1922 / 221 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

T7iI7 12 IT 72079) Der Aufchtsrat, der Zähringer, Gebr. Funke 2A.⸗G ü. . 4 a eh. * * 4 straße Grundstücksverwertungs⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

ti schaft, B ist geändert. ; ; ; . Aktiengesellschaft, Berlin, ist geändert schant werben hiermü zu der am Freitag,

Er besteht aus: z d den 3. Aovember d. J., Mittags Mechtsanwe K C wi . 1 x 2 . 54 9

1. dem Rechtsanwalt Kurt Bauchwitz, 12 uhr, im . Ser er

Berlin, Düsseldorfer Straße 1926. . zu Ven 2. dem Rechtsanwalt Herbert Bry,. Bank Filiale seldort. zu Yüsseldorf ; 9afsʒ⸗ !. *, stattfindenden ordentlichen General⸗

Berlin, Lessingstraße 24. iche . . 1 1 er nge de ö 3. dem Kaufmann Federico Wagner versammlung ergebenst eingeladen

122 X 8 2 ö aus Punta Arenas (Chile). 1 . . ö. N . Bilanz und der Gewinn und Ver— Yu. lustrechnung für das Geschäftsjahr Wir machen hierdurch bekannt, daß der n , nge schte ß ung' Ser e, kAnfstchter at ter Geselschaft sih vi 2 Sestttzgfasstng be. bie Beriellun zug * ; ö des Reingewinns . 3 Wilhelm Blu Bankier, Düssel⸗ . eine 6. . Herr Wißbelm Blum, Bankier, Düssel 3. Entlastung des Borstands und Auf—

dorf, Vorsitzender, . J ; ichte ratz. Herr Otto Marx, Bankier, Berlin, sichte ro

stell xtr. Vorsitzender, . öh J k , . Bankier, Kaisers⸗ h. r er,, . . 1 ; diejenigen Aktionäre, welch e J 6 nt Rosentahl, Bankier, , . . ar. . sammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗

2 5 M * 9 1 7 1 s ver ugo Wagner, Fabrikant, Düssel en r, er . , . . . . ö Filiale Düsseldorf zu Düsseldorf oder Ems werke Aktiengesellschast der Deutsch⸗Niederländischen Bank Apparatefabrik, Düsseldorf. A.⸗G. zu Düsseldorf zu hinterlegen oder

sich durch Depositenscheine auszuweisen, in

. denen von einem Notar die Hinterlegung 72385 yr h 3 ͤ der Aktien unter Angabe der Nummern

Süddeutsche Höolzverwertungs, be ,in , a Gertember 19e Aktiengesellschaft in München , ; J 2 Der Vorstand. Wir laden hiermit die Herren AftioWnäre zu der am Dienstag, den 24. Oktober 72084] 1922, Vormittags 11 Uhr, in den gMsssanti 9ng f Geschäftsräumen des Bayerischen Wald⸗— Atlantie Altiengesell chast

besitzerverbandes e. V. München, Max⸗ für Nutomobilbau, Berlin.

Joseph⸗Straße 7, stattfindenden außer⸗ Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ ordentlichen Generalversammlung durch zu der am Mittwoch, den 25. Ok⸗ ein. tober 1922, Vormittags 11 Uhr,

Tagesordunng: in den Geschäftsräumen des Bankhauses

1. Erhöhung des Grundkapitals um J. Drevfus E Co., Oberwallstr. 29 a, bis zu 4 20 0900 000 ab 1. Juli 1922 stattfindenden austerordentlichen Ge— dividendenberechte, auf den Inhaber neralversammlung ergebenst eingeladen.

lautende Stammaktien. Ausgabe von Tagesordnung: AK 1600000 ab 1. Juli 1922 divi⸗ 1. Erhöhung des Aktienkapitals von dendenberechtigte, auf Nameu lautende 5 Millionen um bis zu 5 Millionen Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm— Mark neuer Attien zum Nennwerte recht. Die Vorzugsaktien sollen An— von je 1000 Æ unter Ausschluß des spruch auf eine nachzahlbare Dividende gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. von 9 und auf bevorzugte Be⸗ 2. Wahlen zum Aussichtsrat. friedigung im Liguidationsfalle haben. Zur Teilnahme an der Generalversamm—

Das erhöhte Stimmrecht soll auf lung sind die Aktionäre berechtigt, die folgende Fälle beschränkt sein: Auf⸗ spätestens am fünften Werktage vor sichtsratswahl, Satzungsänderung, der Generalversammlung innerhalb Auflösung der Gesellschaft. der üblichen Geschäftszeit bei der Kasse

Das gesetzliche Bezugsrecht der der Gesellschaft in Berlin⸗Tempelhof, Aktionäre soll owohl für die Stamm- Bessemerstr. 2, bei dem Banthause J. Dreny⸗ als für die Vorzugsaktien ausge⸗ fus K Co. in Berlin und Frankfurt schlossen werden. a. M., bei dem Bankhause Latzhardt,

Ermächtigung an den Aufsichtsrat Speyer Ellissen, Frankfart a. M., zur Begebung der jungen Stamm bei dem Bankhause E. Heymann, und Vorzugsaktien und Festsetzung Breslau, bei der Bank des Berliner

der Modalitäten der Begebung. Kassenvereins oder bei einem deutschen 2. Aenderung bezw. Eigänzung der Notar

Statuten, und zwar: a) ein Nummernperzeichnis der zur Teil⸗

F 6 Giffer des Grundkapitals, Er- nahme bestimmten Aktien einreichen und gänzung bezüglich Vorzugsaktien), b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ §z 23 (Stimmrecht), den Hinterlegungsscheine hinterlegt haben. §z 27 (Gewinnverteilung), Berlin, den 29. September 1922. sz 28 (Vorrecht bei der Liquidation). Atlantie Mktiengesellsch aft Zur Teilnahme an der Generalver— für Automobilbau. sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, Der Vorstand. welche spätestens am dritten Werk— Koch. Henkel. tage vor Abhaltung derseiben , ,, bei der Gefell schafterasse in München, 0?

Ludwigstraße 17a oder Cöln⸗ Hamburger Persicherungs⸗

bei der Baherischen Disconto Artiengesellschast, Köln a. Rhein.

Wechsel⸗Bank A. G. in Nürn⸗ berg oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien vorzeigen oder eine aus— reichende, die Nummern der Aktien ent—

haltende Besitzbestätigung in Vorlage = bringen. J lelrichen Generalversammlung.

32 . X J 2 . München, den 2. Oktober 1922. . Tagegordunng Süddeutsche Solzverwertungs—⸗ 1. Vorlage der Jahresabrechnung. Aktiengesellschaft.

2 d 8M 8 Der Vorstand. Vorstands.

alonctiaonnots at ; x sichtsratsmitglieder. * alencienne pitzen abril 4. Neuwahl der Revisoren.

———

d. J., 11 Uhr Vormittags, im bach 45149, abzufordern. Sitzungszimmer des Ban hauses Philipp Köln, den 28. September 1922. Elimeyer in Dresden, Viktoriastraße 2, Der Aufsichtsrat.

verschreibungen wurden die Nrn. 3 14 57 59 65 74 87 pro Stück je M 5900

Einladung zu der am 25. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.-G. in Köln, Unter Sachsenhausen, stattfindenden ordent⸗

2. Entlastung des Aussichtsrats und des

3. Neuwahl für die gemäß § 18 der 72352 Satzungen ausscheidenden Herren Auf⸗

Aktiengefellschast Dresden⸗ Diejenigen Derren Altisnäre, welche der Lenb Generalversammlung beiwohnen wollen, ; . n en. ö. haben spätestens drei Tage vor der Die Aktionäre unserer Geselichaft werden Versaumlung eine Eintrittskarte im zu der am Freitag, den 27. Oktober Büro der Gesellschaft, Köln, Blau—

stattfindenden ordentlichen General— Louis Hagen, Vorsitzender. versammlung eingeladen. . Tagesordnung: wee

1. Vorlage des Berichts des Vorstands „Cession“ Rückversicherungs⸗

Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn—⸗ verwendung.

ro

des Vorstands und des Auffichtsrats. nehmigt, Zur Teilnahme an der Generalver— e . sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Verteilung: der sich als solcher genügend ausweift. 2) 100, für statutarische 4 Aktionäre, . der ö . an den Reserve⸗ ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben D ihre Aktien oder ven der Reichsbank d) 6 so Dividende 440 . . Hinterlegungescheine über pro. Aftie k ol

vor der Generalverlammlung, den 4) Vortrag auf nene Rech⸗ Tag verselben nicht mitgerechnet, nung ö

des 9 fsichtsr f 3 o 2 2 und des Aufsichtsrats sowie der Attien⸗ Gesellschaft in Konstanz. Die ordentliche Generalversammlung vom 23. September 1922 hat die vor⸗ gelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1921 sowie die

3. Beschlußtsaffung über die Entlastung übrigen. Anträge der Verwaltung ge— Der Nettoüberschuß kommt wie folgt

19 665,39

J 120 000. e spätestens am dritten Werktage c) Gewinnanteile... 22 00,

134 711,55

„Valeneienne“ Spitzenfabrik berg eingelöst. Aktiengesellfchaft. FKonstanz, den 26. September 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Rich. Hammer, Vorsitzender. Dr. Schultz.

während der üblichen Geschäftsstunden bei MG d 76, 74

der Gesellschaftskasse oder bei dem Der Dividendenschein für das Jahr

/ Bankhause Philipß Elimeyer in 1921 wird bei der Deutschen Bank in Dresden bis zum Schluß der General- Berlin, bei der Bayerischen Stgats⸗ persammlung zu hinterlegen. bank in München sowie bei den Bank⸗ Desden-Leuben, den 29. September häusern G. J. Schweisheimer in

1922 München und Anton Kohn in Nürn⸗

pre 8 72370) 5 M; NR Ra 79 7 * . . 2 k

ausge loft. Die se An eih stücke werden In die Liste der bei dem unterzeichneten

vom 2. Januar 1923 ab bei der Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist

r

Die Verzinsung hört mit dem ge⸗ Tibeman in Bremen.

zu der am Dienstag, den 24. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, im Ge— bäude der Deutschen Bank, Berlin W., 72024 stattfindenden ordentlichen General⸗ é In der Liste der bei dem Kammer— versammlung ö. Vereinigte Etzemi⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der sche Werke Aktiengesellschaft zu unter Rr. 623 eingetragene Rechtsanwalt Charlottenburg, Saljuser I. Dr Hermann von Röoesgen heute ge—

Der Kammergerichtspräsident.

1. Bericht des Vorstands über die Lage Berlin, den 27. September 1922. der Geschäfte unter Vorlegung der Der Kammergerichtspräsident. Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ . deen, nn rechnung und des Geschäftsberichts 72076] Bekanntmachung. für das verflessene Geschäftsiahr sowie Der Rechtsanwalt Dr. Walter Fuhr⸗ Bericht det. Aufsi htsrate ; mann, welcher seinen Wohnsitz in Stettin

Beschlußfassung her die BHenehmigung aufgegeben hat, ist in der Lifle der beim der Bilanz, die Erteilung der Ent- unterzeichneten? Landgericht zugefassenen lastung und Feststellung der Gewinn- Jꝛechtzanwälte heute gelöscht worden. verteilung. Stettin, den 26. September 1922.

3. Aussichtsratswahlen. Vas Landgericht.

Nach § 7 unserer Statuten sind zur .

Teilnahme an der Generalversammlung

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis

spätestens zum 29. Oktober d. J. lörergitrten ober Depoischeine der Reichś 10) Verschiedene

bank über die Aktien

J. bei der Kasse der Gesellschaft, Per 3884

2. bei der ö ,. in Berlin, * lle nungen.

3. bei einem deutschen Notar . ; ö

hinterlegt haben und den Nachweis darüber [2005 Niederschrift

durch. eine ihnen? zu erteilende Be der außerordentlichen Generalner-

scheinigung führen. sammlung der Eink. Gen. Deutscher Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung Beamten und An würter, abgehalten

sowie Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗ am 18. August 1822 in Altonng.

lokal der Gesellschaft, Charlottenburg, Die Versammlung die gut besucht war,

Salzufer 16. zur Cinsicht der Aktionäre aus. wurde vom ersten Vorsitzenden des, Auf

sichtsrats Herrn Scharfschwerdt um 3 Uhr

Der Aufsichtsrat. hi n , . Dr. Benno Jaffs, Vorsitzender. eröff net, nachdem er sestgestellt hatte, daß ordnungsmäßig geladen sei.

72096 Vom Vorstand waren erschienen die

.

ZJischer⸗ Werke Aktiengesellschaßft Herren Sperlbaum, Riedel; vom Auf⸗

3 sichtsrat die Herren Scharfschwerdt, Neu⸗ n Cher nitz. mann, Göpfert, Peifer. Landies, Kreutz— Hierdurch laden wir die Aktionäre kamm, Besemer und Krüll. Auch der unserer Gesellschaft zu der am 28. Oktober juristische Beirat Herr Justizrat Sonnen— d. J., Vormittags 11 Uhr, im Ge, seld war anwesend. ; sellschaftshaus Eintracht“! in Chemnitz, Auf der Tagesordnung steht als einziger Sa., Aue 13, stattfindenden 1. ordent- Punkt die Erhöhung der Haftsumme auf lichen Generalversammlung ein. 500 .. Tagesordnung: Nach einleitenden Worten der Be⸗ 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- grüßung und Hinweis auf die Wichtigkeit und Verlustrechnung, Beschlußfassung der Tagesordnung erteilte der erste Vor⸗ über ihre Genehmigung und Ent sitzende dem Geschäftssührer Herrn Sperl⸗ lastungserteilung an Vorstand und baum das Wort zur Begründung des

ð

Aufsichtsrat. Antrags. Nach kurzem Bericht über den 2. Beschlußfassung über die zu verteilende Zweck dieser Maßnahme wurde der Vor⸗ Dividende. schlag des Vorstands und Aufsichtsrats, die 3. Aussichtsratswahl. Hastfumme für jedes Mitglied auf 5900 4

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ zu erhöhen, einstimmig angenommen. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Nach Annahme wurde die offizielle außer⸗

darüber lautenden Hinterlegungsscheine der 3,40 Uhr geschlossen.

Reichsbank oder eines deutschen Notars Scharfschwerdt, 1. Vorsitzender. an einer der folgenden Stellen bis zum . , 20. Oktober 1322 zu hinterlegen und In einer Besprechung, die nach Schluß bis zum Schluß der Generalversammlung der Generalversammlung einsetzte, wurde

bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, Hamburg-Altona verschiedene Wünsche, Zwickauer Straße 47, Beschwerden und Anregungen vorgebracht, bei der Bank für Mittelsachsen A.-G., die vom Vorstand und Vorsitzenden des Filiale Chemnitz in Chemnitz, Aufsichtsrats eingehend beantwortet wurden

bel dem Bankhaus Walther Gold⸗⸗ schmidt Co. in Bonn, 70156

Die Elektrizitäts⸗Gef. Zschockelt A- G., Fiüaie Nürnberg in im; b. S. in Dresden ist dufgeltst. Nürnberg, Die Gläubiger zperden auge orden, sich

bei dem Bankgeschäft Carl Willecke zu melden. Die Liguidatoren: Lampe. d Eo, Siegmar bei Chemnitz. A. Zschockelt. .

Chemnitz, den 29. September 1922. 71637

bei der Bayerischen Vereinsbank

er r Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist auf⸗

ĩ zu Hamburg, „Tetra“ Attienge sellschast 1 , eu r fre ö in Chemnitz. Der Liquidator. 164

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 72008) . zu einer am Freitag, den 27. Oktober Die Firma Gesenkschmiede G. m. L922, Vormittags 115 uhr, in b. H. Haspe ist in Liquidation ge— Dresden im Sitzungszimmer des Chem⸗- treten, zum Liquidator der Baakier nitzer Bank⸗Vereins (Pirnaischer Platz) Otto Baster, Kaiserswerth a. Rh., ernannt

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, neralversammlung ergebenst ein. etwaige Ansprüche umgehend bei dem Tagesordnung: unterzeichneten Liquidator anzumelden. I. Erhöhung des Grundkapitals von Saspe i. W., am 28. September 1922. t 3000000 um M 3000900 auf Gesenkschmiede G. m. b. H. AM 6000 000 durch Ausgabe von in Liguidation. 3000 Stück auf den Inhaber lauten⸗ Otto Ba ster, Liquidator. den neuen Aktien über je A 1000. ;

Beschlußfassung über die Einzelheiten [72006 der Ausgabe und Begebung der neuen Export Compagnie für dentschen Aktien. Gognak von J. Krayn G Co. G m. II. Entsprechende Aenderung des 5 4 b. S., Köln, Florastraße 201. Absatz 1 des Gesellschaftsbertrags! Die Gesellschaft ist in Liguidation (Grundkapital betr.). getreten. Etwaige Gläubiger werden Aktionäre, welche der Versammlung aufgefordert, ihre Forderung hei dem unter⸗ beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben zeichneten Liquidator anzumelden.

71907

2365 ier 4 7 am 22. September 1922 er⸗ 7 Niederlassung M.

bank

folgten Auslosung unserer 4 igen 22 0 zmmanvitge] t au V * * 717 63 2 83 7 2 1 x dor Ho 5 chen Bank hier ist

zu 102 rückzahlbaren Teilschuld⸗ RNechtsauwälten und der Deutschen Bank, hier,

* ; * von Call dn et , trag gestellt worden

ktien der Grusch⸗ Atti eugesell⸗ schaft in Neusalz (Oder) Nummern

ĩ i ismar eingelöst i r ug Roß 30001 = 60009 zu je M 19090 Vereinsbank in Wismar eingelöst. inzetr . Wilbelm Julius Rober 3000 1900, V 9 eingetragen: Dr Wilhelm Julius Robert zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

663000049

8 21 * Textil werte

1922. zuzulassen. . Berlin, den 26. September 1922. Zulasfsungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz kv.

re m, ,, me

nannten Tage anf . 96 Hamburg, den 27. September 1922. Bremen,. den 3). Sehtember 153, 693 r seabrf ze Oberlandesgericht. Gas- imd Elektricitäts Werke

Wittenburg (Mecklb.) In der 96 der bei dem Kammergericht Atti zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter , Aktiengesellschaft. Nr. 529 eingetragene Rechtsanwalt Jo⸗

f Bleichröder und M j 8 Ti heute gelöscht worden. 3 3 a

7 da] Einladung n , ee. K 1. der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

K m , manditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

4400900090 nene Stammaktien

Straßen ⸗Eisen⸗

der Firma S.

Erste Zentral⸗Handelsregifster⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger M J 221. Berlin, Montag. den 2. Oktober 1922

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die er 1 i 2 age, in r anntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwält 3 6 K er, , g,, . 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 109. der Urheberrechtseintragsrolle jo0wie ** 1 k—— . . ö alten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem zitel . .

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentra!⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch t i

für Selbstabbol ; 4 alle Postanst 2 3 ; ů a

ö.. ö . durch die Geschäftsstelle des Reichs. und . . 6 Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug? aße 532, bezogen werden. ers, 8S Ww. 48, Wilhelm⸗ . 646

e neee. .

4. ans dem Handels-, 5. Güter⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

preis beträgt 360 für das Vierteljahr. Ein jelne Run f . für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 60 4. ö

bahn ⸗⸗ Gesells Ste zu je A 1099,

Vom Zentral Oander reg her fir Tas Se i R, dere, en, di r, , , , , . ,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Tagegordnung; löscht worden. zuzulassen. ö

Berlin, den 27. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Kopetzky

September 192

Von der Firma G. L. Friedmann G Co., hier, ist der Antrag gest „6G o000 0090 neue Rheinischen Weberei vorm. Dahl & Hunsche Nr. 6001 bis

Stammaktien

Mööbelsto ff⸗ Friedrich H j in Schwei ;

9 r J. Hermann Haase in rlin, Schweiz; Vertr.. E. Cramer u. Dr. H. für M ; Het. Un MI, , . 26 6 g ĩ Ir. , Gramez 2X. V. ür Mehrzylinder⸗Kra tmaschin D . kisist gestrben. Sein HRirsch. Mat. Anwälte. Herfin NW. .J. achsiʒgl. verfschieb barem Ir i eienr 6. 17 Yoh, zu je Name ist in der Liste der Patentanwälte Ständer für elektrische Bügeleisen. 5.321 14 5 21 chieber. 20 1 1 * 269 82 . . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 27. September 1922. Jula ss ung öfte ile

an der Börse zu Berlin.

Has, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

h . 14 ] . 1 Gintragung 1c. e, d., bei der aleichleitig an wei Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; n,, hochgespannte Wechselstrõme. 3c, 4. G. 51 579. Emil Greiner u.

tsstellen die Ringbildung erfolgt. B Robe 1M , i n 9 g erfolgt. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Andress Gitwein, Karlsruhe. Beden

ö. . . (sthal. Wellenkühlung für Hochüberhi zie g 5 2 . in I6r von Patentanwäͤlten. zu; 18. D wo slz Christo, Dinitreff Hin? Le, ähh urg für dochübberbitzmns , , D Ir g. Vohberr. Step nien t, s, Hefe gungder

Dud resde str 2 * ,, e . SBeranntmagung. lfides ö siteenb bn Hit Kerl vo an teen dr, he win, Wer Sör ls. Shen. , . Der, Patentanwalt Diplom-Ingenieur 3d, 21. F. 45 883. Teo Felix, Buchs, Wittekind, Frankfurt 4. M. kimsteustung i,. Te on gehe nne Tranzschel k 3 y . * ö. Annes Tran rd schiebbarer Topfring. 4. 8. 2 Fleethörn 35. Projektionsbogen· 341, 19. 8. 52 833. anz . lampe, insbesondere für klnematograph ssche Trimbach, Schweiz; Vert: Ludrig

Kopetzky.

Von der Dresdner Bank, Direction der Dis zesellschaft je Zi ; ; ; nieren von pflanzli seris ö fabrik R ö ;. ,,,, S. 57 ö rdy & Co. Gesell⸗ ei e n link Cereichnen gie KWose 9 ien, fsscen un tit rah dl Rhbert , ,, Co., Berlin Lichtenberg. Verfahren zur garth, hränkter Haftung, hier, der Anrrag gestellt worden, „18606 9690 55½ ige, zu 103 o vom 1. Januar 1527 ab rück⸗ uldverschrei⸗ bungen der Vereinigten Kohlen—⸗ Actiengesellschaft in Dresden zum Börsenhandel an der

die lußnffern hi ; Schlußnm ff * nter dem Komma die Geweben; Zuf z. Anm. Sch. 63 893. tung für den zwangläufig geführten Rollen. Ta, 1. 3 * Mb.

die Nachgenannten an dem bezeichneten Sys . ; ! 31m . 9. . ert Der Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ , Ti F. Jansen, Pat. Anw., aufspannvorrichtung für Rotationsdruck⸗ 221, 2 5. 41 zig. mil Hollacse⸗ Erzeugung von Heizdampf dienendes Auf

gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist ein stweilen gegen unbefugte Benutzung 5, 21. 3. 123 338. Hillel JZimmet, Ham. Pastor, Landsh

schützt. ; t La, g5. B. 4 103. Wilhelm Bohm, hurg, Große Allee 1. Zchnhürste⸗ 1.4.22. maschine ur Herstellung negativ gelochter Kittes oder Bindestoffes aus

hiesigen Börse

2 *7 om 97 Berlin, den

Berlin. Gotzkowskystr. 295. Magnesium⸗ A ̃ . 21. Oes . k 2. kt Ges, Winterthur, Schweiz: B 136g, 5. . 26 57 . . 2. 21. Oesterreich 17. 19. 19. Meißner u. D land für Fahrzeuglampen. J9. 5. 13. 5 , . weiz; Vertr.: g., H. E. 671. Corona Typemriter 236, 4. U 7147 8 Fr , f, n r gn ceihner u, Vr.-Ine Aa, 37. B. 79 040. Wilhelm Boehm, Max Wagner, Dr. „Ing. G. Breitung, ö * Groten, New Jork, hol Eo , . . Anwälte, Berlin Sw. 51. Den Feuer— Berlin, Gotzkowsk 3 ter ee, n, ahrzeuglampe. 1

An, 37. B. 86 761. Wi j 3 ö J c . j . 5 3 . Berlin, Gohkowskhystr. , . vorxichtung befindlichen Stromes neutraler A5l, 4. J. 21 259. Thomas Nissen, stoffgemif . l ren Brenn. Frankfurt a. M. Schulstr. 48. Gas

an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Gesellschaft,

3. ̃ um Gase. 21. 6. 21 chwei Berlin, Sch Metallo: , Handlampe: 3 9 ase 2 weiz 3. 1. 21. Berlin, Scharnweberstr. 106. M sta e , , en ᷣ. gie , 3 t. M511. 3. 7. 158. 0 str etallfolie wasserftoffen. 5. 7. 20. B. St. Amerika

Berlin, Gotzt apo tystr. MM n gem, . . 8 f ö . Dipl. - Ing. Dr. W. Karsten u. Maschinenfabriken Escher Wyß T Cie, Gerken, Düsseldorf V Wh n, dör, i s, o. ö

M 11090 SH neue Stammaktien

, 6X4. J Mr 1230 jzast in Stettin, Nr. 1* 301

An, bl. F. o os. Emin alkenthal SWM 1. Verfahren der Erzeugung von J. Seemann u. Berlin Dahlem, umbolbist * Genn i , aus Kohle mit einem Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. Regelums⸗ Schwelung des frijchen Brenn keffes n.

zis 23 300, zu je M

September 1922. Sula ssungsstelle k X 8 Coulson London; Dr D ; J . Kopetz ky. * Geißler, at. Anw. Berlin Sh nf. J festet. porige⸗ grenner., Düsse orf · Ver kassel, Cherusker⸗ 6. Sprnngmann, C. Verse u. Fr. Spar- Hamburg, Neuer Wall 37. Ruf e Vaenlatgrne mit Sche nwerfer 13. 1. 22. Tra züingkesonderg von FKots, durch straße. 73. Ammoniak- Abforplion s⸗Cis. Verfährèn und Vorrichtung zur Regel Ee, 9. SH. 90 19656. Bernhard Hofopf, fah Vorrichtung zur Regel

Hamburg. Vn nn felder Ste dre er ul. e., err n de , n. 3 10 S. 36 329. Friedrich Siemens, feuerungen. 23. 12. 20. V. St. Amerika

ö für die Küken von Hähnen. Hückel, Caffe, Friedrlchöpt d. ne fw fr

eh nene Stammaktien Er Union⸗Brauerei ellschaft in Vortmun d, 26 31 925 zu je M

hiesigen Börse

hinterlegt zu lassen: von den Genossen aus dem Reiche und

Ad, 4. R. 53 824 Hugo Rosenthal Pari ;

] . ö dlentpel, Paris; Vertr.: G. Dedreux u. ick 9 ff Sc Verksti für G J , d, . . As, Weick. felb, Naht. Klinker zur Bekleidung von . Bern i. Fi. Cr en. , Ag, 45. Ji. I59 1453. Edouar ziphten Stäben oder Platten bestehendes 2c, 1? 33 Iq. V. Frankteich Zöß, 3. B. He cz. Giuseppe Bruni , . ö . , ,, Pat. Anw. Verlin Sy. J1. Für flüssige Arn dwãldtstt k . Oppen, für die ausschwenkbare , . bei Ges. Balcke, K , 9 ü.

k ö, 1G September 1922.

Berlin, den 28.

. 0 p ö tz k h.

Lötrohr, Gebläse, Bren r v j . ; le. , . . 35. . gi. die elektrische Gasreinigung. 29 5. 21. eitäts · Gese

3. K. IJ5 185. Hermann Kruskopf, Acti ( Dortmund. Bis str., 62 ; gtien sborm. G. Schering Berlin u. anfrieb. h r 3 3 6 , ,, ne. 6 Werten rng, WHeidel. Charlghten burg. . 5 . * 2. Ge ire r gn in Keonden ieren von Verfahren zum Wasferunc pft si ch ich borkommenden Mineralien für die Be—⸗ . ; ; li J. 5 affen. Juf. . a k,, , len wen , , , ,,,

ö Suchywe ö, ö u. die e de ri Kuchd . . 121, 258. C. 30 4656. Jvar Walfried signale. 3. 10. 31. Düring, Pat. Anw., Berlin SW. 61. ; ö zerfahren zur Vergä von Melassen. Mattias Bägström. Djurghol chwed.; t B f ; 3 erfahren s itati elluloid 16. 9. 15. Hest eM rj nig . ! . jwed.; Sustau Bruhn, Berlin- Wil merghorf, Schnell gerbung tierischer Harn . . khn wen Tm tigen gon len,

Bekanntmachung. Von der Deutschen Bant furt und der Deutschen . furt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassung bon 64090099099 nenen Stammaktien,

Vereinsbank, Frank⸗

Der Vorstand. Einkaufsstelle in Textilwaren für Rudolf Fischer. Hans Fischer. Samburgifche Staatliche Anstalten.

Nr. 60 001-100 000, der Rätgers⸗ Aktiengesellschaft

zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M.,

zum Handel

28. September : ĩ k . Str. 45. ret en, gn k . ö Strangpresse zur Herstellung von Rohren 6. el., England 16. 3. 21, schalteten Zähl 2

u. dgl. aus erhißten Petallbtlöcken mit 12m, 3. C. 31 633. Chemische Fabrik Tüa, 65. 3 s el Passarge J 3.

Die Kommission für Zulassung an der Börse zu Frankfurt a. M.

zertpapieren aus. zwecks Einführung des Blocks längs ver⸗ schiebbarem Aufnehmer. 17. 1. 21

rttembergische Feuerversicherung a. G. in Stuttgart. bringen hiermit gemäß § 244 ⸗B. zur Kenntnis, daß nach 5 3 des Fntsendung von Betriebs sichtsrat vom

R. Pincharf⸗Deny Fröres u. Lucien La. aus Magnesia. W. 8. 21. ic, ,,, . 3 Län, ne, j. lektrizitätewert 6 37 759. Siemens. Schuckert· Geifingen, Baden. Künstlicher Arm für

2

Hife Wpl.⸗Ing. ; Verfahren zur Herstellung von Röhren. Quecksilberoryd. 1I5. 5. 21. Schweiz trischer Schnap . Längs⸗

3 n t pschalter ; ; gs⸗ m. b. H. Berlin. Ve e . e , , , ,, ,, ,, ĩ 2 . EGlettrizitätswer 94. . . sfre⸗ 53 ; 2. men; Jus. z. Pat. 3 ö . Stempels. 30. 4. 21. . Basel, Sh we 6 Dr. M. De gr. , ö . 14 8 0786. Rudolf Köll, Pl 17.8. 15. k , 3 ö uadan u. Dr. DO. Herrmann, Vertr. Pat.Anwälte De , , 6. Plauen 2b, 12. B. 977 8388. Otto Back, Düssel München, JZielstattstr. T5. Verfahren . Dipl. Ing. GC. in ög. k * , 6 . . oltystr. 4. Vorrichtung zum

ratsmitgliedern in 15. Februar 1922 in Verbindung mit 5 70 des Betriebsrätegesetzes vom 4.

1920 der Betriebsrat unserer Anstalt aus

Greiner in Stuttgart gewählt hat. Stuttgart. den 25. September 1922.

wollen, müssen ihre Aktien oder die Be! Köln, den 28. September 1922. scheinigung über Hinterlegung der Aktien H. Frischemeyer, Liquidator.

dorf, Erkrather Str. 2863. Warmziehbank. Haltbarmachen von technischem Paraldehyd. M. Wirth f 8 rechner 9 hyd. Frankfurt 4. M., 26 9 2b, 10. J. 21 851. Idengs-Rüttelform-

Der Vorstand. 21. 1. 2. 12.5. 31. Schweiz 15.

Leipziger Buchbinderei

3 65. WMaschine zur AÄnbringun H ; ä , , , . , r ringung von Yrehkolbenmaschine mit sichelförmigem der Selbstin duktion In? Ww chfelktrom. Bad Pyrmont? Siqhe

2

zu Leipzig.

bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung [72004 Bekanntmachung. in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Die Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt, die Commerz- und Priva Verein, Filiale Leipzig und die Deutsche Bank Filiale Leipzig haben den Äntrag gestellt, in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗ nom. M 4 000 000 neue i Verein Aktiengesellschaft vorm. Gustavs Fritzsche in Leipzig, 1000 Stück bis nach der Generalversammlung hinter⸗ zu je 1009, Nr. 8001—1200, legen. zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 28. September 1922. Leipzig, den 28. September 1922. Der Aufsichtsrat Die Zulassungeéstelle für Wertvapiere an der der „Tetra“ Aktiengesellschaft. Steeger, Vorsitzender.

Otto Weißenberger, Vorsitzender.

elöscht worde . 7 Tee he, ö . Projektion für Wechsels 21. 7. 21. Mar echt

g . w ö . Measuregrahh 148, 9. C. 31 254 Virginius 3. Cara—⸗ 2 965n Mur; ,. . 2 2l. . RNechtsamr, Freiburg i. Br . ker ten, 22. , 3 9 9 Eist K V. 4 A.; , Aufklappbare Süsfe für cleftrisch⸗ Lasl er 5 . 3 . des Reichspatentamts Sr. 68. Vorrschkung um Abmessen z abo Diewsti, Pat - Anw., Berlin lampen. 21. 3. 22 ; Fe 2 r . zum Abmessen und W. 9. Kontroll Neon trie ö ; ; J Nürnberg, Wiesenthalstr. . Für Bau— ͤ b n ,. M. 98. Kontroll- und Registriervorrichtun N. 1986 t ,,, ,

, rei ge ge, en Et? hen. , , ; ichtu 9 2 öl. N. 19552. Margarete Nauheim, swecke beftimmte Hebeborrichtun: 3u

tz merit 26 3 15. 26.7 is . gn, derer genmellt, Rca 'n Wee, , Hh , ,d, enn,

3 1 J . 16 me 5 6 be] ) n 0 omoti en, techtsanw. Berlin Halteplatte . . 351 K ** ; K

4. 1* in Abhängigkei Bese eit. berandersich Wlteplatte suür orts- 3h, 7. Sch. 6 749. Wilhelm Schwar

. gkeit von der Geschwindigkeit. beränderliche elektrische Glühlampen. Mettingen a4. N. erer nn betrieben

2) P at ente 3. * 8 . . . Victor Scholz, 6 18. . 21. Schweig 5. . 20 Jreisei l greiserwi 9 auer, Schles. Verfahren zum Impräg⸗ 158, 10. Sch. 64 991. Schnellpressen. Zi i S* g, Fes, 7rleil greif frwink. 30. 3. 21, presse 2h, 11. S. 57 2277. Gebr. Siemens & 3 Ga, 4. . 53 963. Friedrich Rosen⸗ 80 Köln⸗Lindenthal, Hillerstr. Dauerbrandofen für Brikettfeuerung mit ruppe.) 5 5 22 cw = ; ö 2a, Janicke Ba 91 9 f j ö ie, e,, 1 ; 5. 22. wagen an Druckmaschinen mit hin⸗ und Sedanf r cGBäan ick Twarmen, mehreren nebeneinanderliegende ; . ö ö. ? ) 8 Sedanstr. 96 Dipl.Ing. S atter, schäch 7 JJ a) Anmeldungen. , , e , . ö 361 atz, Graubünden, u. Joseph Selinger⸗ 158, 39, 102 8539. Bautzner Induftrle, nter gebirgltr; gs. 3 erfahren, zur Z6a, 18. B. 94 882. Gottlieb Bauer ür die angegeben ; h u. gost ge . 1 dag. Daußner Industrie⸗ Darstellung v da inlös Azofarb. Han Sten sheper tre ig , gegebenen Gegenstände haben Zalzer, Steinmaur, Zürich, Schweiz; werk, Akt. -Ges., Baußen. Zinkplatten- k k nn,,

mineralischen f 5 d Ges.. F Pf e, . . alischen Faserstoffen, Garnen und Gef., Frankenthal, Pfalz. Antrlebvorrich. Hersteflung won gte hend left.. rng Mr

Fun

Stielhalter für Bodenbürsten, maschinen. 39. 12. 21 . . . satzgefäß für Heizöfen. 2. 7. 26 Beer ge wan ctfz t d l gs, ga Töne deen e, g min m,, , is! g'eltl. Be enn ut, Papiererstr. 2. S e. a ,,. Pat. Anwälte, Berlin Zimmermann u John Zimmermann . 2. . . .. 41 21 s⸗ a 21 5 N ; r K . Sch Verfahren zur Herstellung eines New Vork; Vertr. Dipl Ing. C.

Sulfit Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, C. 1

Cx

19a, 17. S. 56 744. Gebrüder Suljer, Blindenschrift 7. 5. 18. ablauge. 5. 2 ö Ing. G. Breitung, Pat.

; Pat. Anwälte, Berlin Sw. IJ. Beha V. S B R Fin . J . , , . e, = ö 11. Behälter 3. St. zertr.: A. Elliot, Pat. Anw., PH. Sei wr , l- raum eines Kochherdes umschließen?e f ö. ö. Magnesium zum Trockenkühlen von Keks mittels eines Berlin Sw. 48. Iemment erte rn ö. . . ; nn, Pat. schließender

im Kreislauf über eine Wärmeaustausch⸗ Schreibmaschine. 31. 3. 17 Gewinnun

doppelwandiger Kessel. 7. 4. X ö moihe welle. 6 * O. Verfahren zur 366, 5. D. B b95 g. M. Diehl 0 1 ol ler * och be j * s J

U und Kohlen kochherd mit Warmwasserbereiter und in der Herdylattenebene abklappbarer Back-

19a, 18 J 21 236. Stewart Roy Pur Herstellung won Druckformen. 77. 6 2 ; . 6. ö Ro stell Druckformen. 27. 6. 2. ; Wilhelm Boehm, Illinaworth, Treforest, Waleg, Engl; 1 Ta, 3. A. 33 626, le lena sell chez der Did. 6 n 0 392 ,, .

r. C. Wiegand, Pat.“ 5 n i , nr, Y * 3M örsenbroich. Feue⸗ Syrinafie H 8 ö. egand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Zürich; Vertr.: . . run gsm lage mlt Trey ben Ei n, de. rn , ger 1 Vertr. pl. Ing. G. Vorwerk, me anischem Rost sowie Vortrocknung ef . oller, wat. Anw., Stuttgart.

z.

Ver⸗

fahren zur Heizung, Kühlung, NMeinigung

mit Staugitter für erploliongackähr! flüchtigen Bestandteilen. einrichtung zur Steuerung des Küßl— Luftinhalts vo Innenräu ne Runte; 3. 3 Pat. e, n n . 21. Gro britan nen 28. 2. 20. wasserdurchflusses an rr , . 5l 830. W. O 18. 5. B. V. St. de nerits eh rn . Ab, 11. G. 31 575. William Thong hv 8. W. 55 253. Hans Wiedemann, 24 6. 3. Schweiz 3. 6. X. 9 = 3 8 Renin Ora. 21 5. I. .

Vertr.: harlottenburg, Uhlandstr. 141. Ver⸗ 7Ta, 15. S. 57 660. Garl gan, g. w Jersey, V. St. A.; Vertr.: 368, 12. R. 598 6409. S. Rosentbe

nm 311 J 21 (. üble, Pat.-Anwälte, Berlin Sm. 51. SGluhlan pen auf zusteckender liefe une ö J k uw stgte . 3669. Elung verdunster. 1. 8. 21 von LTuft und Brennstoff bei Kohlenftaub⸗ 28a, 4. W. 58 2383. Otto W

Tränken mit flüssigen wie maschine. 4 6. 21.

. Jeb. Berlin, Schiffbauerdamm 15. Regene⸗ 31. 1 18 ö Crimmitschau. Bandsägemasch ine. 3.1.71.

rativgasstoßgfen mit Flammenteilung und 23a, 6 Sch 61 272. Albert Sclesz 28b. 5. S. 59 149. Heinrich Seibe

8, * G. 54 86e k Vückel, Frankfurt a. M., Elbestr. S9. Ver- auf beiden Selten kes beihesten Bente Sch., 61 2 inger, Sterkrade, Rhld. Änschlag für

Hamborn a. Rh., . 6. . r fn rr n der Eindicken e, n Brennern. . 2 ö k gien f e , . 4. ö. maschinen ) mit . Fan r ohor zün 0 . 6 9 . ö . ; 2 . 3 3 - 2 . S. 3894. Soc 2 8. 2 716 2 2 phore Zündvorrichtung. 19. 9. 21. 128, 13. P. 40 923. Ladislaus Penkala, . ö 6 Biplenpelben Tyn. Freres Go, Vale Pres ie Pun, e 385 6c sl 463. Wilhelen Schuler

Schuler,

m. 6. H.. Birken Loire; Vertr.: Dipl. Ing. Cl. Clemente

Aus ge⸗ Tunnelrücken. 6. 12. 20 rungssägen. 18. 4. 21.

öppelmaschine.

mann, Pat. Anw., Berlin Ww. ss Ver—

f K Co., Selbstentladern. 5 zerfahren zur fahren zur Bulfanifation des Kautschuks.

w.

und gasförmige Brennstof eeignetes , . . . 3 ö . ͤ s ö. ö ig 5 dannover. Drahtförmige Sprühelektroden 20i, 17. . S353. Allameine Elektri⸗ wi n n der Abwärme von Gasküh lern. 3. 4. 20. Italien 15. 3. 19.

2 s . . ö. aft, Berlin. ö ; j . 29b, 6. V. 80 159 Dr. ⸗Ir J. FJ Weck end. C. ab 633. Chem sche Fabrik auf ter, vom Fahrzeug e m em r Ded, 8. F. So C81. Farbenfabriken, vorm. Arnhem, . Verte Ji. g 6.

zeichen⸗ Friedr. Ba 3 Co., Leverk öl ; . F aver & Co, Leverkusen b. Köln Clemente, Pat. Anw., Berlin B

Westendallee 106. Verfahren Akt. Ges.,. Siemengst dt b wasserstaffen und Abforbieren machen don Zellulosenassen: Zus. z. Pat.

selbsttati 25 29 b Si. B ans Steiner stätighn Söhlkungen für Lampen. sa. C. Jö. S 0ꝛ3. Emil Kleinschmidt, Rien; her t .

Cederberg Lidingö⸗Brevsk, u. Helge 201, 27. B. 90 411. Friedrich Wilhelm , , M erg, J, u. Fritz Anw., Berlin W. Y. Verfahren zur Der⸗

Vertr.: Dr. Ing. H. Geißler, Pal. Anw., Höohenzoll Y . ung

ö . ! Anw., Pohenzollerndamm 27. Stroꝛ . ; Gallalith usw. 13. 11. 20. Sesterrei r S einem dom Fahrschalter aus einge, Pfei fergasse 15, Erfurt. Mit einem a 36 e ,, ö Binge. und ketrenten Sckentkeln *r r m h

Friesheim Elektron, Frankfurt a M. Hamhurg, Jumntenweg 3. Ueber lagerung. Lochen bon 3 . k .

; Verfahren zur. Herstellung von hoch, empfa a : 1 ,

10. S. 56 297. Socists M. K ö wasserfteiem Chlormagnefium 3 er . . 25 * B. Fritz Gempp ö e , d . 6.

n, . iwei Flächen. 27. 1. 20

; ö ; werke m b. . Si 1 . * 2. D. 38 793. ĩ 22 *

. D i n , ,, K e , blen her e , n. ö Charleen, e , . M. M. U r Me * y. Dr. W. O. Herr⸗ 6. 10. 21. ; k WDwar i , 20

l r, ende eff, n . e . 3. Di mn d, , Wm walter Loenin 3 . Bir . e n rel, wn gd me 36 Rol, in . gen . Jektrolptischem Berlin ⸗Wismerghorf, Mohfstr. 43. Click. Bertin dhe J, e,, mhh dur dl än mr, watigmale, Aerogeodetisch ellschaft

dienendem Deckel. richtung zum Herstellen nꝶodätischer

*

2c, 41. P. 40 24. Heinrich Petersen,

Verwandeln von Komp aß⸗

Koehnhorn u. Dipl. Ing. kursen. 8. 11. 20.

Tb, 3. B. 103 21. Otto Back Düssel. Io, zi. G6. 35 Lei. Elefttizitätswerk Berlin Sw z maschinen G. n. H. H. Düsseslborf Vor. 4 ent . k . Basel, Sire 2 ö 3 1. ö ö bft h er, annungs⸗ ö ö . r d, 2. C. 320066. Rr Ernst mit, einzel nen zwiscken den Ziehringen ugdan u. ö . rrmann, 2e, 558. S. 56 331. . ( men bei Rüttelform⸗ Ingckantzn sisshau n, , , d. München. Zielstattstt. I. Verfahren jur lottenburg, Weimarer ö Wa ginzn. g . .

ö ö 2 * De. 8.

e, 3, St. 30183. Franklin Stet on, Herstellung von ö ĩ 3 ; . os Angeles. Gallfornien Hest n. behyd. ga, M rr tenslurt aus Crotonal⸗ , Temperatutschaster Nieder Hermsdorf, Kr. pa, Kd, 25 S. 85 T6. Dipl. Ing. Ludwig

richtung zum Kuppeln der Modelspfatte Claaßen, Berlin ·

7 8 j *

mit dem Wendera e 122. , cheibe: Zus. z. Pal. 359 747. 2. 5. 22

ö. . . Saul, Aachen. Wrgraben Mn, , JJ , , richtung zum Halten von. Formplatten wwarat mi ,,, eß⸗ Heimann, . Berlin „Westfalia“ Akt Ges.,, Gelsenkirchen. m. b. . Ce, ernte ö. ,. 3er gde 9 Steinh 24. 2. 2 . . el 36

; ben 3b, 12. 3 ; einhage, 24. 2. 21. . .

2 en u. dgl. 4. 10. 15. Arbeitsraum und Abstüt der . f theit i ö . ri ung der in den leitungen 21. 9. 21 fernt beit vorrichtung 425. 21. F. So 65 Fabri is . p53 . . K Hilzen⸗ Schieberkolhen auftretenden Jentrifugal- id, 1g P. 3 369. Emil Pfiffne 84 * fol he dig stah e W 1 21. . u g e mr chr j Drzheim. Maschine zur Her⸗ kräfte. 2 7 22 Mels Schweiz; Vertr 5 Pfissner, Te, 4. B. 99 797. Hermann Bastian Sennef * Sieg. Gelb ttt en b. H., J . . 2 ö? Waage

ö ar

stelung bon. Metallringgeflecht in! 4c, 9. K. z 110. Akti B. Korn, Karlsruhe, nn : ; ĩ . Altiengesellschaft ! Pat. lm, Herlin SiJ 51 Ele, 86 ruhe. Baden, KRaiser - Allee 161. mit kKippender dastschale p.

ö. , . spange. M. 3. 21 3 astschale für stückiges

Wadenul. deren llherrtler e i, e

/ 1 6

ö

ü