1922 / 221 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

17735 . 3 17665 3354 ] SoM 17523 15 18235 183 . 891 , , pflichtig 1746 18035 181 8549 18550 ö Idner kosten 3 4 17983 438 18471 185 Sesamtschu läger 391. 18387 184. klagten als an den K 9 20. Februar ellung. . verurteilen, it dem ber [72065 . in ell, nabst . deo Zinsen se ks Y . 6 3 5 iw , , , , ine ehelicher icht genügend it Kläger, vom ] sein 96 und nicht genü habe, mit Kläf z stein) und icht erfüllt * i gesorgt abe, Hrabowgki in Allen ore, des ncht it der Familie Notars , fe. Reg. Nr. 4] zberg7 in Ünterhal 1 s tenstein Notars Lich schaften. 1 aftsgenossen d Wirtschaf 5. Grwerks. un .

* 47 * 9435 1944 . 193 35 1343 2009 20 1960635 19148 13 20019 2 n. 197i 2001 Ehemann 471 19646 y,, blen, den hel ig volsstre 1922 zu za Ildung der Zwang s klagt; gegen ur Duldung in Krippner in . des Klägers, auch; Chescheidung 5 Sichler, Aloisia. Antrag auf Ehese mündlichen er s 5 rwalter dem 2 zeklagten zur 5 Gutsve rt wall en Beklag heren Gu ia⸗Lusse⸗ ladet de n er dem ; Viktoria⸗Luif 21 Adam in Berlin, V Rechtsanwälten. * 7 Niederlassu Nn dal dita 8⸗ 2 Unfall⸗ und 2

c 654 21 72 4 9 20 2 92 - 69

8 ) ( 96 07 * 209 1 2 496

. 2 j ö B * ; 0 20 1 2

* 3 * 28 e 42

) 8 2. ch t h z 5 n n l 2

1

. 5

6 e. Mor yr 5 *

8 4 vo ing re rũhe in M 1 7 . 3 J

J 6 er

ĩ 8 U 53

2 . 1 ö 6 Rec 6 .

—— ĩ ) d Un C68 1

= le 6 ( .

1 1 11 ri Yatan eigen

Ego iI ar zeise. . en ma 1 2 Ur 1 01 le 1

. za 1 Us ö Bekanntmachungen. ö V

10 Verschieder e 2X

.

1 1 6 . * fen

; teilungen u. ;

n hen, Austel Of 1141 *

rv nuchungsige 1 2 . . ;

, e. Berlast⸗ u. Fun Ne bir gungen 2c.

. zebote, e, ngen, Verding

rerkänse Vervpächtune

3. Kertäufe X

4 d sung 2 von N ertpapieren Berlosun C. 8 2 . 1

2 t 056 T ) 1 9 6 . j 7 2 * 22 2842 1 n richts Fr 1kf N 17 9 4 B F ht t fr ve t 8 U 1 l v t 2 9 21 336 22 fam 2 . 9 9 B ( er le ö Aufenthal 6, ) . 1 2 E. es dgerichts in ; AR ammer des and

. reis nzeigenhtKre

z007 23045 23271 ; ge Bögl bor, Tb voll. 2196 22792 25 3zus . 53415 . 1 cher e is eistung 2 ladet 2342. g. Verlssungen . Sicherheits Der Kläge d⸗ 6 früherer en ind 35 B. Ge- B. gegen erklãren. ichen Verhan Von den Am richreihunger Ein 565 B. G. be 1 n. Schuld icht zr . öhescheidung, nach ; ö Die kerne, zur mi 8 Amtggericht gezogenen . nicht zur Ei en Ehes ; n; 1 ie Beklagten zur, po zu Verlin⸗ n, wegen Ehe iu , ertenne ulden die Nechtsstreits zu Berlin gende Nu f ö ber 1922, Bor mit dem . wird aus we , , ,. ißen see, Abt. 2, Zimmer 18, ( gelangt: Dezember 1909: . num 7. Dezem . Aufforderung, Ihe der Streitste ö II. Die Be Berlin ⸗We i kstraße 71, D. Vorm. lösu Fällig den 1. D z 7945. . Sep⸗ auf den ö Uhr, mit der Se ichte zu⸗ Ehe. ; ten geschieden. its zu tragen. 2 eißensee, Parkstre ber 1922, Valig k. 500 2 1 3 . Schöneberg, den 13. , . 6 bei diesem ee, wen. . ö. des 3 te zur münd⸗ . 28. . 22. tember Lit. 0 i , ,. 1. Juni . 17480. Berlin Sch . sich durch einen galt als Prozeß hat die ladet die Bekla its vor au 2.0. 10662. 26. Septem Fällig ? do0 Nr. 10132 n , feen er e ge , , gr ng, Tes eus den. it. Gen Ru. 2 . tember 1 icht. Abtei gelassen treten zu lasse tember Der Kle handlung Landgerich lin⸗ Wei Lit. 6j , Das Amtsgerich ichtigten vertrete 27. Septer ichen Verhand des La . Ber sgerichts. Fällig den 1. D Nr. 7722. Vas * . mächtig M. den . liche Zivil kammer d 1. De 925 z des Amtsge Fallig ö 2000 Nr. . 7 * Frankfurt a. M. is, LI. Sinil la tag, den 192 reiber it. E 3 Rm. 2000 3 1914: ‚. J nn,, rant fcb beg Kenn Munch j de, der, , Der 3 Zul ung; wen, et Hen . *in lib 3 . i ö Ser Gerichtsschr . r 2 tzpalast, n l7z52l. Oeffentliche Gelsenkirchen, it. C à Jemk. 550 iber 131d: ö . ei . / ungültig estohlenen 8 Der Gericht zember l 87/1. Justizp Gericht zu⸗ [72521] Oe Dregger in G Umäch⸗ Lit. Oi den 1. Dejember ] 6 2425 CEiueitszeile ngen ein. 69 laubnisscheins. ; astellung. Sißungssaal 8 bei diesem oll⸗ . Heinrich, Drege Pr eßher gn mn . Fänig den Vb Rr. Qi ach swaltenen Ein inge gang ftofferlaubni⸗ führer der uutliche Zr iß. geb. Sitz einen rozeßbe Der, e 46, in Gelsen he enk, öh gespaltener zstelle einge a U Sprengf Geschästs führ ban [res] Oeffentlich Emma Weiß, Aufforderung, walt als P fe der Vohwin felstraß Gruchot in ber Lit. B 3 Nm 3 zaum einer 3 gef schafta fterle r,, Sie e, , d ,, zee ie, Beh rin, k 9 g, ö ( Raum Gesch t schi⸗ J Der eitergenossensch Paul Vie Frau treten durch elassen stellen. He ligter: Nech den Af, zoh6 4119 Jo 500 Nr. is für den R in bei der & den Maschi Erdarbeiterg S. Pau . vinkel, ver t gegen gelassener zu be eytember 19, tig agt gegen bekannten uf 3006 2 Rmk. 50 s für ; bei ) . . e B u⸗ und Er m. b. P Crawin 1 3 tha klag * chtigten 20. Ser rd . klag . inbekan s l 2 8 * J ö in ö,, er hat 1. de lkowsky), Ba d e. G. üß. unter Heß, in in Gotha, kl. er Fritz vom ing wird kirchen, ö ,. , Lt. 95 11915: ftiengesellschaften * Einrũckungsterm stizministerr vom . e, ,,. Abbau Dh y, ,. e , k W , n, . , Gustay . ö 14406 2 2. den 1. Juni lb: Aftien u. Aftiengesel . dem Ein es Justizministe lle des D Wla 2 iar 1888 R elzer Jochmar Verzeichniffe . ihren Mann, den Grawinkel, setz bewi Klage 1922. enthalts, 4 nter der VBehgt e⸗ Fällig de 0oß Ne. 23. 254 haften auf Aftien u ö. ö vor d ächtigung des 953 n Ste ilien⸗ nisten W d. Fehruar n Schmelzer des Verz in Muster B n i den üher in Craw, Antrage, be Auszug der September 1 9 traße h7, unt ür käuflich g 2 Rmk. 5009 str. 2245 22 . 96 en a 2199 . Frmächtigu . 1922 a Familien⸗ n ten am 15. Schwetz, 2. de uni Nr. 34 ö. isschein ? ö. it zeist, frühe it dem dieser Ausz 27. Sey ichts elminenstraße h gte für kä— ** te Tit. A A3 Rr 2000 Nr. 22 an* it: cselss an e i Tag lnrich Ermächtie ö, den Familien. eboren am is Schwetz 26. J ö fferlaubnisschein hiermit für ziöeisz, Aufenthalts, mit d dem ünchen, den? Landgerich he nin Bel kigte fin die Mona . t. 2000 k nüßfsen dr benen. Hinrich September wiertnia den 3 des gebor bien, Kreis boren am 26. isten Sprengstoffe d wird hie annten Aufenth scheiden und München, ber des s ibm der Belk. , , z Fit. B 2 Rmk. / . . . muß Verstorbenen, 2 in 21. S mens En Diese Aenderung de Warlubien, 6ky, gebor Maschiniĩs S orden un bekannt ö Parteien zu Scheidung Gerichtsschrei daß jaltene Waren 920 A schulde, Lit. B 2381 20579. . ö . ; In zeigen . Sohn der Ve Joh 1872 r Famissenna 8 Diese A f die . Jalkows / 3. den Me ; No⸗ estohlen we 4 999 je Ehe der Part n der 9 2 2 Der 6 ( . (ünchen ö jefert erhalte ö 922 629 20 . . Nr. 123 X 3efritete weg eld helichen So n 23. n n,. rika, Fa Scheffels. eckt sich auf Johann 8 mstadt, 3. m 20. geltohle rklärt. tember 1922. die Eh die Schuld a ie Klägerin ö lie fe d April 192 Beklagten dure 63605. à Rmk. 500 Nr gjh: 2 Besrisfte une he boren am hnhaft in Ame namen Sch ens erstreckt inderjährigen 389 zu Darn eboren 4 dandow, ungültig e den 26. Septe Beklagten die f legen. Die Rer. K März und M e, den Beklag kosten⸗ Lit. G à Rn Dezember 191! 8321 . ; * frentz, gebor letzt wohnha zu er⸗ na ; iennamens senigen minde . er 188 66 alkowsky, 9 Kreis Ra 9 deshut, en s Del lagen sten aufzuer ! 43 dlichen Ver⸗ 2 Zustellung. 9 Antrage, . Urteil Oste . X3IM den 1. , 7652 8321. 4 hi in der Lafr t⸗Wanna, zuletz für tot z ird Familier d, diejenigen iter seine Josef Falke Lebehn, Kreis gehoren Lan Der Landrat. und die Kosten gten zur mündlich eite ffentliche Zust & Vtartin mit dem lstreckkares Urse k n E 2000 Rr. 65 105040 * J 1922 in We ter. Wann . 16 i, , . . 1893 zu alkowski, is * schrift) , vor die zw 726] Oe Schlosser ) . pars volt ech n ahn nsen sᷣ , 72041 17 Februar 196 Bank W fannen Aufer ete Verscho uf Ehefra 4 Genann = nd seinen dember . ohanna Fa ürstenau, Krei V.: (Unter ladet der Ot Rechtsstreits h tha auf J 21 hefrau des Haan, i dorlãufig verurteilen, st 409 Zinsen seit Lit. ö k 500 Nr. 3 . . ; iaffhausen⸗schen 1e unbekam bezeichnete in dem n Kinder des 6 lt stehen un ie Stütze Ic . Fürstenau, Franz J 23 Ddlung des Re dgerichts in Goth Die Eh 1da ( geb., . gzeß⸗ sichtig zn gerte , sten 2 ö . 3 Die a1 A. Schaaffhaus 26 ft geratene . Der ö spätestens . 2 Uhr, Ni ichen Gewa 9 4. die 3 i 1901 zu. . hil fen 1 hand des Landgeri . mittags e. r Amar 0 ße 10, Proz J! pflich 6279 20 M neb d die Koste Lit. . 16: 1chun⸗ 4 iale des A. Sche in Verlus Gebr. klären. t, sich spe ittags 12 ut elterlichen tragen. ber 1922. 22. April Bürogehil en 19503 26. Sep⸗ Zivil ammer des 1922, Vorn ei Günther, inigungsstraß Schiff in Tläger 29, zu zahlen un einst 29363 1. Juni 1916: 2231 . Untersuck 31 9 Filiale A.. G. Tier . 5 ufgeforder . 1923, Mi Gericht an⸗ rigen Namen . September am . lde, 5. den V 1. März . 72047 zurteil vom . R rl 6. * Dezember . Ung, einen be 5 tüstringer, Ei R chtsanwalt S ten lag ustellung zu 3 rausgegangenen ei ger 20268. Fällig den . Nr. 1312 223 ö 1166 144 n) , . 38 von 1600. ist wieder 4 17. Aprii 1 bneten Ge melden, herig trop, den 26. . icht. Arnswalde, boren am Westpreußen, 162 ch Ausschluß ö ster Adolf Ra den 15. der Aufforderung, nen An⸗ Ri ächtigter: Re ihren genannte Klagen fahrens der vorausg 6. 452 22, des Fal Rmk. 2060 er. . 1. Veen . 883 gong a . den ö terzeichneten zu meld Bottrop, as Amtsgeri . 36k geb r sburg, 5 er⸗ Dur 22 ist der För März Uhr, mit de 92 zugelasser ö bevoll ma t gegen 1hr ö. t un⸗ s Verfahrens 2. G. 432 Zur lit. B à Rmk. ö. h in , Ce sselborf n m, ,, e we. Das ee. Falkowski, g eis Stras ohnhast, her 1922 ist d boren am 4 M 9 . Gerichte der öffent⸗ burg, klagt gegen. tringen, jetz des Verfügung, zahlen. 3 Lit. = 51 13444 [l hen. ä ke A⸗-G., Düss s 367 des por de . Aufgehotste klärung er olg k lisabeth zu Jellen, Kreis rtmund wohn! en den , , . aus Lgitz, gebore tern, zuletzt dem gedachten Zum Zwecke de; der Dl denburg, üher in Rästr Antrage, weiligen. Gelsen irchen zu zechtestreits 2235 3396. doo Nr. 6) dun? f rund, zes o ns des beraumten ie Todeterk! i über Leben Glisabeth zu ich in Dort des ietzig dis⸗ Gustap Nix Kreis Schlüchtern. zu ie d m bestellen. Zum 3 ser Auszug Ehemann, fri e ,,,, is tog ericht Hellent ö tn e, O , Rmt. ö , . : if Grun an 1897 und hren als di he Auskunf len 51 ö Clara GC boren sämllich Stelle ühren Wla 397 * Soden, Kreis. 5 Kompagnie walt zi wird dies 2h Aufentha 8, ; die här Amtẽg Verhandlung Amtsgericht ir Lit. . . zuvioe bei dr ge 6a wird au 10. Mai 18 a widrigenf le, welche u erte 7I651 eallehrerin . olgu, geren sän igt, an zu führe des Bor in. Sr ter bei der 5. Graf 4 Zustellung bekannten derurteilen, ustellen. mündlichen Vert de mn ber 2 ber, 19l6: ; . z Wyyioc 2 Die Dies w chs vom zesetz ergangener ; An alle, zerschollenen z 6 Lyzealleh er in Breslau, hrt mächtigt, en Falken Stelle Offizierstellvertrete ; iments G „r lichen macht. 22 eke lagten zu ; herzuste mün Beklagte vor 4. R 0vembe 20124. ö 1. Dezembe 361 . 12020 Schütze Franz Wyz welchen die 1 sgesetzbuchs D0 Gesetz erge t⸗ wird. des Versch l Aufforder n, Die X Mindner in B Oels, füh m 317, namen zerdem an nen * ffizier ; Grenadierreg 9, für S* bekanntger ,. ber 1922. a Bek ag 54 ft wieder Ur ird der Bekla n 14. 2 81 Fällig den 1. J Nr. 742. ö zer Schütz 7, gegen welch er⸗ Handelasgesetz u diesem Gese bekann Tod des . , . . zjarete Mir 374 in Oels, Familien ski außerde Vornam . schen C s 6 Klage 28. Septembe ichts der inschaf Beklagten z wir ; auf den hr, Zimmer 31, Hallig z 5000 Nr. . 4925 ö Her Schüt Roten, ge ei 3 er⸗ Han 6 des zu die da? tlich oder ; raeht d ine dem Geri Margare ber 1874 3 86 Falkowski ; 8 den ilien⸗ des Kolberg ! ersches des * th den 2 2 Landgeri is. iche Geme den Be ! teits * senkirchen * 39 Uhr, Il 3 *** . à Rmk h 000 Nr. 3314 492 5 ö Inf.⸗Regts Fahnenflue äß Artikel 6 d zaesetzes 3 fen . erget stermine de ; Dezembe en Schulz. 18 Fa Wladislaus Familie 46. 2. Pommer Zeitpunkt des Gotha, schreiber des Le liche ägerin ladet Rechtsstreits Gelsen zormittags 91 öffentlichen Zu⸗ Lit. A ö 2000 Nr. ö . Fomp. if. wegen Fahne zemäß lrtike un gsgesetzes 9 vermögen, Aufgebotster am 14. . iennamen = lar mens Wle derung des Fan Gneisenau, h Als Zei 4 Se ichtsschrei Klägerin dl des Rech p6ts 22, Vormitta der öffentlich 8 3 Rmk. 20 . 2. iche Aukiage flnchtig il, gem Ausführungse ber 1922. der ns im Aufg 922. 4 en Familie ĩ Breslau. Vorname iese Aenderr ie Ehefrauen klärt worden. festgestellt. Der Ger Die ö Verhandlung Landgerichts 1922, 2 wecke der r Klage Lit. B 52 10473 ö. z ffentlich e A d, da er flüc 1 Militär⸗ Aus] ̃ 23 Seyptem e spätestens ö achen. tember 1 * setzt den * tt ericht D 2 ö Im Die e 39 auf die . sowie tot erklär Juli 1918 . 19 ö. 5 stellung. mündlichen e, e. lf immer des Va 1 ber den Zum De,. Auszug de 717 6 Nr. 5852 10 . hoben ist, wird, Aufhebung der 1920 gemacht f. den 25. Se ng Anzeige zu mache 1 7, Ser ö Amtẽg —— Wil helm. streckt sich Falkowskz Jon des ist der 15. Jr ber 1922. Deffentliche Zu nski, geb. n ie II. Zivilkam , Dezem . dir diefer A 22. 834 3 Rmk. oo Nr. ; hoben z. mr., Uust bu g) nern 92 g Düßfeid orf e , . g. Anzei erubor, der ö , ,. e e . 1 stij⸗ mens er d Josef Fal. des Jo⸗ Todes en 26 Sevtemb 72504] Oe käthe Liczmar ö. er vor die auf den e,. mit der stellung w ber 1922. Rt . 4 § 12 Ges. , ichtig Düf Die J w bot DOttern de 8 Amtsgericht. n. es Herrn Ju ie. hann und Jo en Kinder lter⸗ Loitz, den 26s Amtsgericht. Die CEhefigu e S, Sigtinger Aldenburg 8 91 uhr, Ge taemacht. 33. Seytembe sos III. 1913 - gerichts barkeit Di), für fahnenflüch k NMufggbot; uf Das än n, n 71652 idung dez Herrn li Der des Joh inderjährig seiner el Das An Die E Berlin NW. 87, MNechts. in. 8 Vormittags edachten e befgnnge irchen, denz 3. S lelos 13e ö 3721 er ichtsbarkent 1679), Deffentliches 2 ust 1921 auf e nm, m in. 1 Burch Entscheid Juli 1922 sind tzik, diejenigen mir ie unter isherigen 57 Börner, in Ber ichtigter: 1922, ; ei dem g estellen. Gelsenkir che Aktuar. ,,, Nr. 1817 3 r , ; 1 1 t. ; 1 Durch Entschei Juli 192 zalchrzik, diejenigen n sky, die seinen bisherig K Börner, zeßbevollmꝰ klagt 7 einen u beste ö Töhr, ? sgerichts. 5 k. 2000 N ö (R G. Bl. S . 72939]. Oeffen am 10. Aug Gerhard Aufgebot; dt in Berlin nisters vom 25. 8 likolaus Malch: Falkomsky, nd seiner . ung. rn oz. Prozeßbevo Hannover, kl Aufforderung. Anwalt. zu be llun 9. 8 Amteger it. B * Rmk. 96 * latz. 720 von uns e ns Vern Ver. 5 50 21. ard Wend sein ninisters vom d Nikola cdenshůtte, hann F t stehen u 72063 tliche Zuste Sack⸗ Straße! . nn in Schlosser Auff lassenen A ichen Zustellung ichtsschreiber de Rt B 2373 22261. . erklärt. Amtsgericht Glo Ver 6 Kaufmanns fertigte Ve 72050 ortner Eduar beantragt, Jein m n Eonrad ) in Friedensh tik,. * Gewalt st 1922. ö 63 / 2 Deffentliche ne Sach⸗ lt Söhlmg den S ichte zugel öoff fntliche kannt⸗ Gerichtssch 338 k . . Sger ich . das Leben des e ausge ertigt Ver⸗ Der Pförti . 63, hat bea Friedrich Bergmann ber 1864 in Malchrzik, lichen agen. September 5 R Hh3 / 22. ] Kulhei, gebore 18 ch⸗ anwa ; Ehemann, z ö Hannover, ' Zwecke der öf Klage beka 5698. z k. 500 Nr. 12 917: . ; ; . das Lek Döbeln gung ist in V ; T ul Straße a Carl Fr . 81 29 Novembe ö schwister Y. i 9. nen trag 15. Sept ; 2 h . 1Frieda K 2 6 bei Dac en ihren 6. * früher in d Zum * Ug der N; * Rm zember 1917: . tz von de n nn erng3 99, ae n Dresdener S Techniker 6 Februar geb. 29. 2. die Gesch b. 13. Apr Nar and, den Abteilung 2. Die Frau Blücherstraße 5 lt gege diczmanski, uf Grund 26 dieser Ausz 90 K Lit. ällig den 1. Dezemb 16 72021) freite Ernst Abitz Küstrin Rüh sschein Nr. halb zwei Dres den Tech m 10. Fe 96 Beuthen, 2. Andreas, geb. hen Dortmund. icht. A D Breslau, Bli igter: Rechts anwa Bernhard Liez Aufenthalts, a wird dies ber 1922. Fällig den 50h00 Nr. 464. . ö. [72 ö nn e zails. 3 in Küstri 2 erungeschein * innerha eins sich Mündel, de eboren an em 6. No— Krs. Josef Andree ö Beuthe . Amtsgeri witz, in Bre ächtigter: Rec n Bernh iten Au en! h Antrag auf / 25. September 2 Rmk. 5000 * 337 3175. . Der Oberg . ier⸗Barls. sicherunt . Wenn des Scheins ür Mt Neye, ge seit dem ö a. lich a) Jos cow Krs. . Juli Das V/ Pro eßbevollmã ; klagt gege tz unbekam mit dem den gemach . den 25. tãr 1 Lit. A à Rmk. 2000 Nr. 687 3321 9 5 my des Pi⸗ i ; er fiärt. st geraten. Inhaber er derselbe für Wilhelm . ö welcher letzt wohn⸗ nam ) Chropaczor . P geb. 17 8 it witz, Proz in Breslau, ih r in Je 85 1568 B. G.⸗B. 14 rin ladet e Oldenburg, 8 sti obersekretẽᷣ 1 Un XI. F Rmfk. 20 8 11221 13321 1. Komp. de inflüchtig er . 1922. lu gte der Inl ilt derse de 3,8 u Nauen, hollen ist, zuletz flaren. 551 n 6 Karl Alexander, zeuthen, die Witwe Riemann i ulhei, frü zer, des 5 166 Die Klägeri dlung ken, Justiz 2 erichts. er * Lit. B à? ) 500 Nr. , 21635 ö . nnn , mn, , Monate ieldet, g atzurkund 1878 z verscholle u erklär 18 . b) Karl 2 Krs. Be 853 ; ister hat sannt Pr. 66 9 Willy Kn i Elfriede idung. , . Verhan 3 Ihn 3 des Landg 7 . Rmk. 6 20935 2163 ( . wird für. den 27. Septem ncht bei uns n den eine Ersatz ber 1909 für tot zu auf⸗ Oberschl., b) ropaczow, Krs. za, geb. 71653 istizministe ing genanr Kutscher sse 31 bei E Eheschei mündlichen 3. Zivil⸗ richtsschreiber d 26 Lit. C 3. mn, 35 20505 209 gKüstrin, den? zgericht. licht be zr werden 2. vember 19 ndau, für t wird DVbhe Chropacz zronislawa, gel Der Herr Ju ? Hemming eb ö den bergasse 3. thalte, gten zur n die fünfte Gerich ze Zustellung. . 14 ler ö K . Küstrin, . Amlsgeri h ; ftlog und wir! 992 in Span 9 schollene den S893 in ö. ziska Br 1 tlich in Der Vel z Theodor X ö 16 ka geh. . 3 slau Ger erg ten Aufen j Beklag el ; ; vor die g. 8 nnoper 5 e Zuste * hel ö . 9 13331 15 9. 2574 ) . Das . kraftlos . Seytember 1922. haft bezeschnete Ven s in dem au .: 895 c) Fran; zorbeck säm 2 Landwirts 2 aria Franz Kreis Bres ö t unbekann 6. ter mit 9. dechtsstreits ichts in Va Oeffentlich ise Elise vereh . ? E . 22570 3h. Juni 1918: ö 3 ö . 27 Seyt 2. . . ns in uhr, Sberschl., 3h mn Bor 4. fortan des Lar Mar stendorf / Mehner, jetz d 5 Beklag ; des Rech Landgericht Vor⸗ 72066) schafterin Louise E ; 1; 3 21823 22 . 1. Juni 2 02 . Beschtu. Grange autz fertigen eg, den 27 Ser gemeine Per be sich spätestens 8 19 uhr, O ktober 1899 in ermächtigt, f ik Schulte, Anna in Altendorf bruar Vtehner, Beha uytung, da etrieben 'r des Landg 1922. lie g n, n,, ,, ,, . F lig en 6, i ic go a n e 2 844 , 1 adeburg, a debug n gem e ,,, 2 Vormittag Hericht, 9 Oktobe . zohnhaft, erm? Malchrzi Schul ö kelmann, in * 3. Febr ter der Beha Ehebruch gen kammer Dezember 5 derung, Die Wirtsch büchli, in W sanwalt eihe der 8 imk. 2000 Nr. 21238 3*36 ö 7051 ö kan, pagnie di Mag n Magde hefellfchaft. gefor 1923, B s , Geri 9. Bülse we amtliennamen zu Schuste Kücke boren am Wil⸗ un riede Mehner Eh kheit an⸗ f den 9. Dez it der Auffor . b. Hagen Rechtsan 72014 Idanleih *. jt. B à Rm b00 Nr. 2128 * . ö er Heizerg der Stabsk⸗ m 1. in Wilhelma in 2 Actien⸗ Gese ) 48 Mai 11 interzeichnet Nr. 10! . Buer⸗W des Familien linger 3 Schu] 6. fen gebo c Söhne: a) X ‚. der Elfriede . Geschlechtskran l Ehe auf de 8 19 Uhr, m! 6 Gericht zuge⸗ Mühl, geb. ächtigter: ö egen den 172 . qnßere Gol i vom Jahre Lit. B 6. NRmk. 500 571 5933 21102 . . ug der S e, , ,, 130 Wil. icherungs . Actien. . dem ; 8. Zimmer Nr. . Stelle des samen Ma Familien- Recklinghausen, ind ihre Söh boren am be und sie mit Gef . itrage, die Eh mittags inen bei diesem bevoll⸗ eßbevollmä Gin dan klagt geg in 44 0/o auß Republik Lit. G à e,. 16243 15933 2 . vom Sor diotsion de S. August 189 Versich . schluß ( sidei⸗ vor Straße 18, mine zu melden, an Familiennan ö ing des Far n 1376 daselbst, U andwirt, ge ten am habe b mit dem r Beklagten sich durch einen b als Prozeß 6 Proz 6 lich in Zwi 9 ö ühl früher J . 5 ischen ᷓ‚ . 8991 9013 ö nm. mdr n am 8. Au , , : . idei⸗ . ner S P 74 . ö k . ö da ‚. ö. . ; 3 ) * 6 . Irgentin SSS. tober 97 89 98 . , g e, dene s. ö ö Besch Famlienf , . An geb ole ie ni erfolgen mn Fam lier Aenderunk Ehefrauen 35 Bernhaͤrd, La Josef. gebore esteckt habe, scheiden, den ären sich Ttechts anwalt 5. 14 Wunderlich Paul Müh ö. fenthalts, Arg 188 1. Oktob 706, 399 34 1918: ö. 2 16haven, gebo hnenflüchtig e 1720421 zetr. das Gs ensleben J ; sten Aufg eserklärung ft über“ en. Diese t sich auf die wie elm Bernh 98, b) Joseß dorf ge⸗ ĩ— teien zu Teil zu erklär enen. Re u lassen. ; e. . s ö 2 690 ö 2. J Wilhelmshaven für fahnenfli In Sachen, Feir. n Alyensle anberaumten die Todeter Auskunft über fꝛahren. tstreckt sich Zenannten so . hruar 1898. in. Altendor lle der Parteie chuldigen Teil its auf⸗ lassene ten vertreten z Former. O t unbekann sich der Be⸗ ie Einlösnng der e und verlost 2 den . Dezember hl6 * . win anzig, wird si 1922. In Se 9 st av vor . ßvermöger 38 idrigenfalls elche Aus fenen zu iamens er ö und b Ge , die unter 14. Febr. 90 beide ächtigt, an Ste - ür den allein 8 Rechtsstrei 8 * mächtig er b 1922. Werdau, jetz z daß N den Die 84 zen Zinsscheine ffolat vom Fällig . 2000 Nr. 6 7415 ö in Tanz . . . 922. ,. s Fideikommiß ö. hust widrig alle, w Ne schollen ne J 2a . 8 nder, . ö. März 19 ; mächtig . unt für ; Kosten des den J e⸗ 267 20. Septem er We Behauptung, 9106 gegen 28 fälligen 2 ; erfolg ö ; . mt. * 6916 al ö. . 1348 22 20. Septem kommi Hälfte des Fidei 5. Aug 18 An al es Ver forderung, der zu 1. 24. igen Ki d ihren 16. Me jmnhaft, ern J gena hm die klägerin ladet den W 8 R 5652 den 26. Sep 1 ter der 5 1910 sicht 1922 fi 3 Anleihe in Deutschland 88 . 6855 6915 . —1— irg, den 20. September 1. ind die Hälfte? plan vom on wird. Tod des V Aufforderung, de inder jährig stehen un . d wohnh demming, und ih ie Klägerin des ver, den z Landgerich , , Jahr 6sli Ab ů biger J 6 36g 4246 68 ö ,,,, , fr. ö , ,. Aly von der T geht die Auf Her en min ewalt steh kö. en und ens He Schulte Die 9 erhandlung Sanno 3. ber des Lan 3 e seit dem 1 bös licher Stücke obig FJ. ab in 2256 3260 42 . 8* . Oidenbu ericht. Strafke i e, Teilungsplar esitzer A Ver Leben oder n, ergeh ine dem Ge eren tlichn Gewalt stehen 5 boren ilien nameng. amen ng des zerlegen. ündlichen Verhgnd un , ichtẽschreiber nlagte dn, . ö ber d. S. 5 3 ‚— Das Landgericl i zemäß de Fideikommißke 36 freies Ver⸗ X eilen vermögen, botstermine ihrer elterlie 9 ien tragen. des Fami Familienna Aenderung de J ten zur münd h inte Zivil kam Der Geri Willen der K 9 Gemeinscha Ehe⸗ 2. Okftobe . 7816 7857. . 5h00 Nr. 78 ö 11722 . Va , Ihr * dem . gauf⸗ erteile im Aufge biber len amen 22. Schulte, den ihren. Viese gie: ie minder⸗ Hlagte its vor die neunte 15. De⸗ ann, nenn ng, ol häuslichen C babe, zuf Che 2. Nennbetrag in: e n, 9 ,, 1 . 22 amm, Ioan 6 , 66 gate ften 366. ber 1922 bisherige tember 1922. Schu ; zu führen. Di uf die mi Ne chtsstreits in Breslau auf den ö entliche Zu b. Heit⸗ von der h sie verlassen habe, Be⸗ zum in Berli Dis onto⸗Ge⸗ Lit. OG 66 7952 11255 25 22638. ö ee eme den, ö. Ubbensleben, Mn Renn dire nr, fe, . . il = z. 13 Seyter demming zu fi e n,, ,. . , , ehe den , ,,,, n le e f w ne, ö , , n ni, , , . . d ö Per⸗ AUlr zugeteilt (8 Anwärter, die. bei richt Anzeig den 22. Se] t. . W., den . icht. Familiennamen er Anna Maria 8 iter des Landge S222, Vormittag inen bei 220 Ehefrau Amalie; hofstraße 25. gehalten Die Klägerin dlung des ; Dirertion 3 ö 21607. 2160 1919: . 13 r*tg 1 Sr mögen ; ordnung). Ant gaben diese Spandau, Amtsgerich Buer i. . Amisgeri Femilienngme , , 1 zember 1922, ich dunch eine vie Epefra üsum, Bahn hofft nmalt scheidung. ündlichen Perhandlung er bei der D 646, y . . 2 Geh pt . * zfungsverordnun zollen, habe innen Sp Das An ce we Das 2 sährigen Kinde nt Schulte, ihren zem fsorderung, si tsanwalt g in Büsu Rechtsa sche mündlich ste Zivilkamm llscha ft, ank I Fällig den 6 Nr 107. . . 5 Aufgeb ö. lösungor einlegen we erechts bin ö . ; sãhri ing genannt S ehen und ih mit der Aufto lassenen Rech zu müller, llmächtigter: klagt gegen klagten zur die erste 5. De⸗ se Deutschen Bank, dr g Bos Rr m. 7 107 ; . 54 8 0 9 sichwerze einlegen hwerde rechts. tlichung il Mro—⸗ izministers ziska Demming Gewalt steh 36 lichte zugesa vertreten zu Hu eßbevall mach ern in Fiel, klagt geg lechtsstreits vor ickan auf den S; bei der Der . in . 2 ö / 15 e wen chwe es Beschwer t Veröffentlich ö ; Otto Par a3 . s Justizm e, lichen Ge diesem Gerich ichtigten vert zer Prozes Dr. Wittern in Kie Friedrich Rechisstreit⸗ Zwickau Uhr, h n FRambnre Bank . Rmk. 200 1 j ache 5 1 sust des it dieser 72051] ö. ter O 6j eb. am 72057] zeidung des Bergmann Ihrer elterli tragen. r 1922. di eßbevollmä ie 3. September X rat Dr. W Arbeiter 1. ö gerichts 5u z 8 9 ; J schen it. B 3 Rm . . . 9 . ö Jer ao a en die 72 Fabrikarbei Werdohl, g 72 Entscheidune ist der Bergm ihrer Namen trage tember 1 ls Prozeß den 26. S zustiz * , den Am Bahnhof⸗ des Landge Vormittag inen bel Norddents⸗ Lit. ö 50 362 1818 3. gu0 6 und Fl ö inem Mon it . 1922 Der Fa peking b. We Kreis Oletzko, Durch Er 1922 ist de Buer⸗Erle, gherigen N 22. Septen 2 ö Breslau, d ; des Land⸗ 7h n Ehemann, ö Büsum, LX 5 1922, ich durch einer bei der 256 6638. 2 Nr. 350 367 . * 6st ün dt ar 1 einem anzubringen. vtember 1922. iewski in Epeking h. igen, Kreis O ,, ,, Juli 192 ski von Bue ,. en, den richt. lassen. ichtsschreiber e. früher in Aufenthalts zember derung. sie Rechtsanwalt burg. M.: ö 6, 73 ö 1117 ; ö 69rd. bes uns anz 9. Sey nne iengũter. ziewski i 1395 zu Ring ilienname vom 25. J Olschews Juli 1897 zu Vorsten, Das Amtsgerich 22. Der Geri Nisch. stiü bekannten it r Auffor ! ien Rechts Sam rankfurt a. , . Ge⸗ , . 0637 123331 22613 4 : unden 1 berg 1 den 19 Familien m ar 1896 es Fami sche. zottlieb O b. 21. Juli ; Das 2 . 1922 ö etzt unbeke B. G. B. m mit de icht ugelasser ten zu in Frankf Disc onto⸗ . 6091 146 1. 22522 2261 . ö. tell Unger . Berlin, zamt fur Fe Febru Stellt des f en Maasche. Karl Go Fe J. geb. 2 fmäͤchtigt, an * ö 1 straße 25, jetz § 1353 B. G. ieder⸗ Mi. Gerichte zuge tigten vertre in ran n der Di 2215 4362 6091 21991 226522 . j 4 . 6 86 3 k Auflösungsa Dae ,. 56 6 an 8 6 1 iliennamen 3 s vom W . iannstraße . i. burg erma h) 5k den Justiz⸗ gerichts. Ilung. z B ind des 8 5 t n zur Wie ö diesem x bevollmäch 1g j der Direetio 22 . 7184 20506 ö . . 4 n teigerung. soll Das 2 schlußt. Fa⸗ ührt. ki den Fam zustizministers Vermann suh Neidenbu . Olschewsti ; 8 He 32 liche Zuste ĩ Sofie auf Gr ,, rascha ft lz voeß 22 ö s. ft . ; ) ! nge ver fteiger , Beschi zschen 8 Y ie ni s Just in Horrau, Kr, i ,, hren. 71663] sigung des F urn g; . Oeffent ig Schmidt. Se Antrag, den Bekl Gemeinsch a Pr ber 1922. llscha ft, ln: . ber 1919: 4] Zwang gner V f , , . 2043 des. Schwa rasch ie Auf⸗ Mroziem ing des J ,, Familienname p zu l Verfügung zember 195 ich l' 20ha] He Ludwig Schmidt, 2 45, dem Ar häus ichen det den lassen. 28. Seytem ichts 9 , . Opven · wg gz 1 72034 Zn der Zwangeh BVermista gs eg Sachen des Schwa der die Auf Ermächtigun 1922. tf.) Stelle des Fe Erlen tam nens er⸗ Nach Ve 11. Septen ter Friedri Die, Ehefrau Ludwie vsfengllee *) stellung der Hh Klägerin. la Zwickan, den 25 . . Fin zen , . Im Wege 3. ö 195 * 8 Heri In S ache 4 miffes wird Inde, am 6 15 ptember da rena Westf. ö S ell sennamen r! Familiennam en ; sters vom st der Maurer 2. ge⸗ Ve J Essen, Huy älte J.⸗R. her 2 len Die M6 Verhandlun 38w 2 tsschreiber de ö ö Bankhau e . 804 * Rmk. 5000 tr. 37 698 2248 ( 4. Dezember Yerichtsstell? Werlin lien fideit em! nmisses regelude, Fa⸗ 13. Se gericht, Altena 1922. Familie erung des Familie Genannten. nin 355 22 ist. de Rotthausen, k 1 geb. Korn, in gte: rechts ann 19 zu verurteilen. mündlichen Verh Zivil. Der . llung. bei dem & ie. gutt git. . ,,, am 4. . erich prittes Stock milie 1. Fideikommi genommene 9 Amtsg zh September Diese Aende 3. Ehefrau des 1114 436552 zschewski in 9 Saddek, t 9 5 vollmächtig E: r ö Duisburg, 63 ten zur n r die vierte iche Zuste rer ge⸗ heim jr. folgt zum 2. à Rmk. 2 1. . ihr. raße 18 Is, brit: an, m es Fideikon en , ; den 20. September D , . . nnn üsga zu Proʒeßbe Br. Stiel in üher Beklagte its vor die wie if den fentliche Zi Dömitz; zzahlung erfolgt zu , 3394 6434. 70 27190 19 nh . . kraße 13/1 j ver fn igert ösung de ber 1922 aug d 9 der Ver den 26 ffreckt sich auf die 1922. Wilhelm Nilo Mai 1894 Stelle ö und Dr. ö idt, früher 557 chtsstreit ] Kiel a1 72068) Oe ' 1908 31 esetz⸗ z Auszah l 1 Mig ahlung V . 334 3394 6 2* M 2070 27 Neue Friedrichstra 3— 115, rerst , , em ernber äß 23 und! Marz Ri und streckt st 3 / 22. September 1922. Wilh 25. M ächtigt, an Dr. Hegener Ludwig Schmidt, frühe e, ech exichts in ittags I 3. März 1920 Wostock, geseß. Di kurse für Auszah k 1 979 ; Nleue Frlehrich Nr. 113 zowstraße 21, 21. Sept 3 gemäß S5 2 vom 10. Me . il Kamutzki 8. Xa 322. 22. Septen en am ermãchlit ki den 5 den Ludwig en Aufenthalts, d des Landger 2, Vorm Der Am 3. M buhr in RKost zZerust⸗ ierten Kurse ichung iche * ö 23 12308 14 J Nei mmer zit. devetzowsi , , llicnschluß; ar lien gũter von statigt 00h21 r Emil Ke Barmen = 5h. 1. W., den 22 ? hore sdenburg, z Nilojchews klagt gegen h unbekannten Ar 3. B. kammer . 1922, ; sich . einrich Zebi städt Beru t notierten Einreichun 9. Reiche Lit. 9 à 32 9274 9793 12 werk, 3 in Berlin, „im Grund miliense Eber Famklie hiermit bestätie 72 endrehe x tzki zu Ba Buer i. B., Amtsgericht. Kreis Nei! ; mens Ni shren. ; 6 jetzt un 5h68 B. G.⸗B. ezember fforderung, dorene Heinri ch den städt. Prozeß- Tage der E seinerzeit vom - ö . 4319 5962 927 en das in . belegene, un lat jung über Fe 920 hierm 922 Der Riem g ist Kamutz fliennamens 323 Das Am Kre 9 ilienname f zu führe 22. in Duisburg, 28* 565 1568 ; S. Dez ö der Auff . zuge⸗ bo teten dur 7 Rost ck Prozeß vom Xe 9 Stücke seinerzeit rforder⸗ 1279 4319 3 21594 werden d straße 36, bele d 150 Blatt ordnung Dezember 1 ö ber 1922. J scher Augus Familienna 46 V Fam! N elhyof 3 9 ber 192 2. d 5§§ 15665, Eh scheidung. Ihr, mit z Gerichte J ich vertre n Ro lock, e 1d die Stücke 1 ist es e e, ,. P 20318 21594. 11920: Ie Jagowstraße z zand 1 ; Lö. Dezember h, September 132 Kutscher A des Far iners“. iz. des F en Nielh Septembe Grund 8e auf Ehe 10 Uhr, diesem sßbevoll⸗ lich Freytag i älte Korff ur Da orden sind, ster Stücke 688 2031 Juni 1929; 12 gear Jag tw ö and 1919/35. den 22. 8 Zamillengiier. der Kutsch Stelle n. Steiner urn Justiz— Familienname n, den 26. Se auf E Antrag Beklagten zur einen bei Prozeßbe und 9 Rechtsanwälte Post⸗ PI hmt worde rer verloster 8 1968 Fällig den 1. 3 3 119 78 on Moab Eigentümer am 15 eslau, der ür Fami ̃ an Stele, men „E 8 8 Herrn Juf Familie irche n den 20. . t dem den. Beklagten; durch einn bei zalt als , n. te: Rechts den Pof beschlagnah in lieserer zerl Stelle allig 2000 Nr. 11 buche von . tragener Eiger er Ein⸗ Bres la 3 samt für J führen . Familienna 1 iltennamen 72068) z g des Han. sst der 2 lsenkir⸗ e 5 tsgerich . mi . ladet er . techtsstreits dl Rechts anwe en ollmächtig 6 ö. klagt gegen ; 0 ß der Einlie nisterium, Ste 9m. mk. 200 - . einge rggener Tage der , an. Auflösungeamt jür J amutzki den Fa des Fami die 7? H Entscheidun st 1922 i Ge Das Amts Die Klägerin ndl . zs lassenen, Nee k 2 * . ; . , . , 463 ö ö. Nr. h483 g22, dem Taf gpermerks: Das Auf 91 in Kamutzk ung e u und ö Durch E 91 August Tasperowski . Vi Verhand ung R ndgerichts 1 . ten vertrete ber 1922. Dr. Lübbers,? Zebuhr, zu M* Rei chsfinan; diere, au Lit. , 1670 1842 September 1922. seigerungsvermer ; Aufgebot. Werner 99 Aenderun ie Ehefra Emil Du ers vom 21. Au Im Kasper . Justiz⸗· ündlichen Verha! mmer des Landgerie mächtig 28. Septembe ichts. Dr. D. Karl it dem Antrage, , n, . Wertnap fre, estellte 8059 89067. 0. Nr, Is 2332 . Seytemher Versteigen „hier) ein- 72044 aun Alerander fleger be⸗ Diese auf die Eh der des Em inisters vom ich Wil heln boren am rrn Justiz mn ste Zivilfam 29. November Tiel, den 28 S Landgerich schaff ner a. D. ts, mit dem 2 Amis eh zländische stelle ausge , ä Nmk. öo9. ? 2156 12332 des sedrich Giese, bie haus [72044 fmann Alexe s Pfleger streckt sich sährigen Kind ichen Ge⸗ mir Friedrich V 32/3, gebor ! des He 53 * die etste f den 2H. ß r Kiel, ichtsschreiber des scha Aufentha . teils des Amts für auslä 9ild Zah ste i der die 8 . 11641 12 2 tragung ö. Friedrich J . ohnhaus 4. ö Tau ma ö hat als Pf e. ied⸗ er stxe . dersähriger . ; lterliche 2 Bergmann X . htweg. 52 / G, X. Neiden⸗ 71664 2 ing e 3 1922 vo isburg auf de r, mit der Gerichtss b kanntem des Urteils 22 den . derjenigen ö igt bei e . 473 7915 . 21361. ,, Fri NWordereckt Der iykestr. 41 1, h ö ann Fr senigen minde seiner e ; Namen Bert ' Schacht en, Kr. 120 ; Verfügt September n 1èDniLs 40 8 9 1h ö. b Der E e 3 derung ; Nai 1922 de Namen ; 9 beibringt, 3457 347 3558 19351 213 Maurerme ste - dstück, 91 . Ka ten⸗ Rykestr. ö n Kaufme am senige ö die unter 8h erigen 0 von Buer, 8 ' Rettkower 3 ilien⸗ Nach 11 Sept . Bergman 11 Vormittags ͤ einen ei . stellung. 2 ter Abän 9 Mai K . enehmigung 9 3419 . 2429 18558 7Y9* 920: 1 ene Grund Rerlin, . Berlin,? verschollener 2 eboren Kamutzki, die . inen bishe vi F 1390 in Stelle des Fan ö ys vom . 1. der ? Helsen⸗˖ 1922. 6 durch e 8 fentliche Zu geb. Gritz, unt dostock vom treckbar zu ver Aus fuhrge en soll. ö wird 2377 1242 ü Dezember 192 1021 getragene Femarkung. , 1897174 2c, T l den ver ul Franke, geh Obor⸗ Kan siehen und sei 12. Juli ichtigt, an Ste e fliennamen minister? 5/22 sind 1. ki in Ge Aufforderung, sich Rechtsanwalt als 72511] Oeffen Lammeis, geb. d erichts Ro äufig vollstrer z r ösung erfolgen Zinsscheine niz 1237 Fällig den 1. Dez Nr. 328 102 ; 96. Hof, Ge 9g / 4 ꝛc, 1 rolle antragt, st Paul F z sen, Kr. XJ zalt steher 1922. . ermächtigt. n Familie 4 4345 22 5. Niedanom ek? 874 zu Aufforder ö, ssenen Rechts ö. ssen 7251 Frau Martha vam 2 b. Conrad, 9 . vorläufig . ; Zeit nach Einlösu . ug ö fili Erklä⸗ Fällig Rm. 2660 Mr. 6497 nit 9 Parzelle 189 osteüermu l errost ich. Aug uft Pe Rogasen, Oransen⸗ walt vtember burg. er r n, ,, . sese Aenderung III Friedrich Nieda März 1874 Herichte zugelaffe ertreten zu las Die Frau M ; e 42 b. CG Beklagten Eläger für die rente Die Einlösu 9 schriftlichen ö ; Rmk. , 5994 latt 2, Par: Frundsteuer He⸗ rich A ob zu erlin, Dra en. 165. Sey d s Kaeperows Diese enderung zilhelm Frie 112. März 1 seine Herichte zugele ten vertreten z wie Marienstraße 42 b anwalt Kläger für Interhastsren Me ,, ö 2977 3018 ] blatt 12 Pe „ß, Grundf h D060 4, Ge ĩ Oktober 1 ag Berlin, Der be⸗ trage den 2 9 teilung . amens K hren. sich auf die Wilhel zoren am a. a. 2. ͤ ö evollmächtigte ö burg, 764M )! Rechtsan rteilen, an eine Un . Abgabe daß die zu 2 2273 297 / ; . zroß, . 25 566. 30. 33 19 8 hnhalt ir . Der Barmen, scht Abte ne eld“ zu streckt ich auf, 32 eboren . Neidenburg, chte ozeßbevol ; do ur in Har l ächtigter: hren urte ; Klage sällig in von der Abe . acht daß lag⸗ 5300 2266 22 12 217 4 . 28 S7. K. 70. 32 5 zuletzt wohn zu erklären. . Ba 264 itẽgeri ht. 6 Kornfe ens erstree 36 ährigen kirchen, g f. Kreis Nei bere heli ) Pro; DV erco ö. ichts. te. Fbevollmäch ig klagt gegen ihr 8 ng dieser f 3000 zn, bhängig ge . cke besch 1600 . 3 1464 1816 ! 8l, Nutzungswe 37 w . . z ; order Das Amtegericht. * miliennamens minderiäk t Heinrichs dorf, K die unt zelsen⸗ , s Landger Prezeßbe künehurg, klag kornelius hebu ; jährlich ; oraus zu ,n. zrigen Stöe 769 7737. 590 Nr, 13 34 Ifrt 881, he Ni 851. 922 nik. 165, für tot ö wird aufge Aprii Vo ar! lomon Den Familier jenigen . ter seiner Heinrichsd ö. zchter, di ; Gelse J ᷓo5schreiher des 1. in in Lüne cher Korne 3. viertel . ten im vo tun ö n gehörig 67660 ! R Rmk. 500 6 3843 3958 bändestenerrolle z Seytemher 1922 87. straße Verschollene wirp 27. Ay sch Saglom (heflau unn, desenin , dolliahr ge. Toe diedanowski in 960 zu Gericht , , Bohlmanr Schuhmache L. jetzt von pie lichen. Raten, zandlung des Zins scheinen . öss 2715 363 4818 bäudesten den 23. Se Abteilung 87. stra iete Versch dem auf den 8 r dem 71850 kaufmann Hersch. Berlin, Ehefrau n Fenannten, seinen bis- volljährig ilie Niedane April 1909. , ,,, . llung. Fhemann, den S in Winsen a. L. dierteliãhrlichen dlichen Verha das rei sind. Frankfurt a. o 2398 26866 2. zs 14516 116 Bertin, den in- Mitte. Abteil ,,, 1 ihr, vor de . Kaufma Hesund in Ben p- Kinder des Ger J , lächtigt, entliche Zustellun ge5 EGbeme s, früher in Grund deg Zur mün Beflagte Tol de . Damburg, Fr . „bbss 1135 ic migen icht Berlin⸗ Mitte. sich spätestens ittags 11 Friedrich 1. Pe enannt Gef en am 5. Sep- Kin ichen Gewalt ste 8 X a 57223. Ame geboren am. Hen), ermächt x 72497] Oeffent Julie Glaser, 24. Lammers, fr senthalts, auf G uf zahlen. Zur ird der X 29. No⸗ Berlin, S ber 1922. 1z47 D645 58 Amtsgerich serichtigung. 861923 Vormitt richt, Neue Fr ube⸗ hauch genan 22, geboren Halizien, (sterlichen G agen, ber 1922. Ein chen, ger Gellenkirchen), i Nieda I 720 Fhesigu Juli ckenstraße 24. kannten Ausenth em Antrage a Nechtsstreits w auf den 29. öln, im September 4 712 6 1921: ; Berichtigung. Nr. 1115 192 ichneten Gersch Zimmer 106, aj Anhauch Straße 22, in Galizien herigen Namen trae 22. Septembe ckendorf (Geh iliennamensẽ ers Dis Ehen isburg, Hecken techts⸗ unbekann B. mit dem 2 den und Röechtsstr tin Rostock auf s8 9 uhr, Köln, im Seplemten j 499 13312. Juni 1921, 1 u e ge * er Ritie N ö ir zeichneten ? Zimmer Iden BVeblauer S Lemberg ö Maria herigen ; den 22. ue kendor es Famili Nie vm . Duisb gi, X Recht . B. G⸗B. 5 schulden ö Amtsgerich rmittag 8 en⸗ 16 2 den 1. 8 5 226 138 ; 72035] Aufgebot der erg⸗Kirsch, unterzeie 3. Stock. Zi u melden, Wehe 872 zu Len halterin Maria he zuer i. W. den ? ericht. n Stelle deg liennamen R ilien⸗ Dehisseles, in D vollmächtigter R g, § 156 B. abe aus Berl klägerin Amts 18922, Vo 357 Siaats gif 5 hg Rr, g ö Bęsrifft Äufgebet Weyersberg⸗ Nr. 76 straße 13,14. gehotstermnine. erfolgen iber 1872 ichte Buchha benfalls Buer i. Das Amtsge an Stel Familienn g des Famil n . Prozeß bevollmächt Duisbung, Scheidung der Ch J Die Kläger: ember 2357 1 33 90 S 1889. ; 2. mk. 200 2 7831. I . esellschaft W das in Nr.“ straße Aufgebotste klärung er F ber temb were helichte 2 Gesund, e m Vas ski den F Aenderung des Ehefrau Klägerin, 8 Hemming in 66 chiffer Schen 5. 8 Beklagten. ündlichen Ver⸗ v zeptember 1922. Finnländi iche r Jahre 21 kit. B a 360 D 3362 I8 771 ugesell chat. Wen . 9 Auf Tobegerklärung e der ; 9. ̃ nows l jese Aen . Fh Kläͤf Schif 5 8 Be en Ve aden. 54 . zinnlän d om Jah 922 in Ti 2230 307 387 27 der Aktienge 5. Solingen: d März 1922 raumfen s die Todeser ö sfunft über 2. die ur 39 genann 22, geboren a izministers nows? en. Diese 261 1f seine des valt r, Ehemann, den Sch ö. uf Kosten de zur mündlich eite geladen den 26. Seyte Fin Inleihe v , ber 1922 33 2219 223 500 Nr. 4 3 262 Cie. in S 0. Mãärz raum emnfalls die a Ausku er 2. Anhgauch g Straße 22 9e 2a), Tustizministers . führen. ffreckt sich 4a . Kinder an wal hren 6 heme . bekannten a9 Beklagten . r die zwe 8 ostock, de stizanw, bahn Ar 1 Septem ö nen 1383 22 s Rmk. 500 3 5834 8837 baum 6g eigers vom ich nicht au widrigen lle, wel he chollenen zu Lucie * Wehlauer 8 Standesamt 12 86 72059 idung des ö zu 8 erstreckt erjährigen R lter⸗ klagt gegen 1 ir Zeit Uunber uf ladet den z Rechtsstreits vo ö Lüne⸗ R Daehn, Ju 9 8 erichts. 6 der am 3 stattgefunde Lit. GC à 6 437 4475 583 58260 des Reichsanzei— bezieht sich Neuer wen, An al des Verscho fforderung, jn Berlin, zh in Berlin (S iliennamens 72 6. Entscheidung . der , . namens igen minderjährig seiner el ö Glaser, zur 8 Duisburg, a andlung des Rech Landgerichts in 2 riber des Amtsg . lanmaãßig *,, Läbe, gi 33 1463 des d Aufgebot ez Nr. Ji i5. Ne n wird. der Tod des die Aufford ze n, 2 ni 1899 in X es Fami len Fa⸗ Durch . 1922 ist . te geboren d diejenige die unter bisherigen Anton r ö früher in t dem An— hand . des Landg mber 19822, z richtsschrei 5 lsingfors p . lgende Numm 922 3596 4206 11771 12338 342 20634 erfolgte A , 1. 192. Teben ode . ergeht ; rrnin dem Ge 27. Jur Stelle de ur den Fo 25 Juli , Robatze 3 eis un Genannten, 1 d seinen bish . sthalts, u S. B., mit dem n Zivilkammer 9 Dezem ff or⸗ Ge enisiche Justellung. Ve . sind solg ber 1922 26 10551 2 . 228 19342 2 Aktie Nr 11 Januar . mögen er tstermin 3.2 fan aun E zesund . n derung vom 29. l Wilhelm Rohe kern, Kreis 1 Gene stehen und uren thglte is B. G- B. im Klägerin 3 den 18. it der Auffor ittiche ñ alsund, R rlosung 1. Dezem 626 3732 17262 18 Aktie Nr. 1 in am 10. Jan teilen vermiü Aufgebotstern H. 226. 22 fahren nannt. Gesund Aenderung vom Karl Wilheln n iger. Kreis 6 stehe 922 5 ö i i burg auf de „Uhr, mit ht ros] Oefen . ö, * .; . ö, ss, l. Akt: „tstermin tei stens im 2 . k . 84 ) 3 geng! . Diese die meister st 13885 i zeschäftsleiterin ichen Gewe b r 192 . Grund 8 Fhescheidung. ö. ichen Ver— 1 Ig ö! 8 8931 yr, ten Geri ö 720 9. lwine Ze U ächtigte: 925 ckzah lung 310 16446 ; 21. igel te ern 31 uhr. r 1922 fvätestens machen. Abteilung 84, Anhauch Gesund. . sich au 28 August ! Gesch als lich agen. 21. Sevtembe rage auf Ehe ' . mündlicher = Vormittags * dem gedach e Zum Die Frau Alr 3 ßbevollmã ) n ' orden: Nr. 146 . 3 21907. ber 1921: Uulgebol September 192 Ve eige zu mache itte, Abte miliennamen Gej rstreckt jährigen am 28 . 2 ie boren a, , tragen. den 21. * trage a zeklagten zur dr die B inen bei de stellen. Zu Die g 42. Prozeßh tübbers in zogen worh Rmk. Nr. . den 1 Dezem J 33 1429 Bor mittage , Septen richt Anzeie —; lin- Mit ) e. miliennar ennamens e ider jährie senkirchen, ö tzet᷑ gebe Privat. Namen x kirchen, tsgericht. ladet den Beklag 9. sstreits vo . d ung, einen u beste vird ahl straße . d Dr. gez A 5000 ällig den 55 Nr. 632 Vorm. en, den . ric sgericht Ber 1 ember 1922. 35 Familienna sejenigen mir ; unter Gelsen . Robatzek, 3. die Privat⸗ Gelsenki Amtsger 69) ; ladet den 2 z Nechtss ; ichts in er ssenen Anwalt 3 5 tellung wir Müh en ö Korff un n, den Lit. A à 92 149 F à Rmk. 2000 ö 8014 Solinge Das Amtsgerich Amtsgerich 26. Seyptemb des Fam d diejenig die ur C e, Hedwig in Erle, 3. die h. Das A . dlung des zes Landgerich g. nn elassenen n ichen Zuste cht anwälte ihren Eheman J. 21 736. Nr. 23 2 it. BS à Rmk. 37 3110 6756 8 , den 36. S Fhefrau und Genannten, seinen Louise 1894 in Erle, eboren am ; ,, ilkammer des L er 1822, zug der öffentlich bekanntgemacht. hte h gegen ihr; huhr in 428 18 67 09 Rmk. Nr. S857 Lit. 35203 Has; k ö lufgebot. sisderike Cheitau n zu 144 Gen tehen und se IF. Fehruar 18 Nobatzek. gebore itlsch ö. Justiy⸗ iebente Zivi . , ,. Iwecke der Klage be , Gelee ag g . kz it, ,, s s ssh i s 80 231 . -. De jember . Aufgebo . Fried Kinder det icun Schalt ste 19. Feh Flara oba Erle, sämtli . des * sieb ; uf den . der Auf⸗ . Auszug der ptember ; No schaffner a. D. Aufentha J Lit. . 362 369 498 r 565 1593 1806 1950 22 72036 berre vom 3. Dejember „ob 6 rt, n Ki erlichen G sekrelürin Cle 596 in Erle, tan 71665) irmächtigung des, Fustit. Duisburg auf ihr, mit d diesem dieser Aus; den 21. Se ichts. berpestsch bekannten 8 23 206 232 , 34 . [72936 . zllungssperre k der 2046] frau Cduard Ka . Galvani seiner elterlich 9. tragen. 2 sefrelüri ember 189 nächtigt, for 7166 / Ermãchti Juli 1822 , . 8 9 Uhr, bei diesen züne burg, den 8 Landgeri Abe Zt. unbe Abänderung de 171 2 376 1420 1 2622 2725 823: à Rmk. 500 Ni. 9 6096 634 . Die Jahlungeh chuldverschreihr 350 bis Die Ehefre k hat sein tigen Namen März 1922. 23. Seytem Buer⸗Erle, erme is Robatzek l Zufolge 17. Ir inderjãhrige Vormitiags durch einen lt als Lüne ichtsschreiber de Rostock .* e unter Abänd ck vom ] 1. 996 1376 dz 247. 25 5 3514 dit. O i 3i5 3560 3964 fe 1X ö 6. ber die Sch Nr 14 965 39 . X ae, in Ch Trevpe b. Werbe e n, bisherige den 20. Yi art . 2 . hast in Buel fliennamens . 2 ers vom führt der ii . in 1 toerung sich D Rechtsanwa 4. Der Gerich SI Ch ch dem Antrag ! ichts Rosto 2 86 . 929 2031 2 784 35905 3k 27 2980 3157 246 9467 11172 H 1921 . zanleste Nr 6 wird aufge⸗ geb. Haag in 1 Trexr Schlosse zerlin, der Justizminister. wohnhe s Familien 6“ zu führen. ministers . Nostalski saroennug, zugelgssenen Re lassen nung. fit Amtegeri tor aufg . ö 1 e n, . 4 Jeichsanle e Kz wird l a , schoflenen 6 Be Der Justiz . rsen. Stelle des Rsberts“; ö 3260/22 Walter R 1916 Gerichte zugel. j ertreten zu 1 e Zuste Ifg⸗ teils des 8 klagten 1 J , n,. 3217 3257 33 3982 7881 8065 836 2 3675 13691 J ich, g che nle se obo. rng vo versche 28 Vktobe Der J strage: Ve Moe. an Ee llien namen „Robe sennamens er- 111 32 zilhelm Walter Februar Geri ächtigten ver ffentliche Barbara, Hilfs Urtei 22 den Be Klägerin 3097 3216 . 3928 396: ) 6420 7881 3324 13638 13675 3365 19049 ö 5 395 über je 21 fragt, den b. am 28 tzt Im Austre La 1070/22 Familienna s Familiennamens, en Fritz Wilhelt 6 26. Fe des brozeßbevollmäc ͤ 72514 Oe ause, Barbara, Be⸗ Januar 19 ilen, an Kläg 6 74 3736 3928 2 6205 1332461 3971 1336 10 . 149653 4. P. 652. 21. 99009 beantragt, rt, geb. Rybnik, zulet 86 Nr. 1 922 wird den Fam ig des Fe d dieienigen Fritz geb. am Stelle ; Prozeß Blasius, ichts 9 n Krau ö und Be 2 dun verurteilen, tlich zu 3619 3674 276 5862 312 11797 12 ; 7357 173 22353 22377 H . 84 663. , en. ö ber 9 Kahner . Rr Rybnik, an, (. 5 ( ung. ö Var; 1922 w der Aenderung hefrau un ; J . berg, ge . Schl. an lien⸗ B Landgerich . In Sache Klägerin ł to⸗ st eckbar zu . Æ mona 95 9h54 5201 5 15 7200 7 757 14629 17335 22316 2235 ** 4 hoben. n n Geptemh bteilung St. Cduard' Jeikowitz, Kr. chfeld, Paulus Grmãächtigun m 20. Mär: Zeile 8 Diese fich auf die Ehe, s zu 1 Genannten, Löwenb berg 1. Sch ski den Fam il in ichtsschreiber des Le seiterin in. Pasing, durch Rech volstr ö ibhandlung des 464 3) 25 7015 71 11 794 1379 3 2068 22516 ? Berlin, den 2 Mitte. A 382 in Jeilon burg⸗Dachleld, R er be Ert rkunde von wischen Zeil 8 * eckt sich auf R der des zu alt stehen? Löwenberg Rostalski erg VII 572. Gerichts Tin, en ing. arbeilerin, in, vertreten egen eine Rente ündlichen Verha das 86375 or] 595 649 7649 781 ä z. 26313 215 . X licht Berlin ⸗R te. 1882 sn Duisbure klären. De ͤ Die Urk 6. daß z 1 Marx Kurt strec ährigen Kind chen Gewalt in X sennamens 2 Löwenberg Sen- iche Zuste un fort f 6klägerin, München, 9 ñ ein Zur münd lagte vor 6676 350 7363 7549 384 8452. * 3 22972 11922: 4 Amtsgericht i 1920 wohnhaft in tot zu erh ufgeferdert, dal berichtigt, zird; 33. 6. Ils in mindersä 1g elterlichen E tragen. Familienne ö den 22. Sep 2499 Deffent liche iche Fran kfo rufung Reisinger in P zuletzt in zahlen. 3 ird der Betlag 20. No⸗ 7345 7350 7 54 8261 8299 8 121 22828 229 9 den 1. Juni . . D. Juli 1920 po , nn, ne wird auf. April dahin inge lügt wird; nd. Fhenfalls in die unter feiner el en Namen tra— damen Anders i. Schl., de 72190] Fhefrau , feld. Kies⸗ an wat Bergmann. senthalts, Rechte stieits w stock auf den 29. r, css zzßl Sat 8. k. Nr. 13 dall 06 Nr. I). 79 . 22037 ssperre vom 30. fschreibung straße Verscholler f den 5. 2 ind 9 ein unt Gesund, 2. geboren die z bisherig . e n , . berg i. S Die Ehef 3 in Osterfe 34* . se, Max, kannten Aufenth id, icht in Ro ittags 9 Uhr, 7985 8ꝛ 2 599 Rmk. 19 930 ; ä Nmk. hoo 2 263 335 3 * 1 zah unge sperre Lo, drerschreibung si hnete Versch dem au 6 d, , genant aße 22. des- und seinen 55 ö. 1922. Löwen 4 be Göde, zbEvolsmächtigt, Kran zurzeit Intel unte nicht Amtegeri ö . . 1 1 Die Zahlung der SchuJdher 168 über zeie ätestens in d 11 uhr, 29, Anhauch zehlzuer Straße, (Standes und 21 / 28 22. 2. September I nber 15922. zgericht. Rosette geb. G Prozeßtepolsn n Pasing, zurzeit uungsbellagten. ö r 1922, 3983 a . it B 2 Mimt; 1 ed buen r he Ri d ns gh, 5. fich spätest itta gs (ömigftr. 2c Berlin. Wehle I in Berlin ( b Xa 21 / SE.. den 22. . tember 192 Das Amtsge . 8, Klägerin, Proz d Simon Pa gten und Berufu j wurde Be⸗ vember 1922. 208 484 1301 1570 16 2276 Lit. 27 638 723 845 3081 3498 wird hin 1chganteibe Re. 1377. 19. 23. Vorm richt, Ki ebotz. Berlin, 31901 in Buer i. XB. itsgericht. Do straße 8, K Nuben un hemann, Beklagten zhescheidung, r⸗ den s tember 3 1174 1215 821 2180 475 527 63 71 3061 308 H on Reicht . 1923, Gericht, Aufgebo ö . März 99 Bue Das Am 9 ne, ö techtsanwälte ? hren Ehe i * degen Ehe trage, zu e geladen. 26. Sey qrter 1136 1 5 1817 182 4045 408 3 2313 2971 der d do Yi ben. d 922. erzeichneten eraumten Al die am 1. Ma zer 1922. De ö oͤrsters Nechtsa ; egen i ankfort, treten, we— it dem An gerichts gel, stock, den sstizanwärter, 21 1724 18 4923 1893 2313 401 7245. . aufgehoben. 38 her 192 interzeichneten anberaumten nfalls d 12a). Zeptember taatlichen F 1a klagt gegen Franki en ingelegt mit Landgerichts M0 bn, Jirstiz richts. 691 17 837 3313 8 b9z8 1a] z 6a Ct 1.63 560 e, . 27. Sepien Abteilung 8a un er 166, ö widriger n ale, mt 2* den 3. Se i, , —— 72060 des staatlich vird sol⸗ Duisburg, 5 Friedrich ten Auf— ufung eingeleg Urteil des La ird auf⸗ 1 S8.) Dae. 2 des Amtsgeri 59 2812 2849 293 16 4925 5 396 4436 5136 Nr. 94 99 60 . Verlin, den? Mitte. Abteil i , melden, ird. An Berlin, Der Justizm;nister . 4 hat J1. die W b. Antrag des lasche n, wirt ister Bergmann 7 t. unbekannten , , 1. Das Juli 1922 wird auf- (L. 8. ichteschreiber des 2569 231 3d 1367 461 47 2394 439! Rmk. 509 Nr, 1563 1518 . Berlin Berlin. Filtte. 1 ö Tod bez Der Dr Roe ichte 71554 jzmmister wei. geb. 1 Nu ktsch in Krasch Hehurtẽregiste den B Hies eld, jetzt 6d B. G- B. lennen: 1 3. Juli Streitsteile Gerich ze Zustellung. 183 4233 435 0 52835 535 34 Lit. G ä] 416, 1448 15 3866 4 Amtsgericht e eee. g eri zerkldrung er olg leben oder T ö. Im Auftrage: T Amtsgerichte Der Justizm Dobrosze 8, Be⸗ Arthur Bartsch et: Im Gehn 36 für früher in Die Brund 8 156 B. Die München 1 vom Ghe der Stre ; ntliche 3u ö ttenburg, 4 5078 5108 514 79 5920 6234 893 1175 1 632 2832 3 H . gust 1919 TRyodeser ft über Leb mögen, e L. 8 Im? des A kannt,. De Elisabeth bboren am 15. Te Ar ordnet: Fm, w Nr. tbalts, auf Grl öhescheidung Can, Münch 2. Die E Beklagten O67] Oeffer Charlo ll ⸗· R0ö9 o9?d 3ͤß? 5578 99 56640 834 8 2367 2577 2632 075 5239 . 72038 sperre vom 1. August] . wesche Auskun eilen vermög— Auf. (h. 65 ordnung 96, beka Mgrie tmund, geboren a Gostzn, gendes ang Krascheo Agnes entbalte, aus Ehesch münd, gehoben. 2 tchnlden, des losten [72 st. Daß zu eßbepoll or he2 56585 109 6614 664 12228 23 36 1955 5675 H 72038], hlungssperre pon der Kriegs welche i! u erteilen stens im Auf Ane Abteilung . Me in Dortmi nitz, Kreis Go gendes desamts ? Geburt der 2 Antrag gten zur mi geh 1 Vers t die Ko r Ern 24, Proz 5423 5 3563 6591 6611 367 7400 167 17 4936 75 7 S027 . ge ; i späteffen l 9 Aut itte, A 19 * hade, in D Punitz, F 2 den 8 Stan die Geb lgender mit dem den Beklag its vor wird aus den R klagte ha 9 u De Straße ö T ndsberg, 9 460 6568 6 307 7367 4719 49 6472 7841 ö ] J Die Zah chuldverschreibung 100 4 wird ö ff derung, 1 Anzeige zu lin⸗Mitte, 3544. 22. Sc 872 zu J 1 Kinder: 9 des 8 betr. d R tsch fo 9 s . J ladet den Nechtsstrei . wil ) 3 Der X el 57 chtszügen 3 . euther alt Dr. 4 6351 646 ; 6916 730 . 347 40958 471 275 6296 5 11447 . hn , Gen t . . 2 ' ufford Bericht Anz Ber IIIa 35 een zember 1 jährigen Kin ; Bustav 906 ist, ethe Bar ßer den bis⸗ ö. Klägerin des Nech erichts hieden. 3. in beiden Re 2 iche Bayr Rechtsanw lagt gegen 6 362 6664 6859 6 7 8283 8 . b807 62 32 9591 11105 K über die 2513 411 über gebt die Auf dem Ger cht. IL 32 zember volljähri Fritz Gu 90 Margare Außer de ichen Verhandlung des Landger (a, n. ns in be ie öffentli ächtigter: Re saße be, klagt. 663 66 86h 107 815 0s diho 53076 6 2182 95 Io 13180 . e Nr. 25134. 561. 19.) e bhtetermine d 22. gemae in Meister nd ihre ilfen August Fritz nugr Auguste Marg zutragen: Auß rname lichen Verhan iltammer des zember es Bersahre lten. Die öffen in mächtig eit. Stiaß Sbön eld. Höh g 39 7859 8 35983 9l'8 969 8 0 a0 ä 120 auleihe N 34) B. ih s⸗ 3 1922 nebotste ber 1922. Erwin Me J un . ehilfen Aug 31 Ja Aug erk einzu 6. der Vo e fiebente Zivi 14. Dezen de 5. zu erstatt Sie Kläger 1 dau, Bre ke geb. 7527 77 e, 8948 899 ö 0674 8045 11561 1226 774 13972 ; fge hoben. (84 Septemher 1922. 1 20. Seytem 72055 sährige Otto i 1904 8 dlungsge geboren an Dermann Jeandberm wird ingetragen. die siebente den it der en bezw. illigt. . Ver⸗ Span Erna Gehrke, g d Ober · 52 S6h3 8739 10813, 1067. 3 114643 3 13549 15774 . aufgehoben den 27. Sertemh bteilung 8. machen. den 26 Se t 6. indersährige O 18. Juni Dar aki, gebe Walzer Hern k einget rag isburg au Uhr, mi trag ist, bewilligt. lichen Be u Ring kandwirt un ö 3 86d s, lol 1031 is 13] 3 136 . ee in , n,, ö. eg. sgericht. . ah n 18. Juni toszewski, gel n Walz ren am igen Vornan Rufname st 1922. in Duisburg 8 9 ei iesem ! llung i ñ münd Zivil⸗ 1. Fra nn, Lan ; uletzt S5 98 10038 666 11 339 13360 1: 3 15224 10 Ger sin, de rin. Mitte Abte Duisburg. Amte gerich Der mir boren am 1) führt an Dobrosze mitz. 3. de wötl, geboren a herig als Rr . August in Vormittag r bei die Zustell Beklagten zur 3 Zivil⸗ Ehemann, ) beide z 36, 9897 9998 11495 1166 5 13339 13 39 14855 11 301 tegericht Berlin Mitte. Das * in Berlin, geboren t VII nführ den ih zu Panitz brossewski, g 6 ECharloste eln, den 16. 1922, Vorm durch einen als fadet den Betla⸗ streits vor den 3 2. deren E 1 Gehrke, aße 36. 9897. 24 11257 306 12165 1333 14524 148 18117 13 . Amtsgericht Wrlin. ichs ot in in Be Siandesam s Meister den s Daltzt Dehrossems! handlung. Eharior st Oppeln, f ing. sich durch e tsanwalt ade s Rechtestreits r München . de r Paul. zilhelmstra oz 1113 85 1999 129 r in 1 ö on 19 0ng ; im Neichs— , ,, , n, ,, , szewe i, Amtsgericht . k. dec lassen. sandlung de deegerichtẽ . , un f, mn, n, 83 12333 17 6 ,, 234. 940 Folgende im R 36 8 sbéfitzer Alber der⸗ eben Familien Eri 1896 ebendort, Dobroszewẽski, Amts ; l ugelassene eten zu la han Oberlandesg 8 Dezember zerlin-⸗Weißen ten Aufenth 11792 118 2697 12783 3411 15935 ; 8436 1849 ; 21113 De 10 ug. Folgen gAlugust un? 172043 . dtgutsbefitzer . agt, den ve Stelle des Fe Gehm. 909 16 Juni 189 Otto Hugo . Herne, istin 9 edwig Gericht lg 2 htigten vertt senat des den 28. 2 Auf⸗ Berlin ö * unbekann ) r auf das 355 12597 126 376 16 13387 13 = 366 18376 l 0807 20953 Erledigung; vom 12 Aug Wert ⸗· Der Stad G. hat beantragt, eboren S iliennamen G August 1922. 68. cn, Mar O tober 1898 zu & hia 72045 ichte Modi Januar zroze ßbevollmä gig fins, , f Donnerstag, 9 Uhr, mit der wohnhaft, jetz ptung, daß e Be: 12278] 6 15097 1321 00 14732 18, 287 19451 2 22368 22980. 1er Nr. 18 vom 'sperrten wer umb urg a. S. Dertel. g haft Familien 12. Aug Abteilung 168. 5h 15. Otto Slfried? Sophia ? ie unvereheli m 15. Jann Pro Bla randgerichts. . nitt a gs 9 Herichte zu⸗ der Behauptun dstück der 2983 13006 1 14206 1470 46 19244 192 2144 22275 922. k August gesr Dahn Attien Na nmku Schleffer Sto zt wohnha erlin, den Mitte. 2 geboren am ichte Elfriede S 1901 Die unr eboren a in Berlin iber des Landg 3L, Bormitt g diesem Gerichte zu unter für ein Grun zeklagten 12 3969 14014 15138 151 löz33 2b *) Deptember 1 zeige bin 22. Mar Hahn. ti ) en Schlo 383, letzt hn B . Verlin M . gebo zereheli 14. Mai Pohl, g s, zuletzt ir ichtsschreibe 1922, inen bei 58 Prozeß⸗ Taufgeld für 2 des Be 13583 13969 15100 151: 33 21332 s, den 1. Sep NreldSb b n tmittelt. Max 1849, 1860. schollener ar 1883, erklären. gericht Berlin-Mitt. in] 5. die unve am Alma e Jlieder Moys, zi Straße 4, Gerich 7 . forderung, ein walt als. Prozeß Kaufge Händen Kauf ! 16990 1 De 14 1596. singfors, nto , , n, , . 84918 6 ; u er Amtsgericht Berlin= in! b. die , geboren 2 bis Al Nieder Moys, . Straß nisiche Zu Jellung. forderung, ei chtsanwal Zum Zwecke Ka 1 be; der Ra 39 14987 1 31 157 50 ei fen. tot outen. papiere sind ert 135 IM, 1266 25. Febru co, für tot 3 ird auf⸗ inrich Lang in hö. szewski, ge Bruch Gu ; ft) 871 zu Nied zabelsberger 1915 ffentliche Zu n ie Streun, lassenen Rechtsa stellen. Zum Zwer klagten zu zahlt babe, erner 147: 35 15608 1568 3482 16502 8 65 s Sta p 9.100, 15601 9.1838. 111 ,,, Franciser zerschollene wir . . 553 J Heinric 398 Dobrosze inghausen-Br wohnhaf J, 13 jersdorf Bab ö. Februar 1 2502 Oeffen Frau Marie 96 . gelassene htigten zu beste . d dieser a9 3060 angez n sei; fer 5158 16546 * 16420 16482 163 ir. 9 isg3g9 as 7s S838, br s77; San 5 e Verscho auf den 7205 er Kar 4 nher 18 Recklinghe tmund —⸗ den Wilmersdorf, ist am? . Die 7 2 storistin F ain, Garter lmächtigten z . ellung wir K . degekomme und 151 3 16265 16400 16 3877 17094 bez / iös7, 1839/16. i r'6, 1373 7 fh, zeichnete erh in dem a , Schlosse 15 September 1508 zu R Dor kizigen den Wilmere ewesen, ist verstorben. Die Kontoristin . . . . Zulstellune e, rg d, c , k deer ne 1593/1617, 361/1760, 1774, 7731/78006 Der beze ch zatessens mittags Der 59 n am 195. Familien⸗ falls zu Stelle des geßir Diese wohnhaft in Teupitz fordert, in Frankfur llmächtigter: öffentlichen i ö ber ni s ꝛbühren v it 13 M 159 634 16660 1 41 2740 166 len Nr. 773157 T 't, sich spä 2 Vormittag Herborn, geboren am. elle des F k. ebenfalle Stelle hren. Diese we Anstalt in den aufge Glaab, in Fr zrozeßbevoll mach tt der öffentl tgemacht. 1922. g4be Notgriategebüh lfte mit bl 16634 2641 274 K Aktien Nr. 1265 fordert, c 1923 en Gericht Herborn, w. n Stelle Werner. ächtigt, ar haus zu füh eckf fich er Anste Srben werden ärz 1923 eb. C ad, n in. Prozeß idt in Frankfur bekanntge . September 1 5 er Mo en die . 165651 . r Sprit Aktien. lol are gefo Februar eichneten E daselbst, führt iliennamen ermächtigt, Dobha s erstreckt sich in d Erben 31. März ße 154, Klägerin chmidt in Fr , Auszug 26 Ser daß ie Beklagten Annmmne, die Be⸗ Linda rer Sr Sol 8o00, ko Anteile 2 e dem unterzeic u melden, kaselbst, den Familier er 1922. Familiennamen Dol iennamens erstrer stav bekannten Erk zum 31. . . Dr. Goldsch: Ehemann, Aus zu chen, den oschreiher , . ö 95 , , . 22. ) j . ,, ng den z tember 192 Fami es Familie karl Gustav unb rbrechte bis z echts anwalt ihren Eh Mün er Gerichtsse ünche 3 tten, m l do, , gb 600; Kaoke 2/15, 18 uhr, vor bbotstermine z olgen amens Lang den Septem Lenderung des säbrigen Kar ihre Erbrechte . September t Rech lea e . 3. unbe n , ,. München. enn r. ll, , a0 s NJ , , , . ö ern, Sa . ö ; ö sebolen ‚e , . burg, den 20. Septem ü a. ö . ö. Hanf, des Oberlandesgerichts M zu erset ' 335 80, ö ber falls sche Aus 3. ,,, . auf, de ewski in Dortm Recklinghausen⸗ anzum lottenburg, Arbeit . früher daß des X Nr. ᷣ̃ ö 2 245/22.) widriger lle wele n u e b. ö zroszewt 3602 zu Me ö die⸗ har 2 1 den 9 nthalts, ö tune . ö X) 65 / b6. 29. . C. D. wirr. An a Verschollene rrerung, 4 zig Kozielemski, 2 Mot Dezember 190 che srau . 922. Amtsgericht. kannten, . der Deb guptun andelt, Berlin, e en, Abteilung 1V. Leben oder Tod ergeht die ee, ,, n Witwe , ,. führt dei 3. F. und auf . Kinder des len 1 Das a 2 he. sie körperlich miß zeiprãä ö. 3 ermögen, er g ine dem ie Win Berlin⸗Frieden Bruch, inderjährigen Ki elterlicher H zer i der klagte . , nr, n,, iich teilen bermöch fgebotsterm Schmelter, in Be lter a/, H seiner, ellen Walzer in Be * : Badische teil stens im Aufg ESchmelter, Schmelter. 15. Sep⸗ enigen n die unter she rigen Namen 72061 9 Hermann vom 72398 kommen:; 200 syäte achen. den 14. Sep⸗ Familienname n rg, den Genannten, ind seinen bisherig 720 3 bꝛrikbesitzer * rkunden v e e dag e nn rr. à M 1200 , Halle, den . Schöneberg, . . stehen und seinen 96 n. 6 die e n 295. 14. des . Soda⸗ 9* Oster eld, er 1922. 14. X. . . 31. August 1922. Zempelburg 1914 8 9 lilin⸗ u. 62 . 284122.) ; 922. ö . mber 1922 1 bt. 14. ragen. den 31 119 2. D* . ber 1 . 349 . g. , tember 1 Das Amts gerich . Amtegericht. Abt 14 = . t e nd en. Abteilung 2 9. Novem . in, de ellung 17. G . ö. ester. ; i a Das Amtsgerie *” n ehen Abtei olg) . in . 72056 ann Martin . 1 Der Polit läntel [720 irchspiel ga kiue der Er Der Jermann 3. ektgl t * Die Män Der Kirch Nachlaßhfleger d tbenen Der boten. am 31.66 führt lau 7c 200 1 2X Na J Ye tor ene Osterfe / ge * el le23* ! den ,, ö , Wanna hat n,. 102 ö d , ,. Meret a . n, n der , 381, 580. der am 4. . i lenln zu Brody, 11 in Cottbus Nrn. n, . lichten Ke den ver a de A. G. in Co 390 ö, wnverghlichten⸗ ntragt, de Teppich A.⸗ 551 3 M 10 6. 28522.) V.“ Wanna bea Ter 4, 1351 922. (Wp. D. W. , teilung Ty. C. D. Berlin, de ident. Abteilung . 1 . Der Pol