1922 / 223 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragen. Der Gesellschaftsberkrag it ze Gesellschafter sind der Fehrikant der Gesellschaft durch

444 2

Męssan . Xs? nler 1. M8 Mr A bes 9

treten. Kau

Grundkapital um 1100 000 1 erhöht lottenburg, ist

t 30000090 4. die durch dieselbe r, , , . beschlossenen Satzungsande rungen. Als nicht bekanntgemacht: Der

ie Zusamme Il der Vorstands⸗

496 Ferdinand Weller

, mit X.

B Persönlich .

schafter ist der Kaufmann Eri i Kommanditi 2. 16

bei der Gese Kest ö,,

sellschaft hat am 1. September

1 .. In das Handelsregister ist am 27. Sep- tember 1935 acer,, * Mandel, hier. Otto 12 bin

Reuthen, O (25 In unser . Abteilun

1. der 2 dee n =

*. . wird ö. 6 das Stamm . ö. i Curt und Wil⸗ helm 6 * ebracht dag

3

1922 266 Gegensland des Ünterneh mens 21 mit r,, . d Papier sowie der Abschl n Geschäfte, welche direkt . in⸗ direkt hiermit zusammenhän

Wolfram von

In —2 Handel gregĩster Abteilung B ter * und der

Nr. 1287 die Alfred Nusß⸗ baum, Kühlerfabrik, e, , n,. mit beschrãnkter Saftung. mit dem S in Breslau heute ein Ge r. des Unternehmens: Die

nstein zu Berlin⸗Lichter⸗ Leh

, ü

begonnen. Beteiligt ist

ö nicht eingetragen wird veröffentli ie Geschäftsstelle n, sich Charlotten. 3 6 n nen, ?

ö 1. 000 Inhaber · A

und beträgt ü ö Otto

t 8 .

Nr. . in . , ellschaft hat ** etragen wird no 9. ** ö ern, ,

orstands und die

ein kor n n ff.

ngetragen . Cöpenick, den 3. Ju

. akg die

eingetra * die Firma Edel⸗

. Max Rosen⸗ Dessau 2 als deren Inhaber n Max R n. 3 m

fag ge . n mr.

von 16 * 6 i 2 . n. der Vertrieb von in . 6 . beträgt 190 Amt ggerlcht Abteilung b. Herlin· Rieber 1

lieder und ihrer vertreter. Die

mm,, rl i ster ist am 2 Scr eingẽtragen: Rudolf Emil Rabe, hier, Kaufmann Rudolf Emi

* 96

tomobilbestandteilen. . . ¶A6.

assiven 965

G2

schäft mit allen Aktiven und Betrage von 6h Curt Sommer 35 000 9 8 MSentfallen. September 1

1 e i 6ms

Burg, den 29. , her 1922. Das Amtsgericht.

schaftsfüh rer

ungsmotoren Ellermann n!

90 Nr. 1959 am 21. September 1922 die ohann Knoben

21, und als

ger , e. hat am n ee, Beuthen, O. S., 265. September 1922.

Vorstand besteht aus einer oder . Personen und wird vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll gewählt. machungen erfolgen

,, a. Rr. 1

n, n. und Abberufung der Vorstandtz⸗ 3. lieder und ihrer Stellvertreter sowie bschluß pon en, ,, mit Vorsitzenden des A

bestehenden Stammkapital: 5 . 3 .

O. I 1. Ignnar 193? ei der im n ,. A. unter

eindorfer Stra Vr. 563 verzeichneten

i Ein⸗ nhaberin Händlerin

F. liegt dem

72630] n ister B ist heute die Firma Ostbank für

1922. . und Gewerbe, Königsberg

Pr., mit ge, , nn. in 3 Eylau, unter der Firma Ostbank für Handel und Gewerbe, Depo⸗ Dt. Eylau, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von ,, . und Han⸗

Merchel & Co. in ein 7 6 333 ist 1 .

Das .

e , dr,

Von h , ern 6 Nußbaum die von ihm unter Namen bekriebene Kühlerfabrik mit Fri gesamten vorhandenen aschi ö. und Malerlakien in ir

rückung in den Bekann tmachungen . Au lgen mit der Unters itzenden oder 9. Ste 73 unter

chen Reichsanzeiger. fsichtsrats er⸗ rift des Vor⸗

ichtsrats und seinem Stellvertreter eg o, . ten der Generalver n, . . ,

raktien über

(Cyriaksring 55.

B . Amtsgericht e . ur gs tädt

Auf Blatt 463 Sugo Eidner E Eo. in 7 ins hiesige 66 tegister folgendes eingetra irma lautet künftig: C. 5

Eidner C Co., Aktiengesellschaft in

3 . Das . Abteilung 5.

ir i, der im Handelzregister B unter

ktiengesell schaft r e ,, nn, Ber lin⸗ neweide 8 heute folgendes

Bonn. . 1951 am 71. September 192 die

in e. tember wee

KBReuthen, O rid 5

In unser bo Ten ster Abteilung A it heute unter Nr. Cohn chflg. , wer en⸗ laender / in Beuthen, O. S., ihr Inhaber der de , Georg Neu⸗

24 Sitz in Bonn, r en, haftende Gesellschafter se⸗

au Witwe Leo Holtermann und Kauf⸗ * Peter Wahlen, bei

66 . werd en

e von 115 vom Hu n auf ko 3 her che ft ausgegeben. d⸗ , , e. jetzt 9 .

ltermann sitenkasse,

In 33 ere n. , e. Nr. 1010 ist bei der 8 Revisions⸗ mit beschrã

8 5 eig 5 eichneten

. der in Handel sregister B 1 . irma Vereinigte

Die 2 ng ker , bersammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗

Gründer der G , , . r. e rü. delsgeschäften aller

ee , Nr. 83 verzeichneten

rt einschließlich der

n,, . sowie die Unter⸗ von Handel und Gewerbe. Das n , , e, . Mark

ter Haftung, Göppersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerh und die

2 . unter .

ken Aktiengesell⸗ meigniederlassung Nieder⸗ eingetragen;

Niederscht .

laender in Beuthen, O. S., eingetragen b Kaufmann dae e Neu ö e Tuchfabr loender hat das bisher unter der Firma Ruth Gohn“ be⸗

. Geschäft von der bisherigen

sellschaft ein zum festgestellten Werte von

zusammen 330 000

Stammeinlage . Breslau, den 26

welche alle Aktien übernommen

liner Textil⸗ und , Jaber Kaufmann Ale

Attiengesellschaft, Sitz Berlin: Durch ö der Generalpersammlun 1 1922 ist die Fi

Die Gesellschaft hat am

r. 1567 am 21. September 1922 die Sans Rumpff in

1. März 1935 e , luß. der General versamm⸗ Gru das Grund⸗ un

000 4 erhöht und be⸗

ö heute eingetragen worden: Der Si der Hesellchgst 33 von Bres Berlin verle

k

a, auf dessen

, 1922. Das Amtsgericht.

ö . Cohen, Berlin. Halensee, Otto Schwerin,

den . ö güne Kurt Eidner und

Direktor Eu en uni 1922 ist

3. vom * ich zum . 26

eingetragenen irma geändert in .

Namen

q . Aktien über 3 de Taler

Verimn . Textilfabrik Aktien⸗ Je, mn. Si

. und als ʒnbaber Dr.Ing. Hans

tember 19 die

1590 66 und 2000)

igt ieh 12 000 000 M. lautende Aktien über je 164

Nach diesem ist Gegenstand

. in 6 in offener

haberin Ruth Cohn, betriebenen

Neuloender, in Beuthen, O. 4

Cöpenick, den 16

Ye er, , e ; Das Amtsgericht. Abt . 5.

jetzt . in

Salo Wolff, Bir n r ei ag,

mann Arthur Kohnke, Ferner die

neee, Handschuh⸗.

. lo65 am X.

3

Verlangen eines . hat die Um⸗

öeneralderfannkung be⸗ um weiteren tellt Fabrikant

m Wirkwarenfabri k. . Be⸗ in kötrit die Beteiligung an ,

nehmens: Einrichtung, Erwerb und Be⸗ Anlagen für Textilindustrie aller Art, der Handel mit Rohstoffen und

nin fene n Beuthen, S

e, ern, me,

tember 19722 4

n,,

Den ersten Vun

. . Rau mann Otto

ö. Satzungsänderung. e , , ,

mann in Bonn,

irma Ferdinand Ei und als Inhaber der NRrn

ndtstraße 43, wandlung sei

ĩst n, rr Aktie 4 .

. J ndelosregister Abteilung B bei al ö der in Handelsregister B unter

auf den Namen lautenden habergktie stattzufinden.

Vorstand der Gesellschaft besteht Ernst. Michalowski. Bankdirektor, rig, i. Pr., Wilhelm Papenhrock,

Kaufmann deri nr Eichmann in Bonn.

Nr. 1613 am 25. September 192 bei Kommanditgesellscha Sedilithwerk, Gese

schrãnkter Saftung

abriken sowie der Erwerb von u den Zwecken der Gesellschaft. Gesellschaft kann sich auch an ähn⸗

64 gn ,

Nr. Ho verzeichneten Grundstücksgesell⸗ leben mit be⸗ erlin⸗ **

. .

kinbernes rungen,

Aktiengesellschaft, Das Grundke

HEReęuthen, O. 8. 72580] In unser Handel sregister nn, A

Nr. 1518 die

Weigert⸗ 6 ier, heute eingetragen worden: , dern Rudol 21 ert in

chluß des Alff chi als

. Halensee, aul Dienstag. Ch ant Eu en Sch

richten Schriftstücke

. . Dr

ö 1. ddr. Berlin, den 25. September 1922.

k Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. vital der Gesellschaft be⸗

trägt sechs Millionen zweihnnderttqgusend [zerfällt in

. . Mr, T6, Fivma Alwin Eber⸗ . wr , , am ra dahin ertei ö mit dem Gesamt· M Georg Gaßmeier zur

ahnhof Witzl schränkter Haftung in chöneweide ist heute ein olge Beschlusses der

ist heute unter in Firma

„Willy Rohloff“ in Beuthen, nhaber der 6 Ta, J

Isen, ist 6

Bankdirektor,

l ü en Kauffmann

1 d M Breslau un 7 Art beteiligen

8 Co. mit dem Schl. ift durch Be

sechstausend auf den

e, ere . und als ihr

Königsberg i. Pr, Ludwig Bankdirektor Königsberg

. Br. jur. 1 Böhm, Bmmk⸗ g tor Königsberg i. Stellertreter d Sally Weißbrem. Ban Hire? Königs⸗

..

ing ist eine Aktiengesell⸗ Der Gesellschat tsbertrag ist am ni 1898 estgestellt durch Beschluß

Alle Kommanditisten Stammaktien im Nennbetrag von je ein⸗ 36 n, tausend Mark und in zweihundert auf den

Vorzugsaktien im

Sitz in Bonn: sind bis auf einen ausgeschieden. O66 am V. September 1920 die .F. Müller in Ham⸗ rg mit einer , , in Bonn unter der H. Zweigniederlassung Rommandĩlgefe schaft. Pers . bal d er mee, . Dr. ai

schluß ist ferner entsprechend und 8 n,. 6 worden.

Gerhard gin Wolf Albestraße 35, ist

11. August 192 ist de ö. nach Berlin . Ie ft . entsprechend geändert. Der Ge Ernst Raspe geschieden; für ihn ist Kaufmann , . aus Wars führer bestellt.

n 1 Handelsregister . A eute eingetragen ,, 26. Ge. Alfred Levy, Alfred Levy, Salln m,.

irma befugt ist.

MX, und zwar einem ernft Elflein,

Rohloff in

d Amtsgericht Beuthen, O den 26. Sey tember 152.

8. Zeichnung, der

hier: Neuer Inhab t , Der . der in

des Geschäfts begrü . und pen , re,. ist bei Emm be dez , durch den In⸗ ste 56 Breslau ausge⸗ en. , der Ida Ruhland, h, . 1 erloschen.

rüfungsberichte des S., eingetragen der Revssoren, können bei . eingesehen ,. der

oren auch bei der 259

ds, Aufsichts⸗ jeden für sich, die i zur alleinigen

elbständigen Vertretung der Gesellscha Siegbert Gorzelanczy ö Breslau, ist Gesamtprokura mit der Ma er befugt sein soll, . schaft zusammen mit einer er i een,

Namen lautende betrag von je . ark.

n , des Gesell⸗ schaftoverlta J et der 1 ( u Mitgliedern des 30 tands sind be⸗

Nr 62 56 Charlottenburg. ittwoch Kaufmann, rn .

Maximilian 5 . Tesch ö aus der Gesellschaft i ef 624

, . . esamtprokura erteilt, derart, daß er die Gesellschaft * in Ge meinschaft mit einem Mitgliede des 97 standes zu vertreten bere tigt ist. nicht eingetragen wi Erhöhung des

, ,. 4 .

„Vautebe“ und Bekleidun

alt ien ge sellscha t Gegenstand des n, Interessen⸗

chau zum Geschäfts.

Cöpenick, den 16. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

ebenda. Bei N n,, Hehoimn.

das hiesige Handelsregister wurde Scytember 12 bei der F mier Marz in Bingen einge hc, August

irma der Gefe

ö . . . Fabrikbesiter Karl Hugo Eidner

Gööppersdorf, abrikbesitzer Kurt Hugo Eidner

ird veröffentlicht: D

1916 neu gefag Grundkapitals ö.

Durchflh tung

ö von Herstellern von Uniform⸗ 63 seitheri

en nn vom 27. Apri t und teilweise geändert Bel hl s c der General⸗

versammlungen vom Oktober 1919,

durch Ausgabe von 5000 auf den

Die Gesellschaft ift löst. ĩ sellschaft is a 6 lautenden Stammaktien zu je 1

3 den 22. Se r cher ! Gesellschafter Karl Liepe . ö

, r Dieterle Das Amtsgericht.

d lik Damhurg. Sechs Kom . aller , , ,, te ist. auf an ae, en ö. 6 s, . ö der im Dandelgreniste⸗ B unter 14. August 1

M290 25 Juli G9 und

17. Dezember 16h geändert.

Die Gesellschaft wird von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitglied und einem stellvertretenden Vorslands mitglied oder von zwei stell⸗

d 3. ö abr ie fer Fritz Eugen Eidner

6 von ihnen hat die Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Der Vorstand 64 die Firma in der

iht Anton ia gerd einerbin übergegangen. D das Geschäft unter der i. ö weiter und hat . Gutheim in Bingen als persönlich haf⸗ . e, in das Geschäft auf⸗

Kurse von 225 Æ und 1 Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 00 4 zum Ku * Vorzugsaktien erhalten mit Vorrecht vor den Stammaktien eine Poren gediide ge don 6 3 den Nennwertes mit dem A

. a) 2) verzeichneten Fir burger Buch und Kunstdruck⸗ 6 schaft mit , wn Haftung ist Die Gesellschaft ist

ralversammlung it 1922 auf elöst.

Inhaber der Firmg. 49536 ,. Rohleder Die Sele ch gt

u ,

esell 61 ö. . u erwerben,

hier: * , i ist m Dem Jonni Lübker, t Ges⸗ prokuva derart' erteilt, da der bereits eingetragenen eich una und Vertrebung der Firma be⸗

stehenden , ,

Aktien von deren , , ausschließlich auf die

94 . ung von mri fn und Unif r re ,

Hreslam. er mit einem

6 ire ,, Abteilung rokuristen 3

Nr. ꝰ96 ist vel der Schiesische Montan⸗ esellschaft mit beschränkter Saftung,

ö en e .

. cha von denen

. une, edoch mindestens

dertretenden

Vorstandsmitgliedern oder

bon einem Vorftandsmitglied oder stells˖ vertretenden Vorstandsmitlglied und einem Prokuristen vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗

er dem geschriebenen 2 Weg hergestellten Namens unterschrift

dem Kaufmann

ier, heute en et , worden: Paul Mayas und Fritz

alter Schmidt u ämtlich in Breslau

Weise zu zeichnen, da oder auf mechan is . seine

. ist erteilt: an. Schüßler in gi 2. dem

annten gehöten Einzelprokura ist dem Kaufmann

obert Fischer in e erteilt. Gesellschaft hat am

Nachzahlung der Si dende Nachzahlungs˖ anspruch . an dem Dslbidendenschein aus dessen Sen n die

ul Hichein Johann isthal. September 1922.

einer zu den unter a dator . e. spruch e. midt in Berlin ⸗J öpenick, den 16.

Das Amtegericht. Abteilung 5.

ist. ir, P71. Firma Siegfried Gold⸗ Inhaber Kaufmann Q eien Goldblum, Breslau.

Nr. 272. Firma Friedrich Meister, Breslant. Inhaber Kaufmann Friebrich

1 oo 6. ali tnc Gesellschafts vertrag itz am 5. tte t und am 4.

s 2 e, ,, n.

eng . begründete offene e, , m,, Juli 102M begonne

herige Ges if . 6

Firma. Bei Nr.

Mai 1922 . Vorstandsmitgliedern sind bestellt; ö .

September 1öIls ae , .

after e n , 6. d org Ritler,

Gesamtprokura mit der M nenden zu der

et rer. pol. aßgabe ert il

Firma der Geselsschaft ihre

Unterschriften hinzufügen, die Prokuristen mit einem dieses V erhãltnis andeutenden

Gene raldersanrmlungen werden von 96 Vorstand ober dem Aufsichtsrat einmalige öffentliche Bekannt⸗

ckung. kund Anspruch r das Geschäfts⸗ orzugsaktien 93

Die 6 i.

Amtsgericht, Abteilung g, Bonn. ist in eine .

Cq peni che.

Bei der im . Dandelgregister A Nr. 576 verzeichneten Firma Otto Klatte C F in Grünau ist heute eingetragen: Prokurg der 36 9 ist erloschen. Beelitz k * legt.

Kauf ann Rudol Als nicht ein . . veröf i äftsstelle befindet ; heil tap tl erf t in Inhaberaktien ee. je 1060 M, die B egeben werden. Der

Meister, Breslau.

Nr. 9273. Firma Artveed Weiner, Inhaber Kaufmann Arweed Weiner, Breõdlam.

Nr. Firma Max Centawer,

Inhaber Kaufmann ie,

daß jeder derselben berechtigt i emeinschaft mit einem anderen kuristen zu zeichnen. Greslau. den 23. September 198 Das .

9 Georg nn. Berlin,

Einzelprokura. * dürfen die Firma nur gemeinfchaftlick

oder mit einem Mitglied des Vorstands zeichnen und vertreten. urgstädt, den 29. Das Amtsgeri

KEischofswWerda, Sachsen. 2 Blatt 9 , , , .,

it Schmnie Kretzschmar mit dem 2 in Demitz⸗Thumitz betr.,

jahr 1922 nehmen die an der Dividende teil. Liquidation erhalten die . dor Aus ahlung eines Liquidationserlöses an die Stammaktien

umgewandelt. in Gemeinschaft mit rokuristen ist 6.

Feinrich, Vüdrtze,

an, 72686

. Handelsregister Abt. A ist . 99 der unter Nr. Bh eingetragenen irma Sermann Lehnhoff in Bottrop

lgendes eingetragen word

Klatte, geb. .

J 86g el, n 6 2 Stem ist nach

tember 1922.

zunächst die etwa machung berufen.

* Nennbetrag

Die Bekanntmachungen der Gesell aft . im „Tygodnik Urzedowy“ Deutschen Reichsanzeiger Dt. Elan, den 20. September 1922. Das Amtsgericht. 3

rückständigen Dividendenbeträge, alsdann geleisteten Ein jährlicher Zin lten Betrã

ee n ö o. . Geschaftsjah

Dem Kauf⸗ Schmitz in Bottrop ist ö den 962. 2 1922.

heute ,, . aufm Cduard Kretz

. in ge e n, ist au 35

Die r e,, .

1 ö. *

Rreslam. tember 192. In . Heng enge Abteilung B .

1284 die „Schlegro“ , , .

6 Gesellschaft 26

Cöpenick, den 18 Das Aintẽgerich. Abteilung 5.

Ca pen i cle. Bei der 681 verzei

Ih. e eff . Hans Lüdtke as Geschäft als 1 ftender Gesellschafter. eingetreten.

Tokurg des Hans Lüdtke ist aide 8963 Richard Sander

f besteht aus der,, , , Trebn

fh luß an die Fest⸗ aftsvertrags von den m übrigen liegt die

i de esellschaft Castrop. 1 n das er ref fz ist ö ö. Ab⸗

teilung A unter Nr

Bre be nh roch / in Börnig und als deren Inhaber der Wirt und Kaufmann

einer oder mehreren Prokura erteilt.

Vorstand wird im stellung des Gesell Gründern bestellt. Bestellung des Vorstands dem A

en auf die jeweils e von Beginn des⸗ res, für das r, idation eine Gewinnberte lun r heeft und ferner ein

H in, ist in d Brett em.

J In Handelsregister Abt. O. 3. 187 wurde bei der Firma Her⸗

2 mann Entenmann,

B. Sey tember 192. notte.

Bei Nr.

Deutsch Exylam. 172631] In er Handelsregister A ist heute WI die Firma Walter

schränkter Haftung mit dem Sitze n eingetragen worden. Unternehmens:

el mit Landesprodukten jeder Art.

ke, fe,, , , agen i e eing ee. ie Firma Saas , . Frau Rb

In unser Handelsregister e üg ist

. e

mit dem eg in i sefh i. 8. .

Die Firma lautet

Richard Sander. Bei . B. Morst Schmidt Der Kaufmann Ernst Adolf

rat ob, der auch die mitglieder bestimmt. Generalversammlung . ö. Bekanntmach .

nen 63 . ,. tragen; Kauf mann Karl We und Wil⸗ Veitel in Bretten sind als . iich , . ,, , in das Ge

Die offene .

Johann Breidenbroich in Börnig ein

getragen worden. Amtsgericht Castrop.

XR ihres Nennwertes. weiteren Gesellschafts vermögen 6. 68 Die Vorzugsaktien können vorbehaltlich der Genehmigung der Ge

ute die Wi. egenstand des ist geändert in

ö, Sachsen. 8 , . aus der G

Auf Blatt 468 des Hande greg ern

Eylau, und als deren

Inhagher der Kaufmann Walter Stadie n Dt. Eylau eingetragen Dt. Er lan, den 22. , 1922. Das Amtsgericht.

e Gesellschaft ist berechtigt, sich an 9 ie. oder n tho itz he,,

Nr. A8 eingetragen worden. ed tende Gesells i. 4 arl Krömeke in Osterfeld i.

nan Wilhelm Möller i Die G en aft hat am 1. September

aft . 6. berg chaft,

,

ie Firme i i ndert

Gurte nnn n t C G 6 8. ö

Bretten, den 6. September 1922. Das Amtsgericht.

Januar 1937

neralversammlung vom 2. Schluß eines

ur Rückzahlung auf den chäftsjahres mit dreimonatiger Frist er ne e werden, und , nur für die g aklien ai f i stattfinden.

ö 3 ist n der J aus⸗

e, , der Gesell . ö. ö Berlin: *

Hun . . , haben, sind:

ö . .

die offene dae , F. G Co. fabrik il chofßtherda, bet

Unterheh mungen auch derartige en zu erwerben oder tz pachten. mkapital: 4 000 900 S6. Hamhurger, Herden Wilhelm ö. er von R

. als .

1387 Carl * eingetreten. 18. Septemb

Die Gesellschaft ist ufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ ,. Firmen: Nr. 21 454. G. Möckel,

nr . Nr. 22 917. Sohn, Berlin. Nr. 40 969. Fritz

* 69 Handelsregi eingetragen offene Handels a esellschaft k Kaufmann

Kaufmann Hermann

1 A 6 . i

in gk. Sc.. ri Gärtner und

ärtner, beide in Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗

2 24h heute einge⸗

er e de ann Karl Friedrich Anton Nehnerh in Bischofewerda und der n ,

* den

in We f Das Amtsgericht Abteilung

war kann diese esamten Vorzugs⸗ Die Künbi⸗

J. Riedel .

72525

In ö 1 ist heute in

KEretten.

eltor Kae bft, gal . ö ; . Sportartiłel, machen n h, n, eselbst M . den 12. September 1XX. 26 Kaufmann, Unter Nr. 190 des ,, ember ide3 Hegonnen, ei der im Je, ister 6. unter , durch ö

unter die Firma

der rh Bannert, Domnau, und als Inhaber der Mühlenbesitzer Heinrich Banert ebenda , en worden.

233 verzei irma „Saro⸗ Werl siattꝰ * alt Ferse Kunfst Hackenberger . Rohnke zu Berlin⸗

ist heute eingetragen: ñ Werk⸗

als Gesellschaftöt ausgeschie den. Der Schuhmacher Brun o 8 n au ist in die Gesellschaft ein⸗

n ,. Bischofswerda,

Schöneberg. Nr. 42 340. Friedrich Lüth ,, n, .

Guttmann, Berlin.

Abt. A Bd. JI wurde eingetre

4 Günther . 6 in Berlin⸗ chotter werke

Grunewald 5. Curt Neumann, Kaufmann . Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: ö, in Hersfeld,

Das Amtsgericht. Amtsgericht Celle, 16. . 1922.

He , ne . sind die Tinzahlungen zu Dividenden einsch das Geschäf 1. h. . 3 f

Paufser in ö aftsverlrag . 393 8

n n und am Sind .

Wa, n.

Herling, 53 M Cie. in Wössin⸗

räparate Präp , ö gin

J. Ludwig Braun, In . Handelsregister abe l A gen. fene 3 . , . . Nr. 5 Johannisthal Dumngu, den 2

tember 1922.

Preußischet Amtsgericht.

k dur wei Geschäftsführer oder dur äftsführer und einen

Die Firmg lautet jetzt „Varo“ stätten für dekorative Kunst Willi Sackenberger. Die . elscast ist auf⸗

Berlin, den 21. September 1922. hrer befellt, wird die

t Berlin Mitte. n,, .

, , e, chaft. .

Herling. a n Karlsruhe, Hei 6 Steinbruchbesitzer,

Val ec bc r.

He n e mne , ö

. fmann in

. mann in Kündigung erfolgt, und

2B. September 192. ba e e e n Aufgeldes von 1

KERocholt.

heodor Storp,

und als deren Inhaber ann Theodor Storz in Oster

uzüglich eines ennwertes zu Die Vorzugsaktien haben =

2 5 86. ist . die

einen Gef und Oskar ö. . . in Cell Dresden.,

72529]

Auf Blatt 17 423 des Han delsregisters ist heute die Gesellschaft Arthur Göthe, n, n mit beschränkter Haf⸗

Der bisheri Im Or enberger ist . Inhaber

Cöpentc, den 18. September 1922.

risten vertreten. Die Ze ichnung der ihieht in der Weise

der side, 0

. egg 9. e , geb. Meyer, ro 1 8 . telle, W. September 1922.

Landwirt, Wössingen. Gesessschaft sind berechtigt: Heinrich Böckle rling. Die Ge

Generaslbersamm

295 In das Handel sregister B Nr. Stimmrecht bei der Be

irma Brauns .

. H. zu Bocholt eingetr Der . B .

. 2, unter Nr. 317 ein- . worden. Bottrop, den 12. September 1922.

ii , Ußfassun Wahl des Aufsi , von Auffichlorals⸗

gf te Abteilitr F ist heute die Gesellschaft in Firma

Gesellschaft

Ce lch i . des Vorstands Auf⸗

2 der

2 1 Herling allein und

Ie fn gs e

unler Rr. 153

e en, er auf mechani ö che

Herr ergestellten Firma der Gesellschaft

dem Sitz in Dresden und

1 , . eingetragen worden: Gesellschafts vertrag ist am

J. August 19632 abgeschlossen worden.

Gegens n des Unternehmens ist die

Das Amtsgericht. Ableilung 5.

hr Namensunterschrift e e en wird für die Zeit bis zum 364 Dezember 1942 begründet. lls d

. nicht . Jahre vor seinem Ab⸗ 6 ff schaftern, die zusammen i, n. 8 X des Stammkapitals be,;

- tember 1922 be⸗

chäftsweig: Herstellung und

ertricb von Kalk und Scho

Bretten, den 9. e, d, e. 1592. Das Amtsgeri

55 und

Das dire, e, mitgliedern,

md Rekers Bocholt hat seine Slellung als 6 in, ö, und ist nicht mehr Ge-

Dem Kaufmann Eberhard Niermann zu Bocholt ist Prokura erteilt.

Kapitalserhöhungen und

mit va r Sa fring / mit dem de Gegen⸗

Sitze in Mehringen in Anhalt ein⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der ndel mit Industriebedürfnissen und die

t * . 5 981 . denhelg⸗ zur offenen Stahnke 3

ister A Nr. 483 i ogesellschaft Albert R ö heute eingetragen: . bisherigen Gesellschafter Bollens,

Wichelhaus und Heltke a das Geschq Haft

ei Gericht eingesehen werden, der Bericht der Revisoren . bei

O Poldihütte TiegeigusstahĩJabrit ,,

. 4. Aenderun andes des Unternehmens, eines anderen Unternehmens 6 Beteili⸗ Eingehung

J an ele rediste Abt. B 33 die Firma Rae mie um ha t

heute unter Fabrikation und

. . pa neten offenen

Vertrieb von Spezial⸗

rtikeln der Fahrrad- und Kraftfahrzeug- 2 ö , we

mäß dem schon ere , n. 9 Akt lionärversammlun

1919 ist das Grund . um cho 8 Kronen 26 und beträgt Die Prokura

einer , . in Form mit einem anderen U nehmen oder Einschränkung der Selb⸗ ständigkeit der Gesellschaft, 7. Auflösu an ins esonbere auch

ermögens im ganzen, 2 allen anderen

Bocholt, den N. September 1922. da lr e .

. an industriellen Unterneh⸗ Stamm kapital beträgt Der Gesellschafts vertrag ist am 11. Eten ker 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den Kaufmann Friedrich Fölsche als . Geschäfts⸗ führer vertreten.

Gesellschaft mit beschränkter daß si . zur Wahrung ee ane, Initereffen in Bottrop“. itze in Bottrop eingetragen worden. Der , , , z 9 28. Jo- . 1922, 27. Juni b

gekündigt wird, verlängert er sich Stahnke in Celle

auf weitere sehn Jahre. e en ö. e de ie Das Amtsgericht.

an den Kaufmann Albert übertragen. Die offene Handelsgesellschaft k ist n ng der im

heft Kochapparate in er biene. ist . e , Die Firma ist das Handelsregister B ist Nr. irmg Sommer und C pagnie, Ge ellschaft . beschränkter

Kryottergae, 7 del sregister Abteilung A . irma Metall waarenfabr ik W. Reum in Trusen Nr. Reg.) heute einge

n e den ist aufgelöst.

des ö ö und entstandenen Verbindlich⸗

J eg a eingetragen:; in Wien ist erloschen. Ferner die in der⸗

elben Versammlung

heut? unler . Gesellschaft

äußerung des oder ohne Liquidation.

3 e hang eber lit. winde ein⸗ Abteilung A:

weiter be⸗ resla n.

erdi mand eum und

eschäftsführer ist für esellschaft a ,, ührer ist be⸗

fmann Arthur Wilhelm

U wanzigtauf end

Göthe in Dresden. Prokura ist

istellt. Gegenstand des , ie gene fan, und einheitliche Wahr Interessen, welche den

keiten ist ausgeschloss

Berlin⸗ Amtsgericht Ce e. 235. September 1922. Sitz in Ber

726Mns] ossene e mei des Wortlautes der ndel gregister Abteilung B een wird noch ,,, . ällen gewährt jede Vorzugsaktie nur eine

. 1957 am 23. September 19 die n r r,

dem K Rar ene Handelsgesellschaft in ,, Wub, aufmann 1 Reum,

machungen der Heseff aft erfolgen durch T 1. ist Einzelp 8 rusen, ist Einzelprokura erteilt. ode, den 26. Sept

den Deutschen Reichsanzei , dem

Kaufmann Franz Arthur

Schöbel in Dresden. A dem Gesellschaftg vertrage wind 'r ,. eben: Die Bekannt⸗

land des Unternehmens ist er bisher von der feng . Sommer & C ,, in Beef, . . ebenen Geschäfts ,. a . HDerstellung und ber Vertrieh von M waren jeder Art

Kunst⸗Lichtglasdruck⸗

Gisenschast mit be⸗ mit dem Sitze in eslau, heute ein Gegenstand des Unter⸗

r ndl . die s ,, .

2. und * 3 Fre , ker g. iy tien, die (. 1. Icnuar 1920 eri gh re lr ere hi

die über die Rüchzahtung der Vorzugs⸗· aktien zu bestimmen hat, gewährt ö. i d Vor ugzaktie nur eine Sti Bestimmun e , buches

lzbaugesellschaft

ö 1922. ; Din nf mit dem Si

burg, den 25. Anhaltisches n, , J

mer nh ure

. und esondere den⸗ jenigen Bottrops in lebenswichtigen Be .

i gh ingen und Rechtsverhältnissen be⸗

as Stammkapital beträgt 58 000 w. a) der Kaufmann

Manufaktur, schränkter Haftung, Carlowitz, Kreis getragen werden.

17 31 das . ister A Nr. 4986 i agen 6 Firma ea, athlingen und als deren r n, Hein rich

in i n e.

Johann . rück, . in Bonn. ö j 6. n 1. August 192 e n.

Das Amtsgericht.

eute einge Ni dingen. ie. ö

J TDimme in 352 lbfaz.

6 san . ,. 6 hrt. Von

J 108 Abteilung A s chẽftsraum

ere fei se, abteiligz ; . wurde heute neu ei g;

ö sind: ir Koch⸗ 23

esellschaft erfolgen gr 96 eichsan zeiger. 6 e 6)

Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl, am 29. September 1922.

an, . nunmehr k en, 9 ru. haber lautende Aktien: 15 000 Stück über je M Gulden österrei 3 Stück ũber je

Fe er tens S. 57 010 VI 15. Juli 1921, betr ,,

, e ,

. festzu J hen . e cklagen * der x .

„Ludwig i e Leopoldõhall, als deren Inhaber der Ludwig Köthe in en

f , m, , . offene n ' r r e . 3 6 . mit dem Si

Jan sen, b) der Kaufmann Heinti Eporkmann, beide in Bot ö en,. den 13.

rma Jean Henzel zu

Side; , dr n, en Genn, ie reel. ö.

35. September 192. i d e,. e, f chluß anderweitiger Geschäfte,

ar oder unmittelbar 36

end , . zur ö. von Mustern . . und dergl.“,

anbeigmann

,, . .

e . , . ö 1922 Durlach.

in d . fin,

72632

Handelsregister B. Eingetragen am

lsregister A Nr. i irma cin ri deren Inhaher

hier. Betrieb Delsaat, Lebens · und Futter Sey be mber 192.

Bernburg, den 18 8908 Continentale schaft, Si Anhaltisches Ie r.

Generalvers ammlun

er nz tien piun 4 33 des Nennwertes dem darauf noch ver⸗

irn. Gese Das Amtsgericht.

or) beide in Bonn.

llschafter sind der Der Gesell .

heute eingetragen 5 oh 1 26. Mal 35 ab

Behrens, Celle, und . .

ittel. Kea nnsehrwgis- Büdingen, ben z.

Bernburg. Holland, ö ö Iich er.

Orthopädische

. Gesellschaft mit

J 7 . 9. . i ö. ndern sister ist am 25. Sep⸗ Dessisches Amtsgericht. Kaufmann. Heinric Behreng, in. Celle, schäftsführern sthn ne, ö a hie te erhält der ,, d,,

n 19g bee er, s anbel grenister Abteilung B

aftung, 6a,

Gegenstand des Unternehmens: Die

stellung und der Vertrieb von Wen 85 Krankenpflege, namentlich von Bandagen aller Art. Die Gesellschaft darf sich an

in , . er .

Poststr. 8. Der ehen Lilli Behrens, e fr beg m Sommer in

geb. Kreye, in Celle ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Celle, 26. September 1922.

irma Philea, Ver⸗ . Sommer n, . Di

eingetragen,

er schließlich verbleibende wird . * Aktionäre verteilt, ore e , mlm eine andere

den 79 . .

J . Nr. 10 i heute bei der „Aktien⸗ r ,.

ee , Bernburg! en n, Wilhelm Rain

e,, ü 172

andelsregister Abt. A unter heute bei der Firma Serma . Nachf. Inh. Hugo Stache

la er nf chaft

. des Geschäftsführers Hans der sein Amt niedergelegt hat,

r . bestellt, so sind je 36 . stands mitglieder nur en in en ff oder in , ,, ,

n. Amerika, ,, . olen und die Verwertung , die slichtdrucken nach einem

Ts. . ö. dieser Paten

. . 1

. u ö t erfolgt ö

ö ve,

Die Firma sautet In das Handelgregister A 500 i

hmu u ähnlichen

or e n, 6. ne sie erwerben

Gertrud Schmidt, hier, zum 6 bestellt ist. Amtsgericht Braunschweig.

iese Patente geschützten Ver eb solcher Glaslichtdrucke.

Ernst Guder, I besi er, Cgrlowitz Freisꝰ . ölbner, Ingenieur, Breslau.

i e . ist am 11. ä m. 635

2. Bergassessor Dr. Pa n eingetragen:

in el, rg isllenburs ist zum

ann Hans Schuster in a * , n.

Gegenstand des Unternehmen ist ö gusgce beh. auf Abse luß von J

Stache mit dem Sitze in Hirn ien Dem Kaufmann Karl Hach! in ne ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bunzlau, den 11. September 1 9X.

. Grübler mit der die Vertretung .. Hö, erforderlich

Grundstücken, beim ö und äußerung von sonstigen e im 6 von

Fritz Schulze, ag Amtsgericht. Abteilung 5

Celle, und ö. deren Inhaber Kaufmann

Fri ulze in Celle. . Celle, 27. September 192.

. in ö eingetragen die

tragen . n . ft wird durch einen e .

orstands mitglieder vertreten. Recht der ,

ure Gold

aich , ge 6

7 Kaufmann in hafbgver tra Nehrere

1. 3. ö

* owie der Vertri

Stammkapital Cuxhaven.

72526 Eintragung in das Sandelsregister. g en. nr,

. lie ah, 5 M2 begonnen

If. 1482 am 22. September 19 bei

irma Peter Ferdinand Weller

vun: Die Firma ist erleschen. Das

Rraunschweig-. . ist am 25 Sep N Firma Heinrich

Eu hegen, D

ö. hat 6 Ci peni ck.

wital 399 990

. 26. na , .

nn in wm,, gr. vom 10. August 1922. führer vertreten die

ft einzeln. Kaufmann Friedrich . Einrichtungsstũcke . Büros. Geräte, fertige Roh⸗

J Im Handelzregiste A ist heute unter p . h . . Nr. 746 die Firma Berlin⸗Grünauer⸗ Glühlampen⸗Fabrik von Hanstein C

Co. K. G. mit dem Sitze in Berlin⸗

„Bx. Magd eb. 5 e n, B ist . die irma Industrieprodukten-Handel⸗ . mit . Saf⸗ tung, mit dem

, , Windler, Aktien⸗

. . e . Gemäß . herein

tn 23 . Sack ungsvoll macht

kee den 29 ö 1922.

Verwaltungs und et liebe gemeinschuftg⸗ verträgen und ähnlichen Verträgen mit andern Unternehmungen.

Bernburg, den 26. September 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

, ist auf die Fi 123 2 üb

in Bonn g ergogangen.

960 1. Schtember 1032 die

ee, ar 1 hier,

ltr t mn, ;

der Spediteur Karl

der Gesell t s neuer Inhaber ein⸗ 2 6 ic

G Go., KRommemditgesell˖ Vertretung

.

,,

ken Gir Bonn M. fowle

1 3 Betrage von

Grünau eingetragen worden. Persönlich Abänderung des e e , , 1.

cchluß der g' 122 9 a. Brenlau, . . 122.

. .

e e e en f in Birma RBeter

8 8 ö . z e . . e e ⸗Eeꝛeer

1

, , , ,.

2 w 1 ,, , , e , , m, , n. r.

err

.

, .

.

8 ,,,, ,..