1922 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

a 2 0202 ᷣᷣ·

lp

450 zu 102 0o rückzahlbare Anleihe von 1902 der Mannheimer Lager⸗ haus Gesellschaft in Mannheim. Wir kündigen hiermit den noch um— laufenden Restbetrag obiger Anleihe gem. S 4 Abs. 2 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung auf 31. Dezember

.

Die Rückzahlung heim:

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der NRheinischen Credithank,

bei der Süddeutschen Diskonto⸗

Gesellschaft A. ⸗G.

gegen Einlieferung der S

erfolgt in Mann⸗

ie ge⸗ kündigten Stücke auch vor Fälligkeit unter der Zinsen bis zum Zahlungs— tage einzulösen. Mannheim, den 30. September 1922. G gnnkofmeo Mannheimer

Vergütung

K . Moto ffę mt agree oro sse che Lagerh Gus ⸗Gesellschast.

Je, , e ol cn 4 ich a st

Dürtt. Tertil⸗Alktien Württ. Textil⸗ Aktier 9. v 3er .

1 vorm. Die Ak ch zu einer n Generalversamm⸗ ag, den 27. Oktober 2, Vorm. 11 Uhr, in das Büro des Herrn Notar H. Heimberger in Stuttgart, Kanzleistraße 1, ergebenst ein

geladen.

2 tiongre

außerordentlich

ö.

Tagesordnung: 1. Erböhung des Aktienkapitals von 18 1 3 * J 10 lionen auf 14 1 ionen durch Ausgabe von 4 000 000 MH Stamm-— aktien, Beschlußfassung über das Be—

zugsrecht der Aktionäre und die Be—

dingungen der Begebung. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3 Raesssanun o Mel gh v de 3. Fesltsetzung der lohnung suür den ersten Aufsichtsrat. 4. Aenderung der Satzungen: § 4

(Grundkapital), S 20 (Vergütung des Aufsichtsrats). 5. Verschiedenes. 3 Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm ihre Aktien bei der Gesells te tuttgart, bei der Bergisch—⸗ in Industriegesellschaft in dem Bankhaus Gebr. n Höppingen oder bei einem dentschen Notar hinterlegen. Stuttgart, den 29. September 1922. Der Aufsichtsrat.

Lichtenberg, Vorsitzender.

71983 Verlagsgesellsch aft Textil ⸗Woche Aktiengesellschaft, Verlin C. 19.

3 * 164 u ) * Bilanz 31. März 1922.

. 12058 93

Aktiva. Kassenbestand ....

Bankguthaben. 3356 4986 35 1 9 22 165 20 renne, 271438 662 69 Kautionen d ob9y⸗ ,, ;

Akquisitionsausgaben für Orderbestand

Fe bestan

Effekten u. Beteiligungen.

6391 . 371 357 05 49 526 75

r, nn,, .

Passiva. Aktienkapital 7 000 000 KFeöthre, 357535 144 042 70 k 218304712 2327 092 82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 58

31 März 192 S 8lII. . . 39 Reingewinn... . 2183 04 12 Saben. Betriebsgewinn nach Abzug . G, 2183 047112

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 stimmt mit den ordnungsgemäß geführten Büchern überein.

Berlin W. 30, den 7. August 1922.

T2004] Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Gttlingen / Vaden.

Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung Samstag, den 28. Oftober 1922, 11 Uhr Vor⸗ mittags, im Tiergarten⸗Restaurant, Karlsruhe:

Ziffer 1 der Tagesordnung, veröffentlicht im Reichsanzeiger vom 22. September d. J., Nr. 213, erhält den Zusatz:

„Beschlußfassung der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung über die Kapitalserhöhung.“

Gesellschaft für Spinnerei und

Weberei, Ettlingen / Baden. Der Vorstand.

in Langenöls.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Stammaktien Nr. 1251 —1500 gelangen gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine von heute ab

in Dresden:

bei dem Bankhause Philipp Glimeher,

in Görlitz:

bei der Communalständischen Bank

für die Preusiische Oberlausitz, in Berlin:

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft, bei de zankhause Karl Rudorff,

bei der C. Schlesinger⸗Trier C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, kostenfrei zur Ausgabe.

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach . Nummernfolge geordnetes Verzeichnis eizufügen

Langenöls, den 26. September 1922.

Der Vorstand. Fischer. Mögenburg.

72080

Aclien⸗Gesellschaft für PVeton⸗ und Monierbau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 24. Oktober 1922, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Burgstr. 24, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 15 000 000 4A durch Ausgabe von 15 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1900 1 Nennwert unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Ferner Festsetzungen der Bedingun⸗ gen für die Ausgabe der Aktien, ins—⸗ ,, Festsetzung des Mindest⸗ urses.

Ermächtigung au den Vorstand und Aufsichtsrat, die Aktien zu begeben

2. Aenderung des 5 5 des Gesellschafts—⸗ vertrags gemäß der Beschlüsse zu 1.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben nach 3 25 unseres Gesellschaftsvertrags ihren Aktienbesitz bis spätestens zum 20. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 3 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft schrift⸗ lich anzumelden und bis zu demselben Zeitpunkt diesen Aktienbesitz

bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder Frankfurt a. M.

oder bei deren Zweignieder⸗ lassungen, ; bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker GE Go. in Leipzig oder

bei einem deutschen Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen, dessen eine Ausfertigung als Eintrittsausweis für die Generalver⸗ sammlung zurückgegeben wird.

Berlin, den 29. September 1922. Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesell⸗ schaft für Beton⸗ und Monierbau.

A. G. Witte kind, Vorsitzender.

19900 72082

Elektricitãätswerk Crottorf A. G.

zu Crottorf, Prov. Sachsen.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu

der auf Dienstag, den 31. Oktober

1922, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel

Lippelt zu Oschersleben festgesetzten außer⸗

Hugo Goe ze, vereidigter Bücherrevisor. ordentlichen Generalversammlung In der am 20. September 1922 statt⸗ eingeladen. gefundenen ordentlichen Generalversamm— Tagesordnung:

lung wurde die Dinidende für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr für sämtliche Aktien Lit. A und B auf 180 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einliefe— rung der Dividendenscheine Nr. 1

bei dem Bankhaus Ernst Wert⸗

heim ber C Co., Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Straus Co., Karlsruhe, bei der Frankfurter Kreditanstalt A.⸗G., Frankfurt a. M.

Das Grundkapital wird um 3 500000 Mark auf 10 500 000 4 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen Aktien Lit. A und 500 neuen Aktien Lit. B à 1000 S er⸗ höht. Die Aktien wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre einem Bankenkonsortium zum Kurse von 200 ospo überlassen. Die Aktien sind mit Wirkung vom 1. Oktober 1922 ab dividendenberechtigt.

Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt die Herren

Bankier Ernst Wertheimber, Frank⸗ furt a. M.,

Bankier Dr. Stein, Karlsruhe,

Fabrikant Fritz Hermann, Berlin.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Fließ. Baruch. .

Generalversammlung haben ihre Aktien gemäß § 17 des Statuts spätestens eine Woche vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Ver—⸗ sammlung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet,

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um Æ 3750 900 durch Ausgabe von 37650 Inhaberaktien über je 1000, ferner Beschlußfassung über die Einzelheiten der Altien⸗ ausgabe.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

beteiligen wollen,

bei der Gesellschaft oder bei der Banksirma Mooshake Lindemann, Halberstadt, oder bei der Deutschen Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft, Dessau, oder bei der Reichsbank oder bei einem Notar zu hinterlegen. In letzterem Falle ist der vom Notar ausgestellte Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrift in Verwahrung zu geben und bis zum Schluß der Irn rubber fe ll dortselbst zu belassen. Crottorf, den 28. September 1922. Der . 2 Aufsichtsrats: e

72369

Gemäß 5 23 des Gesellschaftsvertrags bringen wir zur Kenntnis, daß der Arbeiter Franz Roßberg, Gittersee bei Dresden, aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Johann Walde, Dresden, als

Betriebsratsabgeordneter in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten ist.

Dres den, den 28. September 192 Elblagerhaus Aktiengesellf

Bürger. Gaerdt.

(T7 2368]

In der am 24. August d. J. in der Amtsstube des Notars, Justizrats Severin Schaefer zu Köln abgehaltenen General—⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts— ratsmitglieds Bankiers Paul Frenzel zu Bonn Herr Bergwerksdirektor a. D. Wilhelm Königswerth in Köln und neu als weiteres Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. jur. Hubert Steinstrahs zu Köln gewählt.

Mheinische Gruben Attiengesells chaft.

Salber.

üs! Kieler Bank.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 1. November 1922, Mittags 12 uhr, im Geschäftslokal der Kieler Bank, Wall 1. Tagesordnung:

1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, das Grundkapital der Bank unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre durch Aus⸗ gabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu A 6000 um A 15000000 zu erhöhen mit der Verpflichtung für den Uebernehmer, den alten Aktionären auf M 6000 alte Aktien eine neue Aktie über M 6000 anzubieten.

2. Sinngemäße Aenderung der 585 3 und 5h. der Satzungen.

3. Aenderung der 14, betr. Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, 21, betr. Vergütung des Aufsichtsrats, und 32, betr. Gesellschaftsblätter.

4. Zuwaghl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an dieser

Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 24 der 3 en ihre Attien oder Hinterlegungsschein darüber bis zum 28. Oktober 1922 entweder

bei der unterzeichneten Bank oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder

bei der Deutschen Bank Filiale Ssamburg in Hamburg

zu deponieren. Der Aufsichtsrat der Kieler Bank. A. Sartori, Vorsitzender.

72376

Gebrüder Glbers Aktiengesell schaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Oktober 1922, Nachmittags 55 Uhr, in unserem Geschäftszimmer stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Erledigung der im § 31 des Gesell⸗

schaftsvertrags vorgesehenen Geschäfte.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 23. Ok⸗ tober 1922, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Essen⸗Ruhr oder dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln und vessen Filialen hinterlegt haben, oder sich bis dahin über die bei einem Notar geschehene Hinterlegung durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung bei dem Vorsitzenden aus⸗ weisen.

ö. Westf., den 30. September

Der Vorstand der Gebrüder Elbers Attiengesellschaft.

72374 Oldenburger Margarine Werke Akliengesellschaßft Hohylenkamp hei Delmenhorst.

Einladung zur außero dentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 26. Oktober 1922, Nachm. 4 uhr, im Sitzungszimmer der Darm— staͤdter und Nationalbank, K. a. A., Bremen, U. L. Frauenkirchhof 4sJ. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals um A 12006 000 durch Ausgabe von 12 000 Stammaktien und Festsetzung der Ausgabebedingungen.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens drei Tage vor der General—⸗ versammlung, Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Bremen oder Delmenhorst, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachweisen.

Soykenkamp, den 29. September 1922. Oldenburger Margarine Werke A Ftiengesell schaft.

2. ast.

72444 ; ẽᷣ 7 *r5 F Bade⸗ 6 Schwimmanstalt für er . . . ; Frauen 6 Mädchen. Act.⸗Ges. M 3 MY 6.

Wir laden Sie zu der am Samstag, 21. Oktober 1922, Vormittags 15 Uhr, im Sitzungssaale der Südd. Disconto⸗Gesellschaft

R G. D 8 14, hier, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung wegenLiquidation unserer Gesellschaft ergebenst ein.

Der Anfsichtsrat. Eduard Ladenburg.

Bekanntm achung.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. März 1922 wurden in den Aufsichts⸗ rat gewählt nachstehende Herren:

1. Kaufmann Johannes Janssen aus

Barmen,

2. Kaufmann Karl

Barmen,

3. Kaufmann Otto Apel aus Dortmund, 4. Kaufmann Johannes Ehrlitzer aus Essen,

5. Kaufmann

Capellen,

6. Kaufmann Karl Nachtigall aus Duis—

burg⸗Meiderich,

7. Kaufmann Walter Jung aus Duisburg,

8. Kaufmann August Kreutz aus Siegen,

9. Kaufmann Fritz Hirz aus Strut⸗

hütten, 10. Kaufmann Ernst Müller aus Wissen, 11. Kaufmann Rudolf Heinzemann aus Radebormwald, 12. Kaufmann Julius Leipner aus Hagen, 13. Kaufmann Wilhelm Meyer aus Bad Oeynhausen, 14. Kaufmann Karl van Randenberg aus

Wesel

Pfannkuchen aus

Hermann Meiwes aus

15. Kaufmann Alfred Lenssen aus Oden⸗ kirchen,

16. Kaufmann Franz Brimmen aus Crefeld,

17. Kaufmann Anton Hellmund aus Neuß. Diese Herren nahmen die Wahl an. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß am

9. Mai 1922 Herr Kaufmann Hermann

Meiwes aus Capellen sein Amt als Auf—

sichtsratsmitglied niedergelegt hat. Duisburg, den 28. September 1922.

Aktien gesellschaft Westkauf. Der ÄAufssichtsrat. Johs. Janssen. Der Vorstand. Ratke. Lamers dorf. 646 Norddeutsche Gummi⸗ und Gutta⸗ percha⸗Waaren⸗Fahrik vormals Jonrobert G Reimann Aktien⸗ gesellschaft in Berlin.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. Oktober 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Kaiserhof in Berlin stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 20 Millionen Mart durch Ausgabe von 19000 Stammaktien ð AM I000 und 1000 Vor⸗ zugsaktien à 4 1000 mit mehrfachem Stimmrecht.

2. Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Stamm- und Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Aenderung des Gesellschaftsstatuts entsprechend obigen Beschlüssen.

4. Für die Beschlüsse zu 1, 2 und 3 der Tagesordnung bedarf es gemäß 8 275 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschlüsse der Vorzugsaktionäre.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien gemäß 5 18 der Satzungen bis spätestens Mittwoch, den 18. Oktober 1822, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstäbter C Nationalbank für Deutschland Kommanditgesell⸗ scha ft auf Aktien Abteilung Schinkelplatz, Berlin W. 56, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 30. September 1922.

Der Aufsichtsrat.

Berlizheimer, Vorsitzender.

fre o]

Sübbeutsche Rückversicherungs⸗ Attien⸗Gesellschast in Konstanz.

Die ordentliche Generalversammlung vom 23. September 1922 hat die vorge⸗ legte Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechunng und die übrigen Anträge der Verwaltung genehmigt.

Der Ueberschuß kommt wie folgt zur Verwendung:

a) 100 statutengemäß zum M0. Reservefondss ..... 241 377,91 b) 32 0/9 100 pro

Aktie als Dividende 1200 000, c) Gewinnanteile 416 666, 65 d) Zuweisung zur Be⸗

amtenversorgungskasse 200 000, e) Vortrag auf neue

k 7141142

2 6545 356, 28

Der Dividendenschein für das Jahr 1921 wird bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bayerischen Staats⸗ bank in München sowie bei den Bank⸗ häusern C. R J. Schweisheimer in München und Anton Kohn in Nürn⸗ berg eingelöst.

Konstanz, den 26. September 1922.

Der Vorstand.

72355) Norddeutsche Acethlen⸗ und Sauerftoffwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Oktober 1922, Nach⸗ mittags 24 Uhr, im Büro der Notare Dres. von Sydow, Rems, Ratjen und Bartels, Hamburg 1, Gr. Bäcker⸗ straße 13 15, stattfindenden ordentlichen Generalversamm in eingeladen.

Tages ordnung:

1. Genehmigung des eschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1921.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand fur das Ge⸗ schäftsjahr 1921.

3. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats-⸗ mitglieder unter Aenderung des § 8 der Satzungen.

4. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Büro der Notare Dres. von Sydow, Rems, Ratjen und Bartels, Ham⸗ burg 1, Große Bäckerstr. 13— 15, Vor⸗ mittags zwischen 9 und 1 Uhr, vorzeigen oder hinterlegen.

Es genügt auch innerhalb der gleichen Frist die Hinterlegung bei einem anderen deutschen Notar.

Samburg, den 1. Oktober 1922.

Der Vorstand.

Pommse. Rohrschneider.

72336 Vesatz⸗Industrie A. G.

Barmen.

Außerordentliche Hauptversamm⸗ lung am Dienstag, den 24. Oktober 1922, Nachmittags 33 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des CGesellschaftskapitals von Mark 2 Millionen auf Mark 4 Millionen durch Ausgabe von

a) M 2000 000 Stammaktien,

b) A 500 000 mit mehrfachem . ausgestatteten Vorzugs⸗ aktien.

2. Festsetzung der näheren Bedingungen

der Ausgabe.

3. Entsprechende Aenderungen des Ge⸗

sellschaftsvertrags.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptbersammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien be jw. die für die noch nicht erschlenenen Aktien gus— gegebenen Interimsquittungen bis späte⸗ stens Freitag, den 20. Oktober 1922, im Gesellschaftshause ver Gesell⸗ schaft, bei der Direction der Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft Filiale Elberfeld oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Co., Barmen, zu hinterlegen.

Barmen, den 29. September 1922.

Der Au ssichtsrat.

3

72362] Vermögensaufstellung am 31. März 1922.

Vermögen. 4 53 ho /o noch nicht eingezahltes - Aktienkapital 45 000

1 505 244 75

Schuldner in jd. Rechnung ö. 31 199 45

,,,

Kassabarbestand .... 134804 mern, 1500 kautionswechsel ..... 19 300 Kautionsschuldner ... 5500

Kontorutensilienkonto. .. 12 160909324

Verbindlichkeiten.

e nen,, b0 O00 Gläubiger in lfd. Rechnung 1 508 29659 Gesetzliche Rücklagen. 6b 000 Hinterlegte Wechsel usw. der beteiligten Ziegeleien... 19 300 Kautionsgläubiger ... 5 500 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus A. 192021 1166,57 Gewinn in 1921/22. . 8 841, 08 2226 66 1 609 093 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1922.

Soll. 4 3 Allgemeine Unkosten . 78 776 81 Gewinnvortrag aus A

,,

Gewinn in 1921 22 8 841.08 999665

8 1346

Haben.

Gewinnvortrag aus 1920/21 115557 Gewinn auf Warenkonto. dh hz 2 93 Gewinn auf Zinsenkonton. 2020426

8 773 46

Halle, im Juni 1922. . Hallescher Verkaufsverein für Ziegelfabrikate A.⸗G.

Schönleiter. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Vermögensaufstellung nebst Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäsis⸗ büchern des Halleschen Verkaufs vereins für Jie gelfabrikate A. G. bestätige ich hierdurch. Halle, den 15. August 1922. Hermann Knauth, von der Handels— kammer zu Halle öffentlich angestellter

Der Aufsichtsrat.

Dr. Schultz.

und beeidigter Bücherrevisor.

.

71719

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 wurden in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sestschaft vom Betriebsrat gewählt:

Peter Trimborn, Hüttenmeister, Brock⸗

witz,

Erwin Lotzmann, Glasmacher, Sörne⸗

witz. Brockwitz, den 28. September 1922. Glas fabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

720g]

Die Herren Aktionäre der Terrain Aktiengesellschaft Hohenzollernkanal werden hiermit in Gemäßheit der §§ 23 und 24 des Statuts auf Freitag, den Vormittags 10941 uhr, zur ordentlichen General—⸗ versammlung in den Geschäftsräumen der Firma Abraham Schlesinger, Berlin,

27. Oktober 1922,

Mittelstraße 2 4, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22; Erteilung der Ent⸗

Vorstand und die

lastung an den Mitglieder des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über ein von der Gesellschaft bezüglich ihres Gelände⸗

besitzes gemachtes Verkaufsangebot. 4 Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Aenderung des § 34 der Satzungen , , . der Tantiemesteuner des Aufsichtsratg durch die Gesellschaft).

Die Legitimation fi Eischeinen und

zur Stimmabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder des darüber von der Reichsbank oder einem Rotar

ausgestellten Depotscheins:

bei dem Vorstande, hier, Unter den

Linden 71, oder

bei den Bankfirmen Abraham Schle⸗

singer, hier, Mittelstraße 2 —4, L. M. Bamberger, straße hö,

Statuts zu führen. Die Bescheinigung,

versammlung. Berlin, den 30. September 1922.

Terrain ⸗Aktiengesellschast Hohenzollernkanal.

Der Vorstand. Salinger, Regierungsbaumeister. Lang.

72088]

Wengolit⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 5. Juli 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 4A zu nach⸗ stehenden Bedingungen zu erhöhen:

Die neuen Attien sind vom 1. Juli 1922 ab gewinnberechtigt; sie werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der alten Aktionäre einem Bank⸗ konsortium zum Kurse von 162, mit der Maßgabe überlassen, daß der Ueber⸗ nehmer verpflichtet ist, nach erfolgter Ein⸗ tragung der durchgeführten Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister, die neuen Aktien den alten Aktionären zum gleichen Kurse von 1620ᷣ0 in der Weise mit einer Ausschlußfrist von zwei Wochen anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine reue Aktie bezogen werden kann.

Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 17. Oktober 1922 einschlieszlich

in Berlin bei dem Bankhause Sachs,

Warschauer C Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 54 /5ßh, . in Hamburg bei dem Bankhause Lisser

Rosenkranz, Hamburg, Neuer Wall 10,

während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗

schäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem An⸗ meldeformular in doppelter Ausfertigung, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab gestempelt und zurückgegeben. Die Aus— übung des Bezugsrechts erfolgt provisions⸗ frei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltend⸗ machung im Wege der Korrespondenz ge⸗ schieht, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovpision in Anrechnung bringen.

3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede Aktie A 1620 und der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.

4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden erfolgt. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

5. Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten und sich er⸗ gebenden Spitzen von Bezugarechten über⸗ nehmen die Anmeldestellen.

Berlin, den 25. September 1922. Wengolit⸗Werke Attiengesellschaft.

hier, Jäger⸗

spätesltens am dritten Tage vor der Generalversammlung gemäß § 26 des

in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗

e332, Die dies jãhrige planmãßige Auslosung unserer Obligationen findet am Dienstag, den 17. Oktober 1922 statt. Crefelder Straßenbahn A.⸗G. Der Vorstand.

72366 Waaren⸗ Einkaufs ⸗Verein zu Görlitz, A.⸗G.

Von unsern Schuldscheinen sind folgende Nummern der Serie VI aus⸗ gelost worden:

2 253 34 86 41 47 64 71 78 83 107 119 128 194 234 255 58 7h 312 333 436 449 458 4909 474 478 496 542 563 569 575 578 580 596 610 624 626 658 676 707 750 770 782 835 840 848 881 897 944 947 966 1026 10227 1048 1065 1074 1087 1099 1106 1122 1180 1239 1240 1241 1258 1267 1293 1314 1338 1378 1407 1415 1427 1477 1506 1507 1549 1593 1620 1625 1633 1640 16658 1661 1679 1681 1687 1690 1734 1744 1774 1775 1781 1807 1831 1834 1836 1867 1875 1901 1924 1937 1999 2001 2022 2042 2054 2056 2074 2103 2123 2156 2166 2178 2195 2235 2246 2248 2256 2310 2317 2374 2385 2405 2427 2438 2450 2452 2470 2494 2497 2501 2520 2526 2542 2557 2574 2594 2647 2654 2704 2721 2751 2796 2799 2811 2826 2843 2848 2862 2890 2900 2915 2957 2982 3002 3014 3041 3085 3088 3136 3145 3150 3157 3170 3186 3224 3276 3279 3296 3345 3358 3365 3374 3375 3418 3420 3434 3449 3469 3479 3485 3522 3536 3538 36547 3549 3562 3585 3586 3593 3602 3607 3612 3635 3639 3683 3724 3735 3749 3785 3810 3815 3821 3827 3843 3848 3864 3879 3904 3949 3997 4009 4035 4043 4079 4103 4158 4162 4172 4181 4182 4217 4235 4264 4331 4350 4351 4384 4433 4438 4443 4478 4493 4496 4537 4658 4676 4692 4719 4720 4726 4734 4755 4852 4891 4897 4899 4937 4969. Wir kündigen hiermit die Kapitals beträge dieser Schuldscheine zur Rück—⸗ zahlung am 1. Januar 1923. Von diesem Tage an hört die Verzinsung der gekündigten Schuldbeträge anf. In früheren Jahren sind folgende Schuldscheine ausgelost, bisher aber noch nicht zur Einlösung vorgelegt:

Serie III: 1024.

Serie IV: 757 925 944 1233 1390 2610 2618 2921 3195 3415 39659. Serie V: 75 256 273 291 377 386 419 611 629 633 719 733 735 793 866 1032 1056 1098 1227 2018 2149 2261 2277 2285 2297 2330 2407 2686 2702 2739 2740 2763 2764 2816 2893 3096 3301 3383 3469 3526 3569 4070 4071 4103 4130 4140 4153 4157 4161 4191 4195 4222 4244 4275 4281 4306 4535 4657 4664 4669 46888 4703 4707 4833 4844. Serie VI: 265 270 321 538 H39 606 725 769 1130 1223 1746 1870 1871 1877 2053 2204 2471 2473 2606 2649 2950 3023 3135 3139 3175 3221 3407 3454 3535 3611 3618 3670 3713 3714 3805 3865 4644 4671 4674 4675 4748 4989.

Görlitz, den 1 Oktober 1922.

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein

zu Görlitz, A.⸗G.

Jordan. Härtel. 72384 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung Samstag, den 28. Oktober

1922, 12 uhr Mittags, im Magistrat

des Rathauses in Biebrich am Rhein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und des Jahresab⸗ schlusses 1921/22.

2. Erteilung der Entlastung an die Ver⸗ waltung.

3. Festsetzung und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 9000 000 durch Ausgabe von bis zu 9000 In baberaktien zu je 4 10900 Nennwert unter ö des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

5. Abänderung des Gesellschaftsvvmrtrags:

a) Punkt 4, entsprechend der vor⸗ stehenden Kapitalerhöhung;

b) Punkt 9 betr. Bestellung usw. des Vorstands;

e) Punkt 10, betr. Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ mãächtigten;

4) Punkt 11, betr. Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder;

e) Punkt 12, betr. vorübergehende Vorsitzführung:

f) Punkt 14 Ziff. 3, betr. Erhöhung der Zuständigkeitegrenze;

g) Punkt 14 Ziff. 4, betr. Erhöhung der Cinkommenagrenze;

h) Punkt 19, betr. Vorsitz in der Generalversammlung;

i) Punkt 25, betr. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien oder von einem dentschen Notar

ausgestellte Hinterlegungsicheine, die die

Gattung und Nummern der Aktien ent⸗

halten müssen, wenigstens eine Woche

vor der Generalversammlung bei der

Kasse der Gesellschaft in Biebrich

hinterlegen.

, n . Rhein, den 30. September

Gaswerks verband Rheingau Akltiengesellschaft.

er Vorstand.

Der Vorstand.

172331]

Mannesmann⸗Mulag ( Motoren⸗

und Lastwagen⸗Artlen⸗ Gesell⸗ schash in Aachen.

Bei der am 19. September 1922 in Berlin in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung unserer 440. igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1920 sind gemäß dem Tilgungsplan A 65 0090 mit folgenden Nummern gezogen worden:

0033 0165 264 0301 0350 0375 0404 O496 0603 0558 0571 0706 725 0835 1001 10656 1089 1098 1105 1132 1210 1215 1241 1357 1381 1384 1437 1453 1456 1489 1507 1638 1675 1693 1729 1864 1922 1928 1954 1991 2010 2038 2053 2055 2073 2120 2124 2144 2183 2190 2242 2270 2465 2509 2598 2641 2794 2860 2882 2895 2899 2903 2915 2961 und 2979.

Die Einlösung erfolgt zu 103 am 2. Januar 1923 gegen Rückgabe der betreffenden Stücke, der noch nicht fälligen Zinsscheine sowie Erneuerungsscheine

beim Bankhaus Otto Markiewiez,

Berlin NW. 7, Unter den Linden 77. beim Bankhaus Otto Markiewiez, Zweigniederlafsung Hamburg, Hamburg 36, bei der Gesellschaftskasse in Aachen, bei der Deutschen Bank, Filiale Aachen, Aachen, beim Banthauß von der Heydt, Kersten C Söhne in Elberseld, beim Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer C Comp., Köln. Die Verzinsung der verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 2. Ja⸗ nuar 1923 auf.

Von den bisher ausgelosten Teil- schuldverschreibungen sind folgende noch nicht zur Einlösung vorgelegt:

O 03 0705 0729 0766 0779 0826 0832 0881 1108 1148 2097 0064 0701 0740 54 O75 1095 1367 1450 1935 2696 2086.

Aachen, den 19. September 1922. Mannesmann⸗Mulag ¶Motoren⸗ und Lastwagen Aktien⸗ Gesellschaft in Aachen).

72350

Die 51. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Cröllwitzer Attien⸗ Papierfabrik, zu welcher die Aktionäre hierdurch eingeladen werden, findet Frei⸗ tag, den 27. Ottober 1922, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Gasthof „Stadt Samburg“, hierselbst, statt.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis oder eine Be⸗ scheinigung der Reichsbank oder eines dentschen Notars über bei ihnen hinter⸗ legte Aktien bis 24. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, während der regel⸗ mäßigen Geschästsstunden außer bei der Gesellschaftekasse in Salle⸗Cröllwitz

bei Herrn S. F. Lehmann in Halle⸗

Sa ale oder

bei Herren Delbrück Schickler K Co.

in Berlin oder

bei Herren Gebrüder Schickler in

Berlin oder

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abt. Becker & Co., Leipzig,

zu hinterlegen, wogegen die Aushändigung

der Eintrittskarten für die Generalver—⸗

sammlung geschieht.

Der gedruckte Rechenschaftsbericht kann

bei den vorgenannten Stellen in Empfang

genommen werden.

Gegenstände der Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1921 bis 80. Juni 1922.

„Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

b. Aenderung der Satzung, betreffend:

§ 6, 7, 8 (Auszahlung der Divi⸗ denden, Verlust oder Beschädigung von Aktien, Dividendenscheinen und Talons, Rechtsstreitigkeiten).

§ 9 (Kürzung der Fassung).

Fil, J n , n, nn. nennung und Entlassung des Vor— stands, von Prokuristen, Handlungs⸗ bevollmächtigten und Beamten. Ver⸗ tretung der Gesellschaft).

§ 18, 19. 20 (Bestimmungen über Wahl und Amtsdauer des Aufsichts⸗ rats, Wahl des Vorsitzenden und des Stellvertreters, Einladung zu Sitzungen, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, des Vorsitzenden und Stellvertreters, Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats,. Art der Beschlußfassung).

§ 21 (Entschädigung des Auf⸗ sichtsrats).

§ 22. 23, 24, 25, 26, 27, 28 (Ein- ladung zur Generalversammlung, Teil⸗ nahme an derselben,. Vorsitz, Stimmen, erforderliche Mehrheit, ordentliche und außerordentliche Generalversamm⸗ lungen, Niederschrift).

§ 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 (Bilanz⸗ aufstellung, Verteilung des Rein gewinns, Reservefonds. Bekannt⸗ machung der Bilanz, Auflösung der Gesellschaft, Uebergangsbestimmungen. Neue Ordnungszahlen für die ver⸗ bleibenden Paragraphen)

Halle a. S., den 30. September 1922. Der Aufsichtsrat der

Cröllwitzer Aktien⸗Papierfahrit.

Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

do

72338

Gemäß 5 244 H.⸗G—⸗B. geben wir bekannt, daß von der am 14. Sept. d. J stattgehabten Generalversammlung als neue Mitglieder in den Anfsichtsrat gewählt wurden:

Herr Major a. D. von Wilczeck in sitzenden,

Herr Syndikus Dr. jur. Kurt Werner in Köln zum st llvertretenden Vor— sitzenden,

Herr Kaufmann Franz Mohr in Köln, und daß dagegen aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten sind:

Herr Oberreglerungsat Dr. Otto Feist in Köln,

Herr Direktor Karl Ohly in Köln,

Herr Kaufmann Timotheus Schepers in Harem / Ems.

„Wekace“ Grzeugungs⸗ BVerwertungs⸗ und Handels⸗Actien⸗Hesellschast.

in m ( ö ö . Dingler ' sche Maschinenfabrit NA. G., Zweibric en (Bfalz). Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 25. August d. J. hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um AK 5000000 vom 1. April d. J. an dividendenberechtigter Stammaktien von je AM 1009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind den bis—⸗ herigen Stammaktionären zum Kurse von 200 oũoCo derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. M 1000 alte Stammaktien AƷKH 1000 junge Stammaktien bezogen werden können Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis 17. Ok⸗ tober d. J. einschließlich in Zweibrücken bei der Rheinischen Crevitbank Filiale Zweibrücken,

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, ferner bei deren Zweig⸗ anstalten,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗

haus M. Hohenemser während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Aus— sibung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege werden die Bezugsstellen die übliche bühr in Anrechnung bringen.

Ausübung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Aktie über nom. 1000 der Bezugspreis von 2090 0n½ nebst Schluß⸗ notenstempel und etwaiger Bezugsrechts⸗ steuer zu entrichten.

3. Ueber die Zahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

4. Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des Bezugs⸗

Freiherr Jaques Köln zum Vor⸗

Bezugsge

rechts zu vermitteln. Zweibrücken, den 29. September 1922. Dingler ' sche Maschinenfabrik A. G.

fan 83 Piltler Werkzeugmaschinenfahrit Attiengesellschast in Leipzig⸗Wahren.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Oktober 1922, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude der Commerz⸗ und Privat- Rank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig, Schillerstraße 6, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhurg des Grundkapitals von M 15 500 000 auf A 27 500 000 durch Ausgabe von nom. M 12 000 000 auf den Inhaber lautenden Aktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der übrigen Ausgabe⸗ bedingungen sowie der sich aus der Beschlußfassung ergebenden Satzungs⸗ änderungen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Leipzig⸗ Wahren, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg., Berlin, Dresden, Chemnitz und deren übrigen Niederlassungen, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz und dessen Filialen, bei den Herren Gebr. Arnhold, Bank⸗ geschäft, Dresden, oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversamm— lung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr hinterlegt und, falls sie bei einem Notar hinterlegt sind, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummer, Gattung und dergl. auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftsfasse spätestens am dritten Tage vor dem Generalver⸗ sammlungstage bis Abends 6 Uhr eingereicht haben. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgefundener Ge⸗ neralversammlung fortzudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen. e den 28. September

.

Ph. O st er.

Der Aufsichtsrat. Bruno Winkler, Vorsitzender.

. Billing E Zoller, Vttien⸗ gesellschast für Bau- und Kunft⸗

tischlerei in Karlsruhe i. V. In den Aufsichtsrat wurde zugewählt in der Generalbersammlung vom 22. Juli

1922: . Herr Bankdirektor Konsul Robert Nicolai.

Als Vertreter des Betriebsrats sind in den Aufsichtsrat eiagetreten:

Herr Karl Böhringer,

Herr Christian Busse.

Rarlsruhe, den 28. September 1922.

72081] Elełtrizitãts⸗ AIłtiengesellschast „Hyhrawerk“, Berlin⸗Charlottenburg.

Von der in der außero dentlichen Gene⸗ ralversammlung der Elektrizitäts⸗-Aklien⸗ gesellschaft Hydrawerk vom 11. August 1922 beschlossenen Kapitalserhöhnng bieten wir, nachdem der Kapitalserhöhungs⸗ beschluß und dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, den Besitzern der Stammaktien einen Betrag von nominell 2 Millionen Mark neuen Aktien wie folgt zum Bezuge an:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus schlusses in der Zeit vom 2. Oktober bis 17. Oktober 1922 bei der unter⸗ zeichneten Firma innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf drei alte Aktien zwei neue Aktien zu je M 1000 zum Kurse von 340 zuzüglich der Börsenumsatzsteuer zu bezieben. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vam 1. Juli 1922 ab teil.

3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei der unterzeichneten Firma einzuzahleu. Die Zahlung des Bezugspreises wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt.

4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, mit einem poppelten Nummernverzeichnis ohne Hin ufügung von Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen.

5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen wir.

Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet.

Bezugsformulare werden von der Be⸗ zugsstelle ausgegeben.

Berlin. den 29. September 1922. Carsch Simon & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mauerstraße 53.

72093) „Union“ Veltener Toninbustrie A. G. in Velten.

Die Generalversammlung vom 13. Sep⸗ tember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Æ 4000000 um „M 6000 0090 auf 4 10 009 0900 durch Ausgabe von 6090 Stück auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 1000 4 zu erhöhen unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Die neuen Aktien, welche an der Divi⸗ dende des laufenden Geschäftsjahres teil⸗ nehmen, wurden von unserem Institut mit der Verpflichtung übernommen, den Betrag von Æ 3400 9000 Aktien den Aktionären zu 160 proportional ihrem Aktienbesitz anzubieten und den Rest von K 2600000 zur Verfügung des Auf⸗ sichtsrats zu halten.

Wir fordern die Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuühen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses innerhalb von 14 Tagen, von vieser Veröffent⸗ lichung ab gerechnet, bei der unter⸗ zeichneten Stelle in deren Geschäfts⸗ räumen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre die Mäntel der Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben. Formulare zur Ausübung des Bezugsrechts sind bei der Bezugsstelle erhältlich.

3. Bei der Geltendmachung des Be⸗ zugsrechts ist auf jede neue Aktie der Bezugspreis von 169 0j0 mit 4 1600 in bar einzuzahlen.

4. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgestellt, welche gegen die neuen Aktien nach deren Fertig⸗ stellung ausgetauscht werden.

Berlin, den 2. Oktober 1922.

. Lehrer v. Siemens Vereinigte Baustoffindustrieen, Friedrichstraße 1065 II.

Aus dem Aufsichtsrat der Union“ Veltener Tonindustrie A. G sind die Derren Robert Schmidt und Karl Wessel, Berlin, ausgeschieden. Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt die Herren Frxitz Dupont, Charlottenburg, und August Fricke, Schöneberg. Den Vorsitz hat Kommerzienrat Fredo Lehrer, Duͤsse dorf, übernommen, Stellvertreter ist Dr. Paul Hirschfeld, Charlottenburg.

Velten, den 2. Oktober 1922. Der Vorstand.

.

1 77 ;

ö

2

.

ö. .