1922 / 225 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

.

issen Frankonia

Schokolade⸗ und gonserven⸗Fabrik

vorm. W. F. Wucherer Co,, A.-G. in Würzburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. Oktober d. J., Nachmittags z Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden 11. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Mai 1922 ab⸗ geschlossene 11. Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des A 5

4 Ner zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung der 55 14, 16 und 18 der 9 8d /

ingen

Gemäß 5 21 unserer Satzungen müssen

zum Zwecke der Teilnahme an der Haupt⸗

versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben die Aktien oder ein Hinterlegungsschein eines deutschen

Notars spätestens am dritten Werktag . r Hauptversammlung, his Abends G Uhr, hinterlegt sein: l. an unserer Gesellschaftskasse oder 2. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Würzburg. Würzburg, den 30. September 1922. Frankonia kolade⸗ und Konserven⸗Fabrik

ö De

Der Aufsichtsrat. Generaloberarzt a. D. Dr. A. Mare,

Vorsitzender.

rr)

Vereinigte Stahlwerke van der

* J

* 6 ö e ge * 1 7 1 . Ihben und Wissener Cisenhütten

Aktien⸗Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 3. November 1922, Vor⸗ mittags 115 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bank— vereins A.—⸗G. in Köln stattfindenden

dentlichen Generalnersammlung mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 des

Statuts ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Bersammlung bei unserer Gesellschaft in Köln⸗ Deutz oder bei dem AI. Schaafftßausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, Düssel⸗ dorf und den übrigen Nieder⸗ laffungen, bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem Bankhause Deichmann C Go. in Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. C Co. in Köln, bel der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Essen und den übrigen Niederlassungen, bei dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Berlin, jedoch nur für Mitglieder des Giroeffektendepots, zu hinterlegen oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars einzureichen. Tagesordnung:

vereins in

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1921122.

2. Vorlage der Bilanz, Vorschläge zur Gewinnverteilung und Genehmigung derselben.

3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Köln-Deutz, den 30. September 1922.

Der Vorstand.

74039

FJ. Küppersbusch C Söhne Att. Gef., Gelsentirchen⸗Schalke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, Sen 2. NRNouember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essten⸗ Ruhr stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höflichst einge⸗ laden.

Tagesordunng:

L. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals um bis nom. A 6000000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über die Ausgabe⸗ bedingungen.

2. Aufbebung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 24. August zu Punkt 1 der Tagegordnung ge⸗ faßten Beschlässe über Erhshung des Grundkapitals um nom. 4 4 0900 000.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder dem Giro⸗

EGffektendepet der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellten

Depotschein bis zum 27. Oktober d. J. einschliestlich gegen Empfang von Ein⸗ trittskarten hinterlegen bei der Gesell⸗ schaftskasse oder folgenden Stellen: der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten, der Gssener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr und deren Zweig⸗ anstalten, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. in Köln. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktlonäre zur Hinterlegung ihrer Aktien bei einem dentschen Notar wird hier⸗

zu hinterlegen und werden durch die über diese Hinterlegung ausgestellte Bescheini—

73679

Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt K Cie., Akt. ⸗Ges. zu Troisdorf. Folgende Be triebsratsmitglieder wurden in unsern Aufsichtsrat entsandt: als Arbeitervertreter: Herr Josef Kargl, Troisdorf, Zeppelinplatz 4, . als Angestelltenvertreter: Herr Fritz Schönemann, Troisdorf, Siegstraße 7. Troisdorf, den 2. Oktober 1922. Der Vorstand.

DOYlsfelbors Ratnger Röhren.

kesselsabrik vorm. Dürr & Co., 74146 Natingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Samstag, den

28. Oktober 1922, Vorm. 10 Uhr, in das Sitzungszimmer in unserem Ver— waltungsgebäude in Ratingen zu einer auserordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

21.

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um Æ 7 600 000 unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von Stück 7600 Stammaktien über je S 1000 und Festsetzung der Bedin⸗ gungen für die Ausgabe der neuen Stammaktien.

2. Erhöhung des dreifachen Stimmrechts der Vorzugsaktien auf sechsfaches Stimmrecht, Beschränkung des erhöhten Stimmrechts der Vorzugsaktien auf die Fälle der Besetzung des Auf— sichtsrats, der Renderung der Satzungen und der Auflösung der Gesellschaft.

3. Aenderung der 35 5 und 6 Abs. 1 der Satzungen nach Maßgabe der Be⸗

schlüsse zu 1.

4. Aenderung des § 23 Abs. 4 der Satzungen nach Maßgabe der Be— schlüsse zu 2.

5. Aenderung des § 17 der Satzungen über die Vergütung des Aufsichtsrats.

6. Aenderung des § 23 Abs. 5 und 7 der Satzungen, betreffend Vertretung der Aktionäre in der Generalver⸗ sammlung.

Ueber alle Punkte der Tagesordnung

wird neben dem Beschluß der General— versammlung je ein in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre herbei⸗ geführt werden. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei einer der folgenden Stellen:

der Gesellschaft in Ratingen,

der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ,

der Dresdner Bank in Düsseldorf, den Bankhäusern Franz Straus Sohn und Lismann & Go. in Frank⸗ furt a. M. spätestens bis einschließlich 24. Ok⸗ tober 1'922 hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Ratingen, den 4. Oftober 1922.

Düsseldorf⸗ Ratinger Röhrenkessel⸗ fabrik vorm. Dürr & Co.

Loch. Weber.

740371 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. November 1922, Mittags 12 Uhr, in Hamburg, Steinstraße 110, Hochbahnhaus, 3. Stock, im Sitzungssaal der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generglversammlung eingeladen. Tagesordnung: Ausgabe von Teilschuldverschreibungen. Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) bezw. die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum Montag, den 30. Oktober 1922, Mittags 12 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftekasse, Hamburg, Hochbahn⸗ haus, Steinstraße 110, oder in Samburg: bei der DVeutschen Bauk, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Niorddeutschen Bank in Ham⸗ burg, bei der Darmstädter & National⸗ bank, K/ommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, e bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler K Co., bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank

A.⸗G.,

bei den Herren Schröder Gebrüder & Co.,

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei den Herren M. M. Warburg

G Co., in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Darmstädter Kk National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

ben e. Berliner Handels⸗Gesell⸗

aft, bei der Commerz und Privat⸗Bank

W.

gung legitimiert. Damburg, den 2. Oktober 1922.

Hamburger Hochbahn

Hinterlegungsschein

T4078] ; Gijenbau Schiege Aktiengesell⸗ schast, Leipzig⸗Paunsdorf.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren Reg.⸗Baumeister a. D. O.

Berlin, Vorsitzender, Dr. J. Seligsohn, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Dr. Eugen Jacobi, Frankfurt a. Main, Paul Jacobi, Frankfurt a. Main, Jakob Goldschmidt, Geschäftsinbaber der Nationalbank für Deutschland, Berlin, 2 Justizrat Dr. Georg Lengnick, Leipzig, Baurat Anton Käppler, Leipzig, Karl Gläser und Hans Lange, Leipzig Leipzig, den 30. September 1922. Der Vorstand.

Netter,

e aden hierdurch unsere Aktionäre, welche Attien unseres Stammkapitals be⸗ sitzen, zu Dienstag, den 31. Oktober 1522, Nachmittags 3 Uhr, in das Büro der Gesellschaft, Berlin⸗-Friedenau, Isoldestraße 9, zu einer austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Da die Aktien noch nicht aus dem Druck sind, sind die Zwischenscheine mitzubringen oder zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Abberufung eines Aufsichtsratsmit⸗ glieds wegen Auslandsreise. 2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Verschiedenes. Berlin, den 4. Oktober 1922.

Deutsch⸗Höolländische Kaffee, Tee tu. Kakao ,, n,.

Drukker. Mens

. Hugh chneider lttiengeseschast, Leißzig⸗ ᷣaunsdorf.

Bei der heutigen notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 611 674 675 679 682 684 685 687 688 689 696 716 717 843 S560 8h51 sh 890 42 1108 1136 1655 1677 1690 1766 1809 2003 2078 2137 2267 2276 2290 2304 2328 2329 2331 2350 2351 2362 2367 2371 2386 2388 2456 2514 2518 2573 2636 2692 2731 2732 2911 3048 3066 3074 3163 3201 3216 3217 3220 3280 3287 3300 3320 3332 3334 3372 3451 3486 36501 3546 3680 3837 3871 3907.

Diese gelangen ab 2. Jannar 1923, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, mit 1020 pro Stück in Leipzig bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank, Kommandit⸗Ges.

a. Aktien, Abt. Schinkelplatz, zur Auszahlung.

Ferner geben wir bekannt, daß folgende 1929 und 1921 ausgeloste Teilschuld⸗ verschreibungen noch nicht eingelöst sind: Nr. 277 482 549 1279 1287 1295 1306 1584 1737 2029 2206 2232 2440 2442 2718 2805 2839 2914 3075 3079

3487. den 26. Sep⸗

Leipzig⸗Paunsdorf,

tember 1922.

Hugo Schneider k Tilger. Klemann. Höhn.

73768

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

der am Montag, den 30. Oktober

d. J., Mittags 12 Uhr, in Dresden,

im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr.

Arnhold, Waisenhausstraße 1822, statt⸗

findenden auterordentlichen General⸗

versammlung einzuladen. Tagesordnung:

l. Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Stammaktien und Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht, Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Uebertragung der Befugnis an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Kapitalserhöhung und deren Begebung festzusetzen.

2. Aenderung der Satzung, und zwar:

§z 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Zulässigkeit der Aus⸗ gabe jung er Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag sowie

einer von F 214 H⸗G.⸗B. ab⸗ weichenden Regelung der Gewinn— verteilung).

§z 8 (Grweiterung der Befugnisse des Vorstandé). § 14 (Stimmrecht der Aktien). §z 19 (Gewinnperteilung). Schaffung eines 5 20 (Verteilung des Liquidationserlöses). Attionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum Ablauf des 27. Oktober ihre Artien in Nürnberg bei der Gesellschafts⸗ kasse oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei einem deutschen Notar (vgl. § 14 des Statuts) zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen sowie den über die Hinterlegung erteilten in der Generalver⸗ sammlung vorzulegen. Nürnberg, den 3. Oktober 1922.

Ste atit⸗ VNagnesia Atktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

durch , . a. Gelsenkirchen I, den 3. Oktober 112.

stan d ]

, ;;

Altiengesellschalt.

74072] Atktiengesellschaft Papierfabrik Hegge.

Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre vom 12. Sep⸗ tember 1977 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 469000000 auf Æ 12 609 0990 durch Ausgabe von 3600 Stück auf den In⸗ haber lautenden, ab 1. August 1922 dividendenberechtigten Aktien zum Nenn⸗ werte von je 4 1000 beschlossen.

Die neuen Aktien wurden von einem Bankenkonsortium unter Ausschluß des

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre übernommen mit der Verpflichtung, hier⸗ von 3000 Stück den alten Aktionären zum Kurse von 350 ohne Zinszuschlag, jedoch gegen Zahlung des Schlußnoten⸗ stempels in der Weise zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je drei alte Aktien eine nue zu je A 1000 bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, innerhalb einer vom g. bis ein⸗ schließlich 25. Oktober 1922 laufen den Ausschlußfrist ihr Bezugsrecht zu den oben bezeichneten Bedingungen unter Vorlage der Attiennäntel zur Abstempe⸗ lung unter gleichzeitger Einzahlung des Beirages während der Vormittagsstunden an der Kasse der Bayerischen Hyypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank in München oder der Bayerischen Dis conto-⸗ & Wechsel⸗ Bank A.⸗G. in Augsburg auszuüben.

Die Ausibung ist am Schalter der Bezugsstellen provisiontfrei. Soweit sie auf, schriftlichem Wege erfolgt. wird die übliche Bezugsproviston in Anrechnung gebracht.

Für die geleistete Einzahlung werden Bezugsscheine ausgege nen, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien später in Empfang genommen werden können. Die erforderlichen Anmeldefmulare sind bei den genannten Bezugsstelen erhältlich.

Hegge, den 3. Oktobr 1922.

Vorstand und Wifsichtsrat der Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge.

73651 Portlanbcement n. Kalkwerke Elsa Attiengeselschast.

Die Aktionäre unserer Göellschaft laden wir zu einer am Mitwoch, den 25. Oktober 1922, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Hotl GEsplanade, Bellevuestr. 17, stattfindewen ordent⸗ lichen Generalversammung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über die technischemd finanzielle Lage des Unternehmens md Beschluß⸗ fassung hierzu.

2. Vorlegung der Bilanz id Gewinn⸗ und Verlustrechnung sie der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstahs und des Aufsichtsrats für das Jar 1921.

3. Genehmigung der Bilanz 1921, Er⸗ teilung der Entlastung der Vorstands und dez Aufsichtsrats, Besclußfassung über die Gewinnverteilung.

4. Aenderung des Gesellschaftszertrags:

a) der erste Absatz des 8 4 wird gestrichen und dafür folgende Wort⸗ laut gesetzt: „Das Grundkaxtal be⸗ trägt 16 Millionen Mark, eigeteilt in 16 000 vollgezahlte auf den Irhaber lautende Aktien von je 1000 Mark“,

b) in 5 11 unter 5. wird de Zahl „100 000“ gestrichen und dar die Zahl „b00 000“ gesetzt; unter J. wird die Zahl „25 000 gestrichen und dafür die Zahl „1650 000“ gesetzt,

e) in 5 15 im zweiten Satze wird das vierte Wort zwei“ gesichen und dafür das Wort „drei“ gestzzt,

d4) § 16 wird gestrichen und fafür folgender neuer Text gesetzt: Der Aussichtsrat kann sich selbst eine Ge⸗ schäftsordnung geben. Er fann ein oder mehrere Mitglieder mit der Er⸗ ledigung bestimmter Geschäfte bezuf⸗ tragen, Ausschüsse bilden, diesen einzelne oder einen Kreis von Ge⸗ schäften übertragen und kann den—⸗ selben dafür besondere Vergütungen gewähren.“

e) in 5 17 im ersten Satze witd die * 3000“ geftrichen und dafur die Zahl „15 000“ gesetzt; im zweiten Sa e wird die Zahl 12 000 * 06

74144 S SM. 8 1559 Heinrich Kaiser Waggonhau MM m SMRͤn ar 6k * und Maschinen sahrik A. G., Offenbach 4. M. Bezugsangebot, betr. nominal 3060 090 4 neue Attien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Heinrich Kaiser Waggonbau und Maschinenfabrik A. G. in Offenbach a. M.

vom 15. Juli d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 6 000 0090 Æ um 3000 000 A auf 9000 000 4 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen, auf den Inhaber

lautenden Aktien über je nominal 1000 4, welche vom 1. Oktober 1922 an dividenden⸗ berechtigt sind, zu erhöhen. Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der alten Aktionäre an ein unter Führung der Deutschen Handelsbank A. G. Frankfurt a. M. stehendes Bankenkon sortium mit der Ver— pflichtung übergeben, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 135 00 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 4 2000 Nennwert alte Aktien 1000 Nennwert junge Aktien bezogen werden können.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handels- register eingetragen sind, fordern wir hier⸗ mit namens des Konsortiums die Aktio—⸗ näre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung zum Bezug der jungen Aktien hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. bis 23. Otltober 1922 einschließlich bei der

Deutschen Sandelsbank A. G. in

Frankfurt a. M., .

Chemnitzer Bankverein A. G. in

Chemnitz und Dresden,

Vogtläundischen Kreditanstalt A. G.

in Plauen,

Bankhaus S. Merzbach in Offen⸗

bach a. M. . Bankhaus Ernst Moser & Co. in Berlin W. 8 während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen, und zwar erfolgt der Bezug nur dann provisionts⸗ frei, wenn die alten Aktien nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ordnungsmäßig aufgestellten Anmeldeverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung persön⸗ lich eingereicht werden. Soweit die Aus- übung des Bezugsrechts im Briefwechsel erfolgt, berechnen die Bezugsstellen die übliche Provision. . 2. Bei der Anmeldung des Bezugs ist für jede neu zu beziehende Aktie von nominal 1000 A der Bezugspreis mit 1350 einzuzahlen. Außerdem hat der Bezieher den Schlußnotenstempel zu tragen. J. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung bei derjenigen Bank, bei der die Quittung seinerzeit aus—=

jestellt worden ist. ; Frankfurt a. M. den 3. Oktober 1922.

Deutsche Handelsbank A. G.

Frankfurt a. M.

74086 . gte berschleffshe Eleltricitãtẽs⸗ & Kleinhahn⸗Actien⸗Gesellschast in Waldenburg i / Schles.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit ju der auf Freitag, den 27. Oktober 1922, Vormittags

11 uhr, in Breslau, Albrechtstr. 22 / 23,

im Geschäftshause des Elektrizitätswerks

Schlesien, Aktien⸗Gesellschaft, an be⸗

raumten ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über die Lage der Geschäfte

unter Vorlegung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das verflossene Geschäftsjahr

Bericht der Revisoren über, die

Prüfung der Rechnungen, der Bilanz

und der Gewinn und Verlust—⸗

rechnung. .

3. Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Verteilung des Geschäftsgewinns.

4. Wahl von Außfsichtsratsmitgliedern sowie Wahl eines Revisors oder mehrerer Revisoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit

0

strichen und dafür die Zahl 30 009“ gesetzt; im zweiten Absatz wird hinter dem vierten Worte „Vergütung“ ein⸗ fügt: „oder Tantieme“. H. Aufsichtgratswahlen. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder Zwischenscheine oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar über dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am dritten , . vor dem Versammlung⸗ age bei der Gesellschaftskasse der Port⸗ landeement u. Kaltwerke Elsa Aktiengesellschaft in Neubeckum i. W. oder bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum hinterlegt hat. . Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht für 1921 liegen während der üblichen Geschäftsstunden in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft in Neu⸗ beckum zur Einsichtnahme für die Aktio⸗ näre aus. Neubeckum, den 6. September 1922. Portlandeement u. Kalkwerke Elsa Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Arnhold.

Mund henke. 1

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von Montag, den 9. Oktober d. J., ab im Geschäftgraume der Gesellschaft zu Waldenburg i. Schles. zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine (5 30 des Gesellschasts⸗ vertrags) kann außer

bei der Gesellschaftskasse zu Walden

burg i. Schles.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

2A. -., Filiale Breslau,

bei dem Bankhause G. Seimann,

Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin,

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin,

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗

singer, Berlin, . bei der Communalständischen Bank für die Preuszische Ober⸗Lausitz, Zmweigniederlassung Walden⸗ burg 1. Schles., . bis einschließlich Montag, den 23. Oktober d. J. in den üblichen Geschäftsstunden geschehen.

Den zu hinterlegenden Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen. Berlin, den 4. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Oliven, Vorsitzender.

bei einer dentschen oder schweizeri⸗ schen Bank zu hinterlegen.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats.

Aktien über je Æ 1000; Begebung . ö. Aktien. vertrags (Betr. Grundkapital). 3. Aenderung des 5 11 Absatz 2 (Hinter! Aktien betr ). ; d e n,, 499 der aher h ach den , , sind die ktien berechtigt, welche sich dur interlegungsschein darüber ausweisen kör 5 sie Ihre Alten gungescheln battiber aucweisen Fönnen, daß entweder in Leipzig bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗VBerein . hinterlegt haben.

73421] Spinnerei & Webereien Zell⸗Schönau A.⸗G.

. Die Aktionäre unserer Gesellschaf e, .

Wir laden die Herren Aktionäre zu der werden hierdi rch . der e n, . , . chaft auf, fich bei 1 Freitag, den 27. Oktober ordentlichen Generalversammiung nine eder. Gele schaft auf, sich bei He , mittags 3 waun eren auf Mpmiag, den 6. November 1922. nroin, ben ö6. Seytember 1922 r Zell i. W. statt⸗ Vormiitags 11 Uhr, nach Stadt Den tsche Jarmgesellschaft Rrtien⸗

1d dentlichen Generalver⸗ Hamburg“ in Halle (S.) ergebenft ein⸗ Gen ifch a in Rianidan sammlung hiermit ergebenst ein. geladen. 68 J eilen 6 gtton · Tagesordnung: Tagesordnung: 8

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds G8 14. der Satzungen).

5. Ausgabe neuer Aktien in Höhe von AK 20900000, davon 1700 Stamm⸗ aktien Lit. A und 300 Vorzugsaktien Lit. G (5 6 der Satzung) unter Aus—⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. ng der Ausgabebedingungen. ntsprechende Aenderung des § 6 der

Satzung. Zu Punkt 5 findet gemäß S5 275 —278 H.⸗G.⸗B. neben der Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung je eine gesonderte Beschluß— fassung durch besondere Abstimmung der Stammaktien Lit. A, der Vor- zugsaktien Lit. B und der Vorzugs— aktien Lit. C statt.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung (S 11 der Satzung) sind die Aktien bis spätestens 21. Oktober d. J. bei der Direktion in Zell i. W., bel einem Notar oder

Zell i. W., den 30. September 1922. Spinnerei & Webereien Zell- Schönau A.⸗G.

ohne

raos) Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1. Vorlage

1321/3

o

sellscha ft

b) öffentlicher Institute und öffent⸗ licher Kassen, é) eines Notars über die bei diesen in Verwahrung be— findlichen Aktien hinterlegt werden. Halle (S.), den 4. Sktober 1922. Salle⸗Hettstedter Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehm ann, Vorsitzender. Der Vorstand. Czar nik ow.

ge des Geschäftsherichts, der Vermögensübersicht und Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Genehmigung der Vermögensübersicht und Beschlußfassung über die Ge— winnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalbersammlung sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

ohne Gewinnanteil⸗

scheine bis zum 3. November 1822,

und

Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse niederlegen. An Stelle der Aktien können auch Be⸗ 2. scheinigungen: a) der Bankhäuser S. F. Lehmann

und Reinhold Steckner in Halle

sowie der Berliner Handels⸗Ge⸗ 3. S

S5 R G. ( G e,

Brüderstraße

in Berlin,

Erneuerungs⸗

72956) Bekanntmachung.

gesellschaft, Attiengesellschaft Liguidation, zeige ich an, daß die E

und fordere die In der

ral43)

Als Liquidato ischen Farm⸗ nk ir inn ne tote lee snstarn., Gränkisch-Zhüringijche Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrit

Sr de *

he⸗ vorm. Adolf Raab C Co. I. G., Burgkundstadt. außerordentlichen Generalverfammlung unserer Gesellschaft vom 23. September 1923 wurde beschlossen, das Aktienkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von Æ 300000 auf 4 5 060 666 durch Ausgabe von 2 0090 000 ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten Aktien zu erhöhen.

Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, sie den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 3000 alte Aktien 2000 junge Aktien zum Kurse von 156 ι ab—

740M)

Vaherische Granit⸗Aktiengesellschast.

Gemäß §§ 9/10 laden wir hiermit unsere Aktionäre zu d am 0. Oktober 1922,

sellschaft in Regensburg

lung ein. Tagesordnung:

unserer Satzungen

ktober 19 Vormittags LL Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge—⸗ stattfindenden aufterordeutlichen Generalversamm⸗

züglich 65 Zinsen aus dem ausmachenden Betrage vom Bezugstage bis zum 31. Dezember 1922 bezogen werden können.

Nachdem die beschlossene Kapitalerhöhung durchgeführt und in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber der alten Aktien auf, das ihnen gewährte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: er Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. Oktober 1922 bis einschließlich 26. Oktober 1922 zu erfolgen, und zwar in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto R Wechsel. Bank A. G. ö Die Aktien, für welche das Bezussrecht ausgeübt werden soll, sind nach Nummern geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ scheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen (Formulare hierzu sind bei der Bezugsstelle erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempelung zurück⸗

1. Beschlußfa sung über die Erhöhung gegeben. des Aktienkapitals um 4K 600006 . Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstelle durch Ausgabe von A 5 500 900 provisionsfrei. Soweit die Ausübung jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird Stamm⸗ und 4A 500 000 60, Vor⸗ die übliche Bezugsprovision in Ansatz gebracht. J . j 2) zugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede Aktie 4 1500 abzũalich

zum Nennbetrage von je 4 1000.

Abs. I der Satzungen.

der Vorzugsaktien der Stammaktien, F 275 und 27 O G.⸗B.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

. Oktober bei der Gesellschaft hinter

169 H

bei der Darmstädter und National

T7do96]

Zieger C Wiegand A.⸗G., Leipzig.

Die auf den 18. Oktober 922 festgesetzte Heneral⸗ versammlung ist verschoben worden auf Nachmittags 5 Uhr, in Leipzi

4. Aufsichtsratswahl.

Leipzig, den 5. Oktober 1922.

Der Vorstand.

Ernst Wie

gand.

außerordentliche uf Mittwoch, den 25. Oktober 1922, g im kleinen Börsensaal, Tröndlinring 2. Tagesordunng: 1. Erhöhung des Grundkapitals von M 6500 000 durch Ausgabe von 3506 Stück auf den

Beschlußfassung über die Einzelheiten

Inhaber lautenden neue

4K 3000000 auf

; der Ausgabe und 2. Entsprechende Aenderung des 8 3 des Gesellschafts⸗

jenigen Inhaber von

bank Kommanditgesellschaft au Attien, Filiale München, deren Zweig niederlassung in Regensburg oder be einem Notar erfolgen.

Anmeldung ihrer

aktien. Regensburg, den 3. Oklober 1922. Arthur Rehfeld.

N. Deutsche Eyaporgtor Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

T7408

Dampfziegelei Kaiserwörth A. G. in Liquid. Ludwigshafen a. Rh.

Aktiva. Schlusbilanz am 6. September 1922. Va ffiva. ö d .. Dehitoren: . . Kreditoren: Konto für un— ö Ver. Spey. Zalw. Speyer 4513 34 bekannte Aktienbesitzer. 4 860 - Rhein. Creditbk, Ludwigsh. 346 16 Aktien kapitalkto. Soo 600, ö DDds5 = ausbezahlte Gewinn⸗ und Verlustkonto: ; liquitallons⸗ ö 165 0002 quoten. 330 000, - 170 000 Tess - T7355 -= Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 6. Seytember 1922. Saben. Mn. ö K . Per 13 Verlustvortrag 1921 168 182 Erträgnis a. Brühler Aktien. 13 500 1 10 763 45) Zinserträgnis , 445 45 Verlust 170 000 —, * Schlußquote: ö L0so a. M 500000 H 000, 165 000 TJ 77s ß .

In der Generalversammlung am 15. September 1922 wurde die Schluß— abrechnung genehmigt, dem Liquidator und dem Auffichtsra Auszahlung der letzten Quote von 1 69 K 19 pro Akt

Gesellschaft beschlossen. Die Aktienbesitzer werden hiermit

gegen Einlieferung der Aktien bei der Rhein. Ereditbauk, Filiale Ludwig s⸗

hafen (früher Pfälz. Bank), zu erheben. Ludwigshafen, den 30. September 1922. Der Liquidator.

Die Liquidation ist beendet.

t Entlastung erteilt, die ie und die Löschung der aufgefordert, die Quote

T74aobꝛ]

Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft Attien ge ell jchaft Mannheim.

Aktiva. ilanz am 31. März 1922. Pa ssiva. . . 4 39 An Betriebs- und Ober—⸗ Per Aktienkapitalkonto. 266 O00 haumaterialien . 2 653 49675) , Kautions⸗ u. Pensiong⸗ Tautinen 2. 4 860 sparkassenkont?o. .. 16299768 Kontekorrentkonto, De⸗ Haftpflichtversicherungs⸗ bitoreen ... 1 1831 575 98 konto , Bankenkonto... . 2 156 086604 . Kontokorrentkonto, Kre⸗ Rückstellungskto. (Vor⸗ bitoten· 56 gr ng ausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien. .. 165 16085 Kassakontoc-.··.., D212 165 6 264 451 77 b 2654 451 77 Soll Gewinn- und Verlustrechtung am 31. März 1822. Haben. . . , w An Betriebsausgaben 24 429 634 59 Per Gewinn- und Verlust⸗ ö Betriebseinnahmen 2 120221 91 konto: Forderung an . Betriebszuschuß J 17 77 Stadt Mannheim . 4 464 549 25 Rücklagen und Ab⸗ schreibungen ö. 151 71

Verwaltungskosten und

Gn n 19005 835

Tr s J Mannheim, im September 1922. Der Auffichtsrat. Kut er.

Der E. Ran k.

Vorstand.

zu der am Sonnabend, den 28. Ok⸗ tober 1922, Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungagebäude in Lüne⸗ hurg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Abänderung und Ergänzung der Kapi— talserhöhungsbeschlüsse vom 24. Mai 1922 durch Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf einen Nennbetrag bis zu 4 75 000 000 durch Ausgabe von a) bis zu 5000 Stück auf den In⸗ haber lautender Vorzugsaktien zu je nom. 4 1000 mit achtfachem Stimm⸗ recht in einzelnen Fällen, ausgestattet mit einer auf 70 / o begrenzten Vorzugs⸗ dividende und einem Vorzugsrecht bei der Liquidation und b) bis zu 45 000 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien zu je nom. Æ 1000. Festsetzung der Gewinnanteils⸗ berechtigung, des Mindestausgabe⸗ kurses sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Satzungsänderungen, soweit solche durch den Beschluß zu Punkt l bedingt werden, insbesondere des § 3 (erhöhte Grundkapitalsziffer, veränderte Ein⸗ teilung des Aktienkapitals und Ein⸗ fügung eines Passus über die Aus—⸗ stattung der Vorzugsaktien), des 5 17 (Stimmrecht der Vorzugsaktien) und des §5 29 (Gewinnverteilung, Ein— fügung der Gewinnanteilsansprüche der Vorzugsaktien). Nach 8 17 der Satzungen sind zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am 24. Otktober 1922 bei der Gesellschaftskasse, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei dem Bankhause K. Securius, Berlin, a)z ein doppelt ausgefertigtes Nummern⸗ verzeichnis über die zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver— sammlung dort belassen. Soweit Aktien nicht ausgegeben sind, legitimieren sich die Aktionäre durch das Aktienbuch. Im übrigen wird auf § 17 unserer Satzungen Bezug genommen. Berlin, im Oktober 1922. Dentsche Euaporator Aktiengesellschaft. Der Anfsichtsrat.

Jaequier

O. Löwit.

Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

Ueber obige Punkte bedarf es ge⸗ sonderter Abstimmung der Inhaber und der Inhaber

Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗

der Satzungen ihre Aktien bis längstens

haben, auch kann die Hinterlegung !

Die Vorzugsaktionäre haben nur die Vorzugsaktien mit Nummernaufgabe bei dem Vorstand der Gesellschaft zu bewirken, um an der n Dauptversammlung teilnehmen zu können. Stimmberechtigt sind nur die im Aktien⸗ buch vorgetragenen Besitzer der Vorzugs— akti⸗ Zur Vertretung ist eine privat. schriftliche Bevollmächtigung erforderlich.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

o/o Zinsen vom Bezugstage bis zum 31. Dezember 1922 und der Schlußschein- stempel zu bezahlen.

Ueber die für die jingen

Aktien eingezahlten Beträge werden bis zur An⸗

und Festsetzung der Begebungs⸗ fertigung der Aktienurkunden Kassenquittungen ausgestellt. modalilaten. ; Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermittelt die Bezugsstelle. Sinngemäße Abänderung des 5 2 Burgkundstadt, den 6. Oktober 1922.

Fränkisch⸗Ttüringische Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrik vorm. Adolf Naab & Co. A. G.

73334 d Nathenower Dampfmühlen Altien⸗Gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl.

13 ; . Anusgak zuer Sta! i

lichen Generalversammlung ind diejenigen , ,. HD. . n, Stammaßtien, 1.

Aktionäre berechtigt, welche gemäß 3 I0 (Er.τ, Die ordentliche Generalbersammlung vom 12 September d, J. hat u, a. be- ihre Aktien ble lang] schlossen, das Grundkapital von nom. M 5 000 000 auf nom. Æ I6 500 00 durch

8 8

abe von nom. 1 500 000 Too mit 25 oso einzuzahlenden Vorzugsaktien mit

achtfachem Stimmrecht und von Stück 10 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigten Stammaktien über je nom. 4K 1600 zu „erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

f Die neuen Stammaktten sind von einem Konsortium übernommen worden,

mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von 7500 000 den Besitzern der alten, Stammaktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge an— zubieten Nachdem die durchgeführte Kapitalserhähung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Stammaktionaͤre auf, ihr Bezugsrecht wie solgt auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. Oktober 1922 einschließlich bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Rathenower Bankverein G. G. m. b. S., Rathenow, während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. . Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am lter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. 2. Auf je nom. M 2000 alte Stammaktien entfallen drei neue Stammaktien zu je nom. Æ 1000. Bei der Anmeldung sind die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem An⸗ meldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummern solge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich Die Stammaktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab⸗ gestempelt und zurückgegeben. 4. Der Bezugspreis von 18000 franko Zinsen ist bei der Ausübung des Bezugsrechts har zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels sowie eine etwaige Steuer bei Ausübung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär zu tragen. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Aameldescheing bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsftellen sind berechtigt, . nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. Die Vermittlung des An- und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen. ; Rathenow, den 2. Oktober 1922. Rathenower Dampfmühle Aktien⸗Gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl. B. Dettm ann. Mierdel.

ĩ

3

ö

*

8

ros6l]

Attiva. Bilanz ver 21. Dezember 1921. Passiva. ——— 13 , i 17168 Aktienkapital ...... 200 C00 . 26 907 Sally Urbach. .... 30 862 50 Immobilien...... 1 560 900 Hvpothekenkonto.. .. 1329 0 ,,, . 18 9000 = M. Wygodzinski Erben 73 124 69 Fautignen .. 46 83 Verwaltungskontoüberschuß ao 733 5 Verlustvortrag aus 1920 77 842851

he 721 02 1 673 72102

Berlin, den 31. Dezember 1921. Industriestätte Fruchtstraste Akt. Ges. Dzialoszynski.

74049 Evang. Schrift enverein Sortiments n. Verlagsbuchhandlung, Karlsruhe

Aktive. Bilanz vors 1. Juli 1922. Pa ssiva. 3 . . 3 . 203 90 Aktienkapitalkonto '.... 40 000 - Grundstück- und Gebäude⸗ ö Hvpothekenkonto. .... 16 000 konto... 106 700 ] Reservefondskonto .... b2 000 Van ntttzt;;, 16 355 Pensionsfondskonto. ... 11 6500 Warenkonto.. ... 174 647 02 Hausreparaturkonto ... d 000 Debitoren konto... 112 255 33 Krexitorenkonto... .. 21113015 ö 1 e , n k Beleuchtung. und Ma— ingewinn .=. 4 566 60 m 1— Verlagsrechtekonto .... 1— Klischee konto 1— 410 19675 40 196 75 Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto. Saben. * 4 73 * An Generalunkostenkonto 242 903 98 Per Warenkonto.. ... 317 03 Reingewinn. ... W666 60 37 N70 s 317 70s

In der am 15. September stattgefundenen Generalversammlung wurde die sofort fällige Dividende auf 5 c festgesetzt, 25 00 werden dem Reservefends ind 20 900 dem Pensionsfonds zugeführt. Für Tantiemen und Remunerationen sind 13 456,50 vorgesehen und 12 000 werden an die badischen Anstalten und Vereine der

inneren Mission verteilt. Der Vorstand

1

Dr. Halm ar Schacht.

. e dn, hei * vang. ftenvereins A.⸗G., Karisruhe. Otto Maurer. Herm. är r erruh

*

).

.