1922 / 224 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in dem Land- wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt! in Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, 4 die Zeichnenden zu der Firina der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Landsberg a. W., den 9. September

1922. Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. i

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 107 die durch die Satzung vom 30. Juli 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Alt Gennin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elekkrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Die Haft⸗ summe beträgt 100 A, die Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder sind die Landwirte Karl Grimm, 3 mann Grimm in Alt Gennin, Paul Paeschke in Ober Gennin. Bekannt⸗ machungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der ‚Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg“. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Landsberg a. W., den 13. Sep⸗ tember 1922. Das ä e err n

Landskhnt. 72915 Darlehenskassenverein Rainerts⸗

hausen e. G. m. n. S. in Liquidation.

Sitz: Rainertshausen. Die Ver⸗

tretungsbefugnis der Liguidatoren Hagn,

Oberhofer und Düffels ist beendet. Landshut, den 22. September 1922.

Das Amtsgericht.

Lanmd shit. 72916

Bezirks⸗Konsum⸗ u. Spargenossen⸗ schaft für Landshut u. Umgegend, e. G. m. b. H., Sitz Landshut. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ anteil 2000 . Landshut, den 26. Sep⸗ tember 1922. Das Amtsgericht.

Landshut. 72917 Darlehenskassenverein Griesbach bei Dingolfing, e. G. m. u. SH. Sitz: Griesbach. An Stelle der Vorstands⸗ mitglieder Lakermeier und Hopfenspirger wurden als solche gewählt: Barstorfer, Franz, Söldner, Untergünzkofen, Lommer, Gabriel, Söldner, Griesbach. Landshat, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

Lændshrt. 72918 Darlehenskassenverein Osselts⸗ hausen e. G. m. u. S. in Liqui⸗ dation. Sitz Osseltshausen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Wimmer und Eder ist beendet. Landshut, den 27. September 1922. Das Amtsgericht.

Langensalza. [72919

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Läund⸗ lichen Spar- und Darlehnskasse Langensalza⸗Ufhoven, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht, Sitz Ufhoven, eingetragen worden, daß der Landwirt August Krieghoff in Ufhoven aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Louis Rohbock daselbst getreten ist und daß durch Beschluß der , , , , ,, vom 25. August 1922 der § 14 Abs. 6 über die Höhe der Haftsumme und der 37 Absel über die Höhe des Geschäftsanteils geändert sind und die Haftsumme auf 3000 M für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil festgesetzt ist.

Langensalza, den 20 September 1922.

Das Amtsgericht.

Leisnig. 72920] Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

l. auf Blatt 1, betr. den Consum⸗ verein für Leisnig und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leisnig: Vie Satzung ist gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1922 in den 88 19 Abs. J und 33 Abs. 1 und ?2 abgeändert. Der Geschäftsanteil ist von 200 M auf 1000 4 erhöht worden.

2. auf Blatt 9, betr. den Spar⸗ Aredit u. Bezngsverein Leipnitz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft init unbeschränkter Haftpflicht in Leipnitz: Das Statut ist in §§ 2 und 23 Abs. L abgeändert. Abschrift des Beschluftes Bl. 132 der Registerakten.

Amtsgericht Leisnig, den 29. September 1922.

LxeRk. T2921

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genossenschaft , Beamten⸗ Skar⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗ zene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lyck, mit dem Sitze in Eyck, eingetragen. Das Statut ist am J. September 1922 ie Gegen

lichen Verhältnisse der Mitglieder sowle der auf Selhsthilfe gerichteten Bestrebungen des Deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes. nnn, 500 4K, höchste Zahl der

eschäftsanteile 30. Vorstandsmitglieder

sind: Johann Kupsthal, Rentmeister in Lyck, Fritz Hintz, Rektor in Lyck, Emil Wittschirk, Schulrat in Lyck.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma in der Zeitschrift des Beamten⸗Wirtschaftsbundes, zurzeit Die Wirtschaft“, Berlin CG. 2, Neue Friedrichstraße 1. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

Lyck, den 28. September 1922.

Das Amtsgericht.

Mannheim. 72922] Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 21, Firma „Molkerei und Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Milchhändler zu Mannheim, Rheinhessische Milch⸗ zentrale Bechtolsheim und Wendels⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. September 1922 wurde das Statut in §3 9 (Erhöhung der Haftsumme auf 1200 M) geändert.

Mannheim, den 28. September 1922.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Meinerzhagen. (72923 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 14 ist heute bei der „Landwirt⸗ schaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft für Rönsahl und Um⸗ gegend e. G. m. b. 5.“ zu Rönsahl folgendes eingetragen worden: Die Haft— summe ist auf 5000 erhöht.

Meinerzhagen, den 27. September

1922. Preußisches Amtsgericht.

Meissen. 72924 Auf Blatt 38 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr., die Handels⸗ und Gewerbebank für Weinböhla und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Weinböhla, wurde heute eingetragen: Der Ingenieur Emil Pätzold ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Vor⸗ standsmitglied ist ernannt der Fleischer⸗ meister Max Hamisch in Meißen. Meißen, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.

Meissem. 72925 Auf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ registers, hier, über den Consumwverein für Weinböhla und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Weinböhla, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Seytember 1922 abgeändert. Abschrift des Beschlusses Blatt 208, 209 der Registerakten. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zweitausend Mark. Meiszen, den 27. September 1922.

Ober Ingelheim. 172926

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Winzergenossenschaft e. G. m. u. S. in Nieder Ingelheim folgendes eingetragen:

Jakob Graul V., Landwirt in Nieder Ingelheim, ist aus dem Vorstand ausge— schieden, an seiner Stelle wurde Georg Friedrich Graul 11., Landwirt in Nieder Ingelheim, gewählt.

ö. Ingelheim, den 20. September

Hessisches Amtsgericht.

72927]

Oberkanf nungen, Bx. Cassel. Im Genossenschaftsregister Nr. 3 wurde bei Niester Darlehnskassen-⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Nieste, am 28. September 1922 eingetragen: Zu a: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. September 1922 ist der 5 31 des Statuts durch Erhöhung der Geschäfts—

anteile auf 00 A abgeändert worden.

Amtsgericht Oberkanfungen.

Ober welissbach. 72928

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, Consum⸗-Verein zu Neu⸗ aus a. Rwg., e. G. m. b. S. in enhaus, eingetragen worden: Die Haft⸗ summe ist auf 500 4A erhöht durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. November 1921. Die §S§ 43, 45 ern n. Geschäftsanteil, 4 (Ge⸗ chäftsführeranstellung), 37 Abs. 13 (Aus⸗ ten, 62 (Vermögensverteilung), 39 Abs. 2

sind abgeändert. Oberweißbach, den 2. September 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Oppeln. 72929

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 82 eingetragenen Elek⸗ tri r Gen fen jch! ft Compracht⸗ schütz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, folgendes

eingetragen worden: Durch Beschluß der

Generalbersammlung vom 20 August 1922 sind die 58 11 Abs. 2 und 37 Abs. 1 des Statuts geändert. Die Haftsumme beträgt jetzt 00) 4. Die Höhe des Geschäftt⸗ anteils ist auf 500 4 festgesetzt. Georg Wolff und Reinhold Launer sind aus dein . ausgeschieden und an deren Stelle . v Bartsch und Theodor Schattka,

stand des Unternehmens Betrieb eines Spar⸗ und ler,, afts zum Zwecke der Förderung der

de in Comprachtschüß, gewählt. Amts gericht ge n n. 22 1 1922.

Ausschluß von Genossen) des Statuts *

Ortelsburę. 72930]

In das Genossenschaftsregister ist bei

der Beamten⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Ortelsburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, heute eingetragen: der Postsekretär Max Kolleck ist aus dem Vorstand aus—⸗

geschieden und an seine Stelle der Justiz⸗

obersekretär Wilhelm Quitsch aus Ortels⸗ burg in den Vorstand gewählt.

Ortelsburg, den 20. September 1922. Das Amtsgericht.

Pirna. 72931

Auf Blatt 44 des Genossenschafts⸗

registers, betreffend die Bezugsvereini⸗ gung „Edeka“ im Verein für Handel und Gewerbe, Sit Pirna, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Pirna, ist heute eingetragen worden: Das Statut

ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. September 1922 in den §§5 8, 21, 22, 23, 23 a, 24,

30 und durch Einfügung eines neuen § 30a

abgeändert worden. Vie Höhe der Haft⸗ summe beträgt für jeden Geschäftsanteil

zweitausend Mark. Abschrift des Be⸗

schlusses Bl. 26 fg. der Negisterakten. Amts⸗ gericht Pirna, den 27. September 1922.

PIanen, Vogt. 72932

Auf Blatt 52 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma „Vogt⸗ ländische Mühlen ⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Plauen i. V. und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut ist am z. Juli 1922 errichtet und am 19. August 1922 abgeändert worden; Gegenstand des Unternehmens ist die Beschäftigung der Mühlen durch Zuweisung von freiem Getreide zur Vermählung und die Ver⸗ teilung je nach Größe der einzelnen Be⸗ triebe, der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf aller Bedürfnisse und Erzeugnisse der Müllerei, Wahrnehmung der geschäft— lichen Interessen der angeschlossenen Mühlen sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitglieder zu fördern; der Ge— schäftsbetrieb darf sich auch auf Nicht— mitglieder erstrecken; die Haftsumme be⸗ trägt dreitausend Mark; ein Genosse kann sich mit höchstens dreihundert Geschãfts⸗ anteilen beteiligen; die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Deutschen Genossenschaftsblatt unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats; geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekannt⸗ machung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes; zu Mitgliedern des Vorstands sind die Mühlenpächter Gotthold Steudel in Elster⸗ berg, Gustav Hermann Spranger und Louis Alfred Clauß in Plauen bestellt; die Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen; zwei Vor standsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er— klärungen abgeben.

Weiter wird bekanntgegeben: Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge— stattet. Das Geschäftslokal der Genossen— schaft befindet sich Gutenbergstraße 10.

Amtsgericht Plauen, den 30. September 1922.

PrLIsnitz, Sachsen. 72933]

Auf Blatt? des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein für Pulsnitz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pulsnitz betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:

Die Satzung ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses befindet sich Bl. 166 der Registerakten. Die Haftsumme eines Genossen beträgt sechshundert Mark.

Amtsgericht Pulsnitz, den 20. September 1922.

Rostock, Meck lb. 72934

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Rostocker Molkerei⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rostock, eingetragen:

Das Statut ist geändert und hat jetzt den Wortlaut nach dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. September 1922, wie in der Anlage B zu [85] d. A. enthalten. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Nechnung und Gefahr. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Mecklenburgi⸗ schen Genossenschaftsblatt. Ersatzblatt der eutsche Reichsanzeiger.

RNostock, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

Sa lx ved el. 72935

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 bei der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Wallstawe, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Wallstawe, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. September 1922 ist die Hastsumme für jeden erwor⸗ benen Geschäftsanteil auf 5000 erhöht.

Salzwedel, den 26. September 1922.

Das Amtoͤgericht.

Schleswig. 72936

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Neuberend⸗Fdftedter

Landmann Hans Oehlerkt ist verstorben.

Statt seiner ist Landmann Heinrich Lange,

Neuberend, in den Vorstand gewählt.

Schleswig, den 27. September 1922. s Amtsgericht. Abteilung 5.

Schnell dem ü hl. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Kon⸗ und Spargenossenschaft für Schneidemühl und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht, Schneidemühl, eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 10060 4 erhöht.

Schneidemühl, den 25. September

Das Amtsgericht.

Schoxndgorxt. ( In das Genossenschaftsregister ist heute zu dem Darlehenskassenverein Baier⸗ eingegetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht, in Baiereck eingetragen worden: Generalversammlung an Stelle des Friedrich Bischoff, Bauers in Baiereck, der Köhler Karl Krapf daselbst zum Vorstands— mitglied gewählt.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. August 1922 ist folgende Statutenänderung beschlossen worden: Der Verein kann nunmehr auch für seine Mit— glieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfégegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirt⸗

b) der Landwirt Gerhard Kahle als

viertes Vorstandsmitglied neu hinzu⸗ getreten ist,

c) die Bekanntmachungen der Genossen⸗

schaft in 1 nicht mehr in der Wiedenbrücker Zeitung, sondern in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftspresse zu Berlin erfolgen.

Wiedenbrück, 18. September 1922. Das Amtsgericht.

VWiesbaden. 72946

In unser Genossenschaftsregister Nr. 81

wurde heute bei der Genossenschaft: „Kriegerheimstätten⸗ Siedlung Bie⸗ brich a. Rh. innerhalb der Orts⸗ gruppe Biebrich am Rhein des Reichs bundes der Kriegs beschädigten und ehemaligen Kriegsteilnehmer, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Biebrich am Rhein eingetragen, daß durch die Beschlüsse der Generalversamm- lungen vom 2. Mai und 15. Juli 1922 das Statut geändert ist. Die enn n ist auf 10606 erhöht. Lehrer Otto Siückrath, Kaufmann Adolf Haas und Straßenbahnschaffner Moritz Kraus sind aus dem Vorftand ausgeschieden. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind neu gewählt; der Straßenbahnschaffner Konrad Dietel, Ober- postschaffner Robert Grosse und der Zug⸗ ührer Hans Altmannsberger, sämtlich zu Biebrich a. Rh.

Wiesbaden, den 21. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

schaftlicher Erzeugnisse vermitteln. . Schorndorf, den 27. September 1922. Das Amtsgericht.

Triberꝶ. J In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O. -Z. 18, Bäcker⸗Einkaufsgenossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tri⸗ berg, wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1922 sind die 55 24, 29 und 34 der Satzung geändert. Der einzelne Geschäfts⸗ anteil befrägt 5000 , ebenso die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil. Bekannt⸗ der Genossenschaft erfolgen nur noch in der Zeitschrift „Allgemeine Deutsche Bäcker⸗ und Konditorzeitung.. Die Bäckermeister Rudolf Ganter, Engel⸗ bert Schandelmaier, beide ia Schönwald, und Adolf Aberle⸗Wöhrle in Hornberg sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle die Bäckermeister Wil⸗ helm Zimmer, Hermann Kiefer und Karl in Triberg,

Triberg, den 26. September 1922. Badisches Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die cusländischen Muster werden

unter Leipz rg veröffentlicht.)

Pöheln. 729641

Im Musterregister ist eingetragen worden: Die Firma Rob. Tümmler in Döbeln

hat für die unter Nr. 220 eingetragenen Muster Nr. 787 32 mm S. Nr. 261 22 mm S, Nr. 3062 66 X22 mm in Oval die Verlängerung der Schutzfrist um 12 Jahre, als bis zum 27. September 1934, angemeldet.

Amtsgericht Döbeln, den 30. September 1922.

xriberæ. . 72965

In das Musterregister Bd. II O3. 1

wurde eingetragen: Nikolaus Hettich, Mechaniker in Triberg, Phonograph mit Miniaturkarussell und elektrischem Betrieb, angemeldet am 8. September 1922, Vormittags 9 Uhr. plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Triberg, den 13. September 1922.

Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 119, betr.! den Edinger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassennerein e. G. m. u. S. in Edingen, ist heute folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. August 1922 ist der § 43 des Statuts hinsichtlich der Höhe und der Einzahlung des Geschäftsanteils ändert worden.

Trier, den 27. September 1922.

Das Amtsgericht. 12.

Walllenburg, Schles. ?

In unser Genossenschaftsregister ist am 26. September 1922 bei Nr. 54: „Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Ahbsatz⸗ Genossenschaft des Kreises Walden⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Walden burg“ eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. September 1922 sind die 13 Abs. 6 und 36 Abs. 1 der Satzung geändert. Geschãaftsanteil aftsumme bon

160 M auf 5000 , die 1000 HA auf 50 000 S erhöht. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wansen. 1

In unser Genossenschaftsregister, treffend den Bankverein zu Wansen e. G. m. b. S., ist heute eir worden: Das Vorstandsmitglied Max Bartilla durch Beschluß des

Aufsichtsrats vom 19. September 1922 vor⸗

1 Konkurse.

Chemnitz. [7296

Ueber den Nachlaß des am 25. Juli

1922 in Chemnitz verstorbenen und daselbst, Gustav⸗ Freytag Straße 13, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Erust Friedrich Wilhelm Voft wird heute, am 30. September 1922, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Dr. Dietrich in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 8. Nobember 1922. Wahltermin am 30. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Ny⸗ vember 1822, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. November 1922.

Amtsgericht Chemnitz, den 30. September 1922.

HDortmmm d. 72967]

In dem Konkursverfahren über den

Nachlaß des am 17. Dezember 1920 in Dortmund verstorbenen ngenieurs Berthold Woita wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 18. Ok⸗ tober 1922, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 118, anberaumt mit der Tages⸗ ordnung: „Beschlußfassung über die Ver⸗ wertung der ausstehenden Forderungen“.

Amtsgericht Dortmund.

läufig seines Amtes enthoben stellvertretendes Vorstandsmitglied für die Zeit bis zum 1. April 1923 der Zigarren fabrikant Karl Greulich in Wansen ernannt. Wansen, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.

Wartenbnrg. Ostpr.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wartenburger Spar⸗ Darlehnskassenverein eingetragen, machungen fortan nur im Allensteiner Volksblatt erfolgen.

Wartenburg, den 26. September 1922.

Das Amtsgericht.

Welden.

In das Genossenschaftsregister wurde Darlehens kassenverein Neuhaus a. Pegnitz. e. G. m. u. S., Sitz: Neuhaus a. Pegnitz: Michael Munker aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Büttner, Josef, Rothenbruck.

Weiden i. O., den 30. September 1922.

Das Amtsgericht.

Wie denbriick.

Bei der unter Nr. 12 im hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragenen Genossen⸗ Molkereigenosseuschaft. getragene Genossenschaft, mit be⸗ l schränkter Haftpflicht i. W. ist heute eingetragen, daß:

a) der Vorstand für die und der Aufsichtsrat aus acht

D G. . nn, , ,. *. . besteht,

in Warten⸗

eingetragen:

zu Langen⸗

12) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

72968]

Gemeinschaftliches Heft CN BH Tfb. 209. Mit Gültigkeit vom 9. Oktober 1922

werden im Verkehr mit den Bahnhöfen der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn die Gebühren für die in Gernrode (Harz) er⸗ forderliche Umladung erhöht. Näheres enthält der am 1. Oktober 1922 er⸗ scheinende Nachtrag 18. Das alsbaldige Inkrafttreten der Tarifmaßnahme gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des

der Eisenbahnverkehrsordnung. RGBl. 1914 S. 455.) Auskunft geben

die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alex⸗ anderplatz.

Berlin, den 27. September 1922. Reichsbahndirektion.

70545

Am 1. Oktober er. tritt eine Erhöhu

der Gütertgrife ein. Nähere Auskunft erteilt die Betriebsleitung in Mühlber

Mühlberg, den 15. September 192. Kleinbahn Burxzdorf⸗Mühlberg.

Deutsch

D, Dee . . 2

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 660 Ma. Postanstalten nehmen Bestellung an, den Postanstalten und Zeitungsvertrieben

auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhel

Einzelne Nummern kosten 1 :

n Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.

ö

8 .

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 60 Mk. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 100 Mb. Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, Berlin SV. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

für Berlin außer für Selbstab holer aße Rr. 82.

N r. 224. Sctantettetertn Verlin, Donnerstag, den 5. Ntober, Abends. oneschectronto: Bertm ass

Einzelnummern oder einzelne Beilagen

1922

zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages abgegeben.

werden nur gegen Barbe einschließlich des Portos

Acidum kakodylicum ..

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

*

n 0 n n G n m me m m m, m da ga g g n ga na ga ge os a ga o ga on G da d oa g os ns o oa o d' g m ma ba oa

* v * *. * Acidum sulfuricum...

k .

w

Ernennungen rc.

Verordnung wegen Au nahme von Privatg

Bekanntmachung, Arzneitaxe.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe einer 2. Serie der Reichsbanknote zu 1000 M vom 15. September 1922.

betreffend die Preise von Photogrammen und

ifhebung der Verordnung über Beschlag⸗ üterwagen.

betreffend Preisänderungen in der Deutschen

K

9 . 4

. . MJ ./,

k,,

. K . k ,,, /

R , , /

Bekanntmachung, Formealin -.

Lichtpausen.

J , ;

k, * d ,

3 a G9 Ja Ga de 3 7 M0 Ja 02 G g 2 M

d ii// /. Glycerinum

Ammonium rhodanatum Amphiotropin..

. ,

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

g des Gesetzes über Teuerungszuschlãge zu tsanwälte und Gerichtsvoll⸗

ß , y

17

*

. 2 O

I

k ö ,

2 ,

Gesetz zur Aenderun den Gebühren der Notare, Rech zieher und zu den Gerichtskosten

Urkunde, betreffend Verleihung des Enteignungsrechts.

Bekanntmachung, betreffend Anna die Landgemeinde Hindenburg.

Erlaß, betreffend Aenderung des Tarifs für die Gebühren der

für die Gebühren der Chemiker

alpolizeiliche Verrichtungen.

der Nummer 43 der Preußischen

11 ,

*

d

, , , w

2,

* O O =

Guajacolum valerianicum ..

hme der Städteordnung durch

k ; k

Hexamethylentetraminum Holocainum hydrochloricum

d

Aqua Tiligase .. Argentamin

, ,

62 ——— ——

. ,

Kreisärzte und des Tarifs für gerichtliche und medizin ge, betreffend die Ausgabe etzsammlung.

Amlliches.

Dentsches Reich.

Es sind ernannt worden: der Finanzgerichtspräsident Dr. präsidenten beim Landesfinanzamt

17 * . . . ö * . gochrom .. Hydrastininum hydrochloricum

O

KJ ,, ,

3

Infusum Sennae compositum

w , ,

Kalium aceticum

9 4 , , , , .

OD

R

J 2 ,

O O

dichromicum permanganicum

* 33

8 a e da ge ge da ge Ge da d ge ga ga d d G ο G 1a 72 0M ( ά' .

Atropinum salicylicum. Atropinum sulfuricum

88

sulfnricum Kreosotum

ß

* Atropinum valerlanieum . Azodermin Benzaldehyd Beuzinum Petrolei.

. 5

wd ,

in Hannover Hannover in

. K ,

.

ö ö 2

2

D

3

[.

zum Abteilungs;

1X2 Ja ga 7 J 99 6 Ge G G

*

e

der Oberregierun gsrat Schmidt in Breslau gerichtspräsidenten beim Landesfinanzamt Hannover. der Abteilungspräsident Pam pel aus 3 Landesfinanzamt Königsberg. .

, 4141 2 , .

zum Finanz⸗

, , d

Versetzt wurde: Hannover an da

JI, 8 . , ,,,

ꝗ— 8

*

, .

9a Ja G0 G 9 092 900

2

Capsulae gelatinosae cum Guajacolo 0, H et Balsamo tolutano .. Guajacolo 0, ! et Balsamo tolutano .. Guajacolo O2 et Balsamo tolutano .. Guajacolo O, 9 et Oleo Amygdalarum Oleo Jecoris Aselli

8 5 ,

Menthol- Jodol Migraenin.

Bei der Reichsbank sind ernannt worden: der Direktor Georg Winter in direktor unter Uebertragung d Darleh nskasse zu Berlin; der Direktor der Reichsbanknebenstelle Pforzheim sowie der Reichshankrat Direktoren hei der Reichsbank un es Zweiten Vorstandsbeamten de

der Reichsbankkassier Hein Reichsbankrat unter Uebertr der Reichsbanknebenstelle das

2

8

8

2 D.

Berlin zum Reichsbank⸗ er Stelle des Direktors der

; Philipp Pirr in Wilhelm Appel in Hagen ter Uebertragung der Stelle r betreffenden Reichsbank⸗

rich Böwering in Mörs zum agung der Stelle des V

,

*

3 .

O O

2

NaftalanumC

O

22 S

g e e Ga J 2 G e G σœ«9

2 K

glycerino- phosphoricum (500 nucleinicum

2

e k , . .nrnn.n

282

. 282

D

8 . 9

O

3

. ,

J

3

O

Amỹy gdalarum' ut

8 7 2 41

z , .

2 121

——

Verordnung

wegen Aufhebung der Verordnun nahme von Privatgüter (Veröffentlicht im Reichsgesetzblatt 1922, S. 759.)

lagnahme von Privatgüter— Sgesetz blatt 191

Kreosoto O, 1 et Oleo Oleo Jecoris Aselli

e , , ,,,, , , ,

*

2

g über Beschlag⸗

8

3

* 272 7297

Oleum Caryophyllorum

d 6 9

269 36

6 ** . 1 1 2 Oleum Chamomillae aethereum

8

8

Die Verordnung über Besch wagen vom 3. November 1919 (Rei tritt mit dem 1. Oktober 1922 au

Berlin, den 5. September 1922. Der Reichsverkehrsminister.

* * Oleum Gaultheriae

—— 8

9. Seite 186)

———

Dextrinuin J Dijoddithymolum

d

1

2 . 4 , , , ,,

Der Reichswirtschaftsminister. . Schmidt. . ‚. Oleum Macidis Oleum Menthae crispae. Oleum OQrigani eretici. Oleum Thymi... Oleum Valerianage

Orexin- Tannat.

Extractum

6 * . Colae fluidum.. Condurango fluidum.

2

Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der deutschen Arzneitaxe. .

ur zehnten abgeänderten tschen Arzneitaxe 1922.)

Preisliste der Arzneimittel. Acidum camphoricum

* Extractum Extractum Extractum

2

K

(Zweiter Nachtrag Ausgabe der . . Exträactum Rhei compositum. .....

v) 9 Paraldehyd Ammonii chlorati

dn e g' J3 C G2 92 4 3 3 d 3 G G u s,

. 4 . . Rhois aromaticas fluidum . Secalis cornuti fluidum

Extractum Extractum

K 6

cum Succo

*

* * 7) 77 z * * * 1. R * Acidum carbolicum .. Extractum Secalis cornuti fluidum Bombejon

1a n 3 Ga gn G, 6a na s os Ga os a d Ga da da ga g d m o

5 79 1 * 16 2. 2 2 ö 6 ö 7* 7) 7* Acidum carbolicum liquefactum Extractum Senegae fluidum

rr,

O

7 * * Pastilli Hydrargyr oxycyanati 10

—*

. 1 . O , ma m ga oe g

9 9 4

. * * Extractum Valerianae

5

Pepsin · C xectin Grübler )...

8