Dr. Ernst Schaefer in Karlsruhe elprokura erteilt. ruchsal, den 27. September 1922.
Badisches Amtsgericht.
Bützom. . ĩ
In Las Handelsregister ist als neue Firma Wilhelm Wergin mit dem Sitze in Bützow und dem Kaufmann Wilhelm Wergin zu Bützow als Inhaber
Bützow, den 12. September 1922. Mecklenburg ⸗Schwerinsches
Bochum: Die Gesellschafterbersammlung i 192 ist vom 3. August 1922 hat die Auflösung der
Gesellschaft beschl
versammlung vom N. ; beschlossen worden, das Stammkapital um 900090 4, von 30 000 4 auf 120 099 4, zu erhöhen. In derselben chafterbersammlun sellschaftspertrag
ergänzt worden. rungen wird hervorgehoben: Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind,
cha Geschäftsführer oder durch einen Ge einen Prokuristen
Gesellschaft
alftngem.
In das delsregister, Abteilun wurde heute bei Aktiengesell⸗ rãztsionswaagen⸗ ik in Onstmettin
der Generalversammlung vom 12. September 1922 sind die S5 9 und 14 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe eingereichten Urkunde
Den 28. September 1922. Amtsgericht Balingen. Obersekretãr Wagner.
Die Vertretungs⸗ 3 kg Cramer lee mann Fritz Cramer zu Bochum i — emãß 9 abgeãnder 73124 ; Von den A
Am 18. September 1922: a) Bei der Firma Jacob Hamburg u Bochum:; Die Prokura des Gustab rank ist erloschen. H.-⸗R. A 1893. b) Bei der Firma E. von Jeinsen : Die Gesellschaft ist irma und die Prokura
, .
Chemisch⸗Industrielle mit beschränkter Haftung, Bre⸗ men: Gegenstand des Unternehmens
alle kaufmännischen und
Oel, Fetten,
Chemikalien und ähnlichen Waren. Das
Stammkapital beträgt 100 00 1½6. Der
Gesellschafts vertrag ist am 2.
tember 1922 ahgeschlossen.
führer sind die Kaufleute Wilhelm Her⸗ mann Claus Kuhlmann und mann Friedri
Bremen wohnhaft.
führer ist berechtigt, die Gesellschaft zu
. an ntmachungen Ge
schaft erfolgen durch den eichsanzeiger. Lindenstr. 5. Mine ralölwerke schaft mit beschränkter Haftung, ranziska Rebecka Rehe rokura erteilt, daß sie die Gesellschaft in Ge⸗ neinschaft mit einen anderen Proku risten zu vertreten.
Korkit Aktien
Bremen: Der
Amtsgericht. Bützom. 73125 Handelsregister Bützower Torfmoor Willy chuppenhauer Erlöschen eingetragen Bützow, den 16. September 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches
Am 19. September 1922: a) Bei der Firmg Bochumer Eisen—⸗ Fahrendeller mann . Dreyer zu Bochum: Der Gesellschafter Otto Heintzmann ist nicht und vertretungsberechtigt. Der Heintzmann
Hernan, Mark. In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 105 Friedrich Pfuhl, Futtermittelhandlung, und als deren
,, Pfuh
Bernau bei Berlin, tember 1922.
deren
Ka ö rtoffel Amtsgericht.
nhaber der Kommissionär 73126 ( .
in Bernau eingetragen den 9. Sep⸗ Das Amtsgericht.
Zesellschafter Bochum ist nunmehr für sich allein zur Zeichnung und Vertretung der Firma be⸗
Gewerkschaft Den Kaufleuten Hubert zu Bochum und Leo Meeß
Bernhard Noak zu Bochum ist rokura erteilt worden mit der Ma zwei von ihnen
ertretung und Zeichnun
werkschaft ermächtigt sind.
Rütz oO. ; In das Handelsregister ist als neue Firma Albert Engel mit dem Sitze in ützow und dem Kaufmann Engel zu Bützow als Inhaber eingetragen. BützowS, den 15. September 53. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
(7327
? az Ditschereit, beide in H.⸗R. A 19. Jeder Geschäfts⸗
der Firma Pluto zu Bochum:
Albert
it bir. Handelsregister A Nr. 1690 wurde heute die Großhandlung in Landet⸗ produkten und Baumaterialien unter der Firma Mathias Streit in Idesheim als deren Inhaber der Kaufmann athias Streit in Idesheim eingetragen. Bitburg, den 27. September 1933 Das Amtsgericht.
Bütz om. - ö ; In das Handelsregister ist zur Firma Willn Schuppenhauer Nachf. Inh. Alb. Engel deren Erlöschen eingetragen. Bützow, den 18. September 1922. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
73128
Bremen: An * ist dergestalt
B 384 berechtigt ist, ꝛ ; estdeutsche Sandelsgesellschaft mit beschränkter Grimberg Bochum: Die Vertretungsbefugnis des
ö Grimberg ist
Seh tember 1922 Jeinsen
gesellschaft, ren Konsul Leg Ulrich in Kiel ist zum Vorstandsmitglied bestellt. „Ei senmatthes Matthes Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlaffung Bremen“, Bremen: In der Gen eralvers 2B. November 1921 worden, das Grundkapital um 6 0600600 Mark, von 3 000 000 4 a , durch durchgeführt, auf den Inhaber lautende, auszugebende Aktien, groß 1000 , ge⸗ zeichnet worden sind. versammlung vom 17. schlofssen worden, das Grundkapital um 1290000 1, von 120090 000 M auf ö. . ö . er ger ö Erhöhung ist dadurch durchgefü M0) zum Kurse von 140 3, und ohh betrage auszugebende Aktien, groß 1000 6. gezeichnet worden sind. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den J Generaldersammlung vom B. November 1921 und I7. Mai 1927 ferner die Aendern sellschaftavertrags be Eisenwerk Varel ö, n nn
Leo in Bremen ist unter seiner Prokura zum stellvertretenden Geb Vorstandsmitgliede besteslt
Gesellschaft in Bremen“, Bremen: An Konrad. Gottlieb Kaßmann in Bremen ist Prokura erteilt.
„Goldina“ Aktiengesellschaft, Bre⸗ n der Generalversammlung vom 22. tember 192
das hoo 40, vo
Rüt zo. ; ;
In das Handelsregister ist als neue Schuppenhauer mit dem itze in Bützow und dem Kaufmann Willy Schuppenhauer zu Bützow als In⸗ haber eingetragen.
Bützowm, den 21. September 1922. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
73129] Im Handelsregister wurde heute ein⸗
1. bei der Firma Karl Zügel, Neue Höhere Handelsschule . . akademie Calw: Die Firma ist geändert „Neue Höhere Calw, Direktor Karl Zügel“. J ritz Schlaich, Kaufmann in Calw, ist
! Aktiengesellschaft Ernst
Wolff, Süddeutsche Metallindustrie
in Unterreichenbach: Die Firma ist
geändert in: „Metallindustrie Aktien⸗
gesell schaft !.
Calw, den 23. September 1922. Württembergisches Amtsgericht.
73130]
Eochum. Eintragungen in das Handels register des Amtsgerichts Bochum. Am 9. September 1922:
; Aktiengesellschaft Eisenhütte Wesifalia zu Bochum: ĩ Westfalia⸗ Dinnendahl Akttiengesellschaft. HVauptversammlung vom 7. August 1923 hat das Czrundkapital um 3 Millionen Mark auf 19 Millionen Mark und um 1 Million Mark. auf 11 Millionen Mark Nicht eingetragen aber veröffent= licht wird folgendes: Die neuen über 3 Millionen Mark sind gewinnanteil⸗ berechtigt ab 1. Juli 1922. igarecht der Aktionäre wird aus—=— Von den neuen Aktien werden 1560000 * in Gemäßheit des Ver schme lzungsbertrages den Aktionären der R. W. Din nendahl A. G. derart währt, daß auf je zwei Aktien dieser je 190090 6 mit Gewinn—⸗ anteilscheinen für 1921/22 eine neue Aftie der Eisenhütte Westfalia über 1006 „ entfällt. Die restlichen 1 500 0090 66 neue Aktien werden an ein Konsortium zum Nennbetrage pflichtung des Konsortiums, diese Aktien zum Einstandspreise Hesellschaft zu halten oder bei einem mit der Verwaltung etwa zu tätigenden Weiterverkauf den Ueberpreis Gesellschaft abzuführen. neuen Aktien über 1 Million Mark lauten auf den Inhaber, sind Vor 000 M und werden zum Sie sind vom 1. Juli 1922 an gewinnanteilberechti Bezugsrecht
J , Firma W
Die Firma E. Breyl zu Bochum und als deren Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Carl von Jeinsen zu Bochum und Heinrich Breyl zu Essen. Dem Kaufmann Bochum ist er nur in
nil nn gg,
okura erteilt dergesta uf 1200099
emeinschaft mit einem der Gesellschafter die Firma zeichnen und ver—= J — Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft onnen. Zur Vertretung nd die beiden Gesell⸗ meinschaftlich ermächtigt. ommanditisten vorhanden.
n der General⸗ n. Handels⸗
ai 19 ist be⸗ Sandelsschule
Das gesetz⸗ schaftz ö Es sind zwei S. R. A' I5S62.
Am 22. September 192: Die Firma Bochumer Wäschefabrik u Bochum und als deren — Ingenieur Hermann Keck und seine Ehefrau, geborene Becker, beide ellschaft ist eine und hat am
geyschlossen. rokura erteilt.
Keck Co. ö Gesellschafter sellschaft über zu Bochum.
,. des § 5 des
Chemnitx. Auf Blatt 92 des ,, ist heute eingetragen worden die heb . Aktiengese ll . ö . ellschaftsvertrog ist am 19. Juli u 16. September 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fontbetrieh des von er offcnen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Suß⸗ mann in Chemnitz mit Zweigwerk in . an,. 1. nehmens, die tellung und der Ver⸗ trieb von Strumpf und Wirkwaren aller Art und die Beteiligung an fremden m,, . inen⸗Industrie. j beträgt dres Millionen Mark; es zerfällt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien 1000 A6. Die Ausgabe der Aktien er⸗ Der Vorstand be⸗ steht mach der Bestimmung des Aufsichts⸗ rats gus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat kann auch Stellvertreter von Vorstands mitgliedern ernennen lstell⸗ vertretende Direktoren). Vorstand aus mehreren Pe . die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder (ordentliche oder stellvertretende) oder durch ein Vorstandsmitglied (ordent⸗ liches oder stellvertretendesz und einen okuristen gemeinschaftlich Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats sind gemein⸗ schaftlich befugt, einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu erteilen, 3 standsmitgliedern sind bestellt die Kauf⸗ leute Arthur Sußmann und Hugo Suß— mann in Chemnitz, Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Ernst Max Kramer und Friedrich Edwin sch Jeder von ihnen ist gemeinschaftlich
Firma
chaft
Erannfels. 1. Die Terraingesellschaft Braunfels m. b. H., eingetragen andelsregister B Nr. 3 luß der Versammlung ber vom 13. August 1922 aufgelöst.
Die Liquidation erfolgt durch den be— Bauunternehmer
zur Verfügung der
Genehmigun ist durch B ist durch Be⸗ Gesellschafter
. zu je Liquidator
uc, hem S en, mn
Braunfels, den 15. September 1922. Das Amtsgericht.
Meinersdorf
n 23 000 M00 46 auf 60 000 009 46, zu erhöhen. Die Er⸗ dadurch durchgeführt
von 180 3 und 3000 Stammaktien zum Kurse von 100 R, groß je 1000 M6, ge⸗ eichnet worden sind. auten auf den Inhaber. WM zum Kurse von 100 3 augzugebende, auf den Namen lautende Vorzt e 1000 4A,
Gesellschaftsver
Die Vorzugsaktien erhalten abweichend von §5 214 H.⸗G.⸗B. aus dem jährlichen Reingewinn 6 vH der auf sie Einzahlungen, Rest des Reingewinns den Stammaktien
und Textil⸗
der Textil⸗ . Eg Grund kapital
Rremem. del ster ist dandelsregister ist eingetragen: Am 25. September 1923.
M Sohn, Richard Adolf Neubert ist Prokura
C entral - Hotel Otto Rickert, Bremen: Die Firma lautet jetzt Central-⸗Hotel Columbus Otto Rickert. Fahrradhaus „Frisch auf“ Ju stus Beyer Co., Bremen: Catf Rei- mann ist am 12. April 1917 gestorben und die offene Dandelsgesellschaft hier⸗ durch aufgelöst worden. Seitdem führte Justus Wilhelm Beyer das Geschäft unter gleicher Firma fort. ist am 15. März 1922 erloschen. Kunftverlag Maximilian Die Firma ist Friedrich Hagedorn, Bremen: In- haber ist der hiesige Kaufmann Johann
Friedrich Bernhard. Hagedorn. schäftzweig: Allgemeines Warengeschäft
höhung ist während der k
ämtliche Aktien
deingewinn zur Auszahlung don 6 v Ferner sind
nicht aus, so ist das fehlende aus dem Ge⸗ ahre nachzuzahlen. olgt auf den laufenden ; ie Vorzugsaktien haben ein achtfaches Stimmrecht, wenn es sich handelt um a) die Besetzung des Auf⸗ sichtsrats b) die Aenderun c) die, Auflösung der Gesellschaft. allen übrigen Fällen haben die Vorzugs⸗ aktien nur je zwei Stimmen. Liquidation werden sie vorweg mit nicht mehr als 1966 vo des eingezahlten Be. zurückgezahlt, und zwar zuzüglich 6 vH vom Beginn des Jahres, in dem die Gesellschaft in Liquidation getreten ift fo⸗ wie ferner zuzüglich etwa rückständiger Ge— winnanteile. 2. B 29. Am 11. September 1922,
Bei der Firma Amtsbank Bochum Gesellschaft mit beschräukter Sa ftun Den Rendanten Augu Julius Schliepkorte und Heinrich Günedler, rn nta
Wolff zu Ilschafter die feiffer und Bernhard Wolff. beide zu Bochum wohnhaft. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ haft und hat am 11. Se S.-R. A 1901. Am 12. September 1922, irmg Küchenhaus Gesellschaft chränkter Haftung. Bochum. Gegenstand des Unter ist der An und Verkauf von Küchen, anderen Küchen⸗
Das Stamm⸗
zum Nennwert.
Nachzahlun
Dividenden zeichnet J
gemäß [97] abgeän dert worden. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Der t: Das Grundkapi rägt 30 000009. M und zerfällt in . Vorzugsakti Namen lauten, und 4
. lautende Stammaktien, je 1000 M .
Nordwestdeutsche Kahneisen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, B der Gesellschafter⸗ Rersammlung bom 13. Seytember 1722 ist der Gesellschaftsvert abgeãn dert. Von
der Satzung, 5 Abs. 1 lautet .
l der Gesellschaft
Die Firma vertreten.
Stadler, Bremen:
Zu Vor⸗
gemäß 34] en Aenderungen wird hervorgehoben: Die Firma lautet jetzt „Nor dwestdeutsche gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ Gengenstand des Unternehmens ist jetzt die Shedition und der Handel mit Eisen und Metallen und ferner ins= ie n e, sz ahneisen e t Jor Co. in Berlin patentierten Kahneisens sowie aller dazugehörigen und die ller nhängenden und dazu förderlichen Geschäfte.
Sandmann Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, d. des Unternehmens mit Torf. Ho
beträgt 56) 00 46. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. September 1922 ab- d n, , sind der
Stephanietorsstein 78. Leonhard , . Firma ist erloschen. „Kamerad “⸗Verlag, Bremen, Curt Güldner, Bremen: Inhaber ist der Curt Alfred Güldner Germaniastr. 5h. Gustav H. Klippert, Bremen: Die Firma ist vor Anmeldun Si e mn beim Amtsgericht Hamburg
Knch C Schmitt, Bremen: Joseph Ludwig Schmitt ist am 22. Nodember ; torben und die offene Handels= gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Liquidator ist der hiesige Kaufmann Diedrich Pleuß.
Sermann M Firma ist erlos.
zu Bochum: Schweinsberg m Obersekretär sämtlich zu Bochum, erteilt worden. Die Firma Bochum und als deren Gese Kaufleute Paul
Eisenhandelã⸗
Stein in Chemnitz. befugt, die Gesellschaft ftl mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder einem anderen rokuristen zu vertreten. J : machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanxeiger neralversamnlung wird durch stand oder den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats durch öffentliche Bekanntmachung bhe⸗ Die Bekanntmachung einer Ge⸗ neralversammlung muß mindestens drei chen vor dem anberaumten Termin veröffentlicht werden. Bei rist sind der Erscheinungstag der ntmachung enthaltenden Blätter Tan der Versammlung selbst nicht Die Gründer, die bei der sämtliche
feiffer besondere der Die Bekannt⸗
5 ptember 1922 den Vor⸗
tammkapital Berechnung
2 Bremen: Die n.
Qu adfasel, Bremen:; Die Firma ist erloschen.
Richard Thies, Bremen: Die an CG. Hoier erteilte Prokura ist
Warenhaus Hans Meyer, Vegesack: Der Kaufmann Karl August e g,.
hat das führt es seit ; tember 1922 unter Ueber- nahme der Aktiven und Pafsiwen und unter unveränderter Firma fort. , nr r , n,
aft m ränkter Bremen:; In der Gelen
einrichtungsgegenständen. kapital, beträgt 24 000 416. Geschäftt⸗ rer ist der Kaufmann Erwin Strach
vom 7. August 1922. der Gesellschaft , . durch den
Beptember 1522: Gewerkschaft
mitzurechnen. Gründung der Aktien übernommen haben, sind: Kauf— leute Arthur Sußmann, Levpold Eger, Josef Marx und Rechts amralt Dr. Willy Schumann, sämtlich in Chemnitz. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind bestellt: Rechtsanwalt Dr. Wi (Vorsitzender), Kaufmann Leopold Eger lstellvertretender Vorsitzender) d , nitz, und Ban kdireklor Johannes Gmeiner n deipria
Mittelshucht kan ntmachungen ; .
wege, Hugo Sußmann, m 14.
Brunhilde zu
ermann Deer zu Bo 345.
Am 15. September 1922
irma Deutsche Terrament⸗
Cramer Gesell⸗
Rruchesal. l. Im Handelsregister A N O. 3. I29 Firma Gebrüder Bott
ann Josef Marx,
werke Dültgen sämtlich in Chem⸗
, n
kräntter Haftung zl
ist
ein⸗
zur
Der
der
En
Chemnitz. 7 Auf Blatt 8593 des Handelsregi ist heute eingetragen worden die ö Friedel Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz (Brüderstr. I. Der i , , t am 18. August 1922 a
zegenstand des Unternehmens ist die abrikation und der Vertrieb von Strumpfwaren und anderen Textilwaren, insbesondere der Erwerb und .
hrung des bisher von dem Kaufmann Fritz Kohn unter der Firma Friedel & Co. in Chemnitz betriebenen Strumpf⸗ und Handschuh-Fabrikationsgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder fich an solchen in jeder gesetzlich zulässigen Form u beteiligen. Das Stammkapital beträgt reihunderttausend Mark. Der Gesest⸗ schafter Kaufmann Friß Kohn in Chemnitz, Barbarossastr.
von ihm unter der Firma Friedel & Co. betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven samt dem Firmenrecht auf Grund der Bilanz per 30. Juni 1923 (kann bei Gericht eingesehen werden) derart in dse Gesellschaft ein, daß das Geschäft als vom J. Juli 1922 ab für Rechnung der G. m. b. H. gefügt gilt. Ver genannte Gesesl-= schafter
Betrage von 95 IO 84 A vor (Ver⸗ zeichnis kann, bei Gericht eingesehen werden), Diese gehen nicht mit auf die Gesellschaft üher. Der Gesamiwert der Einlage nach Abzug der Verbindlichkeiten beträgt 150 000 41. Hiermit ist die leich hohe Stammeinlage dieses sell⸗ afters geleistet. Der andere Gesell⸗ hafter. Kaufmann Oskar Kohn in 9
(Verzeichnis kann bei Gericht eingesehen werden) im Gesamtbetrage von 47 570 0 in die . ein. Dieser Betrag
;
j
wird
gerechnet. — Zu Geschäftsführern sind die vorgenannten c von ihnen ist befugt die Gesellschaft allein zu bertreten, — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut.
Amtsgericht
der
Bestimmungen bes renne, ,. über Sacheinbringen: Die itgrũnder
Arthur und Hugo Sußmann als die alleinigen Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Suß⸗ mann in Chemnitz bringen dieses Unter- nehmen mit dem Firmenrecht und mit den Aktiven und Passiben nach dem Stand der Bilanz per 31. Dezember 1921 (kann beit Gericht eingesehen werden) in die Aktien⸗ gesellschaft ein. Insbesondere werden mit eingebracht die Grundstücke Blatt 165 des Grundbuchs für Meinersdorf und das am 18. Januar 1920 erworbene, in der Bilanz aber nicht gufgeführte Grundstück Blatt 1277. des Grunbbuchs für Mlt= chemnitz. Es werden übernommen Werte in Höhe von 8 769 648 S 76 . Ver⸗ bindlichkeiten im Betrage von 5 4b. 532 M 29 33. Der Ueberschuß über die Ver⸗ bindlichkeiten beträgt demnach 2 32 066 AM ! 5. Hierfür erhalten in Anrechnung auf die übernommenen Aktien die Mit gründer Arthur und Hugo Sußmann je 1466 000 Aktien zugeteilt, während die verbleibenden Restguthaben von ö 260 A1 30 8 (ür Arthur Sußmann) und von 246 672 ½ 73 8 (für Sußmann) von der Aktiennesellschaft in bar zu zahlen sind. Das Unternehmen gilt als vom 1. Januar 192 für Rechnung der Aktien⸗ gesellschaft betrieben. Cine Haftung der früheren persönlich haftenden Gesell⸗= schafter ür die Beschaffenheit der ein⸗ zelnen Gegenstände und für die Güte der eingebrachten Forderungen findet nicht statt. Doch stehen die früheren Inhaber dafür ein, daß andere als die in der Bilanz
den ihr zugrunde liegenden Büchern
aufgeführten Schulden nicht vorhanden sind. Andererseits tritt die Aktiengesell⸗ schaft in alle von der früheren offenen Handelsgesellschaft abgeschlossenen Ver⸗ träge und Gepflogenheiten ein und ge— währleistet deren Erfüllung.
Die bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, in sbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und
lufsichtsrats und derjenige der von
der Handelskammer Chemnitz bestellten Revisoren, können bei dem Amtsgericht Chemnitz, der Prüfungsbericht der Re⸗ bisoren, auch hei der Handelskammer Chemnitz eingesehen werden.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,
den 22. September 192.
3131 isters irma
geschlossen.
ie Fort⸗
1, bringt das
ehält sich jedoch Gegenstände im
Hartmannstr. 5, bringt Waren ihm auf seine Stammeinlage an=
esellschafter bestellt. Jeder
Rei n e er ö. Chemnitz, teilun den 28. September 1922. .
Chemnitę. 73133
In das Handelsregister ist heute ein- etragen worden:
auf Blatt., 8595 die Firma
Walter Müller in Chemnitz und als Inhaber der bisherige Bankvorsteher Walter Müller daselbst (Maßkler an der Werxtpapierbörse in Chemnitz, Ulmen- straße 36);
auf Blatt 8595 die Firma Julius Wuttig in Chemnitz und als haber er Kaufmann Julius Wuttig daselbst Makler an der Werspapierbörfe in Chemnitz, Oberg Georgstr. 5 Amtsgericht Chemnitz, bteilung E,
den 28. September 19232.
Di
Verantwortlicher Schriftleiter
. Dr. Tyrol in Charlottenburg.
erantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Gescha tgstelle.
Rechnungsrat Mengering in Bersta.
Verlag der Geschãftsstelle Mengerin 3
in Berlin.
Druck der Norddeutschen B ckerei und der ee ge e , , r,
1
: = ; ' J, ö ö ö 3 j . ( ' 2. 28 ö ?
2 ö = k ö 8 . e 22 2 . e / / . D— — — 2 —
Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 5. Oktober
zum Deut Nr. 224.
R, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage
H Handelsregifter.
Ch emmitz. Auf Blatt S594 des Handelsregisters ist etragen worden die i eer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Moltkestr. mit dem Sitz
1522
vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
Cgtthus. das Handelsregister A
Schneider in Cottbus —: mann Wilhelm Lehmann in Cottbus ist Nr. 1049, die Firma: Indu trie
Gesellschafterbeschluß vom XV. September 1922 laut Notariatsprgtokoll vom gleichen Tage hinsichtlich der Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer abgeändert worden. Der Fabrikbesitzer Paul Reinhold Friese ist nicht mehr Geschäftsführer. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei gemeinsam vertreten.
4. auf Blatt 16665, betr. die Firma Internationale beschränkter Eberle, Zweignieder⸗ Zweigniederlassung 2 irma „Kos⸗ Speditions⸗
kann die Firma allein vertreten. Sin Prokuristen bestellt, so kann entweder ein Prokurist mit einem Geschäftsführer oder zwei Prokuristen zusammen zeichnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von beiden Gesellschaftern Fuchs und Böcker der bis⸗ her unter dem gleichen Namen geführte Gewerbebetrieb, Hoherwall 14, zum an⸗ rechneten Werte von je 200 000 AM. Be⸗ der Gesellschaft erfolgen tschen Reichsanzeiger.
Nr. 976 am 25. August 1922 bei der irma „Deutsche Bürotechnische Ge⸗ Ilschaft mit beschränkter Saftung“ zu Dortmund: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesel schafterversammlung vom 12. Juli 1922 um W 000 M erhöht und beträgt jetzt 60 0M 6. Zum weiteren Geschä tsführer ist der Kaufmann Fri mund bestellt. ; wird dahin geändert: Gesel hat einen oder mehrere Geschäftsführer. häftsführer vorhanden, chaft durch zwei oder M
Die Firma ist in eine Kom⸗ umgewandelt. Gesellschafter
manditgesellschaft
Prokura erteilt. Gesellschaft hat am
Zwei Kom⸗
Dortmund. 1. April 1922 begonnen. manditisten sind vorhanden.
Nr. 2532 am 22. August 1922 bei der Handelsgesellschaft betriebsgesellschaft und Reparatur⸗ werkstätte Bölling C Delius“ Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.
Nr. 939 am 22. August 1922 bei der Firma „A. Meyer“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1070 am selben offenen Handelsgesellschaft „F. Meise“ Kaufmann Her⸗ mann Reitemeier ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; Emma Antonie mund ist als persönlich haftende Gesell⸗ ĩ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Martin Reiner ermächtigt.
Nr. 3179 am 23. August 192 die „Lina Webelsiep, Putzhaus, Inhaber Karl Sattes“, zu Dortmund, Westenhellweg 52, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Sgttes zu Dortmund. .
Nr. 3184 am 8. September 1922 die Han delsgesellschaft
Dortmund, Persönlich haftende schafter sind die Kaufleute Fritz Runge und Jürgen Heinrich Pröhl, beide zu ! Gesellschaft
Chemische Max Geißler in Ströbitz, Firmen⸗
Ströbitz. Bei Nr. 1046. Willy Tiede in Cottbus: Die Nievderlassung ist nach Charlottenburg verlegt. Louis Aßler . Co. in Cottbus: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Cottbus, den 30. September 1922. Das Amtsgericht.
Beschäftsführer . iederlassung der in Elberfeld unter der irma bestehenden Gesellschaft. ⸗ —⸗ ist am 12. April 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Fabrikation und der Großhandel in Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ waren sowie verwandten Branchen. Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt eine Million fünfhunderttausend sellschafter Frau
„Kosmos“ tionsgesellschaft Haftung W. lassung Dresden, der in Berlin unter der Inter nationale gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung W. Eberle bestehenden schaft mit beschränkter Haftung: Beschluß der Gesellschafterverfammlung vom 11. Mai 1921 ist laut Notariats- protokolls vom gleichen Tage das Stamm kapital um fünfzigtausend Mark, sonach ein hunderttausend Prokura ist erteilt den leuten Karl Knoop, Paul Schumacher und ve Stürmer, sämtlich in Berlin. Jeder Ist nur von ihnen ist berechtigt, die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver Gesellschafts vertrag ist hinsichtlich der Ver⸗
durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Se tember 1921 laut Notariatsprotokolls von gleichen Tage abgeändert worden. T Gesellschafterversammlung st laut Notariats⸗ protokolls vom gleichen Tage das Stamm⸗ einhundertfünfzigtausend zweihundertfünfzig⸗ tausend Mark, erhöht worden.
betr. die Gesell⸗ Pianoeinbau⸗ apparate „Stems“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hein
Dortmund:
e, , e, e,. ,, r —
Darmstadt.
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Landwirtschaftliche Genossen⸗ schaftsbank in Darmstadt eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm-— lung vom 15. Februar und 15. Juli 1922 ist der Gesellschafts vertrag geändert.
wirtscha ftõ⸗
Dortmund:
Die drei Ge Emilie verw. Beer, geb. ᷣ Kaufleute Leopold Julius Oppenheiner, sämtlich in Elber⸗ ld, bisher die alleini er offenen Handelsg Louis Beer in Elberfeld, Geschäft samt dem Firmen recht auf Grund der Bilanz per 1. Juli 1931 (kann bei Gericht eingesehen werden) in die G. m. ie Anteile der genannten m Vermögen der bis⸗
r.. r
1 zu ö. der Satzung geb. Budde Die Gesellschaft auf
Gesellschafter sellschaf eingetreten. k so wird die Gese mehrere gemeinsam vertreten. ein Geschäftsführer vorhanden, die Gesellschaft durch diesen vertreten. Nr. 786 am 15. A
ist geändert Sandelsbank Hess. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb von Bank⸗, Kredit-, i Finanzierungs⸗ äften jeder Art, insbesondere Emissions⸗ Die Gesellschaft ist becechtigt, für ihre Zwecke Grundbesitz zu erwerben und sich an Bank⸗ und Industrie⸗nnter- nehmungen in jeder Form zu beteiligen. Sie kann im Inland und Ausland Sweig⸗ niederlassungen errichten.
Das Grundkapital soll nach General⸗ versammlungsbeschluß 1922 um 150 000 M erhöht verden. Bůrgermeister Brücher zu Groß Zimmern ist als Vor— ausgeschieden. in Darmstadt Vorstandsmitglied bestellt. Kaufmann Georg Jayme in Darmstadt ist zum Gesamtprokuristen bestellt in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemein—⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder i Prokuristen die vertreten und die Firma zu zeichnen.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Die Aktien, Serie 1 Nr. 1—11090 über je 200 S Nennwert, sind in Stücken 00 A6 Nennwert Alle Aktien werden Inhaberaktien.
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Berufung der erfolgt, durch öffent⸗
ugust 1922 bei der treten. Firma „Bader . Go., Bauunter⸗ nehmung, Gesellschaft mit beschrä ter Haftung“ zu Dortmund: weiteren Geschäftsführer ist der Tiefbau⸗ unternehmer Thecdor Tiemann zu Dort⸗ Der §z5 des Gesell schafts⸗ Die Gesellschaft
686 ommissions⸗ Gesellschafter an der
herigen offenen Handelsgese s tragen je 500 000 „6. i lagen sind die gleich hohen Stammeinlagen der Gesellschafter für die G.
Grundbuch von El
Su
e
nk⸗ tretungsbefugnis
83 * ——
„Runge Hütte mann⸗
3
mund bestellt. vertrages ist geändert. SGesellse hat zwei oder mehrere Geschäftsführer, sie wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten, welche zusammen handeln müssen. September ü h Theodor Tiemann ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. . Nr. 732 am 15. September 1922 bei Dortmunder Aktiengesell schaft “ Der Diplomingenieur Fritz Stiehl ist aus dem Vorstand aus⸗ Der Oberingenieur Alfred ist zum Vor⸗
e
2
zerfeld⸗Stadt Band 143 Blatt 57165 verzeichnete Hausgrundstück Flur 141 Nummer 13, 8,61 A den daraufstehenden Gebäuden. — Wenn re eschäftsführer bestellt ist jeder von ihnen befugt, die Gese allein zu vertreten. ind die vorgenannten Gesellschafter be—⸗ ellt. — Die Bekanntmachungen der Ge⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 28. September 1922.
r groß mit Dortmund.
Juli 1922 begonnen.
Nr. 3188 am 12. September 1922 die „Karl Wehling“ mund, Ostenhellweg 37, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wehling zu Dortmund.
Nr. 2250 am 14. September 1922 bei der Firma „Heinrich Goyert Co.“ in Dortmund: Dem Kaufmann Schaub zu Dortmund kurg erteilt.
Nr. 2733 am 15. September 192 bei der Kommanditgesellschaft Frankfurt a. M. niederlassung Einlagen der Kommanditisten sind erhöht. Nr. 3191 am 18. September 1922 die „Bernhard Dortmund, deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Lackmann zu Dortmund.
Nr. 3190 am selben Tage die Firma „Wilhelm Wagemann“ zu Wilhelmstr. 23 und Wickederstr. 2. als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Wagemann in Husen.
Nr. 3193 am 19. September 1922 die Firma „Max Wiemers“ in Marten, Bochumer Str. 20 b, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Max Wiemers zu
Nr. 2751 am 22. September 1922 bei Kommanditgesellschaft „Rheinisch⸗ Westfälische Holzverwertung Daum Co.“ in Dortmund: Löberbauer zu Dortmund ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Dortmund.
Zu Geschäftsfü ndoõmitglied
Dres den:
Metallindu trie, zu Dortmund:
6. auf Blatt 17 42 die Firma Juda Gemeiner in Dresden. Der Kaufmann Juda Gemeiner in Dresden ist Inhaber. Handel mit Tapisserie und Weißwaren sowie Anfertigung von Geschäftsraum:
in Fröndenberg standsmitglied dergestalt bestellt, berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede o einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗
Gesellschaft Chemnitz. Geschäftszweig:
Auf Blatt 4268 des Handelsregisters, betr. die Firma Pöge Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft heute eingetragen worden. Die General⸗ versammlung vom 14. September 1922 hat die Erhöhung des Grundk zwanzig Millionen Mark, 20 0900 auf den Inhaber lautende Aktien erstammaktien), mithin illionen Mark, be⸗ Die beschlossene Erhöhung des Dementsprechend
Handarbeiten. dorfer Straße 16.) . 7. auf Blatt 166588, betr. die Firma
Dresden:
Dortmund: Chemnitz, 5
zusammengelegt. September 1922 bei
ktiengesellschaft
Nr. 673 am der Firma „Akuba 2 für Blechbearbeitung und Apparate⸗ bau“ zu Dortmund:
Lackmann“ Ff Lackman Gesamtprokura
spondentin Anna Marggrete ledigen Gott⸗ lebe in Dresden. Sie darf die Firma nur mit einem anderen Prokuristen gemeinsam
8. auf Blatt 15 639, betr. die Gesell⸗ Verkaufs⸗Vereinigung scher Pappenfabrikanten Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesamtyrokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Würstl in Dresden. 9. auf Blatt 4161, hetr. die Firma Robert Putscher in Dresden: T Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abteilung II,
den 28. September 1922.
Nach dem Be⸗ Generalversammlung 23. November 1921 soll das Grundkapital um S800 CQ v6 herabgesetzt werden.
Nr. 680 am 19. September 1922 bei der Firma „Limes, Warenverkehrs⸗ beschränkter tung, Berlin, Abteilung Dortmund“ in Dortmund: Die Zweigniederlassung in Dortmund ist aufgehoben. . Nr. 167 am 22. September 1922 bei „Westdeutsche
,
Mitgliedern. neralversammlung Bekanntmachung Reichsanzeiger. Darmstadt, den 27. September 1 Amtsgericht Darmstadt J.
zu 1009 6 (Inhab auf sechsundsiebzig
—— 1
Grundkapitals ist erfolgt. ist 5 6 des Gesellschaftsvertrags abgeändert Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1350 33 (Bezugs⸗ preis für die alten Aktionäre 175 35). Außerdem ist durch den glei u. a. auch 5 22 Abs. 2 des vertrags wie folgt abgeändert worden: Jede Stammaktie im Nennwert von 1000 und jede Vorzugsinhaberaktie Serie A im Nennwert von, 2000 M0 gewährt eine K Stimme, jede Vorzugsnamensaktie Serie B 1000 6 gewährt im
Beschlußfassung des Aufsichtsrats, der Satzung, über Auflösung
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung k, den 29. September 1922.
gesell schaft
Dessau.
Nr. 982 Abt. A des registers, wo die offene Handelsgesellschaft Kammerknecht haus in Dessau geführt wird, ist ein— Gesellschafter Donath ist ausgeschieden, und die Gesell— schaft ohne Liguidation aufgelöst. . s Kammerknecht führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der geänderten haus Sebastian Kammerknecht“ fort. Dessau, den 23. September 1922.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dieburg. In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Ritter und Brand, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Dieburg eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1922 ist das Stammkapital um 25 000 460 er- höht und beträgt jetzt 75 000 „. Dieburg, den 23. Sey ember 1922. Das Amtsgericht.
6. n. Beschluß Marmor⸗
der Firma I Aktiengesell⸗
Granitwerke,
schaft“ zu Dortmund: kapital ist um 1 000 000 „S erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 „6. Es ist eingeteilt ĩ auf den Inhaber lautende Aktien
über je 1009 66. Von den neuen Aktien sind 464 Aktien zum Kurse von 115 35, 36 Aktien zum Kurse von 130 95 und 500 Aktien zum Kurse von 1227 3 aus⸗
. . . . . ö ö 1 3 . .
D 9 * * Der Kauf Duisburg.
Handelsregister Nr. 2009 ist am 15. September 1923 bei „Kunsthandlung Peter Eter zu Duisburg“ eingetragen worden: Dem Fritz Frankenfeld in Duisburg ist
im Nennwert von
Stimmen bei
Durch Beschluß der Aktionär⸗ versammmlung vom 24. Februar 1922 ist S der 5 5 des Gefell
sprechend der Kapita Nr. 959 am 22. September 1922 bei der Firma „Kemag“ Kloth, Eisen⸗
Aktiengesell schaft⸗ 1 Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. September 1922 soll das
3 0090090 M erhöht Das Grundkapital m 3 bd 0 , auf 8 6 G6 =* erhöht worden. 2000 der neuen, auf den Betra von 1000 6 lautenden Inhaber⸗Stamn aktien mit den Nummern 5001 bis 70900] werden zum Kurse von 115 3, 1900 Stück mit den Nummern 7001 bis 000 zum Kurse von 115 . ausgegeben. Durch den⸗ selben Beschluß ist der 8 5 des Gesell⸗ (betr. Einteilung des
Dortmund. ; . 2 In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:
Nr. 547 am 253. August 1922 bei der Firma „Westfälische Schrotthandels⸗ mit beschränkter Haf⸗ Das Stamm⸗
Prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.
chaftsvertrags ent⸗ erhöhung geändert.
Duisburg. .
In das Handelsregister Aht. A Rr. 2167 September 1922 die Firma Duisburg⸗
gesell schaft tung“ zu Dortmund: kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung zun 1922 um 305 000 Æ erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 325 000 „.
Nr. 818 am 25. Au Firma „Maurer Eo. , mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund: Der Ingenieur Alfred Maurer zu Barmen ist als Geschäftsführer ausge⸗
Nr. 856 am 25. August 1922 bei der Firma „Dental Ezport⸗ u. Import⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Düsseldorf mit Zweignieder⸗ lassung in Dortmund: niederlassung in Dortmund ist aufgehoben. 4 am 25. August 1922 „Dampfziegelei Kump K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“ Altenderne: efugnis des Die Firma ist erloschen, . M88 am 25. August 1922 die Firma „Fuchs K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund, Hoherwall Nr. 14 vertrag ist am 1. Juli 1922 fest Gegenstand des Unternehmens ist der
konfektion und Artikeln verwandter Art. ur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge—⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, Stammkapital beträgt 400 000 S6. Ge⸗ J. Kaufmann Georg Fuchs, 2. Kaufmann Josef Böcker, beide Jeder Geschäftsführer
Maschinenfabrik,
Dortmund n,, .
Ch emnitx. Auf Blatt S597 des
ist heute eingetragen worden die Firma
Raul Eugen Wolf Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Marktgäßchen Y,
„Gottfried Köppen Meiderich“ eingetragen. Inhaber ist der Metzgermeister uisburg⸗Meiderich.
Amtsgericht Duisburg.
andelsregisters
in Chemnitz Grundkapital
bisher in Berlin, ur⸗ Der Gesellschafts⸗ ovember 1915 ab⸗
ust . . ese a Dęrtmun d. . 3. In un er Handelsregister Abteilung A
ist folgendes eingetragen worden: Nr. 2179 am 17. August 1922 bei der Firma „Wilhelm Weber“ in Dort⸗ mund: Dem Kaufmann Max Geppert zu Dortmund ist in der Weise Gefamt— prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gemeinschaft anderen Prokuristen zu vertreten. okura der Frau Martha Weber, geb. Melchior, ist erloschen. Nr. 1987 am selben Tage bei Handelsgesellschaft näcker . Co.“ zu Dortmund: Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafterin Witwe Wilhelm Mathe⸗ Stutz näcker, alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 1288 am selben Tage ͤ Firma „Vorhölter C Bähncke“ in Dortmund: Handelsgesellschaft Januar 1922 begonnen hat. Die Ehefrau Kaufmann Fritz beck, Hilda geb. Vorhölter, der minder⸗ jährige Erich Vorhölter, die minder jährige Margarethe zölt⸗ Dortmund, sind als persönlich haftende Gesellschafter Ve tretung ist nur der Kaufmann Friedrich Vorhölter ermächtigt. Nr. am selben Firma „Eduard Schött“ in Dort⸗
Duisburg. In das Handelsregister Abt. A Nr. 2168 ist am 15. September 1922 die Duisburg⸗
voertrag ist am 27. geeschlossen und am 21. Dezember 1915 ö. Sitzverlegung na ugust 1922 (Rück⸗
. worden. Gegenstand des Unternehmens ist . des bisher von der Ge
ve Kickelhayn, Chemnitz betriebenen Agentur und Kom- ; Die Gesellschaft soll in anderen Geschäftszweigen wie den seitherigen Vertretungen übernehmen und andelsgeschäfte quf eigene chließen dür trägt fünfun Geschäftsführer ist
Berff 3 u egen. Berlin) und am 3. Meiderich
haber ist der Me Köppen in Duishurg⸗M Amtsgericht Duisburg.
eingetragen tzgermeister Johann
Fortführun schaftspertrages ( Grundkapitals) geändert.
Amtsgericht Dortmund. Duisburg.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 177 t September 1922 bei irma Allgemeine Speditionsge sell⸗ chaft Aktiengesellschaft in Duisburg
8. Jürgens und Emil ist Gesamt⸗ änkung auf in Duisburg.
ionsgeschafts. Dresden. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; ;
1. auf Blatt 6102, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Mitteldeutsche Spritwerke Aktiengesellschaft in Dres den: kura ist erteilt dem Geschäftsführer Dr. iefner in Dresden.
2. auf Blatt 12 468, betr. die Möbelhaus „Union“ Leopold Werkstätten für Wohnungseinrich⸗ tungen in Dresden: Legpold Fuchs ist infolge Ablebens aus- Der Kaufmann Julius Erich Wende in Dresden ist Inhaber. ist erteilt der Kaufmannsehefrau verehel. Wende, verw. gew. Fuchs, geb. Sieling, in Dresden. ;
Blatt 16052, betr. die Gesell⸗ schaft mit be⸗ schränkter Haftung Dr. Bunner Friese in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 5. November 1920 ist durch
ist am 195.
* 3 w / / / ///
Rechnung ab⸗
Das Stammkapital be⸗
tausend Mark. Zum
estellt der Kaufmann
Wolf in Chemnitz.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 29. September 1922.
Vertretungs⸗ ist erloschen.
eingetragen: dem Johannes Weiner, beide in Duisbur prokura erteilt unter Be die Hauptniederlassun Amtsgericht
Die bisherige Liquidators
—
K / /// // 1 2 ke / /// /// /
jur. Gaston Sch
Der Gesellschafts⸗
—
Duisburg. endelsregister B Nr. September 1922 bei der Rheinische Stahlwerke in Duisburg⸗ Meiderich eingetragen: Die Prokura des Oskar Haug ist erloschen.
Amtsgericht Duisburg.
Der Kaufmann Ciöthen, Anhalt. umgewandelt, m Unter Nr. 199 Abt. A des Handels—⸗ der Firma
Gröbzig“
Firma ist durch Erbgang auf die ranziska Günther, geb. Dittmar, Gröbzig übergegangen.
Cõöthen, den 29. September 1922. Das Amtsgericht.
eingetreten.
ektro⸗ Gese Duisburg.
. andelsregister A Nr. 269 ist Gottfried Hütgens
schäftsführer sind:
zu Dortmund. in Duis burg⸗
r —/ 1 —