1922 / 218 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

die Aendbermag bes Geselsschafksver / Artur Sartmann. Inhaber: Arkur trages in Gemäßheit der notariellen Christian Hartmann, Kaufmann, zu Beurkundung beschlossen und u. a. be⸗ Hamburg.

stimmt worden: Sugo Fr. Paschen. Inhaber: Hugo

Gegenstand des Unternehmens ist die Martin Wilhelm Friedrich Ludwig Herstellung von Leder und der Handel Paschen, Kaufmann, zu Hamburg. mit Leder nebst allen dazu gehörigen Bruno Rodenbeck. Inhaber: Bruno ober sonst den Zwecken der Gesellschaft August Friedrich Rodenbeck, Kauf mann, dienlichen Geschäften. zu Wandsbe.

Die Firma der Gesellschaft lautet Lafsmann, Meier X Co, Gesell⸗ nun meh! Buxtehuder Lederfabrit schafter; Felix Ernst Carl Martin Aktien esellschaft. Der Sitz der Lassmann, Friedrich Hermam Ulrich

. ist Buxtehude. An Meier und Friedrich Ernst Werner

Gesell

. des H. M. , , ist Sr. Dette, Kaufleute, zu Hamburg,

rer. pol. Cduard Kröger, zu Buxte⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am

hude, zum Vorstand bestellt worden. 1. September 1922 begonnen. . Gesamtprokura ist erteilt an Mar Albert Meyer Co. Persönlich

Hepner und Hermann Uhlhor, beide haftender Gesellschafter: Albert Her⸗ zu Buxtehude. . mann Heinrich Meyer, Kaufmann, zu Die gn , . und Kranich er Hamburg. . . teilten Prokuren sind erloschen. Die Kommanditgesellschaft hat einen Adlerwerke vorm. 3 , . , und hat am 8. Sep⸗

Aktiengesellschaft Filiale Ham⸗ ember 1922 beggnnen. .

burg, e e rlasstng der Firma Grünhagen & Alsche. Gesellschafter:

Abletwerk? dorm. Heinrich Kleyer Peinrich Friedrich Carl Grünhagen, zu

At eng elle zu Frankfurt a. M. Stendal, und August Asche, zu Falling⸗ Durch eschluß der Generalver⸗ bostel, aufleute.

sammlung der Aktionäre vom Die offene Handelsgesellschaft hat am

18. August 1922 ist das Grundkapital 1. Juli 1922 begonnen.

der Gesellschaft um 5h 009 000 4 auf Hanseatische Total⸗Centrale Caesar

55 0560 000 durch Ausgabe von C Grotjan. Gesellschafter: Gustab

6 bh auf den Inhaber lautenden Julius Caesar, zu Hamburg, und Dr.

Stammaktien zu je 10900 M und 5000 rer. pol. Hermann Carl Alexander auf den Namen lautenden Vorzugs / Grgtjan, zu Blankenese, Kaufleute.

aktien zu je 1060 e erhöht und der Die offene Handelsgesellschaft hat am

5 4 des Gesellschaftsvertrages ent. S8. Septemher 1922 hegonnen

sprechend geändert worden, Schulz C Heyn. Gefellschafter: Wil⸗ Bie Kapitalserhöhung ist erfolgt. helm Karl . Emil Wilhelm Das Grundkapital der &. n heft Stto Paul Hans Erdmann Heyn, Kauf

besrägt 155 09 00 „, eingeteilt in leute, zu Hamhurg.

1560 5650 auf den Inhaber lautende Die offene Dan de lsgesellschaft hat am

Stammaktien zu je Joo 4 und 5000 165. September 1927 hegennen.

auf den Ramen lautende Vorzugs⸗ Hermann Hach Gesellschaft mit be⸗

aktien zu je 10900 . her ter , Die Gesell— Ferner wird bekanntgemacht: Die aft ist aufgelöst worden. ö , . Liquidator ist John Friedrich

Vorzugsaktien erhalten mit Vorzug or. vor den Stammaktien von dem jähr—⸗ Hartung, Bücherrevisor, zu Hamhurg—

ichen Reingewinn Ischaft „American Nes. Gompany mit be⸗ äche. Tenge n ge en, schräukter Haftung. An Stelle des

vorroeg eine Dividende bis zum Höchst⸗ .

faz von 7 25 auf die geleisteten Ein— Fugene Jeng Deuth ist Theodor J.

zahlungen mit Nachbezugsrecht in der Ritter, Kaufmann zu Hamburg, zum

Weise, daß, wenn in einem Jahre der Geschäftsführer bestellt worden..

ö zur . von 36. ol Prokura der Frau Deuth ist er⸗

auf die Vorzugsaktien nicht ausreicht, zen.

der fehlende Betrag aus dem Gewinn Cornelis . Co,. Geselss a .

späterer Jahre nachzuzahlen ist, ehe beschräunkter , ,, er Sitz

die Stammaktien Dividende erhalten. der Gesellschaft ist Sam urg. Der Gesellschaftsvertra

Bel Auflöfung der Gesellschaft sind . I am sie vor den Slam maktlen um Kurse ö . . 6 bon 115 3, auszahlbar. Sle erhalten Gegenstan 8 e tal erne . hh. ein fünfzehnfaches Stimmrecht, das je⸗ . mit Chemikalien, Import un doch auf die Abstimmung bei Beschluß⸗ r vort 2 ,, der Gesellschaft faffung über Besetzung des Aufsichts bel as , . . er Gesellschaf rats, Aenderung der Satzung und Auf . Gere f 9 ind die D

lösung der Gesellschaft beschränkt ist. ie Gesellschaft wird auf die Dauer

von zehn Jahren geschlossen

Die Ausgabe der Stammaktien er⸗ fe fte ir, geg e Constantin

folgt zum Kurse von 150 3, diejenige iz der Vorzugsaktien zum Kurse von 10024. Krick, Kaufmann, zu Hamburg; ; Leonhard Schultz Co. Prokura ist Ferner wald, bekanntgemacht, Fie erteilt an Leonhard Johannes Wemer offentlichen Bekanntmgchun gen ber, Ce. Schultz, zu Altona. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs

Ludwig Gottlieb. Prokura ist erteilt Anzeiger. an Heinrich Adolph Meingndus. Fourman Bros. Co. Gesellschaft Maris Eresta. Prokura ist erteilt an mit beschränkter Haftung. Der Friedrich August Hermann Harms. Sitz der e g f ist Hamburg. Tietgen K Eo. In das Geschäft ist Der Gesel chaftsvertrag ist am Heinrich Friedrich Wilhelm nze,ů 5. September 1922 abgeschlossen worden. Kaufmann, zu Hamburg, als k. Gegenstand des Unternehmens sind schafter eingetreten. Warengeschäfte aller Art, insbesondere Die offene Handelsgesellschaft hat am der Import und Export von Waren so⸗ 20. September 1922 begonnen und setzt wie auch die Tätigkeit als Kommis⸗ 4 Geschäft unter unveränderter Firma sionär und Spediteur. ort.

Prokura 9 erloschen. für die zurzeit noch eine behör liche

Hermaun Albrecht. In das Geschäft! nehmigung erforderlich ist, sofern nicht ist Paul Friedrich Ludwig Albrecht, eine solche Genehmigung für den be⸗

Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— treffenden Handel szweig vorliegt.

schafter eingetreten. Das Stammkapital der Gesellschaft

Die offene Handelsgesellschaft hat am beträgt 20 0M. 6.

19. September 1922 begonnen und setzt Je zwei Geschäftsführer sind gemein

das Geschäft unter unveränderter Firma schaftlich vertretungsberechtigt.

fort. Geschäftsführer: Paul George 6 Fritz Traber. Diese offene Handels man, Maximilian Fourman eorg Bernhard Heinrich Meyer, Kaufleute,

gesellschaft ist aufgelöst worden.

Das Geslhäft at! von deni Gesell saͤmtlich zu Hamburg 4 Vie

schafter Hoenicke mit Aktiven und Ferner wird bekanntgemacht:

Pässthen fbernommen worden und wird zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ zon! ihm unter unveränderter Firma sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs

erm ert. anzeiger.

Göinil Kammer. Prokura ist erteilt an Dr. Adolph Stoffert Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Friedrich Heinrich Ehler Jacobs. Oscar Marquardt. Der . Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

name der Gesellschafterin Marquardt Der Gesellschafts vertrag ist am ist infolge Wiederberheiratung geändert! 13. September 1922 abgeschlossen in Fahr. worden.

Rohstoff Einfuhr Gesellschaft. Die Gegenstand des Unternehmens sind

an F. W. Wagner erteilte Prokura ist die Herstellung und der Vertrieb von erloschen. chemischen oder anderen Präparaten und

Gefamtzyrokura ist erteilt an Jo alle damit in Verbindung stehenden Ge⸗

hannes Gustgv Ferdinand Wängler; je schäfte. zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗

erloschen. Theodor Stoffert. Bergingenieur, zu

Schönfeld K Wolfers. Die Ver⸗ Hamburg, Heinrich Friedrich Stucken

mögenzeinlage eines Kommanditisten ist jr. Landwirt . Falkenstein bei erhöht worden. Blankenese, Wo fgang Paul Treu,

Walter Geer. In das Geschäft ist Kaufmann, zu Hamburg.

Ehefrau Ilse Johanna Ernestine Geyer, Ferner wird bekanntgemacht: Der geb, Augustin, zu Hamburg, als Ge⸗ Gefellschafter Dr. phil. A. Stoffert sellschafterin eingetreten, bringt in die Gesellschaft seine auf das

Die offene Handelsgesellschaft hat am! unter dem Aktenzeichen St. 11 5852

Hannover. 70669]

am 21. September 1922:

Industriegesellschaft Schaefer Kohlrausch: Die Prokura des August Flügge ist erloschen.

Denttscher Wohnungs Nachweis „Allwohnach“ Hans Engel:; Das Ge⸗ schäft ist an Dr, jur 3. Eschrich in Hannover veräußert. ĩ

lautet jetzt: Allgemeiner Deutscher Wohnung s⸗Nachweis „Allwonach“ Dr. jur. Felix Eschrich.

Schaddach mit. Niederlassung in Hanu⸗ nover, Friesenstr, 49, und als Inhaber der Kaufmann Robert Schaddach in Hannover.

Janson mit Niederlassung in Hannover, Timmerstr. IJ, und als Inhaber der Kauf⸗— mann Karl August Janson in Hannover.

Chemisch⸗technische Fabrik Aktien⸗ gesellschaft Dem Wilhelm Spalck⸗ haver und dem Hermann Meyer in Han nover ist. Gesamtprokura erteilt dergrt, daß ein jeder berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mih einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu bertreten. Auch sind beide Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ kretung der Gesellschaft berechtigt.

Am 25. September 1922 in Abteilung A:

Die Prokura des Heinrich Salge ist er⸗ loschen.

Cio.: Der bisherige Gesellschafter dn mann Willy 336 i alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge—⸗ ellschaft ist aufgelöst.

Tabakwarensabrik Westermann. Co.: Die Kaufleute Willi Westhaus und Heinrich Henschen in Hannover sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die offene Hanes efellschafi ha am 1. Januar 1922 e

versorgung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Gotthold Rödel ist erloschen. Am 23. September 1922 in Abteilung A:

Die Gesellschafl ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Günther mit Niederlassung in Han⸗ nover, Georgstr. 12, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Günther in Hannover.

Unter Nr. 7472 die Firma Salomon

Vom Gegenstand des Unternehmens

J d s Tep Die an H. F. W. Henze erteilte bleiben solche Geschäfte . gr. Kaufmann Salomon Teppe E⸗

Hannover.

192 soll das Grun

Der Vertrag kann von jedem Gesell⸗ sammen zeichnungsberechtigt. schafter mit einer Frist von sechs Mo⸗ Addicts G Eo., Zweigniederlassung naten auf den 31. ezember 1927 durch Hamburg, Zweigniederlassung der eingeschriebene Briefe, gerichtet an die Firma Addicks & Co. zu Bremen; übrigen Gesellschafter, aufgekündigt Gesamtprokura ist erteilt, an Willi werden. Erfolgt auf diesen Zeitpunkt Grethe und Alwine Pauline Krüger, keins Kündiqung; so gilt Ren Verttag beide zu Bremen. jeweilig auf weitere fünf. Jahre unter

Ph. Meyer. Aus dieser offenen Handels- k Kündigungsbedingungen als stoffen, ferner die Beteiligung an

schäften ähnlicher Art. Das Stamm⸗ eingetragen: kapital beträgt 300 000 Mb. führer nieur Ernst Pinkert und Kaufmann Julius Bachmann in Hannover. Der Ge⸗ schluß der Gene valversammlung vom 2. Mei 192 ist der 8 30. des Gesell⸗ 2 er ils ein schaftsvertrages in Gemäßheit der nota— schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ riellen Beurkundung geändert worden. sellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein—

gesellschaft ist die Gesellschafterin T. . verlängert. Meyer durch Tod ausgeschieden. Das Stammkapital der Gesellschaft Die Gesellschast wird bon den ber- beträgt 69 09g. sr ö bleibenden Gesellschaftern unter unver- Jeder Geschäftsführer ist allein ver änderter 6 fortgesetzt. ĩ trelungsberechtigt. Heinrich Schernau. Diese Firma ist Geschäftsführer: Dr. phil. Adolph

sellschafts vertrag 1922 errichtet.

260. Saptember 1922 begennen und setzs Wz angemeldete Warenzeichen bezüg⸗ Sas Geschäft unter underänderter Firma] lichen Erfindungen und Geheimwerfahren

chem

7 y , n ls.

parale Sezüglichen Neuerfindungen und Verbesserungen der Gesellschaft stets alshald kostenlos zu überlassen.

Der Wert dieser Einlage ist auf 24 0600 6 festgesetzt worden und wird dieser Betrag dem Gesellschafter Dr. phil. A. Stoffert als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgericht in Hamburg,

Abteilung für das Handelsregister.

In das Handelsregister ist eingetragen

In Abteilung A: Zu Nr. I3h3. Firma Norddeutsche

Zu Nr. 6613, Firma Allgemeiner e Firma

Ünter Nr. J469 die Firma Robert

Unter Nr. 7470 die Firma Karl A.

In Abte lung B: Zu Nr. 1715, Firma Gebr. Meyer

Zu Rr. 3552, Firma Hermann Salge:

Zu Nr. 6124, Firma Westhaus 33

aus in Hannover ist

Zu Nr. 6125, . Niederrheinische

gonnen. In Abteilung B: Zu Nr. 1700 Firmg. VBetriebe⸗

Zu Rr. 510), Firma Wende Co.:

Unter Rr. 7471 die Firma Ernst

Tepperberg mit Niederlassung in Han⸗ nover, Celler Str. 7, und als Inhaber

In Abteilung B:

Zu Nr. Jo, Firma Gebr. Körting Akftiengesellschaft: Durch Beschluß der

des Gesellschaftsvertrags entsprechend der durchgeführten Kapitalserhöhung geändert,

ausgegeben und gewähren einfaches leisteten Einzahlungen mit Nachschuß⸗

pflicht, während sie an dem weiteren Reingewinn der Gesellschaft nicht teil⸗

nehmen.

Unter Nr. 1731 die Firma D. A. H. Deutsche Automobil Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Prinzenstt. 21. in Berlin.

Gegenstand dez Unternehmens ist, der Ver⸗ Amtsgericht XI Harburg,

trieb von Automobilen Motorrädern, den 19. September 1922. Fahrrädern, Schreibmaschinen sowie Zu⸗

behör⸗ und Ersatzteilen und Betriebs⸗ Harburg, Elbe. 70672

schaft mit einem Prokuristen vertreten

Veröffentlichungen der Gesellschaft haben nur im Deutschen Reichsanzeiger zu er⸗

folgen. Ünter Nr. 1732 die Firma Jordan

erg in

apital um 15 000 000 Mark durch Ausgabe von 15 000 neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 00 erhöht werden. Der Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital betrgt jetzt 0 090 000 ½ und zer⸗ fällt, da von den bisherigen Vorzugs— aktien 15 000 Stück in Stammaktien um-

Ge⸗

ist am 19. September Sind mehr als ein Ge⸗

Unternehmens sst die Uebernahme und Fortführung des bisher von der Firma Jordan & Berger Nachf. in Hamburg be⸗ friebenen Geschäfts. der Betrieb von Speditions⸗ und Lagerungs⸗, Reederei⸗

Versammlung nicht mitrechnen. Die

Reichsan zeiger. Amtsgericht Hannover, den 265. September 1922.

Geschäfts. 1. Nr. 105 bei der Firma Nord⸗ sind Kaufmann Felix Otto, Inge⸗ deutsche Bank in Hamburg Har⸗ burger Filiale, Sarburg: Durch Be⸗

in gemeinschaftlich die Gesellschaft.

Hannover, Sitz der Haunytnieder⸗ Amtsgericht XI Harburg,

laffung Hamburg. Gegenstand des

den VM. September 1922.

heute an Stelle des aus- Bernhard Geschaftsführer einget vagen

den 13. September 192. Das Amtsgericht.

geschiedenen und Versicherungsgeschäften jeder Art und aller mit diesem Geschäftszweige zu⸗ sammenhängenden Transport⸗ und sonstigen Geschäfte zu Lande und zu Wasser, von Handelsgeschäften jeder Art, die Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen, Das Grundkapital beträgt 20 00 909 „M, ein⸗ geteilt in 20 000 auf den Inhaber lau⸗ sende Aktien zu je 1090 „S6. Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Friedrich Fleck in Hamburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. September 1917 festgestellt und in der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 16. Juni 1921 neu gefaßt sowie durch die General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 7. Juli 1921 und 28. Nohember 1921 geändert worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch je zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich, oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Auffichtsrat ist befugt, auch wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einzelne Vor⸗ stand mitglieder zur alleinigen Vertre⸗ tung der Gesellschaft zu ermächtigen. Dem Cäsar Hugo Schröder, dem August Wil⸗ helm Heinrich Friedrich Groth, dem Hugo Weise, dem Frich Strauß und dem Robert Hermann Leinweber, sämtlich in Hamburg, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen zusammen zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Gesamtprokura des Hugo Weise ist auf den Betrieb der Zweiqgniederlassung in Hannover beschränkt. Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat be⸗ stellt und abberufen. Die Generalver⸗ sammlungen werden vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand berufen, und zwar, sosern nicht im Gesetz oder im esellschafts⸗ vertrage anders bestimmt ist, durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung muß mindestens 17 Tage vor dem anbe⸗ raumten Termin erfolgen, wobei der Tag der Bekanntmachung und, der Tag Jer E⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft und mit der Unterschrift ‚Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat! ohne Beifügung von Namensunterschriften im Deutschen

Heilsberg,

Heinrichswalde, Ost. Handelsregister Abt Nr. 144 die Firma

berin Emma Ko⸗ drichsdorf, und als vollständiger ratete Kaufmanns Imma Kowalsky, geb. Beitowitz, in Gr. Friedrichsdorf Dem Kaufmann Julius Gr. Friedrichsdorf ist Prokura erteilt. Materialwaren⸗

heute unter Kowalsky, walsky, Gr. Frie

Gütertrennung verhei

eingetragen. ; Kowalsky in

haft mit beschränkter Haf⸗ . . 2 ö . . 68 * r 2 2. * J voin or C ö S Vola * f * 1 923 * *HSF* w cs 1 2 . ? tung, Kiel Die Geschäftsfüh rungo⸗ weben der Firma Garl Weber & Go., . B. ka“⸗Bürsbedarf Eugen Reingem inns nach 6 35 auf die Vorzugs⸗ 21. Carl Zo rin.

hefugnis, des . Geschäftsführers Ludwig Peters 1 Y Bplchon

Geschãftszweig: . Peters ist erloschen.

Schan kgeschãft .

Heinrichswalde, den 16.

Abteilung 4.

Sep tember HJ He zz HHR Ma F ; 85115 3 ö ö s . ; Pe 1e H irchkhan, Hz. Cassel. 70682] dienenden und damit im Zusammenhang Inhaber: Alois Pollinger, Damen⸗ Gesellschaft. Sitz München Die sellschafter: Johann Leo

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Ab heute bei der unter Nr. eingetragenen kontor Ludwig Kolbe in gendes eingetragen:

419 des Registers Herner Kohlen⸗ Herne fol⸗

Kaufmanns Bochum ist erloschen. 18. September 1922. Das Amtsgericht.

Hartmann zu Herne, den

1 In unser Handelsregister Abt. B unter 3 Ni. S6 des Registers ist heute die Firma . Westfalia G. eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel und Vertrieb von Brenn⸗ Bergwerks⸗, Hütten⸗, ieerzeugniffen und Bedarfsartikeln, Düngemitteln und sonstigen ĩ Verbindung

Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 20 000 M6.

hiermit in Gegenständen

erkamp zu Herne und mann Otto Hartmann zu Bochum.

Die Gesellschaft wird durch die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. erne, den 18. September 19 Das Amtsgericht.

mit beschränkter Haftung in Coswig

In unfer Handelsregister Abt. B unter Nr. 87 des Registers ist heute die Firma Metallarbeiserheim G. m. b. H. in Herne eingetragen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung

Harburg, Elbe. 70671 In unser Handels register B. Nr. 176 ist henüke die Firma Darm städter und Nationalbank, ommanditgesellschaft auf Alftien, Zweigniederlassung Harburg ( Elbe) eingetragen. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. August 1898 festgestellt und geändert am 27. März 1359, 17 Februar 1900, 20. Juli 1901, 18. April 1503, 4. Juli 1903, 6. Juli 16683, 18. März 19065, 24. Oktober 1805, 4. April 1906, 8. Novemher 1906. 18. Juni 1968, 18. Nobember 1919, 23. März 192, 2. August 1920 und 17. Juli . 192. Gegenfband des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bank- und Handel sgeschäften, Das Grundkapital beträgt on C0 O0 und ist eingeteilt in 0 000. Aktien über je 1260 M und 540 000 Aktien über je 000 S6. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber. Die Bekanntmachungen der Gesell= schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ mze iger. Die Generalversammlungen en, rn, dom 5. September werden von dem Aufsichtsrate oder den d persönlich haftenden Gesellschaftern ein⸗

berufen. Die Bekanntmachung muß min⸗ destens zwei Wochen vor dem setzten Hinterlegungstage gemäß 33 des Gesell⸗ schaftsvertrages erfolgen, wobei dieser und der Tag der Bekanntmachung nicht mit⸗ gerechnet wird. Die Gesellschaft wird ver⸗ . kreten gemeinschaftlich von zwei persönlich gewandelt worden sind, in 50 900 guf den haftenden Gesellschaftern oder von einem Inhaber lautende Stammaktien über je perfönlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ 1000 ½ und 20900 auf den Inhaber meinschaft mit einem Prokuristen. Per⸗ lautende Vorzugsaktien über je 1500 A. sönlich haftende Gesellschafter sind: Burch den gleichen Beschluß ist der 5 6 1. Fritz Heinrich Hincke, Generalkonsul, Bremen, 2. Dr. jur. August Wilhelm ͤ Strube, Bremen, 3. Jakob Goldschmidt, Die heuen Aktien werden zum Nennwert Bankdirektor, Berlin, 4. Dr. Hjalmar Schacht, Bankdirektor, Berlin, 5. Emil Stimmrecht. und haben ein Vorrecht auf Wittenberg, Ban kdirektot, Berlin, einen Gewinnanteil von 6 , der ge⸗ 6. Bankdirektor Jean Andreae in Berlin, 7. Bankdirektor Dr. jur. Karl Beheim⸗ Schwarzbach in Berlin⸗Westend, 8. Bank⸗ direktor Paul Bernhard in Charloötten⸗ burg, 9. Bankdirektor Siegmund Boden⸗ heimer in Berlin, 19. Ban direktor Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin-Wilmers— dorf. 11. Bankdirektor Georg von Simson

Fortführung ein im Deutschen Metall = organisierten

offenen Handelsgesellschaft Schubert

arbeiterverband

Das Stammkapital der Gesellschaft be—⸗ tragt 100 000 . Geschäftsführer sind: Albert Löffler und Zapp in Herne. Die Gesellschaft wird durch beide Ge— ; gemeinschaftlich Der Gesellschaftsvertrag ist vom 12. tember 1922.

Herne, den 18. September 1922.

Das Amtsgericht.

schäfts führer

——

Haudelsregister betr. „Julius Reichel“ in Marktredwitz, A. G. Wun siedel. Inhaber: Kaufmann

ir in ; TLiüdenschei Julius Reichel, Lidlenscheid.

Geschäftszweig; und Schreibwarenhandlung mit Leihbibliothek. „Porzellanfabrik v. Glaß C Benker“ in Marktredwitz, Wunsiedel.

Weidenberg 1, * ö ; getragen: T Kaufme Walter Dahl⸗ 2 kragen: Dem Kaufmann Walter Dahl⸗ Sohh auf den Inhaber und je öh

Wölsauerhammer, Franz und Dr. August Benker in Marktredwitz, Walther und Arthur v. Glaß in Lorenzreuth behufs Herftellung und Vertrieb von Porzellan.

Hof, den 23. September 1972. Das Amtsgericht.

Inst erhbhurg. . In unser Handelsregister A ist ein-

Am 6. September 1922 bei der Firma C. R. Hirsch Nachfl. in Insterburg: Der Frau Anna Konietzko, geb. Müller, ist Prokura erteilt.

Am 20. September 1922 bei der offenen Handelsgesellschaft Burkhard K Gr üger Insterburg: Der Ingenigur Alfred Wirz in Insterburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten, zur Vertretung der Ge sellschaft d ie Gesellschafter Burkhard und Krüger ermächtigt.

An demselben Tage bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Klein C Diettrich vor⸗ Xaver Lewandowski: tweilige Verfügung des Landgerichts g vom 17. September 1922 ist dem Gesellschafter Reinhold Klein die Vertretungsmacht und die Befugnis zur sführung vorläu Amtsgericht In

MHalchiüm.

Fitma 2titheim Schuiz i i . j he, Fran, Schickert geld Firmn zötthelm Schuß in, wöa schin München, 3. Eduard Oppenheim, Direktor führer Michael Franz Schickert gelöscht. geselsschaft. Sitz München. Die in Resteck ist in. 4 Geschäst als persönlich helm Kraus Lichtspieltheaterbesitzer

In unser Handelsregister B ist heute

bisher allein betriebenen ,, 1

mit Ausnahme jedoch der im Betrieb für tag und, letzter Hinterlegungstag, un— 7. Aktiengesellschaft für chemisfche 17. Generalvertrieb = ĩ 7 Gun; 12M fil n

in begrtnteten Zargen ngen 6 berückfichtigt bleiben. Die tan , JIudustrie. Sitz München. Die absätze Marke , . * n n ösfsurdun . die

1. rieb für ihn entstendenen Verhindli - machungen der Gesellschaft erfolgen im Generalbersammlung vom 21. August 1922 Landmann. Sitz München. Weitere herigen H. KJ eiten, so daß für diese Verbindlichkeiten Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Gesellschafter: Jakob Landmann, Kauf⸗ Albert Gauß, beide Fabrik in?

die neue zesellschaft nicht haftet und diese der Anmeldung eingereichten Schriftstücken nach näherer Maßgabe des eingereichten mann in München. . , Forderungen nicht auf die neue Gesellschaft kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein. Protokolls, im besonderen die Erhöhung 18. Dr. Peltzer K GCoste. Sitz 2. die Firma Schwarzwälder Tuch

ig entzogen.

2. Nr. 143 zur Firma Gummiwaren⸗ fabrik Levante, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Harburg: Der Raufmann Max Gerber ist nicht mehr Geschäftsfüh rer. Die Kaufleute Boris 9 und seern ag Heitmann, beide in Hamburg, sind zu Geschäftsführern be⸗ Berger Nachf. Aktiengesellschaft stellt. Je zwei 8 gift ber reren Zweigniederlassung Hannover

131 fehr, 351 unseres H uf Nr. unseres Handels Abt. A Bd. II ist heute eingetragen die

Hhaßner, Jena, und als Inhaber der Kaufmann und Buchhändler Otto Gaßner . Dem Buchhändler

Rahm in Jena ist Prokura erteilt. September 1922. Amtsgericht. Hb.

Jena, den 15.

Dritte Sentraft⸗Handelsregister⸗Beilage sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 28. September 1922

m, BPBefri te ĩ d . . 3 ; 2. . fristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mn 8 z Miinchen. 70696] haber: Ot nale; ; ; . . ö mn e 2 t ö . U7oß96] haber; Ottmar Zänglein, Kaufmann in haber und je 1000 S lautenden Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nun⸗ . 4 0 bel Sr egi eL. 8 Sandels register München. Verlag und Reisebuchhandlung, 1900 Stammaktien werden zu 125 35, die o n bg e . i , n, 9. z 1 ,, Firmen. Tengstr. 3. neuen auf den Inhaber und je 160 M Möbelfabrikant in Irie]. 70631 . Sandsticke rei⸗Gesellschaft mit. Johann Bernreuter. Sitz lautenden 106 Vorzugsaktien JJ. Ausgabe 20. Bößtner Wert

beschränkter Haftung. Sitz Münch Miinche 266 w 5 2 . Ge sell hal ml . ug. Sit Pꝛünchen, München. - Inhaber:; Jehann Bern⸗ werden zu 110 9. ausgegeben; letztere C Theodor Haßloch Sitz Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August reuter, Kaufmann in München Handel erhalten kein Vo zperz WJ abgeschlossen. Gegenftand des Ünter⸗ mit. Wein und h,, n,, worzughherz in fung. . uit e , * . en. Ge. 2 8. des ier⸗ 4 . ein und Spirttuosen, Zugspitz⸗ erhalten nach näherer Maßgabe des Ge⸗ mehriger Alle

hmens ist die Veredelung von Ge⸗ straße 13. sellschaftsvertrags nur ein Drittel des?

Eingetragen in das Handelsregister bt. 3 am 18. September 1922 bei der r Nr. 375 Elektrowerke Kiel,

4

Schlossermeister in München.

Berlin, G. m. b. H. durch Handstickerei Kleiner jr. Sitz Münche Inhaber: ien 3 f die S Seit :

2 G. m. b. H. durch Handftickerel . jr. Sitz München. . aktien 1. Ausgabe und auf die Stamm Seit 1. Januar ugen Kleiner jr., Kaufmann in Mün- aktien, nach Tantiemenabzügen und nach Cel schaft unter

Deutsch⸗Tlmeri

Gesellschaft Carl

do m Mir 6. 8 . * . ; del mit Hüromöbeln und einer weiteren Superdividende von 4 2

? N . 8al 9 '. München, der Vertrieb der veredelten Ex⸗ k irtikeln, Schraudolfstr. 13. auf die Stammaktien

zeugnisse nach dem In- und Bürobedar fowie die Ausführung aller diesem Zwecke . ztlois Bollinger; Sitz München. S. Nichard Pjlaum Verlag Aktien⸗ gesellschaft.

Amtsgericht Kiel.

In das Handelsregister Abtei n,, n nerder in RNünd 6 sösq In das Handelsregister Abteilung A stehenden Geschäfte, einschließlich der Er⸗ schneider in München; dieser gelöscht; Generalversammlung vom 18. April 1922 Kaufmann in Münche

ist bei der Firn Is S z richt ? . 55 J . bis ist bel der Firma JIsaak Schaumberg richtung von Zweigniederlassungen und der weriterk Inhaberin Kunigunde Heymanns, hHat Aenderungen des Gesellschaftsvert ans inhaber Ein Kommanditist 8 76 * Un 268 Dese ll chaftSsk 498 . ö MbIilnedihibittst.

2 . w veinsberg (Nr. 8 des Registers) Vergeb' e,, ,,. 8 = vperwitwese Polling , ,, ö g Nr. 8 des Registers Vergebung von Vertretungen. Stamm⸗ bermin pete 3 ollinger, Kaufmannsgattin nach näherer Maßgabe des eingereichten 22. Julius Fr.

am September 1922 folgendes ein⸗ kapital: 100 000 S. Sin , Münche 5 w Yeaßg 6. . . getragen ö Die ö ft e gen n Welt 6 ö . k . ö. Prętotels bescblßsn, öegenftans, des . w mir chha in (Bez. Cäffelz, den V. Sep lam ö Besellschafter: An ternehmens ist insbesondere der Betrieb 3 Breher . Dallmeier in Ligai- Kirchhain (Bez. Cassel), den 2ᷣ ep⸗ sam vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Kunigunde Heymanns, verwitwete Pol⸗ ö ñ 3 55 tember 1922 w. 36 . ö . JJ , . . J von Verlagsgeschäflen Jeglicher Art, einer dation Sitz Münch n. ( . Fahnder Schrild Fabri itzer in linger, Kaufmannsgattin bisher Druckerei, sowi K Dallmeier delörch ö ; Das Amtsgeri ö , , * k waer , n Druckerei, fowie die Beteiligung an Valmeier gelg cht. Neubestellter Liqui⸗ Das Amtsgericht. München Beschäftslokal. Emil-Geis⸗ Alleininhaberin und Max P ge ; r 9 6 . . Hing en, Geschäftslokal: Emil⸗Geis ö K solchen und ähnlichen Unternehmungen. k Eduard Breher, Kaufmann in . 2. 3 el der, bed UMunchen. Yer⸗ ; ö. a . 2 32 München 8 1 . 2 Movitas Neuheiten-Vertriebs- stellung von Damenkleidern und Handlu Is wurde weiterhin die Frhöhung Kees baunchen, Kineha6m, Hz. Cassel. 70683 , ,,, , . ank k id Handlung Grundkapitals um 4 2000060 AMA be⸗ 24. Martini r . In das Handelsregister Abteilung A tun . . ,, . k ⸗ꝰ) 3. sschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. München; Prokura . ift. hei. der Firma Joh. Gin. Rien ,, w Gesell; 10. Elemens Schuler. Sitz Mün- Das Grundkapital beträgt nunmehr löscht. Neubestellter ] . Chänser Mühle bei Schweinsberg , ist am . September 172 er Schwenningen). Inhaber: 5 000 000, 46. Die neuen auf den In⸗ Koller, Gesamtprokura e, ,,,, , Nit. 24 des Registerch am 273. September . 3. Cgenstand des Unter⸗ zttmann. Diplomingenienr in haber und je 1000 ,, ,, M22 folgendes eingetragen worden: Die , , . der . von Handels⸗ Herstellung und Vertrieb von werden zu 110 3 ausgegeben; hiervon 25. 1 irma ist erloschen. , . Aller . nabe len , von c . Lederfetten, Blutenburg⸗ haben die neuen Aktien Rr. 80 bis 1000 a Kirchhain (Bez 26 heit Sta ital: 20 00 140. Fo n und Berbindlig , ĩ Kirchhain (Bez. Cassel), den 22. Sep⸗ Ge ; tamm mhital: 09 ) ; 16. , , , Verbindlich⸗ zwanzigfaches Stimmrecht und kommen tember 1922. Gef zäftsführerin; Friedhilde Weißenborn aus dem Geschäftsbetriebe des bis⸗ im Liguidationsfall erst nach Vertzilung ) ö. ; C 9 8 3 ĩ ü Di Bek 1 vim non gr 2srl gel Inh bers 6 mens Schuler sinp R . . k ö. . . N 11] Das Amtsgericht ö. München. Die Bekanntmachungen er, Fer Inhabers Elemens Schuler sind des Nennbetrggs auf alle ührigen Aktien zischen folgen im Deutschen Reichsan zeiger. Ge⸗ micht ubernemnsen . 3 ö V 3 . H schüstölpral Rorbendftr. FSH. ,, , 11. Hayerischer Heimatfilm zum Zug. Slnd mehrere Vorstandsmit.⸗ Fischer, ha abe en . 97 ftslokal: Nordendstr. 530. 11. Bayerischer Heimatfilm, Ge⸗ ieder Festelss find zwei oder eines mit München. Forderungen und Ve Klötze . oß84] 3. Schorer C Ew. Gesellschaft mit selsschaft mit beschränkter Haftung r , enn, ,,,, , In unser Handelsregister A ist unter beschränkter Haftung 236 Münche Sig München. Der Ge Pastung. einem Prokuristen vertretungsberechtigt. keiten sind nicht üb Nr. 59 die Firma Hermann Bandau Der Gesellschaftsbertr 9. 4. 3 ö n. ö f ,, w . 9. Pensions⸗ . Reute hausgesell⸗ 26. Schule und zöhbestt, und als deren Inhaber der iner fa mt, n,, . ,, JJ schast Georgenstraße 65 in München schaft, mit ich ; l M27 abgeschlossen. egenstand ibllen; ginn . mit beschränkter Haftung. Sitz Sitz München:

] Ror⸗ I **

Hermann Band in d erne 1 er amt ist: à) Herstelkung von Filmen ragen Bandau in dez hnterneh mens ist: Handel sgeschäfte ist: a) Herstellung von Fihmen und Ber- München. Geschäftsführer Joses Krump— igen. aller Art für eigene und fremde Rechnung, trieb derselben, b) Vertrieb von Kino⸗ e, . gelöscht Neubestelller Geschãfts⸗

Klötze don 20 2 J 2 x , ö , ö Uebernahme von Vertretungen kauf— Ginrichtung von Kings und führer Dr. Siegbert Feuchtwanger r i V. mis 3 36. r , nn,, . ir . ö 55 uh VL. lIegbe 2 (hbhIlbalger, Der M 4 rindg 8uün gerich . und industrieller Unter⸗ Verleih Rechtsanwalt in München Nürnberger Lel 2 n ung Imvor on Ro st off 5 Land rt ,,,, . * ö . 2 2 2 . 6 * 1 J ,,, Erx⸗ 5 dwirt 16. Hagen⸗Bergbau⸗Aktiengesell⸗ Teigwarenfabrik Car zwe ö I ä tz, hen nn oda. ¶Toßbd5 . , , . k ö, schaft. Sitz München. Vorstands⸗ niederlassung Mün Auf. Blatt 246 des Handelsregisters die ata: 0b . ngen. Stamm ö stellpertreter Gottfried Frhr. v. Meyern⸗ L. August 1922 offene Handelsgese Dresdner Gartenbau⸗Gesellschaft . al: W E00. 6. GGschäftsführer: une Hohenberg gelöscht Gesellschafter; Robert ppl . 8 le chor a m de 4. , . 2 * * 537 , 62 2 . . . * Hanns Josef Schorer, Kaufmann in . J Br Ludwig Dahlheim, Gesell⸗ besitzer bisher Alleininhaber

che Die MBefon or 1 tur . 3 ö. . ' . 3 C M0 ö ö , München. Die Bekanntmachungen er⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Joch Rupp, Kaufmann, beide in Reu⸗

- i Sa. betr., ist heute eingetragen worden: , l . , 8 w h I. . 019 01 2 21ch8anzeliagr 30 delle CbrIragsbD msatlon * J 6 5. 19 ö * Die Liquidation ist beendet. Die Firma . Ii n ö anzeiger. Ge- Stainmkapttal: 24 0650 e, Zwel Ge Sit München. Die Gesellschafterver⸗ markt i. n. zslokal: ? nohen 9 8 ? —1 41 Aaplidl. GM 6. 2 e Oe⸗ . z . ö . 3 . 9 V3 h kal: Nymphenburger Str. 145. 2 sammlung vom 5. September 1922 hat ; Münchener Holzkontor, Ge⸗

ʒꝗst erlosche schäftsfü j ; * . ist . a icht sch ubr od 4 Nova⸗Holz—⸗ 6 C schäftsführer oder einer mit einem Pro⸗ ? ; , . ; if ö g. ĩ . Amtsgericht. Kotzschen br da, 6 1⸗Holz⸗ u. Stein Ge sell- kurif sind pertretungsberechtigt. Ge⸗ eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags sellschaft mit beschränkter tung. den 265. September 1922. Haft, mit beschränkter Saftung. s rer die Kaufleutè Werner Brack nach näherer Maßgabe des eingereichten Sitz München: Prokura des Josef Hof RJ Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ Dün in Starnberg. Prokurist: Protokolls beschlossen. mann gelöscht; Karl von Spruner hat nun . 7 h . * —111 n ileUlkrtllbe J D IUr 2 ö . . . 3 . Er galt nik Lanhbam. (06 S6] ,, am 7. und 11. September 1922 Hisarbone Gelen nrg mi lz. M. Kirschner C Cie. Aktien⸗ E 6 R 2 1 . Q Ischlo 2 von ö dose vtor ö 3 . 0 d EI nb 5 . 23 sa zor g 97 8 . In unser Handelsregister Abt, A ist 6 Gegenstand des. Unter⸗ cihem Geschäfftsfuührer. Gefchaftzlokal: gesellschaft. Sitz München. Vor- 2. München: bei der unter Nr. 470 eingetragenen nehmens ist der Handel mit Nutzholz, Sternstr. 180. . ; standsmitglied Heinrich Schneider ge⸗ Protur J Ludwig Zimmer Vorstandsstellvertreter Ludwig . , Mot stnion“ X

93 . Mr. 1 . 1 1 J 1 ö Bau⸗ und Brennmaterialien aller Art ; scht 8 ĩ xt. 12. Gebr. Gaigl Sitz München loscht, 1 . ; .

ö ig zit . don Herichten ist nun ordentliches Vor⸗ Akitenge

Raupach, Lauban, am J. September Stamm ahital: 0 o M.. Sind mehrere Offene Handel sgefellschaft Beg ö . 55 . ——— ß ö 5 2 ö II * ö el X el ge 11chas 9. . 5 32 z V Moihkostess ihn eingetragen worden: Die Firma ist Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder I ö 1563 l te invieh ssen: standsmitglied mit der Befugnis, die Ge⸗ Neubestellt in Schubert C Ey,, Lauban, geändert. mer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ ö sellschaft allein zu vertreten. Weiteres Ritzau, Generaldirel . Amtsgericht Lauban. berechtigt. Geschuftsführer: Josef. Klee, d t- und Viehboss Ge Vorstan dsmitglied: Karl Körber, Direktor 31. Soeietâ J d . ö J ö. kanntmachungen erfolgen im Bayerischen k , Deg, Gesellschafter Zapper gelöscht; neubestellter Prokurist: sentanze Cupyel Liclens hei d. 70690 Staatsanzeiger Geschäftslokal: Peftallozzi⸗ Karl. Dall ö bon der Vertretung der Wilhelm Quilline Gesamtprofu 3. München: 3463 ; In das Handelgregister A Nr. 707 ist ,. ö zelgerb. ) 8 U: Pelsltallbzz! Gesellschaft ausgeschlossen. . ,. ng a ur ti ö 11 , 533 . . ö 3 3 . . 12 5 2 9 1e ) ( . Eére ' E Tiquidatoren: 6. bei der offenen Handel sgesellschast 5. Süd⸗Film Aktien⸗Gesellschaft g , . ,, an n, In ent 6 6 Ckädenscheid., ein . . Inhaber: Hans Rahn, Kauf in! * 356mitgliede. ind. Arcangelo Anselmi Vedder X Gomp., üdenscheid, ein⸗ Zweigniederlaffung München. Flicber: Hane, ahn, an man in 13. Earl Dienst C Co. Sitz München. ,,, st aufgelöst. Sauptniederlaffung Frankfurt a. M. e Hen n FJ München. Seit J. Juli 1922 um. III. Löschungen ei 2 Ber bisherige Gesellfchafter Fabrikant Der Gesellschaftsbertrag is , , kirchner nn m. . w , . 6 1IIL. Löschungen eingetragener Firmen. 5, . , , X ist am 13. März Me 8 j wandel dit a L. Rr E Fo Sißz Swing Albert Vedder in Lüdenscheid ist alleiniger 1922 ö . . ö. 9. 4. Otto Metzger. Sitz München. . . e . k , . Eo. Sitz Rüunchen. SFnh aber ber Firma ö die 89. ö. Inhaber: Stto Hetger, Kaufmann in ite sg 6 9 ö. 3 ö . Reinhard Lange. Sitz München. Lüdenscheid, den 18. September 1927 Vertrieb und die Ver . ellungg, der München. Großhgandlung mit Wurst- sfönli K , . gesellse aft. Per⸗ 3. Stephan C Meyer. Sitz Das Amtsgericht. 6. n tin Vermietung von Films und Fleischwaren, Christophstr. 12 sönlich haftende SGesellhafter die bis München. ; Vlls * Sgericht. j =. . 9 . . , , . ö . . y Mo zoseasfff hafter Töosof . . 2 . . ö n rel 36 . J 15. Ing. Earl Warmbach. Sitz xerigen Gfsellschafter Jbsef Tyrgller und 4. Carl Gäungel. Sitz; K Artikeln, der Erwerb von und die Be⸗ München. Inhaber: Karl Ludwig Karl Dienst, Kaufleute in Munchen. Ein 5. M. Brenner. S h Inhe 3 Kar E ‚— 3 e w , ö . 57 ; 21 J . Die Geseilschafter sind 6. Deutsche International Har—

708 teiligung an Unternehr en, die dem⸗ Heinrich B . , g K anditi

70693 ö . ö Heinrich Warmhach, Ingenieur in Mün⸗ . ,,,, . 3 on dar⸗ * 14 IF. 1 ö . chen. Fabrik Ur Autoteile Enhube 3 ge nei 14 U e ne 1 ' . 1U⸗ ze ster Company mit beschränkter

bon Lichtspielhäusern, der Betrieb, von straße 3B. n j uber- risten zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Haftung. Zweig ie ber laffu n )

In das Handelsregister A Nr. 665 ist

heute bei der offenen Handel sgesellsche—

heut er offenen Handelsgesellscheft 3 ; ; ichti ' s sefi Tie

Roelle . Hueck in Lüdenscheid ein⸗ 3 und die Beteiligung an ihnen. II. Veränderungen mächtigt, Prokuristen: Josefine Wied; chen dieser Firma ist aufgehob— Grundkapital: 6000 900 „, eingeteilt in 1. Schwelzerische Lebensversiche⸗ Uqhn, Einzelprokura; Richard Sühnel Zweigniederlassung der Inter! ona len

und Gerturde Kliemchen, je Gesamt⸗ Harvester Eompany mit beschränkter

haus in Lüdenscheid ist Prokura erteilt ö rungs- C R s . i , ,, ; *. S . 3 ö ings⸗ C Rentenanstalt. Zweig⸗ ; ; . * ö 1 Lüvenfrhrid, den XV. September 1922. . Altien, Sind mehrere Vor tand nie der lassung Sr, , l Feudestesltes prokurg, mit einem persönlich haftenden Haftung besteht fort. Das Amtsgericht. . . belt it nn, e, nn, stellvertrelendes Vorftandsmifglied: Dr. Hesellschafter oder einem anderen Tro. München, den 23. Schtember 192 grechtigt. Vorstandsmitlieder: Die Emil Marchand, Bizedirekt glied; s, r kuristen. Prokura des Reinhold Gustab J . Kaufleute Bernhard Margulies und mil Marchand, Vizedirektor in Zürich Lehmann geloöscht W Malchin. 68665 . Müller in Frankfurt a. M k Emil j und 14 u bacht om Aktiengesellschaft k 3 . ; ,,, ss ß s Ta, Dr. Walter Linsmayer gelös ö 3 * 2 gi . H In unser Handelsregister ist heute die HFründer der Gesellschaft sind: 1. Deut— re Lins aher gelis cht. für Farben⸗Photographie. Sitz Mäansternr. Hi ett. 168673 In unser Handelsregister B ist heute zu

2 Sid 5 2 9 2 2. Süddeut ö 2 ö ö. i. ö ddeutsche Bremsen⸗Aktien München. Den Vorstandsmilgliedern

18 ö * J .

Firma Malchiner Pianoforte Fabrik sche Vereinsbank, . Aktiengesellschaft, gefellschaf Sitz Mi Prokur . ! Friedrich Tost“ mit dem Sitze in 2. Ferdinand Friedrich, Bankdirektor, ö ,, Ludwig Preiß und Hermann Schober ist der unter Nr. 117 eingetragenen West⸗ e . , r, gf he, . des Max E Friz und des Wilhelm je die Befugnis erteilt, die Gesellschaft

Klaviermacher Friedrich Tost in Malchin . r, Kaufmann, 5. ar Möeyersohn, - 3. 5 döniashkpf Wi , e ne,, eingetragen. 3. Hotel der Königshof Wilhelm 15. Die Kunstmesse Gesellschaft tung Münster i. W. eingetragen, daß

3. Dr. Julius Hatz, Prokurist, 4. Ernst * ;. sälische Braunkohlen Briket Schwab gelöscht. allein zu verkreten. Sandelsgesellschaft mit beschr. Haf⸗

Kaufmann, sämtlich zu Frankfurt a. M. . 8 ö j Frantzmann Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz diese in Westfälische Braunkohlen

Malchin, den 9. September 1922. Die Gründer haben alle Aktien über— an, 31 . ö . ö . ö ö. nommen? n Hie Nusgabe ber Rktien ift schränkter Haftung. Sitz München. München. Geschäftsführer Gottlieb Handelsgesellschaft mit beschräukter Vas gericht. zum Nennbefrage erfolgt. Mitglieher des Prokurist: Willy Frantzmann, Einzel⸗ Pratzka gelöscht. Die Gefellschaft ist auf⸗ Haftung zu Münster geändert ist. ersten. Aufsichksrats sind: 1. Alfons . . zelbft. Liquidator. Leonhard Pachtner, Den Kaufleuten Jhseph Becks und Hans ss666) Christie h, Birettot der Wäaher. Qandess äs, -T reibriemen Golloide Werke Fahrikant in. München. Hamann, beide in heühstet, ist Cesamt,

rann, Handelstegister ist heute ur bankg München, 3. Anton Hihzg, Direktor Gesellschast mit beschränkter Haf- 18. Münchener Pappen, und prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß beide ö , , , zur der Bayer. Hypotheken- und Wechfelbank, tinig. Sitz München. Geschäfts Papierverarbeitungswerk, Aktien⸗ en g gf ich 6 ö on . ge⸗ ; mit einem besonders hierzu

Reubesteslter weiterer Geschäfteführer: der Generalversammlung vom 19. April bestellten Handlungsbevollmächtigten die

eingetragen: Die Firma ist geändert in: ; e. 4 335 der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt ; ĩ 6 K Ey.“, offene Handels- 4 M. 4. Justizrat Dr. ö ih t nher ,, ö ,,. . 1522 beschlossene Grundkapitalserhöhung ö ö 3 und zu zeichnen be⸗ Allschaft. . . / z 5 ** 689 i 5. Kink C Eberhard 6 ist zum Restbetr ͤ recht Der Kaufmann Alfred Hillmann in hal, München, b. August Bauhß, Sicht mit Rwnich? ard Gesellschest it fim Rehbetrgz van nn odd rn durch, , 12. September 1922 18. ptemb 2X.

Stuttgart, 5. Wil⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz geführt. Die Generalversammlung vom

spieltheaterbesitzer, ö. s 87 ee München. Die Gesellschafterbersamm⸗ 14. Juni 1922 hat die weitere Erhöhung Das Amtsgericht.

haftender Gesellschafter eingetreten. . ; f 5. S f 922 ĩ ĩ K

. 4 München. 7. Ludwig Scheer, Lichtspiel⸗ ung vom 15. September 1922 hat eine des Grundkapitals um 1 590 000 S6, be⸗ .

j Besell sch ) . ; w n, , 1. 5 3 5 * ö 8 .

. mit dem 6. Sep sheaterbefitzer, ö g. H., 8. Fritz Aenderung, des Gesellschasts ertrag nach schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Nagold. 70299] en ertrelüng! 'der Gesellschaft und Tedrahn. * Lichtfpiellheaterbesiber, Han- Hähergt Maßgabe des eingereichten Proto- Was Hrundlapital beträgt sangch sCon Co (Snr das Handel zregister Abteilung für

zu? ö K fit heben der Ge nover. Die ordentliche Generglversamm⸗ kolls be slossen. ; Mark. Von den neuen auf den Inhaber Gesellschaftsfirmen, ist heute 6 en

. lung wich durch, einn ghiße⸗ Ausfchteiben (6; Drnngi-⸗-Krport2lktizugeses- anz je sb, lautenden Aktien werten worden 4 ö eL schafter berechtigt. In igzden Gesellfchaftsblatlern, einberufen, schaft. Sitz München. Prokurist; 500 zu 120 3.5. 150 zu 150 2. ausgegeben. 1. bei der Firma Schwarzwälder

Der Geselsschaster Schulz bringt in die Vie Jinberüfttiig 1 hat mindestens zwei Heinrich, Scwetie, Gesamtpfokura mit Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ Tuchfabrik vorm. Koch C Reichert

6

Besessschaft sämntlic [ Ft es ö a . 5. , ö Gefellschaft sämtliche Aktiva des von ihm Wochen vor dem letzten Attienhinter⸗ einem Vorftandsmitglied oder einem sprechend durch Aufssichtsratbeschluß ge⸗ G. m. b. H. mit dem Sitz in Rohr ) . . . ; 8 Y r⸗

legungstage zu erfolgen, wobei Berufungs— anderen Prokuristen. ändert. dorf: Durch Beschluß der Gesellschafter ) Be sellschafter⸗

ksführer Eugen Koch und

dorf, zu Liquidatoren bestellt worden.

übergehen. sicht genommen werden. Geschäftslokal: des Grundkapitals um 2000 000 S be⸗ München Gesell ĩ i

5 ö . 9 1 6 L . * Ul. 8 2 yitgls., eM U = 5 8 after 9 . z cer s en , Malchin, den 1. September 1922. Sonnenstr. 135. 5 schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Coste gelöscht. w lern , e, m, ,, Das Amtsgericht. 56. Bttmar Zänglein „Franken⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr 19. Möbelfabrik . Hobelwerk schaftsvertrag ist am 27 .

warte⸗Verlag“. Sitz München. In 4000 000 . Die neuen auf den In⸗1 Schwarz C Co. Sitz München.! ö.