1922 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Zentr.) stimmte dem Vorredner zu und kritisierte das geltende Abg. Lohnsystem mit seiner Begünstigung der ugendlichen und Beamten

—w—

Deglerk (Dnat.)

einander zu verquicken. Abg. Morafh CD. Vp.) Be- J organssaffonen Besoldungsfragen gemeinsam behandeln. i ; ; . ; grüßte 3 Erklärung, die der bisherigen. Regierungs- rungsvorschlag verfahre mit den unteren Gruppen viel zu Gehalt auch der untersten . an 5 n . praxis allerdings schroff widerspreche, und sꝗußerte Zweifel, schlecht. .. rr, mr. . 6 zu hoch n . . 6 ,. e, , . D eme enn, . die Frklä ĩ sei. Abg. All 61 in dieser Beziehung könne man dem Regierungsvorschlage zustimmen. bei der Ueberfü lrbei Beamte ) . i 1 1, ,, ? . . 9 Zurücksetzung der finanzielle Verschlechterung eintritt. Das Verhältnis der Bezüge der der Gruppe 1“ gegenüber den Betriebsarbeitern der Beamtengruppen zueinander darf, abgesehen von der Festsetzung im

Hundertsätzen des Grundgehalts beständen ernste Bedenken. Abg. vor, in der ausreichendes Einkommen für Gruppe JL und Erhöhung Dr. Sch olƷjeuiD. Vp.) nannte die bisherige Form der Frauenzulage der Sozialzulagen gefordert werden.

Der Regie⸗ erhöhtem Umfange und in gerechterer Weise zu berücksichkigen. Das

der Ungelernten. Abg Dr. Höfle (Sentr.) bezeichnete es als Gruppe Vif und wandte sich gegen die Aufsassung des Abg. einzelnen, gegenüber der augenblicklichen Spannung der Grund⸗ unerträglich daß sich das Finkommen eines Arbeiters bei der An- Bender (Soz.) Über die Kinderzulagen Redner legte nach Schluß gehälter nicht verschlechtert werden. stellung als Beamter verschlechtere. Gegen einen Frauenzuschlag in der Aussprache eine Entschließung der deutschnationalen Vertreter Hierauf vertagte sich der Ausschuß.

unsozial und empfahl, sich heute auf die Aufstellung von Richtlinien Angenom m en wunde jedoch nicht diese Entschließung, sondern die undheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ zu beschränken, die der Reglerung für die Ausarbeitung . Vor⸗ 91 tschli 97 ng ; er A . . 89g . . j 29 ü. ö. . bei armen . maßzregeln.

lage mitzugeben seien. Redner legte eine gemeinsame Entschließung Stimmenenthgltung der soziglistischen Vertreter. Diese Entschließung . iz .

6 d, we der bürgerlichen Arbeitsgemeinschaft vor? erklärt: Der Ausschuß begrüßt die Absicht der Regierung, durch Neu⸗ Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der Maul

; 31 fen . 5 je überm ĩ ; ö s Schlachtviehhofe in Dresden am Abg. Bender (Soz.) glaubte, daß die Beamtenschaft feffsetzung der Beamtengehälter die übermäßig gestiegenen Teuerungs⸗ und Klaue nseu che vom Sch . schlecht gefahren 63 seitdem ge hiiteĩ und Beamten zulagen abzubauen sowie die sogenannten sozialen Gehaltsteile in Z. Oktober 1922 gemeldet worden.

Untersuchungssachen.

tre Ce do

Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

& 6 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Cn Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 60 4

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

ö 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. li Cr QAIn G1 CE 8. Unfall⸗ . Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 24 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzeigen.

.

e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage

——

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me

3. Die Eheleute, Arbeiter Franz Fischer

1 Untersuchungs⸗ und Auguste Fischer, geb. Padrock, in Marienwerder, vertreten durch Rechts⸗

sachen. anwalt Dr. Kahl in Liebenwalde, wegen

72 Taler 18 Silbergroschen 3 Pfennig,

(73293 eingetragen am 29. Dezember 1835 für Der gegen Frieda CE. H. Voß, geb. die Witwe Zeitz, geb. Schmidt, auf 17. Juni 1907 zu Wolfenbüttel, vom Marienwerder Band 9 Blatt 307 in 13. September 1922 erlassene Steckbrief Abt. III unter Nr. J. hat durch Verhaftung seine Erledigung Die unbekannten Gläubiger werden auf—

gefunden. gefordert, spätesteng in dem auf den Amtsgericht Ham burg. 329. Jannar 1923, Vormittags Schöffengericht 16. 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin

vor dem unterzeichneten Gericht ihre ä Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden.

Y) Aufgebote, Ver **, er luft. und ndfachen, é Erben k März 1922

verstorbenen Witwe Catharina Helene Zustellungen l. dergl. Suckow, zuletzt wohnhaft gewesen in 3. Elmshorn, haben beantragt, den ver— 72447 Aufgebot. schollenen Peter Ferdinand Twisselmann, Der Pfarrer Joses Paszota in Kaschorek geboren 16. Oktober 1831 in Elmshorn, bei Thorn, vertreten durch den Rechts— zuletzt wohnhaft in Elmshorn, für tot zu anwalt Dr. Schwarz in Marienwerder, erklären. Der bezeichnete Verschollene hat das Aufgebot der folgenden ihm ge⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem stohlenen zu 409 verzinslichen Pfandbriefe auf den 17. April 1923, Vormittags der Neuen Westpreußischen Landschaft in 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Marienwerder (Neue Westpreußische anberaumten Aufgebots termine zu melden, Pfandbriefe) Lit. B Nr. 09573 über 2000 A, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Lit. G Nr. 10027 über 1000 4, Lit. B wird. An alle, welche Auskunft über Nr. 09110 über 500 A, Lit. E Nr. 05498 Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ über 300 M beantragt. Der Inhaber der teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Urkunden wird aufgefordert, spätestens spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht in dem auf den 29. Mai 1923, Vor⸗ Anzeige zu machen. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Elmshorn, den 26. September 1922.

neten Gericht e,, e, . Das Amtsgericht. termin seine Rechte anzumelden und die

Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die [72979] Aufgebot. . Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Der Büroborsteher Friedrich Koerber wird. in Bremen als Miterbberechtigter des Marienwerder Wyr.é, den 2. Sey⸗ Verschollenen hat beantragt, den ver— tember 1922. schollenen Peter Christoph Giesen, ge⸗ Das Amtsgericht. boren am 20. April 1877 zu Emden als

Sohn der Eheleute Gastwirt Geerd Giesen und Petronella. geb. van Hoorn, ebenda, zuletzt wohnhaft in Emden und dann an

ö . z ö „eg geblich nach Ungarn ausgewandert, für tot bung der 6 /o Reichsanleihe Nr. 7417 8.0 zu erklären. Der bezeichnete Verschollene

über 200 4A aufgehoben, weil die Urkunde wird aufgefordert, sich spätestens in dem

J,

; . j 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 84. . Nr. 17, anberaumten Aufgebols⸗

72975 termine zu melden, widrigenfalls die Erledigung: Die im Reichsanzeiger Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 177 v. 11.8. gesperrte Sarotti Akt. 40 407 welche Auskunft über Leben oder Tod des ist ermittelt. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Berlin, den 2. 10. 1922. (Wp. 242/22.) . ae r e m , ,, ĩ ü . GE. ⸗D. termine dem Gericht Anzeige zu machen.

. n,, . Emden, den 28. September 1922.

72976 Aufgebot. icht. Der Ingenieur , Schwerbrock eee mer. ;

zu DYüsseldorf, Kaiserstraße 31 a, vertreten 72981) durch Justizrat Gaßmann zu Münster, Der Justizminister hat den Bergmann hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes, Adolf Heinrich Mogilowski in Dortmund. der über die im Grundbuche von Orsfeld Scharnhorst, geboren am 21. April 1899 Hand X Blatt Ss Abteilung I unter in Eving, Landkreis Dortmund, ermaͤchtigt, Nr. 2 für Antonie Brückner zu Münster an ile des e en den Familiennamen eingetragene Hypothek von Bo0 ge⸗ „Marhof zu führen. bil det . beantragt. Der Inhaber der Dortmund, ben 15. September 192 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Das Amtsgericht. Abteilung 2. dem auf den 26. Jannar 1923, , Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ [72982 . zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Der Justizminister hat den Einkassierer termin seine Rechte anzumelden und die Paul Kaczmarek in Dortmund, gehoren Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die am 1. Oktober 18738 in Altkloster, Kreis Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Bomst, ermächtigt, an Stelle des jetzigen

73374 Beschluß. Die Zahlungssperre vom 8. Dezember 1922 wird hinsichtlich der Schuldverschrei⸗

wird. den Familiennamen „Kattler“ zu führen. Bitburg, den 35. September 1922. Diese Aenderung des Familiennamens er⸗ Das Amtsgericht. streckt sich auf die Ehefrau und die⸗

gez. Schmitz. jenigen minderjährigen Kinder des Ge⸗

729077 Ain sfgeb ot. nannten, die unter seiner elterlichen

vpotheken beantragt: I. Der Landwirt Gustav Westphal in 72468

Dr. Kahl in Liebenwalde, wegen 400 Taler, Justiministers vom 4. September 1932 eingetragen am 18. Juni, 1872 für die ist der Bahnarbeiter Andreas Koczorowski ö Frau Schulze Henriette Wilhelmine West⸗ in Düffeldorf ermächtigt worden, an Stelle

phal, verwitwete Büttner, geb. Thiele, des Familiennamens? Koczorgwöki den

Abt. III unter Nr. 5. enderung des Familiennamens erstreckt 2. Der Preußische Staat, vertreten sich auf 1. 5

] j ; ür Domänen und Forsten B, in Potsdam, seier elterlichen Gewalt stehen und seinen in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, . 450 466, eingetragen am 15. Juni bier r gl. . ( t den Friseur Paul Knobloch, früher in ö 1868 für die Witwe Karoline Wilhelmine Amtsgericht Düffeldorf, Breslau, Theresenstraße 14, jetzt unbe⸗

* Rücker, geb. Zernikow, und am 16. April den 9 September 1935. kannten Aufenthalts, unter der Behaup— 1870 umgeschrieben auf die Witwe Marie a . tung, daß Beklagter sich durch außerehe⸗

Luise Jahnecke, geb. Frost, in Zerpen⸗ [724691

2. die Verkäuferin Maria Lubiewski, 3. der Bäcker Paul Lubiewski zu Schonne⸗ beck führen durch Entscheidung des Justiz— ministers den Familiennamen Lubert. Die Aenderung erstreckt sich auch auf die Ehefrau und die minderjährigen Kinder des zu 1 Genannten.

72466

Schwalenberg zu Kalbe a. S, geboren in Bremen am 14. September 1906, ist durch Verfügung des Preuß. Justiz- ministers vom 23. August 1922 ermächtigt, den Familiennamen „Kohlfärber“ zu führen.

72473

ministers vom 21. August 1922 ist der Rahmenfabrikant Diedrich Hermann Ochs in Köln, geboren am 2. November 1869 zu Altena i. W., ermächtigt worden, an Stelle des Familiennamens Ochs den Familiennamen Oges zu führen. Diese Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrau.

72476

in Voxtrup, Landtreis Osnabrück, . am 21. April 1877 ebendort, Stelle des Familiennamens Hagemann den Familiennamen „Arling“. Diese Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen minderjährigen Kinder des Genannten, die unter j

seinen bisherigen Namen tragen.

72477)

Schulz in Petershagen (Weser), geboren am 12. Januar 1893 zu Wetzlar, führt an Stelle des Familiennamens Schulz den J Schulz Edelmann.

streckt sich auf seine Ehefrau.

tember 1922.

73382

Die folgenden Antragsteller haben das Gewalt stehen und seinen bis herigen Namen gärtners Eduard Hoff in Riga lau⸗

. . wr, n,. nz nne, . e, e,, 1922. ir ö e eher mn er g ff, kammer des Landgerichts in Lyck auf den ß vertreten zu lassen. Zum Zwecke as Amtsger eilung 2.

392 und 393 über je 1000 4 sind durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage für TViebenthal, vertreten durch Rechtsanwalt Durch Ermächtigung des preußischen kraftlos erklärt worden.

auf Liebenthal Band 4 Blatt 108 in de de, n,. Erplers zu führen. Diese [72986] Oeffentliche Zustellung.

Ehefrau und diejenigen minder, n Breslau, Matthigsstraße s. Prozeß. durch die preußische Regierung, Abteilung jährigen , des Genannten, die unter bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zellner

5æ9 in Abt. NI unter r. J. au Katern·

J . * . ö ; . 4 6 .

*

I ' 33 ; ö . ke, ö 7; 7 7

leuse Band 17 1. Der Bergmann Wilhelm, 2. der 1921 ein Geschlechtsleiden zugezogen und schleuse, auf Zerpenschleus J . 4 .

berg führen durch Entscheidung des Justiz⸗ ministers den Familiennamen Urbinger. Die Aenderung erstreckt sich auch auf die Ehefrauen und die minderjährigen Kinder. Amtsgericht Essen.

72470 Der Hilfsarbeiter Karl Konrad Scholl zu Essen führt durch Entscheidung des Amtsgerichts auch den Vornamen Adam.

Amtsgericht Esfen. 72471 1. Der Schlosser Franz Kaczmarek,

72472 . 1. Der Bergmann Johann Lubiewski,

Amtsgericht Essen.

Die minderjährige Anna Paula Clara

Amtsgericht Kalbe a. S. den 8. September 1922.

Durch die Verfügung des Herrn Justiz—

Köln, den 22. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Der Kolon Mathias Konrad gemann

hrt an

2

einer elterlichen Gewalt stehen und

Berlin, den 15. September 1922. Der Justizminister. Amtsgericht Osnabrück.

Der Zahntechniker Franz Maximilian

iese Aenderung des Familiennamens er⸗

Berlin, den 13. September 1922. Der Justizminister. Im Auftrage: (Unterschrift.) Veröffentlicht: wen, nr. Weser), den 26. Sep⸗

72990) Oeffentliche Zustellun

Kolipost, aus Jakobsdorf, Kreis Seng burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- und den Erlös eingesteckt habe, mit dem anwalt Dr. Tschakert in Lyck, klagt gegen Antrage auf Verurteilung dez Beklagten, ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann an den Kläger 100 000 4 einhundert Glaubitz, früher in Jakobsdorf, Kreis tausend Mark nebft 4 0j0 Zinsen seit Sensburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, dem 5. Mai 1822 zu zahlen und das tg . 3 artz . datz der Beklagte Urteil, erforderlichenfalls gegen Gicherheitz⸗ e verlassen habe, j

1922 auf Wanderschaft befinde und sich klären. Der . ladet den er um die Beklagte nicht kümmere und in er mündlichen tẽ⸗ unerlaubten Beziehungen zu einer Frauens stre

person in Jucha stehe, mit dem Antrage, gerichts III in Berlin zu Charlottenburg Das Amtsgericht. die Ehe der Parteien ö. scheiden und den Tegeler 531 17/120, auf den 21. De⸗ , , Beklagten für den a

den Unterhalt seiner Familie nicht gesorgt nachgegangen und wegen Betrugs mit habe, mit dem Antrag, die Ehe der Par- Gefängnis bestraft sei, mit dem Antrage, teien zu scheiden und den Beklagten für die Ehe der Parteien zu scheiden und den den allein schuldigen Teil zu erklären. Beklagten für den allein schuldigen Teil Die Klägerin ladet den Beklagten zur zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits klagten zur mündlichen Verhandlung des vor die neunte Zivilkammer des Land— Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer gerichts in Breslau auf den 21. No⸗ des Landgerichts in Stendal auf den vember 1922, Vormittags 9 Uhr, 20. Dezember 1922, . mit der Aufforderung, sich durch einen 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ anwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten gela enen Rechtsanwalt als Prozeß- zu lassen. g. R. 14122. Breslau, bevollmächtigten vertreten zu lassen.

den 27. September 1922. Der Gerichts. Stendal, den 30. September 1922.

schreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 72987 T2993) Oeffentliche Zustellung.

Oeffentliche Zustellung. Der Haus. Die Firma Jakob Ulmer in Schönaich, hälter Paul Schur in Breslau, Otto⸗ Prozeßbevollmäͤchtigter; Rechtsanwalt Dr. straße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Hengstberger in Böblingen, klagt gegen anwalt Dr. Lesser in Breslau, klagt die Hedwig Solzhäuser, ledig, voll⸗ gegen seine Ehefrau Anna Schur, geb. jährig, früher in Lörrach, zurzeit mit un⸗ Klose, in Kötzschenbroda (Sachsen), ht bekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem unbekannten Aufenthalts, unter der Re— Antrage, die Beklagte, durch ein gegen hauptung, daß die Beklagte ihn bötwillig Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckhares verlassen und mit dem Kaufmann Wiener Urteil zur Herausgahe einer Flachstrick⸗ in. Breslau Ehebruch getrieben, zum maschine System Schönbuch“ kostenfällig mindesten mit demselben ehewidrige Be⸗ zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ ziehungen unterhalten habe, mit dem An lung des Rechtsstreits wird die, Beklagte trage, 1. die Ehe der Parteien zu vor das Amtsgericht in Böblingen auf scheiden und die Beklagte für den allein Donnerstag, den 23. November schuldigen Teil zu erklären, 2. die Kosten 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen. des Rechtsstreits der Beklagten auf⸗ Böblingen, den 29. September 1922. zuerlegen. Der Kläger ladet die Be⸗ ¶DObersefretãr Ga, . fan 11 . des Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

echtsstreits vor die neunte Zivilkammer iir ; bes s ndgerl gls n Wieslan auf sen Tine le Ffenensbe tens, n , wa. Siegersdorf, Proʒeßbevollmãchtigter

1 81 ) F ; diesem Gerichte a , Rechtsanwalt Justizrat Schulz in. Banjlau, klagt gegen

den Töpfer Gustav Haupt, früher in als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Xn ; lts, lassen. 95 R. 367/21. Breslau, den Siegersdorf, jetzt unbekannten Aufentha

28. September 1922. Der Gerichtsschreiber untet der Beh nung, bas , ,

ö klagten in Siegersdorf au des dandaericht.·. . Abt. III Nr. I eine Hypothek 729589) Oeffentliche Zustellung. bon 500 M eingetragen sei, die bereits

Die Frau Margarete Luxat, geb. gezahlt sei, mit dem Antrage auf Ver⸗

Nehls, in Book, Kreis Randow. Prozeß- urteilung zur Bewilligung der Löschung hevollmächtigter: Rechtsanwalt Laudien in der vorbezeichneten Hypothek. Zur münd? Königsberg, Pr, klagt gegen ihren Fhe lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird mann Fritz Luxat, früher in Königsberg, der Beklagte ö . , ,, 6 ö, 9 8 .* 1 6. 2 24 9

ö auf Ehescheidung. . hg. Bunzlau, den 20. September 1922. n nne , .. , n be. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, ift vor der vierten Zivilkammer des r m,, .

16 . in , r Feen 72988] Oeffentliche Zustellung. ; ilhelm⸗Damm auf den 19. De⸗ X . zen der 1922, Bormistags ' uhr, Mh Riga, Romanowstraße 18 TKettland), . 3 n, ,, zu . gen wird der Beklagte geladen mit der Auf⸗ ** Rar 36 forderung, sich durch einen bei diesem TWänkel zu Berlin . 8. Föanzösische 8e . a r en e, , . Sr tar mächtigten bertzeten n an, arch nher, ln Her n, n ebe, , . Pr., den 28. September Uhlandstraße 148, auf Grund der Be—

Der Kaufmann Hermann Großman

Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte Dr. Max Naumann und Dr. Eduard

. han 17, klagt gegen den Kaufmann ulian Kern, jetzt unbekannten Auf⸗

; tung, daß Beklagter einen ihm vom

- Unterschrist) Fir. um . für U 000 Reichs- Gerichts schreiber Es Landgerichte. 6 ö Kommisston übergebenen, aus XW Aktien bestehenden Pai Nr. 993 der . Gebrüder Nobel mit den dazu ge⸗

,, re rn, n,, ,. zrigen fünf Coupons in Kwwno verkauft

eit dem 27. März leistung, für vorläufig vollftrecklar zu er= erhandlung den Re treits vor die 12. Zivilkammer des Lande

ein schuldigen Teil zember 1922, Vormittags 16 ung

Bie auf den Namen deg Kunst. Ml lären. Die Klägerin labet den Saal 144, mit der Aufforderung

28. Dezember 1922, Vormittags der 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Auszug der Klage bekanntgemacht. einen bei diesem icht zugelassenen 21. O. 315. 22.

Belagten zur mündlichen Verhandlung durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ des hte eit? vor die I. Zivil- lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbepoll.

entlichen Zustellung wird deser

Ttettin i ren r' Geptember 1922 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten , srlorten buen, den 29. September

Das Amtsgericht. Abteilung 25. vertreten zu lassen.

Neumann⸗Silkow.

Die Frau Frieda Knobloch, geb. Kühn,

Ludwig Wetterauer, Martha geb. Lang- Oberanger 35, nese, in Gardelegen, Sandstraße 476, Rechtsanwalt Dr. Dieß in München, klagt rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gegen Clafsen, Marle, zuletzt in München, richeldorf in Stendal, klagt gegen ihren Glückstraße 16111, zurzeit unbekannten Ehemann, den Büroangestellten Ludwig Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, Wetterauer, früher in Gardelegen, jetzt wegen Schadenersatzforderung, mit dem unbekannten Aufenthalts, unter der Be. Antrage, zu erkennen: 1, die Beklagte ift lichen Geschlechtspberkehr Mitte Oktober hauptung, daß der Beklagte sich von An⸗ schuldig, an Kläger 12 250 Æ zwöl fang an nicht um seine Familie ge⸗ tausendzweihundertfünfzig Mark nebst

Eyck, den 27. September 1922. Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Landgerichts III in Berlin.

72992] Oeffentliche Zustellung. 72991] Oeffentliche e n, z ünchen,

Die Ehefrau des Büroangestellten , , aufmann in läger, vertreten durch

und für kümmert

habe, stets seinem Vergnügen ] 40 Jin sen hieraus seit 15. August 192.

72949]

Bei der gemäß 5 8 des Gesetzes vom 18. April 1900 am 1927 vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen der S zu Gotha vom Jahre 1990

Lit. A Nr. 402 408 434 624 894 112

Lit. R Nr. 1468 1992 2085 2138 2325 2372

Lit. G Rr. 2190 255 31165.

Die Einlösung dieser Schuld verschreibungen, fhört, erfolgt von letzterem Ta

L. April 1924 au

kreditanstalt in Gotha. Gotha, den 25. September 1922.

. Gebiets regierung.

zu bezahlen und bie Kosten des Rechts eits . tragen und zu erstatten, 2. bas st, evtl. en Sicherheitsleistung,

ar. Der Kläger laden

die Beklagte zur mündlichen Verhandlung zes Rechtsstreits vor die siebente Zivil⸗ Kammer des Landgerichts München ' auf reitag, den 1. Dezember 1922, orm. 9 Uhr, Saal 146,1, mit der Aufforderung, einen bei die sem Gericht jugelassenen Rechtsanwalt als Proz bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dies 1. der Klage bekanntgemach München, den 29. September 19221

Urteil dorlãußig vollstre

Der Gerichtsschreiber

des Landgerichts München J.

Zu verpachtender Flä

teinertrag etwa 9395, 92 ., Brennerei und K

Die Ausbietung erfolgt ohne die Verp

auf der Domäne vorhandenen lebenden und tot

in einem , gegen Naturalpacht. Pachtsicherhelt 6 0G ark“.

,

chtbewerber haben ihre Be eines freiverfügb

tũmlichen en Worten: „Zwölf Millionen Ma nachzuweisen.

. Besichtigung der Domaͤne ist na pächter, Oberamtmann Bothe in Seelo Nähere Auskunft erteilt die Preußische Regierun

und Forsten, in Frankfurt a. S.

Frankfurt a. O., den 20. September 1922. Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten.

6 H Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

73294 Die Tilgungsraten der 19095 (L) zu 456 im Betrage d

1 1909 (E) * *. * *

sind durch Aukauf beschafft worden.

Eine Auslofung findet daher zu den Düsseldorf, den 26. September 19 Der Oberbürgermeister.

73391] Oeffentliche Zustellun Die Frieda Mart z eb. Metzner, in O bevollmãchtigter: in Zwickau, Dans Schubert. jetzt unbekannten Aufentha

in Samburg bei der Dentschen Bank

Filiale Samburg

sowie bei den aͤbri der Deutschen

5. Abteilung ber Anleihe von 1891 ch zu 4 9690 im We haͤndigen Ankaufs erfoigt. .

Die Rückgabe der gekündigten Stücke bei unserer Kämmereikasse oder chstehenden Stellen erfolgen: der Seehandlungs⸗

bei der Deutschen Bank bei der Nationalbank für Deutschland

bei der Commerz und Diskontobank

bei S. Bleichröder

bei A. H. Heymann & Co. . bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt 4. M.

bei Ephraim Meyer C Sohn

ei der Oldenburger Spar⸗ und Leih⸗

bank in Oldenburg,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig, Filiale Magdeburg,

Commerz und

rivat⸗Bank

12. bei der Bank für Handel

und Industrie

bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft

y. hei F. A. Neubauer

bei Zuckschwerdt & Beuchel

3. bei Dingel & Co.

; der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Magde⸗

Magdeburg, den 11. Seytemnber 1922. Der Magistrat.

ha berehel. Schubert, berschindmaas, Prozeß⸗ Rechtsanwalt Lehmann ladet den Heschirrführer Karl in Meerane, ; lts, zur Fort⸗ ndlichen Verhandsung des ivilkammer

en deutschen Filialen

Den Restanten sind die Rück zahlungstermine in Klammern bei

Rechtsstreits des Landgerichts zu Zwickau auf den 7. De⸗ Vormittags 9 uhr,

n ffsorderung, sich durch einen bei iesem Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt

ei Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

Zwickau, den 29. September 1922 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 3c.

Tzz 19 Domãnenverpachtung. ; Die Domäne Seelow mit dem Vorwerk tation Seelow, soll am Donnerstag, 10 uhr, hierselbst im Regierungsgebä 1. Juli 1923 bis Ende .

eninh

n den Magdeburger Stadt⸗ anleihen sind zur planmäßigen Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost und werden den Inhabern hierdurch zur Rück zahlung gekündigt.

Zum 1. April 1923.

Anleihe von 1886,

2. Abteilung 3 0½)5. Stücke zu 20900 4, Buchstabe B. Nr. 20505 852 860 875 S3 355 333. Nr. 21008 040 O64 M3 O74 O8 189

Stücke zu 1990 4, Buchst Nr. 21304 283 325 381 414 665 699

Stücke zu 500 4A, Buchstabe B. Nr. 21912. Ur. 22174 423 485 520 528 588. Stücke zu 200 4, Nr. 22809 935 945 Anleihe von 1886, 4. Abteilung (35 0½¶). Stücke zu 5000 4, Buchstabe A. Nr. 253801. Stücke zu 2000 4. Buchsftabe . Nr. 26007 025 026 178 175 199 3601

Stücke zu 1000 4, Buchstabe C. Nr. 26498 617 648 695 697 771 782 836 889 897 898 988.

Nr. 27039 O59.

Stücke zu 5900 A, Buchst Nr. 27127 253 333 339 1556 548 592 605 621 671 684 761 845 865. Stücke zu 200 4, Buchstabe E. Nr. 27972 993.

Nr. 28030 979 127 340. Die Stücke sind mit den bis dahin nicht

So o

zember 1922 mit der Auffor

80. 0 CO,

Hermannshof, Kreis Lebus, den 19. Oktober 1925. Vorm ude. Zimmer 168, für die Zeit ffentlich meiftbietend verpachtet werden. mäne etwa 426, 5184 ha, Grundsteuer⸗ artoffeltrocknung vorhanden. zum käuflichen Erwerbe des rennereiinventars 4A, in Worten:

fähigung als praktische Landwirte und den eigen⸗ gens von 12 Millionen Mark, in t, jedenfalls vor dem Bietungstermine,

ch vorheriger Anmeldung bei dem Domänen w, Kreis Lebus, j

Buchstabe E.

chafts⸗ und B

Magdeburger anleihen sind zur planmäßigen Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost und werden den Inhabern hierdurch zur Rück⸗ zahlung gekündigt.

Zum 2. Januar 1923. Anleihe von 1906 (400) zum An⸗ kauf des Elerktrizitätswerks. Stücke zu 20090 , Buchstabe E. Nr. 120145 160 442 478 479 505 644 654 655 708 729

Stücke zu 1000 4A Buchstabe C. Nr. 120938. Nr. 121077 567 568 666 687 753 761 808 S858 878 g15 g939.

Nr. 122067 109 741 786 829 g36 948 949 Nr. 123125 126

ederzeit gestattet. g. Abteilung für Domänen

ig gewordenen Zinsscheinen und den cheinen gegen Empfangnahme etrages zurückzugeben. über den 31. März 1923 Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt. Im übrigen ift die plan⸗ mäßige Tilgung der ganzen Anleihe von 1886 im Wege freihändigen Ankauftz erfolgt. abe der gekündigten Stücke kann bei unserer Kämmereikasse oder bei nachstehenden Stellen erfolgen:

191 198 438 des Kapital

sseldorfer Stabtanleihen von fällig am L. Februar 1923, 2. Jannar 1923,

genannten Zeitpunkten nicht statt.

on 324 600 A 1000

Stücke zu doo 4, Buchstabe P.

Nr. 113857.

Nr. 114568.

Stücke zu 200 4, Buchstabe E.

Nr. 115108 373 496 5Ii3 758 gig.

Stücke zu 199 „, Buchstabe F.

Nr. 116087 280 294.

Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen gegen Empfang⸗ nahme des Kapitalbetrages zurückzugeben. Eine Verzinsung über den 31. De⸗ zember 1922 hinaus findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. Im übrigen ist die planmäßige Tilgung der ganzen , g im Wege freihändigen Ankaufs

olgt. 8 Rückgabe der gekündigten Stücke lann bei unserer sämmereikasse oder bei nachste henden Stellen erfolgen: a) für die 1. Abteilung

1. bei der Seehandlung, Preuß.

Staatsbank, 2. . 9. . Handels⸗ in

gesell scha ö 3. ' h Tleichrzder Berlin, 4. bei Hardy & Co, G. n.

b. H

5. bei der Bank für . Berlin und Industrie und

6. bei der Disconto⸗Gesell⸗ Magde⸗ schaft burg,

bei Simon Hirschland in Essen (Ruhr),

8. bei der Vereinsbank in Hamburg,

8. bei Ephraim Meyer & Co. in Hannover,

10. bei Morgenstern & Co. ] in 11. bei F. A. Neubauer Magdeburg,

b) für die 4. Abteilung:

1. bei der Allgem. Deutschen Credit⸗ ; 66 e, . und , . 2. bei, der Commerz⸗ und ;. ;

Prirat ans. Ait. Bes. lin Herlin 3. Disconte Gesessschast Mime, 4. hei der Mitteldeutschen ö !

Creditbank 1 5. bei F. Albert 6. bei H. 2. Banck 7. bei Dingel & Co.

8. bei Max Jaensch in 3. bei Morgenstern & Co. Magde⸗ 10. bei Müller & Kienast burg.

11. bei Muths C Bandelow

12. bei F. A. Neubauer

13. bei Zuckschwerdt C Beuchel

Magdeburg, den 12. September 1922. Der Magistrat.

bei der Seehandlungs⸗ 5h0 578 879 880 881 922 923

Stücke zu 500 4 Buchstabe P. Nr. 124391 491 512 705 764 927 985 986 987. Nr. 125043 044 134 135 136 137

Stücke zu 209 /, Buchstabe E. Nr. 125525 589 734 735 737 772. Nr. 126026 030 033 034 053.

Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahme des Kapitalbetrags zurückzugeben. Verzinsung über den 31. Dezember

ĩ eutschen Bank, bei der Nationalbank für

bei der Bank für Handel

und Industrie,

bei der Direction der Dig⸗

conto⸗Gesellschaft,

hei S. Bleichröder,

vymaäann & Co.

c esdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M,

hraim Meyer K Sohn in

22. September taatskasse

sind folgende . gezogen worden:

in Berlin,

deren Berzinsung am ge ab bei der Landes⸗

0 O , g.

173313 Ausgabe nener

vom 1922 werktä

der Stadt werden.

bollzogene Nummern der Anleihe Auf Erneuerungsscheine, eingehen, werden die neuen Zinsschein⸗ bogen auf Wunsch den Empfa Wertsendung zugestellt, wenn die Ge— bühr hierfür vorher , wird, andernfalls erfolgt die Ue

eingeschriebenem Briefe auf Empfängers.

72974 Kreditverein von Grundbesitzern in Kopenhagen und umgegend. In der am 21. September 1522 statt— ehabten notariellen Verlosung sind lgende Nummern gezogen worden:

3553, 4469 (i /a) l I4, 6681, 6g 6 6072, sogz, ao

Lit. E. Nr. 414. Sad. sis, i216, 1427, 1955, 2366, 3213. J699 6e, gö6bö, 5653, 3773 (Vas), z5is, 386, 3564 1557, 4850, ät, bibl. 715. Höoß, Tiör, Faß, Bös, his, 36, S473 Dö3*, S755, g805, 8907, S959 (7.15), Bes fe, is,, oro (zz), ibo

72959 Bad. Staatsschuldenverwaltung. Neue Zinsscheinbogen mit Zins⸗ scheinanwesungen zum 3] zins. Eisen⸗ bahnanlehen von 1892,94 vom 16. d. M der Zinsscheinann uns oder durch Bezirks finanzkassen, des Reichs in Bade Anweisungen genannt werden.

von 1909.

Die neunen Zinsscheinbogen der Reihe. EI. umfassend die . vom 1. Juli 1922 bis 36. Juni 193 „werden 5. Oktober bis 5. November glich Vormittags von Ss— 12 Uhr, nach dieser Zeit nur Diens— tag und Freitag in denselben Stunden in . hauptkasse in Breslau L, . 16. Alte Börse, ausgegeben

ei Vorlage von mehr als zwei

, . sind unterschriftlich erzeichnisse, eordnet nach den

cer, beizufügen.

die mit der Post

Der Magistrat.

4 oO Obligationen 3. Serie.

Lit. 2. Rr. Hi, 7rd, ri (5e, 3ns. Tit. . Nr. 29, Sys C/ 23). SI, 1535.

1655 ( 718), 1636. Lit. C Ir. 47, bs84, sg3, 773. Lit. . Ir. 36 (7s, 227 (7s29), gl3. iris, 1752, Z036. 316, Bos, Ji ́, 350. 768, 534, his, 4559, 14377, Ibo. 5443, 3366

. . ' ö ; 3 2 86 . , ö

1922 hinaus findet nicht statt. Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. die planmäßige Tilgung im Wege frei⸗ händigen Ankaufs erfolgt. Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann bei unserer Kämmereikasse oder bei nachstehenden Stellen erfolgen: 1. bei der See handlungshaupt⸗

asse 2. bei der Deutschen Bank 3. bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft bei S. Bleichröder

i der Oldenburger Spar- und Leih bank in Oldenburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Attiengesellschaft,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig, Filiale Magde⸗

bei der Direction der Dis⸗ ,, , Filiale

Im übrigen ist

Berlin und können „an gegen Einreichung HLeisungen von 19127 bei Vermittlung der bad. der Finanzkassen n und der auf den en Banken bezogen

Zick Obligattonen 4. Seri Karisruhe, den J. Oktober 192 ö ö.

Lit. A Nr. 40.

1 /// /

5) Kommandil⸗

gesellschaften auf

Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ansschließlich in Unter⸗

abteilung zZ.

72954

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes wurde

von dem Betriebsrat in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft entsandt: Stto Borsch.

Nürnberg, den 30. September 1222. Gtürmer⸗Fahrradfabrik⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dettelbacher.

Lit. E Nr. 550, 626, 714. 400 Obligationen 5. Serie. Lit. A Nr. 169. Lit. R Nr. 410, 92, 12656, 1282 (122). Lit. C Nr. 176, 446, 616, 812. Lit. D Nr. 7, 99gz, 1047, 1192, 1782, 1811 (722), 2432, 2756, 3751, 4236 (722), 4419, 4858, 4892, 4932, 5153, 266, 5430, 5657, 6038. Lit. E Nr. 1136, 1370, 1715, 2228, 4457, 4508, 4896, hbgb, 7563, 7673, AI96, 7903, 8374,

„bei, der Commerz⸗ und Privatbank, Aktien⸗Gesellschaft

bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Creditanstalt in Leipzig, Filiale Magdeburg „bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale

8. bei F. A. Neubauer 7. bei JZuckschwerdt & Beuchel 10. bei Dingel C Co.

in Berlin Zinsscheinbogen zur oO Breslauer nn,

Magdeburg, den 12. September 1922. Der Magistrat.

Von den Magdeburger Stadt anleihen sind zur planmäßigen Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost und

40092, 4211, werden den Inhabern hierdurch zur Rück

73279

Die Mitgliedschaft der Herren Otto

Mutterlose in Leipzig⸗Lindenau und Walter Schlevogt in Leipzig im Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist durch Niederlegung ihres Amtes erloschen.

Leipzig⸗Wahren, den 2. Oktober 1922.

Ddur⸗Automobil⸗ Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

zahlung gekündigt. Zum 2. Januar 1923. Anleihe von 1891, Ausgabe 1891, 1. Abteilung (30). Stücke zu 5960 , Buchstabe A. Nr. 28576 776 802. Stücke zu 2000 z, gob0 169 343

Mitteldeutschen ö Filiale Magde⸗

urg 12. bei Friedrich Albert 13. bei Morgenstern & Co. Magdeburg, den 11. September 1922. Der Magistrat.

Sheg. gals, zn 14431, 14451.

Buch stabe H.

Stücke zu 1900 4, Buchstabe O. Nr. 30071 267 616 826.

Nr. 31169 560 650 960 g80.

Nr. 32233 454 751 837.

Stücke zu 500 4K, Buchstabe P. Vr. 33172 242 343 761 763 862 896. Stücke zu 200 4, Buchstabe E. Nr. 324435 441 475 531 877.

Nr. 35130 219.

Stücke zu 100 ., Buchst Nr. 35390 324 39 Anleihe von 1891, Ausgabe 1892. 2.

2 2637 (122) 25764. 24979, 246564,

21194, 21971, 22006, 22476, 2 22879, 253132 (7/22), 24576, 24568, 2454, 34985, 25492, 26544 (7/22), 25660 (722), 26133 (1/22), 26467.

4 90 xõObligationen 6. Serie. Lit. A Nr. 30, 61. Lit. R Nr. 144. Lit. D Nr. 243. Lit. E Nr. 384, 386, 1411, 1727. gationen 7. Serie.

ngern als den Magdeburger Stadt⸗

auleihen sind zur planmäßigen Tilgung die nachbenannten Stücke ausgeloft und werden den Inhabern hierdurch zur Rück= gekündigt.

anuar 1923.

1. Abteilung.

ersendung in

Gefahr des

Anleihe von I913, Stücke zu 2000 4, ch Nr. S5 Iiob 161 217 237 2355 251 776 385 386 446 590 611 612. 1 825 874 929. Nr. S6123 166 490 641 789. Nr. S7106 159 739 312. Nr. SS395 396 399 417 934. Nr. S934 136 154 186 665. Stücke zu 500 4, Buchftabe D. Nr. S9888 890. Nr. 9048 168 172 173 174 248 607. S Stücke zu 200 , Buchstabe E. Nr 90673 676 742 797. Nr. 91043 09g4 147. Anleihe von 1913, 4.

Stücke zu 5000 4, Bu Nr. 109987.

Stücke zu 2000 4A, Nr. 110219 563 655. Nr. 111012.

45 Yο Obli Lit. A Nr. 355 Lit. R Nr. 207, 329, 50d. Lit. C Nr. 257, 336, 522. Lit. D Nr. 547 (1/22), 589, 629, 2g, 282 1137, 1232, 1323, 2118 2813, 30651, 3744. 3898, 397 Lit. E. Nr. 46, 387, 417, 1170, 1251, 2738, 2852, 3083, 3696 1019, 4057, 4146, 5488, H983, 6467 (7/22), 6947, 6960, 8050, 80h 9786, 9895 (7122),

Abteilung z 0/9. Stücke zu 2000 4, Buchstabe KE.

Buchstabe C.

7 500 4A Buchstabe P.

u 200 4A Nr. 402724 448 60

Nr. 36579. . 2523, Stücke zu 1000 4, ; Nr. 38060 465 883. 1433, 2370, 3651, 3684, h3l7, 5347, 6693, 6809, 9072 (7122),

ö Buchstabe KE. mn 100 4A, Buchstabe F.

Die Stücke sind mit den bis dahin cht fällig gewordenen Zinsscheinen und den g6scheinen gegen Empfangnahme apitalbetrages zurückzugeben. Verzinsung über den inaus findet nicht statt. Der

Abteilung. chstabe A.

13636, 14034, Buchstabe M.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Za Wert etwa

e. ö.

Messingwerk Aktien⸗Geselljchaft,

Unna.

Die Aktionäre unserer Gesellsckaft werden hiermit zu der am Montag, Men 30. Oktober 1922, Mittags 46.

im Verwaltungsgebäude der Gese

in Unna staitfindenden ordentlichen e. Generalversammlung einge⸗ aden.

x, schaft

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Berichte des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

2. Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an die Mit

k des Vorstands und Aufsichts⸗

rats. o. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche as dieser Generalversammlung leilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 3 13 des . schaftsvertrags ihre Aktien oder ein i Besitz unter Nummerangabe ausweisendes

interlegungsattest eines deutschen Notars bis spätestens 27. Sttober 1922 bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen, nãmlich:

der Geseslschaftskaffe der Meßfing⸗

ren

werk Aktien Gesellschaft in Unna,

dem Dortmunder Bank. Berein ir

Dortmund,

dem Barmer Bank Verein in Unna,

fehlender Zinsscheine wird

e, . Stücke zu 1000 4 ekürz brigen , .

8B C. 111337 426 506 Ig dhe

Nr. 112061 460.

nuar 123 ab

pom Kapitalbetr in Berlin bei ker Dentschen Bank.

zu hinterlegen. Unna, den 2. Ottober 1922. Der Au

Ober he id.