J . . zocken tts Se n ie Wagenläufe wichen von den normalen Berlin, 5. Oktober. (W. T. B. . mer. mm Prat Ba 324 . Ortober. ¶ G Sllber Sllber auf Preußischer Landtag. , . lee g. e n w, ,,,, . Län,, . . en,, J wn setzenthin rsich ige deise in . len on, 2 ́ . D . . 2 . . ‚. 5 2 der Vorwoche napp, deutscher Großha 181 8 N hri . it 1 d . 9. . * = 83 ꝛ Allem . *miland 24 5 bd 8 ⸗ 16. . ö 36 ö D,, ee e . ĩ , ,, , 98 lgedessen in den letzten Tagen h 3 Yroößzhandler der NAahrungsmittel⸗ und verwandten Branchen 3675,00 bez. Anglo-GContinental 4290,00 bis 4750, 00 be Asbest 4 Oftob (W. T. B.) Devisenku land c S3 . 8 12 2 Veutschen Volksp artei, betr. die der] g ffal rt, stimmen wir zu ö le img 5 ö , 8 8 ür Brenn⸗ Ne 83arunme Merl; 1 RBersin) * 35 ö 3 9 z 28* 2 / 16 ß ez; 2 Paris, . ober. . 9 evisen rse. Deutsch an 172. Sitzung vom 5. Oktober 1922, Mittags 12 Uhr ==, der Flüchtlinge in den Flüchtlingslager ist zum Teil reichten jedoch zur en r et der , , 3, nr ö Deyn tn e . . r e. verstehen sich CGalmon 622.00 bis 641,00 bez; Dynamit Nobel 1035,00 bis 6624, Amerika 13093, Belgien 93 30, England 57,993. Holland Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger )) gzeradezu standalös. Nicht bloß Arbeit, sondern auch Wohngelegenheit stoffe im allgemeinen no aus, woge Ausf l ũ 8 ab,. wagt Berlin. Gerstenflocken, lose — , Gersten˖ 1047, O5 bez. Gerbstoff Nenner 4166 00 bez Norddeutsche Jutespinnerei Hog, 0, Italien 56. 20, Schwei; 245, 00, Spanien 195,50.
Die gemeinsame Beratung der großen Anfragenund Anträge zu denoberschlesischen Angelegenheiten wird fortgesetzt.
Abg. Metzenthin (D. Vp): Oberschlesien hat die Fürsorge des Landtags und der Staatgregierung besonders nötig. Der Land- wirtschafts. und der Hande lsminsster sind ja auch dort gewesen und
tragen fich mit großen Plänen fir d Wiederaufrichtung dieser so Deutsche Volkspartei einem großen Teil deutscher Oberschlesier das Tag; insbesondere 5 53 k . ö. w mehl, l obo, 00, Deutsche Gold und Silberscheideanstalt 1640, 00, Adlerwerke ö ö ; ; * ö. e ,. ich , , 6 r , , ist noch , , nicht . Mit ihrem Amendement schließen Umfang an. Es konnten - aue dlesem . 6 t . grieß 4 y,, amerik. di 00 S6. o 66, Tleyer 520,00, Hilpert Armaturen 538, 00. Pokorny u. Wittekind 1 22 , , , , ö 8 . nicht zu Ende, der polnische Nationglismuß wird uns noch viel zu sie alle die aus, die vor dem J. Januar 1533 vertrieben sind und sich forderungen an Wagen dieser Gattung, 66 en 2 befniedigt 5 . ca p56 . : . . getr. Birnen, ea. —— dM. Aschaffenburg Zellstoff 1510 00. Phil. Holzmann Sh0 O0, 5 18 8 3d 833 Geri gr n, 6 6h 3. nee. . cheffen machen Dringend zu wäünschen ist, daß die öffentlichen irgendwo im Reiche aufhielten. Geht der Antrag erst in einen Aus. sich um weniger wichtige Güte 1 e, in der ver⸗ , . . . ye * e, , . ., getr., Pflaumen Wayß u. Freytag — = Lothringer Zement 1990 00, Zuckerfabrik 2 ** Pr . er, adrid 39, 00, alien 1,0). Budapeß . . aller Art, die geplant sind, altbald in Angriff genommen 3 so wird damit das Gemeindewahlrecht dieser Vertriebenen direkt werden. Für Kohlen, Koks. . 63 2 Inschlie glich ber , , . 1 4 35 0 w e T ostnen Waghäusel 9göö5, 00, 3 0 Mexikanische Silberanleihe —— . ö 3 3. . I werden, damit die Flüchtlinge, die un zugeftrömtz sind, beschäftigt und . Länger darf mit Oberschlesien nicht Schindluder getrieben. gangenen. Woche im arbeitstäg ichen n, chnit . 0 9 6 e, , e,. 6 e 56 353 1606 36 Sultaninen in Kisten. 1921 Danzig. 5. Oktober. (W. T. B.) Noten: Amerkkanische Am sterdam, 5. Oktober. (W. T. B). 5 0 Niederländische 6
d a, ,, . ae,, ⸗ ; nachträglich bestellten Wagen 21 660 Wagen (gerechnet zu je 10 Ernte 767, 00 * 53,0990. 4, Mandeln bittere 24 00 — 327 06. *, Mandeln, Stagtsanleihe von 1918 S9r½g, 3 oo Niederländische Staats- .
im Lande behalten werden können. Es wird aber der Kampf um Oberschlesien auch mit geistigen Waffen zu führen sein. Die Schul⸗ verhältnisse liegen dort zurzeit sehr im argen. Den zahlreichen deutschen Männern, die sich anläßlich der Polenaufstände hervor- ragende Verdienst? um das Rote Kreuz“ erworben haben, sollte aus Dankbarkeit für ihre vorbildliche Opferbereitschaft die Rote⸗Kreuz⸗ Medaille verliehen werden; wir empfehlen dem Hause unsern dahin⸗ gehenden Antrag zur Annahme. Die maßlosen Angriffe des Abge⸗
r n, 63 ,, j nir zurlick: Das Land ! n er Zac irchaus . Desterreichische Kreditanftalt 38 000, U tische Kreditanstalt — —
ndneten Pieck gogen den Selbstschutz weisen wir zurück; das Land ist oßen Ernst der Lage durchaus. Ye desterreichische 3 AUngarische Kreditansta — utwerpen 34,60 ' ö . . ! . n zu 1 . a ,. Die Räuber⸗ 9j . schließt die Besprechung zunahm. . . Gesell⸗ Gorned beef 1316 lbs per Kiste 17 000 - 172090 4. Auslandszucker, änderbank ö 900, Oesterreichisch⸗UAngarische Bank 456 000. Wiener 129 13, Christienia S6, 10. Heisingfors 11, 0b, Prag 16.39. . geschichten, die der kommunstische Redner vorgebracht hat, haben mit 66 ie , n n, n 3a. * — Die Otavi⸗ Minen ⸗ und Fisen bahn . ö raffiniert 116,55 — 134,40 A, Kernseife —— 4. Unionbank 25 475, Lloyd Triestina — — Staatsbahn 1 1860 600 Süd= Steck holm. 5. Oktober. (G. T. B) Devisenlurse. London . . hiftor lschen Wahrheit nichtg nn kun. In der Regetung der Ent⸗ Der Antrag auf Ausschußberatung des sozialdemglratischen schaft verschiffte laut Meldung des, W. T- B. im ersten , n hahn, 263 00, Südbahnprioritäten oz, o., Siemeng u. Halske 18.54. Berlin C20. Paris 25,7 5, Brüssel N., ig, schweiz. Mãtze ö schäblgungefrage darf auch der g'sährbeten Oherschisächrt? nicht ver. Antrags wegen Aenderung des Gemeindewahlrechtsgesetzes des laufenden Geschäftsjahrs, das ist vom 1. April 3. . . 35 110. Alpine Montan 574 900, Poldihütte 576 G00 Prager Eisen . Amsterdam 146,599, Kopenhagen 77,50, Christiania 67, 26, 7
ss z 6. wird abgelehnt. Der Antrag selbst wird mit einer vom tember d. J, etwa 18 000 t Erze (im Vorjahr o tz. ? Gerichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. I 222 000. Rima Murany 416 000. Skoda⸗Werke 830 60, Brürxer Washington 377,90, Helsingfors 8, 5. Prag 1275. ; .
It. Nicht die großen Gesellschaften, aber die kleinen Schiffer, denen
6. werben; wir haben auch dazu einen entsprechenden Antrag ge⸗ tel
y30 Prozent der Oherkähne gehören, sollben nachträglich entscherdigt werden; guch diejenigen, deren Kähne unterhalb Breslaus zum Er—
muß beschafft werden; wo bleibt der Familiensinn, wenn man die Familienglieder auseinanderreißt? Im Lochstedter Lager zwingt man auch Frauen und Kinder zu Erdarbeiten! Die Zahl der Flüchtlinge dürfte bald 100 900 erreichen; da haben doch Reich und Stgat ein doppeltes Interesse an durchgreifender Hilfe. In Beuthen fürchten die Flüchtlinge, im Winter zu erfrieren und verlangen den Umbau
zweier Kasernen zu Wohnräumen. Sehr befremdet uns, daß die
werden. ; . Ein Vertreter der Staatsregierung weist die gegen
die Regierung erhobenen Vorwürfe zurück. Die Krikik sei degrei ich. aber die Zustände in Oberschlesien seien nicht mit normalen. Maß⸗ stäben zu messen. Der ursprüngliche Unterbringungs⸗ und Fürsorge. plan sei durch den plötzlichen Zustrom undurchführbar geworden Es sei aber doch sofort das Mögliche dorgekehrt worden, Und der. Oher⸗ präsident sei mit der Ausführung befaßt. Die Regierung würdige den
Zentrum beantragten Abänderung angenommen; damit ist. der Abänderungsantrag der Deutschen Volkspartei erledigt. Sämt⸗ liche übrigen Uranträge gelangen zur Annahme; abgelehnt
andere Güter als Kohle und Koks nicht vermieden werden konnten. Es darf damit gerecht werden, daß die Wagenbestände an der Ruhr sich wieder heben, sobald die Nachwirkungen der Tariferböhung, auf den Wagenumlauf völlig beseitigt sein werden. Für er n von Leermaterial aus dem Zuführungsgebiet nach der Ruhr ist nac Kräften gesorgt worden. Der Bedars an gedeckten Wagen stieg im gesamten Reichsbahngebiet mit fortschreitender Ernte von Tag zu nahm der Kartoffelverkehr immer größeren
angefordert und auch gestellt (Höchstgestellung am 26. Septem her 233M). Im gleichen Jeitraum des Porzabres betrug Lie Durch⸗ schnittsgestellung 20 30ß Wagen. Der Wasserstand des Rhein war auch in der vergangenen Woche noch durchaus günstig. Der Brenn⸗ stoffumschlag an den Kippern der Duisburg-Ruhrorter Häfen. hielt sich mit 22 691 t ungefähr auf der Leistung der Vorwoche währ nd der Umschlag in den privaten Rheinhäfen von 4868 auf 633 ö und der Ümschlag in den Zechenhäfen der Kanäle von 24 351 auf 27 487 t
Kupferstein (830 t) und 300 t Werkblei (150 t). Zur Erzeugung eines hochprozentigen Kupfersteins ist während des verflossenen Halb⸗ jahrs ein bedeutend größeres Quantum an Erzen als früher verhütet worden. Deshalb sind die Erzverschiffungen gegen die gleiche Zeit
graupen, lose 71.25 =14. 00 4. Gerstengrütze, lose 7125 — 72, 25 4 Haferflocken, lose 90 25— 992,25 4, Hasergrütze, lofe 90, 75— 91. 75 A. Hafermehl, lose —— „A., Kartoffelstärfemehl 55. 30 — 66, 00 4. Maisflocken, lose 58, 25 — 50 00 S6. Maisgrieß bo 0M = 67 00 4A, Mais-; mehl 60 00 — H2,.090 „,. Waispuder, lose 76,75 - 72,75 AM, Makkaroni lase 83 25.3 8620 6, Schnittnudeln, lose 82 50. –- 81, S0 „, Reis, Burma 85 00 — 86, 00 , glas. Tafelreis S7, O0 C= 121, 75. 4, grober Bruch⸗ reis 62,75 76,50 MW, Reismehl, lose 68, 50 —= 71.25 A, Reis⸗
süße 548, 900 81,00 4, Kaneel 556, 00 — 607, 00 AM, Kümmel 283,06 bis 332,00 , schwarzer Pfeffer 308, 00—- 342,00 A, weißer Pfeffer 138, 00 - 477 00 M, Kaffee prime 676 00 - 685 00 , Raffee superior 666. 900 = 675,90 A, Bohnen, weiße 70, 90 - 8, 00 AM, Weizen⸗ mehl 72. 50-8225 A. Speiseerbsen 76,50 — 87,25 4z, Weizengrieß 74 00 bis 78,909 A. Linsen 80 00 – 120,00 K, Purelard 373, 09 -= 379,600 A, Bratenschmalz 35 l. 00 — 552,00 z Marmelade 62, 00 — 125, 00.1, Kunst⸗ honig 54,00 — 75,00 44, Speck, gesalzen, fett 35100 - 355,00 Az
Köln, 5. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Holland 83445, 55 G. 83654. 45 B. Frankreich 16379, 565 G. 16420 50 B. Belgien 15105 70 G. 15444 30 B. Amerika 2149, 60 G. 2155.30 B.
— — G.. Merck Guano 1845,00 bis 1680 00 bez. Varburg⸗Wiener Gummi 2515,99 bis 2585,00 bez Kaoko 295, 69 bis 363, 00 bez. Sloman Salpeter 24 000 00 bis 238 500, 00 bez. Iten quinea 31 500,00 bis 34 909,00 bez., Otavi. Minen⸗ Aftien 8500, 90 bez.
Frankfurt a. M., 5. Oktober. (W. T. B.) Desterr. Tredit 37800, Badische Anilin 1801,09. Chem. Griesheim 1556 06. Höchster Farbwerke 1375,00, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz
215234 G. 2157, 16 B., Polnische 2223 G., 22.28 B. — Tele⸗ graphische Auszahlungen: London 9g490 50 G., 9h09. 509 B., Holland 83 41650 G. S3 583,50 B. Paris 15 984 00 G., 16 616, 095 B. Posen 22,22 G., 22.28 B. Warschau 22, 344 G. 22.403 B.
Wien, 5. Oktober. (W. T. B.) Türkische Lose 700 009, Mai⸗ rente 2499, Februgrrente 4200. Desterreichische Kronenrent 206, Desterr. Goldrente 32 000, Ungarische Goldrente 92? 090, Üngarische Kronenrente 19000. Anglobank 114 800, Wiener Bankverein 33 000,
Kohlen 1 3900 009 Salgo⸗Kohlen 2 110 000, Daimler Motoren 18 660, Veitscher Magnesit 706000 Waffenfabrik 35 090. Galtzia. Petroleum —— Kaijer / Ferdinand⸗ Nordbahn — — Leykamaktien 1I5 000, Nordbahn 10709 000.
Warschau CO, 06.
ll /ig, I Linie 112,00,
Paeifie —— Anciconda
London 21,46,
Antwerpen 34,90,
Zürich, 5. Oktober. O, 25, Wien G00, Prag
Kopenhagen, 5. Oktober. New Jork 455 50, Hamburg C25, Paris 37,15, Zürich 91,00, Amsterdam 188,75
Christiania, 5. Oktober. 24.375, Hamburg 0,28, Paris 42 75, New Jork 563. 00, Amsterdam II 2,00. Zürich 106, 09). Helsingtors 13,00. Antwerpen 40,25, Stock⸗ holm 149, 00, Kopenhagen 115,75, Prag 19.25.
(W. T. B.) Devisenkurse.
Amsterdam, 5. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London
anleihe —— 3 00ñ Deutsche Reichsanleihe Fanuar⸗ Juli⸗Eoupon Königlich Niederländ. Petroleum 452,35, Holland⸗Amerika⸗ Atchison, Topeka & Santa Fé 109 75, Rock Island = Southern Paeifie 101,00, Southern Railway 26, 75, Union
10900, United States Steel Corp. 108,50. (W. T. B.) Devisenkurse.
Stockholm
(W. T. B.) Devisenkurse. London
Berlin g 1785. Holland 207,90. New Jork 535, 25, London 23,673, Paris 40 8746, Italien 22.874, Brüssel 35, 25, Kopen⸗ hagen 110,00, Stockholm 142 50, Christiania 85, 00, Madrid 81.15, Buenes Aires 1,90, Budapest 0,22, Bukarest —— Agram 187350
iegen gekommen sind. Zur Flüchtlinge frage hat ja gestern die Re⸗ * . ö j en R J ve he aon 7. Amerika ᷓ , ; . , e, . Die gif gr e e. wird d . Antrag, betreffend die Verleihung der Roten des Voriahrs um 1090 t jur ickgegan gen, ö haben k k , B. C Schweiß 403 n bo G. 0425,59 B. 66 de Rkte ber. (W. T. B.) Notierungen der Devisen, . läßt azer noch viel zu wünschen übrig; sie mußt. grund ä lch un. Kreuz-Medaille, . . ladungen an Hüttenproduften (ine Steigerung erfahren, nämlich Italien 183 39 G; ich, b0 d., Dänemark 436.46 G. 444303535 3. zentrale (Durchschnittskurse); Amsterdam 113565, Berlin 1,39, ö gestellt werden, soalt das eneg6iltige Schicksal bes Landes, die Teilung Es folgt dig gem ein seame Beratung der fürn löl Kuwferstein ind 165 t Werlble. ö. Wsggngäschloss e gzöähödd Hs Sckköede rr ß Gr, Fhriftia nig big, Khopentja gen sch, Stockholm öhs! Zürich Ger; art q ö Aschen Holen und Deutschland, bekannt wurde. Man hat aber in der zu den Besoldungsfragen aus dem Hause — Der Verein dentscher 86, 33 2 li60 B., Spanien 32634, 15 G. 32715, 85 B. Prag 7240 90 G., 5473, London 13515. Rew Jork 25,373, Wien Göbag, Marknoten erichte von auswärtigen Waren märkten. . 1. Weife forthearbeite man hat in dem dan gen Sommer nichts gestellten Uranträge. ᷣ ; kanten hat 14 Meldung ö . 3 ö K 3. . Be, Budapest 865,89 G. S6, 11 B. Wien (neue) 303 G., 1160. Polnische Noten 9,323, Pbariser Bey en kö Live ry oo l. 4. Qltober. W. 8 B) Baum wolleö. ö Kian, um ein umfalsendes Rettungswerk in die Wege zu leiten. Die Abg. Knoth Frankfurt (Komm) begründet einen von seiner Wirkung vom 6. Oktober einschließlich * ,. tg en rg. ö 5. Orteber E. X. London, 4. Oktober, (W. T.. B. Privatdiskont 217sa. 490 Umsatz 7005 Ballen, Gintuhr 2749 Ballen. Oltoberlie erung Unterbringung zer Flüchtlinge und ihrer Familien ist mehr als fläßn⸗ Fraktion am 28. September 1922 eingebrachten Antrag, wonach bei schlossen Fahrraz—, Motorrad. und Autodecken 29 C6 . d. und , . ö B) ¶Bʒrsenschlußkurse,) fundierte Kriegsanleihe S35, 5 cso Kriegsanleihe 160, 00 4 oo Sieges 1l.87, Novemberlieferung 11,76, Dezemberlieferung 11, 4 — Ameri⸗ . lich, ebenso die Verpflegung; wie soll das werden, wenn erst der Winter ber Neuregelung der Beamteybesoldung die 13 Gruppen und die Motorrad, und Auto schlã uche 30 /a. Vollreifen sowie Fahrrad⸗ 3 , . 26 0b bis 1090400 bez, anleihe S8, 00. . kanische und brasilianische Baumwolle unverändert, agyptische 10 Punkte . einsetz:. Cs fehlt an WehJwäumen, an Hetten, oft Har an, Wänsch.; Sondergrußhen aufzuheßen un nur z Gehaltsgruppen zu bi'den sind. Autoreparaturmaterial 300/o. tsrat der Ale randerwerk . chi ar hr N . 9. . n e B a g . 2 . rf rg, 1 g, lern ger . und Kochgelegenheiten. Solche jammerbollen, unglaublichen Zustände Sir Grunbgehälter sollen für ledige Beamten 319 609. 384 hh, — Der Heute vom Aufsichtsrat der j . 19 fir k . 966 29 . ,,, 66 odd 00 bie oö, ob bez. Belgien 61 83, Schweiß 666 Ddelland Il. 883, Niem Jork 44255, Brad ford, 5. Oktober (W. T. B.) Am Woll'markt ö. müssen schleunigst beseitigt wenden. In Gleiwitz sind allen 6009 4638 066 für verheiratete 45ß C09, 525 0, 612 900 Mark, für weib⸗ A von der Nahmer— At tien 8 Jel licha . des? Er⸗ k schiffabti 1600 bis 00 bez; Schantungbabn Wpgnien 29.065, Italien 10338, Deutschland 4h, Wien 320 600, war das Geschäft ziemlich lebhaft hauptsächlich für sofortige Lieferung. . Flüchtlinge; für ö sind nicht M Varacken, dig man gu dem Sammmiel. iche eben sobiel wie für männ(iche betragen; für jches Kind unter genehmigte Jahresabschluß vom 30, Juni 1922 hat felgen des Cr 25,00 bis 840, 00 bez., Brasilianische Bank 10700 bb bis 11300 05 bez, ] Bukarest 725,65. Die Tendenz war bei anziehenden Preisen fest. . . beschaffen will, notwendig, sondern ein Vielfaches dabon. Wenn 14 Jahren find 5h Mark monatlicher Zuschlag, für jedes Kind von gebnis: Nach Ahschreibungen von 245 436 . und nach lleber wei ung — — — — — . ö che . . auch die Städte zunächst zur Abhilfe berufen sind, so leiden sie doch 14 5is 18 Jahren So05 Mark zu zahlen. Die Srtsklaffen sollen weg—⸗ von 6 000 000 ½ auf Werkerbal un gs hestand , ergibt sich n Rein- — —— . * r ; . ohnehin auch an einer starken Wohnungsnot. Die Familien, die ö ür allgemeine Zuschläge von 10 Prozent. Nach der Dar. gewinn von 8 802 977 4 gegen 3 0637 4865 M im Vorjahre, Von dem 1. Untersuchungtz fachen. ö Wer swef tag e en sctafer-. ö ner. star 8 ; ( fallen, dafür allg Zuschläige vo ö ö 3 3 halten 27 000 500 S6. eine ö 6. Erwerbs und Wirtschaftsgenoss .
fllichtan mußten, weil sie für das Deutschtum eintraten, haben An⸗ legung des Redners entsprechen diese Förderungen lediglich dem 4uf 37 000 000 „ erhöhten Kapital erhalten 27 9oc . 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Funbsachen, Sustellungen u. dergl. 2 46 EJ * 7. Niederlasfung 2c. von Rechtsanwälten. . spruch guf die Hilfe des ganzen deutschen Volkes. Beuthen kann nicht Existenzminimum. Die Bezüge der Altpensionäre und Hinterbliebenen Dividende von 25 vo — 6750 000 t, die restlichen Attien 66 8. Ver äufe, Verpach tungen, Verdingangen 26 * 1 89 36ER 7 . t Gegen r A0, Hindenburg ne 7500 Flüchtlinge . .. Kraft . . sind enksprechend zu erhöhen. Der Antrag soll ö. dem . der , . J. . . . ,,, ß . . 3 , ö 4 CJ * . — b,, . S 3 Han kangweise . bringen. Schon seit Monaten liegen die Schulen voller Flüchtlinge, Mutranffeller Ausfch ür Beamtenfragen überwiesen werden. ücklage werden aus, dem Aufgeld dem Ve tungs 5. Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . . z . * 3 n nn nn. . 6 i . JJ 2 k . 1 gehen ö. Anträge . Deutsch⸗ . . 3 . , . t ö ö . . — , , , ü wind, ann ed e 1 Ve. . tatt, Solche Zustände sind eines Kulturstaates unwürdig. (Sehr . k 6 . — A t be wiesen, so daß sie nunmehr 16300 555 „ beträgt. Im la . — J — 1 ö . richtig! Hier ist Sparsamkeit am unrechten Srte. Ich selbft bin das nationalen, betreffend die Wartegeldempfänger, er Antrag der Geschäftssabre wird derselben ein weiterer Betrag von rund 3000 O00 Ap ö. . Opfer 6 Erbittevung ö ö. geworden. al 9 Jui. an Ort Sozialdemokraten wegen grundlegender Aenderung der Be⸗ Kus ber . der restlichen Aktien überwiesen werden. Für * Befriftete Anzeigen miüssen drei Tage vor dem Ginrüciãungstermin dei der Geschãfts telle eingegangen fein. Mi . und Stelle von den Zuständen überzeugte. Offenbar weiß man im soldungsgesetze und der Antrag der Kommunisten an den Aus⸗ Wohlfahrtszwecke werden 1 200 000 AÆ verwandt und für Grund⸗ ;
Berlin gar nicht, wie es in dem Lande aussieht; man wird an die entlegensten Seitenstraßen von Peking, Nanking oder Canton in China erinnert. Die Flüchtlingsföage ist vor allem eine Wohnungs— frage; es ist da noch eine große Kulturarbeit zu verrichten.
Abg. Herrmann⸗Breölau (Dem): Die Zustände in Ober⸗
schuß für Beamtenfragen, die Anträge der Deutschnationalen und des Zentrums auf Aenderung des Gewerbe⸗ und Handels⸗ lehrerdiensteinkommengesetzes an den verstärkten Ausschuß für Handel und Gewerbe.
Die schließlich auf der Tagesordnung stehende große
erwerbssteuer 10 000.6 zurückgestellt. Die satzungsgemäßen Gewinn⸗ anteile betragen 493 043 4. Auf neue Rechnüng vorgetragen werden 349 933 . Zurzeit sind die meisten Abteilungen noch für längere Zeit mit Aufträgen versehen. — Die ordentliche Geueralversammlung
findet am 31. Oktober statt.
1500 4 beantragt.
I) Untersuchungs⸗ sachen.
Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Januar 1923, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 34, anberaumten
Becker, geboren am 5. April 1850 in [73719 Kalbe 4. Saale, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Blücherstraße 34, für tot zu erklären. Der hezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem
Die Erben Tochter des
Oeffentliche Aufforderung!
Budelmann und dessen Ehefrau, Elisabeth
der am 1. April 1854 als Zigarrenmachers Friedrich
Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt
schlesien sind unhaltbar. Die Menge der gestelllen Anträge spricht ö ) 3 ; 6 ;. J . ö n ,, ö . ö ' n , e Deutschen Volks ei über den Verkauf städtischen Lendon, 5. Oftober. (W. T. B.). Wochenausweis der Ban ; D J . . lich n J m d del — für, daß, mag, auch im Landtage kritisch Rstimmt ist. Die Er. ga e, , , ,. kö . . . (von England vom d. Oktober lin Klammern Zu, und Abnahme 73711] Beschlus. Aufgetzotstermine ihre Rechte anzumelden auf den 135. Juli 1523, Vormittags geb, Bellmer, in Bremen geborenen, am haftet, werden durch das Aufgebot nicht klärun gen der Regierung sind ja an sich erfreulich; aber sie entkräften Hausbesitze n ö ; ; ; im Vergleich zum Stande am 28. September): Gesamtreserbe 22672000 Der Oberxeiter Karl Klüschen, 2. Esk. und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ 141 Uhr, vor dem— unterzeichneten Gericht 5. April 1922 mit dem Wohnsitz Berlin, betroffen. ; ö
die Kritik nicht. Allgemein wird in Oberschlesien der Ruf erhoben:
Staatsregierung sie heute zu beantwarten nicht in der Lage ist.
(Abn. 742 000) Pfd. Sterl. Notenumlaußf 123 200 900 (Zun. 743 009)
Reiterregiment 13, geboren am 4. De—
falls die Krafloserklärung der Urkunden
in Berlin 8W. 11, Klein beerenstraße 16.195, Markus straße
36, gestorbenen Gürtlers⸗
Heidelberg, den 21. Stytember 1922.
61 3mm ms ⸗ j 5 *I i J z 62 190 * 836 Typ; — z 5 r uh. ? 2. 10 ö 2 * Ri * 7 . 5 * faOο 2 1 2 7 Vi ö) i ö T 259 z I . 2*56* * . wet großzügiger. elft schneller. Die e, ,. besonders die . Näãchste Sitzung Freitag, 12 Uhr (Anfrage, Eingaben, Pfr. Sterl, Varvorrat 137 422 hö (Abn. 16 006) Bft. Sterl. zember 1564) zu Elze, Kreis Gronau, wirz erfalgen wird. s Dimmer. 188 anbgraumten Aifgè otz, witwe Fife dericke Wilhelmine Schmidt, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . amten, fühlen sch schutzlos und in hren mnnan ungen auf die . kleinere Vorlagen, Anträge). Wechselbeftand 73 590 000 sZun. 2 204 0560) Pfd. Sterl., Guthaben für fahnenflüchtig erklärt. Bernhurg, den 29 September 1922. termin zu melden, widrigen alls die Todes- geb. Budelmann, haben bisher nicht er— 73731 3 , . . e, en kö e . e l. . dz . Schluß 3M Uhr. der Privaten 122 167 000 Jun. I8 336 600 Pfd. Sterl, Guthaben Hannoner, den 26. September 192. AUnhaltisches Amtsgericht. en Finn enird,s l alls rg säittelt erden nnen, Sie erden . Burch AMusfschlußnrtenl des unterzeichneten , ,. ine n n n hee we. . zß. ll . nach . e. . h ; des Staates 16 696 000 (Abn. 133 000) Pfd. Sterl., Notenreserve Das Amtsgericht. 30. . Austunft lber eben oder . des Ver⸗ hiermit aufgefordert, die ihnen zustehenden Gerichts pon heute sind für kraftlos erklart ( fständen eine starke atwwartrung exgäelgen mußets war doch voraus, 20 849 000 (Abn. 731 000) Pfd. Sterl., Negierungssicherheiten ——— 7296] Aufgebot. shellenen zu erteilen vermögen, ergeht die Erbrechte spätestens im Termin am rechen! ö zusehen. Auch wenn man durch die Stärke des Zustroms überrascht 3656 16204 006) Pfd. Ster. — Verhältnis der Re⸗ 73712 Beschlust. Der Ingenieur, Clemens Schwerbrock Aufforderung, spätestens im Aufgebots. 23. Februar 19234, Vormittags ö 400 Hypothekenpfandbrief d , . , , , . 60 267 000 (Zun. O00) Pfd. erl. — Verhältnis der R . 51 ; z ., 31 ; e . ö. . 1 der 409 Hypothekenpfandbrief der
würde, hatte sich eine wirksamere Hilfsaktion durchführen lassen; ta serben zu den Pafssspen 18335 gegen 15,10 vo in der Vorwoche. Der Fahrer Adolf Kirsch, 2. Esk. zu Düsseldorf, Kaiserstraße 31 a, vertreten termine dem Hericht Anzeige zu machen. EL Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Schlesischen Boden⸗Credit⸗Aktienbank zu
sächtich sind äußerst engherzige Abweisungen solcher Flüchtlinge erfolgt,
die sich um eine Wohnung oder Siedlung bemühten. Ein großer Teib
Sandel und Gewerbe. Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden im
Clearinghouse⸗Umsatz 746 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres weniger 44 Millionen.
6. (Preuß) Fahrabteilung, geb. am 18. No⸗ vember 13993 zu Hameln, wird für fahnen—
durch Justizrat Gaßmann zu Münster, (1. F. 73/22) richt ꝛc. hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes, der über die im Grundbuche von Orsfeld
Berlin, den 20. Septemher 1922. Amtsgericht Berlin⸗Tempel hof. Abt. J.
i anzumelden u Andernfalls wird festgestellt werden, daß
und nachzuweisen
Breslau Serie VIH Lit. B Nr. 44 über 2000 A,
ber Flüchtlingsfamilien ist in feuchen dunklen Kellern untergebracht . a, . z ̃ —̃ lüchtig erklärt ein anderer Erbe als die Stadtaemeind ; ; 9 22 . ,, , ö 4 it . . , M S om mk 1922 473 715 99 00 sͤ erec net. S . 2 Oktober. W. T. B. Wochenausweis der flüchtig ertlart. ö ee *. a e, ⸗ in anderer Erbe als die Stadtgemeinde 2. der Reichsbank check Nr. 242 336 vom Beh g be Fam lien, bie, setz in Köerbneten Berhclthijsen lebten. a6 Monat September 1922 473 A156 301 . y ö . Hannover, den 26. September 1922. Band XX Blatt 583 Abteilung 1II unter — Berlin nicht vorhanden ist. — VI. 556.22. ,. * z
durch die Verzÿ gerung der Entschädigungszahlung ruiniert und wissen nicht, ob sie überhaupt wieder zu einem menschenwürdigen Dasein
— —
Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom
Schwedischen Veichs bank vom 26. September (in Klammern der Stand am 19. September) in Kronen: Metallborrat 275 126970 (273 662 319), Ergänzungenotendeckung 777 727 535 (799 554 635),
Das Amtsgericht. 30.
— — —
Nr 2 für Antonie Brückner zu Münster eingetragene Hypothek von 4500 A ge⸗ 1.
73725
Der Bergmann Johann, 2. der
Berlin, den 37. September 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 111.
24. November 1319, lautend über 100 000. 4 auf Hermann Masur, . ; 3. der Hinterlegungsschein der bei dem
kommen weiden. (Redner führt eine Reihe von Einzelfällen an). . k . . ich mi ! ä. . . 53g (344 860i 8987 Saen R'; 753713 Beschluß. bildet ist, beantragt. Der Inhaber der Bergmann Felix, 3. der Arbeiter Anton . ö Hr ; Ucher das Verhalten der Wohnungsämter wird ebenso lebhafte Klage 9 k— 4 1922 betrugen lin Klammern und * Vergleich 3 w . 6. ö. R 8 Der Gefreite Hans Siedentopf der , wird 2 spätestens in , (Fordonowski, sämtlich zu 73750] Oeffentliche Aufforderung 6 , r, . * geführt, Andererseits hat der Zustrom der Flüchtlinge auch Tine vie der Vorwoche 1 1920 6 . 3 . . . . , m. L. Komp. Inf -⸗Regts 4 geboren Eddelak dem auf den 26. Januar 1923, Stoppenberg, führen durch Entscheidung zur Anmeldung von Erbrechten. Fenn 5, de, 39 2 ö Mute Bevölkerung schwer benachteiligende Teuerung erzeugt. Der Akt i va: 1922 . , n. i 3 e, mn gat n J 2 Juli 1596, wird für fahnenflüchtig Vormittags 9 Uhr, vor dem unter. des Justijntinisterß den Famslienngmen „ Bankfassterswitwne Marie Hermig, geb. . d . t Schi sischen Fe Stend der Entschsdigungsfrage ist guch fo unbefrichiaend mig mönfsch, die ö 96 . . ö 6 . G e , B ochenaus wers der Schwerzeri erklůrt. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebolg- Korbfelder. Die Aenderung, erstreckt Geher, in München heantzz igt Grhschelus. , . ich 1 n. 16 wen, ; der bürokratische Apparat erscheint hier besonders schlecht geölt, und die Metallbest.) 10337400090 1039 768 900 1098551 00 Bęr n. 5. Dl ö z 33 3 . . . ,, . Stargard i. Pomm., den 2.v. Sep. kermin feine Rechte anzumelden und die sich auch auf die Cheftau und bie im nder ertellung als angebliche Alleinerbin des der siche ungegese lf haft Attie Rr. 795 äber Maschine arbeitet mehr als schwerfällig. Es spricht nicht für eine be— 4 978 000 — 1 152 000) — 78 000 schen Nationglbgn bon 30 September lin Klammern Zunahme tember Hz. ; ! ne, de, . r ,, . boibkun nt am 160 Juli 3m it, Fürth pertebten 5 04 . . ischi ehr als schwerfällig pricht nich 213 . ö . Abnah Vergleich zu dem Stande vom 25. September) in ; Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die jährigen Kinder des Johann Kordunowski. am 1 192 Fürth ver 5. die Teilschuldperschreibungen zu 40 sonders tadellose Geschästsfüh nung, wenn Anträge einfach verloren darunter 1004 856 0900 1023 7049000 , 1091 669 90009. und Abna . 1 5 ö. 86998 363 (Ab bo, . 5 86 ö. Das Amtsgericht. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Amtsgericht Essen. geschiedenen Privatiers Julius Wilhelm 286 fiulose bet e n gen 15 Rhen; die Behandlung der Anträge werdrängter Flüchtlinge zieht sich Gon, 2 000 - 10006 — 5 000) 6. 33 ,, At g , en, , . . 5 wird. — Eissenteiß ven Fürth als Abkömmling . 6. i ö , vielfach 8, Matz, ja Jahr und Tag hinz und bas Cnde ist viell Reichs. und 21 828 969 Coo 3 198 791 00 16 861 356 oo , 4m 3 Gicht g zaben im Aue end Ih n 98 160 3 —— —— rennen,, Bitburg, den 25 September 1922. [73726 gemeinsamer Urgroßeltern und im fünften gh 9h 622 63 633 33 774 635 775 . 2in⸗ ( ð ohm s⸗ 41 5 ö 5 8 35 a . 6 . è a * . 2 * 1 8 ; ĩ 1 aer mn id, ,, . k. , , , , ö. . (6 155 6 006) (- 4597 365 0O0ο0 . S581 158 000) 3 800) on har bb n Ih ogh hh (9un 7689 fag) Wer. mn Dar nr cr ᷓ er Di berg i g f Wintzki u red. ö. . ö 3 n Maͤntel der 40, Hypotheken⸗ ( drängten Sozialren tommen manchmal nach langen Mona assenscheine ö ; . ; z from, g' 6 619 3 995 133 Kor espondente 539 701 259 73 . . 4 . Schmitz. führt durch Ent) heidung des Justiz⸗ Urgroßeltern des Erblassers sind: Handels⸗ pfandb riefe der Schlesischen Boden. Credit; ö noch nicht zu den ihnen zustehenden Bezügen! Wird nicht rascher und Noten anderer J 1531000 2618000 1364000 schristen 8574 ö. . 22 . , . un. 2 n ge Pte ‚ 6k w ministers den Famillenngm nen Darkihich, mann é zhlliph Gigenbeiß und Boroihea andbriefe ' S 36 29 Boden⸗Cred IM ö 164 s. z z ö ö ! . 92660 Rog 700 . 57 4404 9. d 21 263 209 38 * . 13 e s 63 ö 7 ,,, 2 6 , . D 4 636 ; ) ö M Nr. 786 ö XI Lit. C groß zigiger gehe fen, so laden wir eine schwvere Schusd auf uns. Banken ( 3 938 660 (— 6 660 9060) — böo7 000) 44919497, onstige Aktipg 2] z 20d (Abn. 3 100 Gon. ,n. , , 22 * 73716) Aufgebot. Die Aenderung erstreckt sich auch auf die Katharina geb. Schirmer von Bayreuth, tien ank 3. . ; äihg. Dre Kräege (D. Vp): Mit Recht. wird in dem von Wechsel und] 50 234 414 600 1143215 000 Gelder 30 440 3358 . , Ih (Jun. ust⸗ 5 Fund ach en Der Prediger Ludwig Radebach, früher hefe 34 ö Schloßverwalter Johann. Geyer und . . 4 9 . Ser . . allen bürgerlichen Parteien am 17. Juni 1921 eingebrachten Antrag Schedtz. .. 147 127 200 660 4 165 2317666) ha 99h 63 ooo S6 1906 ö.. . ö 13 3h 3 (Abn. 46 291 92s) sonstige i- unh ) Y zu Kiel, jetzt zu Hamburg, vertreten durch Amtsgericht Essen. Negine geb. Scheitberger von Bayreuth, . 1000 j JJ 6 die Erwartung ausgesprochen, daß. soweit durch die Freigniffe in disfontierte 349 769 650 07 98 422 13700 2 Sb id mh) Passiva 26 916 446 (Zun. 2 40 586). must fan Rechtsanwalt Walther in Emden, hat als = Kaufmann Johann Wilhelm Reissig und 564 di 0, Hypothekenpfandbriefe der Oberschlesien Deutsche in ihrer ersen oder ihrem Eigentum ge⸗ Reichsschatz⸗ s 6 11493000! ⸗ ih Sos 2068 656) ö ! J Zustellungen l. dergl. Eigentümer des im Grundbuch von Ter⸗ 7327) Helena Susanna geb. Birkner von Fürth, Schles hen n mn, . schädigt worden sind, das Staatsministerium beim Reiche auf volle anweisungen Mol ö. ö ö 5 . ; 521 2* gast Band 5 Blatt Nr. 204 eingetragenen Der Lederzuschneider Wilhelm Philipp— Kaufmann Johann Andreas Hager und Frog Nr. Ohh Ge, n, Lit. P Entschädigung durch Polen als den Urheber des Schadens und durch Lombard⸗ / 6l 516 000 3 289 000 3 709 900. Kurse der Fe eral Reserve Bank. [I3715) Zwangsversteigerung. Grundstücks zu 247/252 das Aufgebots⸗ czyk zu Essen führt durch Entscheidung des Anna Dorothea geb. Beierlein von Fürth. ir 3 4 9. 3456 Serie XIII 9 die interalliierten Mächte als die für die Ruhe, Sicherheit imd Ord⸗ forderungen (4 20 1460 900 6 — 45 327 000 0 — 3853009) New Jork vm 27. September 1922. Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung Justizministers den Familiennamen Phil Alle diejenigen, welche nähere oder gleich⸗ erh r 1 360 4 Nr 2998 Serie Xitt i. 3 , ö Een mer chg, K In Gffekten ... 4 63 . . 4 6. . 869 ( . 96 . 1 G. M. — 5 O 238 216 29315 . . die in . in 3 . . sowie ö ö sofer. Die Aenderung erftreckt sich auch . i,, an den Nachlaß 3. * er S366 M, Nr. 3h93 Seri Xi ö Aber der Staatsgewalt, hinwirke. Sollte dieser Weg sich als un⸗ 69 8733 90M) ' 00) (C=. 4 933 1ẽP.⸗M. — 8 O0 0603 Hiernach: glegenen. im Grundhuche von Berlin Erben, desselben des guf obigen Grund 4duf die Ehefrau und die minderjährigen Giffenbeiß zu Aaben vermeinen, werden git E über 4 Ir Los Serie Xi . — gangbar erweisen, so wäre eine unparteiische internationgle Instanz sonst. Aktiven 17 682 323 009 5 994 777 090 . 11185726900 r . Fr. — 3 G 0769 1 Fr. Fr. * P. M. 126. 036 484 Wehding) Band 71 Blatt 1667 zur Zeit befitz in Abt. I unter Rr. 3 eingetragenen ö zes lahrig au gefordert. Ihre Ansprüche beim Nachlaß ö ö. ö. 3 e. Nr. 4258 Serie XIII . anzurufen. Ich habe keinen Zweifel, daß sie zugunsten Deu lschlands (C4212 783 0—ο ) ¶ 289 580 000 ¶C¶¶¶e6s 176 00) 1 Veld Fr — S 017 1 Belg. Fr. P. M. 118, 905 473 der Eintragung des Versteigerungsvermerks Vorkaufsrechts, nämlich des Ajekt Fokkerts Amtsgericht Essen. gericht Fürth bis 15. Dezember 1922 it ber Scheck Rr. 83 161, aus estellt . ; Itscheiden Würde Den Antrag der Sęgzialdemokraten, betr. das die Passiva: 1G⸗WM. — P⸗M. 395 061 4 1 G. Me. — Belg. Fr. 3. 522 405 uf, den, Namen der Frau. Charlotte Crull und dessen Ehefrau Hebe Tammen —— anzumelden unter Verwarnung, daß nach von' . Jlclel in Sstrowo . . Gemeindewahlrecht, beantragen wir dem Gemeindeausschüß zu über— Grundkapital 180 000 000 180 000 000 180 9000 000 1 G. M. — F. Fr. 3, 154 425 Jakobowitz, geb. Staub, zu Berlin ein- Crumminga beantragt. Die Gläubiger , . . Ablauf, der Frist die Ausstellung des der Schlef. Bankverein Filiale * der ̃ö — 6 . . ‚ ; ö (unverändert) (unverändert) (unverändert) N gork ö,, geiragenen Grundstücks unter deren Erben oder Erben der vorgenannten Gläubiger Der Fabrikarbeiter Friedrich Labumirski Erbscheins erfolgt. Deutschen Band in Fregln Cen 6 4 . Abg. Göhe . Sentry) tzitt den Angriffen des kommunjstischen Reservefonds 127 264 000 121 413 000 104 258 000 ; . 6 m 28. September 1922. besteht, soll dieses Grundstück am 27. No⸗ werden daher aufgefordert, ihre Rechte an zu Essen führt durch Entscheidung des Fürth, den 30. September 1922. d der Mantel des Jö, Schles Pfand⸗ k Abgeordneten Pieck auf die Zentrumspartei und ihre oberschlesische (unverãndert) (unverändert) unverändert) 1 ö . z , . 365 ö. vember 1822, Vormittags 10 Uhr, dem Vorkaufsrecht spätestens in dem auf Justizminister; den Familiennamen Das Amtsgericht. r,. Schles Landi haft * ö 9595 ö Politit entgegen. Den sozialdemokratischen Antrag wegen des Ge- umlaufende I 316 869 799 6090 386 354 286 600 61 735 489 000 J PM. . 269 65 . . M i197 durch, das unterzeichnete Gericht an der den 26. April 1923, Vorm. 19 Uhr, Borchert. Die Aenderung erstreckt sich 73723 Rnfgebo. Serie iy dn R ' 300 Gd ö , Relen g 2610 oba M00 P t 206 346 oοάσl S8 00ο ⸗ , 8. gönn ] ,, Rrichtestelle, Hrugnenplatz Zimmer vor n k Gerichte, Zimmer guch . Tbefran und die minder, Waisenrat Bernhard Wellbroch in Heidel⸗ 10. der Pfandschein der Städtischen 0 derabschiedet; sie we Aussch ; 9 J J 2 . ⸗ C8. K . ; 1 XDelg.⸗ , 1 3 9 Nr. 31 S er erstei tt werden. Nr. 3. J e bote j dei ähri linder. ö 53 5 557 . B ö ö Widersprechen. Die Regierung müsse ihre ganze Kraft einfetzen, ihre sonstige tgl. 1ẽG.M. = P-M. 491. 037 532 1 G.⸗M. — Belg. Fr. 3. 336 363 . . J erb, . , Hö H nl gericht Essen. berg, hat als Verwalter des Nachlasses des Sparkasse zu Breslau Nr. 33 vom 2 April Versprechungen an die Oberschlesier einzulösen; noch sei der größte fälliger . Fer= 1 G.⸗M. — Fr. Fr. 3, 146 867 . erh w J vohnh chnet,, . ö Ban en am 7. Juni 1922 in Heidelberg verstorbenen 1918 für den Kaufmann Marx Langner in Teil derfelben unerfüllt ** . . bindlichkeiten: Für die Zeit bis szließlich 17 Oftober 1999 Fetrz legen Grund tück enthält Vorder wohnhaus der, Nicht mel , . . Rechtsanwalts Emil Schott das Auf- Breslau, Clausewitzstraße 16, im Werte , n, i,, ö . heute den Saat 3 Reichs. u. zo oz4 zog ooo 1618 os o Für die Zeit vom 11, bis 6schließlich 17. Ottober 1922 beträgt mit Seitenflügel links, Quergebäude und Erben der Gläubiger mit ihrem Vorkaufs⸗ er Gefreite Ignatius Madal bier gebotgver fahren zum Zwecke der Käß, San a' 4 en z . an , Wenn man heute den Saa Staalẽgut ˖ . 41 85 936 366 v0 53 596 O00 das Goldzollaufgeld 386 o vh. . Hof und hesteht aus dem Trennstück recht auf das Grundstück ausgeschlossen. fü * ,,,. Faul r hehe f hließ ang von rache ßzglnbigern beautrant. Il? vie Prei Mäntel der 3 co Schles. an en iht . öchf n e,. 6 ieder anwesend) 3j muß . zu ahn, C I3 124 9) 64 deð O00) ö dsh reh) K Kartenblatt Nr. 19 Parzelle 1884/1659 usn. Emden, den 28. September 1922. 13 . 6. 2 * 9 h 39 . w . , . läubl gerd werden daher ern, Pfandbe fe? Echles dann schaft Nr fin 3 r Cin enndch je 6 . n, ,,. (en b) Pripai. 79 Mes 953 oOo 15 362 208 000 (* Gödde bon 5 a 30 am Größe. Es ist in der Das Amtsgericht. 1 J V, Forderungen gegen den Serie NMI Vit. äber Jo ern, gh h. air t Tilian und herr Pieck haben kommunis ige Zh ren guthaben . L (4351905 00s 00 4 8 355 3116065) Wagengestellung für Khle, Koks und Briketts Grundsteuermutterrolle und Gebäudesteuer 73717 ? Das Amtsgericht Nachlaß des verflorbenen? Nechtanwaltg Serie J7 Lt X über 156 A. Ir. 76076 6. . Derr Pjeck und Derr Kilian sind über den Selbstschutz sonst. Passiva 13 838 886 000 3 345 581 000 5 290 122 000 am 4. Okther 1922: rolle unter Nr. 5840 mit einem jährlichen l c. . 2 cks Familien . as Am gerich z Imil Schott spätestens in dem auf Mitt⸗ Serie III Lit. A über 300 4H. ö w (S3 bos oh oo C s Sg So) ( - Ils a3 och 1 — , e, wech, den gs e ennber' hs dier, e, gel teten v cbenl Ggäfpeftor Mar 1 , d,, min,, m. , Resta , Hob in Ben Ruhrrd er SpersqhIeszs Res Menzer Der Versteigerungspermerk ist am 20. April h ö . , stta⸗ mi ( , R ; ö aa ererlustigen lemente, die sich unter bie fem Ramer Bande ) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren Ruhrrcher Oberschlesisches Revier Ver, Versteigern nge hermher ill . vom 21 dieses Monats aufgenommene Durch Erlaß des Justizmrinisters vom mittags 19 Uhr, vor dem Amts- Scheufler in Leipzig Lindenau, Burgauen⸗ 1 . zu se m menge rottet Haben. hebri sch ,. hf he de oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet. Unzahl der Wagen ö. n ö ,,, Familienschluß betreffend freiwillige Auf- 3. August 1922 ist dem Müller Gustav gericht Heidelberg anberaumten Aufgebots⸗ straße 3, am I19. 3 1919 auf Herrn . ahlreiche Kommunisten, (Unruhe guf der zußersten Linken; Wenn *) und zwar: Goldlassenbestand „ 954 824 000 (— 2000), — ö,, 3 ih *. . er ain ne g. lölung des Fideikommisses, durch Beschluß Wiechmann in Oranienburg, geboren am termine, bei diesem Gericht anzumelden. Waldemar Gilge in Breslau, Herren . e nben, ie Cibitierung der Obs nschlefler iber ih: Schicksef für Golddeböt! anlef' ffet,⸗ be Keen gem dsh England . 50 o32 006 Gestellt. 21 871 2335 mitegericht Berlin. Wedding. Abteilung s. vom Iz dicses Monat bestetigt worden Sl. Mar 1887 n Leben ledl, die. Er, Hie Anmeldung hat, die Angabe des ffraße geüogenen und, von diesem an⸗ süden Wahlen ausnutzen zu können, werden, sie sich schwer (unverändert). Nicht gestellt. 179 37 73718 Aufgebot. Stettin, den 23. September 1922. mächtigung zur Führung des Familien. Gegenstandes und dez Grundeg der Forde genommenen Prünawechsel äber je Ho0 A, täuschen man hat dort noch nicht vergeffen, däß die Kommuntften Beladen jzurück⸗ ; Die Erben des. Kaufmanns Paul Das Auflösungsamt für Familiengüter. namen Niemaun“ erteilt worden, rung zu enthalten; urkundliche Beweiöstüge zahlhar am ib. Juli 1919 bejw. am on, die bei der Abstimmung über die Zugehörigkeit zu Polen geliefert 21 108 2233 9 Meißner in Bernburg und des Wirtschafts— — Diese Aenderung des Familiennamens er— sind in Urschrift oder in, Abschrift 15. August 1919 in Breslau, der Der sschlend aufforderten, für Mozkeu zu simmen. Für einen Zur Verkehrslage im Ruhrbezirk meldet, W. T. B.“ — K 4 inspektars August Meißner in Wilhelms⸗ (73721] Aufgebot. streckt sich auch auf die Ehefrau und Lie⸗ beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche 15. der Mantel des 4 6ig Hypotheken- se überhelsen Antrag, wie den die RVote-⸗Krenz,- Medaille belreffenden, aus Essen. Die Betriebslage war im Ruhrgebiet in der abgelaufenen hof. (Kreis Üsedom-Wollin) haben das Frau Anna Becker, geb. Müller, in jenigen minderjährigen Kinder des Ge⸗ sich nicht melden, können, unbeschadet pfandbriefs der Schles. Boden⸗Credit⸗ können wir nicht stimmen; geben Sie den Flüchtlingen Brot, nicht Woche gut. Die Wagenbewegung stand unter dem Zeichen der bepor— Die Elektrolytkupfern tierung der Vereinigung Aufgebot der Hypothekenbriese über die Berlin, Gneisengustraße 69, vertreten nannten, die unter seiner elterlichen Ge⸗ des Rechts, vor, den Verbindlich⸗ Aktienbank in Breslau Nr. 2616 Serie XII ren! Vie Verteidigung des Selbstschutzes auch bezüglich jener brutalen stehenden Tariferhöhung, Die Versender verfrachteten in weitest⸗ für deutsche Clektrolytkupfernoti; stele sich lau Berliner Meldung im Grundbuche von Güften Band Ill durch den Versicherungsbegmten Max walt stehen und seinen bisherigen Namen keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ Lit. 0 über 1090 z, . , gebendem Umfange ihre Sendungen nach möglichst entfernt gelegenen des W. T. B.“ am b. Oktober am 67 263 (lam 4. Oktober Blatt 163 in Abteilung II unter Nr. 2, Güttler in Berlin⸗Lankwitz, Mühlenstr 40, tragen. nissen und Auflagen berücksichtigt zu 14 die 3E. Breslauer Stadtanleihe — Mit fab. 2 der durch Serrduc hervorgehobenen Reden Empfangsstellen, um den Genuß der niedrigeren Tarifsätze noch aus- auf 66 680 4) für 100 kg. 3a, 3b für die genannten Erblasser ein⸗ hat beantragt, ihren verschollenen Ehe Oranienburg, den 29. September 1922. werden, von dem Erben nur insoweit von 1905 Nr. 14 138 V. Ausgabe Buch⸗ der Deren Nelalster, Lie im Wontlaute wiederneeben fin. minuten. Vaburch winde der Wagen part auf az außer fte getragenen Hypotheken bon 1206, 300 und! mann, den Schuhmacher Karl Adolf Das Amtsgericht. Befriedigung verlangen, als sich nach! stabe O ber 1000 4, . *