1922 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

173297

In den Aufsfichtsrat unserer Gesell⸗ schast wurde nach 5 70 des Betriebs— rätegesetzes das Betriebsratsmitglied Hilfs⸗ arbeiter Eduard Schenk in Bollstadt als Vertreter entsendet.

München, den 30. September 1922.

Vayerische Traßwerke Akt. ⸗Ges. Möttingen.

Der Vorstand.

73327 Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Traunkraftwerke Aktiengesellschaft Traunstein für Donnerstag, den 19. Oktober 1922, Nachmittags 2 Uhr, in den Amts— räumen der Notariatskanzlei in Traun⸗ stein. Tagesordnung: Erhöhung des Aktiengrundkapitals um 1000900 S neuer Vorzugsaktien und Ausgabe von 5 0006000 Schuldverschreibungen. Festsetzung der Ausgabe⸗ und Begebungsbedingungen. Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder ihre Interimsscheine spätestens am dritten Werktag vor der General—⸗ versammlung ben der Gesellschaft, beim Notar oder bei der Bank für Haus⸗ und Grundbesitz in Stuttgart hinter⸗ legen und die Hinterlegungsbescheinigung der Gesellschaft einreichen. Traunstein, den 30. September 1922. Der Aufsichtsrat. Franz Zeitler, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

72334

Die Generalversammlung vom 10. August 1922 hat die Fusion der Union Brauerei A.⸗G. mit der Brauerei⸗ gesellschaft vorm. S. Moninger, beide in Karlsruhe, genehmigt. Die Auflösung der Union Brauerei 2. G. ist inzwischen im Handelsregister Karlsruhe eingetragen worden. Wir fordern deshalb laut 5 306 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Union Brauerei A⸗G. auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.

Karlsruhe, den 27. September 1922.

Brauereigesellschaft vorm. S. Moninger, Karlsruhe. 73296 Magbehurger Vorortbahnen Aktiengesellschaft.

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes geben wir folgende Aenderung in der Zusammensetzung unseres Aufsichtsrats bekannt:

Ausgeschieden ist: Führer Erich Wegner. MGingetreten ist dafür: Kontrolleur Paul Mole. Magdeburg⸗Südost, den 22. Sep⸗ tember 1922.

Magdeburger Vorortbahnen

72957) Bekanntmachung. Herr Hans Fittbogen hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft niedergelegt. An seiner Stelle ist in der Generalversammlung vom 28. September 1922 der Kaufmann Jean Otto Richard Krauß, Bremen, zum Aufsichtsrats⸗ mitglied erwählt. Bremen, den 30. September 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Grundverwertungsgesellsch aft Teerhof Aktiengesellschaft:

Dr. Heymann.

i,

Merck'sche Guano⸗ K Phosphat⸗ Werke A. G. Hamburg.

Bei der erfolgten diesjährigen drei⸗ zehnten Auslosung unserer 40; igen hypothekarischen Anleihe vom 1. Juli 1909 sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden: 6 31 169 196 442 524 578 670 889 897. Die Auszahlung des Nennbetrags dieser Schuldverschreibungen mit einem Zuschlage von 20 erfolgt gegen Rück— gabe der Schuldverschreibungen und der dazugehörigen noch nicht fälligen Zins⸗ scheine vom 2. Januar 1923 ab bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei denjenigen Stellen, bei denen die Schuldverschreibungen von der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg zahlbar gemacht sind. Hamburg, den 2. Oktober 1922.

Der Vorstand.

73307 A. Busse & Co., Aktiengesellschaft jetzt firmierend

Süddeutsche Kredithank Aktiengesellschast.

Die Aktionäre laden wir zu der am Montag, den 23. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Char⸗ lottenstraße 461, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aussichtsrat. 2. Statutenänderung (81, Sitzverlegung

und Firmenänderung). Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich als solche bei ihrem Eintritt in das Sitzungszimmer durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch zu diesem Zwecke aus— gestellte Depositenscheine über Hinterlegung ihrer Aktien auszuweisen. Derartige Depositenscheine müssen ent⸗ weder von unserer Gesellschaft oder von der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin oder von der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt in Leipzig oder von Behörden oder Notaren ausgestellt sein und die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ halten.

Frankfurt a. Main, den 29. Sep⸗ tember 1922. A. Busse & Co., Aktiengesellschaft,

ö

70857! Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 30. Juni 1922 wurde als Aufsichtsrats⸗

mitglied Herr Emilio O. Schiffner in

Cologny bei Genf neu hinzugewählt.

Grundstücksgesellschast am Zoo Akt. Ges. Charlottenburg, Hardenbergstr. 27. Der Vorstand.

G. Bannert.

r35 o Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu einer außer⸗

ergebenst eingeladen,

Generalversammlung die am Freitag, den 27. Oktober 1922, Mittags

12 Uhr, in Dresden, im Sitzungs-

saale des Bankhauses Gebr. Arnhold,

Waisenhausstr. 20/22, stattfinden soll. Die

Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt:

1. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf drei Millionen Mark Stammaktien, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebedingungen, Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

„Beratung und Beschlußfassung über

Aenderungen der Satzungen:

a) 55 (Höhe des Grundkapitals),

b) 5 16 Zuständigkeit des Vor⸗ stands),

c) § 21 (Zuständigkeit des Auf⸗ sichtsrats),

d) § 22 (Aufsichtsratsfixum).

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung

bei ö. Gesellschaftskasse in Rodach oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dres den, Waisenhausstraße 20 / 22, oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berliner Büro, Berlin W., Französische Straße 33 e, oder

bei der Vereinsbank Coburg e. G. m. b. S. in Coburg

ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme

bestimmten Aktien einreichen und ihre

Aktien oder darüber lautende Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Rodach (bei Coburg), den 3. Ok⸗ tober 1922.

Max Roesler ZJeinsteingutfabrik A. G. Der Vorstand.

Puritz. Benz.

73407 Heinrich Kämper Moiorenfabrik Aktiengesellschast,

Berlin⸗Marienfelde. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 25. August

ordentlichen

732911 Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft, Hamburg.

Generalversammlung am Dienstag, den 24. Oktober 1922, Vormittags 105 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Alstertor 21, III.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz für 1914/21 und des Berichts hierzu.

. Beschlußfassung über die Bilanz für 1914/21 und Entlastungserteilung für den Vorstand, den Aufsichtsrat und die Revisoren.

3. Wahl von zwei Revisoren.

Aenderung der Artikel 2, 13, 14, 16 21, 22 und 32 der Satzungen.

5. Satzungsgemäßes Ausscheiden eines Aufsichtsratsmitglieds und Neuwahl eines solchen.

Neuregelung der Bezüge der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

7. Allgemeines.

Generalversammlung am Dienstag, den 24. Oktober 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Samburg, Alstertor 21, III.

Tagesordnung:

Aenderung des Artikels? der Satzungen.

Das Stimmrecht kann nach der Satzung nur für solche Anteile ausgeübt werden, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Hamburg, oder bei der Gesellschaft selbst gegen Be⸗ scheinigung hinterlegt sind.

Hamburg, den 2. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Hugo Preuß, Vorsitzender.

73412 Die Aktionäre der Aktienge sellschaft „Lipsia“, chemische Fabrik zu Mügeln, Bez. Leipzig, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Oktober 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1nstalt in Leipzig, Brühl 75177, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4K 7000 0090 auf H 10500 0909 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 6600 Stück neuen, ab 1. Januar 1922 auf den Nominalbetrag divi⸗ dendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je nom. S 1000,

100 Stück 7o½ igen neuen, ab 1. Januar 1922 nach Maßgabe der geleisteten Einzahlung dividenden⸗ berechtigten Vorzugsaktien, welche den bisherigen Vorzugsaktien vollständig gleichgestellt sind.

Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.

Beschlußfassung über die Be⸗ schränkung des mehrfachen Stimm⸗

72956 Bekanntmachung.

Als Liquidator der Deutschen Farm⸗ gesellschaft. Aktiengesellschaft in Liquidation, zeige ich an, daß die Ge— sellschaft aufgelöst ist, und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Köln, den 30. September 1922. Deutsche Farmgesellschaft Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation. Der Liguidator: R. Voß.

73309 Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Samstag, den 28. Oktober 1922, Nachmittags 51 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Rennwegerglacisstraße 7, statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tages ordnung

eingeladen. . l. Erhöhung des Aktienkapitals um

A 2000000 auf M 3009 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugrechts der Aktionäre.

2. Beschlußfassung über die durch Punkt 1 bedingte Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags.

Würzburg, den 30 September 1922.

Sektkellerei J. Oppmann, Altiengesellschast.

Der Vorstand.

73411 Oberschlesische Eisenhahn⸗ Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

,, laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein, die am 1. November 1922, Mittags 12 Uhr, in Breslau im Geschäftshause des Schlesischen Bank— vereins Filiale der Deutschen Bank, Albrechtstraße, stattfindet.

Diejenigen Herren Aktionäre, die in dieser Generalversfammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen gemäß 822 unserer Satzung spätestens am 26. Oktober 1922 bei den nachste henden Hinterlegungsstellen, nämlich entweder

in Friedenshütte oder Gleiwitz:

bei den Gesellschaftskassen oder

in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, in Berlin: bei der Deutschen Bank, . bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei den Herren Georg Fromberg

zum Deutschen Neichs

Nr. 223.

Zweite Beilage

Berlin, Mittwoch, den 4. Oktober

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1522

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. 43

4. Verlosung 2c. gon Wertpapieren. 5. Kommanditges ellschaften auf Aktien u. Ak

tiengesellschaften.

——

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 60

6. Erwerbs⸗

He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatan Mn.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

73308]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch für Dienstag, den 24. Oktober er,, Vorm. 11 Ühr, im Geschäftslokal der Brauerei in Köslin zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Kapitalerhöhung.

2. Verschiedenes.

Sollte sich ergeben, daß diese Versamm⸗ lung gemäß § 31 des Gesellschafts⸗ ere, nicht beschlußfähig ist, so findet im Anschluß daran sofort eine zweite Ver⸗ sammlung mit derselben Tages⸗ ordnung statt, die auf jeden Fall dann beschlußfaͤhig ist.

Köslin, den 2. Oktober 1922.

Kösliner Aktien⸗Yierbrauerei. Der Vorstand. v. Gerlach⸗Parsow. G. Goldacker.

3328 Weftfãlijche Metallinduftrie, Aktiengesellschaft, Lippftadt i. Wfl.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. Oktober 1922, Mittags 18 uhr, im Saale der Gesellschaft g n, zu Lippstadt, Klusestraße, stattfinden den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegen die Beschlüsse der am 16. August stattgefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung ist Anfechtungsklage er⸗ hoben worden. Ohne den Ausgang diefes Prozesses abzuwarten, werden die der außerordentlichen Generalversammlung vom

August unterhreiteten Anträge der Verwaltung in nachstehender Form erneut

73326 Sachsen. Mühle Akltiengesell⸗ schasft, Niederoderwitz J. Sa.

Die Einladung zu unserẽr General- versammlung am 25. Oktober 1922, Nachmittags 3 uhr, letzter Absatz, wird berichtigt wie folgt:

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 21. Ok tober 1922

bei der Gesellschaftskasse in Nieder⸗

oderwitz i. Sa.

bei der Löbauer Bank, Löbau i. Sa., oder deren Filiale Zittau,

bei der Commerz - und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft, Berlin, oder deren Filiale Dresden oder bei einem deutschen Notar hinter— legen und die Hinterlegung spätestens am 24. Oktober 1922 der Gesell⸗ schaft nachweisen.

Niederoderwitz i. Sa., den 3. Ok⸗ . .

achsen⸗Mühle Aktienges ellschaft.

Der Aufsichtsrat. San dt, Vorsitzender.

Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahngesellschaft.

A) Bilanz für den 31. März 1922. 3

2 460 980 23 244 658 99 426 596 50

Vermögenswerte. 14 Bahnanlage einschließl. Nusri snn⸗⸗ Bau⸗ u. Betriebsstoffe w Fernsprechgebühren⸗ irrer legung ¶Pfandgelder ö . und Gut⸗ haben beim Bankhause Guthaben in der Bahn⸗ ö

5 200 65 ohh 15

214 128 08

377318432 Verbindlichkeiten. Attienkapital (je zur Hälfte in Stammaktien u. Vorzugsstammaktien)

.Bahnpfandschuld .

1700000 225 000

fis] Palimekegelbahn.

Ansprüche von Aktienbesitzern an Palimekegelbahn und Tennisklub sind binnen sechs Monaten bei dem Unterzeichneten einzureichen, widrigen⸗ falls sie zugunsten des kolonialen Hilfs⸗ fonds verfallen.

Dr. Gruner, Sternberg (Neumark.

73 106 . Fürstenberger Glashütten⸗ werke Attiengesellschaft.

In der am 12. September 1922 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ jammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren:

1. Bankdirektor Alfred Wurmfeld in

Teylitz⸗ Schönau, Fabrikant August Großmann in Pollerskirchen (Ousbi), Fabrikbesitzer Richard Conrath in Steinschönau (Tschecho⸗Slowakeh, Fabrikbesitzer Leo Israel in Berlin— Wannsee, Kleine Seestr. 2, Fabrikant Alfons Kralik Meyers⸗ walden in Eleonorenhain (Tschecho⸗ Slowa kei). . Fürstenberg a. O., den 2. Oktober 1922. Der Vorstand. Gottlob v. Kralik.

73329

73286 Gas C Glekftrizitãtswerke Schiffweiler Aktiengesellschaft.

ordentlichen

25. Oktober 1922, 10 uhr, in Bremen, Bachstraße 112 116 Tagesordu ung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi lanz nebst Gewinn- und Verlust rechnung per 1921 / 22.

2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien

welche spätestens am 21.

Gesellschaft, Bremen, der städter und Nationalbank manditgesellschaft auf

Bremen, bei der Agentur der Rhei nischen Creditbank

zu Schiffweiler hinterlegt werden. Der Vorstand.

i

C. Pose Aktiengesellschaft, Berlin O. 34, Boxhagener Straße 16. Die Aftlonäre unserer

1922,

Geschäftsräumen stattfindenden

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

ordentlichen

der am Samstag, den 21. Oktober 1922, Vormittags 19 uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in München statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1921/22 und deren Ge⸗ nehmigung.

Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

eingeladen. Tagesordnung:

A.⸗G. in Berlin in den Aufsichtsrat 2. Wahl eines weiteren mitglieds.

Stimmrecht ausüben wollen,

stens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversamm lung

. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um bis 10 Millionen auf bis 20 Millionen durch Ausgabe von bis 10 000 neuen, auf den Inhaber

der Commerz⸗ 2A. G., Berlin, oder deren Nieder lafsungen oder

Einladung zur zweinndziwanzigsten ; ch Genera lversammiung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den

und

Oktober 1922 bei der Direction ver Disconto⸗ Darm⸗

Kom⸗ Aktien,

ti i Neunlirchen (Saar) oder auf dem Gaswerksbüro

Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Oktober 10 Uhr Vormittags, in unsern außer⸗ Generalversammlung

1. Wahl des Herrn Direktors Mertens von der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank

Aufsichtsrats⸗

Aktionäre, die in der Versammlung ihr haben ihre

Aktien nach 5 14 der Satzungen späte⸗

bei der Gesellschaftskafse in Berlin O. 34, Boxhagener Straße 16, oder und Privat⸗Bank )

T7 3283 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den nachbenannten Mitgliedern: Herrn Hugo Gerstmann, Kaufmann, Leipzig. Vorsitzenden, Herrn Philipp Seidel. Kaufmannn, Gautzsch, stellvertr. Vorsitzenden,

, m , . Herrn Ernst Petersen, Kommerzienrat,

Leipzig, Herrn Emil 7 a. Harz, . . sowie Herrn Kurt Pauckert, Oetzsch, Mittel straße 16, Herrn Ott Noack, Oetzsch, Städtelnei Straße 28, die letzteren beiden als vom Betriebsrat entsandte Aufsichtsratsmitglieder. Leipzig und Gautzsch, den 30. Sep tember 1922.

Miquet & Gp. . Attiengesellschast.

her. Peitzsch.

.

Süddeutsche Lederwerke A.-G., St. Ingbert.

Bilan; per 39. Juni 1922.

Kroitzsch, Ballenstedt

ö Aktiva. , Grundstücke: Stand am 1.7. 21

. 15 000 100 „ebschreibung ..

150 . TD -= Gebäude: Stand am 1. 7. 21 285 00, Neubau Verw. Gebäude 1 052 991, 15 1337 99115

209A bschrei⸗ bung. Maschinen Utensilien

Mobilien Vorräte Ka ssenbestandd

36 660 6 9657 S849 70

Avale Debitoren

; . ö. y. Aktien e dbb. Festsetzung der Bedingungen für die Bahnanlage) ... 214 16 . k neuen File t Bestand des Erneue . Abänderungen der S5 5 und 15 der rungsfonds 309 682 25 Statuten, betreffend Höhe des Grund⸗ Bestand der Neben kapitals bezw. feste Vergütung für erneuerungsfonds den Aufsichtsrat.

Co.,

bei den Herren J. Dreyfus K Co.,

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, ;

bei der Commerz und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

rechts der bisherigen sowie der neuen Vorzugsaktien auf i. der Ab⸗ stimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesell⸗ schaftspertrags oder Auflösung der Gesellschaft.

Satzungsänderungen:

zur Beschlußfassung gestellt. Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Betrieb im ver⸗ flossenen Geschäftsjahr.

2. Vorlage des Rechnungsberichts.

3. Genehmigung der Bilanz und der

77 sss 3]

2 200 000 -

jetzt firmierend: Süddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Steinke. Henßler.

73410

Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Herkt.

bei einem Notar zu hinterlegen. In dem Hinterlegungg⸗ schein müssen die Aktien genau bezeichnet und überdies bescheinigt sein, daß die Aktien bis zum Schluß ver General⸗ versammlung bei der Hinterlegungsstelle

ds. Is. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um M 2400 000 durch Ausgabe von 2400 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je M 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechtes der Aktiondre auf

Pa ssiva. Aktienkapital: Stammaktien 3 2 000 000, Vorzugsaktien 200 000

3282

Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft

in Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto 7770 000, Kassakonto 42,87, Konto⸗ korrentkonto 6571 400, Hyvotheken⸗ amortisationskonto 382 945,85. Summa: 14724 388,72.

Passiva. Aktienkapitalkonto 1 584 000, Hypothekenschuldenkonto 7 500 000, Spe⸗ zialreservefondskonto 158 400, Tantieme⸗ konto 3000, Gewinn- und Verlustkonto 5 478 988,2, Summa: 14724 388, 72. Gewinn n. Verlustkonto 1. Januar

18321 bis 31. Dezember 1921.

De het. Hypothekenzinsenkonto 300713, 65, Unkosten⸗ und Abgabenkonto 2655 107,665, Bilanzfonto 5 478 988,B72, Summa: 6 034 810,02.

Kredit. Vortrag 2734 272,37, Zinsen⸗ konto 30 083, 70, Hausverwaltungskonto 1209 960,45, Effektenkonto 2 060 493,50, Summa: 6 034 810,02.

Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft in Berlin. Willy Iffland.

300d]

Brasilianische Bank für Deutschland.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Oktober 1922, 115 Uhr Vormittags, im Verwaltungs⸗ gebäude der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Abrechnung für das Jahr 1921/22 und des Geschäfts⸗ berichts. ö

2X Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des Artikels 23 des Statuts ihre Aktien auf ihren Namen bis zum 27. Oktober 1922

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und

bei der Handel⸗Maatschappij S. Al- bert de Bary & Co., Amsterdam,

zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz entfallenden Stimmkarten ent⸗ gegenzunehmen.

Voglländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. G H. Dietrich) Aktiengesellschast in Plauen i / Vgtl.

Am Dienstag, den 24. Oktober 1922, findet im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschast Vormittags 10 Uhr eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von MS 82 000 000 auf M 100 000000 durch Ausgabe von M 18000 000 neuen Stammaktien, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts, sowie Umwandlung der seitherigen H 2000 000 5 0ιυ igen Vorzugsaktien in Stammaktien. ö

. Beschlußfassung über die hierdurch bedingten Satzungsänderungen (Höhe des Grundkapitals, Stimmrecht, Ge⸗ winnverteilung).

3. Aufsichtsratswahlen.

Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung eine gesonderte Abstimmung sowohl der Stammaktionäre als auch der Vorzugsaktionäre statt.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Samstag, den . ( . d. J., vor Geschäfts⸗

hlu

in Planen bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Vogtländischen Bank, ;

in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, .

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und deren Filialen

zu hinterlegen. Den Aktien stehen Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenver⸗ eins gleich. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Plauen i. V., den 3. Oktober 1922. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich)

Aktktiengesellschaft.

Hamburg, den 2. Oktober 1922. Der Corstaub.

Bauer. Koe ler.

l

„4 800 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien haben für das Geschäftsjahr 1921 / 22 Anspruch auf die halbe Dividende und sind im übrigen den bestehenden Aktien gleichgestellt. Die neuen Aktien sind von der Firma J. Dreyfus C Co. in Berlin mit der Verpflichtung übernommen worden, davon den Besitzern der alten Aktien nom. 4A 800 0900 innerhalb einer Ausschlußfrist von 3 Wochen zum Kurse von 160 0ͤo zuzüglich Schlußnotenstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. „Mÿ 3000 alte Aktien nom. Æ 1000 neue Aktien bezogen werden können.

Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung und seine Durchführung in das ,,, eingetragen worden sind, ordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 5. bis zum 26. d. M. einschließ lich

bei der Firma J. Dreyfus Co. in

Berlin und Frankfurt a. M. zu erfolgen. Sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ . mit einem doppelt aus⸗ gesertigten Anmeldeschein am Schalter

während der üblichen Geschäftsstunden 8

eingereicht werden, ist der Bezug gebühren⸗ frei; soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung gebracht. .

Auf nom. Æ 3000 alte Aktien können nom. 1000 neue Aktien bezogen werden.

3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien zuzüglich des Aufgeldes von 60 0nöp0 und des Schluß⸗ notenstempels einzuzahlen.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben.

5. Ueber die geleistete Zahlung werden Bescheinigungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien ausgehändigt werden.

6. Die Firma J. Dreyfus To. ist 195 Pbereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗

rechten zu übernehmen.

a , den 2. Oktober

veinrich Kämper Motorenfabrik Aktiengesellschaft.

a) 5 3: Aenderung der Grund⸗ kapitalsziffer und der Zerlegung des Aktienkapitals gemäß den zu Punkt 1 der Tagesordnung gefaßten Be⸗ schlüssen.

b) § 8 Abs. 1: Aenderung, be⸗ treffend Deponierung der Aktien; Abs. 2: Aenderung entsprechend Punkt 2 der Tagesordnung.

c) 5 14: Redaktionelle Aenderung und Ergänzung, wonach bei Stimmen⸗ gleichheit in Beschlüssen der Vor⸗ sitzende durch seine Stimme ent⸗ scheidet; ferner daß derselbe den Ort der Sitzungen bestimmt.

d) 5 15: Dem Gesetz angepaßte redaktionelle Aenderung jwecks Ver⸗ kürzung des Paragraphen.

e) § 16: Abänderung, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats.

f) 5 17 und 5 19. Abänderung, betreffend die Befugnisse des Vor⸗ stands. ; 8) 5 22 JV. Satez 1: Streichung des Satzteils, beginnend mit „auf welche“ bis zum Punkt, betreffend Anrechnung der nach 5 16 gewährten Vergütung.

Ueber die vorstehenden nkte der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der

eneralversammlung je ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Ves hn der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre herbei⸗ geführt werden.

Nach 5 8 des Gesellschaftsvertrages haben diejenigen Aktionäre, welche an der ö Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien fpätestens am 21. Oktober 1922 bis 5 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren g. in Oschatz während der üblichen Geschäftszeit zu hinterlegen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird eine die Aktien nach Zahl und Nummer be⸗ zeichnende Bescheinigung ausgestellt, welche vor Beginn der Generalversammlung dem das Protokoll führenden Notar vor⸗ zulegen ist.

Mügeln, Bez. Leipzig, den 2. Oktober

„Lipfia“, Chemische Fabrik A. G. Der Aufsichtsrat. Arndt Uhlemann, Vorsitzender. Der Vorstand. Franz Teschner.

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.,

bei den Herren J. Dreyfus Co. während der bei diesen Hinterlegungs⸗ stellen üblichen Geschäftsstunden:

a) ein doppelt ausgefertigtes, arithme⸗ tisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten, den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Dem Erfordernis zu b) kann auch durch Hinterlegung der Aktien auf Kosten des Hinterlegers bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheins bei der Ge—⸗ sellschaft genügt werden, wobei der Hinter⸗ legungsschein die Bemerkung enthalten muß, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.

Ein Verzeichnis über die hinterlegten Aktien wird von der Hinterlegungsstelle vollzogen und, mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, diesem zurückgegeben und dient ihm als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und zum Nachweis der ihm zustehenden Stimmenzahl.

Tagesordnung:

l. Umwandlung von nom. A 27 000 009 Vorzugsaktien in Stammaktien mit , , vom I. Oktober

ab.

Aenderung der Satzung: S 5 (Grund⸗ tan renn 7 (Aktienschema).

„Ermächtigung des Aufsichtsrats und

Vorstands, die Gesellschaft durch Er⸗ werb von Aktien und Obligationen an anderen Unternehmungen mit maß⸗ gebendem Einfluß zu beteiligen.

4. Aenderung des § 21 der Satzung,

betr. die Ber de des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl.

Ueber die Beschlüsse zu 1 und 2 der Tagesordnung hat außer der Beschluß— fassung der gemeinsamen Generalversamm⸗ lung eine Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stattzufinden.

Gleiwitz, im Oktober 1922. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗

Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1921122, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

4. Wah] der Rechnungsprüfer.

5. Erhöhung des Aktienkapitals auf 6 000 000 4 einschließlich der vor⸗ handenen 500 000 . Vorzugsaktien Namenaktien) durch Ausgabe von 3500 Stück Stammaktien Snhaber⸗ aktien) zum Nennbetrage von je 10909 K mit Dividendenberechtigung ab 1. Juni 1922, unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestkurses und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die neuen Aktien an ein Konsortium zu begeben.

Abänderung des 8 3 Absatz 1 der Satzungen, wodurch das Grund⸗ kapital auf 5 ho) 090 4 Stamm⸗ aktien (Inhaberaktien) und 500 000 4 Vorzugsaktien (Namensaktien) fest= gesetzt wird.

Ueber die Beschlüsse zu 5 und 6 findet neben dem Beschlusse der Generalversammlung eine gefonderte Abstimmung der Stamm- und Vor⸗ zugsaktien statt.

* Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser ordentlichen Generalversammlung sind die Mäntel der Inhaberaktien und die Niederlegungöscheine der Vorzugsaktien bis spätestens einen Tag vorher

bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern:

Dresdner Bank, Berlin, und deren Filia len,

Nationalbank für Dentschland, Kommanditgesellschaft a. Aktien, Dortmund,

. Bank, Zweigste lle Pader⸗ orn,

Siegfried Falk, VBankgeschäft, Düsseldorf, Bahnstraße,

von Goldschmidt⸗Rothschild Co., Berlin W. 8, Taubenstraße 16 / 18,

Simon Hirschland, Essen⸗Ruhr, Lindenallee 7/9,

oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponiert zu lassen.

Lippstadt, den 4. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. A. Heckmann, Vorsitzender.

(162 865, 70 S in der Bahnanlage)]) .... Bestand des Spezial⸗ re servefonds

«Bestand des Bilanz⸗ reservefonds (in der Bahnanlage) ö Bestand des Unter⸗ stützungsfonds.... Bestand des Tilgungs⸗ fonds der Bahnpfand⸗ schuld

Nicht abgehobene Divi⸗ denden der Vorjahre Pfandgelder

2. Betriebsgewinn: Vortrag 1920 4682,12 Betriebsgewinn

19 F385

1022 865 40 000

158 986

Ns s F K) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1921.

Soll. 44H93 Betriebsausgaben 2210 96051 Rücklagen in den Er—

neuerungsfonds 18 91086 Rücklagen in den Spezialreservesonds Rücklagen in den Til⸗ gungsfonds der Bahn⸗ pfandschuld Rücklagen in den Neben⸗ erneuerungsfonds. .. Besondere Rücklage in den Erneuerungsfonds Darlehnszinsen ... Zur Tilgung der Bahn⸗ anlagevorschüsse

Betrlebsũberschuß .

770 000 325 995 13 565

2162 29066

3348 6616

Haben. Uebertrag aus dem Vor⸗ K Betriebseinnahmen .. ö . Ueberweisung aus dem Spezialreservefonds.

4 68212

3 326 041 98 175098 427 84.

3 348 661 62 Eine Verteilung von Rechnungsjahr 1921

Anmerkung: Dividende für das findet nicht statt. Direktion der Paulinenaue⸗ Neuruppiner Eisenbahngesellschaft.

ö ö

295i] v

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 17. Ok— tober 1922, in München bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, i . Bankhause Josef Olbrich 4 0

in Stuttgart bei dem Bankhause L. Wittmann & Co. Comm. ⸗Ges.

zu hinterlegen.

München, den 28. September 1922.

Süddeuische Vüro⸗Industrie

Altien⸗Gesellschast. Der Aufsichtsrat. Konsul Josef Olbrich, Vorsitzender.

73419

Vereinigte Ultramarinfabriken Altiengesellschaft vormals

Leverkus, ö C Consorten,

. ln.

Sinladung zur XWwXRIII. ordent-

lichen Hauptversammlung am Sams-

tag, den 28. Oktober 1922, Vor⸗ mittags 109 Uhr, im Geschäftshause zu

Köln, Hobenzollernring 85.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1921/22 und Vorlage des Rechnungsabschlusses. 2. Beschluß über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Gewinn⸗

verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

44. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung des 5 25 der Satzung be⸗ treffend die Bekanntmachungen der Gesellschaft.

Eintrittskarten können in Empfang ge—

nommen werden gegen Hinterlegung der

Aktien bis einschließtich den 26. Ok.

tober an unserer Gesellschaftskasse

Köln, Hohenzollernring Sb, bei den Bank

häusern Delbrück Schickler Co. in

Berlin, Baß K Herz in Frankfurt

am Main, Deichmaun & Co. in

Löln, bei der Deutschen Bank, Filiale

München, in München und bei der

Baherischen Staatsbank in Nürn⸗

erg.

Köln, den 30. September 1922.

Der Vorstand.

Ekhard Müller. Hoch stä dt. Drott.

C. Lever k us sen.

in Verwahrung bleiben. bedürfen schriftlicher Vollmacht. Der Vorstand. Fasiels ki. Destner. 73960 Bilanz vom 39. Juni

Aktiva. 4 94 Grundbesitz und Gebäude. 208 ho Maschinen, Geräte und

Werkzeuge Wertpapiere... Wechsel Bestände .

Außenstände . Einzahlungen

1922.

136 gor 351

157 469 549 188 06 2791 836 96 525 000

Bevo llinãchtigte

1774140

Reservefonds

Spe zialreservefonds Delkrederefonds Erneuerungsfonds Talonsteuerrücklage. .. Dividendenkonto Kreditoren

280 000 20 000 20 000

100 000 20 000 560

7271 244 93

36 000

1926/31. 35 44460

Gewinn 1921/22 1356 619,3

L387 063 a 11 341 35s ß

Gewinn. und Verlustrechnung per 39. Juni 1922.

86 S7 36 Passiva. Aktienkapital ,, Extrareservefonds Steuerreserve

Delkredere

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto

10009000 30 000 220 000 - 50 0090 2000 2593 949 490 737 96

4386 687. Gewinn und Verlustkonto. Debet. 6 2 Generalunkosten 932 158 insen 22 690 34 261 41 200 490 737

15646561

Ueberteuerung auf Maschinen Gewinn

20 287 1526273

s p In der am 25. cr. stattgefundenen Ge⸗

Gewinnvortrag ö Betriebsgewinn .....

neialversammlung ist für das vierte Ge⸗ schäftsjahr die Auszahlung von 4 400

je Aktie gegen Aushändigung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 4 beim Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. festgesetzt worden.

Halle a. S., den 26. September 1922.

Chr. Prinzler C Söhne Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. YPrinzler.

Soll. 3 Abschreibungen 5 S0 Generalunkosten. .... 1279 368 38 Reparaturen 666 809 653 Reingewinn von A

1921/22 1 356 619,31 Gewinnvertlg. 1920/21 30 444 60

1387 08391 3 339 031 92

HSDa ben. Gewinnvortrag v. 1920/21 Fabrikationsgewinn. ..

30 444 60 3 308 587132 I Is 55

In der heute dahier stattgefundenen General versammlung wurde beschlossen. eine Dividende von 20M 200 z pro Stammaktie und Go/so pro Vor—⸗ zugsaktie zu verteilen und gelangt die⸗ selbe sofort gegen Einsendung des Dioi— dendenscheins Nr. 27 an nachfolgenden

Stellen zur Auszahlung:

in Frankfurt am Main bei M HSohenemser und bei der Deutschen Bank, Filiale, in ,, bei der Rheinischen Creditbank und deren sämt⸗ lichen Niederlafsungen, in St. Ingbert auf dem Büro der Gesellschaft. An Stelle des Aufsichtsratsmitglieds Herrn Direktor Heinrich Martin, St. Ingbert, wurde Herr Direktor Dr. Kar Martin, St. Ingbert, gewählt. St. Ingbert, den 29. September 1922. Der Vor stand. H. Marz in.