Der Aufsichtsrat, dem die Kontrolle und Trenen. 70350] schaft mit beschränkter Haftung ] die Beaufsichtigung der Geschäftssührung Im Handelsregister ist eingetragen Warstein des Vorstands und der ganzen Verwal⸗ worden: 3. Der Rentner Fritz von Kotze tung obliegt, besteht aus fünfzehn Mit⸗ 1. am 14. September 1922 auf Blatt Berlin ᷣ . 3 gliedern, wozu noch die nach den jeweils 177 das Erlöschen der Firma Richard 4. Der Direktor Dr.-Ing. Hans G bestehenden reichsgesetzlichen Bestim⸗ Zöphel in Schreiersgrlün; dischefski zu Lippstadt,. mungen in den Aufsichtsrat zu entsenden⸗ 2 beute auf Blatt 343 die Firma 5. Der Generaldirektor Otto Roth zu den Betriebsratsmitglleder kommen. Der Walter Mühle in Treuen und als Berlin⸗Tempel GUM bleibt vorbehalten, die Zahl der deren Inl v der Kaufmann Wunibald Die Gründ hal sämtliche tien von der GVM gewahlten Aufsichtsrats Walter Rühle daselbst An ü rnor n Der and bestel 18 mitglieder von fünfzehn bis auf zwols Geschäftszwei k u dem Direkte sef Meschede in War⸗ herabzusetzen oder bis auf achtzehn zu er⸗ von Stie 1d von Wäsche. stein. Der Aufsich t besteht aus dem höhen. Bezüglich der Deckung der Aus⸗ n icht reuen, Bankier inst allach zi Herlin dem gaben des Vereins ist der bisherige Ab 22. September 1922. Direktor il 1 Warstein, dem . 4 des §5 20 der Satzung weggefallen.) —— K Direktor r. Ing. J Gladischefski zu Adlerwerke vorm. Heinrich Rleyer gegk ermisimde. 570351] Lippstadt und den seralditektor Otto Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, In unser Handelsregister B ist heute R zu Berlin⸗ of. Sitz in Frankfurt a. M.; Das stell unter Nr. 14 der Firma „Hüttenwerk mit de ng eingereichten vertretende Vorstandsmitglied tto Vollgold, Aktiengesellschaft in Torge⸗ stücke der Prüfungs⸗ Drries, Kaufmann in Frankfurt a. Di., low“, folgendes eingetragen worden: ber des V es Au Srats ist zum ordentlichen Mitglied des Vor⸗ Hutch Beschluß der Generalversamm-⸗ und der Revisoren, können während der stanbs bestellt Hermann Wiegand ist als lung vom 25. April 1922 ist der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Vorstandsmitglied ausgeschieden. — 21 des alten Gesellschaftsvertrags vom ein hen werden; von dem Pi ngs⸗ Eisemann⸗ Werke, Aktiengesell⸗ 36. Mai / 6. Juni 1917 dahin abgeändert bericht der Revisoren kann auch bei der schaft: g der Generalversammlung daß der Absatz b fortgefallen und . Einsicht enommen vom 22. März 1922 ist die Erhöhung des Absatz c Absatz b geworden ist. Uecker⸗ w Grundkapitals um 3 000 0090 4 sowie die münde, den 19. Juni 1922. Das Amts⸗ n 18. August 1922 entsprechende Abänderung des § 3 des gericht. is Amtsgericht. Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. J ö ö. Die Erhöhung des Grundkapitals ist er; weikert. Hheinl. 7035 Weimar. ö 703541 folgt; dasselbe beträgt nunmehr 9 000 000 in un er Hemdelsregister ist eingetragen In unser Handelsregister Abt. A Mark. wo ,, ö . Db. Ul mr. ö3z it he die Firma C. F. Weber, Aktiengesellschaft . n Abteilung A: Hermann Hergt Untermühle in iön Leipzig, Zweigniederlassung Am 13. September ö unter Nr. 25 Mellingen und als deren Inhaber der ⸗ ; in
Stuttgart, Sitz in Leipzig: Durch Be— schluß der Generalpersammlung vom 36. Mai 1722 ist der Gesellschaftsvertrag geündert und neu gefaßt worden nach Maßgabe der eingereichten Urkunden.
Den 16 September 1922.
Amtägericht Stuttgart Stadt. Sbersekretär Heller.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten
nicht eingetragen“.
x
Ta pins. 70345
In unser Handelsregisten ist heute unter Nr 7 die Landwirtschaftliche Handel s⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung eingetragen worden. .
GHesellschaftsverktag vom 29. August 1972.
Hegenstand des Unternehmens; Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfsartikeln jeder Art auch der land⸗ wirtschaftlichen Nebengewerbe. .
Das Stammkapital beträgt 40 900 „Mt.
Geschäftsführer: Kqufmann Gottlieb Junga in Tapiau, Kaufmann Fritz Nolde in Wattlau bei Wehlau.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichsgnzelget.
Fapiau, den 5. September 1922.
Das Amtsgericht. Taucha, Bz. Leinzir. (0344
Auf Blatt 184 des Handelsregisters, die Firma Trocken ⸗ und Futterwer ke Aktiengesellschaft in Taucha betr., ist heute elngettagen worden: Der Gesell⸗ schaftsverkrag vom 23. Juni 1919 ist dutch Beschluß der Generalversammlung vom JJ. September 197 lIqut Notariats. protokolls von demselben Tage in 8 * Erhöhung der festen Bezüge der Auf- sichtsratsmitglieder betr. abgeändert worden.
Amtsgericht Taucha, en 18. September 1922. Tessin, Mecklb. .
In das hilesige Handelsregister ist heute zuf Firma Walter Ehlers in Tessin einge kragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. ö. .
Teffin i. M., den 2. September 1922. Das Amtsgericht.
FLetinang. 70347
In das Dandelsregister wurde heute eingetragen: ;
a) Abteilung für Einzelfirmen; bei der Firma Anton Kramer in Mecken⸗ benren: Dem Paul Schmidberger, In⸗ geneur in Meckenbeuren, ist Einzelprokura. erteilt;
b) Abteilung für n, , bei der Firma Luftschiffbau Zeppelin, G. m. b. SH. in Friedrichshafen: Dem Kaufmann Eugen Thoni in Fried— richshafen ist Gesamlprokura nach Maß⸗ gabe der Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags erteilt.
Den 19. September 192.
Amtsgericht Tettnang. Obersekretär Hummler.
Vÿsit. oz 15
In unser Handelsregister Abt. B ist am 13, September 1922 bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma „Ostdeutsche Dampffchiffahrt, Gesellschaft mit be⸗ schrüänkler Haftung, Tilfit“ eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch die Beschlüsse vom 1. und 11. März 17 auf Wh 000 M erhöht. Die ee ene, Fritz und Emil Berger in Ruß sind als Gesellschafler aufgenommen und zu Ghöe—= schafloführern bestellt. Der Gesellschaftoͤ⸗ vertrag ist durch die Beschlüsse vom 1. und 11. März 1922 geändert. Jeder der vier Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge— sellschaft nach . und zur Zeichnung der Firma hetechtigt.
Amtsgericht Titsit.
Traben-Trarbach. 70349 In unser Handelsregister A ist heute bel der Firma Franz O. Klein in Traben ⸗ Cra ch folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Jalgb Schmitt und Karl Beck zu Traben-Trarbach ist Ge—⸗ samtprokuta erteilt. Die Prokurg des Ludwig Barth, daselbst, und des Albrecht Limper zu . ist erloschen. Traben⸗Trarbach, den W. Sep-
bei der Firma Fr. Hügel in Velbert: Die Firma ist erloschen.
Am 8. September 1922 unter Nr. Hal die Firma Glittenberg X Römer in Velbert. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 922 begonnen. Zur Vertretung der Ge sellschaft ist jeder Gesellschafter allein be— rechtigt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Walter Römer aus Heiligenhaus und Fabrikant Friedrich Wilhelm Glittenberg aus Velbert.
Am 31. August 1922 unter Nr. 520 die Firma Gilles C Co. in Velbert. Die Firma ist eine Kommanditgesellschaft und hat am 1. September 1922 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fuhrunternehmer Johann Gilles in Velbert. Es sind brei Kommanditisten vorhanden.
In Abteilung B:
Am 31. August 1922 unter Nr. 57 bei der Firma Berthold Neumann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung in Berlin, Zweigniederlassung in Velbert: Dem Kaufmann Albert Karrenberg in Velbert ist für die Zweig⸗ niederlassung in Velbert Prokura erteilt, er ist nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Die Prokura des Kauf ⸗ manns Max Schönherr in Velbert ist er
loschen. Bei der Firmg Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle
Velbert Rheinland in Velbert wird berichtigend vermerkt, daß der Geschäfts— inhaber „Dr. Artut Salomon. Sohn.“ richtig Dr. Arthur Salomonsohn“ und der Vorname des Geschtftsinhqbers Schlieper richtig Gustan“ nicht „Gustaf“ heißt. Ferner ist Geschäftsinhaber Dr. Cduard Mosler. Die als Vorstand he⸗ zeichneten Herren sind die persönlich haftenden Gesellschafter. Die als Pro⸗ kuristen , n. Herren Wolf und Felix Reinhard heißen richtig „Hermann Wolff und Felir Reinhardt“. Velbert, den 15. September 1922. Das Amtsgericht.
Wangst eim. 0353
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 15 die Maschinen⸗ baugesellschaft mit dem Sitze in War⸗ stein eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Juli 1922 sest⸗ gestellt.
Gegenstand des Unternehmens:
J. Die Beteiligung und Begründung, Erwerb und Fortführung von Werken der Maschinenhauindustrie sowie der Erwerb
der zur Erreichung des vorstehenden Zweckes dienlichen Anlagen und Grund⸗ stücke.
2. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen und glle Ge— schäfte zu machen, welche dem Voꝛrstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung oder Förderun des zu 1 bestimmten Gesellschaftszweckes⸗ ange⸗ messen erscheinen. .
3. Die Gesellschaft darf Zweignieder⸗ lassungen, Agenturen und Verkaufsstellen errichten, pachten oder einrichten und sich an ähnlichen oder anderen dem Geschäfts⸗ betriebe dienlichen Unternehmungen be⸗ leiligen, auch solche erwerben, verpachten und erworbene wieder veräußern, .
Das Grundkapitgl, beträgt fünf Mil⸗ lionen Mark und ist in tausend Aktien zu se RM , zerlegt. Der Vorstand Per Gesellschaft besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, die durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in dessen Behinderung durch seinen Stellvertteter bestellt werden. Die Gesellschaft wird, fofern der Vorstand nur aus einer Person besteht, durch diese, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch wei Mitglieder des Vorstands oder ein
orstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ tufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gründer der Gesellschaftz sind:
1. Der Direktot Karl Giesler
Warstein. Gesellschaft für in⸗
zu
tember 1922 66 Das Amteqericht.
2. Die Mnion, dustrielle Unternehmungen, Gesell⸗
Mühlenbesitzer rmann Hergt
Mellingen eingetragen worden. Der Frau Marie Hergt, geb. Gaßdorf, in Mellingen ist Prokura erteilt. Angegebener Ge— schäftszweig: Getreidemahl mühle ind Handek mit Mühlenerzeugnissen. Weimar, den 12. September 1922 Thüringisches Amtsgericht. 4b. W eim nn. 70355 In unser Handelsregister Abt. A Bd. III Nr. 254 ist heute die Firma Aruo Vieweg in Denstedt und als
deren Inhaber der Mühlenbesitzer Arno Vieweg in Denstedt eingetragen worden. Hans Vieweg und dem
Dem Kaufmann
Müller Fritz Vieweg in Denstedt ist Ge⸗ samtprokuüra erteilt. Angegehener Ge—⸗ schäflszweig: Getreidemahlmühle und
Handel mit Mühlenerzeugnissen. Weimar, den 14. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. 4b.
W eim a;. 70356 In unser Handelsregister . Bd. III Nr. 255 ist heute die Firma
Anton Harimann in Weimar und als deren Inhaber der Pferdehändler Anton Hartmann in Weimgr eingetragen warden. Angegebener Geschäftszweig: Pferde⸗ hanplung. Weimar, den 14. September 1922. Thütringisches Amtsgericht. 4b.
Welzheim. 70357 Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschafksfirmen. wurde heute bei der Firma J. F. Schüle, Eierteigwaren⸗ fabriken in Plüderhausen, einge⸗ tragen: Den Herren 1. Carl Auer, Ingenieur, 2, Benno Claus, Major a. D., beide in Plüderhausen, ist Prokura erteilt derart, daß jeder der Genannten ermächtigt ist, die Firma einzeln zu zeichnen. Den 18. September 192. Amtsgericht Welzheim. Obersekretär Stetter.
Vorm elaskirehem. 70358 In das Handelsregister Abteilung. A st bei Nr. 2336, Fa. Friedr. Martiny C Co., Wermelskirchen, folgendes eingetragen: Die Firma ist erlgschen. Wermelskirchen, den 12. September
192. ö Das Amtsgericht.
Wesel. 70369]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. HO? einge⸗ tragenen Firma Fritz Ernst Comman⸗ ditgesellschaft in Wesel eingetragen;
Ble drei Kommanditisten sind aus der Gefellschaft ausgeschieden. Das Handels- geschäft wird von dem Fabrikanten Fritz Ernst in Wesel als Alleininhaber unter derselben Firma, jedoch ohne die Bezeich⸗ nung Commanditgesellschaft weitergeführt, Dem Kaufmann Ersch Ernst in Wesel ist Prokurg erteilt.
Wesel, den 11. September 19X.
Das Amtsgericht.
—w— 618 —
Wilkelmshaven. 70360
In das n, , A ist am 26. August 1922 unter Nr. 505 neu ein- getragen die Firma Hermann Lühhen, Wilhelmshaven. Inhaber ist der Vieh⸗ händler Hermann Lübben in Wilhelms— hayen, i , . .
Desgleichen am 1. September 1922 unter Nr. 506 nau die Firma Karl Magnus Schirmer, Wilhelmshaven. Inhaber ist der Kaufmann Kar! Magnus Schirmer in Wilhelmshaven, Montsstr. 4.
Amtsgericht Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, 790361
In das Han delsregister Abt. A ist am 14. September 1922 unter Nr. 508 neu eingeftagen Julius Harms, Wilhelms⸗ haßen. Inhaber ist der Elektrotechniker Julius Hatms in Wilhelmshaven. Der Frau Amanda Harms, geb. Tweitmann, in Wilhelmshaven ist Prokura erteilt.
Desgleichen in Abt. B ist am 14. Sep- tember 1922 unter Nr. Hl bei der Firma Onkenwerft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wilhelmshaven, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Kurt August Gustap Hallier in Bielefeld ist Gesam̃tprokura erkeilt dergestalt, daß er berechtigt ist, mit einem nicht zur allei⸗
I tigten Geschäftsführer oder einem Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten und die zeich en. rokura des Helmuth Dietrich l erloschen
Amtsgericht Wilhelmshaven.
Winzig. 70362 In unfer Handelsregister A ist heute unter Nt. 46 die offene Handelsgesellschaft
J H. Steinhardt u. Co. in Winzig ein⸗
gen worden.
Persö ck iftende G sellschafter sind RN nn in mann Stei hardt in Winzi Kaufmann Jakob Moses in AW inzig.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1972 b 1on nen
Winzig, den 7 September 1922.
Das Amtsgericht.
w ittemberxyꝓ, z. Hal ig,, ee m,
le. ( 70363] zregister B ist bei der unter e Solländischen gesellschaft m. b. H. ides eingetragen: Der in Wittenberg schäftsführer nieder⸗
den 15. September 192. Amtsge
worms. Bekanntmachung. [69856
Die Firma „Lonis Eller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Worms wurde heute im Handelsregister des hlesigen Gerichts eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1922 abgeschlossen
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, der Vertrieb und Handel aller zur Lebensmittelbranche gehörenden Artikel, insbesondere von Kaffee und Kaffeesurrogaten. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen und solche erwerben.
Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 200 000 .
Die Gesellschaft bestellt einen mehrere Geschäftsführer.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft von je zwei Ge⸗ schäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftsführer und einem Pro⸗ kuristen zusammen vertreten.
Die Gesellschafterversammlung kann außerdem beschließen, daß auch zwei Pro⸗ kuristen zusammen die Gesellschaft ver⸗ treten können, oder daß von mehreren Geschäftsführern ein einzelner die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist.
Zum Geschäftsflhrer ist der Kauftnann Ludwig Breisig in Frankfurt a. M. hestellt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reicht⸗ anzeiger .
Die seitherige Firma „Louis Eller“ in Worms ist erloschen.
Worms, den 20. September 1922.
Hessisches Amtsgericht.
oder
Worms, 70364
Die Firma „Darmstädter und Nationatbank Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in Berlin hat in Worms unter der Firma „Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Worms“ eine Zweignsederlassung er- richtet. Eintrag im hiesigen Han delt · register ist heute erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1898 festgestellt und geändert am 7. März 1809, 17. Februar 1909, 260. Juli 1901. 18. April 1993, 4. Juli 1905, 6. Juli 1993, 18. März 1926, 24. Oktober 1905, 4. April 1906, 8. No⸗ vember 1966, 18. Juni 1996, 18. No⸗ bember 1919, 23. März 1920, 2. August 1920, 15. April 1921, 26. November 1921 und 17. Juli 1932. Dem Vertrag wurde am 17. Juli 1922 eine neue Fassung gegeben.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bank und Handelsgeschäften.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 600 000 000 * und zerfällt in 0 oh0 Aktien über je 1200 6 und 540 000 über je 1000 M. ‚
Die Aktien lauten auf den Inhaber,
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut chen Reichs · und Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Die Einladung zu den Generalversamm⸗ lungen, welche die Zeit, den Ort und den Iweck der Generglbersammlung bezeichnen muß, erlassen der Aufsichtsrat oder die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter durch Be⸗ kanntmachung in den Gesellschaftsblättern.
Persön lich haftende Gesellschafter find:
1. Bankier Jean Andreae in Berlin,
2. Bankier Dr. jur. Karl Beheim⸗
Schwarzbach in Westend,
3. Bankier Paul Bernhatd in Char⸗
lottenburg, ᷓ
d. Bankier Siegmund Bodenheimer in
Berlin, :
5. Bankier Jakob Goldschmidt in Berlin,
6. Bankier Generalkonsul Friedrich Hincke in Bremen,
7. Bankier Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin⸗Wilmersdorf,
8. Bankier Dr. Hjalmar Schacht in Berlin,
9. Bankier Georg von Simson in Berlin,
10. Bankier Dr. jur. August Strube in Bremen,
11. Bankier Emil Wittenberg in Berlin.
Die Gesellschaft wird vertreten gemein⸗ schaftlich von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Worm, den 21. September 1
Hessisches Amtsgericht.
922
Wormn. wVDö8
Bei der Firma „Leop. Gallinger in Worms wurde heute im hiesigen
Handelsregister eingetragen: ; Leopold Gallinger Witwe ist infolge
Ablebens als Gesellschafterin aus-
geschieden.
Die seither bestandene offene Handels ˖
gesellschaft ist aufgelöst.
Geschäft und Firma — diese wird un⸗
verändert weitergeführt sind in das
Alleineigentum des seitherigen Mit⸗
inhabers Daniel Gallinger, Kaufmann in
Worms, übergegangen.
Worms, den 2. September 1922.
Hessisches Amtsgericht.
—
Worms. 70366 Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „Oertge Cigaretien⸗ fabrik Aktiengesellschaft“ in Worms eingettagen: Direktor Ludwig Oertge ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Georg Wernz in Mainz ist als es Vorstandsmitglied bestellt und be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Vorstandsmitglied Direktor Philipp Eberhardt zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Prokura des Betriebsleiters Johann Volzwinkler ist erloschen. Worms, ben 23. September 192. Hessisches Amtsgericht.
VWiirzburg. 036 Sch. Schmelz . Co., Si Heidingsfeld. Offene andelsgese schaft seit 1. August 1922. Gesellschafter: Heinrich Schmelz, Kaufmann in Heidings⸗
ld. und Georg. Valentin. Martsn, Pribatier in Würzburg. Geschäftssweig: Lea ahh. Geschaͤftsräume: Würzburger Straße 21. Wr zburg, den 29. August 1922. Reglsteramt Würzburg
Würzburg. 9368 Hermann Neumann, Sitz Würz⸗ burg. Nunmehr offene Handelsgesellschaft 6 1. Februar 1922. Gesellschafter: Mar Schloß, Weinhändler, bisher Alleininhaber der Firma, und Willy Meyer, Kaufmann, beide in Würzburg. Geschäftszweig: Handel mit Wein und Spirituosen, Würzburg, den 31. August 1922. Registeramt Würzburg.
Würzburg. 70369 Bayerische Filmgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fett Wie sel, Zweigniederlassung Würzburg: Ge schäftsführer Karl Wiesel gelöscht. Würzburg, den 1. September 1922. Registeramt Würzburg.
W ür zbhmrg. 170670 Bayerische Ver sicherungs⸗Gruppe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Würzburg: Ausgeschieden ist der Geschäftsführer Leopold Hüther. Neuer Geschäftsführer: Paul, Gerhard Rosr, Generaldirektor in Würzburg, Würzburg, den 1. Septembet 1922. Registeramt Würzburg.
Würzburg. 703711
Gentral-⸗Molkerei Adalbert Vogt, Sitz Würzburg. Inhaber: Adalbert Vogt, Molkereibesitzer in Wützhurg. Ge schäftszweig: Handel mit Milch, Gier, 6a Käse. Geschäftsräume: Augustiner⸗ strgße 19.
Würzburg, den 1. September 1922.
Registeramt Würzburg.
Würe kung. . ö Friedrich Hoßfelder, Sitz Markt⸗ steft. Inhaber: Friedrich Hoßfelder, Land- wirt und Obsthändler in Marktsteft. Ge schäftszweig: Handel mit Obst und Ge⸗ nüse. Würzburg, den 1. September 1922. Registeramt Würzburg.
Wir burg. 9103731 Gußwerk Kitzingen, Aktiengesell⸗
schaft, Sitz Kitzingen: In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 2. August 1922 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 8 500 900 M. — acht Millionen fünfhunderttausend Mark — durch Ausgabe bon 8500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 MM. dividendenberechtigt ab 1. Juli 1922, be⸗ schlossen. Würzburg, den 1. September 1922. Registeramt Würzburg.
—
Wir zhurg. 1610379 H. Steeb C Co., Sitz w, n Die Firma lautet nunmehr: Steeb Eo. Dem Adam Oschmann, Kaufmann in Würzburg, ist Prokurng erteilt. Würzburg, den 1. September 1922. Registeramt Würzburg. Wiürzhnur. 70375 Karl Bingel, 24 Würzburg. In haber: Karl Bingel, Kaufmann in Würg. hurg. Geschäftszweig: Großhandel mit Lebens und Futtermitteln sowie, mit Seife und Tabakwaren. Geschäfträume: Ständerbühlstraße 9. Würzburg, den 1. September 1922. Renssteramt Würzburg
VWiirz bung. IJoz 76] Samburger Engros⸗Lager Emil Löser X Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Dem Ernst Beutel, Kaufmann in Würz⸗ burg. ‚ist Prokura erteilt. Würzburg, den 7. September 1922
nigen Vertretung der Gesellschaft berech-
Registeramt Würzburg.
—
Warzurꝶ. Los? 7] I. 1. Auf Blatt 511, betr. die Firma Drient⸗ Sandels⸗ He sellschaft Wolf J. Schneider C Co. in Zittau Gollner in Liquidation, Sitz Zweigniederlassung des in Leipzig
Würzburg: Die ist
Liquidation
endigt, ebenso die Vertretungsbefugnis des Liquidators Karl Wilhelm Wolf
Die Firma ist erloschen. Würzburg, den J. September 1922 Registeramt Würzburg.
Würzbhnr. 70378 A. Schmitt Nachf.,, Sitz Würz⸗
burg; Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 8. September 51 1 4M Registeramt Würzburg.
Würzburg. 70379
Bayerische Dis konto⸗ und Wechsel⸗ Filiale Kitzingen: In der Generalbersammlung vom 19. Jum 1922 wurde eine Erhöhung 60 000 000 06 durch Ausgabe von 60 0090 auf den In⸗
bank, Aktiengesellschaft,
Grundkapitals um
des
haber lautenden Aktien von je 1000 M die
gewinnberechtigt ab 1. Januar 1922 sind,
und Aenderungen des Gesellschaf tsbertrage beschlossen. Die Erhöhung ist geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 199 000 000 M — einhundert Mil⸗
lionen Mack —, eingeteilt in 100 9000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000
Mark. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 150 95. Würzburg, den 8. September 192. Registeramt Würzburg
Wir z bur. 70380 Bayerische Diskonto⸗ und Wechsel⸗
bank, Aktiengesellschaft, Fil iale Würzburg: In der Generalversamm⸗
lung vom 19. Juni 1922 wurde eine Er⸗ höhung des Grundkapitals um 60 000 000 Mark durch Ausgabe von 60 000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 Mark, die gewinnberechtigt ab 1. Janugr 1M sind, und Aenderungen des Gesell⸗ schaftẽvertrags beschlossen. Die Erhöhung ift durchgeführt. Das Grundkapital hbe⸗ trägt nunmehr 1090 0900 000 SS — ein⸗ hundert Millionen Mark — eingeteilt in 100 00 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 A6. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 130 235. Würzburg, den 8. September 1922. Registeramt Würzburg. Wiirzhurg. 70381 Georg Weyrauch, Sitz Würzburg. Inhaber: Georg Weyrauch, Kaufmann in Würzburg. Geschäftszweig: Delikatessen⸗, Käse⸗ und Wurstwarenhandlung. Ge⸗ schäftsräume: Kaiserstraße 21. Würzburg, den 8. September 1M. Registeramt Würzburg.
Würzhurg. (70382 BSeyd C Scheuerstuhl, Sitz Kitzingen: Dem Diplomhraumeister Otto Beyer in Kitzingen ist Prokurn erteilt. Würzburg, den 8. September 192. Registeramt Würzburg. Würyburꝶ. 70383 Neuburger Berney, Sitz Würz⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit September 1922. Gesellschafter:
. Neuburger und Simon Berney, e
ide Kaufleute in Würzburg. Geschäfts⸗ zweig: Tuch⸗ u. Buckskingroßhandel. Ge⸗ schäflsräume: Klinikstraße 12. Würzburg, den 3 September 192. Registeramt Würzburg. Würzhurg. 70384 Fränkische Handelsgesellschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ burg. Durch Ges.⸗Beschluß vom 10. Juni 1922 wurde das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 180 000 S auf 219 000 — zweihundertzehntausend Mark — er⸗ höht und dementsprechend Ziffer III des Ges.⸗Vertrages geändert. Würzburg, den 9. September 1922. Registeramt Würzburg.
Wüiirzburg. 70385 Bernhard Nienstedt, Sitz Würz⸗ burg: Inhaber: Bernhard Nienstedt, Kürtschnermeister in Würzburg. Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von 98 waren und eschäftsräume:
Handel mit solchen. Kürschnerhof 5.
Würzburg, den 12. September 1922. Registeramt Würzburg.
— —
VWiirzbhunrg. 70386
Bayernwerk für Holzindustrie u. Imprägnierung, Aktiengesellschaft. 2 Kitzingen: Dem Adolf Hartenfels und Richard ar. beide Kaufleute in Kitzingen, ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß ein jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede zeichnungsberechtigt ist.
Würzhurg, den 13. September 1922.
Reglsteramt Würzburg.
Wüiürzbnmręg. 70387 Paul Scheiner, Sitz Würzburg: Die Prokura der Charlotte Ruebsam ist erloschen. Würzburg, den 15. September 1922. Reglsteramt Würzburg.
zeit. ; ,
In unser Handelgregifter Abteilung A ist bei der unter Nr. 449 eingetragenen Firma Arthur Plöttner in Theißen heute folgendes eingetragen worden: Die
Prokura des Kaufmanné Mar Senf in Zeitz ist erloschen. Zeitz, den 19. September 1922. Das Amlsgericht. Zittamn. 70389]
be⸗
102.
81 J durch⸗
unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ geschäfts: T gehoben.
ie Zweigniederlassung ist auf⸗
2. Auf Blatt 549, betr. die Firma E. Melchior in Zittau: In das Handelsgeschäft ist der frühere Fremden⸗ hofbesitzer Emil Martin Müller in Lückendorf als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. September 1922 be⸗ gonnen.
3. Auf Blatt 1528, betr. die Firma Görner é Klaunig in Zittau: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Zittau, den 21. September 1922.
Eöiwiclhenu, Sachsen. 70390 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Auf Blatt 2573 die Firma Heinke Kaiser in Zwickau. Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Otto Heinke und Paul Walter Kaiser in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 18. September 1922 errichtet worden. Angegebener Gæschäfts—⸗ zweig: Lebensmittelgroßhandlung und Dandelsvertetungen. Geschäftslokal: Zwickau, Dresdner Straße 18. Amtsgericht Zwickau, den 20. September 1922.
7) Genossenschafts⸗ 5
register
0 är walde, N. M. oa4q In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Elek⸗ trizitäts⸗- und Maschinengenossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht
mit dem Sitze zu Sellin, N. M., ein⸗ getragen worden:
Durch Genetalversammlungẽbeschluß vom 23. April 1922 ist die Zahl der
Vorstandsmitglieder auf fünf erhöht (Aen⸗ derung des 8 16 Abs. 2 der Satzung). Otto Saage und Paul Reumelburg sind neugewählt.
Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 23. April 1922 haben neu einttetende Mitglieder Geschäftsanteile nach Beschluß
der jeweils einzuberufenen Generalver⸗ sammlung zu erwerben (Aenderung des §z 37 Abs. 3 der Satzung).
3 Bärwalde, N. M., den 19. Sep⸗ tember 1922.
Das Amtsgericht. maar, , rm m, == mer e, ee eee,
nigge. T0446]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Assing⸗ häuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen, daß Johann Schmidt aus Wiemeringhausen aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schuhmachermeister Franz Schmidt in Wiemeringhausen gewählt ist.
Bigge, den 21. September 1922.
Das Amtsgericht.
Mitter feld. 70447
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Konsum⸗ und Spargenofsen⸗ schaft für den Industriebezirk Bitter⸗ feld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Holz⸗ weißzig eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1922 ist 5 33 Abs. 1 des Statuts (Geschäͤfts⸗ anteil) abgeändert. Der Geschäftsanteil beträgt 600 M.
Bitterfeld, den 19. September 1922. Das Amtsgericht.
Hrachkenheim. 70448 In das Genossenschaftsregister Bd. 1V Blatt 64 wurde heute bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Niederhofen, e. G. m. n. H., eingetragen:
In der Generalversammlung vom 19. Juli 1922 wurde an Stelle der
ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder W. Heußer (Vorsteher), K. Schuster, Fr. Grund. Joh. Wagner und Chr. Haas, sämtlich in Niederhofen, neu gewählt; Heinrich Burk, Bauer und Wirt, als Vereinsvorsteher, Aug. Hagenbuch, Bauer, Ehrf. Mörgenthaler Bauer, Jac. Arnold, Bauer, Joh. Autenrieth, Bauer und Maurer, als Votstandsmitglieder, sämtlich in Niederhofen.
Amtsgericht Brackenheim,
den 21. September 1922. , n
HKurzg, Rz. Mag deb. 70449 Im. Genossenschgstsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Wörmlitz (Bez. Magdeburg), eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wörmlitz (Bez. Magdeburg) e geg gen, daß dutch Generalversammlungsbeschluß vom 2. September 1922 die Haftsumme auf 3000 M erhöht und das Statut ge⸗ ändert ist.
Burg, den 20. September 1922.
Das Amtsgericht.
Coburg. ñ 70450
Eintrag im Genossenschaftsregister für Lichtenfels zur Firma Dreschgenossen⸗ schaft Stetten, e. G. m, B. H., in Steiten b. Lichtenfels: Die Vorstands⸗ mitglieder sind zu Liguidatoren ernannt.
Auflösung in der Generalversammlung vom 30. Juli 1922 beschlossen. Coburg,
19. September 1922. Das Registergericht.
Delmenhorst. [70451 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Landwirtschaftlichen Ge⸗
Freyburg, Unstrut.
worden: Der Schlachter Otto Mackeldey Delmenhorf Delmenhorst, getreten und ĩ hann Behrends daselbst dafür eingetreten Delmenhorst, den 20. September 1922 Das Amtsgericht.
Düsseldorf.
schränkter Haftpflicht“ ist Verlegung des Sitzes von Köln Düsseldorf am 21. September 192 Nr. 148 unseres Genossenschaftsregisters eingetragen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Burlach. 70453
Genossenschaftsregister. Zu Bäcker⸗ Einkaufsgenossenschaft Bruchsal⸗ TDurlach⸗Land e. G. m. 6. H., Wein⸗ garten, ist am 22. September 1922 ein⸗ getragen: Die Haftsumme ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
14. September 1922 auf 50 000 „ er⸗ höht worden. Amtsgericht. Durlach. Rad elak. 70454
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. h. ist bei der Genossenschaft „Land wirtschaftlicher Bezugsverein, e. G. m. n. SH. zu Kuden“ folgendes einge⸗ tragen:
D. 8
Der Amtsvorsteher a. T aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Rudolph in Kuden getreten.
Eddelat, den 29. August 1922.
k Das Amtsgericht.
Ed delak. In das hiesige q Nr. 7 bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. n. H.
zu Küuden“ ist folgendes eingetragen: Der Mühlenbesitzer Jaspe Kuden ist aus dem Vorstand ausgeschie
und an seine Stelle der Hofbesitzer
. Lucht
70455
Reimers in Kuden getreten. daß. Eddelak, den 2. September 1922 schrist 6 n. , Das An h fügen. Die ht der Liste der Genossen ö . ist in den Dienststunden des Gerichts Ehingen, Bonan. 70456] jedem gestattet. Im Genossenschaftsregister wurde heute Amtsgericht Sannover, 20. X. 1922. bei dem Darlehenskaffen⸗ Verein . Fynn ; * ; , Hb bhenbüren. 70468 üinterstadion. mit Bettighofen, hn 2, 1 4 6G nu. S. eingetragen: d . J 66. 2. zerfamn muna vom heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen 1 Mar 1925 wurde ann, donn Recker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 12. Marz 7228 vun 5 ꝛ ö 8 55 2 2 bisherigen Statut verein, eingetragene Genossenschaft bis he 1 1a 8 der ; . . ß h pom Berhband land . unbeschränkter Haftpflicht zu Dr — an,, 16 2 1 nog. folgend 3 ęingetr ge * ö * nossenschaften in Württem Redl . n,, ,, nin n . , Burch Be er ener jar ö 66 dene, n, ,. lung vom 9. Juli 1922 ist der 41 dahin assenvereine durchgreisend . d / . Ven 19 Genn ne 1922 abgeändert, daß u. a. der Geschäftsanteil K auf 300 4A sestgefetzt ist Amtagericht Ehingen, Donau. 11 . m , , , 5 Nor Prakt. ä. ds G ub. Ibbenbüren, den 11. September 1922. ; ꝛ Das Amtsgericht. 704571 — . n,, Fpenbüren. 70459
Ehringshausen, Kr. Wetzlar. In unser Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 271 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft„Werdorfer An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Werdorf“ eingetragen worden:
Der Rottenführer Je der Unternehmer Jakol dem Vorstand ausgeschieden Stelle der Bahnwaͤrter Heinrich Leidecker und der Maurer Georg Schleifer, in Werdorf, getreten. Ehringshausen, den
1922. Das Amtsgericht.
, , n folgendes
ikob Aßmann und 5 Küster und an ihre
beide
19. September
Eisenach. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossen⸗ schaft Konsumverein Eisenach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Eisenach, heute eingetragen worden: Hastsumme 600 6. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 1922 sind die S§ 44, 46 und 49 der Statuten geändert. Eisenach, den 14. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. IV.
70h)
Fischhausem. 70469 In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der Genossenschaft „Cumehner Darlehn skassenverein e. G. m. u. S. in Cumehnen“ folgendes eingetragen worden: Butsbesitzer Gustav Pucks aus Seefeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Gutsbesitzer Otto Spandöck aus Nastrehnen in den Vorstand gewählt. Fischhausen, den 16. September 1922. Preußisches Amtsgericht. t D 70aso] In das Genossenschaftsregister ist bei der „ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Markröhlitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, eingetragen worden; Die Haft⸗ umme ist auf 1 AM erhöht und das Statut vom 19. Mätz 1913 ist hinsichtlich der Höhe des Geschäftsanteils abgeändert. Freyburg (Uunstrut), den 14. Sep⸗ tember 1922. Das Amtsgericht.
Gnadenfel d. 70461] In das Genossenschaftsregifter wurde heute bei der Glektrizitäts-Genossen⸗ schaft Polnisch⸗Neukirch und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Pol nisch⸗Nenkirch die Erhöhung der Haft⸗ umme von 10600 4 auf b000 4 einge⸗ tragen. Die Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist von 100 auf 300 erhöht. Gnadenfeld, den 19. September 1922. Das Amtsgericht.
Gnnden ela. 70a] In das Genossenschaftsreglster wurde
In das hiesige Handelsregister 1 ein⸗ getragen worden;
zugsgenossenschaft Delmenhorst e. G.
m. b. S. in Delmenhorst eingetrage =
ist aus dem Vorstand ans⸗ der Speditionsarbeiter Jo⸗
i 70452] Die „Hoteltreuhandgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ infolge der nach
2 unter
Holm ist f
chaftsregister lle
ist heute
9nd aun lind aus
50909 4A eingetragen. Gnadenfeld, den 19. September 1922. Das Amtsgericht.
—
Grinberg. Hessen. 70466
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein Atzenhain, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht, eingetragen: An Stelle des aus⸗ .
geschiedenen Direktors Johann Keil ist Karl Seng II in Atzenhagin gewählt.
Grünberg, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.
HNLanmnnorer. 170467] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 191 die Genossenschaft Elektri⸗ zitätsgenossenschaft Bothfeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Sanuosver⸗Bothfeld eingetragen. Gegen⸗
d des Unternehmens ist die gemein⸗ he Beschaffung von elektrischem Vorstandsmitglieder sind: Werk⸗ er Fritz Zietz, Vorsitzender, Techniker Hübener, stellvertretender Vor⸗ und Buchhalter Heinrich Seibert,
in Hannover⸗Bothfeld. ist vom 16. Juli 1922.
St Be⸗
der Ger haft, gezeichnet von zwei mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ enden unter dessen Benennung, eichnet vom Vorsitzenden oder dessen vertreter, im Genossenschaftsblatt des 1des hannoverscher landwirtschaft⸗
Vorstands
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Zucht⸗ genossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Hopsten folgendes eingetragen
ar dor -* 1 Leli-
Die von der Genossenschaft ausgehenden ekanntmachungen erfolgen laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mal 1922 fortab in der „Westfälischen Ge⸗ nossenschaftszeitung! zu Münster i. W. Ibbenbüren, den 11. September 1922. Das Amtsgericht.
Ibbenbüren. 70470
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Zuchtgenossenschaft für den rot⸗ bunten Tieflandschlag, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Halverde folgendes einge⸗ tragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Kolons Felix Strotmann und Kötter Heinrich Zurlinden sind der Kolon Josef Heitkönig zu Halverde und der Kolon Aloysius Overmeyer ebenda in den Vorstand and Kolon August Keeve zum Vorsteher ge⸗ wählt worden.
Ibbenbüren, den 14. September 1922.
Das Amtsgericht.
Johannisburg, 9Ostpr. 7071] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 46, Gehsener Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S5. in Gehsen, folgendes eingetragen: Sp. 1: Sp. 5: Gehsen, Sp. 6: der Kaufmann Emil Borowski in Gehsen ist an Stelle des versetzten
NM
*
Borowekt, Emil, Kaufmann,
Das
en erfolgen unter der Firma
Genossenschaften e. V. zu Hannover
schaft. Dobroslawitz, eingetragene Baden. umme 50) 4. Höchste SGenossenschaft mit beschräntter Zahl der eschäftsanteile 20. Vorstand: Daftpflicht, zu Dobroslawitz die Er. Jarl Fuchs, Schneidermeister, Friedrich höhung der Haftsumme von 1060 4 auf Ehrmann, Schneidermeister, Johann
Weick, Schneidermeister, Friedrich Herig, Oberingenieur, alle in Karlsruhe. Statut vom 1. August 1922. Die Be kannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Rundschau für das Schneidergewerbe München. Zur rechts⸗ verbindlichen Zeichnung und Vertretun der Genossenschaft mässen mindestens zwe Mitglieder des Vorstands mitwirken. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.
Karlsruhe, den 22. September 1922.
Badisches Amtsgericht. B. II.
Konstanꝝ. 76474 Genossenschaftsregister Bd. J1 O.⸗Z. 5, Ländlicher Kreditverein Dettingen, e. G. m. u. H. in Dettingen: Land⸗ wirt Josef Fuchs und Landwirt Sebastian Okle sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind gewählt: Ignaz Schulter, Bürgermeister in Dettingen, als Direktor und Johann Hornstein in Det⸗ tingen. Konstanz, den 19. Badisches Amts
Laage, Heck 1b. 70475
unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Groß Lantow e. G. m. b. S.“ zu Groß Lantow ein⸗ getragen:
Die Firma ist in „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Grof Lantowm umgeändert dutch Beschluß der
September 1972. gericht. J.
Cx. 51 Y 11
9 ge zur Hannoverschen land⸗ und Generalversammlung vom 6 Juli 1922. fe tschaf Zeitung] Das Ge⸗ Durch Beschluß der Genetalversamm⸗ schq om 1. Juli bis 30. Juni. lung vom 6. Juli 1922 sind neue Sta⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands tuten eingeführt, Die Haftsumme bettagt erfo er. jetzt 1000 A für jeden Geschäftsanteil. Di Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗
folgen im „Mecklb. Genossenschaftsblatt“ und, falls dies eingehen sollte, bis zur Beschlußfassung durch die nächste General⸗ versammlung im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Eine Vorschrift über die Form, in welcher der Vorstand jetzt die Ge⸗ nossenschaft zeichnet, ist im abgeänderten Statut nicht 1 enthalten. Laage, den 21. September 1922.
Das Amtsgericht.
Labes. 704791
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 52 — Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Piepen hagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Piepen⸗ hagen — folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 21. Juni und 1. Juli 1922 aufgelöst. Die Bauerhofsbesitzer August Will und Max Radmer, heide in Piepenhagen, sind Liquidatoten. Die Willengerklärung und Jeichnung für die Genossenschaft während der Liquidation erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Liquidatoren.
Labes, den 24. August 1922.
Das Amtsgericht.
—
Labos. . 70476]
In unser Genossenschaftaregister ist heute bei Nr. 21 — Viehverwertungs⸗ genossenschaft Labes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht — eingetragen:
Rittergutsbesitzer Max Schellin in Labes B und Rittergutsbesitzer Wilbelm
Lüdtke in Muhlendorf sind aus dem Vot⸗ stand ausgeschieden. An ihre Stelle sind Rittergutsbesitzer Gustav Dingerdissen in Negrepv und Rittergutsbesitzer Wilhelm von Alten in Haseleu getreten. Labes, den 4. September 1922. Das Amtsgericht
Labes. 170477
In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 66, Konsumwverein für Labes und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen:
Lehrer Julius Sefker ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle Poftanwärter Arthur Lange in den Vot⸗ stand gewählt.
Labes, den 12. September 1922.
Das Amtsgericht.
Labes. 70478 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 — Landwirtschaftliche
Brennerei, eingetragene Genosen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Claushagen — eingetragen worden:
Pfarrers Stern durch Generalversamm⸗
lungsbeschluß vom 3. September 1922 in den Vorstand gewählt worden.
Johannisburg, den 19 September 1922. Das Amtsgericht.
HKaniserslanternm. 70472 Betreff: „Land wirtschaftlicher Kon⸗ sumverein, e. Gen. m. n. S.“, mit dem Sitz zu Orbis. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds eter Correll wurde als a, rd. be⸗ stellt der Landwirt Karl Jung in Orbis 6 , den 21. September Das Amtsgericht — Registetgericht.
Karlsruhe, Kaden. 70473] In das Genossenschaftsregister Band Hi O. 3. 10 ist eingetragen: Firma und Sitz „Abasch“ Abfallverwertungsge⸗ nossenschaft des badischen Schneider⸗ gewerbes, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Karlsruhe. Gegenstand des Unter nehmens; Die Ersassung und Verwertung der Abfälle im Namen und für Rechnung der Schneider ⸗ und chneiderinnen⸗
Frau Emilie Prochnow ist aus dem 1 r , * 22 Stelle räulein Maria Saatz in Klaus den Vorstand gewählt. 6 Labes, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.
Landan, EIS al. T7 odo]
L. Firma nn schaft für Gärtnereibetriede e. G. m. b. S. in Lundan. Die Haftsumme für den Geschäftsantell beträgt 5090 . 6 hin der Gen. Vers. vom 29. August
If. Landwirtschaftlicher ousum verein e. G. m. n . een, r berg. Aus dem Vorstand sind auß⸗ g eden: Peter Schilling und Jakob ö . e,, . * 4e, ach⸗ nn, Landwirt, und Peter in⸗ bene 2 , s 6 andan, Pfalz, 22. tember 19 Das Amtsgericht. 9
Laubach, Messen.
In unser w . m.
er wurde , wa
S. in
bezüglich deg Lan Consumvereins e. G.
heute bei der Elektrizitäts⸗Genossen⸗
organisationen und verwandter Berufe von
Ruppertsburg folgendes eingeiragen: