Ma rggrakbormmnm. 71077]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13 S nber 1922 bei der unter Nr. 178 eingetragenen Einzelfirma Max Michalowitz in Marggrabowa ein⸗ getragen, daß die Kaufleute August Plewka und Felix Klein in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in „Max, Micha⸗ lowitz C Cie“ geändert sowie daß eine
Zweigniederlassung in Gr. Czymochen er⸗ richtet ist.
Die neue Firma ist demnächst an dem⸗ selben Tage unter Nr. 202 des Handels⸗ registers Abteilung A als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 12. September 1922 be⸗
5
gon nen. Personlich haftende Gesellschafter
derselben sind die Kaufleute August Plewka, Felix Klein und Max Micha⸗
lowitz, sämtlich aus Marggrabowa. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.
Amtsgericht Marggrabowa.
Ma rggMMOHον. 71073
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 18. September 1922 unter Nr. 203 die Firma Fritz Neuhaus zu Marg⸗ grabowa und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Neuhaus, daselbst, ein⸗ getragen. Amtsgericht Marggrabowa.
Marienburg, Westpor. NTo694] In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 465 die Firma „Aloys
Dehlert Tiegenhof, Zwmeignieder⸗
lassung Marienburg“ und als deren
Inhaber der Kaufmann Aloys Dehlert
in Tiegenhof eingetragen worden. Marienburg, den 21. September 1922.
Das Amtsgericht.
Marr sher. 71074
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Kalk⸗ und Marmor⸗Kalk⸗ merke Welda⸗Bredelar A.⸗G. in Niedermarsberg eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. August 1922 ist das bisherige alleinige Vorstands—⸗ mitglied Dr phil. Hermann v. Sohr in
Niedermarsberg aus dem Vorstande gus— geschieden. Gemäß Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 27. Juli und 31 August 1922 hesteht der Vorstand nunmehr aus dem Betriebsdirektor Fritz Neubarth in Warburg und dem Kaufmann Cduard
Schulz in Niedermarsberg. Marsberg, den 22. September 1922. Das Amtsgericht.
Ma xyem. 70695
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 65 die Firma: „Mayener Schuhfabrik vorm. Gebr. Thiel u.
Comp. G. m. b. S. in Mayen“ ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der von dem Herrn Josef Thiel unter der Firma Thiel u. Comp. be⸗ triebenen Schuhfabrik.
Das Stammkapital beträgt Million und dreißigtausend Mark.
Geschäftsführer sind: 1. Josef Thiel, Kaufmann in Mayen, 2. Eugen Rapp, Kaufmann in Karthaus b. Trier.
Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für Gesellschaft sind die Unterschriften zweier Geschäftsführer oder eines Ge— schäftsführers und eines Bevollmächtigten notwendig.
Der Gesellschafter Josef Thiel bringt das von ihm bisher unter der Firma Gebr. Thiel u. Comp. betriebene Schuh⸗ fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven sowie die auf seinen Namen stehenden, im Grundbuch von Mayen, Band 78, Blatt 3088 unter Nr. 1 bis 15 eingetragenen Grundstücke nebst auf⸗ stehenden Gebäuden im Anrechnungswerte von 230 000 * in die Gesellschaft ein.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1022 geschlossen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Mayen, den September 1922.
Das Amtsgericht.
eine
830 Dil
22
Cc.
FN ayem. 71075
In das hiesige Handelsregister B Nr hl ist heute bei der Firma „Schäfer⸗ heimgesellschaft m. b. S. in Mayen“ folgendes eingetragen worden:
Dem 1. Mathias Josef Lorenz, Kauf⸗ mann zu Mayen, 2. Adam Jacoby, Di⸗ rektor zu Trier⸗Pallien, ist Prokurg er⸗ teilt in der Weise, daß jeder von ihnen allein die Gesellschaft als Prokurist ver⸗ treten kann
Mayen, den 23. September 1922.
Das Amtsgericht.
Melle. * [71076] In unser Handelsregister A Nr. 68 ist heute zur Firma Quest . Kleßmann in Redecke folgendes eingetragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Melle, den 11. September 1922.
Minden, Westèę. 71907] Ju Nr. 397 des Handel sregisters Abt. A, betr. die Firma Molkerei Westfalia Hermann Schäkel in Kutenhausen (Inhaber: Molkerei besitzer Hermann Schäkel in Frille) ist am 18. September 1922 K Dem Betriebsleiter Friedrich Elff in Kuten⸗ hausen ist Prokura erteilt. Preußisches Amtsgericht Minden i. W.
M- Gladbach. o n In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Abteilung A am 16. September 1922: Nr. 2358 zu der Firma „Ban kgeschäft A. Küppers C Co., Kommandit⸗ gesellschaft“ in M. Sia bach: Den Raufleuten Paul Brunen von hier und Gottfried Schäfer in Köln⸗Ehrenfeld ist Gesamtprokunn erteilt, und zwar deyart, daß ein Prokurist zusammen mit einem zweiten Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten oder mit dem Fersönlich haftenden Gesellschafter die Finma zeichnen und vertreten kann. Abteilung B am 18. September 1922: Nr. 253 die Firma „Darm städter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale M.⸗Glad⸗ bach“ in M.⸗Gladbach. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Stamm⸗ kapital 600 000 000 SJ. Persönlich haf⸗ bende Gesellschafter sind Jean Andreae, Bankier, Berlin, Friedrich Hincke, Genevalkonsul in Bremen, Dr. jur. August Strube, Bankier, Bremen, Sieg⸗ mund Bodenheimer, Bankier, Berlin, Georg von Simson, Bankier, Berlin, Dr. jur. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Bankier,
Westend bei Berlin, Dr. jur. Arthur ww. 2 ** v Rosin, Bankier, Berlin ⸗-Wilmersdorf,
Paul Bernhard, Bankier, Charlottenburg, Emil Wittenberg, Bankier, Berlin. Dr. Hjalmar Schacht, Bankier, Berlin, Jakob Goldschmidt, Bankier, Berlin. Den Bank⸗ beamten Franz Mittag, Otto F. Simon⸗ Wolfskehl, beide in Rheydt, Hans Orth und Adolf Zimeke in M.⸗Gladbach, ist unter Beschränkung auf die hiesige Zweig⸗ niederlassung Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen oder je einer zu⸗ sammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter berechtigt sind, die hiesige Zweigniederlassung zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1898 festgestellt und die Satzung durch Veschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1922 neugefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei persönlich haf⸗ tende Gesellschafter oder durch einen solchen in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Die Generalversammlungen werden von den persönlich haftenden Gesellschaftern oder
vom Aufsichtsrat berufen, wobei die Be⸗
kanntmachung wenigstens zwei Wochen vor dem letzten Hinterlegungstage der Aktien erfolgen muß und dieser und der Tag der Bekanntmachung nicht mitgerechnet wird. Einer der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter muß seinen dauernden Wohnsitz in Bremen haben. Ihre Zahl soll in der Regel wenigstens drei betragen. Amtsgericht M. Gladbach. Abteilung 4. 71078 In unser Handelsregister A ist, bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Fr. Kiwit, Baugeschäft in Hüsten
folgendes eingetragen:
XNeheoiGm.
Dem Bauunternehmer Hugo Fiwit, dem Hau nnternehmer Arthur Kiwit und
dem Buchhalter Karl Passolt, sämtlich zu Hüsten, ist Prokura in der Wei erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Neheim, den 21. September 1922. Das Amtsgericht.
Neheim. ( 1079
In unser Handelsvegister B ist bei der unker Nr. 16 eingetvagenen Firma M. Westermann C Co. G. m. b. H. zu Neheim folgendes eingetragen: .
Dem Kaufmann Wilhelm Sievers in Neheim ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer die Firma vertreten und zeichnen kann. Der Prokurist Kaufmann Josef Beckers in Neheim ist 3 nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt.
Neheim, den 21. September 1922.
Das Amtsgericht.
Nienburg, Weser. IT7I0801 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Erust Matthes sen. in Nienburg Nr. 234 des Registers) am 26. September 1922 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nienburg, den 26. September 1922.
i081]
Oherhausen, KRhein. 71082 Eingetragen am 2B. September 1922 in das Handelsregister A Nr. 900 die Firmg M. Lewin, Oberhausen, und als alleiniger Inhaber Kaufmann Moritz Lewin in Oberhgusen. Dem Kaufmann ans Linke in Oberhausen, Stöckmann⸗ straße 169, ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Oberhausen.
Oederan. . 71083 Auf Blatt 265 des Handelsregisters ist bei der Textil⸗Manunfaktur⸗Aktien⸗ gesellschaft in Oederan heute folgendes eingetragen worden: Die Generalver⸗ . vom 21. Juli 1922 hat die Frhöhung des Grundkapitals um eine
Million fünfhunderttausend Mark, in eintausendlün hundert Aktien zu je ein⸗
KJ
kausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Mark erhöht.
Millionen Mark, beschlossen. Die be⸗ schlossene Kapitalserhöhung ist erfolgt. Die Satzung ist im S3 durch den gleichen Beschluß abgeändert worden.
Weiter ist bekannt zu geben, daß die neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Kurse von 100 v. H. werden.
Amtsgericht Oederan, den 22. September 1922.
ausgegeben
Offenbach, Main. (71084 Handelsregistereintrag: A 1400: Adam Baumann in Nen Isenburg. — Inhaber: Adam Baumann, Fabrikant zu Neu Isenburg. Amtsgericht Offenbach a. M.
Ofenbach, Main. 71085 Handelsregistereintrag vom 18. September 1922:
B 219. „Winter R Wilhelm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrikation feiner Lederwaren“ mit dem Sitz in Mühlheim a. M. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗
stellung und der Vertrieb feiner Leder, waren. Das Stammkapital beträgt 560 000 „S6. Der Gesellschafter Johann
Philipp Wilhelm bringt zur Verrechnung auf seine Stammeinlage ein, das im Grundbuch von Mühlheim Bl. 145 auf
seinen Namen eingetragene Grundstück Fl. 1 Nr. 416 1.19 Hofreite im Ort
257 qm. Die Gesellschaft übernimmt die auf diesem Grundstück lastende Hypothek bei dem Bankverein Mühlheim im Be⸗ trage von 40 000 S nebst Zinsen vom 1. Mai 1922 ab. Der Wert dieser Sach⸗ einlage beträgt 5000 „S. Ferner bringt dieser Gesellschafter Waren im Werte von 60900 ½ und Werkzeuge im Werte von 2000 S6 ein. Der Gesellschafter Kaspar Winter bringt auf seine Einlage Waren
im Werte von 3000 „t, eine Stepp⸗ maschine im Werte von 7000 M sowie
Werkzeuge im Werte von 2210 4 ein. Geschäftsführer mit Allein vertretungs⸗ recht sind; Johann Philipp. Winter und Kaspar Winter, beide in Mühlheim a. M.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1922
festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Oscha tx. (T7 1086
Auf dem Blatte 347 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk Oschatz über die offene Handelsgesellschaft Gebr. Lieske, Zweigniederlassung der in Langenberg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafler Martin Oswin Lieske ist ausgeschieden. Die bisherige
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Das Handelsgeschäft wird von dem seitherigen Gesellschafter Arthur
Hugo Lieske als selbständiges Handels— geschäft fortgeführt. Die Firma lautet künftig Hugo Lieske in Oschatz. Amtsgericht Oschatz, am 25. September 1922.
Paderborn. (71087
In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 347 ist hei der Kommanditgesellschaft Plöger E Eo. in Bad Lippspringe heute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Hermann Drees in Bad Lippspringe ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Gesellschafter sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft einzeln und jeder für sich berechtigt.
Töl ze . Obe 90 !. p Paderborn, den 18. September 1922. Kölzer in Oberwesel einget vagen worden.
Das Amtsgericht. Pa derhbhorm. 71088
In unser Handelsregister B Nr. 23 ist bei der Firma Paderborner Elektrizi⸗ tätswerk⸗ und Strasienbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft in Paderborn heute sol⸗ gendes eingetragen worden:
1. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. August 1922 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 3 000 000 „0 erhöht worden.
2. Der 5 5 im Abschnitt II des Gesell⸗ schaftsvertrages erhält folgende Fassung: Das Grundkapital beträgt 8 000 000 0, zerlegt in 8000 Aktien zu je 1000 . Die Aktien lauten auf den Namen oder In⸗ haber nach Wahl der Aktionäre. Auf
Verlangen der Aktionärs hat die Um⸗ wandlung ihrer auf den Namen lautenden
Aktien in Inhaberaktien zu erfolgen und umgekehrt. Paderborn, den 21. September 1922. Das Amtsgericht. Pots ilam. 71089 In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute bei der unter Nr. 168 ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft in Firma: „Aktiengesellschaft für Bau⸗
industrie“ mit dem Sitze in Potsdam folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in: „Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau A. Saxen Co.“ geändert. Das Grundkapital ist um 2 000 060 ½ erhöht und hetragt jetzt 3 000 000 S6. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennbetrage von je 1000 „S ausgegeben. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. August 1922 sind die S5 1 und 3 der Statuten geändert. Potsdam, den 21. September 192. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
I astatt. 71090 Bei der Firma „Gena“, Schuh⸗ fabrik Ges. m. b. H. in Rastatt
wurde heute in das Handelsregister ein- getragen: Durch Beschluß der Versamm⸗
Dem Kaufmann Karl Nachmann in Rastatt und Kaufmann Alfred Wachter in Rastatt ist Prokura derart erteilt worden, daß jeder die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten berechtigt ist. Rastatt, den 19. September 1922. Das Amtsgericht.
71091
Auf Blatt 449 des Handelsregisters, die Firma Wach⸗ und Schließgesell⸗ schaft Riesa und Umgegend, Ernfst Nürbchen in Riesa betreffend, ist. heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. ; Amtsgericht Riesa, den 11. September 172.
Riesa.
71092 des Handelsregisters, die Firma Riesaer Möbelfabrik Norekat R Oehme, Aktiengesell⸗ schaft in Riesa betreffend, ist heute ein getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Curt Herbert Schener in Weida. Er ist nur berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied zusammen zu zeichnen.
Amtsgericht Riesa, den 22. September 1922.
Riesa. ([II0 93
Auf Blatt 520 Handelsregisters, die Fiuma CEhemische Werke Strehla, Gesellschaft m. b. H. in Strehla betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaflsvertrag ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 9. Juni 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage anderweit abgeändert worden. Das Stammkapital ist von 1 200 0090 4 auf zwei Millionen zweihunderttausend Mark erhöht worden.
Amtsgericht Riesa, den 25. September 1922.
Riesa. ⸗ Auf Blatt 632
Rotenburg, Hanm. . (7 1094 In das . Handels register Ab teilung A ist heute unter Nr. 129 die Firma J. Heinrich Riebesehl in Fintel und als deren Inhaber der Rartoffelhändler. Johann Heinrich Riebe sehl in Fintel eingetagen worden. Amtsgericht Rotenburg i. H.. den 20. September 1922. Rotenburg, Hanm. [7I095] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist i, unter Nr. 130 die Firma Johann Lüdemann in Wense⸗ brock und als deren Inhaber der Kauf, mann Johann Lüdemann in Wensebrock einge vagen worden. Amtsgericht Rotenburg i. S., den 23. September 19M.
Sa ar hr ii ek em. 71006
Im hiesigen Handels vgister Abteilung B Nr. 36066 wunde heute bei der Firma Saar ⸗Land⸗Bau⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Saarbrücken ein gehragen:
Dem Kassierer Karl Spangenberg in Saarhrücken ist Probura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zur Vertretung ermächtigt.
Saarbrücken, den 12. Juli 192.
Das Amtsgericht. Abteilung .
St. Goar. TIM l
Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 129 die Firma Witwe Josef Kölzer, Obermesel, und als deren Witwe Josef
Das Amtsgericht.
Sehleswiꝶ. . T7I0058
Heute wurde in unser Handels register unter Nr. 401 die Kommanditgesellschaft Kleine, Engert u. Co,, Hamburg, Zweigniederlassung Schleswig, ein⸗
getvagen. ;
Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Friedrich Heinrich Louis Kleine, Hamburg.
Die Gesellschaft hat einen Komman⸗ dißisten und hat am 12. August 192 be⸗ gonnen.
Dem Kaufmann Albert Mewes in Schleswig, dem Fräulein Lina Reimers in Hamburg und dem Prokuristen Gustav Arndt in Schleswig ist Gesamtprokumg er⸗ teilt in der Weise, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, für die Firraa zu zeichnen.
Schleswig, den 20. September 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Schmalkald em. I7I099 In das Handel sregister A ist umter Nr. 367 die Firma Thüringer Holz⸗ mattenwerk Arthur Schmidt in Floh und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Schmidt in Hohleborn eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Holzmatten in Floh. Schmalkg lden, den . September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Sch waanm. 71109 In das hiesige Handels register ist heute das Erlöschen der Firma Franz Klietsch eingetragen. Schwaan, den 19. September 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Stele. 71101
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 67 bei der Holländischen Butterkompagnie Ackermann C Cte. Nachf. mit Niederlassung in Steele, Hauptniederlassung in Dortmund, eingetragen worden, daß die Zweignieder⸗ lassung in Steele aufgehoben ist.
Stralsund. . Tus] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Unter Rr. 517 die am 1. September 1923 begründete offene Handels esellschaft in Firma „H. Benner Co. mit dem Sitze in Stralsund und den beiden
Gesellschaftern Kaufleuten Herbert Benner und Walter Hintze, beide in
Stralsund. ;
Bei Rr. 340 das Erlöschen der Firma „Stralsunder Dampfwäscherei und Plätterei Ludwig Genentz“. —ͤ
Bei Nr. 5HI2 die Aenderung der Firma „Stralsunder n,, , , Te, E Räucherei Eduard Bossenberger und Rudolf Friedrichs“ in w un
sunder Fischkonservenfabrik ö Räucherei Eduard Bofsenberger “, die Auflösung der . und als nunmehriger alleiniger Inhaber der Firma der bisherige Gesellschafter Cduard Bossenberger.
Stralsund, den 23. September 1922. Das Amtsgericht.
Striegau. 71104
Es 6 berichtigend vermerkt: Die
im Handelsregister Abteilung en. .
Nr. Y6ß eingetragene Firma und dere
. . nicht Gonath sondem Donath.
Striegau, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.
Tusit. los]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. September 1932 unter Nr. 183 die offene Handelsgesellschaft Bredies Reimann mit dem Sitz in Tilsit ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ e e! find Kaufmann Ghristoph Bredies und Kaufmann Paul Reimann. beide aus Tilsit. Die Gesellschaft beginnt am 1. Oktober 1922. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur beide Gesell⸗= schafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Amlsgericht Tilsit. Txihb er. . 1108 In das Handelsregister A. Wd. 11 O3. 71, B. Ketterer Söhne in Furt⸗
wangen wurde eingetragen; Dem ait mann Georg . in Furtwangen i Prokura erteilt. . den 21. September 1922.
Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.
Witzenhausen. Tilos] In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma CE. A. Müller Schloß fabrik Aktiengesellschaft, Witzenhausen, am 20. September 1922 n . worden: Die s§z 11, 12, 13, 14, 19, 20 22, 24 und 3 , ind eee Beschluß der Generalversammlung vom Rich ba 1922 nach Maßgabe von Blatt 1157/1189 der Akten geändert; Die betreffenden Urkunden liegen zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei aus. Amtsgericht, Abteilung J, Witzenhaufsen.
Witzenhansenm. . 7109] In das Handelsregister B ist bei, der unter Nr. 16 1 Firma Werra? Holzwerk Armin Rund Co., G. m. b. S. zu Witzenhausen, am 22. September 192 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der . a. D. Armin Rund zu Witzenhausen. e Amtsgericht, Abteilung 1, Witzenhausen.˖
Mü steg tiersdd orf. 711114
In ö Handel sregister Abt. B j heule bei der unter Nr. J eingetragenen Gefsellschaft m. b. H. in Firma Webs ky,
Hartmann C Wiesen in Wüste⸗ walter sdorf folgendes eingetragen worden:
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Jull 1922 um 3 909090 * erhöht und beträgt jetzt 1 200 0090 4.
Per, re ge d ust der ¶ des Ge⸗ sellschaftéperkrags über die Höhe des Stammkapitals abgeändert worden.
Geschäflsführper Kommerzienrat Ernst Websky in. Blumenau ist gestorben.
Wüßtegiersdorf, den 19. Sey
1922. Das Amtsgericht. zeitꝝ. 71112
In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der unter NR. 26. ,, . Firma Johannes Weise in Zeitz heute folgendes eingetragen worden: Den Kauf⸗ 326 Otto Luderer in Zeitz ist Prokura erteilt.
Zeitz, den 25. September 1922.
Das Amtsgericht.
113
TZielenzig. ; ister Abteilung A
In unser Handels ; ist heute unker Nr. S7 bei der Firma Friedrich Röhl in Königswalde solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Zielenzig, den 19. September 1922. Das Amtsgericht. zZwickhanm, Sachsen. I1I114
In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
a) am 22. September 122 auf Blatt 2574 die Firma Max WMürn⸗ berger in Stenn. Inhaber ist der Kaufmann Max Rudolf Nürnberger in Stenn. Angegebener Geschäftszweig: , n,, h, und Kleinhandeh. Geschäftolokal: Stenn
Nr. 100.
b) am 21. September 192 auf Blatt 2446: Die Firma Zigaretten⸗ fabrik Novus, Inh. Iriedrich
Müller in Niederplanitz ist erloschen.
lung der Gesellschafter vom 12. August 1922 ist das Stammkapital auf 150 00
ö
Steele, den 11 September 1922. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Zwickau.
register.
Rarhbꝝy.
getragenen Genossenschaft „Ländlich
Sh ar⸗ und Darlehnskaffe Rosen⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschrän ter Haftpflicht in Gr. Nosenburg“ ist heute eingetragen: Der Geschäfteanteil ist auf 206 4 festgesetzt.
für jeden Geschäftsanteil
Barby a. G., den 16. September 1922.
Die Haftsumm betrãgt 2000 ..
Das Amtsgericht.
Reetzend ort. 71137 In unser Genossenschaftgregister i
der Spar⸗ und Darlehnskaßsse, land
wirtschaftlicher Ein ⸗ und Verkaufs
verein Groß⸗Apenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Sa ft⸗ pflicht in Groß Apenburg, folgendes
eingetra en worden: Die
18922 auf 5000 4A erhöht.
Beetzeud orf, den 25. September 1922.
Das Amtsgericht. Rerlin.
Genossenschaft Eichkamp. (Siedlungege⸗ nossenschaft „ Selbsthilfen), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Bekanntmachungen erfolgen fetzt in der Deutschen Siedlerzeitung. Ehrt, Hauch und Dur sind aus dem Vorstand ausge— schieden. Franz Böttcher, Eduard Kinder und Ernst Apelt sind in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ teilung 858, den 15. September 1922.
Ber im. 71141 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen hei Nr. 588, Nord K Süd. Einkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist erhöht auf 15. Das Geschäftsjahr ist k , den 23. Sep⸗ ember 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mit Abteilung 88 b. ; ö.
——
KBenthem, O. S8. 71142 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei der Baut Ludow — Volks. bank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Beuthen O. S. — eingetragen worden: Paul Macieczuk ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Bankvorsteher Johannes Po orzalek aus Roßberg auf die Dauer von ö. Jahren vom 153. September 1922 ab zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Das Vorstandgz⸗ mitglied Viktor Retzlaff wohnt jetzt in Scharley. Amtsgericht Beuthen O. S., den 22. September 1922.
Bielefeld. 71143
In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 19. September 1922 bei Nr. 36 (Firma Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenofsenschaft des Stadt⸗ und Landkreises Bielefeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Bielefeld): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1922 ist die Haftsumme auf 3000 M erhöht.
Am 21. September 1922 bei Nr. 13 (Firma Großeinkauf für Bäckerci⸗ und Lebensmittelbedarf, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bielefeld): Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. August 1922 ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Mitglieds von 26 auf 100 erhöht.
Amtsgericht Bielefeld.
Chemnitz. 71146
Auf Blatt 72 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr., den Drogen⸗Einkaufs⸗ verein „Drogena“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1922 ist das Statut u. a. auch in den 5 2, 3 und 15 abgeändert worden. Danach findet die Abgabe von Waren an andere Genossen⸗ schaften nicht mehr statt. Der Geschäfts—⸗ anteil ist auf 1000 4A, die Haftsumme für jeden Geschäfstsanteil auf 2000 4 erhöht worden.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,
den 23. September 1922.
Cottbus. 71146
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen Nr. 68, Spar⸗ und Darlehn e⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sielow: Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 15. und 21. August 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Cigentümer Christian Schorradt und Wilhelm Buckwar, beide in Sielow. Nr. 77, Kaufhaus für deutsche Zörster, Genofssenschaft dent scher Forstbeamten, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Cottbus: Die Vertretungs⸗ besugnis des Zuschneiders Otto Metzelt in Cottbus ist beendet.
Cottbus, den 19. September 1922.
Das Amtsgericht.
Demmin.
71148
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. H3 eingetragenen Ban⸗
N Genossenschafts⸗
1136 Bei der unter Nr. 1 des Reeistũ⸗ 43
st bei
ftsumme ist durch Beschluß der Generalrersammlung vom 10. September
1138 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 1130, Deutsche
— —— ——
e eingetragene Genossenschaft mit be
heute unter anderem eingetragen worden Das Statut ist durch Beschluß de
f teilungen des
Königreich Sachsen e. V.“
nächsten Generalversammlung die
sische Staagtszeitung' an dessen Stelle.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, am 25. September 1922.
PDxoes den.
registers, betreffend die
getragene Genossenschaft
heute eingetragen worden, endigung der ö
befugnis der Liquidatoren i und Georg Ranft erloschen ist. Amtsgericht Dresden, am 25. September 1922.
Freystadt, Niederschles,. 71153! In unser heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Stromversorgungsgenofssenschaft Fürftenau e. G. m. b. S. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen i Hoffmann aus Fürstenau Wil⸗ elm Keine⸗Ruhrmann in den Vorstand gewählt worden ist. Freystadt, N. Schl., 1I5. August 1922. Das Amtsgericht.
Geostomũn de. 71154 In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Am 6. September 1922: 1. Zu der Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. S. in Stotel: S827 des Statuts ist durch Beschluß der Heneralverfammlung vom 2 September 1922 geändert und neu redigiert: Der Geschäftsanteil ist auf 1000 4 erhöht und voll einzuzahlen.
Am 19. September 1922: 2. Zu der Firma Vereinskasse, e. G. m. u. S. in Beverstedt: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1922 ist der Name der Firma geändert und lautet jetzt Vereinsbank, e G. m. n. S. in Beverstedt. Ferner ist beschlossen, daß die Einladungen zur Generalversammlung nur durch die Provinzialzeitung zu erfolgen ha en und daß der Geschäftszanteil von 390 S ganz einzuzahlen ist. Der Beschluß vom 18. Juni 1921, wonach der Geschästsanteil auf 20 4K ermäßigt wird, beruht auf einem Rechtsirrtum. Die §S§ 1, 19 und 26 sind dement⸗ sprechend geändert.
Am 23. September 1922: 3. Zu der Firma Landwirtschaft⸗ licher Consumverein, e. G. m. b. S. in Loxstedt: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. September 1922 ist das Statut — 5 11h 6 — geändert und lautet jetzt: Die Haftsumme beträgt 15 000 Az. Amtsgericht Geestem unde, den 26. September 1922.
Gengenbach. 71155 Im Genossenschaftsregister Band 1 O. Z. 18 wurde eingetragen: Bezugs⸗
und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Unterentersbach und Ober- entersbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Unterentersbach. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 2. April 1922. Vorstandsmitglieder: Josef Rothmann II., Landwirt in Unterenters⸗ bach, erster Vorsitzender, Jakob Walter, Landwirt in Oberentersbach, stellvertreten⸗ der Vorsitzender, und Karl Rothmann, Landwirt in Unterentersbach. Haftsumme beträgt 300 Æ. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 10. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firme der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗
einsblatt des Badischen Bauernvereins in Freiburg aufzunehmen. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder. Die Zeichnung geschieht in der BVeise, daß die , zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gengenbach, den 20. September 1922.
Das Amtsgericht.
Gommern, HEBz. Has denk. 71156) Bei der unter Nr. 12 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskaßse Gehrden eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Gehrden ist heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. August 1922 ist die Haft⸗ summe auf 5000 A und der Geschäfts⸗ anteil auf 400 AM erhöht worden,
eingetragen worden; Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen. emmin, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.
Dampfdresch⸗Genossenschaft Rähnitz, schränkter Haftpflicht in Rähnitz, ist
Generalpersammlung vom 17. August 1922 hinsichtlich der Bestimmungen Über die
; Verbandes der landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften im vormaligen tritt bis zur Säch⸗
71151) Auf Blatt 138 des Genossenschafts⸗ 1. Bezugsge⸗ nossenschaft der Angestellten land⸗ wirtschaftlicher Körperschaften, ein⸗ a mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist daß nach Be⸗ iguidation die Vertretungs⸗ Dr. Gustay
Abteilung NI,
Genossenschaftsregister ist
standsmitgliedern, und sind in das Ver⸗ F
mitglied bestellt. Gommern, den 2. September 1922. Das Amtsgericht.
Dresden. 7I 150] Greitenberg, Eomm. 71157] Auf Blatt 23 des Genossenschafts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute registers, betreffend die Genossenschaft bei der unter Nr. 42 eingetragenen Ein⸗
kaufsgenossenschaft vereinigter Ko slonialwarenhändler, e. G. m. b. S
r handel,
Bekanntmachungen (5 28) abgeändert Kaufmann Karl Kümpel in Greifenberg worden. Beim Eingehen des Genossen. i. Pomm. in den Vorstand gewählt schaftsblattes Genossenschaftliche Mit worden ist.
tember 1922. Das Amtsgericht.
Sinterbliebener Insterburg, tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, . daß die Genossenschaft durch Be⸗ u 24. ö 1922 aufgelöst ist. datoren sind der Friseurmeister Fritz Bock, der Kaufmann Wilhelm Langheim und der Architekt Franz Rischpler, alle aus Insterburg, bestellt. Amtsgericht Insterburg.
Königsberg, Pr. 71159 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 15. September 1922: Bei Nr. 75 — gönigsberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. —: Gustav Ankermann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Geschäftsführer Friedrich Hellwig in Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand gewählt. Am 19. September 1922: Nr. 248. Einkaufsgenossenschaft der Beamten und Angestellten des Saunptversorgungsamts Königsberg i. Pr. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Fönigsberg i. Pr., Bastion Groll mann (Litauerwall)tͤ Satzung vom 14. September 1822. Gegenstand: Der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder der Genossenschaft. Haftsumme: 1000 . Bekanntmachungen: Königsberger Allge⸗ meine Zeitung. Zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam sind vertretungsberechtigt. Vor⸗ stand: Regierungssekretaͤr Eugen Beckert,
Oberregierungssekretär Max Frischgesell, Regierungssefretãr Heinri Kenneweg, sämtlich in Königsberg i. Pr. Jedermann
kann die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts einsehen. Nr 249. Elektrizitätsgenossenscha ft Godrienen. Eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Godrienen, Kreis Königsberg i. Er. Satzung vom 7. September 1922. Gegenstand: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen An⸗ lagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Haftsumme: 7000 . Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗
nossen: 50. Bekanntmachungen: Bilanz; Landwirtschaftliches Genossenschaftsblatt
Neuwied; sonstige Bekanntmachungen; Kreisblatt Königsberg i. Pr.; soweit eines
dieser Blätter eingeht: Reichsanzeiger. Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März.
Zwei Vorstandsmitglieder sind vertretungs⸗
berechtigt. Vorstand: Wagenbaumeister Paul Alhien, Plantagenbesitzer Kurt Gartenmeister und Gutsbesitzer Kurt
Ruski, sämtlich in Godrienen. Jeder⸗ mann kann die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts einsehen. Nr 266. Elektrizitätsgenossenschaft Schönfließ eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Schönfliesz, Kreis k Pr. Satzung vom 31. August 1922. egen⸗ stand: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen An lagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Haftsumme; 5000 . Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen: 50. Bekanntmachungen: Bilanz; Landwirtschaftliches Genossenschaftsblatt Neuwied; sonstige Bekanntmachungen: Kreisblatt Königsberg i. Pr; soweit eines dieser Blätter eingeht: 1 Geschäftsjahr 1. April bis 31. März. Zwei Vorstandsmitglieder sind vertretungs⸗ erechtigt. Vorstand: Schmiedemeister Ernst Großmann, Landwirt Hermann Korell und Landwirt Gustav Philipp, sämtlich in Schönfließ. Jedermann kann die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts einsehen.
Am 21. September 1922 bei Nr. 173 — Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft des R. d. B. (Reichswirtschafts⸗ verband dentscher verzeitiger und ehemaliger Berufssoldaten e. V(.) Landesgruppe stpreußten e. G. i. b. S. in Liquidation —: Die Firma ist erloschen.
Landsberg, W arthe. .
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 110 die Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft Lipke⸗Abbau, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, zu Lipke ein⸗ getragen worden. Die Vorstandsmitglieder sind: Besitzer Karl Schulz, Kaufmann Theodor Hilbig, Besitzer Hermann Büttner, sämtlich in Lipke⸗Abbau. Die Haftsumme
genosjenichast Eigenheim“ jalaendes
An Stelle des verstorbenen Christian Baumaart ist der Gutsbesitzer Paul
Bruchmüller in Gehrden zum Vorstands⸗
in Greifenberg i. Pomm., eingetragen ; worden, daß die Firma in Edeka⸗Groff⸗ e. G. m. b. S. in Greifen⸗ berg i. BPomne, geändert und die Haft⸗ summe auf 15 0090 4 erhöht sowie der
Greifenberg i. Bomm. , den 22. Sep⸗
Inster bur. (TI158] unterschrift beifügen. Die Einsicht, der In unser Genossenschaftsregister ist bei Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ der unter Nr. 42 eingetragenen stunden des Gerichts jedem gestattet.
Wirtschaftsgenofsenschaft ehemaliger Kriegsgefangener, Teiluehmer und einge⸗
be⸗ eingetragen
der Generalversammlung vom Zu Ligui⸗
und Verteilung von el
meinschaftliche Anlage Unterha
und Geräten. SGenossenschaft, gezeichnet von jwei Vor⸗ standsmitgliedern, in der Landwirtschaft⸗ lichen enossenschaftszeitung für die ,. Brandenburg! in Berlin. Bei
ingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch zwei Vorstandtz⸗ mitglieder. Die Zeichnung gebiet in der Weise, daß die Zeichnen zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens-«
Landsberg a. W., den 19. September 1922. Das Amtsgericht.
Lichtenstein-Callmperg. 71161] Auf Blatt 17 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters, die Ban⸗ und Fan refer e, für Lichtenstein⸗ Callnberg und Umgegend, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Lichtenstein⸗ Callnberg betr., ist heute eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Max Gärtner, Ernst Schwarz, Erwin Schneider und Max Prahtel ausgeschieden und an ihrer Stelle der Stadtrat Robert Ischerp, der Bergarbeiter Hermann Hinkel, der Oberpfarrer Paul Ende und der Zimmer⸗ mann Oskar Böhm, sämtlich in Lichten⸗ stein⸗Callnberg, als Vorstandsmitglieder bestellt worden sind. Amtsgericht Lichtenstein ⸗Callnberg, den 25. September 1922.
Lötzen. 71162 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 25 der „Wareneinkaufs verein Lötzen, e. G. m. b. S.“, mit dem 29 in Lötzen eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist: J. der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder. 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ handel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ibrer Mitglieder. 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Die Haftsumme beträgt 5000 4. Vorsflandsmitglieder sind: Kaufmann Robert Blaseio, Kaufmann Adolf Hinkel, Otto Oschlies, alle in Lötzen. Das Statut ist am 23. August 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Edeka, , , , ,. u, Berlin“). Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit- glieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedein gestattet. Lötzen, den 14. September 1922. Das Amtsgericht.
Mannheim. 71164 Zum Genossenschaftsregister Band IJ O—-3. 33, Firma: Rohstoffgenossen⸗ schaft der Möbel, und Dekorations⸗ geschäfte Badens, der Rheinpfalz und Hessens, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrankter Haftpflicht in Liguidation in Mannheim, B. 7. 4, wurde heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Mannheim, den 15. September 1922.
Badisches Amte gericht B. G. 4.
Venhaldensleben. 71165 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 verzeichneten Genossen. schaft „Kreditbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Neuhaldensleben“ heute eingetragen worden, daß der Bankdirektor Eduard Dressel aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Qberst⸗ leutnant im Ruhestande Harry Pulkowski gewählt ist. Neuhaldensleben, den ⁊2. September 1922. Preußisches Amtsgericht.
Venrod o. 71166 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei der Genossenschaft Spar- und Darlehnskassen Verein e. G. m. n. D. zu Neudorf eingetragen worden: Die Bestallung von August Bittner und Johann Siegel zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern ist erloschen. August Moschner und Franz Jaschke sind aus '. Vorstande ausgeschieden. Für den ersteren ist der e. einhold el, für den letzteren der Genosse August Bittner zum Stellvertreter bis zur nächsten General⸗ versammlung durch den , bestellt worden. Neurode, den 11. August 1922. Das Amtsgericht.
Osrenhbhach, Main. I II68] In das Genossenschaftsregister wurde heute die Baugenossenschaft Eigene Scholle / eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Haftpflicht in Offen- bach a. M. cho h gen. Das Statut ist vom 8. . 19223. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Gelände und die Erbauung von Einfamilienhäusern für die Mitglieder. Die Haftsumme be⸗ trägt 500 pro Anteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 15. Die Veröffent⸗ lichungen der Genossenschaft erfolgen unter
beträgt 1090 A, die Höhe der Geschäfts⸗ aut la
100. Geaensland des Unter⸗I lands
nehmens sist der Heng bie Benutzung trischer Energie,
die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes . die ge⸗ tung und der
Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der
blatt. MWlll
Boschert J ᷣ Frumpfbeller⸗ alle in Offenbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ann l des Gerichts jedem ge⸗ et. Offenbach, den 20. September 1922. Hessisches Amtsgericht.
Peganm. IT 1169 Auf dem für den Darlehns⸗ und Sparkassenverein Pödelwitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Pödelwitz, geführten Blatt 4 des Genossenschafts⸗ registers ist heute — worden, daß der Gutsbesitzer Leopold Müller in Leiven aus dem Vorstande ausgeschieden und daß der Privatmann Emil 5 in Droßkau stellvertretendes Minied des Vorstands ist. Amtsgericht Pegan, den 19 Sextember 1922.
men, weann Fe pee n gl en aufmann Fritz Preiß in Bergholz⸗ Rehbrücke ist aus dem Vorstand der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 50 eingetragenen enossenschaft „Syar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Bergholz⸗ Rehbrücke ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Adolf Lejeune in Berg⸗ holz in den Vorstand gewählt. Potsdam, den 19. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Querturt. 71172] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen onsumverein Steigra, eingetragene Genossenschaft mit unnbeschrãnkter Haftpflicht vermerkt worden:
Die Vertretungsbefugnis der Ligqui⸗ datoren ist beendet. Firma ist er⸗ loschen.
Querfurt, den 22. September 1922.
Das Amtsgericht. Rastatt. 71173 In das Genossenschaftsregister wurde heute zur Gemeinnützigen Bau⸗
genossenschaft Muggensturm, e. G. m. b. S., in Muggen sturm eingetragen: In der Generalversammlung vom T2. Angust 1922 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind die Vorstande mitglieder: Techniker Wilhelm Kastner, Kaufmann Friedrich Christ und Photograph Heinrich Rost, alle in Muggensturm, bestellt. Diese ichnen die Liguidationsfirma unter Bei⸗ 6. ihrer Namensunterschrift. Nastatt, den 10. September 1922. Das Amtsgericht.
Ruhland. 71174 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Stromversorgungs⸗ enossenschaft Sella, eingetragene enoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Wilhelm Groba der Landwirt Wilhelm Kretschmer in Sella in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Ruhland,
hen 18. September 1922.
St. Goar. 71175 Im biesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 20 ist bei dem Niederburger Winzerverein e. G. m. n. S. in Niederburg eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Joses Muders ist der Ackerer und Winzer Jakob Rüdesheim aus Niederburg durch Generalrersammlungs⸗ beschluß vom 27. August 1922 in den Vorstand gewählt worden St. Goar, den 19. September 1922. Das Amtsgericht.
Saydn, Erzgeb. 69559 Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, die Seiffner Bank, eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Seiffen betr., ist heute eingetragen worden: r. Lehrer Arthur Hugo Looß der in , g nh ned . . mann Os ar Pau r nd nicht mehr Mitglieder des Vorstandos.
Amtsgericht Sayda, den 16. September 1922.
1
Schömberg. 71176 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Spar und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. n. S., in Neuen die Annahme des Statuts in der Neufassung vom 13. Juni 1920 an Stelle des 2 Kraft getretenen Statuts vom 7. No= vember 1901 auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 13. Juni 1820, ferner alg Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns . en e n
er mberg chles.
11. September oz 1
Schwnam. 71177 In unser Genossenschaftsregister ) heute bei der Elektrizitãts· und Maschinen⸗ . enschaft eez. eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Zee, folgendeg eingetragen: * 2. , Le. 1 3 durch eschiedenen neidermeister ö ist in der a n n er 16 . 1920 der üdner Wilhelm in Zeez in de , ,
ihrer Firma. gezeichnet von zwei Vor— mitaliedern. im
Schwaan, den 22. September 1922. ö
d ? 7 7 7 7 7 7