733161 Stahlwerk Becker Aktien⸗ gesellschaft, Willich.
Nach der auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 erfolgten Wahl sind uns vom Wahl⸗ leiter als Mitglieder benannt worden: Wilhelm Mantey, GCrefeld, und Heinr. Tusker, Willich.
Willich, den 1. Oktober 1922. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft. Der Borstand. Generaldirektor Dr.Ing. e. h. R. Becker
fr36 is]
Petuelsche Terrain⸗Gesellschast Müünchen⸗Riesenfeld Actien⸗
gesellschaft in Milbertshosen.
2 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. Oktober 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Amtsräumen des Noötariats, München V, Karls-Platz 10/1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung en. Tagesordaung: 1. Erhöhung Grundkapitals der Gesellschaft um bis 5 Millionen Mark 10 Millionen Mark, durch Ausgabe bis 5000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien a M 1000 sowie Festsetzung der Be⸗ gebung der neuen Aktien. 2. Aenderung des 8 3 des Statuts (be⸗ trifft Höhe des Grundkapitals). Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ siben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens 21. Oktober 1922 bei dem Bankhause Josef Olbrich & Go. in München zu hinterlegen.
München, den 2. Oktober 1922. Petuel'sche Terrain-Gesellschaft München⸗Riesenfeld Actien⸗ gesellschaft in Milbertshofen. Der Vorstand.
LVugust Kurz.
des
auf bis
von
73639
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. November 1922, Vormittags 19 Uhr, im Hotel zum Schwan in Langensalza statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und der Gewinn und
Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗
jahr 1921/1922.
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗
sichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der letzteren sowie den der Hinterlegung nicht mit ein⸗ gerechnet bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Vorstand oder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen. Die Depotscheine (Bescheinigungen) müssen die Nummern oder sonstigen besonderen Kennzeichen der Aktien enthalten. Die Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom 14. Oktober ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
C. Graesers Wwe. K Gohn A. G. Langensalza.
Hugo Graeser. Bruno Graeser. e
Deutsche Textilwerke, Aktiengesellschast, Berlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 27. Oktober 1922, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal Berlin C. 2, An der Fischerbrücke 13, stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs- und Versamm⸗ lungstag nicht initgerechnet) ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst belassen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr 1921.
2. Vorlage des Geschäftsabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 sowie des k des Aufsichtsrats zierzu. Genehmigung des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 6 des Vorstands.
4. Verteilung des Reingewinns. 5. Neuwahl des Aufsichts rats It. Absatz 2
6 des i , , 6. Erhöhung des Aktienkapitals T. Verschiedenes.
2000000. Dentsche Textilwerke, Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
2
um
73409
Harras werk Aktien⸗Gesellschaft
Schrauben⸗ und Nietenfabrit in Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, in das Konferenz⸗ zimmer des Rechtsanwalts Zahn zu Barmen, Altermarkt 26 II, eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ge— schäfts lage. 2. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen und des Gesellschafts⸗ vertrags der Gesellschaft, und zwar dahin, daß das Aktienkapital um 1000 000 s auf 10 000 000 M er⸗ höht wird unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre für 2500 Aktien à 1000 A6. VDiese 2500 Stücke sollen von einem Kon⸗ sortium übernommen und für Rech⸗ nung der A.⸗G. verwertet werden. Zur Teilnahme und zur Abstimmung in der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Das Aktienbuch liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktio— näre auf. Elberfeld, den 1. Oktober 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zahn, Rechtsanwalt.
lee,. Wessels Wandplatte n⸗Fabrik Altien⸗Gesellschaft, Vonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Donnerstag, den
26. Oktober d. J., Vormittags
11 uhr, zu Bonn, im Verwaltungs⸗
gebäude der Gesellschaft, Dransdorfer Weg
tr. 36, stattfindenden J. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst einge⸗
laden.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen
Aktfonäre berechtigt, welche spätestens
am dritten Tage vor der General⸗
versammlung bis Abends 6 Uhr ihre
Aktien (Mäntel)
in Bonn bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank Zweigstelle Bonn,
in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei dem Bankhause J. Dreyfus C Co.,
in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Elberfeld bei der Bergisch⸗
Märkischen Bank Filiale der
Deutschen Bank oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Bonn, den 3. Oktober 1922. Wessels Wandplatten⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Fr. Louis Wessel. W. Wessel.
Gewinn⸗
in
73765 Wotan⸗Werke, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 25. Ok⸗ tober 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, Schillerstraße 6, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Geschäftsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1921/22. Genehmigung des Geschäftsabschlusses. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats. Gewinnverteilung. Wahlen in den Aufsichtsrat, Erhöhung des Grundkapitals der Gefellschaft von 20 660 000 4A auf 32 000 000 K durch Ausgabe von 11360 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 M. Von den neuen Aktien sind 10870 Stück Stamm⸗ und 480 Stück Vorzugs⸗ aktien. Auf je zwei alte Aktien ent⸗ fällt das Bezugsrecht einer neuen. Zur Beschlußfassung über Punkt 6 ist nicht allein eine Abstimmung der gesamten Aktionäre, sondern auch serner je eine Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre erforderlich. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind alle diejenigen berechtigt, die nach 3 21 des Statuts unserer Ge⸗ fellschaft ihre Aktien bezw. Depotscheine hinterlegt haben. Als Hinterlegungsstellen werden bestimmt: die Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank, Arttiengesellschaft, Filiale Leipzig, sowie die Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt, Leipzig. Soweit in den Bescheinigungen der Hinter⸗ legungsstellen die darin erwähnten Aktien nicht näher bezeichnet sind, ist anzunehmen, daß die betreffenden Aktien Stammaktien
sind. Leipzig, den 4. Oktober 1922. Wotan Werke, Aktiengesellschaft.
& S, ee Re
73643] Vuchdruckerei und Verlagsanstalt
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. Oktober 1922, Nachmittags
4 Uhr, im Klubzimmer — Stieglitzens Hof, Leipzig, Markt 13 — stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
näre, dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung lokal der Gesellschaft, 2. bei der Bank Wagner u. Co., Leipzig, Grimmaische Straße, oder 3. bei einem Notar hinter⸗ legt haben. werden vor dem Versammlungsraum gegen den Hinterlegungsschein ausgegeben.
73669
l
werden hiermit zu einer am Sonnabend, ven 28. Oktober 1922,
in der Gastwirtschaft Harnischs Garten in Gera stattfindenden
eingeladen.
Generalversammlung haben 24. Otftober 1922 ihre Aktien bei der Gesellschaft und oder hinterlegen und den bei Beginn der Generalversammlung vor⸗ zulegen.
Merkur Altiengesellschast, Leipzig⸗Gautzsch.
Tagesordnung:
1. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
2. Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft und Beschlußfassung dazu.
3. Aenderung der Satzung zu § 9, 2b: Erweiterung der Grenzen für die Be⸗ fugnisse des Vorstands bei Personal⸗ fragen.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
die ihre Aktien spätestens am
1. im Geschäfts⸗
Eintritts und Stimmkarten
Leipzig⸗Gautzsch, den 2. Oktober 1922. Der Vorstand. Johannes Freyberg.
Thüringer Handels⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Nachmittags 25 Uhr,
außerordentlichen General⸗ versammlung
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von für das Geschäftsiahr 1922 dividenden⸗ berechtigten Aktien zu je 1909 4A Nennwert. Ausgabe oder Schaffung von Vorzugsaktien. Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe der neuen Aktien, der Vorzugsaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre. Festlegung der Rechte und des Stimmrechts der einzelnen Aktiengattungen. Ermächtigung des Vorstands, die
zur Ausführung dieser Beschlüsse er⸗ forderlichen Handlungen namens der Gesellschaft vorzunehmen. 2. Beschlußfassung über entsprechende
73414 Außerordentliche Generalversamm⸗
¶ Wa ssers leben) am 28. Oktober 1922.
*
lung der „Ceres“ A.-G. in Niehuns
Nachm. 5 Uhr, in ‚Kiesels Weinstuben“
Erhöhung des Grundkapitals v L4 Million auf 2 Millionen M. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Abänderung des § 9 der Satzungen (betr. die Befugnis zur Teilnahme an der Generalversammlung). 4. Verschiedenes.
Der Vorstand. Petersen.
on
—
C N
73644 Manis Kakao, und Schokoladen⸗ fabrik, A.⸗G., Wernigerode.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 28. Oktober 1922, Vormittags S, 80 Uhr, in das Hotel „Gothisches Haus“ ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
Bericht des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. . Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen.
Festsetzung der Vergütung für den Auffichtsrat gem. s 245 S.⸗G.⸗B. Uebernahme der Tantiemesteuer durch
die Gesellschaft. Aenderung des § 35 der Satzung: Ziff. 3 erhält folgende Fgssung: Die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen 1590 Tantieme. Tie Tantiemesteuer trägt die Ge⸗ sellschaft. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine oder Bescheinigungen eines Notars, auß welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bis späte⸗ stens 24. Oktober 1822 während der üblichen Geschäftsstunden bei nachstehenden Stellen zu hinterlegen: J. Bankhaus Mooshake & Linde⸗ mann, Halberstadt,.
O Sr, e.
—
Komm.⸗Gef. a. Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 2, Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe, Komm.⸗Gef. a. Aktien, Wernigerode. 4. bei der Gesellschaftskasse Wernigerode. Wernigerode, den 3. Oktober 1922. Der Vorstand. Märtens.
*
in
Aenderung des Gesellschaftsvertrags. namentlich der 85 4, ?7 Absatz 3 und 19. Diejenigen Aktionäre, welche an der teilnehmen wollen, spätestens bis einschließlich der Darmstädter Nationalbank, Filiale Gera, bei einem deutschen Notar zu Hinterlegungoͤschein
oder bei
Gera, den 2. Oktober 1922. Thüringer Sandels⸗Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Degenkolb, Vorsitzender.
Ern st Brad.
Der Auffichtsrat. Erich Jaeger,. Vorsitzen der.
Tab ab]
am 11 uhr, im Rheinischen Hof, Han⸗ no ver, außerondentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
.
Maschinenfabrik Langen⸗ hagen, Aktiengesellschast.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der 22. Oktober 1922, Vormittags
— — *
Sitzungszimmer, stattfindenden
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von 4500 Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrag von je Æ 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923. Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen, insbesondere Mindest⸗ ausgabekurs, Anbieten der Aktien den Inhabern der alten Aktien in der Weise, daß auf je zwei alte Aktien eine neue entfällt.
2. Abänderung des S5 des Statuts, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals, gemäß dem Beschluß
. Beschlußfassung Statuten⸗ änderung:
a) zu S1 des Statuts: Aenderung der Firmenbezeichnung in Graue Aktiengesellschaft,
b) zu 5 16 des Statuts: der Satz
über
S0
in Absatz 3 von „sowie zur An; stellung und Entlassung“ an, soll
fortfallen. Die gemäß § 27 des Statuts erforder⸗ liche Hinterlegung der Aktien bis zur
Beendigung der Generalversammlung kann erfolgen bei der Vorschusßwereinsbank zu
Hannover, oder einem deuschen Notar, bis zum 18. Oktober 1922. Die Hinterlegung ist spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachzuweisen. Langenhagen, den 3. Oktober 1922.
(72032 Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗ Gesellschaft.
Bezugsaufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 24. August 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft um 462000 009 neue über je AÆ 1000 und auf den Inhaber lautende Aktien be— schlossen. neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre dem Bankhause Bayer Heinze in Chemnitz mit der Verpflich⸗ tung überlassen worden, hiervon der Stadtgemeinde Chemnitz A 750 0090 zum Kurse von 100 0υά zu überlassen sowie den Inhabern der alten Aktien einen ü betrag derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. M 1000 alte Aktien zwei neue Aktien zu je nom. M 1000 mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Juli 1922 ab zum Kurse von 100 o/ Jg bezogen werden können.
Die
ö Fei]. Xell⸗
Nachdem, die durchgeführte. Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗
tragen worden ist, fordern wir hiermit namens des genannten Bankhauses die alten Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Oktober 1922 bei dem Bankhause Bayer C Heinze in Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Divbidendenschein⸗ bogen bei der Bezugsstelle einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts am Schalter ist provisionsfrei, soweit diese im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.
3. Der Besitz von je nom. M 1000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von zwei neuen Aktien zu je nom. Æ 1900 zum Kurse von 100 0j 0, frei von Stück— zinsen. Die Einzahlung von 10000 — M 1000 auf jede bezogene neue Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung bar zu entrichten.
4. Die Eigentümer von Aktien zu je „ 200 erhalten bei Nichtausübung ihres Bezugsrechts auf Antrag eine Vergütung von 5 o/ ihres Nominalbesitzes. Das Recht auf die Vergütung von 9 V erlischt am 28. Oktober 1922, sofern bis dahin Anspruch nicht erhoben wird.
5. Die eingereichten Aktien werden ab— gestempelt zurückgegeben. Ueber die ge⸗ leisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung.
Chemnitz, den 28. September 1922.
Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschaft.
2. Bankhaus F. W. Krause & Co.,
T3666
Bayer. Lõwenbrauerei Franz Slockbauer A.⸗G., Passan.
in Flensburg. Aktionäre zu der am Samstag, den Tagesordnung: 28. Oktober 1922, Vormittags
ralversammlung einzuladen. Tagesordnung:
schäftsberichts per 30. Juni 1922.
des Vorstands und Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre,
unter Vorzeigung
unter Vorlage eines die Nummern
muß, anzumelden. Diese Anmeldung kann erfolgen: dem Passau, der Bayer. Wechselbank A.⸗G.
Diskonto⸗ in
Herren Gebr. Arnhold in Dres den.
neralversammlung ausgestellt.
Passau, den 2. Oktober 1922. Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A. G., Passau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Hiermit beehren wir uns, unsere Herren
19 uhr, im Brauereigebäude in Passau stattfindenden 16. ordentlichen Gene⸗
1. Vorlage der Bilanz Und des Ge⸗
2. Beschlußfassung bezüglich der Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, der Ge⸗ winnverteilung sowie der Entlastung
welche an der Generalversammlung sich beteiligen wollen, aben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung der Aktien selbst oder der Aktien enthaltenden Besitzzeugnisses, welches gerichtlich oder notariell beglaubigt sein bei Vorstand ver Gesellschaft . Nürnberg und deren Filiale in Passau sowie den
Ueber die Anmeldung wird eine Legiti⸗ mationskarte zur Teilnahme an der Ge—
* *
Franz Stockbauer.
3332
Unter Widerruf saden wir unfere Aktionäre hierdurch
sammlung auf Montag, den tober 1922, Nachm. 3 Uhr,
gender Tagesordnung ein. 1. Erhöhung des
3 000 006 M Ausgabe
durch
des gesetzlichen Bezugsrechts
Beschluß der
statt.
Satzung:
a) 5 3 Beschluß zu J). des Abs.
dürfen). 2. c) § 11 Streichun mung unter e, wona
hat)
X
S 3 Abf. 1 und 5 16 Abs. schrã s Rechts der V
schränkung des Rechts der Vorzug aktien. Hierüber findet neben de Beschluß der zugsaktionäre statt.
mitglieds.
oder der Commerz⸗
oder einem Notar, bescheinigung bis zu dem genannten Ze punkt einzureichen ist, hinterlegen. Rostock, den 30. September 1922. Der Vorstand der
Julius Diedrich.
7
Nostocker Hochsee⸗Fischerei A. G. der Einladung vom 11. d. M. auf den 16. Oktober 1922
U
einer außerordentlichen Generalver⸗ 30. Ok⸗
nach
Rostock in den ‚Rostocker Hof“ mit fol⸗
Grundkapitals um von
3000 Stammaktien unter . er
Aktionäre. Hierüber findet neben dem Generalversammlung gesonderte Beschlußfassung sowohl der Stamm⸗ wie der Vorzugsaktionäre
2. Aenderung folgender Paragraphen der
Abs. 1 (entsprechend dem
3
b) §5 8 (Streichung wongch die Mitglieder des Vorstands
ihren Wohnsitz nur in Rostock haben
der Bestim⸗ der Vorstand die Genehmigung des Aufsichtsrats bei der Bewilligung von 3009 übersteigenden Gehältern einzuholen
6) 8 13 (Erhöhung det Vergütung des Aufsichtsrats und Uebernghme der Aufsichtsratssteuer auf die Gesellschaftz.
e) 5 18 Abs. 2 in Verbindung mit 2 (Be⸗
3⸗ m
Generalversammlung gefonderte Beschlußfassung der Vor⸗
3. Wahl eines weiteren Aufsichtsrats⸗
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, muß seine Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaft oder der Rostocker Bank & Privatbank in Hamburg, Rostock und Geestemünde dessen Empfangs⸗
it⸗
Rostocker S chsee⸗Fischerei A. G.
73667 zu Elberfeld.
12 Tagesordnung:
1. Rechnungsablage und Antrag Erteilung der Entlastung.
sichtsrats. Elberfeld, den 3. Oktober 1922. Der Vorstand. J. A.: Schlieper.
ZTheaier⸗Verein, Aktiengesellschaft
Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 24. Oktober 1922, Mittags Uhr, im Rathause, Bergischer Saal. auf
2. Neuwahl des Vorstands und Auf—
73668] zu Elberfeld.
Theater⸗Verein, Aktiengesellschaft
Bilanz am 1. Juli 1922.
— Aktiva. 6 Grundstück Aà ... 300 000 Grundstück B. J 33 365 Gebäude A und Gebäude⸗ ,, 771 374 Gebe, 38 899 1143639 Passi vn. Aktienkapital .. w 429 900 Hypotheken... 713 b060 Reservefonds .... 239
dn Elberfeld, im September 1922. Der Vorstand.
Der Aufsichisrat. Der Vorstand. Engel. Paul W. Graue.
. Emil Hinkel, Vorstand.
J. A.: Schlieper.
16
8 / /
22 , S
2 82 —
ö
1511
I73415
Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschast.
Zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 2. November d. J., Vorm. 12 uhr, im Verwaltungsgebäude zu Finsterwalde, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. .
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1. Aufhebung der Punkte 1 und Z der in der Generalversammlung am 13. Mai 1922 gefaßten Beschlüsse. Ermächtigung des Vorstands zur Ausgabe von 15000 Stück neuer Inhaberaktien à 1000 „ an ein Konjsortium zum Mindestbetrag von 260 G pro Stück unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Statutenänderungen, soweit sie sich
auf die vorstehende Erhöhung des Aktienkapitals ꝛe. beziehen.
„Zur Teilnahme an der außerordent— lichen Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder k der Gesellschaftskasse zu Finsterwalde, bei der Kur⸗ & Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Berlin W. 8. Wilhelmsplatz 6, dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt G Gos, Berlin W. 8. Französische Straße 5e so8, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Slaats— und. Kommunalbehirden und deren Kassen sowie von, der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie die Vertretung eines Aktionärs wird auf die 5 21 und 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Berlin, den 3. Oktober 1922.
Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt.
o
T8626 Rombacher Hüttenwerke,
Koblenz. Gemäß 8 22 des Statuts der Gesell= schaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Sonnabend, den 28. Oktober 1922, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Firma Carl Spaeter in Koblenz, Rheinzollstraße 6 / 8 stattfindenden 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1921/22. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Beschlußfassung über: aA) Umwandlung von 265 0090000. Vorzugsaktien in Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1922 ab, b) Erhöhnng des Grundkapitals um 25 000 000 MS durch Ausgabe von
*
. 000 Stück auf. den. Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nenn⸗
betrage von je 1000 , welche vom 1. Juli 1922 ab gewinnberechtigt sein und im übrigen dieselben Rechte haben sollen, wie sie bisher den gemäß a in Stammaktien umzuwandelnden Vorzugsaktien zustanden.
Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der unter Ziffer 4b be— zeichneten Aktien erfolgen darf sowie der Bedingungen, unter denen die unter Ziffer 4a und b aufgeführten Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre begeben werden sollen.
Abänderung des Statuts entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tages⸗ ordnung (§ 5).
Neber die Punkte 4 bis 6 der Tages ordnung wird neben dem Beschluß der
Generalversammlung ein in gesonderter
OI
221
Neubau Drahtseilbahn.
Kassakonto . . Vorräte, diverse .. Mertrapee,, Beteiligungskonto. .. Debitoren konto...
2 Vermögen. , ö Abschreibung
Abraumkonto:
Betrieb Kaerlich Lund II. Gere et nl,,
Glestonnin .
,,)
Abschreibung .....
Maschtnenk ont .
. hn,
Mobilien und Utensilienkonto ..
,,
Abschreihungß
Abschre hung....
.
ö 0 29 , 2 a4
. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) erfolgt:
bei der Gesellschaftskasse in Koblenz,
5
Verlust in 1919/20 .... Verlustvortrag aus 1918/19
.
Rücklagekonto II
1 * 2 2
Kreditorenkonto: Diveri⸗ .. Vorschüsse Neubau Drahtseilbahn .
; Ver pflichtunge
Aktienkapitalkonto .. . ö Hyyothekenkonto nnn, , .
D
14 * 1 . .
,
1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
o 2 2661 2 22 ,
. K 9 9
,
,
1
Rheinzollstraße 6 / 6
bei der Berliner Handels⸗Hesell⸗ schaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,
bei der Internationalen Bank in
Luxem burg,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Koblenz, in Koblenz,
bei der Firma Carl Spaeter in Koblenz.
Kkoblenz. den 3. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat der Rombacher Hüttenwerke. . W. von Oswald, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
Soll.
Verlustvortrag aus 191819... Handlungsunkosten⸗ und Zinsenkonto Abschreibungen:
6 mn ohilien an Gleise an Maschinen an Mobilien und Utensilien an Drahtseilbahn.
4
Haben.
Rohüberschuß ..
1 . 1 * 1
Entnahme aus Rücklagẽkonto w Verlust s , 6 n , d n , Der Vorstand. G. Sa ck.
2 a
* 3 . 717 000 - . 335721 Ti So J 1980724 710 000 — . lo 00œ— 10s 00 Tod 26 — r 112 4000 — 20 000 — 362980 83 8 Fd 262380 21 000 — Rö -⸗= 33 24 23 dos 7ᷓ 2 566 76 21 000 - Sd NIS iᷓ; 26 30 06 360 0005. 466207 11 200 — 10 00310 14 000 - 2687 267 2 301 267091 3 74638 3 99744 774382 1568 87669 720 000 — 150 000 - 42 500 — 30 000 — 256 37690 366 000 — 61637690 15568 87690 zum 30. Inni 1929. . 3 99744 b 608 73 10 80724 474 2629 89 256676 26 345 03 42 82283 16 429 — 96 18518 12 500 – 774382 1I6 429 -
E 11
versammlung, mit Wirkung vom heutigen Tage ab die Herren:
wiedergewählt.
. sitzender, Wilhelm Reumann, Direktor in Frankfurt a. M.
T3640 73315 .
91 Kaerlicher T e Att. S. „Hansa utomobil- und Sahrzeugwerke her, n,, tt. Sef.
,. Attiengesellschaft Bremen. J i,. k
. j e. 6 ögen. 4 4 e ö * ö. n, , vom 11. September 1922 hat beschlossen., Immobilienkonto , e „id ooo * . 5 2433 pital unserer Gesellschaft von 4 30 000 000 um A 15 0000090 auf Abgang 3 K 145 009 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 15 009 auf den Inhaber lautenden . K Stammp tien die vom 1. Juli 1922 an dividendenberechtigt sein sollen. Abschre; 680 Von den neuen Attien sollen 7500 00 den bisherigen Aktionären im Ver⸗ Abschreibungßgz!⸗ . 1 666 oo0 — ,. 4: n angeboten werden. k FT e.
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ a kö, F etrggen ist, werden die Inhaber der alten Aktien 3 ,, Drahtseilbahnkonto .... — 7 — i. , , , Verlustes desselben bis spätestens Freitag, den 20. Sktober gigang⸗ vd . 2 d,, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder . . —
n gi ig ,, Dee, 56. , ,, e , . auszuüben: Abschreibung .. ö ; 0 140 oso gewährt. . . zum Kurse von Gleiskontesꝛäꝛ.=. ... e, e, ,,,
2. Fine Hebakn wird nicht berechnet, fefern die Mäntel der Aktien (nach der m. r, Ablchreibung.. 8300 Nummernfolge geordnet) ohne Geminnanteilscheinbogen mit einem dohpelt Maschinen konto 4 ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle Zugang. — 9 erhältlich ind, am Schalter während der üblichen Kassenstunden eingereicht 7 , Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege Mhh re bung * ö 6 wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung Mobilien. und Utensilienkonto
8. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von M 1400 für jede 3 neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre Aßschreil geht, zu rezahlen. ; Abschreibung . 1a oo —
Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Fasakonto ; 10056
4 de n . vermitteln. ; . Vorräte, diderse ö 1. 6
. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis bescheinigt Wertpapier. ! ö Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses He . Abschreibung 999350
Di 1. 6 fer e e n i nnn, . Beteiligungskonto... .
Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimati S Debitorenkonto d . ane, ch pflichtet, die Legitimation des Debitorenkonto.?.. .. 0
Bremen, den 3. Oktober 1922. 1532 37219
; ; ĩ —
„Hansa“ Automobil- und Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft. Aktienkavital Verpflichtungen.
Aktienkapitalkonto dd / 720 000 - 73340 w wd 669 9 1 9 ö ö Rücklagekonto JL... g 2 5366 7
Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Hesellschaft. Räücklagekonto I..... . z5 gos = Soll. Gewinn- und Verlustkonto für 1921. Haben. Kreditorentanto: .
. 7 — 5 . = 8. ö d 20612 Abschreibungen 2400 910 79 Vortrag aus 1920... .. 139 12565 Gewi ,, H J Reingewinn ... 2731 065 64 Geschäftsgewinn nach Abzug der Kw 1 ö
Gehalte, Unkosten, Reparaturen, e, n n, . ) ö . J . . , 23 472 2 1 Steuern und Zinsen .... 9 850 20 , . ; 6 82 7286 2 d 13 gro s I s s . 11532 37210 atttiva. Bilanz vom 31. Dezember 1921. a , — nnn , nnn n ,, 7 5) 3 ö Kassenbestãnde einschließlich Bank⸗ Aktienkapital 9 Mo 6969 Verlustvortrag aus 1919 26 . 3 . 3 guthaben, Wechsel, Wertpapiere Verbindlich⸗ DHandlungsunkosten⸗ und zinsenkonto VN ö . ünd Beteiligungen. . 18 730 438 41. Kiten und Abschreibungen: w d Petroleum Petroleumerzeugnisse, Vortrãge . 577468 46330 ,,, 1403682 algere, ä sser und, Gebinde s 66! 7ol 376 33 Versicherungs⸗ „Bleife : ; 231 — 1 Beförderungsmittel, Grundstücke, rũcklage 11 329 42597 e, 256 62639 re e sicend , Reservefonds 3000009 — Abraum III w schließlich, zugehöriger Ma—⸗ Reingewinn. 2751 066 6 Mobilien und Utenfilier J ae e gebit ber fftenftsen 10 zus 28 3 * *ng . J J Materialien und Vorräte, voraus⸗ , i J 6 bezahlte Prämien und Kosten 8 389 291 55 ö ö ; J ö . 273 382299 Forderungen.... .... 20 66 353 58 , H ,. god 8 54 5j r Ts 85 mn m Hamburg, im Seyptem ber 1922. Rohüberschuß 2 . Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft. J i 2 26 H. v. Riede m ann. I ie s Der Vorstand. 73314 2 33 8 . ] Raerlicher Thonwerke Akt. ⸗Ges. In der Generalbersammlung . 26 1922 hab sämtliche M *; 30. 1 . r Generalbersan nlung vo 29. Mat 1922 haben sämtliche N itgliede Bilanz sum 39. Juni 1929. des Aufsichtsrats ihr Amt niedergelegt und wurden, lt. Ve hluß der 3
Es sind dieses
T 3 — 2 1 5 ö * 2 6 8 2 w 1 9 J 454 Heinrich Mannheim, Kaufmann in Kärlich, als Vorsitzender, Max Gießing, Fabrikbesitzer in Römlinghoven, als stellvertretender Vor—
73341
Frankfurt 4. M.
Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ö Wmingn. . Bilanz ver 21. März 1922. Passina. ö. 96 5. 1 5 Patente und Monopole . 1 Grunbtahbnn⸗ 145 000 — . ; ; 54 2956 84 Gesetzlicher Reservefonds 14 500 - 9 ] ᷓ 14 9560 — Spezialreservefonds 70 G06 - , . 346 133 96 Dividende, unerhoben .. ö S45 — ö 1 Kreditoren einschl. Anzahlung . obilien 3 — 1— auf Aufträge 1 450 64753 Werkstatteinr. und Material 1 — Gewinnsaldo. 302 096 65 Bankguthaben... yoꝛ 7h52 27 ö Debitoren 63865 95g in / 198408918 1984 .
Ausgaben. ver 31. März 1922. Einnahmen. . e . VHettiebelosten ; 1560573 39 Gewinnvortrag am 5 Abschreibun gen 1 868 50] 1. 4 21. 106 19261 Gewinn⸗ und Verlustkonto: A Betriebsgewinn , . am 1. April (Bruttogewinn aus si, a den Verkäufen 749 336 Reingewinn 1921 22 196 909404 302 096 65 m ö. . TD, ] .
maßen zu verwenden: 4
M 100000, —,
Sp 45 G6õ, —
1920/1921 auf die Prioritätsakti it.
109 000. — Vergütung an Aufsichtsrat. , . 60 oM. — Gratifikationen an Beamte,
. 90g = Zuweisung zum Spezialreservefonds,
144 846,65 auf neue Rechnung vorzutragen.
16 302 036, 65
Ingenieur Benno Rieter, Winterthur, Vorsitzender, Emil Baur, Interlaken.
Jean Carl Sauer.
In der am 29. September 1922 stattgesundenen 39. ordentlichen Gener J j 1 * 29. ) Deneral⸗ versammlung wurde heschlossen, den Gewinnsaldo von KK 302 096,65 .
5 000, — 6g Dividende zur Einlösung des 21. Dividendenscheins pro 192151922 auf die Prioritätsaktien Lit. A im Betrage von
2250, — Ho Dividende zur Einlö ividendenschei ö. ; oh , Dip e zur Einlösuug des 21. Dividendenscheins pro 192151922 auf die Prioritätsaktien Lit. B im . a
5 000, — 5 0½ Dividendennachzahlunke inlös ivi ö . ͤ ig zur Einlösung des 13. Divide = 45 scheins pro 1913ñ1914 auf dse Prioritätsaktien Lit. A, . A5 000. - bo Dividen dennachz ab lungen zur Einlösung der Dividenden, scheine Nr. bis einschließlich 20 pro 19011903 bis einschließlich
bon ttz e er Aufsichtsrat hat sich nach den stattgefundenen Wahlen wie folgt
Albert C. Stoll, Feldmeilen bei Zürich, stellvertretender Vorsitzender, Der Vorstand der Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft.