liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Haftsumme 2000 4 für jeden Ge⸗ anteil.
Mitglieder des Vorstands sind: 1. August Lehmann. Gastwirt, Vorsteher, 2. Gustav Wolff, Kossät, sein Stellvertreter, 3. Wil⸗ helm Schauer, Häusler, in Ragow.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten eneralversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zwel Vorstande mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft jeichnen und Er— klärungen abgeben. Die Zeichnung ge—⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März des folgenden Jahres.
Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden.
Beeskow, den 25. September 1922.
Das Amtsgericht.
Herlim. T7 3013 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 939, Landwirt⸗ schafts⸗Genossenschast des Mieterschutz Vereins Virchow ⸗ Viertel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Vertretungsbefugnis der Liqguidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 28. September 1922. Amts- gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
Rerlin. 73014
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 28, Arbeiter⸗ Bau⸗Spar⸗ und Produ ktivgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Vertretungsbefugnis der Tiquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 88, den 25. September 1922.
Herlin. CL30l5]
In unser n , , , . wurde heute eingetragen bei Nr. 323, Lehrerinnen⸗ heim, Bau⸗ und Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Küster ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Frl. Helene Maerz ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 26. September 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 b.
Herlin. 73016
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 756, Wirt⸗ schafts⸗ Verband des Ostens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗— pflicht: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 27. September 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88 b.
Herlim. 73017
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1288 die durch Satzung vom 23. August / ls. September 1922 errichtete Gemeinnützige Genossen⸗ schaft der Kleingärtner des Hauses Berliner Straße 77 zu Berlin⸗Lichterfelde⸗Süd, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Berlin⸗Lichter⸗ selde. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb eines Grundstücks zu Kleingärten behufs nicht gewerbsmäßiger kleingärtne⸗ rischer Nutzung. Die Haftsumme beträgt 1000 4Æ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile drei. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Groß⸗Lichter⸗ felder Lokal⸗Anzeiger“, bei dessen Eingehen oder Unzugänglichkeit im ‚Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Hauptversammlung. Zur rechts⸗ verbindlichen Vornahme von Geschäften und zur Firmenzeichnung genügen zwei Vorstandsmitglieder. Die Vorstandsmit⸗ glieder sind Paul Nove, Gustav Auerbach und Otto Pisternick, alle in Berlin Lichterselde. Die Einsicht in die Liste der Genossen steht jedermann während der TDienststunden des Gerichts frei. Amts⸗ gericht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 20. September 1922.
Hischof steim. 73018]
In unser Genossenschaftsregister ist bei den Beamten Wohnungsverein zu Rössel, Ostpr., e. G. im. b. S. in Rösfel jolgendes eingetragen;
Der Zimmermeister Zahn in Rössel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an ö der Lehrer Nestor Buchholz getreten.
Bischofstein, den 15. September 1922.
Das Amtsgericht.
Horgentreich. T3019
In unser Genossenschaftsregister ist am 28 September 1922 bei dem Frohn⸗ hausen'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Frohn ⸗ hansen eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Tecklenburg und Johannes Fögen der Anton Freisenhausen in Auenhausen und der August Fögen in Frohnhausen in den Vorstand gewählt sind.
Amtsgericht Borgentreich.
HR ranunschweig. 72878
Im Genossenschaftsregister ist am 21. Sep tember 1922 die Einkaufs, und Liefe— rungsvereinigung für das Schnei⸗ derinnenhandwerk zu Braunschweig e. G. Mn. b. S. nach Beendigung der Liqui⸗ dation gelöscht.
Amtsgericht Braunschweig.
Krieg, Bz. Kroslamn. 73021]
unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft:
Elełtrizitãts genossenschaft Rogelwitz eingetragene Genofsenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Rogelwitz am 223. September 1922
einzetragen worden, daß durch Hauxt⸗
versammlungsbeschluß vom 6. Juli 1922
die Haftsumme auf dreitausend Mark er⸗
höht worden ist. Amtsgericht Brieg,
den 22. September 1922.
Rüdingen. 73022 In unser Genossenschaftsregister wurde
heute eingetragen:
1. Das Statut vom 4. August 1922 der „Dreschgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Calbach. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Aus⸗ drusch der von den Mitgliedern geernteten Feldfrüchte auf gemeinsame Rechnung und Gefahr, 2. Beschaffung der zum Dresch⸗ betrieb erforderlichen Betriebshilfsmittel.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Ver⸗ bandsorgan, Das Hessenland' aufzunehmen.
Die Willenserklärung und r,, .
die Genossenschaft muß durch zwei
fügen.
2. Der Vorstand, bestehend aus: 1. Bürgermeister Heinrich Bähr, 2. Land⸗ wirt Johann Karl Nanz, 3. Landwirt Heinrich Klink. 4. Landwirt Adolf Crispens, 5. Landwirt Adolf Raab, alle in Calbach
wohnhaft.
Die Haftsumme für den erworbenen Geschãftsanteil (- 1000 A) beträgt 3500 A. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be—⸗
teiligen kann, ist 60.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. Büdingen, den 12. September 1922. Hessisches Amtsgericht.
Rück ebm. 730231
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 18 eingetragenen „Konsumverein Kirchhorsten, e. G. m. b. S.“ in Kirchhorsten eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juli 1922 der Ge⸗ schäftsanteil und die Haftsumme von
150 M auf 600 H erhöht sind.
Bückeburg, den 29. September 1922.
Das Amtsgericht. Na.
Runzlam. 73024)
Im Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 22 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse, e. G. m. u. S. in Siegers dorf, ist heute eingetragen worden, daß der Käsereibesitzer Dermann Bunzel und a n , Adolf Bartsch aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden und an ihre Stelle Paul Kalinke und Karl Hübler, beide in Siegersdorf, gewählt sind. Das früher ausgeschiedene Vorstandsmitglied Gastwirt Gustav Vogt in Siegers dorf ist neugewählt. Amtsgericht Bunzlan, 5. September 1922.
nRnurgsteinturt. 73025 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 79, Konsumgenossenschaft „Ein⸗ tracht“ e. G. m. b. SO. in Borghorst, etragen, daß die Haftsumme für jeden
ein re r t auf 1000 „ erhöht ist.
Burgsteinfurt, den 29. September 1922.
Das Amtsgericht.
Cnssel. 73026
Am 25. September 1922 ist eingetragen zu Gen.⸗R. 119, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Knickhagen: Der Lagerarbeiter Karl 3 ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
n seiner Stelle sind: 1. Lehrer Wilhelm Liebing, 2. Heinrich Gerbig, Knickhagen, gewählt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. April 1922 ist § 16
der Statuten geändert worden.
Am 28. September 1922 ist eingetragen zu Gen⸗R. 10, Wolgadeutsche An⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. Sp., Cassel: Der Sitz der Ge⸗ nossenschaft ist nach Berlin verlegt. a) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März und 20. Juni 1921 ist das Statut mehrfach geändert, b) die Bekanntmachungen erfolgen in der , Deut⸗
schen Post aus dem Osten“. Amtgericht Cassel. Abteilung 13.
Coburg. 5028]
Einträge a) im Genossensch⸗Reg. f. Lichtenfels zur Firma: Bangenossen⸗ schaft des Verkehrspersonals Lichten fels, e. G. m. b. S., in Lichtenfels: Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Anschlag an den Amtstafeln der Dienststellen der Reichseisenbahn u. Post⸗ verwaltung in Lichtenfels. Die Bekannt⸗ machungen ersolgen in der „Zeitschrift für Wohnungswesen in Bayern“ in München. b) im Genossensch. Reg. f. Kronach zur Firma Konsumverein „Familien⸗ wohl“, e. G. m. b. H., in Friesen: Haftsumme lt. Beschluß der Generalverslg. vom 2. 7. 1922 auf ́00 M erhöht. Coburg, 27. September 1922. Das Amtsgericht.
Dahme, Marke. 73029 In unser Genossenschaftsregister Nr. 36
(Stromversorgungsgenossenschaft
Nehlsdorf) ist am 277. September 1922
folgendes eingetragen worden:
Der Gastwirt Ewald Dunkel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Wilhelm Kreißler
getreten.
Das Amtsgericht.
. 8 *
. ö 262 k 2. 2. . ö t 9 ; . 2 3 ,
**
J . * ö! pr . z ! — — —— . 2 —
PDentsch Eylan. ; . In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 9 ist heute bei der Bischofswerderer Schuhmachergenossenschaft, Genossenschaft schränkter Haftpflicht werder, eingetra Die Vertretung ist beendet.
en:
E suignie der Liquidatoren
Die Firma ist erloschen.
Dt. Eylau, den 29. September 1922. Das Amtsgericht.
Dieburg. ;
In das Genossenschaftsregister wurde am 24. August 1922 bei der Landwirt⸗ schaftlichen Bezugs⸗ geuossenschaft, 3 nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Eppertshausen eingetragen: Die Haftsumme für den erworbenen G schäftsanteil ist von 200 4 auf 1000 4
und Albsatz⸗ eingetragene
Dieburg, den 23. September 1922. Das Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen.
Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 3, betr. den Konsum⸗ und Pro⸗ duktinverein Walddorf , eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Walddorf, eingetragen worden, daß das Statut in den S8 49, 51. und 665 Abs. 1 abgeändert worden ist. Die Haft summe eines jeden Mitglieds beträgt zwei⸗
icht Ebersbach. September 1922.
or⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soh. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗
nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ hundert Mar?
FElIberteld. ; z In das Genossenschaftsregister ist am 22. September 1522 unter Nr. 79 b der Genossenschaft Bergische Maler⸗ und Anstreicher⸗Produktin⸗Genossen⸗ schaft eingetragene f mit beschränkter Haftpflicht in Elber⸗ feld eingetragen worden: versammlun ist der 5 3
Genossenschaft
Durch General⸗ beschluß vom 30. Juli. 1922 bs. K der Satzung dahin ab⸗ geändert worden, daß jeder Genosse nun⸗ mehr 10 Anteile erwerben kann. Amtsgericht Elberfeld.
Em den. ;
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 5. September 1922 folgendes ein⸗ getragen worden:
Gen. -R. 31, bei der Genossenschaft Be⸗ amtenhilfe Ostfriesland, e. G. m. b. S., Konsum⸗, Spar und Dar⸗ lehnskassenverein zu Emden: Studienrat Matthias ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Telegraphensekretär Hermann Wilken in Emden getreten.
Gen. ⸗R. 24, bei der Genossenschaft Bau⸗ betri ebsgenossenschaft für das Hoch⸗ und Tiefbaugewerbe von Emden und Umgegend, e. G. m. b. S. in Durch Beschluß neral versammlung vom 5. März 1922 ist die Satzung in den §§ 11, 19 und 20 ge⸗
Amtsgericht Emden.
Frankfurt, Maim. Veröffentlichung aus dem Genofssenschaftsregister. Dansabank, e. G. m. b. S. in Frank⸗ Kaufmann Jean Kronier ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Heinrich Linnenbecker mitglied gewählt.
der General⸗
furt a. M.
als Vorstands⸗ sinn. a. M., den 26. September
Das Amtegericht. Abteilung 16.
Friedland, Ez. Breslam. 73020]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Elek⸗ trizitätsgenossenschaft e. G. m. b. S. in Rosenau eingetragen worden: Landwirt Karl Wieland und Lehrer Paul sind aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an ihre Stelle Steinbruch⸗ besitzer August Krause und Lehrer Paul Melzer in Rosenau getreten. Friedland, Bez. Breslau, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.
Gaildort. In das Genossenschaftsregister wurde dem Darlehens kassenverein Eutendorf, e. G. u. S., in Eutendorf am 22. Juni 1922; II. bei dem Darlehenskassenverein Michelbach a. B., e. G. m. u. S., i Michelbach a. B. am 5. August 1922; III. bei dem Darlehenskassenverein Ottendorf, e. G. m. n. S., in O dorf am 18. August 1922. In der Generalversammlung bei Ziffer 1 vom 13. April 1922, bei Ziffer II vom 9. Juli 1922, bei Ziffer III vom 16. Dezember 1921 wurde eine durchgreifende Aenderung des bisherigen Statuts und die Annahme des neuen Statuts je entsprechend von dem genannten Tag der Generalversamm⸗ Als Gegenstand des Unternehmens wurde bei Ziffer I, IL und 1II bestimmt: Der Verein ist ein gemein—⸗ nütziges Unternehmen und erstrebt die wirtschaftliche
eingetragen:
lung beschlossen.
Mitglieder Kredilverwendung, Pünktlichkeit, schaftlichkeit und Sparsamkeit und durch flege des Gemeinsinns. Außerdem bei iffer IL. weiter: Der Verein kann für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ sowie den gemeinschaftlichen Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ Dazu bei Ziffer III: In der⸗ selben Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl Klink als Vorstandsmi Karl Rieker in Ottendorf. Vereinsvorstehers Baeßler in Ottendorf; IV. bei dem Dar⸗
durch Kon⸗
Gewöhnung
ied gewählt Dahme (Mark), den 27. Septembe tell vertreter
ahme ark), den . m Im Genossenschaftsregister ist hei der 1922. eptember
e. G. m. n. S. in Ruppertshofen am 24. Juli 1922: In der Generalver⸗ sammlung vom 18. Juni 122 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmit⸗ glieds und Vereinsvorstehers Johannes Sipple, Gemeindepflegers in Rupperts⸗ hofen, als Vorstandsmitglied und Vereins⸗ vorsteher Heinrich Berrolh, Wagnermeister in Ruppertshofen, gewählt. Den 29. September 1922. Amtsgericht Gaildorf. Obersekretãr Schweizer.
Gemuünd, Eifel. 73037]
Bei dem Blumenthaler Spar⸗ und 14 eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Blumenthal, Eifel — Nr. 13 des Gen.⸗Reg. —, ist heute folgendes eingetragen worden:
Der Landwirt Fritz Hermanns aus Ingersberg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist der Sattler⸗ meister Peter Haas aus Blumenthal ge⸗ treten.
Gemünd, Eifel, den 25. September
1922. Das Amtsgericht.
Genthin. . (73038
Bei der im nn n,, Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Gewerbe⸗ bank Genthin, E. G. m. b. S. ist heute eingetragen:
Arthur Geckert ist aus dem Vorstande auegeschieden und an seine Stelle der Bankdirektor Friedrich Bockenkamp in Genthin in den Vorstand gewählt.
Genthin, den 30. September 1922.
Das Amtsgericht.
Glamcham. 73039
Auf dem für die Wirtschaftsgenofsen⸗ schaft für das Maler ⸗ und Lakierer⸗ gewerbe zu Glauchau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Glauchau geführten Blatt 24 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert worden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen sind nur noch in der Sächsischen Malerzeitung zu veröffent⸗
lichen. Amtsgericht Glauchau, den 27. Septernber 1922.
—
Gnadenteld. ; 73040 In das Genossenschaftsregister Nr. 19 wurde heute bei der Elektrizitäts- Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. S. in Grötsch eingetragen: Die Haftsumme ist auf 15600 A erhöht. Gnadenfeld, den 6. September 1922. Das Amtsgericht.
Gnadenteld. 73041]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft Kostenthal, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Kostenthal, die Erhöhung der Haftsumme von 500 4K auf 1500 4 ein⸗
getragen. Gnadenfeld, ben 28. September 1922. Das Amtsgericht. Gummersbach. 73042
Genossenschaftsregistereintragung vom 22. September 1922. Landwirtschaft⸗ liche Bezugs u. Absatzgen ossenschaft, e. G. m. b. S. zu Müllenbach: Der
37 des Statuts ist geändert. Haft⸗ umme und Geschäftsanteil sind auf je 5000 4A erhöht.
Amtsgericht Gummersbach.
Hagen, Westt. 73043
In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen am 27. September 1922:
Bei Nr. 64, Werk⸗ u. Einkaufs⸗ genossenschaft der Malermeister von Sagen u. Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit heschräunkter Saft pflicht zu Hagen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1922 ist die Haftsumme auf 1000 4A für jeden Geschäftsanteil erhöht. An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Maler⸗ meister Adolf Hellbeck und Franz Isen⸗ berg, beide zu Hagen, sind die Maler⸗ messter Ernst osenbaum und Ernst Wewer, beide zu Hagen, in den Vorstand eingetreten. .
Bei Nr. 59, Bezugsverein der Lebensmittel ⸗Kleinhändler eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht zu Sagen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1922 ist die Haftsumme auf 1000 4 für jeden Geschäftsanteil erhöht.
Amtsgericht Sagen Wesif. ).
Halberstadt. ; 73044] In das Genossenschaftsregister (Nr. 18) ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Sendeber, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft · pflicht, zu Heudeber eingetragen:
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Eduard Poppendieck ist — Pflaum baum in Heudeber als Vorstandsmitglied gewählt.
Halberstadt, den 16. September 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Hall, Schwäbisch. 73045 Genossenschaftsreg.⸗ Eintrag vom 27. Sep⸗ tember 1922, betr. die Molkereigenossen⸗ schaft Großaltdorf e. G. m. u. S. in Großaltdorf: In der Generalver⸗ sammlung vom 19. April 1922 wurde an Stelle des verstorbenen Michael Allmen⸗ dinger der Bauer August Mack in Stadel in den Vorstand gewählt. (Lober, Vor— steher, Otterbach, stellv. Vorsteher.) Württ. Amtsgericht Hall. Obersekretär Seibold.
Hannover. 73046 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 15 bei der Genossenschaft Landes-
lehenskassenverein Ruppert hs fen
genossenschaftsbank, eingetragene
.
2** . 8er , . ö. 2825 65 * e, . 4 d ö ö . d 77 , Q 2
Genossenschaft mit beschrẽãnkter Saft · pflicht, eingetragen worden: Die Haft⸗ umme beträgt jetzt 20 000 .
Amtsgericht Sannover, 30. IX. 1922.
Herborn, Dillkr. 73047]
Genossenschaftsregister. stonsum⸗Verein für das Aartal
und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Eisemroth. Heute wurde eingetragen: Die Haftsumme ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Sep⸗ tember 1922 auf 1000 A erhöht worden.
Herborn, den 16. September 1922. Das Amtsgericht. — — —
Homberz, Ez. Cassel. 73048
In unser Genossenschaftsregister ist heim
Waßmuthshäuser Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. S., in Waßmuths⸗ hausen heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen Heinrich Dünzebach ist der Landwirt Werner Wicke in WVaßmuths⸗ hausen in den Vorstand gewählt worden.
Somberg ((Bez. CEassel), den
19. August 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Homberg, Ez. Cassel. 73049]
In unser Genossenschaftsregister ist bei
dem Oberhülsaer Darlehnskassen Verein, e. G. in. u. S., in Oherhülsa folgendes eingetragen worden: Der Schreiner Peler Konrad Haas von Oherhülsa ist ge= storben; statt seiner ist der Landwirt Fried⸗ rich Ziegler in Niederhülsa in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Homberg (Bez. Cafsel), den
15. August 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
7 ohanngeor genstaat. 73050]
Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗
schaftsregisters, betr. den Allgemeinen Konsumverein Johanngeorgenstadt und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in JZohanngeorgenstadt, ist heute eingetragen worden: Bas Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Blatt 47 Band 11 der Registerakten. Das Geschäftsiahr läuft vom Jahre 1924 ab vom 1. Juli des einen bis zum 30. Inni des anderen Jahres.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 28. September 1922.
RH aiserslautern. 73051]
J. Betreff: „Friseurgenossenschaft, . G. m. b. S.“ in Kaiserslautern:
e Durch E n der Generalversammlung vom 10. Augu z
geändert und die Haftsumme eines Ge. nossen für jeden Geschäftsanteil auf 2000 A ,
t 1922 wurde das Statut
II. Betreff: „Spar ⸗ und Darlehens.
kasse, e. Genossenschaft m. u. S.“ in Niedermoschel:; An Stelle des ausge schiedenen Vorstandsmitgliedes Rudolf Rapp ist als Vorstandsmitglied bestellt: Valentin Haage, Schmiedemeister in Niedermoschel.
gaiserslautern, 27. September 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Karlsruhe, Kaden. 73052
In das Genossenschaftsregister Band 1
O. -Z. 73 ist zu Erholungsheim ver unteren Post, und Telegraphen⸗ beamten der O. P. D. Bezirke Karls⸗ ruhe und Konstanz e. G. m. b. S., Karlsruhe, eingetragen: Die Ver- tretungsbefugnis der Liquidatoren ist infolge Beendigung der Liquidation erloschen.
starlsruhe, den 26. September 1922. Badisches Amtsgericht. B. II.
Karlsruhe, Kaden. 730531
In das Genossenschaftsregister Band Il O.⸗3. 28 ist zur Zentraleinkaufs⸗ genossenschaft der Blechner und Installatenre Süddeutschlands e. G. m. b. S., Karlsruhe, eingetragen:
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Juli 1920
wurde das Statut geändert und neu ge—
faßt. n. gilt insbesondere: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: 1. Großeinkauf von Halbfabrikaten für
das Blechner⸗ und Installateurgewerbe sowie verwandter Berufe; 2. Verkauf dieser Waren an Genossenschaften und Einzelmitglieder; 3. Schaffung von Ein⸗ richtungen, welche der wirtschaftlichen Förderung des Blechner⸗ und Installateur⸗ e . dienen. Höchste Zahl der Ge⸗
chäftsanteile 1060. Die Bekannt⸗
machungen der Genossenschaft erfolgen in der Fachzeitung für Blechner⸗ bearbeitung und Installation in Mann⸗ heim. Geht dieses Blatt ein, oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger, bis durch Beschluß der Genossenschaftsver⸗ sammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.
Karlsruhe, den 27. September 1922. Badisches Amtsgericht. B. II.
RHoblemn. 73027
In das hiesige Genossenschaftsregister
ist eingetragen worden:
am 21. September 1922 unter
Nr. 29 bei dem Kapellener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. n. S. in Kapellen: In der Generalversamm⸗ lung vom 11. Mai 122 hat der Ge⸗ samtvorstand sein Amt niedergelegt. Neu⸗ 86 wurden: Anton Lindemann, als
ereinsvorsteher, Anton Beilstein, als
Stellvertreter, Heinrich Klein, Nikolaus ir und Hub. Rommerskirchen.
am 22. September 1922 unter
Nr. h2 bei der Mitte lrheinisch⸗Nafsaui⸗ schen Bauernbank, e. G. m. b. S., in Koblenz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. September 1922 ist der Betrag des Geschäftsanteils (5 36 der Satzung) geändert.
Amtsgericht Koblenz.
Vierte Sentral⸗-Handelsregiste
zum Heut schen Neichsan Nr. 224.
Ha, Befriftete Anzeigen m
) Genossenschafts⸗ register.
In unserem Genossenschaftsregi heute bei dem unter Budkowitz'er D
c- Beilage zeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Verlin. Donnerstag. den 5. Oktober
1922
üffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
Der Landwirt Gustav Sydow ist ver— storben und infolgedessen aus dem Vor— stand ausgeschieden. Für ihn ist der Bauer Georg Alsdorf endgültig in den Vorstand
Der Landwirt Emil Spiesecke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Maurermeister Wilhelm Ulrich in den Vorstand gewählt.
Nauen, den 23 September 1922.
Das Amtsgericht.
Ratibor.
Im Genossenschaftsregister wurde am füg 20. September 1922 bei Nr. 83, Elek— trizitätsgenossenschaft Janowitz und Umgegend, e. G. m. b. H. in Jano⸗ witz, eingetragen: Johann Herud ist aus
ausgetreten und an seiner Stell Erbrichtereibesitzer Heinrich Langsch in Lekartow in den Vorstand ge— Die Haftsumme beträgt 5000 jeden Geschäftsanteil.
Pattenham, und Alois Scheichl. Kauf— Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗
mann in NReotthalmůnster, für die aus⸗ geschiedenen Franz König und Johann Das Geschäftsjahr be und endigt am 30. Juni.
Das Statut ist am 20. August 1622
Vorstandsmitglieder sind: guts besitzer
ginnt am 1. Juli
3. Darlehenskassenverein Saffer⸗ stetten⸗Würding e. G. m. n. S Safferstetten: Für den ausgeschiedenen Joseß Egginger, wurde als Vorstandsmit⸗ glied Josef Mayer, Gütler in Riedenburg,
Nr. 5 eingetragenen m zitzer Darlehnskassenve rein, e. G. m. u. H. in Alt Budkowitz eingetragen worden: Josef Stiller und Karl Riedel sind aus dem Vorstand ausgeschieden und der Bauer Johann Komainda Budkowitz, der Kaufmann Franz Karwath
; Anton Reimann, gärtner Alois David sämtlich in Radau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rosenberg, O. S., den 15. Sep⸗ tember 1922. Das Amtsgericht.
Salzungen. Genossenschaftsregister wurde zum Immelborner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. n. S. zu Immelborn, eingetragen:
Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Adam Necke Verein vorsteher Volkhardt zu Uebelroda. wiedergewählt Landwirt Georg Beyer in Immelborn als Vereinsborsteher, Lehrer Armin Saft, daselbst, als Stellvertreter des Vereine⸗ voꝛstehers, Schultheiß Rein hard Volkhardt zu Uebelroda als Beisitzer.
Salzungen, den 28. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2.
Schwei dnitæ. Im Genossenfchaftsregister ist heute bei (Konsumverein Hoffnung E. G. m. b. S. in Schweidnitz) ein⸗ getragen: Die Haftsumme beträgt 1600 A. Der 5 10 Abs. 1 zu a (Eintrittsgeld und der 5 32 Abs. 1 (Höhe des Geschäfts—⸗ anteils) sind durch Beschluß der General versammlung vom 14. September 1
Darlehens kassenverein burgskirchen, e. G. m. u. S. in Wal⸗ burgskirchen: Für den ausgeschie denen Josef Lehmann wurde als Vorstandsmit- glied gewählt: Karl Sendl, Bauer in Wolfersd. 5. Bäckereinkaufs⸗ & Lieferungs Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Pfarrkirchen: Für die ausgeschiedenen Reithmeier und Kumschier wurden als Vorstandsmitglieder Frisch und Engelbert Unterholzner, beide Bäckermeister Generalversammlung vom 7. Mai 1927 wurde 8 24 der Statuten geändert: Ver⸗ öffentlichunggorgan ist jetzt die in München erscheinende Fachzeitung „Die Bäckerei“. 5. Passauer Häute⸗, Fell Wirt⸗ schaftsgenossenschaft e. G. m. b. H. Sitz: Passan: Die Firma ist geändert in: Passauer Häunte⸗ wertung s⸗Genossenschaft, e. G. m. n. S. In der Generalversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1922 wurde ein neues Statut an—⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der im Schlächter— betriebe der Genossen oder bei unter ihrer Beteiligung vorgenommenen Tierschlach— tungen angefallenen Häute und Felle und Schlachtnebenprodukte Rechnung und Gefahr. mitglieder können die Genossenschaft rechts⸗ verbindlich vertreten und für sie zeichnen. Veröffentlichungsorgan ist das Amtsblatt des Amtsgerichts Passau. befugnis des Johann Ritzer ist beendet. Passau, den 27. September 1922. Registergericht Passau.
Amtsgericht
HKeetrz, Rr. Arnswalde. In unser Genossfenschaftsregister Nr. 11 Genossenschaft „Konsum⸗ Verein für Reetz und Umgegend, Genossenschaft Saftꝝflicht⸗
Der Arbeiter Paul Krause und der Registraturassistent Priem sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle sind der Klempner Hermann Wellnitz und der Postschaffner Karl Münch in Reetz
Reetz, den 21. September 1922. Das Amtsgericht.
NRegensbrrꝶ.
In das Genossenschaftsregister heute eingetragen:
L. bei der „Oberpfälzischen Ein⸗ kanfs⸗ Genoffenschaft Frisenre und Perückenmacher, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ burg: An Stelle des aus dem Vorftande ausgeschiedenen Theodor Kohl sen. wurde Theodor Kohl jun. in Regensburg als Vorstandsmitglied gewählt. II. beim „Sypar⸗ und Darlehens⸗ Viehhausen, eingetra⸗ Genossenschaft Daftpflicht⸗ hausen: An Stelle des aus dem Vor⸗ ausgeschiedenen wurde Michael Hotherr in Viehhausen als Vorsteher in den Vorstand gewählt. J „Strombezugs⸗ Ge⸗ nossenschaft Gögging und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Gögging: Albrecht Kreller und Johann Krammel sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an deren Stelle wurden Johann Koller in Sittling und Franz Zinner in Heiligen—
; ( Bei der im Genossenschaftsregister unter eingetragenen „Neisser Vereins j mit beschr. Daftpflicht / Neisse, ist heute die Er⸗ böhung der Haftsumme guf 1000 A und die Beteiligung der Genossen auf höchstens ünf Geschäftsanteile vermerkt worden.
Amtsgericht Neisse, den 18. 9. 1922.
Veresheim. Im Genossenschaftsregister wurde bei der Moltereigenossenschaft Ohmen⸗ H., eingetragen: i. Generalversammlung 5. März 1922 sind an Stelle der aus— Vorstandsmitglieder Werner und Karl Reiter: Alois Keckeifen, er, und Johann Randler, Landwirt, beide in Ohmenheim, in den Vorstand, ersterer zugleich zum Stellver— treter des Vorstehers, gewählt worden. Den 29. September 1922. Amtsgericht Neresheim. Obersekretär Häberle.
,,,, Eingetragen bei der Imkergenossen“ schast e. G. m. b. S. zu Wasbek am 19. September 1922: Der Tischler Ad if Homfeld ist aus dem Vorstand ausge schieden und an seiner Stelle der Land— mann Johann Stolley gewählt.
Amtsgericht Nenmünster.
Ven wied. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei dem Heddesdorfer Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un beschr. Haft⸗ pflicht in Nen wied⸗Heddes dorf, heute folgendes eingetragen worden: Durch Be— der Mitgliederversammlung vom 26. August 1922 ist die Firma geändert Raiffeisenbank, e. G. m. u. S., in Nenwied und dem⸗ entsprechend 5 1 geändert.
Nenwied, den 23. September 1922.
Das Amtsgericht.
Nikolaus Susezyk in Neu Budkowitz 9 z N Budkowitz in den Vorstand gewählt.
Vorstandsmitglied Johann Mainka ist ;
zum Vorsitzenden ge—
Amtsgericht Kupp, den 25. Se 1
zember 1922.
eingetragenen beschränkter eingetragen:;
g ö. - .
*
5
Lampertheim.
In unser Genossenschaftsregister landwirtschaftlichen und Absatzgenossenschaft
Hüttenfeld folgendes eingetragen: Die Haftsumme z
jeden Geschäfts
2
Pfarrkirchen;
17
Immelborn,
ö
Schultheiß
ist auf 36000 4K. für anteil erhöht. Lampertheim, den 13. September 1922.
Das Amtsgericht.
Lennep. Im Genossenschaftsregister ist Einkaufsverein der Kolonialwaren— händler „Egeko“ eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Radevormwald eingetragen: Der Kaufmann Emil Köhler ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle Josua Schönenberg in den Vorstand gewählt. J Vorstandsmitglied Kaufmann Rudolf Ofenberg in vormwald gewählt. ; ist, geändert. folgen in ‚De
geschiedenen
Schmiedmeister, u. Felle⸗Ver⸗
e
der Ba der,
genommen, in Regens⸗
2
der Kaufmann Radevormwald in Als viertes
gemeinsame Zwei Vorstands⸗ ka ssenve rein
S 38 der Statuten schränkter
Die Bekanntmachungen er—
r freie Handel“ in Essen. Amtsgericht Lennep,
den 22. September 1922.
Lingen. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 38 zu der Genossenschaft Sp̃ar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Altenliünne, an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Land— wirt Bernhard Bernhard Helmingsdirks und Stellmacher Gerhard Eperrmann zu Altenlünne Kolon et in Plantlünne, Lehrer udolf Honnigfort in Altenlünne und Kolon Bernhard Höving in eingetragen. Amtsgericht Lingen, den 29. August 1922.
Lipnstadt.
Unter Nr. 17 unseres Genossenschafts— bei der Gewerbe⸗ Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lipp⸗ stadt folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 23. August 1922 sind die s§ 10, 38 und 41 der Statuten
Amtgericht Schweidnitz, den 21. September 1923.
Schwei dnitn. Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 48 (Rohstoff⸗ und Lieferungs⸗ Genossenschaft der Tischler und ver⸗ wandter Gewerbe für den Stabt⸗ und Landkreis Schweidnitz e. G. m. b. S. in Schweidnitz) eingetragen:
Vertretungs⸗
ee, , , ü .
Ehilippghbhnrꝶg. Raden. Genossenschaftsregister wurde bei O.-3. 19 Gin⸗ und kanfagenossenschaft vereins Oberhausen e. G. m. b. S. in Oberhausen eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Gebhard Kohler wurde Karl Zieger IV. in den stadt als Vorstandsmitglieder gewählt. ꝛ ; „Darlehenskassenverein Philippsburg, den 29 September 1922. Rohr i. N., eingetragene Genossen⸗ ñ lsschaft mit unbeschränkier Haftpflicht in Markt⸗Rohr: An Stelle des ver⸗ 73072] storbenen Anton Geisenfelder wurde Josef IL Beckenbauer in Ober Rohr als Vorstands— itglied gewählt. Regensburg, den 29. September 1922. Das Amtsgericht — Negistergericht.
6
eingetragene Die S§ 30 Absatz 1 und 33 Absatz 1 des Statuts sind geändert. Geschäftsanteil sind auf je 1000 A er⸗
Seddesdorfer 3 * Daftfumme und
— /
Büssemaker,
Vorstand gewählt. ; 2 Amtsgericht Schweidnitz,
den 26. September 1922.
Schw lĩehpns. In unserem Geno
Gerh⸗ üvet ard Hüve Vorden.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen Elektrizität genossenschaft neuland e. G. m. b. H. in Süder⸗ neuland eingetragen: An Stelle des aus- geschiedenen Karl Mayer ist der Lokomotiv— Julius Schoormans neuland II in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Norden. den 26. September 1922.
Das Amksgericht.
Philipnsbnr. Baden. Genossenschaftsregister Bäuerliche genossenschaft Vhzilippsbnrg e. G. m. b ĩ Philippsburg, eingetragen: verstorbenen Odenwald wurde Karl Brejtenberger, Land⸗ wirt hier, in den Vorstand gewählt. Philippsburg, den Das Amtsgericht.
ots dam. Der Bürovorsteher Alfred Müller in Charlottenburg ist aus dem Vorstande unserem Genossenschaftsregistet Genossenschaft MWirtschafts⸗Genossen⸗ schafts⸗Bank, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, in Botsdam ausgeschieden.
Potsdam, den 29. September 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Ratibor. ; Im Genossenschaftsregister wurde am 31. August 1922 bei Nr. 50 „Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Nensa“ eingetragen: Die bis—⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ e Die Genossenschaft Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1922 aufgelöst.
Amtsgericht Ratibor.
Ratibor. ) Im Genossenschaftsregister wurde am
31. August 1922 bei Nr. 63, Konsum⸗ verein für Ratibor und Umgegend, e. G. m. b. H. in Ratibor, eingetragen: Die Haftsumme beträgt 400 .. gericht Ratibor.
H ation. Im Genossenschaftsregister wurde am 31. August 1922 bei Nr. 68 Siedelungs⸗ genossenschaft Spar- schaftsvereinigung fir den Kreis b. S., in Ratibor Die Haftsumme für jeden gt 5000 6. Amts⸗
ssenschaftsregister ist
„Wirtschaftsgenossenschaft der Fleischereibetriebe, eingetragene Genossenjchaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Schwiebus, vermerkt: volls Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Schwiebns, den 21. September 1922. Das Amtsgericht.
Solingen. In das Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 38 Hansa Bezugsgennssenschaft im Koloniglwaren⸗ nnd Lebensmittel- händler⸗Verein Solingen eingetragen Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. September 1922 ist das Statut abgeändert.
summe ist auf 5000 M erhöht. Amtsgericht Solingen, den 23. September 1922.
Stendal. unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 72 eingetragenen Genossenschaft „Beamten Spar⸗ und Darlehnskasse Stendal, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, zu Stendal“ eingetragen: Justiz⸗ oberrentmeister 4. D. ; mann Mewes und Oberpostsekretär Otto Koblitz, beide in Stendal, sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. Stendal, den 25. September 1922. Das Amtsgericht.
Trebbin, Er. Teitom. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 folgendes eingetragen worden: Einkaufs verein der Kolonialwaren⸗ händler Trebbin und Umgegend in Trebbin, eingetragene Gen osfenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens: 1. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung deren Abgabe zum 2. die Errichtung dem Kolonlalwatenhande dienender Anlagen Förderung des Erwerbes und der Wirt— schaft ihrer Mitglieder, 3. die Forderung der Interessen des Kleinbandels. Haftsumme 500 4, Geschäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder: Kaufmann Gräfe, Kaufmann Julius Siebecke,
Statut vom 30. Juni 1922. Die durch Gesetz vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in der ‚Trebbiner Zeitung“ und der Handelsrundschau', Berlin, durch den Vorstand, die Gin⸗ ladungen ju den Generalversammlungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat aus-
*.
ö . — 6 K / ,
in Süder—⸗ Rosenberg, O. S.
In unserem Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
Elełktrizitütsgenossenschaft eingetragene Genofsen⸗ ftpflicht in Rosenberg, S. S. Unternehmens ist: Bezug elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und Beschaffung Haftsumme beträgt 500 MA, die Höchst⸗ zahl der Anteile 200. am 8. August 1922 festgelegt worden. Bekanntmachungen Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Die Willenserklärungen Vorstands durch, mindestens zwei Mit⸗ Die Zeichnung geschieht, inden mindestens zwei Mitglieder der Genossenschaft oder zur Benennung Namensunterschrift Das Geschäftsjahr beginnt am J. Juli und endigt am 30. Juni.
Den Vorstand bilden: 1. Hauptlehrer Christian Dalibor, 2,
volÜlständiger
28
83
—
—
eptember 1922.
La ffowitz, schait mit beschränkter Ha 3] Groß Lassowitz, Gegenstand und. Verteilung
a .
Oberkirch, Baden.
Genossenschaftsregistereintrag 218. Spar⸗ und Vor⸗ schußuerein Oppenau e. G. m. u. S. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. September des Statuts dahin ge— ändert, daß die Firma der Genossenschaft Renchtalbank eingetragene unbeschränkter
16. 17, 30, 33, geändert worden.
Der Geschäftsanteil eines jeden Ge— ö 6 36 5000 umme auf 5000 A festgesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines jeden Ge— nossen beträgt 16.
Die Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen in den von dem Deutschen Genossenschaftsverbande in Berlin heraus- gegebenen Blättern für Genossenfchafts—
Lippstadt., den 5. September 1922. Das Amtsgericht.
in Oppenau. ; eingetragenen 1922 wurde 5 1 „Potsdamer
ki e Das Statut Die Haft⸗ Haftpflicht. Oberkirch, den 28. September 1922.
Das Amtsgericht.
Offenbach, Main. In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Konsumverein für Hensen⸗ und Umgegend e. b. S. in Heusenstamm Die Haftsumme beträgt jetzt 606 A pro
Offenbach am Main, den 25. Sep⸗ tember 1922. , Hessisches Amtsgericht.
Oppeln. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 113 eingetragenen Be⸗ leuchtungs⸗Genoffenschaft Alt Schod⸗ nig, eingetragene Genossenschaft mit aftpflicht folgendes ein— Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1922 ist der 5 3 des Statuts geändert. Die Haftsumme beträgt jetzt 160 000 .. . Oppeln, den 28. September
Münsterberg. Schles. ⸗ Eintragung im Genossenschaftsregister. Elektrizitätsgenossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Kreis Münsterberg. Lehrer Josef Nelke ist aus dem Vorstand geschieden und Rentner Josef Müller in den Vorstand gewählt. Münsterberg, Schl., tember 1922. Das Amtsgericht.
eingetragen: des Vorstands
Ein etre
getragene Rechnungsrat Her⸗ Gemeinde vorsteher 3. . Gasthausbesitzer Wilhelm Poppe, sämtlich in Groß Lasso⸗
Die Ginsicht, der Liste der Genossen in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 15. September 1922.
HR ogenberg, O. &. In unserem Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
Elektrizitütsgenossenschaft Radau eingetragene Ge⸗ nosfsenschaft mit beschränkter Haft⸗ n Radau, Kreis Rosenberg Gegenstand des Unternehmens: Bezug und. Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung hierzu notwendigen Anlagen und
Beschaffung von
Weigels dorf.
den 18. Sep—
Münsterherr, Schles.
. Eintragung
im Genossenschaftsregister. Elektrizitätsgenofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpfiicht . Münsterberg. Schles.:; Gutsbesitzer Richard Bartsch, Lehrer Josef Kurfawe und Erbscholtisel= besitzer Gustav⸗Adoslf Mindner sind gus dem Vorstand geschieden; in diesen sind . Max Spittler, Guts verwalter Karl Keisler und Rentner Jolef Heinze in Bernsdorf.
Münsterberg, Schl., den 20. Sep—
tember 1922.
heschränkter
Eingetragene
*
Bernsdorf,
— 1
und Umgegend, Handelsbetrieb;
/
eingetragen: Geschäftsanteil beträ gericht Ratibor.
Ratibor. Im Genossenschaftsregister wurde am 20. September 1922 bei Nr 92, Deutscher Beamten ⸗Wohnungsverein Rybnik, e. G. m. eingetragen:
Hassan. ĩ Eingetragen wurde im Genossenschafts— . register bei:
Darlehenskassenverein Baher⸗ bach a. Rott, eingetragene Genossen⸗ schaft mit un beschränkter Haftpflicht; Sitz: Bayerbach a. Rott: Als Vor⸗ standsmitglieder wurden gewählt: Stein⸗ huber, Ludwig, Oekonom in Hell ham und Michael Sammereier mühle, für die ausgeschiedenen Johann Sigl und Taver Absmeier. Darlehenskassenverein Rotthal⸗ münster, e. G. m. u. S. in Rotthal⸗ münster: Als Vorstandsmitglieder wurden Johann Putz,
kor
Gutsbesitzer
K— —
Maschinen und die
Die Haftsumme beträgt 500 „A, die Höchstzahl der Anteile 160. Die, Bekanntmachungen Landwirtschaftlichen in Neuwied;
Amtsgericht. . Die Genossen⸗
schaft ist durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 6. Juni 1922 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind gerichtlich ernannt Rechtsanwalt Dr. Alfons Gawlik Bücherrevisor Alois Johann Ogiermann, beide in Ratibor. Amtsgericht Ratibor.
Gütler in Sag⸗ Genossenschaftsblatte die Willenserklärun Vorstands durch mindestens zwe Die Zeichnung geschieht, indem mindestens zwet Mitglieder zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des
Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 19 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse,
ö eingetragene Genossenschaft
6 tossensch nubeschränkter . Daftyflicht in Wustermark, ist heute folgendes eingetragen worden:
262 . z ö * . . 1 . 3 X. . ö 6 — . P 1 . . ] . * ö ö . 6 . 1 ' 6 ? J s 2. ; 77 7 7 7 7 Q ; 7 Q Q Q ͤ 7 ͤ 7 7 ͤ 7 ͤ ͤ 7 ͤ 7 7 7 7 7 ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ 77 77 77 777777 ü 7 7 7 R 7 7 Q 7 7 ) 7777777777 7