1922 / 222 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

eränderungen den (Die z erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Weida eingetragen worden: und Verlags⸗ Gesellschafter Karl Weinmmmn, Ffaschner⸗ Fi meister in Stuttgart, leistet seine Stamm⸗ einlage dadurch, daß er in die Gesellschaft das seither unter seinem Namen in Stutt⸗ vertretungs gart betriebene Geschäft nebst Maschinen, Weiden. . Werkzeuge und Warenbestänbe gegen eins Die offene Entschädigung von 40 000 einbringt) Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, die Vürttembergisches Amtsgericht Firma ist erloschen. Elekirische Kraft⸗Gesellschaft . . Die offene & andel egesellschaft hat sich auf⸗ Suh]. 72792) Bei der unter Nr. 102 des Handels— registers A eingetragenen Firma J. P. Sauer R Sohn in Suhl ist heute ein—⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Carl Reinhardt in Suhl ist Prokura erteilt.

igen Firmen:

zraphische Kunfst⸗ anstalt A. Weber C Go.: Die Firma! ist geändert in A. Weber X Co.

Franz Hof: eiden Gesell⸗

Paul C Albert Jakob:

gelöst; die Firma ist erloschen.

Allgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand C. Mangili, beschränkter Haftung Filiale Stutt⸗ gart, Sitz in Frankfurt a. M.: Die

zier, und Paul Müller in Cannstatt sind

Grosihandelsgesell schaft schrünkter Haftung: Gehhardt, Kaufmann hier, wie auch dem Prokuristen Kaufmann hier, ist Prokura erteilt derart, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäͤftsführer w Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Terpentinölfabrik Untertürkheim

Stuttgart⸗ Akttenge sellschaft: Hermann Werntgen Nüsnberg ist als Vorstandsmitglied gus—⸗ sch Chemiker Fritz Bälz ist Prokura erteilt in der Weise, Vertretung der Gesellschaft Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen befugt ist. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer ! Artiengesellschaft Filiale Stuttgart, Sulz a. N., den 26. September 1933. Sitz in Frankfurt a. M.: In der Ge neralversammlung vom ist die Erhöhung des Grundkapitals um . Abänderung des Pilsit. Gesellschaftsvertrags beschlossen In Die Erhöhung des Grundkapitals am 23. September 1933 bei der unter dasselbe beträgt nunmehr Nr. 113 155 000 000 M.

16. August 1922

Stück Vorzugsaktien von je 1000 M zum Die letzteren haben Dividendenbezug, Nachbezugsrecht,

Stimmrecht bei einer Reihe wichtiger Be⸗ schlüsse und im Falle Auflösung der Ge— sellschaft Anspruch auf Zahlung vor den Stammaktien 15 * Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in

vorzugsweisen

Säammaktien und 5000 Stück auf den Vorzugsaktien von Robert Bosch Aktiengesellschaft: In der Generalpersammlung vom 18. Mai 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 30 000000 S sowie die Abänderung 3 und 13 des Gesellschaftsvertrags Erhöhung des

beschlossen worden. d Grundkapitals ist erfolgt; dasselbe beträgt nunmehr 50 000 000 „6. (Die Ausgabe der 30 000 neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 19600 A erfolgt zum Nenn- Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 50 000 Aktien zu je 1000 .) Den 23. September 1922. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Sbersekretär Heller. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Stuttgart- Cannstatt. das Handelsregister 28. September 1922 eingetragen: Abteilung Gesellschaftsfirmen: bei der Firma Süddeutsche In⸗ tarsien⸗ u. Solzmosaikfabrik Attien⸗ gesellschaft in Münster a. N.: Die in der Generalversammlung vom beschlossene Erhöhung des Grundkapitals J 2000009 MS auf 3 500000 ( ist erfolgt. Der Gesellschaftsbertrag wurde neu ge⸗ faßt, wie aus der eingereichten Urkunde vom 12. September 1922 ersichtlich. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 500000

lautenden neuen Aktien über je 1000 werden zum Kurse von 125 3 ausgegeben.) Stuttgarter Vianoforiefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Stuttgart⸗Cannstatt. haft. beschränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ schaftẽvertrags vom 19. September 1922. Un ternehmens jst Fabrikation und der Vertrieb von Pianos. Das Stammkapital beträgt 5 000 00 .. Dermann Krumm, in Stuttgart. (Die Bekannt⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.)

3 neu die Firma Karl Weinmann mit beschränkter

beschränkter

Gesellschaft mit Gegen stand

Geschäftsführer

Gesellschaft Haftung mit dem N. Gesellschaft auf Grund des Gesellschafts⸗ bertrags vom 2. Septemher 1922. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von Oefen, Herden und sonstigen Blech⸗ und Fisemmwaren und der Verkauf dieser Fahrikate durch Fortbetrieb und Ver—⸗ größerung der in Stuttgart seither von dem Gesellschafter Weinmann betriebenen Gihnwarensabrik. Das Stammkapital be, trägt 160 000 M. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet. Jeder Gesell⸗ schafter kann die Gesellschaft kündigen auf eines Geschäftsjahrg unter ltung einer Kündigungsfrist onaten. Die Kündigung ist frühestens f Sch des Geschäftsjahres 1924 zulässig. Jeder Geschäfte führer allein ist zur Vertresung, der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Geschäftsführer sind: Karl Wein-

83*

den Schluß

durch den Deutschen Reichs · mann, Flaschnermeister in Stuttgarh, und

391

tuttgart⸗Cann statt. Obersekretär Kiesel.

TD

loschen.

tung, Sitz Dornhan, eingetragen:

endigt.

14 September d. J. geändert.

Karl Jauch, Kaufmann in Hochmössingen, bestellt.

Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Amtsgericht Sulz a. N.

Obersekretär Hahn.

[72237

16 1

In un Handelsregister Abt. A ist

7

eingetragenen Firma Hermann

(Es werden ausgegeben: Buchholz Tilsit eingetragen: Der Kauf⸗ 50h 00) Stück Stammaktien von je 1909 mann Herbert Hill in Tifsit tritt in das!

und 5000 Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ein. Die Gesellschaft beginnt am

1. Ignuar 1923. Zur Vertretung der Gesellschaft allein ist nur der Kaufmann

Hermann Buchholz ermächtigt, der Kauf⸗

mann Herbert Hill ist zur Vertretung der Weissenfels. l . s U In das Handelsregister Abt. A Nr. 554, Firma Thuringia Kunstverlag Fried⸗ Seidler in Weißenfels, ist eingetragen

Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Buchholz oder dem Pro— kuristen ermächtigt. Amtsgericht Tilsit.

Vilpvel. 72795

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Alois Ruppel in Kloppenheim, als deren Inhaber der

Kaufmann Alois Ruppel in Kloppenheim

und als Geschäftszweig: Handel mit land— wirtschaftlichen Produkten. Vilbel, den 18. September 1922. Hessisches Amtsgericht.

Wanzleben, Br. Magde.

In das Handelsregister Abf. B Nr. 3

Langenweddinger Konservenfabrit

„Diana“, G. m. b. H., ist heute ein⸗

getragen;

Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts—

führer Otto Müller und Albert Schaͤckel unter . ist beendet; an ihrer Stelle sind die Kauf⸗ worden;

leute Franz Dieke und Arno Willi Gössel e en end ingen zu Geschäftsführern beste It. Wanzleben, den 22. September 1922. Das Amtsgericht. Waldenburg, Srhles. 72798 In unser Handelsregister A Bd. III Nr. 732 ist am 21. September 1922 die am 1 September 1922 begonnene offene Handelsgesellichaft Minkner K Korus“ mit dem Sitze in Weißzstein eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗— mann Heinrich Minkner in Breslau II, Herdainstraße 32, und Hausbesitzer Josef Korus in Weißstein. Amtsgericht Walden burg, Schles.

Waldenm bir, Bæehles. 72800

In unser Handelsregister A Bd. III Nr. 586 ist am 22. September 1922 bei der Firma Kurt Fiebig vorm. Robert Kirsch in Waldenburg eingetragen: Dem Kaufmann Hans Fiebig in Walden— burg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Warten burg, Ostpr. 72802 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 84 die Firma „Nord— stern, Edmund Henke in Warten burg“ und als deren Inhaber der Kauf— mann Edmund Henke daselbst eingetragen.

Das Amtsgericht.

Weener.

In das hiesige Handelsregister Abt. A bag dẽ

Band List zu der unter Firmennummer 59 eingetragenen Firma L. Heinr. Borg in Weener heute eingetragen, ß die Gesamiprokura. der Handlungsgehilfen Lambert Heinrich Johannes Borg und zofeph Ferdinand Borg in Weener er= oschen if

gehilfen Joseph Ferdinand Borg in

Weener Prokura erteilt ist. wurde

Amtsgericht Weener, 25. September 1922.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Band 1“ ist zu der unter Firmen nummer 133 eingetragenen Firma Derk

H. Plaatje in Weener heute ein. Geschäfts durch den Kaufmann Adolf

getragen, daß die Firmg erloschen ist. Rauhof ausgeschlossen.

Wiesbaden, den 23. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Amtsgericht Weener, 25. September 1922.

Wiesloch., [D250] santeil betr

. agen ab 1. Oktober 1922 e Im Handelsregister A Band List ein⸗ 509

n fünfhundert Mark —. Amberg, den 7. September 1922. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Penting eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Aus dem Voistand ist aus—

Rrake, Oldenß.

. nemme, 72263] Gera, Rems. In das hiesige Genosse

nschaftsregister Genossenschaftsregister. ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Bei Nr. , Ginka ufs. und Sengsthaltungsgenoffenschaft Land⸗ Betriebsgenossenschaft des Dach⸗ deckergewerbes in Osft⸗Thüringen, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gera, ist

Tugen Fischer, Kaufmann in Botnang. ö Handels register Bekanntmachungen der Gesellschaft ist ĩ älare in Wiesloch, und Tabakwarengro Niederlassung

Die Firma Zigarettenfabrit handlung: Die

nach Blankenese,

ist erloschen. 2 Weida, den 10. September 1922. Thüringisches Amtsgericht.

eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dedes dorf folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalverfamm. heute eingetragen worden: Jung vom 19. März 1922 ist der 5 37 Abs. 5 des Statuts, betr. Geschãftsanteile, lung vom 23. Juli 1922 sind die 30 und 33 der Satzungen geandert worden;

Geuossen⸗

Penting. chz. September 1922. Badisches Amtsgericht.

Penting. Neues Vorstandsmitglied Drerler, Johann, Bauer in Penting. Beschl. vom 12. Juni 1931. Amberg, den 11. September 1922. Genteinnützige Baugenossenschaft Reumarkt i. O. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Neumarkt i. O. geschieden aus dem Vorstand ist Graser, Bahnarbeiter Vorstandsmitglied Buchhalter in

In das Handelsregister wurde einge⸗ Gen. ⸗Vers.⸗

Tirschenrenth. Die Cintragung vom Das Erl Brake, den 28. September 1222. ; Amts Hendrichs

Worms wur ogerich Worms wurde Das Amtsgericht.

Handelsregister

572 ö 4 1 Wwe.“ in

wegen gelöscht. Weiven i. Opf., den 23 Seytember 922. Das Amtsgericht Registergericht.

Worms, den 23. September 1922.

Hessisches Amtsgericht.

In das Genoffenschaftsregifter ist heute Kirhern. 72271] bei Nr. 4 eingetragen, daß Karl Vieb⸗ ö. schwager und Heinrich Munder aus dem ist heute eingetragen; Vorstand ausgeschieden

oss]

Weinheim.

Zum Handelsregister A Bd. 1 O. 3. 197 zur Firma „Christina Rieß: Witwe“ in Weinheim wurde einget

Worms.

Steinhauser Handelsregister 69

Neumarkt i. O. In der Generalversammlung vom 17. Mai 1922 wurden die 5 Statuten geändert.

ihrer der Firma e „Enzinger⸗Werke Aktiengesellschaft“ in Worms eingetragen: Die §§5 3, 20 und 22 Julie und Marie vertrags sind durch Besch Rieß, alle in Weinheim, bestehende offene versammlung vom 13. lschaft hat am 15. September ändert. ? Das Grundkapital der Gesellscha ist eingeteilt in 9000 Aktien September 1922. zu je 1000 6, und zwar 7609 Stamm⸗ aktien und 2000 Vorzugsaktien. chlußfassung über Besetzung des

Statuten und über Auflösung der Gesell— schaft gewährt jede Vorzugsaktie

Worms, den 26. September 1922. Hessisches Amtsgericht.

ragen: Julie d Die Prokura des Paul Neumann ist er— den Vorstand gewählt sind.

Amtsgericht Brieg, den 2. September 1922.

4, 8 und 10 der ie Haftsumme für jeden erworbenen Geschäffsanteil beträgt nunmehr 1000 4 tausend Mark —. Amberg, den 22. September 1922. Spar⸗ und Darlehenskassenverein eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Hamberg. In der Generalver—⸗ 29. Juli 1922 wurde 5 35 der Statuten geändert. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen nunmehr in der Verbandszeitschrift, Der Genossenschaftler⸗ in Regensburg. Amberg, den 23. September 1922. Das Amtsgericht (Registergericht).

das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. EGhristing Rieß Witwe,

Die nunmehr aus des Gesellschafts⸗ luß der General- Krieg, Ha. Breslau.

n T7oS85] In das Genossenschaftsregister ist heute

Sn lz, NechWrar. 72236

Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Kronenladen Dornhan, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Handelsgesel

w

Firma fortgeführt. a n. , .

; 9000000 Weinheim, den 26.

ihrer sammlung vom

H eissenkfels. Ihm hiesigen Handelsregister wurde die Firmg Albert Krug in Weißenfels (H⸗R. A Nr. 451) gelöscht.

Amtsgericht Weißenfels,

den 11. September 1922.

a) die Vertretungsbefugnis des Fritz Lenk, Fabrikdirektors in Stuttgart, als Geschäftsführer der Gesellschaft ist be—

stand gewählt sind. den 8. September 1922.

Ræotterode. 7

Die Genossenschaft Vereinigte Drechs⸗ ler von Brotterode in Thür. und Umgebung, eingetragene Genosfen⸗ e,, Einsicht der Liste der Genossen ist in den

z Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 9 . w, , , nach hier verlegt und ist heute unter Nr Unter Nr. Is, La nt nirt he lle

b) der Gesellschaftsvertrag wurde am

Als weiterer Geschäftsführer wurde

Aschaffenburg. Verhrauchsgenossenschaft Aschaffen⸗

eingetragene Genossenschaft beschränkter Alschaffen bn Durch Bes

M oiesenfels.

In das hiesige Handelsregister Abt. A 14h, Firma Th. Hätz⸗ eißenfels, eingetragen: Die

72244 Worms. „Rhe inische BVaschanstalt mit Ra senbleiche Carl Bischoff“ in Worms wurde heute in Therese Hätzschold unserm Handelsregister gelöscht.

Worms, den 26.

Hessisches Amtsgericht.

Wnrzen. Blatt 433 des hiesigen Handels⸗ Firmg Maria Schmalzl ist heute ein⸗

Saftpflicht

R der Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1917 wurde ein neues Statut gehoben wird:

Firma ist in Ww. Hermann

Neuer Inhaber: schold in. Weißenfels . Amtsgericht Weißenfels, 8 12 Sey te ber 1922

den 18. September 1922.

des Gen⸗Reg. eingetragen. Brotterode, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.

KRuütorm, HBx. HE ögzkin.

Satz schold September 1922.

Hermann Haͤtz⸗

angenommen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens- und Wirtschaftt⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mit- Zur Förderung des Unternehmens Bearbeitung von Lebens⸗ bedürfnissen

Weissenfels. 72

In das Hanbelsregister Abt. A Nr. 56, Firma Gottlieb Lieder in Wengels⸗ irde am 19. September 1923 ein⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.

der in Wurzen

Franz Erich Schmalzl in Wurzen Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Wurzen, den 29. September 1922.

id Mirtschafts⸗ in eigenen Betrieben, nahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ werbetreibenden abgeschlossen werden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1921 wurbe u. a. §z 32 des Statuts (betr. Geschäftsanteil und Haftsumme) geändert. summe beträgt nunmehr 200 4z für jeden erworbenen Geschäftsanteil.

10 T fcbasfen dura den 27. September

Das Amtsgericht Registergericht.

MWallensgtsdt. ü. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 verzeichneten Genossen= Silberhütte⸗ Anhalt, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute folgendes eingetragen worden: An Stelle ausgeschiedenen Obersteigers Carl Meyer ist der Sägewerksbesitzer Robert Nickol in Silberhütte zum Vorstands— mitgliede gewählt.

Ballen stedt, den 27. September 1922.

Das Amtsgericht.

HRBallenstedt. I

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 verzeichneten Genossen⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und Dar— lehnskasse Badeborn, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Badeborn, heute folgendes eingetragen worden: des Statuts sind abgeändert. summe ist auf 3000 4 erhöht. Ballenstedt, den 27. September 1922.

Das Amtsgericht.

eutz Klein Tuchen ist aus dem Vorstand aus— geschieden und für ihn der Besitzer Gustav Kolberg in Klein Tuchen in den Amtsgericht B

Vorstand ziegenhals. Auch können unser Handelsregister A 25. September 1922 unter Nr. 157 bei der daselbst eingetragenen Handelsgesell= schaft Firma Schuhfabrik Müller Eo. eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Preußisches Amtsgericht Ziegenhals.

Pax msta dt. [722 In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Firma Gemeinnützige Baugenossenschaft „Wildnis“ etragene Genossenschaft n. Haftpflicht in Darmstadt

ein er gen der Firma der Genoffenschaft. Die Gi 4 8 Genen der Firma der Genosceenschaft. Die Ein⸗ 1 cn e, enn, n der Liste der Genossen ist in den

,

rich Otto September Niederlassung Teuchern verlegt. Amtsgericht Weißenfels.

Die Haft⸗

Wer dan. Auf Blatt 8735 des Handelsregisters, betr. die Firma EG. Schröder d Co., mit beschränkter Haf⸗

opam. Hi 167 des Handels betr, die Firma P. Bernhard in 1 ist ben, ce e, . in Leubnitz, ist he ingetragen In das Handelsgeschäft sind eingetre

. ka e e nnn, n,, Hie, Häu Arnold un Can Beschluß der, Gesellschafter pom 2h. Juli Kurt Arngsd, beide in Gorngu. Die Ge— 2233] 1982 auf eine Million Mark

Amtsgericht Werdau, am 27. September 1922.

Ge sell schaft

* 8* a Das Stammkapital Vorstent gen hlt. n 16. September 1922

Amtsgericht Darmstadt J.

„Bauverein

2

erhöht sellschaft ist am J. Januar 1532 errichtet Amtsgericht Zschopan, den 28. September 1922.

5) Güterrechts⸗ register.

Freystadt, Viederschleg. 72400

In unser Güterrechtsregister Seite 19 ist beute eingetragen worden, daß durch notariellen Vertrag . Ndr. Schl., den 2. September 1923, die Verwaltung und Nutznießung des Apo= thekenbesitzers Carl Ullrich in Frey⸗ stadt, Ndr.⸗„ Schl., an dem Vermögen seiner Ehefrau, Olga geb. Mahlich, aus— Freystadt, Ndr. Schl., Das Amts⸗

7) Genossenschafts⸗ register.

Adelsheim. (

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Getreidelggerhaus Rosen⸗= berg, e. G. m. b. S. in Rosenberg. Die Haftsumme

72267) e, Mee egen; = nstẽndi schaftgrearster M be zer, Vorstand wurde vollständig neu fsenl haft ether itt henne gewählt, und zwar: Major John von

HMrambnrg.

In unser Geno bei dem daselbst neten Einkanfsverein der Kolonial- warenhändler in Dramburg folgendes eingetragen Kaufmann Erich Ruel ist aus dem Vor— und an seine Stelle bis zur Generglversammlung der Kauf— mann Gustav Raatz in Dramburg vom

Vorsitzender

Dramburg, den 25. September 1922. Vas Amtsgericht.

Finsterwalde, N. L.

In das Genossenschaftsregister i unter Nr. 47 die Stromversorgungs⸗ genossenschaft JZürchel, eingetragene Benossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Zürchel, ein⸗ Gegenstand des Unter⸗ Lder Bau und die Unter⸗ haltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemein same Bezug elek⸗ irischer Energie und deren Abgabe an die Haftsumme 2000 4, die höchste Anzahl der Geschäfts⸗ anteile 100. Der Vorstand besteht aus: Landwirt Richard Lehmann, Häusler Reinhold Schapp, Borsteherftell⸗ vertreter, Häusler Paul

26. August 1922. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ mitgliedern gejeichneten Firma der Ge⸗ im Genossenschaftsblatt des Reichs landbundes. Die Willenserklär: mgen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, die geschieht in der Welse, daß die 3 der Firmg der Genossenschaft ihre mensunterschrift beifügen.

Erd er, Haveit ] In unser Handelsregister A ift heute 1265 folgendes eingetragen

Walter Lebens⸗ Futtermittelgeschäft Werder (5bavel). Wilhelm Walter

; mer (Havel), den 26. September 977.

Das Amtsgericht.

Wernigerode. J Im hiesigen Handelsregister Abteil Nr. 50 ist heute bei der Firma H Wiesengrund Aktiengesellschaft Miar⸗ Steinerne Guts bezirk Fürstliches

eingetragen:

Vorsitzende

stand ausgeschieden

in Werder Aufsichtsrat

Die 5§§ 14 und 37

geschlossen ist.

morwerke den 15. September 1922.

Sarzforsten, Forstrevier Hasserode Durch Beschlu sichtsrats vom 26. August 1522 Vorstandsmikgliedern ilhelm Klein, Werni⸗ Gustab Gotzel,

Wernigegode, den 4. September 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung III.

getragen worden.

In unser Genossenschaftsregister 1 ist enn, fit.

bei dem Vorschuß verein zu Barth, ein⸗ getragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. August 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Heinrich Fäcks in Barth und der Kaufmann Karl Millahn in Barth. Barth, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.

; eingetragen Generaldirektor n.

lbingerode.

Wetzlar. . [72 Offene Handelsgesellschaft Mauz Schabinger in Wetzlar, H⸗R. A 253: Dem Fräulein Anna Theiß zu Wetzlar ist Prokura erteilt. Wetzlar, den 27. September 1922. Das Amtsgericht.

3 rg, den 26. September 1522. Wiesbaden. . t Warten rf en s, Ge ptember In unser Hanbelsregister A Nr. 1365 8 , Firma ö

* einrich Haeffner u. Söhne“ mit 0 in Wiesbaden eingetragen,

aulisch. sämtlich

eingetragen: 10 500 * erhöht. Adelsheim, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

Amberg.

Darlehens kassen verein Deining ein⸗ getragene Benossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Deining.

722 In das Genossenschaftsregister Nr. J wurde heute bei der Bau⸗ und Erwerbs. Gewerkschafts⸗ hans für Barth und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Barth ein— getragen: Der Maurer Heinrich Rüger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Maurer Ernst Wegner

genossenschaft nossenschaft

dem Si Seger, Alois, Bauer in Deining. Neues

die Haftsumme beträgt jetzt 00 4. Gera, den 25. September 1922. Thüringisches Amtsgericht.

gm V

nutzung landwirtschaftlicher Maschinen.

und forstwirtschaftlichen Zeitung, beim

Eingehen dieses Blattes zunäͤchst im Reichs.

. anzeiger. Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 309. Juni, Willenserklärungen durch

zwei Vorstandsmitgliedern unter Zufatz

Dienststunden des Gerichts jedem geftattet.

Wilherm Nieder ist als Vorstands⸗ Amtsgericht Gifhorn, 18. September 1922. mitglied ausgeschieden; an seiner Stelle Georg Politsch, Ramstadt, in den

Darm stadt, de

F Gnaden feld. 72272 1 In das Genossenschaftgregister wurde

heute bei der Eiektrizitäts-Genossen⸗

mit beschränkter Haftpflicht zu Mo—

Freyend, Dollendzin, als Genossenschafts⸗

Vorsteher, Josef Grüner, Schonowitz, als Stellvertreter des Vorstehers, Anton Czienskowski, Günther von Selchow,

Ponientzütz, Richard Block, Dollendzin,

als Beisitzer. Die Haftsumme ist von 1000 4 auf 500909 4 erhöht worden.

Das Amtsgericht.

72273) Gommern, Bx. MHagdeburz.

Bei der unter Nr. 19 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und , ,. Prödel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mr n Haftpflicht, zu Prödel ist

eute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. August 1922 ist bie Haft= summe auf b000 4 und der Geschäfts⸗ anteil auf 500 4A erhöht worden.

Der Landwirt Karl. Felgenträger in Prödel ist aus dem Vorstand ae eb? und an seine Stelle der Viehhändler Josef Seewitz in Prödel und für den verstorbenen Gastwirt Sander der Kriegs⸗ invalide Ernst Felgenträger in Pröbel gewählt.

Gommern, den 21. September 1922.

Das Amtsgericht.

NHeching em. 72275

In das hiesige Genossenschaftsregifter wurde zu der unter Nummer 20 ein getragenen Genossenschaft Schlatter Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. n. S. zu Schlatt, heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 3. September 1922

Voistandsmitglied Zoch, Johann, Gütler

Weigendorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, Genossenschaft

in Barth in den Vorstand gewählt. Barth, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

esellschaft aufgelöst ist.

datoren sind die Hotelbesitzer Wilhelin

Haeffner und Alexander Haeffner, beide in

Wiesbaden.

Wiesbaden, den 20. September 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 1.

t, und ferner, daß dem Handlungs⸗ Wöiesbadein. In unser Handelsregister A Nr. 2218 der Firma „Alfred Kolb“ in Wiesbaden eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Adolf Weener. 72240] Rauhof in Ludwigshafen am Rhein über— Der Uebergang der in dem etriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

der Sienflstunden des Gericht ein

insterwalbe, den 23. September 1922. an Das Amtsgerich

Gera, R enmss. Genossenschaftsregister. ĩ

i Nr. betr. die Buchbinder

Einkaufs⸗ n. Sieferungsgenoffenschaft

zu Gera und Umgegend, eingetragene

BDenoffenschaft mit beschränkter Ha ft⸗

pflicht in Gera, ist

Die Vertretungsbe 9 ist beendigt.

eingetragene mit un beschränkter Haftpflicht. Sitz: Weigen dorf. Aus- geschieden aus dem Vorstand ist Schmidt, Georg, Landwirt in Högen. standsmitglied Fischer, Leonhard Georg, Gen. ⸗Vers. Beschl.

Rraekenhelim. er, In das Genossenschaftsregister Bd. J Bl. 61 wurde heute bei dem Darlehens⸗ kassen verein Cleebronun, u. H., eingetragen: Generalversammlung vom 24 April 1922 wurde an Stelle des aug geschiedenen Vorstandamitglieds Friedrich Schütz, Bauer in Cleebronn, nen in den Vorstand gewählt:

Neues Vor⸗ e. G. m.

Dekonom in H vom 27. August 1922.

Amberg, den 6. September 1922. Konsumyerein

NReumartft u. 14. (Oberpfalz) ei tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ itz: Nᷣeumarkt i. O. In der Gen.⸗Vers. vom 27. August 1933 Abs. 1 und 46 der

Allgemeiner te eingetragen

egangen ist. vom 14. Ap Bauer und Ge⸗ meinderat in Cleebronn.

Den 28. September 1922.

Amtsgericht Brackenheim.

ter Haftpflicht.

wurden die 5§§5 44

sind die S5 S4, 67 und 465 der Satzungen

3 den 20. September 1922

. gen, den 20. September ; Das Amtsgericht.

Her gor. wn. In unser Genossenschaftsregister i

T2270) einrichtungen 100 09090 4. 5 42 Abs. 2 lautet: Der Be⸗ trag his zu dem sich die einzelnen Genossen mit Einlagen beteiligen können (Geschäfts⸗ ist auf 300 . festgesetzt. füllung der vorgeschriebenen 10⸗ . Ein⸗ zahlung werden bon dem auf das Mitglied entfallenden Teil der Rückvergütung bis zur Erreichung der vollen Höhe des Geschäfts⸗ anteils jährlich mindestens 100 M ein⸗ behalten und dem Geschäftsanteil gut—

Herford, den 24. Mai 1922. Das Amtsgericht.

——

Her for. .

bis Hehl.

In das Genossenschaftsregister Bd. 1 wurde unter O.-⸗3. 59 eingetragen: Firma Dreschgenossenschaft Neumühl, ein⸗ getragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Neumühl. Gegenstand des Unternehmens ist Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei auf gemeinschaftlichen Gewinn Die Haftsumme 10 000 A; die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 8. Statut ist am 20. August 1922 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Vorstands⸗ im „Bad. Landw. Genossen⸗ Willenserklä⸗

Durch Beschluß der Generalversamm— und Verlust.

Genossenschaftsregister Nr. 23,„Einkaufsverein der Kolonial⸗ warenhändler Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ in Herford ist heute folgendes eingetragen worden: Generalversammlungsbeschlusses vom 5. August 1922 ist § 10 der Satzung dohin geändert, daß jeder Genosse bis zu 20 Geschäftsanteilen mindestens fünf Geschäftsanteile, zwei bei der Aufnahme, binnen drei Monaten nach der Aufnahme erwerben muß.

Herford, den 28. September 19

Das Amtsgericht.

In das hiesige Genossenschaftsregister mitgliedern, schaftsblatt“' in Karlsruhe. rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder.

, Nr. g ,, . 8 ö ert in Maschinengenossenschaft rassel, Stelle Paul Wende und Kurt Peukert in eingetragene Gan fen cha ft *r; schränkter Haftyflicht in Grassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen. Haftsumme; 2500 „6. Höchste Zabl der bel Ir. I6ß einge ragen wor den, daß) Cci= Geschäftsanteile: 60. Vorftand? Ernst werkschaftssekretär Paul Zehmisch und er Hermann Kauwetter aus dem ausgeschieden und Stelle Geschäftsführer Wilhelm Ehmer Brieg und der Zimmerer Robert Poguntke in Klein Leubusch in den Vor— Amtsgericht Brieg,

Die Zeichnung ge⸗ Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. sind? Johann Göpper, Jakob Franz L. Wilhelm Geyer und Friedrich Geyer, alle Landwirte in Neumühl. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Kehl, den 28. September 1922. Das Amtsgericht.

Vorstandsmitglieder

Lütge, Landwirt, Heinrich Otte, Landwirt, Fritz Lyke, Landwirt, sämtlich in Grassel. Statut vom 17. August 19233. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Genossenschafteblatt des Verbands hannoverscher landwirtschaftlicher Genossenschaften, Beilage zur Hannoper— schen land⸗ und forstwirtschaftlichen Zeitung, beim Eingehen dieses Blattes zunächst im 2264) Reicht anzeiger. Geschäfts jahr läuft vom

J. Juli bis 30. Juni. Willenserklärungen durch zwei Vorstandsmitglieder, Zeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern unter Zu— satz der Firma der Genossenschaft. Die

die weiteren drei

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse Köckte, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. September 1922 ist § 14 der dahin geändert, daß die Haftsumme für den Geschäftsanteil 2000 4 beträgt.

Klötze, den 14 September 1923.

Das Amtsgericht. —— 409

Hönigsee, Khür.

Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 36 bei dem Konsum⸗Verein für Wilden⸗ e. G. m. b. S., spring eingetragen worden: Die Haftsumme

Hohenmölsen. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Queisau, b. S., zu Dobergast heute folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen und der an⸗ Halle (Saale) eingetr. Verein aufzunehmen. Hohenmölsen, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

da schinengenossenschaft Wedel⸗ heine, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wedel⸗ 72265] heine. Gegenstand des Unternehmens:

In unfer Genossenschaftsrenister Rr. 47 Gemeinschaftliché Anschaffung und Be⸗ ist am 22. September 1922 bei * ĩzĩ ' 18A J j 2 an, , . 1 f . Geschäftsanteile: 25. Vorstand: Ernst Flein Tuchen, Kreis Bütow, folgendes

Itzehoe. In das Genossenschaftsregister ist 28. September Genossenschaft „Edeka eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem eingetragen worden

Satzung ist am 14. September 1922 fest⸗ Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf genossen— schaftliche Rechnung und zum Handelsbetriebe die Errichtung dem Kolonialwarenhandek

ist auf 600 4 erhöht eschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1922. Königsee, den 25. Thüringisches Amtsgericht. KNörlin, Persa In unser Genossenschaftsregister ist am 22 bei Nr. 36 „Konsum⸗ Münster, Westf. 72292 ssenschaft für Körlin s (Pers.) und Umgegend, e. G. m. zu der unter Nr. 77 eingetragenen Zucht⸗ b. S. in Körlin“, eingetragen worden: Sp. 4: 2000 M Geschäftsanteil. t Körlin (Persante).

Haftsumme: 3000 66. Höchste Zahl der , , 265. Großhandel Lütge, Landwirt, Ernst Rinkel, Landwirt, . ö ; ; gen Walte 55 Molfereibesi sämtlich

n. ,, ,, Walter Köstel, Molkereibesitzer, sämtlich eint ggen; Der Besißzer Molf Biastoc in Wedel heine. Statut vom 17. August 1922. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Genossenschaftsblatt des Verbandes han. noverscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ 2266) schaften, Beilage zur Hannoberschen land-

September 1922.

in Itzehoe

Gegenstand 26. September]!

und Spargeno

die Mitglieder;

D . . Amtsgerich Förderung des Erwerbes und der Wirt—⸗ n

schaft ihrer Mitglieder, die Förderung der Interessen des Kleinhandels. kanntmachungen unter der Firma schaft in der Zeitschrift Edeka Deutsche Dan dels⸗Rundschau“ in Vorstand, die Einladungen zu den Ge— neralversammlungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, des Aufsichtsrats Die Willenserklärungen des Vor⸗ die durch mindestens zwei trägt 200. Die Zeichnung geschieht in

Zeichnenden Firma der Genossenschaft ihre Namens. unterschrift hinzufügen. für jeden Geschäftsanteil beträgt 10 005. 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Vorstandsmitglieder sind:

zwei Vorstandsmitglieder, Zeichnung von Genossenschaftsregister Nr. 14 ist

der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Seidel eingetragene Genossen— 53. schaft mit beschränkter Haftyflicht in Seidel eingetragen worden, 25. Juni 1 richtet ist.

Genossenschaft der Genossen⸗

zerlin durch den . eine neue Satzung er⸗ Nach dieser gehört zum Gegen⸗ stand des Unternehmens auch der Absatz der landwirtschaftlichen zöchste Zahl der Geschäftsanteile be—

Amtsgericht Köslin.

Haftsumme auf 30 4 erhöht.

Erzeugnisse

schaft, eingetragene Genossenschaft Mitglieder.

der Köslin. Genossenschaftsregister Nr. 12 ist am 3. September 1922 bei der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Köslin und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Köslin eingetragen: Haftsumme *ersammlungsbeschluß vom 14. September 1922 auf 2000 A erhöht. Amtsgericht Köslin.

Lauterbach, Hessen.

In unser Genossenschaftsregister Bb. 1 Nr. 1 wurde heute bei dem Bauverein Lauterbach e. G. m. b. S. zu Lauter— bach, zurzeit in Liquidation, eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren die Genossenschaft somit er⸗

Lauterbach, den 26. September 1922. Dessisches Amtsgericht.

Magäehnręg. In das Genossenschaftsregister ist heute Konsumverein Magdeburg und Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft ränkter Haftpflicht, Beschluß der Genera 18. September 1922 i auf 2000 4 erhöht.

Die Haftsumme 28

Genossen 16.

Adolphsen, ämtlich in Itz . er Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Itzehoe,

Etrzeh oe. Am 28. September 1922 wurde in das

sicht der List Gnaden feld, den 26. September 1922.

Abteilung 1.

genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Itzehoe, vom 25. Mai 1922 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Bienenzucht

eingetragene ist beendigt,

Genossenschaft standsmitglieder. der Weise,

erfolgt durch zwei Vor—

daß die Zeich⸗ zu der Firma der Genossenschaft amensunterschrift Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Firma der Genossen⸗ on zwei Vorstandsmit⸗

eingetragen

lversammlung vom st die Haftsumme schaft, gezeichnet v

Volkshaus Rosengarten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitz in Mittweida und weiter folgendes eingetragen worden: Die Satzung ist am 11./19. September 1922 errichtet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bewirtschaftung der auf Blatt 744 des Grundbuchs für Mitt⸗ weida eingetragenen Gastwirtschaft Zum Rosengarten.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zehntausend Mark für jeden Ge⸗ schäftsanteil. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt drei.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der in Chemnitz erscheinenden Volksstimme, und zwar durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder, soweit sie dem Auf⸗ sichtsrat obliegen, durch dessen Vorsitzenden.

Das Geschäftssahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres.

a) Der Weber Adolf Schäfer, b) der Kassenbeamte Leonhard Birngruber, é) der Bildhauer Richard Jähnig, sämtlich in Mittweida, sind Mitglieder des Vorstands.

Willenserklärungen und Zeichnungen sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Weiter wird bekanntgemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet ist.

Amtsgericht Mittweida, am 28. September 1922. Münster, West. 722931

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 84 eingetragenen Genossenschaft „Werk⸗ und Einkaufs⸗ genossenschast für Sattler, Polsterer und Decorateure eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Münster, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1922 die Satzung im § 165 dahin geändert ist, daß die Zahl der Vor— standsmitglieder von zwei auf drei erhöht ist. Zum dritten Vorstandsmitgliede ist der Polsterermeister Heinrich Föllen zu Münster gewählt.

Münster, den 14 September 1922.

Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute

genossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht zu Coerde, folgendes eingetragen

bel worden: Norbert Ashölter, Vermann

Ahlert, Bernhard Janning und Wilhelm Rertens sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an ihrer Stelle Carl Ashölter, Heinrich Hagemann, Bernard Rösmann und Wilhelm Lippmann in den Vorstand gewählt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Februar 1922 ist der 5 14 Ziffer 6 der Satzung abgeändert und dir

Münster, den 21. September 1922. Das Amtsgericht.

Vanen. 72294

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar⸗ und Darlehnskasse“, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Gohlitz folgendes eingetragen worden:

Der Lehrer Wilhelm Beelitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Otto Janicke in den Vorstand gewaͤhlt.

Nauen, den 23 September 192

Das Amtsgericht. Neheim. 72295

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs- und Absatz Genossenschaft e. G. m. b. S. 3u Vosiwinkel folgendes eingetragen:

An Stelle der ausgeschledenen Vor— standsmitglieder Heinrich Coerdt und Adolf Stute ist der Gutspächter Stratmann in Bellingsen zum Vorfitzenden und der Land- wirt Anton Lange in Voßwin kel zum stell= vertretenden Vorsitzenden gewählt.

Neheim, den 21. September 1922.

Das Amtsgericht. Nůrnberg. 2296 Genossenschaftsregistereinträge. Einkaufs⸗ n. Lieferungs⸗Genossen⸗

Magdeburg, den 26. September 1922. Das Amtsgericht 4. Abteilung 8.

Magdeburg. 72239 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Magdeburger Gier⸗ Verkaufsnereinigung, 1 Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, hier: Die Ver⸗ tretungkbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 26. September 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

FHMHammmh eim. Genossenschaftgre

Ein kaufsgenossenschaft ziermeister⸗Jnnun getragene schränkter Saftpflicht/ wurde heute eingetragen: Durch Beschlu lung vom 18. Statut in Geschäftsanteiss und der O0 A) geändert. Mannheim, den Badisches Amtsg

——

gliedern in der, Bienenzeitung für Schlez— wig - Holstein“, die Vermögensübersichten Genossenschaft⸗ Schleswig⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom Haftsumme für schäftsanteil 500 ,

Mitteilungen

J. Juli bis 30. Juni. jeden erworbenen Ge Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 56. Der Vorstand besteht aus Johannes Heesch, Wilhelm Nagel in Kellinghufen und Gustav Koönnopke in Krempe. sicht in die Liste der Genossen der Dienststunden ist jedem gesta Amtsgericht Itzehoe. Abteilung J.

Kaltemnmordheiäim. Bei der unter Nr. 8 unseres Genossen⸗ ; schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft bei dem „Konsumwerein Herford und Neivhartshäuser Umgegend, eingetragene Genoffen verein, eingetragene Genofssenschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit in Herford (Nr. 17 des Regifters) heute Neidhartshausen ist ei folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß 8 eneralversammlung Neidhartshausen

ril 1922 sind die 85 39, 43 ausgeschieden des Statuts geändert. 5 39 Abs. 4 er, Landwirt Friedrich August hält folgende Fassung; Auegaben für Neidhartshauf Baulichkeiten und Geschäftseinrichtungen

JA.“

eingetragene

ister Band II

der Tape⸗ Mannheim, ein⸗ haft mit be in Mannheim,

Genossenscha Darlehnskassen⸗

der Generalversamm⸗ uni 1922 wurde das (Erhöhung des Haftsumme auf

unbeschränkter Haftpflicht etragen worden: aspar Danz ist aus dem Vorstand und an seine Stelle der

Der Landwirt Karl

22. September 1922. en gewählt worden. e ltenmorhhrim, den 28. September Mittwel4dn.

Auf Blatt 18

den 2. September 1922. Statuten geändert. Die Haftfumme für Thnringischea Amtagericht.

len ge me Oberamtsrichter jeden Geschästsanteil und der Geschäfts⸗

im Betrage von 300 bis 100 009 192 abt s. Werguterunen ] bo'n Geh äftg.!

des Thüringisches Amtsgericht. es. Genossen

schaft für das mittelfränkl e Schlossergewerbe e. G. 68 . Nürnberg. In der Generalversammlung vom 12. August 1922 wurde eine Aenderung der Satzung beschlossen. Die Haftsumme ö nun 500 4A für jeden Geschäfts⸗ anteil.

Konsumwverein für Hersbruck und Umgegend, e. G. m. b. H. in Sers. bruck. In der Generalversammlung vom 18. Jun 1922 wurde eine Aenderung des Statuts beschlossen. Die Haftsumme beträgt nun 660 M für den Geschäfts⸗

anteil.

Acker & Wiesenbaugenossenschaft

e. G. m. b. S. in Oberferrieden.

Satzung ist errichtet am J. August 1922.

Gegenstand des Unternehmen ist die

achtung von Waldgrundstücken in der rtsgemeinde Oberferrieden zwecks Ürbar=

machung und Aufteilung zur Bewirt⸗ schaftung unter die Mitglieder. Haft⸗ summe beträgt 1000 M. Vorstands⸗ mitglieder sind: Adam Koch, Hans Hol⸗ lederer und Johann Reinhardt in Ober- ferrieden. Die Willensertlärungen Des Vorstands erfolgen durch zwei seiner Mit

lieder; die Zeichnung geschieht in der eise, daß sie der Firma der Genossen⸗

schaft oder zur Benennung des Vorstands

heute die Genosse

ihre Namenzunterschrift beifügen. Die

Der

. n

*

.

. . ö

. . . . 1 H ö ö . H . **