—
Charlottenburg, 4. Buchdrucker Johannes Brommert in Euschede in Holland, 5. Journalist John William Kruyt in
Derlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden 1. Journalist Francesco. Misiand in Berlin⸗ Südende, 2. Lehrerin Juliet
Stuart ohn in Berlin ⸗Charlottenburg, 3. Buchdrucker Johannes Brommert in Euschede in Holland. 4. Journalist John Willlam Kruyt in Berlin. Die mst der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats sowie der von der Handelskammer bestellten Revisoren können beim Gericht, der Revisorenbericht kann auch bei der Handelskammer ein— gesehen werden. — Bei Nr. 3263 Treu⸗ and⸗Vereinigung, Aktiengefell⸗ schaft, Sitz: Berlin. Durch Beschluß der Generalversamlung vom 28. April 1922 ist §5 21 der Satzung geändert. — Bei Nr. 3969 Oelwerke Stern⸗ Sonneborn Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 7. Juni 1922 soll das Grundkapital um 52 000 000 S (30 000 000 Se Stamm— aktien und 22 000 0090 10 Vorzugsaktien) erhöht werden. Die Erhöhung ist im Be⸗ trage von 25 000 000 Ss Stammaktien und 22 000000 S½ /. Vorzugsaktien durch⸗
geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Ih 000 0900 46. Ferner die von der- selben ,,, beschlossene
Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund— kapitalserhöhung sind ausgegeben 25 000 Stammaktien auf den Inhaber zum Kurse von 220 vom Hundert und 22000 Vor⸗ zugsaktien Lit. B auf Namen zum Kurse von 110 vom Hundert, sämtlich über je 10090 d unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. Januar 1922 ab. Sämtliche alten und neuen Stammaktien sowie die alten Vorzugsaktien Lit. A haben in Zu— kunft nur einfaches Stimmrecht, die neuen Vorzugsaktien Lit. B haben . Stimmrecht. Die letzteren erhalten in gleichem Range mit der Vorzugsdividende
der alten Vorzugsaktien eine 5 ige wobei die 5 des Kap. Verk⸗Ges. ergebende Steuer trägt; im Liquidationsfalle sollen die neuen Vor⸗
kumulgtive Vorzugsdividende Gesellschaft die sich aus 8 z
zugsaktien den neuen Vorzugsaktien hin⸗ sichtlich der auf sich bis dahin eingezahlten Beträge zuzüglich 10 25 des Nennwertes gleichgestellt werden.
—
5 neuen Stammaktien zum Kurse von 250 75, Schlußnotenstempel und etwaige
Bezugsrechtssteuer ratierlich verteilt zu Lasten der Bezieher anzubieten. Das ge= samte Grundkapital zerfällt jetzt in 55 000 Stammaktien auf den Inhaber, 18 000 Vorzugsaktien Lit. A auf den Inhaber und 22 0990 Vorzugsaktien Lit. B auf Namen, sämtlich über je 1000 6. — Bei Nr. 15 977 Verlin⸗Halberstädtens In⸗
dustriewerke Aktiengesellschaft, Sitz
Berlin: Die durch die Generalversamm⸗ lung am 26. April 1922 ossene Satzungsänderung. — Bei Nr. 22 525 Heinrich Kaiser Wagenbau⸗ und Maschinenfabrik Atiengesellschaft, Sitz Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1922 ist der Sitz nach Offenbach a. M. verlegt. Nach dem bereits durchgeführten Beschluß derselben Generalversammlung ist das Grundkapital um 3 000 000 „6 auf 9000000 AM erhöht. Ferner die durch die gleiche Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch bekannt— gemacht: Auf die Kapitalserhöhung werden 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 „ zum Kurse von 110 vom Hundert mit Dividenden berechtigung vom 1. Oktober 1922 aus⸗ gegeben auf Kosten und mit der Ver— pflichtung des Uebernehmers, die Aktien den alten Aktionären innerhalo einer an2 gemessenen Frist in der Weise zum Be⸗ . anzubieten, daß auf nominell 2000
Mark alte Aktien nominell 1009 unge Aktien zum Kurse von 135 3 ezogen werden können. Das Grund
kapital zerfällt jetz in 9000 Inhaher— aktien über je 1000 S. — Bei Nr. 24 870 Deutscher Schrotthandel Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Ge— neralversammlung vom 11. August 1922 ist das Grundkapital um 11 960 000 M erhöht worden und beträgt jetzt 12 000 000 Mark. Zum weiteren Mitglied des Vor—⸗ ö. ist bestellt. Kaufmann Ignaz Fohn, Berlin. Ferner die von der Ge—⸗ neralversammlung am 11. August 1922 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft 11900 Inhaberaktien über je 1000 ( unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit gleicher Gewinn⸗ n . die alten Aktien fir die . seit Bestehen der Gesellschaft zum urse von 130 vom Hundert. Die Firma Deutscher. Eisenhandel Aktiengesellschaft zu Berlin und die Kaufleute Emil Steffen, Daniel Ries und Alfred Wolff zu Berlin bringen ihre Geschäftsanteile an der Firma Steffen & Ries Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin in die Gesellschaft ein. Der Geschäfts. anteil der Firma Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft ist mit 3 069 000 „, die Geschäftsanteile der drei anderen Ge⸗ nannten f mit je 980 000 M bewertet. Die Gesellschaft gewährt für die Ein⸗ bringung der zuerst genannten Firma Aktien im Nembetrage von 2354 000 0 gegen Zuzahlung von 2 M und den übrigen genannten Personen je Aktien im
Nen nbetrage han 75d MM 4 gegen Zu⸗
Die neuen Stamm tber aktien sind den alten Stam maktionären im 1922 abgeschlossen.
Verhältnis von 6 alten Stammaktien zu folgt durch jeden Geschäft führer allein.
zahlung von je 200 J. Das gesamke
Grundkapital zerfällt jetzt in 12 060 In⸗ haberaktien über je 1000 6. — Bei Nr. 25 066 „Kadag“ Fabrik phar⸗
mazeutischer Präparate Dr. Georg Serzberg Aktiengesellschaft, Si Berlin; Gemäß dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. August 1922 soll das Grundkapital um einen Betrag bon his zu 240) 000 MS erhöht werden. Die Erhohung ist zu einem Betrage von 1200 900 4A durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3 00 009 4. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Auf die bereits durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung werden unter Ausschluß des ge— setzlichen Bezugsrechts der Äktionaͤre 1200 Stück auf den Inhaber und über je 1000 M lautende Aktien mit Gewinn— anteilsberechtigung für das Geschäftsjahr 1922 zum Kurse von 100 vom Hundert ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3600 Inhaberaktien zu je 1000 Mark.
Berlin, den 22. September 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Eærlim. (71378 In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden: Nr. 25 950. Rusttorg
Gesellschaft für Auslandshandel in
Maschinen und Rohstoffen mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der
Handel mit Maschinen, insbesondere land—⸗ wirtschaftlichen Maschinen, und mit Roh stoffen aller Art nach dem Ausland. Stammkapital: 21 009 6. Geschäfts: führer: Aron Kassel, Kaufmann, Berlin, Simon Traub, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19. April 1922 abgeschlossen und durch Beschluß vom 24. Juni 1922 ahgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Ge— schäftsführer, von denen jeder selbständig zur Vertretung der Gesellschaft bevoll— mächtigt ist. — Nr. 25 951. D. Mader
/
Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Lebensmitteln. Stammkapital: 100 000 46. Geschäftsführer: Kaufmann David Mader, Berlin, Maria Mader, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge—
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Göeösellschaftspertrag ist am 19. August
Die Vertretung er⸗
Die Gesellschaft dauert bis zum 30. Sep⸗ tember 1927. Falls Kündigung nicht unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist erfolgt, verlängert ich der Vertrag jeweils um ein weiteres Jahr. Als nicht eingetragen wird veröffenklicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge— sellschafter David Mader das von ihm unter der Firmg D. Mader in Berlin, Pringzenstraße 86, betriebene Lebeas⸗ mittelgeschift. Der Wert dieser Einlage
beschlossene ist auf 50 000 M beziffert. — Nr. 25 952.
Vindabong Grundstückserwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken sowie die Vornahme von Geschäften aller Art, die mit dem Grundstückshandel in Be⸗— ziehung stehen. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Vierarm in Berlin, Zionskirchstr. 34. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter. Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. September 1922 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich. Der Geschaäͤfts= führer ist von der Beschränkung des § 181 B. G. -B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
Nr. 25 953. Zahnrad Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗ waltung und die Verwertung von Grund⸗ stücken. Stammkapital: 40 000 46. Ge— schäftsführer-: Diplomingenieur Friedrich Carl Fiölich, Charlottenburg, Kaufmann Otto Weise. Berlin. Wilmer dor und Diplomingenieur Joseph Free in Berlin— Steglitz, Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 9. September 1M ahgeschlessen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertvetungsberechtigt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist von den Beschränkungen des §z 181 B. G. B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Nr. 26 954. Tasso Grund⸗ stickserwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Veräußerung von Grund— stücken sowie die Vornahme von Ge— schäften aller Art, die mit dem Grund— stückshandel in Beziehung stehen. Stamm⸗ kapital 20 000 u. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Brühl in Glienicke an der Nordbahn. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Besellschaftsvertrag ist am 2A. August M abgeschlossen. Sind mehrere Ge—⸗
schäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaftsführer in Gemein- schafst mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗
liche Bekanntmachungen ber Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 25 955. Thoas Grund⸗ stückserwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Veräußerung von Grund stücken sowie die Vornahme von Geschäften aller Art, die mit dem Grundstückshandel in Beziehung stehen. Stammkapital: W O00 96. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Brühl in Glienicke. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschrän kter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 956. Friedrich Stockhausen C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren jeder Art, insbesondere mit radiotelephonischen Apparaten, für eigene und fremde Rechnung sowie alle damit im Zusammen hang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen hnlich Art zu beteiligen. Stammkapital: 160 000 . Geschäfts⸗ führer: Dr. phil. Richard Koehler, Kauf⸗= mann, Berlin⸗Grunewald, Friedrich Stock. hausen, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine 6 . mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 8. September 1922 ab- geschlossen und durch Beschluß vom 13. September 1922 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Geselsschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 957. Marburgerstraßse 15 Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er— werb von Grundstücken, insbesondere des Grundstücks Charlottenburg, Marburger Straße 15. Stammkapital: 100 000 M. Geschäftsführer: Willi Gumz, Kaufmann Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1922 ghgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer gemein—⸗ schaftlich. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. 25958. Menelagos Grundstückserwerbs-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver—⸗ äußerung von Grundstücken sowie die Vornahme von Geschäften aller Art, die mit dem Grundstückshandel in Beziehung e. Stammkapital: 20 000 6. Ge⸗ chäftsführer: Kurt Vierarm, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 2. September 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver—⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Oeffent— liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 25 959. Verwaltungs⸗ gesellschaft Berlin ⸗Moabit Hawuel⸗ bergerstrate 18 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des zu Berlin⸗Moahit, Havelberger Straße 18, belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von den Umgebungen Berlins, Kreis Niederbarnim, Band 108 Blatt Nummer 4204 verzeichneten Haus— grundstückes sowie die Tätigung aller zu diesem Zwecke notwendigen Geschäfte. Stammkapital: 20 000 S606. Geschäfts—⸗ führer: Bürovorsteher Alfons Riedel in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G. «B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 960. Verlag Fleischerver⸗ bands⸗Zeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Verlag
0 —
und. Herausgabe der Fleischerverbands⸗ Zeitung und anderer Fachzeitschriften.
Stammkapital: 20 000 60. Geschäfts—⸗ führer: Syndikus Dr. Heinrich Diegel in Berlin und Verlagsdirektor Max Herr mann in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 26. August 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 974. Zud⸗ migkirchstraße La Grundstücks⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens ist der Erwerb, die Ver— waltung und Verwertung des Grundstücks Ludwigkirchstraße 11a in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf und sonstiger Grundstücke in Groß⸗Berlin. Stammkapital: 20 909 „. Geschäftsführer: Genereldirektor Wilhelm Perlwitz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der
19237 abgeschlossen. z ühr Perlwitz ist berechtigt, mit sich persönlich
Gesellschaftwerkrag ist am 2. August Der Geschäftsführer
Rechtsgeschäfte vorzunehmen, so daß also die Bestimmung des § 181 B. G.⸗B. aus⸗ geschlossen wird. Als nicht , . wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9378 Ernst Tiburtius C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Richard Ti⸗ burtius ist erloschen. Fabrikant Ernst Tiburtius ist verstorben und ist nicht mehr Geschäftsführer. Techniker Richard Ti⸗ burtius in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14516 Reichs⸗ Zuckerausgleich⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 308 „Omnia Handels⸗ und Kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fabrik- direktor Felix Ortwein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hans Schröder in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 863 Reichsfischversor⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17 580 Wirtschaftshilse des Zentralverbandes der Landarbeiter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Prokurist Rudolf Schumacher vertritt in Zukunft in Gemeinschaft mit einem Fier r oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. — Bei Nr. 21 374 „Südafrika“ Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Dem Rudolf Blasse in Berlin jj Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einm Geschäfts— führer oder Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 25 0631 Paul Pritzkow Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Dem Hans Taege, Kauf— mann, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 25 104 Weinrestaurant Kaiser⸗ allee⸗Kasino Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann
Nikolaus Resnikoff ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschafllich mit einem des Untern vertretungsberechtigt von Ma ist. — Bei Nr. 25 630 Viktoria Grund⸗ ͤ besondere fi
der Geschäftsführer stückserwerbs⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung: Vierarm ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Moses Schäffer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 643 Wega Petroleum Im⸗ port und Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Anton Trumm in Berlin-Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Verlin, den 23. September 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Herlin. (717331 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Re 66 Bozener Straße 19 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens ist der Erwerb, die Ver—Q waltung und Verwertung des Grund— stücks Bozener Straße 19 in Berlin—⸗ Schöneberg und sonstiger Grundstücke in Groß⸗Berlin. Stammkapital: 20 900 A Geschäftsführer: Generaldirektor Wilhelm Perlwitz zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August 1922 abgeschlossen. Der Ge⸗ schäftsführer Perlwitz ist von den Ben schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 964. Grund⸗ stücksermwerbsgesellschaft Gieseler⸗ straße 29 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ waltung des Grundstücks Gieseler⸗ straße 29 in Berlin⸗Wilmersdorf. Stammkapital: 20000 „M. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Felix Engel, Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 1922 abgeschlossen — Nr. 25 965. Juvulner⸗Vertrieb Grof: Berlin n. Brandenburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des „Invulner“. Stammkepyital: 0 000 60. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Schaefer in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Mai 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 966. Aus⸗ schnitt C Co. Einkaufsbürn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf von Rohstoffen und Materialien aller Art, insbesondere von Eisen und anderen Metallen, für die Firma O. Ausschnitt & Co. A.-G. Eisen⸗Metallhandel, für die Anglo Rumänische Industrie A.-G. Drahtstift⸗ und Galvanisierungswerke und für die Titan, Drahtstiften- und Nietenfabrik, sämtlich in Galatz und Bukarest, und zwar in allen rechtlichen Formen, namentlich auch im Wege des Kommissionsgeschäftes. Stammkapital: 100 909 S0. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Osigs Ausschnitt zu Galatz, Kaufmann Max Ausschnitt ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1922 ab— geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
Kaufmann Kurt Stammkopital:
sellschafk erfolgen nur Surch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 67. Kohnke, Wiener Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Getreide und Futter⸗ mitteln sowie mit allen sonstigen land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen, und zwar grundsãtzlich in der Form von Kommissionsgeschäften, ohne daß jedoch Eigenhandel ausgeschlossen ist; ferner die Vornahme aller diesen Zwecken dienlichen Rechtsgeschäfte. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder verwandter Art zu beteiligen. Stammkapital: 5 O00 000 A6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann und Kommerzienrat Ludwig Kohnke zu Berlin-Grunewald, Kaufmann Hermann Wiener zu Rotter⸗ dam, Kaufmann Curt Asch zu Rotterdam. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. August 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Jeder Geschäftsführer ist von den Beschräön⸗ kungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger — Nr. 25 968. Gesell⸗ schaft für Elektrotechnik mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung elektrischer Anlagen sowie der An und Verkauf dazu not⸗ wendiger Materialien, Maschinen und Apparate. Stammkapital: 5M 000 A. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Paul, Kranz, Berlin, Kaufmann Dr. René Herrmann, Schöneiche. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Auqgust
1922 abgeschlossen. Zur Vertretung der
befugt. — Nr. 25 989g. Max!SSardeck
G Go. Gesellschaft mit beschrä Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand ehmens ist An⸗ und Verlauf en und Apparaten, ins⸗ ir die chemische Industrie, so⸗ be⸗ wie der Betrieb vemwwandter Geschäfte. 100 000 M6. Geschäfts⸗
führer: Chemiker und Ingenieur Max Hardeck, Berlin, Dr. jur. Leo Scherek, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaßt mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1922 bzw. 13. September 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pno⸗= kuristemn. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 970
Greif mald Gr undftücks gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:
Gegenstand des ist der Erwerb von Grundstücken. amm kapital: 100 000 Se. Geschöftsführer: Kaufmann Willi Gumz, Schöneben Wagenfabrikant Walter Gröning, Be Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft ni beschränkter Haftumg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Juli s Sind mehrere Geschäfhäführer bestellt, so
Berlin.
MX abgeschlossen.
erf die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wr ber iblicht: Def h liche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 971. Autonrovaganda Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Propaganda für inländische und agusländische Geschäftsunterneh men durch Kraftwagen. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Redakteur Willi⸗ bald Heck zu Berlin⸗Halensee, Kaufmann Viktor Rosenberg zu Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geseslschafts= vertrag ist am 29. August 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetvagen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger. — Nr. 25 972. Fritz Jöllenbeck Gesellschaft mit he⸗
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Veräußerung von Ziegelei gvundstücken in der Mark Brandenburg und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 100 000 4. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Iöllen⸗ beck, Charlottenburg. Die Gesellschoft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ Ftragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Nr. 25 973. Apex Film Co. mit beschränkter Haftung. Sz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation sowie der Vertrieb und die Verleihung von Filmen jeder Art. inebesondere der Vertrieb und die Ver⸗ leihunz von Filmen, die von der AMyex Film Co. Std. in London hergestellt sind. Zur Erreichung des Zweckes der Gesell— schaft ist dieselbe befugt, sich an ähnlichen oder gleichartigen Unternehmungen zu be—⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 200 0) M606. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Louis Zimmer⸗ mann zu London. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaflsvertrag ist am 11. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere
(Fortsetzung in der folgenden Beilage]
ist am 26.
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
221.
Berlin, Montag, den 2. Oktober
. m Q ᷣ· ·ᷣ·ᷣ·¶ᷣ2uue, wee, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mel 71741] des An⸗ und Verkaufs von Automobilen. Calw. 71748
H Handelsregister.
Kerlin. (Fortsetzung.)
Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch ieden. ee m für sich allein. Der Geschäftsführer Zimmer- mann ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ i, wird veröffentlicht: Oeffentliche
kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch, den Deutschen Reichs⸗ . er. — Bei Nr. 13723 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft Berlin Thornerstraße 6566 mit be⸗ schränkter Haftung: Justizrat Fried—⸗ rich Ulrich und Frau Justizrat Anna Ulrich, geb. Scheßmer, sind nicht mehr Geschaͤftsführer Zuschneider Adolf Schöneck in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 14 643 Deutsche Luftfilter⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl
Empting in Berlin ist Einzelprokura er⸗
ieilt. — Bej Nr. 15 359 Babelsberger⸗ straßse 13, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechts= anwalt Dr. Hugo Grothe ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Hasan . in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17477 Haus Friedrich⸗ stadt, Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Juli 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vextretung abge⸗ ändert. Sind mehrere See , m bestellt, so sind nur zwei Geschäftsführer semeinsam zur Vertretung befugt. — Bei * 1738535 Flandria Baubetrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗= tretung k Die Geschäftsführer Martin Flatow und Fritz Flatow sind abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann . Mendel sohn, Schöneberg. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft geschieht, jetzt durch einen der
mehrere Geschäftsführer — ei Nr. 18146 „Despin“ Deutsche Spiel⸗ maren⸗Industrie Gesellschaft mit
Gesell⸗
beschränkter , . Die schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis ⸗ . schäftsführer Luitpold Vaeth. —
ei Nr. 19 879 Handelshaus Orient mit beschränkter Haftung: Die i . des Robert Doempke ist er⸗ oschen. — Bei Nr. 18 8325 Eharlotten⸗ burger Getreide⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut n vom 6. Juli ö. 13. Juli 1922 ist der Gesellschaftsberkrag bezgl. der Ver tretung abgeändert. Zu neuen Geschäfts- ührern sind bestellt; Kaufmann Gustav brahamsohn in Charlottenburg, Kauf— mann Siegfried Rosenthal in Charlotten⸗ burg. Jeder dieser beiden 6 ist zur Alleinvertretung befugt. Der Ge— . Hölger ist cbberufen. — Bei r. 20 613 Fleschner C Bamberg
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dle Firmg lautet fortan:
Bamberg C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Mabel Bamberg, geb Bulgin, ist Ein zelprokura erteilt, Läut. Beschluß vom 29. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertra . der Firma ,,, Der Geschäftsführer leschner ist ausgeschieden; alleiniger Ge⸗ chäftsführer ist jetzt Rudolf Ernst Bam⸗ berg. — Bei Nr 20 G60 „Fortuna“ Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Verlagsbuch⸗ ändler Max Mallin ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer-; Kaufmann Oskar, Pohland in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 21 5027 Ge⸗ sellschaft für Kapitalbeschaffung mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: A. von Hoepfner Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Beschluß vom 5. Sep⸗ tember 1922.) Berlin, den 23. September 1922. Amtsgericht Berlin. Mtte. Abteilung J5z.
KEeæuthen, O. 8s. 71734
In unser Handelsregister Abteilung. B Nr. 126 ö. heute bei der Industria, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Paul Krömer ist als Geschäfts⸗ führer grufen. Zum Geschäftsführer 9 der Chemiker Joseph Duda in
oje II bestellt.
mtsgericht Beuthen, O. S., den 26. September 1922.
Beuthen, O. 8. 1717351 In unser . Abteilung A ist heute unter Nr. 1519 die Firma Kalman Broder in Beuthen, S. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Kalman Broder in Beuthen, O. S. ein⸗ a, worden mtsgericht Beuthen, O. S., den 27. September 1922.
Rielefeld. In unser
. 71736 , Abteilung A eptember 1922 bei Nr 1586 offene Handelsgesellschaft Steinbeck Brinkmann in Bielefeld) folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Landgenichts, Kammer für Handelssachen, zu Biele⸗ feld vom 21. September 19277 ist der
Kaufmann Hermann Steinbeck zu Biele⸗ feld von der Geschäfté führung der Firma Steinbeck C Brinkmann zu Bielefeld bis zur Entscheidung über die Hauptsache aus⸗ geschlossen und ihm für die gleiche Zeit die Befugnis zur Vertretung der ge— nannten Firma entzogen. Amtsgericht Bielefeld.
Bischofshurg. 69348 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Elektrizttäts⸗Gesellschaft
G. m. b. H. zu Rothfließ⸗, Ost⸗ preusten, folgendes eingetragen: 1. Als stellv. dest nr. Haupt⸗
lehrer Albert Ganswindt in Rothfließ.
2. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Juli 1922 geändert,. Die geen. schaft hat fortan nur einen Geschäftsführer und, einen Stellvertreter. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Geschäftsführer oder dessen Stellvertreter, im ,. beide behindert sind, durch ein vom Aufsichtsrat zu bestellendes ,
3. Der Geschäftsführer Erich Goldbeck und die stellv. Geschäftsführer Valentin Kühn und Ludwig Kaminski sind aus⸗ geschieden.
Bischofsburg, den 6. September 1922.
Das Amtsgericht.
Borgentreich. 717371
In unser Handelsregister Abteilung A
. bei der unter Nr. 3 eingetragenen
Firma Moses Weil, Inhaber Karl
Weil, in Borgentreich, eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Rarl Weil. Borgentreich, den 18. September 1922.
Das Amtsgericht.
Brake, OlIdenb. hL 6 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 258 als neue Firma eingetragen worden Theodor Rabitz Win. Bezeichnung des k Witwe Theodor Rabitz, artha geb. Addicks, in Brake, Geschäftszweig: Buch— binderei und Papierhandlung. Brake, den 18. September 1922. Das Amtsgericht.
Braunschweig. [71739 In das Handelsregister A Blatt 14 ist heute eingetragen die Firma Futter⸗ mittel C Landesprodukten⸗Groß⸗
,, , . Schmidt mit dem Sitz in Delver und als Inhaber der Kaufmann Richard Schmidt in Oelper. Braunschweig, den 2. September 1922. Das Amtsgericht Riddagshausen.
NRreslau. 71747
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 685 ist bei der Schlesischer Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank, hier, am 29. Juni 1922 eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 18. Mai 1922 hat den Verschmelzungs⸗ vertrag vom 16. Mai 1922 genehmigt, durch welchen das Vermögen der Deut⸗ chen. Petroleum ⸗Aktiengesellschaft in zerlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidatign gegen Gewährung von Aktien auf die Deutsche Bank in Berlin über⸗ tragen wipyd, und hat beschlossen, das Grundkapitak zur Durchführung dieser ö um 300 000 000 S und ferner noch um 100 000 000 9, insgesamt um 400 099 000 46 zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist. ,. Das Grund⸗ kapital beträgt jetz 860 000 M0 A6 und 9 eingeteilt: a) in Höhe von 60 990 0090
ark in 100 000 Aktien zu je 600 , bin Höhe von 249 996 0h S in 28330 Aktien zu je 1200 Æ, c) in öhe von h og 0 a6 in 490 004 Aktien zu je 1000 „, welche auf den 36. haber lauten. Durch Beschluß der Ge— neralpersammlung vom 18. Mai 1922 ist zer die Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals und dessen Erhöhung betreffende §z 4 der Satzung geändert.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. 71740 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1281 die Breslauer Stadttheater⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des ,, der Be⸗ trieb des Stadttheaters in Breslau, vor— nehmlich als ODper. Die Gesellschaft arbeitet ee ei n, zu gemeinnützigem , Es soll deshalb auch der minder ⸗ emittelten Bevölkerung durch Ver⸗ anstaltung von Volks. und billigen. Nach= mittagsvorstellungen die Möglichkeit des Thenterbesuches gegeben werden, Stamm— kapital 1290 000 466. Geschäftsführer: . Tietjen, Intendant, Breslau. er Gesellschaftsbertrag ist am 28. April 1927 festgestellt. Sind mehrere. Ge⸗ schäftsführer bestellt, so 5 Willens erklärungen, um für die Gesellschaft ber⸗ ,, sein, von zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Prokuristen, 3 ein solcher bestellt ist, abgegeben wer⸗ en. Die Bekanntmachungen der Gesell—⸗ schaft erfolgen nur im „Breslauer Ge— meindeblatt /*.
Breslau, den 20. September 1922.
Das Amtsgericht.
Breslau. .
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Abteilung A Nr. 33 bei der offenen Handelsgesellschaft Albert Schäffer, hier: Das . ist mit Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fortführung der Firma mit oder ohne Bei⸗ fügung eines Zusatzes auf die Seiden⸗ Band⸗Aktiengesellschaft in. Breslau über⸗ . h die Firma wird daher hier gelöscht.
Abteilung B Nr. 1195 bei der Seiden⸗ Band⸗Aktiengesellschaft, hier: Die
irma ist geändert in: Albert Schäffer Seiden ⸗ Band ⸗⸗Alktiengesellschaft. Max Löbel und Carl Reichenbach, beide in Breslau, ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, da ein jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitgliede oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma befugt ist. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes. Rechtsanwalts Dr. Hans Kempner, sind die Kaufleute Albert Schäffer, Egon Schäffer und Benno Braß, sämtlich in Breslau, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem von der Gesellschaft bestellten Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt ist. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Juli 1922 ist die Satzung geändert. Die Aenderungen betreffen S 1 — Firmenänderung — § 4 — anderweite Einteilung des Grund⸗ kapitals — §5 9 — Vorstand — §§5 12 Abs. 1 Satz 1, 13 Abs. 2, 15 Abf. 3, 16 L. — Aufsichtsrat — und 5 28 Satz 2 — Stimmverhältnis bei sonstigen Abände⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags — Das Grundkapital von 3 Millionen Mark ist anderweit eingeteilt in: a) 100 Stück Aktien von je 10000 M, b) 200 Stück Aktien von je 56000 „M, e) 1000 Stück Aktien von je 1000 „„, sämtlich auf den Inhaber lautend. Durch Vertrag vom II. Juli 1922 hat die Gesellschaft das Handelsgeschäft der Firma Albert Schäffer in Breslau mit Aktiven und Passiven und
dem Rechte zur Fortführung der Firma h
mit oder ohne Zusatz käuflich erworben. Breslau, den 21. September 192. Das Amtsgericht.
Kres lan. ) 71742] In unser Handelsregister ist heute ein= getragen worden: . . Abteilung A Nr. 5263 bei der Firma Brünsch Co, hier: Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung der Fimma, jedoch ohne Aktiven und Pas⸗ ven, in die Brünsch K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Breslau eingebracht; die Firma wird da⸗ her hier gelöscht. . Abteilung B unter Nr. 1282 die Brünsch Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lacken, Farben, Chemikalien und Industriebedarfsartikeln sowie der Betrieb von Agenturen in diesen Artikeln, insbesondere der Fort— betrieh des zu Breslau unter der Firma Brünsch . Co.,. Nr. 6263 des Handels- registers A, Breslau, betriebenen Handels⸗ * f. . t ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu
übernehmen. Stammkapital: 24 000 6. Geschäftsführer. Kaufleute Martin Gerstel und Curt Wystron, beide in
Gleiwitz. Der verwitweten Frau Kauf⸗ mann Liesbeth Brünsch, geb. Becker, in Breslau ist Prokurg dergestalt erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem der Geschäfts führer zur Vertretung befugt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1922 festgestellt. Die beiden Geschaͤfts⸗ führer vertreten die Gesellschaft nur . meinschaftlich und haben mit der Gesell⸗ schaftsfirmn und ihrer beiderseitigen Unterschrift zu zeichnen. Von den Ge⸗
sellschaftern bringt verwitwete Frau Kaufmann Liesbeth Brünsch, geb. Becker, fr S Co
das unter der rn Brün Co. betriebne Geschäft, jedoch ohne Aktiven und Passiven ö in die Gesell: schaft ein, daz das Geschäft vom J. Juli 1922 ab als auf Rechnung der G'esell⸗ schaft geführt angesehen wird. Der Wert dieser Einlage ist auf 21 000 (6 6 gesetzt und wird gegen die gleich hohe Stammeinlage der Frau Brünsch ver⸗ rechnet. Die Bekanntmachungen der Göe⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Breslau, den 21. September 122.
Das Amtsgericht.
Ereslau. 71743
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1283 die Breslauer⸗In⸗ vulner⸗Vertrieb Fiebig und o. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des
Unternehmens: Der Vertrieb bon Auto— mobilsonderartikeln sowie Vermittlung
land ist zulässig.
Zur Erreichung dieses . 9 a
Stammkapital: 20 000 60. Geschäfts⸗ führer; Alfred Fiebig, Kaufmann, Martin Cylenhurg, Apotheker, beide in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 122 festgestellt und am 13. September 1922 abgeändert. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Abgesehen von den gesetz⸗ lichen ,, wird die Ge⸗ sellschaft durch Kündigung aufgelöst. Die Kündigung, darf innerhalb der ersten fünf Jahre, das laufende Geschäftsjahr für voll erechnet, nicht erfolgen, von da an steht 6 jedem Gesellschafter zu, jedoch immer nur für den Schluß eines Geschäfts⸗ jahres und mit sechsmonatlicher Kündi⸗ gung.
Breslau, den 2. September 1222.
Das Amtsgericht.
KBxeslan. . 71744 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1286 die Deutsche Im⸗ mobilien⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Bres⸗ lau heute eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der An- und Verkauf von Grundstücken, Hypotheken und Geschäften, der Nachweis und die Vermittlung zum Abschluß solcher Rechts⸗ eschäfte, die Verwaltung von Grund⸗ i. sowie der Nachweis und die Ver⸗ mittlungen von Wohnungen, möblierten Zimmern und Darlehen. Die Gesellschaft ist befugt, andere gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Die Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsführer: Georg Damelang, Kaufmann, Breslau. Der Gesellschafts⸗
lich vertreten. Solange der Kaufmann Georg Damelang Geschäftsführer ist, ist er für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ e, befugt, auch wenn mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt sind. Seine Ab⸗ erufung ist nur zulässig, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Einzelprokura soll nicht erteilt werden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, 25. September 1922. Das Amtsgericht
Breslau. . 6
In unser Handelsregister Abteilung ist am 26. September 1922 eingetragen worden:
Bei Nr. 5101, Firma Messenger Bon Institut Rote und grüne Radler Inh. Arthur Pentke, hier: Der Kaufmann Ernst Batscheck, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr unter der veränderten Firma Messenger Boy Institut Rote und grüne Radler Inhaber Aethur Pentke Co. begruͤndete offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1922 begonnen.
Bei Nr. 6528. Firma Georg Hey⸗ bach, hier: Der Kaufmann Julius Busza zu Breslau ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- etreten. Die nunmehr unter der ver⸗ änderten Firma Busza „ Heybach be— n, offene Handelsgesellschaft hat am 23. September 1922 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗
geschlossen. . Die Firma Alfred
Bei Nr. 7268:
Liebig, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 9134. Der Kaufmann Her—⸗ mann Matuschek, Breslau, ist aus der offenen e, n, aft Tabak⸗ und Zigarettenfabrik „Bernadie“ Ma⸗ tuschek Co., hier, ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Aron Wachsmann und Paul Winkler, beide zu Breslau, als persönlich haftende Taelh schafter in die Geselschaft eingetreten.
r. 9266. Firma Ida Langer, Bres⸗ lau. Inhaberin geschiedene Frau Ida Langer, geb. Hartmann, Breslau. Amtsgericht Breslau.
KBres lan. 71746 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. September 1922 eingetragen ncsen ges Firma Walter P
4. Firma Walter Persicke Breslau. Inhaber: Kaufmann Walter
Persicke, Breslau. Nr. 9268. Firma Bernhard Gutt⸗ mann Textilwarenhandlung, Bres⸗
lau. Inhaber: Kaufmann Bernhard Guttmann, Breslau. Nr. 93693. Firma Adolf Mali⸗
nowitzer, Breslau. Inhaber: Kauf. mann Adolf Malinowitzer, Breslau. t Nr. 9276. Firma Stto Machnnze Wäsche⸗Haus, Breslau. Inhaber: Kaufmann Otto k. Breslau. Bei Nr. 6295: ie Firma Oscar Eichelberger C Co. Erste Schlesische Stroh seil⸗ Spinnerei, Goldschmieben
b. Breslau, ist erloschen. Amtsgericht Breslau.
Heute wurde eingetragen: 1. Im Han⸗ delsregister für Gesellschaftsfirmen bei der irma Charles Heidfieck Æ Cie. in Lalw: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ö. mit der Firma auf den Gesellschafter Georg Lud⸗ wig Pfau allein übergegangen. 2. Im andelsregister für Einzelfirmen die irma Charles Heidsieck C Cie. in Calw. Inhaber: Georg Ludwig Pfau, Kaufmann in Calw. Calw, den 285. September 1922. Württembergisches Amtsgericht.
Castrop. f . Die im Handelsregister Abteilung unter Nr. 143 eingetragene Firma Schiffahrts⸗ und Befrachtungs⸗ kontor J. Heinrich Serforth in Bladenhorft ist erloschen
Castrop, den 29. September 1922. Das Amtsgericht. Celle. 71750 In das Handelsregister A 297 ist zur Firma Julius Joseph in Celle heute kingetragen: Das
Das 86 ist auf den Kaufmann Siegfried Wolff in Celle übergegangen. Die Firma lautet jeßzt Siegfried Wolff, vormals Julins Joseph. Der Ueber⸗ gang der im 6 begründeten Ver⸗ hflichtungen und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Siegfried Walff ausgeschlossen.
Die Prokura der Frau Laura Joseph, geb. Rosenwald, in Celle ist erloschen. Amtsgericht Celle, den 18. September 1922.
Celle. . 71751]
In das delsregister B Nr. 39 ist zur Firma Celler Lederwerke vormals Fritz Wehl u. Sohn, Aktiengesell⸗ schaft, Celle, heute eingetragen: Direktor Kart Wehl in delle ist befugh dis Ge ck at allein zu vertreten und allein für ie zu zeichnen.
Amtsgericht Celle, den 22. September 192.
Chem nitæ. (717521
Auf Blatt 317 des ,, betreffend die Firma Sachsische Ein⸗ und Aus fuhr⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz ist heute eingetragen worden: Die Generalbersammlung vom 19. August 19822 hat dig Erhöhung des Grundkapitals um . Millionen Mark, zerfallend in 12 auf den Inhaber lautende Aktien k 1009 4M, mithin auf zwanzig Mil- sonen Mark, beschlossen. Die hren. Erhohung dea Grundkapitals ist erfofgt. Dementsprechend ist 3 3 des Gesell= Hhaftẽpertrags abgeändert worden. Die Au der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 190 3. (Bezugspreis für die Alten Aktinnäre, soweit ein Bezugsrecht besteht, 130 35.)
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,
den 27. September 1922.
Darmstadt. t (71753 3 unser Handels register wurde heute n bteilung JV! Nr. 154 eingetragen: Die Jirma Philipp Feldmann 1X. in Griesheim b. Dstdt., Pfungstädter Straße 30, ist gelöscht. Darmstadt, den 25. Sep tember 1922. Hessisches Amtsgericht II.
Darmstadt. . 71754 In unser Handelsregister wurde heute in Abteilung B II 21 bei der Firma Kammfabrik Widerschein u. War tensleben G. m. b. S. zu Ober Ram⸗ stadt eingetragen: Die Liquidation ist be— endet, die Gesellschaft ist erloschen. Darmstadt, den 26. September 1922. Hessisches Amtsgericht Il.
Pier. ; 71755 In unser Handelsregister B ist heute unter laufender Nummer 34 die Gewerk⸗= schaft Schlicht Zollhaus Kreis Unterlahn eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des Mergwerks Schlicht im Amts ichtbezirk Wiesbaden, die Mutung und Twwerh anderer Bergwerke und Grund stücke, Beteiligung n solchen, Erwerb von Kuxen und Berechtigungen zur Ge⸗ winnung, Venarbeitung, Verwertung bon nicht umter das Bergregal fallenden Mine; valien und. Erdarten, Herstellung von An— . und Einrichtungen zum Betræbe 6 Gruben, Berechtigungen und deren
usbentung und Verwertung, Beteilic= an. ähnlich. ier n en mn Fr! Betrieb von Handels geschäften
jeglicher Art, Benutzumg und Verwertung bon Erzeugnissen von Bergwerken un igungen ohne oder nach Be⸗ oder
1 . Vorstand: Repräsentant Ernst Albert er, Fabrilbesitzer zu Limburg. wokura; Dem Karl Hartwig zu Zoll— haus ist Prokura erteilt. Die Saßung der Gewerks⸗ ist am 29. Septemßer 1919 festgestellt und durch Beschluß der enbersammlung pom 30 August 1927 abgeändert. Die Gewerkschafl wird , , ̃ onen e ben⸗ borstand . Der tand
3.
er r, , ,, , r me m,
.
./ ///
e
* 3
e, ,
rr.
V