1922 / 221 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

tragenen FRrma Tabakhans Alfred Theissen in Simmern heute folgendes eingetragen worden:

NVenrmpnplin. In unser Handelsregister

T7I836] Inhaber . Getreidehãndler Friedrich A Nr. 65 Albert Klingler in Groitzsch eingetragen

del? Geschäftszweig: Dandel mit Getreide⸗, Mühlenfabrikaten,

71850] eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschasterversammlung 1922 ist die Hauptniederlassung nach Salz⸗ lautet nun⸗

Frenzlan.

In unser Handelsregister ist ĩ Firma Georg Ebeling K Co., Nr. 192 folgendes eingetragen

esell⸗ worden. (Angegebener

Reitsema RK Bölke

2 . 2 ; der Abteilung A ruppin folgendes eingetragen worden: Der Futter⸗ und J ;

Die Firma ist in eine offene Handels⸗

gesellschaft umgewandelt.

Ostraner Kunststeinindustrie,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Salzwedel, den 26.

Amtsgericht.

Schneidemüh]l.

unser Handelsregister Abteilung B

der unter Nr.

Düngemitteln.) Amtsgericht Pegan, den 22. September 1922.

Fabrikbesitzer Bergemann ist aus der Gesellschaft aus—

Gleich eitig rd Knöllner

Durch rechtskräftige einstweilige Landgerichts Prenzlau vom 29. Juli 1920 ist dem Werkmeister Max Zander die Vertretung der Firma dritten Personen gegenüber entzogen worden. Vertretung der Firma übrige Geschäftsführung ist dem Kaufmann Arthur Schröder in Prenzlau als Sequester übertragen worden.

Prenzlan, den 25. September 1922.

Das Amtsgericht.

September 1922.

Pei skretischam.

Der Inhaber der im Handelsregister A eingetragenen anger“ heißt Max Fin kel“

besitzer Reinha , Rang in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Neunuppin, den 26. September 1922. Das Amtggericht.

——

7 eingetra⸗ „Bezirkseinkaufs⸗

We stpreußen Posen G. m. b. S., Schneidemühl“ folgendes eingetragen worden:

. Gesellschaft Amtsgericht Peiskretscham, Grenzmark

Norden. 23. September 1922.

das hiesige Handelsregister

Nr. 240 ist heute die Firma

Gesellschafter sind:

Wilhelm Theisen, Justizobersekretär zu Saarbrücken,

Gmil Theisen, Uhrmacher zu Simmern,

3. Walter Theisen, Verwaltungsgehilfe

zu Simmern,

Auguste Theisen, ohne besonderen

Stand, zu Simmern,

Heinrich Theisen, Zivilsupernumerar zu Koblenz.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

*

Gesellschafter berechtigt.

Perleberg. In unser Handelsregister B Nr. 19 ist

Gesellschaft

Soffmann' s ä 3 F, er, e 3 Geschäftsführer Kaufmann Carl Tapper

Niederlassungsort Norderney Cnertinrt.

Der Witwe Josef Theisen, Wilhelmine

geb. Dampel, zu Simmern ist Prokura erteilt.

und Kaufmann Osear Thomas, beide aus Schneidemühl, ihre Stelle sind der Regierungsrat Max der Distriktskommissar a. D. Johannes Wegener aus Schneidemühl zu

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 die Firma Robert Zanke, Landesprodukte Kohlen, Nemsdorf, Krs. Querfurt, und als deren Inhaber der Kaufmann

bei der Perleberger Holzbearbeitungs⸗ fabrik vorm. Theod. Heinrichs 4 Aktiengesellschaft, Perleberg, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mat

deren Inhaber der Hote mann, der Hotelier Fritz Hoff mann, beide in Norderney, und die Ehefrau des Kauf— Gustav Hergershausen, geb. Hoffmann, in Dortmund eingetragen.

ausge schieden. sartoffeln, Krause und

Simmern, den 26. Seytember 1922. Das Amtsgericht.

Solingen. 71865 Eintragungen in das Handelsregister.

1922 ist das Grundkapital um 2 000000 auf 4 00 000 4 erhöht werden; ferner ist die Satzung im § 4 (Erhöhung des

Geschäftsführern und Liquidatoren bestellt. Schneide mühl, den 6. September 1922 Das Amtsgericht.

Robert Zanke zu Nemsdorf eingetragen. Querfurt, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

Handelsgesellschaft Mai 1922. Amtsgericht Norden, 7. September 1922.

Abt. A Nr. 365 bei Firma Alb. Wüst⸗

hof G. Sohn Nachf., Söhscheid: Die Niederlassung ist nach Creseld verlegt.

149 Ra , eingeteilten 1838 Grundkapitals auf 4 000 900 A) und g 21 b

Erweiterung der Hinterlegungoöstellen) ge⸗ ändert worden.

Schneidemqũnünl. unser Handelsregister Abteilung A

HR egensbmrg. In das Handelsregister wurde heute

KRordenmham.

elsregister Abt. An ist heute

A Nr. 468 bei Firmg Herm. Kone⸗

jung, Solingen: Die Prolura des Max Pfeifer in Gräfrath⸗Centkral ist erloschen.

ist heute unter Nr. 402 die offene Handels⸗ dentsche Möbelfabrik Hoenig und Teske, Schneidemühl“ Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann

eingetragen:

I. Der Elektrotechniker Ferdinand Arnold und der Montageinspektor und Elektro⸗ techniker Georg Zrenner, beide in Regens— burg, betreiben seit 1. September 1922 in

unter Nr. 293 als neue Firma eingetragen . d nmg emgerrag Perleberg, den 23. September 1922. Das Amtsgericht.

n egorzheim.

Fsarl Strudthoff. Nordenham. Ge— schäftszweig: nissen, Lebens

eingetragen erloschen, na

Düngemitteln

A Nr. 1755 bei Firma Hugo Hoppe sen. , Die Einzelfirma ist dem das unter dieser Firma

geführte Handelsgeschäft auf die Firma Hugo Hoppe sen. G. m. b. SH. in Höhscheid übertragen ist. Die Prokura des Kaufmanns Bruno Hoppe in Höh⸗ scheid ist erloschen.

Handelsregistereinträge.

Firma Franz Josef Stieler in Bforzheim, Luisenstr. 31. Kaufmann Franz Josef Stieler in Pforz—⸗ Geschäftszweig:

Tischlermeister Emil Die Gesellschaft 1922 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft anderen ermächtigt.

offener Handelsgesellschaft unter der Firma „renner K Arnold“ mit dem Sttze in Negens burg Geschäftslokal: Hinter der Grieb 1 die Ausführung elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen und den Handel mit Elektro und landwirtschaftlichen Ma⸗

Zeptember 1922. ja dingen. Abteilung Teske in Schneidemühl.

Inhaber ist

Nordenham. In das Handelsregister Abt. B Nr. 32 heim. n „Küsten sischerei Bijouteriegroßhandlung.)

(Angegebener

Firma Gustav Reiser

A Nr. 1800: Firma Felbeck c

Picard, Solingen. ffene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1921 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Robert Felbeck in Solingen, Fabrikant Karl Picard in Solingen und Fabrikant Walter Pieard in Solingen.

Die Vertretung und Zeichnung der Firma erfolgt durch die beiden Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich. l i Handelsgesellschaft „Helios⸗Gesellschaft Krebs Co.“ in Regensburg hat sich infolge Aus— scheidens des Gesellschafters Adolf Gold— ammer aufgelöst; das Geschäft wird von

Schneide mühl, denl 9. September 1922.

Unterweser Das Amtsgericht.

eschränkter Haftung“ in Nordenham lendes eingetragen worden:

Jade, Gesellschaft mit . t Pforzheim ist erloschen.

3. Firma Nichard Wilp in Pforz— Inhaber ist Kauf⸗

Schönebeck, E

In das Handelsregister B Nr. 48 ist heute bei der Gros⸗Salzer Teigmaren⸗ „Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Groß⸗Salze, eingetragen, daß

heim, Osterfeldstr. 8. Richard Wild in Pforzheim. Geschäftszweig:

rdenham, den 26. September 1922. mann jericht Bntja dingen. Abteilung J. gegebener

Fürma Emil Lansche in Pforz⸗

an 2 ,, des Handelsregisters Mn, 5 nn, . Beschluß der

Abt. B 81 bei Firma Waffenfabrik

Pack, Ohliger Co., G. m. b. S., Solingen: Dem Betriebsleiter Hugo Plate in Solingen ist Prokura erteilt.

das Stamm kapital durch Gesellschaft

dem weiteren Gesellschafter Theodor Krebs in Regensburg unter der bisherigen Firma „Helios⸗Gesellschaft Krebs C Co.“ weiter⸗

die seit 1912 1 Der Frau, Ling Häußer, te Jet 818 8563 spfe oje ] FSforz be .

rns ih th Birkenmeier, in Pforzheim ist Prokura spielwarenfabrik

ö. 20 0090 4A erhöht ist und jetzt 60 000 Æ Inhaber ist der Kautmann Al

5. Firma Wilhelm Bizer in Pforz⸗ Als neuer Geschästsführer ist

heim, Kronprinzenstr. 31. Inhaber ist

B Nr. 186 bei Firma Carl Lauter⸗

jung, G. m. b. S., Wald:; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Sep⸗ tember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag vom 30. Dezember 1920 durch Aufnahme eines Zusatzes zu § 6 abgeändert.

lbert Inn, Magdeburg, Durch den Beschluß der Gesellschaft vom 18. Juli 1922 Gesellschaftspvertrag dahin geändert, daß die drei Gesellschafter Lühe, Hauschild und Inn zu je zwei zusammen zur

der Kaufmann hinzugetreten.

„Baherische Trocken⸗ und sraftfutterwerke Re⸗ gensburg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Regensburg: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. No— vember 1921 und 18. April 1922 wurde das Stammkapital auf 900 000 4 er—⸗

Heinrich Simon Müller in Nossen gestellt werden Puppen, Tiere und Spiel⸗— waren aus Stoff und anderen einschlägigen ,,, / 9 Rohmaterialien. Amtsgericht Nossen, 26. September 1922.

Kaufmann Wilhelm Bizer in Pforzheim. (Angegebener Geschäftsweig: Bijouterie⸗ Kommissionsgeschäft und Vertretung.)

6. Firma Meyle z Müller in Pforz⸗ innzollernstr.

* z Vertretung Karl Müller ist am 9. Juni

B Nr. 233: Firma Darmstädter und

Nationalbank, Kommanditgesellschaft

der Gesellschaft berechtigt sind.

orb aus der Gesellschaft aus., höht und der Gesellschaftsvertrag ent, Schönebeck a. G., den 13. September auf geschieden, Techniker Eugen Müller

Aktien, Zweigniederlassung

Wald (Rheinland). Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlun neu gefaßt. Die Gesellschaft wird dur

sprechend abgeändert.

IV. Bei der Firma „Julius Woerler Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 8. September 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag dahin

Handels registers

. Gesellschaft als Gesellschaster des Gottlob

Sch wel m. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 314 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft

Hagenlocher hesteht fort. . Firma Emil Lamp in Pforzheim,

persönlich haftenden Gesellschafter,

durch die von ihnen zum Zwecke ihrer Vertretung mit Genehmigung des Auf— sichtgzrats ernannten Bevollmächtigten und die Prokuristen vertreten, sosern zwei der⸗ selben zusammenwirken. Das Grund⸗ kapital beträgt 600 000 000 und zersällt in 60 000 Aktien über je 1200 M und 540 000 Aktien über je 1000 4. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Altstädter Kirchenweg 40 Inhaber ist Techniker Emil Lamp in Pforzheim. (An⸗ gegebener Geschästszweig: Schmuckwaren— fabrikation.)

8. Firma Hönl Riede in Pforz⸗ Barfüßergasse 14. schaft ist aufgelöst.

„J. D. Brackelsberg“ mit dem Sitze Thal hei Milspe folgendes ein⸗ getragen: Die Einzelprokurg des Kauf— manns Karl Leonhardt in Milspe ist er⸗ Den Kaufleuten Martin Goertz und Karl Leonhardt, beide in Milspe, ist Gesamtprokura erteilt. Schwelm, den 20. September 1922. Das Amtsgericht.

abgeändert, daß die Firma der Gesellschaft „Julius Woerler VBaumaterialiengroßhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. V. Der Kaufmann Eduard Lisat in Regensburg „Gduarh Lissat“ mit dem Sitze in Regensburg Geschäftslokal: von⸗-der⸗ Großhandel

geschäft eingetreten. Die Gesch iftsführung

erfolgt durch zwei Gesellschafter jemeinsam. Amtsgericht Nossen

é. September 1932.

der Firma Der bisherige Gesell⸗ schafter Robert Hönl ist alleiniger Inhaber Die Firma wurde in Mobert

In das Handelsregister ist eingetragen:

Tannstraße

der Firma. keramischer

Hönl geändert.

die Firma Friedrich Uhle in

Bei der Firma Al. NRNawie, Osnabrück:

Gesamtprokuren

Bedingungen in Betreff der

Dauer, der Kündigung und des Auf— hörens der Funktionen eines persönlich haftenden Gesellschafters werden bei dessen Eintritt von ihm mit den übrigen per— sönlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrat vereinbart. Perslönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Bankier Jean Andrege in Berlin, 2. Bankier Dr. jur. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Berlin⸗ Westend, 3. Bankier Paul Bernhard in Charlottenburg, 4. Bankier Siegmund Bodenheimer in Berlin, 5. Bankier Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 6. Bankier Georg von Simson in Berlin, 7. Bankier Generalkonsul Fritz Hincke in Bremen, 8. Bankier Dr. ur. August Strube in Bremen, 9. Bankler Jakob Goldschmidt in Berlin, 10. Bankier Dr. Hjalmar Schacht in Berlin, 11. Bankier Emil Wittenberg in Berlin. Die Ein⸗ ladung zu den Generalversammlungen, welche die Zeit, den Ort und den Zweck der Generalversammlung bezeichnen muß, erlassen der Aufsichtsrat oder die verlönlich haftenden Gesellschafter durch Bekannt machung in den Gesellschafts blättern. Alle Bekanntmachungen der Gesellschasft er⸗ folgen im „Deutschen Reichs- und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger“.

Schwelm. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 766 die offene Handels—⸗ „Gerhard Stakelbeck“ mit dem Sitz in Gevels⸗ eingetragen. Gesellschafter

Hüttenerzeugnisse, Import und Export und einen Spatbergbaubetrieb.

Geschäftsinhaberin Sedlmeier in Roding betreibt unter der Firma „Maria Sedlmeier Eier⸗ und Lebensmittelhandlung“ mit dem Sitze einen Handel

Bertbold Lotze, des Kaufmanns Heinrich Dettlich und des Frl. Agnes Rawie in Osnabrück sind erloschen. Dem Ingenieur Berthold Lotze in Osnabrück ist selbständig Dem Oberleutnant a. D. Nudolf Lotze und dem Kaufmann Hermann i in Osnabrück, ist derart erteilt, daß sie befugt sind, gemeinschaftlich, die Firma zu zeichnen.

SErsingen ist erloschen. Amtsgericht Pforzheim.

Elamen, Vogt. Handelsregister ist heute ein—⸗

atte der „Vogtländi⸗ Aktiengesell⸗ Plauen i. V., Nr. 2560: Die Generalpersammlung vom 5. Sep⸗ tember 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ Millionen Mark, zweit ausendsiebenhundertundsünfzig auf den lautende Stammaktien von je zweihundert⸗ fünfzig auf den Inhaber lautende Vor— je eintausend mit acht⸗ sachem Stimmrecht zerfallend, mithin auf fünf Millionen fünfhunderttausend Mark die Erhöhung des Grund⸗ der Gesellschaftsver⸗

Prokura erteilt.

die Kaufleute Carl Gerhard und Julius Stakelbeck, beide zu Gepels berg. l. Juli 1922 begonnen. Schwelm, den 20. September 1922. Das Amtsgericht.

& chwelm. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 115 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Rheinisch⸗Westfälisehe Eiek⸗ trizitätsgesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Langerseld folgendes ein— der Gesell— 8. September

getragen worden: mit Eiern, auf dem B

Gesamtprokura . ul ; schen Spitzenweberei,

anderen Lebensmitteln. Gesellschaft

VII. Die Firma „Georg Knaf“ in⸗ folge Verlegung des Sitzes Negenäburg Sedanstraße JT.

Osnahrlick: Die Firma ist erloschen. Am 19. Seytember 1922: Minna Frank,

r Geschäftslokal: Inhaber ist der Holz—⸗ r in Regensburg. Gegenstand des Unternehmens: Holzhand—

Oänabrück:

Osnabrück. Am 25. September 1922: Firma Antonie Piepineyer,“ erin Witwe Antonie Piep— geb. Meyer, in Osnabrück. NRöscherwerke . Osnabrück: Kaufmann August Müller in Osnabrück

Proftura erteilt. Bei der Firma Kiel C Co. in Osna⸗

der Firma „Nicolaus in Abensberg: nun die Kaufmanns⸗ und Bankierswitwe Klara Stark in Abensberg.

IX. Bei der Firma „Pappensahrik Reinhardt Untereinbuch: Die Prokura des Franz Schönberger ist erloschen.

X. Die offene Handelsgesellschaft „Bal⸗ kania Surmuzis C Heeling“ Regensburg ist durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafter aufgelöst und die Firma er—

XI. Die Firma „Gebr. Arnold“ in Regenshurg ist erloschen. Regensburg, den 26. September 1922.

beschlossen;

kapitals ist erfolgt; schafterversammlung

1922 ist die Gesellschaft aufgelöst.

bisherige Geschäftsführer

in Langerfeld ist zum Liquidator ernannt.

Schwelm, den 21. September 1922. Das Amtsgericht.

———

Gichho fen sprechend in § 3 sowie in den 58 7 und red Schimmel seschluß derselben Generalver⸗ sammlung abgeändert worden;

b) auf dem Blatte der Firma Aus⸗ kunftei W. Schimmelpfeng in Plauen, Zweigniederlassung der

rdeur und Horn,

Schwelm. ; In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 767 die offene Handels⸗ „Ra venschlag., Finkenrath K Go.“ mit dem Sitze in

x l Gesellschatterin Frau Elly Soostmann in Oenabrück ist in „Stordeur

C. Soost⸗

bestehenden Hauptniederlassung, Nr. k

Nachfolger Prokura des

. k . mann“ geänderten Firma.

bert Haupt ist erloschen;

Amtsgericht Solingen, den 21. September 1922.

Son dershnusenm. 71866

Schwelm eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Richard Ravenschlag und Albert Hahne und der

Gesamtprokurg ist erteilt den Kaufleuten letz, Maximilian Grunow, beide in Berlin, und Otto Behr in Zehlendorf

Bei der Firma Wilh. Goltermann, Osnabrück: j RNRelichembach, Selakeg.

In das Handelsregister A Nr. 208 ist

heute die offene Dandelsgesellschast Michel E Zöger, Obst und Landesprodukte in Hohenebra, eingetragen worden. Tie Gesellschaft hat am 10. September 1922 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Bürgermeister und Land—⸗ wirt Max Michel und der Handelsmann Richard Zöger, beide zu Hohenebra.

Burgdorff ist in das Geschäft als persön⸗

haftender Gesellschafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 192 Amtsgericht Osnabrück.

Kaufmann Fritz Finkenrath, sämtlich zu Gesellschaft 1. September 1922 begonnen. tretung der Gesellschaft sind nur die Ge— sellschafter Ravenschlag und Finkenrath, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Schwelm, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 306, die Firma Olberg n. Schmitt in Reichenbach i. Schl. betreffend, am 23. September 1922 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Rotenburg, Fnlda.

In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 94, Firma Ernst Aschenbrenner in TLispenhausen, am 22. September 1922 folgendes eingetragen worden:

August Aschenbrenner, Kauf⸗ mann in Lispenhausen.

bei Berlin;

e) auf dem Blatte der Firma Moritz Ahnert in Plauen, Nr. 3297; Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach Chemniß verlegt worden, die Firma kommt daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall;

d) auf dem Blatte der Firma Brüder Dental Depot Nr. 34609: Der Johanna Klara verehel. Schaff, geb. Knubbe, in Plauen ist Prokurg erteilt;

e) auf Blatt 4066: Die Firma Kawi⸗ Bürobedarf Paul Krause in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Richard

Ott wel lox.

Bei der unter Nr. 8 in unserem Handels— register A, betr. offene Handelsgesellschaft Warenhaus M.

in Plauen, in Illingen, wurde

nh Cie. folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. wegen eingetragen. Ottweiler, den 23. September 1922. Das Amtcggericht.

In unser Handelsregister B Nr. 144 ist heute bei der Firma Sasbrauerei gesellschaft Siegen, folgendes eingetragen:

Von Amts Krombach,

Sondershausen, den 25. September

1922.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2.

Tettnang. 71867 In das Handelsregister Abteilung für

Gesellschaftsfirmen wurde heute ein⸗ getragen:

Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft. Generalver⸗ Kaufmann August Aschenbrenner ist in das

Geschäft als persönlich haftender Gesell—

dem Beschlusse der ( sammlung vom 19. August 1922 soll das Grundkapital

Paul Krause in Plauen Inhaber und dem Kaufmann Johannes Carl Glöckner daselbst Prokura erteilt ist.

Ott weller.

Bei der unter Nr. 4 in unserem Han— ,,.

Die Firma Tacke K Miller in Unter⸗

eisenbach, Gbve. Obereisenbach. Offene Handelsgesellschast seit 11. September 1922.

dels register Abt. A eingetragenen Firma Jatob Schöneberger mit dem Sitze in Hirzweiler ist heute folgendes ein—

Die Gesellschaft hat n. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt l 600 6000 4A.

Inhaber lautenden

schafter eingetreten. am 1. September 1922 begonnen. Rotenburg a. Inlda.

Geschäftszweig und Geschäftslokal; Handel mit Büromaschinen und Möbeln, Me— lanchthonstraße 5 7.

Gesellschafter sind: 1. Karl Tacke Kauf⸗

mann in Biggenmoos, Gde. Tannau, 2. Matthäus Miller, Gutsbesitzer in Unter⸗ eisenbach, Gde. Obereisenbach. Handels. geschäft in landwirtschaftlichen Produkten, Lebensmitteln und Kurzwaren.

Den 23. September 1922.

getragen worden: Die Firma ist erloschen. Ottweiler, den 26. Seytember 1922. Das Amtsgericht.

Amtsgericht. Abteilung 1V. Snlgwed el.

unter Nr. 42 Ftunststeinindustrie, GesellQschaft mit beschränkter Faftung, Jweignieder⸗ lassung Salzwevbel

800 Aktien werden zum Kurse von 150

ausgegeben.

Siegen, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

Weiter wird zu a bekanntgegeben, daß die Stammaktien zum Kurse von 187,50 0 und die Vorzugsaktien zum Kurse von 100 0so ausgegeben werden. Amtsgericht Plauen, den 28. September 1922.

ndelsregister B ist heute „Ostrauer

ei der Firma

Auf Blatt 415 des hiesigen Handels— 5 registers ist heute die Firma F. Albert Klingler in Groitzsch und als deren

Simmern. In das Handelsregister Abt. A der unter Nr. bo des Registers einge—

Salzwedel!

Amtsgericht Tettnang. DObersekretär Humm ler.

Rolkenhafn.

In unser Genossenschaftereglster ist be Nr. 18 verzeichneten banker Spar und Darlehnskassen⸗ verein folgendes eingetragen worden: Der sz 46 der Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1922 Amtsgericht Bolkenhain, den 265. September 1922.

KRreslan. .

In unser Genossenschaftsregister Nr. 267 Einkaufs vereinigung Schlesien für Furz Weiß⸗ Wo ll⸗ waren und verwandte Artikel ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht, hier, heute ein⸗ getragen worden: Als viertes Vorstands⸗ mitglied ist Kaufmann Georg Schöneich in Breslau bestellt.

Breslau, den 16. September 1922.

Das Amtsgericht.

H reslanm.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Friseure zu Breslau und Umgebung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mal 1922 ist die zulässige Höchstzahl Geschãftsanteile Bekanntmachungen mehr im Generalanzeiger,

Handelsgeschãft erngetreten.

HDandelsgesellschaft ist am

errichtet worden. Amtsgericht Waldheim, am 23. September 1922.

Welden. In das Handelsregister wurde einge⸗ „Oberypfälzische Granitner⸗ beschränkter

Die offene in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und . Brikett fabri sowie die Durchführung jeg⸗ Handelsgeschäften welche mittelbar oder in Zusammenhang Stammkapital 70000 4. Zu Geschäftsführern sind der Chemiker Dr. Gustav zu Biebrich und der Erdmann zu Wiesbaden bestellt. Gesellschafts vertrag

ng. IsS6ß8]

n das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der irma Boneck n. Holterhoff, G. m. S6. in Kresßsbronn am Bodensee, ein⸗ agen: Als weiterer, allein vertretungs⸗ chtigter Geschäftsführer wurde Kauf⸗« embrod in ebronm bestellt.

N Genossenschafls⸗ register.

Ahter ode.

Zu „Germeröder Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein, Genossenschaft

dem unter Schierstein

Unternehmungen, unmittelbar

eingetragene unbeschränkter Haftyflicht zu Germerode ist in das Genossenschaftsregister

mann Karl 3

Den 27. S Amtsgericht Tettnang.

Obersekretãr Hummler.

kaufsgesellscha ft Haftung“, Sitz: Weiden i. Opf. Gesellschafterversammlung vom 18. Juli 1922 hat Aenderungen des Gesellschafter⸗ vertrggs nach näherer Maßgabe des ein- gereichten Protokolls beschlossen, besonders: Das Stammkapital der Gesellichaft ist um 220 000 4, also von 20 000 4 auf zwelhundertvierzigtausend Mark erhöht. ö Firma ist geändert in: „Ober⸗ pfälzisch Nie derbayerische Granit⸗ mit beschränkter Saf⸗

Weiden i. O., den 25. September 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Wel dom. In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Gebr. Hamm“. Si Unter dieser Firma Fabrikbesitzer Anton Hamm, der ältere, der Maschinenfabrikant Alois Hamm und der Kaufmann Anton Hamm, der jüngere, in Tirschenreuth, Handels gesellschaft . g22 die unter der gleichen Firma bis dahin von dem Kaufmann Anton Hamm betriebene Maschinensabrik weiter. Weiden i. O., den 26. September 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Wel ldem. In das Handelsregister wurde ein⸗

Adolf Voerkelius

Ingenieur Paul heute eingetragen

An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Vock .) von Germerode ist der Stein setzer Wilhelm Bauhan zu Germerode in den Vorstand gewählt.

Abterode, den 22. September 1922.

! Im Handelsregister A 41 ift heute zur illy Hillebrecht, Uchte, das irma eingetragen. Amtsgericht Uchte, den 22. September 1922.

tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschaͤfts führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen; an Stelle des einen Geschäfts—⸗ führers kann auch ein stellvertretender Ge⸗ schästs führer zeichnen.

Wiesbaden, den 18. September 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wleshbaden.

In unser Handelsregister A Nr. 1966 wurde heute bei der Firma „Schnell 4 Schötz Kartoffel⸗, Obst⸗ und Gemüse⸗ handlung“ mit dem Sitze ir eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Wiesbaden, den 19. September 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

VWiesba dem. l

In unser Handelsregister A Nr. 2215 „Hermann Diehl“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Diehl in Wiesbaden eingetragen. f Marie Diehl, geb. Stamm, in Wiesbaden ist Prokura erteilt.

Wiesbaden, den 19. September 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

VWles baden. Handelkregister B wurde heute unter Nummer 72 „Socists Immobiliere de (Hotel de Nassau Akttiengesellschaft“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß nach dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlung vom das Grundkapital

rlöschen der

Altlandsberg. Genossenschaftsregister heute unter Nr. 26 die durch Statut vom 31. August 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Beamtenbank Neuen⸗ hagen e. G. m. b. H.“ nit dem Sitz in Neuenhagen (Ostbahmn) eingetragen.

Gegenstand des Untennehmens ist: Be⸗ trieh eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zwecks Förderung der wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse der Mitglieder sowie der auf Selbsthilfe gerichteten Bestrebungen des deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes.

Die Haftsumme beträgt 1000 44. Die Beteiligung höchstens 30 Geschäftsanteilen statthaft.

Mitglieder des Vorstands sind: Büro⸗ assistent Franz Wiedemann, Lehrer Paul Tramp, Postschaffner Franz Jahns, alle in Neuenhagen.

Die Bekanntmachungen der Genossen—⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im „Niederbarnimer Altlandsberg. diesem Blatte die Veröffentlichung un⸗ möglich wird, tritt an seine Stelle bis zur Bestimmung eines anderen Blattes der Deutsche Reichsanzeiger“. stand vertritt die Genossenschaft. Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, desgleichen die Zeichnungen für

Die Liste der Genossen kann von jedem in den Dienststunden des Gerichts ein⸗ gesehen werden.

Altlandsberg, den 25. September 1922.

Das Amtsgericht.

Angermünde.

In das Genossenschaftsregister ist beute Steinhöfel er Darlehnskassenverein, eingetragene unbeschränkter Haftpflicht, in Steinhöfel (Uckermark) folgendes eingetragen: Satzung vom

In unser Handelsregister A ist fol- gendes eingetragen:

Am 11. August 1922 unter Nr. 267 die Firma „Friedrich Hustmann“ zu Strickherdicke und als deren Inhaber der Bierverleger Friedrich Hußmann zu Strickherdicke.

Am 31. August 1922 unter Nr. 268 die Firma „Friedrich Schmaltz“ zu de , d . 8 . 23 mn

er Kaufmann Friedri maltz zu Wickede⸗Asseln. 51

Am J. September 1922 unter Nr. 269 offene Handelägesellschaft in Firma „Rammelkamp K Co.“ mit dem Si Persönlich haftende Gese chafter derselben sind die Eheleute Kauf⸗ mann Karl Rammelkamp jun. und Elisa⸗ eb. von Kondratowitz, zu Unna. esellschaft hat am J. Juli 1922 Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Karl Rammel⸗ kamp ermächtigt.

Am 18. Seytember 1922 unter Nr 270 die Firma „Ludwig Mitze“ zu Wickede⸗ ; und als deren Händler Ludwig Mitze daselbst.

Am 6. September 1922 zu der Firma Wiihelm Breitenbach zu Unna unter Nr. 114: Die Prokura des Ingenieurs Wilhelm Nieling Bürovorstehern Wilhelm Dröge und Karl Denninghaus, beide zu Unna, ist derart Gesamthrokura erteilt, daß sie gemein schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.

In unser Handelsregister B getragen worden:

Am 9. September 1922 unter Nr. 75 „Wilhelm Tendering Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Unna. Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1922 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Weiterführung des unter der Firma Wilhelm Tendering in Unna betriebenen Kohlengeschãfts der Betrieb sonstiger kaufmännischer Ge—= Stamm kapital. 100 000 4. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ ans Broermann zu Kaufmann Franz

gesellschaft

. . . . .

Tirschen⸗ etreiben der

ze in Wiesbaden

in offener 50 sestgesetzt.

September sondern in der

Schlesisches Handwerk ⸗Ge⸗

Breslau, den 21. September 1922. Das Amtsgericht.

Cßthen, Anhalt. z Unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Drosa e. G. m. h. S. folgendes eingetragen worden: zie Haftsumme 1. Oktober 1922 für Geschäftsanteil durch Beschluß der Gene⸗ talversammlung vom 3. September 1922

Durch denselben Beschluß ist der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Genossen mit Einlagen beteiligen müssen, der Ge⸗ schäftsanteil, auf 200 A ab 1. Oktober 1922 festgesetzt.

Cöthen, den 23. September 1922.

nhaltisches Amtsgericht. 3.

Crimmitschan.

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein für Schiedel und eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schiedel betreffend, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist im 5 6 Abs. 1 und im 5 22 Abs. 3 abgeändert. schrift des Beschlusses Bd. II Bl. 129 der . Die Haftsumme ist auf fünfhundert Mark erhöht worden. Bekanntmachungen werden im „Sächsischen Volksblatt“ in Zwickau veröffentlicht.

Amtsgericht Crimmitschau, den 27. September 1922.

PBortmnnd.

In das Genossenschaftsregister ist am 25. August 1922 hei der unter N eingetragenen Genossenschaft „Einkaufs⸗ Verein Dortmunder Kolonialwaren⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Dort⸗ eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1922 sind folgende Aenderungen des Statuts beschlossen: 5 9 Satz 1: der Geschästsanteil jedes Mitgliedes ist auf 000 4 festgesetzt. Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ anteil 1000 Æ. 5 10 Abs. 1: Jeder Ge⸗ nosse kann his zu 100 Geschäftsanteilen

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. . ]

In das Genossenschaftsregister ist am 17. Angust 1927 bei der unter Nr. 49 „Kolonialwaren⸗ Ein kaufsgenossenschaft Krone, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund, folgendes eingetragen:

Die Kaufleute Heinrich Heese, Wilhelm Nieolai und Karl Selge sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle e Kaufleute Paul Nölker und Helnrich Schulte zu Dort mund getreten.

Amtsgericht Dortmund.

Finsterwalde, XN. L. Bei der im Genossenschaftsregister unter eingetragenen „Genossenschaft für Licht⸗ und straftanlage Piestigk, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Piestigk, ist endes eingetragen worden: t geändert und lautet

genossenschaft für Licht und Kraft⸗ anlagen BPießigk, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht“ zu Pießigk. nternehmens ist: 4. Unterhaltun gemein same

Der Ehefrau

„Vereinigte bayerische Spiegel Tafelglaswerke vorm. Schrenk C Co.,

w n , en. ist auf 2000 4 ab

jeden erworbenen

Sitz Nenstadt Die Generalversammlung vom 5. September 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 6 000 000 4 um eine Million einhundertfünfzigtausend Mark auf sieben Millionen einhundertfünfzi tausend Mark und Aenderun schaftsvertrags nach näherer ereichten Protokolls beschlossen. öohung ist durchgeführt durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. A zu je 1000 4 zum Kurs von 360 60 und 650 Stück auf den Inhaber Stammaktien Lit. B zu je 1000 4 zum Kurs von 660 9o.

Weiden i. O., den 27. September 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Weimar.

24. Juni 1922 zenossenschaft. h 800 000 4 auf 9 000 000 4A worden ist. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Juni 1922 ist 8 4 der Satzung entsprechend der erfolgten Er⸗ höhung des Grundkapitals geändert. je 1000 A lauten auf

den Inhaber und sind zum Nennwert aus—⸗

Wiesbaden, den 21. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wilsd run. Auf Blatt 8tz des hiesigen Handels—« die Firma Gebrüder Müller in Wilsdruff betr, ist heute eingetragen ist erteilt dem Buch halter Paul Hugo Habura in Wilsdruff.

Amtsgericht Wilsdzuff,

den 22. September 1922.

und erfolgt

.

neuen Aktien zu

Umgebung, Genossenschaft

ist eine neue 19. März 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, Vorstandsmütgliedern, rsteher oder sein Stellvertreter Landwirtschaftlichen

Handelgregister Abt. B Bd. 1 Nr. 36 ist bei der Firma Weimarischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb einer Druckerei, Herausgabe von Zeitungen, Zeitschriften, Verlagsgeschäften aller Art und sonstige damit zusammenhängende Geschäfte. Hugo Herzau in Weimar ist aus der Geschästs⸗ führung ausgeschieden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. August 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. e kann einen oder mehrere Geschäftsführer Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berech? Bestellung und Abberufung von und der Vertragsabschluß mit ihnen erfolgt durch den Aufsichtsrat. Weimar, den 14. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. 4b.

Weimar. . In unser Handelsregister Abt. A Band III Nr. 30 ist heute bei der Firma Georg Danz in Weimar eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Georg Danz nh. Marie Fischer. rau Marie Fischer, geb. Fechtler, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Marie Fischer ausgeschlossen. Weimar. den 20. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. IVb.

gezeichnet von Registerakten.

Genossenschaft

e e, e,, , ,

efinden muß, Genossenschaftsblatt! Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch drei Vorstands⸗ mitglieder, unter denen sich der Vorsteher sein Stellvertreter Die Zeichnung geschieht in der Weslse, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossen⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namengunterschrift beifügen.

Angermünde, den 8. September 1922.

Das Amtsgericht.

Anghbaeh. Genossenschaftsregistereinträge. . Darlehenstassenverein Obersulzbach, e. G. m. u. H.: der Generalversammlung vom 21. Juli 1922 wurden in den Vorstand gewählt: Schmiedmeister in als Vorsteher, Büttner, Bierbrauereibesitzer in Obersulz— bach. Stellvertreter 3. Michael Obermeier, Landwirt in Ober⸗ suljbach, 4. Johann Meier, Lardwirt in Auggeschieden sind; Georg Berger, Johann Siemandel und Michael

2. Bei der Dreschgenossenschaftober⸗ dachstetten, e. G. m. b Generalversammlung vom 3. September 1922 wurde die Auflösung beschlossen. Zu Liguidatoren sind bestellt: Georg Schüh⸗— lein und Gabriel Haag, beide in Ober⸗ dachstetten.

3. Beim Darlehenskassenverein Al⸗ berndorf, e. G. u. Sp.: In der General⸗ versammlung vom 13. Juni 1922 wurden gewählt: Michael Führhäußer, Landwirt rf, als Vorsteher, Schlötterer, Landwirt in Hirschbronn, als N

ler des Vorstehers, geschleden ist Vorsteher Georg Arold.

4. Bei der Molkereigenossenschaft Colmberg, e. G. m. u. S Sitzung des Aufsichtsrats vom 10. Sep⸗ tember 1922 wurde als stellv. Vorstands. mitglied für den ausgeschiedenen Bern⸗ hard Kallert bestellt: Landwirt in Colmberg.

Ansbach, den 27. September 1922.

Das Amtsgericht.

E ocholt.

In das Genossenschaftsregister ist bei der „Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatgenossenschaft e. G. m. b. S. Rtzede, Bez. Münster“, einge⸗

er Landwirt Hermann Garvert⸗Sindern zu Hoxfeld ist auß dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Lager⸗ hann Wenning zu Rhede ge⸗ ie Haftsumme ist von 300 4A auf 1000 A und sodann auf 000 4 täanteil nen tretender Mitglieder ist auf 100 M fest⸗

gesetzt. LWöcholt den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

a. d, Ruhr. Müller in Unna ist Prokura erteilt.

Am 20. September 1922 unter Nr. 76 „Langscheder gemeinnũ

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma G. A. Naether, Aktiengesell⸗

Durch Beschluß

8

wohnungsbau⸗ befinden muß sellschaft mit beschränkter in Langschede a. v. Der Gesellschaftsvertrag ist am 265. Juli 1922 abgeschlossen. des Unternehmens ist, minderbemittelten ersonen gesunde und zweck- tete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften billigen Preisen zu verschaffen. reiche Familien, Familien von Kriegsteil⸗ nehmern und Kriegsbeschädigten sowse der im Kriege Gefallenen sollen bei der gebung besonders beruͤcksichtigt Das Stammkapital beträgt 100 000 A. Direktor Friedrich . mann Wilhelm Martini und Anstreichermeister Gustav Brinkmann, sämtlich zu Langschede. der Gesellschaft sind nur zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich handelnd ermächtigt.

Am 20. September 1922 unter 77 die Firma „Kettenfabrik Nolte. Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze zu Frömern. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Ketten und Kettenzubehörteilen sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art.

ührer sind:

getragen worden: Generalversammlung vom 20. September 1922 sind die Satzungen in den 55 19 Abs. 3 und 27 Abs. 20 Pflichten des Aufssichtsrats) abgeändert

Zeitz, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.

Gegenstand

Familien oder

een

. ö . ö 6

In unser Handelsregister Abteilung B § 11 Abf. 1: ist heute unter Nr. 61 die Gesellschaft j mit beschränkter Haftung unter der Firma

Kummer K Tischendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Zeitz eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Klaviakuren Bestandteilen Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Geschäftsführer abrikbesitzer Otto Kummer und Otto ischendorf, beide in Zeitz; jeder von ihnen ist selbständig zur Vertrefun schaft befugt.

Andreas Rippert,

Geschäfts führer Obersulzbach, Hegemann, Kau e, Zur Vertretung uten if e

Obersulzbach.

instrumenten. ; s r eingetragenen

der Gesell⸗ Von den Gesellschaftern bringen Otto Kummer und Otto Tischen—⸗ i in Sachwerten Holjvorräte, Klaviaturen) ein.

ellschaftsvertrag ist am 25. Au

Oswald Buchmann in Zeitz ist Prokura

ĩ Zeitz, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

1922 abgeschlossen.

Blatt 974 des Handelsregisters, betr. die Firma Werdauer Apparate⸗

Werdau, ist

Das Stamm⸗ oo 606 .A. CGeschä ste. aufmann Julius Moog zu Fröndenberg, Kaufmann Wilhelm Nolte und Fabrikant Wilhelm Kötter, heide zu Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, welche zur schaft nur gemein⸗ andelnd ermächtigt sind.

September 1922 zu der unter eingetragenen Firma Bürsten und Pinselfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Unna; irma ist nach beendeter Liquidation er⸗

Amtsgericht Unna.

Waldheim. . 71871)

In das Handelzsregister ist beute ein⸗ getragen worden:

1. Blatt 132 die Aktiengesellschaft in Firma Holzstoff und abrik Limmritz⸗Steina in Steina illkommen i Todes gusgeschleden; dag Aufsichtgralsmit⸗ glied Otto Busch in Döbeln ist Stell⸗ bertreter des Vorstands;

2. Blatt 183, die

immermann

bauanstalt ränkter Haftung eute eingetragen worden: Der Gesell—⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 21. September 1922 laut Noytariatsprotokoll von diesem Ta geandert worden, ü nehmens ist die Errichtung von Industrie⸗ anlagen aller Art und der Handel mit technischen Rohstoffen, Halb⸗ und Fertig. irma lautet künftig: sellschaft mit be⸗

Rutzendorf,

7 Stellvertreter Die Firma Stärkefgbrik Jüirichau Albert Kitzinger in Jütrichau ist ge⸗ löscht worden. Zerbst, den 26. September 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Tiegenhals.

In unserem Handelsregister Abtellung A wurde heute die Firma Nr. 143: „H. Zementwagrenfabrik, Bau⸗ materialien und Düngemittellager, Deutschwette“ gelöscht.

Amtsgericht Ziegenhals, den 19. August 1922.

Gegenstand des

industriehan

chränkter Haftung Werdau. Amtsgericht Werdau, am 21. September 1922.

Wies badem. In unser Handelsregister B Nr. 482 wurde heute bei der ( Rheinische Metallindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Schierstein eingetragen, daß Hermann Goller als Geschäftsführer auageschieden alleiniger Geschäftsführer

Wiesbaden, den 12. September 1922.

Das Amtsgericht. Abteil ung 1.

Wiesbaden. In unser Handelsregister B wurde heute eine Gesellschafst mit beschränkter

Georg Strobel,

Gegenstand des Der Bau und die eines Ortsleitungsnetes auf echnung. 2. Der gemeinsgae Bezug elektrischer Energie und deren Ab—⸗ be an die Mitglieder. ame Beschaf ung von landwirtschaftlichen saschinen und deren lassung an die Mitglieder. ist abgeändert und neu gefaßt am 28. Juni Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von jwei Vorstanzsmitgliedern ejeichneten Firma der Genossenschaft im

enossenschaftsblatt des Reiche landsbundes. Das Geschäftgjahr ist das Kalenderiah wischenjahreg wird gu pril 1922 bis 31. De⸗ Die Willenz⸗

irma „Bgldur, 3. Die gemein⸗

olzpappen⸗ leihweise Ueber⸗ Das Statut

tr.: Friedri

6) Vereinsregister.

PFPennkin.

In unser Vereingregister ist heute die „Penzlin Wirte⸗Vereinigung e. V.“ eingetragen

Die Satzung ist am 16. März 1922 errichtet worden.

Penzlin, den 13. September 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

irma Otto

aldheim betr.:

rokurg ist erteilt dem Kaufmann Gustav isch in Geringswalde;

Blatt 295, die Firma Oswald

Nestler in Waldheim betr: der Kauf⸗

mann Otwald Paul Friebel ist in das

Der Geschä die Dauer des Zeit vom 1. zember 1922 bestimmt. eiklärungen und Zeichnung für die Ge⸗

teiner Brikettfabrif, Gesellschaft mit nossenschaft erfolgen durch inindeslens zwei

beschränkter Haftung“ mit dem Sitze