, ᷣ , ᷣᷣ· 000 ᷣᷣQKi—y — — —
56707]
Auslosung von Rentenbriefen.
Bei der heutigen Auslosung
von
Rentenbriefen der Provinzen Pom⸗ mern un Schleswig⸗Holstein sind zum 2. Januar 1923 nachstehende
Nummern gezogen worden:
A) BVrovinz Pommern. I. 31 0½ ige Rentenbriefe
Buchst. L. bis E.
Buchst. L zu 3009 1M Nr. 93 121
129 168 236 576 701 948 986 1018
098
165 167 235 261 345 626 807 2117 215
2338 442 604 624 690 700 3030 297 387 420 512 605 725 733 875 4097 224 533 785 893 915 42 958 5200
385 182 229
408 426 435 590 763 809 868 944 6176
197 200 315 405 411 789 858 7101
198 345 393 441 496 528 606 g08 913 S001 025 195 422 god 9 dh 413 57 534 943 966.
Buchst. M zu 1500 A Nr. 509 510 513 611 618 798 1015 199 232 395 405 799 2111 136 681 712 754 859 865.
Buchst. T zu 3900 . Nr.
333 584 616 711 953 1020 949 663 2032 095 122 378 452 58h 812 851 993 3131 338 388 412 9058 4011 091 208 256 380 449
902 951 5162 2657 318 487 514 5
589
Buchst. O zu 75 H Nr. 659 737 811 957 1041 145 223 367 536 556 596.
Rmuchst. b zu 30 „ Nr. 233 238 244 247 277 282 299
370 375 376 413 425 429 432 453
476 480 4586 489 501 504 505 520 528 540 544 545 557 561 Hsß h69 5h80 582 h33 584 587 594 596 599 601.
151 740 714 562
55 24
xX.
4 1 2
1
9
108 631 799 899 844 560
584 324
228 365 470 519 564 592
II. Zo iger Rentenbrief Buchst. N
(Erbabfindung). Bu chst. V zu 75 AM Nr. 3.
EI. 4 υη ige Nentenbriefe Buch st. FR bis aH.
Ru chst. FF zu 3000 H Nr h0 129
213 314 389 418 449 601 621 793 1091 100 132 246 296 333 369 442 454 535
581 868 869 2028 091 119 216 418 666
685 878 903.
Buchst. GG zu 1500 K. Nr. 222
,, ,
nucßd *. HHH zu 300 M Nr.
166 174 208 298 364 407.
Anchst. J. zu 75 K Nr. 35
147 187 218.
nchst. le zu O0 MP Nr. 20 34 35 41 47 50 60 61 64 67 71 - 75 77 79 81 82 83 85 86 87 88 89
,
118
B) Brovinz Schleswig Holstein.
H. 3! υν ige Rentenbriefe
Buchst. L bis E.
Muchst. J,. zu 3000 ½ Nr. 23
140 194 200 282 378 442 593
520 524 548 H67 589 640 67 665 702 743 500 824 861 894 947 1907
134 222 242 256 359 376 4490 629 696 697 720 735 740 766
S888 893 897 928 gs3 2227 277 3
404 431 524 539 593 694 770 3015.
Buchst. M zu 1500 M Nr. 5
136 148 161 190 205 250 257 565 583 612.
Rmuchst. V zu 3090 M Nr. 293 302 338 385 412 433 454 Höh? Go or ie 0 üs 781
S3 5 gz 1050 653 66 137 1650 88 315 535 550 591 604 620
229 2 639 678 883 2008.
Buchst. O zu 75 4Kz Nr. 176 257 237 420 535 740 743 769 773 836 855 1038 044 085 135 233 248 274 279 300 306 330 344 448 457
483 456 488 495 506 514 H30.
Buchft. F zu 30 K Nr. 77
4 99 100 104 105 1096 108 130 141 142 150 152 157 160 169 180 184 188 189 191 199 213 221 224 229 231 233 235 244 246 256 260 266 267 272 2582 286 288 293 294 303 306 315 317 322 325 332 336 343 3 ** 357 369 361 373 375 382 404 405 406 407 409 414 416 423 430 434 435 440 441 442 450 453 455 457 460 461 468 484 486 487 488 493 497 503 511 513 515 51tz 520 521 524 529 538 543 547 548 550 552 574 576 577 580 581 583 584 600 6II 612 613 615 616 617 629 630 631 632 633 634 640 64 655 657 658 659 664 669 677 679 688 689 692 695 698 705 706 711 714 722 726 727 733 734 735 738 739 740 741 750 757 754 756 757 758 764
S03 804 808 810 812 813 821 S834 837 839 840 841 842 8495 Ih0 S54 85ß 860 853 867 869 S§73 876 882 888 890 892 S895 902 905 g06 g08 12 gl5 g9gl18 924 925 928 930 933 935 938 953 9657 959 960 961 964 978
20
744 767 776 730 782 783 785 789 790 793 825 848
27 51
534 g59 ghd Fh l sz Igz 558 ggg 1667 IJ dwe4 Gag G30 ozi 37 o33 Hi Ga G48 oh 05 G55 6b7 G6 668 MMz (*
M74 O5.
IE. 4 0½ige Rentenbriefe Buchst. FF bis H HI
Buchst. Eb zu 3696 4A Nr. 10 32 59 Me läd 1ig4 195 240 bol B38 55 35 Ha7 756 738 827 71 56 1175 I84
193 255 384 394 645 897 2060.
Buchst. GG zu 1500 K Nr. 303
316 342 347 372.
Buchst. HH zu 300 4 Nr. 75 149
305 432 567 613 744 779.
Buchst. J. zu 75 A Nr. 136 154
178 269 298 438 5609 601 633.
Buchst. ICI zu 30 4 Nr. 3 57 190 14 16 231 22 23 24 32 37 41 45 47 49
52 58 50 62 73 77 81 85 100 103 107 119 1 25 1 185 128 1 137 133 134 136 138 139 143 150 151 154 160 161 164 168 170 173 177 178 31 182 191 192 193 196 202 204 208 214 217 2 6 D 23 3 233 34 2536 237 240 242 247 248 249 252
Die ausgelosten Rentenbriefe werden
den Inhabern derselben mit der Auf⸗
forderung gekündigt, den Kapitalbetrag
gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen 2) Pommern
zu I Reihe 17 Nr. 15/16,
zu EH Reihe III Nr. 12/16,
zu EHE Reihe II Nr. 5 / 16,
He) Schleswig⸗Holstein
zu I Reihe 17 Nr. 15.16,
zu EH Reihe II Nr. 12/16
und Erneuerungsscheinen vom 2. Januar 1923 ah bei unserer Kasse, hierselbst, Augustaplatz 5, bei der Nentenbankkasse
in Berlin, Klosterstraße 761, oder bei der Preusischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Verlin W. 56, Mark— gratenstraße 38, in Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar 1923 ah hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf. Stettin, den 11. August 1922. Direktion der Rentenbank.
72355
Die planmäßige Tilgung der * 0lo Celler Stadtanleihe von 1992 für das Rechnungsjahr 1922 ist durch frei⸗
händigen Ankauf von Schuldverschrei⸗
bungen im Nennwert von 54 800 A
bewirkt. Der Magistrat der Stadt Celle. Den icke.
72019 ro Kristianig Stadtanleihe von 1903.
Die Auszahlung der am 1. Oktober
1922 fällig werdenden Zinsscheine erfolgt
in Deutschland zum Kurse von A 1123
für Kr. 100, und zwar: in Verlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Abteilung Schin kelylatz, in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg. 72013
Gewerk schaft Sachsen⸗Weimar
Kalisalzbergwerk zu Unterbreizbach (NRhöngebirge).
Bei der am 14. September dieses Jahres in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Auslosfung unserer 43 owigen Teil schuldverschreibungen vom Jahre 1909 sind folgende Nummern gezogen worden:
a) 51 Stücke zu Æ 5090 Nr. 337 1 572 171 166 1657 170 168 169 3889 70 61 544 17 10h53 56 1093 153 3h 332 1013 440 400 736 306 1032 94 132 703 432 1042 497 348 473 784 165 507 492
495 1056 1109 573 574 219 1104 371 985 g83 800 211 984.
b) 32 Stücke zu M 1090 Nr. 1295 1294 1628 1908 1511 1696 1327 1746 1328 1329 1409 1702 1451 1446 1701 1445 1588 1816 1815 1814 1586 1301 18ls lüb Jö 1677 6s 15lß h 1489 1722 1748.
Gegen Rückgabe dieser Teilschuldver⸗
schreibungen mit den Erneuerungsscheinen wird der Gegenwert vom 2. Jannar
1923 ab von der Essener ECredit⸗
Anstalt, Essen⸗Ruhr, der Deutschen
Bank, Filiale Düsseldorf, Düssel⸗
dorf, oder von unser Kasse in Unter⸗
breizbach (Rhöngebirge) ausgezahlt. Eine weitere Verzinsung der aus⸗
gelosten Stücke findet vom 1. Januar 1923 ab nicht statt.
Von den in den Vorjahren aus—
gelosten 440 igen Teilschuldverschrei⸗
bungen sind noch rückständig: a) 13 Stücke zu A 500 Nr. 1181 323
84 598 1048 734 340 38 878 735 88
334 950. b) 9 Stücke zu A 1000 Nr. 1767
1776 1927 1777 1590 1791 1792 1846
1691. Unterbreizbach (NRhöngebirge), den 18. September 1922. Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar. Der Grubenvorstand.
72012
Lindener Stadtanleihe von 1888.
Es sind ausgelost und werden auf den 1. April 1923 gekündigt:
1. Ausgabe.
Buchstabe E Nr. 84 99 103 172 175 177 über je 10600 4,
Buchstabe C Nr. 299 331 374 386
über je 500 A,
Buchstabe I Nr. 484 495 581 6h]
579 über je 200 .
Von der 2. Ausgabe werden Stücke
über 6000 t durch Ankauf getilgt.
Die Kapitale, welche mit dem 1. April
1923 außer Verzinsung treten, werden gegen die Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinanweisungen und nicht fällig gewordenen Zinsscheinen vom genannten
Tage an bei der Stadthauptkasse Sannover, Rathaus, Trammplatz 2,
Zimmer 77, ausgezahlt.
Von den früher gekündigten Stücken sind bislang nicht eingelöst: Von der Aus— gabe 1 Nr. 323 356 über je 500 M, ge⸗ kündigt auf den 1. April 1920, Nr. 353 über bo09 A, gekündigt auf den 1. April 121, Nr. 385 3867 über je bo0 , Nr. 549 552 553 561 574 594 600 über je 200. , gekündigt auf den 1. April 1922.
Hannover, den 21. September 1922.
Der Magistrat. Leinert.
400 Lindener Stadtanleihen von) fü
72011 von 18906. . für die Anleihe von 1806 bei ver— Es sind ausgelsst und werden hiermit selben, bei der Direction der Dis⸗ gekündigt: conto⸗Gesellschaft, Filiale Sannover,
13090: Nr. 29 91 190 üher je 2009 n, X Sohn in Hannover.
L. April 1923.
urkunden und der Zinsscheine mit den Zins- über 500 z.
für die Anleihe von 1909 beim Der Magistrat. VBankhause Ephraim Meyer &z Sohn Leinert. in Hannover,
72015 Bekanntmachung. ĩ Die Beschaffung des zum 1. Oktober d. J. planmäßig zu tilgenden Be— trages unserer 5M igen Teilschuldverschreibungen ist durch Rückkauf erfolgt. Gr. Kayna b. Frankleben, den 27. September 1922. Gewerkschaft Vesta (Braunkohlengruben und Brikettfabriken).
720161 Bekanntmachung. Die Beschaffung des zum 1. Oktober d. J. planmäßig zu tilgenden Be⸗ trages unserer 5 igen Teilschuldverschreibungen ist durch Auslosung erfolgt. Gr. Kaynga b. Frankleben, den 26. September 1922. Gewerkschaft Leonhardt (Braunkohlengruben und Brikettfabriken).
72017 . Bei der am 25. September 1927 vorgenommenen Verlosung unserer 5 Yso igen Teilschuldyerschreihungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung mit 1062 00 zum 1. April 1923 gezogen worden: Nr. 2 3 1098 114 167 189 233 272 278 358 370 371 387 406 419 442 459 481 643 683 768 772 791 798 837 847 907 g44 1003 1144 1182 1261 1275 1387 1441 1480 1483 1496 1542 1635 1699 1724 1740 1754 1758 1814 1816 1877 1882 1922 1960 2123 2148 2169 2368 2494 2722 2885 2941 2974 über je MH 1099. Gegen Rückgabe dieser Nummern nebst dem zugehörigen Erneuerungsschein und den nach dem Rückzahlungstage fälligen Zinsscheinen wird der Gegenwert bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mülheim a. d. Ruhr in Mülheim a. d. Ruhr, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin vom 1. April 1923 ab ausgezahlt. Eine weitere Verzinsung dieser aus— gelosten Stücke findet von diesem Tage ab nicht mehr statt. Restanten aus früheren Verlosungen: Nr. 28 31 102 185 246 276 374 400 794 848 875 10688 1219 1225 1703 2074 2078 2162 2561 2633 2717. Groß Kahna b. Frankleben, den 23. September 1922. Gewerkschaft Gute Hoffnung (Bra unkohlengruben und Brikettfabriken).
72018
Bei der am 25. September 19222 vorgenommenen Verlosung unserer 5 p igen Teilschuldverschreibungen (Gewerkschaft des Eisensteinbergwerks „Michel“ zu Köln) sind folgende Nummern zur Rückzahlung mit 1023 0½ am L. April 1923 gezogen worden:
Nr. 59 64 110 126 165 168 208 220 245 282 351 423 431 472 496 557 634 738 7465 749 752 783 824 844 881 965 1002 1055 1105 172 1291 1524 1338 1401 1416 1489 1657 1673 1678 1679 1732 1749 1822 1849 1927 1945 1968 2043 2047 2099 2128 2135 2140 2177 2307 2375 2400 2455 2480 2506 2582 2794 2796 2826 2948 2952 2962 3014 3099 3103 3137 3187 3216 3249 3266 3280 3293 3351 3382 3442 3535 3553 3682 3733 3770 3771 3794 3844 3872 3877 3907 3954 über je M 1000. Gegen Rückgabe dieser Nummern nebst dem zugehörigen Erneuerungsschein und den nach dem Rückzahlungstag fälligen Zinsscheinen wird der Gegenwert bei der Darmstähter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft
auf Aktien, Filiale Mülheim⸗Ruhr, Mülheim-Ruhr, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Köln und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, vom 1. April 1923 an ausgezahlt. Eine weitere Berzinsung dieser aus— gelosten Stücke findet von diesem Tage ab nicht mehr statt. Restanten aus früheren Verlosungen:
Nr. 72 73 161 275 427 540 606 7239 837 954 1086 1135 1157 1194 1411 1464 1561 1609 1738 1762 1763 1794 2123 2141 2147 2336 2503 2512 2573 2576 2615 2679 2768 2771 2882 2960 3212 3370 3377 3379 3503 3997.
Gr. Kayna b. Frankleben, den 27. September 1922.
Gewerkschaft Michel (Braunkohlengruben und Brikettfabriren).
320658)
Am 3. Juni 1922 sind für das Rechnungsiahr 1922 folgende Barmer Stadt⸗ anleihescheine ausgelost worden: Von den Stadtanleihescheinen V. Ausgabe 3 zins. vom Jahre 1882:
Buchstabe A zu 509900 Ks Nr. 11 52 65 78 99.
Buchstabe B zu 2090 4A Nr. 40 59 72 91 114 117 119 120 139 145 163 167 168 177 191 202 235 269 292 305 350 390.
Buchstabe O zu 1000 M Nr. 2 17 35 48 118 120 162 174 182 189 256 276 326 390 401 415 457 55 565 603 605 614 615 638 644 666 678 725 732 775 835 838 864 881 915 g24 925 926 947 964 976 986. Buchstabe w zu 5900 4 Nr. 30 65 68 78 102 107 151 176 183 199 209 284 302 311 313 337 353 454 485 496 601 682 690 695 714 762 865 844 867 8375 879 880 883 895 gos gl1 918 932 952 963 970 977 985 g965. Von den Stadtanleihescheinen VII. Ausgabe 33 zins. vom Jahre 1887: Buchstabe A zu 509090 4 Nr. 11 47 110 145 292 295 353 357 361 395. Buchstabe E zu 2090 4K Nr. 405 413 576 605 623 629 640 657 663 720 723 834 840 870 880 882.
Buchstabe C zu 1009 4 Nr 913 938 964 1048 1069 1157 1171 1190 1215 1232 1243 1266 1285 1423 1429 1445 1484 1504 1507 1514 1615 1618
1629.
Buchstabe g zu 500 M Nr. 1701 1717 1771 1788 1802 1817 1831 1836 . 18651 1858 1876 1880 1893 1904 191 1952 1961 1996 2032 2044 20656 21265.
Die Auszahlung der Anleihescheine erfolgt vom 1. April 1923 ab durch die hiesige Stadthauptkafse sowie bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie, in Köln und bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin gn Ablieferung der Wertstücke. Die Verzinsung hört auf mit dem 1. April Die zu den Anleihescheinen ausgereichten noch nicht fälligen Zinsscheine sind mit den Anleihescheinen zurückzugeben.
Von den bereits früher ausgelosten Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht eingelöst worden:
V. Ausgabe; Buchstabe A Nr. 1761 1763, Buchstabe B Nr. 1893 1895 2115 2167 2562, Buchstabe G 1811 1814 2358 2375 2405 2406 2407 2461 2464 2465 2796.
VI. Ausqabe: Buchstabe D Nr. 1353.
VII. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 39, Buchstabe B Nr. 8 181 199, Buch⸗ stabe C Nr. 173, Buchssabe D Nr. 8 322 442 477 712 988.
VII. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 229, Buchstabe G Nr. 986 145 1483 1539 1556, Buchslabe D Nr. 1930.
Barmen, den 7. Juni 1922.
Der städt. Schuldentilgungsausschust.
r die Anleihe von 1991 bei der 1800 und 1901 und 3 desgl Dresdner Bank, Filiale Sannover,
a) Von der Anleihe vom Jahre und beim Bankhause Ephraim Meyer
1 6 6 2 , Von den zum 1. März 1920 ge⸗ 299 über je 1000 6, Nr. 358 360 364 losten Stücken der Anleihe vom Jahre 397 416 453 464 499 5096 579 621 627 1900 sind bislang nicht eingelöst: die über je 500 t zum 1. März 1923, Nummern 85 über 2000 AM und 132 221
b) von der Anleihe vom Jahre 264 über je 1600 M, von den zum 1. April 1901: Nr 45 79 90 über je 2099 4A 1921 gelosten Stücken der Anleihe vom Nr. 105 112 219 255 über je 10900 A Jahre 1906 die Nummern 418 und 421 zum 1. April 1923, über je 500 e von den zum 1. März
c) von der Anleihe vom Jahre 1922 gelosten Stücken der Anleihe vom 1996: Nr. 21 über 5060900 A, Nr. 49 Jahre 1900 die Nummern 107 183 307 67 139 über je 2000 KA, Nr. 219 278 über je 1000 A, 514 549 über je 500 A, 336 5369 399 über je 1000 A zum und von den zum 1. April 1922 gelosten Stücken der Anleihe von 1901 die Nummer
Auf die Teilschuldverschreibungen wird 282 über 1000 „6 und Anleihe von 1906 der Nennwert gegen Rückgabe der Schuld- die Nummern 128 über 2000 „ und 427
scheinanweisungen zurückgezahlt, und zwar: Hannover, den 21. September 1922.
72356) Bekanntmachung.
I. Auslosung von Dortmunder Anleihescheinen von der Anleihe des Jahres 1884.
Es sind ausgelost und werden zur Rückzahlung am 31. Dezember d. J. gekündigt:
Buchstabe A zu 3090 „M Nr. 308 362 364 370 371 374 378 410 412 415 427 476 480 481 483 484.
Buchftabe E zu 1090 4A Nr. 549 550 551 556 575 578 582 626 630 633 636 637 640 742 747 763 764 779 790 791 811 833 835 842 845 857 S864 865 S66 950 954 955 956 957 959 960 g65 266 979 982 985 986 990 g93 995 996 998.
Buchstabe C zu 500 4K.dw1 Nr. 521 522 528 530 534 535 540 541 542 543 545 552 554 559 599 610 632 675 688 996 697 699 712 713 71 19 Ho 7271 722 817 818 858 860 862 863 864 865 S867 868 869 870 875 876.
Vom 28. Dezember 1922 ab können die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine und der am 2. Ja⸗ nuar 1822 noch nicht verfallenen Zins—
scheine nebst Talons von der hiesigen
Sta dthauptkasse erboben werden.
Der Betrag der etwa sehlenden Zins
scheine wird am Kapital gekürzt.
Ferner steht von der am 13. September
1920 getätigten Auslosung der 1884er
Anleihe das Stück Buchstabe A zu 3000. 4
Nr. 388 aus und von der am 9. September
1921 getätigten Auslosung der obigen
Anleihe sind folgende Stücke noch nicht
zur Einlösung gekommen:
1. Buchstabe B zu 1000 K Nr. 577
841 S844,
2. Buchstabe G zu 500 4 Nr. 631
724 750 820.
H. Tilgung der 37 οίσ igen Dort⸗
munder Stadtanleihe vom Jahre
1891 und der 0ᷣ0 igen Dortmunder Stadtanleihe von 1913.
Die am 2. Januar 1923 und am
L. Dezember 1922 fälligen Tilgung ö⸗
raten werden durch freihändigen An⸗
kauf von Schuldverschreibungen bewirkt. Dortmund, den 27. September 1922. Der Magistrat.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Akttien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschliesllich in Unter⸗ abteilung Z.
72344
Herr Rittmeister Gottfried H. Eberbach
ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Staaken⸗Berlin, den 28. September 1922.
Deutsche Post⸗ und Gisenbahn⸗ Verkehrs wesen . Altiengesellschast (Dapag⸗Csubag), Staal en⸗Berlin.
Tensfeldt.
(72339)
Infolge Todesfalls ist aus unserm Auf⸗
sichtsrat ausgeschieden Exzellenz Victor von Kranold, Wirkl. Geheimer Rat, Mitglied des Aufsichtsrats der Dresdner Bank.
Berlin, den 26. September 1922.
Ganta Catharina Eisenbahn
Aktiengesellschast.
H. Hildebrand.
fress
In unseren Aufsichtsrat wurden von
Betriebsratsmitgliedern hinzugewählt die Herren:
Adam Haas, Kaufmann,
Karl Wittwer, Kesselschmied. Mannheim, den 26. September 1922. Der Vorstand der Schiffs⸗ R Maschinenbau A.⸗G. m r 4.
in den Aufsichtsrat gewählt.
723421 Karlsruher Brauereigesellschaft vorm. K. Schrempp & A. Printz
A. G. Karlsruhe.
Als Arbeiter⸗ bezw. Angestelltenvertreter
wurden vom Betriebsrat die Herren
Worch, Wilhelm, Bierbrauer, Karls—⸗ ruhe, und May. Ludwig Hermann, Kaufmann
Karlsruhe, ö
fe
H. Fuchs, Waggonfahrik A. G.,
Heidelberg.
Auf Grund der von dem Betriebsrat
unjeres Werkes getätigten Wahl werden folgende Betriebsratsmitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt: Schlosser Wilhelm Heumann, Heidelberg, Werderstraße 18, Lackierermeifler Franz Kordt, Rohrbach b. H., Buttergasse.
7333]
Mitteldeutsche Stickstoffwerke Aktiengesellschaft.
Herr Geheimer Regierungsrat Professor
Dr. Nikodem Caro ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 27. September 1922. Der Vorstand.
Janisch. M. Pohl.
Den tfchen Reichs
zum 8 Nr. 221.
Zweite Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 2. Oktober
12922
& E ober-
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe. Verpachtungen, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
zerdingungen ze.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 60 4A
S802
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
ea, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen Jein. M
5) Kommandit sellschasten auf Aktien und Aktien-
9
T7233
die Entsendung gliedern
Als
Betriebsratsmit- den Aufsichtsrat wurden als Mitglieder gewählt:
Als Vertreter der Arbeiter Herr Her—⸗ mann Kühner, Bammenthal. der Angestellten Herr Fritz Schwarzbeck, Schwetzingen.
Schnellpressenfabrik Aet.⸗Ges., Heidelberg.
72536
Herr Arnold Warschauer ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Generalversammlung vom 27. September Generalkonsul Landau in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Berlin, den 30. September 1922.
Sochaczewer z Preuß Aktiengesellschaft.
1922
ria II] Internationale Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
Die auf Sonnabend, den 14. Ok⸗ tober 1922, Vormittags 11 uhr, an— beraumte außerordentliche General⸗ versammlung wird vertagt. Mitteilung wird folgen.
Berlin, den 2. Oktober 1922.
Der Aufsichtsrat. v. Loe bell, Staatsminister.
1725351 Kullmann K Co., Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
erren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am 23. Oktober Nachmittags 3 Uhr, im Ge—⸗ schästslokal zu Berlin C. 2, Burgstraße 11, stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Bericht de 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung und der Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 30. September 1922. Der Vorstand.
Die
1922,
Jahresrechnung
fre 3
Bei der am 27. September 1922 statt— gesundenen notariellen Auslosung der Schuldverschreibungen brauerei Zwenkan, deren Tilgung von mir übernommen worden ist, wurden ge— ogen: ; Nr. 71 82 274 310 365 413 447 478 521 523 628 682 688 705 779 807 829 872 1063 1070.
Die Rückzahlung der Beträge er⸗ folgt vom L. April 1923 an gegen Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Zinsleisten bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig.
Für nicht eingereichte Stücke hört von ihrem Fälligkeitstermin ab die weitere Verzinsung auf.
Zwenkau, den 27. September 1922. Bruno Pößnecker, Werk Zwenkau.
Einreichung
bei
fra s5] Stürmer Fahrradfabrik A. G. in Nürnberg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Samstag, den 21. Ottober Vormittags 10 Uhr, Bayerischen conto & Wechsel⸗Bank A. G. Nürn⸗ berg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höflichst ein.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals um bis M 3000000.
2. Aenderung des § 5 der Satzungen.
Die Herren Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung der Bayerischen Wechsel⸗Bank A. G. Nürnberg oder deren Filialen gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Nürnberg, den 30 September 1922.
Der Aufsichtsrat. Höllerer, Vorsitzender.
1922, Bankgebäude
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlun die Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine bei der Gesellschaftskasse, bei der Löbauer Bank in Töbau oder bei deren Zweigniederlafsungen, oder bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin⸗Hamburg, oder deren Zweigniederlaffungen hinterlegt und diese Hinterlegung späte—⸗ stens einen Werktag vor der Ver⸗ sammlung der Gesellschaft nachgewiesen haben. Die Hinterlegung ist auch bei einem Notar zulässig.
welche an der
tember 1922. Disconto
72349
Gachsen⸗Mühle, Altiengesell schaft, Niederoderwitz i. Sa.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am 25. Oktober 1922, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Niederoderwitz statt—⸗ findenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäftsberichts und
des Rechnungsabschlusses über das
Geschäftsjahr 1921/22. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtorats.
4. Beschlußfassung über Verwendung
3 Reingewinns. 5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) 5 2erhält neuen Abs. 2, betr. Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien zu höherem Betrag als dem Nenn— wert, und der Abweichung von 5 214 H.⸗G.⸗B. hinsichtlich Gewinn⸗ verteilung;
b) § 5 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 Satz 3: Ersatz der Anfänge durch: „Der Aufsichtsratsvorsitzende in Ge— meinschaft mit seinen beiden Stell— vertretern“;
c) 5 6: Streichung von Ziffer 4 als neuer Absatz: Erfordernis der Zu⸗ stimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden zur Ernennung von Prokuristen und General handlungs bevollmächtigten;
d) Sz 8 Neufassung von Abs. 1: Dem Aufsichtsrat gehören mindestens fünf von der Generalversammlung gewählte Mitglieder an!;
e) 5 8 Abs. 3: Ersetzung des Wortes „drei“ durch „fünf von der Generalversammlung gewählte“;
f) 59 Satz 2: Ersetzung von wird“ durch werden“ und von „sein Stellvertreter“ durch „seine zwei Stellvertretern;
g) 5§ 10 Abs. 1 Satz 3: Er, setzung des Wortes „zweier“ durch breter ; ;
h) § 11 Abs. 1 Satz 1: Ein—⸗ schaltung der Worte „von der Ge⸗ neralversammlung gewählte“ hinter ,
i) § 11 Abs. 2: Neufassung von Satz 2: „Bei Stimmengleichheit ent⸗ scheidet die Stimme des e e, n.
k X11: Anfügung eines Abs. 6, betr. Zusländigkeit' des Aufsichtgrats⸗ vorsitzenden und seiner beiden Stell— vertreter jür Bestellung von Vor— standsmitgliedern und Widerruf der Bestellung sowie Erteilung von Dienstanweisungen für den Vorstand;
ILD 5 12 Abs. 1 Satz 1: Einschal⸗ tung von von der Generalversamm— lung gewählten“ zwischen „Die“ und „Mitglieder“; Ersetzung der Worte: je A 200 durch „KN 10000 für den Vorsitzenden und je K 5000 für die übrigen Mitglieder“;
m) 5 12 Abs. 1 Satz 2: Ersetzung der Worte „Mitglieder wird dem Aufsichtsrat! durch Berechtigten wird diesen“;
n) 5 12: Anfügung eines Abs. 3: »Die Aufsichtsratssteuer trägt die Gesellschaft ;
o) 5 15 Abs. 1 Satz 1; Ersetzung von „oder sein durch „sein 1. oder 2. Stellvertreter! und von beider“ durch „dieser“', ferner Einschaltung „von der Generalversammlung ge⸗ wählten ; je vor Aufsichtsraks⸗ mitglieder /
p). Anfügung eines neuen s 21: Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden mit Vorstand zu Satzungs—⸗ änderungen, die nur die Fassung betreffen.
6. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm—
Niederoderwitz i. Sa., den 30. Sep⸗
Sachsen⸗Mühle Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Sandt, Vorsitzender.
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel oder Hinterlegungs— scheine der Reichsbank bezw. eines Notars spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Hauptversamm—⸗ lung (Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet), also späteftens am 17. Oktober, bei der Gesellschaft oder der Rheinischen Creditbank Filiale Worms, Worms, zu hinterlegen.
[72334
Die General versammlung vom 10. August 1922 hat die Fusion der Union Brauerei A.⸗G. mit der Brauerei⸗ gesellschaft vorm. S. Moninger, beide in Karlsruhe, genehmigt. Die Auflösung der Union Brauerei 2. G. ist inzwischen im Handelsregister Karlsruhe eingetragen worden. Wir fordern deshalb laut 5 306 des H.-G. B. die Gläubiger der Union Brauerei A⸗G. auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Karlsruhe, den 27. September 1922.
Brauereigesellschast vorm. 6. Moninger, Karlsruhe.
72091] Vogtländische Spitzen⸗ weberei A. G., Plauen i. V.
Bekanntmachung, betreffend die Aus—⸗ übung des Bezugsrechts auf neue Aktien.
Die am 5. September 1922 abgehaltene Hauptversammlung der Vogtländischen Syitzenweberei A.-G., Plauen, hat u. a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von ½ 2 500 000 durch Aus— gabe von 2750 Stück neuen, auf den In— haber lautenden Stammaktien über je 4K 1000 Nennwert zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind vom 1. Juli 1922 an dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Stammaktien gleiche Rechte.
Auf Grund der mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarungen fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf.
Auf je K. 1000 Nennwert alte Aktien kann eine neue Stammaktie im Nennwert von M 1000 zum Kurse von 200 0½ nebst Schlußnotenstempel und eventl. Börsen⸗ umsatzsteuer auf das Bezugsrecht bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 30. September bis einschließ lich 14 Oktober 1922 an den Wochentagen bei der unterzeichneten Bank auszuüben. Zu diesem Zwecke
sind die alten Aktien ohne Dividenden- scheine mit einem Anmeldeschein, zu denen Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zur bstempelung einzureichen. Gleichzeitig mit der Einreichung ist der Gegenwert der jungen Aktien zu ent— richten; über die Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung aus— gehändigt werden.
Auf Verlangen ist die unterzeichnete Bank bereit, die Verwertung des Bezugs— rechts zu vermitteln.
Plauen, den 30. September 1922. Vogtländische Bank
Abteilung der Allgemeinen Deutschen
Credit · Anstalt.
72375
Keramische Werke Offstein und Worms A. G.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft ein zu einer außer—
ordentlichen Hauptversammlung auf
Freitag, den 20. Oktober, Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der
Handelskammer in Worms.
Tagesordnung:
4 Beschlußs fen über die Erhöhun des Aktienkapisals von K 12500 00 um M 12 500 000 auf Æ 25 000 000 durch Ausgabe von 12500 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Juli d. J. dividendenberechtigten Aktien über se * 1000 Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Festsetzung der Bedingungen für die
egebung der jungen Aktien.
3. Beschlußfassung über die Aenderung des § 3 der Satzungen (Höhe des Grundkapitals) und des § 14 der Satzungen (betreffend Erhöhung der . Vergütung für den Aufsichts⸗ rat).
Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗
Worms, den 29. September 1922. Keramische Werke Offstein und Worms A. G.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat unsere: Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Hermann Welch, Leipzig, Privätier Rudolf Märkle, Leipzig, Hermann Jacobi, Ehrenberg. Taucha, den 235. September 1
71979 . Hansa Glektromotoren⸗Fahrik
Altien⸗Hesellscha
J. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes
wurden in den Anfsichtsrat unser. r Gesellschaft delegiert Franz Wichel, Michael Hegenberger.
Leipziger Emaillier⸗ und Radiumwerke A. G.
Der Vorstand. Paul R. Pelz.
Cuxhavener Fischindustrie⸗ und Fischhandels Aktiengesellschaft Mühleissen C Paul, Cuxhaven.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung
*
mittags 2 Uhr, in Dölles Hotel zu
90
Tagesordnung: 1. Aenderung des Anfangssatzes des 5 19 Satzungen dahin: der Vorstand oder mehreren
tendorf zu Cuxhaven auf Ver— schmelzung mit der Firma Bernhard Seefischgroßhandlung in Cuxhaven.
Wachtendorf, Fischverwertung i Die Verschmelzung soll dadurch ge⸗ schehen, daß gegen Aktien der Firma Mühleissen C Paul A. G. eine Aktie Firma Bernhard A. G. ausgegeben wird, wofür das ganze Vermögen der Firma Mühl⸗ eissen C Paul auf die Firma Bern⸗ Wachtendorf A. G. Beschlußfassung darüber, Aufsichtsrate die Festlegung der näheren Einzelheiten überlassen bleiben soll. 3. Verschiedenes. ; sind spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Vereinsbank deren Filiale
Gr. Burstah 47— 49 Nl, oder beim Notar Dr. Roland Patow
Wachtendorf
in Hamburg., in Cuxhaven,
Hamburg,
in Cuxhaven zu hinterlegen. Cuxhaven, den 18. September 1922.
725265]
Die Herren Aktionäre unserer Gesel!—
schaft werden zu der am Montag, den 23. Oktober 1922, Vormittags L13Uhr, im Sitzungssaale der Danziger Privat⸗Actien⸗Ban? in Danzig statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und
Verlustrechnung für 1921/22 nebst Bericht des Vorstands. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und Gewinn— verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aunsichtsrat.
5 . ö 26 ir , O. Abänderung der Saßungen S3 6, 16,
22, 23 und 30 (Gesellschaftsblätter. Zahl der Aufsichtsratsmit r und deren Staa höri Vergütung an den Aufs d die Vorstands⸗ mitglieder).
In Betreff der An
meldung der Aktien
1 wird auf den 5 24 des Gesellschafts— vertrags hingewiesen.
Hinterlegungestellen sind: Mideldeuntfche Creditbank, Berlin, Bank für Handel und Industrie,
Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Direction der Disconto - Gesell— schaft, Berlin,
Richard Lenz K Co., Ban kgeschäft,
Berlin,
Tanziger Privat-Actien Bank,
Danzig,
Deutsche Bank Ziliale Danzig,
Danzig,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Danzig, Danzig, die Kaffe der Gesellschaft in Danzig. Danzig, den 29. September 1922.
Wieler C Harhtmann Att. Gef
868 J 8. F Wieler.
Der Aufsichtsrat. Rob. Wal tab.
] Verlin⸗BVorsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft,
Berlin W. 9., Vellevuestraße . Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berlin W. 9, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschäfisberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung für das 6. Geschäftsjahr (J. Juni 1921 bis 31. Mai 1922). Genehmigung der Bilanz
Gesellschaft, ordentlichen
1. Vorlage des
e . Porzellan sahrik Moschendorf
Aktien⸗Gesellschast.
Unsere Herren Aktionäre laden wir zu
der am Mitiwoch, den 18. Oktober 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel »Kaiserhof“, Hof, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein. Die Legitimation der Aktienbesitzer findet kurz vor Beginn der Sitzung statt.
Tagesordnung: Vorlage des Geschästsberichts.
J 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstandez
3. Beschluß über Verwendung des Rein?
gewinns.
gef. Moschendorf, den 29. Septemm ver 922.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender.
Gewinn. und. Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. „Erteilung der Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands. Ersatzwahlen für satzungsgemäß aus⸗ Aufsichtsratsmitglieder (Satz 14 der Satzungen). Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung . Aktionäre berechtigt, welche gemäß unseres Gesellschaftsvertrags bis spätestens Sonnabend, den 21. Oktober d. J., während der üblichen Geschäftsstunden doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen und ihre Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ e hinterlegen, und zwar nach ihrer
1. bei der Gesellschaftskasse Berlin W. 9, Bellevuestraße 7,
2. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Schinkelplatz, Berlin W. 56,
3. bei dem Bankhaus Jarislowsky E Co., Berlin W., Jägerstraße 69.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung bei einem deutschen Notar
genügt werden.
Berlin, den 1. Oktober 1922.
Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Löwenberg.
*
Sam son. 1
72443 J
Osnabrücker Aktien⸗
Bierbrauerei, Osnabrück.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer außter— ordentlichen Generaluersammlung auf Montag, den 23. Oktober 1922, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer zu Osnabrück ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußtaffung über Erhöhung des
Aktienkapitals bis auf 2 400 060 unter Ausschluß des gesetzlichen Be—= zugsrechts der Aktionäre sowie Fest— stellung der Einzelheiten der Aktien- ausgabe. Sonderbeschlußfassung der Prio—⸗ ritätsaktionäre über die Kapltals—⸗ erhöhung. Sonderbeschlußfaffung der Stammaktionäre über die Kapitals⸗ erhöhung.
Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ statuts, betreffend Aenderung des Grundkapitals.
Einlaßkarten zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung werden am 21. und 23. Oktober 1922 bis eine Stunde vor Beginn derselben gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins auf dem Kontor der Brauerei und durch die Osnabrücker Bant in Osnabrück ausgegeben.
Osnabrück, den 29. September 1922.
Der Vorstand der
Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei.
Müller. Angerm ann.
ö
236 *
— 2 rn ·/
er ᷑
J 2 ꝛ J ö Q
3633 — — ö — 63 83 i 2. r , / / / 1 ö // / 1
t ö
ö
—