schränkter Haftung in Barmen her⸗
außert worden.
Albert ,, 6 2 3: Sese ,.
x elluipid waren ? ĩ bescht ante . BVeschluß é. Seseh
abrit de ilch, .
ö acht 9e n der
1138 82. 11 1 Grundstücksge
be. gründeten ',, lere keiten ist bei durch ,
sche ferne antini ist die Firma
de ö 8 , eichsanze Gef ell fer tei ligungen
geändert in 96 66 re iisghe n mit were.
Engels und Willy , ist n erteilt. Amtsgericht Barmen.
*
, e. . nter
. — Bei Nr. Biere,, 23 * 336
. Ang! kerune
Hentheim. 116 Im hiesigen Handelsregister Abt. 73 ist heute eingetragen die Firma Bernard Henrichmann und als
en, ö .
77 263 ein zu uin eiligen .
gesellschaft seit . 1. 9
e D, ge 8
.
. e , w
Henrichmann in Bentheim. Amtsgericht Bentheim,
35 , . ele achen, ö 6. ft . eine Gesellschaft
. per fabi
e en und am k
L In das DBendel ggister A ist heute .
26 . folgt die Vertretung 66. .
Reuruppin, ssung in Berlin unter ö. Firma Neuruppin, Zweig⸗
El ectrfefsa
ö e, ,. mit änem . ränkter .
, . , en erfolgen nur zurch, ji e hen. er. '
ic e Mallon, ntederlassung
. Mallon, ü Nr. 62 682. n, , ,, ber 2 aus Posen 8 3.
* zzr. SJ 491 2 Eile . 8. Lo, ö Berlin⸗C n, , mann Gustay ei
sst * * ,
.
n Lern n rich 8 dell .
8 ha 6g bn .
San del . Gefelischaft beschränkter Haftun zitz: Gegenstand des Unternehmens: Die Einfuhr 2 Green, ietallurgischen
g g. ele, an ei ug rg wei
Han bels gesellsche Tor fwe rk
r Berlin: Die, inn
89e, n . Wal mersdorf. n Sperenberg
zie Ge En ist auf⸗ ist erloschen. 22 082 Ernst Metzeld, 49 811 Ver.
4. 8.
der Hane selben und die Beteiligung an ziellen und e, g. k 3 mm ungen in nkazi ita
2 4 3 .
8 v6yß 19 a . im 9 rlin⸗ n r,. trieb chemisch⸗technischer
nisse Johannes v. Morfstein,
cn 3 3. g, . e ,. Gladbaum 2 De n f sind die Kaufleute
Michel Gladbaum,
3 elne Gen . . ö. n,. 1922 ge. resessschafte * en . ö 5 4 , J. Haftung. Der Ge ö 6⸗ r z
e. Abtei lung 86. Ich ler ⸗ g 3. . wert e e. :
zer 1922 age sch de, ir! Bekanntmac ane nur dun öh den D
See ö.
. . . irt . 6 er eilt . er in
Ver . 8 . i
.
In das Handelsregister Abt
. ; . entliche heute eingetragen
schaft erfolgen . haanzeiger
becken? Grund stit ckõ⸗ beschränkter Haftung, dere nstand, der
ö ZJur Vertretz. ng der Ge⸗ . nur je zwei Gesellschafter
Prokuristen Skalweit.
3 .
,, Meier EE ö beschr än ter 5
Futtermittel, Berlin. J Salomon, Kaufmann, r. 6270 Kommanditge sell⸗
] z Unternehr e. Kommandit⸗
Vemastung und die 3 gan ße⸗ ein, des
Bedarfãartitel
Skalweit, Berlin⸗ Charlottenburg. Fal Be .
gesellschaft seit 22. ö . r . haltender
5 . Geschefte ? . ; d rung. don Gr i, . ; Eng elbecken Glijgbethn fer
tg. St kammka hit
Die . . i. t
Masr i . ö! . he Hrn er 5
7 1 Digmin E Som ö Fomm ahl tiften
. . n 6 gell ft . . ö. Sen . 1. Walter Stammer C Co., sind die Kauf
— 3
826
r . V n 9mm 1 21 5 5 in B zerlin
ger, Li ich kee gde. . ̊ er lschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvert ag ist om 192 al b geschlosen
wülme? mr ö 6. u,
5dor . r 6. worden. mersdor 5 und e
aus , , n. ᷣ ir, it derart Prora .
= . bisher beim Amtsgericht Mannheim unter H.e⸗R. A Band XVII O.-8. 2 Geschäft zweig:
ie Ge e. 2 eschẽ feier. Der Geschãfts führer hängen des 8 is B. G. B. 36 * tragen wird verdffen light. ekanntmachungen llschaft er folgen nur dure ch den Tech 25 945. Eichen⸗ dorff⸗ Werkftatt Geselffchaft mit be⸗ schr äukter Haftung, kun stgewerbliche Sitz: Berlin. nber nchmenõ: Die Herftel ung und der Vertrieb von , , ichen Arbeiten . Hol Slamm t tei 2 Ge sch. . Hans Sielopy, Berl in. ö. eine Gre ischaft mi
. Gesellschafter „beide Hersin.
g. Gwald Teske, Papier 3 m Neukölln. 7
ͤ 1a en Vroburisten zur ie, h aft
.
Mfene Handels · Großhandel „Herba 3 Vieh zrodul ten Als nicht ein
O . ntliche
Fleisch⸗ und ettwaren. = 38 Karl Ziegler Nachflg. Ge org Kaiser, Die Firma lautet jetzt: Georg Kaiser C n dels e J , . ĩ
8 and mnrrsch ( rt che Han⸗ delsgesellschaft ĩ , nach Teltow Unter rnehmens ist . mer Han idwirtschaf ftliche St tammkh e.
. Relcksangeiger . ln! — 3. 32 h a *. 62. 9 . 3 uerni. i hoanzei ger ö ö ; ,
Handel mit
e 500 000 M chlüssen vom 9 S 6 . . 66 r trag bezůglich ö. Si Gegenstandes
86 e rn ls
e 3 * ne besc en Hegenstand des
bar e Shell. Wilm e eon, im 8 ge
err , ,, ö. in das Geschäft . . haf Gesellsch after
ist erloschen. — ain Nr. 41 g 3 dier, Go, C .
9 i Frma romacher &. 3. 6e selschast Metall und mit bes schnankter Haftung ist in das von em Fal zr ikemten Wi lhelm Wall af ff 26. ei mae tragenen - ug betriebene Gesch 2 . . 1 ten ider Gese tllschafte⸗
Die Ge se chaf Fei r fn, He Gesellschafteber rag bgeschlossen. . 36 veröffentlicht: Stammkapital werden in di 6
6 andert.
Als nicht ein⸗
1 ner 9y Ges Als Einlage im mn
. ch tte führe ist gemeinschaft⸗
Ges ö. . sin. i Prokurist n
mer ii leerft beste nt jetzt einen A ifsie ö nchen r f iu, her
ränbeben * ö ind 23 6e se ellsche ft s räretung ö. G i. * die . nur gi
se 6. c . be⸗ * 7 i. Gen n Petzold W n,. deren Wert auf 12 000 A6 enn biw.
6 , (Petzold festgesetz Ernst Günther ö Co. Ge⸗ . mit beschrünkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ 8. Der Großhandel mit In ustrie⸗ 2 Art. Stan nml ka Ulti. Geschäftsführer: 6 Gü ünt ther zu Berlin. schaft . eine Gesellschaft mit def hränkter Haft Der Gesell 6 Svertrag ist am
Magdalena ; ,
h 1 2 4 Firma , . in,
Nenmanmn. Intern atio nale e,. Vertretung GC schaft 1nd o rtan nur be gemeinsche fi r 6721 G. * kurg des Karl 6
. ktiengesellschaft
H ö lff . Gs. ist zum Der haf . 5 Nr. fr Ms 3. ö. in das Geschäft als der ellich haftender Gesellsch aft r nter Haftung: Ri Wilhelm von Schön zig n ire. Geschäft führer. Alexand er Boese X G 0. und a0 m nd st mit beschränkter SHaf⸗
. ö de Gefellsch . e 461 ,, , r n. ö. 6 i. ; ergin; Die Pro⸗ j 58 in rich ,. . 3 41 8 ü. ifter
Regi erung ö lee a.
fe . ö 6 . Vertretung ö sind d beide Ge⸗ chafber gemein schaftl ich oder ein jeder in Gemeinschaft gt. Prokutist: Werner Vei Nr. 86 12 Ernst Die Kauffrau * au 1
e D Die 6 n 3. 4 Wille n,. . 6 ab 99. eder Gefell dese ischaft . ffter h Recht, die Gese lschaft mit Fün idigu ngsfris t Dezember zu . Als nicht eingetragen wird verõffentli gt: Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen mur ö den De seen ,. 8 zan zeiger
Kopier 2 Anstalt ; Berlin ⸗Karlö⸗ le heft ist aufgelöst, die echõmonatl licher cht die Firmen:
9. 39 590. Victor Myrgenroth, Berlin.
Berlin, den 22. S Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
, . '? Klinke 3 horst: Die Gese Firma erloschen.
Grundstuů gsgesellschaft File mnr ing fir a fe ĩ e nr ,, Haftung: . a. D. Emil Vent? . nicht mehr
Juni und 31.
Furi sten Qmmächti Oeffentliche n n und
2
ler * o, Berlin: Verta Vetter, geb. Tarstett 6 &esell chaft duch chieden.
aul Sh l, in die Gesellschaft ue. ender Gesellschafter ein Nr. 11050 Heinrich Wilmersdorf: Mil ler, har otten⸗
Loeber, Gharkottenburg, schäftsführer bestellt. Berg Kanpel Rilmvertrieb beschränkter Haftung: Sur Veschluß vom 4. August 19* ist Gesellsch. fthertrag Verkre mn gäbefugnis daß zur Vertretung der Ge esel alf hy ft ein Geschäftsführer befugt ist. selben Beschluß sind di
Mer ia me⸗ Ge⸗ r e, mit [,, Haftung. Si Gegenstand des Unter⸗ Ausübung gewerblicher n jeder Art, , , er . neuzejtlie her
Abteilma 86 Abteilung 86. n g g
In 3 Hand , . B ist hen e . getragen worden: stü ck d⸗ See ll fchaft 237 mit beschräukter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Der Enver und die Verwertung des zu Berlin, Prenzlauer Straße 37, Grundftiůcks sowie der Abs chluß aller da⸗ mit in Zusammenhang s. Rechts eschäfte. S ban , 29 000 . Ingenieur Si . Die Ge sells mit beschräͤnk Der Ge sell Chafte ,, m am
dn .
pers⸗ d haft
. Der Kau m 3 karrg, ist in das Geschäft als Haß lender Gesellschaf ter eingetreten. Handelsgesellschaft seit dem J. i ö Dir Pwkura des Otto
chen. Der Uebergang der in dem Be⸗ . 44 — begrsndeten 6 i Gesellscheft
illing, Verlin: been Schi Ling
, hinsich ö
ane l, Dr. Walther He ein, Wi e st eine Gesellschaft mit
Die Gesckfschast Der Ge sellschafts⸗
w, ,. inn
Die he se if ft wird d einen Geschäftsfũührer vertreten. ellschaft kann durch Beschluß mit ein⸗ acher Mehrheit einen zweiten i, führer bestellen. beide nur gemeinschaftlich hand 8 ö. iführer Walther 9 inkun ngen . 8
5 3 ch *. Bef Krankun e 6 und 10 Uuflösung
X. , .
Häfte führer, . 1. h .
6 Gesellf er.
83. i,. er Ha tn ing;
In diesem Fa le
geb. Böhnert, Die ine re des . . Payrebrnne bleibt bestehen furisten nmitein ande] us agg. in, Rofa Hennig, Bel 2 * Reinh. 6 Kaufleute Otto Same Paul Longe und Nudolf Lange, amtlich Be 3 das Geschäft als * sellschafter eingetreten . seit dem 1. Da r 1922. — 21 036 Ech m dt 33 Ne nrölsn: . Kanrfmann Rudolf Neukölln, ist in dag Geschäft als a lich her ler ber 21 eingetreten. Sondelsgesell 1. Tame en. He., =
Eind mehrern Geschẽ 2 erfel gt. die a, , . Als nicht einge⸗ Oeffentliche Gesellschaft
. er iwer ung ge fel sff⸗ .
n 6 wach ffeyti;h ,, .
ekanntmachungen ; . nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 25 941. Genieinnützige Ban ge sellschaft Haftung 9 Pian. Sitz: des Unternehmens: Die Grricht ung don Wohnungen weniger bemittelten Beamten ö. Verkauf oder um S tammk hit:
Verkauf don 96. 6 fen in . Vermittlung . 6 anni ile
ud . ie g 6 Max Bo ist derart Pr neinschaft mi m em . sch stellvertretenden ur V zertrę un 3 Der Gesellschaft 4. . Nr. German ia, n, ,,, lich: ). se ine Wit tw Dorothea Becker,
önlich haften de beschränkter
Offene Handels⸗
e g, vs . d Erwin Kall zu . ist . Gesell chaft mit Der Gese lsscha Sep sembe r 1922 Bürovorsteher Rechnunghr at 9 ail J i wird darch einen oder l Gutsche, Berlin Die Gesellschajt 9 eine Geschaftsfuͤhrer vertreten. Jeder y Haftung:
Die Ges el e n, .
abge een,
nner ie sn⸗ lungs geselssch 25
Kaufme ann Joh 1 nnes
Verlin ist zum stellverkrekenden Ge- ftsführe estellt. — Bei Nr. 25 638
ie Dolk . Co., Holz⸗ rieb? Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Else Daniel,
eb. Pohl ist Prokurg erteilt. ze, , den 22. September 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. Ums ich — 168 . . 3 . HEernbrræ. 713801
9 nen Handelsgesellsck aft in * ar, r,. ẽ„ Bernburg, in Halle n. S.
estehe nden Haupt⸗ 23 ; Ab t. A) ist
ist aufgehoben,
23. September 1922.
s Amtsge richt.
379 sSregister Abte ilung A i. t heute die Firma Bilke n, er burg; und als haber der Kaufmann Carl Bilke burg ein getragen. irg, den 25. September 1922. nhaltisches Amlsgericht.
. 4 HBernburęg. 71381
Die Firma „Otto Hübscher“ in
deten 9 e 5 fts. 2 Bernburg ist im Handelsregister ge⸗ in löscht.
dera 9 P rotura er⸗ in Ge en en mit mit einem Vertteranz der Hguthęmn. O. 8. 71382]
Bei Nr. 2385 Werle Ine, mt 3 heute unter Nr. 206 die Gesessschaft
Bernburg, den 25. September 122. Anhaltisches Amtsgericht.
—
In unser Harbelsregister Mteilung B
mij beschränkter ö in Firma „KArztliches, zah er erde. und , nchen Waren ⸗ Groß⸗ handels⸗Haus Demnme dp ha Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Beuthen, O. S., ein- getragen worden. Gegenffand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb ärztlicher und ah nat tlicher Bedarfdartikel sowie tech⸗ nischer und pharmazeutischer Chemikalien. Das Stammkapital beträgt 30 000 46. Geschäftsführer sind * Zahnarzt Dr. Curt Max Reichert in Beuthen, O. S. und der aufm inn Richard Handro in Leipzig; jeder Geschäftsführer ist selh⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Deffentl . Bekanntmachungen der 6G sessschaft, deren Gese all lschaft Svertrag
am 10. August 33 festgestellt und . BVeschluß der Ge m,, vom 18. Seytember 19* hinsichtlich der Firma abgeändert ist, erfolgen in der Ost⸗ hf hen Morgenpost und in der Wer⸗ schlesischen Zeitung in Beuthen, Q. S.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 2X2 September 1922.
— —
Rremerhavem. 71383]
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Uhlinann o., Zweig⸗ nie derlassung B Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: Kaufmann Garl Wilhelm Günther Uhlmann in Hamburg ist als Gesellschafter eingetreten. Offene r. esellschaft seit dem 15. August G2 Bremerhaven, den B. September 192. Das Amtzgericht.
——
HBreslam. 713584 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. September 1922 eingetragen
worden: i Nr. 3116. Der Kaufmann Sieg— fie Ernst Sachs, B tegen ist in die effene Han delõ zge esellse haft J niiuns Sachs junior, hier, als pers son lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 6693, Firma Paul Engler, hier: Offene Handels e ellschaft. Der Kaufman Me irtin Schäfer, Breslau, ist
Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen.
Bei Nr. 69602: Die offene Handels- gese ssschaft. Steuer fach n. Buch⸗ prüfungsbüro Paul X Co., hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bücherrevisor Mar Paul pier, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 140, Firma Max Soff⸗ mann girrtnsselgrbs'ndiun, hier: Dem Kurt Schröder, Breslau, ist Pro⸗ kurg erteilt.
Bei Nr. 9147, Firma Dr. Ernst Festner, hier: Dem Georg Hauke, Waldenh: irg i. Schl., ist Prokura rteill
Nr. 9261. Offene Handelsgesellschaft Hermann Gochel X Eo., Breslan, begonnen am 1. August 1922. Persönlich haftende Gesellschafter Yiliergutsbesitzer Vermann Goebel Maifritzdor th Kr. Frankenstein, Kaufleut? Ludwig Markus, Richard Ritter und Walter Stalla, Breslau. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Ludwig e nh Richard Ritter und Walter Skalla zrmüchtigt.
Rr. YJ262. Firma 2 Schnell, Breslan. Inhe aher Taufmann Julius Schnel. Breslau. D em Siegfried Schnell, Bresfan, ist Ie run nere!
2 Nr. 9263. Firma Wilhelm Niedel, Breslau. Inhaber Kaufmann Wilhelm Riedel, Breslau.
Rr G64. Sffene Handelsgesellschaft
Brüll C Co., Breslau, begonnen am r 1. Juli 1922. Persönlich haftende Gesell⸗
schafter Kaufmann Alfred Brüll und Ilan ein Martha Weichenhain, beide in
: Breslau
Nr. sh. Firma Deffentlich chemisches Laboratorium vorm. Dr. Gunustav Götting Inhaber Dr. Walther Becker, Breslau. Inhaber: de Erben des am 19. De emher 1921 verstorbenen Dr. Walther Becker, nam ⸗˖
geb. Schmedes, Breslau, b) seine beiden Kinder aus der Che mit der zu a Ge⸗
— . l K
namen: J. Herka, geboren am 14 März 1909, 2. Johanna, 4. Voren am 3. August
1915, in ungeteilter Erbengemeinschaft. n rt Ber n,
Exuchs al, ö 71385] Im Handelsregister A Bd. 1 OS.-3. 4,
betr. die Firm Heck Ziegler in Bruchsal, wurde heute eingetragen: Der nd Gema eit der mit dem Rat der Stadt 8er z jeweils gesch lossenen Verträge zu 1
bisherige Din ne. Christian Ziegler ist gestorben. Dessen Witwe Luise Ziegler,
geb. DYerrmann, in Bruchfal Ffihrt das
Geschäft unter der bisherigen Firma fort. 83 Kaufmann Fritz Ziegler in Bruchsal ist Prokura erteilt.
Bruch l, den 18. September 12. Badisches Amtsgericht. NRrynehsal. 71386]
Handelsregisterein tag A II2X Firma
Leopold Holzmüller Kol onial⸗ und
Manufakturwaren, Odenheim. In⸗ haber: Leopold em n! Kaufmann, Odenheim.
Bruchsal, den 1 September 1M. Behisches Amtsgericht. Hryuehsal, g . Im Handelsregister A II O3. 225 wurde eingetragen: Firma michae Odenwald Käsegroß a . Bruch⸗ sal. Inhaber: Michgel Odenwald, Kauf⸗ mann, Bruchsal. Der e mel Oden⸗ wald Ghefrau, Maria geb. Obertreis, in
Bruchsal ist . erteilt. Bruchsal, den 20. September 1922. Badisches Amtsgericht.
Hxmehs a]. 71388 Im Handelsregister A II O.-3. 224 wurde eingetragen: Karl Mehl, Landes⸗ produkte, Mingolsheim. Inhaber: KRarl Mehl, Kaufmann, Mingolsheim. Bruchsal, den 21. September 1922. Badisches Amtsgericht.
Bruchsal. 71389
Im Handelsregister AII O.⸗3. 225 wurde eingetragen: Firma Tabakfabrik Fortuna Inh. Adolf Flegenheimer, Ddenheim ¶ Baden). Inhaber ist
Adolf Flegenheimer, Fabrikant in Oden
eim.
Badisches Amtsgericht.
—
Eynchsal. (71390
Im Handelsregister A1 O.-3. 226 wurde eingetragen: a. Ludwig
Basinger, Bruchfal. ha dwig singer, ö gn bgheg, Lu ig guxha ven. 71396
Bruch al, den , Ger tember 1822 Siniragung in das Handelsregister.
Basinger, Raufmann in ö Badisches 2 Amts zgericht.
NRrühl. Hils
In . Handelsregister BF zu Nr. 13 bei der Firma Gewerkschaft Maria⸗ Glück, Brühl wurde am 23. September 1922 eingetragen: Die se , Gruben⸗ vorflanbsmitgł leder irektor Nichard Förster, Bergassessor a. D. Karl Jüngst und Bergwerksdirektor Bergaffeffor g. D. Gustay Brockhoff sind aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. In der Gewerkenversammlung vom 20. Sep⸗ tember 1922 sind neu zu Mitgliedern des Grubenvorstands gewählt worben: Karl Roehle in Luzern und Direkter Ludwig e sdorff zu . beide Mit- inhaber der Firma Julius Lich & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Mainz.
Amtsgericht Brühl bei Köln.
Butzbach. 71392
In unser Ha idelsregister Abt. B wurde eingetragen . Firma Studiengesell⸗ schaft für Brennstofse mit be⸗ schränkter Haftung in Butzbach.
Gegenstand des Unternehmens ist Tie Aus e nn von Erfindungen und Be⸗
teiligung an Unternehmungen zur prak— tischen Verwertung derselben. Hoh des Stammkapitals 20 009 „16. Geschäfts⸗ führer sind die Herren Max Klein, Kauf⸗ mann in Freiburg i. B. Falkenstein straße 1, und Ernst Schlapper, Fabrik⸗ direktor in Butzbach. Die Satzung ist am 24. August 1922 festgestellt. Der Vertrag ist auf die Dauer der Patent⸗ rechte, welche auf Grund der von den Deren Max Klein und Fritz Stuck, beide in Freiburg i. B., angemeldeten Erfin⸗ dungen erteilt werden, mindestens aber guf die Dauer von zehn. Jahren un⸗ kündbar e rf, Dies gilt auch für den Fall, daß die Patentrechte nicht erteilt werden sollten Die Bekannt⸗ machungen der ver schaft erfolgen durch den Deutschen Reie hsan zeiger. Butzbach. den 11. September 1922. Das Amtsgericht.
Rnutzbach. 71393 In unser Handelsregister Abt. A wurde hente eingetragen die Firma Wilhelm M. Langdorf mit dem Sitze in Rockenberg, deren alleiniger Inhaber der Händler und Landwirt. Wilhelm Martin Langsdorf daselbst ist. Butzbach, den 23. September 1922. Hessisches Amtsgericht.
C nemnitx. 71395
Auf Blatt 3510 des Hondelsregsters betr. die Aktiengesellschaft in Firma Chemnitzer Dünger⸗ Abfuß r- Ge senß᷑ schäaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 24. August 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen M zer⸗ i lend in 20090 auf den Inhaber lautende lktien zu 1000 „S, mithin auf zwei Mil⸗ lionen sechshunderttausend Mark. be⸗ schlossen. Die J Erhöhung des
Grundkapitals ist erfolgt. Dement⸗ sprechend ist 52 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Die Ausgabe der neuen erfolgt um Kurse von 100 36.
Bruchsal, den 2. September 192.
luß auch in ihlreichen de l geandert 2 Die Bestimn än über den Gegenstand des Unternehmens lautet jetzt: Die Gesellschaft hat den ere.
Regu ingerab ful ht in Chemnitz
509 27 f 860 d — 27. Februar 18 ö um in
b
etre⸗
überneh len Und aus zufüh n sowie dlese Abfuhrstoffe zu verwerten. Der bisherige
8 . je tz § 30 lautet jetzt: Die öffent⸗ liche: Bekanntmachungen des Vorstandes
ind des Aufsichtsrates haben im Deutschen Reichsanzeiger und im Chemnitzer Tage; blatt. zu erfolgen. Der Aufsichtsrat soll
berechtigt sein, neben dem Chemnißer Tageblatt noch andere Blätter zu wählen. . Chemnitz, Abteilung E, den 26. September 1922.
Cobaꝛag. 71394) Eintrag 4 im Gesellsch. Reg. f. Kronach
die Firma Murmann, Kleylein Co., Holzhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Unter⸗ rodach b. Kronach. Gesg fte führer: 1. Murmann jun. Andreas, Kleylein⸗ Welt, Hans, 3. KRlehlein. Kupfer, Simon Hol 3 in Unterrodach. Ges esischaft mit beschränkter Haftung. ee rl vertrag am 7. August 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Holz. Stammkapital: 300 0090 S. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt. Von den seselsschgftern bringt jeder eine Sachein⸗ lage in Holz im Werte von je 100 00 ein, 9 di dadurch die , , eines
seden gele stet ist. D ie Veröffen tlichungen
der Gesellsche aft erfolgen im Deutschen Neichsan zeiger. b im Gesellsch. Reg. s⸗ Kronach zur Firma Böhm 6 o., offen
Handelsgesellschaft in ber langen fle Bauer, Fritz, Kaufmann in Nagel b. Kron. t aus der Ge sellsch aft ausgeschieden. c) im
Hesellsch. Reg, f. Ludwigstadt die irma ebr lider Dörtsch Holzhand lung,
Sitz: Hasz lach. Ofr. Gesellschafter: 6, hans, Sört tsch Georg Kaufleute
Begin * 1 . Aue gin st 1922. Zur K . beide Gehe lschafter geme inschaftlis
berechtigt. Holz an ktzuf und Vertrieb. .
Coburg, den 25. September 1922. Das Registergericht.
Vereinsbank in Hamburg, Filiale
CEuxha aven. Die an GE. Quast erteilte Prokura ist durch Tod 1 3schen.
Cuxhaven, den 23. September 192. Das Amtsgericht.
Darmstadt. 71397 In unser Dandelsregister Abtei lung A
wurde heute bei der Firma Gebrüder Trier . Darmstadt eingetragen: In die Gese 'schaft ist ein Komma nnd nst ein , . Die seit herige offene Handels⸗ gese lellschaft wird als Kommanditgesellschaft
fortgesetzt.
Da rmstadt, den 19. September 1922 Amtsgericht Darmstadt JI. Höbeln. 71398 Im hiesigen Handelsregister ist am 22. September 1922 über die Firma vöbe ner Cyrsettfabrik Eduard Rühle eingetragen worden: Dig Firma lautet künftig Döbelner Resorm—⸗ Lorsettfahrit Rühle . Jehmlich.
Der Fahrikant Carl Eduard Gokttreich Rühle ist use schieden und dafür der
Kaufmann Gerhard Rudolf Rühle in Döbeln als pe ee lig haftender Gesell⸗ schafter in das Handels eG ift eingetreten. Amt sgericht Döbeln, den 26. September 1932.
Pxesd en. 71023
In das Handelsregiste r ist heute ein⸗ . worden:
ö 6 ö Ilatt. 1. 406 die offene Handels
gesellsch *dner Transport . tan . C Co. in
Dresden. Gesellschafter . die Kauf . leute Karl Robert Paul Craemer in Dresden und Ernst Richard Tippmann in Leipzig. Die , . hat am 5. Juli
1922 begonnen. (Geschäftszweig: . ührung von 66 ,. jeder Art. Geschäftsraum: Freiberger
Straße 63)
2. auf Blatt 4059, betr. die offene Handelsgesellschaft Richard Weich old in Dresden: Die Fabrikantenehefrau Emmy Marie Paulus geb. Adler, ist , . In die Gefellschaft sind zwei Kommanditisten eingetreten. Die
dadurch begründete KRommendi tgesellschaft
hat am 1. Januar 1922 begonnen.
3. auf Blatt 17407 die Firma Dr. Ing. Mar Hunger in Dresden. Der Maschineningenieur Bruno Hunger in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handel sgeschäst mit der bisher im Hd e fe nicht eingetragenen Firma Dr. Ing. Max Hunger von dem Dre d Ing. Max Heinrich Hunger in Langehrück er= worben. Prokura ist erteilt dem Dr.Ing. Max Heinrich Hunger in Langebrück. (Geschäftszweig: Herstellung von Jünd⸗ helzmaschinen und Bedarfsartikeln für die Zündholzindustrie sowie Ingenieurbüro. Ges schäftsraum: Zwickauer Straße 191.)
4 auf Blatt 13 405 die Firma Paul Hauptmann in Dresden. Der Drogist und Kolonialwarenhändler Paul Bernhard Hauptmann in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt seiner Ehefrau zohanng Olga Hauptmann, geb. k in Dresden. (Ge ar geeig:
mdel mit Drogen und Kolonialwaren. Geschäftsraum: Waldschlößchenstraße 14)
sellschaftsvertrag durch auf Blatt 6 y ie SFirmg Lonis Gerlach in ? Handelsgeschäft ist eingetreten der e. mann Martin Gerlach in Dresden.
bad irch begründete . Han n i
* 13 . 9 Firma Astrakon ⸗ e e, Hoffmann Die Kaufmannsehe⸗ au Anna Clarg . geb. Kubitz ausgeschieden. n Mar T Thomas in D haf et nicht für die im Betriebe des Ge— September 1922 ent⸗ standenen Verbir lichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem diesem Zeitpunkte be⸗ gründeten Jord vrungen auf ihn 26 Blatt 161 197, betr. Aiired Hentschel in is erteilt dem in Dres oden,; 2 9 Blatt 17 , . Knauer 8 Ke Mufman ng el unn, ist
Amtõger ich 3 ö 6. de
ie Abfuhr des Düngers
. schaft hat ö . der Stadt her nnitz in Gemã ßheit des 5 ffativs, die Di
in Dresden:
esden st Inha iber.
schäfts bis zum
Betriebe bis
bete. die Firma
Dresden. Auf Blatt 17409 des Hande sstegif ter. ist heute die Aktiengesell MQ Ulbrich Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafts vertrag
10. Juni i927 in Gegenstand des n lernen mens ist stellung von . . 3. 86
lschast Gretschel
geände zt, an,. den.
Erz e e. i. Das un ler.
un. . hel sellschaft eingereichten Schrift desondere von dem Prüfungsk
e ah. 3. weit ter ie t .
6 in . rer gin * . ien 3 n biso ren kann bei dem Gerich erwerben oder sich an solchen u b Das Grundkapital der Ge el ! vier Millionen Mark is viertausend ö Aktien zu je eintause nd e. aus mehreren Per sch⸗ . von mei
. Offene Handelsgesellschaft. 2 6 . der Vorstand
. . . Dresden, 71399
—
33.
— G
— * —
. 8
D
(che ö. er (. n. beide in Dre den. gr kn Gesellschaft hier eingerei ichten Schri een le, deen.
be soldeter Geschäf
2
rage und den istuc ken wi ird noch
er V orstand besteht aus e. * i . iedern, die hom Aufsichtsra . Ge dera l i lin 6 oder an einem anderen gte zu bestimmen Berufung erfolgt 66. den vorbehaltlich des
Vorstandes hierzu. öffentlichung im D und hat mindestens . Tage . Tag der Bekanntmae neralversammlung
e
3z3w Bc Ki li ichen . , beartikeln. Geschäftsraum: Ferdi nandstraße 7.)
chung und den der Ge⸗ nicht mi J, . n r gen, der Gesellschaft HReichgan ze lger Inhaber und 2
lauten auf den Rennwerte ausgegeben.
Kommerzienrat Fabrikbesitzer Armin in old, besißer Loth ar . i
D —
famtlich , e. en. . . Die Gründer hab zen amtliche Aktien Mithegründer
übernommen.
e ihnen 2. der Firma & Ulbrich Dresden be⸗ . Fabrikunternehmen, s di stellung von Kartonnagen . gr zum Gegenstande hat, mit allen Aktiven und mit allen Schuhen und insbesondere mit dem Rechte zur Weiterführung der Firma in die Aktien gesellschaft ein. unter ZJugrundelegung der beigefügten, in Gem ißheit der Bilanz
Aufstellung ne , mit 1500 900 M (in Buchstaben: Million Fünfhunderttausend Mark) d. H. jeder Anteil der beiden bisherigen Gefell 750 000 M lsiebenhundert⸗ ünfzigtausend Mark) bewertet wird, daß also die Herren Armin Arnold und dothar Einbringung zusammen 1500 Aktien, er⸗ halten. Die Aktiven werden zu denjenigen Werten übernommen, wie sie aus der bei⸗ liegenden Aufftellung ersschtlich sind. Zu ᷣ Grundstũck gli lhar inen fraß 13, getra Grundbuch für Dresden—⸗ Antonstadt auf Blatt 73. c nehmen gilt bereits als vom 1. Juli 1921 gh für Nehm der Aktiengefestschaft ge⸗ Herren Armin Arnesd und Lo har ,. ühernehmen die Gewähr dafür, daß weitere Passiven Uf lessun angegebenen, Sie übernehmen weiter' die Gewähr für den 4 4 der Außenstände in derjenigen in sie i Bilanz 7 Juni 195 festgesetz ht worden sind. Aktiengesesssch aft übernimmt die Rechte und Pflichten aus den für Rechnung der Firma Gretschel & . abgeschlossenen imtli q je shernimmt 3. Pflichten i n, . mit den Angestellten der Firma Greischel & geschlossen worden sind. handenen Handlungshücher und Geschäfts— papiere erhält die Aktiengesellschaft. 1
angefertigten daß das Unt ö .
chafter mit
56 Aktien,
als die in der nicht bestehen.
Sämtfiche vor⸗
3 542 156, 84
Aufstellung. Aktiva. A 4 3 Kassa w Jö 1462,96 2. Außenstände w 3. Waren ö . 1213 33, 62 1. Maschinen uw. 1193 M — 5. Inventarkonto usw. .. 0 C09. — H. Kautionen . 8 185. — 7. Postscheck Dresden. 99 460, 65 . Poftscheck Leipzig . 3233,99 9. Dresdner Bank. 6 074,55 10. Grundstück (Katharinen⸗ 11 oon. w 11172, 30 12. Wechsel . 297 1356
heute die Firma Ma Meh Herold und als ihr * der Kauf⸗ mann Hermann Max?
eingetragen worden.
SS
28
Ehrenfriedersdorf. M40
Auf Blatt 586 deg Handels registers ist ner in
dehner in Herold
Angegebener Geschäftgmweig: Vertreter
in und ausländischer Firmen, Ein⸗ und Verkauf von Textilwaren.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 23. September 1972.
Eitvßlle- 7142
In unser Handelsregister B ist am 5. September 1922 unter Nr. 33 die Hesessschaft mit beschränkter Haftung in Firma Elektrote chn ische Fabrik G. m.
asswa. 46
1. Bankkonto gi & b. H. mit dem Sitz in Neudorf ei Frith sche 559g 190 70 getragen worden. Der Gesellschaft bertrgg Fritz ĩ J m 8 W sst am 21. Juli fz. August 964 feft⸗ 2. Bankkonto S. G. Lüder 560 S093 — ist. am 71. 8 1 yhnternehmens . Freditorenkonioo * 896 G63, o9 g stelst ,, , , n,. 42 Darlehn s konto 60 6000 — ist die Her lung 6 elektrot tec , hen . . z * Bedarfs arti feln eder Art. Das Sta mm⸗
5 *. risches Konto 8 J
5. Transitorisches onto ; beträgt 55 000 A6. Ist ein dritter lunbe nhlte Un nkosten) os 123 05 kapital beträgt *. Ist ein dritter 95 235 55. — Geschäftsfi rnannt eder ein Dro- 6. 5 hp othe ken J 222 Mö, 51 ka . 3 ing durch
7 Akrepte 3 C6. — kurist he so enn die Zeichnung d a JJ 1559 655 ai. 8. zwei eschẽ führer oder ö. einen K i R Geschãäftsführer und einen Prokuristen er⸗ 3 342 156, & folgen. Die Zeichnung der Gesellschaft
Mitglieder des Auf schtsrats sind:
1. Kommerzienrat Dskar Derschow, 2. Kommerzienrat don su Irnst Arthur
3. Hankt irrktor Mar Rajork in Frank
furt a. M., . 4. Bankdirẽt lor Julius J 5
ö P Mittasch, beide in Dresden, acoh ⸗ Bankdirektor Kurt Ke
Dresden, 2 112 28 ' 3 rp; s. Rechtsanwalt Dr. James Breit, ebenda [
7. 6j iplomingenieut Emil Imle, ebenda, 8. Direktor Philipp Dane in Frank⸗ furt a. M. Von den mit der Anmeldung de er C
Vorsta inds, des Aufsichtsrats un cht
gen der Rey isoren auch bei der ndels kammer Einsicht genommen
werden. (Geschäftsraum: Kalhatinen⸗ er stre aße 13)
Amtsge richt Dresden, Abteilung Ul,
—
In das Handelsregister ist heute ein—⸗
. Eusk irchem,
Rrch ba
am 25. September 1922.
etragen worden: a. S.
zeschieht in der Weise, daß die Unter⸗
14 hriften der geschriebenen oder vermittels F
rucks oder S 1 hergestellten Firma
3 f gt werden
Ilenborf. und Ranfmann tto es, Wiesbaden. Als nicht eingetragen
beröffentlicht: Die Bekan imtmachun gen ft erfolgen durch die „Wies⸗
er t 2
Eltville, ben 3. Satenber 192. Das Amtsgericht.
7 103
. 1 In unser Handelsregister A ist heute
er in getragen worden;
Firma „= Joßej Klee“ in Euskirchen. Inhaber Josef. Klee, Kaufmann in Eug— 1. Geschäftszweig: Zuckerwarengroß⸗
Ee sfrchen, den 2. September 1922. Das Amtsgericht.
Frank- gere, Gader. 71404
In unser Handelsreg gister A ist heute
un er Nr. 1025 die offene Handelsgesell⸗ schaft Kawohl 3 lun ha⸗ Fran? furt
getragen worden. Persönlich
5
1. auf Blatt 15 266, betr. die Gesell⸗ ha iftende Ge ellschafter sind der Sberförster
scha ift Dres dner Fis cht de rforgung, Ge⸗ felischaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Johann
Hinrich Twachtmann ist nicht mehr un⸗
5 auf Bl att 17 115 ie offene Handels⸗
gesellschaft D Die Bl chere Priemer 8 Rommel in Dresden. Gesellscha after 1 nx die Buchhändlerin Louife berehel.
Priemer gesch. Beinrich geb. Kr etzsc Hhmar,
und Ter Gh rh. Mar Rommel beide
ing Dresden. Die Gesellschaft U. e 1. häft
Sey tember 1922 be omen. (Ge
zeig: Handel mit Büchern und
3. auf Blatt 17411 die offene Hanbels= gesellschaft M. Schmerz ler C Co. in
Dresden. Gesellschafler sind: Kaufmann Moses S Sch mergler in D resden, Tabrilcnt
Leo Moses Laih Brzezinski in Chemnitz. Die Gefellschaft hat am 1. Sep lemper 1922 begonnen. Geschäftszweig: Textil⸗
traße .
sten . Blatt 17412 die Firma Heinrich Rudolph in Dresden. Der Taufmann Gust ab Heinrich Rudolph in Dresden ist Inh. iber. Geschäftszweig:
Großhandel mil Tabakwaren. Ges⸗ häftõ
raum: Käufferstr. 6.
5. auf Blatt 17 413 die Firma Walter Valtin in Dresden, Der Kaufmann Heymann Walter Valtin in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig Handel in Lausitzer, Chemnitzer ö i r Textilwaren sowie Verkretungs⸗ geschäfte. Geschäftsraum: Lindenau platz 1.
6. auf Blatt 6224, betr. die Firma Windschild C Langelott in Dresden. Das Handelsgeschäft und die Firma sind in eine Aktiengesellschaft eingelegt worden. Die Prokura des Regierungsbgumeisters D Lewe, des Direktors Ingenieur
Syilhaler des kaufm. Ange telllen Wege⸗ J
leben, des Regierungsbaumeisters Freudig⸗ mann, des kaufm. Angestellten Matthes und des O Oberingenieurs Rittweger sind .
J. auf Batt 9035, betr. die Firma Richard Morgenstern Nachf. in Dresden: Die Firma ö erloschen. Umtggericht Dresden, Abteilung III, den 26. September 1922.
Dresce 71400 Au Tin 17414 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dresdner Büromaschinen⸗Vertriebsgefellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag , am 6. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen und am 23. Sep⸗ tember 1922 in § 1 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Büromaschinen. Schreib⸗ maschinen, Büromöbeln und Birobe ben s; artikeln; ferner ist die Fahrikation solcher Gegenstände sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmen in Aussicht ge⸗ nommen, weiter die Uebernahme des Ge⸗ schä fꝛaßelriehzs bei gleichen Unternehmen und die Vertretung“ derselben. Das Stammkapital heträgt. zwanzigtausend Mark. Zum Geschifte führer ist bestellt der Kaufmann Ludolf Theodor Karl Waria Ritter von Zwackh-Holzhausen in Dresden. (Veschäftsraum: Dürerstr. 111.) Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill,
den 26. September 1922.
Adalbert Jucha in Frankfurt 3 Gesellschaft hat am
Sch nia llenberg und als deren Inhaber: 1 der Schreinermerster Franz Hardebusch
M
kartin Kawohl und der Kaufmann 8.
415.
2 begonne mn. ur, Ve e s s olls for sospstän ' ll ifa t ist jeder Gesells chufter selbstan chtigt
e lfurt, Oder, den W. Septer Das a n n,
F ed enurꝶ. 71405 In unser Handelsregister Abt. A ist
hente unter Nr. 119 die am Y. Sep—= . temher 1922 begonnene offene Handels
sellschaft Sardebn sch ö Dreher zu
—
zu Schmallenberg. 2. der Schreinermeister Heinrich Dreher zu Schmallenberg ein⸗ getragen, die unter obiger Firma eine ö Schreinerei betreiben.
Zur V feet ung der Gesellschaft ist jeder
m
der Gefellscha er allein ermä ãchtigt. e, ndel. Geschẽftsraum: Walpurgis
, den 23. September 1922. Das Amtsgericht. 71406 Fyeꝝ stadt, Niederschles.
Zu Handels re gister A Nr, 132 muß es heißen: Firma Alfred In verricht — nicht Unversucht — Frey stabdt, N. Schl. Freystadt, Ndr. Schl. den 25. Sep⸗ ember 1922. Das Amtsgericht.
Friedberg, Hesse. 171407 Eintrag im Handelsregister Abteilung A.
Nr. 281. Hermann. Billasch zu Friedberg. Inhaber: Derselbe. Landes⸗
produkten und Vun gem tel
Nr. 11. Eng. Kilb zu Friedberg. Der Gesellschefter Engelbert Kilb ist ge⸗ storben. Die beiden übrigen Gesellschafter ihren das Geschäft unter der bisherigen Firma in unveränderter Weise weiter.
Friedberg, den 25. Septemher 1922.
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Friedberg, Hessen. 71408 Eintrag im Handelsregister Abteilung B. „Wetterauer Brennerei und Likör fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Friedberg, Dessen. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Wein und Spirituosen so⸗ wie der Betrieb aller mit diesem Ge- schäftszweig in Verbindung stehenden Ge⸗ 6 insbesondere auch Kelterei und Brennerei. tammkapital: 75 000 4. ,. 1. Alfons Bumb, Weingroßhandler Frankfurt a. M. 2. Kaufmann Oskar Schöndorf, daselbst. Prokurist: Kaufmann Heinrich Schneider 3. rie berg. Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung. Der Gesell schaftewertrag ist 2 10. Juni 1921 festgestellt und am 2. August 1922 geänderl. Die Gesell⸗ schaft dauert 10 Jahre und laäͤuft still—⸗ chweigend und von Rechts wegen um eridden von fünf Jahren, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf einer Periode durch einen Gesellschaftes gekündigt wird. Sollte die sellschaft in zwei aufein= ander folgenden Jahren mit Ele, dne. arbeiten, so ist ein jeber Gesellschafter berechtigt, mit sechs Monaten Frist das Vertrag gberhãltnis zu kündigen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt,
wenn mehrere Geschäfteführer verbanden