. verk . i chlesien . 2 , Hendelsrenister wurde heute d bericht des Vorstands, des 1 ö no ö * fr, . 8onᷓ 1 neo . ö. 8 3e, 1 CCG. II = ĩ. . Gen . 2 ? 6 (. ' * . 1. 194 12 9 891 1853. 4 rbar 3 In ; ; ; n u ö che . ; . 66 ö. 2 . ; . ,,, . ö Hen ie en nome . Badisches Am ager richt. B. 2. JFuhaber Hugo Friedberger, Kaufmann, . ber 19822. Ferner wird bekanntgemacht: ien worden ö Amtsgericht Liegnitz 11. die Firma „Jakub Berg“ in Buden⸗ 5 Uuffi der Repisoren, un bei (C8355 m imo 2 . no Mertrieh * * j 7. * er . 20 Son. M vl ö die W 9 . 3. Ii. . . . . . . . . 6 . n . . ö 6 e ee ödrit 3 ü . . 2 Gießen . 8 z ellsch ft C * ffe nt lich Bekanntmachungen erfol igen 9 zni⸗ 16 3be rg, N. M., den 20. Sep⸗ k 6. . . 7 2 , . 2. 8 ö. 3. puff 2 n m , . 1 . z, Und anderen Waren, ferner Errichtung, Storm ist Prokurg erteilt. Kempten ang n m. Torße! Nr. Gol die Kommanditgesellscha durch den Deutschen Reichsanzeiger. tember 1922 ArYn*5 m Fabrikant in eim ( rden. Der Pr üff ingsbericht 6. nc g'. 6 n Dihi⸗ e , , . . n 3. Amt ggericht Tulum. ö er e tere fta eintrag. üngppstein K Go. bin. dat be. . Nr. 4418: „Alois Rauer Gesell⸗ Das Amtsgericht. Lingen. . B . eingetragen Angegebener J: a kann auch bei der Handels⸗ 663 ö . ö X Ge ei , 96 e, . , , IImenan . 0264 Allgäuer transportables Säge⸗ . ö 3 h ee fen ich if schaft mit beschränkter Haftung“, k n , Den deldregi e ö 36 U m Fabrikation un d Handel mit K onserwen . 14 ; ö inge ge mi . 8, Im alle der M ö dle vesellschaft J erechtigt, I! sen⸗ do e. z / n .* z beschränkter von Grefel berliegt 1st. - Yer] o Ulch a“ 35 Fhrenst 34 Gegenstand des ö ner nn Fi ra un s 1 dofen und ve andten Artikeln tainz, den 22 Sen tember 22. haft erhalten von dem 1 . un gemeinschaften einyugehen und X Zweigs. 9 9m . e i, . 1, . ö. , , , , e,, . Gde. tender Gesellschafter. Wilhelm genannt , . i . mud 86 zuf von Labes. . . 70 . C Go., Gesenschaft mit besch iüter Dla! . . tember 1920 Heffischesß Amtsgericht der Schulden verbleibenden Ueberschuß die nie ederlassun gen f errichten. Die Ver⸗ Bd. ist heute unter 2 getra Haftun / in . . interne *. . 6 n, e nn, ,,,, . 1 8. me eilen ; . crnng lden: Firma. Berthold Geuther in Weitnau. Durch Beschluß der Gesell⸗ X amen mm,, , üdlandischen Blumen, Obst. Gemisse⸗; J ö Dessischez Amte ee ——— Namensaktionäre vorab 20 R5, der Rest tretung der Gese llschaft c ö wenn der worden: Firme Vir 1 die Ge⸗ Lindenthal. Die Gesellschaft hat am . svwie inländischen E gnissen und! unter Rr. 161 e . genen Firmg Anna Gesellschafts vertrag ist am 8. August 92 23 en,, ,, . j eht b Ilmengu. Alleiniger Inhaber Kaufmann schafter vom 8. Juni 172 wurde die Ge, Lindenthal. Hie (wese chat. ha n arten sewie inlsnt ichen Crengnifsen und mn 0 ei 9. , ei sluin ö ö dann gleichmäßig unter alle Aktio Vorstand aus einer Person befleht durch 5 r Liquidator ist der 1. Ap 3. 1921 begonnen. Es ist ein ö 8 Zur E chung dieses Kutz Labes Inhaber: Fräulein 1722 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ . . . 2 . e, („Ii 5 K*. , . J ö 9 Pe Berthold Geuther in Ilmenau An⸗ fell lschaft aufgelöst. Eiquidator Ut 3 , verwandter Sachen Zur drreichung dieses 9 ö . e, . 1g 3. CC enste 26 6. . ö . ö . ö ö * 2 näre verteilt. Die Gesellschaft in Firma diese allein, wenn er aus mehreren ; er Berthol , 9 ; lu , er en Wilhelm Kommanditist vorhanden Zweckes ift die Gesellschaft be eie Anna Kutz in Labes, heute lin elta en nehmens: An⸗ und Verkauf von Lebens⸗ Mainx. ö. . ö. ö ; . 8. . Je, g,, i,, 99 ie of ö gecze 1 aft befugt, gleich. An ) nehmens: An, und V n unser Handelgrenglter wur * e O⸗8. 28 Bank . ,, 3e Gel, nen betet, enkwe gel. Wör- Btener Sc ch rig. Vertu, den kieberige Geschäftsführer. Vilh a r ,, zgesellsc ZZyeckes ist die Gesellsch gt, , id In unser Handelsregister wu te O- 3. 28. Firma „Bank für Land⸗ 5 * e. 96 , , zu Ham k . Schirmen, Stöcken, Lederwaren und Reise⸗ Bücheler, Kaufmann, nun ,. Iny. , e , hier, ölt artige oder ähnliche nn, , , zu a, Firma ist gen, in Erich , q . : . . i. 16 1 1 V6 . * ands Iglleber 6. h ein X ö. 3 S ept der 192 2 58 * F h an sol chen zu zeteiligen, e * 9 ge Düngen J l z 9 g e . . . ö . ; . ö n fir ve en, . 6 ) tikeln. Kempten, den 16. temhe Isch erwerben und sil gen, ö 56 Kauf⸗ F al I. . die Firma „Josef Racky“ in Filiale Mannheim“ in Mannheim , . : n. Gem zeinschaft mit einem Pre, artih S 9 ö Pe aftende Gesellschafter: ; Kienast Labes Inhaber: Kauf⸗ licher nternehmungen, Stammkapital: 3 6 ö . e, . schluß d des Stammkapitals, wie in 1 Aufsichtsrat kann jedoch Ilmenau, den 3 , . . Das Amtsgericht Heri stergerl h . ia. . Josef Sten Vene dit oder deren . ertretung zu sbernebh nen an mann. Krich Kighaft in 2d bes. 3 33. i i, . Marne e, ge i nd. 3. dere ö. . ,, , . ö. an. e . . ö 3 ; 2. . di eile nee : e,, n, n . 6 dar h: t wei gnieder assungen zu 9! . 74 * 929 1 2 e. 2 . l 1d * 6 In 434 Jofef Ji. acky, Weinha ud er jn 6h r. 26 sch. a1 . ; ; 6h i, 1 . 6 lor er, ling nen und Pry⸗ , 70263 Stein und Ihses Leisner, Kaufleut i far: 00 46. Geschäfts⸗ Libes, den 24. Juli 1922. Hanns Körner und Kaufmann Bendix Ynhabe e . . B 5 53 3 2 , n 3. ; 3. 702535 ten, Allg n. Cabos] D;, C ö ö 8658 Stammkapital; 80 V6. Seschasts * 8 1. m , . 8 F, fh ähfssg., Main Angegebener , mn. in Berlin, wunde heute eingetragen: ben; Bim been, foren die Heägnis reien dit Gefell, 13er10nn Men Kempten, ,, Köln. Die Gesellschaft hat am 15. Auguft ; nr Alols R 5 Das Amtsgerich Grünberg in Lingen. Jeder Geschäfts⸗ Mainz. * ae, n . allein. n., dert rw 3 ser zregi 2 Saudel spegistereintrag⸗ . l Rauer, Alols Rauer, Dans Hrünberg in Lingen. Jeder Geschäf e n t großhan g Die am 15. Dezen ö 32 . , e i ic schest allein zn dertreten, Föstsetzunß der. In unser Handelsregister A Ar, Si Bar 63 Diners sdechsel. ider begonnen gur Vertretung deer . . zuflente, Köin, und Frau ö führer vertritt für sich allein die Gesell. ö i,, ,, ein Erhö ö . . e . 5 n n der für die d,, e, Ehe tl 3. Be⸗ Zahl und Bestellung n , . ist beute die , , n, n van ge Aktie ngefeil schaft Filialen Gesell schaft. sind nur 6 JIosef e,. ö Martha eic geh. ö Rippert, Hauffrau J ada, ene os) schaft, und zwar sch an so, 37 lie dem ö. . ei . . ure Renn, 66 i. 4 t . (. Die ö. - rertung ergeben inst escnzenz die ihr . Beftellung Ter Vo rstandsmitglieder erfolgt Firma Fingerhut &. Söhne, e L onthof Linden⸗ Benedikt Stein und Josef Leisner, un . 6. 1f . 3. 3 Firmenstempel ihren Namen beifügen. r, ,, 4 . k ! ⸗. . ; un if 3 fene ne ginn, eee der. [ KüöI3. Sfsellscha te hzrtteß vom e. Juni chuhfabrit Trifels Gefell Firmenste gudu g Rack Karl MRackt, Kaufleute iG. Jnnuar 192 beschlossente Ci hr hörenden, dem Betriebe des Unternehmens , i ,,, n. leicher N Weise 3 t, Kommanditgesell⸗ Kempten, Sontho fe ; * roln. I 24 3 Firma „Schuhfabrik Ti 5 ; Tin Ludwig Racky und darl Racky, Kaufle an e los ene rhöhung hörenden, dem Betriebe de (ter) durch den Aufsichtsrat, in gleicher W dachungsgeschäft, vmme gese lassung in Nürn⸗ zuar jeder allein, ermãchtigt. ,. 2 tofu t für fich 1 lee, , . ö r , . r 1 na,, e ö . . , the ein, berg, Hauptniederlassung ; Hei 1922. Jeder Geschäf ofüh ter ö schaft mit heschränkter Haftung“ in 8 , nn, ,. in Mainz, sind in das Geschaft als per⸗ des Grundkapitals ist in Höhe von ö. . Alten n Ferfeitc . önnen. auch kelldertiiende Vorstands schaft mit dem Sitze in Letmath ; lpersammlung vom Rr. 71683 bel der Füma „Heinr. htigt. Die Gesell⸗ . ö S, GeFcbästernr den 14. September 1922. 3 ñ 9 5 ; ͤ . 5* o a⸗Oth. , ö 3 fune ,, ,. a. Gesell⸗ berg. Die Generelversam ne . 3595 allein Verte r ungsbeg. tig le Gossers wetter; Die Geschäftsführer . sönlich haftende Gese llschafter eingetreten. 65 000 000 4 durchgeführt. 8 as Grnnd—. . legdengg Grun dbuche von Altona- th der an zerden. Einberufung ge rsönlich haftende ese ö rungen des Ge. Linde v. In: Sitz der ; dd g. ; Delch e w 3 . : 3. 26 nd III Blatt 141 und Band ,, n, geschieht fan . sind eh . Wilhelm 19. Juni 1922 hat erh . 8 ö. z en,, Berh⸗ . ö schaft wird für die Zeit 6 1. 2 Cyriak S , . und Jakob Welsch, uossnit [0276] Die hierdurch entstandeng offene Handels kapital beträgt jetzt ig Gh o 4. Zum : * 8 . Beka ; ö rn. n ; ze 15 ne abe des 8 st nach ! in e ssmitꝝ. ; * Platt 46 und, in, Grun dbach, von fentliche Bekanntmachung se lens des Fingerhut in Letmathe und Ludwig sel schaflsve tre 8 nach Maßg ö 6 bee , ö Gyr e n ö

fu f 7 des hiesi gesellschaft hat am L. Januar 1522 be Vorstands nitglied ist bestellt Bank. , , nin bn m e,, n, nen, e, nn,, ,,, 6. 83 . n sg i. er ee e , n schafter drei Monate bor dieser Zeit, 1 neue ef schäftsführer wurden bestellt: , 2. e , r,. onna hat ihren Siß in Manz und direktor a . Rolf in Neumünsten. Rand s Blat 363 verzcickncten Krund . ganze iger le Bekanntmachungen t bei der Gefellfchaft beteiligt. Die des Grundkapital Im 50 M Co , be . r, e. Streithoff Æ Ep.“, verlängert sich die Hesel schaltẽ aer sti Ludwig . Zuschneider in . Eberlein, Schürzen und wird unter unveränderter Firma geführt. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied iche mne auch sämtliche um Heiriebe ge= , 66 Dentschen Reichsanzeiger. Lesẽl llschaft hat am 10. Waun 1h22 be, schloffsen. Die . ist erfolgt durch schaf e schweigend für weitere fünf Jahre, Ferner dl fer adele und Php, Schilling, ; j

sind ausge wen.

(. , ,,. . , ö ö d e ĩ— krete f. Dr. rer. pol. Carl Skiebe in ; ö J . . J ; Weißwarenfnbrik iin Oberpfannen⸗ Josef Racky ist b rechtigt. ie Gesellschaft zen Meschinen und, Gerätschaften ein. Grundkapital: Töö') G00 „, eingeteilt in onen. Ju Vertretung ber Gesessschaft Ausgabe pon 60 ohh neuen , 5. 96 Die e elt 1 ö ö. ekanntgemacht: Zur a fg. 3 Viet ger in Gyssersweller, Die Prokura de e Hon den. zllein zu vertreten. Von den 6 Ge⸗ a , en (Mark). Richard Tippel n . Vermögenswerte verbleiben der 1009 auf den. Inhaber lautende Aktien zu ist jeder der persönlich haftenden Gesell⸗ haber lautenden ? Aktien 1 kan [im e f . w der Firma. ( Deckung seiner Stammen lage pon Ali des Philipp Walz ist erloschen. Amlogericht Lößnitz, ellschaftern sind nur je zwei in Gemein⸗ und . elöckner sind nicht mehr Bor⸗ , Wender let erte Gr. je 10h At, die zum Nennwert aus gegeben sckatter allein befugt. 3. von 5. Hy 656 . in, . 6 bei der Firma „Heinrich . . ö i e. . a, 3. . . den 21. Seytember 192 chaft zur Vertretung der Gesellschaft ent ieee, . e , ö . 51 n wein J 7 F o v 22. g 1 h Mo. 7 2 44 21 . ; ö 9 06 sgeri . 1. . umtzchtt . re e ö. ö. 32 6 . sellschaft mit beschränkter Haftung, und werden; die Aktien Nr, 1 mit 56h haben Iserkohn, den 10. August 1922 i ee: ben 15. Sehtember 1922. Strasburger“, lu: Der Ghefrau . auer mn ö , . 23 Am . ; ö , n, 2 . werden nicht eingebraßt, ) Wetei linen zehnf̃aches Simmrecht und Änspruch auf Das Amtsgericht. d, er, . Regi stergericht. Deinrich Strgäburger, Gertrud geb. C e go nun gf bgarnitur, Schrebtisch, k Mainz, den 21. September 192. urch Beschluß der General⸗ ö dee. an, tan j e, , . o, Hessisches Amtsgericht. Ce mln vom 30. Juni 1922 ist die * 6er Fb nn weit gebn, en s Hidien re, witz rentzzen Iserlohn 0266 e . . Schug, Köln, ist Prokura erteilt. ö Lehen tif: st ginn Aktenschrank in Landau, Pala. pro] The ) delsregister Abteil B , e we. tzun vollem U h , dwöiden gen fo het n unser . Handels egister A Nr. Wo . 26 r. Shöß bei der Firma „Wül⸗ . Schꝛeibtischstn 00 6. Deffenkliche Be. J. Iseu eingetragen wurde die Firma * In unser Han reg , mie. e Stu in vollem Umfange neu ht. schaft Lemgo.. c Hie g gt an der geringere Dividendenjahre. ar n. Ind: it Meer ö. offene Hande sgesell chaft 1e Ge lr e , ire 2 helm Cnrtius Eisengrosihandlung !, . ö . Dent „Treuhand ö Ge sessschaft mit e be, file, 9 h e eigen n Main. ö . . ö , . ö „Meyer & Wilkening A. . * 69 Ifen Handels gesellschaft Hrch, Kalbsko ohh Fritz Katthagen Eo. mit dem 3 8 r e ů RNubihaus“ Joses Köln:; Dem Fritz Schäfer, Köln, ist . schen Meelchs an zeigen beschränkter Haftung“ mit dem Sitze bauseverfinihung. Luckau, Gesell⸗ 2. n ,. reh , . 9 Alti ghet an den Vohl Pilvalmann Theodor Kalbskopf un in Iserlohn eingetragen. Die Gese . Gi Obe r stvorf. Inhaber: Einzelprokura erteilt. ( Rr. 4419: Philpots Shipping der Zweigniederlassung in Landau, schaß nit bei chr nb rer Haftung in ei der 3 3 3 ö ö , , . i ö . h. v rer,. 6 , , Walt he e e e schaft hat am 23. August 1921 begonnen. , ,, e, Ian in 6 Nr. 8678 bei der 26 . ö Age nen Geselischast mit beschrůnl⸗ il Hanptniederlafsufng Mann— ele ege , Han . Rota Handelsgesellscha Münchberg, Postverwalter a. D. Au 6. 3 Geellschaftzr sind: Ie a 3 Kirschbergn, Köln: Bie Firm ist Ce—=

T T 1 . ) 3 es ; . 6 ' tre D m Oktober i Mainz, 1 in esch ft pP sön ch nige fte 1 it ö ö , . ; h . Mi ö 3m 6 fr 1 * 1 en, 9 . Sete 19 . ? ter S8 9 1 Neumarkt 43. 41 9 0 1 9 a er a ch en und 5 . it un heodo ene. in nbe 9; die e . f hei s sch st 4. ist d 8 E 18 Ii Be * schã

e e. f er 34. Ge Ge⸗ sster Wilhchn? Wee nn, Pei In Das Amtsgericht e, , ' , in „Schuhhaus Jenny Kirsch⸗- Gegen tand des in tech fs . . 3. 3 ,, . ö i . r , g, ir i i. . . . , . . . . , n m , ) . 56 Agentur und Kommissionsgeschäft

. Für die Einbringung werden der haben die sänitlichen Aktien übernommen. Iserlohn. x 10e66] Nr. S6gz bei der Kommanditgesellschaft ( eine

Weinben Schokalaen Werte Gecesfschaft Mitglieder des ersten Aufsichtsrates sind: AIIga u.

r In J 2. Sey n iedrich zugkau und der aufmann sch m 1922 nen, hat standamitglieder gemeinschaftlic oder ein IC erm pte Ve insbesondere die Vermittlung von Spedi? Unternehmens sind sämtliche unter den Friedrich in Lu schaft hat am 1 Juli egonnen, h

n ,,, . 53 e s or ) h. 2 nn, nn Handels regffte reint ge. „G. Kahle“, Fraukfurt a. Main, .

mi m . eodor u z .

Nam ck Luckau sind Geschäfts⸗· d unter un⸗ Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit 9 Das A cht it Zweigniederlassung in Köln: tions⸗ und . e g e ner rn g , nr inen i a e sind u re , . wir 6. . D , . . e. 2. 2 ; i f ik E u mi 2 eig 5 7 22 M6. 3. C Ge ate le an z⸗ = ; 3 ,, , ,, e ,,, n, , , wrde gene n, e,, , , ,,,, zum esitzer i ee. . n. zul * * Kempten. Der Ge⸗ lagen erhöh . Gesellschaftsvertrag vom 21. Juli und ei tragen pon uchführungen, euer⸗ r, , . er f ann Ausgabe ber ie. erfolgt zum Nenn- Münchberg als . er be⸗ Betreff: Firma „Karl Wol mit ter Haftung. Sitz: 9 Der fe e fel ber offenen Handelazesen. . fc . . ö e, ,. .

. : 1. S tzmeiler. v chaftspertrag ist am 22. Juni 1922 Nr. 886 tember 122. Ferner wird be⸗ beratungen, Finanzierung e ne,, we ,, ,, , Fe, 60 . 2. , nr, ,, . e . . e i lere Hel han . & ia rel t er heon ien and des n f. i , , 6 J ,,. 4 . * uffn b , . . ö 2 A . 19 ne 1 Handel gregister ee. r e g n je . Die Verford am d . ; 69 nehmens ist die ., ung von Loden las . f ( der Geselsschaft erfolgen dur n Deut kapital beträg . man den die am bei der irma , Westenburger⸗ Hell- neuen Vorzugs⸗ und die neuen Inhaber⸗ Iwęeigniederlassung Herford Gesamt⸗ Hlichard Wollner, dort. 1 als Prokurist weiler betriebene Handelsgeschäft nehmens is Vertrieb derselben Karl August Loose, Duisburg, ist als per- ( führer sind beftellt: Julius Neumann, t heute neu eingetragen worde ei * 3 ö '. prokura erteilt. mit Alleĩnvertretungsbefugnis ernannt. Schuhfabrik ist an eine offene hüten als Spezialit ie. ertrie i, senlich fender Feßell ent in die Ge ; schen Reich anzeiger de Attiengesell. Vp femluf mann, rund Hein rich Fühl, 7. August 1922 begonnene offene Handels meister“ in Mainz eingetragen: rr n g , . rden

. g nn . r , engen, Kendelfgf licht, rennen em ä,, wein, Hand mms en men ö 6 ( Nr. 4420: Treuhan '. h esellschaft in Firma Baade R Co., Prokura der Gehe au von Georg z urse von X, letztere jedoch zu⸗ Herfor Dag 3 ö,, rnfan as. nuar ö. 11 ,, die . 2, 6 ö e r. . Firma „Clertro- sch 1 , 6 . e Lin ef e. kiel e ne. . . de, ,, . srers (ren erg hf . . .. ken, e . bench d rand de ff t tete n de mem m , , , ele * . . F b bene technische Fabrik Schmidt M Co. ö. in 8. Gegen⸗ sell chaft allein zu vertreten. deren persönl ich haften Ele er erlo ö Man 9 gr e en, . K, e , , , , d n,, ,, dh, gr, r, ,,,, , wn ie dell be:. Wende her . ; , mn. ö. ger. lens rn gn üs ür Kötn bin; Pie Protur des pa . 1 s. unter der Firma: fabrik in Landan: Der Sitz ist na 5 . ae,, , n ,, . ö,, el nge; 30 , , , , . ; we z tehende 9 ei artige nter⸗ 61 ) . o * ö. hmens sowie ie ornahme Jo e . e ; Handelsre ö 4 . ] ö zie, e el ee e. 2. m. nn n, wenn, m em, enn, ,, 4 be ) vlche be⸗ scha „Biskuitfabrik Seinrich . han n ene en kurist ist bestellt Robert Hoerler, Kauf = treten dürfen. In unser * D lern fe ö. ee 3 , Den e,, ö ,, . heharne Gie. Kommanditgesell⸗ J er, . . . in Zerrhejn b. E. Amtegzri t Luckenwalde, Ei gern ren, r, . , . 2 123 Hildburghausen,. den Seyt isher betriebene Hande gesch t samt . ist w 2. Seytember . w. aufsstellen an ) allen Orten schaft“, Köln⸗ Braunsfeld: Drei ( und . und Ver⸗ II. Firma „August Metz c Cy. den XX. t 1922. . in , , . 8 Geschant als n uheinm a 1 m eischee Amtsgericht Abteilung 1. 214 r e n , ,, . 1 n mn, m, Veutschlands zu errichten. Stammkapital: , n. sind aus 93 Gese eren 1 aller Ar n, . e, ge nr n, än nnsgr ne, ge,! 4 L. 6 . mustern, Geschäftsge R . n Hobo jeschaftsfülb rer: a Branis law I ausgeschieben und ein neuer . : Yllichten und Halstben pon 2 6s J6ᷓ *. Dag Amtẽgericht Registergericht. 140 000 40. Geschäftsfüb fle lamtliche